Detailplanungsunterlage EC(B)N-Modelle Integrierbare Vorratszentren Version 11 / 2016_DE

Ähnliche Dokumente
Einbauanweisung. für Kühl-Gefrier-Kombination, NoFrost Seite 2 DE ECBN 62

Einbauanweisung. für Kühl-Gefrier-Kombination, NoFrost Seite 2 D ECBN 5066

Einbauanweisung Seite 2. Weintemperierschrank EWTgb/gw 1683 / 2383 / 3583

Montageanleitung. Kühl- und Gefriergeräte, integrierbar, Schlepptür IKS/ IGS... LC

Einbauanweisung für Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination, NoFrost KEKN 510

Einbauanweisung Seite 3. Weintemperierschrank WTE 2053

Montageanleitung. Kühl-Gefrier-Kombination, integrierbar, Festtür (S)IC.../ (S)ICB.../ ICU... LC/ LP

B 1 85 cm + 6,5-7 cm Höhe der Gerätefüße. B cm. B 3 85 cm. D 2 75 cm (bei max. Öffnungswinkel von 170 ) D 3 8 cm

Montageanleitung Kühlschrank, integrierbar, Festtür

B 1 85 cm + 6,5-7 cm Höhe der Gerätefüße. B cm. B 3 85 cm. D 2 75 cm (bei max. Öffnungswinkel von 170 ) D 3 8 cm

Montageanleitung Kühlschrank, integrierbar, Festtür

Ihr Benutzerhandbuch LIEBHERR UK 1720

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Montageanweisung Umbausatz

Filter OzOngeneratOr Stärken Das Filtersystem Die elektrolytische Ozonherstellung SicherSte Filtersystem Elektrolytischer Ozongenerator

GENERATION 5.0 DER GRAM KÜHL- UND GEFRIERSCHRÄNKE FÜR DEN GEWERBLICHEN EINSATZ SUPERIORPLUS ECOPLUS SUPERIOR :: ECO

'!2E20AC-iibehi! Serie 8 Kühl-Gefrierkombination

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

Bedienungsanweisung Weinkühlschrank mit Umluftventilator Modell WKS 390 Bestell-Nr

Wasserspender SP PLUS und SP Wand

Kühl-/Gefrierkombination Side-by-side bestehend aus GS36DPI20, KS36FPI30 und Verbindungssatz KS36ZAL00, Gesamtbreite: 120 cm

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

'!2E20AC-iibeda! Serie 8 Kühl-Gefrierkombination

Montageanleitung. Side-by-Side Kombination SBS

'!2E20AF-agghhd! Serie 4 Kühl-Gefrierkombination

Der Einbau des Gerätes

Wasseranschluss je nach Modell

Original. Gebrauchsanweisung Seite 2. Kühlschrank Vor Inbetriebnahme die Gebrauchsanweisung lesen

Bedienungsanleitung. Home Dimmer

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung

Gebrauchsanweisung Seite 2. Gewerbe-Kühlschrank Vor Inbetriebnahme die Gebrauchsanweisung lesen FKDv

Rollladen aus kunststoff

Feuchtigkeit in der Trommel ist bedingt durch die Endkontrolle. Netzleitung. Wasserablauf. Wasserzulauf

Feuchtigkeit in der Trommel ist bedingt durch die Endkontrolle. Netzleitung. Wasserablauf. Wasserzulauf

C 1/2 25 cm (Öffnungswinkel 95 ) 75 cm (Öffnungswinkel 170 )

Original. Gebrauchsanweisung Seite 2. Kühlschrank Vor Inbetriebnahme die Gebrauchsanweisung lesen FKv

UNTERTHEKEN - WASSERKÜHLER CONTACT WATER POWER

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Original. Gebrauchsanweisung Seite 2. Kühlschrank Vor Inbetriebnahme die Gebrauchsanweisung lesen FKDv 4203, FKDv 4213

Aktive Kühlung - Klimaeinheit

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise und Installationsanleitung

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

Luft-Wasser Wärmepumpen

Feuchtigkeit in der Trommel ist bedingt durch die Endkontrolle. Netzleitung. Wasserablauf. Wasserzulauf. 1. Schläuche aus den Halterungen nehmen.

Aufladbare Camping-Dusche

Der Link zum Liebherr Kühlschrank FKDv 4303 im Online Shop Kälte-Berlin. Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis KH W 24V. Betriebsanleitung... Rechtliche Bestimmungen... Sicherheitshinweise... Technische Daten... Ausschnittsmasse...

Original. Gebrauchsanweisung Seite 2. Kühlschrank Vor Inbetriebnahme die Gebrauchsanweisung lesen FK_FKv

Front Front. Treppenroller verwenden, um Schläge zu vermeiden! J Installationsanleitung Wärmepumpentrockner Mehrfamilienhaus

Deutsch. ULTRA BREITBAND MiMo ANTENNE VERBESSERT DAS LTE SIGNAL INSTALLATIONS ANLEITUNG. (Lieferumfang abhängig vom Antennentyp)

KÜHL-GEFRIERKOMBINATION.

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06

INHALTSVERZEICHNIS. Beschreibung... 2 Betriebsbedingungen... 2 Wichtige Sicherheitshinweise... 3 Installation... 4 Verwendung der Tasten...

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen

Vielseitig einsetzbar

Montage- und Bedienungsanleitung

Gebrauchsanweisung Seite 2. Kühlgeräte, integrierbar. Einbauanweisung Seite 11. IKBc IKBc

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO

Kühlschrank Kibernetik KS120L A+++

Benutzerinformation. Picobell Kompressorüberwachung. Artikel-Nr.:

Installationsanleitung DEUTSCH. Fundament S. Ladesäulen

Viesmann. Montage- und Serviceanleitung. Löscheinrichtung. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft. für Vitoligno 300-H

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN

Montageanleitung Zirkulationsset für FriWaStar 30

Montageanleitung. Wave L 100 x 80 cm / Wave XL 120 x 80 cm

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Gebrauchsanweisung Seite 2. Kühlgeräte, flächenbündiger Einbau. Einbauanweisung Seite 8. EKc EKc EKc

Par Mini für LED Leuchtmittel

Universelle USB-Reiseladestation

SpectraDim 64/V Handbuch

Original. Gebrauchsanweisung Seite 2. Kühlschrank Vor Inbetriebnahme die Gebrauchsanweisung lesen GKv

Original. Gebrauchsanweisung Seite 2. Kühlschrank Vor Inbetriebnahme die Gebrauchsanweisung lesen GKv 1012

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude.

Serie 6 Kühlschrank. KSV36AI41 Türen Edelstahl mit Anti- Fingerprint Stand-Kühlautomat

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Heizlüfter Elektra. Heizlüfter Elektra. Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen. Produkteigenschaften

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

SCHOTT Termofrost ECO-Clear. Passive Glastüren für Tiefkühlmöbel

das spiegelschrankprogramm

EM Notebook-Universalladegerät

Universelle USB Reiseladestation, 40W

Contura 300. Gemütlichkeit 3

Infrarot Terrassenheizung

Bedienungsanleitung. NT Universalnetzteil mit einstellbarer Spannung und Zustandsanzeige. Produktnummer: NT33401

TAQ GERMAN / DEUTSCH

Raum zum Genießen. Neuheiten 2016

BM130.3 / EKS16161 PRODUKTDATENBLATT PF ( )

TAQ-90042MK2. GERMAN / DEUTSCH

Elektrische Boiler. Installation, Nutzung und Wartung TNC 10 TNC 15 TNC 30 TNC 50 TNC 80 TNC 80 H TNC 100 TNC 100 H TNC 150 TNC 150 H

Speicher & Durchlauferhitzer Warmes Wasser für Küche, Waschbecken, Dusche & Bad

ELEKTRISCHER DURCHLAUFERHITZER

Für den Fachhandwerker. Umrüstanleitung. turbotec. Umbausatz für Austauschgeräte Unterputzinstallation 90 Bogen für Abgasleitung DE; AT

Für Reise, Sport und Beruf

Einbau Power Reduction Card- Optionskarte in SOLPLUS Wechselrichter

Modulare Gitterwände

LED Power & DMX Bar DMX-splitter mit stromverteilung. bedienungsanleitung

Transkript:

Detailplanungsunterlage EC(B)N-Modelle Integrierbare Vorratszentren Version 11 / 2016_DE

Dank technischer Fachkompetenz aus Deutschland bietet Liebherr die größte Auswahl an Kühl- und Gefriergeräten sowie Weinschränken weltweit. Liebherr gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Kühl- und Gefriergeräten höchster Qualität. Seit mehr als 60 Jahren hat sich Liebherr auf die Entwicklung und Fertigung erstklassiger Kühl- und Gefriergeräte sowie Weinschränke spezialisiert. Unser Fokus liegt dabei auf Kühlleistung und Effizienz sowie auf dem Ziel, Lebensmittel länger frisch zu halten. An den Produktionsstandorten in Österreich und Deutschland fertigt Liebherr eine vollständige Produktreihe von auf verschiedene Märkte zugeschnittenen Premium-Modellen, die sich ausgezeichnet in das Einrichtungskonzept jeder Küche einfügen. Unsere freistehenden Edelstahl-Modelle setzen als elegantes Herzstück einer jeden Küche ein klares Zeichen. Unsere Einbaugeräte eignen sich ideal für den Einschub in Küchenzeilen. Und unsere integrierbaren Modelle verschmelzen mit der Einrichtung jeder Küche, indem sie nahtlos in einem Schrank Ihrer Einbauküche verschwinden. Mit hochwertigen Materialien, bis ins kleinste Detail durchdachten Oberflächen, präziser Steuerelektronik, fortschrittlichen Kühlkomponenten, drehzahlgeregelten Kompressoren und modernsten Produktionsprozessen stellen wir sicher, dass unsere Geräte im Hinblick auf Energieeffizienz und Kälteleistung auch die Anforderungen der kommenden Jahre erfüllen. Unsere Premium-Produkte zeichnen sich durch eine außerordentlich hohe Qualität, modernes Design und innovative Funktionen aus, die perfekt auf Ihren arbeitsreichen Alltag abgestimmt sind. Die ökologische Verpflichtung von Liebherr Die Komponenten von Liebherr-Produkten können wiederverwertet werden, wenn die nötigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Unser Engagement für die Umwelt und unser Wunsch, natürliche Ressourcen zu schützen, führen zu einer jährlich steigenden Recyclingquote. Bei der Produktion legt Liebherr großen Wert darauf, dass die Wiederverwertbarkeit der verwendeten Materialien kontinuierlich verbessert wird. Wiederverwertbarkeit ist im Hinblick auf den Schutz unserer Umwelt das gemeinsame Ziel aller Hersteller, Gemeinden und Recycling-Unternehmen. Der Schutz unserer Umwelt und die Fertigung von Produkten mit möglichst geringen Auswirkungen auf die Umwelt gehören zu den Kernwerten von Liebherr. Wenn das Ende der Lebensdauer erreicht ist, bitten wir Sie daher, Ihre Altgeräte in umweltbewusster und umweltfreundlicher Weise zu entsorgen.

Inhalt Sicherheitshinweise...4 Elektrische Anforderungen und Sicherheit...4 Eiswürfelbereiter...5 Aufstellvoraussetzungen...5 Kippsicherung...5 Einsatzbereich des Gerätes...5 Klimaklasse...5 Allgemeine Beschreibung...6 ECBN 5066...6 EC(B)N 6156...6 EC(B)N 6256...6 Wasseranschluss für Eiswürfelbereiter...7 Gerätemaße Gerätemaße ECBN 5066... 8 Gerätemaße EC(B)N 6156... 9 Gerätemaße EC(B)N 6256...10 Einbauarten...11 Nischenmaße Nischenmaße ECBN 5066... 12 Nischenmaße EC(B)N 6156, EC(B)N 6256... 13 Höheneinstellung in der Nische ECBN 5066... 14 Höheneinstellung in der Nische EC(B)N 6156... 14 Höheneinstellung in der Nische EC(B)N 6256... 15 Gerätebelüftung...16 Paneelmaße Paneelmaße ECBN 5066... 17 Paneelmaße EC(B)N 6156... 18 Paneelmaße EC(B)N 6256... 19 Türpaneel Kollisionsraster - innenliegendes Türpaneel ECBN 5066, EC(B)N 6156...20 Türpaneel Kollisionsraster - außenliegendes Türpaneel ECBN 5066, EC(B)N 6156...21 Türpaneel Kollisionsraster - innenliegendes Türpaneel 16 mm EC(B)N 6256...22 Türpaneel Kollisionsraster - innenliegendes Türpaneel 19 mm EC(B)N 6256...23 Türpaneel Kollisionsraster - außenliegendes Türpaneel 16 mm EC(B)N 6256...24 Türpaneel Kollisionsraster - außenliegendes Türpaneel 19 mm EC(B)N 6256...25 Paneelmaße der Zubehör-Edelstahlpaneele und Spaltmaße...26 Zubehör...27 3

Allgemeine Hinweise Sicherheitshinweise BITTE DIESE ANWEISUNGEN LESEN UND BEFOLGEN Diese Detailplanungsunterlage enthält Warnungs- und Wichtig-Hinweise. Diese Hinweise enthalten Informationen für die Planung und einen effizienten und sicheren Einbau. Alle Warnungs- und Wichtig-Hinweise immer lesen und befolgen! WARNUNG! Warnung kennzeichnet eine mögliche Gefahrensituation, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann, wenn diese nicht beachtet wird. WICHTIG Ein Wichtig-Hinweis beinhaltet Informationen für problemlosen Einbau und Gerätefunktion. Elektrische Anforderungen und Sicherheit Das Gerät nur mit Wechselstrom betreiben. Zulässige Spannung und Frequenz je nach Geräteausführung für das jeweilige Land. Steckdosen müssen vorschriftsmäßig geerdet und elektrisch abgesichert sein. Steckdosen dürfen sich nicht hinter dem Gerät befinden und müssen leicht erreichbar sein, um das Gerät falls erforderlich vom Netz trennen zu können. Ein eigener Stromkreis für das Gerät wird empfohlen, um Auftauen oder Verderben von Lebensmitteln bedingt durch einen Stromausfall, verursacht durch andere Geräte, zu verhindern. WARNUNG! Gefahr eines tödlichen Stromschlags. Das Gerät nicht an ungeerdete Steckdosen anschließen. Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Brandgefahr WARNUNG! Das Gerät nicht über Verlängerungskabel oder Verteilersteckdosen anschließen. Es besteht Überhitzungs- bzw. Brandgefahr aufgrund möglicher schlechter Steckerkontakte. Das Gerät nicht über Wechselrichter anschließen. Es besteht Überhitzungs- bzw. Brandgefahr der Steuerelektronik aufgrund nicht einwandfreier Sinusspannung diverser Wechselrichter. Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Feuer, schweren Verletzungen oder zum Tod führen. 4

Allgemeine Hinweise Eiswürfelbereiter Der Eiswürfelbereiter ist im Gefrierraum der Kühl- Gefrierkombination eingebaut. Er benötigt zur Funktion einen Festwasseranschluss. Das Gerät muss in der Waage ausgerichtet werden, um zu gewährleisten, dass alle Kammern der Eisschale des Eiswürfelbereiters vollständig mit Wasser gefüllt werden. Detailinformationen dazu im Kapitel Wasseranschluss für Eiswürfelbereiter. Aufstellvoraussetzungen Folgendes ist zu prüfen: Ist der Boden für das Leergewicht des Gerätes plus das Gewicht einer vollständigen Beladung ausgelegt. Das Leergewicht des jeweiligen Gerätes ist wie folgt: ECBN 5066 > 147 kg EC(B)N 6156 > 163 kg EC(B)N 6256 > 159 kg Ist der Boden in der Waage. WICHTIG Das Gerät nach dem Transport für 1 Stunde nicht in Betrieb nehmen, sodass das Schmiermittel des Kompressors sich im Kompressorgehäuse sammeln kann und nicht in den Kältekreislauf gelangt. Kippsicherung Der mit dem Gerät mitgelieferte Kippsicherungswinkel muss in allen Fällen montiert werden, um ein Umkippen des Gerätes beim Öffnen der voll beladenen Tür zu verhindern. Einsatzbereich des Gerätes Das Gerät eignet sich ausschließlich zum Kühlen von Lebensmitteln im häuslichen oder haushaltsähnlichen Umfeld. Hierzu zählt die Nutzung - im Haushaltsbereich, - in Personalküchen, Frühstückspensionen, - durch Gäste in Landhäusern, Hotels, Motels und anderen Unterkünften, - beim Catering und ähnlichem Service im Großhandel. Das Gerät ist nicht geeignet für die Lagerung und Kühlung von Medikamenten, Blutplasma oder Laborpräparaten. Eine missbräuchliche Verwendung des Gerätes kann zu Schädigungen an der eingelagerten Ware oder deren Verderb führen. Im Weiteren ist das Gerät nicht geeignet für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen. Klimaklasse Die Klimaklasse gibt an, bei welcher Raumtemperatur das Gerät betrieben werden darf, um die volle Kälteleistung zu erreichen. Die Klimaklasse für das jeweilige Gerät ist auf dem Typenschild angegeben. Klimaklasse Umgebungstemperatur SN +10 C bis +32 C N +16 C bis +32 C ST +16 C bis +38 C T +16 C bis +43 C SN-ST +10 C bis +38 C SN-T +10 C bis +43 C WICHTIG Das Gerät nicht außerhalb der angegebenen Umgebungstemperaturen betreiben. Der Kältekreislauf des Gerätes ist auf Dichtheit geprüft. 5

Allgemeine Beschreibung ECBN 5066 Das Gerät kann mit rechts oder links angeschlagener Tür bezogen werden. Der Türanschlag ist bei beiden Ausführungen wechselbar. Hierzu ist der Umbausatz - Türanschlagwechsel erforderlich (siehe Kapitel Zubehör). EC(B)N 6156 Das Gerät kann mit rechts oder links angeschlagener Tür bezogen werden. Der Türanschlag ist bei beiden Ausführungen wechselbar. Hierzu ist der Umbausatz - Türanschlagwechsel erforderlich (siehe Kapitel Zubehör). EC(B)N 6256 6

Wasseranschluss für Eiswürfelbereiter Für den Eiswürfelbereiter ist eine Wasserzuleitung mit Wasserabsperrventil und einem R3/4-Anschluss erforderlich. WICHTIG Das Wasserabsperrventil darf sich nicht hinter dem Gerät befinden und muss leicht erreichbar sein, um bei Bedarf die Wasserzuleitung unterbrechen zu können. Der Wasserdruck muss zwischen 1,5 und 6 bar liegen. Wenn der Wasserfilter im Gerät eingesetzt wird, muss der Wasserdruck zwischen 3 und 6 bar liegen. Sicherheitshinweise Der Anschluss an das Festwassernetz darf nur von dafür ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden. Die Wasserqualität muss der Trinkwasserverordnung des jeweiligen Landes entsprechen, in dem das Gerät betrieben wird. Der Eiswürfelbereiter dient ausschließlich zur Erzeugung von Eiswürfeln in Haushaltsmengen und darf nur mit Trinkwasser betrieben werden. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch einen fehlerhaften Festwasseranschluss entstehen. Ist der Wasserdruck bei eingesetztem Wasserfilter zu gering, kann es zu Fehlfunktionen des Eiswürfelbereiters kommen. Für die Wasserzuführung zum Eiswürfelbereiter ausschließlich den mit dem Gerät mitgelieferten Zulaufschlauch verwenden. Der Zulaufschlauch wird im Gerätesockel rechs unten im vorderen Bereich angeschlossen und verläuft nach hinten. Wird der Schlauch hinten nach links zum Wasserabsperrventil geführt, verbleiben 1,6 m freie Schlauchlänge. Wird der Schlauch hinten nach rechts zum Wasserabsperrventil geführt,verbleiben 2,3 m freie Schlauchlänge. 7

Gerätemaße ECBN 5066 (Höhenangaben bei vollständig eigedrehten Stellfüßen bzw. Rollen) Tür Scharnier Einen Freiraum für die geöffnete Tür an Aufstellorten neben einer Wand einkalkulieren. Die Kühlteiltür muss mindestens 90 geöffnet werden, um die im Kühlraum befindlichen Schubfächer vollständig öffnen zu können und um eine problemlose Entnahme der Abstellborde zu gewährleisten. Das mitgelieferte Lüftungsgitter kann nach der Montage in der Tiefe eingestellt werden. Einstellbereich 41 mm - 76 mm Der Vorgang ist in der Installationsanleitung beschrieben. Maximaler Türöffnungswinkel = 115 8

Gerätemaße EC(B)N 6156 (Höhenangaben bei vollständig eigedrehten Stellfüßen bzw. Rollen) Tür Scharnier Einen Freiraum für die geöffnete Tür an Aufstellorten neben einer Wand einkalkulieren. Die Kühlteiltür muss mindestens 90 geöffnet werden, um die im Kühlraum befindlichen Schubfächer vollständig öffnen zu können und um eine problemlose Entnahme der Abstellborde zu gewährleisten. Maximaler Türöffnungswinkel = 115 9

Gerätemaße EC(B)N 6256 (Höhenangaben bei vollständig eigedrehten Stellfüßen bzw. Rollen) Siehe Detailzeichnung "Anschlagleisten Mitte" Mittlere Anschlagleiste Tür Scharnier Detailzeichnung Anschlagleisten Mitte Freiraum für die geöffnete Tür an Aufstellorten neben einer Wand einkalkulieren. Die Kühlteiltür muss mindestens 90 geöffnet werden, um die im Kühlraum befindlichen Schubfächer vollständig öffnen zu können und um eine problemlose Entnahme der Abstellborde zu gewährleisten. An diesen Leisten schlagen die Kühlteilpaneele an. Es ergibt sich ein Spaltmaß von 6 mm zwischen den Kühlteilpaneelen. 10

Einbauarten Innenliegendes Türpaneel Das Türpaneel liegt innerhalb des Möbelkorpus, die Frontseite des Möbelkorpus ist sichtbar. Außenliegendes Türpaneel Das Paneel liegt am Möbelkorpus auf, die Frontseite des Möbelkorpus wird durch die Türpaneele abgedeckt. 11

Nischenmaße ECBN 5066 Das Gerät steht am Boden zwischen zwei Möbelkorpussen. Wird das Gerät in einen eigenen Möbelkorpus integriert, muss die Paneelbreite dementsprechend angepasst werden. Die im Kapitel "Paneelmaße" angegebenen Maße sind ohne eigenen Möbelkorpus. Von diesem Punkt aus ist die freie Länge des Netzkabels 2200 mm. Die Steckdose darf sich nicht hinter dem Gerät befinden und muss leicht erreichbar sein. WICHTIG Dieser Bereich ist sichtbar, wenn die Tür des Gerätes geöffnet ist. Eine optisch angemessene Oberfläche ist vorzusehen. Nischentiefe T bei Einbauart mit außenliegendem Türpaneel = 610 mm Nischentiefe T bei Einbauart mit innenliegendem Türpaneel = 610 mm + Paneelstärke Hinweis Als Zubehör sind 20 mm starke Edelstahlpaneele für innenliegenden Einbau erhältlich. Bei Einsatz dieser Paneele ist eine Nischentiefe von 630 mm erforderlich. 12

Nischenmaße EC(B)N 6156, EC(B)N 6256 Das Gerät steht am Boden zwischen zwei Möbelkorpussen. Wird das Gerät in einen eigenen Möbelkorpus integriert, muss die Paneelbreite dementsprechend angepasst werden. Die im Kapitel "Paneelmaße" angegebenen Maße sind ohne eigenen Möbelkorpus. WICHTIG Dieser Bereich ist sichtbar, wenn die Tür des Gerätes geöffnet ist. Eine optisch angemessene Oberfläche ist vorzusehen. Von diesem Punkt aus ist die freie Länge des Netzkabels 2200 mm. Die Steckdose darf sich nicht hinter dem Gerät befinden und muss leicht erreichbar sein. Nischentiefe T bei Einbauart mit außenliegendem Türpaneel = 610 mm Nischentiefe T bei Einbauart mit innenliegendem Türpaneel = 610 mm + Paneelstärke Hinweis Als Zubehör sind 20 mm starke Edelstahlpaneele für innenliegenden Einbau erhältlich. Bei Einsatz dieser Paneele ist eine Nischentiefe von 630 mm erforderlich. 13

Höheneinstellung in der Nische ECBN 5066 Höheneinstellung in der Nische EC(B)N 6156 Das Gerät in der Nische auf Referenzhöhe von 869 mm, gemessen vom Boden bis zur Oberkante des oberen Gefrierschubfaches, einstellen. WICHTIG Diese Höheneinstellung ist sehr wichtig. Sie ist die Ausgangsbasis für die korrekte Anordnung der Frontpaneele. 14

Höheneinstellung in der Nische EC(B)N 6256 Das Gerät in der Nische auf Referenzhöhe von 869 mm, gemessen vom Boden bis zur Oberkante des oberen Gefrierschubfaches, einstellen. WICHTIG Diese Höheneinstellung ist sehr wichtig. Sie ist die Ausgangsbasis für die korrekte Anordnung der Frontpaneele. 15

Gerätebelüftung Für die EC(B)N-Gerätereihe sind keine Belüftungsöffnungen im Küchenmöbel erforderlich. Der erforderliche Luftaustausch erfolgt durch den Gerätesockel. Kältemittel R600a Das in den Geräten verwendete Kältemittel R600a ist umweltfreundlich, jedoch brennbar. WARNUNG! Brandgefahr durch Überhitzung aufgrund unzureichender Belüftung. Die Belüftungsöffnungen nicht abdecken. Ausschließlich das mitgelieferte Lüftungsgitter für den Gerätesockel verwenden. 16

Paneelmaße ECBN 5066 Innenliegendes Türpaneel Außenliegendes Türpaneel plus Überlappung oben 762 mm (Nischenbreite) plus Überlappung rechts und links Nischenhöhe Nischenhöhe Paneelhöhe = 526 mm abzüglich Sockelhöhe Paneelhöhe = 526 mm abzüglich Sockelhöhe Sockelhöhe min. = 50 mm max. = 170 mm Sockelhöhe min. = 50 mm max. = 170 mm Minimale Paneelstärke = 16 mm Maximale Paneelstärke = 19 mm Maximal zulässiges Gewicht des Kühlteilpaneels = 27 kg Maximal zulässiges Gewicht des einzelnen Gefrierteilpaneels = 12 kg WICHTIG Kollisionsraster auf Seite 20 und 21 unbedingt beachten! 17

Paneelmaße EC(B)N 6156 Innenliegendes Türpaneel Außenliegendes Türpaneel plus Überlappung oben 915 mm (Nischenbreite) plus Überlappung rechts und links Nischenhöhe Nischenhöhe Paneelhöhe = 526 mm abzüglich Sockelhöhe Paneelhöhe = 526 mm abzüglich Sockelhöhe Sockelhöhe min. = 50 mm max. = 170 mm Sockelhöhe min. = 50 mm max. = 170 mm Minimale Paneelstärke = 16 mm Maximale Paneelstärke = 19 mm Maximal zulässiges Gewicht des Kühlteilpaneels = 27 kg Maximal zulässiges Gewicht des einzelnen Gefrierteilpaneels = 12 kg WICHTIG Kollisionsraster auf Seite 20 und 21 unbedingt beachten! 18

Paneelmaße EC(B)N 6256 Innenliegendes Türpaneel Außenliegendes Türpaneel plus Überlappung oben 454,5 mm plus Überlappung links 454,5 mm plus Überlappung rechts Nischenhöhe Nischenhöhe Paneelhöhe = 526 mm abzüglich Sockelhöhe 915 mm (Nischenbreite) plus Überlappung rechts und links Paneelhöhe = 526 mm abzüglich Sockelhöhe Sockelhöhe min. = 50 mm max. = 170 mm Sockelhöhe min. = 50 mm max. = 170 mm Minimale Paneelstärke = 16 mm Maximale Paneelstärke = 19 mm Maximal zulässiges Gewicht des einzelnen Kühlteilpaneels = 12 kg Maximal zulässiges Gewicht des einzelnen Gefrierteilpaneels = 12 kg WICHTIG Kollisionsraster auf den Seiten 22 bis 25 unbedingt beachten! 19

Türpaneel Kollisionsraster - innenliegendes Türpaneel ECBN 5066, EC(B)N 6156 Die Abbildung zeigt Abstände für mögliche Kollisionen mit benachbarten Teilen bei geöffneter Tür. Ansicht von oben Die Grafik ist in Originalgröße. Wenn diese Seite ausgedruckt wird, darauf achten, dass in den Druckoptionen keine Skalierung eingestellt ist. Rechte Seitenwand des Gerätegehäuses Seitenwand des Küchenmöbels Vorderseite des Gerätegehäuses Paneelstärke Frontpaneel - Tür geschlossen Frontpaneel Türöffnungswinkel 115 20

Türpaneel Kollisionsraster - außenliegendes Türpaneel ECBN 5066, EC(B)N 6156 Die Abbildung zeigt Abstände für mögliche Kollisionen mit benachbarten Teilen bei geöffneter Tür. Ansicht von oben Die Grafik ist in Originalgröße. Wenn diese Seite ausgedruckt wird, darauf achten, dass in den Druckoptionen keine Skalierung eingestellt ist. Rechte Seitenwand des Gerätegehäuses Seitenwand des Küchenmöbels Vorderseite des Gerätegehäuses Paneelstärke Frontpaneel - Tür geschlossen Frontpaneel Türöffnungswinkel 115 21

Türpaneel Kollisionsraster - innenliegendes Türpaneel 16 mm EC(B)N 6256 Die Abbildung zeigt Abstände für mögliche Kollisionen mit benachbarten Teilen bei geöffneter Tür. Ansicht von oben Die Grafik ist in Originalgröße. Wenn diese Seite ausgedruckt wird, darauf achten, dass in den Druckoptionen keine Skalierung eingestellt ist. Rechte Seitenwand des Gerätegehäuses Vorderseite des Gerätegehäuses Seitenwand des Küchenmöbels 16 mm Frontpaneel Tür geschlossen 16 mm Fronpaneel Türöffnungswinkel 105 22

Türpaneel Kollisionsraster - innenliegendes Türpaneel 19 mm EC(B)N 6256 Die Abbildung zeigt Abstände für mögliche Kollisionen mit benachbarten Teilen bei geöffneter Tür. Ansicht von oben Die Grafik ist in Originalgröße. Wenn diese Seite ausgedruckt wird, darauf achten, dass in den Druckoptionen keine Skalierung eingestellt ist. Rechte Seitenwand des Gerätegehäuses Vorderseite des Gerätegehäuses Seitenwand des Küchenmöbels 19 mm Frontpaneel Tür geschlossen 19 mm Fronpaneel Türöffnungswinkel 105 WICHTIG Bei Einbauart mit innenliegendem Türpaneel und Einsatz von 19 mm starken Frontpaneelen müssen die Scharniere auf einen Öffnungswinkel von 95 begrenzt werden. Türbegrenzungsstifte sind als Zubehör erhältlich. Bei einem Öffnungswinkel von 105 kollidiert das Paneel mit den Frontrahmen des Küchenmöbels. 23

Türpaneel Kollisionsraster - außenliegendes Türpaneel 16 mm EC(B)N 6256 Die Abbildung zeigt Abstände für mögliche Kollisionen mit benachbarten Teilen bei geöffneter Tür. Ansicht von oben Die Grafik ist in Originalgröße. Wenn diese Seite ausgedruckt wird, darauf achten, dass in den Druckoptionen keine Skalierung eingestellt ist. Rechte Seitenwand des Gerätegehäuses Vorderseite des Gerätegehäuses Seitenwand des Küchenmöbels 16 mm Frontpaneel Tür geschlossen min. 6 mm! 16 mm Fronpaneel Türöffnungswinkel 105 WICHTIG Bei Einbauart mit außenliegendem Türpaneel unbedingt beachten! Der Einsatz von 16 mm starken Frontpaneelen erfordert einen Abstand von mindestens 6 mm zum benachbarten Türpaneel. Wenn der Abstand kleiner 6 mm ist, kollidiert beim Öffnen der Tür die vordere senkrechte Kante des Türpaneels mit der vorderen senkrechten Kante des benachbarten Paneels. 24

Türpaneel Kollisionsraster - außenliegendes Türpaneel 19 mm EC(B)N 6256 Die Abbildung zeigt Abstände für mögliche Kollisionen mit benachbarten Teilen bei geöffneter Tür. Ansicht von oben Die Grafik ist in Originalgröße. Wenn diese Seite ausgedruckt wird, darauf achten, dass in den Druckoptionen keine Skalierung eingestellt ist. Rechte Seitenwand des Gerätegehäuses Vorderseite des Gerätegehäuses Seitenwand des Küchenmöbels 19 mm Frontpaneel Tür geschlossen min. 9 mm! 19 mm Fronpaneel Türöffnungswinkel 105 WICHTIG Bei Einbauart mit außenliegendem Türpaneel unbedingt beachten! Der Einsatz von 19 mm starken Frontpaneelen erfordert einen Abstand von mindestens 9 mm zum benachbarten Türpaneel. Wenn der Abstand kleiner 9 mm ist, kollidiert beim Öffnen der Tür die vordere senkrechte Kante des Türpaneels mit der vorderen senkrechten Kante des benachbarten Paneels. 25

Paneelmaße der Zubehör-Edelstahlpaneele und Spaltmaße ECBN 5066 EC(B)N 6156 Nischenhöhe Nischenhöhe Nischenhöhe EC(B)N 6256 26

Zubehör Abbildung Artikelnummer Bezeichnung Zur Verwendung mit Modell 9900 287-00 Edelstahlpaneel Kühlteiltür (nur Einbauart innenliegendes Türpaneel) ECBN 5066 9900 283-00 Edelstahlpaneel Gefrierschubfächer (nur Einbauart innenliegendes Türpaneel) ECBN 5066 9900 279-00 Griff-Set Edelstahl ECBN 5066 9900 281-00 Griff-Set Aluminium ECBN 5066 27

Abbildung Artikelnummer Bezeichnung Zur Verwendung mit Modell 9900 333-00 Edelstahlpaneel Kühlteitür (nur Einbauart innenliegendes Türpaneel) EC(B)N 6156 9900 337-00 Edelstahlpaneel Kühlteiltür (nur Einbauart innenliegendes Türpaneel) EC(B)N 6256 Hinweis Der Einsatz dieser Paneele erfordert eine Türöffnungsbegrenzung auf 95. Die Türöffnungsbegrenzerstifte - Artikelnummer 9096 214-00 - müssen in die Scharniere eingesetzt werden (siehe Zubehör, (Seite 31). 9900 323-00 Edelstahlpaneel Gefrierschubfächer (nur Einbauart innenliegendes Türpaneel) EC(B)N 6156 EC(B)N 6256 28

Abbildung Artikelnummer Bezeichnung Zur Verwendung mit Modell 9900 339-00 Griff-Set Edelstahl EC(B)N 6256 9900 513-00 Griff-Set Aluminium EC(B)N 6256 9900 327-00 Griff-Set Edelstahl EC(B)N 6156 9900 329-00 Griff-Set Aluminium EC(B)N 6156 29

Abbildung Artikelnummer Bezeichnung Zur Verwendung mit Modell 9900 157-00 Side by Side Montageset Beinhaltet Seitenwandheizung, Transformator für Heizung, Verbindungselemente, Abdeckungen und Montageanleitung. ECBN 5066 9900 155-00 Side by Side Montageset Beinhaltet Seitenwandheizung, Transformator für Heizung, Verbindungselemente, Abdeckungen und Montageanleitung. EC(B)N 6156 9900 167-00 Umbausatz - Türanschlagwechsel ECBN 5066 9900 165-00 Umbausatz - Türanschlagwechsel EC(B)N 6156 7440 002-00 Wasserfilter ECBN 5066 EC(B)N 6156 EC(B)N 6256 9096 699-00 Türöffnungsbegrenzerstifte Begrenzen den Öffnungswinkel der Türscharniere auf 90 Beinhaltet 2 Stifte mit Montageanleitung ECBN 5066 EC(B)N 6156 30

Abbildung Artikelnummer Bezeichnung Zur Verwendung mit Modell 9096 214-00 Türöffnungsbegrenzerstifte Begrenzen den Öffnungswinkel der Türscharniere auf 95 Beinhaltet 2 Stifte mit Montageanleitung EC(B)N 6256 31