Gemeinsam bleiben wir fit!

Ähnliche Dokumente
Dienstag, der 27. Juni 2017

Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

Sommerferienprogramm

Sommerlager Juni Sommer-Reitlager. 13. Juli Juli Reitlager, Seite 1

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen!

Rotkäppchen. Märchenspiel frei nach den Gebrüdern Grimm in 2 Akten von Martha Carmen

Sommerferienplan Woche

1. Ferienwoche Sommer - Sonne satt. Tag Aktivität Wir benötigen: Sommerferienfrühstück

Sommerferienprogramm vom 20. Juli bis 30. August 2017 Löwenstraße

Herbstferienplan 2017

Winter ferien. Ferienkalender der Kinder- und Jugendeinrichtungen.

Sommerferienprogramm 2011

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

In diesem Angebot holen wir die alten Spiele wieder raus, die vielleicht sogar eure Eltern schon gespielt haben.

programm vom vom bis bis

INFORMATIONEN, KONTAKT:

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

Hurra wir haben Ferien!!! Woche

Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

Offener Freizeittreff! Vorbereitungen zum Rosenmontagsumzug. Ihr dürft alle dabei helfen!!!

Sommerferien Sozialpädagogischer Bereich der Grundschule am Brandenburger Tor Tel: 030 /

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Ferienprogramm. SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld Augsburg, Von-Parseval-Str. 23. Telefon 0821 /

Der Apfel geht wandern!

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan.

[Kjub] HEFT Sommerferien. INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck

3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

1. Ferienwoche. Kennenlernrunde. danach. Waffeln backen und Freispiel

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag Donnerstag Mittwoch Freitag

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen.

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Weihnachtsprogramm. vom Uhr Treffpunkt Sindalan: Kommt mit uns zum Mittagessen.

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Deutscher Kindergarten Hänsel und Gretel LOS ELEFANTES DIE ELEFANTEN. Geometrische Figuren Essen

Die Laterne geht wandern!

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Kennen lern-tag. Wir machen Kennen lern-spiele! Dazu gibt es unser selbst hergestelltes Sommerferieneis!

Projektschreibung. geeignet für Jahrgangstufe. Projektinhalt 18

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Loris Ambrozzo 06. Dezember 12. Dezember Sek b / Heinz Held

Grundschule Schönningstedt t

Line Up Sommerferienprogramm. Hort der 74.Grundschule

JuZ Blomberg. Herbst Ferien Hits. Herbstliche Basteleien. Hoch hinaus! Klettern in der Halle. Montag,

Informationen zu den Herbstferien 2016

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Ferienbetreuung 2017

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Neuanfang. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1044R_DE Deutsch

Herbstferienprogramm 2017 des Hutberghortes

Wochenübersicht über die Freizeitangebote am Nachmittag

Tagesberichte aus Bad Bentheim 4b

Gesund & Fit-Woche

DAS. Kinder Oase Welt. Das Neuste vom Neusten! 2. Woche / 2. Ausgabe

Klassenlager Schwellbrunn 5. Klasse

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

MONTAG. Name I Name I Name I Musikraum GS Kursleitung Frau Wielath

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienplan für die Ferienspiele vom

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3

Trampolinturnen ; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00

hinter euch. Ihr habt nicht nur viel gelernt, sondern seid auch größer und selbständiger geworden. Im Busfahren seid ihr schon

Gemeinde Simmersfeld

Sommerferien. Ihr Erzieherteam

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Basteln mit Fimo Leitung: Mag Haas Workshoptage: Mo, Di

KOSTÜME: DER URWALD Mico, der Magier

SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Sommerferien in der Humboldtstraße Programm Vorschule und 1. Klassen. Programm Klassen

Sommercamp

Die Maus will keine Maus mehr sein

Ferienplan für die Zeit vom bis

Klasse / Halbjahr

Transkript:

Woche 1 (25.07. - 29.07.2016) Gemeinsam bleiben wir fit! Montag 25.07.2016 Sportspiele Wir machen den Sportplatz und Park unsicher, um erste Punkte für unsere Sportrallye zu sammeln. Sportbekleidung, Kopfbedeckung Dienstag 26.07.2016 08.00 Uhr im Rückkehr im Hort: ca. 15.30 Mittwoch 27.07.2016 Donnerstag 28.07.2016 09.00 Uhr im Kletterwald Markgrafenheide Schwingt euch wie die Affen im Urwald von Ast zu Ast. Wir benötigen Ihre Hilfe als Begleitperson. Bitte sprechen Sie uns an. Gesunde Ernährung Sollte es regnen, werden wir leckere, gesunde Köstlichkeiten zubereiten. Inliner- und Fahrradtag Bringt Inliner bzw. Fahrräder mit, um weitere Punkte bei unserer Sportrallye zu sammeln. Sportspiele in Kassebohm Wir besuchen die Turnhalle der Kinderund Jugendkunstakademie in Kassebohm. Dort sammeln wir weitere Punkte für die Sportrallye. 9,00 + 2 Fahrscheine, Rucksack,, Handtuch, bequeme Kleidung Kosten: 2,00 (wird mit dem Kletterwaldgeld verrechnet) Inliner oder Fahrrad WICHTIG: Helm, Hand-, Knie- und Ellenbogenschoner!!! Sportkleidung, Hallenschuhe, Kopfbedeckung Freitag 29.07.2016 09.00 Uhr im Rückkehr im Hort: ca. 15.00 Schnappt eure Badesachen und Handtücher und kommt mit ins. Sammelt dort die letzten Punkte für die Rallye und fiebert der Siegerehrung entgegen. Das Horthaus wird unsere Turnhalle Die Siegerehrung der Sportrallye findet im Anschluss statt. Bildquelle: http://static5.depositphotos.com/1001284/466/v/950/depositphotos_4664544-sport-clip-art.jpg Sportkleidung,

Woche 2 (01.08. - 05.08.2016) Hundertwasser zu Besuch 01.08.2016 02.08.2016 03.08.2016 08.30 Uhr im Rückkehr im Hort: ca. 15.30 Donnertag, 04.08.2016 Graffitimalerei Wir stellen euch unser neues Wochenthema vor. Im Anschluss könnt ihr euch mit Graffiti ausprobieren und bunte Hundertwasserbilder gestalten. 3D Hundertwasserhäuser Wir wollen Hundertwasserhäuser gestalten. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Fotosafari in Warnemünde Schnappt euch eine Kamera und los geht es nach Warnemünde. Macht schöne Bilder um die schönen Momente mit uns und in der Natur festzuhalten. Zum Mittagessen gehen wir alle in die Prager Bierstuben. Fotosafari im Horthaus Collagen gestalten Aus den Bildern der Fotosafari gestalten wir Collagen und fantasievolle Bilder. Kosten: 3,00 Pappe, Toilettenpapierrollen, weitere Alltagsmaterialien Kamera, SD-Karte, Kabel für die Kamera (nur wenn vorhanden), Fahrscheine Mittag: 3,50 für die Prager Bierstuben Kamera, SD-Karte, Kabel für die Kamera (nur wenn vorhanden) Kosten: 1,00 05.08.2016 09.00 Uhr im Rückkehr Bildquelle: http://fscomps.fotosearch.com/compc/csp/csp682/k6827177.jpg Die Sonne lacht, der Himmel ist blau, was gibt es Schöneres als ins zu gehen. Aktionstag à la Hundertwasser mit Experimenten und Malen nach Musik.

(... ) 08.08.2016 Handpuppen herstellen Haucht dem Kasperle und der Prinzessin neues Leben ein und gestaltet eure eigenen Handpuppen. Kosten: 2,00 09.08.2016 Kamishibai Aus Holzplatten bauen wir ein Erzähltheater, um darin eine Geschichte zu erzählen. Kosten: 4,00 10.08.2016 09.00 Uhr im Rückkehr 11.08.2016 12.08.2016 Springt ins kühle Nass und verbringt den Tag bei Spiel und Spaß mit uns am und im Wasser. Handpuppenvorstellung Erfindet eine Geschichte zu euren eigenen Handpuppen. Gestaltung des Kamishibais Der Rohbau ist fertig. Jetzt geht s ans Bemalen und Bekleben. Macht euer Kamishibai einzigartig! Theaterfest Kostüme an, Schminke ins Gesicht und ab auf die Bühne! Heute steigt die große Theaterparty und die Vorstellung eines Theaterstückes, das die ganze Woche geprobt wurde.

Woche 4 (15.08. 19.08.2016) GeBÜCHER Grimm 15.08.2016 16.08.2016 17.08.2016 09.00 Uhr im 18.08.2016 19.08.2016 09.00 Uhr im Rückkehr Der Geschichtenbaukasten In dieser Woche soll sich alles um das Thema Bücher drehen. Schlüpft selbst in die Rolle eines Autors und lasst spannende Geschichten entstehen. Bücher & Eis Lasst euch von Vorlesepaten aus der Stadtbibliothek verzaubern. Und was gibt es besseres, als nach einem schönen Buch ein selbstgemachtes Eis zu schlecken?! Der Froschkönig Findet ihr mit uns die goldene Kugel im Klostergarten? Von Malbüchern und Geschichten Gesucht werden Dichter und Geschichtenerzähler! Ihr könnt aber auch selbst ein Malbuch anfertigen. Die Sonne scheint, das Wasser ist nass. Niemand weint, wir haben Spaß! Bringt eure Bücher mit! Stellt eure eigenen Bücher vor und die in der Woche entstandenen Geschichten. Kosten: 1,00 Kosten: 4,50 2 Fahrscheine Bildquelle: http://fscomps.fotosearch.com/compc/csp/csp993/k14784521.jpg

Woche 5 ( 22. 08. 26. 08. 2016) Herei nspazi ert - Wi l l kommen imzi rkus! 22.08.2016 23.08.2016 24.08.2016 25.08.2016 Zirkusspiele Vorhang auf, Manege frei! Startet unsere Zirkuswoche mit lustigen Zirkusspielen. Arne Feuerschlund! Lasst euch von unserem berühmten Gast hinreißen. Jonglage, Pyramidenartistik & Clownerie Taucht ein in die Welt des Zirkus und werdet die Stars von morgen! Probiert verschiedene Übungen und präsentiert diese am Donnerstag! Außerdem findet am Donnerstag bei schönem Wetter ein Fußballturnier gegen die Kinder und Jugendkunstakademien statt. Kosten: 8,00 Bequeme Kleidung/ Sportkleidung 26.08.2016 09.00 Uhr im Rückkehr - Kinderfest Wieder machen wir uns auf den Weg, zu einem Steg, um dann ins Wasser zu springen und lustige Lieder zu singen. Kochen mit dem Suppenkasper und dem Frühstücksclown. Kosten: 2,00 Bildquelle: http://www.clker.com/cliparts/w/g/r/b/r/8/circus-hi.png

Woche 6 (29.08. 02.09.2016) Ritter, Könige und Co. 29.08.2016 30.08.2016 31.08.2016 09.00 Uhr im Rückkehr 01.09.2016 Rückkehr 02.09.2016 Wer war eigentlich König Artus? In die Mittelalterwoche starten wir mit einem Quiz. Im Anschluss hören wir die Legende vom Mann, der das Schwert aus dem Stein zog und gestalten dazu Bilder und Collagen. Hoch die Krüge und ran an den Speck! Knechte und Mägde, lasst eure Esswerkzeuge zu Hause und füllt eure Mägen mit Gesottenem! Außerdem könnt ihr wunderschöne Amulette basteln. Badetuch und lecker Eis, heute wird es richtig heiß. Die Sonne hält uns schön auf Trab, wir kühlen uns jetzt richtig ab. Macht euch hübsch! Bastelt eure Ritterschilder und Blumenkränze. Ausflug zum Kloster und den Wallanlagen Wir statten den Mönchen und Nonnen einen Besuch ab und genießen die schattigen Wallanlagen. Vorbereitung Mittelalterfest Mittelalterfest Auf, auf zum Fest! Ihr Ritter und Bettler, Adlige und Bauern. Feiert mit uns das Leben und die Welt des Mittelalters! Kosten für das Essen: 2,00 Kosten für das Amulett: 2,00 Kosten: 1,00, 2 Fahrscheine, Kostüme Kosten: 1,00 Bildquelle: http://png.clipart.me/graphics/previews/146/old-medieval-stone-castle-illustration_146872277.jpg