Spielverein Kelz 1923 e.v.

Ähnliche Dokumente
DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga SchZ Tag Anstoß SchZ Tag Anstoß SC Fortuna Köln h Rot-Weiß Oberhausen 11.

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Ausgabe Okt Oktober 2015

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

VfL Sürth 1925 e.v. Nr Juni 2008

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai Jahrgang. HV Mittelrhein e.v.

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

TSV Neuötting SV Erlbach 2

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Turnierspielplan 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

OFFIZIELLES TURNIERMAGAZIN inkl. Spielplan

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN. BeacH Soccer at its best!

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Zusammenfassung der Ergebnisse der DFB-Fußballstudie Eine Marktforschung von adidas und DFB

Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug)

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

TURNIERHINWEISE. SV Westfalia Gemen e.v. Jugendfußballabteilung

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Allianz Girls Cup 2012

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Hermann Jürgensen Bürobedarf GmbH

BUNDESLIGA. exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

Liebe Fußballfreunde,

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Das Team der 1. Herren

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

ein Wunder bekommen hat. Der Grund: sein Vater.

Sponsorenmappe TSV Pliezhausen. Abteilung Fußball

Masse mit Klasse Die starke Basis der Fußball-Amateure in Bayern

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Die Spielstätten im Sportland NRW

DIE DIE HAMMER SPIELVEREINIGUNG SPIELVEREINIGUNG AUFWÄRTS! AUFWÄRTS!

Unsere SPONSORENMAPPE

Camps & Events Winter Frühling 2016

RUGBY CLUB DONAU WIEN

Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen!

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

Wer sind wir? Wir sind hervorgegangen aus den Vereinen TBV Mengede 08 und DJK Spvg. Mengede 20.

Das 21. Jugendhandballturnier

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher.

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

Werden Sie Teil einer erfolgreichen Entwicklung.

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg.

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart:

Leseverstehen TEST Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Fördern Sie Sport vor Ort

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Öffentlichkeitsarbeit

Voller Adrenalin Los geht s.

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997

Jahresbericht der Sektion Schach

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/ / t-online.de

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin

Transkript:

1/2017 2017 Nr. 1

Spielverein Kelz 1923 e.v. 1.Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Thomas Vlatten Guido Vostell Sascha Gacek Lüxheimer Weg 21 Oststraße 60 Klosterstraße.31 02424-200500 02424-901265 02424-201507 Kassiererin Jugendleiter Leiter Alte Herren Bianca Ecker Christian Müller Lothar Strack Am Eichbaum 6 Klosterstraße 1 Michaelstraße 49 02424-2369 02424-901375 02424-201353 Sportlicher Leiter Trainer 1. Mannschaft Trainer 2. Mannschaft Andreas Bach Peter Eschweiler David Mankowski 0172-2447119 0151-58244638 0171-7676162 Vereinsanschrift Spielverein Kelz 1923 e.v. Klosterstraße 31 52391 Vettweiss-Kelz www.sv-kelz.de 02424-201507 info@sv-kelz.de Vereinslokal Kulturhaus Kelz Michaelstraße 35 02424-201717 Werde Mitglied im SV-Kelz

Ehrenmitglied Bernhard Ecker Als wir wieder einmal die gesammelten Bilder aus der Geschichte des SV Kelz ansahen, tauchte oft das Gesicht von Bernhard Ecker auf. Kurzerhand habe ich unser Ehrenmitglied für ein Interview besucht. 1932 im Sternzeichen Wassermann geborenen, war Bernhard viele Jahre aktiver Spieler beim Spielverein Kelz und zwar nur beim Spielverein Kelz. Seine Leidenschaft für die Sportart entdeckte er 1949 mit 17 Jahren. In den ersten beiden Jahren spielte er in der Jugend des SV Kelz ehe er 1951 zu den Senioren wechselte. Schnell bekam der Linksfuß den Spitznamen der Cremer, in Anspielung auf Erwin Cremer. Der bekannte Linksaußen spielte ursprünglich bei Düren 99 und wechselte später zur Alemannia nach Aachen. Auch Bernhard spielte links außen und war seinerzeit besonders wegen seiner präzisen Flanken bei den Gegnern gefürchtet. Er schaut heute noch gerne Marco Reuss zu, der bei Borussia Dortmund auf einer ähnlichen Position spielt. Sein Lieblingsverein bleibt aber trotzdem der 1. FC Köln.

Zurück zum Fußball-Lebenslauf von Bernhard: Als Senior schaffte er schnell den Sprung in die 1. Mannschaft des SV Kelz und wechselte 1968 mit 36 Jahren zu den Alten Herren, die sich erst wenige Jahre vorher gegründet hatten. Anfang der 80er Jahre verabschiedete er sich dann in den Fußballruhestand. 2013 wurde ihm im Rahmen der Feierlichkeiten zum 90jährigen Bestehen des SV Kelz zum Ehrenmitglied ernannt. Bereits 1973 erhielt er außerdem die Verdienstnadel des Westdeutschen Fußballverband. Gerne erinnert er sich an viele Geschichten auf und neben dem Platz: In seiner Zeit als Spieler musste das damalige Spielfeld an der Chaussee neu eingesät werden und wurde gesperrt. Deshalb musste man für die Heimspiele tatsächlich nach Vettweiß ausweichen. Hier verlor sein Team jedoch kein einziges Spiel und stieg am Ende sogar in die 2. Kreisklasse auf. In der Zeit nach dem Krieg war es nicht so einfach mit dem Fußballspielen. Autos gab es nur wenige und Auswärtsspiele erreichte man entweder mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Regelmäßiges Rasenmähen war komplett unbekannt, sorgten doch überwiegend Kühe oder manchmal Schafe für die Grünpflege. Leider hinterließen die auch ihre übelriechenden Spuren von den Mäharbeiten auf dem Platz. Und dann war da noch der Ball, der damals noch aus echtem Leder war. Bei Regenwetter sog sich der braune Ball stark mit Wasser voll und war dann extrem schwer zu spielen.

In seinem damaligen Beruf als Landwirt war es nicht selbstverständlich, regelmäßig freie Zeit für Hobbys zu haben. Schließlich galt es sich um den Hof und die Tiere zu kümmern. Auch die Verletzungsgefahr war nicht unerheblich. So passierte es, dass sich Bernhard manchmal unbemerkt von seinem Vater zum Fußballspielen einfach davonschlich. Zeit für seine Hobbys hat sich Bernhard bei aller Arbeit doch immer genommen. Noch heute verbringt er viel Zeit mit Wandern, entweder hier in der Eifel im Schwarzwald. Bewegung hält ja bekanntlich jung, denn sein großer Wunsch ist es, noch viele Jahre fit und gesund zu bleiben. Regelmäßig jeden Mittwoch geht es raus an die Luft zum Wandern und auch beim Essen achtet er auf seine Gesundheit. Besonders wählerisch ist er nicht, ihm schmeckt fast alles. Und mit seinen knapp 75kg bei 1,71 m braucht er sich über sein Gewicht keine Gedanken zu machen. Bernhard war außerdem begeisterter Sänger im Kirchenchor. Zur Entspannung hört er sehr gerne Volksmusik und schaut Filme oder Theaterstücke mit seinem Lieblings-Schauspieler Willi Millowitsch. Guido Vostell

Ink-Point-Hallencup 2017 des Jugendförderverein Bördeland Vettweiß am Wochenende 04. und 05. Februar 2017 fand in der Sporthalle des Schulzentrums Vettweiß der 3. Ink-Point Hallencup statt, der vom JVF Bördeland Vettweiß gemeinsam mit den Jugendspielgemeinschaften Vettweiß/Neffeltal/Kelz und Voreifel/Füssenich- Geich veranstaltet wurde. An dieser Veranstaltung, die sowohl bei den zahlreichen Zuschauern, als auch bei den Aktiven und Trainern viel Anklang fand, nahmen wieder 40 Jugendmannschaften mit annähernd 400 jungen Fußballern/innen im Alter von acht bis dreizehn Jahren teil. Wir konnten benachbarte und auch überregionale Vereine und Spielgemeinschaften zu insgesamt 5 Jahrgangsturnieren begrüßen. Neben den Turniersiegern wurden bei jedem einzelnen Turnier jeweils der beste Spieler und beste Torwart prämiert, die mit einem Lederball bzw. Torwarthandschuhen und Pokalen für ihre außergewöhnlichen Leistungen belohnt wurden. Der Turniersieger erhielt einen Pokal und ein Ballpaket, ebenso wurden und auch die Zweit- und Drittplatzierten mit Bällen beschenkt und jeder einzelne Spieler erhielt eine Auszeichnung in Form einer Medaille oder einer kleinen Fußballfigur. Bei allen Turnieren konnten die Zuschauer auf der stets gut besetzten Hallentribüne interessante und spannende Spiele verfolgen und sich dabei mit Kaffee, Kuchen und anderen Snacks, sowie antialkoholischen Getränken die Zeit versüßen.

Bei den Endspielen durften, wie schon in den Vorjahren, die Spieler einzeln einlaufen und wurden namentlich aufgerufen. Ein tolles Erlebnis für die jungen Sportler, die sichtlich begeistert und vom Applaus getragen in die entscheidenden Spiele gingen. Auch die Siegerehrungen mit den bereits erwähnten Einzelprämierungen waren ein Höhepunkt eines jeden Turniers. Von Samstagmorgen 9:30 bis Sonntagabend 18:00 wurde volles Programm geboten. Unterstützt vom Hauptsponsor und Namensgeber des Turniers, der Firma Ink-Point und anderen Werbeträgern (Auto-Conen, Sport-Fröhling, Buir-Bliesheimer) konnten Pokale, Ballsets etc. angeschafft werden. Der REWE- Markt Vettweiß zeigte sich ebenfalls großzügig beim Einkauf von Getränken und anderem. Neben diesen Sponsoren gilt unser Dank außerdem dem Organisationsteam des Turniers und den zahlreichen Helfern in der Halle, die ein solches Event in dieser Form erst ermöglichen. Fotos und Ergebnisse des diesjährigen Ink-Point Hallencup finden sie auf unserer Internetseite www.jfv-boerdeland.de und dort über den Link zur facebook-seite des Hallencup. Wir freuen uns schon jetzt auf die 4. Auflage im nächsten Jahr. Christian Müller für den Vorstand JFV Bördeland 2016 e.v.

Jugend-Spielplan D1 18.03.2017-10:30 Uhr SC Stetternich 08 : JFV Bördeland Vettweiß 25.03.2017-14:00 Uhr JFV Bördeland Vettweiß : SC Bor. 1912 Freialdenhoven 01.04.2017-11:00 Uhr FC Düren-Niederau 2 : JFV Bördeland Vettweiß 08.04.2017-14:00 Uhr V.f.V.u.J. Winden : JFV Bördeland Vettweiß 29.04.2017-14:00 Uhr JFV Bördeland Vettweiß : Play-it Juniors 06.05.2017-13:00 Uhr JFV Bördeland Vettweiß : SC Stetternich 08 13.05.2017-15:00 Uhr SC Bor. 1912 Freialdenhoven : JFV Bördeland Vettweiß 20.05.2017-14:00 Uhr JFV Bördeland Vettweiß : FC Düren-Niederau 2 Jugend-Spielplan D2 18.03.2017-14:00 Uhr V.f.V.u.J. Winden 2 : JFV Bördeland Vettweiß 2 25.03.2017-11:00 Uhr JFV Bördeland Vettweiß 2 : FC Düren-Niederau 3 01.04.2017-10:00 Uhr Spvg. Aldenhoven/ Pa2ern : JFV Bördeland Vettweiß 2 08.04.2017-14:15 Uhr FC Viktoria Arnoldsweiler : JFV Bördeland Vettweiß 2 29.04.2017-11:00 Uhr JFV Bördeland Vettweiß 2 : GFC Düren 99 06.05.2017-11:00 Uhr JFV Bördeland Vettweiß 2 : V.f.V.u.J. Winden 2 13.05.2017-13:15 Uhr FC Düren-Niederau 3 : JFV Bördeland Vettweiß 2 Jugend-Spielplan D3 25.03.2017-14:00 Uhr SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten : JFV Bördeland Vettweiß 3 05.04.2017-18:00 Uhr JFV Bördeland Vettweiß 3 : SG Golzheim/ Buir 08.04.2017-11:00 Uhr SC Amicitia 08 Schleiden : JFV Bördeland Vettweiß 3 26.04.2017-18:00 Uhr SC Stetternich 08 : JFV Bördeland Vettweiß 3 29.04.2017-12:30 Uhr JFV Bördeland Vettweiß 3 : JFV Rureifel 2 06.05.2017-14:00 Uhr FC Viktoria Schlich : JFV Bördeland Vettweiß 3

Jugend-Spielplan C1 18.03.2017-11:00 Uhr SG Nörv./ Hochk./ Wiss. : JFV Bördeland Vettweiß 23.03.2017-17:45 Uhr JFV Bördeland Vettweiß : SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten Jugend-Spielplan C2 18.03.2017-14:15 Uhr FC Viktoria 08 Arnoldsweiler : JFV Bördeland Vettweiß 2 25.03.2017-13:00 Uhr JFV Bördeland Vettweiß 2 : FC Viktoria Birkesdorf 1 01.04.2017-10:30 Uhr GFC Düren 99 / 1 : JFV Bördeland Vettweiß 2 08.04.2017-14:45 Uhr SG Inden/ Altdorf-Langerw. : JFV Bördeland Vettweiß 2 29.04.2017-12:45 Uhr JFV Bördeland Vettweiß 2 : FC Rasensport Tetz 1 Jugend-Spielplan B 17.03.2017-19:15 Uhr SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten : JFV Bördeland Vettweiß 25.03.2017-16:45 Uhr FC Düren-Niederau II : JFV Bördeland Vettweiß 31.03.2017-18:00 Uhr JFV Bördeland Vettweiß : V.f.V.u.J. Winden 08.04.2017-13:00 Uhr JFV Bördeland Vettweiß : SG Nörv./ Hochk./ Wiss. 29.04.2017-14:00 Uhr FC Rasensport Tetz : JFV Bördeland Vettweiß 06.05.2017-13:00 Uhr JFV Bördeland Vettweiß : SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten Jugend-Spielplan A 18.03.2017-15:30 Uhr JFV Bördeland Vettweiß : Viktoria Koslar 01.04.2017-15:30 Uhr JFV Bördeland Vettweiß : SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten 08.04.2017-15:30 Uhr JFV Bördeland Vettweiß : FC Düren-Niederau 2 30.04.2017-11:00 Uhr Sportfreunde 1919 Düren : JFV Bördeland Vettweiß 07.05.2017-15:30 Uhr Viktoria Koslar : JFV Bördeland Vettweiß

FuPa-Wintercheck: SV Kelz II (Dez. 2016) Trainer David Mankowski beantwortet den Wintercheck für den B-Ligisten SV Kelz II. Die Mannschaft spielt in der Kreisliga B3 und steht mit neun Punkten ganz knapp über den Abstiegsplätzen. FuPa Düren: Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Hinrunde? Mankowski: Wenn man 9 Punkte auf der Haben Seite hat, kann man nicht von zufrieden sein sprechen. Wenn man es aber nüchtern betrachtet, ist es so, dass wir als Aufsteiger auf einem Nichtabstiegsplatz stehen und die Mannschaft sich gut entwickelt hat. FuPa Düren: Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres/schlechteres Abschneiden gerechtfertigt? Mankowski: Ich denke und das können mir sicher viele Bestätigen, hätten wir mehr Punkte haben können bzw. sogar müssen, da man in vielen Spielen über eine sehr langen Zeitraum gut mitgehalten hat. Allerdings ist es das, man auch die neue Klasse merkt und es uns einfach an der Kaltschnäuzigkeit fehlt um solche Spiele dann für sich zu entscheiden. Ich nehme die Hinrunde als Lehrgeld mit und denke das die Jungs auch ganz genau wissen wie Sie unsere Leistung einzuschätzen haben. FuPa Düren: Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest? Mankowski: Die generelle Entwicklung der Mannschaft ist sehr positiv, trotz der wenigen Punkte. Man merkt das in der Mannschaft trotz der durchwachsenen Hinrunde eine positive Stimmung herrscht und das ist ein wichtiger Grundstein um sich weiterzuentwickeln.

FuPa Düren: Falls betroffen: Wenn Euer Team vom Verletzungspech verfolgt ist, woran liegt es? Falsche Trainingssteuerung? Überbelastung? Falsche Vorbereitung der Spieler auf die Spiele? Mankowski: Wir haben zwar schon den ein oder anderen Verletzten Spieler gehabt aber es ist jetzt nicht auffallend ungewöhnlich. FuPa Düren: Stoßen im Winter neue Spieler zum Kader dazu oder verlässt jemand das Team? Mankowski: Wie für jeden Verein ist es schwer Spieler in der Winterpause zu verpflichten. Daher bin ich froh, dass wir mit Zeki Polat und Daniel Kuss zwei Jungs zurück nach Kelz holen konnten, die der Mannschaft gut tun werden und auch die nötige Erfahrung mitbringen. FuPa Düren: Wann startet ihr mit der Rückrundenvorbereitung? Gibt es ein besonderes Highlight? Mankowski: Wir werden am 10.1 mit der Vorbereitung starten aber ein besonderes Highlight steht nicht auf dem Programm. FuPa Düren: Welche Mannschaft ist für dich die größte Überraschung der Liga? Mankowski: Für mich ist Lendersdorf die Größte Überraschung in der Klasse, nicht weil Sie da oben stehen, sondern was für einen schnellen und guten Fußball Sie spielen. FuPa Düren: Wie bewertest du die jüngsten Gewalt-Vorfälle auf den Amateurfußball-Plätzen? Mankowski: Für mich ist das einfach unverständlich und ich bin gespannt wo das alles noch hinführen wird. Im FuPa-Wintercheck 2016/2017 nimmt FuPa Vereine unserer Region unter die Lupe. Die Soccer-Redaktion bedankt sich bei Fupa für den Artikel!

Neuzugang Daniel Kuss Ein alter Bekannter ist zurück beim SV Kelz: Daniel Kuß spielt nach ca. 1 ½ Jahren Abwesenheit wieder für unsere 2. Mannschaft. In der Zwischenzeit hat er in Hochkirchen gebaut und im Spätherbst seine Katharina geheiratet. Als Allrounder, der überwiegend im defensiven Bereich unterwegs ist, soll er die Angriffsbemühungen des Gegners unterbinden. Bei einer Körpergröße von 1,84 m und 75 kg bringt der Dauerläufer beste Werte mit. Dafür tut er so einiges - seine Hobbys sind Fitness, schlafen und essen. Kussi, der im Februar 1988 geboren ist, passt hervorragend ins Team, bestätigte sein Trainer David Mankowski, Offen, zielstrebig, gelassen, fröhlich, aber manchmal kussi-sauer, wie Sven Bernards ihn mal bezeichnete, bringt er den richtigen Charakter mit. Ich freue mich, Daniel beim GP-Finale in Sievernich wieder mit meinen Kumpels zu kicken und bin überzeugt, dass wir mit der Zweiten die Klasse halten können. Der Spielverein Kelz fühlt sich wie Heimat an ;-) beschreibt Daniel seine Rückkehr. Seine tatsächliche Heimat liegt aber woanders, denn mit dem Fußballspielen hat er beim SV Nörvenich begonnen. Als Senior spielte er von 2006 bis 2009 bei der SG Neffeltal, bevor er nach der Zeit beim SV Kelz zur Saison 2015/16 zum TUS Zülpich wechselte. Beruflich arbeitet der Fan des 1.FC Köln seit ein paar Jahren als Betriebsprüfer für Groß- und Konzernbetriebe. Guido Vostell

FCV-Cup am 8. Juli 2017 in Kelz Letztes Jahr haben sich viele Bewohner von Kelz gefragt, was denn da auf dem neuen Sportplatz los ist. Am 3. Juni 2016 fand dort das Turnier des FC Vertrunken statt. Und da war richtig was los denn schon letzten Jahr tummelten sich dort 28 Mannschaften mit mindestens 4 Feldspielern und einem Torwart je sowie einigen Anhängern auf dem Platz. Ein kurzer Aufruf über Facebook reichte im Januar und wenige Tage später hatten sich bereits mehr als genügend Teams gemeldet. Das Teilnehmerfeld für den FCV Cup am 8. Juli 2017 in Kelz ist somit komplett. Was auffällt, sind die kreativen Namen. 1. Arminia BierGefällt 2. FC Holzbein Kiel 3. Borussia Promille 4. Bier für Mir GmBh 5. 1. FC Kölsch 6. Eintracht Eule 7. Jawoll Hee Burschen 8. Vollham FC 9. FC Zapfhenne 10. TuS Untenrum 11. Die Kickers 12. FC Doppelapfel 13. ATEMNOT 14. B.C. Athletics 15. Auf Ex 06 16. Equipe Biercolore 17. Bosse Jonge 1985 18. Regional Express 19. VFL Bierussia 1900 20. Bayer Leverbusen 21. FC Hugo 1950 22. TuS Nickel 23. SV Kelch 24. DSC Arminia Bierzelt 25. SSV Vollspann Pils 0,2 26. Celtic Glasvoll FC 27. Die Glücksbärchis 28. FC Suffbirnen Sollte ein Team kurzfristig absagen, rückt ein weiteres Team von der Warteliste nach. Offizieller Beginn des FCV-CUP ist am 8. Juli um 11 Uhr und gespielt wird bis ungefähr 19 Uhr. Gespielt wird auf 4 Kleinfeldern mit jeweils 4 unterschiedlichen Gruppen. Die Spielzeit beträgt in der Gruppenphase 10 Minuten und ab der KO-

Phase 12 Minuten. Weitere Infos gibt es bei Facebook unter #FCV Cup 2017. Jetzt sind es nur noch ca. 100 Tage bis zum FCV-CUP und die Planung läuft auf Hochtouren. So wird auch in diesem Jahr wieder der Tripolis Grill aus Oberzier von Gyros bis Schnitzel für das leibliche Wohl sorgen. Offizieller Beginn des FCV- CUP S am 8. Juli ist um 11 Uhr bis ungefähr 19 Uhr. Der FCV-CUP ist jedoch nicht das einzige Fun-Turnier dieser Art. Viele andere Mannschaften organisieren ebenfalls Turniere wie das Wiesenfest in Maubach oder der Eulencup in Kreuzau. Doch wer ist eigentlich der FC Vertrunken? Der FCV besteht derzeit aus 25 Mitgliedern, darunter sind viele Kelzer Spieler, wie Marco und Daniel Niemeier, Mirko Hockel, Dennis Geuenich, Florian Jülich, Marc Müller, Michael Rühlemann, Max Irmscher, Tim Hansen, Luca Martini und Lucas Seidscheck. Ein Highlight des Turniers ist die Biermeterwertung. Hier werden die getrunkenen Biermeter in der Gruppenphase der einzelnen Mannschaften gezählt und ebenfalls mit einem Preis und zusätzlichen Bonuspunkten belohnt. Hier werden meist Ergebnisse von über 30 Meter! pro Mannschaft erzielt. Im letzten Jahr konnte sich den Titel des Biermeterwertungs- Siegers eine Kelzer Freizeit-Mannschaft nämlich der SV Kelch (ebenfalls bestehend aus vielen Kelzer Spielern: Benedikt Eisenbraun, Sven Franzen, Daniel Kuss, Philip Geuenich ) sichern. Guido Vostell

Alte Fotos gesucht! Der ein oder andere wird schon davon gehört haben: Zum 100jährigen Bestehen des Spielvereins Kelz 1923 e.v. planen wir eine Chronik des Vereins. Um möglichst lückenlos berichten zu können, suchen wir jede Menge Fotos und passende Geschichten dazu je älter umso besser. Uns interessiert alles, was mit dem Verein zu tun hat: Egal ob Sportwoche, Kirmes, Tennisabteilung, Mannschaftsfahrten, Hahnenkönigsfeste oder Fußballspiele. Genauso suchen wir Bilder von alten Accessoires wie Fußballschuhe, Trikots oder Urkunden. Alles ist willkommen und hilft uns bei den Vorbereitungen. Wer kann uns hier helfen? Bitte melden Sie sich bei mir unter 02424-901265 oder 0172-7011002, ich komme gerne vorbei. Vorhandene Fotos werde ich einscannen oder persönliche Schätze direkt fotografieren. Alles Material geben wir nach kurzer Zeit selbstverständlich wieder zurück. Versprochen! Guido Vostell

Karneval in Kelz 2017

Uns Uwe zum 80. Geburtstag Uwe Seeler wurde am 5. November stolze 80 Jahre alt. Nachdem Beckenbauers Ruf durch die WM-Verstrickungen dahin war, gilt Uwe als die unangefochtene Lichtgestalt des deutschen Fußballs. Uns Uwe blieb trotz seiner Erfolge als Hamburger Jung stets mit beiden Beinen auf dem Boden. Einen WM-Titel mit der Nationalmannschaft blieb einem der besten Mittelstürmer der Welt versagt (WM-Vierter 1958 in Schweden, Vize 1966 in England, WM-Dritter 1970 in Mexiko). 1960 errang er mit dem HSV den einzigen deutscher Meistertitel, nachdem er 1957 und 1958 Vizemeister wurde. Zudem gewann er 1962/63 den DFB-Pokal und belegte 1968 mit dem HSV den 2. Platz im Europapokal der Pokalsieger. Und ausgerechnet an seinem 80. Geburtstag machte sein HSV beim 2:5 gegen den BVB ihm kein schönes Geschenk. Ernst Huberty zum 90. Geburtstag Er ist zweifelsohne eine der großen Legenden der Fußballreportage. Am 22. Februar feierte er nun seinen 90. Geburtstag. Seine Karriere begann er 1950 als Sport-Reporter beim SWF, war später Sportchef beim WDR und wurde berühmt als Mister Sportschau bei der ARD. In dieser Funktion erfand er auch das Tor des Monats. Wegen seines distanzierten Stils wurde er als Kommentator sehr geschätzt, weshalb er später auch Reporter ausbildete. Damals wurde er in einer ganz anderen Sport-Welt groß, denn da bekamen die Sender noch von den Vereinen Geld, wenn sie ein Spiel übertrugen, was heute umgekehrt ist. Guido Vostell

1. Mannschaft Rückrunden-Spielpläne 22. So. 26.03.1715:00 Heimspiel SG Vossenack/Hürtgen 23. So. 02.04.1715:00 Auswärts FC Viktoria Birkesdorf 24. So. 09.04.1715:00 Heimspiel Sport-Club Ederen 25. Do. 13.04.1719:00 Auswärts Jugendsport Wenau II 26. Mo. 17.04.1715:00 Auswärts Hambacher Spielverein 27. So. 23.04.1715:00 Heimspiel SC Salingia Barmen 28. So. 30.04.1715:00 Auswärts TuS Schmidt 29. So. 07.05.1715:00 Heimspiel SG Voreifel 30. So. 14.05.1715:00 Auswärts SC Merzenich 31. So. 21.05.1715:00 Heimspiel SC Jülich 32. Sa. 27.05.1718:30 Auswärts Sportgemeinschaft GFC Düren 33. Mo. 05.06.1715:00 Heimspiel SG Türkischer SV Düren 34. So. 11.06.1715:00 Heimspiel SG Germania Burgwart 2. Mannschaft 20. Fr. 24.03.1719:30 Heimspiel SC Kreuzau 21. So. 02.04.1715:00 Auswärts BSV Gey 22. Fr. 07.04.1719:30 Heimspiel SG Neffeltal 1992 23. Mo. 17.04.1715:00 Auswärts JVC Columbia Drove 24. Fr. 21.04.1719:30 Heimspiel SG Voreifel II 25. So. 30.04.1713:00 Auswärts Sportfreunde Düren II 26. Fr. 05.05.1719:30 Heimspiel SV Alemannia Pingsheim 27. So. 14.05.1715:00 Auswärts SG Germania Binsfeld 28. Fr. 19.05.1719:30 Heimspiel FC Golzheim 29. So. 28.05.1715:00 Auswärts SG Nörvenich-Hochkirchen 30. So. 11.06.1715:00 Heimspiel SG Nordeifel

AH-Spielplan 2017 Sa. 18.03. Huchem-Stammeln : Kelz ausgef. Sa. 25.03. Buir : Kelz : Sa. 01.04. Kelz : TUS Zülpich : Sa. 08.04. Kelz : SW Düren : Sa. 15.04. Kelz : Merken : Sa. 22.04. Schlich : Kelz : Mo. 24.04. Arnoldsweiler : Kelz : Sa. 29.04. Kelz : Stockheim : Sa. 06.05. Embken : Kelz : Fr. 12.05. SGNH : Kelz : Sa. 20.05. Kelz : Disternich : Mi. 24.05. Pingsheim : Kelz : Sa. 27.05. Kelz : Vettweiß : Fr. 02.06. Ü-30 Turnier Hürtgen Sa. 10.06. Birkesdorf : Kelz : Mi. 14.06. VFL Sindorf : Kelz : Sa. 17.06. Ü-40 Kreismeisterschaft Sa. 24.06. Stockheim : Kelz : Sa. 01.07. Kelz : Embken : Sa. 08.07. Fussballgolf Indemann Mi. 12.07. Kelz : Arnoldsweiler : Sa. 19.08. AH-Familientag Sa. 02.09. Merken : Kelz : Sa. 09.09. Kelz : Schlich : Sa. 16.09. Kelz : SGNH : Sa. 23.09. Kirmes in Kelz Sa. 30.09. Kelz : Birkesdorf : Sa. 07.10. TUS Zülpich : Kelz : Sa. 14.10. Vettweiß : Kelz : Sa. 21.10. Kelz : Huchem-Stammeln : Mi. 25.10. Kelz : VfL Sindorf : Sa. 28.10. Disternich : Kelz : Sa. 04.11. Kelz : Buir : Fr. 17.11. SW Düren : Kelz :

AH-Versammlung 2017 Am Freitag, den 10. März 2017 fand im Kelzer Kulturhaus die diesjährige Abteilungsversammlung der AH Kelz statt, zu der die beiden Abteilungsleiter Jürgen Baum & Lothar Strack insgesamt 15x Personen begrüßen konnten. Jürgen Baum, Geschäftsführer Frank Peters und Spielführer Thorsten Strack berichteten über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und richteten dann auch einen Ausblick auf das laufende Jahr. 2016 gab es 30 Spielansetzungen mit befreundeten Vereinen, wovon allerdings 13 Spiele ausgefallen sind. Von den verbliebenen 17 Spielen wurden 6 gewonnen, 9 verloren und 2 Spiele endeten unentschieden. Auf dem Kleinfeldturnier in Gladbach erreichte man einen 5. Platz, der AH Gemeindepokal, ausgetragen in Kelz, wurde souverän gewonnen. Nach dem Kassenbericht, vorgetragen durch Josef Kranz jun. folgte die Planung der Saison 2017. Neben dem obligatorischen Spielplan durften u.a. die Termine für die Ü-40 Kreismeisterschaft sowie Familientag und Weihnachtsfeier natürlich nicht fehlen. Hier die Übersicht: Sa. 17. 6.17 Ü-40 Kreismeisterschaft in Embken Sa. 8. 7.17 Fussballgolf am Indemann Sa. 19. 8.17 AH Familientag Sa. 16.12.17 Weihnachtsfeier Alte Herren SV Kelz 1923 e.v.

Tabelle der Kreisliga A Stand vom 20.3.2017 Pl. Verein Spiele Tore Punkte 1. VfVuJ Winden 19 35 46 2. SC Jülich 19 16 35 3. FC Rurdorf 18 14 31 4. SG Voreifel 18 8 30 5. SG Türkischer SV Düren 17 12 28 6. Hambacher Spielverein 17 8 28 7. SG Vossenack/Hürtgen 17 1 25 8. SV Kelz 17 0 25 9. FC Düren 77 15 6 23 10. SC Merzenich 17-1 23 11. FC Viktoria Birkesdorf 19-5 23 12. Jugendsport Wenau II 18-12 22 13. SG Germania Burgwart 16-20 20 14. TuS Schmidt 19-14 19 15. GFC Düren 99 II 19-13 17 16. SC Salingia Barmen 18-14 17 17. Sport-Club Ederen 17-21 12

Tabelle der Kreisliga B3 Stand vom 20.3.2017 Pl. Verein Spiele Tore Punkte 1. SC Alemannia Lendersdorf 18 70 50 2. FC Golzheim 18 51 43 3. SV Kurdistan Düren 18 41 38 4. SV Alemannia Pingsheim 18 13 35 5. SG Nordeifel 17 17 29 6. SG Nörvenich-Hochkirchen 13 21 26 7. JVC Columbia Drove 16-1 25 8. Sportfreunde Düren II 18 11 23 9. SC Kreuzau 17-3 23 10. SG Voreifel II 16-5 17 11. SG Neffeltal 1992 12-4 14 12. SG Vossenack/Hürtgen II 18-45 14 13. SV Kelz II 18-50 12 14. SG Germania Binsfeld 16-24 10 15. TSV Stockheim 18-37 8 16. BSV Gey 15-55 2

Unsere Torschützen 1. Mannschaft Tore Spiele 11m Bernards, Sven (28) 13 14 2/3 Marko, Patrick (27) 5 14 -/- Yassin, Mohamed (20) 5 15 -/- Krings, Matthias (25) 2 14 -/- Neidel, Gino (22) 2 16 -/- Rühlemann, Michael (27) 2 11 -/- Ruland, Denny (24) 2 14 0/1 Geuenich, Dennis (23) 1 14 -/- Jülich, Florian (23) 1 6 -/- Schock, Adrian 1 8 -/- Tabatabai, Kian (25) 1 15 -/- 2. Mannschaft Tore Spiele 11m Eulberg, Tim (34) 5 15 -/- Franzen, Sven (27) 3 17 2/3 Hobrack, Kristijan (24) 3 11 -/- Baranek, Rafael (29) 2 10 -/- Niemeier, Daniel (27) 2 7 -/- Spilles, Robin (23) 2 16 -/- Görgen, Marcel (34) 1 9 -/- Kuss, Daniel (29) 1 3 1/1 Mankowski, David (33) 1 3 -/- Neidel, Gino (22) 1 1 -/- Nießen, Bernd (26) 1 14 -/- Niklas, Can (25) 1 12 -/-

Neues vom Kelzer Tennisclub Die erste Saison des Kelzer Tennis Clubs nach der Neugründung 2016 war sehr erfolgreich und wir sind mit stolzen 51 Mitgliedern in die Winterpause gegangen. Auch in der spielfreien Zeit waren wir nicht untätig: In Zusammenarbeit mit dem Dachdeckermeisterbetrieb Enrico Wiering wurde das renovierungsbedürftige Vordach des Tennisheims abgedeckt, neu abgedichtet, Balken erneuert und schlussendlich wieder eingedeckt. Ein Dank an Enrico für seine Facharbeit und die vielen fleißigen Vereinsmitglieder, die das Projekt tatkräftig unterstützt haben. Mit Beginn des schönen Wetters starten wir nun in unsere zweite Saison. Die Plätze werden Ende März vorbereitet und sollten ab Anfang April wieder bespielbar sein. Offizieller Startschuss ist unsere Saisoneröffnung am 21.5. Ab 11.00 Uhr freuen wir uns bei hoffentlich schönem Wetter über zahlreiche Besucher. Natürlich

wird wieder fleißig gegrillt, außerdem gibt es kühle Getränke, Kaffee und Kuchen. Auch für die Kleinsten ist mit Hüpfburg, Schminken und Tennis-Schnupperstunden bestens gesorgt. Neu in diesem Jahr ist die Nennung einer 4er-Medenmannschaft. Insgesamt sieben Vereinsmitglieder haben sich gemeldet und werden im Sommer in Einzelspielen sowie im Doppel gegen andere Vereine antreten. Christoph Eugen, Dominik Wilpart, Björn Rottland, Sebastian Kranz, Torsten Schotten, Jörg Baumann und Marius Ruppel (aktuell verletzt) vertreten unseren Verein und freuen sich auf das Kräftemessen mit anderen Mannschaften. Wer neugierig ist und unsere Jungs anfeuern möchte, ist herzlich willkommen. Die Termine für die Heimspiele in Kelz sind: 14.05. gegen TAC Stahe Niederbusch 11.06. gegen VFL Langerwehe 25.06. gegen PFS Düren Wir freuen uns auf Euren Besuch auf unserem Platz und auch jedes neue tennisbegeisterte Mitglied egal ob jung oder alt. Christina Wilpart

dass die D-Jugend des JFV Bördeland in der Zeit vor Weihnachten bei den Bundesliga- Volleyballern von Evivo Düren zu Gast waren? Stolz durften sich die Jungs mit den Spitzensportlern präsentieren. Wußten Sie schon... dass die beiden Mannschaften der Alten Herren beim Vereinsschießen am 7.1. beide Sieger stellten? Zudem wurde Bernd Klein mit 49 von 50 Ringen bester Einzelschütze des Turniers. Da ein gewisser Putin ein ranghohes Amt innerhalb der AH hat, äußerten die anderen 13 Teams den Verdacht, dass dieser Wettkampf vielleicht nicht ganz sauber gewesen sein könnte.

dass der FC Vertrunken CUP 2017 am 8.7. in Kelz ausgetragen wird? In Januar konnte man sich zu einem der begehrten 28 Startplätze anmelden. Weitere Infos zum Turnier sind zu finden unter www.facebook.com/fcvertrunken09/ dass auch große Kicker einmal klein waren? Dieses Foto ist 10 Jahre alt und zeigt die D-Jugend der Saison 2006/2007. Welches Gesicht erkennen Sie wieder? dass die Alten Herren immer am Mittwoch vor Weiberfastnacht im Kostüm trainieren? Das sieht schon lustig aus, wenn Cowboys auf Golfer, Rocker oder Sträflinge treffen.

Herzlichen Dank, all denen, die uns mit einer Werbeanzeige die Herausgabe unserer Vereinszeitschrift " Soccer" erleichtern. Sowie auch allen, die mit Ihrer Bandenwerbung auf dem Sportplatz den Verein unterstützen. Unseren Mitgliedern und Freunden empfehlen wir den Anzeigenteil zur sorgfältigen Durchsicht, mit der Bitte, den inserierenden Firmen bei geschäftlichen Überlegungen besondere Aufmerksamkeit zu widmen. SV Kelz 1923 e.v.