Quadro-Secura Hauseinführung Sortimentsübersicht

Ähnliche Dokumente
Ihr neuer Netzanschluss. mit einer Mehrsparten-Hauseinführung

Quadro-Secura SORTIMENTS- ÜBERSICHT HAUSEINFÜHRUNG. Ein- und Mehrsparten- Hauseinführungen Mit Einbau- und Planungshinweisen

Bauherrenpaket all-inclusive

Bauherren-Paket all-inclusive

Quadro-Secura. Quadro-Secura Mehr- und Einsparten-Hauseinführungen Die Sortimentsübersicht. Mit Einbau- und Planungshinweisen.

Quadro-Secura. Quadro-Secura Ein- und Mehrsparten-Hauseinführungen Die Sortimentsübersicht. Mit Einbau- und Planungshinweisen.

Hauseinführungen von DOYMA.

Bauherren-Paket all-inclusive

MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Häuser ohne Keller

Fachinformation Hausanschluss Hauseinführung und Leerrohre in Eigenregie

Fachinformation Hausanschluss Hauseinführung und Leerrohre in Eigenregie

Quadro-Secura Nova Einbauhinweise für alle Sparten

Bauherren-Paket all-inclusive

Gas- und wasserdichte Hauseinführungen

Bauherrenpakete Mehrsparten- und Einspartenhauseinführungen für Gebäude

Immer. Sicher. Dicht. Mehrspartenhauseinführung Fernwärme: Für die kompakte Einführung aller Hausanschlussleitungen. kabelrohrehauseinführungen +

Strom Gas Fernwärme Wasser Hausanschluss

Hauseinführungen von DOYMA.

Bauherrenpakete Mehrsparten- und Einspartenhauseinführungen

Bauherren-Paket all-inclusive

Quadro-Secura HAUSEINFÜHRUNG. Quadro-Secura Nova 2-FW

MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Häuser mit Keller

DIE NEUE GENERATION DICHT IN 0, NIX. Curaflex Nova WEIL SICHER EINFACH SICHER IST.

Immer. Sicher. Dicht. Mehrspartenhauseinführungen Für Gebäude ohne Keller. kabelrohrehauseinführungen +

Planungshilfe Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.v.

MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für

MIT DOYMA RAUS AUS DEM PRODUKT- DSCHUNGEL WEIL SICHER EINFACH SICHER IST.

Hausanschluss Strom Gas Fernwärme Wasser

Sorglos sicher günstig und umweltfreundlich heizen!

So gelingt die gasund wasserdichte Gebäudeeinführung

Garantie. Curaflex. Hochleistung mit Profil. Führend durch Wand und Decke

MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Häuser mit Keller

Quadro-Secura Nova BP+ Einbauhinweise für alle Sparten

MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Häuser ohne Keller

Quadro-Secura Bauherren-Paket 1 Einbauhinweise für alle Sparten

Informationen für Bauherren und Architekten

MSH Professional der Profi unter den Mehrsparten-Hauseinführungen.

ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG Z Geltungsdauer: Curaflam System Konfix Pro

Informationen für Bauherren

In einem Mehrsparten-Hausanschluss können verschiedene Versorgungssparten kompakt zusammengefasst werden

Praxishandbuch Dichtungssysteme

Information zur Ausführung von Eigenleistungen bei der Erstellung von Netzanschlüssen für die Strom-, Gas- und Wasserversorgung

Einzelhauseinführungen DN 25 - DN 40 Gas & Wasser. Immer. Sicher. Dicht. kabelrohrehauseinführungen+ Vorteile:

Informationen für Bauherren.

Einzelhauseinführungen Strom & Kommunikation. Immer. Sicher. Dicht. kabelrohrehauseinführungen+ Vorteile:

Information über MehrSparten-Hausanschlüsse für Strom, Erdgas und Trinkwasser Eine Planungshilfe für Bauherren und Planer

Fachgerechte Gebäudeabdichtung Referent: Günter Knoch

Mehrspartenhauseinführungen und Ringraumdichtungen Zur kompakten Einführung und sicheren Abdichtung aller Fernwärmeleitungen.

Planungshilfe Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.v.

Planungshilfe Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.v.

Quadro-Secura BAUHERRENPAKET-Mehrsparte für Gebäude OHNE KELLER Einbauhinweise für alle Sparten

In einem Mehrsparten-Hausanschluss können verschiedene Versorgungssparten kompakt zusammengefasst werden

Grabenlose Hauseinführungen Gas & Wasser

EWE-Mauerdurchführungen

Leitfaden für Planung und Bau von Mehrspartenhausanschlüssen

Hausanschlussmappe für Architekten, Bauherren und Bauträger

Leitfaden für Planung und Bau von Mehrspartenhausanschlüssen

Immer. Sicher. Dicht. NEU: HAUSEINFÜHRUNGEN MSH/ESH POLYSAFE DIE NEUE GENERATION ZUKUNFTSSICHERER HAUSEINFÜHRUNGEN.

Curaflex C/M gegen drückendes Wasser

Fachgerechte Abdichtung von Kabeln und Rohren bei unterkellerten / nichtunterkellerten Gebäuden

SCHUCK LEERROHRSYSTEM: Einbauanleitung Komplettes System mit HEK

Information zur Ausführung von Eigenleistungen bei der Erstellung von Netzanschlüssen für die Strom-, Gas- und Wasserversorgung

Die Mehrspartenhauseinführung für Ihr Gebäude mit oder ohne Keller.

ENTWURF. Technische Regel - Arbeitsblatt DVGW GW 390 (A) Februar Einspruchsfrist für den Entwurf:

Einzelhauseinführungen Strom & Kommunikation. Immer. Sicher. Dicht. kabelrohrehauseinführungen+ Vorteile:

EINFACH DICHT: MEADOC

Richtig planen, sicher versorgen. Ihr Anschluss für Strom, Wasser und Erdgas

Richtig planen, sicher versorgen Ihr Anschluss für Strom, Trinkwasser und Erdgas

Grabenlose Hauseinführungen Strom & Kommunikation

ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG

VORGABEN DER ASCHAFFENBURGER VERSORGUNGS-GMBH

Mauerdurchführungen 167

Immer. Sicher. Dicht. Mehrspartenhauseinführung Geprüfte Sicherheit in der Wand. kabelrohrehauseinführungen+

Quadro-Secura. Montageanweisung Quadro-Secura MIS 100/ Zum Einsatz von Gashauseinführungen DN25 Fabrikat Schuck / Fabrikat RMA

Merkheft für Bauherren. Wichtige Hinweise zum korrekten Anschluss von Gebäuden an das Strom-, Gas-, Wasser- und Tele kommunikationsnetz

Die. wand. Perfekt preiswert bauen

Montageanleitung. Mauerdurchführung Typ 4 Universal. Mauerdurchführungen

Compakt FW für KMR-Fernwärmerohre. Druckplattenmaterial V2A V2A V2A V2A/VA4 auf Anfrage. Geschlossen Standard Standard Standard Standard

Inhaltsverzeichnis Mauerdurchführung Haka-System 90. Technische Eigenschaften

PREISLISTE GÜLTIG AB 1. JANUAR 2018

Abdichtsystem für Kabel und Schutzrohre in Wand und Decke System KD 150 (Dichtpackungen)

Mauerhülsen. aus pvc

Exklusiv von Hauff-Partnern: Sichere Gebäudeeinführungen für ein trockenes Haus. Nasse Füße sollten Sie nur in der Badewanne bekommen.

Baustellenleitfaden. Mehrsparten - Hauseinführung für. Gebäude mit & ohne Keller

Architektensymposium Kronshagen. Regelwerke aktueller Sachstand Detaillösungen für Planung und Ausführung

Abdichtung erdberührter Bauteile nach DIN 18533

Mehrspartenhauseinführung MSH 2000 PLUS Systemtechnik

Curaflex HOCH- LEISTUNG MIT PROFIL ROHRDURCHFÜHRUNG. Weil sicher einfach sicher ist.

Der Spezialist für technische Systemlösungen Energietechnik Telekommunikation Verkehrstechnik

Der Hausanschluss Technische Informationen für Bauherren und Architekten

>>Technisches Merkblatt für Eigenleistung<< der. Ohra Energie GmbH. (nachfolgend Netzbetreiber genannt) als Anlage

Vorstellung des gemeinsamen Regelwerkes für spartenübergreifende Bauwerksdurchführungen und Hauseinführungen (AGFW/DVGW/VDE-FNN)

Bauherrenmappe. der Stadtwerke Dreieich GmbH. für das Versorgungsgebiet mit den Stadtteilen. Buchschlag. Sprendlingen. Dreieichenhain.

Sie bauen. Informationen für Bauherren

Sie bauen. Informationen für Bauherren

Bauherren-Info. Netzanschlüsse für Fernwärme, Strom, Gas, Wasser und Telekommunikation

Bequeme Energieversorgung für Dachau

Abdichtsystem für Kabel und Schutzrohre in Wand und Decke System KD 85 (Dichtpackungen)

FU Futterrohre F+L Fest- und Losflanschkonstruktionen GPD-F Vorbauflansche

Futterrohre DURO Plus Hochdruck-Futterrohre

Transkript:

Quadro-Secura Hauseinführung Sortimentsübersicht WEIL SICHER EINFACH SICHER IST. 1

Quadro-Secura Mehr- und Einsparten-Hauseinführungen Inhalt Regelwerke: Richtlinien, die Sie kennen sollten... 2 Normgerechter Einbau... 3 Quadro-Secura Mehrsparten-Hauseinführungen für unterkellerte Gebäude... 4-7 Quadro-Secura Einsparten-Hauseinführungen für unterkellerte Gebäude... 8-9 Quadro-Secura Mehrsparten-Hauseinführungen für nichtunterkellerte Gebäude... 10-12 Quadro-Secura Einsparten-Hauseinführungen für nichtunterkellerte Gebäude... 13 Quadro-Secura Hauseinführungen für besondere Anforderungen... 14 Quadro-Secura Hauseinführungen für Doppel-/Elementwände... 15 Quadro-Secura Hauseinführungen für Sanierung... 16-17 Platzierungshinweise für Ein- und Mehrsparten-Hauseinführungen... 18-22 Zubehör... 23 Richtlinien, die Sie kennen sollten! * Das sagen die Regelwerke (Auszüge): Gas-, Wasser-, Strom-, Telekommunikations- und Fernwärmeleitungen müssen gas- und wasserdicht in Gebäude eingeführt werden! Als Grundlage zur Planung gilt für alle Gewerke die DIN 18012. GAS- UND WASSER-HAUSEINFÜHRUNGEN nach DVGW G459-1 + DVGW W 400-1 + DVGW VP 601 Hauseinführungen sind gas- und druckwasserdicht auszuführen STROM DIN 18322 VOB Teil C ATV für Kabelleitungstiefbauarbeiten (04/2010) Kabel-und Rohreinführungen in Gebäude sind wasser- und gasdicht herzustellen. TELEKOMMUNIKATION DIN 18322 VOB Teil C ATV für Kabelleitungstiefbauarbeiten (04/2010) Kabel-und Rohreinführungen in Gebäude sind wasser- und gasdicht herzustellen. ENTSORGUNG DIN 1986-100 Werden Leitungen durch die im Erdreich liegenden Außenwände geführt, müssen diese Durchführungsstellen dauerhaft gas- und wasserdicht verschlossen werden. FERNWÄRME AGFW FW 401 + AGFW FW 419 Hauseinführungen sind mit entsprechenden Systemen abzudichten; Verweis auf DIN 18195 (* Je nach Bundesland und Landesbauordnung kann Verpflichtung zur Einhaltung bestehen.) 2

Die sichere und korrekte Ausführung der Hauseinführungen von Versorgungsleitungen Beispiele: nicht normgerechte Ausführung Quelle Foto: FHRK Im Bereich der Haus- und Netzanschlüsse werden häufig Rohre zweckentfremdet eingesetzt (siehe Bilder). Die Anwendung als Durchführungssystem entspricht Quelle Foto: FHRK nicht dem Stand der Technik und ist für eine dauerhaft sichere Abdichtung gemäß der vorgenannten Regelwerke nicht geeignet! Beispiel: normgerechte Ausführung Die sichere und korrekte Ausführung einer Mehrsparten-Hauseinführung am Beispiel Quadro-Secura Basic R4 +. 3

Mehrsparten-Hauseinführungen für unterkellerte Gebäude Vorteile von Mehrsparten-Hauseinführungen kostengünstig nur noch ein Futterrohr bzw. eine Kernbohrung notwendig geringere Tiefbaukosten durch Verlegung aller Hausanschlussleitungen in einem Graben dank Mantelrohren nachträgliche Verlegung bzw. Austausch der Hausanschlussleitungen ohne weitere Erdarbeiten möglich. Begrünte Flächen bleiben unberührt. keine zeitliche Verzögerung im Baufortschritt durch die Montage der Mehrsparten-Hauseinführung während der Tiefbau-Phase. platzsparend Einführung der Versorgungsleitungen in einer Durchführung sicher gas- und druckwasserdicht (Standard) Quadro-Secura Nova 1, 2, 3 und Quadro-Secura Nova 1/breit und 2/breit Hauseinführungen für Gas, Wasser, Strom und Telekommunikation geeignet für Standard-Gas-Hauseinführungen 1" * der Fa. RMA, Schuck, VAF-Voigt und Jeschke *)weitere Abmessungen möglich Quadro-Secura Nova 1 Beidseitig abdichtende Mehrsparten- Hauseinführung mit zusätzlicher Abdichtung auf der Wandaußenseite nach DIN 18533 für W2.1-E (schwarze Wanne). Quadro-Secura Nova 2 Beidseitig abdichtende Mehrsparten- Hauseinführung (für weiße Wannen). Quadro-Secura Nova 3 Einseitig abdichtende Mehrsparten- Hauseinführung (für weiße Wannen). Auch als Bauherrenpaket lieferbar! (Info Seite 23) Quadro-Secura Nova 1/breit Beidseitig abdichtende Mehrsparten- Hauseinführung mit zusätzlicher, breiter Abdichtung auf der Wandaußenseite nach DIN 18533 für W2.1-E (schwarze Wanne). Quadro-Secura Nova 2/breit Beidseitig abdichtende Mehrsparten- Hauseinführung (für weiße Wannen) mit breiter Außendichtung bei Elementwänden. 4

Quadro-Secura Nova Leistungsmerkmale DVGW-zugelassen nach VP 601: DV-4541 BQ 0130 gas- und druckwasserdicht methangasbeständig 100%-ige Gewerketrennung, jede Sparte wird separat abgedichtet Trockeneinbau stufenlose Abdichtung der Versorgungsleitungen variable Anordnung der Sparten möglich das Gesamtbauteil ist entsprechend der Anschlussanforderungen frei drehbar Anschlussmöglichkeit von starren bzw. flexiblen Mantelrohren alle Gewerke sind mit gas- und druckwasserdichten Blindstopfen vorbelegt Einbau optional nach DIN 18195 / DIN 18533 möglich Quadro-Secura Nova 1-M, 2-M Hauseinführungen für Erdwärme bzw. einer freien Belegung, Wasser, Strom und Telekommunikation Quadro-Secura Nova 1-M Beidseitig abdichtende Mehrsparten- Hauseinführung mit zusätzlicher Abdichtung auf der Wandaußenseite nach DIN 18533 für W2.1-E (schwarze Wanne). Quadro-Secura Nova 2-M Beidseitig abdichtende Mehrsparten- Hauseinführung (für weiße Wannen). Abmessungen Versorgungs-Leitungen Gas bzw. freie Belegung Wasser Strom Telekommunikation Kernbohrungs-/Futterrohr-Ø Wanddicken - Quadro-Secura Nova 1, 1-M - Quadro-Secura Nova 2, 2-M - Quadro-Secura Nova 1 - Quadro-Secura Nova 2 - Quadro-Secura Nova 3 Kernbohrungs-/Futterrohr-Ø Wanddicken - Quadro-Secura Nova 1/breit - Quadro-Secura Nova 2/breit Andere Abmessungen auf Anfrage. Durchmesser der Armaturen/Leitungen Gas-Hauseinführungen RMA, Schuck, VAF Voigt, Jeschke: 1" (andere Abmessungen auf Anfrage) Außendurchmesser 32 mm, 40 mm, 50 mm; optional Außendurchmesser 63 mm Außendurchmesser von 26-36 mm Außendurchmesser: 3 x 7-13 mm, 2 x 5-7 mm, 1 x 14-18 mm und 1 x 19-22 mm 199-204 mm 190-550 mm 150-550 mm 199-203 mm 199-203 mm 90-150 mm 199-203 mm 240-550 mm 240-550 mm Quadro-Secura Nova für unterkellerte Gebäude 5

Mehrsparten-Hauseinführungen für unterkellerte Gebäude Quadro-Secura Nova-FW Hauseinführungen für Fern-, Nah- oder Erdwärme, Wasser, Strom und Telekommunikation Leistungsmerkmale gas- und druckwasserdicht Trockeneinbau Einbau in Kernbohrungen oder Futterrohre mit 298-304 mm Innendurchmesser Fernwärme Vor- und Rücklauf in einem bzw. zwei Mantelrohren die Abdichtung der Fern-/Erdwärmeleitungen, Wasserleitung, Strom- und Telekommunikationskabel erfolgt unabhängig von den einzelnen Gewerken variable Anordnung der einzelnen Sparten möglich stufenlose Verstellbarkeit für Wandstärken von 200-550 mm keine zusätzliche Außenabdichtung erforderlich Anschlussmöglichkeit von starren bzw. flexiblen Mantelrohren DN 75 und DN 125. Größere oder kleinere Dimensionen über Erweiterungsmuffen bzw. Reduktionen möglich optische Kontrolle des Anzugmomentes über Kontrollstifte Quadro-Secura Nova 1-FW Beidseitig abdichtende Mehrsparten-Hauseinführung mit zusätzlicher Abdichtung auf der Wandaußenseite nach DIN 18533 für W2.1-E (schwarze Wanne). Quadro-Secura Nova 2-FW Beidseitig abdichtende Mehrsparten- Hauseinführung (für weiße Wannen). Abmessungen Versorgungs- Leitungen Nah-/Fernwärme oder Erdwärme Wasser Strom Telekommunikation Quadro-Secura Nova 2-FW (Abb. zeigt System mit Erdwärmeleitungen, Wasser, Strom und Telekomm.) Beidseitig abdichtende Mehrsparten- Hauseinführung (für weiße Wannen). Durchmesser der Armaturen/Leitungen Außendurchmesser 75 mm, 90 mm, 110 mm Außendurchmesser 32 mm, 40 mm oder 50 mm (bei Bestellung angeben) Außendurchmesser 32 mm, 40 mm, 50 mm; optional Außendurchmesser 63 mm Außendurchmesser von 26-36 mm Außendurchmesser: 2 x 5-7 mm, 3 x 7-13 mm, 1 x 14-18 mm und 1 x 19-22 mm Gebäude Abmessungen Kernbohrungs-/Futterrohr-Ø 298-304 mm Wanddicken 200-550 mm Andere Abmessungen auf Anfrage möglich! Quadro-Secura Nova 2-FW mit angeschlossenen Versorgungsleitungen 6

Mehrsparten-Hauseinführungen für unterkellerte Gebäude Ob regenerative Energien wie Erdwärme oder Fernwärme, Flüssiggas oder Gas. Mit Quadro-Secura Hauseinführungen ist die raumsparende und sichere Zuführung aller Medienleitungen garantiert. Durchführung von Erdwärmeleitungen mit Quadro-Secura Nova 2-FW Durchführung von Erdwärmeleitungen mit Quadro-Secura Nova 2-M 7

Einsparten-Hauseinführungen für unterkellerte Gebäude Quadro-Secura E Hauseinführungen für Gas, Wasser, Strom oder Telekommunikation Leistungsmerkmale DVGW-zugelassen nach VP 601: DV-4543 BT 0105 Einsatz in Kernbohrung / Futterrohr DN 100 geeignet für Standard-Gas-Hauseinführungen 1" der Fa. RMA, Schuck, VAF-Voigt und Jeschke Anschlussmöglichkeit von Kabelschutzrohren, damit Relining und Tagesbaustelle möglich Einbau in unterkellerte Gebäude Einbau optional nach DIN 18195 / DIN 18533 Trockeneinbau Vorbelegung mit Blindstopfen (gas- und druckwasserdicht) methangasbeständig extrem einfacher Einbau stufenlose Moduldichtungen zur Abdichtung der Leitungen für Strom, Wasser oder Telekommunikation Anschluss von starren bzw. flexiblen Mantelrohren DN 75 möglich. Größere/kleinere Durchmesser über Erweiterungsmuffen bzw. Reduktionen. Auch als Bauherrenpaket lieferbar! Quadro-Secura (Info Seite 23) E 1/breit für Wasser, Strom, Telekommunikation Beidseitig abdichtende Einsparten-Hauseinführung. Mit zusätzlicher Abdichtung auf der Wandaußenseite zur Abdichtung bei Schwarzanstrichen und Dickbeschichtungen. Quadro-Secura E 2 für Gas-Hauseinführungen Beidseitig abdichtende Einsparten-Hauseinführung (für weiße Wannen). Quadro-Secura E 1 Abmessungen Quadro-Secura E und Quadro-Secura E-BP Quadro-Secura E 1 für Telekommunikation Beidseitig abdichtende Einsparten-Hauseinführung. Mit zusätzlicher Abdichtung auf der Wandaußenseite zur Abdichtung bei Schwarzanstrichen und Dickbeschichtungen. Versorgungs-Leitungen Gas oder Wasser oder Strom oder Telekommunikation Durchmesser der Armaturen/Leitungen Gas-Hauseinführungen von RMA, Schuck, VAF Voigt und Jeschke: 1" (weitere Abmessungen auf Anfrage) Außendurchmesser 32 mm, 40 mm, 50 mm; optional Außendurchmesser 63 mm Außendurchmesser von 26-36 mm Außendurchmesser: 2 x 5-7 mm, 3 x 7-13 mm, 1 x 14-18 mm und 1 x 19-22 mm Kernbohrungs-/Futterrohr-Ø 99-103 mm Quadro-Secura E 2 für Strom Beidseitig abdichtende Einsparten-Hauseinführung (für weiße Wannen). Wanddicken - Quadro-Secura E 1 - Quadro-Secura E 2 - Quadro-Secura E 1/breit - Quadro-Secura E 2/breit 130-550 mm 130-550 mm 160-550 mm 180-550 mm Andere Abmessungen auf Anfrage möglich! 8

Einsparten-Hauseinführungen für unterkellerte Gebäude Quadro-Secura E X-LWL Hauseinführung für Wasser oder Strom sowie Glasfaserleitungen und Telekommunikation Leistungsmerkmale Beim Anschluss einer Wasser- oder Stromleitung können mit der neuen Gewerkeabdichtung X-LWL eine oder mehrere Telekommunikationsleitung/en eingeführt und abgedichtet werden. Ein enormes Kosteinsparpotential ist das Ergebnis. Leistungsmerkmale identisch mit Quadro-Secura E (s. Seite 8) Quadro-Secura E-S Hauseinführung für Gas Leistungsmerkmale DVGW-geprüft nach VP 601; Einbau optional nach DIN 18195 / DIN 18533; Auszugs- und Torsionssicherheit nach DVGW VP-601 Einsatz in WU-Beton oder geeigneten Futterrohren ohne zusätzliche mechanische Fixierung witterungsunabhängiger Einbau; Trockeneinbau geeignet für Standard-Gas-Hauseinführungen RMA, Schuck, VAF-Voigt, Burger geeignet auch für Wasser-Hauseinführungskombinationen gas- und druckwasserdicht Quadro-Secura E X-LWL Gewerkeabdichtung wurde zum "Produkt des Jahres 2015/2016" als Hauseinführung beim Plus X Award gekürt. Die Einsparten-Hauseinführung Quadro-Secura E-S besteht aus zwei Teilen, der Innenabdichtung und der Außenabdichtung. Quadro-Secura E 1 X-LWL Einsparten-Hauseinführung mit Wasser oder Strom sowie LWL E 2 X-LWL Wasser E 2 X-LWL Strom Abmessungen Quadro-Secura E X-LWL Versorgungs-Leitungen Strom oder Wasser Strom und Telekommunikation Gebäude Kernbohrungs-/ Futterrohr-Ø Wanddicken Durchmesser der Rohre/Kabel Außendurchmesser: 1 x 23-40 mm Außendurchmesser: 2 x 5-7 mm, 3 x 7-13 mm, 1 x 14-18 mm und 1 x 19-22 mm Abmessungen 99-103 mm 130-550 mm Andere Abmessungen auf Anfrage möglich! Quadro-Secura E-S mit RMA-Gas-Hauseinführung Abmessungen Quadro-Secura E-S Gasarmaturen- Hersteller Durchmesser (DN) Kernbohrungs-/ Futterrohr- Durchmesser Wanddicken RMA DN 25 DN 100 90 mm DN 32 - DN 50 DN 150 140 mm Schuck DN 25 DN 125 180 mm DN 32 - DN 50 DN 150 140 mm VAF-Voigt DN 25 DN 100 140 mm DN 50 DN 150 140 mm Burger DN 25 und DN 32 DN 100 140 mm 9

Mehrsparten-Hauseinführungen für nichtunterkellerte Gebäude Quadro-Secura Nova BP + Hauseinführung für Gas, Wasser, Strom und Telekommunikation Leistungsmerkmale DVGW-zugelassen nach VP 601: DV-4541 BQ 0130 100% ige Gewerketrennung, jede Sparte wird separat abgedichtet variable Anordnung der einzelnen Sparten möglich das Gesamtbauteil ist vor dem Vergießen entsprechend der Anschlussanforderungen frei drehbar Anschlussmöglichkeit von starren bzw. flexiblen Mantelrohren DN 75. Größere oder kleinere Durchmesser über Erweiterungsmuffen bzw. Reduktionen möglich geeignet für den sofortigen Einbau in die Bodenplatte bzw. zum späteren Einbau in eine Aussparung der Bodenplatte variable Höhenanpassung an das Fertigfußbodenniveau bis zu 130 mm möglich Rohbauteil besteht aus einem Kunststoff-Futterrohr DN 200, 4 Anschlussmuffen und 4 integrierten biegesteifen Mantelrohren DN 75 (Innendurchmesser 70 mm, 2000 mm lang) sowie höhen verstellbarem Erdspieß. alle Gewerke sind mit gas- und druckwasserdichten Blindstopfen vorbelegt optional Einbau nach DIN 18195 / DIN 18533 Abmessungen Seite 12 Quadro-Secura Nova BP + besteht aus: - Quadro-Secura Nova BP-R (Rohbauteil) und - Quadro-Secura Nova BP -I + (Installationsteil) Quadro-Secura Nova BP -I + (Installationsteil) Quadro-Secura Nova BP-R (Rohbauteil) Quadro-Secura Nova BP + 10

Mehrsparten-Hauseinführungen für nichtunterkellerte Gebäude Quadro-Secura Basic R4 + Hauseinführungen für Gas, Wasser, Strom und Telekommunikation Leistungsmerkmale DVGW-zugelassen nach VP 601: DV-4541 BQ 0130 100% ige Gewerketrennung, jede Sparte wird separat abgedichtet variable Anordnung der einzelnen Sparten möglich Anschlussmöglichkeit von starren bzw. flexiblen Mantelrohren DN 75. Größere oder kleinere Durchmesser über Erweiterungsmuffen bzw. Reduktionen möglich geeignet für den sofortigen Einbau in die Bodenplatte bzw. späteren Einbau in einer Aussparung der Bodenplatte variable Höhenanpassung an das Fertigfußbodenniveau bis zu 130 mm möglich Rohbauteil besteht aus einem Kunststoff-Futterrohr DN 200, 4 Anschlussmuffen und 4 integrierten biegesteifen Mantelrohren DN 75 (Innendurchmesser 70 mm, 2000 mm lang) sowie höhen verstellbarem Erdspieß. alle Gewerke sind mit gas- und druckwasserdichten Blindstopfen vorbelegt Abmessungen Seite 12 Quadro-Secura Basic R4 + besteht aus: - Basic-FUBO-E-R4 + (Rohbauteil) und - Basic-MB-R4 + (Installationsteil) Quadro-Secura Basic-MB-R4 + (Installationsteil) Quadro-Secura Basic-FUBO-E-R4 + (Rohbauteil) Auch als Bauherrenpaket lieferbar! (Info Seite 23) Quadro-Secura Basic R4 + 11

Mehrsparten-Hauseinführungen für nichtunterkellerte Gebäude Quadro-Secura Basic R2, R3 oder R5 Hauseinführungen für Gas, Wasser, Strom und Telekommunikation Leistungsmerkmale DVGW-zugelassen nach VP 601: DV-4541 BQ 0130 100% ige Gewerketrennung, jede Sparte wird separat abgedichtet variable Anordnung der einzelnen Sparten möglich Anschlussmöglichkeit von starren bzw. flexiblen Mantelrohren DN 75. Größere oder kleinere Durchmesser über Erweiterungsmuffen bzw. Reduktionen möglich geeignet für den sofortigen Einbau in die Bodenplatte bzw. späteren Einbau in einer Aussparung der Bodenplatte variable Höhenanpassung an das Fertigfußbodenniveau bis zu 130 mm möglich Rohbauteil besteht aus einem Kunststoff-Futterrohr in Reihenanordnung und 2, 3 oder 5 Anschlussmuffen mit integriertem biegesteifem Mantelrohr DN 75 (Innendurchmesser 70 mm, 2000 mm lang, andere Längen möglich) und höhenverstellbarem Erdspieß. alle Gewerke sind mit gas- und druckwasserdichten Blindstopfen vorbelegt Quadro-Secura Basic R2, R3 oder R5 besteht aus: - Basic-FUBO-E-R2, R3 oder R5 (Rohbauteil) und - Basic-MB-R2, R3 oder R5 (Installationsteil) Abmessungen Quadro-Secura Basic und Nova BP + Versorgungs-Leitungen Gas Wasser Durchmesser der Rohre/Kabel Gas-Hauseinführungen RMA, Schuck, VAF Voigt, Jeschke: 1" (weitere Abmessungen auf Anfrage) Außendurchmesser 32 mm, 40 mm, 50 mm Strom von 26-36 mm Außendurchmesser Außendurchmesser: 2 x 5-7 mm, Telekommunikation 3 x 7-13 mm, 1 x 14-18 mm und 1 x 19-22 mm Andere Abmessungen auf Anfrage möglich! 12

Einsparten-Hauseinführungen für nichtunterkellerte Gebäude Quadro-Secura E-BP Hauseinführung für Gas, Wasser, Strom oder Telekommunikation Leistungsmerkmale DVGW-zugelassen nach VP 601: DV-4541 BQ 0130 methangasbeständig optional Einbau nach DIN 18195 Anschlussmöglichkeit von starren bzw. flexiblen Mantelrohren DN 75. Größere oder kleinere Durchmesser über Erweiterungsmuffen bzw. Reduktionen möglich geeignet für den sofortigen Einbau in die Bodenplatte bzw. zum späteren Einbau in eine Aussparung der Bodenplatte Rohbauteil besteht aus einem Kunststoff-Futterrohr DN 100 und 1 Anschlussmuffe mit integriertem biegesteifem Mantelrohr DN 75 (Innendurchmesser 70 mm, 2000 mm lang) und höhenverstellbarem Erdspieß. das Gewerk ist mit einem gas- und druckwasserdichten Blindstopfen vorbelegt Abmessungen Seite 8 Quadro-Secura E-BP besteht aus: - Quadro-Secura E-BP-R (Rohbauteil) und - Quadro-Secura E-BP-I (Installationsteil) Quadro-Secura E-BP-I (Installationsteil) Quadro-Secura E-BP-R (Rohbauteil) Auch als Bauherrenpaket lieferbar! (Info Seite 23) Quadro-Secura E-BP 13

Quadro-Secura Hauseinführungen für besondere Anforderungen Curaflex Futterrohre Lösungen für schwierige Wandbeschaffenheit Die Vielzahl von Wandaufbauten mit zum Teil unterschiedlichen Dichtebenen wie bei Doppel-/Elementwänden, erschweren die Planung und die Herstellung von Durchführungen. Der Einbau von hierfür geeigneten Futterrohren beim Bauen der Wand, schafft Sicherheit und eine sach- und fachgerechte Abdichtung. Im Mauerwerk ist bei Trockenbausystemen generell ein Futterrohr einzusetzen! Weitere Informationen erhalten Sie auch dazu unter www.doyma.de. Curaflex Futterrohr 3001 im Mauerwerk Curaflex 3000 Curaflex 3001 Curaflex 4006 Quadro-Secura Nova 3 in Kombination mit der Fest-/Losflanschkombination Curaflex C/2/SD/6/M Schwarze Wanne: Abdichtung gemäß DIN 18195-9 Ist bauseits eine Kernbohrung in einer Schwarzen Wanne zur Abdichtung gegen Feuchtigkeit gefordert, empfiehlt sich der Einbau der Mehrsparten-Hauseinführung Quadro-Secura Nova 3 in Kombination mit einer Fest-/Losflanschkombination. Je nach dem Lastfall empfiehlt sich folgende Fest-/Losflanschkombination: - Curaflex C/2/SD/6/M (gegen drückendes Wasser) bzw. - Curaflex C/2/SD/5/M (gegen nichtdrückendes Wasser) Mit der Kombination dieser Abdichtungssysteme haben Sie die Sicherheit einer normgerechten Lösung für Abdichtungen gemäß DIN 18195-9 bei der Durchdringung von Dichtungsbahnen. Schwarze Wanne; Abdichtung gemäß DIN 18533 Nach der im Entwurf veröffentlichten DIN 18533, können bei drückendem Wasser bis 3m Wassereinwirkung (W2.1-E) geprüfte Hauseinführungssysteme, welche über einen Dichtflansch mit einer Breite 30 mm verfügen, eingesetzt werden, wie zum Beispiel die Quadro-Secura Nova 1. Voraussetzung hierfür ist eine ebene und feste Wand- und Abdichtungsoberfläche im Bereich des Dichtflansches. Zum Ausgleich von Mauerwerksunebenheiten kann ein entsprechender Flansch als Abdichtungsuntergrund, sowie systemabhängig auch ein Futterrohr erforderlich sein. Quadro-Secura Nova 1 14

Quadro-Secura Hauseinführungen für Doppel-/Elementwände Einbau in Doppel-/Elementwände Doppel-/Elementwände bestehen aus Fertigbetonwänden und Ortbeton. Die Fertigbetonwände werden durch Gitterträger auf Abstand gehalten, der Hohlraum dazwischen wird mit Beton ( Ort-beton ) vergossen. Beim Abbinden schwindet der Ortbeton. Es besteht die Gefahr, dass der Ortbeton nicht an die Betonwände anbindet und sich Kapillare ausbilden. Eine weitere Schwachstelle sind die Stöße zwischen den einzelnen Elementbauteilen. Aufgrund deren geringer Wanddicke ist die Wasserundurchlässigkeit der Betonfertigteile nicht gewährleistet. Somit besteht das Risiko, dass Wasser die äußeren Fertigbetonwände passiert und sich vor dem Ortbetonkern sammelt. Wo muss abgedichtet werden? Grundsätzlich gilt: Dort wo die Dichtebene der Wand ist, muss auch abgedichtet werden. Da die Dichtebene variieren kann, sollte bei Unklarheiten hinsichtlich ihrer Position die Vorgehensweise mit dem Planer bzw. dem Wand-Hersteller abgestimmt werden. Der Einbau von hierfür geeigneten Futterrohren beim Erstellen der Wand, schafft Sicherheit für eine sach- und fachgerechte Abdichtung. Fertigwand Ortbeton Fertigwand Kernabdichtung Abdichtung im Ortbeton Die Dichtebenen ist der Ortbeton (WU-Beton) Die Außenabdichtung der Quadro-Secura muss im Ortbeton positioniert werden. Quadro-Secura Nova 2 Außenabdichtung Abdichtung in äußerer Fertigwand Ist gemäß Wandhersteller die äußere Betonfertigschale die Dichtebene, muss die Außenabdichtung der Quadro-Secura auch dort positioniert werden. Quadro-Secura Nova 2 Außenabdichtung breit Abdichtung mit breiter Außenabdichtung Mit einer Dichtfläche von 80 mm Breite sorgt die Außenabdichtung Quadro-Secura Nova 1 "breit" für zusätzliche Sicherheit. Quadro-Secura Nova 1 mit breiter Außenabdichtung Außenabdichtung breit Abdichtung mit Zubehör breiter Außenabdichtung Auch für die Quadro-Secura Nova-FW gibt es für die zusätzliche Sicherheit eine breite Außenabdichtung. Quadro-Secura Nova 2-FW mit breiter Außenabdichtung 15

Quadro-Secura Hauseinführungen für die Sanierung Quadro-Secura MIS - für unterkellerte Gebäude Hauseinführungen mit Injektionssystem Leistungsmerkmale gas- und wasserdicht bis 1 bar geeignet für Lichtwellenleiter (LWL) für offene Bauweise Schnellmontage in wenigen Minuten ohne zusätzliches Schrumpfen gesteuerte kontrollierte Harzinjektion integrierte Blindabdichtung für Bohrungen in den gängigsten Wandarten der DIN 18195-4 / DIN 18533 W1-E und für WU-Beton geeignet Quadro-Secura MIS 40 Gebäudeeinführung für Glasfaserkabel und - Rohre. Die Abdichtung erfolgt mittels Harzinjektion über ein integriertes Membransystem. Quadro-Secura MIS 60 D Hauseinführung für Glasfaser- und Elektrokabel. Die Abdichtung erfolgt mittels Harzinjektion über ein integriertes Membransystem. Quadro-Secura MIS 90 Hauseinführung für alle Kabelarten und Wasserleitungen. Die Abdichtung erfolgt ohne zusätzliches Schrumpfen über eine Dichtmanschette. Quadro-Secura MIS 100/58-64 Hauseinführung für Gas und Glasfaser. Zur Abdichtung auf vorhandenen Bitumendickbeschichtungen. Geeignet für Bausanierungen. Zusätzliche mechanische Fixierung unnötig. Mitgeliefertes Zubehör für Quadro-Secura MIS Optionales Zubehör Schnellspannvorrichtung Rasterbogen (nicht für MIS 90) Expansionsharz Kartuschenpistole 16

Quadro-Secura Hauseinführungen für die Sanierung Quadro-Secura SD - für nichtunterkellerte Gebäude Hauseinführung mit Injektionssystem Leistungsmerkmale gas- und wasserdicht geeignet für Lichtwellenleiter (LWL) für offene Bauweise Schnellmontage in wenigen Minuten Einsatz als Schrägdurchführung in Bodenplatten aus Beton gesteuerte kontrollierte Harzinjektion für Strom- oder Wasserleitungen geeignet für Bohrungen in Bodenplatten aus Beton der Beanspruchungsklasse 2 nach WU-Richtlinie Abmessungen für Hauseinführungen mit Injektionssystem MIS 40 Typ Medien Ø- Kabel/ Rohre 2 x (5-7 mm) oder 1 x ( 9-12 mm) Ø- Futterrohr/ Kernbohrung 40-50 mm Quadro-Secura SD Hauseinführung für Wasser- und Stromleitungen. Zur Abdichtung auf vorhandenen Bitumendickbeschichtungen. MIS 60 D MIS 90 Glasfaser / Kabel / Rohre 30 mm - 34 mm oder 24 mm - 30 mm oder 18 mm - 24 mm oder 12 mm - 18 mm oder 6 mm - 12 mm oder 4 x (5-7 mm) 1 x (24-40 mm) und 3 x (7-12 mm) oder 1 x (24-52 mm) 62-65 mm 92-102 mm Wanddicken: 200 mm - 900 mm, optional 900 mm - 1200 mm MIS 100/58-64 Gas Gas-HEK Fa. RMA oder Schuck mit DN 25 99-103 mm Wanddicken: 240 mm - 600 mm SD Wasser/Strom 26-50 mm 99-104 mm Wanddicken: 200 mm - 1200 mm Genaue Abmessungen bitte bei Bestellungen angeben. 17

Platzierungshinweise: Ein- bzw. Mehrsparte, unterkellerte Gebäude Quadro-Secura Nova / Quadro-Secura E Seitenansicht Erdgleiche Überdeckung 0,8 m bis 1,2 m bzw. nach Absprache mit dem jeweiligen Versorgungsunternehmen Draufsicht Trassenhöhe ca. 0,40 m Achtung! Im Bereich der Hausanschlusstrasse dürfen keine Kontrollschächte, Entwässerungsrohre oder andere Leitungen verlegt werden. Nova: Grabenbreite ca. 0,60 m E: Grabenbreite ca. 0,40 m Abb. 1: Einbaumaße Abb. 2: Einbaumaße Erdgleiche L min 3 L min 2 Abstände für Quadro-Secura Nova L min1 = Abstand zur Wand 15 cm L min2 = Überdeckung Erdgleiche - Wasserleitung = 0,8 m bis 1,2 m bzw. nach Absprache mit dem jeweiligen Versorgungsunternehmen L min3 Empfehlung: Abstand vom Fenster zur Kernbohrung 0,8 m Abb. 3: Einbauabstände im Kellerraum Seite 18 L min 1 Abstände für Quadro-Secura E L min1 = Abstand zur Wand 10 cm L min2 = Überdeckung Erdgleiche - Wasserleitung = 0,8 m bis 1,2 m bzw. nach Absprache mit dem jeweiligen Versorgungsunternehmen L min3 Empfehlung: Abstand vom Fenster zur Kernbohrung 0,8 m 18

Quadro-Secura Nova-FW Seitenansicht Erdgleiche Überdeckung 0,8 m bis 1,2 m bzw. nach Absprache mit dem jeweiligen Versorgungsunternehmen Draufsicht Trassenhöhe ca. 0,50 m Achtung! Im Bereich der Hausanschlusstrasse dürfen keine Kontrollschächte, Entwässerungsrohre oder andere Leitungen verlegt werden. Grabenbreite ca. 0,60 m Abb. 4: Einbaumaße Abb. 5: Einbaumaße Erdgleiche L min1 = Abstand zur Wand 25 cm L min 2 L min 1 L min 3 L min2 = Überdeckung Erdgleiche - Wasserleitung = 0,8 m bis 1,2 m bzw. nach Absprache mit dem jeweiligen Versorgungsunternehmen L min3 Empfehlung: Abstand vom Fenster zur Kernbohrung 0,8 m Abb. 6: Einbauabstände im Kellerraum Seite 19 19

Platzierungshinweise: Mehrsparte, nichtunterkellerte Gebäude Quadro-Secura Nova BP+ Quadro-Secura Nova BP-I+ Installationsteil Oberkante Fertig-Fußboden L= 0,70 m Lges= 1,70 m Achtung! Im Bereich der Hausanschlusstrasse dürfen keine Kontrollschächte, Entwässerungsrohre oder andere Leitungen verlegt werden. Rmin 1,0 m Grundstücksgrenze Rohbauteil Gehweg Straße Telekommunikation Kabelfernsehen Strom Gas Überdeckung: 0,8 m bis 1,2* Quadro-Secura Nova BP-R Wasser mit Erdspieß 1,0 m Abb. 7: Einbau Quadro-Secura Nova BP+ Achtung: Das Mantelrohr muss mindestens 1,0 m Abstand zum Fundament haben und darf unterhalb der Bodenplatte nicht verlängert werden ggf. sind längere Mantelrohre als Zubehör bei uns zu beziehen. WICHTIG: Für die Erstellung der jeweiligen Hausanschlüsse sind die Netzbetreiber zuständig! Platzierung des Rohbauteils Schnurbock Ausrichtung des Rohbauteils * Bitte stimmen Sie die ge nauen Maße mit Ihrem Ver sorgungsunternehmen ab. Graben (Breite ca. 60 cm) mind. 5 cm* mind. 5 cm Abb. 8: Platzierung Quadro-Secura Nova BP-R 20 Abb. 9: Ausrichtung Quadro-Secura Nova BP-R

Quadro-Secura Basic R4 + Quadro-Secura Basic-MB-R4 + Installationsteil Rohbauteil Oberkante Fertig-Fussboden Gehweg Straße L ges = 1,65 m L = 0,65 m R min 1,0 m Achtung! Im Bereich der Hausanschlusstrasse dürfen keine Kontrollschächte, Entwässerungsrohre oder andere Leitungen verlegt werden. Grundstücksgrenze Telekommunikation Kabelfernsehen Strom Überdeckung: 0,8 m bis 1,2* Gas Quadro-Secura Basic-FUBO-E- R4 + mit Erdspieß Wasser 1,0 m Abb. 10: Einbau Quadro-Secura Basic R4 + Achtung: Das Mantelrohr muss mindestens 1,0 m Abstand zum Fundament haben und darf unterhalb der Bodenplatte nicht verlängert werden ggf. sind längere Mantelrohre als Zubehör bei uns zu beziehen. WICHTIG: Für die Erstellung der jeweiligen Hausanschlüsse sind die Netzbetreiber zuständig! * Bitte stimmen Sie die ge nauen Maße mit Ihrem Ver sorgungsunternehmen ab. Platzierung des Rohbauteils Schnurbock Graben (Breite ca. 60 cm) Ausrichtung des Rohbauteils Draufsicht 14 cm mind. 5 cm* 50,5 cm mind. 5 cm Abb. 11: Platzierung Quadro-Secura Basic-FUBO-E- R4 + Abb. 12: Ausrichtung Quadro-Secura Basic-FUBO-E- R4 + 5 cm Abb. 13: Einbau Quadro-Secura Basic R4 + 21

Platzierungshinweise: Einsparte, nichtunterkellerte Gebäude Quadro-Secura E-BP Quadro-Secura E-BP-I Installationsteil Oberkante Fertig-Fussboden Gehweg Straße Rohbauteil L = 0,70 m Grundstücksgrenze L ges = 1,70 m R min 1,0 m Achtung! Im Bereich der Hausanschlusstrasse dürfen keine Kontrollschächte, Entwässerungsrohre oder andere Leitungen verlegt werden. Überdeckung: Gas Quadro- Secura E-BP-R mit Erdspieß 0,8 m bis 1,2* 1,0 m Abb. 14: Einbau Quadro-Secura E-BP Achtung: Das Mantelrohr muss mindestens 1,0 m Abstand zum Fundament haben und darf unterhalb der Bodenplatte nicht verlängert werden ggf. sind längere Mantelrohre als Zubehör bei uns zu beziehen. WICHTIG: Für die Erstellung der jeweiligen Hausanschlüsse sind die Netzbetreiber zuständig! Platzierung des Rohbauteils Ausrichtung des Rohbauteils Schnurbock Graben (Breite ca. 40 cm) * Bitte stimmen Sie die ge nauen Maße mit Ihrem Ver sorgungsunternehmen ab. mind. 5 cm* mind. 5 cm* Abb. 15: Platzierung Quadro-Secura E-BP-R Abb. 16: Ausrichtung Quadro-Secura E-BP-R 22

Quadro-Secura Zubehör Mantelrohrendstopfen (2704) DN 75 für die Abdichtung der Man telrohre und Leitungen. Mantelrohrendstopfen (2704) DN 125 für die Abdichtung der Mantelrohre und Leitungen. Doppelsteckmuf fe (2707) zum Anschluss und zur Verlängerung der Kabelschutzrohre 2775. Nicht geeignet für biegesteife Mantelrohre. Einfädelspitzen (2711) Verbindungsmuffe (2726) DN 75 und DN 125 zum Anschluss und zur Verlängerung der biegesteifen Mantelrohre. Verbindungsmuffe DN 75/90 zum Anschluss und zur Verlängerung der biegesteifen Mantelrohre. Gleitmittel (2780) 250 ml Tube Dämmscheibe für Perimeterdämmung (2725) Biegesteife Kabelschutzrohre (2776) Übergangsmuffe (2709) DN 110/75 Mantelrohre (2775) Curaflex C/2/SD/6/M bzw. C/2/SD/5/M Außenabdichtung mit Fest-/Losflansch nach DIN 18195/DIN 18533. Gas-Hauseinführungskombination Fa. RMA, Typ KETH-S/PE Gas-Hauseinführungskombination Fa. Schuck, Typ HSP... Quadro-Secura Bauherrenpakete all-inclusive Für mehr Informationen bitte QR-Code scannen! Mehr- und Einsparten-Hauseinführungen für Gebäude mit und ohne Keller. Inklusive Zubehör. Jetzt direkt online informieren und ausführliche Broschüre zu Bauherrenpaketen heute noch anfordern unter www.doyma.de. 23

Wir beraten Sie gern! Team Versorgungsunternehmen und Bauträger: www.doyma.com/innendienst +49(0)4207 9166-555 Technische Beratung: +49(0)4207 9166-300 Deutschland Österreich DOYMA GmbH & Co DICHTUNGSSYSTEME BRANDSCHUTZSYSTEME DOYMA GmbH & Co DICHTUNGSSYSTEME BRANDSCHUTZSYSTEME Büro Wien Ansprechpartner Export: www.doyma.com/export +49(0)4207 9166-550 Industriestr. 43-57 28876 Oyten Fon: 04207 / 9166-300 Fax: 04207 / 9166-199 www.doyma.de info@doyma.de Perfektastr. 61 Objekt 3 / Top 2 1230 Wien Fon: 01/ 698 1388-0 Fax: 01/ 698 1388-99 www.doyma.at info@doyma.at Ansprechpartner Österreich: www.doyma.com/oesterreich +43(0)1 6 98 13 88 N 09.16/MT 144-42 WEIL SICHER EINFACH SICHER IST.