RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME. Ausgabe August September 2017

Ähnliche Dokumente
RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

St. Paulus - Gemeindebrief

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäusevangelium, Kapitel 6, Vers 21

Liebe Mädchen und Jungen,

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Königstettner Pfarrnachrichten

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

DETTINGEN. on the road

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Allgemeines zur Taufe

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Informationen zur Erstkommunion 2016

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

Gottesdienste am Sonntag

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME

Ich will wissen, was ich glaube

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Informationen zur Erstkommunion 2017

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

K I R C H E N B L A T T

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

WER TEILT, DER GEWINNT.

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Evangelisch und katholisch

Veranstaltungen ab

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Dieses Album gehört. Zur Erinnerung an meine Konfirmation am

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Gottes Gnade genügt - 1 -

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

G E M E I N D E B R I E F

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

Pfarrbrief Nr bis

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

Programm JAHRE ST.MARIA

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Kommentartext Gotteshäuser

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Königstettner Pfarrnachrichten

Gottesdienst für die Fastenzeit (Evangelium: Mt 4, 1-11 Der Teufel versucht Jesus)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Advent und Weihnachten

Stadtkirche. Gottesdienste

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Ablauf und Gebete der Messfeier

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Transkript:

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME NACHRICHTEN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN DES GESAMTVERBANDES DIEMELSTADT KIRCHENGEMEINDE RHODEN und der KATHOLISCHEN KIRCHENGEMEINDE ST. JOHANNES BAPTIST, BAD AROLSEN Ausgabe August September 2017

IMPRESSUM (ViSdP): die Pfarrämter des Gesamtverbandes Diemelstadt: (von links) Pfarrerin Elke Carl, Pfarrerin Claudia Engler Für Rhoden bin ich für Anregungen und Rückfragen erreichbar: Pfarrerin Claudia Engler Was für eine Aussicht! Dieser Blick von diesem Berg! Vielleicht haben Sie ja in Ihrem Urlaub schon mal auf einem solchen gestanden? Ich habe das Bild von einem Freund als Urlaubsgruß per WhatsApp geschickt bekommen. Was für eine Aussicht. Wie erhaben mag man/frau sich fühlen, wenn man da oben steht und so auf die Welt herabblickt. Mir fiel dazu die Stelle aus Matthäus 4 ein, wo der Teufel mit Jesus auf dem Berg steigt und ihn in Versuchung führt. Ihm die Welt zu Füßen legt und die absolute Macht verspricht. Alle Reiche der Welt liegen da und all ihre Herrlichkeit, ihre Reichtümer. Atemberaubend ist das! Und dann kommt zu der optischen Aussicht noch das Bild dazu, das der Versucher Jesus vor Augen malt: Das alles kann deins sein. Für uns ist das gar nicht so leicht zu akzeptieren: Wenn andere Dinge die Welt beherrschen: Wenn Geld vergöttert wird, oder territoriales Wachstum, Ansehen und Ruhm. 2

Auf dem Berg der Versuchung steht nicht nur Jesus. Da stehen wir mit ihm. Denn auch wir sind Versuchungen ausgesetzt, gerade wir als Christen. Was können wir denn tun angesichts der Versuchung? Auf alles verzichten um der Versuchung zu entgehen? Ich meine, es wäre schlecht, wenn Christen sich aus der Verantwortung auch für das Land und unsere Mitmenschen herausnehmen würden, aus Angst. Der Versuchung entgeht man/frau nicht, indem man ihr aus dem Weg geht, sondern in dem man/frau ihr entgegentritt. So wie Jesus! Er macht uns auf dem Berg vor, wie es geht. Von vielen Bergen der Bibel kommen die Menschen gestärkt, ermutigt, mit einem motivierenden Gotteserlebnis zurück. Und es ist schön und wichtig, dass es diese Erfahrungen auch in unserem Leben gibt. Dass wir schöne Bergerfahrungen machen und wenn der Berg ruft, wir tatsächlich die Kraft dieser Höhepunkte spüren können. Doch obwohl es auf dem Berg der Versuchung nicht so einfach und idyllisch ist, kommen wir doch auch von dort gestärkt in unseren Alltag zurück. Denn der Versuchung widerstanden zu haben, das wirkt sich auf unser Leben und unseren Glauben aus! So wie bei Abraham, der mit seinem Sohn im Arm und mit Gott im Reinen von dieser schweren Bergtour im Land Moria in sein Leben zurückkehrt. Er weiß, dass Gott ihn zwar fordert, aber ihn nicht überfordert. Dass Gott nicht hartherzig ist, sondern ihm auch im letzten Moment noch beisteht. Der Berg der Versuchung ruft auch in unser Leben hinein. Doch auch wenn er uns die Strapazen verschweigt, solange wir mit Jesus an der Seite diese Glaubenswege gehen, kommen wir auch von solchen schweren Bergtouren gut gerüstet für unseren Glaubensalltag wieder zurück. Einen guten Start in die Spätsommer- und Herbstzeit wünscht Ihnen herzlichst Ihre Pfarrerin Elke Carl, Wrexen 3

Kirchengemeinde Rhoden Der Gesamtverband Diemelstadt stellt ab 01.10. eine Gemeindesekretärin / einen Gemeindesekretär ein. Wir bieten eine abwechslungsreiche Arbeit in einem guten Umfeld. Auch die Verwaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit sehen wir als wichtigen Teil der Gemeindearbeit, durch die Menschen mit der guten Botschaft von Jesus Christus bekannt gemacht und im Glauben gestärkt werden sollen. Eine funktionierende Verwaltung schafft Freiräume für die inhaltliche Arbeit und sorgt für einen verlässlichen äußeren Rahmen. Zudem prägt eine Sekretärin / ein Sekretär durch die Erreichbarkeit und Öffentlichkeitsarbeit das Bild unserer Gemeinden außen. Wenn Sie dazu beitragen möchten, dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung! Die Grundanstellung beträgt 8 Stunden pro Woche. Näheres können Sie auf der Homepage des Kirchenkreises Twiste/Eisenberg (www.kirchenkreis.twiste-eisenberg.de) unter der Rubrik Stellenangebote erfahren. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, etc.) werden bis zum 30. August 2017 erbeten an: Die Vorsitzende des Gesamtverbandes Diemelstadt Pfarrerin Elke Carl, Am Mausepfad 14-16, 34474 Diemelstadt. 4

Kirchengemeinde Rhoden 500 Jahre Reformation Am 31.10. feiern wir 500 Jahre Reformation. In diesem Jahr ist es offizieller Feiertag, so dass wir viel Zeit haben In und um die Rhoder Kirche findet dieses Fest statt. Am Vorabend werden wir uns auf besondere Weise in das Fest einstimmen. Der Festtag an sich wird mit einem Festgottesdienst beginnen. Da werden sich verschiedenste Programmpunkte anschließen (Luther-Singspiel, Bibelausstellung, offenes Singen ). Parallel wird es an unterschiedlichsten Ständen um die Kirche und das Grünewaldheim herum für Jung und Alt vieles zu entdecken geben. Genauere Informationen gibt es zeitnah. BIBELAUSSTELLUNG zum Reformationsfest Zum Reformationsfest ist eine Bibelausstellung in der Rhoder Kirche geplant. Wir freuen uns, wenn Sie ihre Bibel ob älter oder jünger, besonders genutzt oder einfach mit besonderen Erinnerungen verbunden an diesem Tag in der Kirche ausstellen. Es wäre schön, wenn Sie einen kurzen Satz zu Ihrer Bibel aufschreiben, warum diese für Sie besonders ist, was Sie mit ihr verbinden, oder, oder, oder Die Bibeln können am 30.10. vormittags zwischen 10.00-12.00 Uhr in der Kirche abgegeben werden oder zu jeder anderen Zeit bei Pfarrerin Engler im Pfarramt. Bitte einen Namen in die Bibel legen. Wir freuen uns auf viele verschiedene Bibeln. Jede ist ein besonderer Schatz. 5

Kirchengemeinde Rhoden Gottesdienste & Andachten in Diemelstadt August 2017 06.08. 8.Sonntag 09.00 Uhr Kohlgrund 09.30 Uhr Orpethal 10.15 Uhr Rhoden 10.45 Uhr Helmighausen 13.08. 9.Sonntag 09.00 Uhr Hesperinghausen 09.30 Uhr Wethen 10.15 Uhr Rhoden 10.45 Uhr Wrexen 14.08. Montag 08.00 Uhr Rhoden Gottesdienst zur Begrüßung der Fünftklässler 15.08. Dienstag 08.00 Uhr Rhoden Gottesdienst zur Einschulung 08.30 Uhr Wrexen Gottesdienst zur Einschulung 20.08. 10.Sonntag 09.30 Uhr Neudorf 10.15 Uhr Rhoden Eiserne Konfirmation mit Abendmahl mit Kirchenchor 10.45 Uhr Wrexen mit Taufe 11.15 Uhr Rhoden Kindergottesdienst 27.08. 11.Sonntag 09.30 Uhr Wethen 10.45 Uhr Wrexen 11.15 Uhr Rhoden Kindergottesdienst 19.00 Uhr Ammenhausen Gottesdienste & Andachten in Diemelstadt September 2017 6

03.09. 12.Sonntag 09.00 Uhr Kohlgrund 09.30 Uhr Orpethal 10.15 Uhr Rhoden 10.45 Uhr Helmighausen mit Taufen 11.15 Uhr Rhoden Kindergottesdienst 10.09. 13.Sonntag 09.30 Uhr Wethen Geburtstagsgottesdienst 10.15 Uhr Rhoden Gottesdienst zum Viehmarkt in der Stadthalle mit Posaunenchor 10.45 Uhr Wrexen Geburtstagsgottesdienst 17.09. 14.Sonntag 09.00 Uhr Hesperinghausen 09.30 Uhr Neudorf 10.15 Uhr Rhoden 10.45 Uhr Wrexen Goldene Konfirmation mit Abendmahl 11.15 Uhr Rhoden Kindergottesdienst 14.00 Uhr Dehausen 24.09. 15.Sonntag 11.15 Uhr Rhoden Kindergottesdienst 14.00 Uhr Rhoden Gesamtverbandsgottesdienst zum Kreisposaunenfest und Jubiläum des Posaunenchores Rhoden mit Posaunenchor 01.10. 16.Sonntag 09.00 Uhr Kohlgrund Erntedank 09.30 Uhr Orpethal Erntedank mit Agapemahl 10.15 Uhr Rhoden Erntedank 10.45 Uhr Helmighausen Erntedank mit Agapemahl (Brot und Weintrauben) 08.10. 17.Sonntag 09.00 Uhr Hesperinghausen Erntedank 09.30 Uhr Wethen Erntedank mit Agapemahl 10.15 Uhr Rhoden 10.45 Uhr Wrexen Erntedank mit Taufe und Agapemahl 7

Kirchengemeinde Rhoden Informationen Bereich der Kinder Kinderausflug Am 2. September gehen wir auf große Fahrt. Um 12.15 Uhr starten wir in Rhoden mit dem Bus und werden gegen 17.30 Uhr wieder zurück sein. Ein spannender Ausflug mit einer Zeitreise erwartet uns. Herzliche Einladung. Genauere Informationen und Anmeldungen den Ferien über Pfarrerin Engler. Jungschar Die Kinder treffen sich am 21.08., 04.09. und 18.09. jeweils von 15.45-16.45 Uhr im Grünewaldheim zum Spielen, Basteln, Kochen, Kreativsein, Spaßhaben. Bereich der Jugendlichen Jugendgruppe Donnerstags ab 17.30 Uhr treffen sich unsere Jugendlichen im Grünewaldheim. Start up In Kooperation mit der Kirchengemeinde Mengeringhausen und unserer Jugendarbeiterin Petra Ullrich beginnt den Sommerferien wieder ein Ausbildungskurs für Konfirmierte, der sog. Start up -Kurs. Start up ist ein erlebnis- und praxisorientierter Kurs, in dem die Jugendlichen in regelmäßigen Treffen verschiedene Kompetenzen erlernen und später u.a. in 8

Kirchengemeinde Rhoden der Gemeinde anwenden. Wir freuen uns schon auf die Jugendlichen und ihre Ideen! Anmeldungen bitte über Frau Engler. Senioren Kaffeetrinken in Kooperation mit dem DHB Netzwerk Haushalt Herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein am 9.8. und 13.9. ab 15.00 Uhr im Grünewaldheim. Musik Unser Posaunenchor wird 90 Jahre alt. Das feiern wir am 23. und 24.09. Am 23.09. dürfen wir uns um 19.00 Uhr auf ein abwechslungsreiches Konzert freuen. Am 24. 09. laden wir um 14.00 Uhr zum Festgottesdienst ein. Verbunden damit feiern wir das Kreisposaunenfest. Kirchenband: Die Kirchenband des Gesamtverbandes probt jeden Montag (außer in den Ferien) ab 20.00 Uhr im Pfarrhaus in Wrexen. Herzliche Einladung, dazu zu kommen. Gottesdienste Geburtstagsgottesdienst Am Sonntag, den 03.09. findet ein Geburtstagsgottesdienst für alle statt, die in diesem Jahr einen runden Geburtstag feiern. Wir möchten nicht nur die älteren runden Geburtstagskinder unserer Gemeinde wahrnehmen, sondern auch die jüngeren. Also wenn Sie in diesem Jahr 10,20,30 70,80,90 oder 100 werden, sind Sie eingeladen. Wir freuen uns auf Sie! Und sollten Sie aus welchen Gründen auch immer keine persönliche Einladung erhalten haben, fühlen Sie sich hiermit angesprochen. Natürlich ist die übrige Gemeinde auch herzlich eingeladen! 9

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Bad Arolsen Rund ums Krankenhaus Tage im Krankenhaus können lang werden gerade dann, wenn wenig oder gar kein Besuch kommt. Dazu kommen eventuell schlechte Nachrichten zur eigenen Gesundheit, Angst vor der neuen Situation und Alltagssorgen. Deshalb besuchen Frauen und Männer die Patienten. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Projekte: Ökumenischer Krankenhausbesuchsdienst Seit 1993 besuchen Mitglieder der evangelischen, der katholischen Kirchengemeinde, der Freievangelischen und der baptistischen Gemeinde, die Patienten im Krankenhaus Bad Arolsen und verteilen die Blätter "Baldige Genesung" (bis 2006) bzw. "Gute Besserung". Aktuell sind 22 Frauen und Männer im Krankenhausbesuchsdienst-Team, es werden aber immer wieder neue Helfer gebraucht! Ansprechpartnerin ist Katarina Krebs, Tel.: 05691/7460. Katholische Krankenhausseelsorge Jeden Freitag oder Samstag werden die katholischen Patienten von vier Frauen der Kath. Kirchengemeinde besucht. Martha Dittmann, Elisabeth Mölder, Ursula Schad und Gisela Vollbracht bringen ihre Zeit und Aufmerksamkeit mit. Bei ihnen sind Sorgen und Nöte gut aufgehoben. Außerdem ist es möglich, diesen Patienten am Sonntag im Rahmen eines kleinen Gottesdienstes die Heilige Kommunion zu bringen. Um besucht zu werden ist es nötig, den Besuchswunsch im Aufnahmeformular des Krankenhauses anzugeben oder sich direkt im Pfarrbüro (05691-3304) zu melden. Ansprechpartnerin des Seelsorgeteams ist Elisabeth Mölder, Tel. 05691-91631. Bibliolog Wie schnell ist es passiert Da liest der Pfarrer am Sonntag in der Messe das Evangelium vor und meine Gedanken schweifen kurz ab. Plötzlich ist das Evangelium vorbei und ich merke eigentlich habe ich gar nichts davon mitbekommen. So geht es mir leider öfter. Es ist einfach so, oft bin ich mit meiner Aufmerksamkeit ganz woanders. Anders geht es mir beim Bibliolog. 10

Dieser bietet eine Möglichkeit, in einen Bibeltext einzutauchen und sich ganz intensiv damit auseinanderzusetzen. Dabei geht es nicht um ein angestrengtes Bibelstudium, sondern um das, was die Textstelle gerade ganz spontan in mir auslöst. Das Wort Bibliolog setzt sich aus zwei Wörtern zusammen: Bibel und Logos das Wort. Es ist eine Methode der Bibelarbeit, in der die Teilnehmer in verschiedene Rollen des Textes hineinschlüpfen. Bei jeder Bibelstelle gibt es Stellen, die unserer Phantasie überlassen sind. An diesen Stellen halten wir inne und überlegen, was z.b. ein Jünger Jesu gerade denken oder fühlen könnte. Ein Bibliolog lebt von den Beiträgen der Teilnehmer. Er kann tief berühren und Fragen aufwerfen. Er kann aber auch Spaß machen. Wir laden ein, es einfach mal auszuprobieren und freuen uns auf neue Gesichter! Nächste Termine : Mo, 31.07.; Di, 29.08. und Di, 19.09. jeweils um 19.00 Uhr im Katholischen Pfarrheim, Große Allee 29 in Bad Arolsen Regelmäßige monatliche/wöchentliche Termine: Kindergottesdienst 1. So 10.15 Uhr Pfarrheim Hochamt So 10.30 Uhr Pfarrkirche Kirchenkaffee So 11.30 Uhr Pfarrheim Abendmesse So 18.00 Uhr Filialkirche Mengeringhs. Hl. Messe Di 09:00 Uhr Pfarrkirche Erzählkaffee letzter Di 09.30 Uhr Pfarrheim Gottesdienst Di 22.8./12.9./6.10. 15.30 Uhr, Haus Paschke PGR-Sitzung 1. Di 19.30 Uhr Pfarrheim Bambini/Rockzipfel Mi 10.00 Uhr Pfarrheim Schweigemeditation Mi 2.+16.8./13.+27.9, 18-19 Uhr, Pfarrheim Kleiderkammer Do 10.00 Uhr Pfarrheim Besondere Gottesdienste: Ök. Einschulungsgottesdienste für die: Kaulbachschule Mo 14.8. 08.15 Uhr Ev. Stadtkirche C.-Rauch-Schule Mo 14.8. 09.15 Uhr Ev. Stadtkirche GS Neuer Garten Di 15.8. 09.00 Uhr Ev. Stadtkirche Hochamt mit Übertragung durch Radio-Horeb So 03.9. 10.00 Uhr Pfarrkirche 11

Kirchengemeinde Rhoden Aus den Kirchenbüchern (seit Erscheinen des letzten Gemeindebriefes) Alfred Erbach, Wrexener Straße 15 11.06.17 Gisela Bressem, geb. Stieg, Stickenweg 12, zuletzt Bad Arolsen 17.06.17 Rosemarie Jendrzejewski, geb. Wagner, Kleiner Kuhweg 14 20.06.17 Lucy Stracke, Jütte 11 Lukas Leon Weber, Kuhweg 11 14.05.17 14.05.17 Christian und Heike Hübel, geb. Clemens, Grüner Weg 5 Heiko und Stefanie Mann, geb. Tepel, Pastor-Wahl-Straße 6 Michael und Janine Vering-Persch, geb. Hübel, Dehausen 25 Das Fest der Goldenen Hochzeit Friedhelm und Gerda Schultze, Dorfstr. 37 10.06.17 01.07.17 01.07.17 03.06.17 Monatsspruch für August 2017 Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein zeuge bei Groß und Klein (Apg 26,22) Monatsspruch für September 2017 Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. (Lk 13,30)...und außerdem: Schauen Sie, wenn Sie Zugang zum Internet haben, immer mal wieder unter www.rhoden-waldeck.de. Unter dem Link Rhoder Kirche finden Sie die aktuellen Termine und Nachrichten aus der Gemeinde. Persönlich erreichen Sie mich: Pfarrerin Claudia Engler, Schloßplatz 5, 34474 Diemelstadt-Rhoden, Tel.: 05694-237, Fax: 05694-9910207, Mail: pfarramt.rhoden@ekkw.de 12