Orden der Byzantinischen Ritter vom Hl. Grab

Ähnliche Dokumente
Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

»Der Geist des Herrn erfüllt den Erdkreis. In ihm hat alles Bestand.«(Weish 1,7)

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007

Gott, Heiliger Geist. Gott, Heiliger Geist, du bist gegenwärtig in der Schöpfung, zu allen Zeiten und unter allen Völkern. Aus deiner Kraft leben wir.

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9)

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Predigt von Erzbischof Friedrich Kardinal Wetter zum Fest Mariä Lichtmess, 02. Feb. 2007

Infobrief 02/15 vom Öffentlichkeitsausschuss

Heute ist ein Tag der Freude. Ein Tag der Dankbarkeit. Mein Herz jubelt. Ich habe niemals meine Herkunft vergessen. Ich sehe meine Familie und sehe,

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

GEBET UM PRIESTERBERUFE

Trauspruch: All eure Dinge lasst in der Liebe geschehen! 1 Korinther 16,14

Ach, berge meine Tränen.

Allerheiligen Heilig sein heilig werden. Allerheiligen Heiligkeit für alle?! Es gibt einige Worte der religiösen Sprache, die für

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Der Zelebrant führt in die Feier ein. Die Eröffnung schließt mit einem Gebet, dem Kyrie- Rufe vorausgehen können.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJA

Wo Himmel und Erde sich berühren

Begrüßungsworte des Herrn Bundespräsidenten anlässlich. 50.Jahre Österreichische Superiorenkonferenz. am 23. November 2009 im Spiegelsaal

qçíéåï~åüé= Mit Meditationen Zum Symbol Rose Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Gestaltungselemente für das Gebet um eine gute Entwicklung der Seelsorgeeinheiten in unserer Diözese

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Festlichkeiten und Feiern oder ihn nur bei Notfällen wie den Notarzt zu rufen. Die Tore zu allen Bereichen unseres Lebens müssen ihm offen stehen.

Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen.

Berufungs-Litanei. Litaneien

Gebetsregel des Hl. Seraphim von Sarov zur Allheiligen Gottesmutter

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne" gewesen.

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Familien Gottesdienst

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Steinbeis Business School Alb-Schwarzwald eröffnet feierlich ersten BWL-Studiengang in Balingen

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H

STERNSTUNDEN IM ADVENT

12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen)

Der Heilige Vater im Gespräch mit Präsident Albert Ritter. Foto: Photographic Service of L Osservatore Romano.

33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER

Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY)

HGM Hubert Grass Ministries

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Weltgebets-, Nachdenk- und Aktionstag gegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit 8. Februar 2015

Ablauf und Gebete der Messfeier

Bitte für uns, heilige Gottesmutter. Auf daß wir würdig werden der Verheißungen Christi.

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Kapelle Maria Rosenkranzkönigin

Licht für die Welt Salz für die Erde Wortgottesfeier

Liturgievorschlag zum Jahresende

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

eines Tages wie Spreu in nie verlöschendem Feuer verbrannt, sondern wie Weizen in die Scheune der Ewigkeit gebracht werden.

Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger

2. FEBRUAR EUCHARISTIEFEIER FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS

5. Januar. Hl. Johann Nepomuk Neumann. Bischof. Gedenktag

Allerheiligen Kind Gottes sein. der Mensch ist nur dann ganz Mensch, wenn er bereit ist, als Kind Gottes zu leben!

Texte für die Eucharistiefeier III. Thema: Geistliche Berufe

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Erinnerung an den Hochzeitssegen anlässlich des Ehejubiläums

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Weihnachtsgottesdienst Grundschule Bad Sobernheim

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe.

Frautragen in der Pfarre Dorfbeuern. Marienandacht

Predigt über die Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14)

Der erste Besichtigungspunkt war die ehemalige Stiftskirche. St. Lambert in Suben am Inn. Die ehemaligen Klostergebäude werden heute als

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

DIE SPENDUNG DER TAUFE

Barmherzigkeit feiern

JESUS unser LICHT, unsere SONNE. Dankmesse 27. April St. Vincentius Till

Investitur Einladung

Ablauf der Tauffeier

Einzug Orgelspiel. Lied zur Eröffnung LP 12 (1-3) Begrüßung und liturgische Eröffnung

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Herbergssuche 2016 Seite 1 von 8

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

Lukas 11,1-2. Ein beispielhaftes Gebet Ein Gebetsrahmen

Gebete: Amen. Daniel Meyer Do Santos. Gott, die Sache des Friedens und der Gerechtigkeit hast du uns ans Herz gelegt.

Friedenslicht (Samstag, 20. Dezember 2003, Vorabendmesse zum 4. Advent)

4. Sonntag im Advent - LJ A 22. Dezember 2013

1 Der Aaronitische Segen. gnädig! lasse sein Angesicht leuchten über euch und sei euch יהוה

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion

ERSTE LESUNG Weish 18, 6-9

Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

Heute vor zehn Jahren starb Mutter Teresa von Kalkutta. Sie ist eine der bedeutendsten Frauen des letzten Jahrhunderts.

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Transkript:

Orden der Byzantinischen Ritter vom Hl. Grab Großpriorat Österreich

Impressum: Orden der Byzantinischen Ritter vom Hl. Grab Opernring 6 A-1010 Wien Redaktion: Großprior Fritz Myrteza Dani Kanzler Mag. Gunter Helm Herold Martin Helmut Wenderoth, MBA Dipl.-Hdl. Peggy Wenderoth Die in Anno Domini 2013 abgedruckten Beiträge erheben keinen Anspruch auf rechtliche Verbindlichkeit und Vollständigkeit. Bei allen Manuskripten setzen wir voraus, dass die Autoren mit der redaktionellen Bearbeitung einverstanden sind.

Grußwort SKKH Erzherzog Johann Salvator Habsburg-Lothringen Liebe Magistraldamen und Confratres, geschätzte Freunde unseres Ordens, lid leider kann ih ich dieses Jh Jahr lid leider nicht ih persönlich am Neujahrsempfang unseres altehrwürdigen Ordens teilnehmen. Dennoch möchte ich die Gelegenheit nutzen und Euch allen für die Unterstützung und die Teilnahme an den vielfältigen Aktivitäten unseres Ordens bedanken. Für 2014 wünsche ich Euch alles erdenklich Gute, Glück und Segen. SKKH Erzherzog SKKH Erzherzog Johann Salvator Habsburg-Lothringen Großmeister des Ordens der Byzantinischen Ritter vom Heiligen Grab

Grußwort Erzbischof Dr. Mesrob K. Krikorian Liebe Schwestern und Brüder im Orden, ich wünsche Euch für das Jahr 2014 Glück, Zufriedenheit und Gottes Segen. Ich ersuche Euch als Mitglieder unserer Ordensgemeinschaft der Byzantinischen Ritter vom Heiligen Grab nicht nachzulassen in dem Bestreben den Bedürftigen dieser Welt auch ein wenig Glück zu bringen. Herzlichst, Erzbischof Dr. Mesrob K. Krikorian Armenisch Apostolische Kirche Geistlicher Protektor des Ordens der Byzantinischen Ritter vom Heiligen Grab

Grußwort Großprior Friedrich Myrteza Dani Liebe Magistraldamen und Confratres, geschätzte Freunde des Ordens! In meiner neuen Funktion als Großprior ist es mir eine Freude und große Verantwortung, dem Großpriorat Österreich zu dienen. Ich möchte mich persönlich bei allen Ordensmitgliedern und Freunden für die Hilfe und Unterstützung bedanken die es uns ermöglichte, unsere Spendentätigkeit im gewohnten Rahmen fortzusetzen. Neben unseren karitativen Tätigkeiten gab es im vergangenen Jahr auch zahlreiche Veranstaltungen, sowie eine feierliche Investitur in Rom, an der viele Ordensangehörige teilnahmen. Ich ersuche euch, uns auch heuer wieder tatkräftig zu unterstützen, um so zu gewährleisten, dass wir unserer karitativen Tätigkeit wieder in vollem Umfang nachzukommen, um die zu unterstützen, denen es schlechter geht als uns. Weiterhin freue ich mich bereits jetzt darauf euch bei einer unserer vielfältigen Veranstaltungen zu begrüßen. Das Wort Großprior verführt leicht dazu größenwahnsinnig zu werden, das Gegenteil ist angesagt, Demut ist.die richtige Einstellung und werde ich mich bemühen, dies zu beachten. Ich wünsche Euch ein gesegnetes, gesundes und glückliches neues Jahr 2014. Friedrich Myrteza Dani Großprior des Großpriorat Österreich Ordens der Byzantinischen Ritter vom Heiligen Grab

Neujahrsempfang 2013 Der traditionelle Neujahrsempfang des Ordens der Byzantinischen Ritter vom Heiligen Grab fand wie auch in den vergangenen Jahren wieder im Hotel Stefanie in Wien statt. Nach einer Begrüßung durch unseren Großmeister, SKK Hoheit Erzherzog Johann Salvator von Habsburg-Lothringen wurde ein neuer Confrater, Michael Perr, in den Orden aufgenommen und erhielt seine Insignien von unserem Großmeister überreicht. Die deutsche Delegation des Ordens überreichte dem Großmeister eine große Fahne mit den Ordensinsignien. Umrahmt wurde der feierliche Empfang wie auch schon im Vorjahr durch die gerne als "Russische Edith Piaf" bezeichnete Sängerin Elena Mezhinskaya, welche das Publikum bravourös in ihre Darbietung integrierte. Großprior Fritz Dani

Impressionen Neujahrsempfang 2013

Impressionen Neujahrsempfang 2013

Impressionen Neujahrsempfang 2013

Fronleichnamsprozession Eine große Abordnung unseres Ordens unter Leitung des Großkanzlers nahm an der Fronleichnamsfeier und dem Umgang im Stift Klosterneuburg teil. Zum Glück erwischte uns der einsetzende Regen nicht mehr. Es war eine wundervolle Feier unter reger Anteilnahme der Bevölkerung. Wie alljährlich, lud uns Generalabt Backovsky anschließend zum gemeinsamen Mittagessen ein. Großprior Fritz Dani

Seelenmesse Familie Simacek Zum Gedenken an unsere Ordensbrüder und unserer Ordensschwester - Peter Simacek, verstorben am 26.01.1965 - Adalbert Ladislaus Simacek, verstorben am 19.03.2004 - Helene Simacek, verstorben am 28.01.2012 fand am 25.04.2013 in der Pfarre Kahlenbergdorf eine Seelenmesse statt. Es war eine sehr stimmungsvolle Feier. Unser geistliches Oberhaupt, Erzbischof Dr. Mesrob Krekorian, der Pfarrer und unsere Magistraldame, Uschi Simacek, hielten die Ansprachen und würdigten die Verdienste und das Lebenswerk der Verstorbenen.

Ungarn Waisenhaus in Fót Unterstützung eines Waisenhauses in Fót (Ostungarn) in enger Kooperation mit unseren Freunden des Sovereing Hospitaller Order of Saint John of Jerusalem - Knights of Malta. Unser Kanzler, Gunter Helm, transportierte persönlich 3 LKW Ladungen mit Lebensmitteln und Bekleidung im Wert von ca. 20.000 in das Waisenhaus nach Fót. Kanzler Gunter Helm

Ordensgebet Barmherziger Gott, Du hast uns gerufen, als Ritter und Damen im Byzantinischen Orden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Zeugnis abzulegen von Deiner erbarmenden Liebe zu den Menschen. Erfülle unsere Herzen mit brennender Sehnsucht nach Liebe und Brüderlichkeit zu unseren Mitmenschen und gib uns die Kraft für die Aufgaben unseres Ordens, uneigennützig unseren Brüdern und Schwestern die in Not sind zu helfen, um ihre Leiden zu mildern. Schaffe uns neu, das wir, deine Knechte des Heiligen Grabes, Menschen der Liebe werden, deine Heiligen, sichtbaren Worte Gottes, dann werden wir das Antlitz der Erde ritterlich erneuern und alles wird neu geschaffen. Entzünde in uns, deinen Rittern, dein Feuer, dass wir selber davon zum Lichte werden, das leuchtet und uns wärmt und tröstet. Komm heiliger Geist heilige und stärke uns bei der Erfüllung unserer Aufgaben und bleibe bei uns bis in alle Ewigkeit, Amen

Investitur - Rom 2013 Unsere heurige Romreise war wieder ein byzantinischem Ritus, welches in der voller Erfolg. So spielte der liebe Gott mit ältesten Kirche Roms (2ooo Jahre) ein und bescherte uns ein schönes Wetter. Unter beeindruckendes Erlebnis war. der Führung unseres Contraters Hauptmann Utz besichtigten wir die vatikanischen Anschließend erfolgte der Ritterschlag, wie Museen, die Sixtinische Kapelle und den dies seit Jahrhunderten Brauch ist. Nach der Petersdom. Investiturzeremonie fand im Am Folgetrag erfolgte der eigentliche Höhepunkt, die Investitur in unserer alten Ordenskirche Santa Maria in Cosmedin. Unser Ordenspater hielt die Messe in Grabesritterpalast (15. Jahrhundert) das feierliche Gala-Dinner in dem herrlich restaurierten Sala Salviati statt. Großprior Fritz Dani

Impressionen - Investitur - Rom 2013

Impressionen - Investitur - Rom 2013

Impressionen - Investitur - Rom 2013

Impressionen - Investitur - Rom 2013

Weihnachtskonzert Adeste fidelis "Adeste fidelis - Musik zur Advent- und Weihnachtszeit" am 15.12.2013 im Palais Eschenbach in Wien Zu Gunsten der Aktion "Christen für syrische Flüchtlingskinder" nahm eine große Abordnung unseres Ordens am Weihnachskonzert der Haydn-Gesellschaft Wien im Palais Eschenbach teil. Das Concilium Musicum Wien mit Paul Angerer am Klavier, Christoph Angerer mit Violine und Viola d'amore und Ute Groh am Violoncello unterhielt die Gäste mit Werken von Corelli, Schubert, Brahms, Haydn und vielen anderen. Gesanglich begleitet wurden die Stücke durch die aus Theater, Funk- und Fernsehen bekannte Mezzosopranistin Rita-Lucia Schneider.

Orden der Byzantinischen Ritter vom Hl. Grab Großpriorat Österreich Opernring 6 A-1010 Wien