HARTWACHS-ÖLE COLOR-ÖLE REINIGUNG/PFLEGE HOLZFUSSBÖDEN OPTIMAL BEHANDELT

Ähnliche Dokumente
IHR HOLZFUSSBODEN PFLEGE UND REINIGUNG

HolzfuSSböden optimal behandelt

IHR HOLZFUSSBODEN PFLEGE UND REINIGUNG

Holzboden Öle. KNOW HOW Mappe. Index. KNOW HOW in Farbe. MARKENPRODUKTE in Farbe. SERVICE in Farbe.

Terrassen- und FuSSbodenreiniger

HOLZANSTRICHE FARBEN UND SCHUTZ FÜR INNEN

Natürliche Holzanstriche

Pflegeanweisung. Zur Reinigung, Pflege, Instandhaltung & Renovierung von Parkett-, Kork- & Dielenböden, Laminat, Designbelägen & Vinyl

PFLEGE UND RENO- VIERUNG VON HOLZ IM INNENBEREICH Natürliche Timberman Holzpflegemittel für die Reinigung und Pflege von Holzböden und anderen

IHRE HOLZTERRASSE PFLEGE UND REINIGUNG

Produktinformation: Dekorwachs Transparent Klarwachs transparent - seidenmatt

Pflegeanleitung für Ihre parkettmanufaktur-böden

Produktinformation: Hartwachs-Öl 3032 seidenmatt und 3062 matt * Holzveredelung für innen farblos

Holzschäden reparieren wie ein Profi!

...Natürliche Holzanstriche

Pflegeanweisung. Furnierte und farbig lackierte Oberflächen:

Pflegeanleitung von Parkett Dietrich

Anwendung und Tipps GäMä_Folder_90x165_E02_ZTW.indd :43

PRESSEMITTEILUNG. Gerüstet für alle Holz-Pflegefälle Naturhaus Naturfarben

Parkettpfl ege. Reinigung und Pfl ege für Parkettböden

Pflegeanweisungen. für geölt/gewachste Holzfussböden

Pflegeanleitung von Parkett Dietrich

Pflegeanleitung von Parkett Dietrich

Einsatzgebiete Im gesamten Innenausbau auf verschiedensten Holzarten, Grundierfolien und MDF, MDF auch Kanten -.

Pflege für Ihren Boden. Pflegeanweisungen für Holz- und Parkettböden nach DIN inkl. persönlichem Bodenpass

Eine Einzigartige Spachtelmasse für Boden und Wand. Ein Design wie kein anderes...

Holzarten. Hölzer aus: Europa Amerika Asien Afrika. Abachi, Afzelia, Ahorn, Amazakoue, Birnbaum, Birke, Buche ged. / unged.

duo stab 2-Schichtparkett

Reinigungs- und Pflegeanleitung für industriell geölte Parkettflächen; gem. DIN 18356

Pflegeanweisung für Ihren Holz- und Parkettboden

Antiklauge, um die spezielle Antikfarbe von Eiche zu erreichen. Antiklauge A 2,5 l m2/l ,57 39,95 15,98

Pflegehinweise. Haben Sie dennoch Fragen zur Pflege, helfen wir Ihnen jederzeit gerne weiter:

Forbo Erfurt GmbH Mittelhäuser Str. 65 D Erfurt. Internet: service@ forbo-erfurt.de

GUTER RAT - VIEL ERSPART - LETS DOIT TIPPS. Nicht nur die Regelmäßigkeit ist maßgeblich, sondern auch die richtige Vorgehensweise.

Parkett Kork Laminat. Eine Frage der richtigen Pflege. Dr. Schutz das ist Langzeitschutz, leichte Anwendung und extralange Freude am eigenen Boden.

Die Bona Renovierungssysteme

Holztreppe renovieren in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

öle & wachse Die verarbeitungsfreundliche, natürliche Holzveredelung für den Innenbereich

Tricksen mit Lack. Pure Farbpigmente werden auf die frisch lackierte Oberfläche gestreut und verstrichen.

Gartenmöbel - Behandlung und Pflege

Die perfekte Pflege für Ihre Möbel

ProColor TECHNISCHE INFORMATIONEN DIVERSE FARBEN. Produktdaten. Die ansatzfreie Colorierung

Schreibtisch 116 cm höhenverstellbar

Parkett abschleifen und versiegeln

Gebrauchsanweisung. resinence. Versiegelung. Schutzharzlack transparent Matt, seidenmatt und glänzend Für alle Untergründe.

REINIGUNGS- UND PFLEGEANWEISUNG

Nur wer die Natur liebt, kann Kunst wirklich verstehen. Vincent van Gogh

reinigen, pflegen und nachölen von geöltem parkett

Zusatzanleitung. Leinöl

Anleitung zum Streichen von Holzfenstern und Holztüren in Eisenglimmer oder Metallic Farbtönen

vorbehandeln laugen & seifen ölen & wachsen lackieren pflegen Holzfußböden veredeln und pflegen

TERRASSEN, DIE SCHÖN BLEIBEN Dr. Schutz bietet die perfekte und einfache Pflege für Terrassen, Möbel und mehr im Outdoorbereich.

Böden schützen und beschichten

Arbeitsbeschreibung. 1. Verarbeitungsmöglichkeiten Streichen, Rollen und anschließend einpadden. 2. Untergrundvorbereitung

BÖDEN, DIE SCHÖN BLEIBEN

Terrassenbeläge. Reinigungs- und Pflegeanleitung

Gebrauchsanweisung. Versiegelung. resinence. Versiegeln. Transparente Versiegelung Lack - Spiegeleffekt Möbel und Arbeitsplatten

GUT ZU WISSEN. Reinigung & Pflege von Parkett

Der natürlichste Schutz für Holz

Imprägnieröle und wachse auf natürlicher Basis für Parkettböden und andere Holzoberflächen

Unsere Produktpalette HOLZ-FARBSYSTEME. Gesamtsortiment. für innen und außen. Holz-Farbe Lignucolor für außen, farbig

Arbotrol Die Holzpflegelinie auf Naturölbasis

futado Wand- und Bodenspachtel

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache.

TERRASSEN, DIE SCHÖN BLEIBEN

PRESSEINFORMATION. Mit Xyladecor schön gepflegt in die Gartensaison. Frühjahrsputz für Gartenmöbel & Co.

Arbeitsbeschreibung. 1. Verarbeitungsmöglichkeiten Verarbeitung: Spritzen (Becherpistole oder Airmix-Spritzgerät)

Lackreparatur-Set für Karosserie und Kunststoffe. Kit de retouche pour carrosserie et plastiques

Holz im Wohnbereich GRUNDBEHANDLUNG REINIGUNG PFLEGE. Preparing today for tomorrow

BauBuche Flooring Reinigung und Pflege von hartwachsölbehandelten Böden

STUCCO ANTICO K OLLEKTION. "Für Wände mit dem Zauber vergangener Zeiten"

MASSIVHOLZPLATTEN ARBEITSPLATTEN MÖBELTÜREN LEIMHOLZ MIT FORMAT MÄRZ 2014

Beton Mineral resinence

Löcher, Risse, oder größere Beschädigungen im Innenbereich mit MIPA P85 Polyesterspachtel ausspachteln/reparieren und anschließend glatt schleifen.

Béton Minéral. Zur Renovierung im Innenbereich. Einfaches Renovieren ohne Dreck. von resinence. Wände, Böden, Arbeitsplatten und Möbel

Parkett Kork Laminat. Eine Frage der richtigen Pflege. Dr. Schutz das ist Langzeitschutz, leichte Anwendung und extralange Freude am eigenen Boden.

Alle Pluspunkte auf einen Blick. ADLER Holzveredelung als Herzensangelegenheit

Parkett, Kork, Laminat... Pflegeanleitung. perfekt pflegen. 4 Schritte zum schönen Boden. r. Sc h. t z

REINIGEN POLIEREN VERSIEGELN

Pflege und Reinigung von Kork, Parkett und Laminat

HOLZANSTRICHE FARBEN UND SCHUTZ FÜR AUSSEN

REINIGUNGS- UND PFLEGEANLEITUNG

HTC EZwood Holzschleifleitfaden

GUT ZU WISSEN. Reinigung & Pflege von Parkett

Lieferprogramm HolzLeisten. Nr.02

Damit Sie viele Jahre Freude an Ihrem Fußboden haben, empfehlen wir, die nachstehenden Verlegehinweise aufmerksam zu lesen!

Reinigung & Pflege von Korkböden

Maroon Prep Epp Pad, braun: Bodentypen:

BETON. GEBRAUCHSANLEITUNG primer - base - finish

...Faszination Fußboden

Wer auf Parkett geht, spürt die Ausstrahlung der Natur. Atmet mit dem Herzen. Lebt mit allen Sinnen.

Die Revolution in der natürlichen Bodenpflege

RATGEBER ZUR PERFEKTEN REINIGUNG & PFLEGE IHRER LEDERMÖBEL.

Haltbarkeit, Pflege und Renovierung von Außenanstrichen auf nicht maßhaltigem Holz

07/2016 LEIMHOLZ MASSIVHOLZPLATTEN ARBEITSPLATTEN MÖBELTÜREN

Klebe-Parkett 2.0 Ein Boden für die Ewigkeit von HOCO.

Voranstriche für Klebstoffe Bezeichnung Gebinde Preis in Fr.

Reinigung & Pflege von Vinylböden

Inhalt: Produktbeschreibung Seite 2. Allgemeine Grundsätze Seite 3. Verlegearten Seite 4 9. Fußbodenheizung Seite 10. Pflege & Reinigung Seite 11

ANGEBRANNTES HOLZ Statt der Verwendung eines Trennmittels wird die Holzoberfläche angebrannt.

Transkript:

HARTWACHS-ÖLE COLOR-ÖLE REINIGUNG/PFLEGE HOLZFUSSBÖDEN OPTIMAL BEHANDELT

INHALT

ALLES IM BLICK PRODUKTÜBERSICHT Produkte und Zubehör im Überblick 04-05 FARBLOSE BEHANDLUNG VON FUSSBÖDEN REINIGUNG UND PFLEGE Grundlegende Tipps zur Bodenvorbehandlung 06-07 Produkte für die farblose Behandlung: Hartwachs-Öl Original, Hartwachs-Öl Rapid, Hartwachs-Öl Pure, Klarwachs, Hartwachs-Öl 2K Pure 08-09 Manuelle/Maschinelle Verarbeitung 10-11 Produkte für die Reinigung und Pflege von Holzfußböden: Wisch-Fix, Wachspflege- und Reinigungsmittel, Hartwachs-Öle, Opti-Set, Fußboden-Pflegeset 16-17 Reinigung und Pflege im privaten/ öffentlichen Bereich 18-19 FARBIGE BEHANDLUNG VON FUSSBÖDEN SCHUTZ FÜR HOLZFUSSBÖDEN Produkte für die farbige Behandlung: Hartwachs-Öl Farbig, Color-Öl 12-13 Manuelles/Maschinelles Einfärben von Fußböden 14-15 Konstruktiver Schutz für Holzfußböden 20 Partielles Schleifen, Ausbessern und Behandeln 21 INFOS & TIPPS Anstrichsysteme im Vergleich: Vor- und Nachteile verschiedener Systeme 22 Fragen und Antworten zum Thema Fußbodenbehandlung 23 3

PRODUKTÜBERSICHT FÜR HEIMWERKER UND PROFI-ANWENDER FARBLOSE BEHANDLUNG 3032/3062 Hartwachs-Öl seidenmatte/matte Optik, heimische Hölzer, universell einsetzbar 3232/3262 Hartwachs-Öl seidenmatte/matte Optik, heimische Hölzer, schnell trocknend, 2 Aufträge an einem Tag 1101 Klarwachs, seidenmatt seidenmatte Optik, besonders empfohlen für exotische Holzarten (z.b. Wenge, Jatoba, Merbau etc.) 5125 Hartwachs-Öl seidenmatte Optik, lösemittelfreie, farblose Behandlung heimischer Hölzer durch den professionellen Parkettverleger, maschinelle Verarbeitung (weißes Pad und Einscheibenmaschine) 6125 Hartwachs-Öl 2K seidenmatte Optik, 2 Komponenten Hartwachs-Öl für den Profi, kein VOC, kein Wasser - 100% Festkörper, geeignet für Tropenhölzer/dunkle Holzarten FARBIGE BEHANDLUNG Hartwachs-Öl seidenmatte Optik, heimische Hölzer, universell einsetzbar, ideal für individuell gefärbte Fußböden, muss farblos endbehandelt werden 54xx Color-Öl lösemittelfreie Grundierung für eine transparente Optik, maschinelle Verarbeitung durch den Profi (weißes Pad, Einscheibenmaschine). Die Endbehandlung erfolgt mit einem der Osmo Hartwachs-Öle. Hinweis: Alternativ können Sie den Fußboden auch mit unseren Dekorwachsen einfärben. Bei farbigen Behandlungen grundsätzlich einen Probeanstrich vornehmen, da der natürliche Holzfarbton die Farbgebung beinfl usst. Es muss grundsätzlich endbehandelt werden mit einem der farblosen Hartwachs-Öle 3032, 3062, 3232, 3262, 5125 oder 6125. 4

OPTIMALE PFLEGE 8016 Wisch-Fix Wischwasserzusatz für die tägliche Reinigung 3029 Wachspflege- & Reinigungsmittel, farblos (auch als Spray) Reinigt und regeneriert gleichzeitig. Versorgt das Holz mit natürlichen Hartwachsen ohne einen Film aufzubauen. 3087 Wachspflege- & Reinigungsmittel, weiß Reinigt und regeneriert gleichzeitig. Versorgt das Holz mit natürlichen Hartwachsen ohne einen Film aufzubauen. Spezialpfl egemittel für weiß eingefärbte Holzfußböden. P fle g e s e t Komplette Pfl ege für den Fußboden WERKZEUGE & ZUBEHÖR Fußbodenbürste Erhältlich in 150, 220 und 400 mm. Geeignet für alle Hartwachs-Öle und Dekorwachse Flächenstreicher Erhältlich in 25, 50, 60 und 100 mm. Geeignet für alle Osmo Öl-Farben Parkett-Rollset Zur optimalen Verarbeitung der Osmo Hartwachs-Öle (außer Hartwachs-Öl Pure 5125 und Hartwachs-Öl 2K Pure 6125) Doppelblatt-Spachtel 270 mm Geeignet für alle Hartwachs-Öle und Dekorwachse auf Fußböden FloorXcenter Geeignet für Reinigung, Einpfl ege und Auffrischung, Instandhaltung geölter Böden und zum Einfärben Opti-Set Staubmop, Feuchtmop, Aktivfasertuch. Zur Anwendung für Wisch-Fix und Wachspfl ege- und Reinigungsmittel 5

FARBLOSE BEHANDLUNG VON FUSSBÖDEN PERFEKT SCHLEIFEN HEISST ERFOLGREICH ÖLEN! Schleifen eines Holzfußbodens mit einer Einscheibenmaschine GRUNDLEGENDE TIPPS ZUR BODENVORBEHANDLUNG Geben Sie Ihrem Boden den richtigen Schliff. Er ist eine wesentliche Voraussetzung für die spätere Qualität der Oberfl äche. Bei einem optimal gepfl egten Holzfußboden ist ein komplettes Abschleifen nicht notwendig. Es gibt jedoch drei Ausnahmen: - Bei der Neuverlegung von Holzböden, die nicht werkseitig endbehandelt sind. Hier ist vor der Beschichtung ein Schliff nötig, um später eine saubere, gleichmäßige Oberfl äche zu erhalten. - Bei alten Fußböden, die ganz oder teilweise abgenutzt, vergraut oder abgeblättert oder mit Wasserlack, PU-Lack oder anderen Lacken beschichtet sind. - Bei tiefen Eindrücken im Holz oder starken mechanischen Beschädigungen Ob für professionelle Handwerksbetriebe oder den Heimwerkerbedarf im Holz- und Parkettfachhandel oder im Baumarkt erhalten Sie für jeden Zweck spezielle Schleifmaschinen unterschiedlicher Größe und Bauart sowie entsprechende Schleifmittel. Da das Osmo Hartwachs-Öl im Gegensatz zu Wasserlacken oder Polyurethan-Beschichtungen keine dicke Schicht aufbaut, müssen raue Stellen, Hobelfehler oder andere Unebenheiten besonders sauber entfernt werden (z.b. mit einer Einscheibenmaschine mit Schleifvlies, s. Foto). 6

TIPPS ZUR BODENVORBEHANDLUNG Schritt Körnung Werkzeug Maschine 1 P 40 sehr grob Schleifpapier BS 2 P 60 grob Schleifpapier BS 3 P 80 Schleifpapier BS / ES 4 P 100 Schleifpapier BS / ES 5 kleine Fehlstellen mit Osmo Holzpaste ausbessern 6 P 100 Schleifpapier/-gitter ES 7 P 120 Schleifpapier/-gitter ES BS = Bandschleifmaschine; ES = Ein- oder Mehrscheibenmaschine > Je nach Beschaffenheit der Oberfläche beginnt man mit einer sehr groben Körnung (P 40) oder etwas feiner mit P 60-80 (Bandschleifmaschine, siehe Abb. 1). Bei sehr alten und stark beschädigten Böden muss der erste Schliff unter Umständen noch gröber sein (z.b. P 24). In jedem Fall sollte man einen Probeschliff durchführen und die Abstufung der einzelnen Schleifschritte einhalten (siehe Tabelle oben). 1) Bandschleifmaschine (BS) > Für den Endschliff empfehlen wir eine Körnung von P 120-150 (Ein- oder Mehrscheibenmaschine). Geschliffen werden sollte nach Möglichkeit in Holzmaserrichtung. Ränder, die Sie mit der Fußboden-Schleifmaschine nicht erreichen, müssen mit einer speziellen Kantenschleifmaschine bearbeitet werden (siehe Abb. 2). > Vor den letzten beiden Schleifschritten empfehlen wir, kleine Löcher, Risse und Fehlstellen (bis 2 mm Tiefe) mit Osmo Holzpaste auszubessern (siehe Abb. 3). Die Holzpaste ist in fünf Farbtönen erhältlich, lässt sich einfach mit einem rostfreien (Edelstahl-) Spachtel auftragen und kann nach ca. zwei Stunden übergeschliffen werden. 2) Kantenschleifmaschine > Bevor der Holzfußboden weiter behandelt werden kann, muss er völlig sauber und frei von Schleifstaub sein. Darum sollte er trocken abgefegt und anschließend sorgfältig mit einem Staubsauger gereinigt werden. > Hinweise: Bitte achten Sie unbedingt auf eine gute Saugleistung der Schleifgeräte. Entleeren Sie direkt nach Beendigung der Arbeit in jedem Fall die Staubsäcke der Maschinen (Selbstentzündungsgefahr!). Beachten Sie unbedingt die Sicherheitsvorschriften der Maschinenhersteller. 3) kleine Risse oder Löcher in der Holzoberfläche mit Osmo Holzpaste ausbessern 7

FARBLOSE BEHANDLUNG VON FUSSBÖDEN HARTWACHS-ÖL Ideal für den DIY-Anwender einfach in der Anwendung! > Leicht zu verarbeiten mit der Osmo Fußbodenstreichbürste oder dem Osmo Parkett-Rollset für folgende Holzarten wird Hartwachs-Öl empfohlen Ahorn Kiefer Birke Kirschbaum Birnbaum Kork Buche Lärche Eiche OSB Erle Pitch Pine Esche Robinie Fichte/Tanne Ulme Jarrah, australisch HARTWACHS-ÖL Schnell trocknender Fußbodenanstrich speziell für den professionellen Anwender > Kürzere Verarbeitungszeit 2 Anstriche an 1 Tag! > Zur Verarbeitung von Hartwachs-Öl Rapid empfehlen wir die Osmo Fußbodenstreichbürste oder das Parkett-Rollset Holz und Color GmbH & Co. KG Emissionsgeprüftes Bauprodukt nach DIBt- Grundsätzen Z-157.10-1 bei folgenden Holzarten bitte auf einen sehr dünnen Auftrag achten Akazie Bambus Eiche, geräuchert Eukalyptus Kempas Nussbaum, amerikanisch Olive Teak Tigerwood Walnuss HARTWACHS-ÖL Zur Veredelung von Holzfußböden durch den professionellen Verarbeiter > Lösemittelfrei > Zur Verarbeitung von Osmo Hartwachs-Öl Pure empfehlen wir den Osmo Profi -Spachtel 8

HARTWACHS-ÖLE KLARWACHS HARTWACHS-ÖL 2K Lösungsmittelfreies (und wasserfreies) Hartwachs-Öl für den professionellen Parkettverleger > Trocknet auf exotischen Tropenhölzern > Geeignet für die Behandlung von dunklen Holzarten (z.b. Räuchereiche) > Schnelle Durchtrocknung, daher gut geeignet für Ladenlokale, Gaststätten,... KLARWACHS Farbloser Anstrich für Ihr Holz; besonders geeignet für inhaltsstoffreiche Hölzer wie Merbau, Doussie, Jatoba, etc. > Osmo Klarwachs dringt besonders tief ein und erhält den natürlichen Charakter des Holzes > Die Oberfl äche ist wasserabweisend und bleibt atmungsaktiv > Geeignet für alle Verarbeitungstechniken wie streichen, wischen, tauchen und spritzen für folgende Holzarten wird Hartwachs-Öl 2K Pure oder Klarwachs empfohlen Hinweis: Selbst innerhalb einer Holzart und derselben Herkunft können exotische Harthölzer unterschiedliche Absorptions- und Trocknungseigenschaften haben. Deshalb empfehlen wir vor jeder Behandlung einen kleinen, partiellen Probeanstrich. Afromosia Doussie/Afzelia IPE Jatoba Kambala/Iroko Mahagoni Merbau Nussbaum, brasil. Palisander Wenge OSMO HARTWACHS-ÖLE SIND EINFACH ZU APPLIZIEREN Z.B. MIT DER FUSSBODENSTREICH- BÜRSTE VON OSMO! 9

FARBLOSE BEHANDLUNG VON FUSSBÖDEN manuelle Verarbeitung von farblosen Hartwachs-Ölen und Klarwachs auf Holzfußböden 3032 / 3062 / 1101 3232 / 3262 1.) Erster Anstrich auf das rohe, geschliffene Holz (s. Bodenvorbehandlung); ca. 40 ml/m 2 2.) "Anstrichfehler" können bis zu 30 Minuten nach dem 1. Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden. 3.) Trocknung 8-12 Stunden; Holztemperatur ca. 18-22 C; relative Luftfeuchte ca. 50-60 %. 4.) Wenn gewünscht, kann der getrocknete Anstrich mit feinem Schleifpapier (Korn 400) oder einem Scotchpad zwischengeglättet werden. 1.) Erster Anstrich auf das rohe, geschliffene Holz (s. Bodenvorbehandlung); ca. 40 ml/m 2 2.) "Anstrichfehler" können nur bis zu 15 Minuten nach dem 1. Auftrag korrigiert werden. Arbeiten Sie darum besonders schnell und aufmerksam. 3.) Trocknung 4-6 Stunden; Holztemperatur ca. 18-22 C; relative Luftfeuchte ca. 50-60 %. 4.) Wenn gewünscht, kann der getrocknete Anstrich mit feinem Schleifpapier (Korn 400) oder einem Scotchpad zwischengeglättet werden. 5.) Zweiter Anstrich ca. 40 ml/m 2 5.) Zweiter Anstrich ca. 40 ml/m 2 6.) Trocknung 8-12 Stunden; Holztemperatur ca. 18-22 C; relative Luftfeuchte ca. 50-60 %. Fertige Oberfläche nach 2 Tagen 6.) Trocknung 8-12 Stunden; Holztemperatur ca. 18-22 C; relative Luftfeuchte ca. 50-60 %. Fertige Oberfläche nach 1 Tag oder oder ALLGEMEINE HINWEISE ZUR VERARBEITUNG VON HARTWACHS-ÖLEN > Osmo Hartwachs-Öle sind ideal für die Behandlung von stark belasteten natürlichen Oberfl ächen. Das gebrauchsfertige Qualitätsprodukt lässt sich sehr einfach manuell verarbeiten. Bitte nicht verdünnen und gut umrühren. Dünn und gründlich in Holzmaserrichtung ausstreichen. Osmo Öl-Wachse nur dünn applizieren. Nicht in Fugen oder Risse spachteln. > Eine zu hohe Auftragsmenge, schlechte Belüftung, geringe Temperaturen sowie hohe Luftfeuchtigkeit können die Trockenzeit deutlich verlängern. > Aufgrund der besonderen Aufnahmefähigkeit von Korkfußböden empfehlen wir den ersten Auftrag mit einem Spachtel. Den zweiten Auftrag nach gründlicher Trocknung (bitte prüfen!) mit der Osmo Mikrofaserwalze aufbringen und dünn ausrollen. Die Trockenzeiten zwischen den beiden Aufträgen sind im Vergleich zu Holz etwa doppelt so lang. 10 Erster Anstrich mit Bürste oder Rolle

MANUELLE / MASCHINELLE VERARBEITUNG Maschinelle Verarbeitung von farblosen Hartwachs-Ölen und Klarwachs auf Holzfußböden 5125 * 6125 2K 1.) Ersten Auftrag mit einem Spachtel dünn und gleichmäßig verteilen; Menge ca. 20 ml/m 2 2.) Das Öl mindestens 1 Stunde bei guter Belüftung einziehen lassen. 3.) Zweiten Auftrag auf die noch nicht getrocknete Fläche mit einem Spachtel dünn und gleichmäßig verteilen; Menge ca. 20 ml/m 2. 4.) Umgehend maschinell mit weißem Pad egalisieren. Überschüsse entfernen. 5.) Trocknung 8-12 Stunden; Holztemperatur ca. 18-22 C; relative Luftfeuchte ca. 50-60 %. 1.) Ersten Auftrag mit einem Spachtel dünn und gleichmäßig verteilen 2.) Das Öl ca. 30-60 Minuten bei guter Belüftung einziehen lassen. 3.) Das Hartwachs-Öl 2K Pure mit einer Einscheibenmaschine mit grünem Pad einmassieren. 4.) Die Schritte 1-3 wiederholen. 5.) Die Fläche mit einer Einscheibenmaschine mit weißem Pad egalisieren. 6.) Trocknung 4 Stunden; Holztemperatur ca. 18-22 C; relative Luftfeuchte ca. 50-60 %. Fertige Oberfläche nach 1 Tag Fertige Oberfläche nach 1 Tag und und * Hinweis: Die manuelle Verarbeitung von 5125 Hartwachs-Öl Pure und 6125 Hartwachs-Öl 2K Pure mit Fußbodenstreichbürste oder Rolle ist nicht möglich. > Eine Nachbehandlung des Bodens ist nicht erforderlich. Wird jedoch ein höherer Glanzgrad gewünscht, kann der Boden nach 2-3 Tagen mit dem 3029 Osmo Wachspfl ege- und Reinigungsmittel/-Spray behandelt und nach Trocknung (ca. 1 Stunde) mit einer Poliermaschine (weißes Pad) überpoliert werden. > Der Holzfußboden kann bereits am nächsten Tag begangen werden. Die vollständige Durchhärtung der Beschichtung ist jedoch erst nach ca. 10-14 Tagen erreicht. Teppiche sollten daher erst nach 2-3 Wochen aufgelegt werden. Mit weißem Pad egalisieren 11

FARBIGE BEHANDLUNG VON FUSSBÖDEN Mit Osmo kommt mehr Farbe ins Leben! Und sogar mit dem Fußboden lassen sich persönliche Akzente setzen. Mit den transparenten oder deckenden Osmo Dekorwachsen und dem speziellen Hartwachs-Öl Farbig oder Color-Öl eröffnen wir Ihnen viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. > Ideal für Holz im Innenbereich: Fußböden, Wände, Decken, Türen, Leisten, Balken; auch für Leimholz ideal geeignet > Auf Naturöl-Wachs-Basis > Die Oberfl äche ist wasser- und schmutzabweisend sowie wischfest und unempfi ndlich Holz und Color GmbH & Co. KG Emissionsgeprüftes Bauprodukt nach DIBt- Grundsätzen Z-157.10-1 Ein Endanstrich mit einem der farblosen Osmo Hartwachs-Öle ist unbedingt erforderlich. Hinweis: Alternativ können Sie den Fußboden auch mit unseren Dekorwachsen einfärben. 12

HARTWACHS-ÖL FARBIG COLOR-ÖL HARTWACHS-ÖL FARBIG 3092 Gold auf Räuchereiche Die abgebildeten Farbtöne sind Fotografien originalgetreuer Holzmuster. Trotzdem können bei der Druckwiedergabe Farbabweichungen auftreten. COLOR-ÖL 541 au f 2 S ilb Ei c e r he 3091 Silber auf Räuchereiche 3074 Graphit auf Eiche 54 au 16 J f E at ich ob e a 5417 S a u f E c hw a r z inten iche siv 5 au 411 fe W ic e iß he 3075 Schwarz auf Eiche 3073 Terra auf Eiche 5413 Weiß inten siv auf Eiche 3072 Bernstein auf Eiche hit Grap 5414 he ic auf E 3071 Honig auf Eiche h uc Ra e 15 ch 5 4 f Ei au 3040 Weiß auf Eiche el 5436 Caram auf Eiche Antik 546 8 he ic E f u a 5464 Tabak auf Eiche ENTDECKEN SIE DIE MÖGLICHKEITEN MIT DEM OSMO-PLANER! WWW.oSMo.de 544 auf 3 C o Ei c g n a c he >>> 5 au 441 fe H i c av he an n a r wa ch S e 71 h 5 4 f Ei c au z and 7 S he 3 4 5 Ei c auf 13

FARBIGE BEHANDLUNG VON FUSSBÖDEN BITTE MACHEN SIE IN JEDEM FALL VORHER EINEN PROBEANSTRICH. 4) Aufbringen von Hartwachs-Öl Farbig mit der Fußbodenstreichbürste DIE MANUELLE VERARBEITUNG VON OSMO HARTWACHS-ÖL FARBIG UND DEKORWACHSEN Vorbereitung: > Bei der Färbung eines Fußbodens ist es wichtig, auf ein ordentliches Schleifbild zu achten. Verarbeitung: > Der Fußboden wird mit der Fußbodenstreichbürste (Abb. 4) einmal farbig grundiert. > Achten Sie auf eine gleichmäßige und dünne Verteilung der Farbe. > Zum Schutz der Pigmente wird eines der farblosen Hartwachs-Öle einmal und ebenfalls dünn mit der Fußbodenstreichbürste aufgetragen. Vor dem Auftrag des farblosen Hartwachs-Öls bitte unbedingt die Trocknung der farbigen Grundierung prüfen! Die Farbpigmente dürfen sich nicht mehr anlösen. > Insgesamt sind also nur zwei dünne Anstriche notwendig. HINWEISE FÜR DIE FARBIGE BEHANDLUNG: > Osmo Farben sind untereinander mischbar. Wenn z.b. der pigmentierte Dekorwachs mit dem farblosen Hartwachs-Öl gemischt wird, erhält man einen weniger intensiven Farbton des Dekorwachses (maximales Mischungsverhältnis 1: 10). Einfach 2 x 0,125 Liter Dekorwachs in ein 2,5-Liter- Gebinde Hartwachs-Öl geben und sehr gründlich umrühren (s. Abb. 5). > Der erfahrene Anwender kann die Osmo Dekorwachse auch mit einem Edelstahl-Spachtel oder einem fusselfreien Lappen auftragen. Das Werkzeug hat erheblichen Einfl uss auf die endgültige Optik des farbigen Fußbodens. Ein farbloser Endanstrich ist unbedingt erforderlich. > Die Reinhaltung von Fußböden mit einem hellen, deckenden Anstrich ist sehr aufwändig, deswegen raten wir von diesen Farbtönen ab. Aufgrund des hohen Ölgehaltes weist der farblose Endanstrich mit einem unserer Hartwachs-Öle auf weißen Untergründen eine leichte Eigengilbung auf. 14

MANUELLES / MASCHINELLES EINFä RBEN DIE MASCHINELLE VERARBEITUNG VON FARBIGEN OSMO ÖLEN UND WACHSEN Verarbeitung: > Bei der farbigen Fußbodengrundierung wird die gründlich aufgerührte Farbe direkt auf den geschliffenen Boden gegossen und mit einem Doppelblattspachtel (Abb. 6) dünn verteilt. 5) Mischen von Osmo Dekorwachs Transparent 3161 Ebenholz mit Osmo Hartwachs-Öl 3032 im Verhältnis 1:10 > Anschließend die gesamte Oberfläche mit einer Ein- oder Mehrscheibenmaschine mit weißem Pad oder Bürstenbesatz egalisieren (Abb. 7). > Den Boden über Nacht (mindestens 12-14 Stunden) bei guter Belüftung trocknen lassen. > Zum Schutz der Pigmente wird eines der farblosen Hartwachs-Öle einmal und ebenfalls dünn mit der Fußbodenstreichbürste aufgetragen. Vor dem Auftrag des farblosen Hartwachs-Öls bitte unbedingt die Trocknung der farbigen Grundierung prüfen! Die Farbpigmente dürfen sich nicht mehr anlösen. > Insgesamt sind also nur zwei dünne Anstriche notwendig. 6) Verspachteln von Osmo Color-Öl Hinweis: Wird zuviel Material aufgetragen, kann die Einoder Mehrscheibenmaschine Schlieren hinterlassen. In solchen Fällen sollte das Pad umgedreht, gereinigt oder ausgetauscht werden. Bei strukturierten oder gefasten Böden Überschüsse mit einem festen Pinsel oder einer Bürste entfernen und zum Egalisieren ausschließlich einen Bürstenbesatz verwenden. 7) Maschinelle Verarbeitung von Osmo Color-Öl 15

REINIGUNG UND PFLEGE OPTI-SET Optimierte Bodenpfl ege ohne Mühe Spezielles Set zur Pfl ege von glatten Holz-, Kunststoff-, Fliesen- und Naturstein-Fußböden Das Set enthält: 1. Wischer mit t eleskopstiel für die rückenfreundliche Längeneinstellung 2. Staubmop für die einfache Trockenpfl ege 3. Feuchtmop zur Feuchtpfl ege mit Osmo Wisch-Fix 4. aktivfasertuch zur Auffrischung des Bodens mit Osmo Wachspfl ege- und Reinigungsmittel 2. 3. 4. 1. 16

HOLZPFLEGE IN 3 SCHRITTEN SO ERHALTEN SIE IHREN FUSSBODEN FÜR GENERATIONEN 1. REGELMÄSSIG FEUCHT REINIGEN Besonders wirksam zum Entfernen von Saft, Milch, Cola, Bier, Wein, Kaffee und herkömmlichen Haushaltsverunreinigungen! 2. GELEGENTLICH INTENSIV REINIGEN UND AUFFRISCHEN Besonders wirksam zum Entfernen von Fett, Schuhcreme, Schuhspuren, Tinte und anderen hartnäckigen Flecken! 3. INSTANDHALTEN UND DEN HOLZSCHUTZ ERNEUERN So erhalten Sie die Eigenschaften des Fußbodens für Jahrzehnte! WISCH-FIX Hochwirksames Spezial-Wischkonzentrat mit natürlichen Inhaltsstoffen zur regelmäßigen Reinigung und P fl ege. > Besonders empfohlen für Hartwachs- Öl behandelte Holzfußböden, aber auch für lackierte Fußböden und Laminat sowie für Fliesen, Keramik, PVC > Wirkt rückfettend und laugt den Boden nicht aus > Anwendung: Einfach dem Wischwasser zusetzen und den Boden nebelfeucht wischen > Wisch-Fix gibt es in den Gebindegrößen 1,0; 5,0 und 25 Liter WACHSPFLEGE- UND REINIGUNGSMITTEL Reinigung und Auffrischung in einem die Spezialpfl ege für geölte und gewachste Holzoberfl ächen! > Farblos oder weiß transparent, für Fußböden > Besonders empfohlen für die Erst- Reinigung und Pfl ege von geölten und gewachsten Fußböden, Möbeln sowie anderen Holzfl ächen > Osmo Wachspfl ege- und Reinigungsmittel reinigt und regeneriert gleichzeitig; es versorgt das Holz mit natürlichen Hartwachsen, ohne einen Film aufzubauen > Anwendung: Das Wachspfl ege- und Reinigungsmittel auf den Boden auftragen und mit dem Osmo Aktivfasertuch einpolieren > 1 Liter reicht im Rahmen der Erstpfl ege bei sachgemäßer Anwendung für 80-100 m 2 HARTWACHS-ÖL > Um die Eigenschaften des Fußbodens auch über Jahre zu erhalten, müssen abgenutzte Flächen mit einem der Osmo Hartwachs-Öle nachbehandelt werden. > Nach gründlicher Reinigung das Hartwachs-Öl mit der Osmo Fußbodenstreichbürste (manuell) oder mit dem Osmo FloorXcenter dünn aufbringen. FUSSBODEN-PFLEGESET Ein Set für alle Fälle komplette Ausstattung zur Reinigung und Pfl ege von Hartwachs-Öl behandelten Fußböden Reinigung, Pfl ege und Auffrischung in einem Set: > 1 Liter Wisch-Fix Reinigungs- und Pflegekonzentrat, > 0,4 Liter Wachspflege- und Reinigungsspray, > 3 Auftragstücher und eine Pflegeanleitung 17

REINIGUNG UND PFLEGE IM PRIVATEN BEREICH Mit Hartwachs-Öl behandelte Fußböden sind mit wenig Aufwand leicht zu pflegen. Die regelmäßige Pflege wie staubsaugen und wischen ist genauso einfach wie die Pflege von Fliesen oder Naturstein. Mit nur zwei zusätzlichen Pflegeschritten können Sie sich an Ihrem hartwachsgeölten Boden sogar ein Leben lang erfreuen. > Trockenreinigung: Für die tägliche Reinigung und Pflege der Böden eignen sich Besen, Staubsauger oder das Osmo Opti-Set mit grünem Staubmop (s. Seite 16, Abb. 2). > Regelmäßiges Wischen: Mit dem Osmo Wisch-Fix Konzentrat lassen sich alltägliche Verunreinigungen auf Ihrem Holzboden hervorragend entfernen. Je nach Verschmutzungsgrad wird das Osmo Wisch-Fix mit Wasser verdünnt und mit dem Osmo Opti-Set Wischmop nebelfeucht zur Reinigung eingesetzt. Die im Osmo Wisch-Fix enthaltenen Öle verhindern ein Austrocknen des Holzes und bewahren die natürliche Ausstrahlung Ihren Bodens. > Regelmäßig auffrischen und intensiv reinigen: Ihr Fußboden wirkt matt und müde? Zum Auffrischen eignet sich das Osmo Wachspflegeund Reinigungsmittel. Das Pflegemittel wird auf die zuvor mit Osmo Wisch-Fix gereinigte und wieder getrocknete Oberfläche aufgetragen. Das Osmo Opti-Set Aktivfasertuch oder der Osmo FloorXcenter eignen sich hervorragend für eine dünne Pflege. Für weiß behandelte Oberflächen bietet Osmo das Wachspflege- und Reinigungsmittel auch in Weiß (3087) an. Zum Reinigen stark verschmutzter Oberflächen wird das Osmo Wachspflege- und Reinigungsmittel in kleinen Mengen gezielt aufgebracht. > Instandhalten und Holzschutz erneuern: Um die Originaleigenschaften des neuen Bodens auch über Jahre zu erhalten, müssen stark abgenutzte Flächen mit einem der Osmo Hartwachs-Öle nachbehandelt werden. Dazu wird der Boden zunächst gründlich gereinigt (wie zuvor beschrieben). Anschließend wird eine nur hauchdünne Schicht Hartwachs-Öl aufgebracht. 18

IM PRIVATEN / ÖFFENTLICHEN BEREICH IM ÖFFENTLICHEN BEREICH Grundsätzlich sind die Pflegeschritte im öffentlichen Bereich dieselben wie im privaten Bereich, jedoch müssen die Reinigungsintervalle der erhöhten Beanspruchung angepasst werden. > Wischen: Stark frequentierte Bereiche einmal täglich feucht wischen. Dem Wasser ausschließlich Osmo Wisch-Fix zusetzen (keine aggressiven Allzweckreiniger). > Intensiv reinigen: Den Holzfußboden je nach Bedarf mit Osmo Wachspflege- und Reinigungsmittel intensiv reinigen und auffrischen in Gaststätten bis zu einmal wöchentlich. Bei der Pflege großer Flächen ist der Einsatz des Osmo FloorXcenters empfehlenswert. > Das Osmo Wisch-Fix und auch das Osmo Wachspflegeund Reinigungsmittel lassen sich mit einem Pad anwenden. > Die dabei entstehende Schmutzlösung muss unmittelbar danach mit einem Mikrofaserpad oder einem Baumwollwischtuch aufgenommen werden. > Instandhalten und Holzschutz erneuern: Um die Originaleigenschaften des neuen Bodens auch über Jahre zu erhalten, müssen stark abgenutzte Flächen mit einem der Osmo Hartwachs-Öle nachbehandelt werden. Dazu wird der Boden zunächst gründlich gereinigt (wie zuvor beschrieben). Anschließend wird eine nur hauchdünne Schicht Hartwachs-Öl aufgebracht. 19

KONSTRUKTIVER SCHUTZ FÜR HOLZFUSSBÖDEN STARKE OBERFLäCHEN FÜR ÖFFENTLICHE RäUME Viele Menschen, viele Füße, viele Spuren. Osmo HartwachsÖle sorgen selbst auf stark beanspruchten Flächen in Restaurants, Hotels, Kaufhäusern und Bürogebäuden für einen wirkungsvollen Auftritt. > Konstruktiver Schutz Achten Sie unbedingt auf eine ausreichend große Freilaufzone. Dieser Schmutzfänger sollte so ausgelegt sein, dass auch bei ungünstiger Witterung Feuchtigkeit, Sand oder Streusalz vollständig abgetreten werden. Zum Schutz der Oberfläche vor Druckstellen und Kratzern eignen sich Filzgleiter unter Stühlen, Tischen und Möbeln (s. Abb. 8). Besonders bei Stühlen mit Laufrollen ist der Einsatz von Kunststoffunterlagen unerlässlich. Nur so kann das wertvolle Holz effektiv vor Beschädigungen geschützt werden (s. Abb. 9). 20 8) Konstruktiver Holzschutz durch Filzgleiter unter Stühlen 9) Konstruktiver Holzschutz durch Kunststoffunterlagen

PARTIELLES AUSBESSERN VON HOLZFUSSBÖDEN PARTIELLES AUSBESSERN Zur Reparatur größerer Beschädigungen können einzelne Dielen nach dem Abschleifen der Oberfläche neu mit Hartwachs-Öl behandelt werden. Um ein möglichst einheitliches Ergebnis zu erzielen, sollten folgende Schritte beachtet werden. > Separieren des beschädigten Dielenbereiches mit Kreppband. 10) Gleichmäßiges Abschleifen der beschädigten Oberfläche > Gleichmäßiges Abschleifen der Oberfläche (s. Abb. 10). Die Körnung des Endschliffs sollte dem Original-Endschliff der umliegenden Dielen entsprechen. > Den abgeschliffenen Bereich vor der Behandlung gründlich entstauben (z.b. mit einem Staubsauger). > Mit der Mikrofaserrolle aus dem Osmo Roll- und Streichset eine dünne Schicht Hartwachs-Öl gleichmäßig auftragen (s. Abb. 11). > Den behandelten Bereich ca. 8-10 Stunden trocknen lassen. 11) Dünnes Auftragen von Osmo Hartwachs-Öl mit der Mikrofaserrolle > Nach der Trocknung eine weitere Schicht Hartwachs-Öl 3032 mit einem fusselfreien Baumwolltuch dünn auftragen (s. Abb. 12). > Entspricht der Glanzgrad der behandelten Oberfläche noch nicht dem Umfeld, kann er nach Trocknung des zweiten Auftrags durch wiederholtes Aufwischen mit dem Lappen erhöht werden. > Aufgrund des Schliffs wird der natürliche Holzfarbton der renovierten Fläche normalerweise heller sein als die umliegende Fläche. Der Holzfarbton wird sich jedoch im Lauf der Zeit wieder angleichen. 12) Dünnes Auftragen von Osmo Hartwachs-Öl nach der Trocknung des ersten Auftrags WICHTIG! DURCH ABSCHLEIFEN DES BODENS WIRD DER URSPRÜNGLICHE HOLZFARBTON WIEDER SICHTBAR. 21

VERGLEICHEN SIE TRADITIONELLES ÖLBASIERENDES ANSTRICHSy STEM LACKE UND WASSERBASIERENDES ANSTRICHSy STEM ÖL- UND WACHSBASIERENDES ANSTRICHSy STEM > schützt das Holz von innen > ist nicht filmbildend > bildet keine schützende Oberfläche > schützt das Holz von außen > ist filmbildend > bildet eine dicke Schicht > schützt das Holz von innen und außen > ist nicht filmbildend > bildet eine schützende, offenporige Oberfläche VOrt Eil E ÖLBASIS VOrt Eil E WASSERBASIS VOrt Eil E OSMO ÖL- UND WACHSBASIS > der Anstrich dringt in das Holz ein > feuert das Holz an > kann einfach und partiell renoviert werden > reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab > der Anstrich liegt auf der Holzoberfläche auf > gute Resistenz gegen Flüssigkeiten > Schutz vor Abrieb > einfache Pflege > der Anstrich dringt in das Holz ein liegt auf der Holzoberfläche auf > feuert das Holz an > kann einfach und partiell renoviert werden > reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab > gute Resistenz gegen Flüssigkeiten > einfache Pflege Nac h t Eil E ÖLBASIS Nac h t Eil E WASSERBASIS > schlechte Resistenz gegen Flüssigkeiten > aufwändige Pflege > Renovierung ist nur nach vorherigem Schleifen möglich > die Oberfläche kann nicht partiell renoviert werden > der Anstrich reißt, blättert und schuppt ab ein produkt, alle vorteile vereint Wegen der geringen Resistenz gegen Flüssigkeiten können schnell unschöne Wasserflecken entstehen. Zur Renovierung eines Fußbodens muss die Lackoberfläche erst abgeschliffen werden. Tadellose Optik, leichte Renovierung, gute Resistenz gegen Flüssigkeiten. 22

FRAGEN UND ANTWORTEN KANN ICH MEINEN FUSSBODEN IN EINER ANDEREN FARBE EINFäRBEN? Ja, mit Osmo Hartwachs-Öl Farbig oder Dekorwachs. Bringen Sie den Anstrich mit einer festen Bürste auf, lassen Sie ihn einige Minuten einwirken und entfernen Sie überschüssiges Material mit einem Tuch entlang der Holzmaserrichtung. Lassen Sie den Boden bei guter Belüftung über Nacht trocknen und bringen Sie dann einen dünnen Anstrich mit Osmo Hartwachs-Öl als Finish auf. WIE BEREITE ICH DIE OBERFLäCHE MEINES HOLZ- FUSSBODENS VOR? Die Oberfläche sollte in Richtung der Holzmaser geschliffen werden und einen Endschliff von mindestens P120 bekommen. Alle Kratzer sollten vorsichtig entfernt werden (s. Seite 6-7). WAS PASSIERT, WENN EIN TEIL MEINER HOLZOBER- FLäCHE BESCHäDIGT IST? Schadhafte Stellen können angeschliffen und im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Lacken mit Osmo Produkten ansatzlos neu behandelt werden (s. Seite 21). MUSS ICH ZWISCHEN DEN ANSTRICHEN SCHLEIFEN? In jedem Fall sollten Sie die Oberfläche vor dem zweiten Auftrag prüfen. Gegebenenfalls ist ein Zwischenschliff erforderlich (s. Seite 10). WAS MUSS ICH BEI HARTHOLZFUSSBÖDEN BEACHTEN? Einige Harthölzer wie Jatoba und Merbau können wegen ihrer Härte und der Inhaltsstoffe nur wenig Material aufnehmen. Deshalb empfehlen wir eine farblose Behandlung mit dem dünnflüssigen Osmo Klarwachs oder dem Osmo Hartwachs-Öl 2K Pure, die bei diesen Hölzern tief in die Poren dringen. WAS PASSIERT, WENN ICH BEI DER FUSSBODENBE- HANDLUNG ZU VIEL MATERIAL AUFGEBRACHT HABE? Wenn Sie zu viel Hartwachs-Öl aufgebracht haben, wird die Trocknungszeit wesentlich verlängert. In diesem Fall sorgen Sie für zusätzliche Belüftung. Öffnen Sie Fenster und Türen, damit der Anstrich durch natürliche Oxidation trocknet. Sollten dabei Oberflächenschäden auftreten, beseitigen Sie diese wie oben beschrieben. WAS PASSIERT, WENN ICH BEI DER FUSSBODEN- BEHANDLUNG ZU WENIG MATERIAL AUFGEBRACHT HABE? Wenn Sie zu wenig Material aufgetragen haben, können Wasserflecken entstehen und das Holz kann trocken oder stumpf aussehen. Bitte tragen Sie in jedem Fall einen zusätzlichen dünnen Anstrich mit Osmo Hartwachs-Öl auf. KANN MAN DIE FARBTÖNE DER OSMO COLOR PRODUKTE UNTEREINANDER MISCHEN? Ja, die Farbtöne der jeweiligen Produktsortimente sind untereinander in jedem Verhältnis mischbar. Die Osmo Dekorwachse Transparent sind beispielsweise untereinander mischbar, um eine noch größere Farbenvielfalt zu erhalten. WANN IST DIE OBERFLäCHE TROCKEN? Osmo Produkte trocknen in 8 bis 10 Stunden. Die Oberfläche trocknet durch Oxidation und Absorption. Sorgen Sie bitte für eine ausreichende Luftzufuhr. WANN KANN ICH DEN FUSSBODEN WIEDER BETRETEN? In der Regel ist der Fußboden einen Tag nach dem Endanstrich wieder begehbar. Der Anstrich muss jedoch oberflächlich trocken sein. Komplett durchgetrocknet ist die Oberfläche in ca. 14 Tagen. Teppiche sollten daher erst nach 2-3 Wochen aufgelegt werden. MUSS DER FUSSBODEN NACH EINEM ENDANSTRICH MIT OSMO HARTWACHS-ÖL POLIERT WERDEN? Nein, eine Nachbehandlung des Bodens ist nicht nötig. Die Oberfläche kann aber nach gründlicher Trocknung mit einer Einscheibenmaschine (weißes Pad) poliert werden. Wird ein höherer Glanz gewünscht, kann der Boden frühestens nach einem Tag mit Osmo Wachspflege- und Reinigungsmittel behandelt und poliert werden. WIE PFLEGE ICH MEINEN FUSSBODEN? Das hängt von der Strapazierung ab. Für die regelmäßige und schonende Wischpflege empfehlen wir die Zugabe von Osmo Wisch-Fix. Bei beginnender Abstumpfung frischen Sie den Boden einfach mit dem Osmo Wachspflege- und Reinigungsmittel auf. Dies kann auch stellenweise, z.b. im Bereich der Türen und an den Laufstraßen geschehen, ohne dass Ansatzstellen sichtbar sind. Bei stärkeren Abnutzungserscheinungen sollte der Boden mit Osmo Hartwachs-Öl nachbehandelt werden. Als optimal hat sich der Einsatz unseres Opti-Sets erwiesen, welches sämtliche Auftragsmops und -Tücher für den jeweiligen Einsatzzweck beinhaltet (s. Seite 16-19). WIESO SIEHT DER ANSTRICH ANDERS AUS ALS DER FARBTON AUF DER DOSE? Lasuren können je nach Holzart, auf die sie gestrichen werden, ein anderes Farbergebnis hervorrufen. Dieser Ton muss nicht unbedingt mit dem Farbmuster auf der Dose übereinstimmen. Wir empfehlen, an einer später möglichst nicht einsehbaren Stelle der Holzoberfläche zu testen, ob mit der Lasur das gewünschte Ergebnis erzielt wird. WIE MUSS DER HOLZUNTERGRUND VOR DEM ANSTRICH BESCHAFFEN SEIN? Der Holzuntergrund muss sauber, trocken (max. Holzfeuchte 20 %) und frostfrei sein. ENTHALTEN OSMO PRODUKTE SCHäDLICHE SUBSTANZEN? Osmo Produkte basieren auf sorgfältig gereinigten pflanzlichen Ölen und Wachsen. Alle Oberflächen sind nach getrocknetem Anstrich unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (geeignet für Spielzeug gemäß EN 71.3 und speichel- und schweißecht nach DIN 53160). 23

WEITERE PRODUKTE > GARTENVISIONEN Holz belebt den Garten > COLOR Holzanstriche für innen und außen Holzschutz und Pflege > FASSADEN Fassadensysteme aus Massivholz Fassadenprofile Fassadenholz > FUSSBODEN Creativ-Dielen Multi-Dielen Massivholzdielen > LEISTEN Funktionsleisten, Bastel- und Bauleisten > LEIMHOLZ Arbeitsplatten Treppenstufen Möbeltüren Konstruktionsholz Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG Affhüppen Esch 12 D-48231 Warendorf Postfach 110161 D-48203 Warendorf Telefon +49 (0) 2581/922-100 Telefax +49 (0) 2581/922-200 www.osmo.de info@osmo.de 2011 D 1.0 Technische ä nderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Maßangaben, Preise und Abbildungen ohne Gewähr. Trotz umfangreicher Prüfung der Inhalte dieses Katalogs möchten wir Druckfehler nicht ausschließen. Die Farbwiedergabe ist unverbindlich. Im Interesse der Produktverbesserung behalten wir uns ä nderungen vor. Ihr Osmo Fachhändler: