Deutschland-Heidelberg: Zähler 2017/S Auftragsbekanntmachung Sektoren. Lieferauftrag

Ähnliche Dokumente
Deutschland-Ravensburg: Auslieferung von Schulmahlzeiten 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Voerde: Feuerwehrfahrzeuge 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Voerde (Niederrhein): Feuerwehrfahrzeuge 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Eisenberg: Bau von Parkhäusern 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

LANGUAGE: CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE:

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: 9.3.0

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION:

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Traunstein: Sanitäre Anlagen 2016/S Berichtigung. Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben.

Deutschland-Saarbrücken: Feuerlöschfahrzeuge 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Sankt Augustin: Bauarbeiten 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Bielefeld: Verblendmauerwerk 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Jever: Mobile, modulare Containergebäude 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

LANGUAGE: CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE:

Deutschland-Sankt Augustin: Projektmanagement im Bauwesen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Salzgitter: Bauarbeiten für Schwimmbäder 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Frankreich-Straßburg: Server 2017/S Vorinformation. Diese Bekanntmachung ist ein Aufruf zum Wettbewerb. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

LANGUAGE: CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE:

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Herne: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2016/S Auftragsbekanntmachung.

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Deutschland-Villingen-Schwenningen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen 2017/S Auftragsbekanntmachung

Deutschland-Greifswald: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 2015/S Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren

Auftragsbekanntmachung

LANGUAGE: CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE:

Deutschland-München: Fassadenarbeiten 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Berlin: Straßentransport/-beförderung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Hamburg: Bau von Grundschulen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Vechta: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

beizulegen. Nicht durchgeführte Objektbesichtigungen führen zum sofortigen Ausschluss aus dem Vergabeverfahren.

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: / NOTIFICATION PUBLICATION: /

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Eisenberg: Kücheneinrichtungen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-München: Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung 2013/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Berlin: Dienstleistungen für Haftanstalten

Deutschland-Gera: Verkehrsüberwachungseinrichtung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Pfaffenhofen: Bau von Kantinen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Hamburg: Bau von weiterführenden Schulen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung

Onlinedatum: Freiberufliche Leistungen - Schulsanierung

Deutschland-Dorfen: Bau von Sporthallen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Berlin: Verschiedene Druckerzeugnisse 2017/S Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Deutschland-Herten: Einsatz von Krankenwagen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Hamburg: Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung 2016/S

Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Schondra: Feuerwehrfahrzeuge 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: 9.2.1

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-München: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Hamburg: Bau von weiterführenden Schulen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

D-Biberach: Elektrizität 2012/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Regensburg: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen 2016/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Gelsenkirchen: Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Österreich-Wien: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung

Deutschland-Hamburg: Mobile, modulare Containergebäude 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Dienstleistungen

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: 9.1.8

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Verhandlungsverfahren

Deutschland-Mainz: Softwareprogrammierung und -beratung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

Deutschland-Regensburg: Straßenbauarbeiten 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG SEKTOREN

HAD-Referenz-Nr.: 2323/158. Auftragsbekanntmachung Richtlinie 2014/24/EU. Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Deutschland-Erding: Dienstleistungen von Architekturbüros 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Viersen: Wasserkraftmaschinen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Tübingen: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Mainz: Softwarepaket und Informationssysteme 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Mainz: Sendegeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr, Rundfunk oder Fernsehen 2016/S Auftragsbekanntmachung

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG SEKTOREN

Deutschland-Braunschweig: Softwarepaket und Informationssysteme 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Dienstleistungen

Deutschland-München: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

D-Mainz: Flachbildschirme 2013/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Hoppegarten: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2016/S Auftragsbekanntmachung Sektoren. Dienstleistungen

Deutschland-Biberach: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2016/S Auftragsbekanntmachung Sektoren. Dienstleistungen

Deutschland-München: Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen 2017/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Lienen: Feuerwehrfahrzeuge 2016/S Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens.

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-München: Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Bielefeld: Bedarfspersonenbeförderung 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Offenes Verfahren im Namen und auf Rechnung des Märkischen Stadtbetriebes Iserlohn/Hemer

Deutschland-Hamburg: Werbe- und Marketingdienstleistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

Deutschland-Herford: Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen 2016/S Auftragsbekanntmachung

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

Transkript:

1 / 17 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:309128-2017:text:de:html -Heidelberg: Zähler 2017/S 149-309128 Auftragsbekanntmachung Sektoren Lieferauftrag Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1) Name und Adressen Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH Kurfürsten-Anlage 42-50 Heidelberg 69115 Kontaktstelle(n): Einkauf: zu Händen von Frau Sisi Zhang Telefon: +49 6221513-4387 E-Mail: sisi.zhang@swhd.de Fax: +49 6221513-3330 Hauptadresse: www.swhd.de I.1) I.1) I.1) Name und Adressen swa Netze GmbH Augsburg E-Mail: tobias.menigat@swa-netze.de Hauptadresse: www.swa-netze.de Name und Adressen Allgäuer Überlandwerk GmbH Kempten E-Mail: Martin.gurschler@auew.de Hauptadresse: www.auew.de Name und Adressen TWS Netz GmbH Ravensburg E-Mail: philipp.perchner@tws-netz.de 1 / 17

2 / 17 I.1) I.1) I.1) I.1) I.2) I.3) Hauptadresse: www.tws-netz.de Name und Adressen Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH Kaufbeuren E-Mail: helmut.lachenmayer@vwew-energie.de Hauptadresse: www.vwew-energie.de Name und Adressen Elektrizitätswerke Reutte GmbH & Co. KG Füssen E-Mail: martin.ertl@ewr.at Hauptadresse: www.ewr-energie.com/start Name und Adressen SEW Stromversorgungs GmbH Erding E-Mail: stefan.munding@sew-erding.de Hauptadresse: www.sewerding.de Name und Adressen Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze Ulm E-Mail: rainer.hagmeyer@ulm-netze.de Hauptadresse: www.ulm-netze.de Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.swhd.de/ausschreibungen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH Kurfürsten-Anlage 42-50 2 / 17

3 / 17 I.6) Heidelberg 69115 Kontaktstelle(n): Einkauf: zu Händen von Frau Sisi Zhang Telefon: +49 6221513-4387 E-Mail: sisi.zhang@swhd.de Fax: +49 6221513-3330 Hauptadresse: www.swhd.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH Kurfürsten-Anlage 42-50 Heidelberg 69115 Kontaktstelle(n): Einkauf: zu Händen von Frau Sisi Zhang Telefon: +49 6221513-4387 E-Mail: sisi.zhang@swhd.de Fax: +49 6221513-3330 Hauptadresse: www.swhd.de Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas, Wärme, Strom und Wasser Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) II.1.2) II.1.3) II.1.4) II.1.5) Bezug von modernen Messeinrichtungen für die Sparte Strom. CPV-Code Hauptteil 38550000 Art des Auftrags Lieferauftrag Kurze Beschreibung: Die Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH übernimmt für die beteiligten Häuser an der MeteringSüd GmbH & Co. KG die Vertragsverhandlung für die Mandatsbeschaffung. Es werden gleiche Preise und Lieferkonditionen für alle Häuser vereinbart, die Bestellungen aber durch die einzelnen Häuser auf eigene Rechnung ausgelöst. Die MeteringSüd GmbH & Co. KG (Peutingerstraße 9, 86152 Augsburg) ist eine Kooperationsgesellschaft aus verschiedenen Energieversorgungsunternehmen aus dem süddeutschen Raum. Neben dem Aufbau der Smart Meter Gateway Administration wird auch die Mandatsbeschaffung für moderne Messeinrichtungen und Gateways betrieben. Geschätzter Gesamtwert 3 / 17

4 / 17 II.1.6) II.2) II.2.1) II.2.2) II.2.3) II.2.4) II.2.5) II.2.6) II.2.7) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: Los1 bis Los 8 (Angabe zu den Losen: siehe Abschnitt II.2). Beschreibung MME Dreipunktbefestigung, eine Energierichtung und Eintarifmessung Los-Nr.: 1 Weitere(r) CPV-Code(s) 38551000 38552000 38554000 Erfüllungsort Hauptort der Ausführung: Augsburg, Kempten, Ulm, Heidelberg, Kaufbeuren, Ravensburg, Füssen, Erding. Beschreibung der Beschaffung: Ein Bieter kann auf jedes Los für welches er eine Einladung zur Angebotsabgabe erhält, ein Angebot abgeben. Der Verhandlungspartner behält sich, im Auftrag der Auftragsgeber vor, eine Gesamtlos- bzw. Einzellosvergabe vorzunehmen: Lieferung von modernen Messeinrichtungen (mme) für alle teilnehmenden Unternehmen: Los 1 mme Dreipunktbefestigung, eine Energierichtung und Eintarifmessung. Besonderheit: Das Los 1 wird aufgrund der Größe auf 2 Anbieter aufgeteilt: Los 1a: Ca. 16 000 Zähler p. a. Los 1b: Ca. 16 000 Zähler p. a. Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt Geschätzter Wert Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2018 Ende: 31/12/2019 4 / 17

5 / 17 II.2.9) II.2.10) II.2.11) II.2.12) II.2.13) II.2.14) II.2) II.2.1) II.2.2) II.2.3) II.2.4) Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Angaben zu elektronischen Katalogen Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Zusätzliche Angaben Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose. Beschreibung MME Dreipunktbefestigung, eine Energierichtung und Zweitarifmessung Los-Nr.: 2 Weitere(r) CPV-Code(s) 38551000 38552000 38554000 Erfüllungsort Hauptort der Ausführung: Augsburg, Kempten, Ulm, Heidelberg, Kaufbeuren, Ravensburg, Füssen, Erding. Beschreibung der Beschaffung: 5 / 17

6 / 17 II.2.5) II.2.6) II.2.7) II.2.9) II.2.10) II.2.11) II.2.12) II.2.13) II.2.14) II.2) II.2.1) II.2.2) II.2.3) Ein Bieter kann auf jedes Los für welches er eine Einladung zur Angebotsabgabe erhält, ein Angebot abgeben. Der Verhandlungspartner behält sich, im Auftrag der Auftragsgeber vor, eine Gesamtlos- bzw. Einzellosvergabe vorzunehmen: Lieferung von modernen Messeinrichtungen (mme) für alle teilnehmenden Unternehmen: Los 2 mme Dreipunktbefestigung, eine Energierichtung und Zweitarifmessung Ca. 1 600 Zähler p. a. Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt Geschätzter Wert Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2018 Ende: 31/12/2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Angaben zu elektronischen Katalogen Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Zusätzliche Angaben Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose. Beschreibung MME Dreipunktbefestigung, 2 Energierichtungen und Zweitarifmessung Los-Nr.: 3 Weitere(r) CPV-Code(s) 38551000 38552000 38554000 Erfüllungsort 6 / 17

7 / 17 II.2.4) II.2.5) II.2.6) II.2.7) II.2.9) II.2.10) II.2.11) II.2.12) II.2.13) Hauptort der Ausführung: Augsburg, Kempten, Ulm, Heidelberg, Kaufbeuren, Ravensburg, Füssen, Erding. Beschreibung der Beschaffung: Ein Bieter kann auf jedes Los für welches er eine Einladung zur Angebotsabgabe erhält, ein Angebot abgeben. Der Verhandlungspartner behält sich, im Auftrag der Auftragsgeber vor, eine Gesamtlos- bzw. Einzellosvergabe vorzunehmen: Lieferung von modernen Messeinrichtungen (mme) für alle teilnehmenden Unternehmen: Los 3 mme Dreipunktbefestigung, 2 Energierichtungen und Zweitarifmessung Ca. 1 300 Zähler p. a. Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt Geschätzter Wert Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2018 Ende: 31/12/2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Angaben zu elektronischen Katalogen Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein 7 / 17

8 / 17 II.2.14) II.2) II.2.1) II.2.2) II.2.3) II.2.4) II.2.5) II.2.6) II.2.7) II.2.9) Zusätzliche Angaben Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose. Beschreibung Basis Zähler Dreipunktbefestigung, eine Energierichtung für Ein- und Zweitarifmessung Los-Nr.: 4 Weitere(r) CPV-Code(s) 38551000 38552000 38554000 Erfüllungsort Hauptort der Ausführung: Augsburg, Kempten, Ulm, Heidelberg, Kaufbeuren, Ravensburg, Füssen, Erding. Beschreibung der Beschaffung: Ein Bieter kann auf jedes Los für welches er eine Einladung zur Angebotsabgabe erhält, ein Angebot abgeben. Der Verhandlungspartner behält sich, im Auftrag der Auftragsgeber vor, eine Gesamtlos- bzw. Einzellosvergabe vorzunehmen: Lieferung von modernen Messeinrichtungen (mme) für alle teilnehmenden Unternehmen: Los 4 Basis Zähler Dreipunktbefestigung, eine Energierichtung für Ein- und Zweitarifmessung Ca. 2 500 Zähler p. a. Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt Geschätzter Wert Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2018 Ende: 31/12/2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden 8 / 17

9 / 17 II.2.10) II.2.11) II.2.12) II.2.13) II.2.14) II.2) II.2.1) II.2.2) II.2.3) II.2.4) II.2.5) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Angaben zu elektronischen Katalogen Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Zusätzliche Angaben Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose. Beschreibung Basis Zähler, Dreipunktbefestigung, 2 Energierichtungen für Ein- und Zweitarifmessung Los-Nr.: 5 Weitere(r) CPV-Code(s) 38551000 38552000 38554000 Erfüllungsort Hauptort der Ausführung: Augsburg, Kempten, Ulm, Heidelberg, Kaufbeuren, Ravensburg, Füssen, Erding. Beschreibung der Beschaffung: Ein Bieter kann auf jedes Los für welches er eine Einladung zur Angebotsabgabe erhält, ein Angebot abgeben. Der Verhandlungspartner behält sich, im Auftrag der Auftragsgeber vor, eine Gesamtlos- bzw. Einzellosvergabe vorzunehmen: Lieferung von modernen Messeinrichtungen (mme) für alle teilnehmenden Unternehmen: Los 5 Basis Zähler, Dreipunktbefestigung, 2 Energierichtungen für Ein- und Zweitarifmessung Ca. 1 200 Zähler p. a. Zuschlagskriterien 9 / 17

10 / 17 II.2.6) II.2.7) II.2.9) II.2.10) II.2.11) II.2.12) II.2.13) II.2.14) II.2) II.2.1) II.2.2) II.2.3) Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt Geschätzter Wert Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2018 Ende: 31/12/2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Angaben zu elektronischen Katalogen Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Zusätzliche Angaben Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose. Beschreibung Basis Zähler, Dreipunktbefestigung, 2 Energierichtungen für Ein- und Zweitarifmessung für Wandleranschluss Los-Nr.: 6 Weitere(r) CPV-Code(s) 38551000 38552000 38554000 Erfüllungsort Hauptort der Ausführung: 10 / 17

11 / 17 II.2.4) II.2.5) II.2.6) II.2.7) II.2.9) II.2.10) II.2.11) II.2.12) II.2.13) II.2.14) II.2) II.2.1) II.2.2) Augsburg, Kempten, Ulm, Heidelberg, Kaufbeuren, Ravensburg, Füssen, Erding. Beschreibung der Beschaffung: Ein Bieter kann auf jedes Los für welches er eine Einladung zur Angebotsabgabe erhält, ein Angebot abgeben. Der Verhandlungspartner behält sich, im Auftrag der Auftragsgeber vor, eine Gesamtlos- bzw. Einzellosvergabe vorzunehmen: Lieferung von modernen Messeinrichtungen (mme) für alle teilnehmenden Unternehmen: Los 6 Basis Zähler, Dreipunktbefestigung, 2 Energierichtungen für Ein- und Zweitarifmessung für Wandleranschluss Ca. 600 Zähler p. a. Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt Geschätzter Wert Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2018 Ende: 31/12/2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Angaben zu elektronischen Katalogen Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Zusätzliche Angaben Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose. Beschreibung Basis Zähler, Stecktechnik, eine Energierichtung für Ein- und Zweitarifmessung Los-Nr.: 7 Weitere(r) CPV-Code(s) 38551000 11 / 17

12 / 17 II.2.3) II.2.4) II.2.5) II.2.6) II.2.7) II.2.9) II.2.10) II.2.11) II.2.12) 38552000 38554000 Erfüllungsort Hauptort der Ausführung: Augsburg, Kempten, Ulm, Heidelberg, Kaufbeuren, Ravensburg, Füssen, Erding. Beschreibung der Beschaffung: Ein Bieter kann auf jedes Los für welches er eine Einladung zur Angebotsabgabe erhält, ein Angebot abgeben. Der Verhandlungspartner behält sich, im Auftrag der Auftragsgeber vor, eine Gesamtlos- bzw. Einzellosvergabe vorzunehmen: Lieferung von modernen Messeinrichtungen (mme) für alle teilnehmenden Unternehmen: Los 7 Basis Zähler, Stecktechnik, eine Energierichtung für Ein- und Zweitarifmessung Ca. 3 700 Zähler p. a. Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt Geschätzter Wert Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2018 Ende: 31/12/2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Angaben zu elektronischen Katalogen 12 / 17

13 / 17 II.2.13) II.2.14) II.2) II.2.1) II.2.2) II.2.3) II.2.4) II.2.5) II.2.6) II.2.7) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Zusätzliche Angaben Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose. Beschreibung Basis Zähler, Stecktechnik, 2 Energierichtungen für Ein- und Zweitarifmessung Los-Nr.: 8 Weitere(r) CPV-Code(s) 38551000 38552000 38554000 Erfüllungsort Hauptort der Ausführung: Augsburg, Kempten, Ulm, Heidelberg, Kaufbeuren, Ravensburg, Füssen, Erding. Beschreibung der Beschaffung: Ein Bieter kann auf jedes Los für welches er eine Einladung zur Angebotsabgabe erhält, ein Angebot abgeben. Der Verhandlungspartner behält sich, im Auftrag der Auftragsgeber vor, eine Gesamtlos- bzw. Einzellosvergabe vorzunehmen: Lieferung von modernen Messeinrichtungen (mme) für alle teilnehmenden Unternehmen: Los 8 Basis Zähler, Stecktechnik, 2 Energierichtungen für Ein- und Zweitarifmessung Ca. 200 Zähler p. a. Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt Geschätzter Wert Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2018 Ende: 31/12/2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: 13 / 17

14 / 17 II.2.9) II.2.10) II.2.11) II.2.12) II.2.13) II.2.14) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Angaben zu elektronischen Katalogen Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Zusätzliche Angaben Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) III.1.2) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufsoder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Wichtiger Hinweis: Es wird erwartet, dass die nachfolgend aufgeführten Erklärungen und Nachweise mit Registern getrennt nach der hier vorgegebenen Nummerierung (Nr. 1 12) sortiert beizulegen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass ausländische Bieter Erklärungen und Nachweise ausschließlich in deutscher Sprache abzugeben haben, die mit den geforderten Nachweisen vergleichbar sind. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (Nachweis, dass keine Steuer- oder Abgabeschulden vorliegen) 2. Handelsregister (HR)-Auszug (nicht älter als 3 Monate): Nachweis über die Eintragung in das Handelsregister durch Vorlage eines aktuellen Auszugs dieses Registers, oder, falls ein solcher nicht erlangt werden kann, durch Vorlage einer gleichwertigen Bescheinigung oder Erklärung unter Eid. 3. (Selbst-)Erklärung über die ordnungsgemäße Abführung von Beiträgen an die Sozialversicherungsträger. 4. (Selbst-)Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und sich der Bieter nicht in Liquidation befindet. 5. Angaben zur Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter: Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 6. Nachweis der aktuellen Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen von mindestens 5 000 000 EUR (nicht älter als ein Monat). 14 / 17

15 / 17 III.1.3) III.1.4) III.1.5) III.1.6) III.1.7) III.1.8) III.2) III.2.2) III.2.3) 7. Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren bezogen auf die o. g. Leistungsbereiche AII.1.5, und Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren 8. (Selbst-)Erklärung, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach 123,124 GWB vorliegen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 9. Nachweis über die Erfüllung der u. g. Anforderungen: Die Bauart eichpflichtiger Messeinrichtungen muss der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID 2014/32/EU), dem Mess- und Eichgesetz (MessEG), der Mess- und Eichverordnung (MessEV) und den anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Anerkannte Regeln der Technik im Sinne des MessEG sind insbesondere die durch den Regelermittlungsausschuss (REA) bekannt gemachten und im Bundesanzeiger veröffentlichten Regeln zum jeweils aktuellen Stand. Der FNN- Leitfaden zur Bewertung der Zuverlässigkeit und Messbeständigkeit von Elektrizitätszählern und Zusatzeinrichtungen in der aktuellen Fassung ist einzuhalten. 10. Zertifizierung nach ISO 14001 (gültiges Zertifikat als Nachweis ist vorzulegen) oder vergleichbar 11. Zertifikat zum Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar 12. Vorlage einer Referenzliste bzgl. realisierter Projekte vergleichbarer Größe und Ausführung in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, jeweils unter Angabe von: Auftragsmenge, Leistungszeitraum, Beschreibung der erbrachten Leistung, Name und Anschrift des Auftraggebers, Ansprechperson mit Kontaktdaten. Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen Geforderte Kautionen oder Sicherheiten: Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss: Bedingungen für den Auftrag Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) IV.1.3) IV.1.4) IV.1.6) IV.1.8) IV.2) IV.2.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Angaben zur elektronischen Auktion Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein Verwaltungsangaben Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren 15 / 17

16 / 17 IV.2.2) IV.2.3) IV.2.4) IV.2.6) IV.2.7) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 04/09/2017 Ortszeit: 09:00 Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Bindefrist des Angebots Bedingungen für die Öffnung der Angebote Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) VI.3) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Zusätzliche Angaben: Schritt 1 des Verfahrens: Es ist zunächst ein Teilnahmeantrag bei der genannten Kontaktstelle (siehe Punkt I.1), an die Angebote oder Teilnahmeanträge zu richten sind, einzureichen: Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH Kontaktstelle(n): Einkauf: zu Händen von Frau Sisi Zhang Kurfürsten-Anlage 42-50 69115 Heidelberg Der Teilnahmeantrag ist anhand der in dieser Bekanntmachung enthaltenen Informationen und Vorgaben zu erstellen. Der Teilnahmeantrag ist schriftlich in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift Einkauf nicht öffnen. Teilnahmeantrag: EU-Ausschreibung moderne Messeinrichtungen einzureichen. Eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgesandt. Eine Kostenerstattung oder Entschädigungsleistung für die Teilnahme an dem Verfahren wird nicht gewährt. Anhand der vorgenannten Unterlagen werden die eingereichten Antworten geprüft und ausgewertet. Der Teilnahmeantrag kann nur berücksichtigt werden, wenn alle in dieser Bekanntmachung genannten 12 Mindestbedingungen (Punkt III.1.1 bis III.1.3) erfüllt werden und alle Nachweisevollständig, fristgemäß und in deutscher Sprache mit dem Teilnahmeantrag bei der genannten Kontaktstelle (siehe Punkt I.1) Name, Adressen und Kontaktstellen, an die Angebote oder Teilnahmeanträge zu richten sind, eingehen. Teilnahmeanträge mit unvollständigen oder fehlenden Angaben und Nachweisen zu den Mindestbedingungen können vom Wettbewerb ausgeschlossen werden. Falls eine Vielzahl von Bewerbungen eingehen und alle Mindestbedingungen nachgewiesen und belegt wurden, kann die Zahl der Bewerber soweit verringert werden, dass ein angemessenes Verhältnis zwischen den Besonderheiten des Vergabeverfahrens und dem zu seiner Durchführung erforderlichen Aufwand sichergestellt ist. Die Auswahl erfolgt in diesem Fall nach den besten Referenzen in Form einer Belieferung von Versorgern/ Energieversorgungsunternehmen oder Netz- oder Messstellenbetreibern in vergleichbaren Projekten. Schritt 2 des Verfahrens: Erfolgreiche Bewerber erhalten die Aufforderung zur Erarbeitung der Angebote. Wir behalten uns vor, den Auftrag/ die Aufträge auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten ( 15 Abs. 4 SektVO). Es wird darauf hingewiesen, dass das am 1.7.2013 in Kraft 16 / 17

17 / 17 VI.4) VI.4.1) VI.4.2) VI.4.3) VI.4.4) VI.5) getretene Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreueund Mindestlohngesetz LTMG) Anwendung findet. Die sich daraus ergebenen Verpflichtungen, insbesondere auch bei dem Einsatz von Nach- und Verleihunternehmen, sind daher zu beachten. Zudem wird darauf hingewiesen, dass die Vorgaben des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz MiLoG) des Bundes ab dem 1.1.2015 zu beachten sind. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Karlsruhe 76274 Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von zehn Kalendertagen gerügt hat ( 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, muss ein Bewerber bis spätestens zum Ablauf der in dieser Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe des Teilnahmeantrags rügen, 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Auch ist gemäß 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 03/08/2017 17 / 17