Praxis gestalten Nr. 2. Referenzen Planung und Innenarchitektur

Ähnliche Dokumente
(T)Räume gestalten. Planung und Innenarchitektur für Praxen und Labore

Praxis gestalten. Referenzen Planung und Innenarchitektur

PHILOSOPHIE Einrichtung zum Wohlfühlen

Gibt es eine zweite Chance für den ersten Eindruck?

PRAXIS. Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Natürlich Mann Möbel.

U n i v e r s e l l e I n n e n a r c h i t e k t u r. i m. ö f f e n t l i c h e n R a u m

Für eine besondere Wertigkeit

Der Blickfang im neuen Verwaltungsgebäude der Münchner Allguth - gefräste Wandverkleidung aus GIFAtec von Hasenkopf

aesthetics follows function Einladung zur Pluradent Akademie Kreuzfahrt auf der M/S Color Fantasy vom 26. bis 28. April 2013

PROFESSIONALS IN LIGHTING

Fundamente der erfolgreichen Praxis

ORTE ZUM WOHLFÜHLEN DREI BEISPIELE FÜR INDIVIDUELLEN WOHNRAUM

Ganz einfach: Machen Sie die Tür auf in Ihrem Garten erleben Sie Erholung pur! Hier kann die Seele baumeln

Manuskript. Am Anfang war das DVT: Wie ein 3D-Röntgengerät eine Zahnarztpraxis veränderte Zeichenzahl: Zeichen (inkl. Leerzeichen und Vorspann)

Unser Leistungsangebot

RAUM FÜR TÜREN AUSSTELLUNGSSYSTEM

Unser Leistungsangebot

Wohnträume. illa Architektenhaus Friesenhaus Balkon Toskanavilla Architektenhau. ektenhaus Friesenhaus Balkon Toskanavilla Architektenhaus Friesenha

Vorteile aus einer Hand. Planen, umbauen, renovieren, sanieren.

Kommunikation & Wirkung Speaker Coach Trainer Designer

Ambiente Beige Brick Naturstein 40 x 10 Ambiente Beige 90 x 45 Ambiente Braun 90 x 45

GESTALTETE ARBEITEN IN METALL. WIRTH&SCHMID AG RAUMBERATUNG FEUERSTELLEN

Fotografie. Portfolio. Fotografie Daniel Osterkamp Business - Hochzeit - Shooting - Workshops

Variable Büros schaffen Freiräume für die Zukunft

GERA Leuchten geht auf der interzum zielgerichtet in die Nische und trifft ins Schwarze. Welchen Einfluss Licht auf die Wirkung von Möbeln und

ENERGIE STATT ENTROPIE EIN WERKBERICHT

wirklich schönere Wohnen Interieur für Sie in Perfektion TISCHLERWERKSTÄTTE

Einrichtungskonzepte Möbel - Kollektionen. Objekteinrichtungen TRADITION INNOVATION PERFEKTION

Die EGGER Perspektiven begeisterten

Aktuelle Wohntrends. Internationales Design. Neue traumhafte Stoffe Ausgewählte Hersteller Design nach Maß Individuelle Planung

WOHNANLAGE IM SOZIALEN WOHNUNGSBAU IN SCHNELSEN SAGA SIEDLUNGS AG PROJEKT: HOLSTEINER CHAUSSEE UND SCHLESWIGER DAMM

Einladung. in Wien, Linz, Innsbruck, Salzburg und Velden

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen.

Praxisnachfolge Dental

WENN TRÄUME BAD WERDEN

HOTEL BADAMBIENTE FÜR KLINIK GASTRONOMIE


Fit für die Existenzgründung

Punktbeschläge für Innenanwendungen DORMA MANET

SOLANA SALZGROTTEN auch als Mietobjekt günstig in Ihrem Haus möglich! Individuelles Design von traditionell bis modern

MENSCHEN NACHHALTIGKEIT

alsecco Objektbericht. Wohn- und Geschäftshäuser Eleganza in Frankfurt a. M.

SCALE Architekturmodelle. Perfektion ist unser Maßstab.

Wohnen und wohlfühlen! Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns kostenlos an: Möbel Mitnahmemarkt GmbH

designed by Pedro Marques

Individuelle Hotel- & Objekteinrichtungen

Gutes Design orientiert sich am Menschen.

Armaturen für mehr Design im Bad. Armaturen

GERA Lichtbord 100: minimalistisch gestaltetes und individualisierbares Lichtmöbel für moderne Küchen

OBJEKTA BAUGRUPPE. Mit Spezialisten besser bauen. Johann Bauer Objekta Ausbau GmbH. Dipl.-Ing. (FH) Stefan Gramelsberger Objekta Bauservice GmbH

Für unseren Anspruch reichen eine perfekte Ausstattung, hochwertige Materialien und eine gelungene Raum-Architektur nicht aus.

ERZÄHLEN SIE UNS IHRE KÜCHENTRÄUME. WIR BAUEN IHRE TRAUMKÜCHE!

Dynamische Farbwechsel lassen Räume und Objekte immer wieder anders erscheinen.

Raumausstattung Gesellschaft m.b.h. 45 Jahre. Handwerk aus der Region

Individualität ist unser Handwerk.

Nachhaltigkeit. Harmonie. Auf der Suche. In unserem Zuhause suchen wir einen Rückzugsort. von der Hektik des Alltags, der Überreizung

Intelligente Systeme für Ihre Ware.

Lichtplanungsaspekte beim Bau von Altenheimen / Seniorenwohnungen

Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen

Gemeinsam erfolgreich. Ausbau des Büros der Profi-Partner AG Berlin-Mitte Wallstraße 35

MADE BY WANZL LADENBAU... Edeka Engels, Köln-Widdersdorf

das ausstattungs- programm

HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN

90 Licht+Wohnen 0410 PPVMEDIEN Kunstlicht

GSTÖHL AG WIRTSCHAFTSPARK 44 LI-9492 ESCHEN TEL FAX

Intelligente Planung. Wirksame Kontrolle. Planungsgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung mbh

THE FEELGOOD FLOOR. noraplan sentica fühlt sich gut an. In 38 neuen Farben. Creation: A. Haw Architects, London

VILLAPARK Die Landhausdiele für hohe Ansprüche

BEluga. MöBEl für ausgeschlafene

FLIESEN WOHN LANDSCHAFTEN

raumundzeit ein Raum ist mehr als die Summe seiner Wände

Ihre Ideen und Träume

o bjek t D Atum D Atum SALLIER ImmobIlIen e.k. Auf dem meere l SALLIER WOHNEN REFERENZEN

» DAS WOHNBUCH « PLANEN HERSTELLEN EINRICHTEN. Objekt- & Landhausmöbelprogramme Einrichtungen nach Sondermaß Werksverkauf mit eigener Polsterei

Unser neues Laboreinrichtungssystem

Sehen heißt spüren, tragen heißt fühlen und erleben ist pure Emotion.

Wellness-Halle Aufwändig inszeniert. Leuchtendes Beispiel

Designtüren. Furnierkombinationen mit erlesenen Oberflächen

Raumgestaltungskonzept für die Wohlfühlpraxis

Fenster - Rollladen - Markisen

Marketing& Kommunikation für die Zahnarztpraxis.


Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

So baut unsere Generation.

Räume. Gefühle. Geschichten.

Wohnkultur. von der ersten bis zur letzten Stufe

PARIS. Möbel zum Leben. SPEISEZIMMER, WOHNZIMMER, BIBLIOTHEK, SCHLAFZIMMER, KINDERund JUNIORZIMMER

Naturstein. Arbeitsplatten. Mittelpunkt der Küche: Die Arbeitsplatte aus Naturstein

RAUMFREUDEN ARCHITEKTUR INDIVIDUAL INTERIORS KREATIVE FARBGESTALTUNG INNENAUSBAU

Hess. Ein Unternehmen der Nordeon Gruppe ARINI INSPIRED BY NATURE

wand werk Unikate by VOLIMEA

Implenia Buildings. Hochbau neu gedacht. Integriert und individuell. Immer auf Sie zugeschnitten.

LEONA plus. Möbel für Ausgeschlafene

KLARER FENSTER. alles klar. KLAR VORNE DABEI

STOBER IHR EXPERTE FÜR BÄDER, TÜREN UND WAS DAZUGEHÖRT...

Hess. Ein Unternehmen der Nordeon Group ARINI INSPIRED BY NATURE

Moderne und Wirtschaftlichkeit zeigen sich in Individualität: Erfolgreiche Jungunternehmer setzen auf Blaha Büromöbel

MOUNTENERGY THE PEAK OF WELLNESS

DER SCHLÜSSEL ZU EINER NEUEN WELT

Transkript:

Praxis gestalten Nr. 2 Referenzen Planung und Innenarchitektur

Praxis gestalten 03 Gibt es eine zweite Chance für den ersten Eindruck? Zahnärztliche Behandlung ist eine individuelle und hochwertige Leistung. Sollte sich diese Qualität nicht auch in der Gestaltung der Zahnarztpraxis widerspiegeln? Gestalten Sie Ihre Praxis mit Pluradent. Neben der Beratungs- und Kommunikationsqualität wird auch die Gestaltung der Praxis als Synonym für die Behandlungsqualität wahrgenommen. Die Ansprüche der Patienten haben sich grundlegend gewandelt. Heute stehen hohe Erwartungen an die Beratung, spezialisierte Methoden und das Wohlbehagen im Vordergrund. Aus diesem Grunde beschreibt ein Praxiskonzept neben den Behandlungsschwerpunkten auch die Positionierung der Praxis, die räumliche Ausgestaltung und den angestrebten Stil der Patientenkommunikation. Damit wird der Aufenthalt des Patienten in der Zahnarztpraxis nicht zu einem Besuch, sondern zu einem positiven Erlebnis. Wir präsentieren Ihnen einen Auszug von Praxen, die wir gemeinsam mit unseren Kunden konzipiert und realisiert haben. Basierend auf unterschiedlichen Herausforderungen, Spezialisierungen und Positionierungen spiegeln die dargestellten Praxen unterschiedliche Ansätze im innenarchitektonischen Design, der Patientenkommunikation und der Art und Weise der gezielt eingesetzten optischen Impulse wider. Interessante Blickwinkel und überraschende Aha-Erlebnisse beim Patienten sind genauso gewollt wie die Berücksichtigung und Befriedigung des zahnärztlichen Workflows. Durch diese sinnhafte Symbiose entstehen Zahnarztpraxen, die in Bezug auf Emotion und Arbeitsablauf Maßstäbe setzen. Diese Ergebnisse sind Resultat eines konstruktiven, ergebnisoffenen und stets konsequent geführten Austausches innerhalb eines klar strukturierten Prozesses. Die zwölf wesentlichen Schritte dieses Prozesses sind auf Seite 4 und 5 erläutert. Das Team der Planung und Innenarchitektur der Pluradent AG & Co KG leitet durch diesen Pro zess und setzt maßgebliche und wegweisende Impulse, um die Ideen und Vorstellungen der Bauherren wirkungsvoll in Szene zu setzen. Wichtige Elemente einer konsequent geplanten, umgesetzten und Wirkung entfaltenden Praxis sind charakteristische Farben, ein durchdachtes Lichtkonzept und das Spiel mit Formen und unterschiedlichsten Materialien. Lassen Sie sich von den dargestellten Praxen inspirieren. Gerne besprechen un sere Spezialisten die Konzeption und Umsetzung einer Neu einrichtung, einer Praxiserweiterung, einer Renovierung oder eines Umbaus mit Ihnen. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Kunden dafür, die Ergebnisse des gemeinsamen Schaffens veröffentlichen zu dürfen. Ihr Team Planung und Innenarchitektur Pluradent AG & Co KG

04 Praxis gestalten Der Prozess der Planung und Innenarchitektur Unabhängig davon ob Sie eine Neugründung, eine Modernisierung oder Erweiterung Ihrer Praxis planen, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen das passende Konzept und begleiten Sie durch den komplexen Prozess der Planung und Innenarchitektur bis hin zur Übergabe.

Übergabe Idee Bauphase, Montage und dentalspezifische Abnahme Persönliches Gespräch Stufe 5: Ausführung Termin- und Montageplanung Stufe 1: Grundlagenermittlung Planungsvorschlag (Vorentwurf) Stufe 4: Ausführungsplanung Kunde Grundriss und Anschlussplan Stufe 3: Detaillierung der Entwurfsplanung Stufe 2: Entwurfsplanung Präsentation Aufmaß Bestandsaufnahme Gesamtentwurf einschl. Anschlussangaben Planungsgespräche mit Projektbeteiligten Einarbeitung funktioneller Aspekte und Konzepte Einrichtungsberatung

06 Praxis gestalten Dr. Anne Bauersachs, Sonneberg

Praxis Dr. Anne Bauersachs, Sonneberg 09

Praxis Peter Blumentrath, Ellwangen 11

12 Praxis Peter Blumentrath, Ellwangen

Kieferorthopädische Praxis Dr. Cichon, Landshut 15

Kieferorthopädische Praxis Dr. Cichon, Landshut 17

18 Praxis Dr. Daut, Heroldsberg

Praxis Dr. Daut, Heroldsberg 21

Zahndesign Freising, Freising 23

Zahndesign Freising, Freising 25

26 Praxis Grauer Hase, Deggendorf

28 Praxis Grauer Hase, Deggendorf

Kieferorthopädie in der Welle Prof. Dr. Michael Knösel, Hamburg 31

Kieferorthopädie in der Welle Prof. Dr. Michael Knösel, Hamburg 33

34 Praxis Mundwerk, Albstadt-Ebingen

Praxis Mundwerk, Albstadt-Ebingen 37 Praxis Mundwerk gewinnt den ZWP Designpreis 2016 Deutschlands schönste Praxis geplant von Pluradent Den ZWP Designpreis 2016 erhielt die Praxis Mundwerk von Zahnärztin Dr. med. dent. Shabana Ilic-Brodam und Zahntechniker Dejan Ilic aus Albstadt-Ebingen. Die Gestaltung der High-End-Praxis im historischen Gebäude einer ehemaligen Samtfabrik übernahm die Innenarchitektin Dipl. Ing. (FH) Brigitte Scheller. Sie begleitete die Praxisinhaber von der Planung bis zur Eröffnung des Mundwerks. Das Raumkonzept zeichnet sich durch hohe, lichtdurchflutete Räume aus, in denen der Charme der alten Industriearchitektur mit dem Neuen zu einer hochmodernen Praxis mit Wohlfühlambiente verschmolzen wurde. Die sechsköpfige Jury wählte das Mundwerk als die schönste Praxis. Die Entscheidung begründete sie mit dem unverwechselbaren Erscheinungsbild der Praxis, das auch bei potenziellen Patienten durch einen gekonnten Außenauftritt auf Drucksachen und der Website eindrucksvoll glänzt.

Gemeinschaftspraxis Niggl, Memmingen 39

Gemeinschaftspraxis Niggl, Memmingen 41

Praxis Dr. Dr. Praxis Strunz, gestalten Berlin 43

44 Praxis Dr. Dr. Strunz, Berlin

Kieferorthopädische Praxis Die Zahnschubser, Itzehoe 47

Kieferorthopädische Praxis Die Zahnschubser, Itzehoe 49

Praxis gestalten 51 Licht 80 % der Sinneseindrücke nimmt der Mensch über das Auge wahr. Licht ermöglicht erst das Erfahren und Erleben von Farbe, Struktur und Materialien, es gestaltet unsere Umwelt. Licht beeinflusst unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und die Leistungsfähigkeit. Ein Beleuchtungskonzept berücksichtigt genau diese Aspekte. Das Licht erfüllt innerhalb der Praxisgestaltung unterschiedliche Funktionen. Je nach Praxisbereich rücken emotionale oder funktionale Aspekte in den Vordergrund. Werden im Behandlungs- oder im Transferbereich in erster Linie technische Anforderungen erfüllt, so ist es im Loungebereich sinnvoll, eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Im Empfangsbereich muss die Funktionalität für die Bildschirmarbeitsplätze mit der Emotionalität des ersten Patientenkontaktes in Einklang gebracht werden. Dabei entfaltet das Licht besonders im Zusammenspiel mit anderen Elementen der Innenarchitektur eine individuelle Wirkung und wird zum markanten Punkt innerhalb des Gesamtkonzeptes Praxis.

52 Praxis gestalten Formen Eine konsequente und prägnante For mensprache regt die Sinne des Betrachters an. Gezielt werden Emotionen geweckt und ein unverwechselbares Raumgefühl entsteht. Klare Linien und Formen wecken ein Gefühl von Reinheit und kühler Eleganz. Im Gegensatz dazu wirken Räume, in denen organische Formen dominieren, warm und behaglich. Organische Formen orientieren sich an der menschlichen Natur und strahlen Ruhe aus der Raum erhält dadurch einen entspannenden Charakter. Ein Wartebereich wird somit zur Wohlfühloase mit Lounge- Charakter. Neben der Schaffung eines attraktiven Ambientes muss anspruchsvolles Praxis design auch den verschiedenen Anforderungen an Ergonomie und Prozessen in der Praxis gerecht werden. So ist der Empfangs bereich beispielsweise nicht nur der Ort, an dem der erste und für die weitere Patientenbeziehung entscheidende Eindruck Ihrer Praxis vermittelt wird. Hier muss auch die reibungslose Kommunikation in alle Bereiche der Praxis hinein stattfinden und die Verwaltung bewältigt werden.

54 Praxis gestalten

Praxis gestalten 55 Materialien Für die verschiedenen Oberflächen im Raum steht eine große Auswahl von unterschiedlichsten Materialien zur Verfügung. Naturstein, Steinwerkstoffe, Holz, Holzwerkstoffe, Textilien, Tapeten, Metall oder auch Glas sind nur eine kleine Auswahl. Die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt, hier gilt es, den Überblick zu bewahren. Der Charakter eines Raumes wird durch die verwendeten Materialien mitbestimmt. Der gezielte Einsatz, die Kombination und das Spiel mit unterschiedlicher Haptik und Optik wecken bewusst Emotionen und Assoziationen. Über diese Eigenschaften hinaus dürfen die Funktion sowie ökolo gische und ökonomische Aspekte nicht außer Acht gelassen werden. Schon bei der Auswahl der Materialien ist auf deren Nachhaltigkeit zu achten, nur so kann der gewünschte Effekt langfristig erzielt werden.

56 Praxis gestalten Pluradent AG & Co KG Kaiserleistraße 3 D-63067 Offenbach Tel. 0 69/8 29 83-0 Fax 0 69/8 29 83-2 71 www.pluradent.de