LME620-AI/-AN (Contrac) Elektrische Linearantriebe

Ähnliche Dokumente
Contrac RSD 50. Elektrischer Linearantrieb für kontinuierlichen Regelbetrieb Nennstellkraft 50 kn 10/ DE. Anwendung

EBS862 (Contrac) Leistungselektronik

RSDE50 (Contrac) Elektrischer Linearantrieb

Elektrische Linearantriebe RSDE10 / RSDE20 (Contrac)

RHDE8000 (Contrac) Elektrische Schwenkantriebe

PME120-AI/-AN (Contrac) Elektrischer Schwenkantrieb. Measurement made easy. Blockierfest ohne weg- oder drehmomentabhängige Abschaltung

Elektrischer Schwenkantrieb RHD500 / RHD800 (Contrac) Measurement made easy. Blockierfest ohne weg- oder drehmomentabhängige Abschaltung

EBN853 (Contrac) Leistungselektronik

ABB Instrumentation. Explosionsgeschützte Elektrische Regelantriebe (Contrac) System-Beschreibung. Instrumentierungs-Lösungen. Technische Information

RHD8000 (Contrac) Elektrischer Schwenkantrieb

Datenblatt 10/ DE. Linienschreiber LineMaster 300 Linienschreiber Minicomp MK Verbrauchsmaterial und Zubehör

Elektrische Schwenkantriebe RHDE4000 (Contrac)

Ersatzteilblatt SPL/RSD50-DE. RSD50 (Contrac) Elektrische Linearantriebe. Für kontinuierlichen Regelbetrieb, Nennstellkraft 50 kn (11240 lbf)

Absperrventile und Zubehör für Druckmessgeräte

RSD10, RSD20 (Contrac) Elektrische Linearantriebe. Für kontinuierlichen Regelbetrieb, Nennstellkraft 10 / 20 kn (2250 / 4500 lbf)

Präzise Luftregelung bei der Fließbetttrocknung durch kontinuierliche elektrische Regelantriebe der Contrac-Reihe

Präzise Luftregelung bei der Sprühtrocknung durch kontinuierliche elektrische Regelantriebe der Contrac-Reihe

ENI 21, 22, 23 Optoelektrischer Drehzahlaufnehmer mit Impulsausgang

Ersatzteilblatt SPL/RHD250-DE. RHD250 (Contrac) Elektrischer Schwenkantrieb. Für kontinuierlichen Regelbetrieb, Nenndrehmoment 250 Nm (200 lbf-ft)

PROFIBUS-Kabel. PROFIBUS PA-Kabel Nicht-Ex-Anwendungen Ex-Anwendungen. PROFIBUS DP-Kabel Nicht-Ex-Anwendungen Ex-Anwendungen

Datenblatt GRCS.1 Controller GMM step. ERP-Nr Datenblatt GRCS.1 V_3.0

Datenblatt GRCspray.1 Controller GHM spray. ERP-Nr.: Datenblatt GRCspray.1 V_3.0

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal stetig AME 85, AME 86

ABB i-bus KNX Meldergruppenmodul, 4fach, AP MG/A 4.4.1, 2CDG R0011 Meldergruppenmodul, 4fach, EB MG/E 4.4.1, 2CDG R0011

C50 1. /16 DIN Regler/Alarm Einheit. C50 der 48 mm x 48 mm DIN Regler für Ihre einfachsten Anwendungen. Measurement made easy

Ersatzteilblatt SPL/FXE4000-DE43F-DE Rev. B. Magnetisch-induktiver Durchflussmesser FXE4000-DE43F

Elektrische Antriebe Hubantrieb Typ SAM

Elektrisch gesteuerte Stellantriebe Serie AEL5

Differenzdruck- Pressostat

Elektrischer Stellungsrückmelder mit Mikroschaltern

ABB i-bus KNX TR/A 1.1 Zeitempfänger GPS

ABB i-bus KNX IP-Schnittstelle, REG IPS/S 3.1.1, 2CDG110177R0011

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22

ABB i-bus KNX Logik Controller ABA/S 1.2.1, 2CDG110192R0011

Digitalanzeige zum Schalttafeleinbau Typ DI25, mit Multifunktionseingang

Betriebsanleitung 42/ DE. Motortemperatur Überwachungseinheit SD241B (Contrac)

EC-Axialventilator. Airfoil-Flügel Doppelflansch-Wandring

Baugruppenträger 560SFR02 Datenblatt

FOUNDATION fieldbus-kabel

Drehspulanzeiger mit direktem Temperatureingang

ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1

ABB i-bus KNX Thermoelektrischer Stellantrieb, 230 V TSA/K 230.2, 2CDG R0011

Technische Beschreibung. Drahtfreie Näherungsschalter Antenne WAT100

S2-15 min max. Nm G : : ,5 : 1 45 F14 G ½ : 1

IDCT 531. Industrie- Druckmessumformer mit RS485 Modbus RTU. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,35 % FSO Option: ± 0,25 % FSO

Technische Beschreibung. Drahlose Automatisierung Primärschleifenleiter WPC100

Elektromotorische Stellantriebe für Ventile

Hydraulikventile Industriestandard. Elektronik für Stetig-Wegeventile Serie PWDXXA-40*

Temperatur-Fühler Temperatur-Sensoren

ARI-PREMIO Plus 2G Elektrischer Schubantrieb mit Sicherheitsfunktion

ABB i-bus KNX IP-Router, REG IPR/S 3.1.1, 2CDG110175R0011

ABB i-bus KNX Wettersensor, AP WES/A 3.1, 2CDG120046R0011

Elektrischer Betriebsraum in Kompaktbauweise Feuerwiderstand 90 Minuten

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

3E Kompakt Systemmodul. Beschreibung: Bestückungsplan / Anschlussplan: -1- 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus

Differenzdrucktransmitter Typ A2G-50

Bedienungsanleitung UM/FZC500/ENABLER-DE. ScanMaster Enabler Software zur Freischaltung der ScanMaster-Option für ProcessMaster / HygienicMaster

OEM Drucksensoren für industrielle Anwendungen. Baureihe P3410. Beschreibung. Besondere Merkmale. Messbereiche. Einsatzbereiche

PROFINET-Adapter 99spne.. - Seite 1 -

89SV80/R1100. Mechanik. Signalverteilerschrank mit einseitigen SVT-Elementen. Anwendung. Beschreibung. Schrank. 1KGD D, Ausgabe 01/2010

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Elektrischer Antrieb Typ 3374

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Leistungselektroniken (Contrac) LME620-AI, PME120-AI (Integriert) EAN823, EBN853, EBN861 (Feldmontage)

Elektrische Stellantriebe AMV(E) 413, AMV (E) 613, mit Sicherheitsfunktion AMV(E) 410, AMV(E) ohne Sicherheitsfunktion

Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J

ST98. Anschaltplan. Produktbeschreibung. Sensormodul. Bestellnummer

ABB i-bus KNX Bedien- und Anzeigegerät für GM/A, AP BT/A 1.1, 2CDG R0011

DTM Paket & DAT200 Asset Vision Basic für intelligente Feldgeräte

Ersatzteilblatt SPL/FCB300-DE Rev. B. FCB300 Coriolis Masse-Durchflussmesser

DCT 531. Industrie- Druckmessumformer mit RS485 Modbus RTU. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,35 % FSO Option: ± 0,25 % FSO

ABB i-bus KNX Bedien- und Anzeigegerät für GM/A, AP BT/A 1.1, 2CDG280001R0011 / BT/A 2.1, 2CDG280002R0011

Produkt Info. Digitale Einbaumessgeräte, programmierbar. 48x24 48x48 72x24 96x24 96x48 96x96 144x48 144x72

AS-Interface I/O-Modul

TBU22. Demokoffer für UMC100

9ASS. Motorgesteuerter Linearantrieb. SideStep. Front- und Seitenansicht

Neigungssensoren Messbereich ±15, ±30, ±60, 360

Tech Note: IO Belegung des RESI-LC-CPU Controllers

Binäreingabe 520BID01 Datenblatt

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

LINEARANTRIEBE. Typ SI 95 / SHI 95 für industrielle Anwendungen bis N

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

ABB i-bus KNX Wetterzentrale, 1fach, REG WZ/S , 2CDG110184R0011

SwirlMaster FSS430/FSS450 Die neue Generation

Bedienungsanleitung. Analogeingang 4fach

Zubehör EtherCAT Box IP 20 IP 67. Schaltschrankwand. alternativ. IP 20 EtherCAT

Bedienungsanleitung. Analogeingangsmodul 4fach

Termination Board FC-GPCS-RIO16-PF. Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss USIO/UPIO 24 V DC (I), 24 V DC (II) Fault. Zone 0, 1, 2 Div.

Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für Industrieanwendungen, MBT 3560

TECHNISCHES DATENBLATT Absolutgeber AC 58 - Profibus

Zusatzanleitung. Steckverbinder M12 x 1. für kontinuierlich messende Sensoren. Document ID: 30377

Produktinformation. Gateway Zum Anschluss von EnDat-Messgeräten an PROFIBUS-DP

12fach Tableaubaustein, Taster, EB Typ: TT/E 12.1, GH Q R0001

Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 438 SU Sicherheitsfunktion (SU - Antriebsstange einfahrend)

Ausgänge digital. Ausgänge analog. Eingangsspannung. (Sensorvers.) (3) Interroll, RULMECA 2 ja aus AS-i aus AUX M12-Buchse, 5-polig

WIE. Technisches Datenblatt. Programmierbare Vorortwandler mit Schnittstelle.

Duct Thermostat MSK 624/634. Anwendungen. Vorteile

Transkript:

Inhalt Datenblatt Rev. A LME620-AI/-AN (Contrac) Elektrische Linearantriebe Für kontinuierlichen Regelbetrieb, Nennstellkraft 4 kn (900 lbf), Mit integrierter oder für separate Elektronik Elektrischer Regelantrieb für kontinuierliche Positionierung oder Dreipunkt-Ansteuerung Blockierfest ohne weg- oder drehmomentabhängige Abschaltung Interne Dreh- Schubwandlung Handrad zur Notbetätigung Sensoren für Stellung und Temperatur integriert Spannungsversorgung 115 V AC oder 230 V AC nur über Leistungselektronik Robuste Getriebe mit hohem Wirkungsgrad

Datenblatt Elektrische Linearantriebe LME620-AI/-AN (Contrac) für kontinuierlichen Regelbetrieb, Elektrische Linearantriebe LME620-AI/-AN (Contrac) Inhalt 1 Konzept...3 2 Technische Daten...3 2.1 Regelantrieb...3 2.2 Elektronik...3 2.3 PROFIBUS DP Kommunikation...4 2.4 Allgemeine Daten...5 2.5 Kombistecker 24-polig am Antrieb...5 2.6 Anschlussgewinde für bauseitige Kabelverschraubung...5 3 Elektrischer Anschluss...6 3.1 LME620-AI (integrierte Elektronik)...6 3.2 LME620-AN mit Leistungselektronik EAN823 (Contrac)...7 3.3 LME620-AN mit Leistungselektronik EAS822 (Contrac)...9 4 Maßbilder...10 4.1 Linearantrieb...10 5 Bestellinformationen...12 5.1 LME620-AI (integrierte Elektronik)...12 5.2 LME620-AN mit Leistungselektronik EAN823 (Contrac)...13 2

Wechsel ein-auf zweispaltig Elektrische Linearantriebe LME620-AI/-AN (Contrac) Wechsel ein-auf zweispaltig 1 Konzept Kompakter Antrieb für die Betätigung von Stellgliedern mit vorzugsweise geradliniger Stellbewegung. Die Kraft wird direkt über die Schubstange zum Stellglied übertragen. Der Antrieb wird durch eine kontinuierliche Leistungselektronik angesteuert. Diese spezielle Leistungselektronik bildet die Schnittstelle zwischen Regelsystem und Antrieb. Bei der kontinuierlichen Positionierung verändert die Leistungselektronik das Motormoment stufenlos, bis ein Kräfteausgleich zwischen Regelantrieb und Armatur besteht. Hohe Ansprechempfindlichkeit und Positioniergenauigkeit bei kurzen Stellzeiten ergeben eine ausgezeichnete Regelgüte bei langer Lebensdauer. Hinweis Die ANSI-Angaben befinden sich in Klammern hinter den SI- Angaben. 2 Technische Daten 2.1 Regelantrieb Typ Nennstellkraft Anfahrkraft Hub Zugehörige Elektronik (Datenblatt) Motor Sensoren LME620-AN; LME620-AI 4 kn (900 lbf), einstellbar auf 0,5; 0,75 oder 1x Nennstellkraft 1,2 x Nennstellkraft (zum Losbrechen aus den Endlagen kurzzeitig 2 x Nennstellkraft) 2 mm/s (12,7 s/inch) (einstellbar von 0,1 mm/s (254 s/inch) bis 2 mm/s (12,7 s/inch)) Min. 0 12 mm (0 0.47 inch) Max. 0 60 mm (0 2.36 inch) LME620-AI: integrierte Elektronik LME620-AN: geeignet für Feldmontage: EAN823 (10/68-8.26-DE) geeignet für Trägergestell: EAS822 (10/68-8.23-DE) 24 V 3~ Asynchronmotor für Betrieb mit Elektronik EAN823 oder EAS822 Stellungsgeber und Temperatursensor immer vorhanden 2.2 Elektronik (nur bei LME620-AI) 2.2.1 Versorgung Nennstellgeschwindigkeit Versorgungsspannung Stromaufnahme (Leistungselektr.) (115 / 230 V AC) max [A] (Positionierbetrieb) Abtriebe in Tieftemperaturausführung Externe Sicherung 115 V AC (94 V 130 V) oder 230 V AC (190 V 260 V); 47,5 63 Hz; 1Ph 1,0 / 0,5 (ca. 40 50% von I max ) 1,4 / 0,7 (ca. 40 50% von I max ) 16 A; träge 2.2.2 Konventionelle Kommunikation Analogeingang Analogausgang 3 Binäreingänge, BE 1 BE 3 (DI 1 DI 3) 3 Binärausgänge, BA 1... BA 3 (DO 1 DO 3) Digitale Kommunikation Standardeinstellungen Spannungsausgang U V Transmitteranschluss (optional) Besondere Einstellungen 0 / 4 20 ma 0 / 4 20 ma, galvanisch getrennt Binär 0: -3 5 V oder offen, galvanisch getrennt Binär 1: 12 V 35 V, galvanisch getrennt Relaiskontakt potentialfrei, max. 60 V, 150 ma RS 232 für Inbetriebnahme und Service, optional FSK / HART oder PROFIBUS DP Verhalten in der 0 / 100% Endlage: Halten mit Nennstellkraft Sollwertfunktion: Linear, Sollwert = Positionierwert Sollwerteingang: 4 20 ma Funktionsauswahl: Positionierer, Parameter: Sollwert Istwertausgang: 4 20 ma Binäreingänge: BE 1 (DI 1) M/A Umschaltung; BE 2 / BE 3 (DI 2 / DI 3) Handeingriff +/ Binärausgänge: BA 1 (DO 1) Betriebsbereit; BA 2 / 3 (DO 2 / 3) Endlagensignalisierung 0 / 100% 24 V, 15 ma, galvanisch getrennt zur Abfrage externer Kontakte oder ähnlich Versorgung eines 2-Leiter Messumformers bei Contrac mit aktivierter Prozessreglerfunktion siehe Datenblatt 10/68-2.40 oder auf Anfrage 3

2.3 PROFIBUS DP Kommunikation PNO ID Nr. 0x9655 Antriebe mit DP/V0 Kommunikation (Zyklischer Datenverkehr) 0x09EC Antriebe mit DP/V1 Kommunikation (Zyklischer und azyklischer Datenverkehr) Kommunikationsprotokoll Profibus PA Profil V3.0 Class B gemäß DIN EN 50170 (DIN 19245) Buskabel Verdrillte, geschirmte Kupferleitung gemäß EN 50170 Schnittstelle EIA-485 (RS485) gemäß EN 50170 Zulässige Baudraten - 93,75 kbit/s - 187,5 kbit/s - 500 kbit/s - 1500 kbit/s Automatische Baudratenerkennung Busadresse 0... 126, Defaultadresse 126 Set Slave Address Dienst wird unterstützt Busabschluss Zuschaltbarer aktiver Busabschluss. Spannungsversorgung aus der Leistungselektronik Blocktypen 1 AO Function Block 1 Transducer Block 1 Physical Block Fail Save Fail Save Funktion wird unterstützt. Auswählbare Funktion bei Ausfall der Buskommunikation - Blockieren letzte Position - Fahren auf Position sicher - Regeln mit letztem gültigen Sollwert Einstellbare Zeitverzögerung. Module für zyklische Kommunikation Azyklische Kommunikation Standardeinstellungen Binärausgänge, BA 1 und BA 2 (DO 1 und DO 2) Besondere Einstellungen Es stehen 8 normkonforme Module und 2 herstellerspezifische Module zur Verfügung.* SP (Short) SP (Long) RCAS_IN+RCAS_OUT SP+READBACK+POS_D SP+CHECKBACK SP+READBACK+POS_D+CHECKBACK RCAS_IN+RCAS_OUT+CHECKBACK SP+RCAS_IN+READBACK+RCAS_OUT+POS_D+ CHECKBACK STANDARD SP+RB+MESSEING Vollständige Parametrier- und Konfiguriermöglichkeit über Master Class 2 und DTM Verhalten in der 0 / 100% Endlage: Halten mit Nennstellkraft Sollwertfunktion: Linear, Sollwert = Positionierwert Sollwerteingang: Digital Funktionsauswahl: Positionierer, Parameter: Sollwert Istwertausgang: Digital Zusätzlich zu der Profibuskommunikation stehen 2 Binärausgänge zur Verfügung. Relaiskontakt potentialfrei, max. 60 V, 150 ma. Standardeinstellung: BA 1 (DO1) Endlagensignalisierung 0% BA 2 (DO 2) Endlagensignalisierung 100% siehe Datenblatt 10/68-2.40 oder auf Anfrage *Vollständige Beschreibung der Kommunikationsmodule siehe Parametrier- und Konfigurieranweisung 45/68-10 DE 4

Wechsel ein-auf zweispaltig Elektrische Linearantriebe LME620-AI/-AN (Contrac) 2.4 Allgemeine Daten LME620-AI (integrierte Elektronik) LME620-AN (separate Elektronik) Betriebsart S9 100%; blockierfest nach EN 60034-1 Schutzart IP 66 Feuchte Umgebungstemperatur -10 55 C (15 130 F) -25 55 C (-15 130 F) 95 % im Jahresmittel; Betauung nicht zulässig Einbaulage beliebig; vorzugsweise IMB 3 nach EN 60034-7 Anstrich 2-Schicht-Epoxydharzlackierung (RAL 9005, schwarz) -10 65 C (15 150 F) -25 55 C (-15 130 F) Heizung als Betauungsschutz - Optional, Separat oder aus der Contrac-Elektronik gespeist Spannungsversorgung für Motor und Sensoren Verbindungskabel Antrieb Elektronik Nur über spezielle Elektronik (siehe Datenblatt der Elektronik) - optional 5 m (16 ft), 10 m (32 ft) oder 20 m (65 ft) max. 30 m (98 ft) für die Elektronik EAN823 max. 480 m (1575 ft) für die Elektronik EAS822 (Datenblatt Elektronik beachten!) Gewicht, ca. Ca. 24 kg (53 lb) Ca. 20 kg (44 lb) 2.5 Kombistecker 24-polig am Antrieb LME620-AN LME620-AI Kabelquerschnitt Crimpkontakte Motor, Heizung: 1,5 mm 2 (16 AWG) Signale: 0,5 mm 2 (20 AWG) Schraubklemmen (Option) Motor, Heizung: 2,5 mm 2 (14 AWG) Signale: 2,5 mm 2 (14 AWG) Kontaktoberfläche vergoldet Motor, Signal: vergoldet Heizung: versilbert Kabelquerschnitt Netz: 2,5 mm 2 (14 AWG) Netz: 2,5 mm 2 (14 AWG) Signale: 0,5 mm 2 (20 AWG) Signale: 2,5 mm 2 (14 AWG) Kontaktoberfläche vergoldet Netz: versilbert Signale: vergoldet Wechsel ein-auf zweispaltig 2.6 Anschlussgewinde für bauseitige Kabelverschraubung Gewindebohrung optionale Adapter* M20 x 1,5 (2 x) PG 16 (2 x) NPT ½ (2 x) M25 x 1,5 (1 x) PG 21 (1 x) NPT ¾ (1 x) * Adapter für PG oder NPT Gewinde nur bei gesonderter Bestellung 5

3 Elektrischer Anschluss 3.1 LME620-AI (integrierte Elektronik) 3.1.1 Analog / Binär Hinweis Der elektrische Anschluss erfolgt über einen 24-poligen Kombistecker am Antrieb. Unterverteilung Netz L Ext. Sicherung N Schirm beidseitig geerdet einseitig Schirmauflegung im weiteren Verlauf zulässig Han 24 E Einsatz 1 13 BE 1 MAN/AUT 3 4 BE 2 MAN(+) BE 3 MAN (-) BA 1 o.k./stör. BA 2 Endl. 0% BA 3 Endl. 100% Uv out 5 6 7 8 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Sollwert + HART 0/4...20mA 9 10 Istwert 0/4...20mA 11 12 Meßumformer 4...20mA 1 2 Han 10 E Einsatz + - + - + - + - 24V - - + + RB + - U I + Uv 24V RB + - Stecker Contrac Antrieb Option Abb. 1 M00126 3.1.2 PROFIBUS DP Abb. 2 6

3.2 LME620-AN mit Leistungselektronik EAN823 (Contrac) 3.2.1 Analog / Binär Hinweis Der elektrische Anschluss erfolgt über einen Kombistecker am Antrieb und über Schraubklemmen an der Elektronik. Unterverteilung Netz ext. Sicherung Schirm beidseitig geerdet einseitig Schirmauflegung im weiteren Verlauf zulässig L N BE 1 MAN/AUT 1 + + - + -+ - + - RB H1 H2 BE 2 MAN(+) BE 3 MAN (-) BA 1 o.k./stör. U V W Br Br PE BA 2 BA 3 Endl. 0% Endl. 100% Uv out 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 24V Sollwert + HART 0/4...20mA 26 27 + - Contrac Leistungselektronik Meßumformer 4...20mA 28 29 + - + RB Uv 24V + - 17 18 19 20 21 22 23 24 Istwert 0/4...20mA 30 31 U I nur mit EAS 822 Han 10E Stecker 1 2 1 2 3 13 14 17 18 19 20 21 22 23 24 Han 24E Stecker Heizung ca.6w (Option) M 3~ Motor Bremse Sensoren Contrac Antrieb M00129 Abb. 3 7

3.2.2 PROFIBUS DP Netz 115 / 230 V AC Externe Sicherung Schirm beidseitig bis Unterverteilung. Einseitige Schirmauflegung im weiteren Verlauf zulässig Bus in Bus out L N Contrac Leistungselektronik Busabschlussmöglichkeit S1 BA1 BA2 Endp. 0% Endp. 100% 10 11 12 13 Rot Grün Rot B1 A1 B2 28 29 30 Grün A2 31 Busanschluss H1 H2 U V W Br Br PE 17 18 19 20 21 22 23 24 Schraubklemmen Han 10E Stecker Heizung ca.6w (Option) 1 2 1 2 3 13 14 M 3~ Motor Bremse Contrac Antrieb 17 18 19 20 21 22 23 24 Sensoren Han 24E Stecker Abb. 4 M00230 8

3.3 LME620-AN mit Leistungselektronik EAS822 (Contrac) 3.3.1 Analog / Binär Hinweis Der elektrische Anschluss erfolgt über einen Kombistecker am Antrieb und über Schraubklemmen an der Elektronik. Unterverteilung Netz ext. Sicherung Schirm beidseitig geerdet; einseitige Schirmauflegung im weiteren Verlauf zulässig Netz 110... 250 V AC L N BE 1 MAN/AUT 1 BE 2 MAN(+) + + - + -+ - + - RB U V W Br Br PE BE 3 MAN (-) BA 1 o.k./stör. BA 2 BA 3 Endl. 0% Endl. 100% Uv out 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 24V Contrac Leistungselektronik Sollwert + HART 0/4...20mA 26 27 + - Messumformer 4...20mA 28 29 + - + RB Uv 24V + - 17 18 19 20 21 22 23 24 Istwert 0/4...20mA 30 31 U I 1 2 3 13 14 Han 24E Stecker 17 18 19 20 21 22 23 24 Han 10E Stecker 7 8 M 3~ Motor Bremse Contrac Antrieb Sensoren Heizung ca. 6 W (Option) M00212 Abb. 5 9

4 Maßbilder 4.1 Linearantrieb Abb. 6 Abmessungen in mm 1 Platz für den Ausbau 2 Maximal 60 mm Hub S = Schwerpunkt LME620-AI LME620-AN A 3 mm 0 mm B 158 mm 131 mm 10

Abb. 7 Abmessungen in inch 1 Platz für den Ausbau 2 Maximal 2.36 inch Hub S = Schwerpunkt LME620-AI LME620-AN A 0.12 inch 0 inch B 6.22 inch 5.16 inch 11

Bestellangaben 5 Bestellinformationen 5.1 LME620-AI (integrierte Elektronik) Linearantrieb Variantenstelle 1-8 9 10 11 12 Code LME620-AI Bestellnummer V68622A- Nennstellkraft 4 kn (900 lbs) (einstellbar auf 50%/75%/100%) Nennstellgeschwindigkeit 2,0 mm/s (12,7s/in) (einstellbar von 2,0... 0,1 mm/s) 0 0 0 0 Besonderheiten des Antriebs Auswahl mind. eines Merkmals pro Gruppe erforderlich eingestellt auf: kn (lbf) mm/s s/60 mm (s/in) 4 900 2,0 30 12,7 320 4 900 1,0 60 25,4 321 4 900 0,5 120 50,8 322 Elektrischer Anschluss Kombistecker (24-polig) komplett, Crimptechnik 277 Kombistecker (24-polig) komplett, Schraubanschluss 278 Versorgungsspannung 230 V AC 1 Ph 380 115 V AC 1 Ph 381 Frequenz 50 Hz 382 60 Hz 383 Digitale Kommunikation RS 232 384 RS 232 + HART 385 PROFIBUS DP (zyklische Kommunikation) 386 PROFIBUS DPV1 (zyklische und azyklische Kommunikation) 387 Einstellungen der Elektronik Standard-Einstellungen (siehe techn. Daten) 390 Kundenspezifische Einstellungen (siehe Datenblatt 10/68-2.40 DE) 391 Umgebungstemperaturbereich -10... 55 C (15... 130 F) 342-25... 55 C (-15... 130 F) 343 Zusätzliche Bestellinformationen Code Elektr. Anschlussgewinde Set NPT Adapter (Übergang metrisch / NPT Gewinde) 680 Set PG Adapter (Übergang metrisch / PG Gewinde) 681 Kennzeichnung auf Typenschild (alphanumerisch, max. 32 Zeichen) 294 Typenschild mit US Einheiten 253 Zubehör Schutzkappe für Steckanschluss (24 polig) 337 Zubehör Parkblech für Steckanschluss (24 polig) 338 Werksbescheinigung 2.1 nach EN 10204 291 Abnahmeprüfzeugnis B nach EN 10204 292 Zusammenbau mit Ventil bei ABB (Auftr. und Pos. Nr. des Ventils angeben) 480 Betriebsanleitung (Gesamtstückzahl angeben, 1 Stück ohne Mehrpreis) deutsch (bei 1 Stück keine Angabe) Z1D englisch (Code-Nr. immer erforderlich) Z1E Hinweis: Lieferzeit gilt für max. 2 Stück. Ab 3 Stück Lieferzeit auf Anfrage. 12

5.2 LME620-AN mit Leistungselektronik EAN823 (Contrac) Linearantrieb Variantenstelle 1-8 9 10 11 12 Code LME620-AN Bestellnummer V68620A- Nennstellkraft 4 kn (900 lbs) (einstellbar auf 50%/75%/100%) Nennstellgeschwindigkeit 2,0 mm/s (12,7 s/in) (einstellbar von 2,0... 0,1 mm/s) 0 0 0 0 Besonderheiten des Antriebs Auswahl mind. eines Merkmals pro Gruppe erforderlich Elektrischer Anschluss Kombistecker (24-polig) komplett, Crimptechnik 277 Kombistecker (24-polig) komplett, Schraubanschluss 278 Kombisteckerunterteil mit Schutzkappe verschlossen 1) 279 Zusammenschaltung mit Elektronik EAN820, EAN823 (Versorgungsspannung 230 V AC) 280 EAN820, EAN823 (Versorgungsspannung 115 V AC) 281 EAS822 (Versorgungsspannung 230 V AC) 282 EAS822 (Versorgungsspannung 115 V AC) 283 Umgebungstemperaturbereich -10... 60 C (15... 150 F) 344-25... 55 C (-15... 130 F) 343 Zusätzliche Bestellinformationen Code Elektr. Anschlussgewinde Set NPT Adapter (Übergang metrisch / NPT Gewinde) 680 Set PG Adapter (Übergang metrisch / PG Gewinde) 681 Heizung als Betauungsschutz 360 Kennzeichnung auf Typenschild (alphanumerisch, max. 32 Zeichen) 294 Typenschild mit US Einheiten 253 Zubehör Schutzkappe für Steckanschluss (24 polig) 337 Zubehör Parkblech für Steckanschluss (24 polig) 338 Werksbescheinigung 2.1 nach EN 10204 291 Abnahmeprüfzeugnis B nach EN 10204 292 Zusammenbau mit Ventil bei ABB (Auftr. und Pos. Nr. des Ventils angeben) 480 Betriebsanleitung (Gesamtstückzahl angeben, 1 Stück ohne Mehrpreis) deutsch (bei 1 Stück keine Angabe) Z1D englisch (Code-Nr. immer erforderlich) Z1E 1) Steckeroberteil mit Kabel in Verbindung mit der Feldelektronik bestellen Achtung! Zugehörige Elektronik separat bestellen Hinweis: Lieferzeit gilt für max. 2 Stück. Ab 3 Stück Lieferzeit auf Anfrage. 13

Kontakt ABB Automation Products GmbH Borsigstr. 2 63755 Alzenau Deutschland Tel: 0800 1114411 Fax: 0800 1114422 vertrieb.messtechnikprodukte@de.abb.com ABB Automation Products GmbH Im Segelhof 5405 Baden-Dättwil Schweiz Tel: +41 58 586 8459 Fax: +41 58 586 7511 instr.ch@ch.abb.com Hinweis Technische Änderungen sowie Inhaltsänderungen dieses Dokuments behalten wir uns jederzeit ohne Vorankündigung vor. Bei Bestellungen gelten die vereinbarten detaillierten Angaben. ABB übernimmt keinerlei Verantwortung für eventuelle Fehler oder Unvollständigkeiten in diesem Dokument. Wir behalten uns alle Rechte an diesem Dokument und den darin enthaltenen Themen und Abbildungen vor. Vervielfältigung, Bekanntgabe an Dritte oder Verwendung des Inhaltes, auch auszugsweise, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch ABB verboten. Copyright 2010 ABB Alle Rechte vorbehalten Rev. A 12.2010 3KXE161001R1003 ABB AG Clemens-Holzmeister-Str. 4 1109 Wien Österreich Tel: +43 1 60109 3960 Fax: +43 1 60109 8309 instr.at@at.abb.com www.abb.de