VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Ähnliche Dokumente
VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

5000/11 0 Stammverordnung 130/ Blatt / Novelle 87/ Blatt 1, / Novelle 78/ Blatt 2

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

An die Direktionen d.

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT /2015

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand:

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

Bezirk Baden. Bezirk Bruck an der Leitha

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel / Fax 02168/

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

NIEDERÖSTERREICH 2011/ Vierteleinteilung

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

V E R O R D N U N G S B L AT T des

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

V E R O R D N U N G S B L AT T des

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Präsident ÖkR Willibald Sauer. Landesfachreferenten. Arbeitsausschuss. Verbandsauschuss

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH

UMWELT TECHNIK INNOVATION BETRIEBSANLAGENGENEHMIGUNG LOKALE KONTAKTADRESSEN

SKZ Stammschule Testadministrator/in

Niederösterreich. KS MA Krems an der Donau. P BPD Sankt Pölten. Stand: Jänner 2002

Text Anhang 3. Niederösterreich

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Verordnungsblatt 10 IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Verordnungsblatt 9 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Einreichungen Schulsportgütesiegel 2016/17

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2018 aufgelegt

Bezirk Entsorgungspartner Packstoff Übergabestellen Packstoff

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Arbeitsmarktservice NÖ

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

INHALTSVERZEICHNIS 2016/25. x x x x. x x x. x x MITTEILUNGEN. x x Personalnachrichten

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

UMWELT TECHNIK INNOVATION BETRIEBSANLAGENGENEHMIGUNG LOKALE KONTAKTADRESSEN

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

Gemeindeverband für Abfallwirtschaft und Abgabeneinhebung im Verwaltungsbezirk Baden

Bezirk Entsorgungspartner Packstoff Übergabestellen Packstoff PPK, LVP-MET PPK

PH-Online Nr: 351F4WMR00 Hollabrunn, EINLADUNG

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT des

NIEDERÖSTERREICH MITTE. Bücher- und Medienzentrum "Altlengbuch" Mediathek "Das Fenster" Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Verordnungen. Postentgelt bar bezahlt 23. Jahrgang April 2004 Stück 4

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT des

16:00 Uhr 08:00-12:00 und 14:00- Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin 2870 Aspang Bahnstraße 3 Peugeot

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

Verordnungsblatt 4 IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN Nr. 25 Verordnung des Stadtschulrates für Wien vom 13. März 2018 mit der zusätzliche

TOURISMUSSTATISTIK 2011

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

DER FINANZAUSGLEICH IN ÖSTERREICH Einführung, Fakten, Zahlen, Reformoptionen WIRTSCHAFT. noe.arbeiterkammer.at/wirtschaft

Transkript:

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 4.11.2009 9/2009 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 81 Personalnachrichten 84 Weitere Mitteilungen 90 A U S S C H R E I B U N G E N Ausschreibung von Leiterstellen an allgemein bildenden Pflichtschulen (LSR f. NÖ, Zl. I-32900/50-2009) Im Bereich des Landesschulrates für NÖ werden gemäß 5 Abs. 1 des Landeslehrerdiensthoheitsgesetzes, LGBl. Nr. 2600-2, im Zusammenhang mit 26 Abs. 3 und 4 des Landeslehrer-Dienstrechtsgesetzes, BGBl. Nr. 302/1984, in der derzeit geltenden Fassung, die im Anschluss angeführten Leiterstellen zur Bewerbung ausgeschrieben. Die Stellen dürfen gemäß 26(1) LDG 1984 nur Landeslehrerinnen/Landeslehrern, bzw. gem. 2(3) Landesvertragslehrergesetz 1966 nur Landesvertragslehrerinnen/Landesvertragslehrern verliehen werden, die die Ernennungserfordernisse für die betreffende Stelle erfüllen. Gemäß 26(5) LDG 1984 sind die an die Landeslehrerkommission zu richtenden Bewerbungsgesuche innerhalb von drei Wochen nach dem Ausschreibungstag im Dienstweg einzureichen. Als Tag der Ausschreibung gilt der Tag der Verlautbarung im Verordnungsblatt des Landesschulrates für NÖ. Letzter Bewerbungstag ist der 25.November 2009. Die Anhörungen werden voraussichtlich ab 2. Dezember 2009 in den Räumlichkeiten der NÖ Landeslehrerkommission für allgemein bildende Pflichtschulen durchgeführt. Nicht rechtzeitig eingebrachte Bewerbungsgesuche gelten als nicht eingebracht. Für ein diesbezügliches Gesuch ist der Bewerbungsbogen mit der Kennnummer kp/lehrerbe/1ff bis kp/lehrerbe/11ff, der im Verordnungsblatt vom 14.10.1996, Stück XII, als Kopiervorlage eingeheftet ist, zu verwenden. Bei dem Besetzungsverfahren der Leiterstellen kommen die vom Kollegium des Landesschulrates für NÖ beschlossenen Richtlinien über das Verfahren bei der Bewerbung um eine Leiterstelle und die Verfahrensschritte (Verlautbarung im VOBL. vom 22. März 1993, Stück III; Erlass Nr. 15 sowie VOBL. vom 13.11.1996, Stück XIII; Erlass Nr. 47) zur Anwendung. Allen Bewerberinnen/Bewerbern um eine Leiterstelle wird die Möglichkeit geboten, vor der NÖ Landeslehrerkommission für allgemein bildende Pflichtschulen ihre Motive zur Bewerbung 81

und ihre Vorstellungen darzulegen. Diese Anhörung ist Bestandteil des Verfahrens. Die Einladung erfolgt durch die NÖ Landeslehrerkommission. Es wird darauf hingewiesen, dass dem Schulforum und/oder dem Schulgemeinschaftsausschuss die Bewerbungen zur Stellungnahme übermittelt werden. Da der Frauenanteil bei den besetzten Leiterstellen an allgemein bildenden Pflichtschulen nicht 50 Prozent erreicht, werden insbesondere Lehrerinnen, die die besonderen Ernennungserfordernisse für die ausgeschriebenen Leiterstellen erfüllen, eingeladen, sich um diese zu bewerben. Folgende Leiterstellen gelangen zur Ausschreibung: Bezirk Amstetten Bezirk Gänserndorf Bezirk Gmünd Bezirk Krems - Stadt Bezirk Lilienfeld Bezirk Melk Bezirk Tulln Bezirk Waidhofen/Thaya Bezirk Wr. Neustadt Land Bezirk Wr. Neustadt Stadt VS Amstetten, Hausmening HS Neusiedl an der Zaya HS Weitra VS Krems, Hafnerplatz VS Traisen ASO Mank VS Sieghartskirchen VS Groß Siegharts VS Ebenfurth PTS Wr. Neustadt Für den Amtsführenden Präsidenten Dr. Freudensprung Wirkl. Hofrat Ausschreibung von Leiterstellen an allgemein bildenden Pflichtschulen (LSRfNÖ Zl. I-32900/50-2009) Im Bereich des Landesschulrates für NÖ wird gemäß 5 Abs. 1 des Landeslehrerdiensthoheitsgesetzes, LGBl. Nr. 2600-2, im Zusammenhang mit 26 Abs. 3 und 4 des Landeslehrer- Dienstrechtsgesetzes, BGBl. Nr. 302/1984, in der derzeit geltenden Fassung, die im Anschluss angeführte Leiterstelle weiterhin zur Bewerbung ausgeschrieben. Die Stellen dürfen gemäß 26(1) LDG 1984 nur Landeslehrerinnen/Landeslehrern, bzw. gem. 2(3) Landesvertragslehrergesetz 1966 nur Landesvertragslehrerinnen/Landes- 82

vertragslehrern verliehen werden, die die Ernennungserfordernisse für die betreffende Stelle erfüllen. Gemäß 26(5) LDG 1984 sind die an die Landeslehrerkommission zu richtenden Bewerbungsgesuche innerhalb von drei Wochen nach dem Ausschreibungstag im Dienstweg einzureichen. Als Tag der Ausschreibung gilt der Tag der Verlautbarung im Verordnungsblatt des Landesschulrates für NÖ. Bewerbungen, die bereits aufgrund der erstmaligen Ausschreibung der nachstehend angeführten Stelle eingebracht wurden, bleiben weiterhin aufrecht. Bewerber/Bewerberinnen, die Ihr Gesuch zurückgezogen haben, können sich innerhalb der festgesetzten Bewerbungsfrist neuerlich um eine Stelle bewerben. Letzter Bewerbungstag ist der 25. November 2009. Die Anhörungen werden voraussichtlich ab 2. Dezember 2009 in den Räumlichkeiten der NÖ Landeslehrerkommission für allgemein bildende Pflichtschulen durchgeführt. Nicht rechtzeitig eingebrachte Bewerbungsgesuche gelten als nicht eingebracht. Für ein diesbezügliches Gesuch ist der Bewerbungsbogen mit der Kennnummer kp/lehrerbe/1ff bis kp/lehrerbe/11ff, der im Verordnungsblatt vom 14.10.1996, Stück XII, als Kopiervorlage eingeheftet ist, zu verwenden. Bei dem Besetzungsverfahren der Leiterstellen kommen die vom Kollegium des Landesschulrates für NÖ beschlossenen Richtlinien über das Verfahren bei der Bewerbung um eine Leiterstelle und die Verfahrensschritte (Verlautbarung im VOBL. vom 22. März 1993, Stück III; Erlass Nr. 15 sowie VOBL. vom 13.11.1996, Stück XIII; Erlass Nr. 47) zur Anwendung. Allen Bewerberinnen/Bewerbern um eine Leiterstelle wird die Möglichkeit geboten, vor der NÖ Landeslehrerkommission für allgemein bildende Pflichtschulen ihre Motive zur Bewerbung und ihre Vorstellungen darzulegen. Diese Anhörung ist Bestandteil des Verfahrens. Die Einladung erfolgt durch die NÖ Landeslehrerkommission. Es wird darauf hingewiesen, dass dem Schulforum und/oder dem Schulgemeinschaftsausschuss die Bewerbungen zur Stellungnahme übermittelt werden. Da der Frauenanteil bei den besetzten Leiterstellen an allgemein bildenden Pflichtschulen nicht 50 Prozent erreicht, werden insbesondere Lehrerinnen, die die besonderen Ernennungserfordernisse für die ausgeschriebenen Leiterstellen erfüllen, eingeladen, sich um diese zu bewerben. Folgende Leiterstelle gelangt zur Ausschreibung: Bezirk St.Pölten Land HS Grünau - Rabenstein Für den Amtsführenden Präsidenten Dr. Freudensprung Wirkl. Hofrat 83

P E R S O N A L N A C H R I C H T E N TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident hat den Berufstitel Regierungsrat verliehen: OSR HD Alfred Diem, ehem. betr. BSI für den Schulbezirk Wien-Umgebung; Leopold Schauppenlehner, BSI für den Schulbezirk Scheibbs; Martin Seidl, BSI für den Schulbezirk Tulln. Der Bundespräsident hat den Berufstitel Hofrat verliehen: OStR Mag. Dr. Johann Angerer, Dir. i.r. am BRG Krems, Ringstraße; Mag. Anton Eder, Dir. d. Stiftsgymn. u. ORG der Benediktiner Melk; Dir. Mag. Dr. Herbert Kefeder, prov. Leiter am BRG Krems, Ringstraße. Der Bundespräsident hat den Berufstitel Oberstudienrätin/Oberstudienrat verliehen: Mag. Edith Blaha, Prof. an der BHAK u. BHAS Korneuburg; Mag. Jocelyne Gedl, Prof. an der HLW u. FS f. Sozialberufe St. Pölten; Mag. Roswitha Hochhauser, Prof. am BG u. BRG St. Pölten, Josefstr.; Mag. Zita Hörmann, Prof. an der HTBL- u. VA Mödling; Mag. Helmut Kogler, Prof. am BG u. BRG St. Pölten, Josefstr.; Mag. Dr. Michel Mareschal, Prof. am BG u. BRG Purkersdorf; Mag. Marianne Trimmel, Prof. an der BHAK u. BHAS Korneuburg. Der Bundespräsident hat Ing. Leopold Kaufmann, FOL an der HTBL- u. VA Waidhofen/Ybbs, den Berufstitel Studienrat verliehen. Der Bundespräsident hat den Berufstitel Oberschulrätin/Oberschulrat verliehen: Elisabeth Domesle, SD der ASO Amstetten; Elisabeth Fest, FOL an der HLW Baden; Emilie Guttmann, FOL an der HLW u. FS f. Sozialberufe St. Pölten; Andreas Handl, HD der HS Scheibbs; Ingrid Höfinger, ehem. VD der VS Laxenburg; Waltraud Kulb, FOL an der HLW Baden; Christine Stöger, BD der LBS Geras; Franziska Wöss, FOL an der HLW Baden; Franz Wolf, ehem. HD der HS Hadres; Raimund Wurzwallner, HD der HS Euratsfeld. Der Bundespräsident hat den Berufstitel Schulrätin/Schulrat verliehen: Eva Berthold, VOL an der VS Neulengbach; Maria Chmelik, OLfWE an der VS Mank; Renate Hintermayer, OLfWE an der VS Neulengbach; Franz Hofmarcher, HOL an der HS Purgstall an der Erlauf; Christa Juren-Richter, ROL an der VS Bruck an der Leitha, Fischamender Straße; Elisabeth Konlechner, VOL an der VS Weikendorf; Christine Koza, VOL an der VS Vösendorf; Ingrid Krieger, VOL an der VS Neulengbach; Herta Meyer, SOL an der VS Neulengbach; Hermine Schweifer, HOL an der HS Großweikersdorf; Elfriede Steiner, OLfWE an der HS Hainfeld. 84

AUSZEICHNUNGEN Der Bundespräsident hat Mag. Harald Schwarz, Prof. am BG u. BRG Krems, Piaristeng., das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Der Bundespräsident hat Peter Nagel, ehem. HD der HS Lassee, das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen; Der Bundespräsident hat Kurt Suchy, Kontrollor an der HLT Retz, die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Die NÖ Landesregierung hat das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ verliehen: Ferdinand Fürhacker, ehem. HOL an der HS Gaweinstal; OSR Walter Laschober, ehem. VD der VS Heidenreichstein; OSR Ludwig Raderer, ehem. HD der HS Loosdorf. ERNENNUNGEN Der Bundespräsident hat OStR Mag. Richard Dech, Prof. am BG und BRG Schwechat, auf die Planstelle eines Direktors am BG und BRG Schwechat mit Wirksamkeit vom 1.11.2009 ernannt. Die NÖ Landeslehrerkommission für allgemein bildende Pflichtschulen hat zur Direktorin/ zum Direktor ernannt: Waltraud Aumüller, HOL an der HS Furth bei Göttweig, zur Direktorin an der HS Furth bei Göttweig; Doris Bauer, VOL an der VS Waidhofen an der Ybbs, Konradsheim, zur Direktorin an der VS Sonntagberg, Rosenau; Monika Biernecker, VOL an der VS Wiener Neudorf, zur Direktorin an der VS Laxenburg; Karl Dorfmeister, HOL an der HS Haag, zum Direktor an der HS Haag; Susanne Faber, SOL an der HS II Wolkersdorf, zur Direktorin an der ASO Wolkersdorf; Marianne Fischer, OLPTS an der PTS Gänserndorf, zur Direktorin an der PTS Gänserndorf; Michaela Friewald-Erlekotte, VL an der VS St. Veit an der Gölsen, zur Direktorin an der VS St. Veit an der Gölsen; Gertraud Gruber, HOL an der HS Wiesmath, zur Direktorin an der HS Wiesmath; Liane Gutenbrunner, HOL an der HS Wallsee-Sindelburg, zur Direktorin an der HS Wallsee-Sindelburg; Susanne Haidegger, HOL an der HS Atzenbrugg, zur Direktorin an der HS Atzenbrugg; SR Marialuise Hausberger, VOL an der VS Puchberg am Schneeberg, zur Direktorin an der VS Puchberg am Schneeberg; Gabriele Hoffmann, VOL an der VS Sollenau, zur Direktorin an der VS Sollenau; Sonja Kainzbauer, VL an der VS Tulbing, zur Direktorin an der VS Tulbing; Ulrike Kastan, VOL an der VS Weikendorf, zur Direktorin an der VS Weikendorf; Barbara Kerschbaumer, VOL an der VS 2 Berndorf, zur Direktorin an der VS 2 Berndorf; Anita Khalil, VOL an der VS Krems, Stein, zur Direktorin an der VS Rohrendorf; Josef Kindler, HL an der HS Stronsdorf, zum Direktor an der HS Stronsdorf; Alexandra Kropf, VOL an der VS Oberwaltersdorf, zur Direktorin an der VS Trumau; 85

Ewald Kühnert, HOL an der HS II Wolkersdorf, zum Direktor an der HS II Wolkersdorf; Brundhilde Lobner, HOL an der HS I Gänserndorf, zur Direktorin an der HS I Gänserndorf; Regina Luttenberger, VOL an der VS Groß Dietmanns, zur Direktorin an der VS Groß Dietmanns; Dietmar Nahringbauer, HOL an der HS Euratsfeld, zum Direktor an der HS Allhartsberg; Brigitte Panzenböck, VOL an der VS Höflein an der Hohen Wand, zur Direktorin an der VS Höflein an der Hohen Wand; Susanne Panzenböck, VOL an der VS Grünbach am Schneeberg, zur Direktorin an der VS Grünbach am Schneeberg; Roswitha Pollhammer, OLPTS an der PTS St. Peter in der Au, zur Direktorin an der HS Wolfsbach; Reinhard Ransböck Mag., HOL an der HS Himberg, zum Direktor an der HS Lanzendorf; Helga Richter, SOL an der ASO Poysdorf, zur Direktorin an der ASO Poysdorf; Franz Schwarz, HOL an der HS Scheiblingkirchen, zum Direktor an der HS Edlitz; Elisabeth Sturm, HOL an der HS St. Valentin, Langenhart, zur Direktorin an der HS St. Valentin, Langenhart; Susanna Sturm, VOL an der VS Klosterneuburg, Weidling, zur Direktorin an der VS Klosterneuburg, Weidling; Silvia Weginger, HOL an der HS Mödling, Lerchengasse, zur Direktorin an der HS Brunn am Gebirge - Maria Enzersdorf; Christian Wendy, VOL an der VS Matzen-Raggendorf, zum Direktor an der VS Matzen- Raggendorf; Franz Zarka, HOL an der HS Kirchschlag in der Buckligen Welt, zum Direktor an der HS Kirchschlag in der Buckligen Welt. Die NÖ Landeslehrerkommission für allgemein bildende Pflichtschulen hat die schulfeste Leiterstelle verliehen: Brigitte Fuchs, SD an der ASO Kirchberg am Wechsel, die schulfeste Leiterstelle an der VS Kirchberg am Wechsel; Heidi Grossinger, VD an der VS Waldhausen, die schulfeste Leiterstelle an der VS Zwettl, Hammerweg; Wolfgang Haydn, HD an der HS Hürm, die schulfeste Leiterstelle an der HS Böheimkirchen; Petra Tatzberger, VD an der VS Amstetten, Hausmening, die schulfeste Leiterstelle an der VS Oed-Öhling, Öhling; Susanne Zlöbl, VD an der VS Hardegg, Pleissing, die schulfeste Leiterstelle an der VS Retz; Die NÖ Landeslehrerkommission für berufsbildende Pflichtschulen hat zur Direktorin/zum Direktor ernannt: Eva Anslinger, BDS an der LBS Neunkirchen, zur Direktorin an der LBS Neunkirchen; Erich Drabek Ing., BDS an der LBS Pöchlarn, zum Direktor an der LBS Pöchlarn. ANERKENNUNGEN Der Landesschulrat für NÖ hat Dank und Anerkennung ausgesprochen: Friederike Aichinger-Rosenberger, ehem. HOL an der HS Emmersdorf; Brigitte Aigner, VB am BG u. BRG Hollabrunn; Hermine Artner, VE an der HLT Krems; Dr. Jana Baron, Prof. an der BHAK u. BHAS Korneuburg; 86

Maria Bartosik, ehem. VOL an der VS Amstetten, Hausmening; Mag. Gabriele Bauer-Pauderer, Prof. am BG Krems, Rechte Kremszeile; Siegfried Brocza, ehem. HOL an der HS Kirchberg an der Pielach; OStR Mag. Manfred Brückner, Prof. am BG u. BRG Hollabrunn; Mag. Peter Brunner, Vtl. an der BAKIP Pressbaum; MMag. Gerhard Buschka, Vtl. an der BHAK/BHAS Wr. Neustadt; OSR Gerlinde Deimel, ehem. VD der VS Feistritz am Wechsel; Helga Dimi, ehem. OLfWE an der VS Schrems; Christa Dittrich-Leeb, OLfWE an der HS Brunn/Geb. Maria Enzersdorf; Mag. Andreas Donabaum, Prof. am BG Krems, Rechte Kremszeile; Mag. Franz Dorn, Prof. am BG Krems, Rechte Kremszeile; Mag. Klaus Doujak, Vtl. an der FSB Langenlois; Mag. Martin Dürhammer, Vtl. am BG Krems, Rechte Kremszeile; Mag. Veronika Eckmann, Prof. an der HLW Hollabrunn; Doris Eder, ehem. HOL an der HS Dobersberg; Mag. Anita Egger, Vtl. an der BHAK/BHAS Wr. Neustadt; Mag. Katharina Eichinger, Vtl. an der HLW Horn; Mag. Gabriele Eiserle, Prof. am BG u. BRG Hollabrunn; OSR Josef Engelmayer, ehem. HD der HS Wallsee-Sindelburg; DI Franz Erhard, Prof. an der HLW Baden; Lucia Fida, HOL an der HS Litschau; Mag. Johann Frühauf, Vtl. an der BHAK/BHAS Wr. Neustadt; Eva Fuchs, FOL an der BHAK/BHAS Wr. Neustadt; Rosa Gargela, FOL an der HLW Baden; Mag. Florian Gegendorfer, Vtl. am BG Krems, Rechte Kremszeile; Mag. Sabine Geissberger, Prof. an der HLW Amstetten; Editha Geiderer, ehem. VOL an der VS Krumbach; StR Marion Glatzl, FOL an der Städt. HLW Wr. Neustadt; Mag. Andrea Goros-Gruber, Prof. an der HLM/BAKIP Wr. Neustadt; Mag. Robert Graser, Prof. an der BHAK/BHAS Wr. Neustadt; SR Oskar Grawatsch, ehem. HOL an der HS Stronsdorf; OSR Ingeborg Grobner, ehem. VD der Pestalozzi VS Nord Wr. Neustadt; Mag. Michael Grünauer, Prof. am BG u. BRG Hollabrunn; Rosemarie Gutenthaler, VD der VS Klosterneuburg,Kierling; Mag. Herbert Hagen, Vtl. am BG Krems, Rechte Kremszeile; Mag. Claus Hamberger, Vtl. an der HLW/HLM Krems; Rudolf Hammerl, ehem. HOL an der HS Krumbach; Mag. Ralf Hegny, Vtl. am BG Krems, Rechte Kremszeile; SR Edith Hiesberger, ehem. VOL an der VS Mank; Claudia Hödl, HOL an der HS Kirchberg am Wagram; Mag. Barbara Höller, Vtl. am BG Krems, Rechte Kremszeile; Gerlinde Hörmann, VB an den Schulpsychologischen Beratungsstellen Horn und Krems; Mag. Gabriela Hofer-Ludwig, HD der HS Strasshof; Mag. Michael Hollaus, Prof. am BG u. BRG Purkersdorf; Mag. Helga Hornik, Prof. an der HLW Biedermannsdorf; Mag. Maria Holzmann, Vtl. an der HLT Krems; Johanna Huber, HOL an der HS Brunn/Geb. Maria Enzersdorf; Ingeborg Hulka, ehem. HOL an der HS Ternitz, Pottschach; Mag. Irene Ille, Dir. des BG u. BRG Purkersdorf; Dr. Ernst Joppich, Leiter der Abt. Schulversuche u. Schulentwicklung beim LSR f. NÖ; Mag. Vera Just, Vtl. an der HLW Hollabrunn; 87

Mag. Anita Kainz, Vtl. an der HLW Zwettl; Willibald Kainz, ehem. HOL an der HS Purgstall an der Erlauf; Hildegard Kartusch, ehem. OLfWE an der HS Haidershofen; Dr. Maria Kernbichler, HOL an der HS Brunn/Geb. Maria Enzersdorf; Klaus Kettinger, HL an der HS Kirchberg am Wagram; SR Hannelore Klem, ehem. HOL an der HS Kirchschlag in der Buckligen Welt; Alfred Knesl, HOL an der HS Brunn/Geb. Maria Enzersdorf; Mag. Dagmar Koch, Vtl. am BG Krems, Rechte Kremszeile; Mag. Ulrike Koglbauer, Vtl. an der FSB Wr. Neustadt; Astrid Kohl, ehem. VOL an der VS Baden, Uetzgasse; Mag. Reinhard Koller, Vtl. an der BAKIP d. Stadt Wr. Neustadt; Mag. Harry Komuczky, Prof. an der HLW Wr. Neustadt; Margarethe Koncki-Polt, HD der HS Purkersdorf; SR Veronika Könnyü, ehem. HOL an der HS Puchberg am Schneeberg; Emma Krenn, VD der VS Schweiggers; Andreas Krenner, M.A., HOL an der HS Litschau; SR Margarete Kubelka, ehem. OLfWE an der HS Herzogenburg; MMag. Dr. Alexander Kucera, betr. Leiter der HLW des Schulvereines Institut Sta. Christiana Lanzenkirchen; Christine Lehmann, HOL an der HS Litschau; Helga Leopold, VOL an der VS Groß-Enzersdorf; Sabine Lindenbauer, Vtl. an der HLT Krems; Mag. Ruth Lojka, Vtl. an der FW/ALW Amstetten; OStR Mag. Ingrid Lutz, Prof. an der HLW Tulln; Franz Marek, ehem. HOL an der HS Persenbeug; Kurt Mattel, OKntr. am BG/BRG Mödling, Franz Keim-Gasse; Mag. Sonja Matyas, Prof. an der BHAK/BHAS Wr. Neustadt; Mag. Christine Mayer, Prof. am BG Krems, Rechte Kremszeile; Mag. Dr. Klaus Misof, Vtl. am BG Krems, Rechte Kremszeile; Mag. Brigitta Müller, Vtl. an der HLT Krems; Mag. Hans Müller, Prof. am BRG Waidhofen/Ybbs; Mag. Marianne Niklas, Prof. an der BAKIP und BASOP St. Pölten; Regina Pawlin, ehem. HOL an der EHS II Mistelbach; Mag. Katharina Pfeifer, Vtl. am BG u. BRG Hollabrunn; Mag. Gudrun Prenner, Vtl. an der BHAK/BHAS Wr. Neustadt; Evelyn Prüller, ehem. VOL an der VS Göstling an der Ybbs; Kaplan Mag. Franz Reichl, Pater Justus, Vtl. an der HLT Krems; Michaela Reiter, FV, FOL an der HLM Mödling; Mag. Susanne Ripper, Prof. an der HLT Krems; Mag. Hannelore Röcklinger, Vtl. an der FSB Erla; Christine Rohacek, Vtl. an der FSB St. Pölten; Mag. Gerlinde Sagbauer, Prof. am BG u. BRG Hollabrunn; Mag. Ulrike Sartori, Vtl. an der HLW St. Pölten; Mag. Barbara Schachinger, Vtl. an der HLW Horn; OStR Mag. Paul Schilling, Prof. am BG Krems, Rechte Kremszeile; Erika Schmid, ehem. VOL an der VS Göstling an der Ybbs; Mag. Gudrun Schober, Prof. an der HLT Krems; Hanns Schwarz, ehem. HOL an der HS Klosterneuburg, Langstögergasse; MMag. Rene Schwarzinger, Vtl. am BG Krems, Rechte Kremszeile; OSR Herbert Selig, ehem. VD der VS Großdietmanns; Mag. Jochen Sengseis, Vtl. am BG Krems, Rechte Kremszeile; 88

MMag. Dieter Seybold, Vtl. an der HLT Krems; Mario Simliner, vhl an der HS Kirchberg am Wagram; OStR Mag. Christa Sitzinger, Vtl. am BORG Wr. Neustadt; OSR Erich Skrabal, FOL i.r. an der HTBLA Hollabrunn; Ernst Sommer, Vtl. an der HLT Krems; Brigitte Spanhel, ehem. OLfWE an der HS Krummnußbaum; Heidi Stangl, VL an der VS Schweiggers; Mag. Birgit Stark, Vtl. an der FW/ALW Gmünd; Wirkl. Hofrat Mag. Josef Staar, Amtsleiter des Gewerblichen Berufsschulrates; Mag. Christa Steiner, Vtl. an der BHAK/BHAS Wr. Neustadt; OStR Mag. Ruth Steiner, Prof. am BG Krems, Rechte Kremszeile; Sieglinde Steiner, VOL an der VS Groß-Enzersdorf; Mag. Elisabeth Sterneder, Prof. am BG Krems, Rechte Kremszeile; HR DI Dr. Franz Surböck, AV an der HTBLA Hollabrunn; Mag. Susanne Tanzer, Prof. an der BHAK u. BHAS Bruck/Leitha; Mag. Michael Überall, Vtl. am BG u. BRG Hollabrunn; Mag. Kurt Ungersbäck, Vtl. an der BHAK/BHAS Wr. Neustadt; Mag. Dr. Johann Urach, Prof. am BG Krems, Rechte Kremszeile; Mag. Maria Vlasitz, HD der HS Ebenfurth; Elisabeth Wagner, FOL am BG u. BRG Hollabrunn; Edith Wallner, HOL an der HS Kirchberg am Wagram; Mag. Andrea Walzer, Prof. am BG Krems, Rechte Kremszeile; Alexander Weber, OEZ an der HLT Krems; Susanne Weiler, ehem. VOL an der VS Horn; MMag. Claus Wernhardt, Vtl. an der HLW Mistelbach; Marion Wicha, VOL an der VS Groß-Enzersdorf; Mag. Eva Wiesinger, Vtl. am BG Krems, Rechte Kremszeile; Brigitta Wimmer, VB an der Schulpsychologischen Beratungsstelle Gänserndorf; Brigitte Wimmer, ehem. VD der VS Trumau; Gabriele Windhager-Pagitsch, ehem. OLfLÜ an der EHS Mödling, Lerchengasse; Mag. Romana Zant, Vtl. am BG Krems, Rechte Kremszeile; Mag. Andreas Zartl, Vtl. an der BHAK u. BHAS Bruck/Leitha; Alois Zehetner, ehem. vlfme an der HS Blindenmarkt; Alois Zeindlhofer, ehem. HOL an der HS I Waidhofen/Ybbs; Mag. Andreas Zeugswetter, Vtl. am BG u. BRG Hollabrunn; Mag. Franz Ziegler, Vtl. am BG Krems, Rechte Kremszeile; Mag. Konstanze Zimmel, Prof. an der BHAK/BHAS Wr. Neustadt; SR Elisabeth Zimmermann, ehem. VOL an der VS Waidhofen/Thaya; Mag. Helga Zintl, Vtl. an der BHAK/BHAS Wr. Neustadt. 89

W E I T E R E M I T T E I L U N G E N Das Evangelische Schulwerk A.B. Wien ist Erhalter der Evangelischen Schulen in Wien und Umgebung. Für die Evangelische Mittelschule in Wien Karlsplatz wird ab dem Schuljahr 2010/11 ein neuer Leiter/eine neue Leiterin gesucht. Voraussetzungen: Abgeschlossenes Lehramt für Hauptschulen, mehrere Jahre Unterrichtserfahrung, Interesse am Schulversuch Neue Mittelschule, fundierte pädagogische Kenntnisse und aufgeschlossene pädagogische Grundhaltung. Vorzugsweise Zugehörigkeit zu einer evangelischen Kirche. Weitere Details unter www.schulwerk.at Bewerbungen bis 8.1.2010 per e-mail an: rainer.staduan@diakonie.at 90