Dräger Secor 7000 Tauchausrüstung und -systeme

Ähnliche Dokumente
Dräger X-plore 6300 Vollmaske

Dräger VarioGard 2300 IR Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger VarioGard 2320 IR Messfühler Detektion toxischer Gase und Sauerstoff

Dräger X-plore 6570 Vollmaske

Dräger VarioGard 3200 CAT Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger X-plore 9000 Vollmaske

Dräger VarioGard 3300 IR Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör

Filterfluchtgeräte. Griige Haltezone Raue Oberläche für sichere Handhabung auch mit Arbeitshandschuhen

Incidin Rapid Desinfektionsmittel Reinigung, Desinfektion und Trocknung

Filterfluchtgeräte. Griige Haltezone raue Oberläche für sichere Handhabung auch mit Arbeitshandschuhen

Dräger Infrarotsensoren Dräger Sensoren

On-site & Shutdown Safety Service Sicherheitsingenieur

Dräger Katalytische Ex-Sensoren Dräger Sensoren

DrÄGer services training

Dräger Blutdruckmanschetten Verbrauchsmaterial und Zubehör

Dräger MARINER 200/250/320 Mobile Kompressoren

Dräger Prestor 5000 Prüfgerät

Dräger LAR 5010 Militärtauchen

VarioAir Medizinische Absauglösungen Verbrauchsmaterial und Zubehör

Dräger KAP 5 Stationäre Kompressoren

Zuverlässigkeit auf ganzer Spur. Dräger Interlock. Präventiver Einsatz in Fahrzeugen

Dräger PSS Safetybelt Personenschutzausrüstung

Dräger Mini-Verticus MV III Stationäre Kompressoren

VarioAir Medizinische Absauglösungen Verbrauchsmaterial und Zubehör

Incidin Rapid Desinfektionsmittel Reinigung, Desinfektion und Trocknung

Dräger Gemina DUO Medizinische Versorgungseinheiten

Dräger Bodyguard 1000 Warn- und Signaleinrichtungen

Dräger Test-it 6100 Prüfgerät für Kreislauf-Atemschutzgeräte

Dräger FPS 7000 Atemschutzvollmaske

Dräger X-plore 8000 Kopfstücke Hauben, Helme, Visiere und Masken

Dräger PSS 7000 Pressluftatmer

Dräger PARAT 5550 Fluchthauben

Dräger Testor 2100 und Testor 3100 Prüfgeräte für Atemschutzausrüstung

Dräger Bodyguard 1500 Warn- und Signaleinrichtungen

Inhalt. orangedivers Seite 4. EDGE/HOG Seite 5. Atemregler 1. Stufe Seite 6. Atemregler 2. Stufe Seite 8. Atemregler Sets Seite 10.

ST Gas Management Systeme ZENTRALE VERSORGUNGS- ANLAGEN FÜR MEDIZINISCHE GASE

Generationswechsel in der Gerätewartung Zum Aktionspreis auf die neueste Prüftechnik von Dräger umsteigen

Konfigurations- und Evaluierungssoftware Software

Kommunikationseinheit

D Geben Sie Keimen keine Chance! Durch regelmäßige Bioburden- Bestimmung die Reinheit der medizinischen Druckluft sicherstellen

On-site Safety Service

Dräger Pac 5500 Eingas-Messgeräte

Dräger Alcotest 3820 Atemalkohol-Vortest-Gerät

VarioVac Vakuumregler Verbrauchsmaterial und Zubehör

Tauchtechnik Preisliste 2015

DrÄGer services Product service

Dräger PAS AirPack 1 Compressed Air Breathing Apparatus

Ultra Elite. [ Vollmaske der neuen Generation ]

Caleo Geschlossene Pflege

SafEye Quasar 950/960 Detektion toxischer Gase

Dräger FPS -COM 7000 Kommunikationseinheit

TOFscan Neuromuskulärer Transmissions-Monitor

Dräger Interlock 5000 Atemalkohol-Messgerät mit Wegfahrsperre

An das Bessere gewöhnt man sich sofort. Besonders, wenn man es so günstig bekommt.

Dräger Polytron 8310 IR Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger PointGard 2200 Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

ATEMREGLER. Bezeichnet eine unmittelbar gefährliche Situation, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder einer schweren Verletzung führt.

Military & Professional Operations. Kompromisslos - Durchdacht - Redundant. Leichttauchgeräte für die Feuerwehren

Dräger REGARD -1 Auswerteeinheiten

O 2 Star Zubehör für Sauerstofftherapie Verbrauchsmaterial und Zubehör

Überzeugende Qualität und Präzision in der Sauerstofftherapie RÖHREN- DURCHFLUSSMESSER DIGITALE DURCHFLUSSMESSER KOMPAKT- DURCHFLUSSMESSER

Dräger Lichtlösungen Medizinische Versorgungseinheiten

Dräger CPS 5800 Gasdichter Schutzanzug

Dräger Pendula Mehrfach-Monitorhalter

Dräger SPC 3700 mit CVA 0700 Spritzschutzanzug und Weste

Dräger Pack2Go Verbrauchsmaterial und Zubehör

Dräger Agila Deckenversorgungseinheit Medizinische Versorgungseinheiten

Seite 1 von 10. Tel. : Fax : Internet :

Dräger Linea Medizinische Versorgungseinheiten

ChemLogic CL96 Tox-Messung

DrägerSensor IR Stationärer Gassensor

Technischer Warnhinweis - T.R.H.-Stahlflex-Schlauch

Dräger HPS 3100 Kopfschutz

Dräger M48 EP Sammelschutz

D Mobile Intensivpflege für die wichtigste Fahrt im Leben unserer Kleinsten DRÄGER GLOBE-TROTTER GT5400

MT D Lebenswichtige Patientendaten in Ihrem vorhandenen Datennetzwerk übertragen INFINITY ONENET

Dräger CPS 6800 Gas-Tight Suit

Dräger Flame 2000 Flammendetektion

Dräger VARIOx-2 Elektronisches Messgerät zur Gaskonzentrationsmessung

Dräger X-am 5100 Eingas-Messgeräte

Leicht vermeidbare Unfallursachen

Dräger REGIS 300 und 500 Atemschutzüberwachung

Dräger HPS 4300 Kopfschutz

Dräger REGARD 7000 Auswerteeinheiten

Dräger FPS -COM 7000 Kommunikationseinheit

Dräger UCF 6000 Wärmebildkamera

D Reinigung und Desinfektion von Atemschutz-Vollmasken Vorgehensweisen und Vorgaben (maschinell und manuell)

Dräger Pac 7000 Eingas-Messgeräte

Dräger X-plore 1700 Partikelfiltrierende Halbmasken

An Ihrer Seite beim Umgang mit Gefahrstoffen komplette Dienstleistung aus einer Hand DrägerService für Chemikalienschutzanzüge

MT Hervorragend in Leistung und Zuverlässigkeit EVITA 4 EDITION

Dräger Alcotest 6820 Atemalkohol-Vortest-Gerät

An Ihrer Seite beim Umgang mit Gefahrstoffen komplette Dienstleistung aus einer Hand DrägerService für Chemikalienschutzanzüge

Der modulare Druckminderer OXYLINE

Dräger PSS 5000 Pressluftatmer

MEDIZINISCHE KOMBI-EINHEITEN

Erste Hilfe mit Sauerstoff für Taucher

Präsentation zum. Lehrgang Atemschutzgeräteträger

Kettensatz passend für alle Spreizer Weber, Lukas, Holmatro Hurst

Transkript:

Dräger Secor 7000 Tauchausrüstung und -systeme Der Atemregler Dräger Secor 7000, bestehend aus erster und zweiter Stufe, ist für Tauchgänge im professionellen Umfeld entwickelt worden. Um komfortables Tauchen zu gewährleisten, ist der Schlauchanschluss an die zweite Stufe von links und rechts möglich. Secor 7000 ist perfekt auf die Vollmaske Panorama Nova Dive abgestimmt. Durch verschiedene Abgänge an der ersten Stufe kann die Pneumatik individuell konfiguriert werden. Erste Stufe Membrangesteuert Vordruckkompensiert Kein Abfall des Luftvolumenstroms 300 bar Technologie Individuelle Konfiguration Drei Hoch- (HP) und fünf Mitteldruckabgänge (MP) Hohe Flexibilität zum Konigurieren der Pneumatik D-10382-2016 D-10378-2016 Zweite Stufe Downstream, balanciert und mit integriertem Überdruckventil Schlauchanschluss rechts und links möglich Optimal auf die Dräger Panorama Nova Dive abgestimmt

02 Dräger Secor 7000 Produktvorteile Professionelles Tauchen mit dem Dräger Secor 7000 Die Anforderungen beim professionellen Tauchen sind vielfältig und erfordern ein hohes Maß an Flexibilität und Zuverlässigkeit aller Systemkomponenten. Der Lungenautomat des Secor 7000 ist optimal mit dem offenen Tauchsystem Dräger PSS Dive und der Vollmaske Dräger Panorama Nova Dive abgestimmt. Die Kombination aus erster und zweiter Stufe ermöglicht ein sicheres und sehr komfortables Atmen und ist für Tauchen auch in kaltem Wasser (2 C bis 40 C) ausgelegt. Der Druckminderer leistungsstark und einfach zu bedienen Die erste Stufe (Druckminderer) hat drei HP-Abgänge und fünf MP-Abgänge und kann somit sehr flexibel bestückt werden. Die Schlauchführung kann anwenderspezifisch umgesetzt werden. Durch das neu gestaltete Handrad ist ein komfortables Befestigen an der Flasche gewährleistet. Die erste Stufe ist komplett in Schwarz gehalten, vordruckkompensiert und membrangesteuert und sorgt so dafür, dass die Luftlieferleistung auch in extremen Situationen gewährleistet ist. Der Lungenautomat sicher und komfortabel Um maximale Flexibilität zu erreichen, ist der Schlauchanschluss an die zweite Stufe (Lungenautomat) von links und rechts möglich. Die Reinigung ist sehr einfach, denn die zweite Stufe kann ohne Werkzeug geöffnet werden. Für eine bessere Sicht wurde der Blasenabweiser so gestaltet, dass die Luftblasen aus dem Sichtfeld geleitet werden. Das gilt sowohl für den Einsatz mit der Vollmaske Panorama Nova Dive, als auch für den Einsatz mit einer Halbmaske. Viele Konfigurationsmöglichkeiten Drei Hochdruckabgänge (HP) und fünf Mitteldruckabgänge (MP) machen jede Konfiguration möglich: Finimeter, Restdruckwarnung und Computersender sowie zwei zweite Stufen, ein Inflatorschlauch für die Tarierweste und ein Inflatorschlauch für den Trockentauchanzug sind nur einige Konfigurationsbeispiele. Große Auswahl an Schläuchen Es stehen Schläuche in unterschiedlichen Längen, aus Gummi oder Flexmaterial zur Verfügung, um jeder Konfiguration und Situation gerecht zu werden. Sprechen Sie uns an. Flaschenanschluss in DIN oder INT Wir bieten zwei Varianten: für DIN bis 300 bar oder für INT bis 232 bar Eingangsdruck. Der Ausgangsdruck (Mitteldruck) beträgt 8,8 bar bis 9,8 bar. So ist auch bei größeren Tauchtiefen eine ausreichende Luftlieferleistung gegeben.

Dräger Secor 7000 03 Produktvorteile Unser Serviceangebot Wir bieten Ihnen ein extra langes Serviceintervall von zwei Jahren. Sie möchten die Wartung selbst durchführen? Die Dräger Academy wird dafür ein spezielles Training anbieten. Dort erfahren Sie, wie Sie mit dem speziell abgestimmten Servicekit die Wartung schnell und einfach eigenständig durchführen können. Das perfekte Team Secor 7000 und Panorama Nova Dive Der Secor 7000 wurde entwickelt, um perfekt mit der Panorama Nova Dive zu harmonieren. Durch den P-Con- Anschluss ist die Montage an die Maske sehr einfach. Details D-10377-2016 D-4834-2017 D-4842-2017 Zweite Stufe mit P-Con-Anschluss Zweite Stufe zum Reinigen geöffnet Secor 7000 mit Panorama Nova Dive

04 Dräger Secor 7000 Zubehör Finimeter Finimeter 0 bis 400 bar, mit Schlauch (80 oder 120 cm). D-10385-2016 ST-2704-2004 Konsole Konsole mit Finimeter (0 bis 400 bar), Tiefenmesser (0 bis 80 m) und Kompass. Restdruckwarnung Die mechanische Restdruckwarnung ist eine aktive Warneinrichtung gemäß EN 12628. Sobald der Druck unter 50 bar sinkt, wird der Nutzer durch ein lautes Klopfen in der Maske, das er wie eine Vibration wahrnimmt, aufmerksam gemacht. ST-2676-2004 D-12051-2016 Schläuche Verschiedene Schlauchlängen für Flaschenventile (oben oder unten).

Dräger Secor 7000 05 Zubehör Druckluftflaschen Erhältlich in verschiedenen Varianten von 6 bis 18 Liter. ST-2710-2004 Services Product Service D-2331-2016 Unser Product Service unterstützt Sie mit unterschiedlichen Servicepaketen in unseren Werkstätten oder in Ihrem Betrieb direkt vor Ort. Pflege, Wartung und Instandhaltung sind ein entscheidender Sicherheitsfaktor. Aber auch unter wirtschaftlichen Aspekten sind sorgfältige Wartung und Pflege ein Muss. Präventive Checks, pflegende Maßnahmen und Original-Ersatzteile steigern die Nachhaltigkeit Ihres Investments. Training D-2335-2016 Seit über 40 Jahren vermittelt die Dräger Academy fundiertes und praxisorientiertes Wissen. Mit mehr als 110 autorisierten Trainern und über 600 thematisch verschiedenen Angeboten realisieren wir mehr als 2.400 Trainings pro Jahr. Wir rüsten Ihre Mitarbeiter mit Wissen für die Wirklichkeit und sorgen dafür, dass das Gelernte zuverlässig abgerufen und angewendet werden kann in Alltags- und vor allem in Stresssituationen. Gerne entwickeln wir auch Ihr ganz individuelles Trainingsprogramm.

06 Dräger Secor 7000 Verwandte Produkte Dräger Panorama Nova Dive Die Panorama Nova Dive baut auf einem bewährten Maskenkörper auf. Zusammen mit der 5-Punkt-Bänderung ergibt sich ein ausgezeichneter Dichtsitz. ST-1509-2003 ST-2671-2004 Dräger PSS Dive vfdb Das PSS Dive ist ein professionelles Tauchgerät mit integrierten Taschen für Gewichte. Es ist leicht konfigurierbar für ein oder zwei Flaschen, beinhaltet eine Vollmaske und erfüllt die vfdb-richtlinie. Dräger UT 402 Die Unterwasser-Sprecheinrichtung ist ein wichtiges Zubehör für ein professionelles Tauchgerät. ST-2717-2004

Dräger Secor 7000 07 Technische Daten Dräger Secor 7000 Wassertemperatur 2 C bis 40 C Druckminderer, 1. Stufe, DIN Eingang Hochdruck-Ausgang Mitteldruck-Ausgang Prinzip Material Gewicht Druckminderer, 1. Stufe, INT Wie vorher, jedoch: Eingang Gewicht Lungenautomat, 2. Stufe, Mundstück Prinzip Werkstoff Mundstück, Membran und Ausatemventil Anschluss Mitteldruckschlauch Gewicht Lungenautomat, 2. Stufe, Vollmaske Prinzip Werkstoff Membran und Ausatemventil Anschluss Mitteldruckschlauch mit Kupplung und Überdruckventil Gewicht Max. 300 bar, Handradanschluss nach DIN EN 144 G 5/8 3 Stück, 7/16-20 UNF, O-Ring-Dichtung 5 Stück, 3/8-24 UNF, O-Ring-Dichtung, 8,8 bis 9,8 bar Membrangesteuert, vordruckkompensiert Messing, verchromt 785 g Max. 232 bar, mit INT-Bügeladapter nach Yoke-System CGA 850 960 g Downstream, balanciert Silikon 3/8-24 UNF Unterschiedliche Längen, je nach Anwendung 230 g Downstream, balanciert Silikon 3/8-24 UNF Unterschiedliche Längen, je nach Anwendung 230 g Bestellinformationen Dräger Secor 7000 Finimeter 0 bis 400 bar (80 cm) Finimeter 0 bis 400 bar (120 cm) Konsole mit Finimeter (0 bis 400 bar), Tiefenmesser (0 bis 80 m) Konsole für drei Komponenten (komplett) Restdruckwarnung (mechanisch, gem. EN 12628) T54400 T53701 T53625 T53703 T54301 T53615 Inflatorschlauch, 1,2 m Inflatorschlauch, 0,78 m T54042 T54186

08 Dräger Secor 7000 Bestellinformationen Flasche 6 L / 300 bar, Mono Flaschenstandfuß für 6 und 7 L Flaschen Flasche 7 L / 200 bar, Mono Flasche 7 L / 200 bar, Duo Flasche 10 L / 200 bar, Mono Flasche 10 L / 200 bar, Duo Flasche 12 L / 200 bar, Mono Flasche 12 L / 200 bar, Duo Flasche 12 L DIN / INT, 232 bar, Mono, 172 mm Durchmesser (lang) Flasche 15 L DIN / INT, 232 bar, Mono, ein Ausgang Flaschenstandfuß, weiß Flasche 18 L DIN / INT, 230 bar, Mono, schwarz Dräger Panorama Nova Dive Dräger Panorama Nova Dive Sport Dräger PSS Dive Dräger UT 402 Telefonkabel, 50 m Telefonkabel, 80 m Mikrofon und Hörer für Taucher Ohrhörertasche B10612 T51221 T51213 T51293 T51262 T51261 T51266 T51264 T90502 T90504 T90514 T53510 T53700 T54500 T54052 T54054 T54053 T54058 T54057 Nicht alle Produkte, Funktionen oder Dienstleistungen sind in allen Ländern verfügbar. Genannte Marken sind nur in bestimmten Ländern eingetragen und nicht unbedingt in dem Land, wo dieses Material herausgebracht wurde. Den aktuellen Stand finden Sie unter www.draeger.com/trademarks. 91 02 682 17.01-4 HQ PP Änderungen vorbehalten 2017 Drägerwerk AG & Co. KGaA UNTERNEHMENSZENTRALE Drägerwerk AG & Co. KGaA Moislinger Allee 53 55 23558 Lübeck, Deutschland www.draeger.com DEUTSCHLAND Dräger Safety AG & Co. KGaA Revalstraße 1 23560 Lübeck Tel +49 451 882-0 Fax +49 451 882-2080 info@draeger.com. ÖSTERREICH Dräger Austria GmbH Perfektastraße 67 1230 Wien Tel +43 1 609 36 02 Fax +43 1 699 62 42 office.austria@draeger.com. SCHWEIZ Dräger Schweiz AG Waldeggstrasse 30 3097 Liebefeld Tel +41 58 748 74 74 Fax +41 58 748 74 01 info.ch@draeger.com. Ihren Ansprechpartner vor Ort finden Sie unter: www.draeger.com/kontakt