Fragen und Antworten zur. Premium PROTECT



Ähnliche Dokumente
Ich will im Ernstfall die Firma zusammenhalten. Premium PROTECT Schwere Krankheiten-Versicherung

Ich brauche im Ernstfall Handlungsspielraum. Premium PROTECT Schwere Krankheiten-Versicherung

Ich möchte im Ernstfall mehr Spielraum. Premium PROTECT Schwere Krankheiten-Versicherung

Ich möchte im Ernstfall mehr Handlungsspielraum. Premium PROTECT Schwere Krankheiten-Versicherung.

FINANZIERUNG UND ABSICHERUNG BEIM IMMOBILIENKAUF SICHERN SIE SICH IHREN LEBENSSTANDARD!

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

Sichern Sie, was Ihnen wichtig ist.

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

AktivRENTE und AktivLEBEN

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

DIE INDIVIDUELLE ABSICHERUNG FÜR IHRE FAMILIE WWK PremiumRisk

Gesund Protect. Wie viele Menschen erkranken jedes Jahr an einer schweren Krankheit. und bedeutet eine schwere Krankheit immer auch Berufsunfähigkeit?

FINANZIERUNG UND ABSICHERUNG BEIM IMMOBILIENKAUF SICHERN SIE SICH IHREN LEBENSSTANDARD!

PKV-Info. Lohnt der Wechsel innerhalb der PKV?

Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL.

CHECK24 Versicherungscheck

Sterbegeld. Aktive Vorsorge zu günstigen Konditionen. Sterbegeldversicherung Kundeninformation

Sterbegeld. Aktive Vorsorge zu günstigen Konditionen. Sterbegeldversicherung Kundeninformation

Swiss Life EMI Plus. Ihr Rundumschutz bei Erwerbsminderung und mehr!

Sofort-Rente. Mit Sicherheit ein Leben lang

Viele Arbeitnehmer scheiden wegen Unfall oder Krankheit vorzeitig aus dem Berufsleben aus. Sichern Sie sich gegen dieses finanzielle Risiko ab.

startervorsorge Maximale Leistung - Minimaler Beitrag

SparkassenCard Plus: Sicherheit für Sie und Ihre Familie.

Sterbegeld. Aktive Vorsorge zu günstigen Konditionen. Kundeninformation

Arbeitskraftabsicherung. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Arbeitskraftabsicherung über den Betrieb.

Schutz plus Rendite-Paket

Die perfekte Mischung: BU PflegePlus

Tarif 943 Swiss Life BU / Swiss Life BU care

Sie möchten beruhigt in die Zukunft blicken Wir bieten flexiblen und günstigen Schutz.

Die Janitos Multi-Rente Die moderne Form der Absicherung bei Krankheit und Unfall und die ideale Alternative und Ergänzung zur BU.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Schutz im Doppelpack für Sie und Ihre Familie.

Gewinnbeteiligung der Versicherungsnehmer

SCHWERE KRANKHEITEN VORSORGE RISIKOSCHUTZ FÜR KINDER

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV versichert zu sein.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten:

Fragen und Antworten. FINANZtest Checkliste zur Berufsunfähigkeits-Absicherung

LV 1871 Basisrente Performer RieStar Sofortrente. Die Rente, die bis zu x-mal mehr leistet. Kundeninformation

Profi Care. Ihr Vorteil: 100% Leistung für 50% Beitrag! Profi Care Berufsunfähigkeitsversicherung mit Einsteigeroption

Gewinnbeteiligung der Versicherungsnehmer

ikk-classic.de Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Kein Zusatzbeitrag 2010 Da fühl ich mich gut.

Auf das Glück vertrauen? Oder: Plan B Plan B Plus

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Gut, dann bei der SV versichert zu sein.

Swiss Life Vorsorge-Know-how

Wir sind rundum premium - Continentale premiumbu. premiumpakete Pflege-Paket Plus-Paket. Helene. Ralf. Kumpel Moritz. Arbeitskollege.

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV zu sein.

familienabsicherung ausgezeichnet Und flexibel

STARTER BU. Mit Geld spielt man nicht. bald Millionen! Wir verdienen.

Themenschwerpunkt Sofortrente

Kleiner Beitrag für hohe Sicherheit. Die SV Risikoversicherung.

Die Arbeitskraft. Ihr wichtigstes Kapital. Die Absicherung Ihrer Arbeitskraft individuell und flexibel gestalten!

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe

Nummer. Risikolebensversicherung. Sicherheit und Schutz für Ihre Familie.

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär.

Produktkatalog WWK PremiumRisk

Die Janitos Multi-Rente Die moderne Form der Absicherung bei Krankheit und Unfall und die ideale Alternative und Ergänzung zur BU.

Ihre Joker für eine entspannte Vorsorge

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police.

FAQs zu»albärt» dem Kindervorsorge-Konzept

Die Janitos Multi-Rente Die moderne Form der Absicherung bei Krankheit und Unfall.

Das Leben steckt voller Überraschungen. Gut, wenn man darauf vorbereitet ist.

Absicherung der Arbeitskraft Absicherung der Lebensrisiken

BERUFSUNFÄHIG- KEITSSCHUTZ ARBEITSKRAFT PLANBAR ABSICHERN

belviva Lebensversicherungen

Private Altersvorsorge FLEXIBLE RENTE. Bleiben Sie flexibel. Die Rentenversicherung mit Guthabenschutz passt sich Ihren Bedürfnissen optimal an.

GEGENÜBERSTELLUNG PRODUKTINFORMATIONSBLATT

Ihr starker Schutz von Anfang an mit der Dienstanfänger-Police.

SCHWERE KRANK- HEITEN VORSORGE FINANZIELLE ABSICHERUNG BEIM IMMOBILIENKAUF

Risikoträger: Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG. Die Opti5Rente Rund-um-Schutz für Ihre Arbeitskraft

Jetzt geht s looos! Die SV BerufsstarterRente.

Die Absicherung Ihrer Existenz. Advigon.BU-SCHUTZ Private Berufsunfähigkeitsversicherung

Rürup-Rente Informationen

Sparen mit der Sparkassen- RiesterRente. Da legt der Staat ordentlich was drauf.

Besondere Fähigkeiten sollte man fördern und schützen

Denken Sie daran, dass bei Verlust der Arbeitskraft nur das Beste gut genug sein kann.

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit.

Das Leben steckt voller Überraschungen. Gut, wenn man darauf vorbereitet ist.

Berufsunfähigkeitsvorsorge

Basler Arbeitslosigkeitsversicherung. Sichert Ihre Vorsorge auch nach Jobverlust

BERUFSUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNG: DIE ALTERNATIVEN ZU EINER BU-VERSICHERUNG

Berufsunfähigkeitsabsicherung Bedarfs-Check. Wir schützen Ihre Existenz das versichern wir Ihnen.

inklusive Familienschutz

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT

Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police.

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Sterbegeld Plus. Aktive Vorsorge plus Erbrechtsberatung. Kundeninformation

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

Produktinformationsblatt zur Jahres-Reisekranken-Versicherung ohne Selbstbeteiligung der Europäische Reiseversicherung AG

Wir wissen nicht, was morgen ist.

Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender?

BERUFSUNFÄHIGKEITS SCHUTZ. Ausgezeichneter Schutz bei Berufsunfähigkeit! Im Fall der Fälle sind Sie jetzt fi nanziell auf der sicheren Seite.

Eine sichere Perspektive: Beiträge, die nicht steigen. RisikoLeben mit garantierten Beiträgen

PRIVATE VORSORGE. Sichern Sie sich und Ihre Lieben vor großen Lasten. R+V-Lösungen für den Ernstfall.

TRUST-WirtschaftsInnovationen GmbH

Maximale Leistung - Minimaler Beitrag

Transkript:

Fragen und Antworten zur Premium PROTECT

2

Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Fragen Was bedeutet Dread Disease?..................................................................4 Wofür steht Premium PROTECT?................................................................4 Wofür steht Diagnose X-Income PROTECT?......................................................4 Was für eine Versicherung ist Premium PROTECT?................................................4 Zu welcher Sparte gehört die Versicherung?......................................................4 Warum ist die Schwere Krankheiten Versicherung relativ unbekannt?................................4 Warum bieten nur so wenige Gesellschaften eine Absicherung gegen schwere Krankheiten?............4 Wer ist die Kernzielgruppe?.....................................................................4 Für wen ist die Schwere Krankheiten Versicherung sinnvoll?........................................4 Wie wahrscheinlich ist es, schwer zu erkranken?..................................................5 Wie hoch sollte die Absicherung sein?...........................................................6 Können Beiträge steuerlich geltend gemacht werden?.............................................6 2 Fragen zum Tarif Welche schweren Krankheiten sind versichert?...................................................6 Können auch Kinder versichert werden?.........................................................6 Sind angeborene Krankheiten bei Kindern mitversichert?..........................................6 Gibt es eine selbstständige Versicherung für Kinder?..............................................6 Gibt es eine Gesundheitsprüfung?..............................................................6 Welche Vorerkrankungen können zu Leistungsausschlüssen bzw. Ablehnung führen?..................6 Kann der Risikoprüfer (Fachabteilung) auf das System zugreifen bei eingereichten evtl. gespeicherten Anträgen?..................................................................6 Gibt es einen Nichtrauchertarif?................................................................7 Gibt es eine Mindest-Versicherungssumme?......................................................7 Gibt es eine maximale Versicherungssumme?.....................................................7 Gibt es eine Karenzzeit?.......................................................................7 Gibt es Wartezeiten?...........................................................................7 Gibt es nach den Annahmerichtlinien Vorgaben für die Versicherungsdauer?.........................8 Ist eine lebenslange Absicherung möglich?.......................................................8 Wann endet der Vertrag?......................................................................8 Bis zu welchem Alter ist man versicherbar?.......................................................8 Gibt es eine Beitragsdynamik?..................................................................8 Gibt es eine Nachversicherungsgarantie?.........................................................8 Wird der Verlust von Gliedmaßen nach der Gliedertaxe berechnet?..................................8 Sind unbekannte Krankheiten wie EHEC mitversichert?............................................9 Können Zusatzversicherungen abgeschlossen werden?............................................9 Gibt es eine Beitragsverrechnung?..............................................................9 Gibt es einen Sparanteil?.......................................................................9 Gibt es eine Second Event Absicherung?.........................................................9 Verzichtet die Bayerische auf 163 VVG (sog. Prämienanpassungsklausel)?..........................9 Wieso bietet die Bayerische ein konventionell kalkuliertes Produkt an?...............................9 3

3 Fragen zur Leistung Wann leistet Premium PROTECT?..............................................................10 Wie hoch ist die Leistung für ein mitversichertes Kind?...........................................10 Wann erfolgt die Kapitalauszahlung im Leistungsfall?.............................................10 Wird die Einmalleistung besteuert?.............................................................10 Sind die Beiträge mit dem Rechnungszins in Höhe von 1,75% kalkuliert?.............................10 Wie hoch ist die Leistung im Todesfall?.........................................................10 4 Weitere Fragen Warum kann eine Schwere Krankheiten Versicherung für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer existenziell notwendig sein?........................................11 Was ist eine sog. Keyperson Versicherung?......................................................11 Was sind die Unterscheide zwischen einer Schweren Krankheiten Versicherung und einer BU-/EU-Versicherung?....................................................11 Welche Vorteile bietet Premium PROTECT im Vergleich zur BU?.....................................11 Lieber eine BU oder eine Schwere Krankheiten Versicherung?.......................................11 Welche Haftungszeiten gibt es?................................................................11 5 Fragen zum BestSeller-Tool der Bayerischen Schlägt das System einen Ausschluss oder Leistungszuschlag automatisch vor?......................12 Muss der Kunde Gesundheitsfragen beantworten?................................................12 Können die Produkte einzeln verkauft werden oder kann nur eine Kombination abgeschlossen werden?............................................................12 Ist die Gesundheitsprüfung anders als bei einer klassischen BU?....................................12 Wo erfolgt die Gesundheitsprüfung?............................................................12 Wird speziell nach Krankheiten in der Familie gefragt?............................................12 Auf welches Produkt ist die Risikoprüfung abgestellt?.............................................12 Kann nach Ablehnung der Gesundheitsprüfung vor Ort noch eine Versicherbarkeit durch die Fachabteilung erfolgen?..............................................................12 Sind Einzelfallentscheidungen möglich?.........................................................12 Wie lange dauert die Prüfung mit Beratungstool durchschnittlich?..................................12 Differenziert die Gesundheitsprüfung nach Berufen?..............................................13 Erkennt die Gesundheitsprüfung den Laienausdruck und / oder den Fachausdruck von Krankheiten?................................................................13 Was wird / muss ausgedruckt werden für die Unterschrift des Kunden?.............................13 4

1 Allgemeine Fragen Was bedeutet Dread Disease? Der englischsprachige Begriff Dread Disease bedeutet übersetzt gefürchtete Krankheiten. Damit sind vor allem besonders schwere, lebensbedrohliche Krankheiten wie z. B. Krebs, Schlaganfall, Herzinfarkt, etc. gemeint, die das Leben des Betroffenen stark verändern können. Wofür steht Premium PROTECT? Premium PROTECT ist die Bezeichnung für ein Produkt, das darauf abzielt Ihre Kunden optimal gegen die finanziellen Folgen einer schweren Erkrankung zu schützen. Premium steht dabei für die hohe Qualität des Produktes; Protect für den Schutz und die Hilfe, die Ihr Kunde mit dieser Versicherung erhält. Wofür steht Diagnose X-Income PROTECT? Diagnose X-Income PROTECT steht für ein neues Beratungskonzept, das die größten gesundheitlchen Risiken während des Berufslebens absichert. Was für eine Versicherung ist Premium PROTECT? Premium PROTECT ist eine selbstständige Risikoversicherung, die eine Einmalzahlung zur Verfügung stellt, die das (Weiter-)Leben nach einer fachärztlichen Diagnose einer von 38 versicherten schweren Krankheiten (u.a. Herzinfarkt, Krebs, Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson) erleichtern soll. Zu welcher Sparte gehört die Versicherung? Die Premium PROTECT gehört, wie die BU PROTECT, zur Sparte Leben. Die Multi PROTECT ist ein Produkt der Bayerischen Beamten Versicherung AG. Warum ist die Schwere Krankheiten Versicherung relativ unbekannt? Die Dread Disease Versicherung gibt es erst seit 1983. In Ländern wie z.b. England, Südafrika oder Australien, sind Schwere Krankheiten Versicherungen weit verbreitet. In Deutschland, wo die BU mehr verbreitet ist, ist dieser Versicherungsschutz seit 1993 zum Vertrieb zugelassen. Warum bieten nur so wenige Gesellschaften eine Absicherung gegen schwere Krankheiten? Diese Versicherung ist traditionell in den Ländern stark vertreten, in denen es keinen oder nur ungenügenden gesetzlichen Krankenversicherungsschutz gibt. In Deutschland gibt es für Viele einen ausreichenden (gesetzlichen) Krankenversicherungsschutz, so dass hier kein Bedarf gesehen wurde. Außerdem steht in Deutschland die BU im Vordergrund. Premium PROTECT wird im Rahmen des neuen gesamtheitlichen Beratungskonzepts der Bayerischen angeboten, das die größten gesundheitlichen Risiken während des Berufslebens absichert. Wer ist die Kernzielgruppe? Kernzielgruppe sind gehobene Privatkunden ( Besserverdienende ) bis 45 Jahre. Für wen ist die Schwere Krankheiten Versicherung sinnvoll? Da niemand ausschließen kann in 10, 20 oder 30 Jahren an einer schweren Krankheit zu erkranken, ist eine Absicherung gegen schwere Krankheiten grundsätzlich für jeden sinnvoll. Kernzielgruppe sind gehobene Privatkunden ( Besserverdienende ) bis 45 Jahre. Besonders geeignet ist sie jedoch für diejenigen, die z.b. aus gesundheitlichen Gründen keine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen können. Für sie stellt die Schwere Krankheiten Versicherung eine gute Alter-native dar. Jeder der über 40 Millionen Erwerbstätigen in Deutschland ist ein potenzieller Kunde. Denn diese Menschen haben ein schützenswertes Gut: ihre Gesundheit bzw. ihr Einkommen. Premium PROTECT eignet sich für Berufstätige, Selbstständige, Freiberufler, Nicht-Berufstätige, Darlehensnehmer, Personen aus (Risiko-)Berufsgruppen und Keypersons. Auf diesen Versicherungsschutz verzichten können nur Menschen, die finanziell unabhängig sind. Wie wahrscheinlich ist es, schwer zu erkranken? Die Wahrscheinlichkeit, dass ein 35-jähriger Mann bis zu seinem Ruhestand einen Herzinfarkt erleidet oder an Krebs erkrankt, liegt bei über 30 Prozent. Jedes Jahr erleiden in Deutschland 260.000 Menschen einen Schlaganfall, ca. 270.000 Menschen erleiden einen Herzinfarkt und ca. 400.000 Menschen erkranken an Krebs. Hinzu kommen noch die Personen mit anderen Erkrankungen wie z. B. Parkinson, Multipler Sklerose, etc. 5

Wie hoch sollte die Absicherung sein? Die Höhe der Absicherung hängt vom persönlichen Sicherheitsbedürfnis und den finanziellen Möglichkeiten des Einzelnen ab. Idealerweise ist die Einmalzahlung so festgelegt, dass damit finanzielle Einbußen für einen Zeitraum von 2-5 Jahren überbrückt werden können. Können Beiträge steuerlich geltend gemacht werden? Private Absicherung: Die Auszahlung im Leistungsfall unterliegt nach derzeit gültigem Steuerrecht nicht der Einkommensteuer. Die Beiträge sind als Sonderausgaben im Rahmen des Einkommensteuergesetzes nicht abzugsfähig. Keyperson-Absicherung: Die steuerliche Behandlung ist davon abhängig, ob der Versicherungsnehmer (VN) eine Kapital- oder eine Personengesellschaft ist. VN ist eine Kapitalgesellschaft. Die Beiträge sind als Betriebsausgaben abzugsfähig, da bei Kapitalgesellschaften grundsätzlich von einer betrieblichen Veranlassung auszugehen ist. Die Versicherungsleistung wird steuerlich wirksam, da sie für die Gesellschaft eine Betriebseinnahme darstellt. VN ist eine Personengesellschaft. Versicherte Person (VP) ist Gesellschafter Die Versicherung wird steuerlich wie im privaten Bereich behandelt, da die Versicherung dem Privatvermögen zugerechnet wird. Die Beiträge sind nicht als Betriebsausgaben steuerlich abzugsfähig; die Versicherungsleistung ist keine Betriebseinnahme. Versicherte Person (VP) ist Arbeitnehmer Die steuerliche Behandlung erfolgt wie bei der Keyperson-Versicherung, bei welcher der VN eine Kapitalgesellschaft ist, falls der VN der Bezugsberechtigte ist. Wichtiger Hinweis: Die Entscheidung, ob eine betrieb-liche Veranlassung gegeben ist, liegt bei den zuständigen Finanzbehörden. Für weitere Informationen sollte der Steuerberater kontaktiert werden. 6

2 Fragen zum Tarif Können Kinder versichert werden? Leibliche und adoptierte Kinder im Alter von 1 bis 17 Jahren sind automatisch und beitragsfrei mitversichert. Die Leistungen für jedes Kind (keine Todesfallleistung) beträgt 1/3 der Versicherungssumme für Eltern, max. 25.000 EUR. Die Summe der Leistungen aller Kinder ist begrenzt auf 100 % der Versicherungssumme. Sind angeborene Krankheiten bei Kindern mitversichert? Nein. Schwere Krankheiten bei mitversicherten Kindern sind ausgeschlossen, die direkt oder indirekt auf Vorerkrankungen zurückzuführen sind, die im ersten Lebensjahr des Kindes oder vor Vertragsabschluss bestanden haben. Für mitversicherte Kinder besteht grundsätzlich eine einjährige Wartezeit innerhalb des ersten Jahres nach Versicherungsbeginn bzw. im ersten Lebensjahr des Kindes. Gibt es eine selbstständige Versicherung für Kinder? Nein. Gibt es eine Gesundheitsprüfung? Ja. Das BestSeller Tool der Bayerischen enthält eine automatische Gesundheitsprüfung. Sie lässt sofort erkennen, zu welchen Bedingungen die Annahme erfolgt. Welche Vorerkrankungen können zu Leistungsausschlüssen oder zur Ablehnung führen? Übergewicht, chronische Erkrankungen, psychosomatische und bereits bestehende Erkrankungen können die Aufnahme erschweren. Kann der Risikoprüfer (Fachabteilung) auf das System zugreifen bei eingereichten evtl. gespeicherten Anträgen? Ja, die Fachabteilung hat Zugriff auf das Ergebnisprotokoll, das aus dem Risikotool kommt. Gibt es einen Nichtrauchertarif? Ja, die Schwere Krankheiten Versicherung wird als Raucher-/Nichtrauchertarif angeboten. Gibt es eine Mindest-Versicherungssumme? Die Mindestversicherungssumme beträgt 25.000 EUR. Gibt es eine maximale Versicherungssumme? Im Beratungstool sind 5 Jahresbruttogehälter hinterlegt. Höhere Versicherungssummen sind eventuell nach einer Einzelfallentscheidung der Hauptverwaltung möglich. Gibt es eine Karenzzeit? Der Anspruch auf Leistung entsteht im Regelfall mit der fachärztlichen Diagnose nach Ablauf von 28 Tagen (Karenzzeit), sofern die versicherte Person diesen Zeitpunkt erlebt. Gibt es Wartezeiten? Es besteht eine Wartezeit von 3 Monaten für: Herzinfarkt*, Schlaganfall, Krebs, Gutartiger Hirntumor, Multiple Sklerose, OP der Aorta, Bypass-OP, OP der Herzklappen. * ab einer Summe von 150.000 EUR; Verzicht auf Wartezeit möglich, wenn die VP ein Belastungs-EKG vorweist, das ohne Befund ist. 7

Gibt es nach den Annahmerichtlinien Vorgaben für die Versicherungsdauer? Ja, die Versicherungsdauer muss fünf Jahre betragen. Ist eine lebenslange Absicherung möglich? Nein, das max. Endalter beträgt 70 Jahre. Wann endet der Vertrag? Im Leistungsfall (schwere Erkrankung, Tod) der versicherten Person, spätestens mit Ablauf der Versicherungsdauer. Bei Leistung für ein mitversichertes Kind endet der Vertrag nicht. Bis zu welchem Alter ist man versicherbar? Jede Person im Alter von 15 bis 65 Jahren ist versicherbar. Gibt es eine Beitragsdynamik? Die garantierte Beitragserhöhung kann zwischen 5 % und 10 % des Tarifbeitrags gewählt werden. Somit passen sich der Beitrag und dann auch der Leistungsanspruch bei Eintritt einer schweren Krankheit automatisch an. Gibt es eine Nachversicherungsgarantie? Bei bestimmten Ereignissen können Ihre Kunden die Absicherung an die geänderten Lebensumstände anpassen - ohne erneute Gesundheitsprüffung, z. B. bei: Abschluss einer Berufsausbildung oder Berufsfortbildung erstmaligen Wechsel in die berufliche Selbstständigkeit Heirat oder Geburt eines Kindes Aufnahme eines Darlehen für eine selbst genutzte Immobilie oder für das erste eigene Unternehmen Welche schweren Krankheiten sind versichert? Versichert sind mindestens 38 Krankheiten, wobei es sich um besonders schwere Erkrankungen handelt. Bitte beachten Sie die Versicherungsbedingungen, Annahmerichtlinien sowie die Krankheitsdefinitionen von Premium PROTECT. Dort sind u.a. die medizinischen Ausschlüsse und Details dargestellt. Die häufigsten Krankheiten Herzinfarkt, Krebs, Schlaganfall Erkrankungen des Herzens und des Gefäßsystems Bypass-OP, OP der Aorta, OP der Herzklappen, Primäre pulmonale Hypertonie, Kardiomyopathie Erkrankungen des Gehirns Alzheimer, Parkinson, Gutartiger Hirntumor, Bakterielle Hirnhautentzündung, Hirngewebeentzündung, Creutzfeldt-Jakob Erkrankung Erkrankungen anderer Organe Nebennierenrindenversagen, chronisches Nierenversagen, schwere Lebererkrankung, Organ-/ Knochenmarktransplantation, schwere Lungenerkrankung Verlust von Fähigkeiten Verlust der Sprache, Blindheit, Taubheit, Verlust der Eigenständigkeit = Pflegebedürftigkeit Weitere schwere Krankheiten Multiple Sklerose, Motoneuronenerkrankung, Lähmung von Gliedmaßen, Kinderlähmung, HIV durch Bluttransfusion, HIV durch bestimmte berufliche Tätigkeit, Muskeldystrophie, schwere rheumatoide Arthritis, Koma, tödliche Krankheit*, übrige Erkrankungen des zentralen Nervensystems (vor dem 65. Lebensjahr), Aplastische Anämie *Leistung der Todesfallsumme Unfälle Schwere Kopfverletzung, Verlust von Gliedmaßen, schwere Verbrennung Wird der Verlust von Gliedmaßen nach der Gliedertaxe berechnet? Nein, da es ein Produkt aus der Lebensparte ist. 8

Sind unbekannte Krankheiten wie z.b. EHEC mitversichert? Nein, 38 schwere Krankheiten sind versichert, die einen Großteil aller schweren Erkrankungen ausmachen. So machen die Krankheiten Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebs und Bypass-OP fast 90% aller Leistungsfälle aus. Möglicherweise sind solch seltene und unbekannte Krankheiten über andere versicherte schwere Krankheiten versichert. Z. B. wenn eine EHEC-Erkrankung zu einem chronischen Nierenversagen mit dauerhafter Dialysebehandlung führt, würde der Kunde aufgrund der versicherten Krankheit Chronisches Nierenversagen mit regelmäßiger Blutwäsche die Leistung aus der Schwere Krankheiten Versicherung erhalten. Können Zusatzversicherungen abgeschlossen werden? Zusatzversicherungen zu Premium PROTECT wie z.b. Unfall-, Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsabsicherung sind nicht möglich. Hinweis: Die Skandia verzichtet derzeit nicht auf 163 VVG; Canada Life und Gothaer nehmen grundsätzlich nach 5 Jahren eine Überprüfung des Vertrags vor. Danach erfolgt bei der Gothaer diese Überprüfung jährlich. Bei der Canada Life wird der 5-jahres-Rhythmus beibehalten bis die versicherte Person 65 Jahre alt ist. Dann erfolgt eine jährliche Prüfung. Wieso bietet die Bayerische ein konventionell kalkuliertes Produkt an? Mit dem konventionellen Tarif will die Bayerische ihren Kunden möglichst viel Sicherheit bieten. Bei fondsgebundenen Tarifen ist der Kunde abhängig von den Schwankungen des Kapitalmarkts, so dass Beitragsanpassungen durchaus möglich sind. Mit Blick auf die Risikobereitschaft sehen laut einer Studie 86% der Befragten das mangelnde Vertrauen in die Aktienmärkte als Grund für ein konservatives Anlageverhalten bei der Altersvorsorge an. Gibt es eine Beitragsverrechnung? Ja, als Überschusssystem kann Beitragsverrechnung oder verzinsliche Ansammlung gewählt werden. Gibt es einen Sparanteil? Nein, die Premium PROTECT zählt zu den Risikoversicherungen. Gibt es eine Second Event Absicherung? Nein. (Das Second Event beschreibt die Option auf einen zweiten Leistungsfall.) Verzichtet die Bayerische auf 163 VVG (sog. Prämienanpassungsklausel)? Die Bayerische verzichtet auf die Anwendung des 163 VVG (sog. Prämienanpassungsklausel) in den ersten zehn Versicherungsjahren. Das heißt, in diesem Zeitraum verzichtet die Bayerische auf das Recht, bei einem dauerhaft geänderten Leistungsbedarf die Bruttobeiträge anpassen/erhöhen zu können. 9

3 Fragen zur Leistung Wie hoch ist die Leistung für ein mitversichertes Kind? Premium PROTECT greift für jedes Kind einzeln, nicht jedoch beim Todesfall. Die Leistung beträgt 1/3 der Versicherungssumme der Eltern, max. 25.000 EUR. Insgesamt ist die Summe der Leistungen für alle Kinder zusammen auf 100% der Versicherungssumme begrenzt. Wann erfolgt die Kapitalauszahlung im Leistungsfall? Die Zahlung der einmaligen Kapitalleistung erfolgt nach anerkannter Leistungspflicht bei Eintritt einer von 38 versicherten schweren Krankheiten. Bei Krankheiten mit 28 Tagen Karenzzeit kann nach 14 Tagen eine Vorauszahlung in Höhe von 5.000 Euro erfolgen. Diese wird auf die Leistung bei Eintritt einer versicherten schweren Krankheit bzw. auf die Todesfallleistung angerechnet. Muss die Kapitalauszahlung versteuert werden? Private Absicherung: Die Auszahlung im Leistungsfall unterliegt nach derzeit gültigem Steuerrecht nicht der Einkommensteuer. Die Beiträge sind als Sonderausgaben im Rahmen des Einkommensteuergesetzes nicht abzugsfähig. Keyperson-Absicherung: Die steuerliche Behandlung ist davon abhängig, ob der Versicherungsnehmer (VN) eine Kapital- oder eine Personengesellschaft ist. VN ist eine Kapitalgesellschaft. VN ist eine Personengesellschaft. Versicherte Person (VP) ist Gesellschafter Die Versicherung wird steuerlich wie im privaten Bereich behandelt, da die Versicherung dem Privatvermögen zugerechnet wird. Die Beiträge sind nicht als Betriebsausgaben steuerlich abzugsfähig; die Versicherungsleistung ist keine Betriebseinnahme. VP ist Arbeitnehmer Die steuerliche Behandlung erfolgt wie bei der Keyperson-Versicherung bei welcher der VN eine Kapitalgesellschaft ist, falls der VN der Bezugsberechtigte ist. Wichtiger Hinweis: Die Entscheidung, ob eine betriebliche Veranlassung gegeben ist, liegt bei den zuständigen Finanzbehörden. Für weitere Informationen sollte der Steuerberater kontaktiert werden. Sind die Beiträge mit dem Rechnungszins in Höhe von 1,75% kalkuliert? Ja. Wie hoch ist die Todesfallleistung? Die Todesfallleistung beträgt 5.000 EUR, wenn bis dato noch keine Leistung wegen einer schweren Krankheit gezahlt worden ist. Der Todesfallschutz gilt nicht für mitversicherte Kinder. Die Beiträge sind als Betriebsausgaben abzugsfähig, da bei Kapitalgesellschaften grundsätzlich von einer betrieblichen Veranlassung auszugehen ist. Die Versicherungsleistung wird steuerlich wirksam, da sie für die Gesellschaft eine Betriebseinnahme darstellt. 10

4 Weitere Fragen Warum kann Premium PROTECT für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer existenziell notwendig sein? Sollten diese Personen schwer erkranken, stehen sie im schlimmsten Falle vor einem kompletten Einkommensausfall. Da Freiberufler und Selbstständige wenig staatliche Hilfe erwarten können, ist die Schwere Krankheiten Versicherung ein wichtiger Baustein zur Einkommensabsicherung. Was ist eine sog. Keyperson Versicherung? Die Keyperson- oder auch Keyman-Versicherung richtet sich speziell an Geschäftsführer oder Mitglieder der Geschäftsleitung. Sollte die versicherte Person an einer der versicherten Krankheiten erkranken, so erhält entweder die versicherte Person oder das Unternehmen die Versicherungssumme. Lieber eine BU oder eine Schwere Krankheiten Versicherung? Auf diese Frage gibt es keine klare Antwort, da sich beide Versicherungen hervorragend ergänzen. Das Best- Seller-Tool der Bayerischen macht Ihren Kunden hierzu einen individuellen Vorschlag, der alle möglichen Bausteine unter der Berücksichtigung der Risikoprüfung effektiv aufeinander abstimmt. Dieser Vorschlag kann dann individuell angepasst werden. Welche Haftungszeiten gibt es? Die Haftungszeit beträgt 60 Monate. Was sind die Unterschiede zwischen Premium PROTECT und einer BU/ EU? Die Schwere Krankheiten Versicherung zahlt im Versicherungsfall die vereinbarte Versicherungssumme als einmalige Kapitalleistung aus. Das Geld steht dann zur freien Verfügung. Bei einer BU wird eine monatliche Rente gezahlt, wenn der Versicherte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage sein sollte, seinen Beruf auszuüben. Eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung leistet ebenfalls eine monatliche Rente, wenn der Versicherte auf Grund seines gesundheitlichen Zustands keiner beruflichen Tätigkeit mehr nachgehen kann. Welche Vorteile bietet Premium PROTECT im Vergleich zur BU? Zum einen gibt es leistungsstarke finanzielle Soforthilfe bei 38 Krankheitsbildern und zum anderen erfolgt die Leistung unabhängig davon, ob der Beruf weiter ausgeübt werden kann. Die Auszahlung ist im privaten Bereich nach geltendem Steuerrecht einkommensteuerfrei. Außerdem sind Kinder im Alter von 1-17 Jahre kostenlos und automatisch mitversichert. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit zur flexiblen Anpassung des Versicherungsschutzes. 11

5 Fragen zum BestSeller-Tool der Bayerischen Wird ein Ausschluss oder Leistungszuschlag automatisch vorgeschlagen? Es sind die Annahmerichtlinien hinterlegt, so dass ein möglicher Ausschluss oder Leistungszuschlag unter Berücksichtigung der Gesundheitsfragen automatisch ermittelt wird. Muss der Kunde Gesundheitsfragen beantworten? Ja, im Beratungstool muss der Kunde einmal alle Gesundheitsfragen beantworten. Das Risikotool ermittelt dann, ob bzw. zu welchen Annahmebedingungen die Tarife aus der Diagnose X-Income PROTECT-Linie abgeschlossen werden können. Können die Produkte einzeln verkauft werden oder kann nur eine Kombination abgeschlossen werden? Im Rahmen des Beratungsansatzes (Gold-, Silber-, Bronzestandard) wird ein auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnittenes Angebot vorgeschlagen, das aus einem oder auch allen drei Produkten der PROTECT-Familie bestehen kann. Durch den Schieberegler kann der Vorschlag individuell amgepasst werden. Die drei Produkte (BU PROTECT, Premium PROTECT und Multi PROTECT) können aber auch einzeln abgeschlossen werden. Ist die Gesundheitsprüfung anders als bei einer klassischen BU? Ja, da ein anderes versicherungstechnisches Risiko abgesichert wird. Eine BU versichert das BU-Risiko, während die Schwere Krankheiten Versicherung das Überleben einer schweren Krankheit versichert. So führen z. B. psychische Vorerkrankungen bei der Risikoprüfung zur BU oft zu einer Ablehnung, während sie bei der Risikoprüfung zur Premium PROTECT kaum eine Rolle spielen. Wo erfolgt die Gesundheitsprüfung? Die Gesundheitsprüfung erfolgt im Rahmen des Beratungstools am Point of Sale, d.h. beim Kunden vor Ort. Wir speziell nach Krankheiten in der Familie gefragt? Es gibt eine Frage zu den Erkrankungen in der Familie. Auf welches Produkt ist die Risikoprüfung abgestellt? Die Risikoprüfung ist auf alle drei Produkte der Diagnose X-Income PROTECT-Linie (Premium PROTECT, BU PROTECT und Multi PROTECT) abgestellt. Kann nach Ablehnung der Gesundheitsprüfung vor Ort noch eine Versicherbarkeit durch die Fachabteilung erfolgen? Nein, im Risikoprüfungsprogramm ist die Annahmepolitik der Bayerischen abgebildet. Sind Einzelfallentscheidungen möglich? Nein, Einzelfallentscheidungen sind nicht möglich. Wie lange dauert die Prüfung mit Beratungstool durchschnittlich? Die Dauer für die Beantwortung der Gesundheitsfragen ist abhängig von den Vorerkrankungen des Kunden. Nach erfolgter Beantwortung aller Gesundheitsfragen reicht ein Mausklick für die Risikoprüfung und die Anzeige des Prüfergebnisses. 12

Differenziert die Gesundheitsprüfung nach Berufen? Der Beruf muss eingegeben werden, für Premium PROTECT spielt er allerdings keine Rolle. Der Beruf wird nur für BU PROTECT (für die Zuordnung in die entsprechende Berufsgruppe) und Multi PROTECT (bei den Männern für die Zuordnung in die Gefahrengruppe analog Unfallversicherung) benötigt. Erkennt die Gesundheitsprüfung den Laienausdruck und / oder den Fachausdruck von Krankheiten? Sowohl als auch. Zudem wird eine Auswahlmöglichkeit von Krankheiten zur Verfügung gestellt. Was wird / muss ausgedruckt werden für die Unterschrift des Kunden? Benötigt werden die Risikofragen und das Unterschriftsblatt oder alternativ der Antrag. Es wird keinen übergreifenden Antrag geben. 13

B 580062 (10.12) Bayerische Beamten Lebensversicherung AG Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG Thomas-Dehler-Str. 25 81737 München T 089/6787-0 F 089/6787-9150 diebayerische-makler.de