Inhaber von Spitzenämtern der NRW-Polizei

Ähnliche Dokumente
Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Das Aus- und Fortbildungswesen der NRW-Polizei

Das Aus- und Fortbildungswesen der NRW-Polizei

Innenminister des Landes NRW

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Herren 65 (4er) Bezirksklasse MF: Harald Deckwirth; T

Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Franz Lutz, geboren am in Stuttgart : Bereitschaftspolizei Göppingen

Chronik Wasserschutzpolizei NRW

Männer. 100m. 200m. 400m

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE

Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE. Schindler, Volker. Oschwald, Alfred. Becker, Hans. Lay, Roland. Stürmer, Uwe.

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

51. HSS der Luchstaubenzüchter

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Kurt-Engländer-Preis - Kl. D

Golf Senioren Gesellschaft

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

Dr. Frank Kawelovski Mülheim/Ruhr

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann :

Westfälischer Schützenbund e.v.

Mannschaftswertung Luftgewehr

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

Bezirksmeisterschaft 2017

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

TSV Ihringshausen e.v.

Erfolge Oberhausener Leichtathleten Internationale Einsätze 1957

Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE. Die neuen Polizeipräsidenten im Überblick. Ltd. KD Michelfelder, Ralf. Ltd. PD Freisleben, Günther

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Andreas Bruns. Alter: 55 Jahre. Familienstand: verheiratet. Kinder: keine. Wohnort: Hannover. bisherige Funktion:

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

Senioren A Vorrunde. Senioren A - Vorrunde. Platz Gesamt Daten Spieler Pins Schnitt

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Neuschwanstein Pfingstturnier

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage:

Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen;

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Vierstädteturnier 2006 in Münster

1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn

Badischer Kegler und Bowlingverband. Ergebnisliste. Freizeit-und Breitensportkegeln. Landesmeisterschaften in Weinheim

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE. Ministerrat billigt die Personalentscheidungen zur Bestellung von neun Polizeipräsidenten

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Gremien 2.3. Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium. Arbeiterwohlfahrt Seniorenwohndorf Brambauer - Kuratorium. Bädergesellschaft Lünen mbh - Beirat

Nord-Ostsee Pokal /


Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling er Mannschaften

35. Westernschiessen 2016

-Ag LAGE 6/ ) März 2014

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln"

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

DER CLUB - 9. Clubmeisterschaften Juli 2016 Klasse: Herren B Frankfurt / Main

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Persönliche Einladung

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2

Polizei 2020 Herausforderungen und Handlungsbedarf

33. Westernschiessen 2014

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. /

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe

Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein Westfalen. Der Minister LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. WAHLPERIODE

F E S T S C H R I F T

Städtisches Schießen 2010

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

66. DKB-Meisterschaft, Bad Salzuflen Fachgruppe Farben- und Positurkanarien. Rassesieger. Mirko Mihic Käfig-Nr Pkt.

Transkript:

Inhaber von Spitzenämtern der NRW-Polizei Stand 11.4.17 1. Spitzenämter (ohne Ausbildungssektor) Leiter der Polizeiabteilung des Innenministeriums 1946-1952 Dr. Siegfried Middelhaufe 1952???????? Inspekteur der Polizei???? 1956 Karl Bremer 1956???? Friedrich Quentin 1965 1969 Walter Baak 1969 1974 Emil Seeling 1974 1981 Stefan Stillers 1981 1984 Erich Sieg 1984 1987 Alfred Dietel 1987 1988 Manfred Quentin 1988 1992 Heinz Stork 1992???? Ulrich Dugas???? 2002 Dieter Glietsch 2002 2015 Dieter Wehe 2015 heute Bernd Heinen Landeskriminaldirektor Der Landeskriminaldirektor ist der ranghöchste Kriminalbeamte im Land NRW. Die Stelle des Landeskriminaldirektors ist im Innenministerium angesiedelt. Die Amtsinhaber sind Berater des Innenministers.???? 1963 Fritz Weber 1964 1971 Dr. Oskar Wensky 1972???? Werner Haas???? 1984 Hermann Hestermann 1984 1994 Günter Seidel 1994 1996 Rudi Justen 1996 2005 Enno Brillo 2005 2010 Rolf Behrendt 2010 heute Dieter Schürmann Polizeigeschichte Infopool - Dr. Frank Kawelovski (Stand: 1.4.17) Seite 1

Leiter des Kriminalpolizeiamts Nord-Rheinprovinz Als zentrale kriminalpolizeiliche Behörden existieren in Nordrhein-Westfalen zunächst die Kriminalpolizeiämter Nord-Rheinprovinz und Westfalen. Die Ämter werden 1946 zu einem Landeskriminalpolizeiamt zusammengelegt. 1946 1946 Friedrich Grützmann Leiter des Kriminalpolizeiamts Westfalen 1946-1946 Friedrich Karst Landeskriminalpolizeiamt Durch Zusammenlegung der Kriminalpolizeiämter Nord-Rheinprovinz und Westfalen am 1.10.46 wird das neue Landeskriminalpolizeiamt in Düsseldorf gegründet. Die Bezeichnung Landeskriminalpolizeiamt wird 1953 in Landeskriminalamt geändert. 1946 1948 Friedrich Karst 1948 1953 Friedrich D heil Direktor des Landeskriminalamts 1953 1959 Friedrich D heil 1959 1964 Dr. Oskar Wensky 1964 1969 Günter Grasner 1969 1974 Mathias Eynck 1974 1984 Hans-Werner Hamacher 1984 1995 Helmut Brandt 1995 2004 Hartmut Rohmer 2004 2013 Wolfgang Gatzke 2013 heute Uwe Jacob Direktor der Wasserschutzpolizei Die Wasserschutzpolizei in Nordrhein-Westfalen gliedert sich zunächst in die Gruppen Rhein und Westdeutsche Kanäle (Stand v. 1951). Die beiden Gruppen werden 1953 zu einer eigenen Polizeibehörde, der Direktion Wasserschutzpolizei, zusammengefasst. 1983 wird die Wasserschutzpolizei in ein Polizeipräsidium umgewandelt. 2006 verliert sie diesen Status wieder und wird nun als Direktion Wasserschutzpolizei Teil des Polizeipräsidiums Duisburg. Polizeigeschichte Infopool - Dr. Frank Kawelovski (Stand: 1.4.17) Seite 2

1954-1962 Hans Kirchhoff 1962 1986 Dr. Jakob Jülicher (Direktor, später PP) 1986 1993 Dierk-Henning Schnitzler 1993???? Wolfgang Tiebel Zentrale Polizeitechnische Dienste Die Zentralen Polizeitechnischen Dienste (ZPD) werden als Behörde 1989 geschaffen. 1989 0000 Gerd Lehmann 0000 2007 Burkhard Gies 2007 2007 Jürgen Mathies Direktor des Landesamtes für Zentrale Polizeiliche Dienste Das 2007 gegründete Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) ist aus den Zentralen Polizeilichen Diensten (ZPD) hervorgegangen. Das LZPD bietet eine Vielzahl von Serviceleistungen für die Kreispolizeibehörden und die Landesoberbehörden. So wird hier Polizeitechnik (Fahrzeuge, Funkausrüstungen, Waffen, Uniformen, IT-Technik etc.) beschafft und zum Teil auch entwickelt. Außerdem unterhält das LZPD eine Landesleitstelle und koordiniert die Einsätze der Polizeihundertschaften, der Spezialeinheiten und der Polizeifliegerstaffel. Außerdem ist die Freie Heilfürsorge Teil der Behörde, die ihren Hauptsitz in Duisburg hat. 2007 2016 Jürgen Mathies 2016 heute Rainer Pannenbäcker Polizeigeschichte Infopool - Dr. Frank Kawelovski (Stand: 1.4.17) Seite 3

2. Spitzenämter des polizeilichen Ausbildungssektors Direktor der Bereitschaftspolizei Die Bereitschaftspolizei wird in NRW 1951 eingerichtet. Die Bezeichnung Direktor der Bereitschaftspolizei wird 2002 in Direktor des Instituts für Aus- und Fortbildung (IAF) umgewandelt.???? 1969???? 1969 1974 Helmut Reininghaus 1974 1983 Dr. Hans Bröcker 0000 1987 Dr. Kurt Gintzel 1987 1992 Horst Olszewski 0000 1998 Wolf Günter Immisch 1998 2003 Günter Möllers Institut für Aus- und Fortbildung Die Direktion der Bereitschaftspolizei war 2002 in Institut für Aus- und Fortbildung umbenannt worden. 2004 2007 Dieter Schmidt Direktor des Landesamtes für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten Das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) wird 2007 gegründet. Es löst das bisherige Institut für Aus- und Fortbildung ab und hat seinen Sitz in Selm. 2007 2015 Dieter Schmidt 2015 heute Michael Frücht Landeskriminalschule Die Landeskriminalschule wird 1996 zum Polizeifortbildungsinstitut (PFI). 0000 0000 Werner Hamacher Polizeigeschichte Infopool - Dr. Frank Kawelovski (Stand: 1.4.17) Seite 4

Polizeifortbildungsinstitut Das Polizeifortbildungsinstitut geht 1996 aus der ehemaligen Landeskriminalschule hervor.???????????? Zentral-Polizeischule Hiltrup Die Zentral-Polizeischule wird 1945 zur Ausbildung von Polizeischullehrern und Polizeioberbeamten (Führungskräfte) in Hiltrup bei Münster eingerichtet. Die Bezeichnung wurde 1948 in Zentral- Polizeischule und Polizei-Institut Hiltrup umgewandelt. 1969 erfolgte die Umbenennung in Polizeiführungsakademie (PFA). Die PFA wird schließlich im Jahr 2006 in die Deutsche Hochschule der Polizei überführt. 1945 1945 Walter Stengel 1945 1945 Hermann Weiberg 1945 1947 Walter Stengel 1947 1947 Max Sowein 1947 1948 Paul Stamm Zentral-Polizeischule und Polizei-Institut Hiltrup Die Zentral-Polizeischule und Polizei-Institut Hiltrup geht 1948 aus der Zentral-Polizeischule Hiltrup hervor. 1948 1949 Kalicinski, Herbert Direktor des Polizei-Instituts Hiltrup Das Polizei-Institut Hiltrup geht 1949 aus der Zentral-Polizeischule und Polizei-Institut Hiltrup hervor. 1949-1962 Herbert Kalicinski 1962 1970 Walter Schorn 1970 1972 Dr. Otto Rückert Polizeiführungsakademie Das Polizeiinstitut Hiltrup wird 1973 in Polizeiführungsakademie (PFA) umbenannt. 2006 wird die Polizeiführungsakademie zur Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) umbenannt. Die Bezeichnung des Leiters der Einrichtung lautete durchgehend Präsident der Polizeiführungsakademie. 1973 1973 Dr. Otto Rückert Polizeigeschichte Infopool - Dr. Frank Kawelovski (Stand: 1.4.17) Seite 5

1973 0000 Konrad Peitz 1990 2002 Prof. Dr. Rainer Schulte 2002 2006 Klaus Neidhardt Hochschule der Polizei Die Hochschule der Deutschen Polizei (DHPol) ist seit 2006 die Nachfolgeeinrichtung der Polizeiführungsakademie (PFA). Die Bezeichnung des Leiters der Einrichtung lautet durchgehend Präsident der Hochschule der Polizei. 2006 2013 Klaus Neidhardt 2014 0000 Prof. Dr. Hans-Jürgen Lange Landespolizeischule Erich Klausener Die Landespolizeischule Erich Klausener wird 24.5.49 in der Tannenstraße in Düsseldorf eröffnet. Ihr werden Aufgaben der Aus- und Fortbildung des mittleren Dienstes der Schutz- und Kriminalpolizei übertragen. Sie wird 1978 zur Bereitschaftspolizei Abteilung VII / Standort Stukenbrock.???????????? Landespolizeischule für Technik und Verkehr Die Landespolizeischule für Technik und Verkehr wird 1980 zur Bereitschaftspolizei Abteilung Essen umbenannt. Es finden seitdem dort keine technischen Lehrgänge mehr statt. 0000 1962 Heinz Staeck Landespolizeischule Carl Severing Die Landespolizeischule (LPS) Carl Severing in Münster wird am 26.4.49 von Ministerpräsident Karl Arnold eröffnet. Sie wird 1975 zur Höheren Landespolizeischule (HLPS). 0000 0000???? Präsident der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW wird 1976 eingerichtet. Sie ist keine Einrichtung der Polizei, da hier neben Polizeibeamten auch Kommunal- und sonstige Beamte studieren. Da sie jedoch eine zentrale Bedeutung für die Ausbildung aller Polizeivollzugsbeamten hat und ihr Personal- Polizeigeschichte Infopool - Dr. Frank Kawelovski (Stand: 1.4.17) Seite 6

körper in hohem Maße aus Angehörigen der Polizei besteht, wird sie in dieser Übersicht mit aufgeführt. 0000 2007 Dr. Dieprand von Richthofen 2007 2013 Dr. Ludwig Schrapper 2013 heute Reinhard Mokros Leiter der Höheren Landespolizeischule 1975 1984 Karl-Heinz Paterak 1984 1987 Horst Olszewski 1987 1989 Gerd Lehmann 1989 0000 Heinz Ludwig Leding Polizeigeschichte Infopool - Dr. Frank Kawelovski (Stand: 1.4.17) Seite 7