Produktkatalog Nr. 1

Ähnliche Dokumente
SCHALTANLAGENBAU GmbH. Produktkatalog Nr. 1. Mit Sicherheit gute Zählerplätze und Verteilungen.

Gebietsliste RWE: ehz-komplettfelder

bdew TAB NS NORD Landesgruppe Hansestadt Hamburg/ Mecklenburg-Vorpommern / Schleswig-Holstein

System ESPRO 279. TAB2007 VEW Saar e.v. und TAB-gleiche VNB/Stadtwerke

Willkommen bei VDE-AR-N 4101

Erläuterungen der Stadtwerke Aalen GmbH zur TAB 2007

Robert Schmidkunz VFR Region Süd

Auswirkungen der VDE-AR-N 4101: Anforderungen an Zählerplätze

Anschluss von Ladeeinrichtungen für E-Fahrzeuge. Ladeeinrichtung für E-Fahrzeuge an Haushaltszählern (Aussetzbetrieb)

Anlage zu Ziffer 7 der TAB 2007 Messeinrichtungen Stand: 1. Juli 2016

Checkliste zur Planung von Zählerplätzen

VDE AR N BP 70 Steuersicherung ehz Zusatzraum. HC1EMODUL RJ45 für Smart Home. BP 115 RJ45 für. ehz Zusatzraum. 3Punkt

Datenblatt für die Region NORD 2013

Herzlich Willkommen. Ihre Ansprechpartner: - Thomas Nafz und - Oliver Kauer Oliver Kauer Hager Vertriebsgesellschaft mbh &Co.

SL 142 SL 162 SY M SY M

Gebietsliste: ehz-komplettfelder

VDE Anwendungsregel VDE-AR-N XXII. Zählerfachtagung Friedrichroda

VDE-N-AR 4101 Gültig ab Ersetzt Kapitel 7

Zeichnungen. Kapitel 9. Stand

Allgemeine TAB-Hinweise für Installateure im Bereich des Versorgungsgebietes der Stadtwerke Lauterbach GmbH

Wandler-Zähler- Kombination 100A WANDLERSCHRÄNKE. Prospekt A I 250A I 400A I 630A I INNENBEREICH I AUSSENBEREICH MADE IN GERMANY

Media-/Kleinverteilerkombinationen. Unterputz MEDIAVERTEILER KLEINVERTEILER BAUTIEFE 90MM I 120MM I SCHUTZART IP30. Prospekt 3.

ABB STRIEBEL & JOHN GmbH Das Unternehmen in 2016

inklusive Zubehörliste! ZÄHLERVERTEILER ANSCHLUSSSÄULEN FÜR DEN AUSSENBEREICH I IP44 Prospekt 1.3 MADE IN GERMANY

Für Wandlermessungen mit Betriebsströmen bis einschließlich 250 A sind Zählerplätze mit dem Rastermaßen nach DIN auszuführen.

VDE-AR-N 4101 Installateurversammlung. ED Netze Dipl. Ing. (FH) Martin Reinacher

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf SZ 175 AP0 SZ 175 BP0

Komplettfelder mit Sammelschienen 4-polig. bestückt und verdrahtet, mit Steuerleitungsverdrahtung, für SH-Schalter aller Fabrikate Abgang:

News zur Anwendungsregel E VDE-AR-N 4101 Stand: Juli 2015

Kapitel E. Auswahlhilfe Zählerplätze bis 60 A für Erzeugungsanlagen. Ausführung: Nach EEG 2012 und VDE-AR-N 4105

Die neue VDE-AR-N 4101: Hager Tipp. Die neue. Anwendungsregel bereitet den Zählerschrank auf zukünftige Anforderungen der Energiewende vor

BDEW TAB NS NORD Landesgruppe Hansestadt Hamburg/ Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein und TAB-gleiche VNB/Stadtwerke

Gebietsliste: ehz-komplettfelder westliches Sachsen-Anhalt (E.ON Avacon)

Umstellung gemäß VDE-AR-N 4101:2015

Die VDE-AR-N 4101:2015

Die VDE-AR-N 4101:2015

Technischen Mindestanforderungen an Zählerplätze und deren Anschluss an das Hauptstromversorgungssystem nach VDE-AR-N 4101

für Anlagen von kwp! VERTEILER MIT NA-ABSCHALTUNG NACH VDE-AR-N 4105 I SCHUTZART IP44 I IP54 Prospekt 8.1 MADE IN GERMANY

Aktueller Stand zum neuen Bundesmusterwortlaut TAB Niederspannung

Checkliste zur Planung von Zählerplätzen

Mess- und Steuereinrichtungen, Zählerplätze Erläuterung zur VDE-AR-N 4101 mit den Anforderungen an die Zählerplätze

System ESPRO 251. BDEW LG Thüringen E.ON Thüringen Energie, 3-Punkt und TAB-gleiche VNB/Stadtwerke

Zählerplatzaufbau nach den Anforderungen der: DIN VDE VDE-AR-N AllgäuNetz GmbH & Co. KG

Neue VDE-AR-N 4100 Technische Anschlussregeln für die Niederspannung (kurz: TAR Niederspannung)

HagerTipp 32. Die neue VDE-AR-N 4101:2015 bereitet den Zählerschrank auf zukünftige Anforderungen der Energiewende vor

Datenblatt für die Region WEST 2013

TECHNISCHE ANSCHLUSSBEDINGUNGEN FÜR DEN ANSCHLUSS AN DAS NIEDERSPANNUNGSNETZ

Herzlich Willkommen Installateurveranstaltung Elektrotechnik am 20. November 2012

Ergänzende Anschlussbedingungen Niederspannung der SWH Netze GmbH zur TAB Ausgabe 2011 des BDEW

Ladestation für das Laden von Elektrofahrzeugen Smart T 22 mit Zählerplatz für zwei ehz

Ladestation für das Laden von Elektrofahrzeugen Smart T 22 mit Zählerplatz für Dreipunkt-Zähler

Der neue Zählerplatz mit Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung für den elektronischen Haushaltszähler ehz sowie ehz - Zähler

NORD. Ergänzung zum Regionalen Verteilerberater SÜD WEST SÜD

Ergänzende Technische Anschlussbedingungen (Niederspannungsnetz)

Merkblatt. Zähler-/Messwesen Stadtwerke Landsberg KU

Zähleranschlusssäulen. nach TAB

Für Ihre Notizen ABB STRIEBEL & JOHN GmbH & Co. KG RVB WEST Ausgabe 2016

Zählerschränke. Merkblatt. BDEW-Landesgruppe Mitteldeutschland Regionalvertretung Thüringen

Grundlagenreihe Wohngebäude und ähnliche Einsatzbereiche Teil 1

1. Elektroverteilersysteme

Für Ihre Notizen STRIEBEL & JOHN GmbH & Co. KG RVB NORD Ausgabe 2015

Umsetzungshilfe zur VDE-AR-N 4101:

Die Hauptleitungsabzweigklemmen im oberen Anschlussraum am Zählerplatz sind berührungssicher

Auf- und Unterputz - Kleinverteiler xboard BC-NK-U-... / BC-NK-I-...

1/2 Einführung. SIMBOX 63 1/2 Einführung 1/3 Unterputz- und Hohlwandverteiler 1/4 Haubenverteiler 1/5 Zubehör 1/6 Maßzeichnungen

Erläuterungen zu den Technischen Anschlussbedingungen TAB 2007 AUSGABE 2011 für den Anschluss an das Niederspannungsnetz der OsthessenNetz GmbH

Checkliste zur Planung von Zählerplätzen

Willkommen zum Vortrag Welchen Einfluss hat die Elektromobilität auf den Zählerplatz und Elektroinfrastruktur im Gebäude

Für Ihre Notizen. ABB STRIEBEL & JOHN GmbH & Co. KG RVB Ausgabe 2016 i/1

für das Versorgungsgebiet der Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH

Guten Tag zur Schulung VDE-AR-4101 ABN Braun AG

Ergänzungen der. Stadtwerke Saarbrücken Netz AG. zu den. Erläuterungen des Verbandes der Energie- und Wasserwirtschaft des Saarlandes e.v.

Kompakte Kleinwandleranlagen Nach E DIN VDE NORD WEST SÜD

Zähleranschluss- und Straßenbeleuchtungsschränke

Die neue VDE-AR-N 4101: Hager Tipp. Die neue. Anwendungsregel bereitet den Zählerschrank auf zukünftige Anforderungen der Energiewende vor

Informationen für Wandlermessanlagen. Anforderungen an Wandlermessungen (halbindirekte Messung) im Netzgebiet der Bayernwerk Netz GmbH

30Compact 200 A / 360 A

Merkblatt für Zählerschränke (direkte Messung) Ausgabe

Ergänzungen der. Stadtwerke Saarbrücken Netz AG. zu den. Erläuterungen des Verbandes der Energie- und Wasserwirtschaft des Saarlandes e.v.

Die neuen N/PE Quick-Steckklemmen Für alle Verteilersysteme

Zähleranschlusssäulen RWE 2013

Energieverteiler nach DIN EN mit integrierten Funktionsflächen für den Zählerplatz nach DIN VDE 0603

Datenblatt für die Region Mitte, Nord/West und Süd/West 2012

TECHNISCHE ANSCHLUSSBEDINGUNGEN FÜR DEN ANSCHLUSS AN DAS NIEDERSPANNUNGSNETZ

ESPRO. GEBIETSLISTE Landesgruppe Berlin/Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern BDEW TAB NS NORD Zählerplatztechnik VDE-AR-N-4101 DIN VDE

Datenblatt für die Region Süd/Ost 2012

Datenblatt für die Region Mitte, Nord/West und Süd/West 2012

+ eingetragene Elektroinstallateure +

Elegante Stromverteiler und Hausanschlusssäulen

EG- Herbstveranstaltung Aktuelles vom Netzbetreiber. Technisches Anlagenmanagement. Ein Unternehmen der EnBW

Selektive Hauptleitungsschutzschalter

Datenblatt für die Region Süd/West 2012

Merkblatt für Mess- und Wandlerschränke (halbindirekte Messung) Ausgabe

Datenblatt für die Region ehz Süd/West 2012

univers Z Zählerplatzsystem Innenausbausystem

Leistungsverzeichnis Strom BV. Rendel Hommericher Strasse 1-3

Herbert Bett, Westnetz GmbH Mathieu Diemert, Hager Electro GmbH & Co. KG. Auslegung von Zählerplätzen nach DIN VDE 0603

DIN VDE und -534 / neue Normen für den Überspannungsschutz Stand Februar 2017

Kleinverteiler. Qualitätsstarke Produkte für Handel, Handwerk und Industrie. Aufputz-Kleinverteiler. Ersatztür für PAPV Aufputz-Kleinverteiler

Transkript:

SCHALTANLAGENBAU GmbH Produktkatalog Nr. ählerplatz Mit Sicherheit gute ählerplätze und Verteilungen.

Willkommen bei Schiegl das zeichnet uns aus Schiegl gehört zu den Spezialisten im Gehäuse- und Verteilerbereich in Deutschland. Deshalb können wir schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren. u unserer Philosophie gehört der -stufige Vertriebsweg über den Fachgroßhandel zu Fachhandwerkern oder Schaltanlagen- und Steuerungsbauern. Ein besonderes Augenmerk haben wir auf das Thema Sicherheit gelegt. Sicherheit in der Qualität durch beste Materialien und optimale Pulverbeschichtung Sicherheit in der Logistik durch flexible Arbeitszeiten und ein optimiertes Logistikkonzept Sicherheit in der Beratung durch hochqualifizierte Mitarbeiter mit langjähriger Praxiserfahrung Sicherheit im Programm durch abgestimmte Produkte von ählerplätzen über Wandverteiler zu Standverteilern sowie Produktmodifizierungen Das Schiegl-Team freut sich auf Ihren Kontakt: 8 info@schiegl-schaltanlagenbau.de Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Katalog Nr./7.7

Lieferprogramm In diesem Katalog: ählerschränke Anschlussfertig montiert und verdrahtet nach VDE-AR-N :5 und TAB des zuständigen VNB ählerschrank mit schutzisoliertem Innenraum Schutzklasse II, Schutzart IP Gehäuse aus elektrolytisch verzinkten Stahlblech Pulverbeschichtet RAL 9, Farbe weiß In Auf- oder Unterputz (UP-Ausführung mit Putzausgleich) Tür mit Drehriegelverschluss Ab Dreifeldbreite mit Doppeltür Das weitere Programm: Einzel-Standverteiler Gehäuse aus Stahlblech,in Schutzklasse oder Schutzart IP oder 5, pulverbeschichtet RAL 75 Bautiefen, 6 und 5 mm, Baubreiten, 57, 8, 7 und mm Sockel mm hoch, pulverbeschichtet RAL 76 Standverteiler ab Vierfeldbreite (7 mm) mit Doppeltür Tür mit Stangenschloss und Schwenkhebelantrieb für Profilhalbzylinder vorbereitet Wandbefestigungslaschen Einfaches, montagefreundliches Innenausbausystem Anreih-Standverteiler Gehäuse aus Stahlblech, Schutzklasse Schutzart IP, pulverbeschichtet RAL 75 Bautiefen 6 und 5 mm, Baubreiten 57, 8, 7 und mm Sockel mm hoch, pulverbeschichtet RAL 76 Standverteiler ab Vierfeldbreite (7 mm) mit Doppeltür - Tür mit Stangenschloss und Schwenkhebelantrieb für Profilhalbzylinder vorbereitet Wandbefestigungslaschen Einfaches, montagefreundliches Innenausbausystem Freiluftschränke Anschlussfertig montiert und verdrahtet Tür mit Schwenkhebel und Doppelschließung für Profilzylinder vorgesehen Gehäuse aus glasfaserverstärkter Kunststoff selbstverlöschend Farbton: RAL 75 (lichtgrau) Schutzklasse II, Schutzart IP Belüftung: Innenbelüftet ab Vierfeldbreite mit Doppeltür Wandverteiler Baureihe mm Bautiefe mm Schutzklasse II, Schutzart IP Gehäuse aus elektrolytisch verzinkten Stahlblech pulverbeschichtet RAL 9, Farbe weiß in Aufputz Klemmraum zur Bestückung von Reihenklemmen Tür mit Drehriegelverschluss ab Dreifeldbreite mit Doppeltür Baureihe mm Bautiefe mm Schutzklasse II, Schutzart IP Gehäuse aus elektrolytisch verzinkten Stahlblech pulverbeschichtet RAL 9, Farbe weiß In Auf- oder Unterputz (UP-Ausführung mit Putzausgleich) Abdeckungen aus glasfaserverstärktem Kunststoff Klemmraum zur Bestückung von Reihenklemmen Tür mit Drehriegelverschluss ab Dreifeldbreite mit Doppeltür Seite Katalog Nr./7.7 Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

Inhaltsverzeichnis VDE-AR-N :5 Seite Wandlermessung Seite 7 ählerschränke Ausführung mit Hauptleitungsabzweigklemme -Punkt-ählerbefestigung Bauhöhe 7 Seite 8 -Punkt-ählerbefestigung Bauhöhe 9 Seite eh-steckbefestigung Bauhöhe 7 Seite 8 VDE-AR-N :5 ählerschränke Ausführung mit Hauptschalter 6A -Punkt-ählerbefestigung Bauhöhe 7 Seite -Punkt-ählerbefestigung Bauhöhe 9 Seite 8 eh-steckbefestigung Bauhöhe 7 Seite ählerschränke mit HLAK ubehör für ählerschränke Hauptsicherungsautomaten Seite TSG Sicherungssätze Seite AP Seite RJ5 und APL Seite Steuerleitungsklemmen Seite Überspannungsableiter Seite Flachkupferschienen Seite 5 Einspeisegehäuse Seite 5 weiteres ubehör Seite 6 Abdeckungen (Ersatz) Seite 9 Verdrahtungssätze Seite 5 Nachrüstsätze für eh ählerplätze Seite 5 ubehör für TK-Felder Seite 5 Gehäuse und Felder Stahlblechgehäuse Bauhöhe 7 Seite 5 Stahlblechgehäuse Bauhöhe 9 Seite 5 Feldeinsätze Bauhöhe 7 Seite 5 Feldeinsätze Bauhöhe 9 Seite 5 ählerschränke mit Hauptschalter Gehäuse und Felder ubehör für ählerschränke Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Katalog Nr./7.7 Seite

Die VDE-AR-N :5-9 Die Anwendungsregel VDE-AR-N :5-9 trat zum. September 5 mit einer Übergangsfrist von einem Jahr in Kraft. Sie ersetzt Abschnitt 7 Mess- und Steuereinrichtungen, ählerplätze der Technischen Anschlussbedingungen TAB 7. Außerdem wird Abschnitt 9 Steuerung und Datenübertragung der TAB 7 ergänzt. Die AR-N legt die technischen Mindestanforderungen für ählerplätze in elektrischen Anlagen mit direkter Messung und Betriebsströmen bis maximal 6 A, die an das Niederspannungsnetz der allgemeinen Stromversorgung angeschlossen werden, den Anschluss an das Hauptstromversorgungssystem sowie deren Betriebs und Umgebungsbedingungen fest. Sie gilt für Bezugsanlagen und in Verbindung mit der VDE-AR-N 5 auch für Erzeugungsanlagen. Es sind ausschließlich ählerplätze nach DIN VDE 6 und DIN 87 mit -Punkt-Befestigung bzw. mit integrierter Befestigungs- und Kontaktiereinrichrung (BKE-I) einzusetzen. ur sicheren Dimensionierung der ählerplätze werden neue Bestückungs- und Belastungsvarianten gem. nachfolgender Tabelle erforderlich. Die Ausführung der ählerplätze ist mit dem Versorgungsnetzbetreiber abzustimmen Oberer / Anlagenseitige Anschlussraum (OAR / AAR) Laut Anwendungsregel dürfen nur noch ählerplätze mit einem -reihigen oberen Anschlussraum (d. h. mm) verwendet werden. Das bedeutet es dürfen ausschließlich ählerschränke mit einer Bauhöhe von bzw. mm eingesetzt werden. Die Bauhöhen 95 mm und 5 mm sind nicht mehr zulässig. In diesem ter OAR dürfen lediglich Betriebsmittel für den Anschluss der uleitung zum nachfolgenden Stromkreisverteiler, Betriebsmittel des Netzbetreibers sowie Betriebsmitteln für Kommunikationseinrichtungen untergebracht sein. Eine Nutzung als Stromkreisverteiler selbst ist nicht zulässig! Abweichend davon können aber im oberen Anschlussraum FI-Schutzschalter, Leitungsschutzschalter und Kombinationen von beiden für bis zu drei Wechselstromkreise je Kundenanlage installiert werden (z.b. für Kellerbeleuchtung, Waschmaschine, Erzeugungsanlage). Hierbei dürfen die maximale Breite von 6 TE je Kundenanlage und die max. zulässige Verlustleistung von W nicht überschritten werden. Unterer / Netzseitiger Anschlussraum (UAR / NAR) Die Anwendungsregel besagt, dass der untere Anschussraum mit einem 5-poligen Sammelschienensystem auszustatten ist. Hutschienen sind nicht mehr zulässig. Raum für usatzanwendungen (Rf) Der Raum für usatzanwendungen dient der Aufnahme von Betriebsmittel des Netz- oder Messstellenbetreibers. Dazu zählen beispielsweise Smart Meter Gateways, Steuergeräte oder ggf. auch Steuereinheiten für Fernabschaltungen. Eine Nutzung als Stromkreisverteiler selbst ist nicht zulässig. Abschlusspunkt ählerplatz (AP) Die VDE-AR-N besagt, dass bei vorhandenem oder geplantem Abschlusspunkt Liniennetz (APL) ein Abschlusspunkt ählerplatz (AP) zwischen APL und ählerplatz zu installieren ist. Hierbei ist ein Elektroinstallationsrohr nach DIN 85 zwischen APL und AP zu montieren und die Datenleitung darin zu verlegen. Dieser kann sich sowohl im Verteilerals auch im Telekommunikationsfeld befinden. Auch eine externe Montage ist gestattet. Kommunikation Für die Kommunikation zwischen ähler und Messsystem wie einem Smart Meter Gateway sind eh-ählerplätze mit einer optischen Datenschnittstelle auszustatten. Die dafür genutzte Datenleitung ist zum Rf zu führen. Für die Kommunikation zwischen AP und ählerplatz verlangt die Anwendungsregel eine Datenleitung mindestens Cat. 5, die im sowohl im AP als auch im ählerplatz mit einer RJ5-Buchse der Schutzklasse II versehen werden soll. Bei integrierten eh-ählerplätzen mit Rf ist die RJ5-Buchse dort zu platzieren. Bei -Punkt-ählerplätzen ohne Rf ist sie im ählerfeld zu montieren. Die freie Leitungslänge im ählerfeld muss hierbei mindestens mm betragen. Bei Verlegung des Cat.5-Kabels durch den ählerschrank ist ein zusätzlicher Schutz der Datenleitung mittels eines Isolationsschlauches notwendig. Spannungsversorgung ur Spannungsversorgung der Betriebsmittel des Messsystems muss in jedem ählerschrank mindestens ein Spannungsabgriff vorhanden sein. Die Schutzeinrichtungen darf einem Bemessungsstrom von A nicht überschreiten. Seite Katalog Nr./7.7 Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

Die VDE-AR-N :5 Belastungs- und Bestückungsvarianten von ählerplätzen nach VDE-AR-N :5-9 Die nachfolgend aufgeführten Anforderungen gelten sowohl für ählerplätze mit -Punkt-Befestigung als auch für ählerplätze mit integrierter Kontaktier- u. Befestigungseinrichtung (BKE-I), sowie für Einfach- und Doppelbelegung (d. h. Belegung eines ählerplatzes mit einem bzw. zwei ählerfeldern). Beachten Sie bei der Dimensionierung der ählerplätze alle möglichen Energiefluss-Richtungen und die maximal möglichen Betriebsströme. Die nachfolgende Tabelle (Auszug aus der VDE-AR-N :5-9 zzgl. Ergänzungen SCHIEGL) gibt einen Überblick über die Belegungsmöglichkeiten in Abhängigkeit der internen ählerverdrahtung und der Belastungsvarianten: VDE-AR-N :5 Aussetzbetrieb (AB) Dauerbetrieb (DB) ählerplatze mit einer ählerverdrahtung von mm² ist für folgende maximal mögliche Betriebsströme einsetzbar: a.) Bezugsanlagen mit haushaltsüblichem Verbrauch 6A Haushaltsübliche Bezugsanlagen und ähnliche Anwendungen unter Berücksichtigung des Belastungsgrades und des Gleichzeitigkeitsfaktor nach DIN 85-, Bild A., Kurve b.) Dauerstromanlagen A Erzeugungsanlagen und / oder Bezugsanlagen mit anderem Lastverhalten (z. B. Erzeugungsanlagen, Direktheizung, Speicher, Ladestationen für Elektrofahrzeuge) unabhängig von derer Einschaltdauer. ählerplatze mit einer ählerverdrahtung von 6 mm² ist für folgende maximal mögliche Betriebsströme einsetzbar: a.) Bezugsanlagen mit haushaltsüblichem Verbrauch 6A Haushaltsübliche Bezugsanlagen und ähnliche Anwendungen unter Berücksichtigung des Belastungsgrades und des Gleichzeitigkeitsfaktor nach DIN 85-, Bild A., Kurve b.) Dauerstromanlagen A Erzeugungsanlagen und / oder Bezugsanlagen mit anderem Lastverhalten (z. B. Erzeugungsanlagen, Direktheizung, Speicher, Ladestationen für Elektrofahrzeuge) unabhängig von derer Einschaltdauer. Belastungstabelle BKE-I und -Punkt-Befestigung H7V-K mm² H7V-K 6 mm² Einfachbelegung Doppelbelegung Einfachbelegung Doppelbelegung ähler ähler ähler ähler ähler ähler Bezug nach VDE-AR-N Kapitel.., Absatz a) Belastung 6A 6A 6A 6A 6A 6A HSA-Schalter: gem. Vorgabe des zuständigen VNB Dauerbetrieb nach Kapitel.., Absatz b) nach Kapitel.., Absatz ) Mehrfeldrige ähleranlagen Belastung A A A A A A HSA-Schalter: 5A 5A 5A 5A 5A 5A Einfeldrige ähleranlagen Belastung A A A A A A HSA-Schalter: 5A 5A 5A 5A 5A 5A Bezug / nach Kapitel.., Absatz a) / b) nach Kapitel.., Absatz Dauerstrom Mehrfeldrige ähleranlagen Belastung - 6A A - 6A A HSA-Schalter: - gem. VNB 5A - gem. VNB 5A Einfeldrige ähleranlagen Belastung - 6A A - 6A A HSA-Schalter: - gem. VNB 5A - gem. VNB 5A Bei größeren Belastungen als 6A im Aussetzbetrieb und A im Dauerbetrieb müssen halb-indirekte Messungen eingesetzt werden. Sprechen Sie uns an, gerne erstellen wir für Sie das passende Angebot. QuelleVDE-AR-N:5:9 Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Katalog Nr./7.7 Seite 5

Die VDE-AR-N :5 Baugrößendarstellung Bauhöhe 9 5 mm -Pkt. Bauhöhe 7 5 mm eh Bauhöhe 7 5 mm -Pkt. ARO / AAR ARO / AAR ählerfeld ARU / NAR mm 5 mm mm EH EH ählerplatz ARO / AAR ählerfeld ARU / NAR mm 5 mm mm ählerplatz ählerfeld ARU / NAR mm 75 mm ählerplatz ARO = Anschlussraum oben / Anlagenseitiger Anschlussraum ARU= Anschlussraum unten / Netzseitiger Anschlussraum Seite 6 Katalog Nr./7.7 Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

Die Wandlermessungen Direktmessungen sind nach VDE-AR-N ausschließlich für einen Aussetzbetrieb < 6A bzw. einem Dauerbetrieb < A zulässig. Messungen mit höheren Betriebsströmen, d. h. im Aussetzbetrieb > 6A sowie im Dauerbetrieb >A, sind mit dem Versorgungsnetzbetreiber abzustimmen und erfordern in den meisten Fällen den Einsatz einer Wandlermessung. So zum Beispiel Kleinwandlermessungen 8A A oder Wandlermessungen 6A - 6A. Hier bietet SCHIEGL für fast alle Anwendungsfälle eine passende Lösung an. Nachfolgende Aufbaubeispiele: VDE-AR-N :5 Kleinwandlermessung A mit VNB-Spezifischer Klemmenverdrahtung und Spannungspfadsicherungen. Aufputz-Stahlblechgehäuse mit Tür, Schutzklasse, Schutzart IP, pulverbeschichtet RAL9 - weiß Maße H 5 x B 55 x T mm Wandlerfeld (Leistungsteil) bis A mit x NH-Reiter-Unterteil -polig x Wandlerlaschen x Lasttrennschalter A -PKT-ählerfeld (Messteil) für Wandlermessung bis A mit x Wandlertrennklemmensatz x Spannungspfadsicherungen x Klemmenverdrahtungssatz 5x Einspeiseklemmen bis 5 mm² Wandlermessung 5A mit VNB-Spezifischer Klemmenverdrahtung und Spannungspfadsicherungen. Aufputz-Stahlblechgehäuse mit Tür, Schutzklasse, Schutzart IP, pulverbeschichtet RAL9 - weiß Maße H 5 x B 55 x T mm Wandlerfeld (Leistungsteil) bis 5A mit x NH-Lasttrenner -polig bis 5A, x Wandlerlaschen x Lasttrennschalter 5A -PKT-ähler-/TSG-Feld (Messteil) für Wandlermessung bis 5A mit x Wandlertrennklemmensatz x Spannungspfadsicherungen x Klemmenverdrahtungssatz 5x Einspeiseklemmen bis 5 mm² Sprechen Sie uns an. Wir unterbreiten Ihnen gern ein passendes Angebot! Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Katalog Nr./7.7 Seite 7

Allgemeine Beschreibung Gehäuse Material: elektrolytisch verzinktes Stahlblech Montage: Aufputz oder teilversenkt (nur für Innenbereich) Farbe: Pulverbeschichtung RAL 9 Schutzart: IP Schutzklasse: II (schutzisoliert) Bauhöhe: BH7-5 mm / BH9 5 mm Bautiefe: mm Gehäuse ab Dreifeldbreite mit Doppeltür Tür(en) mit Drehverschluss ählerplatz bis 6A (Aussetzbetrieb) bzw. bis / A (Dauerbetrieb) siehe Belastungstabelle Anschlussraum oben (ARO) / Anlagenseitiger Anschlussraum (AAR) - mm Bestückung nach Vorgaben des zuständigen VNB (Versorgungsnetzbetreibers) ählerfeld -Punkt-Ausführung 5 / 75 mm Verdrahtung H7V-K mm² 5-polig ählerbefestigungsschrauben ählerfeld eh-ausführung Verdrahtung H7V-K mm² 5-polig integrierte eh-kassette (BKE-I) [ mm] Raum für usatzanwendungen (Rf) [5 mm] Anschlussraum unten (ARU) / Netzseitiger Anschlussraum (NAR) - mm Sammelschienensystem 5-polig, CU x5 mm Anschlussklemmen 5 mm² (5 Stück für uleitung) Bestückung nach Vorgaben des zuständigen VNB (Versorgungsnetzbetreibers) TSG-Platz TSG-Platz als -Punkt-Ausführung inkl. ählerbefestigungsschrauben unbestückt und unverdrahtet Steuersicherungssätze verschiedene Ausführungen separat bestellen (siehe ubehör) TSG-Platz im Raum für usatzanwendungen (Rf) unbestückt und unverdrahtet Steuersicherungssätze verschiedene Ausführungen separat bestellen (siehe ubehör) Verteilerfeld Geräteträger mit Hutschienen für Reiheneinbaugeräte bis TE (je Hutschiene) N/PE-Schienen x -polig (Schraubausführung) Geräteabdeckungen plombierbar Telekommunikationsfeld Geräteträger mit gelochten Montageplatten Geräteabdeckungen plombierbar Standardausführung ohne weitere Geräte wie Schuko-Steckdosen, Cat.-Buchsen, etc. separat bestellen (siehe ubehör) Seite 8 Katalog Nr./7.7 Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

ählerschränke -Punkt-ählerbefestigung Bauhöhe 7-5 mm Ausführung mit Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig L L L N PE Anschlussraum oben (ARO) - mm - Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig 5 mm² ählerschränke mit HLAK ählerplatz - 5 mm - Verdrahtung H7V-K mm² 5-polig - -Punkt-ählerbefestigungsschrauben -Pkt. N L L L PE Anschlussraum unten (ARU) - mm - Sammelschienensystem 5-polig, x 5mm - Einbauplatz für HSA / SLS-Schalter - Anschlussklemmen 5 mm² (uleitung) Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Katalog Nr./7.7 Seite 9

ählerschränke mit -Punkt-Befestigung Ausführung ARO mit Hauptleitungsabzweigklemme ähler ähler + Verteiler ähler + Verteiler+ TK A7-5 A7-5 A7-5 A B A B A B ähler HxBxT 5xx mm HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm A7-5 A7-5 A7-5 A B A B A B ähler HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm A7-5 A7-5 A57-5 A B A B A 5B ähler HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm A7-5 A57-5 A B A 5B ähler HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm A575-5 A 5B 5 ähler 5 HxBxT 5xx mm Seite Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

ählerschränke mit -Punkt-Befestigung Ausführung ARO mit Hauptleitungsabzweigklemme ähler + TSG ähler + TSG+ + Verteiler ähler + TSG+ + Verteiler+ TK A7-5 A7-5 A7-5 A B A B A B ähler HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm A7-5 A7-5 A57-5 A B A B A 5B ähler HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm ählerschränke mit HLAK A7-5 A57-5 A B A 5B ähler HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm A57-5 A 5B ähler HxBxT 5xx mm 5 ähler Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Seite

Notizen Seite Katalog Nr./7.7 Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

ählerschränke -Punkt-ählerbefestigung Bauhöhe 9-5 mm Ausführung mit Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig L L L N PE Anschlussraum oben (ARO) - mm - Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig 5 mm² ählerschränke mit HLAK ählerplatz - 75 / 5 mm - Verdrahtung H7V-K mm² 5-polig - -Punkt-ählerbefestigungsschrauben -Pkt. N L L L PE Anschlussraum unten (ARU) - mm - Sammelschienensystem 5-polig, x5 mm - Einbauplatz für HSA / SLS-Schalter - Anschlussklemmen 5 mm² (uleitung) Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Katalog Nr./7.7 Seite

ählerschränke mit -Punkt-Befestigung Ausführung ARO mit Hauptleitungsabzweigklemme ähler ähler + Verteiler ähler + Verteiler+ TK A9-5 A9-5 A H A H ähler HxBxT 5xx mm HxBxT 5x55x mm A9-5 A9-5 A9-5 A H A H A 6H ähler HxBxT 5xx mm HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm A9-5 A9-5 A H A 6H ähler HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm A9-5 A9-5 A9-5 A H A 6H A 8H ähler HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm A95-5 A95-5 A 6H A 8H 5 ähler 5 5 HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm Seite Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

ählerschränke mit -Punkt-Befestigung Ausführung ARO mit Hauptleitungsabzweigklemme ähler + TSG ähler + TSG+ Verteiler ähler + TSG+ Verteiler+ TK A9-5 A9-5 A9-5 A H A H A 6H ähler RES TSG RES TSG RES TSG HxBxT 5xx mm HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm A9-5 A9-5 A H A 6H ähler HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm ählerschränke mit HLAK A9-5 A9-5 A9-5 A H A 6H A 8H ähler RES TSG RES TSG RES TSG HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm A9-5 A9-5 A 6H A 8H ähler HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm A95-5 A95-5 A595-5 A 6H A 8H A H 5 ähler RES TSG 5 RES TSG 5 RES TSG 5 HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Seite 5

ählerschränke mit -Punkt-Befestigung Ausführung ARO mit Hauptleitungsabzweigklemme ähler ähler + Verteiler ähler + Verteiler+ TK A96-5 A96-5 A596-5 A 6H A 8H A H 6 ähler 6 6 6 HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm A97-5 A597-5 A 8H A H 7 ähler 7 7 HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm A98-5 A598-5 A 8H A H 8 ähler 8 8 HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm A599-5 A H 9 ähler 9 HxBxT 5xx mm A59-5 A H ähler HxBxT 5xx mm Seite 6 Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

ählerschränke mit -Punkt-Befestigung Ausführung ARO mit Hauptleitungsabzweigklemme ähler + TSG ähler + TSG+ Verteiler ähler + TSG+ Verteiler+ TK A96-5 A596-5 A 8H A H 6 ähler 6 6 HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm A97-5 A597-5 A 8H A H 7 ähler RES TSG HxBxT 5x5x mm 7 RES TSG HxBxT 5xx mm 7 ählerschränke mit HLAK A598-5 A H 8 ähler 8 HxBxT 5xx mm A599-5 A H 9ähler 9 HxBxT 5xx mm ähler RES TSG Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Seite 7

Notizen Seite 8 Katalog Nr./7.7 Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

ählerschränke eh-steckbefestigung Bauhöhe 7-5 mm Ausführung mit Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig L L L N PE Anschlussraum oben (ARO) - mm - Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig 5 mm² ählerschränke mit HLAK eh ählerplatz - 5 mm - Verdrahtung H7V-K mm² 5-polig - integrierte eh-kassette (BKE-I) - mm - Raum für usatzanwendungen (Rf) - 5 mm N L L L PE Anschlussraum unten (ARU) - mm - Sammelschienensystem 5-polig, x5 mm - Einbauplatz für HSA / SLS-Schalter - Anschlussklemme 5 mm² (uleitung) Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Katalog Nr./7.7 Seite 9

ählerschränke mit eh-steckbefestigung Ausführung ARO mit Hauptleitungsabzweigklemme ähler ähler + Verteiler ähler + Verteiler+ TK AE7-5 AE7-5 AE7-5 A B A B A B ähler HxBxT 5xx mm HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm AE7-5 AE7-5 AE7-5 A B A B A B ähler HxBxT 5xx mm HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm AE7-5 AE7-5 AE7-5 A B A B A B ähler HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm AE7-5 AE7-5 AE7-5 A B A B A B ähler HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm AE7-5 AE7-5 AE57-5 A B A B A 5B ähler HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm AE7-5 AE7-5 AE7-5 A B A B A B ähler Seite HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm Tel.: 8 HxBxT 5x5x mm Technische Änderungen unter Vorbehalt

ählerschränke mit eh-steckbefestigung Ausführung ARO mit Hauptleitungsabzweigklemme ähler + TSG ähler + TSG+ Verteiler ähler + TSG+ Verteiler+ TK AE7-5 AE7-5 AE7-5 A B A B A B ähler HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm AE7-5 AE7-5 AE7-5 A B A B A B ähler HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm ählerschränke mit HLAK AE7-5 AE7-5 AE57-5 A B A B A 5B ähler HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm AE7-5 AE7-5 AE57-5 A B A B A 5B ähler HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm AE7-5 AE57-5 A B A 5B ähler HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm AE7-5 AE7-5 AE57-5 A B A B A 5B ähler HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Seite

ählerschränke mit eh-steckbefestigung Ausführung ARO mit Hauptleitungsabzweigklemme ähler ähler + Verteiler ähler + Verteiler+ TK AE7-5 AE57-5 A B A 5B ähler HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm AE75-5 AE75-5 AE575-5 A B A B A 5B 5 ähler 5 5 5 HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm AE76-5 AE76-5 AE576-5 A B A B A 5B 6 ähler 6 6 6 HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm AE77-5 AE577-5 A B A 5B 7 ähler 7 7 HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm AE78-5 AE578-5 A B A 5B 8 ähler 8 8 HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm AE579-5 AE57-5 9 / ähler A 5B 9 A 5B Seite HxBxT 5xx mm HxBxT 5xx mm Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

ählerschränke mit eh-steckbefestigung Ausführung ARO mit Hauptleitungsabzweigklemme ähler + TSG ähler + TSG+ Verteiler ähler + TSG+ Verteiler+ TK AE575-5 A 5B 5 ähler ähler HxBxT 5xx mm HxBxT 5x5x mm AE75-5 A B 5 HxBxT 5xx mm AE575-5 A 5B 5 ählerschränke mit HLAK AE76-5 AE576-5 A B A 5B 6 ähler 6 6 HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm AE577-5 A 5B 7 ähler 7 HxBxT 5xx mm AE578-5 A 5B 8 ähler 8 HxBxT 5xx mm 9 / ähler Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Seite

Notizen Seite Katalog Nr./7.7 Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

ählerschränke -Punkt-ahnbefestigung Bauhöhe 7-5 mm Ausführung mit Hauptschalter 6A -polig absperrbar L L L N PE Anschlussraum oben (ARO) - mm - Hauptschalter 6A / -polig absperrbar - Hauptleitungsabzweigklemme -polig 5 mm² (N/PE) ählerschränke mit Hauptschalter ählerplatz - 5 mm - Verdrahtung H7V-K mm² 5-polig - -Punkt-ählerbefestigungsschrauben -Pkt. N L L L PE Anschlussraum unten (ARU) - mm - Sammelschienensystem 5-polig, x5 mm - Einbauplatz für HSA / SLS-Schalter - Anschlussklemmen 5 mm² (uleitung) Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Katalog Nr./7.7 Seite 5

ählerschränke mit -Punkt-Befestigung Ausführung ARO mit Hauptschalter ähler ähler + Verteiler ähler + Verteiler+ TK A7-5 A7-5 A7-5 A B A B A B ähler HxBxT 5xx mm HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm A7-5 A7-5 A7-5 A B A B A B ähler HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm A7-5 A7-5 A57-5 A B A B A 5B ähler HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm A7-5 A57-5 A B A 5B ähler HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm A575-5 5 ähler A 5B 5 HxBxT 5xx mm Seite 6 Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

ählerschränke mit -Punkt-Befestigung Ausführung ARO mit Hauptschalter ähler + TSG ähler + TSG+ Verteiler ähler + TSG+ Verteiler+ TK A7-5 A7-5 A7-5 A B A B A B ähler HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm A7-5 A7-5 A57-5 A B A B A 5B ähler HxBxT 5x8x mm A7-5 HxBxT 5x5x mm A57-5 HxBxT 5xx mm ählerschränke mit Hauptschalter A B A 5B ähler HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm A57-5 A 5B ähler HxBxT 5xx mm 5 ähler Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Seite 7

Notizen Seite 8 Katalog Nr./7.7 Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

ählerschränke -Punkt-ahnbefestigung Bauhöhe 9-5 mm Ausführung mit Hauptschalter 6A -polig absperrbar L L L N PE Anschlussraum oben (ARO) - mm - Hauptschalter 6A / -polig absperrbar - Hauptleitungsabzweigklemme -polig 5 mm² (N/PE) ählerschränke mit Hauptschalter ählerplatz - 5 / 75 mm - Verdrahtung H7V-K mm² 5-polig - -Punkt-ählerbefestigungsschrauben -Pkt. N L L L PE Anschlussraum unten (ARU) - mm - Sammelschienensystem 5-polig, x5 mm - Einbauplatz für HSA / SLS-Schalter - Anschlussklemmen 5 mm² (uleitung) Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Katalog Nr./7.7 Seite 9

ählerschränke mit -Punkt-Befestigung Ausführung ARO mit Hauptschalter ähler ähler + Verteiler ähler + Verteiler+ TK A9-5 A9-5 A H A H ähler HxBxT 5xx mm HxBxT 5x55x mm A9-5 A9-5 A9-5 A H A H A 6H ähler HxBxT 5xx mm HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm A9-5 A9-5 A H A 6H ähler HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm A9-5 A9-5 A9-5 A H A 6H A 8H ähler HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm A95-5 A95-5 A 6H A 8H 5 ähler 5 5 HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm Seite Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

ählerschränke mit -Punkt-Befestigung Ausführung ARO mit Hauptschalter ähler + TSG ähler + TSG+ Verteiler ähler + TSG+ Verteiler+ TK A9-5 A9-5 A9-5 A H A H A 6H ähler RES TSG RES TSG RES TSG HxBxT 5xx mm HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm A9-5 A9-5 A H A 6H ähler HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm A9-5 A9-5 A9-5 A H A 6H A 8H ähler RES TSG HxBxT 5x55x mm RES TSG HxBxT 5x8x mm RES TSG HxBxT 5x5x mm ählerschränke mit Hauptschalter A9-5 A9-5 A 6H A 8H ähler HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm A95-5 A95-5 A595-5 A 6H A 8H A H 5 ähler RES TSG 5 RES TSG 5 RES TSG 5 HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Seite

ählerschränke mit -Punkt-Befestigung Ausführung ARO mit Hauptschalter ähler ähler + Verteiler ähler + Verteiler+ TK A96-5 A96-5 A596-5 A 6H A 8H A H 6 ähler 6 6 6 HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm A97-5 A597-5 A 8H A H 7 ähler 7 7 HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm A98-5 A598-5 A 8H A H 8 ähler 8 8 HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm A599-5 A H 9 ähler 9 HxBxT 5xx mm A59-5 A H ähler HxBxT 5xx mm Seite Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

ählerschränke mit -Punkt-Befestigung Ausführung ARO mit Hauptschalter ähler + TSG ähler + TSG+ Verteiler ähler + TSG+ Verteiler+ TK A96-5 A596-5 A 8H A H 6 ähler 6 6 HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm A97-5 A597-5 A 8H A H 7 ähler RES TSG 7 RES TSG 7 HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm A598-5 A H 8 ähler HxBxT 5xx mm 8 ählerschränke mit Hauptschalter A599-5 A H 9 ähler RES TSG 9 HxBxT 5xx mm ähler Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Seite

Notizen Seite Katalog Nr./7.7 Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

ählerschränke eh-steckbefestigung Bauhöhe 7-5 mm Ausführung mit Hauptschalter 6A -polig absperrbar L L L N PE Anschlussraum oben (ARO) - mm - Hauptschalter 6A / -polig absperrbar - Hauptleitungsabzweigklemme -polig 5 mm² (N/PE) ählerplatz - 5 mm - Verdrahtung H7V-K mm² 5-polig - integrierte eh-kassette (BKE-I)- mm - Raum für usatzanwendungen (Rf) -5 mm ählerschränke mit Hauptschalter eh N L L L PE Anschlussraum unten (ARU) - mm - Sammelschienensystem 5-polig, x5 mm - Einbauplatz für HSA / SLS-Schalter - Anschlussklemmen 5 mm² (uleitung) Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Katalog Nr./7.7 Seite 5

ählerschränke mit eh-steckbefestigung Ausführung ARO mit Hauptschalter ähler ähler + Verteiler ähler + Verteiler+ TK AE7-5 AE7-5 AE7-5 A B A B A B ähler HxBxT 5xx mm HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm AE7-5 AE7-5 AE7-5 A B A B A B ähler HxBxT 5xx mm HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm AE7-5 AE7-5 AE7-5 A B A B A B ähler HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm AE7-5 AE7-5 AE7-5 A B A B A B ähler HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm AE7-5 AE7-5 AE57-5 A B A B A 5B ähler HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm AE7-5 AE7-5 AE7-5 A B A B A B ähler Seite 6 HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm Tel.: 8 HxBxT 5x5x mm Technische Änderungen unter Vorbehalt

ählerschränke mit eh-steckbefestigung Ausführung ARO mit Hauptschalter ähler + TSG ähler + TSG+ Verteiler ähler + TSG+ Verteiler+ TK AE7-5 AE7-5 AE7-5 A B A B A B ähler HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm AE7-5 AE7-5 AE7-5 A B A B A B ähler HxBxT 5x55x mm HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm AE7-5 AE7-5 AE57-5 A B A B A 5B ähler HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm ählerschränke mit Hauptschalter AE7-5 AE7-5 AE57-5 A B A B A 5B ähler HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm AE7-5 AE57-5 A B A 5B ähler HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm AE7-5 AE7-5 AE57-5 A B A B A 5B ähler HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Seite 7

ählerschränke mit eh-steckbefestigung Ausführung ARO mit Hauptschalter ähler ähler + Verteiler ähler + Verteiler+ TK AE7-5 AE57-5 A B A 5B ähler HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm AE75-5 AE75-5 AE575-5 A B A B A 5B 5 ähler 5 5 5 HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm AE76-5 AE76-5 AE576-5 A B A B A 5B 6 ähler 6 6 6 HxBxT 5x8x mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm AE77-5 AE577-5 A B A 5B 7 ähler 7 7 HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm AE78-5 AE578-5 A B A 5B 8 ähler 8 8 HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm AE579-5 AE57-5 A 5B A 5B 9/ ähler 9 Seite 8 HxBxT 5xx mm HxBxT 5xx mm Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

ählerschränke mit eh-steckbefestigung Ausführung ARO mit Hauptschalter ähler + TSG ähler + TSG+ Verteiler ähler + TSG+ Verteiler+ TK AE575-5 A 5B 8 ähler 7 ähler 6 ähler 5 ähler ähler HxBxT 5xx mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5x5x mm HxBxT 5xx mm AE75-5 A B 5 AE76-5 A B 6 AE577-5 A 5B 7 AE578-5 A 5B 8 HxBxT 5xx mm HxBxT 5xx mm AE575-5 A 5B 5 AE576-5 A 5B 6 ählerschränke mit Hauptschalter HxBxT 5xx mm 9/ ähler Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Seite 9

Notizen Seite Katalog Nr./7.7 Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

ubehör für ählerschränke ubehör für ählerschränke Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Katalog Nr./7.7 Seite

ubehör für ählerschränke selektiver Hauptsicherungsautomaten mit Sammelschienenadapter mm, Charakteristik E Typ sel.hsa E 5A / -polig sel.hsa E 5A / -polig sel.hsa E A / -polig sel.hsa E 5A / -polig sel.hsa E 6A / -polig sel.hsa E 5A / -polig sel.hsa E 5A / -polig sel.hsa E A / -polig sel.hsa E 5A / -polig sel.hsa E 6A / -polig sel.hsa E 5A / -polig sel.hsa E 5A / -polig sel.hsa E A / -polig sel.hsa E 5A / -polig sel.hsa E 6A / -polig sel.hsa E 5A / -polig sel.hsa E 5A / -polig sel.hsa E A / -polig sel.hsa E 5A / -polig sel.hsa E 6A / -polig Fabrikat AEG / GE AEG / GE AEG / GE AEG / GE AEG / GE AEG / GE AEG / GE AEG / GE AEG / GE AEG / GE ABB ABB ABB ABB ABB ABB ABB ABB ABB ABB Art.-Nr. 65 65 6 65 66 65 65 6 65 66 65 65 6 65 66 65 65 6 65 66 TSG - Ausbausätze / Steuersicherungssätze / Tarifverdrahtung TSG-Ausbausatz mit Typ NEOED D ohne Sicherungseinsatz NEOED D mit Sicherungseinsatz 6A NEOED D mit Sicherungseinsatz A Leitungsschutzschalter B 6A, -polig, 5kA Leitungsschutzschalter B A, -polig, 5kA Leitungsschutzschalter BxB6A, -polig, 5kA Hauptsicherungsautomat E 6A, -polig Bestückungs- und Verdrahtungssatz für Sondertarif Wärmepumpe (VNB-Spezifisch) Art.-Nr. STSID STSID-6 STSID- STSIL-6 STSIL- STSIL-x6 STSIH WPV Seite Katalog Nr./7.7 Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

ubehör für ählerschränke AP und Spannungsversorgung Typ Interner AP-Ausbausatz inkl. gelochter Montageplatte, RJ5-Cat.6-Box und Abschottung, Isolierschlauch für Datenleitungen 5 mm Externer AP-Verteiler -reihig inkl. gelochter Montageplatte RJ5-Cat.6-Box und Abschottung Externer AP-Verteiler -reihig inkl. gelochter Montageplatte RJ5-Cat.6-Box und Abschottung Abb. reihig Art.-Nr. AP APG APG Spannungsversorgung für AP-DO / 6A / -polig SVD6 Spannungsversorgung für AP-B6A / -polig 5kA SVL6 RJ5 und APL Typ RJ5-Komplettsatz gem. VDE-AR-N bestehend aus: x RJ5-Cat.6-Box mit Hutschienenhalter x Keystonehalter in Automatenform x Keystone Cat.6a zum Einbau in Keystonehalter x Patchkabel,5 m Art.-Nr. RJ5-KS ubehör für ählerschränke RJ5-Cat.6-Box mit Hutschienenhalter RJ5-Box Isolierschlauch zum Verlegen von Datenleitungen im ählerschrank Länge 5 mm Länge 5 mm ISO-S-5 ISO-S-5 Hutschienen Adapter in Automatenform für x Keystone Modul, IP, inkl. Beschriftungsfeld mit Keystone Cat. 6a STP-geschirmt MMH-HSA-C6A Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Katalog Nr./7.7 Seite

ubehör für ählerschränke Steuerleitungsklemmen Typ Steuerleitungsklemme 7-polig (steckbar) zur Montage auf Hutschiene für ARO (max x,5 mm² je Pol) Steuerleitungsklemme 7-polig (steckbar) montiert auf Tragbleck, für ARU, (max x,5 mm² je Pol) Steuerleitungsklemmen 7-polig -feldrig (steckbar) inkl. Verdrahtung 7-polig, montiert auf Tragbleck, für ARU, (max x,5 mm² je Pol) Steuerleitungsklemmen 7-polig -feldrig (steckbar) inkl. Verdrahtung 7-polig, montiert auf Tragbleck, für ARU, (max x,5 mm² je Pol) Steuerleitungsklemmen 7-polig -feldrig (steckbar) inkl. Verdrahtung 7-polig, montiert auf Tragbleck, für ARU, (max x,5 mm² je Pol) Steuerleitungsklemmen 7-polig 5-feldrig (steckbar) inkl. Verdrahtung 7-polig, montiert auf Tragbleck, für ARU, (max x,5 mm² je Pol) Art.-Nr. STLK7-O STLK7-U STLK7-U- STLK7-U- STLK7-U- STLK7-U-5 Überspannungsableiter (Montage auf CU-Schiene) Typ Kombi-Ableiter -polig Typ,, (Klasse B,C,D) Art.-Nr ÜSA-P-,5C mit Sammelschienenadapter mm Baubreite TE Um: / V/ Uc:75 Vac limp: 5kA / Imax: ka Ableitfähigkeit pro Pol: limp=,5 ka ( / 5 μs) Basis Gasgefüllten Funkenstrecke Einsetzbar für die Blitzschutzklassen III + IV Fernsignalisierung serienmäßig Erfüllt die Normen IEC 66- und EN 66- Für Gebäude mit oder ohne äußeren Blitzschutz!!! Seite Katalog Nr./7.7 Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

ubehör für ählerschränke Flachkupferschienen und ubehör Typ CU-Schienen-Verbindungssatz 5-polig, CU x5 mm, inkl. Verbindungsklemmen (keine Eckmontage möglich) CU-Sammelschienenstützer 5-polig komplett bestehend aus Oberteil, Unterteil, Befestigungsschrauben CU-Schienensystem -feldrig, 5 mm, 5-polig, CU x5 mm inkl. Sammelschienenstützer komplett CU-Schienensystem -feldrig, 5 mm, 5-polig, CU x5 mm inkl. Sammelschienenstützer komplett CU-Schienensystem -feldrig, 75 mm, 5-polig, CU x5 mm inkl. Sammelschienenstützer komplett CU-Schienensystem -feldrig, mm, 5-polig, CU x5 mm inkl. 5 Sammelschienenstützer komplett CU-Schienensystem 5-feldrig, mm, 5-polig, CU x5 mm inkl. 6 Sammelschienenstützer komplett Bügelklemmen 6 mm² für CU-Schiene 5 mm Bügelklemmen 5 mm² für CU-Schiene 5 mm Bügelklemmen 5 mm² für CU-Schiene 5 mm Bügelklemmen 7 mm² für CU-Schiene 5 mm Bügelklemmen mm² für CU-Schiene 5 mm Bügelklemmen 5 mm² für AL/CU-Schiene 5 mm Bügelklemmen 7 mm² für AL/CU-Schiene 5 mm Bügelklemmen mm² für AL/CU-Schiene 5 mm Art.-Nr. SSV5 SSSK SSSY5- Abb. feldrig SSSY5- SSSY5- SSSY5- SSSY5-5 SBKS65 SBKS55 SBKS55 SBKS75 SBKS5 SBKNA55 SBKNA75 SBKNA5 ubehör für ählerschränke Einspeisegehäuse Typ Einspeisegehäuse seitlich (HxBxT 55xx mm) inkl. CU-Schienesystem 5-polig, CU x5 mm, Verbindungssatz 5-polig inkl. Klemmen (kein Eck) und 5 Stk. Bügelklemmen mm² Einspeisegehäuse unten (HxBxT 55xx mm) inkl. Einspeiseklemmen 5 mm² (AL/CU), Verbindungssatz 5-polig 5 mm² (NSGAFÖU) und 5 Stk. Bügelklemmen 7 mm² Art.-Nr. ESG-S ESG-U Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Katalog Nr./7.7 Seite 5

ubehör für ählerschränke Weiteres ubehör Typ Türschloss mit Schlüsseln Art.-Nr. Abb. sperrbar Kippschalter / Hauptschalter 6A / -polig plombier- und sperrbar Kippschalter / Hauptschalter 6A / -polig plombierbar D-Sicherungssockel Custo EsayBase ohne Sicherungseinsatz, Passhülse, Schraubkappe D, 6A, E, -polig D, 6A, E, -polig D, 6A, E8, -polig D, 6A, E8, -polig Schraubkappe für D-Sicherungssockel Schraubkappe für D-Sicherungssockel Hauptleitungsabzweigklemme -polig, fingersicher BGVA, Anschlüsse je Pol x5 / x6 mm² Hauptleitungsabzweigklemme -polig, fingersicher BGVA, Anschlüsse je Pol x5 / x6 mm² Hauptleitungsabzweigklemme -polig, fingersicher BGVA, Anschlüsse je Pol x5 / x6 mm² Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, fingersicher BGVA, Anschlüsse je Pol x5 / x6 mm² 66 66 656 656 656 656 666 666 85 85 85 855 NH-Reiter-Sicherungsunterteil -polig versetzt für den Vorzählerberich mm-system 6 NH-Reiter-Sicherungsunterteil x -polig Tandem für den Vorzählerbereich mm-system 66 N/PE-Schiene mit Halter (Schraubausführung) N-Schiene x-polig, PE-Schiene x polig N/PE-Schiene mit Halter (Schraubausführung) N-Schiene x-polig, PE-Schiene x polig 67 6 Seite 6 Katalog Nr./7.7 Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

ubehör für ählerschränke Weiteres ubehör Typ optischer Kommunikationsadapter für eh-anwendungen, RJ, PC Leitungslänge 75 mm Art.-Nr. BKE-OK-75 eh-adapter zur Nachrüstung auf ählerplätzen mit -Punkt-Befestigung BKE-A Plombierhaube für eh-adapter BKE-A BKE-KLD Plombierhaube für eh-adapter BKE-A als Raum für usatzanwendungen mit Hutschiene PLE BKE-RF Sperrplatte für eh-adapter BKE-A / BKE-I BKE-SP ählersteckklemme Drehstrom 6A Plombierhaube für ählersteckklemme Drehstrom Stiftesatz für ählersteckklemme Drehstrom Komplettsatz (SK, Haube, Stifte) SK-DS-6 SK-DS-PH SK-DS-ST SK-DS-KS ubehör für ählerschränke Plombierhaube für nicht benutzte ählerplätze inkl. 7 Stück Isolierhüsen PH ählerbefestigungsschrauben ( Satz = Stück) für Punkt-ählerplätze BS Isolierhülsen ISO-H Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Katalog Nr./7.7 Seite 7

ubehör für ählerschränke Weiteres ubehör Typ Schnappschrauben Art.-Nr. 7 Geräteböckchen für Freigaberelais etc., TE zur Montage auf CU-Schienen 7 Plombierhaube,5 TE für Geräte im AR unten 786 Deckelhalter kurz - 7mm Deckelhalter lang - 8mm 757 756 Abdeckstreifen TE grau Abdeckstreifen TE (verriegelbar) grau Verriegelung für Abdeckstreifen TE grau 796 796 796 Abdeckstreifen für Automatenreihe (Meterware) grau Schienenabdeckung für CU x5 / mm (Meterware) 797 7 Halter für Verteilerfeld (Paar) 66 Montageplatte 5x mm gelocht Raster 5mm 596 Beschriftungsbogen für Verteilerfeld selbstklebend Nippelflanschplatte IP für Wandschränke mm 8 55 Seite 8 Katalog Nr./7.7 Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

ubehör für ählerschränke Abdeckungen (Ersatz) Typ Abdeckung -reihig geschlossen, Schnappschrauben B 5 x H 5 mm, steckbar, zum Einbau im Anschlussraum oben Abdeckung -reihig geschlossen, Schnappschrauben B 5 x H 5 mm, zum Einbau im Raum für usatzanwendungen Abdeckung -reihig geschlossen, Schnappschrauben B 5 x H mm, steckbar, zum Einbau im Anschlussraum oben / Verteilerfeld Abdeckung -reihig offen, Schnappschrauben B 5 x H mm, steckbar, zum Einbau im Anschlussraum oben / Verteilerfeld Art.-Nr. 7 7 7 7 Abdeckung -reihig offen, Schnappschrauben B 5 x H mm, zum Einbau im Verteilerfeld 78 Abdeckung -reihig offen, Schnappschrauben B 5 x H 5 mm, steckbar, zum Einbau im Verteilerfeld 75 Abdeckung -reihig offen, Schnappschrauben B 5 x H 5 mm, zum Einbau im Verteilerfeld 75 ubehör für ählerschränke Abdeckung ARU geschlossen, Schnappschrauben B 5 x H mm, steckbar, zum Einbau im Anschlussraum unten Abdeckung ARU -pol. offen, Schnappschrauben Ausführung offen für x HSA -polig B 5 x H mm, steckbar, zum Einbau im Anschlussraum unten Abdeckung ARU x-pol. offen, Schnappschrauben Ausführung offen für x HSA -polig B 5 x H mm, steckbar, zum Einbau im Anschlussraum unten 76 76 76 Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Katalog Nr./7.7 Seite 9

ubehör für ählerschränke Verdrahtungssätze Typ Verdrahtungssatz mm², 5-polig, für P 5 mm Verdrahtungssatz mm², 5-polig, für P 5 mm oben Verdrahtungssatz mm², 5-polig, für P 5 mm unten Verdrahtungssatz 6 mm², 5-polig, für P 5 mm Verdrahtungssatz 6 mm², 5-polig, für P 5 mm oben Verdrahtungssatz 6 mm², 5-polig, für P 5 mm unten Art.-Nr. VS-5 VS-5-O VS-5-U VS6-5 VS6-5-O VS6-5-U Nachrüstsätze für eh-ählerplätze Typ Anschlusskassette BKE-I, mm², 5-polig lt.: x mm (L) + x7 mm (N) Abg.: x 5 mm (L) N: x 8 mm, PE: 97 mm Anschlusskassette BKE-I, mm², 5-polig lt.: x mm (L + N) Abg.: x mm (L) N: x 8 mm, PE: 97 mm Komplettsatz mm², 5-polig (TN-S) inkl. eh-anschlusskassette BKE-I-, Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig und Leiteranschlussklemmen 6 mm Komplettsatz mm², 5-polig (TN-S) inkl. eh-anschlusskassette BKE-I-, Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, Hauptschalter 6A/-polig und Leiteranschlussklemmen 6 mm Art.-Nr. BKE-I- BKE-I- NRS-eH- NRS-eH--PVE Seite 5 Katalog Nr./7.7 Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

ubehör für ählerschränke ubehör für TK-Felder Typ Universal-Multimediahalter, unbestückt, zur Aufnahme von Schuko-Steckdosen und RJ5-Buchsen Universal-Multimediahalter, bestückt mit Stück Schuko-Steckdosen 5, (unverdrahtet) Universal-Multimediahalter, bestückt mit Stück Schuko-Steckdosen 5, (unverdrahtet) Universal-Multimediahalter, bestückt mit Stück Schuko-Steckdose 5, unverdrahtet 8 Stück RJ5-Keystones Cat.6, geschirmt, unverdrahtet Universal-Multimediahalter, bestückt mit Stück RJ5-Keystones Cat.6, geschirmt, unverdrahtet Universal-Routerhalter zum Einhängen von Routern und Modems Modul-Schuko-Steckdose 5, 5 mm breit Erweiterung für Modul-Schuko-Steckdose zum Erweitern der Schuko-Steckdosen zu Mehrfachkombinationen Art.-Nr. MMH-L MMH-S MMH-S MMH-S8R MMH-R MMH-R MMH-SCHUKO MMH-SCHUKO Modul-Keystonehalter,,5 mm breit zur Aufnahme beliebiger Keystones mit Staubschutzfenster und Beschriftungsfeld Patchfeld Modulbreiten zur Aufnahme beliebiger Keystones MMH-KSH MMH-PF ubehör für ählerschränke Cat.6 - Keystone geschirmt, 5 MHz gem. ISO/IEC 8:, AM,9/9 werkzeugfreie Montage MMH-KS Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Katalog Nr./7.7 Seite 5

Stellen Sie sich Ihren Wunschschrank ganz einfach selbst zusammen! Gehäuse und Felder - Stahlblechgehäuse Aufputz (A) / Unterputz (U) Bauhöhe 7, Schutzklasse II (schutzisoliert) AB AB AB AB A5B Feldeinsatz - Bauhöhe 7-5 mm Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.5 Nr.6 Nr.7 Nr.8 Nr.9 AP TSG AP AP Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.5 Nr.6 Nr.7 Nr.8 Seite 5 Katalog Nr./7.7 Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

Gehäuse und Felder - Stahlblechgehäuse Aufputz (A) / Unterputz (U) Bauhöhe 7, Schutzklasse II (schutzisoliert) Typ Schutzart Felder Außenmaße HxBxT Innenmaße HxBxT Art.-Nr. AB IP 5xx mm 5x5x mm G AB IP 5x55x mm 5x5x mm G AB IP 5x8x mm 5x75x mm G AB IP 5x5x mm 5xx mm G A5B IP 5 5xx mm 5x5x mm G5 AB IP5 5xx mm 5x5x mm G AB IP5 5x55x mm 5x5x mm G AB IP5 5x8x mm 5x75x mm G AB IP5 5x5x mm 5xx mm G A5B IP5 5 5xx mm 5x5x mm G5 UB IP xx mm 5x5x mm G UB IP x55x mm 5x5x mm G UB IP x8x mm 5x75x mm G UB IP x5x mm 5xx mm G U5B IP 5 xx mm 5x5x mm G5 Feldeinsätze - Bauhöhe 7-5 mm Nr. Art AR oben ählerfeld AR unten Art.-Nr. P-PKT HLAK 5-pol. H7V-K ² CU 5-polig E75. P-PKT HS x6a plomb.+ HLAK -p. H7V-K ² CU 5-polig E75. P-PKT HS x6a sperrb.+ HLAK -p. H7V-K ² CU 5-polig E75 P-PKT NEOED x6a + HLAK -p. H7V-K ² CU 5-polig E75 P-xeH HLAK 5-pol. H7V-K ² CU 5-polig E7E5 5. P-xeH HS x6a plomb.+ HLAK -p. H7V-K ² CU 5-polig E7E5 5. P-xeH HS x6a sperrb.+ HLAK -p. H7V-K ² CU 5-polig E7E5 6 P-xeH NEOED x6a + HLAK -p. H7V-K ² CU 5-polig E7E5 7 P-xeH HLAK 5-pol. H7V-K ² CU 5-polig E7E5 8. P-xeH HS x6a plomb.+ HLAK -p. H7V-K ² CU 5-polig E7E5 8. P-xeH HS x6a sperrb.+ HLAK -p. H7V-K ² CU 5-polig E7E5 9 P-xeH NEOED x6a + HLAK -p. H7V-K ² CU 5-polig E7E5 RES-PKT unbestückt unverdrahtet CU 5-polig E75 TSG+VT N/PE-Schiene unverdrahtet unbestückt E7 Gehäuse und Felder VT7 N/PE-Schiene + Hutschienen - Hutschienen E7 VT5+AP N/PE-Schiene + Hutschienen - AP E7A VT5+Cu N/PE-Schiene + Hutschienen - CU 5-polig E75 5 VT+AP+Cu N/PE-Schiene + Hutschienen - CU 5-p. + AP E75A 6 VT+TK N/PE-Schiene + Hutschienen - Hutschienen E7 7 TK7 MP gelocht - unbestückt E7 8 TK5+AP MP gelocht - AP E7A Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Katalog Nr./7.7 Seite 5

Stellen Sie sich Ihren Wunschschrank ganz einfach selbst zusammen! Gehäuse und Felder - Stahlblechgehäuse Aufputz (A) / Unterputz (U) Bauhöhe 9, Schutzklasse II (schutzisoliert) AH AH A6H A8H AH Feldeinsätze - Bauhöhe 9-5 mm RES TSG RES TSG RES TSG Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.5 Nr.6 Nr.7 Nr.8 Nr.9 RES TSG RES TSG AP TSG AP AP Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.5 Nr.6 Nr.7 Nr.8 Nr.9 Seite 5 Katalog Nr./7.7 Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

Gehäuse und Felder - Stahlblechgehäuse Aufputz (A) / Unterputz (U) Bauhöhe 9, Schutzklasse II (schutzisoliert) Typ Schutzart Felder Außenmaße HxBxT Innenmaße HxBxT Art.-Nr. AH IP 5xx mm 5x5x mm G AH IP 5x55x mm 5x5x mm G A6H IP 5x8x mm 5x75x mm G6 A8H IP 5x5x mm 5xx mm G8 AH IP 5 5xx mm 5x5x mm G AH IP5 5xx mm 5x5x mm G AH IP5 5x55x mm 5x5x mm G A6H IP5 5x8x mm 5x75x mm G6 A8H IP5 5x5x mm 5xx mm G8 AH IP5 5 5xx mm 5x5x mm G UH IP xx mm 5x5x mm G UH IP x55x mm 5x5x mm G U6H IP x8x mm 5x75x mm G6 U8H IP x5x mm 5xx mm G8 UH IP 5 xx mm 5x5x mm G Feldeinsätze - Bauhöhe 9-5 mm Nr. Art AR oben ählerfeld AR unten Art.-Nr. P-xPKT HLAK 5-pol. H7V-K ² CU 5-polig E95. P-xPKT HS x6a plomb.+ HLAK -p. H7V-K ² CU 5-polig E95. P-xPKT HS x6a sperrb.+ HLAK -p. H7V-K ² CU 5-polig E95 P-xPKT NEOED x6a + HLAK -p. H7V-K ² CU 5-polig E95 P-PKT+RES HLAK 5-pol. H7V-K ² CU 5-polig E95 5. P-PKT+RES HS x6a plomb.+ HLAK -p. H7V-K ² CU 5-polig E95 5. P-PKT+RES HS x6a sperrb.+ HLAK -p. H7V-K ² CU 5-polig E95 6 P-PKT+RES NEOED x6a + HLAK -p. H7V-K ² CU 5-polig E95 7 P-PKT+VT HLAK 5-pol. H7V-K ² CU 5-polig E95 8. P-PKT+VT HS x6a plomb.+ HLAK -p. H7V-K ² CU 5-polig E95 8. P-PKT+VT HS x6a sperrb.+ HLAK -p. H7V-K ² CU 5-polig E95 9 P-PKT+VT NEOED x6a + HLAK -p. H7V-K ² CU 5-polig E95 RES-xPKT unbestückt unverdrahtet CU 5-polig E95 RES+VT N/PE-Schiene unverdrahtet CU 5-polig E95 TSG+VT6 N/PE-Schiene unverdrahtet unbestückt E9 Gehäuse und Felder VT9 N/PE-Schiene + Hutschienen - Hutschienen E9 VT7+APE N/PE-Schiene + Hutschienen - AP E9A 5 VT7+Cu N/PE-Schiene + Hutschienen - CU 5-polig E95 6 VT5+AP+Cu N/PE-Schiene + Hutschienen - CU 5-p. + AP E95A 7 VT5+TK N/PE-Schiene + Hutschienen - Hutschienen E9 8 TK9 MP gelocht - unbestückt E9 9 TK7+AP MP gelocht - AP E9A Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Katalog Nr./7.7 Seite 55

Suchwortverzeichnis A- Produkt -PKT-ählerschränke Abdeckstreifen & ubehör Abdeckungen & ubehör Allgemeine Beschreibung Anfrageformular AP (Intern / Extern) BKE-A / BKE-I & ubehör BKE-OK - optischer Kommunikationsadapter Bügelklemmen Cat.6-Box (RJ5) D-Sicherungssockel & ubehör Deckelhalter eh-adapter BKE-A / BKE-I & ubehör eh-ählerschränke Einsätze Einspeisegehäuse Felder / Feldeinsätze Flansch - Nippelflansch IP für Wandschränke mm Gehäuse Geräteböckchen für Freigaberelais Hauptleitungsabzweigklemme Hauptschalter / Kippschalter Hauptsicherungsautomaten / SLS-Schalter Isolierschlauch Keystone Kippschalter / Hauptschalter Kombiableiter Leergehäuse Leiteranschlussklemmen Montageplatte gelocht 5x mm Multimedia- / Telekommunikation - ubehör für Felder N/PE-Schiene mit Halter NH-Reiter-Sicherungsunterteile optischer Kommunikationsadapter BKE-OK Patchfeld Plombierhaube für eh-adapter BKE-A Plombierhaube für nicht benutzte ählerplätze RJ5-Cat.6-Box RJ5-Komplettsatz Seite 9-8 / 5-8 8 / 9 8 59 7 / 5 7 5 6 8 7 / 5 9- / 5-9 5-55 5 5-55 8 5-55 8 6 6 5 6 5-55 5 8 / 5 6 6 7 5 7 7 Seite 56 Katalog Nr./7.7 Tel.: 8 Technische Änderungen unter Vorbehalt

Routerhalter Sammelschienenverbinder Sammelschienensysteme & ubehör Schloss für Tür Schnappschrauben SLS-Schalter / Hauptsicherungsautomaten Spannungsversorgung Steckdose Steuerleitungsklemmen Steuersicherungssätze / TSG-Absicherung Telekommunikation / Multimedia - ubehör für Felder TSG-Absicherung / Steuersicherungssätze Türschloss Überspannungsschutz VDE-AR-N Verdrahtungssätze Wärmepumpenbestückung ählerbefestigungsschraube ählerschränke -PKT ählerschränke eh ählerschränke mit Hauptleitungsabzweigklemme ählerschränke mit Hauptschalter ählersteckklemmen & ubehör ubehör 5 5 5 / 8 6 8 5 / 5 6-7 5 7 9-8 / 5-9- / 5-9 9-5- 7-5 Technische Änderungen unter Vorbehalt Tel.: 8 Katalog Nr./7.7 Seite 57

SCHALTANLAGENBAU GmbH Schiegl Schaltanlagenbau GmbH Naumburger Str. 5 668 Teuchern OT Obernessa Telefon: ( ) 8 Telefax: ( ) 8 Internet: schiegl-schaltanlagenbau.de E-Mail: info@schiegl-schaltanlagenbau.de