Gauner- und Bettlerzinken

Ähnliche Dokumente
Gauner- und. Bettlerzinken

Gaunerzinken: der Geheimcode von Einbrechern?

> ARBEIT. Arbeitspapiere. Von Lohnzettel bis Arbeitszeugnis: Die wichtigsten Bestätigungen für Arbeitnehmer WIR SIND FÜR SIE DA!

Unsere Landesbank. Sonderkonditionen. Das individuell geschnürte Leistungsbündel

Pflichtpraktikum im Hotel- und Gastgewerbe

WOHNUNGSEINBRUCH. Landespolizeikommando für Tirol

Energie Akademie Tirol

Nachhilfe. Infos zur InfoEck-Nachhilfebörse, Nachhilfeinstituten und Lernhilfe. Foto: Shutterstock_Elena Schweitzer

Inhalt. Wir sind für Sie da

FAMILIENINFOS. Elterntreffpunkte Kindercafés. Elterntreffpunkte

Innsbruck Stadt... 1 Imst... 2 Lienz... 3 Reute... 4 Landeck... 5 Kufstein... 6 Kitzbühel... 7 Schwaz... 8 Innsbruck Land... 9

Wichtige sozialrechtliche Bestimmungen 2016

Telefon 0512 / Fax 0512 / Telefon 0512 / Fax 0512 / Telefon 0512 / Fax 0512 /

Telefon 0512 / Fax 0512 / Telefon 0512 / Fax 0512 / Telefon 0512 / Fax 0512 /

Arbeiten in den Ferien

Lehre mit Matura am BFI Tirol

Frauen und das neue Pensionskonto

Schiedsrichterliste. Telefon 0512 / Fax 0512 / Telefon 0512 / Fax 0512 / Telefon 0512 / Fax 0512 /

Ein Ratgeber zum Einbruchschutz für den Haus- und Wohnungsbau Erstellt durch das Landeskriminalamt Tirol

> ARBEIT. Lohnpfändung. Wichtige Bestimmungen bei der Lohnexekution. Wir sind für Sie da

die QHT-TOOL-BOX Das Qualitäts-Handwerk Tirol präsentiert... ein Werkzeugasten voll mit Qualitäts-Tools zur Verbesserung der Qualität im Unternehmen

SOZIALES WIRTSCHAFT WOHNEN BILDUNG. Pflegekarenz und Pflegeteilzeit JUGEND. Wenn Angehörige Pflege brauchen KONSUMENT. Wir sind für Sie da

Investieren Sie in Sicherheit. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt!

Wichtige sozialrechtliche Bestimmungen 2017

Wie wollen wir leben?

3683/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

Energie Akademie Tirol

Aufrufliste. Verleihungen von Verdienstkreuzen des Landes Tirol. SPERRFRIST: Sonntag, , 16:00 Uhr

JA H R E S B E R I C H T Konsumsüchtig! Wir alle? Schuldenberatung Tirol

Energie Akademie Tirol

Gelegenheit macht Diebe

Der Jakobsweg. Quelle:

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe

NEU! DIREKT IM HOTEL!

> ARBEIT. Urlaub. Urlaubsausmaß, Verbrauch, Ersatzleistung: Die wichtigsten Details. Wir sind für Sie da

Tag der persönlichen Dienstleister mit Fachgruppentagung am 01. Oktober 2015, Wirtschaftskammer Tirol, Innsbruck

Siegfried Fadum, Wenns Verdienste um das Feuerwehrwesen insbesondere als Landes-Bewerbsleiter Tirol

Kategorie Ranking Anrede Titel Vorname Familienname PLZ Ort Adresse Allgemeinmedizin 1 Herr Dr. Reinhard Fuchs 6020 Innsbruck Dreiheiligenstraße 3

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster:

Sozialzentrum Münster ARTwork. kunst kontakt

SICHER BAUEN- SICHER WOHNEN

Beratung Gespräch Unterstützung. für Menschen in Ehekrisen nach einer Scheidung in einer neuen Partnerschaft

Landesschulrat für Tirol

Einbrecher stehlen immer auch ein Stück Seele

Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN)

Infoblatt. Terrestrischer Empfang über UKW - Sender: In den folgenden Gebieten können Sie Radio U1 Tirol über UKW empfangen:

A Liadl lasst s hearn. Tiroler Volksmusikverein

Lister aller Eltern-Kind-Zentren (EKIZ) in Österreich

SCHLOSSEREI METALLBAU

4176 Innsbruck - Zirl/Hochzirl LKH - Telfs - Nassereith

Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN)

Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN)

25 Hv 38/12 b. Verbrechen der Vergewaltigung nach 201 Abs 1 StGB. 35 Hv 66/12 v. Vergehen der Veruntreuung nach 133 Abs 1 und Abs 2 erster Fall StGB

Arbeitsmarktprofile 2015

Schutz des Eigentums Präventionsmaßnahmen. Chefinsp. August Baumühlner, MSc

Tour 1: Hahntennjoch, Plansee und Garmisch. Länge: ca. 200 km Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden Start: Oetz

Steuertipps für Eltern. Die wichtigsten Infos im Überblick WIR SIND FÜR SIE DA!

SEILBAHNEN LIFTE TIROL

Hier ist ein Einblick in die Projektausstellung mit Spiegelobjekten und Postern zum Thema Spiegel im 2. Stock der Experiminta.

WE-Leistungsspektrum Hier bin ich daheim.

KÄRNTEN NIEDERÖSTERREICH

Bau- & Wohn-Forum. Einladung zum DI MI Die Wohnbau-Bank für Tirol.

Hotel EUROPA - 5 Sterne

STATISTIK Gesamtstatistik Innsbruck Wörgl Landeck

Immobilienertragsteuer Buchungsrelevante Daten

Förderungen & Zertifikate für ein. Sicheres Wohnen. in Tirol. Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Unser Land.

ERFAHRUNG MIT. Nr. 458

25 Hv 39/12 z. Verbrechen der Vergewaltigung nach 201 Abs. 1 StGB 25 Hv 231/11 h. Vergehen der Körperverletzung nach 83 Abs 1 StGB

STUNDENPLANUNG 27 Die Arbeitsmarktsituation - Arbeitslosigkeit. Zeit Bereiche Erläuterungen Material/Methode

Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN)

MEDIENFIT!? - EIN MEDIENEXPERTE GIBT UNS WERTVOLLE TIPPS

Hightech made in Switzerland

Werbung die ankommt!

STATISTIK Gesamtstatistik Innsbruck Wörgl Landeck

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe.

Sicher wohnen Einbruchschutz. Ungebetene Gäste

Lohneinkommen der Wohnbevölkerung

GZ: BMASK /0012-VI/2015 Wien,

Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN)

Tirol Information LADESTATIONEN FÜR ELEKTROAUTOS

Bau- & Wohn-Forum. Einladung zum. Di Mi Die Wohnbau-Bank für Tirol.

bau- & Wohn-Forum Einladung zum Mo Di Mi Die Wohnbau-bank für Tirol.

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, liebe Kollegin! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Kollege!

GEWALT IN DER FAMILIE BERATUNGSSTELLEN UND HILFSEINRICHTUNGEN

Sicherheitshinweise im Zusammenhang mit Drahtlosnetzwerken:

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Dienstgeberbetriebe, EPU und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Tirols Oktober 2016

JA H R E S B E R I C H T Schuldenberatung Tirol

Bau- & Wohn-Forum. Einladung zum DI 24. FEBRUAR 2015 SZENTRUM SCHWAZ MI 25. FEBRUAR Die Wohnbau-Bank für Tirol.

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Bundesbehörde. 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung. 2 Amt der Kärntner Landesregierung. 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Das Beste vom Berg Bi B o a o a s T u i s T r i o r l

Innsbruck - Zirl/Hochzirl - Telfs - Nassereith ab

Dieses Büchlein gehört:

Albtraum Einbruch! Und dann? Wie sich Opfer von Einbrüchen fühlen

Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN)

Mediadaten und Preise

Herzlich willkommen bei tetraguard Ihrem Spezialisten für Sicherheitssoftware!

FÖRDERUNGEN SOLAR, BIOMASSE, FERNWÄRME, WÄRMEPUMPE

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Transkript:

Gauner- und Bettlerzinken Die geheimen Markierungen der Einbrecher und Hausierer

TIROLER Kundenbüros Zentrale: Innsbruck Wilhelm-Greil-Straße 10 Telefon 0512/5313-0 In den Bezirken: Hall Innsbrucker Straße 84 Telefon 05223/41377 Reutte Mühler Straße 12 Telefon 05672/64848 Landeck Malserstraße 56 Telefon 05442/62277 Imst Schustergasse 27 Telefon 05412/66092 Telfs Anton-Auer-Straße 5 Telefon 05262/61716 Schwaz Münchner Straße 20 Telefon 05242/62398 Wörgl Bahnhofstraße 8a Telefon 05332/72460 Kufstein Kronthalerstraße 2 Telefon 05372/62131 St. Johann Wieshoferstraße 9 Telefon 05352/64631 Kitzbühel Im Gries 11 Telefon 05356/62574 Lienz Mühlgasse 6A Telefon 04852/65646 Aufgepasst! Mit wenigen Linien und Kreisen hinterlassen Kriminelle Hinweise, um Informationen über die Bewohner und deren Lebensumstände auszutauschen. Sie fallen kaum auf: kleine Markierungen an Hauswänden, Türen, bei Gegensprechanlagen, Briefkästen oder an Zäunen. Gemeint sind sogenannte Gaunerzinken, die von manchen Einbrechern gezeichnet und gedeutet werden. Nicht nur Kriminelle machen sich die Zeichensprache zunutze: Auch manche Bettler, Vertreter von religiösen Gruppierungen, Vertreter und Prospekt-Verteiler hinterlassen sich gegenseitig Zeichen. Ein modernes Phänomen ist das sogenannte War Chalking. Hier wird mit Kreide an ein Haus gezeichnet, dass es z.b. einen ungeschützten WLAN-Zugang in Reichweite gibt, der angezapft werden kann. Am besten ist es, derartige Zeichen zu entfernen bzw. sogar solche Gaunerzinken, die die unliebsamen Gäste abschrecken, hinzuzufügen. Auf den folgenden Seiten finden Sie die gängigsten Gaunerzinken abgebildet und beschrieben. Landesdirektion Südtirol: Südtirol Bozen, Schlachthofstr. 30 Telefon 0471/052600 www.tiroler.at Dr. Walter Schieferer & Mag. Franz Mair Vorstände der TIROLER VERSICHERUNG 1

Herkunft Ihren Ursprung haben die Gaunerzinken im Rotwelschen, einer Gauner-Geheimsprache, die im zwölften Jahrhundert entstand. Kriminelle nutzten diese Sprache, um sich unerkannt über bevorstehende Taten unterhalten zu können. Im 16. Jahrhundert entwickelten sich daraus grafische Darstellungen, die an ein Haus angebracht wurden, um anzuzeigen, wann dieses ausgeraubt oder angezündet werden soll. Sie wurden vor allem mit Kreide oder Kohle an die Wände gemalt oder eingeritzt und sind die Grundlage der auch heute noch verwendeten Gaunerzinken. Die Zeichen können sich auch an Komplizen richten und darüber informieren, welche Gefahren zu erwarten sind, z. B. ob es einen bissigen Hund oder eine Alarmanlage gibt. In Banden kundschaftet beispielsweise zunächst eine Person die Tatgelegenheiten aus und teilt dann Mittätern oder anderen Einbrechern über Markierungen diese Erkenntnisse mit. Abhauen! Achtung, bissiger Hund! 2 Kinder, 2 Frauen und 1 Mann im Haus! 2 3

Nur Frauen! Nur Männer im Haus! Alleinstehende Person! (1. Variante) Alleinstehende Frau! Alleinstehende Person! (2. Variante) Hier wohnen alte Leute! 4 5

Frauen mit weichen Herzen! Achtung, brutaler Hausbesitzer! Arme Leute! (Variante 1) Liebenswürdiger Mensch! Arme Leute! (Variante 2) Kein Mann im Haus! 6 7

Behördenmitarbeiter! Hier ist die Polizei! Aktive Polizisten! Hund! Die Polizei wird gerufen! Dieser Gemeinde ausweichen! 8 9

Frau liebt Männer! Gefährlich, Hände weg! Arbeit wird belohnt! Gefahr, immer bewohnt! Fromm tun lohnt sich! Unbewohntes Haus! 10 11

Einbruch lohnt! Hier gibt es nichts! Günstig zum Diebstahl! Hier gibt es nichts zu holen! Hier gibt es Geld! Hier gibt es was! 12 13

Nachtlager möglich! Am Abend kommen! Hier gibt es Essen! Aufdringlich werden! Hier einmal gearbeitet! Ruhig aufdringlich werden! 14 15

Krank spielen! Lohnendes Objekt! (Variante 1) Leute sind ruppig! Lohnendes Objekt! (Variante 2) Vorsicht Prügel! Nichts Interessantes! 16 17

Gestehen! Guter Empfang, wenn man von Gott spricht! Bereits beraubt! Betteln verboten! Bedrohung durch Waffe! Verhaftet! 18 19

Geschlossenes WLAN! Verschlüsseltes WLAN! Offenes WLAN! War-Chalking War-Chalking bezeichnet die Markierung von an einem bestimmten Ort empfangbaren WLAN mittels Farb- oder Kreidezeichen (englisch: chalk = Kreide). Die Zeichen werden üblicherweise auf Häuserwänden, dem Straßenpflaster oder Laternenpfählen angebracht und geben teilweise sogar die SSID sowie das WEP-Kennwort an. Eingeweihte erkennen so schnell, wo man gratis im Internet surfen kann. Hierbei wird eine szenetypische Schreibweise verwendet. So bedeutet ein geschlossener Kreis, dass es sich bei dem vorliegenden WLAN um ein geschlossenes Netz handelt. Zwei entgegengesetzte Kreishälften bedeuten ein offenes, ungesichertes Netz. Rund herum sind die technischen Informationen platziert, die einen Zugang zum Netz gewähren. Impressum: Herausgeber, Verleger und für den Inhalt verantwortlich: TIROLER VERSICHERUNG V.a.G., Wilhelm-Greil-Str. 10, 6020 Innsbruck www.tiroler.at 20 21