Gaben. entdecken, entfalten, anwenden. Stefan Gisiger Lukas 11,13 Thalwil

Ähnliche Dokumente
CHRISTSEIN. DER (neue) ANGLIKANISCHE KATECHISMUS. Zu Pfingsten und zum 3. Glaubensartikel:

Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute.

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

Gedeihe Von den Gaben zum Geist übergehen

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries

In jedem Augenblick folgst Du mir, behütest Du mich (17) (Therese und der gegenwärtige Augenblick)

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Berufen. allen Geliebten GOTTES, berufenen Heiligen, die in Rom sind: Gnade euch und Friede von GOTT, unserem VATER, und dem HERRN JESUS CHRISTUS!

Wozu sind wir als Gemeinde da?

Die Eigenschaften Gottes

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

In die Tiefe wachsen. Epheser 3,14-21

11. DIE GEISTLICHEN GABEN IN DER GEMEINDE

Luk. 4,18-19 (Jes.61)

In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade.

Das Thema Heilung ist topaktuell

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

Frucht des Geistes. Galater 5,22-26

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries

NÄHER TIEFER ZU GOTT KN 04-01

PDF Dokument Präsentation am in der Thomas-Gemeinde

Taufsprüche Seite 1 von 5

Trausprüche. Selbstverständlich ist jeder Bibelspruch als Trauspruch möglich. Hier finden Sie einige Vorschläge.

HGM Hubert Grass Ministries

Der Heilige Geist Meine Beziehung zu IHM? Ich wünsche mir, dass wir freigesetzt werden für eine vertrauensvolle Beziehung zum Heiligen Geist.

Konfirmationssprüche. Freude

HGM Hubert Grass Ministries

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

HGM Hubert Grass Ministries

Eph. 2,4-10 Predigt am 7. August 2016 in Landau. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Römer 15, 7. Galater 6, 2. Römer 12, 18

Eine andere Art der Freude!

Die Geistesgaben Ihr Zweck und unser Umgang mit ihnen! Kennst du deine Geistesgabe? Sollte man das kennen?

Thema 6: Loben und Danken

Leiter- und Arbeitsunterlagen

Ewiges Leben ein gegenwärtiger Besitz

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Der Heilige Geist ist gebunden

A. Gott möchte jeden gebrauchen

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

HGM Hubert Grass Ministries

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben

Grundlagen des Glaubens

öllig überzeugt in allem Willen

REALITY OF FAITH( In German) WIRKLICHKEIT DES GLAUBENS. Kapitel 1 Ein Herz voller Glauben

HGM Hubert Grass Ministries

Meine Begabung entdecken Heute: 10 Fragen zum Thema Gaben

Musik zum Eingang Einzug der Konfirmandinnen und Konfirmanden

DamachteGottderHERRdenMenschenausErdevomAckerundbliesihmdenOdemdesLebensin

Bibelsprüche zur Trauung

Ihr seid mit Christus auferstanden!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Predigt für Sonntag, den 2. April Thema: Das Wirken des Heiligen Geistes. Text: Römer 5,1-6

HGM Hubert Grass Ministries

Gedeihe. Einführung. Die Gaben des Geistes

JESUS ist auferstanden!

Predigt zu Epheser 1,15-23

Trausprüche - Auswahl

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Wir brauchen gar keine großen Probleme um auseinander zu treiben oder die Samen der Unzufriedenheit zu pflanzen.

Grundlagen des Glaubens

Wow! Beine WERKE GLAUBE WENN DER GLAUBE BEINE BEKOMMT [2] C h r i s t l i c h e G e m e i n d e A c h e n b a c h

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries

1. Fürbitten. 1. Begleite und auf ihrem gemeinsamen Weg mit deiner Gnade und bewahre sie im Glauben und in der Treue.

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Sobald wir wiedergeboren sind, gehören wir zum Leib der Gläubigen dem Leib Christi.

Die Gnade. Liebe Gemeinde! Der vorgeschlagene Predigttext für den diesjährigen 17.S.n.Tr. steht im Brief des Paulus an die Römer, im 10. Kapitel.

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen

Trausprüche. Gen 1, 27 Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Weib.

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<<

Versöhnt mit dem Vater. Über das Geheimnis der Beichte Believe and Pray,

Gott ist Geist und Liebe...

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort

Ins Gespräch gebracht (Elemente für einen Bibelabend zu 1 Kor 12,1-11)

Evang.-ref. Kirchgemeinde Bubikon Taufsprüche

Die Eigenschaften Gottes

HGM Hubert Grass Ministries

Wow! Beine WERKE GLAUBE WENN DER GLAUBE BEINE BEKOMMT [3] C h r i s t l i c h e G e m e i n d e A c h e n b a c h

Der Heilige Geist Meine Beziehung zu IHM? Ich wünsche mir, dass wir freigesetzt werden für eine vertrauensvolle Beziehung zum Heiligen Geist.

Gnade & Herrlichkeit. Epheser Kapitel 1

HGM Hubert Grass Ministries

Donnerstag nach dem 3. Sonntag nach Pfingsten. Eucharistisches Herz Jesu. Nichtgebotener Gedenktag

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

HGM Hubert Grass Ministries

Welche Gaben bekomme ich?

Gottesdienst 3. Januar 2016

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Pfingstfest im Liebfrauendom in München am 23.

CONNECTED IM ALLTAG VERBUNDEN MIT GOTT TEIL 2

HGM Hubert Grass Ministries

Religion ist ein organisiertes Glaubenssystem mit Regeln, Zeremonien und Gott/Götter.

Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben. Micha 6,8a

Das Gesetz: Die Lebensregel des Christen? Johannes 14,21; 1.Johannes 3,21-24; Römer 7 8

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27)

WAS IST SOULDEVOTION?

Transkript:

Gaben entdecken, entfalten, anwenden Stefan Gisiger Lukas 11,13 Thalwil 3.7.2011 13 Wenn also ihr, die ihr doch böse seid, das nötige Verständnis habt, um euren Kindern gute Dinge zu geben, wie viel mehr wird dann der Vater im Himmel denen den Heiligen Geist geben, die ihn darum bitten.«ngü 13 So schlecht ihr auch seid, ihr wisst doch, was euren Kindern gut tut, und gebt es ihnen. Wie viel mehr wird der Vater im Himmel denen den Heiligen Geist geben, die ihn darum bitten.«gnb 13 Wenn also ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wisst, wie viel mehr wird der Vater den heiligen Geist vom Himmel herab denen geben, die ihn bitten. ZB 13 Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wißt, wieviel mehr wird der Vater, der vom Himmel gibt, den Heiligen Geist geben denen, die ihn bitten! (ELB) 13 So schlecht wie ihr seid, wisst ihr doch, was gute Gaben für eure Kinder sind, und gebt sie ihnen auch. Wie viel eher wird dann der Vater im Himmel denen den Heiligen Geist geben, die ihn darum bitten." (NeÜ) 13 Wenn aber selbst ihr sündigen Menschen wisst, wie ihr euren Kindern Gutes tun könnt, wie viel eher wird euer Vater im Himmel denen, die ihn bitten, den Heiligen Geist schenken." (NLB) 13 Wenn nun selbst ihr, die ihr doch von Bosheit geprägt seid, in der Lage seid, euren Kindern wirklich gute Geschenke zu geben, um wie viel mehr wird der Vater aus seiner himmlischen Wirklichkeit denen den Heiligen Geist geben, die ihn darum bitten. (das buch) Liebe Gemeinde Dieser Vers entstammt dem Teil des Lukasevangeliums, das als Parallelstelle zur Bergpredigt im Matthäusevangelium gilt. Jesus lehrt an dieser Stelle darüber, dass der Vater im Himmel kein Selbstbedienungsladen und kein Segnungsautomat ist. Der Vater im Himmel ist jemand, der in Beziehung zu seinen Kindern lebt. Gerne beschenkt er seine Kinder für ihr tägliches Leben mit allem Nötigen, wenn sie ihn darum bitten. Darin unterschiedet er sich nicht von menschlichen Eltern. Der Unterschied besteht darin, dass er heilig ist und wir nicht. Von Bosheit geprägt sind wir, wie es die Übertragung das buch ausdrückt. Doch wir handeln gut an unseren Kindern, obwohl die heilige Schrift sagt, dass wir nicht gut sind. Wenn der himmlische Vater, so argumentiert Jesus, nun wirklich heilig und gut ist, dann ist das, was wir bekommen für unser tägliches Leben als Christen, ganz sicher gut. Denn er gibt uns dann seinen Heiligen Geist. Und mit ihm alles, was dieser heilige Gottesgeist beinhaltet. Lasst uns darum beim Nachdenken um den Heiligen Geist und seine Wirkungen nie vergessen, dass der Ursprung immer im himmlischen Vater liegt. Sprechen wir über Geistesgaben, Wirkungen des Heiligen Geistes und wie wir als Christen ihn erleben und wie er unser Leben gestaltet und bereichert, so ist liegt der Ursprung immer im Himmel bei Gott.

3.7.2011 Gaben Stefan Gisiger Schenkt uns der himmlische Vater den Heiligen Geist, können wir ihn nicht wie ein Stück Besitz behandeln. Es geht nicht, ihn ins Regal zu stellen, auf dem Dachboden zu lagern oder in den Keller zu stecken. Der Heilige Geist wirkt sich in unserem Leben aus. Er hilft uns, unser Leben zu gestalten. Wenn der Heilige Geist wirkt, reden wir geprägt durch ihn. Geprägt durch ihn handeln wir, denken wir, fühlen wir, verstehen wir, erkennen wir, begreifen wir, wenden wir uns zu. Gottes Geist aber prägt uns nicht einfach so vor sich hin. Er tut es sehr zielgerichtet. Das Ziel seines Prägens sind immer die Mitmenschen. Er prägt mich so, damit meine Mitmenschen gesegnet werden. Er prägt dich so, damit deine Mitmenschen gesegnet werden. Der Vater im Himmel hat dies so eingerichtet. Wenn wir über die Wirkungen des Heiliges Geist in unserem Leben nachdenken, kommen wir nicht umhin, bekannte Stellen aus dem Neuen Testament zu betrachten. So zum Beispiel Galater 5,22-23. In den klassischen Bibelübersetzungen heisst es: 22 Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Güte, Rechtschaffenheit, Treue, 23 Sanftmut, Selbstbeherrschung. Gegen all dies kann kein Gesetz etwas haben. (ZB) Neuere Übertragungen formulieren es so: Doch der Einfluss des Gottesgeistes bringt in unserem Leben ander Handlungen und Einstellungen hervor, und zwar Liebe, Freude, Friede, Ausdauer, Freundlichkeit, Gute, Vertrauen, Bescheidenheit, Selbstbeherrschung. (das buch) Wir stellen sehr schnell fest, dass die hier zusammengetragenen Wirkungen des Heiligen Geistes Zeit in Anspruch nehmen. Das Bild, das hier gebraucht wird, ist das der Frucht. Früchte sind nicht einfach plötzlich da. Früchte wachsen. Die Blüte muss entstehen. Dann wird die Blüte befruchtet. Schliesslich entsteht im Laufe mehrerer Monate eine Frucht, die geerntet werden kann. Will man gute Früchte und eine reiche Ernte, so muss die Pflanze, der Baum, der Strauch gepflegt werden. Der Einfluss des Heiligen Geistes auf unser Leben ist vergleichbar mit dem Wachsen von Früchten an einer Pflanze. Keine Frucht auf dieser Erde gelangt über Nacht von der Blüte zur Erntereife. Genauso ist es auch mit den Frucht des Geistes. Es braucht Zeit im Leben der Pflanze Mensch, bis der Einfluss des Heiligen Geistes die Frucht in ihrer vollen Wirksamkeit entfalten kann. Anhand der in Galater 5,22-23 zusammengetragenen Frucht des Geistes kann sich nun jeder selbst überprüfen, im welchem Fruchtstadium er oder sie sich befindet. 2 Baptistengemeinde Thalwil http://thalwil.baptisten.ch

Stefan Gisiger Gaben 3.7.2011 Die Frucht des Gottesgeistes zeigt sich also in Eigenschaften und Qualitäten, die wichtig sind für menschliche Beziehungen. Was der Vater im Himmel im Heiligen Geist schenkt und dieser durch uns zielgerichtet zu unseren Mitmenschen hin wirkt, sind Erkennungsmerkmale, Eigenschaft, Qualitäten, Charakterzüge christlichen Lebens. Unsere Mitmenschen erkennen uns an der Frucht des Geistes als Christen. Sie nehmen den Einfluss des Gottesgeistes in unserem Leben wahr. Die Frucht des Geistes ist von Dauer und in gewisser Weise nachhaltig, weil sie wächst und sich dadurch in unserem Leben festigt und stetig stärker wird. Wenn der Gottesgeist uns beeinfluss und unser Leben prägt, dann verändert uns das nachhaltig und wirksam. So verwandelt er uns durch seine Wirkung und durch seine Frucht immer mehr in das Bild Christi. Wir wachsen so mehr und mehr hinein in das Antlitz von Jesus. Unsere Mitmenschen erkennen so Jesus mehr und mehr und zwar durch uns, weil wir vom Gottesgeist geprägt leben, weil der Heilige Geist unser Leben beeinflusst. Die anderen zwei wichtigen Stellen, wenn es um wir (Aus-)Wirkungen des Heiligen Geistes geht, sind die Gabenlisten in Römer 12 und 1.Korinther 12. 1Kor 12,4-11 4 Es gibt verschiedene Gaben, doch ein und derselbe Geist teilt sie zu. 5 Es gibt verschiedene Dienste, doch ein und derselbe Herr macht dazu fähig. 6 Es gibt verschiedene Wunderkräfte, doch ein und derselbe Gott schenkt sie er, der alles in allen wirkt. 7 Doch an jedem und jeder in der Gemeinde zeigt der Heilige Geist seine Wirkung in der Weise und mit dem Ziel, dass alle etwas davon haben. 8 Die einen befähigt der Geist dazu, Gottes weisheitsvolle Pläne zu enthüllen; andere lässt er erkennen, was in einer schwierigen Lage getan werden soll. 9 Derselbe Geist gibt den einen besondere Glaubenskraft und den anderen die Kraft, zu heilen. 10 Der Geist ermächtigt die einen, Wunder zu tun; andere macht er fähig, Weisungen Gottes zu verkünden. Wieder andere können unterscheiden, was aus dem Geist Gottes kommt und was nicht. Die einen befähigt der Geist, in unbekannten Sprachen zu reden; anderen gibt er die Fähigkeit, das Gesagte zu deuten. 11 Aber das alles bewirkt ein und derselbe Geist. So wie er es will, teilt er jedem und jeder in der Gemeinde die eigene Fähigkeit zu.... 29 Nicht alle sind Apostel, nicht alle erteilen prophetische Weisungen, nicht alle sind zum Lehren befähigt. Nicht alle können Wunder tun, 30 nicht alle Kranke heilen, nicht alle in unbekannten Sprachen reden, nicht alle diese Sprachen deuten. Röm 12,3-8: 3 In der Vollmacht, die Gott mir als Apostel gegeben hat,e wende ich mich an jeden Einzelnen von euch. Niemand soll sich über andere erheben und höher von sich denken, als es angemessen ist. Bleibt bescheiden und sucht das rechte Maß! Durch den Glauben hat jeder von euch seinen besonderen Anteil an den Gnadengaben bekommen. Daran hat jeder den Maßstab, nach dem er sich einschätzen soll. 4 Denkt an den menschlichen Leib: Er bildet ein lebendiges Ganzes und hat doch viele Teile, und jeder Teil hat seine http://thalwil.baptisten.ch Baptistengemeinde Thalwil 3

3.7.2011 Gaben Stefan Gisiger besondere Funktion. 5 So ist es auch mit uns: Als Menschen, die zu Christus gehören, bilden wir alle ein unteilbares Ganzes; aber als Einzelne stehen wir zueinander wie Teile mit ihrer besonderen Funktion. 6 Wir haben ganz verschiedene Gaben, so wie Gott sie uns in seiner Gnade zugeteilt hat. Einige sind befähigt, Weisungen für die Gemeinde von Gott zu empfangen; was sie sagen, muss dem gemeinsamen Bekenntnis entsprechen. 7 Andere sind befähigt, praktische Aufgaben in der Gemeinde zu übernehmen; sie sollen sich treu diesen Aufgaben widmen. Wer die Gabe hat, als Lehrer die Gemeinde zu unterweisen, gebrauche sie. 8 Wer die Gabe hat, andere zu ermahnen und zu ermutigen, nutze sie. Wer Bedürftige unterstützt, soll sich dabei nicht in Szene setzen. Wer in der Gemeinde eine Verantwortung übernimmt, soll mit Hingabe bei der Sache sein. Wer sich um Notleidende kümmert, soll es nicht mit saurer Miene tun. Ein Vergleich der beiden Listen zeigt folgendes: 1Kor 12 Röm 12 Wort der Weisheit Weissagung Wort der Erkenntnis Dienst Glauben Lehre Heilungen Ermahnung Wunderwirkungen Mitteilung Weissagung Vorsteher Unterscheidung der Geister Barmherzigkeit Arten von Sprachen Auslegung der Sprachen Hilfeleistungen Leitungen Apostel Lehrer Propheten Diese Gaben sind sehr spezifisch. Sie dienen ihrem eigenen Zweck. Sie sind immer dafür gegeben, der Gemeinschaft zu dienen. Sie sind im Rahmen ihrer Art gegeben. Auch bei den Gaben des Heiligen Geistes gilt: Eine jede nach ihrer Art. Wichtig ist, dass die Gaben des Geistes immer im Zusammenhang mit der Frucht des Geistes zu sehen ist. Beides kann nicht voneinander losgelöst werden. Die Korinther haben es versucht und sind in ziemlich grosse Probleme geraten. Spaltungen, Neid, Eifersucht, Überheblichkeit, moralische Entgleisungen und anderes. Die Frucht des Geistes macht es möglich, dass Gott die Gaben des Geistes in ein sich ständig verfestigendes Gefäss giessen kann. 4 Baptistengemeinde Thalwil http://thalwil.baptisten.ch

Stefan Gisiger Gaben 3.7.2011 Paulus selbst sagt in 1Kor 13, dass alles, was der Geist an Gaben gibt, ohne de Liebe, die ja als erstes bei der Frucht des Geistes genannt wird, wertlos und sinnlos ist. Frucht des Geistes und Gaben des Geistes müssen Hand in Hand gehen, um ihren vollen Segen für die Gemeinschaft und die Mitmenschen entfalten zu können. Wie aber entdeckt und erkennt man sie nun? Ein Text, der uns hilft, ist Kolosser 3, ab Vers 1: 3 1 Wenn ihr nun mit Christus auferweckt seid, dann orientiert euch nach oben, wo Christus ist! Gott hat ihm den Ehrenplatz an seiner rechten Seite gegeben. 2 Richtet also eure Gedanken nach oben und nicht auf die irdischen Dinge! 3 Ihr seid doch gestorben, und euer Leben ist mit Christus bei Gott verborgen. 4 Wenn einmal Christus, euer Leben, allen sichtbar wird, dann werdet auch ihr mit ihm zusammen in der ganzen Herrlichkeit sichtbar werden, die euch jetzt schon geschenkt ist. 5 Darum tötet alles, was an euch noch irdisch ist: Unzucht, Ausschweifung, Leidenschaft, böse Lust und die Habsucht. Habsucht ist so viel wie Götzendienst. 6 Wegen dieser Dinge kommt das Gericht Gottes. 7 Auch ihr habt früher entsprechend gelebt, als ihr noch ganz dem Irdischen verhaftet wart. 8 Aber jetzt müsst ihr das alles ablegen, auch Zorn und Aufbrausen, Boshaftigkeit, Beleidigung und Verleumdung. 9 Belügt einander nicht mehr! Ihr habt doch den alten Menschen mit seinen Gewohnheiten ausgezogen 10 und habt den neuen Menschen angezogen: den Menschen, der in der Weise erneuert ist, dass er nun Gott erkennt und weiß, was Gott will der erneuert ist nach dem Bild dessen, der ihn am Anfang nach seinem Bild geschaffen hat! 11 Wo diese Erneuerung geschehen ist, da zählt es nicht mehr, ob jemand zu den Griechen gehört oder zu den Juden, ob jemand beschnitten ist oder unbeschnitten, ob jemand zu einem unzivilisierten Volk gehört oder gar zu einem Stamm von Wilden,B ob jemand im Sklavenstand ist oder frei. Was einzig noch zählt, ist Christus, der in allen lebt und der alles wirkt. 12 Ihr seid von Gott erwählt, der euch liebt und zu seinem heiligen Volk gemacht hat. Darum zieht nun wie eine neue Bekleidung alles an, was den neuen Menschen ausmacht: herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Bescheidenheit, Milde, Geduld. 13 Ertragt einander! Seid nicht nachtragend, wenn euch jemand Unrecht getan hat, sondern vergebt einander, so wie der Herr euch vergeben hat. 14 Und über das alles zieht die Liebe an, die alles andere in sich umfasst. Sie ist das Band, das euch zu vollkommener Einheit zusammenschließt. 15 Der Frieden, den Christus schenkt, muss euer ganzes Denken und Tun bestimmen. In diesen Frieden hat Gott euch alle miteinander gerufen; ihr seid ja durch Christus ein Leib. Werdet dankbar! 16 Gebt dem Wort Raum, in dem Christus bei euch gegenwärtig ist. Lasst es seinen ganzen Reichtum unter euch entfalten. Unterweist und ermahnt einander mit aller Weisheit. Singt Gott von ganzem Herzen Psalmen, Hymnen, Loblieder, wie seine Gnade sie schenkt und sein Geist sie euch eingibt. 17 Alles, was ihr tut und was ihr sagt, soll zu erkennen geben, dass ihr Jesus, dem Herrn, gehört. Euer ganzes Leben soll ein einziger Dank sein, den ihr Gott, dem Vater, durch Jesus Christus darbringt. (ab hier wurde die Predigt ohne Manuskript gehalten). http://thalwil.baptisten.ch Baptistengemeinde Thalwil 5