Gebrauchsanweisung D6494E. Wäschetrockner D 6494 E 12' 20' 120' BAUMWOLLE/LEINEN

Ähnliche Dokumente
Version-D Bedienungsanleitung

Waffeleisen mit unbeschichteten Grauguss Backplatten - ECO - ohne Digitaltimer -

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

BEDIENUNG DES GERÄTES

Bedienungsanleitung KC1M Espresso Maschinen INHALTSVERZEICHNIS

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

System-Antrieb Motor unit Bloc moteur Unidad del motor Aandrijfeenheid Jednostka napędowa Блок двигателя

IP MINI ABSAUGUNG BEDIENUNGSANLEITUNG

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

Bedienungsanleitung Hot Dog Geräte Spießtoaster

Elektronischer Kondens-Trockner TKF Bedienungsanleitung

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

PRESSENSE Unterdrucksensor

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden!

tranchierstation D GB

BEDIENUNGSANLEITUNGEN LEICHT GEMACHT

HINWEISE UND RATSCHLÄGE FÜR DEN BENUTZER TECHNISCHE DATEN

Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf!

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

Notice pro aroma de en fe nl 4 sk.qxd:km 8005 franc%ais.qxd 2/04/09 13:28 Page

Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr - wie das Risiko eines Stromschlages reduziert wird:

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

GMG008 version

LED-LUPENLEUCHTE IAN LED-LUPENLEUCHTE. Bedienungs- und Sicherheitshinweise _livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd

Betriebsanleitung. Inhaltsverzeichnis

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

DE p 1 Réf

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Rada Tec Handprogrammierer

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD).

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

Media Reader IV USB 3.0. Anleitung

MP3-Player. Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D Hamburg 65391HB6XII

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

Bedienungsanleitung. Tefal Toast N Grill

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Crown support. Frame support art. nr / / (not included)

TKG DNM V~ 50Hz 640W. Donut maker. I/B Version Front cover page (first page) Assembly page 1/6

INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Inbetriebnahme

TR BAND PORTABLE RECEIVER 4-BAND TRAGBARER RADIO RADIO PORTATIF À 4 BANDES 4-BAND RADIO RADIO PORTABLE CON 4 BANDAS RADIO PORTABLE CON 4 BANDAS

Einbau- und Gebrauchsanleitung Mehrkanal-Handsender

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Garantie/Gewährleistung

Sulky Markierungsgerät 1200

HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

Das tägliche Leben zu Hause stellt hohe Anforderungen an unser Kochgeschirrsortiment. Unser SENIOR Kochgeschirr wird gründlich getestet, um unseren

HF310 KAFFEEAUTOMAT GEBRAUCHSANLEITUNG

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

Bedienungsanleitung ECE R44/04

Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde,

Wartungshandbuch Trommeltrockner

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Externe Geräte Benutzerhandbuch


Nitro 60 Schwarz Nitro 90 Schwarz Nitro 60 Weiss Nitro 90 Weiss

Gebrauchsanweisung Natursteinheizung

Par Mini für LED Leuchtmittel

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100

Controller DMX SimpleDesk 24

POWERLINE-ADAPTER. Bedienungsanleitung

Electronic Tornado Deluxe Whirlwind X 15

Küchenmischbatterien INKLUSIVE. Jahre Garantie

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung

Aktive DVB-T Zimmerantenne SRT ANT 12

BackTone-Haltungstrainer

Sensor Trocknen Ende. Türfilter Wärmetauscherfilter. Koch-/Buntwäsche 90. Zeitprogramme. Extratrocken 60.

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Benutzerhandbuch. Für Nintendo Wii. TECHNISCHE FEATURES 1. 2 Schläger (zum Spielen mit oder ohne die Wii Remote ) 2. Grifffach 3.

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Der Einbau des Gerätes

Mikrofon-Verteiler MV1

Speichermodule Benutzerhandbuch

POLAR EQUINE FT1 HEALTHCHECK. Kurzanleitung

Version-D Anleitung

MICRO LED-KONSTANT- STROMQUELLE 10mA

Bedienungsanleitung. Lötzinn-Aufbereitungsgerät DS-4000

Montage-, Bedienungs und Wartungsanleitung

Schlauchtrockenanlage STA 2,6

Bedienungsanleitung 1

Version-D Anleitung

CLA40 VOX Telefonhörverstärker mit Zusatzverstärkung. Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch

WWW. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise. WASSERBEHÄLTER LEEREN KNITTERSCHUTZ KINDER- PFLEGE+ START PAUSE

BEDIENUNGSANLEITUNG RCS

Dolphin Diagnostic 2001

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Bedienungsanleitung. Warmluftdiffusor. Warmluftdiffusor DE Seite TYPE G indd 1 29/07/

Alessi s.p.a Crusinallo (VB) Italia Tel Fax

Einbauanleitung RGB-TFT Display Kit DM8000

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06

Speichermodule Benutzerhandbuch

Transkript:

BAUMWOLLE/LEINEN Schranktrocken voll 90'-110' 50'-70' halbvoll 70'-90' Bügeltrocken voll 30'-50' PFLEGELEICHT-TEXTILIEN Schranktrocken voll 60'-80' 30'-40' halbvoll 40'-60' Bügeltrocken voll 20'-30' 40' 20' 12' 60' STOP 135' 80' 120' 100' Wäschetrockner D6494E D 6494 E Gebrauchsanweisung

DEUTSCH 3-10

DEUTSCH Werter Kunde, wir danken Ihnen für die Wahl unseres Produktes. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät anschließen und benutzen. Die Kenntnis der Funktionsweise wird Ihnen bei der korrekten und sicheren Bedienung helfen. Falls Sie den Trockner weiterverkaufen oder weitergeben denken Sie daran, dem neuen Besitzer auch diese Gebrauchsanweisung mitzugeben. - INHALTSVERZEICHNIS HINWEISE UND RATSCHLÄGE FÜR DEN BENUTZER 11-13 Technische Daten 11 BESCHREIBUNG DES GERÄTES 13 INSTALLATION DES GERÄTES 14-15 Installation 14 Ausrichtung des Trockners 14 Anschluss des Abluftschlauches 14 Elektroanschluss 15 GEBRAUCH DES GERÄTES 15-17 Beschreibung der Funktionen 15 Einfüllfenster 16 Zum korrekten Trocknen der Wäsche 16 Maßregel bei der Auswahl der Textilien 16 Programmtabelle 17 Gewicht der Wäsche 17 WARTUNG 18 Filterreinigung 18 Bestimmung von Betriebsstörungen 18 Beheben von Störungen 18 Wahlweise Zubehörteile 18 HINWEISE UND RATSCHLÄGE FÜR DEN BENUTZER TECHNISCHE DATEN Abmessungen: Breite cm.: Höhe cm.: 59.5 85.0 Tiefe cm.: Max. Fassungsvermögen Nennleistung Spannung 57.0 siehe Typenschild siehe Typenschild siehe Typenschild MODELL:... SERIENNUMMER:... KAUFDATUM:... SM1710 3

HINWEISE UND RATSCHLÄGE FÜR DEN BENUTZER Das Gerät ist als Haushaltswäschetrockner einzusetzen, jede anderweitige Nutzung ist unsachgemäß und folglich gefährlich. Vorliegendes Handbuch ist stets in der Nähe des Trockners aufzubewahren, damit es im Bedarfsfall rasch konsultiert werden kann. Jede Veränderung oder sonstige Manipulierung des Gerätes kann den Benutzer gefährden und Schäden an der Maschine verursachen. Bei der Übergabe des Hausgerätes kontrollieren, ob beim Transport eventuell Schäden entstanden sind. Ist dies der Fall, umgehend den Händler kontaktieren. Beim Trocknen wird die Luft an der Rückseite des Gerätes aus dem Raum geleitet. Den Trockner keinesfalls mit Wäsche oder anderem abdecken. Beim Aufstellen des Gerätes darauf achten, dass das Stromkabel nicht verdreht oder gequetscht wird und für eventuelle Eingriffe problemlos zugänglich ist. Bitte beachten Sie, dass sich die Einfüllfensterscheibe und der Abluftschlauch während des Trocknens auf bis zu 60 C erhitzen. Diese Teile dürfen erst am Ende des Abkühlzyklus berührt werden. Das Gerät darf nur von Erwachsenen benutzt werden. Im Trockner dürfen auf keinen Fall Wäschestücke getrocknet werden, die mit chemischen Mitteln (z.b. Reinigungsflüssigkeiten für die Trockenreinigung) behandelt wurden, da diese flüchtiger Art sind und Explosionen verursachen können. Auf keinen Fall Kleidungsstücke mit Schaumgummi oder Gummiteilen trocknen, da diese schmelzen und andere Wäschestücke oder sogar den Trockner beschädigen können. Wird das Hausgerät verkauft oder verschenkt, muss dieses Handbuch gemeinsam mit dem Gerät ausgehändigt werden, damit dem neuen Besitzer eine korrekte und sichere Nutzung des Trockners ermöglicht wird. Bei Betriebsstörungen auf keinen Fall versuchen, das Gerät selbst zu reparieren. Unsachgemäße Reparaturen können schwere Schäden verursachen und lassen außerdem den Gewährleistungsanspruch verfallen. Das Gerät darf ausschließlich von dem autorisierten Personal der Kundendienststellen und unter Verwendung von Originalersatzteilen repariert werden. Füllen Sie nur gründlich ausgewrungene oder geschleuderte Wäsche in den Trockner. Je trockener die Wäsche, Den Stecker auf keinen Fall mit nassen Händen ein- oder ausstecken. Das Gerät muss an eine vorschriftsmäßig geerdete Steckdose angeschlossen werden. Die Verwendung von Verlängerungskabeln oder Mehrfachsteckern zum Anschließen des Trockners ist verboten. Das Gerät darf nicht Witterungseinflüssen ausgesetzt werden. 4 Vor der Reinigung des Gerätes den Stecker aus der Steckdose nehmen. Beim Ausstecken des Kabels aus der Steckdose nicht am Kabel selbst, sondern am Stecker ziehen. SM1716

HINWEISE UND RATSCHLÄGE FÜR DEN BENUTZER desto kürzer ist die Trockenzeit. Den Filter bei jedem Einsatz des Trockner stets gut reinigen, damit eine perfekte Luftzirkulation gewährleistet ist. In Übereinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist vorliegendes Gerät mit einer Markierung versehen. Sie leisten einen positiven Beitrag für den Schutz der Umwelt und die Gesundheit des Menschen, wenn Sie dieses Gerät einer gesonderten Abfallsammlung zuführen. Im unsortierten Siedlungsmüll könnte ein solches Gerät durch unsachgemäße Entsorgung negative Konsequenzen nach sich ziehen. Auf dem Produkt oder der beiliegenden Produktdokumentation ist folgendes Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne abgebildet. Es weist darauf hin, dass eine Entsorgung im normalen Haushaltsabfall nicht zulässig ist Entsorgen Sie dieses Produkt im Recyclinghof mit einer getrennten Sammlung für Elektro- und Elektronikgeräte. Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen Bestimmungen zur Abfallbeseitigung erfolgen. Bitte wenden Sie sich an die zuständigen Behörden Ihrer Gemeindeverwaltung, an den lokalen Recyclinghof für Haushaltsmüll oder an den Händler, bei dem Sie dieses Gerät erworben haben, um weitere Informationen über Behandlung, Verwertung und Wiederverwendung dieses Produkts zu erhalten. DER HERSTELLER HAFTET NICHT FÜR INFOLGE DER NICHTEINHALTUNG DER SICHERHEITSVOR- SCHRIFTEN UND DER GE- BRAUCHSANWEISUNG ENTSTEHENDE SCHÄDEN. BESCHREIBUNG DES GERÄTES Der Trockner ist ein Elektro-Haushaltsgerät, das jede Art von Gewebe wunschgemäß trocknet. Die Gerätestruktur besteht aus Blech, das so behandelt und lackiert ist, dass die ästhetischen Vorzüge über lange Zeit hin unverändert erhalten bleiben. Der Motor und alle Bewegungs- teile wurden so realisiert, dass maximale Laufruhe garantiert werden kann. Am Bedienfeld befinden sich alle Bedienelemente zur einfachen Anwahl aller gewünschten Trockenprogramme. Das großzügige Einfüllfenster erleichtert das Einlegen und Entnehmen der Wäsche. 11 2 8 9 10 1 2 4 3 1 - START-Taste 7 - verstellbare Füße 2 - Trockengrad-Wahltaste Schon oder Energisch 3 - Schalter zur Regelung der Trockendauer 4 - Kontrolllampe Trockner eingeschaltet 5 - Einfüllfenster 8-9 - 10-11- 12- Abluftöffnung Verbindungsstück Abluftschlauch Schlauchhalterung Netzanschlusskabel 6 - Filter 1 SM1716 5 7 6 5 12

INSTALLATION DES GERÄTES INSTALLATION Die Installation ist durch geschultes Fachpersonal entsprechend der vom Hersteller gegebenen Anweisungen auszuführen; eine unsachgemäße Installation kann Personen- und Sachschäden verursachen. Den Trockner in Fensternähe aufstellen, um die Ableitung der feuchten Luft zu erleichtern. Den Abluftschlauch benutzen, um Kondensbildung zu vermeiden, und diesen an der Öffnung A an der unteren Rückseite des Geräts fixieren (Abb. 3). Die Belüftungsgitter an der Rückseite des Gerätes niemals abdecken. Den Filter für den Gebrauch Verstellbare Füße. Den Trockner vertikal so aufstellen, dass alle vier Füße fest am Boden stehen. Das Gerät wie nachstehend beschrieben ausrichten, indem die Füße eingestellt werden. Das Gerät etwas heben. Die Füße auf die korrekte Höhe einstellen (Abb. 5). Den Abluftschlauch an der Abluftöffnung an der Rückseite des Trockners anschließen (Abb. 6). Ein Schlauchende am mitgelieferten Verbindungsstück anschließen. Das Verbindungsstück (gemeinsam mit dem Schlauch) gegen den Uhrzeigersinn in die Abluftöffnung des Trockners drehen. Den Schlauch entlang der Vertiefung an der unteren Gerätestruktur links 6 7 positionieren (Abb. 4). Die Trommel mit einem feuch- A 3 4 AUSRICHTUNG DES TROCKNERS Das Gerät senken. Ein nicht korrekt ausgerichtetes Gerät kann die Lager beschädigen und zu vorzeitigem Verschleiß führen. Dieser Trockner erfordert keine Befestigung am Fußboden. ANSCHLUSS DES ABLUFTSCHLAUCHES oder rechts nach außen führen. Das andere Schlauchende in der Nähe eines Fensters oder einer Belüftungsöffnung, die ins Freie führt, positionieren. Ist dies nicht möglich, ist beim Betrieb des Trockners eine gute Belüftung des Raumes erforderlich. Für die Befestigung des Schlauches die mitgelieferte Halterung verwenden (Abb. 7). ten Lappen reinigen, um eventuell angesammelten Staub zu entfernen. 5 Wichtig: Der Abluftschlauch muss auch dann angeschlossen werden, wenn die Luft nicht ins Freie abgeleitet wird; ansonsten nimmt das Gerät erneut die abgeleitete feuchte Luft auf und der Trockenzyklus verlängert sich. Ferner kann die feuchte Luft das Gerät beschädigen. Vom Abluftschlauch tritt heiße und feuchte Luft aus, die an sich nicht gefährlich ist, aber nicht direkt auf Personen, Tiere und Pflanzen gerichtet sein sollte. Wichtig: Die Abluft darf in keinen Kanal zur Ableitung von Rauch gelenkt werden, der von mit Gas oder anderen Brennstoffen betriebenen Geräten erzeugt wird. 6 SM1716

Überprüfen Sie, ob die am Typenschild an der Rückseite des Gerätes angegebene Spannung mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt. Nach der Installation muss die Stromversorgung oder die Unterbrechung der Stromversorgung durch einen zweipoligen Schalter gewährleistet sein. Schütze, Stromkabel und Steckdose müssen für die maximale Leistung der Maschine ausgelegt sein, die am Typenschild angegeben ist. Die für den Anschluss der Maschine bestimmte Steckdose muss vorschriftsmäßig geerdet INSTALLATION DES GERÄTES ELEKTROANSCHLUSS 8 sein. Im gegenteiligen Fall haftet der Hersteller nicht für eventuelle Unfälle (Abb. 8). Falls das Speisekabel in irgendeiner Weise defekt ist, muss es von einem Kundendiensttechniker ausgewechselt werden. DE Der Anschluss des Trockners mittels Verlängerungskabeln oder Mehrfachsteckdosen ist verboten. Das Gerät muss so positioniert werden, dass das Speisekabel leicht zugänglich ist, damit es im Bedarfsfall vom Stromnetz getrennt werden kann. Wichtig: Am Ende des Trockenzyklus das Gerät vom Stromnetz trennen, damit es von Kindern nicht in Betrieb gesetzt werden kann. 9 GEBRAUCH DER MASCHINE BESCHREIBUNG DER FUNKTIONEN Zeitschalter: Den Schalter drehen, um die gewünschte Trockendauer zu wählen (Abb. 9). (für die gewebeabhängige Programmwahl siehe Programmtabelle) Jeder Zyklus endet mit einer 10-15 Minuten dauernden Abkühlphase, in der die Maschine eingeschaltet bleibt. N.B. Der Schalter muss immer im Uhrzeigersinn gedreht werden (Abb. 9) START -Taste: Diese Taste drücken, um den Trockenzyklus zu starten (die Kontrolllampe schaltet sich ein) (Abb. 10). 10 0 1 Wahltaste für sanftes oder energisches Trocknen: bei Drücken dieser Taste kann man die gewünschte Trockenart wählen: energisch oder sanft (Abb.11). 11 SM1716 7

GEBRAUCH DES GERÄTES EINFÜLLFENSTER Dieser Trockner ist ein Frontlader. Den Griff leicht ziehen und das Einfüllfenster vorsichtig öffnen. Wird das Einfüllfenster bei laufendem Trockenzyklus geöffnet, stoppt das Gerät. Wichtig: Während des Trockenzyklus ist die Wäsche natürlich heiß. Die Wäsche wird während des Abkühlzyklus abgekühlt (die letzten Minuten am Programmschalter). Das Einfüllfenster während der Trockenphase niemals öffnen, um Verbrennungen durch den heißen Dampf oder die heiße Wäsche zu vermeiden. Soll der Trockenzyklus unterbrochen werden, lässt man das Gerät einige Minuten mit der Abkühlphase laufen. ZUM KORREKTEN TROCKNEN DER WÄSCHE Folgende Punkte beachten: A Die Wäsche schleudern. B Die Wäsche nach Typ und Gewebeart sortieren. Reißverschlüsse und Knöpfe schließen; die Taschen der Kleidungsstücke leeren. Pullover wenden. C Das Einfüllfenster öffnen. Die Wäsche in die Trommel legen. Wir empfehlen große und kleine Wäschestücke gemeinsam einzulegen. D Das Einfüllfenster schließen. Die Hände trocknen (Elektrische Ausrüstungen niemals mit nassen Händen berühren). Den Stecker in die Steckdose geben. E Den passenden Trockenzyklus wählen (siehe Programmtabelle). Den Zeitschalter auf die erforderliche Trockendauer einstellen. Die START-Taste drücken, um das Gerät zu starten. F Um die Maschine während eines Trockenzyklus zu stoppen, genügt es, das Einfüllfenster zu öffnen (die Trommel stoppt die Drehung) Um den Trockenzyklus fortzusetzen, das Einfüllfenster wieder schließen und der 12 starttaste drücken. Während des Trockenzyklus die Trockendauer verlängern oder verkürzen, indem der Zeitschalter im Uhrzeigersinn gedreht wird. G Nach der Entnahme der trockenen Wäsche, den Flusenfilter folgendermaßen reinigen: - den Filter herausziehen; - den Filter öffnen und mit einer weichen Bürste reinigen; - wieder schließen und einsetzen; - der Filter muss periodisch mit Seifenwasser gewaschen werden, damit auch kleinste Gewebeteilchen entfernt werden. Den Stecker aus der Steckdose ziehen. Vergewissern Sie sich anhand des Pflegekennzeichens in jedem Wäschestück, ob es für den Trockner geeignet ist. Fast alle Kleidungsstücke, die im Wäschetrockner getrocknet werden können, weisen das spezifische Symbol auf der Herstelleretikette auf. Um statische Elektrizität an den Kleidungsstücken zu vermeiden, soll für die Spülgänge Weichspüler verwendet werden. Synthetische Wäsche sofort aus der Trommel nehmen, um Liegefalten zu vermeiden. 8 MASSREGELN BEI DER AUSWAHL DER TEXTILIEN SM1716

Gewebe GEBRAUCH DES GERÄTES PROGRAMMTABELLE Trockengewicht der Wäsche Zu verwendende Trockenart Times in minutes Schranktrocken Bügeltrocken Mangeltrocken DE ZEITGESTEUERTES PROGRAMM Baumwolle Leinen MAXIMALE LADUNG 80-120 min. 60-100 min. Baumwolle Leinen HALBE LADUNG 50-80 min. 40-60 min. ZEITGESTEUERTES PROGRAMM Synthetik HALBE LADUNG 60-100 min. Empfindliche Synthetik Mischge webe 1,5 kg 2,0 kg 50-80 min. 40-60 min. ENERGISCHES TROCKNEN SCHON-TROCKNEN Pflegekennzeichen: Trocknen in Wäschetrockner möglich Normale Trocknung Schon- Trocknung 50-80 min. 30-50 min. Trocknen nicht möglich Wichtig: Die Trockendauer hängt von verschiedenen Faktoren ab: Gewicht, Größe der Wäschestücke, Gewebeart, Feuchtigkeitsgrad. Gut ausgewrungene Wäsche trocknet schneller. Den Trockner niemals überladen, da die Wäsche sonst zerknittert. GEWICHT DER WÄSCHE Die angegebenen Gewichte sind Richtwerte und hängen vom Bearbeitungsverfahren, der Qualität und der Ausführung der Wäsche ab. Bettwäsche Steppdecke 700g Kleines Handtuch Bluse 800 g 300 g Unterhosen Lange Unterhosen 80g 250g Betttuch 550g Hemd 600 g Pyjama 480g Oberes Betttuch 600g Bluse/Hemd Nachhemd 400g Kopfkissenbezug 180g aus synthetischem Gewebe 300g Taschentücher 25g Damenbekleidung Wäsche für den Haushalt aus Leinen Tischwäsche aus Leinen Bluse 100g Geschirrtuch 90 g Tischtuch 250 g Leibchen 100g Wischtuch für Gläser 70g Großes Tischtuch 1000 g Unterhosen 80g Handtuch 20 g Servietten 80 g Unterkleid 150g Kleines Handtuch 200g Andere Wäschestücke Bademantel 1200 g Herrenbekleidung Bügelfreies Hemd Unterhemd (ärmellos) 250g 120g Nachthemd Pyjama Taschentücher 180g 450g 15g SM1716 9

WARTUNG FILTEREINIGUNG Für optimale Trockenergebnisse unter jeder Bedingung, muss der Flusenfilter stets sauber sein. Denken Sie daran, den Filter nach jedem Trockenzyklus zu kontrollieren und zu reinigen. Wichtig: Den Filter nur bei kaltem Gerät reinigen! Bei der Filterreinigung folgendermaßen vorgehen: Das Einfüllfenster öffnen. Den Filter mit beiden Händen ergreifen und für die Entnahme nach oben ziehen. Die Oberkante leicht öffnen und den Filter aufklappen. Die Flusen entfernen. Den Filter schließen und kontrollieren, dass er korrekt geschlossen ist. Die Filterführungen des Geräts reinigen, ggf. mit einem Staubsauger. Den Filter in den Führungen positionieren (Abb. 13). BESTIMMUNG VON BETRIEBSSTÖRUNGEN Alle elektronischen Ausrüstungen sind fehleranfällig. Bitte beachten Sie, dass in einem solchen Fall ein Fachelektriker zugezogen werden muss. Zahlreiche Probleme können jedoch von Ihnen behoben werden. Wichtig: Bei Betriebsstörungen muss das Gerät sofort vom Stromnetz getrennt werden. Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, sind folgende Kontrollen durchzuführen. 13 BEHEBEN VON STÖRUNGEN Das Gerät funktioniert nicht Kontrollieren,: 1) dass der Stecker in die Steckdose eingesteckt ist; 2) dass die Steckdose funktionstüchtig ist; 2a)ob eine Sicherung durchgebrannt ist (hierzu einfach ein anderes Gerät, z.b. eine Tischlampe, anschließen. 2b)Wurden alle in der Gebrauchsanweisung enthaltenen Anleitungen befolgt? Das Gerät startet nicht Kontrollieren, : 1) ob das Einfüllfenster richtig geschlossen wurde. 2) Die Starttaste drücken Die Wäsche trocknet nicht Kontrollieren: 1) Ob der Abluftschlauch verdreht oder gequetscht wird. 2) Ob der Flusenfilter verstopft ist (Beachten Sie, dass die Innenteile des Trockner und die Wäsche beim Öffnen des Einfüllfensters sehr heiß sein können). Falls Ihre Maschine trotz dieser Kontrollen weiterhin nicht funktionieren sollte, wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum. Geben Sie dabei bitte das Modell, die Seriennummer und die Art der Störung an. Diese Angaben erlauben dem Kundendienstpersonal die erforderlichen Ersatzteile zu besorgen und die Reparatur schnell und effizient durchzuführen. WAHLWEISE ZUBEHÖRTEILE Bei Ihrem Händler finden Sie die Zubehörteile, die für eine platzsparende Installation Ihres Trockners auf einer Frontlader-Waschmaschine erforderlich sind. Ihr Installateur wird Ihnen das Gerätemodell empfehlen, das für eine solche Montage geeignet ist. 10 SM1710

Garantiebedingungen für Haushalt-Großgeräte Gültig ab 01.01.2002 für die Bundesrepublik Deutschland Dieses Gerät ist ein Qualitätserzeugnis. Es wurde unter Beachtung der derzeitigen technischen Erkenntnisse konstruiert und unter Verwendung eines üblichen guten Materials sorgfältig gebaut. Da es sich um ein technisches Gerät handelt, sind für Verkauf, Aufstellung, Anschluss und erste Inbetriebsetzung besondere Fachkenntnisse erforderlich. Deshalb dürfen Aufstellung, Anschluss und erste Inbetriebnahme nur durch einen zuständigen Fachmann erfolgen. Die nachstehenden Garantiebedingungen beschreiben den Umfang und die Voraussetzungen unserer Garantieleistungen abschließend. Neben dem Anspruch auf unsere Garantieleistungen stehen Ihnen die Gewährleistungsansprüche und sonstigen gesetzlichen Ansprüche gegen den Verkäufer zu. Unsere Garantieleistungen lassen diese Ansprüche unberührt. 1. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Zeitpunkt der Übergabe, der durch die Rechnung, Lieferschein oder gleichwertiger Unterlagen nachzuweisen ist. In diesem Zeitraum erstrecken sich die Garantieleistungen über die Arbeitszeit, die Anfahrt und über die zu ersetzenden Teile. Bei gewerblicher Nutzung oder gleichzusetzender Beanspruchung ist die Garantiezeit auf 6 Monate beschränkt. 2. Innerhalb der Garantiezeit werden alle Funktionsfehler, die trotz vorschriftsmäßigem Anschluss, sachgemäßer Behandlung und Beachtung der gültigen EFS- Einbauvorschriften und Betriebsanleitungen auf Fabrikations- oder Materialfehler zurückzuführen sind, durch unseren Kundendienst beseitigt. Email- und Lackschäden werden nur dann in der Garantie erfasst, wenn sie innerhalb von 2 Wochen nach Übergabe des EFS- Gerätes unserem Kundendienst angezeigt werden. Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile, wie z. B. Glas- oder Kunststoffteile bzw. Glühlampen. 3. Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass mangelhafte Teile nach unserer Wahl unentgeltlich instandgesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt werden. Im übrigen entscheiden wir über Art und Umfang der Garantieleistung nach Ermessen unter den z. Z. günstigsten Konditionen, wobei jedoch im einzelnen gilt, dass die Reparatur der Geräte in der Regel am Aufstellungsort erfolgt; ausnahmsweise kann sie jedoch auch in den Räumen unserer Kundendienstwerkstatt durchgeführt werden. Ersetzte Teile gehen in unser Eigentum über. Die Garantie gilt nur für Geräte, welche sich im Bereich der Bundesrepublik Deutschland befinden. 4. Durch die Instandsetzung der Geräte oder Ersatz einzelner Teile wird die Garantiezeit weder verlängert noch wird eine neue Garantiefrist für das Gerät in Gang gesetzt. Für eingebaute Ersatzteile läuft keine eigene Garantiefrist. Bei Gefriergeräten (nicht Kühlschränke) bitte beachten: nach dem Transport benötigt das Gerät, um voll funktionsfähig zu sein, ca. 24 Std., in denen sich das Kältemittel stabilisiert. Sofern es nicht vermeidbar ist und Sie das Gerät sofort nach Aufstellung mit Gefriergut bestücken sollten, müssen Sie damit rechnen, dass die rote Warnlampe bis zur Stabilisierung des Kältekreislaufes aufleuchtet. Die Gefrierleistung beginnt jedoch, sich vom Augenblick des Anschlusses aufzubauen. 5. Wir übernehmen keine Garantie für Schäden und Mängel an Geräten oder deren Teilen, die durch übermäßige Beanspruchung, unsachgemäße Behandlung und Wartung auftreten. Das gilt auch bei Nichtbeachtung der Installations- und Bedienungsanleitung sowie bei Einbau von Ersatz- und Zubehörteilen, die nicht in unseren Listen aufgeführt sind. Bei Eingriffen in oder Veränderungen an dem Gerät durch Personen, die hierzu nicht von uns ermächtigt sind, erlischt der Garantieanspruch. 6. Der Endkunde hat dem Kundendiensttechniker den freien Zugriff zu dem defekten Gerät zu ermöglichen. Evtl. Kosten, die dadurch anfallen, dass ein freier Zugriff zu dem defekten Gerät nicht möglich ist, gehen zu Lasten des Endkunden. 7. Alle durch EFS Hausgeräte GmbH zu erbringenden Leistungen bedürfen einer Prüfung bzw. den Einsatz eines EFS-Technikers oder eines durch EFS autorisierten Vertragspartners. Bei unnötiger oder unberechtigter Inanspruchnahme unseres Kundendienstes gehen die damit verbundenen Kosten zu Lasten des Endabnehmers. 8. Die Haftung der EFS Hausgeräte GmbH EBD, FORON und Seppelfricke über die Garantieerklärung hinaus ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig durch Erfüllungsgehilfen oder Vertreter der EFS Hausgeräte GmbH EBD, FORON und Seppelfricke herbeigeführt wurden. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit ist die Haftung nur dann ausgeschlossen, wenn der Schaden nicht auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung der EFS Hausgeräte GmbH EBD, FORON und Seppelfricke oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht. Bitte sorgfältig aufbewahren! EFS Hausgeräte GmbH EBD, FORON und Seppelfricke Obere Kaiserswerther Straße 36 47249 Duisburg Postfach 28 11 40 47241 Duisburg

Kundendienst-Verzeichnis und Garantiebedingungen Sie erreichen unseren werkseigenen Kundendienst bundesweit unter: Kundendienst-Service: 0180 5 230132 Kundendienst-Fax: 0203 7978-295 E-Mail: Internet: Anschrift: service@efs.info www.efs.info EFS Hausgeräte GmbH EBD, FORON und Seppelfricke Obere Kaiserswerther Straße 36 47249 Duisburg Postfach 28 11 40 47241 Duisburg Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand: 228.03 461280800 DE Stampa TLF01/08/2005 DE fr E AS 5kg SM1716/02