12 Vorteile für die Nachhaltigkeit

Ähnliche Dokumente
12 Vorteile für die Nachhaltigkeit

praxisnah Unser partner Bewahren, was uns geschenkt wurde Ressourcen schonen mit Beton- und Stahlbetonbauteilen nach FBS-Richtlinien

10 Vorteile von FBS-Betonrohren und FBS-Stahlbetonrohren

Eiprofil. Das wartungsfreundliche Rohr DIN EN 1916/DIN V 1201 ÖNORM EN 1916/ÖNORM B 5074

MICRO TUNNELING VORTRIEBSROHRE ABSENKSCHÄCHTE FBS-QUALITÄT DWA A 161, DWA A 125 DIN EN 1916/DIN V 1201 ÖNORM EN 1916/ÖNORM B 5074

PP-HM Vollwandrohre für offene Bauweise

Trennsystem in FBS-Qualität

Finger Beton Idar-Oberstein GmbH

Saubere Sache: Kanalsanierungen und -neubauten mit KeraLine.

Lückenschluss der A33 mit FBS-Qualität

Drei-Kammer-System für größten Stauraumkanal von Mülheim an der Ruhr

FBS-Qualitätssicherungssystem

CAPITAN. Das Schachtsystem Nr. 1

PRODUKTÜBERSICHT. Schachtfertigteile für Brunnen- und Sickeranlagen. DIN 4034, Teil 2

Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH Ingenieurgesellschaft Seite 2

Positive Ökobilanz - Entwässerungssysteme aus faserverstärktem Beton

Hydraulische Bemessung von Abwasserleitungen und -kanälen

Rohr-Anschluss-Dichtung

Technische Dokumentation. Rohrsystem WEHOLITE

FBS-Qualitätsrichtlinie

LEITFADEN ZUR AUSWAHL VON ROHRWERKSTOFFEN FÜR KOMMUNALE ENTWÄSSERUNGSSYSTEME TEILEXPERTISE

s c h ac h t s ys teme

Punktlandung von BERDING BETON

Finger Beton Idar-Oberstein GmbH

PRODUKTINFO. Ausgabe 02/2017. DOCK Anschluss-Systeme

Flexibilität bietet Sicherheit: Statische und dynamische Lasten - kein Problem mit polymeren Hochlast-Abwasserrohren

POLYCRETE. Der ideale Kanalbauwerkstoff

Verwendungsbereiche von Abwasserrohren und Formstücken

Technische Gesamtlösungen für die Entwässerung von Fahrsiloanlagen:

7(,/(;3(57,6( Ä6WDWLVFKH%HUHFKQXQJ%LHJHVWHLILJNHLW³. Im Auftrag der Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.v.

Das Schachtsystem mit integrierter Dichtung und einbetoniertem Lastausgleich.

KLIMANEUTRALE STEINZEUGROHRE. TECHNOLOGIE FÜR DIE NÄCHSTEN GENERATIONEN.

- Auszug aus der Broschüre -

Moderne Schächte nach TOBNORM

STARK. NACHHALTIG. ZUKUNFTSWEISEND. FÜR DIE KOMMUNALE UND INDUSTRIELLE ABWASSERABLEITUNG.

FBS-Qualitätssicherungssystem

Wir übernehmen Verantwortung. Mensch und Umwelt liegen uns am Herzen

Abwasser sicher transportieren...

7(,/(;3(57,6( Ä/DJHVWDELOLWlW$XIWULHEVVLFKHUKHLW³. Im Auftrag der Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.v. (FBS), Bonn

Regenwasserbewirtschaftung Regenwasserrückhaltung

Dichtheitsprüfung von Abwasseranlagen

Anbohrstutzen, die Neuheit mit dem Kugelgelenk

Kunststoffrohrsysteme:

Grabenlose Sanierung mit Steinzeugrohr- und Plattensystemen

WASSER BERLIN 2015 KLIMANEUTRALE STEINZEUGROHRE TECHNOLOGIE FÜR DIE NÄCHSTEN GENERATIONEN. Dipl.-Ing. D.T. Böhme

FRIAGRIP. Ausschreibungstext

AMEX, Innenabdichtungssysteme für Rohrleitungen. Unternehmen & Produkte

Die Gussrohrtechnik für Abwasser

MODULAR PIPE SUPPORT SYSTEM DAS MASSGESCHNEIDERTE MODULARE HALTERUNGSSYSTEM

Vorteile. Normen und Zulassungen*

Bei Kanalisationsrohren werde ich das oft gefragt. Was soll ich dazu sagen?

Stahlbeton-Schlitzrinnen

Immer eine sichere Verbindung. flexseal.de

Erdkabel. Erdverkabelung SHV SCHUTZ ROHRE

Quality assurance for ductile iron pipes and Ersatz für Ausgabe fittings for sewer pipelines Requirements and test methods

Rohrwerkstoffauswahl ein Vergleich

Vorteile Zuverlässiges Abdichten der. der Rohrdurchführung. Problemloser Einbau Abdeckung gegen Verschmutzung

HABA REFERENZLISTE UND BILDER VON AUSGEFÜHRTEN OBJEKTEN HABA SPEZIALBETONROHRE, SCHACHTUNTERTEILE, ETC.

Fachvortrag Methoden zur Dichtheitsprüfung. Erstprüfung vorhandener Grundleitungen nach DIN von. Wolfgang Bollig

KERAMAT ORIGINAL-ZUBEHÖRPROGRAMM. QUALITÄT BIS INS DETAIL.

Der FABEKUN -Schacht Leistungsstark, resistent und dauerhaft dicht!

EINFACH DICHT: MEADOC

Lichtschacht der Zukunft. Ökologisch. Ökonomisch. Nachhaltig Sozial.

nik -Pentaflex Transwand Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe

Für die Kinder der Kinder der Kinder Ihrer Kinder...

Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH Ingenieurgesellschaft Seite 2

Georg Fischer Waga N.V. Maßgeschneiderte Kundenlösungen von DN40 bis DN2800 ST-System

PIPE-SEAL-TEC Rohrinnendichtsysteme

MEADOC System. einfach: dicht! Schallschutz Rohrdurchführungen Doppelmuffe Futterrohr KG 2000 Ablauf. geprüft durch MFPA Leipzig Nr. 2.

Anlagenbezogener Gewässerschutz Rohrleitungen zum Transport von wassergef. Stoffen Rohrleitungen zum Transport wassergefährdender Stoffe

Kunststoffbehälterbau

TML TML. Muffenloses, gusseisernes Abwassersystem für den Tiefbau. Produktinformation

Kleine Details für große Unterschiede Holz-Innentüren in Tischler-Qualität

h Make things happen.

Vorteile. - Individualisierbar - Leicht - Langlebig - Hitzebeständig - Säurefest - Korrosionsbeständig - Einfach - Lebensmittelecht

Infiltrationsdichtheit von Bauteilen und Werkstoffwechseln bei der Fremdwassersanierung

original link-seal ringraumdichtungen

Bedienanleitung Hawle Reparatur-Schellen

Bau auf Uponor mit der Evolution der original Klett DNS

GLOBALISIERUNG DER MARKTE UND INTERNATIONALE ARBEITSTEILUNG - AUCH IM ROHRLEITUNGSBAU?

Absperrschieber aus Edelstahl CNA mm

Holz. Rohstoff der Sinne

Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtung ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Durch Innovation und Erfahrung Baustellen effizienter gestalten. Die modernste Art der Rohrsanierung - das Straßenbild bleibt erhalten

RIKI-Fertigteile Tiefbau

FUCHS CENTROX Belüfter Typ CX Allgemeines

Rohrleitungen aus GFK

LEITFADEN ZUR AUSWAHL VON ROHRWERKSTOFFEN FÜR KOMMUNALE ENTWÄSSERUNGSSYSTEME TEILEXPERTISE

Komfort Boxen- und Stallmatten

LÖSCHWASSERVERSORGUNG NACH DIN 14230

Passion for timber BRETTSCHICHT- HOLZ. pfeifergroup.com

Gegenüber Regelblatt 300: wurden folgende Änderungen vorgenommen:

DIE UNIVERSAL MANSCHETTE

Datenblatt ERHARD Düsenrückschlagventil

Materialdaten Richtwerte

SLM Trinkwasserrohr. egelen Trinkwasserrohr

Georg Fischer Waga N.V. Die zuverlässigen Großbereichs-Kupplungen für Rohrdurchmesser DN450 DN600 MULTI/JOINT XL

Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE-HD Rohre in der Abwassertechnik

Kanalsanierung mit GfK - Rohren. Einzelrohrlining Montageverfahren

Vorstellung bewährter Sanierungsverfahren von Hausanschlüssen in offener und geschlossener Bauweise unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit

Transkript:

12 Vorteile für die Nachhaltigkeit von FBS-Rohren und FBS-Schächten aus Beton und Stahlbeton Alles, was Sie zum Thema FBS-Betonbauteile wissen müssen

Inhaltsverzeichnis FBS-Betonbauteile Seite 3 Von Natur aus nachhaltig. Tragende Rolle Seite 4 Tragfähigkeit und Formstabilität Formvollendete Vielfalt Seite 5 Querschnittsvielfalt Erfrischend Lagestabil Seite 6 Lagestabil und sicher gegen Auftrieb Hydraulisch top in Form Seite 7 Hydraulisch günstig Korrossionsschutz inklusive Seite 8 Korrossionsbeständig Mit allen Wassern gewaschen Seite 9 Hochdruckspülfest atemberaubend Abriebsfest Seite 10 Abriebsfest Natürlich Dicht Seite 11 Dicht Beton ist unbrennbar Seite 12 Temperaturbeständig 100 Jahre in betrieb Seite 13 Langlebig Natürlich nachhaltig Seite 14 Ökologisch Durch und durch wirtschaftlich Seite 15 Wirtschaftlich

FBS-Betonbauteile. von Natur aus Nachhaltig. Seit Beginn der modernen Kanalisation in Deutschland sind Rohre und Schächte aus Beton und Stahlbeton wichtige Bestandteile in der Abwassertechnik. Ein erheblicher Anteil ist auch heute noch in Betrieb und funktionstüchtig. Im Laufe der Jahrzehnte hat man die Produkte dem jeweiligen Stand der Technik angepasst. 1987 ist die FBS von praktisch allen führenden Herstellern gegründet worden, um eine neue Qualität zu definieren. Hieraus resultieren die im Markt etablierten FBS-Qualitätsrichtlinien, die die Basis für die Verleihung der entsprechenden FBS-Qualitätszeichen darstellen. Neben den vielen positiven, technischen Eigenschaften, die in der vorliegenden Broschüre in Kürze dargestellt sind, beschäftigt sich die FBS bereits seit einigen Jahren mit der ökologischen Relevanz und der Nachhaltigkeit der Produkte aus Beton und Stahlbeton. Dass diese Themen von immer größerer Bedeutung werden, zeigt die seit einiger Zeit geführte Diskussion in der Politik und in der Öffentlichkeit. Alle Fachinformationen und den Leitfaden zur Rohrwerkstoffauswahl finden Sie unter www.fbsrohre.de Die FBS und ihre Mitglieder 3

STATIK TRAGENDE ROLLE FÜR ALLE BELASTUNGSFÄLLE BERECHENBAR Rohre für Hochwasserrückhaltung Glashütte TRAGFÄHIG UND FORMSTABIL FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind praktisch für alle Belastungs- und Einbaubedingungen statisch berechenbar und verwendbar. FBS-Stahlbeton-Vortriebsrohre sind auch bei Zwängungskräften berechenbar. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre ermöglichen bei fachgerechtem Einbau eine spannnungs- und zwängunsfreie Lagerung der Rohrleitung in Längsrichtung. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind biegesteif. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre müssen bei der Bauabnahme keiner Deformationsmessung unterzogen werden. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre verformen sich weder bei der Lagerung, noch beim Einbau und spät erem Betrieb. FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre können für alle Belastungsfälle und Einbaubedingungen bemessen (berechnet) werden. 4

QUERSCHNITT FORMVOLLENDETE VIELFALT IN VIELEN QUERSCHNITTFORMEN ERHÄLTLICH QUERSCHNITTSVIELFALT FBS-Beton- und Stahlbetonrohre lassen sich in vielen Querschnittsformen für die offene Verlegung und für den Rohrvortrieb herstellen, z.b.: Kreisquerschnitt mit Fuß 1 Eiquerschnitt 2 Kreisquerschnitt ohne Fuß 3 Maulquerschnitt 4 Kreisquerschnitt mit Trocken wetterrinne (TWR) 5 Drachenquerschnitt 6 Rechteckquerschnitt mit den unter schiedlichsten Verhältnissen von Höhe und Breite 7 1 2 3 4 5 7 6 Quelle: FBS-Technisches Handbuch Für spezielle Einsatzgebiete bieten die FBS-Rohrhersteller individuelle Lösungen an: Unterschiedliche Wanddicken Variable Bewehrung Optimierte Auflager Tangentialschächte Schachtrohre Innenauskleidungen Nennweiten: Betonrohre: DN 300 bis DN 1500 Stahlbetonrohre und Stahlbeton-Vortriebsrohre: DN 250 bis über DN 4000 Stahlbetonrohr als Endrohr eines Stauraum- kanals mit TWR und Tangentialschacht FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre können in beliebigen Nennweiten, Formen, Baulängen und Belastungsfällen hergestellt werden. 5

LAGESTABILITÄT ERFRISCHEND LAGESTABIL AUFTRIEBSICHER DURCH HOHES EIGENGEWICHT LAGESTABIL UND SICHER GEGEN AUFTRIEB FBS-Beton- und Stahlbetonrohre haben ein hohes Eigengewicht und sind dadurch lagestabil und auftriebssicher. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre bleiben beim Einbau sicher und stabil in ihrer Solllage im Leitungsraben, im Gegensatz zu leichteren Rohren. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre neigen auch bei starken Regenfällen, Anstieg des Grundwassers oder Hochwasser nicht zu Auftrieb bzw. Lageveränderungen. Verlegung eines Stahlbetonrohres im Rhein als Teil eines Auslaufkanals FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre stellen in Betrieb durch ihr Eigengewicht sicher, dass es z.b. durch Grundwasseranstieg nicht zu Lageabweichungen infolge Auftrieb kommt. 6

HYDRAULIK HYDRAULISCH TOP IN FORM FBS-BETONBAUTEIL, 100% ANPASSUNGSFÄHIG AN ALLE ABFLUSSMENGEN HYDRAULISCH GÜNSTIG FBS-Beton- und Stahlbetonrohre weisen eine geringe Wandrauheit auf (k-wert kleiner als 0,1 mm). FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind bei ausreichender Fließgeschwindigkeit für einen ablagerungsfreien Betrieb geeignet. Für besondere Situationen kann der ablagerungsfreie Betrieb durch die Wahl einer geeigneten Nennweite oder durch einen angepassten Abflussquerschnitt erreicht werden, z.b.: Eiquerschnitte bei schwankenden Abflüssen Kreisquerschnitt mit Trockenwetterrinne in Kanälen großer Nennweite Kreisquerschnitt mit Drachenprofil Rechteck-Stauraumkanal, z. B. mit Trockenwetterrinne. Kostenloser Download unter www.fbsrohre.de FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre sind durch ihre Formen und Querschnitte besonders gut geeignet, sich den hydraulischen Erfordernissen eines Kanalbetriebes anzupassen. 7

KORROSIONSBESTÄNDIGKEIT KORROSIONSSCHUTZ INKLUSIVE IDEAL FÜR DIE ABTEILUNG KOMMUNALER ABWÄSSER KORROSIONSBESTÄNDIG FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind für alle üblichen kommunalen Abwässer geeignet. FBS-Beton Stahlbetonrohre und Schächte aus Hochleistungsbeton sollten dann eingesetzt werden, wenn der ph-wert des Abwassers auf ph = 4,5, in Extremfällen bis auf ph = 3,5 absinkt. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre können mit einem Korrosionsschutz versehen werden, wenn stark aggressive Industrieabwässer abgeleitet werden sollen oder wenn aggressive Böden und Grundwässer anstehen. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind beständig gegenüber Auftau-, Lösungsund Reinigungsmitteln sowie Mineralölen (CKW, AKW) und daher besonders geeignet für Industriegebiete, Tankstellen, Waschanlagen, Werksgelände, Flughäfen etc. FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre eignen sich für die Ableitung aller üblichen kommunaler Abwässer und haben sich seit über 100 Jahre bewährt. Für Gewerbe- und Industrieabwässer stehen geeignete Verfahren zur Verfügung. FBS-Schachtbauwerk, Foto: Staatl. Bauamt Kempten 8

HOCHDRUCKSPÜLFESTIGKEIT MIT ALLEN WASSERN GEWASCHEN FBS-BETONBAUTEILE SIND EXTREM WIDERSTANDSFÄHIG UND HOCHDRUCKSPÜLFEST HOCHDRUCKSPÜLFEST FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind hochdruckspülfest. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre halten Spüldrücken bis über 300 bar sicher stand. Rohre aus anderen Werkstoffen können bei der Kanalreinigung, wenn z.b. bei hartnäckigen Ablagerungen Spüldrücke von über 120 bar erforderlich sind, beschädigt werden. FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre sind sehr widerstandsfähig und können Spüldrücken bis 300 bar standhalten. TABELLE 1: ERGEBNISSE DER PRÜFART»CLEANING«WERKSTOFFE WANDDICKE SCHADENSGRÖappleE L/B VORGABE ERFÜLLT ART DER VERÄNDERUNG [mm] [mm/mm] Beton 71 0,1/0,1 bis 0,9/0,5 Ja Prüfspur Stahlbeton 71 0,3/0,2 bis 0,8/1,0 Ja Prüfspur Stz, glasiert 27 Ja Prüfspur PVC 9,5 Ja Prüfspur PE-HD 2 Ja Prüfspur PP 4 Ja Prüfspur GfK 6 4,0/6,0 bis 18,0/13,0 Ja Abplatzung GGG 9,1 + 5,1 1) 2,0/2,0 bis 12,0/6,0 Ja Abplatzung GGG 9,1 + 5,1 1) 5,0/7,0 bis 52,0/27,0 Nein Ausbruch Stz, unglasiert 28 Ja Prüfspur 1) Dicke Gusseisen 9,1 mm, dicke Tonerdschmelzelement-Schicht 5,1 mm 9

ABRIEBFESTIGKEIT ATEMBERAUBEND ABRIEBSFEST FÜR HOHE FLIESSGESCHWINDIGKEITEN GEEIGNET ABRIEBFEST FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind mit ihrer homogenen Werkstoffstruktur und den Wanddicken sicher gegen Abrieb. Versuche mit der Darmstädter Kipprinne ergaben nach 100.000 Lastspielen einen absoluten Abrieb von 0,2 mm bis 0,3 mm und einen auf die Wanddicke bezogenen Abrieb von deutlich kleiner als 0,005 mm. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind für Fließgeschwindigkeiten bis 10 m/s geeignet.»darmstädter Kipprinne«, Foto: IKT FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre sind mit ihren Wanddicken und ihrer Sandfracht geeignet. Stabilität für den Uferbereich, Rheinauslass bei Bonn-Mehlem 10

DICHTHEIT NATÜRLICH DI S-BETONBAUTEILE SIND DICHTHEITSGEPRÜFT DICHT FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind dauerhaft dicht und sicher gegen Wurzeleinwuchs, da sie nur mit Gleitringen aus Elastomeren mit dichter Struktur und hohlraumfreien Dichtquerschnitt bei hoher Verpressung ausgestattet sind. nur Dichtmittel verwendet werden dürfen, die nach der FBS-QR 4060 geprüft sind. die Verbindungen bei der Erstprüfung mit 2,5 bar (NW-Gruppen 1 und 2) und zusätzlich mit über den Normen liegenden Anforderungen auch bei Abwinklung und unter Scherlast geprüft werden. (Hierdurch wird auch die Eignung für den Einsatz in Wassergewinnungsgebieten der Schutzzone II nachgewiesen). die Rohre im Rahmen der Eigen- und Fremdüberwachung regelmäßig mit 1,0 bar geprüft werden. alle Rohre DN 1000 einer serienmäßigen Dichtheitsprüfung (siehe Bild) sowie einer Vermessung des Spitzendes unterzogen werden. Serienprüfeinrichtung im FBS -Mitgliedswerk Für die Hersteller von FBS-Betonrohren und FBS-Stahlbetonrohren gilt: Dicht ist Pflicht. 11

TEMPERATURBESTÄNDIGKEIT BETON IST UNBRENNBAR WIEDERSTANDFÄHIG GEGEN HOHE TEMPERATUREN Feuerwehr beim Löschen eines Brandes TEMPERATURBESTÄNDIG FBS-Beton Stahlbetonrohre und Schächte halten hohen Temperaturen stand und können bei kurzfristiger Beanspruchung eine Abwassertemperatur von 95 Grad C verkraften. Sie sind für einen ständigen Abfluss von bis zu 35 Grad C geeignet. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre bleiben auch bei zunehmender Temperatur formstabil (im Gegensatz zu thermoplastischen Werkstoffen). Ihre Belastbarkeit bzw. Tragfähigkeit wird ebenfalls nicht verändert. Beton ist nicht brennbar, weil er aus anorganischen Werkstoffen besteht. Kommt es zu einem Unfall durch entzündliche Flüssigkeiten im Kanal, brennen die Betonrohre nicht und es entstehen keine giftigen Gase. das Rohr bricht nicht in sich zusammen, d. h. der Querschnitt bleibt erhalten und es gibt keine Setzungsschäden an der Oberfläche. Daher sind FBS-Beton- und Stahlbetonrohre besonders geeignet für den Einsatz im Bereich von Tankstellen, Umfüllplätzen, Flughäfen, vielbefahrenen Straßen, Autobahnen sowie Schienennetzen. I n Sonderfällen wie z. B. bei Kühlwasserleitungen können FBS-Beton- und Stahlbetonrohre dauerhaft 300 Grad widerstehen. FBS-Beton und FBS-Stahlbet und sind dadurch wiederstandsfähig gegen hohe Temperaturen und brennbare Flüssigkeiten. 12

LEBENSDAUER 100 JAHRE IN BETRIEB LANGLEBIG UND ROBUST BIS INS HOHE ALTER LANGLEBIG FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind aufgrund praktischer Erfahrung langlebig und robust. Sie werden etwa seit 1863 hergestellt. Der Werkstoff Beton altert nicht, sondern behält dauerhaft seine Eigenschaften. FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre können 100 Jahre und mehr in Betrieb sein, dies zeigen viele Beispiele aus der Praxis. Gewölbe aus römischen Beton (Cloaka maxima, Rom) Lüneburg: Bau um 1904, noch intakt 1999 13

ÖKOBILANZ NATÜRLICH NACHHALTIG FBS-BETONBAUTEILE SCHONEN DIE UMWELT ÖKOLOGISCH FBS-Beton- und Stahlbetonrohre erfüllen schon heute den Standard des EU- Leitfadens für die kommunale Beschaffung»Buying Green!«. Sie bestehen aus natürlichen, überall verfügbaren heimischen Rohstoffen. Bei der Herstellung wird wesentlich weniger Energie aufgewendet als bei der Herstellung anderer Werkstoffe und es entstehende deutliche geringere CO 2 - Emissionen. (s.u.). Von der Produktion bis zur Baustelle ergeben sich meist kurze Transportwege. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind nach Ablauf ihrer Nutzungsdauer leicht und problemlos recycelbar und können als Baustoffe zeitgemäß mit wenig Energieaufwand weiter verarbeitet und wiederverwendet werden. Sand-/ Kiesgewinnung im regionalen Abbaugebiet FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre werden energiesparend und um weltschonend aus natürlichen Materialien hergestellt und sind wieder verwendbar.»bying green!«quelle: European Union, 2011 Quelle: FBS Quelle: FBS 14

LEBENSDAUER DURCH UND DURCH WIRTSCHAFTLICH ÖKOLOGISCHES DENKEN ZAHLT SICH AUS WIRTSCHAFTLICH FBS-Beton Stahlbetonrohre und Schächte können nachweislich älter als 100 Jahre werden. Die lange Nutzungsdauer hält die Abwassergebühren niedrig. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre können praktisch allen äußeren Belastungen standhalten und sind auch für die Verlegung unter Verwendung von Flüssigboden/Bodenmörtel geeignet. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind unempfindlich bei rauhem Betrieb, sowie bei der Hochdruckreinigung. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre bestehen aus natürlichen, regional verfügbaren heimischen Rohstoffen. Die Transportwege zur Baustelle sind kurz, da die Hersteller überall in Deutschland vertreten sind. Andere Werkstoffe sind z. B. abhängig von Importen von immer knapper werdenden Rohöl-Ressourcen, sowie deren stark steigenden Preisen. FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre leisten einen wesentlichen Beitrag, die Abwassergebühren auf lange Sicht niedrig zu halten. TAB. 2: ERGEBNISSE DER EXPER TISE NUT- ZUNGSDAUER*/WERKSTOFFANALYSE ROHRWERK- STOFF Beton/Stahlb. LAWA- LEITLINIE NUTZUNGSD. IN JAHREN HERSTELLER- ANGABE >100 >100 Steinzeug >100 >100 Polymerbeton ca. 30 Duktiler Guss 50 bis 80 >100 >100 GfK (100) 50 bis 80 (100) ca. 50 PVC-U >100 ca. 50 PE-HD >100 ca. 50 PP 100 ca. 50 PRAXIS- ERFAHRUNG * Wenn Abwasserrohre norm- und regelrecht gefertigt und verlegt sowie planmäßig betrieben werden, dann ist unabhängig vom Rohrwerkstoff von einer einheitlichen Nutzungsdauer auszugehen. Die technische Lebensdauer der Rohrverbindung (z.b. Dichtung) bleiben bei dieser Betrachtung unberücksichtigt. Quelle: FBS Verlegung eines Stahlbetonrohres in offener Bauweise 15

FBS-Betonbauteile erhalten Sie bei unseren Mitgliedsfirmen: 06493 Badeborn 24848 Kropp 45711 Datteln 41542 Dormagen-Nievenheim 47661 Issum 18299 Liessow DING BETON GmbH 14822 Linthe 59519 Möhnesee-Wippringsen 48157 Münster 31737 Rinteln 49439 Steinfeld 46514 Schermbeck 76661 Philippsburg-Rheinsheim 29525 Uelzen 38176 Wendeburg-Wense BETONWERK BIEREN GmbH 41836 Hückelhoven BETONWERK BIEREN GmbH 32549 Bad Oeynhausen BETONWERK BIEREN GmbH 32289 Rödinghausen Max Bögl Fertigteilwerke GmbH & Co. KG 92369 Sengenthal Caspar Hessel GmbH & Co. KG 44147 Dortmund Finger Beton Idar-Oberstein GmbH 55743 Idar-Oberstein Finger Baustoffe GmbH Hauptverwaltung 35112 Fronhausen Finger Beton Westerburg GmbH & Co. KG 56457 Westerburg Finger Beton Kruft GmbH & Co. KG 56642 Kruft Finger Beton Kuhardt GmbH & Co. KG 76773 Kuhardt Finger Beton Sonneborn GmbH & Co. KG 99869 Sonneborn FUCHS Fertigteilwerke West GmbH 46282 Dorsten Tamara Grafe Beton GmbH 01561 Schönfeld Tamara Grafe Beton GmbH 01561 Stölpchen HABA-BETON Johann Bartlechner KG 88317 Aichstetten HABA-BETON Johann Bartlechner KG 84518 Garching HABA-BETON Johann Bartlechner KG 04668 Großsteinberg HABA-BETON Johann Bartlechner KG 84576 Teising HABA-BETON Johann Bartlechner KG 92708 Mantel Harzer Betonwarenwerke Rolf Pöthmann Handels GmbH 38640 Goslar GEORG HUBER Inh. Josef Rappl GmbH & Co. KG 92444 Rötz GEORG HUBER Beton- und Fertigteilwerk 92442 Wackersdorf Hume Beton GmbH 03253 Doberlug-Kirchhain Kenner Betonwerk EIDEN GmbH 54344 Kenn P.V. Kijlstra GmbH 53757 St. Augustin P.V. Kijlstra GmbH 31600 Uchte Kleihues Betonbauteile GmbH & Co. KG 48488 Emsbüren MRB Müller Röser Beton GmbH & Co. KG 74912 Kirchardt Betonwerk Müller GmbH & Co. KG 79206 Breisach-Gündlingen Hans Rinninger u. Sohn GmbH & Co. KG 88353 Kißlegg/Allgäu Kaspar Röckelein KG 96179 Rattelsdorf Kaspar Röckelein KG Hauptverwaltung 96193 Wachenroth Zementrohr- u. Betonwerke Karl Röser & Sohn GmbH 74395 Mundelsheim RUF GmbH 91634 Wilburgstetten J. SCHNURRER GmbH & Co. KG 92637 Weiden Betonwerk Steinbach GmbH & CO. KG 09322 Penig BETON TILLE GmbH & Co. KG 32805 Horn - Bad Meinberg Wensauer Betonwerk GmbH 63811 Stockstadt Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.v. (FBS) Schloßallee 10 53179 Bonn Tel. 0228-954 56 54 Fax 0228-954 56 43 www.fbsrohre.de