PROGRAMM. Info-Line Info-Line

Ähnliche Dokumente
Starterliste BADEN CLASSIC 2016 Freitag

1 3CLASSICS ON THE ROAD STARTERFELD 2015

ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil

Hagener AC 1905 e.v. im ADAC

Offizielles Endergebnis/Final Official Classification. Lizenz Bewerber / Sponsor / entrant Fahrer/driver Fahrzeug/car

3. ADAC Emsland Classic Oldtimer-Rallye

VW 1303 KÄFER CABRIOLET

Seite 1 Druckdatum: Freitag, 6. Februar :41. Zeitnahme & Auswertung: BW Timing GbR (Villingen-Schwenningen)

Church Hill Climb Oktober Ergebnisliste

Höchstgeschwindigkeit: Besonderheiten:

13. ADAC/VBA Classic Rallye VBA Automobile Tradition e.v.

Grußwort des Oberbürgermeisters

Fahrzeugliste Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit TCHIBO Romantisch Reisen 2010

Neue & Original-Teile für klassische RENAULT Stefan Schützenhofer Goethestrasse Koblenz TeleFax MobilFon

KIRSCHBLÜTEN-CLASSIC 2017 STARTER-LISTE Stand: 22. April 2017

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

Portrait. Web-Konzept. Start-Site ohne Begrüßung - gleich mitten drin! Kopf-Zeile. 21x Header-Rubriken. 19x Header-Slider. Car-Rubirk / 44 Oldtimer

Automobilclub Lemgo e.v. im ADAC

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Inhaltsverzeichnis ( ein Klick auf die Zeile für ein Rennen führt direkt zu den Ergebnissen )

Nr Name Bereich Stimmen

ADAC Westfalen Trophy

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

12. ADAC Bergpreis-Happurg für Oldtimer am AC Hersbruck e. V. im ADAC Reg.-Nr. 083/2016 Wertungsprüfungsergebnis WP 2: 2.

GESAMT - TOTAL STAGE TIME CHART

Oldtimer Punktewertung PKW sortiert nach Punkten

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

Ausschreibung Touristische Oldtimerveranstaltung 21. Juni 2014

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

Gesamtwertung nach Klassen

14. Automobil-Clubsport-Slalom am

Mit cars und friends. nach Lech im Sommer 2013

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

SSV Königsschießen 2014

Platz Start-Nr. Fahrer Bewerber/Fahrzeug Training 1.Lauf Strafsec 2.Lauf Strafsec Gesamt. Philip Boldt

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Damen

Jugend-Kart-Slalom 2016 MSRT Freiamt 1. Mai 2016

mehrmarken-verwendungsliste

Anwendungsliste.

MSC MARCHFELD SLALOM 20.Juni 2015

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

NEUHEITEN. Neuheiten Messe 2015 E. Lieferung der Artikel wie im Text beschrieben. 1/18 Lamborghini Urus, metallic-weiss 2012 Metall / Kunststoff

Motorradtouren im Hochschwarzwald...mit dem Bike eine faszinierende Landschaft erfahren.

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

ÖAMTC-ENZIAN-Slalom 2011

Städtisches Schießen 2016

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter

Einzel Gr. C, D + I, K

Veranstaltungsort: Raum Stuttgart Start/Ziel Landesmesse Stuttgart Starterfeld: 40 Fahrzeuge Streckenlänge 1. Tag: ca.117 km

vom 26. bis 28. September 2008 Impressionen

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Mercedes-Benz Classic Days 2006

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

DIE TEILNEHMER UND FAHRZEUGE

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

Ergebnisliste. ASV Slalom Bruck/Leitha

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Samstag, Firmen- und Gesundheitslauf. Waldbronn - Karlsbad-Langensteinbach ERGEBNISLISTE

51. HSS der Luchstaubenzüchter

Gesamtwertung aller Klassen

Special Cars Berlin. Preisliste 2012 Stand

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

B o r d b u c h. Touristische Ausfahrt Wunstorf er Nachteule. ACW im ADAC

Ergebnis Klasse 1 - GT- und Tourenwagen. 15. März 2014 Veranstaltungsort: Slotfuchs Racetrack

Automobilslalom des MCKT Kirchheim/Teck

Unser NSU-Referent Thomas Kürner brachte die Nachricht aus Italien mit: 40. Int. NSU-Treffen in Freiamt, Juni 2020!

DCU - Pokal - Spielbericht

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

Fahrzeugmodelle und Standorte der Dr. Ing. hc Ferdinand Porsche AG

1. LK-Tages-CUP TC Neureut Zeitplan: Samstag,

1925 bis REPARATUREN VE VERKAUFTE GEBRAUCHTWAG FAHRZEUGE CA GEWE

TEILNEHMER & IHRE FAHRZEUGE Klasse I bis 1945 Klasse II Klasse III

Eine Oldtimerfahrt durchs Bergische Land

Auf alles Vorbereitet: Unser Komplett-Service.

vorläufige Teilnehmerliste ADAC OPEL Classic Hessen-Thüringen 2015

Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer BBE Automotive GmbH in Partnerschaft mit der Branche

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug.

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Eis Race Cross Wertung Langen, Januar 2010

1. WSV Bad Tölz Gesamtzeit: 7:15:12 2. Tristar Regensburg Gesamtzeit: 7:20:42 3. Geiger Medius BikeBase Team Gesamtzeit: 7:25:04

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Einlaufliste. Seite: 1

2. AUTO ZEITUNG YOUNGTIMER TOUR. 4. Juni Ausschreibung

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Transkript:

3.-5.8.2017 PROGRAMM Info-Line 0761 36 88-241 www.schauinsland-klassik.de Info-Line 0761 36 88-241

Für alle Porsche Modelle: Inspektion und Wartung Motoren- und Getriebeinstandsetzung Unfallreparaturen Karosserieumbauten Restauration Leistungssteigerung Motorsport Sonderanfertigungen Interieur Rennsportteile Ersatzteile 2 FVD Fahrzeugtechnik GmbH Waldmatten 2 79224 Umkirch Tel: 07665-989-90 Fax: 07665-989-920 www.fvd.net info@fvd.net

3 Inhaltsverzeichnis Grußwort des Oberbürgermeisters Dr. Dieter Salomon S. 5 Grußwort des ADAC Vorsitzenden Clemens Bieniger S. 7 Schauinsland Klassik 2017 S. 9-11 Rallye 1x1 S. 15-19 Steckenplan S. 20 Zeitplan S. 21 Starterliste Zuverlässigkeitsfahrt S. 23-26 Starterliste Touristische Ausfahrt S. 26-31 Starter Bildgalerie S. 33-63 Impressum S. 62 Organisation S. 66 Impressum Herausgeber: ADAC Südbaden e.v. Am Predigertor 1 79098 Freiburg Tel. 0761/3688240 Fax 0761/3688244 www.schauinsland-klassik.de info@schauinsland-klassik.de Redaktion: Rüdiger Sorgenfrei, Thomas Wiehle Anschrift siehe Herausgeber Klaus May, Freiburg Fotos: Michael Bamberger, Freiburg Klaus May, Freiburg Tom Busch, Freiburg Anzeigen: Michael Kern Kronenstr. 5 79100 Freiburg Tel. 0761/7074419 Fax 0761/7074476 dinokern@t-online.de Layout: Gunnar Schwehr Werbeagentur Andreas-Hofer-Str. 156 79111 Freiburg Tel. 0761/45576-0 Fax 0761/45576-13 www.werbeagentur-schwehr.de Druck: Poppen & Ortmann Druckerei und Verlag KG Unterwerkstr. 9 79115 Freiburg Tel. 0761/4515-3000 Fax 0761/45153009 www.poppen-ortmann.de info@poppen-ortmann.de Druckauflage: 5.000 Stück 3

4

Grußwort des Oberbürgermeisters Herzlich willkommen zur Schauinsland Klassik 2017! Zum elften Mal seit 2001 findet in Freiburg und der Region die traditionelle Oldtimerrundfahrt Schauinsland Klassik statt. Die Rallye erinnert an die große rennsportliche Geschichte des Schauinsland: Viele Jahrzehnte bis in die 1980er Jahre war die heutige Landesstraße zwischen Freiburg und dem Gipfel des Freiburger Hausbergs Austragungsort großer internationaler Rennen, in denen die besten und bekanntesten Fahrer der Werkteams am Start waren. Heute steht bei der Schauinsland Klassik die Freude an Schönheit, technischer Raffinesse und Exklusivität wertvoller historischer Autos im Vordergrund. Sowohl vor unserer attraktiven Schwarzwaldlandschaft als auch in der Freiburger Altstadt mit dem Münster als Wahrzeichen können die einmaligen Fahrzeuge aus nächster Nähe bestaunt und bewundert werden. Heute geht es nämlich nicht mehr um die Bestzeiten, die zählen, sondern um das Ereignis rund um die Präsentation der technischen Glanzstücke, die vor vielen Jahren Automobilgeschichte geschrieben haben. Ein herzlicher Dank gilt den Veranstaltern, an erster Stelle dem ADAC Südbaden, der in guter Kooperation mit der Stadt Freiburg das Konzept erarbeitet hat. Ich wünsche der Schauinsland Klassik 2017 einen guten Verlauf und eine große Resonanz nicht nur bei Freunden des Motorsports, allen Besucherinnen und Besuchern viel Freude auf der traditionsreichen Strecke und bei den Präsentationsfahrten in der Region, sowie allen auswärtigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern anregende Eindrücke und schöne Erinnerungen! Dr. Dieter Salomon Oberbürgermeister 5

Es ist immer Zeit für neue Bewegung im Leben. Fahren ist mehr als Fortbewegung. Und ein gutes Fahrzeug ist mehr als die Summe seiner Teile. Entdecken Sie bei AUTO-WEBER die Faszination des Fahrens in der Vielfalt der Neu- und Gebrauchtfahrzeuge von Mercedes-Benz. Erleben Sie Realität gewordene Visionen immer mit dem Anspruch, in puncto Qualität und Service Maßstäbe zu setzen. Wir von AUTO-WEBER freuen uns auf Sie! AUTO-WEBER GmbH, Robert-Bunsen-Straße 3, 79108 Freiburg, Telefon 0761 51007 0 www.mercedes-weber.de Anbieter: 6 Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart

Grußwort des Vorsitzenden Liebe Teilnehmer und Freunde der Schauinsland Klassik, 11 irgendwie ist sie eine mystische Zahl. Sie alle kennen doch bestimmt noch das gute alte Kartenspiel Elfer raus?! Dabei galt es, durch kontinuierliches Ablegen als Erster keine Karten mehr auf der Hand zu haben Für die diesjährige Auflage unserer Schauinsland Klassik herzlich willkommen zur ersten Schnapszahl-Rallye! darf ich Ihnen versichern: wir haben alles dafür getan, damit Sie auch 2017 ein tolles Blatt in der Hand haben. Schon allein die Tatsache, dass Sie am Start sind, ist quasi ein Trumpf-As. Denn zum allerersten Mal in unserer Geschichte hätten wir weit mehr als 150 Teilnehmer annehmen können. Dies ist aber sowohl aus auflagentechnischen als auch aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Schließlich wollen wir jedem einzelnen Mitfahrer einen Hauch von Exklusivität bieten, ihn nicht in einer Massenveranstaltung abfertigen. Und so möchte ich Sie alle einladen, mit uns und dem rollenden Museum wieder zwei herrliche Tage durch unsere traumhaft schöne Landschaft im und um den Schwarzwald zu tuckern. Genießen Sie die Atmosphäre, freuen Sie sich auf neue, bislang nahezu unentdeckte Wege, nutzen Sie die tollen Begegnungen mit Gleichgesinnten und schwelgen Sie dabei immer mal wieder in Erinnerung. Die elfte Schauinsland Klassik ist startklar. Bedeutet: der Ball liegt auf dem Elfmeterpunkt jetzt gilt es nur noch, diesen zu verwandeln Viel Erfolg dabei! Ihr Clemens Bieniger Vorsitzender ADAC Südbaden e.v. 7

symbadische Genuss-tour highlights für ihren aufenthalt: 4* Verwöhnhotel 6.000 m² Thermen- und Saunalandschaft Medical Wellness & Beauty-Anwendungen Traumhafte Genuss- Touren in der Region Zeit zum Wohlfühlen Inmitten des Landschaftsschutzgebiets Mooswald verwöhnen wir Sie rund um Ihren Aufenthalt. Nach Ihrer Genuss-Tour im Südschwarzwald regenerieren Sie im Mineral-Thermalbad und Ihr Oldtimer-Schatz in unserer Parkgarage. Fragen Sie nach unseren attraktiven Arrangements! Gesundheitsresort FreiburG An den Heilquellen 8 79111 Freiburg im Breisgau Telefon 0761 4789-556 Telefax 0761 4789-600 info@gesundheitsresort-freiburg.de www.gesundheitsresort-freiburg.de

Schauinsland Klassik 2017 Die ursprüngliche Idee hinter der Schauinsland Klassik war, an die große Motorsportradition am Freiburger Hausberg zu erinnern. Ab 1925 fanden viele internationale Bergrennen wie der Große Bergpreis von Deutschland (ab 1931) bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaftsläufen in der Nachkriegszeit auf der längsten Bergrennstrecke Deutschlands statt. In den 80er Jahren wurde das Klima für den Motorsport jedoch zunehmend unfreundlicher und 1984 fiel die letzte Zielflagge für die Bergrennen am Schauinsland. Seit 2001 fahren wieder die alten Rennwagen von früher über den Berg und halten ein Stück der alten Tradition am leben, heute allerdings in gemäßigtem Tempo bei einer Oldtimer-Rallye als Gleichmäßigkeitsprüfung, statt nach Bestzeiten zu jagen. Mittlerweile mit der 11. Auflage ist die Schauinsland Klassik auf dem besten Weg dazu, selbst eine Traditionsveranstaltung zu werden. Nie war das Interesse an der Veranstaltung größer. Bestes Anzeichen dafür ist die Rekordzahl von fast 150 eingegangenen Nennungen. Die ständig wachsende Beliebtheit der Rallye rund um Freiburg dürfte auch im Ansatz der Veranstaltung begründet liegen, Bewährtes zu erhalten und sich trotzdem jedes Jahr behutsam zu erneuern. So gibt es auch in diesem Jahr wieder einige Neuerungen, angefangen mit einem Umzug des Rallyezentrums auf das Gelände der Ganter Brauerei in Freiburg. Hier findet dieses Jahr die technische Abnahme der Fahrzeuge am Donnerstag sowie der Start am Freitag und Samstag statt. Das Etappenziel am Freitag Abend ist wie bisher im Herzen der Stadt auf dem Freiburger Münsterplatz. Am Samstag findet der finale Zieleinlauf im ganz besonderen Rahmen des Ganter Brauerei-Hocks auf dem Gelände der Brauerei Ganter statt. Auch in der Wertung gibt es einige Neuerungen: Auf Wunsch vieler Teilnehmer findet dieses Jahr neben den Einzelwertungen zum ersten mal auch eine Teamwertung statt. Neben den sportlichen Fahrern, die verschiedene Wertungsprüfungen auf eine exakt vorgegebene Sollzeit absolvieren müssen, findet jedes Jahr auch eine touristische Wertung für Genussfahrer statt. Hier wird bei verschiedenen Aufgaben an der Strecke Geschicklichkeit und Wissen der Teilnehmer auf die Probe gestellt. In diesem Jahr werden die Teilnehmer der touristischen Wertung zum ersten mal wie die Sportlichen für mehr Transparenz in Klassen statt in einem Gesamtklassement gewertet. Mit Teilnehmern aus Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg ist das Starterfeld auch in diesem Jahr international besetzt. Die Fahrzeuge der Teams werden bei vielen Oldtimerfans Begeisterung auslösen. Highlights sind ohne Zweifel vier Vorkriegswagen, ein Rolls-Royce 20/25 hp von 1933, ein Bentley Le Mans Tourer von 1928, ein Alvis TK 12/60 von 1931 und ein Ford Model A Boattail von 1930. Ein weiteres besonders selten gesehenes Automobil ist ein Fiat 508 S Coppa d Oro aus dem Jahr 1934. Auch ein Original 9

Ziele erreichen ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der einen auf dem Weg dahin kompetent und sicher begleitet. Wie beim Motorsport kommt es auch bei Geldfragen auf maximale Leistung an. Ihre Sparkasse bietet Ihnen dafür individuelle Lösungen. sparkasse-freiburg.de 10

Volkswagen Standard Brezelkäfer von 1952 wird mit seinen stolzen 24 PS den Schauinsland erklimmen. Stark vertreten ist die Marke Jaguar mit 13 Fahrzeugen, gebaut zwischen 1954 und 1973. Aber auch moderne Klassiker wie ein Audi Sport Quattro von 1986 oder eine der letzten gebauten Enten, ein Citroen 2CV von 1984 sind mit am Start. Auch die Route selbst wird natürlich jedes Jahr neu ausgearbeitet. Dieses Jahr wird an beiden Veranstaltungstagen direkt nach dem Start die namensgebende ehemalige Bergrennstrecke am Schauinsland befahren. Am Freitag geht es danach hinab in das Dreisamtal und dann steil hinauf vorbei am Kloster Sankt Peter bis auf den Kandelgipfel. Nach einem Abstecher in das Elztal folgt die zweite Bergetappe auf zwei großen Schleifen und unzähligen Kurven durch Freiamt, flächenmäßig eine der größten Gemeinden Baden- Württembergs. Später verlässt die Rallye den Schwarzwald und steuert den westlich im Oberrheingraben gelegenen, aus Vulkangestein entstanden Kaiserstuhl an. Hier führt die Strecke in der sonnenreichsten Gegend Deutschlands durch traditionelle Fachwerkorte und über Pässe und Täler kreuz und quer durch die überall die Landschaft dominierenden Weinberge bis zum westlichsten Zipfel der Strecke in Breisach am Rhein. Zurück führt die Route noch einmal durch den Kaiserstuhl über den Vogelsangpass und dann ostwärts über den Tuniberg, die zweite große Weinbauregion des Tages, bis zum Münsterplatz in Freiburg. Am Samstag steht nach dem erneuten Besuch der Schauinsland-Strecke der Südschwarzwald auf dem Programm. Nach einem kurzen Abstecher ins obere Münstertal fährt der Rallye-Tross über das Wiedener Eck nach Schönau um von dort viele traumhafte kleine Bergsträßchen links und rechts des Wiesentals zu erkunden. Weiter südwärts führt die Route über Schopfheim bis zur Mittagspause im Schloss Beuggen direkt am Hochrhein bei Rheinfelden. Weiter geht es entlang des Rheins bis Bad Säckingen, wo die zweite große historische Bergrennstrecke, der Eggberg, auf die Teilnehmer wartet. Von hier geht die Strecke tief hinein in den Hotzenwald, vorbei am Hornbergbecken, dem höchsten Stausee Deutschlands und von dort in einer großen Schleife wieder talwärts nach Todtmoos. Es folgt direkt der nächste steile Anstieg auf den Hochkopf und wieder hinab in die Gletscherregion Präg. Der Rückweg führt die Teilnehmer über Todtnau erneut Richtung Schauinsland, über den Notschrei hinab ins Dreisamtal und von dort zum Ziel beim Brauereihock auf dem Gelände der Brauerei Ganter in Freiburg. 11

das-beste-auf-und-ab.de Gratis Kataloge, Karten, Broschüren: Servicetelefon 0761.89646-0 mail@schwarzwald-tourismus.info www.schwarzwald-tourismus.info 12

13

Légère Wohlfühlen mit einem Hauch von Kohlensäure Wohlfühlen mit einem Hauch von Kohlensäure www.bad-duerrheimer.de Weite Mündung, spürbar besser zu öffnen. 14

Rallye 1x1 Der Rallyesport ist eine der ältesten Formen des automobilen Wettkampfs. Die erste Rallye Monte Carlo wurde bereits 1911 ausgetragen, anfangs als Sternfahrt mit gemeinsamem Ziel am Mittelmeer. Das entscheidende Kriterium war damals, ohne Defekt am Ziel anzukommen. Die damaligen Fahrzeuge und auch das verfügbare Kartenmaterial machten dies zu einer echten Herausforderung. Mit zunehmender Zuverlässigkeit der Fahrzeuge verlagerte sich der Schwerpunkt im Rallyesport zunächst auf immer schwierigere Orientierungsaufgaben. In den 60er Jahren entwickelte sich eine neue Spielart der Rallye mit gezeiteten Wertungsprüfungen, die exakt mit einer vorgeschriebenen Schnittgeschwindigkeit gefahren werden mussten. Diese Form der Wertung stellt bis heute die Grundlage des Reglements für Oldtimer-Rallyes dar. Der Ablauf einer Rallye Die gesamte Fahrstrecke ist in sogenannte Abschnitte unterteilt. Am Start der Rallye und am Ende jedes Abschnitts ist eine Zeitkontrolle aufgestellt. Hier bekommen die Teams jeweils 15

Ein gutes Pflaster. Tradition und Moderne. Lebensqualität in der Region. Jetzt Mitglied werden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Mitglieder sind die Basis unserer Volksbank. Wir existieren durch und für unsere Mitglieder. Werden auch Sie Mitglied und profitieren Sie von Sicherheit, Demokratie und Engagement! Telefon 0761 21 82-11 11 www.volksbank-freiburg.de/ mitglied-werden 16

die aktuelle Durchfahrtszeit in die Bordkarte gestempelt. Das Bordbuch beschreibt die gesamte Streckenführung und schreibt für jede Zeitkontrolle eine Ankunftszeit vor, die auf die Minute eingehalten werden muss. Abweichungen von der Ankunftszeit werden mit Strafsekunden geahndet. Ein großer Teil der Strecke besteht aus Verbindungsetappen, auf denen lediglich in der vorgegebenen Fahrzeit die richtige Route gefunden weden muss. Hochspannung kommt an den Wertungsprüfungen auf, hier wird die exakte Einhaltung der vorgeschriebenen Schnittgeschwindigkeit an mehreren Messpunkten auf die Hundertstelsekunde genau gemessen. Diese Aufgabe stellt höchste Ansprüche an den Fahrer wie auch den Beifahrer. Ein perfekt eingespieltes Team erreicht auf die gesamte Rallye eine Abweichung von wenigen Sekunden. Für einen reibungslosen Ablauf der Rallye sorgen international genormte Hinweisschilder an allen wichtigen Punkten der Strecke. Die Bedeutung der Schilder ist im Reglement exakt festgeschrieben: Für einen reibungslosen Ablauf der Rallye sorgen international genormte Hinweisschilder an allen wichtigen Punkten der Strecke. Die Bedeutung der Schilder ist im Reglement exakt festgeschrieben: Vorankündigung ZK, Beginn der Kontrollzone (Überholverbot). Vor dem gelben Schild darf bei zu früher Ankunft angehalten werden. Zeitkontrolle, hier erfolgt der Zeiteintrag. Zwischen gelbem und rotem Schild ist Halteverbot WP Start mit Lichtschranke Ende der Kontrollzone to to Os Oj Verbindungsetappe Wertungsprüfung Verbindungsetappe Vorankündigung WP Ziel, Beginn der Kontrollzone (Überholverbot). Vor dem gelben Schild darf angehalten werden. Ziel der Wertungsprüfung mit Lichtschranke, muss fliegend durchfahren werden ohne anzuhalten Durchfahrtskontrolle STOP, hier wird die WP-Zeit in die Bordkarte eingetragen Ende der Kontrollzone fo Of Ov jo ZK Abschnitt Vorankündigung ZK Zeitkontrolle to Ot 17

Rallye 1x1 Die Route der Rallye ist im Bordbuch exakt notiert. Der Beifahrer navigiert den Fahrer anhand verschiedener Symbole, sogenannter Chinesenzeichen. Neben den verschiedenen Symbolen für Richtungsangaben und markanten Orientierungspunkten befindet sich jeweils eine genaue Kilometerangabe. Mit Hilfe des vor der Rallye kalibrierten Wegstreckenzählers, dem Tripmaster, ist der Copilot immer im Bilde, an welcher Stelle der Strecke sich das Fahrzeug momentan befindet. Neben der Route sind im Bordbuch auch die Zeitvorgaben für die ZK-Abschnitte sowie die Standorte der diversen Kontrollstellen notiert. Beispiel einer Seite aus dem Bordbuch: total split km km mls mls 0,00 0,00 0,00 0,00 1 0,02 0,02 0,01 0,01 2 0,05 0,03 0,03 0,02 3 0,06 0,01 0,04 0,01 4 0,49 0,43 0,30 0,27 5 4,39 3,90 2,73 2,42 6 Distanz 70,93 km Abschnitt 6 ZK 6 Oberbergen Sollzeit 110 min ZK 7 Schauinsland Klassik 2011 Freiburg Richtung Information Schnitt 38,69 km/h ZK 6 Oberbergen Start WP 5 Ziel 1 WP 5 Ausfahrt Parkplatz Kichlingsbergen Königschaffhausen 18 Degressiv km mls 70,93 44,08 70,91 44,07 70,88 44,05 70,87 44,05 70,44 43,78 66,54 41,35

Das wichtigste Dokument während der Rallye ist die Bordkarte. Hier werden alle Durchfahrtszeiten an den Zeitkontrollen eingetragen, als Nachweis für die spätere Auswertung. Mit der Bordkarte errechnet der Beifahrer während der Rallye auch die vorgegebenen Ankunftszeiten für die jeweils nächste Zeitkontrolle oder das WP Ziel. Bordkarte: Blatt 2 Bohrer - Freiburg Start Nr. WP FMC - ZK N3 H MIN SEC ¹/100SEK Vorgesehene Startzeit WP FMC Start Ziel1 00 11 bei Km 6,09 Ziel2 00 41 bei Km 23,06 ZK N3 Konzerthaus Abschnittsfahrtzeit Soll 33,84 km bei ca. 34 km/h 01 00 BordkarteFMC Pokal Schauinsland Klassik 2011 19

31.07. -02.08.2014 20

Als Service für Zuschauer und Fotografen, die das Geschehen aus nächster Nähe verfolgen möchten, haben wir einige besonders empfehlenswerte Zuschauerpunkte. Wir möchten alle Zuschauer bitten, nicht auf der Rallye-Strecke zu parken und ausreichenden Sicherheitsabstand einzuhalten, um einen reibungslosen Ablauf für die Teilnehmer zu gewährleisten. Freitag 4. August 2017 ab 13:00 Brauerei GANTER Start zur 1. Etappe ca. 13:30 Holzschlag ca. 14:00 Oberried Ortsdurchfahrt ca. 15:00 St.Peter ca. 15:30 Waldkirch Ortsdurchfahrt ca. 16:00 Freiamt (MSRT Platz) ca. 17:00 Endingen Ortsdurchfahrt ca. 18:00 Verkehrsübungsplatz Hochstetten ca. 19:00 Merdingen Ortsdurchfahrt ca. 19:30 Münsterplatz Freiburg Ziel der 1. Etappe, Vorstellung der Teilnehmer Kartendaten OpenStreetMap contributors Samstag 5. August 2017 ca. 08:30 Brauerei GANTER Start zur 2. Etappe ca. 09:00 Holzschlag ca. 09:30 Wieden Ortsdurchfahrt ca. 10:00 Herrenschwand ca. 11:00 Schopfheim Ortsdurchfahrt ca. 11:30 Schloss Beuggen ca. 13:00 Eggberg (Bad Säckingen) ca. 13:30 Hornberg (Rickenbach) ca. 14:00 Todtmoos ca. 15:00 Aftersteg ca. 15:30 Zielankunft Brauerei GANTER Brauereihock Wir wünschen viel Spaß bei der Schauinsland Klassik 2017. 21

Nur das Beste für Ihren Stern! Das Schmolck Classic-Center: Kompetenz und Leidenschaft für Ihr Fahrzeug. Restauration, Instandsetzung und Wartung mit 70-jähriger Erfahrung. Schmolck Emmendingen Müllheim Vogtsburg Schmolck GmbH & Co. KG Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, Tel 07641 4602-0 Bacchusstr. 19, 79235 Vogtsburg-Bischoffingen, Tel 07662 91123-0 Kinzigstr. 5, 79379 Müllheim, Tel 07631 3672-0 22

Starterliste Zuverlässigkeitsfahrt Start-Nr. Name Fahrer Name Beifahrer Fahrzeug Baujahr Klasse D Baujahr 1901 bis 1946 10 Roland Frey Helen Frey Bentley 4.5 l Le Mans Tourer 1928 11 Robert Krause Benjamin Drescher Ford Model A Boattail Racer 1930 12 Dr. Horst Bittner Elizabeth von Kürthy Alvis TK 12/ 60 Beetleback 1931 13 Walter Trindler Adrian Trindler Rolls-Royce 20/ 25 HP Saloon 1933 18 Team www.krauss-law.de Stefano Ginesi Susanna Ginesi Fiat 508 S Coppa d Oro 1934 Klasse E Baujahr 1947 bis 1961 14 Jürg Tanner Patrick Tanner Jaguar XK 120 DHC RHD 1954 15 Team Kestenholz Hanspeter Schiess Cédric Schiess Mercedes-Benz 220 a Ponton 1955 16 Team Kestenholz Stephan Kestenholz Nicolas Joerin Mercedes-Benz 300 SL Coupé 1957 17 Team Kestenholz Joachim Hauser Michael Gutmann Mercedes Benz 190 SL 1963 19 Team www.krauss-law.de Dr. Stefan Krauss Sabine Krauss Jaguar MK I 1957 20 Mike Porstmann Christine Porstmann Mercedes-Benz 220 S 1958 21 Rolf Rabe Volker Müller Daimler-Benz 220 S Ponton Cabriolet 1958 22 Georges Müller Ursula Müller Austin Healey 100 1958 23 Volker von Iwonski Gudrun Hager Jaguar XK 150 DHC 1958 24 Dr. Max-Burkhard Zwosta Patricia Zwosta Jaguar XK 150 S 1959 25 ADAC Südbaden Roland Hupfer Klaus Neunstöcklin Alfa Romeo Giulietta Spider Veloce 1960 26 Team Volksbank Vanessa Binz Sabrina Binz Austin Healey Sprite MK I 1959 27 Thomas Lang Peter Wende Mercedes-Benz 190 SL 1961 28 Anton Himmelsbach Petra Himmelsbach Mercedes-Benz 190 SL Cabrio 1961 29 Frank Weber Nicole Weber Mercedes-Benz 300 SL Roadster 1961 Klasse F Baujahr 1962 bis 1965 30 Michael Münzenmaier Ulrike Schneider Volvo-Jensen P 1800 1962 31 Heinrich Engesser Sylvia Engesser Porsche 356 B 1962 32 Ewald van Ravenswaay Max van Ravenswaay Triumph TR 3 B 1962 33 Team Kestenholz Thomas Kestenholz Patrick Brügger Mercedes-Benz 230 SL Pagode 1963 23

Start-Nr. Name Fahrer Name Beifahrer Fahrzeug Baujahr 34 TEAM STOP & GO Marderabwehr Thomas Zeller Silvia Zeller Porsche 356 BT 6 Cabriolet 1963 35 Ulrich Hilleke Ulrike Hilleke Volvo 1800 S 1963 36 Walter Siegrist Rita Siegrist Jaguar E-Type Serie 1 1964 37 Team Volksbank Andreas Hodeige Till Schneider Porsche 356 C 1964 38 Hans Brückmann Gabriele Brückmann Volvo PV 544 1965 39 ADAC Südbaden Anton Singler Rosemarie Singler Renault R 8 1965 Klasse G Baujahr 1966 bis 1971 1 Michael Stock Andreas Schwalie Porsche 911 RS 1970 6 Knuth Henneke Markus Henneke Triumph GT6 MK II 1967 7 Olaf Breidenstein Heike Breidenstein Mercedes-Benz 200 / 8 1970 9 Hans-Ulrich Jaeger Jürgen Illig Alfa Romeo Giulia Sprint Veloce GT 1966 40 Bernd Mahler Nadine Mahler Mercedes-Benz W113-230 SL Pagode 1966 41 Dr. Ernst Ulrich Dobler Daniela Lips Jaguar E-Type 1966 42 Johannes Assfalg Walafried Schrott Austin Healey 3000 MK III 1966 43 Team www.krauss-law.de Maximilian Krauss Moritz Krauss Mercedes-Benz 230 SL 1966 44 Daniel Röder Moritz Pracht Ford Mustang Cabriolet 1966 45 Jürgen Arnold Ute Köhler MG B 1967 46 Daniel Grubenmann Sylvia Steinen Saab Sonett V4 1967 47 Team Kestenholz Reto Schmid Gianluca Joerin Volvo 123 GT 1967 48 Thomas Ruepp Beatrice Ruepp Jaguar E-Type 4.2 S2 1968 49 Team Kestenholz Lorenz Imhof Seraina Walz Mercedes-Benz 300 SEL 6.3 1969 50 Manfred Sütterlin Maddeis Massie NSU 1000 TTS 1969 51 Peter Schmid Daniela Schmid Triumph Spitfire GT 6 1969 52 Team www.kraus-law.de Thomas Class Sunhilde Class Volvo P122 Amazon 1970 53 Team www.kraus-law.de Dr. Michael Baumgartner Claudia Michael Jaguar E-Type 4.2 1970 54 Heinrich Willi Regula Willi Chevrolet Corvette C3 Stingray Cabrio 1970 55 Dominik Sütterlin Heiko Schneider Alfa Romeo Zagato 1970 56 Reiner Michel Martina Michel Alfa Romeo Spider 1300 Junior 1970 57 Rolf Göring Julian Schneider Porsche 914/ 6 GT 1970 58 Team FMC Heidi Schmid Enzo Martorana Alfa Romeo Giulia 1971 59 Team FMC Kurt Pfunder Karlheinz Romann Renault Alpine A110 1600 S 1971 24

Start-Nr. Name Fahrer Name Beifahrer Fahrzeug Baujahr Klasse H Baujahr 1972 bis 1976 4 Wolfgang Smuda Norbert Lehmann Triumph Spitfire 1500 1975 5 Karl-Heinz Wenzel Hans Reimer VW Salzburg Käfer 1973 8 Team FMC Jörg Pöhlemann Fabiola Pöhlemann Porsche 924 1976 60 Bernd Menne Birgit Menne Mercedes Benz 300 SEL 6.3 1972 61 Heinz Hess Raphael Hess Triumph TR 6 PI 1972 62 Johannes Bahlsen Lucia Hinterberger VW-Käfer 1600i Mexico 1972 63 Klaus Brugger Cathrine Brugger BMW 3.0 CSI 1973 64 Team www.krauss-law.de Matthias Friedel Johanna Krauss NSU RO 80 1973 65 Jochen Eckardt Monika Eckardt Leyland TR 6 1974 66 Max Mödinger Julia Birkenstock VW T2 Westfalia 1976 67 Thomas Suter Claudia Steinegger Alfa Romeo 2000 Pininfarina Spider 1976 68 Mario Ketterer Mathias Eisele Porsche Carrera 3.0 1976 Klasse I Baujahr 1977 bis 1984 2 Hoffmann-Speedster.com Achim Bittmann Timo Bittmann VW Golf 1 GTI 1.8 1983 3 ADAC Südbaden Wolfgang Michalsky Fabian Michalsky Alfa Romeo Giulia Rallye 1978 69 Markus Simon Karin Simon Alfa Spider 2000 1977 70 Fritz Angst Barbara Angst Alfa Romeo Nuova Super 1977 71 Frank Böttinger Lars Seng Ferrari 308 GTS 1978 72 Team der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau Peter Misera Jörg Frenzel Daimler Benz 280 SL (R107) 1979 73 Alfred Quetsch Mathilde Quetsch BMW 323 i 1980 74 Gotthard Schleicher Maria Schmitt Porsche 924 1980 75 Team FMC Peter Hug Peter Baldinger Renault Alpine A 310 1981 76 Pascal Breuninger Hannah Borchers VW 1303 Cabrio 1977 77 Dietmar Schulz Michael Ruger Porsche 944 1983 78 Ulrich Jäck Tom Jäck VW Golf GTI 1983 79 Kai Tobie Sarah Schäfer Ford Capri MK III 1983 81 Team FMC Stascha Straub Julia Latzel BMW 628 CSI 1984 25

Start-Nr. Name Fahrer Name Beifahrer Fahrzeug Baujahr Klasse J Baujahr 1985 bis 1990 82 Ingo Aust Peter Heidecke Porsche 911 Carrera Targa 1985 83 Dr. Jens Kurth Dr. Lutz Kühne Mercedes-Benz R107 SL 560 1986 84 Horst Randecker Dr. Hartmann Ladendorf Audi Quattro Sport 1986 85 Team FMC Michael Knobel Larissa Graf Mercedes SL 560 Cabrio 1986 86 Rüdiger Dold Michael Dold Mercedes-Benz 300 TE 1987 87 Klaus Breuninger Sascha Breuninger Porsche 911 Carrera Cabrio 1988 88 Olaf Maier Patrick Schmidt Mercedes-Benz 560 SL 1989 89 Team FMC Christoph Schneider Moritz Hauer Porsche 911/ 964 Carrera 4 1989 90 Team FMC Petra Martorana Friederike Goldschmidt BMW 318 is Baur Cabrio 1990 91 Benjamin Körber Manuel Koch BMW 3 Cabrio 1990 Starterliste Touristische Ausfahrt Start-Nr. Name Fahrer Name Beifahrer Fahrzeug Baujahr Klasse L Baujahr 1947 bis 1961 96 Team Volksbank Günter Winterhalter Silvia Winterhalter Citroen Traction 11 BL 1949 101 Peter Kalmbach Angelika Kalmbach Jaguar XK 120 1952 102 Mirko Schmidt Rainer Buchmann Volkswagen Käfer Standard Brezel 1952 103 Norbert Wichmann Alexandra Wichmann Mercedes 170 SD 1954 104 Frank Schneider Christoph Besters Jaguar XK 140 OTS 1956 105 Christoph Sütterlin Thomas Jaberg Austin Healey 100/ 6 1958 106 Matthias Konecny Georg Ehmer Jaguar XK 150 OTS 1958 107 Daniel Peter Naika Juling MG A 1960 108 Team Fritz Schillinger Fritz Schillinger Heidi Hexges Chevrolet Corvette C1 1960 111 Marius Varekamp Joop van Duijn Borgward Coupé 1961 26

Seine Technik ist unterlegen. Seine Aerodynamik von gestern. Sorgen wir dafür, dass es so bleibt. Das Porsche Zentrum Freiburg wünscht den Teilnehmern und Zuschauern eine spannende Schauinsland Klassik Rallye 2017. 27 Porsche Zentrum Freiburg Graf Hardenberg Sportwagen GmbH Basler Straße 94 79115 Freiburg Tel.: +49 761 4902-911 Fax: +49 761 4902-912 info@porsche-freiburg.de www.porsche-freiburg.de

Alles für unsere erste Liebe. DEKRA Classic Services. Wiederaufbau- Gutachen Oldtimerbewertungen Betriebserlaubnis Hauptuntersuchung H-Kennzeichen Schadengutachten Für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Damit Ihr Klassiker Sie ein Leben lang begleitet, begleiten wir Sie bei allen Fragen rund um Werterhalt, Gutachten und Sicherheit. Mit Know-how und Leidenschaft, die uns bereits seit über 85 Jahren auszeichnen. Denn so alt ist unsere Liebe zum Automobil bereits und immer noch so frisch wie am ersten Tag. DEKRA Automobil GmbH Gündlinger Str. 22 79111 Freiburg Telefon 0761.45206-0 www.dekra-in-freiburg.de www.dekra.de Automotive Industrial Personnel 28

Start-Nr. Name Fahrer Name Beifahrer Fahrzeug Baujahr Klasse M Baujahr 1962 bis 1965 97 Team Volksbank Karl-Heinz Müller Christiane Behr Mercedes Benz 230 SL Pagode 1964 113 Werner Tschiggfrei Cornell Schwarz Austin Healey 3000 BJ 7 1963 114 Team STOP & GO Marderabwehr Bernhard Sutter Ruth Sutter Karmann Ghia Cabrio 1963 115 Otto Bargezi Janet Bargezi Citroen DS 2 1964 116 Karl Wiesler Rita Wiesler VW Käfer 1965 117 Bernd Tönjes Ulrike Flott-Tönjes Jaguar E-Type 4.2 Serie 1 FHC 1965 118 Frank Luft Marvin Luft Ford Mustang GT 289 er A Code 1965 119 Thomas Moll Debora Del Fiero Sunbeam Tiger 260 Mark I 1965 Klasse O Baujahr 1966 bis 1971 109 Team Fritz Schillinger Coni Conrad Odi Odermatt Chevrolet Corvette Stingray 1971 120 Fritz Vogel Claudia Moll Sunbeam Tiger Mark 1a 1966 121 Frank Ludwig Annette Tries Porsche 356 Replica 1968 122 Michael Steiert Helga Matusza NSU TTS 67 Prinz 1000 1968 123 Dieter Kettenring Stefanie Kettenring BMW 2800 CS 1969 124 Frans van den Bos Ron De Jonge Mercedes 280 SE Cabrio 1969 125 Franz Reicheneder Irmgard Reicheneder Ford Capri I 1970 Klasse P Baujahr 1972 bis 1976 126 Karl Rudolf Brigitte Rudolf Mercedes-Benz 350 SL Cabrio 1972 127 Dr. Michael Fleiner Harald Thomas BMW 3.0 1972 128 Alexander Lehmann Larissa Lehmann BMW 2002 tii 1973 129 Oliver Leers Nadja Knab-Leers Jaguar XJ 6 1973 130 Ewald Kunz Silvia Kunz Fiat Spider CS 1 1974 131 Manfred Stather Thomas Dreher VW-Käfer Cabrio 1303 LS 1974 132 Sabine Schüle Manfred Schüle VW-Porsche 914 2.0 1975 133 Klaus Schuler Dagmar Schuler Mercedes-Benz W115-8 1976 29

30

Start-Nr. Name Fahrer Name Beifahrer Fahrzeug Baujahr Klasse R Baujahr von 1977 bis 1984 94 Team Volksbank Oliver Hauck Manuela Hauck Daimler-Benz 380 SL 1982 98 Team Volksbank Markus Lang Jörg Nönninger Citroen 2 CV 6 Charleston 1982 110 Team Fritz Schillinger Ralf Conrad Annette Stihler Chevrolet Corvette C3 1978 112 Team Fritz Schillinger Karl-Heinz Seher Ingrid Seher Toyota Landcruiser 1984 134 Dr. Ernst Fiebig Lutz Scherrmann Porsche 911 Targa Carrera 3.0 1977 135 Hans-Jürgen Braselmann Johannes Braselmann VW-Käfer 1977 136 Oliver Schmid Christine Schmid VW Scirocco 1 Typ 53 GLI 1979 138 ADAC Südbaden Matthias Becker Roland Becker Alfa-Romeo Alfetta Quadrifoglio Oro 1984 139 Dagmar Zander Jürgen Geissler Citroen 2 CV Charleston 1984 Klasse S Baujahr 1985 bis 1990 95 Peter Stemmer Helga Stemmer BMW 635 CSI 1988 99 Team Volksbank Pascal Lauterbach Heiko Bastian Porsche 944 II 2.5 1986 100 Team Volksbank Heinz Ruff Matthias Stoll Mercedes-Benz 300 SL 1987 140 Johannes Henle Ruth Henle Morgan Plus 8 1986 141 Ralf Gerhard Gudrun Gerhard Porsche 911 Carrera 3.2 Cabrio 1987 142 Manfred Kallerhoff Susanne Kallerhoff Mercedes-Benz SE 300 1987 143 Alexander Wernet Kerstin Gretzmaier Porsche 911 Turbo 1988 144 Team Ramie Auto Atelier Norbert Steinhauser Klaus Grether Porsche 911 Carrera 4 1990 Ihr Mercedes-Benz Service im Herzen der Stadt!Lorem ipsum Autohaus Heinz Santo GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung, Wilhelmstraße 3a, 79098 Freiburg Tel. 0761 38833-0 info@autohaus-santo.de, www.santo.mercedes-benz.de 31

Eintritt frei & 4. - 5. AUGUST 2017 ab 15h OLDTIMER-SHOW VON LIVE-MUSIK 18-22 UHR + KINDERPROGRAMM SAMSTAG AB 16 UHR

1 2 Michael Stock, Ottersweier/Andreas Schwalie, Ramberg Porsche 911 RS, 1970 3125 ccm, 232 PS Achim Bittmann, Gaggenau/Timo Bittmann, Gaggenau VW Golf 1 GTI 1.8, 1983 1760 ccm, 112 PS 3 4 Wolfgang Michalsky, Schutterwald/Fabian Michalsky, Schutterwald Alfa Romeo Giulia Rallye, 1978 1986 ccm, 140 PS Wolfgang Smuda, Kirn/Norbert Lehmann, CH-Uerikon Triumph Spitfire 1500, 1975, 1500 ccm, 85 PS 5 6 Karl-Heinz Wenzel, Landau/Hans Reimer, Hassloch VW Käfer 1303 Salzburg, 1973 1600 ccm, 90 PS Knuth Henneke, Neustadt/Markus Henneke, Ingolstadt Triumph GT 6 MK II, 1967 2500 ccm, 160 PS 7 8 Olaf Breidenstein/Heike Breidenstein, Schwäb. Gmünd Mercedes-Benz 200 / 8, 1970 1971 ccm, 95 PS Jörg Pöhlemann/ Fabiola Pöhlemann, Bad Krozingen Porsche 924, 1976 2000 ccm, 125 PS 33

9 10 Hans-Ulrich Jaeger, Stuttgart/Jürgen Illig, Gerlingen Alfa Romeo Giulia Sprint Veloce GT, 1966 1600 ccm, 108 PS Roland Frey /Helen Frey, CH-Basel Bentley 4.5 Le Mans Tourer, 1928 4398 ccm, 110 PS 11 12 Robert Krause, Hinterzarten/Benjamin Drescher, Hinterzarten Ford Model A Boattail Racer, 1930 3600 ccm, 100 PS Dr. Horst Bittner, Ludwigsburg / Elizabeth von Kürthy, Ludwigsburg Alvis TK 12/ 60 Beetleback, 1931 1500 ccm, 70 PS 13 14 Walter Trindler, CH-Lengnau/Adrian Trindler, CH-Nesselnbach Rolls Royce 20/25 HP Saloon, 1933 3669 ccm Jürg Tanner, CH-Weinfelden/Patrick Tanner, CH-Langrickbach Jaguar XK 120 DHC RHD, 1954 3442 ccm, 160 PS 15 16 Hanspeter Schiess/Cédric Schiess, CH-Grandfontaine Mercedes-Benz 220a Ponton, 1955 2195 ccm, 85 PS Stephan Kestenholz, CH-Lupsingen/Nicolas Joerin, CH-Binningen Mercedes-Benz 300 SL Coupé, 1957 2996 ccm, 215 PS 34

Neu! Ein Kompliment an den Moment Der natürlich milde Digestif www.schladerer.de 35

» EVENT» GESCHÄFTSERÖFFNUNG» JUBILÄUM WAS AUCH IMMER SIE PLANEN: WIR BRINGEN SIE GROSS RAUS! WIR WÜNSCHEN ALLEN TEILNEHMERN DER SCHAUINSLAND- KLASSIK EINE SCHÖNE & ERFOLGREICHE FAHRT! SIE SIND DIE EXPERTEN. WIR SIND IHR VERSTÄRKER. RECHERCHIEREN, TEXTEN, FOTOGRAFIEREN, GESTALTEN: DAS ERLEDIGEN WIR FÜR SIE. FWB 65 JAHRE PURE LESEFREUDE!» 1952 2017 «Pure Lesefreude. Seit 65 Jahren. Freiburger Wochenbericht Verlags GmbH T: 07 61 / 45 15-35 35 anzeigen@freiburger-wochenbericht.de» freiburger-wochenbericht.de 36

17 18 Joachim Hauser, Kirchzarten/Michael Gutmann, Winden Mercedes-Benz 190 SL, 1958 1900 ccm, 105 PS Stefano Ginesi/Susanna Ginesi, CH-Wettingen Fiat 508 S Coppa d Oro, 1934 1000 ccm 19 20 Dr. Stefan Krauss/Sabine Krauss, Schwanau Jaguar MK I, 1957 3400 ccm, 200 PS Mike Porstmann/Christiane Porstmann, Dachau Mercedes-Benz 220 S, 1958 2195 ccm, 106 PS 21 22 Rolf Rabe, VS-Schwenningen/Volker Mülle, Niedereschach Daimler-Benz 220 S Ponton Cabriolet, 1958 2199 ccm, 106 PS Georges Müller/Ursula Müller, CH-Biel Austin Healey 100/ 6, 1958 3000 ccm, 125 PS 37

23 24 Volker von Iwonski, CH-Luzern/Julia Hager, CH-Luzern Jaguar XK 150 DHC, 1958 3800 ccm, 265 PS Dr. Max-Burkhard Zwosta, Wittnau/Patricia Zwosta, Hamburg Jaguar XK 150 S, 1959 3442 ccm, 250 PS 25 26 Bernd Hupfer, Lahr/Klaus Neunstöcklin, München Alfa Romeo Giuliuetta Spider Veloce, 1960 1300 ccm, 90 PS Vanessa Binz, Emmendingen/Sabrina Binz, Denzlingen Austin Healey, 1959 1256 ccm, 65 PS 27 28 Thomas Lang, Bruchkoebel/Dr. Peter Wende, Stuttgart Mercedes Benz 190 SL, 1961 1900 ccm, 105 PS Anton Himmelsbach/Petra Himmelsbach, Schuttertal Mercedes-Benz 190 SL Cabrio, 1961 1900 ccm, 105 PS 29 30 Frank Weber/Nicole Weber, Freiburg Mercdes-Benz 300 SL Roadster, 1961 2975 ccm, 215 PS Michael Münzenmaier, Steinheim/Ulrike Schneider, Steinheim Volvo-Jensen P 1800, 1962 2500 ccm, 152 PS 38

EINZIGARTIG IN FREIBURG 3x in Freiburg EXTROL NEUE MESSE Engesserstr. 13 79108 Freiburg EXTROL Güterbahnhof 39 Freiladestraße 2 79106 Freiburg EXTROL Haid Bötzinger Str. 19 79111 Freiburg

31 32 Heinrich Engesser/Sylvia Engesser, Geisingen Porsche 356 B, 1962 1600 ccm, 90 PS Ewald van Ravenswaay/Max van Ravenswaay, CH-Lachen Triumph TR 3B, 1962 2138 ccm, 105 PS 33 34 Thomas Kestenholz, Rheinfelden/Patrick Brügger, Mercedes-Benz 230 SL Pagode, 1963 2307 ccm, 170 PS Thomas Zeller/Silvia Zeller, Bad Krozingen Porsche 356 BT 6 Cabriolet, 1963 1571 ccm, 75 PS SIE LIEBEN OLDTIMER UND DAS BESON- DERE FLAIR DAS SIE VERSTRÖMEN? Dann ist der Fliegerhorst ihre erste Anlaufstelle für einen Boxenstopp. Denn Oldtimer in den Lüften oder auf der Straße sind auch unsere Leidenschaft und diese haben wir mit leckerer regionaler Küche zu einem Restaurant der besonderen Art verbunden. Ob Mittagessen, Menü, BBQ auf unserer Dachterrasse, Gin Tasting, Firmenveranstaltung, Privatfeier oder einfach nur für einen Sundowner in der badischen Abendsonne... wir bringen jeden Gast zum Strahlen. Freiburger Straße 19 l 79427 Eschbach Tel. 07634 79851-20 www.restaurant-fliegerhorst.de 40

35 36 Ulrich Hilleke/Ulrike Hilleke, Herscheid Volvo 1800 S, 1963 1800 ccm, 170 PS Walter Siegrist /Rita Siegrist, CH-Bellmund Jaguar E-Type Serie 1, 1964 4200 ccm, 272 PS 37 38 Andreas Hodeige, Feldberg/Till Schneider Porsche 356 SC, 1964 1600 ccm, 90 PS Hans Brückmann/Gabriele Brückmann, Düsseldorf Volvo PV 544, 1965 1800 ccm, 80 PS 39 40 Anton Singler/Rosemarie Singler, Schuttertal Renault R8, 1965 1300 ccm, 60 PS Bernd Mahler/Nadine Mahler, Bensheim Mercedes Benz 230 SL Pagode, 1966 2295 ccm, 150 PS 41 42 Dr. Ernst Dobler, Freiburg/Daniela Lips, Freiburg Jaguar E-Type 4.2 Serie 1 FHC, 1966 4200 ccm, 265 PS Johannes Assfalg/Walafried Schrott, Bad Oeynhausen Austin Healey 3000 MK III, 1966 3000 ccm, 150 PS 41

...weil er uns genau so wichtig ist wie Ihnen. 3 Karosserie- & Lackarbeiten 3 Restaurierung 3 Instandsetzung DÄMMTECHNIK KÜHLRAUMBAU LADENBAU Gewerbestr. 5 79112 Freiburg-Opfingen Tel. 07664/1314 www.nussbaumer-karosserie.de www.kramer-freiburg.de RAMIE AUTO ATELIER sportwagen, young- & oldtimer garagenconzept Wir parken Ihre Fahrzeuge in einem für Sie einzigartig und neu gestaltetem Garagenconzept, adäquat, exklusiv, fachgerecht und sicher. Sorgenfrei Automobilität genießen. Weitere Informationen: info@ramie-auto-atelier.de www.ramie-auto-atelier.de 42

43 44 Maximilian Krauss, Schwanau/Moritz Krauss, Schwanau Mercedes Benz 230 SL, 1966 2300 ccm, 150 PS Daniel Röder, Gundelfingen/Moritz Pracht, Emmendingen Ford Mustang Cabrio, 1966 3253 ccm, 120 PS 45 46 Jürgen Arnold, Lahr/Ute Köhler, Lahr MG B, 1967 1800 ccm, 95 PS Daniel Grubenmann, CH-Ipsach/Sylvia Steinen, CH-Ipsach Saab Sonett V4, 1967 1853 ccm, 139 PS 47 48 Reto Schmid, CH-Dornach/Gianluca Joerin, CH-Binningen Volvo 123 GT, 1967 1800 ccm, 85 PS Thomas Ruepp/Beatrice Ruepp, CH-Muttenz Jaguar E-Type 4.2 S2, 1968 4200 ccm, 256 PS 49 50 Lorenz Imhof, CH-Münchenstein/Seraina Walz, CH-Allschwil Mercedes Benz 300 SEL 6.3, 1969 6329 ccm, 250 PS Manfred Sütterlin, Merzhausen/Maddeis Massie, Au NSU 1000 TTS, 1969 996 ccm, 85 PS 43

51 52 Peter Schmid/Daniela Schmid, CH-Rüeterswil Triumph Spitfire GT 6, 1969 1998 ccm, 105 PS Thomas Class, /Sunhilde Class, Ludwigsburg Volvo P122 Amazon, 1970 1997 ccm, 100 PS 53 54 Dr. Michael Baumgartner, Schiltach/Claudia Michael, Schiltach Jaguar E-Type 4.2, 1970 4200 ccm, 265 PS Heinrich Willi/Regula Willi, CH-Hedingen Chevrolet Corvette C3 Stingray Cabriolet, 1970 5657 ccm, 350 PS y farbe y tapete y boden y werkzeug y wärmedämmung 44

55 56 Dominik Sütterlin, Freiburg/Heino Schneider, Grünstadt Alfa Romeo Zagato, 1970 2000 ccm, 130 PS Reiner Michel/Martina Michel, Lahr Alfa Romeo Spider 1300 Junior, 1970 1281 ccm, 87 PS 57 58 Rolf Göring, Lörrach/Julian Schneider, CH-Basel Porsche 914/6 GT, 1970 2000 ccm, 210 PS Heidi Schmid, Kirchzarten/Enzo Martorana, Freiburg Alfa Romeo Giulia, 1971 1600 ccm, 106 PS FRANZ KELLER SCHWARZER ADLER Weine Restaurants Hotel Badbergstraße 23 (Stammhaus) Badbergstraße 44 (Weingut) D - 79235 Vogtsburg - Oberbergen Kaiserstuhl Baden Tel.: 0049 (0)7662 9330-0 keller@franz-keller.de www.franz-keller.de 45

59 60 Kurt Pfunder, Müllheim/Karlheinz Romann, Müllheim Renault Alpine A110 1600 S, 1971 1596 ccm, 140 PS Bernd Menne/Birgit Menne, Allensbach Mercedes Benz 300 SEL 6.3, 1972 6289 ccm, 250 PS 61 62 Heinz Hess, CH-Neerach/ Raphael Hess, CH-Neerach Triumph TR 6 PI, 1972 2497 ccm, 150 PS Johannes Bahlsen, Stuttgart /Lucia Hinterberger, Stuttgart VW-Käfer 1600i Mexiko, 1972 1600 ccm, 46 PS 63 64 Klaus Brugger/Cathrin Brugger, Kressbronn BMW 3.0 CSI, 1973 2966 ccm, 200 PS Matthias Friedel, Cadolzburg/Johanna Krauss, München NSU Ro 80, 1973 Kammervolumen 2 x 497 ccm, 115 PS 65 66 Jochen Eckardt/Monika Eckardt, Bretten Leyland Triumph TR 6, 1974 2500 ccm, 123 PS Max Mödinger, Göppingen/Julia Birkenstock, München VW T 2 Westfalia, 1976 2000 ccm, 70 PS 46

67 68 Thomas Suter, CH-Küssnacht /Claudia Steinegger, CH-Weggis Alfa Romeo 2000 Pininfarina Spider, 1976 1962 ccm, 131 PS Mario Ketterer, Bötzingen/Matthias Eisele, Freiburg Porsche 911 Carrera 3.0, 1976 2994 ccm, 225 PS 69 70 Markus Simon /Karin Simon, CH-Langnau am Albis Alfa Romeo Spider 2000, 1977 1961 ccm, 129 PS Fritz Angst/Barbara Angst, CH-Löhningen Alfa-Romeo Nuova Super, 1977 1600 ccm, 104 PS Als GTÜ-Vertragspartner bieten wir Ihnen: Amtliche Hauptuntersuchungen gemäß 29 StVZO mit integrierter Abgasuntersuchung Änderungsabnahmen gemäß 19,3 StVZO Oldtimergutachten gemäß 23 StVZO Als freiberufliche Sachverständige bieten wir Ihnen: Schadensgutachten Fahrzeugbewertungen Unfallanalysen Classic-Data Oldtimerbewertungen seit 35 Jahren GTÜ Vertrags-Partner Ingenieurbüro Wernet GbR Müllheimer Str. 19, 79395 Neuenburg am Rhein Tel.: +49 (0) 7631 / 73310 Fax.: +49 (0) 7631 72823 www.wernet.biz. seit 25 Jahren Classic Data Partner Besuchen Sie unsere Oldtimergalerie - über 100 Fahrzeuge online! 47

71 72 Frank Böttinger, Freiburg/Lars Seng, Gundelfingen Ferrari 308 GTS, 1978 2927 ccm, 223 PS 73 Peter Misera, Gundelfingen/Jörg Frenzel, Freiburg Daimler Benz 280 SL, 1979 2717 ccm, 185 PS 74 Alfred Quetsch/Mathilde Quetsch, L-Bertrange BMW 323 i, 1980 2315 ccm, 143 PS Gotthard Schleicher, Ebern/Maria Schmitt, Ebern Porsche 924, 1980 1960 ccm, 125 PS 48

75 76 Peter Hug, Ehrenkirchen/Peter Baldinger, Merdingen Renault Alpine A 310, 1981 2645 ccm, 130 PS Pascal Breuninger, Remseck/Hannah Borschers, Remseck VW 1303 Cabrio, 1977 1971 ccm, 94 PS 77 78 Dietmar Schulz, Kronach/Michael Ruger, Steinwiesen Porsche 944, 1983 2500 ccm, 168 PS Ulrich Jäck/Tom Jäck, Balingen VW Golf GTI, 1983 1760 ccm, 112 PS Kirchzarten Oberried Buchenbach Stegen Tourismus Dreisamtal e.v. Hauptstr. 24 D-79199 Kirchzarten Tel. +49 (0) 7661/907980 tourist-info@dreisamtal.de www.dreisamtal-schwarzwald.de 49

79 Für Entschleuniger Kai Tobie, Limburgerhof/Sarah Schäfer, Limburgerhof Ford Capri MK III, 1983 2300 ccm, 114 PS Direkt an der Rennstrecke am Schauinsland Di So ab 11 Uhr geöffnet 12 21 Uhr warme Küche Montag Ruhetag 3.-5.8.2017 www.holzschlaegermatte.de 81 82 83 Stascha Straub, Kirchzarten/Julia Latzel, Freiburg BMW 628 CSI, 1984 2788 ccm, 184 PS Ingo Aust, Uhldingen-Mühlhofen/Peter Heidecke, Bad Rappenau Porsche 911 Carrera Targa, 1985 3125 ccm, 231 PS 84 Dr. Jens Kurth, Neuenburg/Dr. Lutz Kühne, Utting Mercedes-Benz 560 SL, 1986 5600 ccm, 235 PS Horst Randecker, Dornstetten/Dr. Hartmann Ladendorf, Dornstetten Audi Sport Quattro, 1986 2133 ccm, 306 PS 50

85 86 Michael Knobel, Hartheim/Larissa Graf, Freiburg Mercedes-Benz 560 SL Cabrio, 1986 5547 ccm, 227 PS Rüdiger Dold, Lahr/Michael Dold, Lahr Mercedes Benz 300 TE, 1987 2932 ccm, 180 PS 87 88 Klaus Breuninger, Remseck/Sascha Breuninger, Remseck Porsche 911 Carrera Cabrio, 1988 3125 ccm, 218 PS Olaf Maier, Freiburg/Patrick Schmidt, Freiburg Mercedes-Benz 560 SL, 1989 5461 ccm, 227 PS 89 90 Christoph Schneider, Ringsheim/Moritz Hauer, Ringsheim Porsche 911/ 964 Carrera 4, 1989 3600 ccm, 250 PS Petra Martorana, Freiburg/ Friederike Goldschmidt, Kirchzarten BMW 318 is Baur Cabrio, 1990 1796 ccm, 136 PS 51

91 95 Benjamin Körber, Hamburg/Manuel Koch, Wittnau BMW 325 i Cabrio, 1990 2494 ccm, 171 PS Peter Stemmer/Helga Stemmer, Freiburg BMW 635 CSI, 1988 3406 ccm, 210 PS 96 97 98 Günter Winterhalter/Silvia Winterhalter, Oberried Citroen Traction 11 BL, 1949 1898 ccm, 36 PS 99 Karl-Heinz Müller, Freiburg/Christiane Behr, Rottweil Mercedes-Benz 230 SL Pagode, 1964 2290 ccm, 150 PS Markus Lang, Denzlingen/Jörg Nönninger, Freiburg/Beate Lacher, Denzlingen Citroen 2 CV 6 Charleston, 1982 597 ccm, 29 PS 100 101 Pascal Lauterbach, Freiburg/Heiko Bastian Porsche 944 II 2,5, 1986 2449 ccm, 163 PS Heinz Ruff, Freiburg/Matthias Stoll, Freiburg Mercedes-Benz 300 SL, 1987 2932 ccm, 180 PS Peter Kalmbach/Angelika Kalmbach, Baden-Baden Jaguar XK 120, 1952 3670 ccm, 209 PS 52

102 103 Mirko Schmidt, Ballrechten/Rainer Buchmann, Losheim Volkswagen Käfer Standard Brezel, 1952 1100 ccm, 24,5 PS 104 105 Norbert Wichmann/Alexandra Wichmann, Waldshut Mercedes 170 SD, 1954 1786 ccm, 40 PS Dr. Frank Schneider, Freiburg/Christoph Besters, Waldkirch Jaguar XK 140 OTS, 1956 3442 ccm, 190 PS Christoph Sütterlin, CH-Laufen/Thomas Jaberg, Bühl Austin-Healey 100/ 6, 1958 2600 ccm, 130 PS Kompetent & zuverlässig Kfz-Reparaturen aller Fabrikate Haupt- und Abgasuntersuchung Unfallinstandsetzung Motorradservice Scheibenreparatur Reifenservice Kunzenweg 22-79117 Freiburg Telefon: 0761-65 77 0 E-Mail: info@martorana.de Internet: www.martorana.de DAS VOLLE PROGRAMM FÜR GUTE UNTERHALTUNG Buchhandlung Rombach Bertoldstraße 10 mitten in Freiburg Geschichten so spannend wie das Leben. Für jedes Alter und jeden Geschmack. Zum Lesen, Hören, Sehen. Und Verschenken. www.rombach.de Lesen, was gefällt: Rombach bei Facebook Fotos: istockphoto.com 53

106 107 Matthias Konecny, Karlsruhe/Georg Ehmer, Herxheim Jaguar XK 150 OTS, 1958 3442 ccm, 193 PS Daniel Peter, CH-Chüeweid/Naika Juling, CH-Chüeweid MG A, 1960 1580 ccm, 79 PS 108 109 Fritz Schillinger, Lahr/Heidi Hexges, Lahr Chevrolet Corvette C1, 1960 4600 ccm, 275 PS Coni Conrad, CH-Wildberg/Odi Odermatt, CH-Regensdorf Chevrolet Corvette Stingray, 1971 5700 ccm, 370 PS 110 111 Ralf Conrad, Lahr/Annette Stihler, Friesenheim Chevrolet Corvette C3, 1978 5700 ccm, 209 PS Marius Varekamp/Joop van Duijn, NL-LW Naaldwijk Borgward Coupé, 1961 1500 ccm, 75 PS 112 113 Karl-Heinz Seher/Ingrid Seher, Geldern Toyota Landcruiser, 1984 3408 ccm, 90 PS Werner Tschiggfrei, Ohlsbach/Cornell Schwarz, Freiburg Austin Healey 3000 BJ7, 1963 2916 ccm, 162 PS 54

Technik Tuning Teile engineering Siemensstr. 8 79108 Freiburg Frontscheiben Heckscheiben Seitenscheiben Montage Steinschlag-Reparatur ESG-Zuschnitte Verbundglas-Zuschnitt Viele Seitenscheiben an Lager Ihr Spezialist für Oldtimer-Verglasungen Tel. 07 61 / 50 06 46 55

114 115 Bernhard Sutter/Ruth Sutter, Münstertal VW Karmann Ghia Cabrio, 1963 1300 ccm, 50 PS Otto Bargezi/Janet Bargezi, CH-Binningen Citroen DS 21, 1964 2175 ccm, 100 PS 116 117 Karl Wiesler/Rita Wiesler, Staufen VW Käfer, 1965 2300 ccm, 140 PS Bernd Tönjes/Ulrike Flott-Tönjes, Marl Jaguar E-Type 4.2 Serie 1 FHC, 1965 4198 ccm, 265 PS 118 119 Frank Luft, Rudersberg/Marvin Luft, Rudersberg Ford Mustang Coupe GT 289 er, 1965 4700 ccm, 225 PS Thomas Moll, CH-Kriens/Debora Del Fiero, CH-Luzern Sunbeam Tiger 260 Mark I, 1965 4700 ccm, 225 PS Ankauf, Verkauf, Vermittlung Bewertung, Gutachten Einstell-, Überwinter-Service Hauptuntersuchung, H-Kennzeichen Hol-Bring-Service Top-Service, seriös und fair Die Wertanlage mit dem höchsten Spassfaktor! 72280 Dornstetten Freudenstädter Str. 28 32 Tel. 07443-1734704 www.classic-cars-dornstetten.de info@classic-cars-dornstetten.de 56

120 121 Fritz Vogel, CH-Kriens/Claudia Moll, CH-Ebikon Sunbeam Tiger Mark 1a, 1966 4700 ccm, 225 PS Allgefahren-Versicherung: Schutz auch bei Motor- und Getriebeschäden Versicherung zum Wiederbeschaffungswert möglich 20 % Vorsorgeversicherung bei Wertsteigerung Frank Ludwig, Bad Krozingen/Annette Tries, Bad Krozingen Porsche 356 Replica, 1968 1600 ccm, 100 PS Mannheimer Versicherung AG Subdirektion Andreas Ponert Industriestraße 7 79258 Hartheim Tel. 0 76 33. 92 39 96 10 Fax 92 39 96 99 andreas@ponert-mannheimer.de 122 Michael Steiert, Au/Helga Matusza, Au NSU TTS 67 Prinz 1000, 1968 1000 ccm, 80 PS 123 Kurt Gutmann GmbH Gerberstr. 2 D- 79206 Breisach Tel. 07667-94 7040 Fax 07667-94 70 44 info@g-parts.eu Dieter Kettenring, Würzburg/Stefanie Kettenring, Karlsruhe BMW 2800 CS, 1969 2769 ccm, 170 PS

Manchem Ort wohnt ein besonderer Zauber inne. www.schlosshotel-beuggen.de Schopfheim Lenkplastik Führungen durch die historische Altstadt Flohmarkt Orgelmusik zur Marktzeit Musik im Museum Open-Air Kino Details zu den Veranstaltungen auf www.schopfheim.de www.suedwaerts.com 58

124 125 Frans van den Bos, NL-AS Naaldwijk/Ron de Jonge, NL-Gr Monster Mercedes-Benz 280 SE Cabrio, 1969 2800 ccm, 160 PS 126 127 Franz Reicheneder/Irmgard Reicheneder, Freilassing Ford Capri I, 1970 1500 ccm, 60 PS Karl Rudolf/Brigitte Rudolf, Hohentengen Mercedes Benz 350 SL Cabrio, 1972 3499 ccm, 200 PS Dr. Michael Fleiner, Freiburg/Harald Thomas, Freiburg BMW 3.0, 1972 2966 ccm, 180 PS 128 129 Alexander Lehmann/Larissa Lehmann, Bad Soden BMW 2002 tii, 1973 1977 ccm, 170 PS Oliver Leers/Nadja Knab-Leers, Waldkirch Jaguar XJ 6, 1973 4200 ccm, 190 PS 59

130 131 Ewald Kunz/Silvia Kunz, Offenburg Fiat Spider CS1, 1974 1756 ccm, 82 PS Manfred Stather, Freiburg/Thomas Dreher, Freiburg VW Käfer Cabrio 1303 LS, 1974 1570 ccm, 50 PS 132 133 Sabine Schüle/Manfred Schüle, Freiburg VW-Porsche 914 2.0, 1975 2000 ccm, 110 PS Klaus Schuler/Dagmar Schuler, Überlingen-Birkendorf Mercedes-Benz W 115-8, 1976 3000 ccm, 80 PS 134 135 Dr. Ernst René Fiebig, Gundelfingen/Lutz Scherrmann, Gundelfingen Porsche 911 Targa Carrera 3.0, 1977 2956 ccm, 200 PS Hans-Jürgen Braselmann/Johannes Braselmann, Ennepetal VW Käfer, 1977 1600 ccm, 50 PS 136 Oliver Schmid/Christine Schmid, Müllheim VW-Scirocco 1 Typ 53 GLI, 1979 1588 ccm, 110 PS 3.-5.8.2017 60

MARIO KETTERER Ihr Partner in Südbaden! Ihre Vorteile: Erfahrung seit über 35 Jahren Kompetenz Individualität Marktkenntnis Seriösität Kooperationspartner der Volksbank Breisgau Nord e. G. Tel. 07641-5881880 www.ketterer-immobilien.de ketterer-immobilien@web.de Wir stellen ein in Vollzeit: KFZ-MECHATRONIKER (m/w) (mehrere Jahre Berufserfahrung) Wir bieten: Am Elzdamm 3 79312 Emmendingen Tel.: 07641-9671144-0 ph@sportwagen-service-suedbaden.com Leistungsgerechte Verdienstmöglichkeiten und Entwicklungschancen in einem jungen Team mit klassischen und modernen Fahrzeugen und Sportwagen insbesondere der Marken Ferrari, Maserati und Lamborghini Mit Sicherheit sind wir für Sie da! 0761 Türöffnungen Schlüssel aller Art Alarmanlagen NOTDIENST Tag+Nacht: 28 51 28-0 ALLES RUND UMS SCHLOSS! Gewerbe-/Hausabsicherungen Schließanlagen Elektronische Schließsysteme Video-Überwachung J.S teiert Tresore + Kassetten Stempel Briefkastenanlagen 79098 Freiburg Friedrichring 16-18 Fax 0761/33155 www.freiburger-schluesseldienst.de 61

138 139 140 Matthias Becker, Waghäusel/Roland Becker, Rastatt Alfa-Romeo Alfetta Quadrifoglio Oro, 1984 1948 ccm, 130 PS Dagmar Zander, Notzingen/Jürgen Geissler, Notzingen Citroen 2 CV Charleston, 1984 602 ccm, 29 PS 141 Johannes Henle/Ruth Henle, Freiburg Morgan Plus 8, 1986 4500 ccm, 280 PS Ralf Gerhard/Gudrun Gerhard, Saarbrücken Porsche 911 Carrera 3.2 Cabrio, 1987 3200 ccm, 131 PS 142 143 Manfred Kallerhoff/Susanne Kallerhoff, Tutzing Mercedes Benz 300 SE, 1987 3000 ccm, 180 PS Alexander Wernet, Bad Krozingen/Kerstin Gretzmaier, Bad Krozingen Porsche 911 turbo, 1988 3258 ccm, 300 PS 144 Norbert Steinhauser, Kirchzarten/Grether Klaus, Freiburg Porsche 911 Carrera 4, 1990 3600 ccm, 290 PS 3.-5.8.2017 62

IHR SPEZIALIST BEI VERKEHRSUNFÄLLEN FRANK OLAF FUHRMANN RECHTSANWALT LIC JUR Der Reifenspezialist in Ihrer Nähe Reifen-Beaugrand 79100 Freiburg-Mitte Rehlingstr. 10 Tel. 0761-74637 GmbH TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE VERKEHRSRECHT VERSICHERUNGSRECHT ARBEITSRECHT KANZLEI FUHRMANN & TRÖSCHER AM PREDIGERTOR 3 COLOMBI-HOTEL RESIDENZ 5. ETAGE 79098 FREIBURG I. BR. PARKEN COLOMBIGARAGEN TEL. 0761/ 3810 61 FAX 3810 62 ra@kanzlei-fuhrmann.com Waltraud Rössler Werbemittel GmbH Zähringerstraße 3-5 D-77756 Hausach Tel.: 07831/965225 Fax: 07831/6367 info@roessler-medaillen.de www.roessler-medaillen.de www.weltderwerbemittel.de vom Entwurf bis zum Druck! Pins Abzeichen Medaillen Werbetextilien Werbemittel Impressum Herausgeber: ADAC Südbaden e.v. Am Predigertor 1 79098 Freiburg Tel. 0761/3688240 Fax 0761/3688244 www.schauinsland-klassik.de info@schauinsland-klassik.de Redaktion: Rüdiger Sorgenfrei, Thomas Wiehle Anschrift siehe Herausgeber Klaus May, Freiburg Fotos: Michael Bamberger, Freiburg Klaus May, Freiburg Tom Busch, Freiburg Sascha Dörrenbächer, Illingen Anzeigen: Michael Kern Kronenstr. 5 79100 Freiburg Tel. 0761/7074419 Fax 0761/7074476 dinokern@t-online.de Layout: Gunnar Schwehr Werbeagentur Andreas-Hofer-Str. 156 79111 Freiburg Tel. 0761/45576-0 Fax 0761/45576-13 www.werbeagentur-schwehr.de Druck: Poppen & Ortmann Druckerei und Verlag KG Unterwerkstr. 9 79115 Freiburg Tel. 0761/4515-3000 Fax 0761/45153009 www.poppen-ortmann.de info@poppen-ortmann.de Druckauflage: 5.000 Stück 63

Fotos: Charly Eyer Gunnar Schwehr 64

Vorankündigung 27.1.2018 www.schauinsland-klassik.de 65

Organisationsplan Veranstalter: Ehrenausschuß: Organisationsleitung: Fahrtleitung: Veranstaltungsbüro: Schiedsgericht: Technische Abnahme: Zeitnahme / Auswertung: Sprecher: Abschleppdienst: Siegerehrung: Beschallung: Presse- Öffentlichkeitsarbeit: Fahrzeuge: Veranstaltergemeinschaft ADAC Südbaden GmbH Freiburger Motorsportclub e.v. im ADAC Volker Mattern, Freiburg Clemens Bieniger, Winden im Elztal Karl Wolber, Freiburg Kilian Mandel, Freiburg Karin Sonner, Freiburg Rüdiger Sorgenfrei, Freiburg Gunnar Schwehr, Freiburg Karl Wolber, Freiburg Matthias Wolber, Freiburg Max Schleibinger, Umkirch Susanne Gutmann, Breisach Andrea Breisacher, Teningen Rüdiger Sorgenfrei, Freiburg Dieter Rüd, Freiburg Arno Wenk, Freiburg Werner Decker, Stuttgart Jürgen Müßle, Kiechlinsbergen Dennis Boch, Freiburg Yasin Özer, VS-Schwenningen Zeitnahmeteam ADAC Südbaden e.v. Hannes Martin, Gaggenau Arno Wenk, Freiburg ADAC Straßenwacht Rolf Hesse, Pfaffenweiler Firma Vollmar, Müllheim Thomas Wiehle, Oberried Klaus May, Freiburg Porsche Zentrum, Freiburg Der ADAC Südbaden und der Freiburger Motorsportclub wurde bei der Vorbereitung und Durchführung der Freiburg Schauinsland Klassik durch Ortsclubs des ADAC Südbaden unterstützt. Hierfür vielen Dank! 66

Geschichte er-fahren. Durch Service-Kompetenz mit Fingerspitzengefühl. Es ist unsere große Leidenschaft, Ihnen eine Vielzahl an exklusiven Oldtimern zum Kauf anzubieten und Ihnen mit zwei ausgezeichneten, exzellenten Restaurierungsbetrieben zur Seite zu stehen. Bei KESTENHOLZ spüren Sie die Begeisterung für Autos edler Herkunft mit der Leidenschaft für Raritäten. Vertrauen Sie unseren Teams, die Ihnen mit der Auszeichnung Offizieller Mercedes- Benz Classic Partner die Sicherheit geben, einen kompetenten Partner in allen Fragen rund um Oldtimer zu haben. Mercedes-Benz Classic Offizielle Mercedes-Benz Classic Partner Kestenholz GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service 79111 Freiburg, St. Georgener Str. 1, Tel. +49 (0)761 495 0 Kestenholz Automobil AG, Classic Center 4127 Birsfelden, Rheinfelderstr. 36-42, Tel. +41 (0)61 377 66 66 Angebote unter www.kestenholzgruppe.com Anbieter: Daimler AG, Mercedesstr. 137, 70327 Stuttgart