Liebe Gäste. Für Aussteller und Besucher ist zu beachten:

Ähnliche Dokumente
Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Grußwort der Schirmherrin

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

100 Jahre Scheckenclub Württemberg Hohenzollern e.v. Jungtierschau am Im Züchterheim Z198 Wolfschlugen

zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen.

CLUBSCHAU. 16. November 2008 in Bittenfeld. Deutsche Riesen-Club. Württemberg-Hohenzollern.

41. Scheckenclub-Vergleichsschau 2015 in Filderstadt-Bernhausen. 100 Jahre Scheckenzucht im Schwabenland

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Ich freue mich, Sie liebe Züchter, Freunde und Gönner des Kleintierzüchter Vereins C 86 Huchenfeld bei unserer Lokalschau begrüßen zu dürfen.

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Für Druckfehler im Katalog haftet die Schauleitung nicht. Maßgebend sind die Unterlagen der Preisrichter.

Chronik der überregionalen Scheckenclub-Vergleichsschauen

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln"

Scheckenclub von Württemberg und Hohenzollern e.v.

Deutsche Riesen-Schecken schwarz-weiß. Deutsche Widder wildgrau/hasengrau. Patzig, Albert

Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten

Sparte Kaninchen. Züchter Geschl. Preis Bewertung Züchter Geschl. Preis Bewertung Käfig-Nr. Kennz. Euro Käfig-Nr. Kennz. Euro

Beste Vereinsmannschaften

Kreis Ansbach 2009/2010

Städtisches Schießen 2010

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Vorzügliche Punktschecken-Präsentation. auf der 39. Überregionalen in Südlohn

2. Allgemeine Porta Nigra Kaninchenschau 2017 in Trier Heiligkreuz am Oktober 2017

51. HSS der Luchstaubenzüchter

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016

48. Rassekaninchenkreisschau 2007

Sonderehrenpreise. Bestes Tier der Ausstellung. Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Osnabrück. Pokal des Kreisverbandes Osnabrück

34. Überregionale Scheckenclubvergleichsschau mit internationalem Flair

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Kreis Ansbach 2010/2011

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

Bezirksmeisterschaft 2017

S Reuther sg 95.0 III ZG S Gerd hv 96.5g I S sg S sg 95.5 III 381.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

3. Haller Pétanque Ith-Cup - Samstag, 08. Oktober 2011 Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke Seite 1/7

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

2. Internationale Scheckenschau

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Bezirksmeisterschaft Langwaffe Bezirk Süd 2016

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Deutsche Meisterschaft 2007

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Deutsche Riesen hasengrau. Deutsche Riesenschecken schwarz-weiß. Deutsche Widder grau

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

Städtisches Schießen 2016

Auswertung Ohrlängen bei der 42. überregionalen Scheckenclubvergleichsschau

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR)

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

SPIELPLAN für SAMSTAG,

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

7. Pokalschießen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und des Kreissportbundes Landkreis Bautzen 2013 am 20.Juli 2013 Schießstand Kamenz im Bernbruch

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Ergebnisse Damen Einzel

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Kreisschützenbund des Landkreises. Schmalkalden-Meiningen e.v.

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

SSV Königsschießen 2014

7 Rassekaninchenzucht

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Gemeindepokalschießen 2011

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Katalog Kaninchen. Kennzeichen

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Kreisschau. der Rassegeflügelzüchter und Rassekaninchenzüchter des Kreisverbandes Esslingen

Sieger Gesangskanarien

Zudem findet Ihr viele weitere wertvolle Informationen und Tipps zur Rassekaninchenzucht unter der Rubrik Tipps für Profis...

BWBV-Waldlauf Feuerbach

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. /

Transkript:

Liebe Gäste Bitte beachten Sie die Inserate in diesem Katalog. Nutzen Sie bitte, wenn möglich, die Angebote unserer Gönner. Der Kleintierzuchtverein Bernhausen sowie der Scheckenclub Württemberg und Hohenzollern bedanken sich freundlichst für die Werbeanzeigen. Für Aussteller und Besucher ist zu beachten: den Anordnungen der Schauleitung ist Folge zu leisten. Das eigenmächtige Herausnehmen von Tieren aus den Käfigen ist untersagt und bedarf der Erlaubnis der Schauleitung. Für Verunreinigung der Garderobe durch die ausgestellten Tiere übernimmt der Veranstalter keine Haftung. In der Ausstellungshalle und allen Nebenräumen des Gebäudes besteht Rauchverbot. Sollte sich der Fehlerteufel in den Katalog eingeschlichen haben, so ist die Bewertungskarte maßgebend.

100 Jahre Scheckenclub Württemberg und Hohenzollern e.v. 41. Überregionale Scheckenclubvergleichsschau vom 10. bis 11. Oktober 2015 Rundsporthalle, Filderstadt Dombasler Straße 10, 70794 Filderstadt-Bernhausen(Nähe Stuttgart-Flughafen) Veranstalter und Ausrichter: Scheckenclub Württemberg und Hohenzollern e.v. Ausstellungsleiter: Ewald Dietz, Brunnenstr. 10, 72135 Dettenhausen, Tel./Fax: 07157/61700, Mobil: 0176-31540587, e-mail: evaruckh@kabelbw.de stellv. Ausstellungsleiter: Michael Mack, Finkenstr. 47, 70794 Filderstadt, Mobil: 0178-6805078 EDV und Tierverkauf: Ausstellungskassier: Hallenmeister: Verpflegung: Lotterie und Tombola: Katalog: Thomas Grabner, Lützelbachstr. 22, 73262 Reichenbach, Tel. 07153/58569, thomas@grabner-reichenbach.de Winfried Pfau, Schweinberg 9, 88239 Wangen, Tel. 07506/91133, e-mail: w.pfau@t-online.de Jasmin Groß, Bietigheimer Str. 69, 71691 Freiberg, Tel. 07141/1339640, e-mail: zgmgross@gmx.de Eva Dietz-Ruckh, Brunnenstr. 10, 72135 Dettenhausen, Tel. 07157/61700, e-mail: evaruckh@kabelbw.de Oliver Kähler, Richthofenstr. 27, 70794 Filderstadt Gert Überschär und Claus Paukerl Kleintierzuchtverein Bernhausen Gerda und Gerhard Stindl Thomas Grabner Selbstverständlich sind in den oben genannten Aufgabengebieten eine Reihe weiterer Personen tätig, für deren tatkräftige Unterstützung wir uns Recht herzlich bedanken Scheckenclub Württemberg und Hohenzollern Kleintierzuchtverein Bernhausen

Ehrengäste Bei der offiziellen Eröffnung der 41. Überregionalen Scheckenclub- Vergleichsschau am Samstag, 10. Oktober 2015 in der Rundsporthalle Bernhausen Christoph Traub Oberbürgermeister der Stadt Filderstadt Dr. Christian Marquardt Leiter des Veterinär- und Lebensmittel-Überwachungsamtes Manfred Rommel Ulrich Hartmann Klaus Baranowski Ute Hartmann Detlef Beckers Günter Möller Hubert Müller Gerd Kern Josef Steinack Rainer Schweizer Michael Mack Heinz Öhrlich Herbert Mei Dieter Heuschele Heinz Hübner ZDRK-Schatzmeister und Ehrenvorsitzender des Landesverbandes Württemberg und Hohenzollern ZDRK-Schriftführer und Vorsitzender des Landesverbandes Württemberg und Hohenzollern Abteilungsleiter für Clubs im ZDRK ZDRK-Club-Schriftführerin und stv. Abteilungsleiterin der Vereinigten Spezialclubs im Landesverband stv. Abteilungsleiter für Clubs im ZDRK Technischer Leiter des DPV im ZDRK stv. Vorsitzender und Zuchtberater im Landesverband Vorsitzender der Preisrichter-Vereinigung Württemberg und Hohenzollern Sprecher des Arbeitskreises der Scheckenzüchter Deutschland Vorsitzender des Kreisverbandes Obere Filder Vorsitzender des Kleintierzuchtvereines Bernhausen Scheckenclub Württemberg Hohenzollern. Träger des goldenen Schecken-Ringes Scheckenclub Württemberg Hohenzollern. Träger des goldenen Schecken-Ringes Scheckenclub Württemberg Hohenzollern Scheckenclub Württemberg Hohenzollern

GRUSSWORT DES OBERBÜRGERMEISTERS Überregionale Scheckenclub-Vergleichsschau 100 Jahre Scheckenclub von Württemberg und Hohenzollern e.v. Dazu meine herzliche Gratulation, die ich gerne an den Beginn dieses Grußwortes stelle. Dass der Kleintierzuchtverein Bernhausen im Jahr dieses besonderen Vereinsjubiläums am 10. und 11. Oktober 2015 gemeinsamer Veranstalter einer nationalen Rassekaninchenschau ist, bedeutet auch für Filderstadt eine besondere Ehre. Die Ausstellung ist eine großartige Möglichkeit für die Züchter, die Ergebnisse ihrer Zuchtarbeit zu präsentieren und vom sachverständigen Auge des Preisrichters bewerten zu lassen. Zudem können sie ihre Tiere und damit ihre Zuchterfolge mit denen der anderen Zuchtfreunde und Aussteller messen. Ihre 41. Überregionale Vergleichsschau bietet Ihnen aber auch einen wertvollen Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit, da sie von zahlreichen Zuchtkolleginnen und -kollegen aus anderen Vereinen besucht werden und viele interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer das Hobby der Kaninchenzucht kennenlernen. Allen Helferinnen und Helfern danke ich für die Vorbereitung und Durchführung der nationalen Rassekaninchenschau. Damit es eine rundum gelungene Ausstellung wird, opfern viele ehrenamtlich engagierte Menschen so manche Stunde Freizeit. Ich wünsche allen Züchterinnen und Züchtern eine erfolgreiche Ausstellung und den Besucherinnen und Besuchern viel Freude beim Betrachten der über 1.300 Punktschecken- Kaninchen. Christoph Traub

Grußwort des Landesverbands-Vorsitzenden Es gibt nichts Gutes außer man tut es! diesen Gedanken des Schriftstellers Erich Kästner möchte ich sehr gerne allen Züchterfreundinnen und -freunden als Gruß zum einen, aber in besonderer Weise als Kompliment des gesamten Landesverbandes der Rassekaninchenzüchter von Württemberg und Hohenzollern zum anderen übermitteln. Komplimente sind wohlfeil sie kommen jedoch aus vollem Herzen: Mit dieser Überregionalen Schecken-Vergleichsschau 2015 in Bernhausen unterstreicht zum einen unser Württemberger Schecken-Club seine organisatorische Leistungsfähigkeit und zu zum Anderen erweist sich diese jährlich stattfindende Vergleichsschau als Schaufenster der organisierten Rasse- Kaninchenzucht im gesamten ZDRK-Gebiet. Mein Dank gilt allen Ausstellerinnen und Ausstellern, den vielen Helferinnen und Helfern und besonders den Verantwortlichen des Schecken-Clubs Württemberg und Hohenzollern e.v. mit Ewald Dietz an der Spitze. Ich grüße alle Besucherinnen und Besucher auf das Herzlichste auf unserem Verbandsgebiet und wünsche angenehme Gespräche und einen angeregten Fachaustausch. Gratulieren darf ich allen Gewinnern, die mit ihren Tieren den hohen Stand der Scheckenzucht in Deutschland präsentieren. Die Liebe zum Tier, die Verantwortung für die uns anvertraute Kreatur und damit der Erhalt und die Pflege alter Haustierrassen hat oberste Priorität und ist Leit- und Richtschnur für jegliche züchterische Arbeit. Der züchterische Wettstreit, der sich in Pokalen und Ehrenpreisen niederschlägt, ist das eine viel entscheidender und wichtiger ist die Nachhaltigkeit für den Fortbestand und die Weiterentwicklung unserer Rassen in der Zucht und die Pflege der Kameradschaft und Freundschaft im Club und über die Landesverbandsgrenzen hinaus. Dies - so konnte ich mich des Öfteren überzeugen - kommt bei den Schecken-Clubzüchtern besonders positiv zum Tragen. Ihr und euer Ulrich Hartmann, 1. Landesverbands-Vorsitzender

Grußwort der Vereinigten Spezialclubs von Württemberg und Hohenzollern Die Clubvereinigung von Württemberg und Hohenzollern heißt die Scheckenfamilie aus ganz Deutschland zur 41. Überregionalen Scheckenclub - Vergleichsschau aufs Herzlichste willkommen. Der Scheckenclub unseres Landesverbandes ist zum fünften Mal Ausrichter dieser besonderen Vergleichsschau, bei der fünf Scheckenrassen in verschiedenen Farbenschlägen präsent sind. Danke sagen wir an Ewald Dietz und seine Mann- und Frauschaft für das, was sie für unser schönes Hobby leisten. Der Scheckenclub Württemberg und Hohenzollern ist nicht nur Garant für vorbildliche Ausstellungen, er ist einer der Clubs, der auch bei Landesverbandsveranstaltungen immer tatkräftig mithilft. Wir wünschen den Gästen einen schönen Aufenthalt hier in unserem "Ländle" und fröhliche Stunden, mit guten Gesprächen unter Gleichgesinnten. Den Gewinnern gratulieren wir ganz herzlich zum Erfolg und wir wünschen der Scheckenzucht alles Gute für die Zukunft. Wir wünschen dem Veranstalter und den Besuchern eine interessante und informative Ausstellung. Clubvereinigung Württemberg & Hohenzollern Ute Hartmann stellvertretende Vorsitzende

Grußwort des Arbeitskreises Deutscher Scheckenzüchter Sehr geehrte Gäste, werte Züchterfrauen und Zuchtfreunde, liebe Freunde der großen Scheckenfamilie, Der Scheckenclub Württemberg und Hohenzollern e.v. steht am 10. + 11. Oktober 2015 im Mittelpunkt der Scheckenclubs im ZDRK. In der Rundsporthalle in Filderstadt-Bernhausen findet die 41. Überregionale Scheckenclubvergleichsschau statt. Trotz Tierzahlbegrenzung von 9 Tieren je Aussteller ist es den Württembergern gelungen die stattliche Anzahl von 1.325 Schecken als Meldeergebnis vorzuweisen. Herzlichen Dank an die Ausstellerinnen und Aussteller, die für dieses Meldeergebnis gesorgt haben. Es sind nicht nur Tradition und züchterisches Wirken sondern es ist insbesondere die züchterische Verbundenheit der Freunde der Scheckenzucht, die sich mit viel Elan und großer Ausdauer diesen Rassen und Farbenschlägen widmen und verschrieben haben. Clubzüchter sind sowohl Rassekaninchenzüchter als auch gleichzeitig Leistungszüchter. Sie wollen nicht nur für sich untereinander die Zuchtergebnisse verbessern, sondern vielmehr wird in den Vereinen eine Plattform für die Rassekaninchenzucht, hier im speziellen für die Scheckenzucht geschaffen. Voraussetzung ist unabdingbar die Einhaltung der Naturgesetzte. Die Führung des Einzelzuchtbuches bildet dazu die Grundlage für die Planung und Kontrolle in der Zucht. Die Freunde der Schecken-Rassekaninchen verfolgen mit der Präsentation ihre züchterischen Ergebnisse auf dieser Ausstellung ihr zielgerichtetes züchterisches Wirken, dem schrittweisen Nähern der jeweiligen Zuchtziele und Anforderungsprofile gemäß dem Standard sowie die entsprechenden Verbesserungen der Rassen und Farbenschläge. Gewiss ist ein imposantes Erscheinungsbild ihrer ausgestellten Tiere Motivation und Freunde zugleich, jedoch darf das Ziel der Clubzüchterfreunde niemals aus den Augen verloren werden gesunde, widerstandsfähige und erbfeste Tiere zu züchten und diese auszustellen. Mein besonderer Dank gilt Herrn Oberbürgermeister Christoph Traub für die Übernahme der Schirmherrschaft. Sicherlich ist diese Ausstellung der Scheckenclubzüchter für den Veranstalter und Ausrichter mit großem Engagement und unermüdlicher Arbeit verbunden. Darum darf ich den Dank an alle Initiatoren und Organisatoren, an alle Verantwortlichen, Helferinnen und Helfer richten, die für diese Ausstellung ehrenamtlich und unermüdlich gearbeitet haben. Ich grüße Sie alle und hoffe, dass diese Scheckenschau ein Erfolg für die Aussteller und den Veranstalter wird. Ich wünsche allen eine erfolgreiche Ausstellungssaison und Grüße züchterfreundschaftlich Josef Steinack Leiter des Arbeitskreises Deutscher Scheckenzüchter

Herzlich Willkommen im Schwabenland Wir grüßen alle die zu uns gefunden haben und miteinander Freunde und angenehmen Gäste sein wollen! Diese Ausstellung mit über 1.300 Punktschecken-Kaninchen von höchster züchterischer Qualität ist ein Juwel unter den zahlreichen Rassekaninchen-Schauen in Deutschland. Und diesen Edelstein finden wir in diesen Tagen hier in der Rundsporthalle. Dieses Event soll den krönenden Abschluss mehrerer festlicher Aktivitäten zum 100- jährigen Bestehen des Scheckenclub von Württemberg und Hohenzollern bilden. Er ist einer der stärksten Clubs im Landesverband, der zum fünften Mal eine Überregionale durchführt. Sie dient auch wieder dem züchterischen Erfahrungsaustausch, der Krönung der schönsten Schecken sowie der Ermittlung der Meisterschaften. Nebenbei wünschen wir begleitet von unserem Rahmenprogramm tolle Tage und Stunden. Unser Ziel: die Region Fildern und das Schwabenland mögen für alle unsere Gäste in bester Erinnerung bleiben! Sehr herzlich bedanken möchten wir uns bei der Stadt Bernhausen und der Gemeinde Sielmingen für ihre Unterstützung und Überlassung der Hallen. Allen Spendern ebenfalls ein herzliches Dankeschön! Und vor allem auch vielen Dank an die zahlreichen Mitarbeiter der Kleintierzuchtvereine Bernhausen und Sielmingen, des Scheckenclub und all unseren Freunden, die zum Gelingen dieses schönen Treffens beitragen! Ewald Dietz Vorsitzender Scheckenclub Württemberg und Hohenzollern Michael Mack Vorsitzender Kleintierzuchtverein Bernhausen

Spenden-Liste Ehrenpreisspenden Clubs: Scheckenclub Bayern Scheckenclub Bayern, Sektion Unterfranken Scheckenclub Berlin-Brandenburg Scheckenclub Münsterland W711 Scheckenclub Rheinland Scheckenclub Rheinland-Pfalz Scheckenclub Sachsen-Anhalt 3 GE 3 GE 1 Pokal 1 Pokal 5 Club-Medaillen 2 Pokale 1 Ehrenpreistafel Ehrenpreisspenden aus den Organisationen: LV-Rheinland 1 LV-Club-Medaille LV-Vorstand Württemberg-Hohenzollern 1 LV-Band LV-Württemberg-Hohenzollern 5 LVE Arbeitskreis Schecken-Züchter Deutschland 14 AKSZD-Medaillen ZDRK-Clubvereinigung 2 ZDRK-Club-Medaillen Vereinigte Spezialclubs Württemberg-Hohenzollern 2 VCE Vereinigte Spezialclubs Württemberg-Hohenzollern 5 VC-Medaillen weitere Ehrenpreisspenden: Bogner, Joachim Goldener Schecken-Ehrenring Beckers, Detlef 1 ZDRK-Club-Medaille Günther, Jens 2 Ehrenpreise Kern, Gerd 50 Hartmann, Ute 1 Band Hartmann, Ute 2 Medaillen Kivilip, Josef 1 Pokal Möller, Günther 1 Pokal Opfermann, Reinhold 1 GE Öhrlich, Heinz 1 Ehrenpreis (auf 1,2 RhSch) Steinack, Josef 1 GE Wirtz, Fritz 1 Pokal Geldspenden der Clubs: Scheckenclub Baden 50 Scheckenclub Hannover 50 Scheckenclub Hessen-Nassau 20 Scheckenclub Kurhessen 25 Scheckenclub Lausitz 20 Scheckenclub Westfalen-Eickelborn 25

Aussteller-Spenden: Abeling, Hermann 4 Albrecht, Jakob 5 Appenzeller, Rolf 2 Augustinowitz, Klaus 2 Bartaune, Werner 3 Breisacher, Gerd 6 Brenk, Maria 3 Broeckmann, Eleonore 8 Burkhardt, Siegfried 8 Busch, Thomas 6 Büscher, Erik 2 Clauß, Doris 2 Deyerl, Max 5 Diefenbach, Michael 5 Dietz, Ewald 3 Drechsler, Ottokar 10 Dummer, Matthias 5 Ebinger, Walter 4 Eckstein, Philippe 4 Ellenberg, Hans 8 Ellenberg, Reinhold 9 Fandel, Günter 2 Feegers, Anne 5 Fieberg, Armin 10 Fink, Andre 6 Fischnaller, Josef 3 Frank, Roland 6 Freudenmann, Alfred 5 Freund, Falko 2 Gebhardt, Horst 3 Gerlinger, Nicole 1 Groß, Alfred und Doris (Zuchtgemeinschaft) 6 Gruber, Walter 10 Hansert, Jürgen 5 Heuschele, Dieter 10 Holzer, Matthias 5 Jadischke, Jens 20 Johannsen, Olaf 13 Kling, Marcus 5 Klotz, Etienne 1 Klotzsche, Dietmar 9 Knuth, Wolfgang 4 Koch, Jürgen 8 Koch, Willy 6 Konrad, Josef 5,50 Kormann, Jean-Claude 5 Kratzke, Detlef 5

Krieger, Patrick 1 Krüger, Eberhard 4 Kähling, Hans-Peter 2 Langelage, Andreas 3 Leibold, Konrad 3 Leist, Patrick 4 Löhr, Michael 5 Mack, Reinhard 20 Maier, Ludwig 10 Mei, Herbert 50 Meier, Hartmut 6 Menzel, Alfred 10 Metzger, Philippe 10 Michel, Hans-Guenther 3 Mücke, Erik 4 Opfermann, Reinhold 6 Parsch, Franz 10 Paukerl, Claus 10 Pries, Erich + Marianne (Zuchtgemeinschaft) 10 Prieß, Manfred 10 Regen-Bötz, Ingo (Zuchtgemeinschaft) 1 Richly, Heinrich 7 Roller, Kurt 7 Röck, Matthias 4 Schiewer, Jürgen 2 Schipper, Klaus 10 Schmitz, Roland 2 Schnarr, Richard 6 Schneider, Karl 10 Scholl + Zeutzen, Silvia und Torsten (ZG) 8 Schrapp, Rosemarie 5 Schreiber, Sylvia und Winfried (Zuchtgemeinschaft) 10 Schuh, Heinz 4 Schwaderlapp, Sascha 4 Schweizer, Robert 4 Schwinn, Alban 3 Schückle, Bernd 10 Sierth, Armin + Susanne 10 Simon, Joachim 6 Stindl, Gerhard 10 Stünkel, Jörg 4 Surruy, Bruno 6 Sylvester, Manfred 7 Terhorst, Marita und Heinrich (Zuchtgemeinschaft) 3 Thelen, Franz-Josef 1 Tomasi, Flavio 5 Turk, Marcus 10 Vierheller, Kurt 4

Völkl, Michael 4 Wachter, Marco 10 Wagner, Timo 3 Waldeck, Erich 6 Waldraff, Hans-Dieter 12 Wego, Andreas 7 Wendt, Heinz 10 Weiß, Bernhard und Mathias (Zuchtgemeinschaft) 3 Westenhöfer, Lothar 8 Wiesbeck, Thomas 2 Willems, Walter 7 Willfried, Jürgen 8 Wimmer, Franz 10 Winkens, Werner 7 Wirtz, Fritz 4 Wohlgemuth, Dirk 7 van der Heyden, Bodo 4 Der Scheckenclub Württemberg-Hohenzollern und der Kleintierzuchtverein Bernhausen bedanken sich bei allen Spenderinnen und Spendern sehr herzlich. Ewald Dietz und Michael Mack

Preisrichter-Einteilung Gruppe 1 Obmann: Jens Jadischke Käfig Preisrichter A: Dirk Wohlgemuth Nr. 1-240 Preisrichter B: Flavio Tomasi Preisrichter C: Georg Hogeback Preisrichter D: Winfried Schreiber Gruppe 2 Obmann: Gerd Kern Käfig Preisrichter A: Peter Sponheuer Nr. 241-468 Preisrichter B: Armin Fieberg Nr. 1074-1121 Preisrichter C: Falko Freund Preisrichter D: Reinhard Barth Gruppe 3 Obmann: Johann Vrielink Käfig Preisrichter A: Bernd Schückle Nr. 469-749 Preisrichter B: Wolfgang Poser Preisrichter C: Volker Günther Preisrichter D: Reinhold Opfermann Gruppe 4 Obmann: Günther Möller Käfig Preisrichter A: Jens Bauer Nr. 750-990 Preisrichter B: Joachim Simon Preisrichter C: Doris Clauß Preisrichter D: Volker Wepper Gruppe 5 Obmann: Detlef Beckers Käfig Preisrichter A: Martin Reusert Nr. 991-1064 Preisrichter B: Kurt Schach Nr. 1122-1324 Preisrichter C: Stefan Rehfeld Preisrichter D: Erik Büscher

Preisträger der 41. Überregionalen Scheckenclub-Vergleichsschau Clubmeisterschaft 1. Scheckenclub Hannover 1167,0 Pkt. 1. Scheckenclub Württemberg Hohenzollern 1167,0 Pkt. 3. Scheckenclub Bayern 1166,0 Pkt. 4. Scheckenclub Baden 1164,5 Pkt. 5. Scheckenclub Westfalen 1164,0 Pkt. Beste Gesamtleistung eines Züchters 1. Wolfgang Knuth Englische Schecken schwarz-weiß 582,0 Pkt. 2. Werner Bartaune Englische Schecken schwarz-weiß 581,5 Pkt. 3. Marcus Turk Englische Schecken (ESch) blau-weiß 581,5 Pkt. 4. ZG Holzer - Schneider Deutsche Riesenschecken schw.-weiß581,5 Pkt. 5. Walter Gruber Deutsche Riesenschecken schw.-weiß 581,5 Pkt. Bester 1.0 der Schau Wolfgang Knuth Englische Schecken schwarz-weiß. 98.0 Pkt. Beste 0.1 der Schau Franz Josef Neumann Deutsche Riesenschecken schw.-weiß 98.0 Pkt.

Rassemeister der 41. Überregionalen Scheckenclub-Vergleichsschau Deutsche Riesenschecken schwarz-weiß 1. ZG Holzer - Schneider 485,5 Pkt. 2. Franz Josef Neumann 485,0 Pkt. 3. Walter Gruber 485,0 Pkt. Deutsche Riesenschecken blau-weiß 1. Marcus Kling 483,5 Pkt. 2. Hermann Abeling 482,0 Pkt. 3. Klaus Schipper 480,0 Pkt. Deutsche Riesenschecken havanna-weiß 1. Hans Ströhle 483,0 Pkt. 2. Walter Gutheber 482,5 Pkt. 3. Thomas Hengeler 482,0 Pkt. Rheinische Schecken dreifarbig 1. Jens Jadischke 484,5 Pkt. 2. Heinz Öhrlich 483,5 Pkt. 3. Rosemarie Schrapp 483,0 Pkt. Kleinschecken schwarz-weiß 1. Jürgen Hansert 484,5 Pkt. 2. Jörg Stünkel 484,0 Pkt. 3. Andreas Langelage 483,0 Pkt. Kleinschecken blau-weiß 1. Peter Martin 483,0 Pkt. 2. Armin Fieberg 480,5 Pkt. 3. Andreas Lang 480,5 Pkt. Kleinschecken havanna-weiß 1. Michael Löhr 479,0 Pkt. 2. Josef Steinack 478,5 Pkt. 3. Jörg Stünkel 478,5 Pkt.

Rassemeister der 41. Überregionalen Scheckenclub-Vergleichsschau Englische Schecken schwarz-weiß 1. Wolfgang Knuth 485,5 Pkt. 2. Werner Bartaune 485,0 Pkt. 3. Michael Löhr 483,5 Pkt. Englische Schecken blau-weiß 1. Marcus Turk 485,5 Pkt. 2. Marco Wachter 484,5 Pkt. 3. Franz Wimmer 483,0 Pkt. Englische Schecken thüringer-weiß 1. Bernd Schückle 485,0 Pkt. 2. Karl-Heinz Himpel 483,5 Pkt. 3. Claus Paukerl 482,5 Pkt. Englische Schecken dreifarbig-weiß 1. Thomas Schmidt 483,5 Pkt. 2. Philippe Eckstein 483,0 Pkt. 3. Gregor Schwahn 479,5 Pkt. Zwergschecken schwarz-weiß 1. Dieter Heuschele 484,0 Pkt. 2. Josef Konrad 480,5 Pkt. 3. Klaus Augustinowitz 479,5 Pkt. Zwergschecken blau-weiß 1. Dieter Heuschele 484,0 Pkt. 2. Josef Konrad 483,5 Pkt. 3. Inge Wiegner 478,5 Pkt. Zwergschecken havanna-weiß 1. Dieter Heuschele 482,0 Pkt. 2. Ottokar Drechsler 481,0 Pkt. 3. Jens Günther 478,5 Pkt. Zwergschecken dreifarbig-weiß 1. Anne Meinema 480,5 Pkt. 2. Falko Freund 480,5 Pkt. 3. Volker Günther 480,0 Pkt.

Siegertiere der 41. Überregionalen Scheckenclub-Vergleichsschau Deutsche Riesenschecken schwarz-weiß Sieger 1.0 ZGM Holzer-Schneider 97,5 Pkt. Sieger 0.1 Walter Gruber 97,5 Pkt. Deutsche Riesenschecken blau-weiß Sieger Marcus Kling 97,0 Pkt. Deutsche Riesenschecken havanna-weiß Sieger Hans Ströhle 97,5 Pkt. Rheinische Schecken dreifarbig Sieger 1.0 Jens Jadischke 97,5 Pkt. Sieger 0.1 Friedrich-Wilhelm Gerberding-Meyer 97,5 Pkt. Kleinschecken schwarz-weiß Sieger 1.0 Jürgen Hansert 97,5 Pkt. Sieger 0.1 Anne Feegers 97,0 Pkt. Kleinschecken blau-weiß Sieger Armin Fieberg 97,5 Pkt. Kleinschecken havanna-weiß Sieger 1.0 Josef Steinack 96,5 Pkt. Sieger 0.1 Josef Frick 96,5 Pkt. Englische Schecken schwarz-weiß Sieger 1.0 Werner Bartaune 97,5 Pkt. Sieger 0.1 Michael Löhr 97,5 Pkt.

Siegertiere der 41. Überregionalen Scheckenclub-Vergleichsschau Englische Schecken blau-weiß Sieger 1.0 Marcus Turk 97,5 Pkt. Sieger 0.1 Marco Wachter 97,5 Pkt. Englische Schecken thüringer-weiß Sieger 1.0 Bernd Schückle 97,5 Pkt. Sieger 0.1 Karl-Heinz Himpel 97,0 Pkt. Englische Schecken dreifarbig-weiß Sieger Thomas Schmidt 97,0 Pkt. Zwergschecken schwarz-weiß Sieger 1.0 Dieter Heuschele 97,5 Pkt. Sieger 0.1 Manfred Schmitz 97,0 Pkt. Zwergschecken blau-weiß Sieger Josef Konrad 97,5 Pkt. Zwergschecken havanna-weiß Sieger Dieter Heuschele 97,0 Pkt. Zwergschecken dreifarbig-weiß Sieger 1.0 Otmar Pötz 97,0 Pkt. Sieger 0.1 Anne Meinema 96,5 Pkt.

Club-Meisterschaft Scheckenclub Württemberg-Hohenzollern bei der 41. Überregionalen Scheckenclub-Vergleichsschau Clubmeister Deutsche Riesenschecken schwarz-weiß Ralf Conzelmann 388,0 Pkt. Rassemeister Deutsche Riesenschecken blau-weiß Marcus Kling 385,0 Pkt. Rassemeister Deutsche Riesenschecken havanna-weiß Walter Gutheber 385,0 Pkt. Clubmeister Rheinische Schecken dreifarbig Heinz Öhrlich 387,0 Pkt. Clubmeister Kleinschecken havanna-weiß Josef Frick 382,0 Pkt. Rassemeister Kleinschecken blau-weiß Hans Novotny 381,0 Pkt. Clubmeister Englische Schecken thüringer-weiß Claus Paukerl 384,5 Pkt. Rassemeister Englische Schecken schwarz-weiß Rolf Appenzeller 384,5 Pkt. Clubmeister Zwergschecken schwarz-weiß Dieter Heuschele 387,5 Pkt. Rassemeister Zwergschecken blau-weiß Dieter Heuschele 387,0 Pkt. Rassemeister Zwergschecken havanna-weiß Dieter Heuschele 386,0 Pkt. Rassemeister Zwergschecken thüringer-weiß Günter Haußler 386,0 Pkt.

BERNHAUSER BANK VR-AnlageKonto ZUKUNFT Die nachhaltige Kapitalanlage. Verantwortung tragen wir für die Zukunft V Verantwortung R Responsibility Das etwas andere Angebot!» Festzinssatz zu marktgerechten Konditionen» Anlagebetrag ab 2.500 Euro» Laufzeit zwischen einem und fünf Jahren» jährliche Zinsgutschrift» 100% Rückzahlung am Laufzeitende» Finanzierung nachhaltiger Projekte aus Mitteln des Gesamtanlagevolumens» nur für Privatpersonen Kraft schöpfen wir aus unseren Wurzeln Mit unserem Produkt VR-AnlageKonto ZUKUNFT bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Kapital ausschließlich für die Finanzierung nachhaltiger Projekte zur Verfügung zu stellen. Gefördert werden ökologisch wertvolle Investitionen sowie die Finanzierungen von Vereinen, Bildungs- und Kultureinrichtungen in den Bereichen Gesundheit oder soziale Verantwortung. Wir alle können einen Teil dazu beitragen, um unseren Kindern ein ökologisch, sozial und ökonomisch gesundes Gefüge zu hinterlassen. Investieren Sie indirekt in nachhaltige Projekte. Ihr Kapital wird attraktiv verzinst - und hilft Gutes zu tun! Weitere Informationen, aktuelle Konditionen sowie eine persönliche Beratung erhalten Sie gerne bei uns. Sprechen Sie uns an. Bernhäuser Hauptstraße 14 70794 Filderstadt Fon: 0711 70004-0 www.bernhauser-bank.de info@bernhauser-bank.de Fax: 0711 70004-10

ZG- Nr. Käfig- Nr. Aussteller Geschlecht Kennzeichen rechts/links Verkaufspreis Bewertung Preisrichter Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß Obmann: Jadischke, Jens 1 Deyerl, Max 0,1 B778 2576 120 96,5 hv 2 Deyerl, Max 0,1 B778 1513 120 95,0 sg 3 Deyerl, Max 1,0 B778 3596 110 94,0 sg 4 Deyerl, Max 1,0 B778 159 110 94,5 sg 5 Deyerl, Max 1,0 B778 3582 110 94,0 sg 6 Deyerl, Max 1,0 B778 2577 110 95,0 sg 7 Deyerl, Max 0,1 B778 156 94,5 sg 8 Deyerl, Max 0,1 B778 152 120 95,5 sg 9 Ruckmich, Anton 1,0 Z376 4540 fehlt 10 Ruckmich, Anton 1,0 Z376 4549 fehlt 11 Ruckmich, Anton 0,1 Z376 0511 90 92,5 g 12 Ruckmich, Anton 0,1 Z376 0510 90 95,5 sg 13 Ruckmich, Anton 0,1 Z376 3530 90 95,0 sg 14 Diefenbach, Michael 1,0 RN2 2570 150 95,5 sg 15 Diefenbach, Michael 1,0 RN2 2571 97,0 v E57 16 Diefenbach, Michael 0,1 RN2 2575 97,0 v 17 Diefenbach, Michael 0,1 RN2 3582 96,5 hv 18 Diefenbach, Michael 0,1 RN2 3584 fehlt 19 Diefenbach, Michael 1,0 RN2 3580 96,0 sg 20 Diefenbach, Michael 0,1 RN2 3585 95,0 sg 21 Dahlem, Holger 1,0 RN2 45106 140 95,5 sg 22 Dahlem, Holger 1,0 RN2 45108 160 96,5 hv 23 Dahlem, Holger 1,0 RN2 152 140 95,5 sg 24 Dahlem, Holger 1,0 RN2 151 n.b. 25 Dahlem, Holger 0,1 RN2 45110 96,5 hv 26 Dahlem, Holger 0,1 RN2 154 97,0 v 27 Dahlem, Holger 1,0 RN2 153 96,0 sg 28 Dahlem, Holger 0,1 RN2 1510 96,0 sg 29 Dahlem, Holger 0,1 RN2 1520 180 97,0 v 30 Waldeck, Erich 1,0 R188 2510 96,5 hv 31 Waldeck, Erich 0,1 R188 2520 94,5 sg 32 Waldeck, Erich 0,1 R188 2514 94,5 sg 33 Waldeck, Erich 0,1 R188 2518 95,0 sg 34 Waldeck, Erich 0,1 R188 2512 95,5 sg 35 Schmitz, Roland 1,0 R48 151 95,0 sg 36 Schmitz, Roland 0,1 R48 1513 96,0 sg 37 Schmitz, Roland 0,1 R48 1519 96,0 sg 38 Schmitz, Roland 0,1 R48 1521 96,5 hv 39 Schmitz, Roland 1,0 R48 2542 95,5 sg 40 Willfried, Jürgen 1,0 W464 151 96,0 sg 41 Willfried, Jürgen 1,0 W464 154 94,5 sg 42 Willfried, Jürgen 1,0 W464 155 95,5 sg 43 Willfried, Jürgen 0,1 W464 157 94,5 sg 44 Willfried, Jürgen 0,1 W464 1517 96,0 sg 45 Willfried, Jürgen 0,1 W464 4533 95,5 sg 46 Conzelmann, Ralf 1,0 Z111 151 97,0 v 47 Conzelmann, Ralf 0,1 Z111 1513 97,0 v 48 Conzelmann, Ralf 1,0 Z111 1525 95,5 sg 49 Conzelmann, Ralf 0,1 Z111 154 97,0 v 50 Conzelmann, Ralf 1,0 Z111 1518 96,5 hv 51 Conzelmann, Ralf 0,1 Z111 1512 97,0 v E13 52 Conzelmann, Ralf 1,0 Z111 152 96,0 sg 53 Conzelmann, Ralf 0,1 Z111 3584 96,5 hv 54 Conzelmann, Ralf 0,1 Z111 3587 96,5 hv 55 Wiegner, Helmut 1,0 Z372 356 95,0 sg 56 Wiegner, Helmut 0,1 Z372 3512 96,5 hv 57 Wiegner, Helmut 0,1 Z372 3511 96,0 sg 58 Wiegner, Helmut 0,1 Z372 251 96,5 hv 59 Prieß, Manfred 1,0 U10 153 96,0 sg 60 Prieß, Manfred 1,0 U10 3557 96,0 sg 61 Prieß, Manfred 1,0 U10 159 95,5 sg 62 Prieß, Manfred 1,0 U10 1512 96,5 hv 63 Prieß, Manfred 1,0 U10 1513 95,0 sg 64 Prieß, Manfred 0,1 U10 3554 95,0 sg 65 Prieß, Manfred 1,0 U10 2521 96,5 hv 66 Prieß, Manfred 0,1 U10 3555 96,5 hv 67 Prieß, Manfred 0,1 U10 1510 95,5 sg 68 ZG Holzer - Schneider 1,0 B104 35110 95,0 sg 69 ZG Holzer - Schneider 1,0 B104 1560 96,0 sg 70 ZG Holzer - Schneider 1,0 B104 1559 97,0 v E44 71 ZG Holzer - Schneider 1,0 B104 35104 97,0 v 72 ZG Holzer - Schneider 1,0 B104 55122 94,5 sg 73 ZG Holzer - Schneider 0,1 B104 1567 97,5 v E25 74 ZG Holzer - Schneider 1,0 B104 1566 97,5 v Sieger 1.0 75 ZG Holzer - Schneider 0,1 B104 3577 96,5 hv 76 ZG Holzer - Schneider 0,1 B104 45119 95,0 sg 77 Koch, Willy 1,0 Z194 053 96,0 sg Katalog.Net Copyright 2011-2015 Frank Stolz Lizenziert für Arbeitskreis Scheckenzüchter in Deutschland (AKSZD)

ZG- Nr. Käfig- Nr. Aussteller Katalog.Net Copyright 2011-2015 Frank Stolz Lizenziert für Arbeitskreis Scheckenzüchter in Deutschland (AKSZD) Geschlecht Kennzeichen rechts/links Verkaufspreis Bewertung Preisrichter 78 Koch, Willy 1,0 Z194 1511 94,5 sg 79 ZG Weiß, Bernhard und Mathias 0,1 H27 153 93,0 g 80 ZG Weiß, Bernhard und Mathias 0,1 H27 1540 n.b. 81 ZG Weiß, Bernhard und Mathias 0,1 H27 35106 96,0 sg 82 ZG Weiß, Bernhard und Mathias 0,1 H27 1531 96,5 hv 83 ZG Weiß, Bernhard und Mathias 1,0 H27 2566 93,5 g 84 Kähling, Hans-Peter 1,0 B322 153 50 96,0 sg 85 Kähling, Hans-Peter 1,0 B322 1517 130 94,5 sg 86 Kähling, Hans-Peter 0,1 B322 1521 97,0 v 87 Kähling, Hans-Peter 0,1 B322 1527 150 94,5 sg 88 Kähling, Hans-Peter 0,1 B322 154 150 96,0 sg 89 Kähling, Hans-Peter 1,0 B322 1513 200 95,0 sg 90 Kähling, Hans-Peter 0,1 B322 1526 150 95,5 sg 91 Kähling, Hans-Peter 0,1 B322 3588 150 95,0 sg 92 Kähling, Hans-Peter 1,0 B322 1512 100 n.b. 93 Freudenmann, Alfred 1,0 Z111 3597 120 95,5 sg 94 Freudenmann, Alfred 1,0 Z111 3563 95,5 sg 95 Freudenmann, Alfred 1,0 Z111 2560 97,0 v E40 96 Freudenmann, Alfred 0,1 Z111 3598 96,0 sg 97 Freudenmann, Alfred 0,1 Z111 35105 130 96,5 hv 98 Freudenmann, Alfred 0,1 Z111 2562 97,5 v E30 99 Freudenmann, Alfred 0,1 Z111 3566 96,0 sg 100 Freudenmann, Alfred 0,1 Z111 1524 120 94,0 sg 101 Freudenmann, Alfred 0,1 Z111 3567 130 96,5 hv 102 Leist, Patrick 1,0 SR149 151 96,0 sg 103 Leist, Patrick 1,0 SR149 153 130 95,0 sg 104 Leist, Patrick 0,1 SR149 3530 95,5 sg 105 Leist, Patrick 0,1 SR149 3533 130 96,5 hv 106 Leist, Patrick 0,1 SR149 3528 96,5 hv 107 Leist, Patrick 1,0 SR149 258 95,0 sg 108 Leist, Patrick 0,1 SR149 155 96,5 hv 109 Leist, Patrick 1,0 SR149 2510 96,5 hv 110 Högler, Christian 1,0 Z376 051 120 96,5 hv 111 Högler, Christian 0,1 Z376 2525 96,0 sg 112 Högler, Christian 0,1 Z376 1518 95,0 sg 113 Högler, Christian 0,1 Z376 2524 96,5 hv 114 Högler, Christian 1,0 Z376 057 120 96,5 hv 115 Högler, Christian 1,0 Z376 2522 o.b. 116 Högler, Christian 0,1 Z376 2521 95,5 sg 117 Breisacher, Gerd 1,0 C503 251 95,5 sg 118 Breisacher, Gerd 1,0 C503 252 96,5 hv 119 Breisacher, Gerd 1,0 C503 253 94,0 sg 120 Breisacher, Gerd 1,0 C503 2513 95,5 sg 121 Breisacher, Gerd 0,1 C503 257 96,5 hv 122 Neumann, Franz-Josef 1,0 RN2 45138 150 96,0 sg 123 Neumann, Franz-Josef 0,1 RN2 45139 150 97,0 v E37 124 Neumann, Franz-Josef 0,1 RN2 35127 fehlt 125 Neumann, Franz-Josef 0,1 RN2 35135 96,5 hv 126 Neumann, Franz-Josef 0,1 RN2 1518 96,5 hv 127 Neumann, Franz-Josef 0,1 RN2 1514 98,0v Beste 0.1 128 Neumann, Franz-Josef 0,1 RN2 1513 97,0 v Schau 129 Fischnaller, Josef 1,0 BZ702 5107 96,0 sg 130 Fischnaller, Josef 1,0 BZ702 5101 97,0 v 131 Fischnaller, Josef 1,0 BZ702 5321 94,0 sg 132 Fischnaller, Josef 1,0 BZ702 5328 96,0 sg 133 Fischnaller, Josef 0,1 BZ702 5116 96,0 sg 134 Fischnaller, Josef 1,0 BZ702 5326 96,5 hv 135 Fischnaller, Josef 1,0 BZ702 4330 96,0 sg 136 Roller, Kurt 1,0 Z232 151 100 95,0 sg 137 Roller, Kurt 1,0 Z232 152 100 96,0 sg 138 Roller, Kurt 1,0 Z232 153 100 94,0 sg 139 Roller, Kurt 1,0 Z232 154 100 94,0 sg 140 Roller, Kurt 1,0 Z232 2517 100 96,0 sg 141 Roller, Kurt 1,0 Z232 2513 100 94,5 sg 142 Mei, Herbert 1,0 Z120 251 180 96,5 hv 143 Mei, Herbert 1,0 Z120 252 160 94,5 sg 144 Mei, Herbert 1,0 Z120 256 96,0 sg 145 Mei, Herbert 0,1 Z120 253 95,5 sg 146 Mei, Herbert 0,1 Z120 257 160 96,5 hv 147 Gruber, Walter 1,0 B104 45136 95,5 sg 148 Gruber, Walter 1,0 B104 2493 96,5 hv 149 Gruber, Walter 0,1 B104 3589 96,0 sg 150 Gruber, Walter 0,1 B104 1583 97,0 v E43 151 Gruber, Walter 0,1 B104 1585 96,5 hv 152 Gruber, Walter 0,1 B104 1584 97,5 v Sieger 0.1 153 Gruber, Walter 0,1 B104 3599 97,0 v 154 Gruber, Walter 0,1 B104 35102 97,0 v 155 Gruber, Walter 0,1 B104 35103 95,0 sg 156 Leitner, Norbert 1,0 S4 1527 96,0 sg 157 Leitner, Norbert 1,0 S4 1510 97,0 v

ZG- Nr. Käfig- Nr. Aussteller Katalog.Net Copyright 2011-2015 Frank Stolz Lizenziert für Arbeitskreis Scheckenzüchter in Deutschland (AKSZD) Geschlecht Kennzeichen rechts/links Verkaufspreis Bewertung Preisrichter 158 Leitner, Norbert 1,0 S4 151 250 96,0 sg 159 Leitner, Norbert 1,0 S4 15116 n.b. 160 Leitner, Norbert 1,0 S4 1550 96,5 hv 161 Leitner, Norbert 0,1 S4 15126 97,0 v 162 Leitner, Norbert 0,1 S4 15130 97,5 v E1 163 Leitner, Norbert 0,1 S4 1559 97,0 v 164 Leitner, Norbert 0,1 S4 152 250 96,0 sg 165 Magg, Werner 1,0 B322 2582 96,0 sg 166 Magg, Werner 1,0 B322 2575 96,5 hv 167 Magg, Werner 0,1 B322 2573 96,5 hv 168 Magg, Werner 0,1 B322 2574 96,0 sg 169 Magg, Werner 0,1 B322 2576 96,5 hv 170 Magg, Werner 0,1 B322 2577 97,5 v E17 171 Magg, Werner 0,1 B322 2578 96,0 sg 172 Magg, Werner 0,1 B322 2579 95,5 sg 173 Magg, Werner 0,1 B322 35103 96,5 hv 174 Maier, Ludwig 1,0 B104 1514 130 97,0 v E31 175 Maier, Ludwig 1,0 B104 1515 130 95,5 sg 176 Maier, Ludwig 1,0 B104 2523 100 96,0 sg 177 Maier, Ludwig 0,1 B104 154 150 96,0 sg 178 Maier, Ludwig 0,1 B104 156 140 97,0 v E58 179 Maier, Ludwig 0,1 B104 1516 140 95,0 sg 180 Maier, Ludwig 0,1 B104 1510 150 96,0 sg 181 Maier, Ludwig 0,1 B104 1518 96,5 hv 182 Maier, Ludwig 0,1 B104 2522 120 96,5 hv 183 Stindl, Gerhard 1,0 Z226 251 95,0 sg 184 Stindl, Gerhard 1,0 Z226 252 96,5 hv 185 Stindl, Gerhard 1,0 Z226 457 96,0 sg 186 Stindl, Gerhard 1,0 Z226 459 96,5 hv 187 Gutheber, Walter 1,0 B332 159 70 93,5 g 188 Gutheber, Walter 1,0 B332 1514 80 95,0 sg 189 Gutheber, Walter 1,0 B332 2516 70 fehlt 190 Gutheber, Walter 0,1 B332 1513 120 96,5 hv 191 Gutheber, Walter 0,1 B332 2518 120 92,5 g 192 Gutheber, Walter 0,1 B332 4522 120 95,0 sg 193 Gutheber, Walter 0,1 B332 4527 96,0 sg 194 Gutheber, Walter 1,0 B332 4525 70 95,5 sg 195 Gutheber, Walter 0,1 B332 4529 120 94,5 sg 196 Pötz, Marion 1,0 H199 153 n.b. 197 Pötz, Marion 1,0 H199 356 94,5 sg 198 Pötz, Marion 0,1 H199 154 96,5 hv 199 Pötz, Marion 0,1 H199 358 96,5 hv 200 Pötz, Marion 0,1 H199 3511 96,0 sg 201 Pötz, Marion 0,1 H199 359 96,5 hv 202 Pötz, Marion 0,1 H199 3510 96,5 hv 203 Maaser, Horst 0,1 F158 152 160 93,5 g 204 Maaser, Horst 0,1 F158 153 95,5 sg 205 Maaser, Horst 1,0 F158 151 96,0 sg 206 Maaser, Horst 1,0 F158 3560 96,5 hv 207 Maaser, Horst 0,1 F158 3562 140 92,5 g 208 Kratzke, Detlef 1,0 R188 151 96,0 sg 209 Kratzke, Detlef 0,1 R188 3526 97,0 v 210 Kratzke, Detlef 0,1 R188 3527 95,5 sg 211 Dummer, Matthias 1,0 B608 151 fehlt 212 Dummer, Matthias 1,0 B608 155 95,0 sg 213 Dummer, Matthias 1,0 B608 1514 95,5 sg 214 Dummer, Matthias 0,1 B608 1522 100 95,5 sg 215 Dummer, Matthias 0,1 B608 152 92,5 g 216 Dummer, Matthias 0,1 B608 1523 100 95,5 sg 217 Dummer, Matthias 0,1 B608 1521 95,0 sg 218 Dummer, Matthias 0,1 B608 1524 80 95,0 sg 219 Dummer, Matthias 0,1 B608 1515 93,5 g 220 Schneider, Karl 1,0 Z23 359 150 fehlt 221 Schneider, Karl 1,0 Z23 3510 180 fehlt 222 Schneider, Karl 1,0 Z23 153 180 fehlt 223 Schneider, Karl 0,1 Z23 155 180 fehlt 224 Schneider, Karl 0,1 Z23 156 180 fehlt 225 Schneider, Karl 0,1 Z23 3511 180 fehlt 226 Völkl, Michael 1,0 B778 1525 140 94,5 sg 227 Völkl, Michael 1,0 B778 1537 n.b. 228 Völkl, Michael 1,0 B778 2554 95,5 sg 229 Völkl, Michael 1,0 B778 1539 95,5 sg 230 Völkl, Michael 0,1 B778 2556 96,0 sg 231 Völkl, Michael 0,1 B778 1534 95,0 sg 232 Völkl, Michael 0,1 B778 1529 95,5 sg 233 Völkl, Michael 0,1 B778 1533 95,5 sg 234 Völkl, Michael 0,1 B778 2557 95,5 sg 235 Wego, Andreas 1,0 S600 1510 120 94,5 sg 236 Wego, Andreas 1,0 S600 2533 96,5 hv 237 Wego, Andreas 0,1 S600 1512 95,5 sg

ZG- Nr. Käfig- Nr. Aussteller Geschlecht Kennzeichen rechts/links Verkaufspreis Bewertung Preisrichter 238 Wego, Andreas 0,1 S600 1525 100 94,5 sg 239 Wego, Andreas 1,0 S600 2528 94,5 sg 240 Wego, Andreas 0,1 S600 2536 100 96,0 sg Deutsche Riesenschecken (DRSch) blau-weiß Obmann: Kern, Gerd 241 Koch, Jürgen 1,0 H95 151 94,0 sg 242 Koch, Jürgen 1,0 H95 152 94,0 sg 243 Koch, Jürgen 1,0 H95 153 94,5 sg 244 Koch, Jürgen 1,0 H95 457 94,5 sg 245 Koch, Jürgen 1,0 H95 458 94,0 sg 246 Koch, Jürgen 0,1 H95 459 fehlt 247 Kling, Marcus 1,0 B332 255 96,5 hv 248 Kling, Marcus 1,0 B332 2515 95,5 sg 249 Kling, Marcus 0,1 B332 2510 95,5 sg 250 Kling, Marcus 0,1 B332 258 120 96,5 hv 251 Kling, Marcus 1,0 B332 2512 97,0 v Sieger 252 Kling, Marcus 0,1 B332 2516 96,5 hv 253 Kling, Marcus 0,1 B332 2511 97,0 v E45 254 Frank, Roland 1,0 B206 355 96,0 sg 255 Frank, Roland 1,0 B206 356 95,0 sg 256 Frank, Roland 1,0 B206 3511 120 94,0 sg 257 Frank, Roland 1,0 B206 3512 95,5 sg 258 Frank, Roland 0,1 B206 358 96,5 hv E59 259 Frank, Roland 0,1 B206 3515 94,5 sg 260 Dietz, Ewald 1,0 Z547 151 96,0 sg 261 Dietz, Ewald 1,0 Z547 4513 95,5 sg 262 Dietz, Ewald 1,0 Z547 4514 94,0 sg 263 Dietz, Ewald 1,0 Z547 358 96,5 hv 264 Dietz, Ewald 1,0 Z547 346 97,0 v E23 265 Dietz, Ewald 0,1 Z547 156 96,0 sg 266 Dietz, Ewald 0,1 Z547 153 95,5 sg 267 Dietz, Ewald 0,1 Z547 3511 95,5 sg 268 Abeling, Hermann 1,0 F327 155 96,5 hv 269 Abeling, Hermann 1,0 F327 2513 96,0 sg 270 Abeling, Hermann 0,1 F327 054 96,5 hv 271 Abeling, Hermann 0,1 F327 042 96,5 hv 272 Abeling, Hermann 0,1 F327 259 96,5 hv 273 Abeling, Hermann 0,1 F327 2511 94,5 sg 274 Abeling, Hermann 0,1 F327 3524 94,5 sg 275 Abeling, Hermann 1,0 F327 3416 94,0 sg 276 Schipper, Klaus 1,0 F335 152 fehlt 277 Schipper, Klaus 1,0 F335 153 95,5 sg 278 Schipper, Klaus 1,0 F335 3531 95,5 sg 279 Schipper, Klaus 0,1 F335 3521 95,0 sg 280 Schipper, Klaus 0,1 F335 159 96,5 hv 281 Schipper, Klaus 0,1 F335 3525 94,0 sg 282 Schipper, Klaus 0,1 F335 156 96,5 hv 283 Schipper, Klaus 0,1 F335 157 95,5 sg 284 Schipper, Klaus 0,1 F335 158 96,0 sg 285 Ruckmich, Anton 1,0 Z376 2527 90 94,5 sg 286 Ruckmich, Anton 0,1 Z376 1517 90 94,5 sg Deutsche Riesenschecken (DRSch) blau homozygot 287 Dietz, Ewald 1,0 Z547 5413 95,5 sg Deutsche Riesenschecken (DRSch) havanna-weiß 288 Röck, Matthias 1,0 B278 1510 90 96,5 hv 289 Röck, Matthias 1,0 B278 55214 80 95,0 sg 290 Röck, Matthias 0,1 B278 154 200 fehlt 291 Röck, Matthias 1,0 B278 35129 95,0 sg 292 Röck, Matthias 0,1 B278 35137 95,5 sg 293 Röck, Matthias 0,1 B278 35138 96,5 hv 294 Röck, Matthias 0,1 B278 35131 96,5 hv 295 Röck, Matthias 0,1 B278 35120 96,0 sg 296 Gutheber, Walter 1,0 B332 5545 90 94,5 sg 297 Gutheber, Walter 1,0 B332 153 94,5 sg 298 Gutheber, Walter 1,0 B332 1517 96,5 hv 299 Gutheber, Walter 1,0 B332 2529 90 fehlt 300 Gutheber, Walter 0,1 B332 1514 94,0 sg 301 Gutheber, Walter 0,1 B332 1520 120 95,5 sg 302 Gutheber, Walter 0,1 B332 3536 96,5 hv 303 Gutheber, Walter 0,1 B332 2531 120 97,0 v 304 Gutheber, Walter 0,1 B332 3537 97,0 v E60 305 Hengeler, Thomas 0,1 B278 1512 95,5 sg 306 Hengeler, Thomas 1,0 B278 1532 75 96,0 sg 307 Hengeler, Thomas 1,0 B278 3593 96,0 sg 308 Hengeler, Thomas 1,0 B278 55175 95,5 sg Katalog.Net Copyright 2011-2015 Frank Stolz Lizenziert für Arbeitskreis Scheckenzüchter in Deutschland (AKSZD)

ZG- Nr. Käfig- Nr. Aussteller Geschlecht Kennzeichen rechts/links Verkaufspreis Bewertung Preisrichter 309 Hengeler, Thomas 1,0 B278 3583 fehlt 310 Hengeler, Thomas 1,0 B278 2552 97,0 v E8 311 Hengeler, Thomas 0,1 B278 3595 96,5 hv 312 Hengeler, Thomas 0,1 B278 2577 95,0 sg 313 Hengeler, Thomas 0,1 B278 2555 96,5 hv 314 Ströhle, Hans 1,0 Z44 3514 100 95,5 sg 315 Ströhle, Hans 1,0 Z44 3521 95,0 sg 316 Ströhle, Hans 0,1 Z44 155 95,0 sg 317 Ströhle, Hans 0,1 Z44 156 130 97,0 v E22 318 Ströhle, Hans 0,1 Z44 157 93,5 g 319 Ströhle, Hans 0,1 Z44 1512 96,5 hv 320 Ströhle, Hans 0,1 Z44 3519 130 96,5 hv 321 Ströhle, Hans 0,1 Z44 3524 97,5 v Sieger 322 Ströhle, Hans 0,1 Z44 1514 130 95,5 sg 323 Bauer, Bernd 1,0 B1074 152 100 93,5 g 324 Bauer, Bernd 0,1 B1074 1518 100 93,5 g 325 Bauer, Bernd 0,1 B1074 1513 96,0 sg 326 Bauer, Bernd 0,1 B1074 1514 94,5 sg 327 Bauer, Bernd 0,1 B1074 1511 95,5 sg 328 Bauer, Bernd 0,1 B1074 154 94,5 sg 329 Bauer, Bernd 0,1 B1074 1527 94,5 sg 330 Johannsen, Olaf 1,0 U10 1512 125 95,5 sg 331 Johannsen, Olaf 1,0 U10 2522 95,0 sg 332 Johannsen, Olaf 1,0 U10 2524 95,0 sg 333 Johannsen, Olaf 1,0 U10 2528 94,0 sg 334 Johannsen, Olaf 1,0 U10 2529 96,0 sg 335 Johannsen, Olaf 0,1 U10 4555 95,5 sg Rheinische Schecken (RhSch) Rheinische Schecke 336 ZG Scholl + Zeutzen, Silvia und Torsten 1,0 H72 151 80 95,0 sg 337 ZG Scholl + Zeutzen, Silvia und Torsten 1,0 H72 1511 96,5 hv 338 ZG Scholl + Zeutzen, Silvia und Torsten 1,0 H72 2531 80 95,0 sg 339 ZG Scholl + Zeutzen, Silvia und Torsten 1,0 H72 3538 80 96,0 sg 340 ZG Scholl + Zeutzen, Silvia und Torsten 0,1 H72 152 90 96,0 sg 341 ZG Scholl + Zeutzen, Silvia und Torsten 0,1 H72 155 96,5 hv 342 ZG Scholl + Zeutzen, Silvia und Torsten 0,1 H72 1510 100 95,0 sg 343 ZG Scholl + Zeutzen, Silvia und Torsten 0,1 H72 1514 100 n.b. 344 ZG Scholl + Zeutzen, Silvia und Torsten 0,1 H72 1518 100 n.b. 345 Simon, Joachim 1,0 D724 1510 96,0 sg 346 Simon, Joachim 1,0 D724 153 96,5 hv 347 Simon, Joachim 0,1 D724 2520 95,0 sg 348 Simon, Joachim 0,1 D724 2513 95,0 sg 349 Simon, Joachim 0,1 D724 4539 96,0 sg 350 Michel, Hans-Guenther 1,0 R36 257 96,0 sg 351 Michel, Hans-Guenther 0,1 R36 254 95,0 sg 352 Michel, Hans-Guenther 0,1 R36 258 95,5 sg 353 Michel, Hans-Guenther 0,1 R36 3514 95,5 sg 354 Michel, Hans-Guenther 0,1 R36 152 96,0 sg 355 Surruy, Bruno 1,0 R201 152 n.b. 356 Surruy, Bruno 1,0 R201 1517 94,5 sg 357 Surruy, Bruno 1,0 R201 3527 fehlt 358 Surruy, Bruno 0,1 R201 159 95,0 sg 359 Surruy, Bruno 0,1 R201 4563 94,0 sg 360 Schnarr, Richard 1,0 H471 2510 80 95,0 sg 361 Schnarr, Richard 1,0 H471 153 n.b. 362 Schnarr, Richard 1,0 H471 2511 80 94,5 sg 363 Schnarr, Richard 1,0 H471 4516 94,5 sg 364 Schnarr, Richard 1,0 H471 4517 80 96,0 sg 365 Schnarr, Richard 0,1 H471 2514 96,0 sg 366 Schnarr, Richard 0,1 H471 4519 95,5 sg 367 Schnarr, Richard 0,1 H471 4528 95,0 sg 368 Öhrlich, Heinz 1,0 Z371 3521 70 96,0 sg 369 Öhrlich, Heinz 1,0 Z371 3518 96,5 hv 370 Öhrlich, Heinz 1,0 Z371 2510 97,5 v E3 371 Öhrlich, Heinz 1,0 Z371 052 96,5 hv 372 Öhrlich, Heinz 0,1 Z371 051 94,5 sg 373 Öhrlich, Heinz 0,1 Z371 155 80 96,0 sg 374 Öhrlich, Heinz 0,1 Z371 154 97,0 v E61 375 Öhrlich, Heinz 0,1 Z371 3516 96,0 sg 376 Öhrlich, Heinz 0,1 Z371 157 94,5 sg 377 Kalowsky, Winfried 1,0 H134 1523 80 96,0 sg 378 Kalowsky, Winfried 1,0 H134 1525 80 96,5 hv 379 Kalowsky, Winfried 0,1 H134 2540 80 95,0 sg 380 Kalowsky, Winfried 1,0 H134 1515 80 96,5 hv 381 Kalowsky, Winfried 0,1 H134 2533 80 96,5 hv 382 Kalowsky, Winfried 0,1 H134 2534 80 96,5 hv 383 Kalowsky, Winfried 0,1 H134 1516 80 96,0 sg 384 Kalowsky, Winfried 0,1 H134 1529 80 95,0 sg 385 Kalowsky, Winfried 0,1 H134 3552 80 96,5 hv Katalog.Net Copyright 2011-2015 Frank Stolz Lizenziert für Arbeitskreis Scheckenzüchter in Deutschland (AKSZD)

ZG- Nr. Käfig- Nr. Aussteller Katalog.Net Copyright 2011-2015 Frank Stolz Lizenziert für Arbeitskreis Scheckenzüchter in Deutschland (AKSZD) Geschlecht Kennzeichen rechts/links Verkaufspreis Bewertung Preisrichter 386 Schrapp, Rosemarie 1,0 B341 152 97,0 v E9 387 Schrapp, Rosemarie 0,1 B341 154 80 96,0 sg 388 Schrapp, Rosemarie 0,1 B341 155 96,0 sg 389 Schrapp, Rosemarie 1,0 B341 157 96,5 hv 390 Schrapp, Rosemarie 0,1 B341 158 96,5 hv 391 Schrapp, Rosemarie 0,1 B341 159 80 95,0 sg 392 Schrapp, Rosemarie 1,0 B341 1510 70 96,5 hv 393 Schrapp, Rosemarie 0,1 B341 2523 96,5 hv 394 Schrapp, Rosemarie 0,1 B341 3529 95,5 sg 395 Büscher, Michael 1,0 F95 2520 80 95,5 sg 396 Büscher, Michael 0,1 F95 4543 97,0 v E38 397 Büscher, Michael 0,1 F95 3527 100 94,5 sg 398 Büscher, Michael 0,1 F95 3528 95,5 sg 399 Büscher, Michael 0,1 F95 3536 96,5 hv 400 Jadischke, Jens 1,0 F173 4522 97,5 v Sieger 1.0 401 Jadischke, Jens 1,0 F173 159 96,5 hv 402 Jadischke, Jens 1,0 F173 153 96,5 hv 403 Jadischke, Jens 0,1 F173 4536 96,5 hv 404 Jadischke, Jens 1,0 F173 155 96,5 hv 405 Jadischke, Jens 0,1 F173 156 95,5 sg 406 Jadischke, Jens 0,1 F173 1515 97,0 v E14 407 Jadischke, Jens 0,1 F173 1514 n.b. 408 Jadischke, Jens 0,1 F173 4540 97,0 v E62 409 Leibold, Thomas 1,0 B441 1516 96,0 sg 410 Leibold, Thomas 1,0 B441 1517 96,5 hv 411 Leibold, Thomas 0,1 B441 1525 95,0 sg 412 Leibold, Thomas 0,1 B441 2529 96,0 sg 413 Leibold, Thomas 0,1 B441 2530 96,0 sg 414 Leibold, Thomas 0,1 B441 1520 96,0 sg 415 Leibold, Thomas 0,1 B441 1521 96,0 sg 416 Leibold, Thomas 0,1 B441 1523 96,5 hv 417 Leibold, Thomas 0,1 B441 1524 95,0 sg 418 Giebeler, Jörg 1,0 H134 154 65 94,5 sg 419 Giebeler, Jörg 1,0 H134 4553 65 95,5 sg 420 Giebeler, Jörg 0,1 H134 153 250 96,0 sg 421 Giebeler, Jörg 0,1 H134 156 70 94,0 sg 422 Giebeler, Jörg 0,1 H134 158 250 95,5 sg 423 Giebeler, Jörg 0,1 H134 1514 250 94,0 sg 424 Giebeler, Jörg 0,1 H134 4558 250 95,5 sg 425 Giebeler, Jörg 0,1 H134 4557 250 n.b. 426 Giebeler, Jörg 0,1 H134 1512 170 95,0 sg 427 Fink, Andre 1,0 SR147 359 95,5 sg 428 Fink, Andre 1,0 SR147 252 96,0 sg 429 Fink, Andre 1,0 SR147 251 96,0 sg 430 Fink, Andre 0,1 SR147 257 95,0 sg 431 Fink, Andre 0,1 SR147 3516 97,0 v E46 432 Fink, Andre 1,0 SR147 254 96,0 sg 433 Sparborth, Gerhard 1,0 T5 153 96,0 sg 434 Sparborth, Gerhard 1,0 T5 154 96,6 435 Sparborth, Gerhard 1,0 T5 3515 95,0 sg 436 Sparborth, Gerhard 1,0 T5 3516 95,0 sg 437 Sparborth, Gerhard 0,1 T5 155 70 96,0 sg 438 Sparborth, Gerhard 0,1 T5 156 95,5 sg 439 Sparborth, Gerhard 0,1 T5 2510 94,0 sg 440 Sparborth, Gerhard 0,1 T5 3514 96,0 sg 441 Gerberding-Meyer, Friedrich-Wilhelm 1,0 F95 152 80 94,0 sg 442 Gerberding-Meyer, Friedrich-Wilhelm 1,0 F95 3517 80 93,5 g 443 Gerberding-Meyer, Friedrich-Wilhelm 1,0 F95 2511 80 95,5 sg 444 Gerberding-Meyer, Friedrich-Wilhelm 0,1 F95 2513 97,5 v Sieger 0.1 445 Gerberding-Meyer, Friedrich-Wilhelm 0,1 F95 257 80 95,5 sg 446 Waldraff, Hans-Dieter 1,0 Z111 151 97,0 v E28 447 Waldraff, Hans-Dieter 1,0 Z111 152 95,5 sg 448 Waldraff, Hans-Dieter 1,0 Z111 258 96,0 sg 449 Waldraff, Hans-Dieter 1,0 Z111 2515 95,0 sg 450 Waldraff, Hans-Dieter 0,1 Z111 156 96,0 sg 451 Waldraff, Hans-Dieter 0,1 Z111 2511 fehlt 452 Gerlinger, Nicole 1,0 B322 451 45 95,0 sg 453 Gerlinger, Nicole 1,0 B322 452 60 96,5 hv 454 Gerlinger, Nicole 1,0 B322 453 70 96,5 hv 455 Gerlinger, Nicole 1,0 B322 454 60 96,0 sg 456 Gerlinger, Nicole 0,1 B322 457 80 95,5 sg 457 Gerlinger, Nicole 0,1 B322 458 80 96,0 sg 458 Gerlinger, Nicole 0,1 B322 459 80 96,0 sg 459 Gerlinger, Nicole 1,0 B322 5510 45 95,5 sg 460 Gerlinger, Nicole 1,0 B322 5512 100 95,0 sg 461 Schweizer, Robert 1,0 Z194 151 95,0 sg 462 Schweizer, Robert 1,0 Z194 1514 fehlt 463 Schweizer, Robert 0,1 Z194 158 96,0 sg 464 Schweizer, Robert 0,1 Z194 157 95,5 sg 465 Schweizer, Robert 0,1 Z194 1510 96,5 hv

ZG- Nr. Käfig- Nr. Aussteller Geschlecht Kennzeichen rechts/links Verkaufspreis Bewertung Preisrichter 466 Schweizer, Robert 0,1 Z194 1512 96,5 hv 467 Schweizer, Robert 0,1 Z194 1516 fehlt 468 Schweizer, Robert 0,1 Z194 2519 95,5 sg Kleinschecken (KlSch) schwarz-weiß Obmann: Vrielink, Johann 469 Mack, Ernst 1,0 B267 142 94,5 sg 470 Mack, Ernst 0,1 Z508 151 96,0 sg 471 Mack, Ernst 0,1 Z508 5414 fehlt 472 Schwaderlapp, Sascha 0,1 RN2 356 70 96,5 hv 473 Schwaderlapp, Sascha 0,1 RN2 355 95,5 sg 474 Schwaderlapp, Sascha 1,0 RN2 459 95,5 sg 475 Schwaderlapp, Sascha 0,1 RN2 4512 96,0 sg 476 Schwaderlapp, Sascha 0,1 RN2 4513 95,5 sg 477 Schwaderlapp, Sascha 1,0 RN2 4519 70 95,5 sg 478 Schwaderlapp, Sascha 1,0 RN2 4518 n.b. 479 Schwaderlapp, Sascha 0,1 RN2 4521 96,0 sg 480 Schwaderlapp, Sascha 1,0 RN2 4522 fehlt 481 van der Heyden, Bodo 0,1 W342 2512 95,5 sg 482 van der Heyden, Bodo 1,0 W342 152 96,0 sg 483 van der Heyden, Bodo 1,0 W342 4525 97,0 v E16 484 van der Heyden, Bodo 1,0 W342 4530 95,5 sg 485 van der Heyden, Bodo 0,1 W342 4526 96,5 hv 486 van der Heyden, Bodo 0,1 W342 4528 94,0 sg 487 Menzel, Alfred 1,0 W176 3514 70 96,5 hv 488 Menzel, Alfred 1,0 W176 3517 70 96,5 hv 489 Menzel, Alfred 0,1 W176 3520 95,0 sg 490 Menzel, Alfred 0,1 W176 3522 96,5 hv 491 Menzel, Alfred 0,1 W176 6533 96,5 hv 492 Menzel, Alfred 0,1 W176 3524 70 96,5 hv 493 Schipper, Klaus 1,0 F335 2519 95,0 sg 494 Schipper, Klaus 1,0 F335 3577 95,5 sg 495 Schipper, Klaus 1,0 F335 2515 96,0 sg 496 Schipper, Klaus 1,0 F335 151 95,0 sg 497 Schipper, Klaus 1,0 F335 3579 95,5 sg 498 Schipper, Klaus 1,0 F335 3583 n.b. 499 Schipper, Klaus 1,0 F335 3582 96,0 sg 500 Schipper, Klaus 1,0 F335 55110 96,5 hv 501 Schipper, Klaus 1,0 F335 2517 95,5 sg 502 Brenk, Maria 1,0 P62 154 n.b. 503 Brenk, Maria 0,1 P62 4522 96,0 sg 504 Brenk, Maria 1,0 P62 259 95,5 sg 505 Brenk, Maria 1,0 P62 2514 94,5 sg 506 Brenk, Maria 0,1 P62 2515 93,5 g 507 Feegers, Anne 1,0 R273 3538 96,0 sg 508 Feegers, Anne 0,1 R273 3540 96,0 sg 509 Feegers, Anne 1,0 R273 1511 96,0 sg 510 Feegers, Anne 0,1 R273 3549 97,0 v Sieger 0.1 511 Feegers, Anne 0,1 R273 1513 96,5 hv 512 Feegers, Anne 0,1 R273 158 96,5 hv 513 Feegers, Anne 1,0 R273 1517 96,0 sg 514 Großmann, Stefan 1,0 T5 154 95,5 sg 515 Großmann, Stefan 1,0 T5 257 70 96,5 hv 516 Großmann, Stefan 1,0 T5 258 70 95,5 sg 517 Großmann, Stefan 0,1 T5 152 93,5 g 518 Großmann, Stefan 0,1 T5 2511 94,0 sg 519 Großmann, Stefan 0,1 T5 2512 95,0 sg 520 Großmann, Stefan 0,1 T5 2513 95,5 sg 521 ZG Schreiber, Sylvia und Winfried 1,0 H474 1515 96,5 hv 522 ZG Schreiber, Sylvia und Winfried 0,1 H474 5574 95,0 sg 523 ZG Schreiber, Sylvia und Winfried 0,1 H474 3548 96,5 hv 524 ZG Schreiber, Sylvia und Winfried 1,0 H474 151 95,5 sg 525 ZG Schreiber, Sylvia und Winfried 1,0 H474 159 96,5 hv 526 ZG Schreiber, Sylvia und Winfried 1,0 H474 154 96,5 hv 527 ZG Schreiber, Sylvia und Winfried 0,1 H474 1513 96,5 hv 528 ZG Schreiber, Sylvia und Winfried 0,1 H474 2527 96,0 sg 529 ZG Schreiber, Sylvia und Winfried 0,1 H474 3530 95,0 sg 530 Sperl, Hans 1,0 E14 255 96,0 sg 531 Sperl, Hans 1,0 E14 3515 96,0 sg 532 Sperl, Hans 1,0 E14 251 96,5 hv 533 Sperl, Hans 1,0 E14 252 96,5 hv 534 Sperl, Hans 1,0 E14 3520 96,5 hv 535 Sperl, Hans 1,0 E14 3522 96,5 hv 536 Sperl, Hans 0,1 E14 3510 96,5 hv 537 Sperl, Hans 0,1 E14 3518 fehlt 538 Sperl, Hans 0,1 E14 3521 96,0 sg 539 Wiechert, Erhard 1,0 F542 3526 95,5 sg 540 Wiechert, Erhard 1,0 F542 154 96,5 hv 541 Wiechert, Erhard 0,1 F542 2514 n.b. 542 Wiechert, Erhard 1,0 F542 3519 n.b. Katalog.Net Copyright 2011-2015 Frank Stolz Lizenziert für Arbeitskreis Scheckenzüchter in Deutschland (AKSZD)

ZG- Nr. Käfig- Nr. Aussteller Katalog.Net Copyright 2011-2015 Frank Stolz Lizenziert für Arbeitskreis Scheckenzüchter in Deutschland (AKSZD) Geschlecht Kennzeichen rechts/links Verkaufspreis Bewertung Preisrichter 543 Wiechert, Erhard 0,1 F542 3528 95,0 sg 544 Wiechert, Erhard 0,1 F542 155 96,5 hv 545 Wiechert, Erhard 0,1 F542 157 96,0 sg 546 Wiechert, Erhard 0,1 F542 259 94,5 sg 547 Wiechert, Erhard 0,1 F542 3529 95,0 sg 548 Stünkel, Jörg 1,0 F173 151 96,0 sg 549 Stünkel, Jörg 1,0 F173 3523 94,5 sg 550 Stünkel, Jörg 1,0 F173 3510 95,5 sg 551 Stünkel, Jörg 1,0 F173 154 96,5 hv 552 Stünkel, Jörg 1,0 F173 3514 97,0 v 553 Stünkel, Jörg 0,1 F173 3520 94,5 sg 554 Stünkel, Jörg 0,1 F173 3521 96,5 hv 555 Stünkel, Jörg 0,1 F173 3517 97,0 v E32 556 Stünkel, Jörg 1,0 F173 3513 97,0 v E63 557 Hansert, Jürgen 1,0 C624 356 97,0 v 558 Hansert, Jürgen 1,0 C624 354 97,5 v Sieger 1.0 559 Hansert, Jürgen 1,0 C624 352 96,0 sg 560 Hansert, Jürgen 1,0 C624 353 95,5 sg 561 Hansert, Jürgen 1,0 C624 351 97,0 v E4 562 Hansert, Jürgen 1,0 C624 355 96,5 hv 563 Hansert, Jürgen 1,0 C624 3511 80 96,5 hv 564 Hansert, Jürgen 1,0 C624 357 96,0 sg 565 Hansert, Jürgen 0,1 C624 358 80 95,0 sg 566 Letscher, Georg 1,0 Z182 152 94,5 sg 567 Letscher, Georg 0,1 Z182 457 50 95,0 sg 568 Letscher, Georg 0,1 Z182 153 95,0 sg 569 Letscher, Georg 0,1 Z182 455 93,5 g 570 Letscher, Georg 0,1 Z182 456 93,5 g 571 Vierheller, Kurt 1,0 H106 4518 96,5 hv 572 Vierheller, Kurt 1,0 H106 258 96,0 sg 573 Vierheller, Kurt 1,0 H106 255 95,0 sg 574 Vierheller, Kurt 1,0 H106 257 95,5 sg 575 Vierheller, Kurt 1,0 H106 4515 96,5 hv 576 Vierheller, Kurt 0,1 H106 4519 96,5 hv 577 Vierheller, Kurt 1,0 H106 5433 95,0 sg 578 Vierheller, Kurt 0,1 H106 5526 97,0 v E42 579 Langelage, Andreas 0,1 W817 151 96,5 hv 580 Langelage, Andreas 0,1 W817 1518 96,5 hv 581 Langelage, Andreas 0,1 W817 154 96,0 sg 582 Langelage, Andreas 0,1 W817 155 96,0 sg 583 Langelage, Andreas 1,0 W817 1512 100 96,5 hv 584 Langelage, Andreas 0,1 W817 157 97,0 v E26 585 Langelage, Andreas 1,0 W817 1514 95,5 sg 586 Langelage, Andreas 1,0 W817 2530 96,5 hv 587 Oberlechner, Erich 1,0 B104 156 60 n.b. 588 Oberlechner, Erich 1,0 B104 153 96,0 sg 589 Oberlechner, Erich 1,0 B104 4530 96,5 hv 590 Oberlechner, Erich 1,0 B104 2512 60 94,0 sg 591 Oberlechner, Erich 1,0 B104 5534 60 95,5 sg 592 Oberlechner, Erich 0,1 B104 154 96,0 sg 593 Oberlechner, Erich 0,1 B104 158 60 fehlt 594 Oberlechner, Erich 0,1 B104 4532 95,0 sg 595 Oberlechner, Erich 0,1 B104 2523 95,0 sg 596 Schwaß, Manfred 1,0 U10 152 95,0 sg 597 Schwaß, Manfred 1,0 U10 2511 94,5 sg 598 Schwaß, Manfred 1,0 U10 2512 94,0 sg 599 Schwaß, Manfred 0,1 U10 159 60 95,0 sg 600 Schwaß, Manfred 0,1 U10 4515 95,5 sg 601 ZG Pries, Erich + Marianne 1,0 R91 359 93,0 g 602 ZG Pries, Erich + Marianne 1,0 R91 355 95,5 sg 603 ZG Pries, Erich + Marianne 1,0 R91 3511 96,5 hv 604 ZG Pries, Erich + Marianne 1,0 R91 3510 95,5 sg 605 ZG Pries, Erich + Marianne 1,0 R91 151 94,5 sg 606 ZG Pries, Erich + Marianne 1,0 R91 3512 96,0 sg 607 ZG Pries, Erich + Marianne 0,1 R91 153 95,5 sg 608 ZG Pries, Erich + Marianne 0,1 R91 154 93,0 g 609 ZG Pries, Erich + Marianne 0,1 R91 3514 96,0 sg 610 Willems, Walter 1,0 R204 1510 96,0 sg 611 Willems, Walter 1,0 R204 157 96,0 sg 612 Willems, Walter 0,1 R204 3519 96,5 hv 613 Willems, Walter 0,1 R204 4541 94,5 sg 614 Willems, Walter 1,0 R204 154 97,0 v E47 615 Willems, Walter 0,1 R204 2516 96,0 sg 616 Wiesbeck, Thomas 0,1 B864 2511 60 95,5 sg 617 Wiesbeck, Thomas 0,1 B864 257 60 94,0 sg 618 Wiesbeck, Thomas 0,1 B864 254 60 n.b. 619 Wiesbeck, Thomas 0,1 B864 256 60 95,5 sg 620 Wiesbeck, Thomas 0,1 B864 2510 60 96,0 sg 621 Wiesbeck, Thomas 0,1 B864 2512 60 96,5 hv 622 Ellenberg, Hans 1,0 W147 352 97,0 v E64

ZG- Nr. Käfig- Nr. Aussteller Geschlecht Kennzeichen rechts/links Verkaufspreis Bewertung Preisrichter 623 Ellenberg, Hans 1,0 W147 458 96,0 sg 624 Ellenberg, Hans 0,1 W147 4510 60 96,0 sg 625 Ellenberg, Hans 0,1 W147 355 96,0 sg 626 Ellenberg, Hans 0,1 W147 353 70 96,0 sg 627 Ellenberg, Hans 0,1 W147 356 70 96,5 hv 628 Ellenberg, Hans 0,1 W147 459 60 96,0 sg 629 Gebhardt, Horst 0,1 W204 4525 95,5 sg 630 Gebhardt, Horst 0,1 W204 4526 96,0 sg 631 Gebhardt, Horst 0,1 W204 4528 96,0 sg 632 Gebhardt, Horst 0,1 W204 4527 96,0 sg 633 Gebhardt, Horst 1,0 W204 4524 96,0 sg 634 Gebhardt, Horst 1,0 W204 4425 n.b. 635 Gebhardt, Horst 1,0 W204 4420 96,5 hv 636 Gebhardt, Horst 1,0 W204 4427 150 97,0 v Kleinschecken (KlSch) blau-weiß 637 Brückner, Karl-Heinz 1,0 F173 151 40 93,5 g 638 Brückner, Karl-Heinz 1,0 F173 152 n.b. 639 Brückner, Karl-Heinz 0,1 F173 153 fehlt 640 Brückner, Karl-Heinz 0,1 F173 358 95,0 sg 641 Brückner, Karl-Heinz 0,1 F173 359 93,0 g 642 Lang, Andreas 1,0 B471 452 95,5 sg 643 Lang, Andreas 1,0 B471 4526 96,5 hv 644 Lang, Andreas 1,0 B471 4525 97,0 v E10 645 Lang, Andreas 0,1 B471 4518 96,0 sg 646 Lang, Andreas 1,0 B471 4519 95,5 sg 647 Lang, Andreas 0,1 B471 4520 95,5 sg 648 Novotny, Hans 1,0 Z527 151 40 95,5 sg 649 Novotny, Hans 1,0 Z527 2511 40 95,0 sg 650 Novotny, Hans 1,0 Z527 3521 40 n.b. 651 Novotny, Hans 0,1 Z527 4529 95,0 sg 652 Novotny, Hans 1,0 Z527 257 40 95,5 sg 653 Novotny, Hans 1,0 Z527 259 40 94,5 sg 654 Novotny, Hans 1,0 Z527 2510 40 96,5 hv 655 Novotny, Hans 0,1 Z527 2516 40 95,0 sg 656 Meier, Hartmut 1,0 C367 357 ob 657 Meier, Hartmut 1,0 C367 3510 95,0 sg 658 Meier, Hartmut 1,0 C367 4516 95,5 sg 659 Meier, Hartmut 0,1 C367 356 95,0 sg 660 Meier, Hartmut 1,0 C367 152 94,5 sg 661 Fieberg, Armin 1,0 C736 252 95,0 sg 662 Fieberg, Armin 1,0 C736 253 n.b. 663 Fieberg, Armin 1,0 C736 254 97,5 v Sieger 664 Fieberg, Armin 1,0 C736 251 95,0 sg 665 Fieberg, Armin 1,0 C736 457 96,0 sg 666 Fieberg, Armin 0,1 C736 4511 94,5 sg 667 Fieberg, Armin 0,1 C736 459 96,0 sg 668 Fieberg, Armin 1,0 C736 4520 96,0 sg 669 Fieberg, Armin 0,1 C736 4510 n.b. 670 Leitner, Norbert 1,0 S4 151 150 95,5 sg 671 Leitner, Norbert 1,0 S4 2515 150 96,0 sg 672 Leitner, Norbert 0,1 S4 2510 50 95,0 sg 673 Leitner, Norbert 0,1 S4 157 100 fehlt 674 Leitner, Norbert 0,1 S4 159 100 n.b. 675 Leitner, Norbert 0,1 S4 155 100 95,0 sg 676 Leitner, Norbert 0,1 S4 153 100 fehlt 677 Mack, Ernst 0,1 Z508 453 93,5 g 678 Martin, Peter 1,0 B267 155 96,5 hv 679 Martin, Peter 1,0 B267 3515 96,5 hv 680 Martin, Peter 0,1 B267 159 95,5 sg 681 Martin, Peter 1,0 B267 4519 97,0 v E56 682 Martin, Peter 0,1 B267 2512 96,5 hv 683 Martin, Peter 0,1 B267 3516 95,5 sg 684 Martin, Peter 0,1 B267 3517 96,5 hv E65 Kleinschecken (KlSch) havanna-weiß 685 ZG Regen-Bötz, Ingo 1,0 H540 256 n.b. 686 ZG Regen-Bötz, Ingo 1,0 H540 3514 94,0 sg 687 ZG Regen-Bötz, Ingo 1,0 H540 4517 70 94,5 sg 688 ZG Regen-Bötz, Ingo 1,0 H540 4518 70 95,5 sg 689 ZG Regen-Bötz, Ingo 1,0 H540 5532 95,0 sg 690 ZG Regen-Bötz, Ingo 0,1 H540 151 94,0 sg 691 ZG Regen-Bötz, Ingo 0,1 H540 154 94,0 sg 692 ZG Regen-Bötz, Ingo 0,1 H540 4530 100 95,5 sg 693 ZG Regen-Bötz, Ingo 0,1 H540 5533 92,5 g 694 Steinack, Josef 0,1 B1074 4514 94,5 sg 695 Steinack, Josef 1,0 B1074 353 95,5 sg 696 Steinack, Josef 1,0 B1074 456 96,5 hv Sieger 1.0 Katalog.Net Copyright 2011-2015 Frank Stolz Lizenziert für Arbeitskreis Scheckenzüchter in Deutschland (AKSZD)

ZG- Nr. Käfig- Nr. Aussteller Geschlecht Kennzeichen rechts/links Verkaufspreis Bewertung Preisrichter 697 Steinack, Josef 0,1 B1074 459 93,5 g 698 Steinack, Josef 1,0 B1074 4510 95,5 sg 699 Steinack, Josef 1,0 B1074 4512 95,0 sg 700 Steinack, Josef 1,0 B1074 4513 96,0 sg 701 Letscher, Georg 1,0 Z182 4511 50 94,5 sg 702 Letscher, Georg 1,0 Z182 353 94,5 sg 703 Letscher, Georg 1,0 Z182 354 50 95,5 sg 704 Letscher, Georg 1,0 Z182 355 96,5 hv E18 705 Letscher, Georg 1,0 Z182 5515 95,0 sg 706 Letscher, Georg 0,1 Z182 4512 50 94,0 sg 707 Letscher, Georg 0,1 Z182 358 50 94,5 sg 708 Letscher, Georg 0,1 Z182 5519 96,0 sg 709 Letscher, Georg 0,1 Z182 5517 94,5 sg 710 Löhr, Michael 1,0 W298 051 94,5 sg 711 Löhr, Michael 1,0 W298 052 96,0 sg 712 Löhr, Michael 1,0 W298 155 96,5 hv E48 713 Löhr, Michael 1,0 W298 2511 94,0 sg 714 Löhr, Michael 1,0 W298 2512 94,5 sg 715 Löhr, Michael 1,0 W298 2517 60 95,0 sg 716 Löhr, Michael 1,0 W298 4532 60 96,0 sg 717 Löhr, Michael 0,1 W298 3523 95,5 sg 718 Stünkel, Jörg 1,0 F173 151 91,5 b 719 Stünkel, Jörg 0,1 F173 3517 95,5 sg 720 Stünkel, Jörg 1,0 F173 259 95,5 sg 721 Stünkel, Jörg 0,1 F173 154 94,5 sg 722 Stünkel, Jörg 0,1 F173 2511 n.b. 723 Stünkel, Jörg 0,1 F173 4519 95,0 sg 724 Stünkel, Jörg 0,1 F173 153 96,5 hv E34 725 Stünkel, Jörg 0,1 F173 3518 96,0 sg 726 Stünkel, Jörg 1,0 F173 3417 95,0 sg 727 Ostermann, Sascha 0,1 SR147 5520 50 95,0 sg 728 Ostermann, Sascha 1,0 SR147 5516 50 96,0 sg 729 Ostermann, Sascha 1,0 SR147 5517 50 94,5 sg 730 Ostermann, Sascha 0,1 SR147 5518 50 96,0 sg 731 Ostermann, Sascha 0,1 SR147 5519 50 95,0 sg 732 Ostermann, Sascha 1,0 SR147 2513 fehlt 733 Sierth, Armin + Susanne 1,0 U10 4526 93,5 g 734 Sierth, Armin + Susanne 1,0 U10 152 95,0 sg 735 Sierth, Armin + Susanne 1,0 U10 255 50 95,0 sg 736 Sierth, Armin + Susanne 1,0 U10 256 50 96,0 sg E66 737 Sierth, Armin + Susanne 1,0 U10 4527 50 95,0 sg 738 Sierth, Armin + Susanne 1,0 U10 4528 96,0 sg 739 Sierth, Armin + Susanne 0,1 U10 4530 95,0 sg 740 Sierth, Armin + Susanne 0,1 U10 4531 95,0 sg 741 Sierth, Armin + Susanne 0,1 U10 4532 95,5 sg 742 Frick, Josef 1,0 Z419 151 95,0 sg 743 Frick, Josef 1,0 Z419 1524 95,5 sg 744 Frick, Josef 0,1 Z419 152 96,5 hv Sieger 0.1 745 Frick, Josef 1,0 Z419 1523 95,0 sg 746 Frick, Josef 0,1 Z419 157 95,0 sg 747 Frick, Josef 0,1 Z419 154 96,0 sg 748 Frick, Josef 0,1 Z419 4535 90,5 b 749 Frick, Josef 0,1 Z419 1512 95,0 sg Englische Schecken (ESch) schwarz-weiß Obmann: Möller, Günter 750 Temme, Franz-Josef 1,0 R39 238 96,5 hv 751 Temme, Franz-Josef 1,0 R39 151 95,5 sg 752 Temme, Franz-Josef 1,0 R39 2512 96,0 sg 753 Temme, Franz-Josef 1,0 R39 2513 95,5 sg 754 Temme, Franz-Josef 1,0 R39 4519 95,5 sg 755 Temme, Franz-Josef 0,1 R39 155 95,0 sg 756 Schiewer, Jürgen 1,0 W156 054 40 96,5 hv 757 Schiewer, Jürgen 1,0 W156 0510 40 95,5 sg 758 Schiewer, Jürgen 1,0 W156 0511 40 94,5 sg 759 Schiewer, Jürgen 1,0 W156 0516 95,5 sg 760 Broeckmann, Eleonore 0,1 R117 3558 95,5 sg 761 Broeckmann, Eleonore 1,0 R117 3519 96,0 sg 762 Broeckmann, Eleonore 1,0 R117 3523 93,5 g 763 Broeckmann, Eleonore 1,0 R117 3552 94,0 sg 764 Broeckmann, Eleonore 0,1 R117 152 95,5 sg 765 Broeckmann, Eleonore 0,1 R117 1512 92,5 g 766 Broeckmann, Eleonore 0,1 R117 3527 95,0 sg 767 Wirtz, Fritz 1,0 R91 457 96,0 sg 768 Wirtz, Fritz 1,0 R91 253 95,5 sg 769 Wirtz, Fritz 0,1 R91 256 95,5 sg 770 Wirtz, Fritz 0,1 R91 255 96,0 sg 771 Wirtz, Fritz 0,1 R91 254 95,5 sg 772 Schehl, Franz-Josef 0,1 P26 5526 96,5 hv 773 Schehl, Franz-Josef 1,0 P26 5523 96,5 hv Katalog.Net Copyright 2011-2015 Frank Stolz Lizenziert für Arbeitskreis Scheckenzüchter in Deutschland (AKSZD)

ZG- Nr. Käfig- Nr. Aussteller Katalog.Net Copyright 2011-2015 Frank Stolz Lizenziert für Arbeitskreis Scheckenzüchter in Deutschland (AKSZD) Geschlecht Kennzeichen rechts/links Verkaufspreis Bewertung Preisrichter 774 Schehl, Franz-Josef 1,0 P26 5520 96,0 sg 775 Mücke, Erik 1,0 G145 2520 96,0 sg 776 Mücke, Erik 0,1 G145 156 96,0 sg 777 Wachter, Marco 1,0 T1 338 fehlt 778 Klotz, Etienne 1,0 1F5 SC2 95,0 sg 779 Klotz, Etienne 1,0 4F5 SC9 96,5 hv 780 Klotz, Etienne 1,0 4F5 SC12 97,0 v E33 781 Klotz, Etienne 0,1 2F5 SC5 95,0 sg 782 Klotz, Etienne 0,1 2F5 SC3 95,5 sg 783 Parsch, Franz 1,0 H254 352 96,5 hv 784 Parsch, Franz 1,0 H254 353 95,5 sg 785 Parsch, Franz 1,0 H254 354 96,0 sg 786 Parsch, Franz 0,1 H254 4513 95,5 sg 787 Parsch, Franz 0,1 H254 355 95,0 sg 788 Parsch, Franz 0,1 H254 356 96,0 sg 789 Parsch, Franz 0,1 H254 357 96,5 hv 790 Parsch, Franz 0,1 H254 4512 95,5 sg 791 Parsch, Franz 0,1 H254 4518 96,0 sg 792 Winkens, Werner 1,0 R38 152 96,5 hv 793 Winkens, Werner 1,0 R38 151 95,5 sg 794 Winkens, Werner 1,0 R38 2511 92,0 g 795 Winkens, Werner 1,0 R38 4515 n.b. 796 Winkens, Werner 1,0 R38 258 96,5 hv 797 Winkens, Werner 0,1 R38 153 97,0 v E29 798 Winkens, Werner 0,1 R38 4517 95,0 sg 799 Winkens, Werner 0,1 R38 2513 96,5 hv 800 Winkens, Werner 0,1 R38 2516 96,5 hv 801 Kormann, Jean-Claude 1,0 CY286 1CF5 96,0 sg 802 Kormann, Jean-Claude 1,0 CY285 1CF5 n.b. 803 Kormann, Jean-Claude 1,0 CY284 1CF5 96,0 sg 804 Kormann, Jean-Claude 1,0 CY288 1CF5 96,5 hv 805 Kormann, Jean-Claude 1,0 CY283 2CF5 96,0 sg 806 Kormann, Jean-Claude 0,1 CY307 2CF5 95,5 sg 807 Kormann, Jean-Claude 0,1 CY290 1CF5 95,5 sg 808 Kormann, Jean-Claude 0,1 CY289 1CF5 96,0 sg 809 Kormann, Jean-Claude 0,1 CY291 2CF5 96,5 hv 810 Bartaune, Werner 1,0 F158 452 95,0 sg 811 Bartaune, Werner 1,0 F158 453 96,5 hv 812 Bartaune, Werner 0,1 F158 451 97,0 v E19 813 Bartaune, Werner 0,1 F158 457 97,0 v 814 Bartaune, Werner 1,0 F158 4518 97,5 v Sieger 1.0 815 Bartaune, Werner 0,1 F158 454 97,0 v E39 816 Bartaune, Werner 0,1 F158 4516 96,5 hv 817 Bartaune, Werner 0,1 F158 4522 96,5 hv 818 Bartaune, Werner 0,1 F158 4520 96,5 hv 819 Büscher, Erik 1,0 F95 3567 96,5 hv 820 Büscher, Erik 1,0 F95 3555 n.b. 821 Büscher, Erik 1,0 F95 2518 n.b. 822 Büscher, Erik 1,0 F95 2522 96,5 hv 823 Büscher, Erik 0,1 F95 2546 97,0 v E49 824 Büscher, Erik 0,1 F95 2524 95,5 sg 825 Büscher, Erik 0,1 F95 2527 96,0 sg 826 Büscher, Erik 0,1 F95 45107 96,5 hv 827 Büscher, Erik 0,1 F95 45106 95,5 sg 828 Leibold, Konrad 1,0 B441 2512 95,5 sg 829 Leibold, Konrad 1,0 B441 158 96,0 sg 830 Leibold, Konrad 1,0 B441 4517 94,5 sg 831 Leibold, Konrad 0,1 B441 157 94,5 sg 832 Leibold, Konrad 0,1 B441 155 95,5 sg 833 Leibold, Konrad 0,1 B441 2514 95,5 sg 834 Leibold, Konrad 0,1 B441 154 95,0 sg 835 Westenhöfer, Lothar 1,0 C132 2520 96,5 hv 836 Westenhöfer, Lothar 1,0 C132 2521 96,0 sg 837 Westenhöfer, Lothar 1,0 C132 2522 93,5 g 838 Westenhöfer, Lothar 1,0 C132 2528 n.b. 839 Westenhöfer, Lothar 1,0 C132 2529 96,5 hv 840 Westenhöfer, Lothar 1,0 C132 1515 96,0 sg 841 Westenhöfer, Lothar 0,1 C132 2524 96,0 sg 842 Löhr, Michael 1,0 W298 152 97,0 v E67 843 Löhr, Michael 1,0 W298 159 n.b. 844 Löhr, Michael 1,0 W298 1528 96,5 hv 845 Löhr, Michael 1,0 W298 3549 n.b. 846 Löhr, Michael 0,1 W298 1510 95,0 sg 847 Löhr, Michael 1,0 W298 2537 96,5 hv 848 Löhr, Michael 0,1 W298 1525 97,5 v Sieger 0.1 849 Löhr, Michael 0,1 W298 3546 95,0 sg 850 Löhr, Michael 0,1 W298 153 96,0 sg 851 Knuth, Wolfgang 1,0 W175 257 96,5 hv 852 Knuth, Wolfgang 1,0 W175 3529 96,5 hv 853 Knuth, Wolfgang 1,0 W175 3544 97,0 v E68

ZG- Nr. Käfig- Nr. Aussteller Geschlecht Kennzeichen rechts/links Verkaufspreis Bewertung Preisrichter 854 Knuth, Wolfgang 1,0 W175 3532 96,0 sg 855 Knuth, Wolfgang 1,0 W175 155 98,0v Beste 1.0 856 Knuth, Wolfgang 0,1 W175 3547 96,0 sg Schau 857 Knuth, Wolfgang 0,1 W175 2510 97,0 v 858 Knuth, Wolfgang 0,1 W175 2515 97,0 v 859 Schwinn, Alban 1,0 SR94 356 95,5 sg 860 Schwinn, Alban 1,0 SR94 4520 96,0 sg 861 Schwinn, Alban 1,0 SR94 4528 96,5 hv 862 Schwinn, Alban 0,1 SR94 3513 95,5 sg 863 Schwinn, Alban 0,1 SR94 4519 95,5 sg 864 Schwinn, Alban 0,1 SR94 4522 96,0 sg 865 Schwinn, Alban 0,1 SR94 4531 96,0 sg 866 Weitzel, Klaus 1,0 H12 152 95,5 sg 867 Weitzel, Klaus 1,0 H12 153 94,5 sg 868 Weitzel, Klaus 1,0 H12 356 96,0 sg 869 Weitzel, Klaus 1,0 H12 355 95,0 sg 870 Weitzel, Klaus 0,1 H12 357 94,5 sg 871 Weitzel, Klaus 0,1 H12 4512 95,0 sg 872 Tomasi, Flavio 1,0 BZ519 5101 50 96,5 hv 873 Tomasi, Flavio 1,0 BZ519 5126 50 95,0 sg 874 Tomasi, Flavio 1,0 BZ519 4114 50 95,0 sg 875 Tomasi, Flavio 1,0 BZ519 5124 50 n.b. 876 Tomasi, Flavio 1,0 BZ519 5102 50 96,0 sg 877 Tomasi, Flavio 0,1 BZ519 5447 50 95,0 sg 878 Tomasi, Flavio 0,1 BZ519 5127 50 94,0 sg 879 Tomasi, Flavio 0,1 BZ519 5103 50 94,5 sg 880 Tomasi, Flavio 0,1 BZ519 5129 50 95,0 sg 881 Kivilip, Josef 1,0 R203 153 96,5 hv 882 Kivilip, Josef 1,0 R203 2511 95,5 sg 883 Kivilip, Josef 1,0 R203 2518 95,0 sg 884 Kivilip, Josef 1,0 R203 157 96,5 hv 885 Kivilip, Josef 0,1 R203 2522 97,0 v 886 Kivilip, Josef 0,1 R203 2514 96,0 sg 887 Kivilip, Josef 0,1 R203 2521 96,0 sg 888 Kivilip, Josef 0,1 R203 2515 96,5 hv 889 Kivilip, Josef 0,1 R203 2519 96,0 sg 890 Appenzeller, Rolf 1,0 Z111 156 30 94,5 sg 891 Appenzeller, Rolf 1,0 Z111 157 35 96,5 hv 892 Appenzeller, Rolf 0,1 Z111 158 30 97,5 v E2 893 Appenzeller, Rolf 1,0 Z111 151 30 96,0 sg 894 Appenzeller, Rolf 1,0 Z111 248 35 96,0 sg 895 Appenzeller, Rolf 1,0 Z111 152 35 96,0 sg 896 Klotzsche, Dietmar 1,0 S257 259 96,0 sg 897 Klotzsche, Dietmar 1,0 S257 2512 94,5 sg 898 Klotzsche, Dietmar 0,1 S257 4524 95,5 sg 899 Klotzsche, Dietmar 1,0 S257 257 95,0 sg 900 Klotzsche, Dietmar 0,1 S257 4522 96,0 sg 901 Klotzsche, Dietmar 0,1 S257 251 96,0 sg 902 Klotzsche, Dietmar 0,1 S257 252 96,5 hv 903 Baierl, Paul 1,0 B206 551 93,5 g 904 Baierl, Paul 1,0 B206 555 95,0 sg 905 Baierl, Paul 1,0 B206 553 94,5 sg 906 Baierl, Paul 1,0 B206 554 94,5 sg 907 Baierl, Paul 0,1 B206 5510 n.b. 908 Baierl, Paul 1,0 B206 557 95,5 sg Englische Schecken (ESch) blau-weiß 909 Barth, Christian 1,0 B518 051 94,5 sg 910 Barth, Christian 0,1 B518 052 95,0 sg 911 Barth, Christian 0,1 B518 054 95,5 sg 912 Barth, Christian 0,1 B518 056 96,5 hv 913 Barth, Christian 0,1 B518 157 95,5 sg 914 Barth, Christian 0,1 B518 158 95,0 sg 915 Krüger, Eberhard 1,0 D149 259 n.b. 916 Krüger, Eberhard 1,0 D149 252 96,0 sg 917 Krüger, Eberhard 0,1 D149 256 95,0 sg 918 Krüger, Eberhard 0,1 D149 254 96,5 hv 919 Krüger, Eberhard 0,1 D149 257 95,0 sg 920 Krüger, Eberhard 0,1 D149 258 96,5 hv 921 Krüger, Eberhard 0,1 D149 4512 95,0 sg 922 Mücke, Erik 1,0 G145 151 95,5 sg 923 Mücke, Erik 1,0 G145 359 96,5 hv 924 Mücke, Erik 1,0 G145 5517 96,0 sg 925 Mücke, Erik 0,1 G145 152 95,0 sg 926 Mücke, Erik 0,1 G145 3510 93,5 g 927 Mücke, Erik 0,1 G145 4513 n.b. 928 Schuh, Heinz 0,1 SR6 5545 50 95,0 sg 929 Schuh, Heinz 1,0 SR6 159 50 95,0 sg 930 Schuh, Heinz 0,1 SR6 2525 50 93,5 g Katalog.Net Copyright 2011-2015 Frank Stolz Lizenziert für Arbeitskreis Scheckenzüchter in Deutschland (AKSZD)

ZG- Nr. Käfig- Nr. Aussteller Geschlecht Kennzeichen rechts/links Verkaufspreis Bewertung Preisrichter 931 Schuh, Heinz 1,0 SR6 2526 50 94,5 sg 932 Schuh, Heinz 1,0 SR6 158 50 n.b. 933 Schuh, Heinz 1,0 SR6 1514 50 95,5 sg 934 Schuh, Heinz 0,1 SR6 2529 50 fehlt 935 Schuh, Heinz 0,1 SR6 1511 50 94,0 sg 936 Metzger, Philippe 1,0 CY234 1ND5 n.b. 937 Metzger, Philippe 1,0 CY245 2ND5 94,5 sg 938 Metzger, Philippe 1,0 CY247 2ND5 94,0 sg 939 Metzger, Philippe 0,1 CY230 1ND5 96,0 sg 940 Metzger, Philippe 0,1 CY232 1ND5 96,5 hv 941 Metzger, Philippe 0,1 CY235 1ND5 93,5 g 942 Metzger, Philippe 0,1 CY231 1ND5 n.b. 943 Metzger, Philippe 0,1 CY239 1ND5 96,5 hv 944 Metzger, Philippe 0,1 CY251 2ND5 96,5 hv 945 Turk, Marcus 1,0 F173 6515 96,0 sg 946 Turk, Marcus 1,0 F173 452 97,5 v E35 947 Turk, Marcus 0,1 F173 5511 96,0 sg 948 Turk, Marcus 1,0 F173 6514 97,5 v E5 949 Turk, Marcus 0,1 F173 454 94,5 sg 950 Turk, Marcus 1,0 F173 451 97,5 v Sieger 1.0 951 Turk, Marcus 0,1 F173 5512 95,5 sg 952 Turk, Marcus 1,0 F173 559 96,5 hv 953 Turk, Marcus 0,1 F173 6517 96,5 hv 954 Mack, Reinhard 1,0 Z508 451 n.b. 955 Mack, Reinhard 0,1 Z508 453 n.b. 956 Wachter, Marco 1,0 T22 452 96,0 sg 957 Wachter, Marco 1,0 T22 4514 fehlt 958 Wachter, Marco 0,1 T22 4518 96,5 hv 959 Wachter, Marco 0,1 T22 4529 97,0 v 960 Wachter, Marco 0,1 T22 4522 97,5 v Sieger 0.1 961 Wachter, Marco 0,1 T22 4523 97,0 v E50 962 Wachter, Marco 0,1 T22 4516 n.b. 963 Wachter, Marco 0,1 T22 4525 96,5 hv 964 Wachter, Marco 0,1 T22 4527 96,5 hv 965 Himpel, Karl-Heinz 1,0 P17 355 50 96,5 hv 966 Himpel, Karl-Heinz 1,0 P17 359 50 96,5 hv 967 Himpel, Karl-Heinz 1,0 P17 352 40 96,5 hv 968 Himpel, Karl-Heinz 1,0 P17 351 40 95,5 sg 969 Himpel, Karl-Heinz 0,1 P17 357 96,5 hv 970 Himpel, Karl-Heinz 0,1 P17 3511 96,0 sg 971 Himpel, Karl-Heinz 0,1 P17 354 94,5 sg 972 Himpel, Karl-Heinz 0,1 P17 358 96,5 hv 973 Himpel, Karl-Heinz 0,1 P17 3515 95,5 sg 974 Albrecht, Jakob 1,0 B248 356 95,0 sg 975 Albrecht, Jakob 0,1 B248 353 94,5 sg 976 Albrecht, Jakob 0,1 B248 354 95,5 sg 977 Albrecht, Jakob 0,1 B248 352 96,5 hv 978 Albrecht, Jakob 0,1 B248 5517 94,0 sg 979 Albrecht, Jakob 0,1 B248 5518 95,5 sg 980 Albrecht, Jakob 0,1 B248 3510 96,0 sg 981 Albrecht, Jakob 0,1 B248 5515 96,0 sg 982 Wimmer, Franz 1,0 E2 2530 97,0 v E69 983 Wimmer, Franz 1,0 E2 4580 n.b. 984 Wimmer, Franz 1,0 E2 2538 n.b. 985 Wimmer, Franz 1,0 E2 2535 96,5 hv 986 Wimmer, Franz 1,0 E2 2555 96,5 hv 987 Wimmer, Franz 1,0 E2 251 96,0 sg 988 Wimmer, Franz 1,0 E2 252 96,5 hv 989 Wimmer, Franz 1,0 E2 2533 96,5 hv 990 Wimmer, Franz 0,1 E2 2545 95,5 sg Englische Schecken (ESch) thüringer-weiß Obmann: Beckers, Detlef 991 Burkhardt, Siegfried 1,0 G308 154 96,0 sg 992 Burkhardt, Siegfried 1,0 G308 2514 96,5 hv 993 Burkhardt, Siegfried 1,0 G308 3532 96,0 sg 994 Burkhardt, Siegfried 0,1 G308 155 95,5 sg 995 Burkhardt, Siegfried 1,0 G308 3540 96,0 sg 996 Burkhardt, Siegfried 0,1 G308 1513 96,0 sg 997 Burkhardt, Siegfried 0,1 G308 3550 96,5 hv 998 Steindorf, Frank 1,0 H8 2510 95,5 sg 999 Steindorf, Frank 1,0 H8 2515 96,5 hv 1000 Steindorf, Frank 1,0 H8 2516 95,0 sg 1001 Steindorf, Frank 0,1 H8 2514 95,5 sg 1002 Steindorf, Frank 0,1 H8 153 96,5 hv 1003 Steindorf, Frank 0,1 H8 158 96,0 sg 1004 Steindorf, Frank 0,1 H8 159 95,5 sg 1005 Steindorf, Frank 0,1 H8 3524 96,5 hv 1006 Ellenberg, Reinhold 1,0 W147 3519 96,0 sg 1007 Ellenberg, Reinhold 1,0 W147 3521 96,5 hv Katalog.Net Copyright 2011-2015 Frank Stolz Lizenziert für Arbeitskreis Scheckenzüchter in Deutschland (AKSZD)

ZG- Nr. Käfig- Nr. Aussteller Geschlecht Kennzeichen rechts/links Verkaufspreis Bewertung Preisrichter 1008 Ellenberg, Reinhold 1,0 W147 5560 fehlt 1009 Ellenberg, Reinhold 1,0 W147 256 45 96,0 sg 1010 Ellenberg, Reinhold 1,0 W147 5561 95,5 sg 1011 Ellenberg, Reinhold 1,0 W147 5562 96,5 hv 1012 Ellenberg, Reinhold 0,1 W147 3523 96,5 hv 1013 Ellenberg, Reinhold 0,1 W147 5564 96,5 hv 1014 Holzer, Matthias 1,0 B1074 353 96,5 hv 1015 Holzer, Matthias 1,0 B1074 356 96,5 hv 1016 Holzer, Matthias 1,0 B1074 352 96,5 hv 1017 Holzer, Matthias 1,0 B1074 3511 95,5 sg 1018 Himpel, Karl-Heinz 1,0 P17 351 45 95,5 sg 1019 Himpel, Karl-Heinz 1,0 P17 3511 97,0 v E6 1020 Himpel, Karl-Heinz 1,0 P17 3512 97,0 v E51 1021 Himpel, Karl-Heinz 1,0 P17 352 96,0 sg 1022 Himpel, Karl-Heinz 1,0 P17 356 fehlt 1023 Himpel, Karl-Heinz 1,0 P17 353 96,5 hv 1024 Himpel, Karl-Heinz 1,0 P17 354 40 95,0 sg 1025 Himpel, Karl-Heinz 0,1 P17 3513 97,0 v Sieger 0.1 1026 Himpel, Karl-Heinz 0,1 P17 358 96,0 sg 1027 Schückle, Bernd 1,0 C64 4512 65 fehlt 1028 Schückle, Bernd 1,0 C64 4514 97,5 v Sieger 1.0 1029 Schückle, Bernd 1,0 C64 4516 96,5 hv 1030 Schückle, Bernd 1,0 C64 4517 97,0 v E27 1031 Schückle, Bernd 1,0 C64 4515 96,5 hv 1032 Schückle, Bernd 1,0 C64 4513 96,5 hv 1033 Schückle, Bernd 0,1 C64 4510 96,5 hv 1034 Schückle, Bernd 0,1 C64 4518 97,0 v E70 1035 Schückle, Bernd 0,1 C64 4520 97,0 v 1036 Poser, Wolfgang 1,0 D756 4516 40 95,0 sg 1037 Poser, Wolfgang 0,1 D756 3514 95,5 sg 1038 Poser, Wolfgang 0,1 D756 4518 95,0 sg 1039 Poser, Wolfgang 0,1 D756 256 96,0 sg 1040 Poser, Wolfgang 1,0 D756 257 40 95,5 sg 1041 Poser, Wolfgang 0,1 D756 258 96,0 sg 1042 Poser, Wolfgang 1,0 D756 151 96,0 sg 1043 Poser, Wolfgang 0,1 D756 154 40 96,5 hv 1044 Paukerl, Claus 1,0 Z457 151 96,5 hv 1045 Paukerl, Claus 1,0 Z457 5524 96,0 sg 1046 Paukerl, Claus 1,0 Z457 458 95,5 sg 1047 Paukerl, Claus 1,0 Z457 4515 96,5 hv 1048 Paukerl, Claus 0,1 Z457 4510 96,5 hv 1049 Paukerl, Claus 0,1 Z457 4511 96,5 hv 1050 Paukerl, Claus 0,1 Z457 4514 96,5 hv 1051 Ebinger, Walter 1,0 Z354 557 fehlt 1052 Ebinger, Walter 0,1 Z354 5519 fehlt 1053 Ebinger, Walter 0,1 Z354 5520 fehlt 1054 Ebinger, Walter 0,1 Z354 5522 fehlt 1055 Ebinger, Walter 0,1 Z354 5523 fehlt 1056 Ebinger, Walter 0,1 Z354 5524 fehlt 1057 Ebinger, Walter 0,1 Z354 5525 fehlt 1058 Ebinger, Walter 0,1 Z354 5530 fehlt 1059 Wohlgemuth, Dirk 1,0 S73 253 96,0 sg 1060 Wohlgemuth, Dirk 1,0 S73 5519 n.b. 1061 Wohlgemuth, Dirk 1,0 S73 5520 40 96,0 sg 1062 Wohlgemuth, Dirk 1,0 S73 5526 94,5 sg 1063 Wohlgemuth, Dirk 0,1 S73 2512 45 95,5 sg 1064 Wohlgemuth, Dirk 0,1 S73 4518 95,5 sg Englische Schecken (ESch) dreifarbig-weiß Obmann: Kern, Gerd 1074 Opfermann, Reinhold 0,1 B1074 252 95,5 sg 1075 Opfermann, Reinhold 0,1 B1074 254 95,5 sg 1076 Opfermann, Reinhold 0,1 B1074 253 95,5 sg 1077 Opfermann, Reinhold 1,0 B1074 251 94,5 sg 1078 Opfermann, Reinhold 1,0 B1074 356 95,5 sg 1079 Opfermann, Reinhold 1,0 B1074 357 96,0 sg 1080 Clauß, Doris 1,0 C508 453 fehlt 1081 Schwahn, Gregor 1,0 SR154 351 95,0 sg 1082 Schwahn, Gregor 0,1 SR154 3515 96,0 sg 1083 Schwahn, Gregor 1,0 SR154 3517 96,0 sg 1084 Schwahn, Gregor 0,1 SR154 4522 96,5 hv E71 1085 Schwahn, Gregor 0,1 SR154 4523 96,0 sg 1086 Schwahn, Gregor 0,1 SR154 4528 fehlt 1087 Eckstein, Philippe 1,0 NN1 04F14 96,5 hv 1088 Eckstein, Philippe 1,0 NN1 04F15 96,5 hv 1089 Eckstein, Philippe 1,0 NN16 05F15 96,5 hv 1090 Eckstein, Philippe 1,0 NN3 04F15 96,0 sg 1091 Eckstein, Philippe 0,1 NN4 04F15 96,0 sg 1092 Eckstein, Philippe 0,1 NN15 05F15 97,0 v E11 1093 Eckstein, Philippe 0,1 NN6 04F15 96,5 hv Katalog.Net Copyright 2011-2015 Frank Stolz Lizenziert für Arbeitskreis Scheckenzüchter in Deutschland (AKSZD)

ZG- Nr. Käfig- Nr. Aussteller Geschlecht Kennzeichen rechts/links Verkaufspreis Bewertung Preisrichter 1094 Eckstein, Philippe 0,1 NN9 05F15 96,5 hv 1095 Schmidt, Thomas 0,1 Z145 457 97,0 v Sieger 1096 Schmidt, Thomas 0,1 Z145 454 96,0 sg 1097 Schmidt, Thomas 0,1 Z145 4514 95,5 sg 1098 Schmidt, Thomas 0,1 Z145 458 96,5 hv 1099 Schmidt, Thomas 0,1 Z145 4511 96,5 hv 1100 Schmidt, Thomas 0,1 Z145 4512 96,0 sg 1101 Schmidt, Thomas 0,1 Z145 455 96,0 sg 1102 Schmidt, Thomas 1,0 Z145 451 96,5 hv 1103 Schmidt, Thomas 1,0 Z145 345 97,0 v E41 1104 Thelen, Franz-Josef 1,0 R174 259 95,5 sg 1105 Thelen, Franz-Josef 1,0 R174 4514 96,0 sg 1106 Thelen, Franz-Josef 1,0 R174 4515 fehlt 1107 Thelen, Franz-Josef 1,0 R174 4521 fehlt 1108 Thelen, Franz-Josef 0,1 R174 254 95,5 sg 1109 Thelen, Franz-Josef 0,1 R174 255 95,5 sg 1110 Thelen, Franz-Josef 0,1 R174 256 95,5 sg 1111 Thelen, Franz-Josef 0,1 R174 6530 95,5 sg 1112 Broeckmann, Eleonore 1,0 R117 152 94,5 sg 1113 Broeckmann, Eleonore 1,0 R117 156 94,0 sg 1114 Broeckmann, Eleonore 1,0 R117 159 95,0 sg 1115 Broeckmann, Eleonore 0,1 R117 154 92,5 g 1116 Broeckmann, Eleonore 0,1 R117 155 95,0 sg 1117 Broeckmann, Eleonore 0,1 R117 1512 94,5 sg 1118 Broeckmann, Eleonore 0,1 R117 3517 95,0 sg Englische Schecken (ESch) dreifarbig homozygot 1119 Schmidt, Thomas 0,1 Z145 5518 95,0 sg 1120 Schmidt, Thomas 0,1 Z145 5519 95,5 sg 1121 Schmidt, Thomas 1,0 Z145 5521 95,5 sg Zwergschecken (ZwSch) schwarz-weiß Obmann: Beckers, Detlef 1122 Busch, Thomas 1,0 W563 151 30 95,5 sg 1123 Busch, Thomas 1,0 W563 152 30 94,5 sg 1124 Busch, Thomas 1,0 W563 5513 35 fehlt 1125 Busch, Thomas 1,0 W563 5512 96,0 sg 1126 Busch, Thomas 0,1 W563 6526 96,0 sg 1127 Fandel, Günter 1,0 RN7 351 fehlt 1128 Fandel, Günter 0,1 RN7 354 fehlt 1129 Fandel, Günter 0,1 RN7 353 fehlt 1130 Fandel, Günter 0,1 RN7 356 fehlt 1131 Schmitz, Manfred 0,1 W285 154 95,5 sg 1132 Schmitz, Manfred 0,1 W285 155 97,0 v Sieger 0.1 1133 Schmitz, Manfred 0,1 W285 157 94,5 sg 1134 Schmitz, Manfred 0,1 W285 158 95,0 sg 1135 Schmitz, Manfred 0,1 W285 5519 96,0 sg 1136 Schmitz, Manfred 1,0 W285 5521 fehlt 1137 Schehl, Franz-Josef 1,0 P26 457 96,5 hv 1138 Schehl, Franz-Josef 0,1 P26 459 95,0 sg 1139 Schehl, Franz-Josef 0,1 P26 454 30 94,0 sg 1140 Wulf, Karl-Heinz 1,0 I78 4515 96,0 sg 1141 Wulf, Karl-Heinz 1,0 I78 4516 95,0 sg 1142 Wulf, Karl-Heinz 0,1 I78 5524 95,0 sg 1143 Wulf, Karl-Heinz 0,1 I78 155 95,0 sg 1144 Wulf, Karl-Heinz 1,0 I78 5520 96,0 sg 1145 Wulf, Karl-Heinz 0,1 I78 157 96,0 sg 1146 Wulf, Karl-Heinz 0,1 I78 5518 95,5 sg 1147 Konrad, Josef 1,0 Z6 4412 fehlt 1148 Konrad, Josef 1,0 Z6 353 95,0 sg 1149 Konrad, Josef 1,0 Z6 354 94,5 sg 1150 Konrad, Josef 1,0 Z6 5510 96,5 hv 1151 Konrad, Josef 1,0 Z6 559 95,5 sg 1152 Konrad, Josef 0,1 Z6 357 96,0 sg 1153 Konrad, Josef 0,1 Z6 358 96,0 sg 1154 Konrad, Josef 0,1 Z6 5511 96,5 hv E72 1155 Heuschele, Dieter 1,0 Z368 457 96,5 hv 1156 Heuschele, Dieter 1,0 Z368 458 96,5 hv 1157 Heuschele, Dieter 1,0 Z368 4510 96,5 hv 1158 Heuschele, Dieter 1,0 Z368 459 96,0 sg 1159 Heuschele, Dieter 1,0 Z368 154 97,5 v Sieger 1.0 1160 Heuschele, Dieter 0,1 Z368 151 96,0 sg 1161 Heuschele, Dieter 0,1 Z368 4512 96,5 hv 1162 Heuschele, Dieter 0,1 Z368 4514 97,0 v E7 1163 Wiegner, Inge 1,0 Z372 352 95,5 sg 1164 Wiegner, Inge 1,0 Z372 353 n.b. 1165 Wiegner, Inge 1,0 Z372 354 95,0 sg 1166 Wiegner, Inge 1,0 Z372 557 94,5 sg 1167 Wiegner, Inge 1,0 Z372 558 97,0 v E21 Katalog.Net Copyright 2011-2015 Frank Stolz Lizenziert für Arbeitskreis Scheckenzüchter in Deutschland (AKSZD)

ZG- Nr. Käfig- Nr. Aussteller Geschlecht Kennzeichen rechts/links Verkaufspreis Bewertung Preisrichter 1168 Wiegner, Inge 1,0 Z372 5510 n.b. 1169 Wiegner, Inge 0,1 Z372 355 94,5 sg 1170 Wiegner, Inge 0,1 Z372 5512 95,0 sg 1171 Krieger, Patrick 1,0 Z323 445 95,0 sg 1172 Krieger, Patrick 1,0 Z323 5511 96,0 sg 1173 Krieger, Patrick 1,0 Z323 456 95,0 sg 1174 Krieger, Patrick 0,1 Z323 457 95,0 sg 1175 Krieger, Patrick 0,1 Z323 5513 96,0 sg 1176 Augustinowitz, Klaus 1,0 W204 451 95,5 sg 1177 Augustinowitz, Klaus 1,0 W204 452 96,0 sg 1178 Augustinowitz, Klaus 1,0 W204 454 97,0 v E52 1179 Augustinowitz, Klaus 1,0 W204 141 95,5 sg 1180 Augustinowitz, Klaus 0,1 W204 455 96,0 sg 1181 Augustinowitz, Klaus 0,1 W204 459 95,0 sg 1182 Augustinowitz, Klaus 0,1 W204 457 95,0 sg 1183 Schmidt, Ernst 1,0 Z11 341 96,0 sg 1184 Schmidt, Ernst 0,1 Z11 351 96,0 sg Zwergschecken (ZwSch) blau-weiß 1185 Koch, Jürgen 1,0 H95 352 30 95,0 sg 1186 Koch, Jürgen 1,0 H95 555 30 94,5 sg 1187 Koch, Jürgen 0,1 H95 556 95,0 sg 1188 Schmitz, Manfred 1,0 W285 151 80 n.b. 1189 Schmitz, Manfred 0,1 W285 152 60 94,5 sg 1190 Schmitz, Manfred 0,1 W285 153 60 96,0 sg 1191 Schmitz, Manfred 1,0 W285 254 60 95,5 sg 1192 Schmitz, Manfred 0,1 W285 556 60 fehlt 1193 Schmitz, Manfred 1,0 W285 3416 95,5 sg 1194 Schmitz, Manfred 0,1 W285 3417 80 96,5 hv 1195 Schmitz, Manfred 1,0 W285 6425 60 fehlt 1196 Heuschele, Dieter 1,0 Z555 351 97,0 v 1197 Heuschele, Dieter 1,0 Z555 555 97,0 v E20 1198 Heuschele, Dieter 0,1 Z555 557 97,0 v E53 1199 Heuschele, Dieter 0,1 Z555 556 96,5 hv 1200 Heuschele, Dieter 0,1 Z555 352 96,5 hv 1201 Heuschele, Dieter 0,1 Z555 353 96,0 sg 1202 Konrad, Josef 1,0 Z6 151 96,5 hv 1203 Konrad, Josef 1,0 Z6 458 95,0 sg 1204 Konrad, Josef 1,0 Z6 459 97,0 v E73 1205 Konrad, Josef 1,0 Z6 4514 96,0 sg 1206 Konrad, Josef 1,0 Z6 4511 97,5 v Sieger 1.0 1207 Konrad, Josef 1,0 Z6 4412 96,5 hv 1208 Konrad, Josef 0,1 Z6 4513 96,5 hv 1209 Konrad, Josef 0,1 Z6 155 95,5 sg 1210 Wiegner, Inge 1,0 Z372 252 94,5 sg 1211 Wiegner, Inge 1,0 Z372 253 95,5 sg 1212 Wiegner, Inge 1,0 Z372 356 95,0 sg 1213 Wiegner, Inge 0,1 Z372 254 95,5 sg 1214 Wiegner, Inge 1,0 Z372 358 95,5 sg 1215 Wiegner, Inge 0,1 Z372 5513 96,0 sg 1216 Wiegner, Inge 0,1 Z372 5514 96,0 sg 1217 Wiegner, Inge 0,1 Z372 5515 95,0 sg 1218 Barth, Reinhard 0,1 B518 052 95,0 sg 1219 Barth, Reinhard 0,1 B518 054 95,0 sg 1220 Barth, Reinhard 0,1 B518 355 96,5 hv 1221 Barth, Reinhard 0,1 B518 356 96,0 sg Zwergschecken (ZwSch) havanna-weiß 1222 Richly, Heinrich 1,0 K2 051 40 n.b. 1223 Richly, Heinrich 1,0 K2 052 45 n.b. 1224 Richly, Heinrich 1,0 K2 6548 45 95,5 sg 1225 Richly, Heinrich 1,0 K2 156 94,5 sg 1226 Richly, Heinrich 1,0 K2 3535 94,5 sg 1227 Richly, Heinrich 0,1 K2 6549 40 94,5 sg 1228 Richly, Heinrich 0,1 K2 159 40 96,0 sg 1229 Richly, Heinrich 0,1 K2 3339 95,5 sg 1230 Richly, Heinrich 1,0 K2 6547 95,0 sg 1231 Drechsler, Ottokar 1,0 B248 4516 35 95,0 sg 1232 Drechsler, Ottokar 0,1 B248 4517 35 96,5 hv E74 1233 Drechsler, Ottokar 0,1 B248 4514 35 96,5 hv 1234 Drechsler, Ottokar 1,0 B248 4515 35 97,0 v E12 1235 Drechsler, Ottokar 1,0 B248 4511 35 95,0 sg 1236 Drechsler, Ottokar 1,0 B248 452 35 95,5 sg 1237 Drechsler, Ottokar 1,0 B248 456 35 95,5 sg 1238 Drechsler, Ottokar 1,0 B248 451 35 95,5 sg 1239 Drechsler, Ottokar 1,0 B248 457 35 95,5 sg 1240 Heuschele, Dieter 1,0 Z368 451 95,5 sg 1241 Heuschele, Dieter 1,0 Z368 453 97,0 v Sieger 1.0 Katalog.Net Copyright 2011-2015 Frank Stolz Lizenziert für Arbeitskreis Scheckenzüchter in Deutschland (AKSZD)

ZG- Nr. Käfig- Nr. Aussteller Geschlecht Kennzeichen rechts/links Verkaufspreis Bewertung Preisrichter 1242 Heuschele, Dieter 1,0 Z368 454 97,0 v E54 1243 Heuschele, Dieter 0,1 Z368 458 96,0 sg 1244 Heuschele, Dieter 0,1 Z368 457 96,5 hv 1245 Heuschele, Dieter 0,1 Z368 456 95,5 sg 1246 Meier, Hartmut 1,0 C367 153 n.b. 1247 Meier, Hartmut 1,0 C367 154 96,0 sg 1248 Meier, Hartmut 0,1 C367 156 95,0 sg 1249 Meier, Hartmut 0,1 C367 3515 90,5 b 1250 Meier, Hartmut 0,1 C367 4517 94,5 sg 1251 Sierth, Armin + Susanne 1,0 U10 257 40 94,5 sg 1252 Sierth, Armin + Susanne 1,0 U10 3514 40 96,0 sg 1253 Sierth, Armin + Susanne 1,0 U10 4526 95,0 sg 1254 Sierth, Armin + Susanne 0,1 U10 054 95,5 sg 1255 Sierth, Armin + Susanne 0,1 U10 2510 95,5 sg 1256 Sierth, Armin + Susanne 0,1 U10 3516 94,5 sg 1257 ZG Groß, Alfred und Doris 1,0 C64 443 50 fehlt 1258 ZG Groß, Alfred und Doris 1,0 RN8 156 96,0 sg 1259 ZG Groß, Alfred und Doris 1,0 RN8 5545 n.b. 1260 ZG Groß, Alfred und Doris 1,0 RN8 3525 35 95,0 sg 1261 ZG Groß, Alfred und Doris 0,1 RN8 5549 35 n.b. 1262 ZG Groß, Alfred und Doris 0,1 RN8 3527 30 96,5 hv 1263 ZG Groß, Alfred und Doris 0,1 RN8 2518 35 94,0 sg 1264 ZG Groß, Alfred und Doris 0,1 RN8 4542 96,5 hv 1265 Günther, Jens 1,0 S558 453 94,0 sg 1266 Günther, Jens 0,1 S558 4512 96,0 sg 1267 Günther, Jens 0,1 S558 454 96,5 hv 1268 Günther, Jens 0,1 S558 4518 96,0 sg 1269 Günther, Jens 1,0 S558 4511 96,0 sg Zwergschecken (ZwSch) thüringer-weiß 1270 Köck, Gisela 1,0 RN2 556 97,0 v 1271 Haußler, Günter 1,0 NZ368 3335 97,0 v E24 1272 Haußler, Günter 1,0 NZ368 444 96,5 hv 1273 Haußler, Günter 1,0 Z368 151 n.b. 1274 Haußler, Günter 1,0 Z368 152 96,0 sg 1275 Haußler, Günter 1,0 Z368 458 fehlt 1276 Haußler, Günter 1,0 Z368 459 96,5 hv 1277 Haußler, Günter 1,0 Z368 154 96,5 hv 1278 Haußler, Günter 0,1 Z368 4510 96,5 hv 1279 Haußler, Günter 0,1 Z368 155 96,5 hv Zwergschecken (ZwSch) dreifarbig-weiß 1280 Simon, Joachim 1,0 D724 3514 95,0 sg 1281 Simon, Joachim 0,1 D724 3517 92,0 g 1282 Simon, Joachim 0,1 D724 3520 95,0 sg 1283 Simon, Joachim 1,0 D724 3522 95,5 sg 1284 Simon, Joachim 1,0 D724 4525 96,5 hv E75 1285 Meinema, Anne 0,1 5AW 120 95,0 sg 1286 Meinema, Anne 1,0 5AW 128 96,0 sg 1287 Meinema, Anne 1,0 5AW 219 96,5 hv 1288 Meinema, Anne 0,1 5AW 510 96,5 hv Sieger 0.1 1289 Meinema, Anne 0,1 5AW 513 95,5 sg 1290 Meinema, Anne 1,0 5AW 512 96,0 sg 1291 Pötz, Otmar 1,0 H199 455 94,5 sg 1292 Pötz, Otmar 1,0 H199 449 97,0 v Sieger 1.0 1293 Pötz, Otmar 1,0 H199 252 94,5 sg 1294 Pötz, Otmar 1,0 H199 253 96,5 hv E55 1295 Pötz, Otmar 0,1 H199 559 95,5 sg 1296 Pötz, Otmar 0,1 H199 457 96,0 sg 1297 Weppler, Volker 0,1 K97 5520 95,0 sg 1298 Weppler, Volker 0,1 K97 3512 95,5 sg 1299 Weppler, Volker 0,1 K97 5519 96,0 sg 1300 Weppler, Volker 1,0 K97 356 96,5 hv 1301 Weppler, Volker 1,0 K97 357 95,0 sg 1302 Weppler, Volker 0,1 K97 358 96,0 sg 1303 Müller, Andreas 1,0 SR95 151 96,0 sg 1304 Müller, Andreas 0,1 SR95 152 95,5 sg 1305 Müller, Andreas 0,1 SR95 459 95,0 sg 1306 Müller, Andreas 0,1 SR95 5520 95,5 sg 1307 Müller, Andreas 0,1 SR95 5519 96,5 hv 1308 Müller, Andreas 0,1 SR95 5515 96,5 hv 1309 Surruy, Bruno 0,1 R91 356 95,5 sg 1310 Sylvester, Manfred 1,0 HWY 707 96,0 sg 1311 Sylvester, Manfred 1,0 W189 353 95,0 sg 1312 Sylvester, Manfred 0,1 W189 251 fehlt 1313 Sylvester, Manfred 0,1 W189 3514 fehlt 1314 Sylvester, Manfred 0,1 W189 5517 fehlt 1315 Freund, Falko 1,0 G402 159 96,0 sg Katalog.Net Copyright 2011-2015 Frank Stolz Lizenziert für Arbeitskreis Scheckenzüchter in Deutschland (AKSZD)

ZG- Nr. Käfig- Nr. Aussteller Geschlecht Kennzeichen rechts/links Verkaufspreis Bewertung Preisrichter 1316 Freund, Falko 1,0 G402 155 50 96,0 sg 1317 Freund, Falko 1,0 G402 152 94,0 sg 1318 Freund, Falko 0,1 G402 7560 60 95,0 sg 1319 Freund, Falko 1,0 G402 1515 94,5 sg 1320 Freund, Falko 1,0 G402 4532 60 96,5 hv E36 1321 Freund, Falko 1,0 G402 5539 50 96,0 sg 1322 Freund, Falko 1,0 G402 5540 50 96,0 sg 1323 Freund, Falko 0,1 G402 6552 95,5 sg 1323a Günther, Volker 1,0 K97 5564 96,0 sg 1323b Günther, Volker 1,0 K97 4553 94,5 sg 1323c Günther, Volker 1,0 K97 4554 96,0 sg 1323d Günther, Volker 0,1 K97 4555 95,0 sg 1323e Günther, Volker 0,1 K97 4556 n.b. 1323f Günther, Volker 1,0 K97 5559 95,0 sg 1323g Günther, Volker 1,0 K97 5560 97,0 v E15 1323h Günther, Volker 0,1 K97 5562 96,0 sg 1323i Günther, Volker 0,1 K97 5563 n.b. Zwergschecken (ZwSch) dreifarbig homozygot 1324 Sylvester, Manfred 0,1 W563 344 95,0 sg Katalog.Net Copyright 2011-2015 Frank Stolz Lizenziert für Arbeitskreis Scheckenzüchter in Deutschland (AKSZD)

Notizen

Ausstellerverzeichnis 41. Überregionalen Scheckenclub-Vergleichsschau A Abeling, Hermann Breslauer Weg 19, 49419 Wagenfeld 0160-97786811 DRSch Albrecht, Jakob Friedensstraße 12, 86399 Bobingen 08234/1558 ESch Appenzeller, Rolf Lachen-Straße 7, 2461 Albstadt 07432/3323 ESch Augustinowitz, Klaus Schorlemerstraße 6, 5 9602 Rüthen 02952/3160 ZwSch B Baierl, Paul Finkenweg 1 86571 Langenmosen 08433/1436 ESch Bartaune, Werner Wanhödenerstraße 237 27639 Wurster 0174-9108932 ESch Barth, Christian Senefelderstraße 6 91799 Langenaltheim 09145/1777 ESch Barth, Reinhard Senefelderstraße 6 91799 Langenaltheim 09145/1777 ZwSch Bauer, Bernd Am Bild 5 97244 Bütthard 09336/9796200 DRSch Breisacher, Gerd Schwabentorstraße 11 79341 Kenzingen 07644/929540 DRSch Brenk, Maria Blumenstraße 7 66851 Queidersbach 06371/12860 KlSch Broeckmann, Eleonore Wissenerfeld 1 47652 Weeze 02837/2103 ESch Brückner, Karl-Heinz Ernst-Strobach-Platz 9a 31535 Neustadt 05032/61119 KlSch Burkhardt, Siegfried Dietrich-Bonhoeffer-Str. 73 06712 Zeitz, Elster 03441/271692 ESch Busch, Thomas Schlehenweg 10 48712 Gescher 0151-19035828 ZwSch Büscher, Erik Am Wall 9 31582 Nienburg 0163-3130188 ESch Büscher, Michael Am Wall 9 31582 Nienburg 05021/16552 RhSch C Clauß, Doris Hesselbachstraße 9 75242 Neuhausen 07234/948973 ESch Conzelmann, Ralf Stadionstraße 119 72461 Albstadt 0173-6627630 DRSch D Dahlem, Holger Südstraße 2b 56412 Niederelbert 02602/120435 DRSch Deyerl, Max Kastlstraße 28 92526 Oberviechtach 09671/2507 DRSch Diefenbach, Michael Steineckstraße 1 56412 Ruppach-Goldhausen 02602/8903 DRSch Dietz, Ewald Brunnenstraße 10 72135 Dettenhausen 07157/61700 DRSch Drechsler, Ottokar Fichtenweg 30 86368 Gersthofen 0821/491211 ZwSch Dummer, Matthia Lindenstraße 19 93107 Thalmassing 01577-3299171 DRSch E Ebinger, Walter Alleenstraße 6 74392 Freudental 07143/24499 ESch Eckstein, Philippe Rue de Clocher 1 F-67160 Oberlauterbach 0033-6073/85780 ESch Ellenberg, Hans Kirchweg 9 32657 Lemgo 05261/7636 KlSch Ellenberg, Reinhold Kirchweg 9 32657 Lemg 05261/7636 ESch F Fandel, Günter Hauptstraße 28 54675 Mettendorf 06522/613 ZwSch Feegers, Anne Konrad-Adenauer-Straße 50 47623 Kevelaer 0163-1329830 KlSch Fieberg, Armin Nachtwaidstraße 22 79268 Bötzingen 07663/4105 KlSch Fink, Andre Zur Hirst 8 66646 Marpingen 06853/300373 RhSch Fischnaller, Josef Seilbahnplatz 23 I-39037 Meransen 0039-472/520139 DRSch Frank, Roland Ludwigstraße 112 86669 Königsmoos 0171-7981091 DRSch Freudenmann, Alfred Bruckstraße 57 72393 Burladingen 07475/6224 DRSch Freund, Falko Unterer Sattelhof 4 06686 Lützen ZwSch Frick, Josef Meisenweg 2 87452 Altusried 08373/987293 KlSch G Gebhardt, Horst Wittholzstraße 22 32257 Bünde 05223/10250 KlSch Gerberding-Meyer, F.-W. Ernstingstraße 26 31582 Nienburg 05021/894259 RhSch Gerlinger, Nicole Stettenerstraße 4 87754 Kammlach 0151-28419747 RhSch Giebeler, Jörg Sonnenhof 1 65589 Hadamar 06433/945286 RhSch Groß, Alfred und Doris (ZG) Mittelstraße 4 56269 Dierdorf 02689/7852 ZwSch Großmann, Stefan Schulstraße 9 04617 Fockendorf 034343/53948 KlSch Gruber, Walter Oberinn 120 I-39054 Oberinn 0039-34839/34132 DRSch Gutheber, Walter Winterstraße 6A 89290 Buch 0174-8622267 DRSch Günther, Jens Kanzelstraße 12 08321 Zschorlau 03771/479117 ZwSch Günther, Volker Eisenacher Straße 7 36217 Ronshausen 06622/3381 ZwSch

Ausstellerverzeichnis 41. Überregionalen Scheckenclub-Vergleichsschau H Hansert, Jürgen Bahnhofstraße 41 77746 Schutterwald 0781/59952 KlSch Haußler, Günter Ruländerweg 4 74629 Pfedelbach 07941/63902 ZwSch Hengeler, Thomas Altisried 7a 87733 Markt Rettenbach 08392/636 DRSch Heuschele, Dieter Weygangstraße 46 74613 Öhringen 07941/8559 ZwSch Himpel, Karl-Heinz Großgasse 23 66954 Pirmasens 0176-64296177 ESch Holzer, Matthias Neudorfer Straße 32 97797 Wartmannsroth 09373/365 ESch Holzer - Schneider (ZG) Mühlbach 3A I-39030 Olang 0039-348363/5312 DRSch Högler, Christia Am Weiher 16 97255 Oellingen 0151-12215170 DRSch J Jadischke, Jens Martin-Müller-Straße 9A 30900 Wedemark 0160-8450066 RhSch Johannsen, Ola Kätnerweg 2 24994 Osterby b Medelby 04605/189636 DRSch K Kalowsky, Winfried Im Dorfstück 4 65627 Elbtal 06436/3644 RhSch Kivilip, Josef Zur schwarzen Brücke 15 41516 Grevenbroich 02182/3480 ESch Kling, Marcus Am Brühl 16 89290 Buch 07343/922489 DRSch Klotz, Etienne 24 Rue du Mont St. Odile F-67220 Breitenbach 0033-6355/95789 ESch Klotzsche, Dietmar Hauptstraße 5 01458 Ottendorf-Okrilla 0174-3122977 ESch Knuth, Wolfgang Eschlohnerstraße 15 46354 Südlohn 02862/8392 ESch Koch, Jürgen Rügnerstraße 19 64319 Pfungstadt 06157/83899 ZwSch, DRSch Koch, Willy Sägmühlenstraße 27 70794 Filderstadt 07158/62720 DRSch Konrad, Josef Silcherstraße 12 97990 Weikersheim 0171-3349111 ZwSch Kormann, Jean-Claude Rue de l'eglise 10 F-67410 Drusenheim 0033-8853/3423 ESch Kratzke, Detlef Schippersheide 8 45475 Mülheim an der Ruhr 0208/750410 DRSch Krieger, Patrick Fuchsengässle 14 73527 Schwäbisch Gmünd 07171/88759 ZwSch Krüger, Eberhard Lessing 8a 16866 Kyritz, Prignitz 03397/153193 ESch Kähling, Hans-Peter Hoffeldstraße 16 87745 Eppishausen 0174-2401890 DRSch Köck, Gisela Bereichelsweg 2 56761 Müllenbach 0176-73678890 ZwSch L Lang, Andreas Täublingstraße 33a 91058 Erlangen 0178-6822504 KlSch Langelage, Andreas Wariner Straße 10 49497 Mettingen KlSch Leibold, Konrad Dorfplatz 7 91242 Ottensoos 09123/8098540 ESch Leibold, Thomas Dorfplatz 7 91242 Ottensoos 0173-5756742 RhSch Leist, Patrick Zur Römerstraße 25 66646 Marpingen 06827/8751 DRSch Leitner, Norbert Grabenbäckweg 37 A-5721 Piesendorf 0043-66425/16208 DRSch, KlSch Letscher, Georg Kelterstraße 14 73663 Berglen 07195/72702 KlSch Löhr, Michael Am Mühlenbach 50 49525 Lengerich 05481/81717 KlSch,ESch M Maaser, Horst Stiller Frieden 12 27442 Gnarrenburg 04763/1308 DRSch Mack, Ernst Heinrich-Röhm-Straße 11 89567 Sontheim 07325/5202 KlSch Mack, Reinhard Wassergasse 1 89567 Sontheim 07325/4883 ESch Magg, Werner Dorfstraße 33 87775 Salgen 0151-64315468 DRSch Maier, Ludwig Weinbergstraße 5 83339 Chieming 08664/1580 DRSch Martin, Peter Lohmühlweg 10 87637 Seeg 08364/1614 KlSch Mei, Herbert Sandbühl 10 78736 Epfendorf 07404/648 DRSch Meier, Hartmut Schubartweg 4 77972 Mahlberg 07825/9920 ZwSch, KlSch Meinema, Anne Heerenveenseweg 67 B-8417 BB Wolvega 0031-6 10995202 ZwSch Menzel, Alfred In der Günne 25 59602 Rüthen 02902/57891 KlSch Metzger, Philippe 29 Rue Principale F-67770 Stattmatten 0033-6636/15218 ESch Michel, Hans-Guenther Rheinstraße 47 53424 Remagen 02642/210351 RhSch Mücke, Erik Zettweiler Dorfstraße 18 06712 Zeitz 034426/50647 ESch Müller, Andreas Blandine Merten 72 66701 Beckingen 06832/7775 ZwSch N Neumann, Franz-Josef, Strohner Straße 20 54558 Gillenfeld 0176-40383435 DRSch Novotny, Hans Bahnhofstraße 8 73072 Donzdorf 07162/23094 KlSch

Ausstellerverzeichnis 41. Überregionalen Scheckenclub-Vergleichsschau O Oberlechner, Erich Im Steinacker 4 I-39030 St. Lorenzen 0039-34912/63493 KlSch Opfermann, Reinhold Birkenweg 4 34327 Körle 05665/4785 ESch Ostermann, Sascha Auf Klingen 31 66646 Marpingen 0171-7546047 KlSch Öhrlich, Heinz Mittlerer Hauserweg 16 71149 Bondorf 07457/1843 RhSch P Parsch, Franz Richard-Wagner-Straße 1 65760 Eschborn 06173/61702 ESch Paukerl, Claus Igelslocherstraße 26 75394 Oberreichenbach 0172-9170945 ESch Poser, Wolfgang Straße der Freundschaft 10 03205 Calau 0163-1629165 ESch Pries, E. + M. (ZG) Grabenstraße 38 41515 Grevenbroich 02181/45682 KlSch Prieß, Manfred Fiefhusen Nord 4 25712 Hochdonn 04825/903894 DRSch Pötz, Marion Mittelhofer Straße 26 56479 Elsoff 0159-02216469 DRSch Pötz, Otmar Mittelhofer Straße 26 56479 Elsoff 0175-1853721 ZwSch R Regen-Bötz, Ingo (ZG) Zum Sandberg 8 35305 Grünberg 0160-90205270 KlSch Richly, Heinrich Mönchweg 10 34225 Baunatal 05665/6878 ZwSch Roller, Kurt Marienstraße 7 72226 Simmersfeld 07484/1020 DRSch Ruckmich, Anton Breite Egert 9 97999 Igersheim 07931/44566 DRSch Röck, Matthias Im Ösch 6a 87776 Sontheim 08336/9611 DRSch S Schehl, Franz-Josef Am Heibertstein 7 66999 Hinterweidenthal 06396/993323 ZwSch, ESch Schiewer, Jürgen Waddenhauser Straße 121 32791 Lage, Lippe 0171-7429235 ESch Schipper, Klaus Alter Celler Weg 8 29336 Nienhagen 0157-56278105 DRSch, KlSch Schmidt, Ernst Wiesenstraße 8 70794 Filderstadt 0711/701359, ZwSch Schmidt, Thomas Gsteinig 9 73098 Rechberghausen 07161/502773 ESch Schmitz, Manfred Kampgarten 8 59457 Werl 0172-2876096 ZwSch Schmitz, Roland Landauerweg 5 52382 Niederzier 02428/809134 DRSch Schnarr, Richard Ritterpfad 16 6391 Sinntal 06664/8168 RhSch Schneider, Karl Hauptstraße 29 74564 Crailsheim DRSch Scholl + Zeutzen, (ZG) Zum Sandberg 1 35305 Grunberg 06401/960252 RhSch Schrapp, Rosemarie Eibenweg 8 89359 Kötz 08221/21739 RhSch Schreiber, S. + W. (ZG) Heppengasse 32 63619 Bad Orb 06052/4914 KlSch Schuh, Heinz Am Guckelsberg 8 66125 Saarbrücken 06897/74191 ESch Schwaderlapp, Sascha Sayntalstraße 26 56244 Niedersayn 0170-5252270 KlSch Schwahn, Gregor Mühlenweg 3 66640 Namborn 06857/5464 ESch Schwaß, Manfred Pappelallee 1A 24211 Pohnsdorf 04342/86552 KlSch Schweizer, Robert Osterstraße 53 70794 Filderstadt 0160-3613037 RhSch Schwinn, Alban Bachtalstraße 159 66773 Schwalbach 06834/51071 ESch Schückle, Bernd Falkenstraße 43 75236 Kämpfelbach 0160-2814711 ESch Sierth, Armin + Susanne Schulstraße 2 25794 Dörpling 04803/557 ZwSch, KlSch Simon, Joachim Eichenallee 6 15732 Schulzendorf 033762/41334 ZwSch, RhSch Sparborth, Gerhard Am Mühlgraben 3 04617 Fockendorf 034343/51952 RhSch Sperl, Hans Bauerding 7 A-4952 Weng 0043-676/4545104 KlSch Steinack, Josef Ziegelwende 32 97256 Geroldshausen 09366/990199 KlSch Steindorf, Frank Zum Köppelchen 1 34753 Greifenstein 0160-5085123 ESch Stindl, Gerhard Seewiesenweg 43 73734 Esslingen 0711/3452584 DRSch Ströhle, Hans Von Kraftstraße 8 73337 Bad Überkingen 07331/680192 DRSch Stünkel, Jörg Amedorferstraße 15 31535 Neustadt 0177-7862282 KlSch Surruy, Bruno Brabanter Straße 61 53919 Weilerswist 0170-5966148 ZwSch, RhSch Sylvester, Manfred Gerleve 14 48727 Billerbeck 0163-9725895 ZwSch T Temme, Franz-Josef Graf von Galenstraße 25 52525 Heinsberg 02452/64502 ESch Thelen, Franz-Josef Breinigerberg 40 52223 Stolberg 02402/3522 ESch Tomasi, Flavio Verdistraße 18 I-39055 Leifers 0039-471/954469 ESch Turk, Marcus Asternstraße 5 30827 Garbsen 05131/465062 ESch

Ausstellerverzeichnis 41. Überregionalen Scheckenclub-Vergleichsschau van der Heyden, Bodo Bürhausen 14 58566 Kierspe 02269/9299762 KlSch Vierheller, Kurt In der Bornecke 14 63679 Schotten 0160-4362542 KlSch Völkl, Michael Pirk 18 92526 Oberviechtach 09677/913030 DRSch W Wachter, Marco Baderbühelweg 15 A-6094 Axams 0043-66420/22186 ESch Waldeck, Erich Drosselweg 37 45473 Mülheim 0208/763065 DRSch Waldraff, Hans-Dieter Ebingerstraße 120 72393 Burladingen 07475/8327 RhSch Wego, Andreas Berggießhübeler Straße 3 01796 Pirna 0172-3990887 DRSch Weitzel, Klaus Hintergasse 9 63674 Altenstadt 0170-3106756 ESch Weiß, B. + M. (ZG) Brühlstraße 5 65326 Aarbergen 06120/9028789 DRSch Weppler, Volker Hermann-Löns-Straße 8 36217 Ronshausen 06622/430212 ZwSch Westenhöfer, Lothar Birkenwaldstraße 1 74821 Mosbach 06263/9516 ESch Wiechert, Erhard Im Niederen Felde 23 37603 Holzminden 05531/60276 KlSch Wiegner, Helmut Am Brühl 1 91610 Insingen 09869/1271 DRSch Wiegner, Inge Am Brühl 1 91610 Insingen 09869/1271 ZwSch Wiesbeck, Thomas Pfarrgasse 6 91094Langensendelbach 0170-4106721 KlSch Willems, Walter Heckelscheid 22 52152 Simmerath 0175-5566129 KlSch Willfried, Jürgen Alte Straße 84 58452 Witten 02302/39121 DRSch Wimmer, Franz Heidengartenstraße 57 A-3363 Ulmerfeld 0043-7475/53392 ESch Winkens, Werner Rochusstraße 40 52525 Heinsberg 02453/3389 ESch Wirtz, Fritz Frimmersdorferstraße 51 41517 Grevenbroich 02181/81234 ESch Wohlgemuth, Dirk Langenbeckstraße 26 09116 Chemnitz 0371/7253607 ESch Wulf, Karl-Heinz Fürstenauer Weg 2 49134 Wallenhorst 05407/1527 ZwSch V

Besser füttern. Vertrauen Sie auf Qualität! Für optimale Ergebnisse in der Aufzucht, Zucht und Schau. Die Ausstellungstiere werden mit den Qualitätsfuttern der Marke Mifuma gefüttert. Weitere Informationen und Händlersuche auf: www.mifuma.de