M E C H A N I K M A D E I N G E R M A N Y / SOEH20213_MechanikEditionen2012_RRZ_V8_vonL.indd :41

Ähnliche Dokumente
50 Jahre leinfelder München

Ist dieses Grün das neue Blau?

Die DAVOSA Neoteric Pilot Automatic interpretiert die Pilotenuhr neu

Coeur de la Sarre NIVREL DEPUIS Edition Design

Maskuline Automatik im Quadrat: Tetra neomatik

Zertifikat und Bedienungsanleitung für die Uhren mit den Uhrwerken:

The Longines Sport Collection: Neuheiten 2009

Armbanduhren Nr

Ahoi Glashütte! Pressemitteilung

neomatik groß in Serie

KATALOG 2014/2015 QUARZ QUARTZ S. 008 STUTTGART STUTTGART S. 120 AUTOMATIK AUTOMATIC S. 134 HANDAUFZUG HANDWOUND MOVEMENT S. 156

UMSETZUNG DER OYSTER IN REINFORM

SPORTLICH ÄSTHETISCH TECHNISCH

Armbanduhren Kollektion 2016

DAS WÜNSCH ICH MIR FÜR MAMA.

Z E I T I S T I M M E R. K O L L E K T I O N /

PRESSEMITTEILUNG. WEMPE ZEITMEISTER Glashütte i/sa. Taucheruhr Von Glashütte ab ins Wasser

Senden Sie uns Ihre Gestaltungswünsche. Wir unterbreiten Ihnen dann gerne ein entsprechendes, individuelles Angebot.

Feine Armbanduhren Germany

ALFEX DESIGN COLLECTION: NEOKLASSIZISTISCHE ARCHITEKTUR ALS INSPIRATIONSQUELLE.

Oyster Perpetual DATEJUST 31

Oyster Perpetual DAY-DATE 36

214. DAWO-Auktion. Katalogteil: Taschenuhren - Armbanduhren (Kat-Nr )

Coeur de la Sarre NIVREL DEPUIS Deep Ocean GMT

Oyster Perpetual DATEJUST 36

ROADSTER BLACK NIGHT FULL BLACK

Für mechanische Jacques Lemans Uhren mit Selbstaufzug verarbeiten wir ausschließlich ETA Valjoux SWISS MADE- bzw.miyota -MADE IN JAPAN- Werke.

Juwelier - Uhrmacher - Goldschmiede

UHRENKISTE. Megir 3002 Gold. Ziemlicher Hingucker! Diese Uhr sorgt für Aufsehen für unter 50! Spezifikationen:

a.b.art: Neuheiten 2014

junkersuhren.de/facebook

Sixtus IV. ( )

PREISLISTE VON HAND GEMACHTE ARMBANDUHREN GÜLTIG FÜR BESTELLEINGÄNGE BIS 31. DEZEMBER 2014 HENTSCHEL HAMBURG UHRENMANUFAKTUR

CHF PREISLISTE 2015/2016

Medieninformation. Zeit für Flugstunden Der neue Oris Big Crown ProPilot Altimeter

SEIT Schon die erste Portofino erregte Aufmerksamkeit durch ihre Grösse und klassische Eleganz

Art. F125 25,7 x ø 5,6 cm

Leidenschaft unsere wichtigste Maßeinheit

WELTPREMIERE BASLER UHREN- UND SCHMUCK-MESSE 2005

Oyster Perpetual PEARLMASTER 34

Bedienungsanleitung. Zertifikat und Bedienungsanleitung für die Uhren mit den Uhrwerken:

PRESSE-INFORMATION. WEMPE ZEITMEISTER Glashütte i/sa

Dreams Wishes Diamonds

unsere WErTE Matthias Lewalter

HORIZONTE. by Juwelier Grimm. Schutzgebühr 5,-


- Diese Freiheiten genießen Sie bereits ab einer Abnahmemenge von 50 Stück.

Taschenuhren Kollektion 2016

Z E I T I S T I M M E R. K O L L E K T I O N /

Stilsichere Trends. Für die schönen Momente im Leben. Schmuck-News amor GmbH Jahnstraße Obertshausen Germany


KATALOG 2014/2015 QUARZ QUARTZ S. 009 AUTOMATIK AUTOMATIC S. 107 HANDAUFZUG HANDWOUND MOVEMENT S. 137

MARINE 05/09; Technische Änderungen vorbehalten; Subject to technical changes

Mechanische Uhrwerke

Motor der neuen Generation: Automatikwerk DUW 3001 von NOMOS Glashütte

Preisliste gültig ab 1. Januar orologi&passioni

BMW Lifestyle Freude am Fahren IKONEN UNTER SICH. BMW ICONIC COLLECTION.

Oyster Perpetual MILGAUSS

Armbanduhren. Armbanduhren

TIMEPIECES LEISURE LEAFLET

1/2/3 14 Kt. Roségold, Aquamarin, blauem Calcedon, Jade, Labradorit, grauem Mondstein, Blautopas, Sky Blautopas, London Blautopas

Oyster Perpetual YACHT-MASTER II

Oyster Perpetual. yacht-master

TUDOR HERITAGE ADVISOR

Wir haben Fortis neu erfunden, indem wir uns wieder bewusst gemacht haben, was Fortis immer schon war. Maximilian Spitzy, CEO Fortis

Datejust Pearlmaster 39

Oyster Perpetual DATEJUST 36

Oyster Perpetual DATEJUST 36

Einzigartig wie die Liebe selbst...

SEIT 1984 PORTOFINO DIE ERSTE PORTOFINO ERREGTE AUFMERKSAMKEIT DURCH IHRE GRÖSSE UND KLASSISCHE ELEGANZ

MADE IN GERMANY. Edition /17

system M VieLfALt ist Hier PrOgrAMM

INHALT. Life is about moments 4. Vermächtnis 8. Clifton 18. Capeland 44. Classima 54. Promesse 80. Linea 98. Hampton 108

PROFIL ERSTELLEN RÜCKSEITE DER UHR SCANNEN BESITZ BESTÄTIGEN

Prospex Marinemaster feiert 50 Jahre Seiko Kompetenz in der Fertigung von Taucheruhren

Die Reverso, 85 Jahre voller Überraschungen

meine beste zeit Achtung! Bitte beachten Sie, dass Ihre Uhr eventuell mit einer Schraubkrone ausgestattet ist. Zertifikat

Exklusive Tipps für Sie. Verlobungsringe Zauberhafte Ringe für die Frage aller Fragen. Trauringe Einmaliges für den schönsten Tag im Leben

Traditionell der Zeit voraus.

Collezione 100 anni Alfa Romeo

Wir sind stolz, dass Sie sich für diese edle Uhr von Victorinox SwissArmy aus unserer

juwelier schöne schloss-str koblenz telefon telefax

cosima Keramik Auszug aus dem Gesamtkatalog

WELTWEIT. präsentiert von. edifice-bluetooth.de. galeria-kaufhof.de

Luxury Edition. Trauring Manufaktur seit 1996

Freiheit, Lebenslust, grenzenlosevielfalt...

Die Hochzeit - der schönste Tag im Leben

SIHH Capeland Shelby Cobra limitierte Edition Spirit of Competition. Lassen Sie es nicht zu, dass jemand Sie von Ihren Träumen abbringt.

CHRONOMETER DER SUPERLATIVE

Juwelier Schöne Schloßstraße Koblenz Telefon

watch around Nr. 010 Herbst Winter 2011

jewel Fa l l / W I N T e r

Funkuhren. Was sind die Vorzüge von Citizen Funkuhren?

EXCHANGE KONZEPT OXYGEN KOLLEKTION 2013

Unikat Spannring Weissgold, gekratzt mit champagner farbenem Brillant.

Zeitgenossen. Werbung, die richtig tickt. Gültig bis 12/2015

Uhren-ABC 1/6. *Grossuhren: Energiequelle: Zugfeder oder Gewicht Schwingungsorgan: in der Regel ein Pendel

Kollektionen Sport 4 Modern 10 Klassik 22 Avantgarde 38

Duomètre à Quantième Lunaire

Transkript:

MECHANIK MADE IN GERMANY 2012/2013

MECHANIK MADE IN GERMANY 2012/2013

DIE ZEIT IST REIF Tradition und Fortschritt das sind zwei entscheidende Werte des Bruno Söhnle- Uhrenateliers, das seit über zehn Jahren be steht. Die Zeit ist deshalb im wahrsten Sinne des Wortes reif für eine Komplettkollektion feiner Armband uhren aus einem Hause, in Glashütte gefertigt. Mit der Automatik-Kollektion von Bruno Söhnle vervollständigt sich ein logischer Aufbau, der 1990 in Glashütte/Sachsen begann. Im ehemaligen Assmann-Haus richtete Bruno Söhnle eine Produk tionswie Entwicklungsstätte ein. Seit zwölf Jahren werden dort hochprä zise Uhren mit modifizierten Quarz-Werken gefertigt. Vor fünf Jahren sorgte unsere erste Me - cha nik Edition in der Uhrenbranche für Aufsehen. Sie ist mit einem von uns veredelten und neu entwickelten Handaufzug-Uhrwerk ausgestattet. Bruno Söhnle Es folgte eine Automatikkollektion mit zu - nächst vier verschiedenen Uhren in diversen Zifferblattvarianten. Auch diese Kollektion startete erfolgreich im Markt, sodass wir nun mit diesem Kata log erneut weitere Automatikmodelle vorstellen. Damit ist die Marke Bruno Söhnle noch breiter und attraktiver auf gestellt, ohne den Kern der Marke zu vernachlässigen. Und dieser lautet: Feine Armband uhren hergestellt in Deutschland. Lassen Sie sich auf den folgenden Seiten von der mechanischen Vielfalt und dem formschönen Design unserer neuesten Uhrenkollektion verzaubern. Schönheit, Funktionalität und ein Höchstmaß an Qualität das vereint alle Uhren von Bruno Söhnle. Herzlichst Ihr

QUALITÄT IN PRÄZISION Die Tradition reicht weit zurück. Seit über zehn Jahren werden im sächsischen Glashütte Uhren von Bruno Söhnle hergestellt. Doch die Uhrmacherkunst begleitet die Familie Bruno Söhnles schon seit über einem halben Jahrhundert. Der 2. Mai 1957 markiert für Bruno Söhnle den Einstieg in die Welt präziser Uhrmachertechnik. Damals waren mechanische Uhren Stan dard. Schon schnell hielt in den 60er- und 70er-Jahren des vorigen Jahrhunderts bei Bruno Söhnle modernste Technik auch in den Uhrwerken Einzug. Digitale Uhren und die Quarztechno logie setzten neue Maßstäbe in Sachen Präzision und Minia turisierung. Wir dürfen und werden uns dem Fortschritt nicht verschließen sagt Bruno Söhnle. Fortschritt bedeutet heute in der Uhrenindustrie mehr denn je, die Entwicklung des Marktes genau zu beobachten, zu sehen, was die verschiedenen Generationen gerne an ihrem Handgelenk sehen möchten. Noch viel mehr kommt es auf die Funktionalität an. Was nutzt mir eine Uhr, wenn sie nicht meinen alltäglichen Gebräuchen gerecht wird. Neben Bruno Söhnle gehört Tochter Stephanie schon seit mehr eren Jahren zur Geschäftsleitung des Bruno Söhnle Uhrenateliers Glashütte/SA. Die Zeit ist reif aufgrund der langjährigen Tradition, der Erfahrung und klaren Perspektive, die die Uhrenmarke Bruno Söhnle hat. Mit der Automatik-Kollektion ist das Werk nicht voll endet. Nein, wir haben eine Komplett-Kollektion im Angebot, die wir kontinuierlich ausbauen.

Mit dem Enkel Niklas auf dem Schoß, eingebunden in die Familie, in der die nächste Generation schon an weiteren Entwicklungen arbeitet, ist sich Stephanie Söhnle mit ihrem Vater einig, dass die Zukunft von Bruno Söhnle-Uhren genau in diesem Dreiklang liegt: Qualitativ hochwertige Quarzuhren, anspruchsvolle Automatik-Uhren und mechanisch vollendete Handaufzugsuhren. die Schul ter geschaut, wenn dieser vor Ort neueste Entwicklungen oder modische Design entwürfe von Zifferblättern der neuen Automatik-Kollektion begutachtete. Bruno Söhnle: Mit den drei Produktlinien feine Quarz-Uhren, hochwertige Handaufzugsuhren und einer klassi schen Automatik-Kollektion sprechen wir ge zielt ein auserwähltes Publikum an. Bruno Söhnle wird sich seiner Linie treu bleiben und die Marke stetig weiterentwickeln bringt es Stephanie Söhnle auf den Punkt. Die neue Automatik-Kollektion basiert auf einem Dreizeigerwerk mit Da tum. Im Herzen des Uhrwerkes schlägt eine Schweizer Technologie. Alle Platinen und Ankerbrücken werden in Glashütte hergestellt und in unserem Uhrenatelier veredelt. Der Rotor, Synonym für den auto matischen Antrieb des ganggenauen Uhrwerks, ist eine Eigenentwicklung von Bruno Söhnle. Faszination Technik diese wird den fünf En kelkindern Marc, Jens, Stephan, Sarah und Niklas jetzt wieder auf ganz neue Art und Weise beigebracht. Im ehemaligen Assmann-Haus haben alle schon Opa über

8

LAGOMAT Ein Klassiker in jeder Hinsicht. Das Edelstahlgehäuse ist je nach Modell gebürstet oder poliert. Die Topringe sind bei zwei Modellen rot- oder gelbgold 10 Micron plattiert. Das vergoldete oder vernickelte Automatikwerk ist durch den verschraubten Glasboden in seiner ganzen Schönheit sichtbar. Spitz zulaufende Zeigerführung, Minuten- und Stundenzeiger lumineszierend, Datum auf der Sechs. Die Uhr gibt es wahlweise mit schwarzem, silbernem und anthrazitfarbenem Zifferblatt. Schön gearbeitet und in passender glatter Oberfl äche zum Gehäuse ist die Krone mit BS-Initialen. Verschraubte Bandstege und Faltschließen sowie Leder- und Metallarmbänder sind Qualitätsmerkmale, die das Modell Lagomat auszeichnen. TECHNISCHE DATEN Werk Automatikwerk Bruno Söhnle Basiswerk Sellita SW 200-1 Gehäuse Edelstahl gebürstet/poliert oder Edelstahl bicolor10 Mikron rosé oder gold, 5 bar wasserdicht, Saphirglas, Innenseite entspiegelt, Ø 42,0 mm, Höhe: 10,0 mm, Stege verschraubt Boden Mineralglas Band Lederband mit Krokoprägung, Faltschließe 9

LAGOMAT Ref. 17-12096-841 LAGOMAT Ref. 17-12096-241 10

BS STEHT FÜR QUALITÄT LAGOMAT Ref. 17-12096-741 11

LAGOMAT Ref. 17-62096-241 LAGOMAT Ref. 17-62096-745 12

LAGOMAT Ref. 17-22096-241 13

14

CORPUS I Klar erkennbare arabische Zahlen und rautenhafte, lumineszierende Minuten- und Stundenzeiger sind die Hauptmerkmale von Corpus. Das Datum ist auf der Drei positioniert, was dieser Uhr ein stimmiges Design verleiht. Durch den verschraubten Glasboden sind die fein gearbeiteten Details des vergoldeten oder vernickelten Auto matikwerkes deutlich zu sehen. Das sportliche Understatement in Verbindung mit zeitloser Eleganz wird durch die verschraubten Bandstege und befestigten Leder- oder Metallarmbänder deutlich unterstrichen. Edelstahlgehäuse und verschraubte Krone sind weitere Qualitätsmerkmale der Serie Corpus I. TECHNISCHE DATEN Werk Automatikwerk Bruno Söhnle Basiswerk Sellita SW 200-1 Gehäuse Edelstahl gebürstet/poliert, 10 bar wasserdicht, Saphirglas, Innenseite entspiegelt, Ø 41,0 mm, Höhe: 11,0 mm, Krone verschraubt, Stege verschraubt Boden Mineralglas, Boden verschraubt Band Lederband mit Krokoprägung, Faltschließe 15

CORPUS I Ref. 17-12097-721 16

MADE IN GERMANY CORPUS I Ref. 17-12097-221 17

18

CORPUS II Oberflächenvielfalt in der vermeintlichen Einheit. Silberfarben, rotgold oder gelbgold sind die Zeiger dieser Uhr, abgestimmt auf die jeweilige Farbe der Zifferblatt-Indexe. Das reduzierte Zifferblatt ist mit Doppelstrichen für Drei, Sechs, Neun und Zwölf, sowie mit Einfachstrichen für die anderen Stunden ausgestattet. Die Datumsanzeige ist auf der Drei positioniert und in gleicher Farbe wie die Zeiger gefasst. Edelstahlgehäuse und verschraubte Krone sind auch hier eine Selbstverständlichkeit, ebenso die verschraubten Bandstege und Faltschließen für die Bänder. Der Glasboden gibt die Sicht auf das Werk frei. TECHNISCHE DATEN Werk Automatikwerk Bruno Söhnle Basiswerk Sellita SW 200-1 Gehäuse Edelstahl gebürstet/poliert, 10 bar wasserdicht, Saphirglas, Innenseite entspiegelt, Ø 41,0 mm, Höhe: 11,0 mm, Krone verschraubt, Stege verschraubt Boden Mineralglas, Boden verschraubt Band Lederband und Krokoprägung, Faltschließe oder massives Edelstahlband mit Doppelfaltschließe 19

CORPUS II Ref. 17-12097-245 CORPUS II Ref. 17-12097-241 Ref. 17-12097-242 o. Abb. 20

CORPUS II Ref. 17-12097-246 CORPUS II Ref. 17-22097-241 21

22

RONDOMAT I Extrem flache Quarzuhren baut Bruno Söhnle schon lange. Doch ein hochkomplexes mechanisches Automatik-Uhrwerk in ein nur 9,5 Millimeter starkes Edelstahlgehäuse zu verbauen, das ist das Design von Bruno Söhnle. Die markante Zifferierung mit Angaben der Sekundenzahlen sowie die eleganten Zeiger dieser Uhr verleihen ihr eine Klarheit und Modernität. Ausgefallen und auffällig zudem die Positionierung des Datums und der Krone auf der Vier. TECHNISCHE DATEN Werk Automatikwerk Bruno Söhnle Basiswerk Sellita SW 200-1 Gehäuse Edelstahl poliert, 5 bar wasserdicht, Saphirglas, Innenseite entspiegelt, Ø 41,0 mm, Höhe: 9,5 mm Boden Mineralglas Band Lederband, Faltschließe 23

24 RONDOMAT I Ref. 17-12098-221

BETONTE ELEGANZ RONDOMAT I Ref. 17-12098-721 25

26

RONDOM AT II Der Rondomat II ist das Sinnbild für die gestalterischen Formen der Moderne des 20. Jahrhunderts. Was im Bauhaus in Dessau seinen Ursprung hatte, wird bei Bruno Söhnle in Glashütte neu gedacht und ins 21. Jahrhundert transferiert. Ob mit silbernem Ziffernblatt und schwarzen Zeigern, mit creme farbenem Ziffernblatt und schwarzen Zeigern oder schwarzem Ziffernblatt und silberfarbenen Zeigern: Rondomat II steht gleichermaßen für Qualität wie ganz besonderes Design Made by Bruno Söhnle. TECHNISCHE DATEN Werk Automatikwerk Bruno Söhnle Basiswerk Sellita SW 200-1 Gehäuse Edelstahl poliert oder Edelstahl 5 Mikron gold, 5 bar wasserdicht, Saphirglas, Innenseite entspiegelt, Ø 41,0 mm, Höhe: 9,5 mm Boden Mineralglas Band Lederband, Faltschließe 27

RONDOMAT II Ref. 17-12098-741 RONDOMAT II Ref. 17-12098-241 28

RONDOMAT II Ref. 17-12098-141 RONDOMAT II Ref. 17-32098-241 29

30

AQUARIUS ist die sportlich-klassische Linie der BS Bruno Söhnle Automatik-Kollektion. Schwarzes Zifferblatt mit spitzen, leuchtenden Zeigern im Stil der Fliegeruhren, wahlweise Edelstahl- oder schwarzem Lederarmband erhältlich. Die Uhr wirkt nicht nur betont robust sie ist es. Eine verschraubte Krone und ein verschraubter Glasboden sorgen für die nötige Wasserdichtigkeit, lassen aber dennoch das filigrane, vernickelte Uhrwerk mit dem einzigartigen BS -Rotor sichtbar werden. TECHNISCHE DATEN Werk Automatikwerk Bruno Söhnle Basiswerk Sellita SW 200-1 Gehäuse Edelstahl gebürstet, 10 bar wasserdicht, Saphirglas, Innenseite entspiegelt, Ø 41,0 mm, Höhe: 11,2 mm, Stege verschraubt, Krone verschraubt Boden Mineralglas, Boden verschraubt Band Lederband, Faltschließe oder massives Edelstahlband mit Doppeltfaltschließe 31

AQUARIUS Ref. 17-12104-722 MB AQUARIUS Ref. 17-12104-221 Ref. 17-12104-222 MB o. Abb. 32

DIE SPORTLICHE LINIE AQUARIUS Ref. 17-12104-721 33

34 34

STELLINA Eleganter Chic für eine Dame, raffiniert und dennoch dezent kombiniert: gebürstetes Edelstahl gehäuse mit Gelb- oder Roségold. Die Damenautomatikuhr, mit Datum auf der Sechs, ist eine strahlende Erscheinung nicht nur wegen der Brillanten und dem echten Perlmutt-Zifferblatt. Klassisch hingegen erscheint Stellina mit den schlichten Zifferblattvarianten. Das eingebaute Automatikuhr werk ist farblich passend in ver - goldeter oder vernickelter Version in das Gehäuse eingebaut und durch den Glasboden sichtbar. TECHNISCHE DATEN Werk Automatikwerk Bruno Söhnle Basiswerk Sellita SW 200-1 Gehäuse Edelstahl gebürstet/poliert oder Edelstahl bicolor 10 Mikron rosé oder gold, 10 bar wasserdicht, Saphirglas, Innenseite entspiegelt, Ø 33,8 mm, Höhe: 11,6 mm, Stege verschraubt, Krone verschraubt Boden Mineralglas, Boden verschraubt Band Kalbslederband mit Krokoprägung, Faltschließe oder massives Edelstahlband mit Doppelfaltschließe Zifferblatt je nach Ausführung mit 7 Brillanten TwSi, 0,035 ct. 35

STELLINA Ref. 17-12114-741 Ref. 17-12114-742 o. Abb. STELLINA Ref. 17-12114-942 Ref. 17-12114-941 o. Abb. 36

STELLINA Ref. 17-62114-941 Ref. 17-62114-942 o. Abb. STELLINA Ref. 17-22114-941 Ref. 17-22114-942 o. Abb. 37

STELLINA Ref. 17-12114-921 STELLINA Ref. 17-22114-921 38

STELLINA 2 Ref. 17-22114-241 STELLINA 2 Ref. 17-12114-242 39

40

FENNA Die sportliche Automatiklinie für Damen aus dem Hause Bruno Söhnle. Das reduziert gestaltete Zifferblatt dominiert das Erscheinungsbild dieser Uhr. Das extrem flache Gehäuse mit dezent gearbeiteter Krone nimmt sich zurück, verschraubte Bandstege geben dem Kalbslederarmband Halt. Bei zwei Modellen dieser Linie markieren Brillanten die vollen Stunden. Teilweise ist die Lünette mit 10 Micron gelb oder rosé vergoldet. Selbstverständlich ist das vergoldete oder vernickelte Automatikuhrwerk auch hier durch den Glasboden sichtbar. TECHNISCHE DATEN Werk Automatikwerk Bruno Söhnle Basiswerk Sellita SW 200-1 Gehäuse Edelstahl gebürstet/poliert oder Edelstahl bicolor 10 Mikron rosé oder gold, 5 bar wasserdicht, Saphirglas, Innenseite entspiegelt, Ø 36,0 mm, Höhe: 9,2 mm, Stege verschraubt Boden Mineralglas, Boden verschraubt Band Kalbslederband mit Krokoprägung, Faltschließe Zifferblatt 11 Brillanten TwSi 0,055 ct. 41

FENNA Ref. 17-12113-241 FENNA Ref. 17-22113-243 42

FENNA Ref. 17-62113-751 FENNA Ref. 17-12113-251 43

44 FENNA Ref. 17-12113-921

FENNA Ref. 17-22113-921 45

46 46

LIGNOMAT Maskulin und robust erscheint die neue Automatikuhr von Bruno Söhnle. Der gebürstete Edelstahl des Gehäuses bildet die perfekte Fassung für das markant-sportliche Ziffernblatt. Deutliche Ablesbarkeit und eine Wasserdichtigkeit von 10 bar sind weitere Kennzeichen dieser modernen Uhr. TECHNISCHE DATEN Werk Automatikwerk Bruno Söhnle Basiswerk Sellita SW 200 Gehäuse Edelstahl, 10 bar, Saphirglas, Innenseite entspiegelt Ø 44,0 mm, Höhe 11,1 mm, Stege verschraubt, Krone verschraubt Boden Mineralglas, Boden verschraubt Band Kalbslederband, Faltschließe oder massives Edelstahlband mit Doppelfaltschließe 47

LIGNOMAT Ref. 17-12123-241 LIGNOMAT Ref. 17-12123-771 48

LIGNOMAT Ref. 17-12123-745 49

50 LIGNOMAT Ref. 17-12123-746

LIGNOMAT Ref. 17-12123-772 LIGNOMAT Ref. 17-12123-242 51

52 52

VOLOMAT ist die Automatikuhr im klassischen Fliegerdesign der späten 60er-Jahre. Lumineszierende Zeiger und Ziffern stehen für leichte Ablesbarkeit, das gebürstete Edelstahlgehäuse für sportliche Robustheit. Der rote Sekundenzeiger ist ebenso ein besonderer Blickfang wie das finisierte Automatikwerk, das durch den Glasboden deutlich sichtbar ist. TECHNISCHE DATEN Werk Automatikwerk Bruno Söhnle, Basiswerk Sellita SW 200 Gehäuse Edelstahl 10 bar, gewölbtes Saphirglas, Innenseite entspiegelt, Ø 44,0 mm, Höhe 11,1 mm, Stege verschraubt, Krone verschraubt Boden Mineralglas, Boden verschraubt Band Kalbslederband, Faltschließe oder massives Edelstahlband mit Doppelfaltschließe 53

VOLOMAT Ref. 17-12123-721 VOLOMAT Ref. 17-12123-722 54

VOLOMAT Ref. 17-12123-141 VOLOMAT Ref. 17-12123-142 55

FEINSTE TECHNIK Alle Uhren von Bruno Söhnle genügen höchsten Qualitätsansprüchen. Die Edelstahlgehäuse werden aus hochwertigem und hautverträglichem Chirurgenstahl (316L) gefertigt. Er zeichnet sich durch Härte, hohen Tragekomfort und einen geringen Nickelgehalt aus. Teilweise sind Krone und Glasboden verschraubt. Somit sind die Uhren wesentlich wasser dichter. Auch die Stege der Armbänder sind teilweise verschraubt. Die Lederarmbänder sind zudem mit einer Faltschließe versehen. So lässt sich die Uhr leichter anlegen. Die entspiegelten Saphirgläser zählen zu den härtesten unter den Uhren-Gläsern, sorgen für eine gute Ablesbarkeit und sind extrem kratzfest. Eine hohe Lichtdurchbrechung lässt das Zifferblatt stets in hellem Licht erscheinen. 56

AUTOMATIK ANTRIEB ge werden automatisch angetrieben. In den Werkstätten von Bruno Söhnle im ehemaligen Assmann-Haus in Glashütte werden Grundplatine, Automatikbrücke, Räderwerkbrücke, Aufzugsbrücke, Ankerbrücke und Unruhkloben speziell an der Oberfläche mit verschiedenen Ver gol dungen (gelb, weiß und rosé) bearbeitet. In den Uhren der Automatik-Kollektion von Bruno Söhnle arbeitet ein Uhrwerk, für das sechs Grundbauteile in Glashütte hergestellt werden und von unserem Uhren atelier Oberflächen-bearbeitet wer - den. Drei Zeiger sowie die Datumsanzei- Der Rotor ist eine Eigenentwicklung von Bruno Söhnle und wird auch in Glashütte gefertigt. Auf der Rotoroberseite ist durch den Glasboden der Uhr deutlich sichtbar Hersteller und Fertigungsort eingelasert. Jede Uhr ist mit einer eigenen Identitätsnummer gekennzeichnet. 57

58

60 50 10 60 20 30 MECHANIK EDITION III Zeitlose Eleganz für den Mann von Welt. An der Struktur der Stundenund Minutenzeiger sowie der kleinen Sekunde haben die Uhrmacher von Bruno Söhnle bei der Mechanik Edition III nichts geändert. Dafür erfüllen sie den Wunsch vieler Uhrenliebhaber nach einem Großdatumsmodul auf der Zwölf, das eigens im Uhrenatelier Bruno Söhnle entwickelt wurde. Weitere Eigenentwicklungen sind die nach alten Vorbildern gearbeitete Glashütte ¾ Platine und der Unruhkloben mit einer Feinregulage mittels Schwanenhalsregulierung. Aufwendige Schliffe auf den Flachteilen sowie den Sperr- und Kronrädern lassen das je nach Modell vergoldete oder vernickelte Werk in voller Schönheit durch den verschraubten Glasboden erstrahlen. Ein Blickfang an jedem Handgelenk: Das guillochierte Zifferblatt mit den markanten Zeigern. LIMITIERTE AUFLAGE 500 STÜCK TECHNISCHE DATEN Werk Handaufzug Bruno Söhnle mit kleiner Sekunde und Großdatum Basiswerk Unitas 6498 Gehäuse Edelstahl gebürstet/poliert, 10 bar wasserdicht, Saphirglas, Innenseite entspiegelt, Ø 44,0 mm, Höhe 11,6 mm, Stege verschraubt Boden K1, Boden verschraubt Band Lederband mit Krokoprägung, Faltschließe Auflage limitierte Edition, 1 500 Stück gesamt 59

60 MECHANIK EDITION III Ref. 17-11300-241

ZEIT FÜR GROSSES DATUM MECHANIK EDITION III Ref. 17-11300-741 61

62

MECHANIK EDITION IV Das von Bruno Söhnle veredelte Handaufzugwerk arbeitet auch in der Mechanik Edition IV. Mit 43 mm Durchmesser, einer klaren Zifferierung und Breguet-Zeigern besticht diese Uhr durch eine klassische Formensprache und sportliche Eleganz. Mit Edelstahlarmband ausgestattet, ist sie der ideale Begleiter in allen Tagessituationen. TECHNISCHE DATEN Werk Handaufzug Bruno Söhnle mit kleiner Sekunde Basiswerk Unitas 6498 Gehäuse Edelstahl gebürstet/poliert, 10 bar wasserdicht, Saphirglas, Innenseite entspiegelt, Ø 43,0 mm, Höhe: 10,65 mm, Stege verschraubt Boden Mineralglas, Boden verschraubt Band Kalbslederband mit Krokoprägung, Faltschließe oder massives Edelstahlband mit Doppelfaltschließe Limitierte Edition 1 500 Stück 63

MECHANIK EDITION IV Ref. 17-11100-221 MECHANIK EDITION IV Ref. 17-11100-222 64

MECHANIK EDITION IV Ref. 17-11100-223 Ref. 17-11100-224 o. Abb. MECHANIK EDITION IV Ref. 17-11100-225 Ref. 17-11100-226 o. Abb. 65

66 66

MECHANIK EDITION V Klassik für das Handgelenk. Hinter dem bewusst schlicht gehaltenen Ziffernblatt arbeitet das bewährte, von Bruno Söhnle veredelte Handaufzugswerk, dessen ganze Schönheit durch den Glasboden sichtbar wird: die traditionelle Glashütter 3/4-Platine, der Unruhkloben mit der eleganten Feinregulation mittels Schwanenhalsregulierung und dazu die Finisierung mit dem typischen Glashütter Streifenschliff. Klassischer kann Zeit nicht sein. LIMITIERTE AUFLAGE 300 STÜCK TECHNISCHE DATEN Werk Handaufzug Bruno Söhnle mit kleiner Sekunde Basiswerk Unitas 6498 Gehäuse Edelstahl, 10 bar, gewölbtes Saphirglas, Innenseite entspiegelt, Ø 43,0 mm, Höhe 10,65 mm, Stege verschraubt, Krone verschraubt Boden Mineralglas, Boden verschraubt Band Kalbslederband, Faltschließe 67

68 MECHANIK EDITION V Ref. 17-11100-227

MECHANIK EDITION V Ref. 17-11100-727 69

70

MECHANIK EDITION VI Zur Vollkommenheit einer mechanischen Uhrenedition mit Handaufzug gehört auch eine Taschenuhr. Bruno Söhnle hat diese Uhrenform gleich mit zwei Varianten in seiner Mechanik Edition Nr. 6 interpretiert ob in massivem Silbergehäuse (925) und versilbertem Zifferblatt mit Guilloche- Dekor oder einer 5 Micron gold Plattierung. Beide Taschenuhren haben einen Durchmesser von 52,80 mm und sind mit einer Savonette mit Doppelscharnier gefertigt. Für die mechanische Zeitpräzision sorgt das von Bruno Söhnle ver edelte Handaufzugswerk. TECHNISCHE DATEN Werk Handaufzug Bruno Söhnle mit kleiner Sekunde Basiswerk Unitas 6498 Gehäuse Savonette mit Doppelschanier massiv Silber (925) oder Messing 5 Mikron vergoldet, Durchmesser 52,8 mm, Rückseitig sichtbares Werk Aufl age 1 99 Stück nur das Modell in massiv Silber 71

72 MECHANIK EDITION VI Ref. 17-39400-220

DIE ZEIT IN DER HAND LIMITIERTE AUFLAGE 99 STÜCK MECHANIK EDITION VI Ref. 17-39400-240 73

HANDAUFZUGWERK Mechanische Uhren sind Liebhaber - stücke und Wertanlagen. Im Inneren der Mechanik Editionen von Bruno Söhnle laufen veredelte und neukonstruierte Handaufzugswerke. Bruno Söhnle ver ant wortet hier verschiedene Eigenkonstruktionen wie die Dreiviertelplatine und den Kloben mit der Schwanenhalsfeinregulierung. Auf der Platine sind vier eigens gefertigte Chatons verschraubt. Die Kanten der Platine und des Klobens werden in Handarbeit poliert. Die gebläuten sichtba ren Schrauben, aber auch das mit Sonnenschliff veredelte Sperrrad und Kron rad sowie die mit Streifenschliff veredelte Oberfl äche tragen die Handschrift der Uhrmacher von Bruno Söhnle. Alle Armbanduhren sind mit einem Glasboden ausgestattet, auf dem die Editions- Nummer eingraviert ist. Die Uhren sind bis 10 bar wasserdicht, verfügen über ein kratzfestes Saphirglas und sind auf der Innenseite entspiegelt. Die Uhr fügt sich an jedes Handgelenk. Stege und Bo den sind verschraubt. 74

Bruno Söhnle GmbH Uhrenatelier Glashütte Dresdner Straße 14 01768 Glashütte/Sa./Germany Phone +49-(0)35053-32139-0 Fax +49-(0)35053-32139-35 Distributor: Gebr. Söhnle GmbH & Co. KG Uhlandstraße 9 75449 Wurmberg/Germany Phone +49-(0)7044-9416-0 Fax +49-(0)7044-9416-18 E-Mail: info@soehnle-uhren.de www.soehnle-uhren.de Printed in Germany 2012 Gebr. Söhnle GmbH & Co. KG. Technische Änderungen vorbehalten. MADE IN GERMANY