2. Bundesliga VfL Nagold. VfL Nagold e.v. Abt. Gewichtheben. gegen ASV Ladenburg. Samstag, 25. Februar 2012 Sporthalle Iselshausen. Beginn 19.

Ähnliche Dokumente
2. Bundesliga VfL Nagold. VfL Nagold e.v. Abt. Gewichtheben. gegen KSV Langen. Samstag, 29. Oktober 2011 Sporthalle Iselshausen. Beginn 19.

2. Bundesliga VfL Nagold. VfL Nagold e.v. Abt. Gewichtheben. gegen AC Mutterstadt. Samstag, 29. Januar 2011 Sporthalle Iselshausen. Beginn 19.

2. Bundesliga VfL Nagold. VfL Nagold e.v. Abt. Gewichtheben. gegen ASV Ladenburg. Samstag, 07. November 2009 Eisbergsporthalle. Beginn 19.

s Heberblättle Landesliga VfL Nagold gegen SV Fellbach Beginn Uhr Hanna Röhrle Bronzemedaille bei der Jugend DM

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER SAISON

GVRLP Sportkalender

Deutsche Meisterschaft 2011 im Gewichtheben in Forst/Baden

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

ZEITPLAN. Baden- Württembergische Meisterschaften der A/B -Jugend, Junioren/innen, U23 und Senioren/innen Am

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Hot Rolling Bears e. V.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

WETTKAMPFPROTOKOLL. Wölk, Anne TSG Rodewisch / / /2.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Chronologische Geschichte der Handballabteilung seit Gründung 1926 in der Kurzübersicht

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Süddeutsche Meisterschaften im Mehrkampf mit Technikbewertung der Kinder und Schüler am 12.März 2016 in Ingolstadt/Bayern

Süddeutsche Mehrkampf-Meisterschaften am beim TSV Ingolstadt Nord

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

bis 94 kg (m) Kaulfuß, Nicolas SV Freiburg-Haslach ,6 89, ,1653 1, ,32 1

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz

AK2 Fritsch, Britta SV Freiburg-Haslach ,0 32, ,2895 1, ,59 1

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Süddeutsche Meisterschaften der B- C- D - Jugend im Mehrkampf am 12. Juni 2010 in Mengen

Statistik Schere Saison Heim Punkte Gast Punkte Zweit-wert. Heim Zweit-Wert. Gast Holz Heim Holz Gast

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Thüringer Athleten-Verband e.v. Bestenliste 2014

37 Jahre ( ) Bestleistung 396 Ringe, Beruf: Möbelschreiner

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus. TG Allgäu. 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Schülermannschaft U15: -Bezirksklasse Stuttgart 2004/05 Platz Platz Kreisliga Stuttgart 2005/06 Herbstrunde

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Newsletter vom 03. Januar 2013

AUSSCHREIBUNG. Bundesverband Deutscher Gewichtheber e.v. Gewichtheberverband Rheinland-Pfalz

Saisonheft 2011 Termine 2011 Schülerliga Schwaben Bezirksliga Oberbayern/ Schwaben

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Statistik Schere Saison

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

14th International Women Weightlifting Grand Prix

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Spielgemeinschaft Baden und Württemberg im Radball. Das Regelwerk für unseren Spielbetrieb

SV GERMANIA OBRIGHEIM 1897 E.V.

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009

Pressemappe. VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren. Verbandsliga Württemberg Saison 2016/2017

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die Deutschen Meister der Gewichtheberabteilung des TB 03 Roding

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

Sponsoring November 2014

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ligaordnung Bogenschießen im Württembergischen Schützenverband 1850 e.v.

KSV 07 Hemsbach e.v. Die Erfolgsstory geht weiter. werden Sie ein Teil von uns!

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

LIGA 2014/2015

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Geb.: 07. Januar 1953 DLV

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

Sis liveticker handball

Transkript:

VfL Nagold e.v. Abt. Gewichtheben Inhaltsverzeichnis Heberblättle 2-3 Vorbericht 4-5 Erfolgsgeschichte VfL 6 Vorbericht Bundesliga 8 Bericht Landesliga 10-11 Die Hebermannschaft 12-13 BZM Sindelfingen 14 Vereinsbestenliste 16 Medaillenbilanz 18 Wettkampfübersicht 19 Tabelle/Protokoll 20 Pressestimmen 2. Bundesliga VfL Nagold gegen ASV Ladenburg Samstag, 25. Februar 2012 Sporthalle Iselshausen Beginn 19.00 Uhr Ingolf Keba Die VfL-Heber-Homepage im Internet: www.gewichtheben-nagold.de

Bundesligasaison 2011/2012 VfL Nagold gegen ASV Ladenburg Spannung im Kampf um Platz 3 Mit dem ASV Ladenburg ist am heutigen Abend, der Drittplatzierte der 2. BL West, zu Gast beim VfL Nagold. Die Ladenburger haben bisher 8 Wettkämpfe bestritten und liegen mit 14 : 11 Punkten vor den Nagoldern. Ihre Saisonbestleistung steht bei 597,6 Relativpunkten. Mit der 21-jährigen Bundeskaderathletin Christin Ulrich (Gewichtheberin des Jahres 2011), die mit einem 15. Platz bei der WM 2011 in Paris die Olympiaqualifikation für London schaffte, haben sie ihren stärksten Joker in der Hand. Die Gastgeber liegen mit 11 : 13 Punkten bei 7 Wettkämpfen knapp hinter den Kurpfälzern auf Platz 4. Sie möchten natürlich im Heimwettkampf einen Sieg einfahren. Die Mannschaft ist gut vorbereitet und wird sich weiter steigern. Dies wird auch notwendig sein, um gegen den ASV Ladenburg gewinnen zu können. Denn im letzten Wettkampf (11.02.) kamen die Ladenburger gegen den Tabellen ersten AC Mutterstadt auf 552,8 Punkte. Die Nagolder erreichten gegen den KSV Langen auf 556,6 Punkte. Die Leistungsstärke beider Mannschaften ist fast ausgeglichen. Deshalb wird die Tagesform mitentscheidend sein, um den Wettkampf als Sieger zu beenden. Die kleineren Trainingsblessuren sind auskuriert, so dass das Nagolder Heberteam richtig Gas geben kann. In der Hinrunde verlor der ASV mit 2:1 Punkten im Heimwettkampf gegen den VfL Nagold. Matthias Arndt Der Stammsechser wird, wie gegen Langen, in den Wettkampf gehen. Eine wichtige Stütze der VfL-Mannschaft, Roman Schilzow, hat seine Zwischenprüfungen erfolgreich abgeschlossen und kann wieder intensiver trai- Impressum V.i.S.d.P.: Gerd Ulber, VfL Nagold e.v., Abt. Gewichtheben. Fotos: Rolf Sigle. Internet: www.gewichtheben-nagold.de Seite 2

nieren. Hingegen steckt sein Bruder noch voll im Prüfungsstress. Doch beide und auch die gesamte Mannschaft nutzten das Wochenende zum intensiven Training. Die Zielrichtung der Nagolder ist klar gegeben. Sie wollen gegen den ASV Ladenburg gewinnen. Dazu ist eine weitere deutliche Leistungssteigerung notwendig. Eine Woche später, am 03.03.12, findet der nächste schwere Heimwettkampf gegen den Tabellenzweiten TSG Heinsheim statt. Und da will der VfL Nagold noch eine Schippe drauf legen. Tel. (07452) 2315 - Infos www.krone-lichtspiele.de Zweimal gutes Kino mit: Mittwoch FILMAUSLESE Seite 3

Erfolgsgeschichte VfL Nagold, Abt. Gewichtheben Entwicklung der Abteilung Kraftsport/Gewichtheben 1970 Gründung der Abteilung SV Mötzingen Kraftsport/Gewichtheben/Akrobatik, Gründer Hans Schumacher 1983 Wechsel des Vereins zum VfL Nagold Training im Untergeschoss der Stadthalle. Die Wettkämpfe finden in der Gemeindehalle Iselshausen statt. 1990 1993 Aufstieg der 1.Mannschaft des Vereins von der Landesliga/Oberliga /2. Bundesliga in die 1. Bundesliga Die 1. Mannschaft des VfL Nagold wird verstärkt durch Rudolf Schmidt vom SV Fellbach und André Köhler vom Olympiastützpunkt Chemnitz 1991/1992 Mirko Hänsel und Maik Lehmann verstärken die 1. Mannschaft durch ihren Wechsel von Chemnitz nach Nagold. 1992 Verstärkung der Mannschaft durch drei Spitzenheber aus dem Olympiastützpunkt Chemnitz Die Jugendarbeit wird wieder aktiviert und eine systematische Nachwuchsförderung beginnt. 1994 Erster deutscher B-Jugendmeistertitel durch Michael Junghanns 1994 1996 VfL Nagold in der 1. Bundesliga Nagold erlebt in dieser Zeit spannende Wettkämpfe mit mehr als 300 Zuschauern 1995 Fertigstellung des Neubaus und Einweihung der neuen Trainings- und Wettkampfstätte in Iselshausen 1996 Abstieg in die 2. Bundesliga Alexander Becker und Matthias Hübner werden in den C-Bundeskader berufen. 1996 Auszeichnung des Olympia-Zweiten von Sydney, Georgi Markov durch OB Dr. Prewo 2001 Abstieg in die Oberliga von Baden-Württemberg Landes- und Trainingsstützpunkt von Baden-Württemberg 2001 2005 Start in der Oberliga Baden-Württemberg 2004 Roman Schilzow wird in den C-Bundeskader berufen Nagold wird Nachwuchsleistungszentrum. Seite 4

2004 Roman Schilzow deutscher Vizemeister bei den B-Jugendlichen in Schifferstadt. Boris Schilzow Bronze bei den A-Jugendlichen Breitungen 2005 VfL Nagold wird am 17.03.2005 Oberligameister Deutscher Meister der A-Jugend Roman Schilzow 1. Platz Keltenfest Nagold 2006 5. Platz in der 2. Bundesliga Südwest Start in der Oberliga Baden-Württemberg 2. Platz Roman Ferle bei DM der B-Jugend in Schifferstadt Der VfL Nagold belegt Platz 5 in der 2. Bundesliga Südwest und muss aufgrund der veränderten Ligastrukturen in die Oberliga absteigen. 2007 Vizemeister in der Oberliga 2006/2007 3. Platz Roman Schilzow DM Junioren in Obrigheim 3. Platz Roman Ferle bei DM B-Jugend in Ohrdruf 3. Platz Marc Hedderich bei den DM C-Jugend in Pfungstadt 2. Platz Roman Schilzow ALP-CUP Roding 2. Platz Keltenfest Nagold 2008 Vizemeister in der Oberliga 2007/2008 3. Platz Roman Ferle DM A-Jugend Meißen 3. Platz Alex Bloschizin DM B-Jugend Plauen 2009 Meister in der Oberliga Aufstieg in die 2. Bundesliga Südwest 6. Platz Sergej Sadoja DM in Ladenburg 8. Platz Roman Schilzow DM in Ladenburg 6. Platz Ingolf Keba EM in Wladislawowo (Polen) 2. Platz Roman Ferle DM A-Jugend Schifferstadt 1. Platz beim Keltenfest Nagold 2010 Meister in der 2. Bundesliga Einweihung der komplett renovierten Gemeindehalle Iselshausen, Auszeichnung der Mannschaft durch OB Großmann. 7. Platz Ingolf Keba EM in Limassol (Zypern) 2011 1. Platz Tommy Schmidt Süddeutsche Meisterschaften in Speyer 1. Platz Tommy Schmidt DM B-Jugend in Schifferstadt 3. Platz Ingolf Keba DM Senioren in Forst 1. Platz beim Keltenfest Nagold Seite 5

2. Bundesliga West Vorbericht Bundesligasaison 2011/2012 2. Bundesliga West Der VfL Nagold schaffte mit einer großen Kampfleistung in der letzten Saison die Qualifikation für die 2. Bundesliga und startet in der Gruppe West. In dieser Gruppe heben die 6 leistungsstärksten Teams aller Zweitbundesligavereine. Bekannte Gegner aus der letzten Runde, wie der TSV Heinsheim und der AC Mutterstadt sind auch diesmal wieder favorisiert. Zumal die Mutterstädter sich schon in der letzten Saison mit einem Topathleten aus Serbien verstärkt hatten. Die Heinsheimer, Gruppensieger der letzten Saison, wollen auch in diesem Jahr um den Meistertitel mitkämpfen. Mit Vizemeister ASV Ladenburg und dem AC Weinheim haben die Nagolder zwei weitere starke Gegner in der Westgruppe. Dazu kommt der Absteiger aus der 1. Bundesliga, der hessische Meister KSV Langen. Das hessische Team schien für die 1. Liga in keinster Weise konkurrenzfähig zu sein, denn sie verloren jeden Wettkampf. Zusätzlich geschwächt wurden sie durch den Vereinswechsel ihrer beiden besten Heber. Sie streben einen Neuaufbau der Mannschaft an. Für den VfL Nagold wird es auch Starkes Team in diesem Jahr kein leichter Gang, denn durch das hohe Leistungsniveau der Westgruppe muss die Mannschaft immer auf den Punkt fit sein. Der Mannschaftskader steht für den VfL Nagold fest. Wichtig wird sein, dass alle Heber ohne größere Verletzungen oder Erkrankungen für alle Wettkämpfe zur Verfügung stehen. Das Ziel der Nagolder ist klar. Sie möchten natürlich um die Vergabe der ersten drei Plätze ein Wörtchen mitreden. Dabei scheint der dritte Platz realistisch zu sein. Neuverpflichtungen gab es keine. Die Mannschaft ist froh, dass Roman Schilzow, der ein Auslandssemester bestritt, wieder zum Stammkader gehört. Die Saison wird erneut ein harter Prüfstein für den VfL Nagold werden. Die Mannschaft muss sich aber im Laufe der Saison deutlich steigern, um dieses Seite 6

Ziel erreichen zu können. Nach wie vor freut sich der VfL Nagold, dass Topathlet Ingolf Keba der Mannschaft treu bleibt. Aber auch Sergej Sadoja, der sich in Nagold sehr wohl fühlt, bleibt weiter beim VfL. Zum Stammkader gehören weiterhin der Kapitän Patrick Spitzner, Boris Schilzow und Walter Jefimschenko, Heber mit langjähriger Erfahrung in der Bundesliga. Und auch Trainerlegende Gerd Ulber, der schon seit 21 Jahren die Nagolder Athleten trainiert, möchte noch ein Bundesligajahr beim VfL Nagold bleiben. Die Bundesligasaison hat am 17.09.2011 begonnen und endet 17.03.2012 mit dem letzten Wettkampf der Rückrunde. Neu in dieser Saison ist die reduzierte Anzahl der Mannschaften: Es verbleiben statt 35 Vereine nur noch 29 in der 1. und 2. Bundesliga. Die Aufteilung erfolgte mit 9 Mannschaften in der 1. Bundesliga in 2 Gruppen (Nord und Süd) und darunter wurden 20 Vereine in 4 Gruppen in der 2. Liga (Nord, Ost, Süd und West) regional zugeordnet. Seite 7

Landesliga Mitte Baden-Württemberg Landesliga Mitte VfL Nagold II HG Rastatt 162 : 206,3 Die Landesligamannschaft des VfL Nagold konnte zum Heimwettkampf am 28.01.12 nur ersatzgeschwächt in diese Begegnung gehen. Leider musste der Leistungsträger Tommy Schmidt auf Grund einer fiebrigen Erkältung, absagen. So fehlten den Nagoldern die 45 Relativpunkte, die für den Sieg gereicht hätten. Aber die Mannschaft hat gut gekämpft. Im Reißen fehlten lediglich 10,5 Punkte, um in Führung zu gehen. Mit 32 : 21,4 Punkte unterlag der VfL knapp im Reißen. Doch im Stoßen konnte die sehr junge Mannschaft nicht mehr mit den Rastättern mithalten. Diese gewannen auch das Stoßen mit 140,6 : 174,3 Punkten und letztendlich den Zweikampf. Punktbester Heber der Nagolder wur- Alexander Prib de Marc Hedderich. Im nächsten Wettkampf am 25.02.12 wollen sie unbedingt gegen den TV Feldrennach punkten. Die Heber sind gut in Form und haben sich im Training weiter gesteigert. Reißen Stoßen Punkte Prib, Alexander 52 65 7,5 Hedderich, Marc 72 92 46 Peters, Wido 60 80 9,5 Bloschizin, Alexander 73 107 27,8 Heldens, Andreas 73 107 27,4 Jefimschenko, Walter 90 117 43,8 Seite 8

Seite 9

Die Mannschaft 2011/2012

Gerd Ulber Trainer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums Nagold (NLZ) Beim VfL Nagold seit 01.02.91 1981 1990 Bundestrainer Olympiastützpunkt Chemnitz Roman Schilzow * 28.02.88, beim VfL Nagold seit 01.01.03 Bestleistungen: Reißen 138 kg Stoßen 165 kg, Zweikampf 303 kg Relativleistung 118,6 Punkte Ingolf Keba * 09.02.87, beim VfL Nagold seit 01.08.08 Gewichtsklasse bis 105 kg Bestleistungen: Reißen 153 kg, Stoßen 200 kg, Zweikampf 349 kg Relativleistung 152 Punkte 7. Platz EM 2007 Puerto de La Cruz, mehrfacher dt. Jugend- und Juniorenmeister, 7. Platz EM 2010 Matthias Arndt * 09.06.77, beim VfL Nagold seit 10.05.11 Gewichtsklasse bis 94 kg Bestleistungen: Reißen 117 kg, Stoßen 140 kg, Zweikampf 257 kg Relativleistung 87 Punkte Sergej Sadoja * 21.06.86, beim VfL Nagold seit 01.08.08 Gewichtsklasse bis 85 kg Bestleistung: Reißen 141 kg Stoßen 165 kg, Zweikampf 305 kg Relativleistung 130,2 Punkte 6. Platz DM Junioren 2006 5. Platz DM der Senioren 2008 Boris Schilzow * 01.12.86, beim VfL Nagold seit 01.01.00 Bestleistungen: Reißen 130 kg Stoßen 157 kg, Zweikampf 287 kg Relativleistung 103,6 Punkte Patrick Spitzner * 12.03.84, beim VfL Nagold seit 01.01.98 Gewichtsklasse bis 94 kg Bestleistung: Reißen 135 kg Stoßen 173 kg, Zweikampf 308 kg Relativleistung 115,0 Punkte

Bezirksmeisterschaften Erfolgreiche Bilanz Bezirksmeisterschaften 2012 in Sindelfingen Die Bilanz des VfL Nagold bei den Meisterschaften des Bezirkes Mittlerer Neckar am 18.02.12 kann sich mit 8 Meistertiteln sehen lassen. Sowohl bei den Schülern und Jugendlichen als auch bei den Senioren und Masters holten die Nagolder Meistertitel. Mit Tom Sommer und Alexander Bernst (12 Jahre) hatten die jüngsten Gewichtheber ihre erste Tom Sommer Bewährungsprobe. Sie machten trotz großer Aufregung einen guten Wettkampf. Tom Sommer holte sich die Goldmedaille im Zweikampf und Alex Bernst erreichte Bronze im Mehr- und im Zweikampf. In der B-Jugend dominierten die Kaderathleten Tommy Schmidt und Alexander Prib mit jeweils 2 Titeln. Meister in der A-Jugend wurden Marc Hedderich und Wido Peters, der mit erstmals 6 gültigen Versuchen seine persönlichen Bestleistungen um 10 kg verbesserte. Mit 2 Titeln bei den Masters durch Andreas Heldens und Rolf Sigle wurde das erfolgreiche Abschneiden des VfL Nagold komplettiert. Die Nagolder waren mit 8 Sportlern nicht nur der zahlenmäßig stärkste Verein, sondern auch in der Medaillenbilanz lag der VfL ganz vorn. Damit hat der VfL Nagold seine wichtige Position Tommy Schmidt im Bezirk erneut unter Beweis gestellt. Im Rahmen der erfolgreichen Nachwuchsförderung bietet das Nachwuchsleistungszentrum den Jugendlichen beste Entwicklungsmöglichkeiten. Seite 12

Seit über 300 Jahren bringen wir Metall in Form! Metallbau, Schlosserei Edelstahlverarbeitung Treppen- u. Geländerbau Vordächer u. Überdachung Balkonsanierung Doppelparkersanierung Siedlerstraße 10 71126 Gäufelden Tel. (0 70 32) 95 71 77 www.schittenhelm-metallhandwerk.de info@schittenhelm-metallhandwerk.de Seite 13

Vereinsbestenliste Sportler Reißen Stoßen Zweikampf Relativ 1 Markov, Georgi 160 187,5 347,5 196 2 Petrakiev, Veselin 155 185 340 189 3 Madjarov, Ivan 125 170 295 156 4 Keba, Ingolf 154 197 351 152 5 Busik, Victor 150 170 320 148 6 Köhler, Andre 155 180 335 144 7 Lehman, Maik 135 170 305 139 8 Kudrna, Pavel 112,5 140 252,5 137 9 Sadoja, Sergej 140 163 303 132,8 10 Hänsel, Mirko 120 157,5 277,5 132,5 11 Rinkowski, Michael 135 170 305 130,2 12 Schilzow, Roman 138 165 303 121 13 Becker, Alexander 132,5 167,5 300 115,6 14 Spitzner, Patrick 135 173 306 115 15 Vees, Thomas 120 155 275 114,8 16 Wagner, Andreas 82,5 110 192,5 108,5 17 Hübner, Matthias 117,5 145 262,5 106,5 18 Schilzow, Boris 130 157 287 103,6 19 Springer, Paul 117,5 145 262,5 101,1 20 Heldens, Andreas 102,5 140 242,5 101,5 21 Springer, Maksim 110 142 250 80,4 22 Becker, Andreas 100 127,5 227,5 80 23 Kaiser, Felix 110 142 252 80 24 Ferle, Roman 85 108 193 78 25 Dvoracek, Pavel 115 135 250 77,4 26 Kehl, Waldemar 90 110 195 77 27 Jefimschenko, Walter 97,5 128 225 74,5 28 Rohland, Joachim 83 110 193 66 29 Hedderich, Marc 79 102 181 66 30 Arndt, Matthias 110 130 240 65,4 Mannschaftsrekord 800,8 Punkte 1. Bundesliga. Die Tabelle wird weiter aktualisiert. Seite 14

Seite 15

DM-Medaillenbilanz des VfL Nagold 1994 1. Platz Michael Junghanns B-Jugend Dortmund 1995 1996 3. Platz Alexander Becker A-Jugend Lörrach 3. Platz Matthias Hübner A-Jugend Lörrach 3. Platz Andreas Schlotthauer A-Jugend Lörrach 3. Platz Michael Junghanns B-Jugend Wiesbaden 3. Platz Alexander Becker A-Jugend Schifferstadt 3. Platz Matthias Hübner A-Jugend Schifferstadt 1997 3. Platz Matthias Hübner Junioren Obrigheim 1999 2. Platz Maksim Springer B-Jugend Rudolstadt 2001 2002 2003 2004 3. Platz Patrick Spitzner A-Jugend Breitungen 3. Platz Maksim Springer A-Jugend Breitungen 2. Platz Roman Schilzow C-Jugend Dortmund 3. Platz Patrick Spitzner A-Jugend Plauen 3. Platz Felix Kaiser B-Jugend Obrigheim 3. Platz Roman Schilzow B-Jugend Obrigheim 2. Platz Roman Schilzow B-Jugend Schifferstadt 3. Platz Boris Schilzow A-Jugend Breitungen 2005 1. Platz Roman Schilzow A-Jugend Berlin 2006 2. Platz Roman Ferle B-Jugend Schifferstadt 2007 2008 3. Platz Roman Schilzow Junioren Obrigheim 3. Platz Roman Ferle B-Jugend Ohrdruf 3. Platz Marc Hedderich C-Jugend Pfungstadt 3. Platz Roman Ferle A-Jugend Meißen 3. Platz Alex Bloschizin B-Jugend Plauen 2009 2. Platz Roman Ferle A-Jugend Schifferstadt 2010 3. Platz Ingolf Keba Männer Chemnitz 2011 3. Platz Ingolf Keba Männer Forst 1. Platz Tommy Schmidt B-Jugend Schifferstadt Aufgeführt sind die Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften. Hinzu kommen noch zahlreiche gute Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften sowie Landes- und Bezirksmeistertitel. Seite 16

25 Jahre Friseur Salon Strebl Wettehof 4, 72218 Wildberg-Effringen Termine 07054 1722 Seite 17

Wettkampfübersicht 2. Bundesliga West 1. Wettkampftag, 17.09.2011 AC Mutterstadt VfL Nagold 724,7 : 559,6 3 : 0 2. Wettkampftag, 22./29.10.2011 AC Weinheim ASV Ladenburg 531,0 : 539,4 1 : 2 TSV Heinsheim AC Weinheim 605,0 : 492,0 3 : 0 VfL Nagold KSV Langen 510,3 : 391,4 3 : 0 3. Wettkampftag, 05.11.2011 ASV Ladenburg AC Mutterstadt 553,0 : 570,8 1 : 2 KSV Langen TSV Heinsheim 449,6 : 608,2 0 : 3 ASV Ladenburg VfL Nagold 553,0 : 583,0 1 : 2 4. Wettkampftag, 26.11.2011 KSV Langen AC Weinheim 453,0 : 536,0 0 : 3 AC Mutterstadt TSV Heinsheim 683,6 : 586,5 3 : 0 5. Wettkampftag, 10.12.2011/17.12.2011 ASV Ladenburg TSV Heinsheim 555,6 : 580,4 0 : 3 AC Mutterstadt KSV Langen 584,6 : 384,4 3 : 0 ASV Ladenburg AC Weinheim 597,6 : 536,0 3 : 0 6. Wettkampftag, 14.01.2012 TSV Heinsheim VfL Nagold 625,2 : 538,8 3 : 0 KSV Langen ASV Ladenburg 461,8 : 568,4 0 : 3 AC Weinheim AC Mutterstadt 545,0 : 607,2 0 : 3 7. Wettkampftag, 28.01.2012 TSV Heinsheim KSV Langen 553,6 : 468,8 3 : 0 VfL Nagold AC Weinheim 539,6 : 512,0 3 : 0 VfL Nagold AC Mutterstadt 539,6 : 654,0 0 : 3 8. Wettkampftag, 11.02.2012 KSV Langen VfL Nagold 480,8 : 556,6 0 : 3 AC Mutterstadt ASV Ladenburg 652,6 : 552,8 3 : 0 AC Weinheim TSV Heinsheim 513,0 : 589,6 0 : 3 9. Wettkampftag, 25.02.2012 TSV Heinsheim AC Mutterstadt : : VfL Nagold ASV Ladenburg : : AC Weinheim KSV Langen : : 10. Wettkampftag, 03.03.2012 AC Mutterstadt AC Weinheim : : VfL Nagold TSV Heinsheim : : 11. Wettkampftag, 17.03.2012 TSV Heinsheim ASV Ladenburg : : KSV Langen AC Mutterstadt : : AC Weinheim VfL Nagold : : Landesliga Mitte 1. Wettkampftag, 01.10.2011 SV Magstadt HG Rastatt 3 : 0 2. Wettkampftag, 29.10.2011 VfL Nagold II VfL Sindelfingen 3 : 0 3. Wettkampftag, 05.11.2011 SGV Oberböbingen SV Magstadt 2 : 1 HG Rastatt TV Feldrennach 3 : 0 4. Wettkampftag, 03.12.2011 HG Rastatt SGV Oberböbingen 0 : 3 TV Feldrennach VfL Sindelfingen 3 : 0 5. Wettkampftag, 17.12.2011 SV Magstadt VfL Nagold II 3 : 0 6. Wettkampftag, 21.01.2012 VfL Sindelfingen SV Magstadt 0 : 3 SGV Oberböbingen TV Feldrennach 3 : 0 7. Wettkampftag, 28.01.2012 VfL Nagold II HG Rastatt 0 : 3 8. Wettkampftag, 11.02.2012 VfL Sindelfingen SGV Oberböbingen 0 : 3 9. Wettkampftag, 25.02.2012 VfL Nagold II TV Feldrennach : 10. Wettkampftag, 10.03.2012 SV Magstadt TV Feldrennach : HG Rastatt VfL Sindelfingen : SGV Oberböbingen VfL Nagold II : Seite 18

Tabellen und Wettkampfprotokoll Tabellenstand 2. Bundesliga West vom 11.02.2012 Vereinsmannschaft WK Max. Rel.Punkte Punkte 1. AC Mutterstadt 7 724,7 4477,5 20 : 1 2. TSV Heinsheim 7 625,2 4142,5 18 : 3 3. ASV Ladenburg 8 597,6 4517,4 13 : 11 4. VfL Nagold 7 583,0 3827,5 11 : 10 5. AC Weinheim 7 545,0 3665,0 4 : 18 6. KSV Langen 8 480,8 3542,8 0 : 24 Wettkampfprotokoll KSV Langen VfL Nagold, 11.02.2012 Körpergewicht Abzug Rel. Reißen Stoßen Zweikamppunkte Gesamt- Name 1. 2. 3. 1. 2. 3. Schilzow, Roman 83,0 83,0 110 115 117 135 140 143 257 91,0 Sadoja, Sergej 86,6 86,6 127 132 135 150 155 159 294 120,8 Arndt, Matthias 88,5 88,5 100 107 110 122 127 130 240 63,0 Spitzner, Patrick 91,1 91,1 110 115 117 140 145 146 262 79,8 Schilzow, Boris 95,8 95,8 115 120 123 140 145 147 267 76,0 Keba, Ingolf 102,5 100,5 135 140 142 175 180 185 327 126,0 Insgesamt 195,8 360,8 556,6 Hellgrau markierte Felder: Ungültige Versuche Tabellenstand Landesliga Mitte vom 11.02.2012 Vereinsmannschaft WK Max. Rel.Punkte Punkte 1. SGV Oberböbingen 4 354,0 1504,8 11 : 1 2. SV Magstadt 4 414,0 986,8 10 : 2 3. HG Rastatt 4 282,5 896,8 6 : 6 4. TV Feldrennach 3 223,0 574,8 3 : 6 5. VfL Nagold II 3 162,0 459,1 3 : 6 6. VfL Sindelfingen 4 243,9 243,9 0 : 12 Seite 19

Pressestimmen Schwarzwälder Bote, 31.01.2012 Seite 20