Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2012. Fancy Fangbecher. Zotteliger Eisbär. GALINO-Basteln. GAL INO-Zeichen-Trick

Ähnliche Dokumente
Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2012. Fancy Fangbecher. Zotteliger Eisbär. GALINO-Basteln. GAL INO-Zeichen-Trick

Delfine. kluge Schwimmprofis. Minkas Abenteuer. Flüssige Schichten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2016.

Delfine. kluge Schwimmprofis. Minkas Abenteuer. Flüssige Schichten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2016.

Katzen beliebte Samtpfoten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2012. Mausle und Schneckle. Linus Tauch-Eier auf grünem Rasen

Delfine. kluge Schwimmprofis. Minkas Abenteuer. Flüssige Schichten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2016.

Delfine. kluge Schwimmprofis. Minkas Abenteuer. Flüssige Schichten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2016.

Katzen beliebte Samtpfoten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2012. Mausle und Schneckle. Linus Tauch-Eier auf grünem Rasen

Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2016. GALINO-Zeichen-Trick. Minka. GALINO-Basteln. Förmchen. GALINO-Wissen. Löwe. König der Savanne. Mit Gewinnspiel!

Schneeleoparden. Geister der Berge. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2011. GAL INO-Wissen. Mausle ist krank. Linus auf Tauchstation

Bastelvorlage: Pinguin aus Filz. Sie brauchen: So geht s: Mutiger Pinguin: Auf einer Eisscholle fährt er übers Meer!

Schneeleoparden. Geister der Berge. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2011. GAL INO-Wissen. Mausle ist krank. Linus auf Tauchstation

Schneeleoparden. Geister der Berge. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2011. GAL INO-Wi ssen. Mausle ist krank. Linus auf Tauchstation

Störche. Glücksbringer auf Reisen. Mini-Lupe. Gartenarbeit. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 / GALINO-Experiment.

Damwild gefleckte Hirschart. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2012. Backpulvervulkan. Abgestürzt. GALINO-Experiment.

Damwild gefleckte Hirschart. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2012. Backpulvervulkan. Abgestürzt. GALINO-Experiment.

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Eichhörnchen scheue Kletterkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3/2013. Zwergenzeit im Garten.

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Adventmini 2011 Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl

Wellensittiche. trillernde Federbälle. Mit Gewinnspiel! Bratapfel. Becher-Zauber. Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2016. GALINO-Rezept.

Mein Tierplakat. Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht.

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2013. Magischer Zahnstocher. Weihnachtspunsch. GAL INO-Zaubern. GALINO-Rezept

Nashörner Kraftprotze mit Horn. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2014. Die magische Tasse. Herbst-Drinks.

Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2016. GALINO-Zeichen-Trick. Minka. GALINO-Basteln. Förmchen. GALINO-Wissen. Löwe. König der Savanne. Mit Gewinnspiel!

Bastelanleitung für ein Berni-Osternest. Hallo FCB KidsClub Mitglied!

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Wellensittiche. trillernde Federbälle. Mit Gewinnspiel! Bratapfel. Becher-Zauber. Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2016. GALINO-Rezept.

Nashörner Kraftprotze mit Horn. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2014. Die magische Tasse. Herbst-Drinks.

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Poveste. Brummi, der Braunbär

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Nashörner Kraftprotze mit Horn. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2014. Die magische Tasse. Herbst-Drinks.

Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2016. GALINO-Zeichen-Trick. Minka. GALINO-Basteln. Förmchen. GALINO-Wissen. Löwe. König der Savanne. Mit Gewinnspiel!

Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2015. GALINO-Zeichen-Trick. Taffi. GALINO-Basteln. Oster-Bastelspaß. GALINO-Wissen.

GALINO-Zaubern GALINO-Rezept GALINO-Wissen

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

BASTELANLEITUNG TIERISCHE EIER

EVALUARE NAŢIONALĂ LA FINALUL CLASEI a IV-a Test 1. Limba germană maternă pentru elevii de la școlile și secțiile cu predare în limba germană

Der Delfin Delfine sind ausgesprochen gesellige Tiere und gelten als sehr intelligent. Uns Menschen gegenüber sind sie zutraulich.

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2013. Linus-Knurpsies. Zaubertütentrick. GAL INO-Zaubern. GALINO-Rezept

Ab ins Bett, kleiner Bär

Walbeobachtung in Island

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Kolibris schlaue Flugkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2012. Flaschenzauber. Leckere Linus-Pfannkuchen.

24 Advents-Rätsel für Kindergartenkinder (4 bis 6 Jahre)

Caillou Magische Weihnachtszeit

Schulmaterial Haie und Rochen

Unterrichtsmaterialien zum Thema Erhaltung der Biodiversität (TMBC)

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Kolibris schlaue Flugkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2012. Flaschenzauber. Leckere Linus-Pfannkuchen.

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

Minis im Museum. Begleitmaterial zum Thema Wale für Kitas und Grundschulen. ozeaneum.de

Der Eisbär. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Wellensittiche. trillernde Federbälle. Mit Gewinnspiel! Bratapfel. Becher-Zauber. Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2016. GALINO-Rezept.

Mit Globi durch das Jahr GLOBIS WINTER Forschen und beobachten Entdecken OBIS WINTER und sammeln

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern!

GALINO-Zaubern GALINO-Rezept GALINO-Wissen

Biber. pelzige Baumeister. Mit Gewinnspiel! Mini-Dampfschiff. Halloween. Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2015. GALINO-Experiment.

Origami-Kuh. Karlottas

Lesedetektive Übungsbücher - Finn und Lili auf dem Bauernhof, 1. Klasse

Dreiecke, Quadrate, Rechtecke, Kreise erkennen und benennen Würfel, Quader, Kugeln erkennen und benennen

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02.

ab 10 Jahre Muster Original für 50 Cent im Museum Wale

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Deine Bibi und Tina. Inhalt. Hallo, Damit kannst du gleich loslegen:

Biber. pelzige Baumeister. Mit Gewinnspiel! Mini-Dampfschiff. Halloween. Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2015. GALINO-Experiment.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

4. Bei beiden Varianten kannst Du Lurchi und seine Freunde nun bunt ausmalen.

Diesterweg. 1 Was machen die Kinder im Schnee? Beschreibe die Tätigkeiten. 2 Sammle Wörter zum Winter und schreibe ein Abc-Gedicht.

GALINO-Zaubern GALINO-Rezept GALINO-Wissen

Weihnachtsfest im Winterwald

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2013. Linus-Knurpsies. Zaubertütentrick. GAL INO-Zaubern. GALINO-Rezept

Das bin ich! Das bin ich

Finn und Lili auf dem Bauernhof

Minis im Museum. Begleitmaterial zum Thema Fische für Kitas und Grundschulen. ozeaneum.de

Schneemann-Lesezeichen

Kolibris schlaue Flugkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2012. Flaschenzauber. Leckere Linus-Pfannkuchen.

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Geschichten im Advent. Der kleine Schlafhase Paule feiert Weihnachten

Mein Adventheft. Mein Adventheft. ZAUBERmini - Advent 1. Kerze. Stern. ZAUBERmini - Advent 1. Kerze. Stern

Sechseckschule in Erkrath-Hochdahl

Die Redaktion / Liebe Bonis, hier ist sie, die Weihnachtsausgabe unseres Newsletters! Wir freuen uns, euch die zweite Ausgabe

1 von :52

Tiere aus Reißtechnik: Zebra, Krokodil, Giraffe

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

BUNTES ZUM OSTERFEST. inkl. 10% Gutschein. Das Kunden-Plus! viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt

Arbeitsblatt 4 Fernrohr Mit dieser Aufgabe wird die abenteuerliche Stimmung aus der Geschichte aufgegriffen.

Wie kommt der Zucker in die Dose? Viel Spaß beim Entdecken wünscht Südzucker

Weihnacht' wie es früher war. Weihnachten früher und heute. Aufgabe: Weihnachten von 1936 bis heute GEWINNSPIEL

Dipl.Päd. Regina Siegel Erstellt am

Teto und der große Affe

Wer frisst was? Verbinde die Tiere mit dem passenden Futter! Hamster. Wellensittich. Katze. Maus. Hund. Schildkröte

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute.

Transkript:

Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2012 GALINO-Basteln Fancy Fangbecher GAL INO-Zeichen-Trick Zotteliger Eisbär GALINO-Wissen Orcas clevere Jägerbande Mit Gewinnspiel!

kitzlige Witze Kennst du auch einen tollen Witz? Dann schicke ihn an linus@wissner.com oder gib ihn an der Kundeninformation ab! Vielleicht steht dann dein Witz in einer der nächsten GALINO-Ausgaben. Herr Ober, ist das eigentlich Kaffee oder Tee, was Sie mir da serviert haben? Nach was schmeckt es denn? Nach Spülwasser! Dann ist es sicher Kakao! Was bekommt man, wenn man einen Hund mit einer Katze kreuzt? Ein Tier, das sich selbst auf den Baum jagt! von Sebastian Treffen sich zwei Holzwürmer im Käse. Seufzt der eine: Na, auch Probleme mit den Zähnen? Fragt der Lehrer: Zu welcher Familie gehören die Wale? Leon antwortet im Brustton der Überzeugung: Ich kenne überhaupt keine Familie, die einen Wal hat! Auf dem Flohmarkt traf eine Kerze eine andere und fragte: Was machst du heute Abend? Sagte die andere: Ich gehe aus. von Hannah Kommt ein Glühwürmchen- Kind weinend nach Hause. Warum weinst du denn?, fragt die Glühwürmchen- Mutter besorgt. Ach Mami, meine Mathelehrerin hat heute gesagt, dass ich nie eine große Leuchte werde!

Linus- Comic Abenteuer mit LINUS Schneefigur von Thorsten Trantow Linus! Linus! Komm mal schnell! Ja! Ich zieh mir nur noch meine Mütze auf! Schau mal! Das sieht doch seltsam aus. Woher kommt das? Das ist ein Schneehügel! Den muss der Wind zusammengetragen haben! Aber, hey, warte mal! Wenn ich mir das so genau anschaue Ich hol mal schnell eine Leiter und die alte Plane! Na, Gustafson! Erkennst du vielleicht jetzt, was es ist?

zick zack Zeichen-Trick Der Eisbär Ein ovaler Kreis das ist nicht schwer ergibt ganz schnell den Bauch vom Bär. Schon geübt im Eiermalen zeichnest du zuerst den kahlen Grundriss für das ganze Tier. Genau elf Kreise brauchst du dafür. Zeichne diese nur ganz zart, denn auf diese schlaue Art, tust du dir leicht, fängst mit Hilfslinien an, ohne dass man sie später noch sehen kann. Nun kriegt der Bär noch Zotteln an: einfach Zickzack oben dran und unten dran. Von Kopf bis Schwanz ganz doll verstrubbeln! Dann forme Tatzen aus den Knubbeln. Die Schnauze, die Nase, das Auge, ein Ohr und schon kommt tadaa ein Bär hervor Und wenn er aber echt aussehen soll, dann sind kalte Winterfarben toll. Ein Freund, ein Fisch, Eisschollen im Arktismeer wenn du ihm das noch zeichnest, freut sich dein Eisbär sehr!

tolle Ba stel ideen Fancy Fangbecher Das brauchst du: eine Schere, ein quadratisches Blatt (Ton-) Papier (ca. 20 20 cm), einen bunten Faden, der ungefähr so lang ist wie dein Arm, einen Knopf (oder eine Walnuss, eine Holzperle ) und eine Sicherheitsnadel Und so geht s: Als erstes legst du das Papier so vor dich hin, dass eine Spitze zu dir zeigt. Diese Spitze faltest du von unten nach oben, sodass ein Dreieck entsteht. Jetzt legst du das Papier so vor dich hin, dass die lange Seite zur dir zeigt. Dann faltest du die linke Ecke nach rechts, sodass die obere Kante waagerecht ist. Als nächstes faltest du die rechte Ecke genauso nach links, sodass oben wieder ein waagerechter Abschluss entsteht. So, falte nun von den beiden oberen Spitzen die vordere Spitze nach vorne und die hintere Spitze nach hinten. Wenn du willst, kannst du den Becher ganz nach Lust und Laune bekleben und bemalen. Zum Schluss fädelst du das eine Ende der Schnur durch den Knopf und machst ihn mit einem Knoten fest. Am anderen Ende machst du auch einen. Dann befestigst du mit der Sicherheitsnadel die Schnur innen am Boden. Lass dir dabei von Mama oder Papa helfen, damit du dich nicht piekst! Uuuund fertig ist der Fangbecher! Linus Weihnachts-Basteltipp: Für den wunderbaren Weihnachts-Fangbecher malst du kleine Engel und Sterne darauf und nimmst statt dem Knopf das Glöckchen vom Schoko-Nikolaus! Das klingelt dann ganz lustig: klingeling!

Hallo! Bist du auch schon aufgeregt? Ich bin es auf jeden Fall, denn bald ist Weihnachten die schönste Zeit des Jahres. Dann gibt es viele tolle Geschenke, die ganze Familie ist zusammen und es ist so schön gemütlich. Einen Vorgeschmack auf diese Tage bekommst du im City-Center: Alles ist festlich geschmückt und bis Weihnachten ist voll was los. Jeden Tag kannst du malen oder basteln, es gibt Weihnachtsbacken mit der Bäckerei Kraus und der Nikolaus kommt (1.12.). Außerdem sind RoBi s Puppenbühne (7.12.), Märchenerzähler und Tanzgruppen zu Besuch. Und Ende Januar ist Karneval im Center. Da treten Tanzgruppen und bekannte Größen aus dem Kölner Karneval auf. Bist du dabei? Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Spaß beim Karneval. Vielleicht sehen wir uns besuch mich doch hier im Center oder auf meiner Internet-Seite www.galino.de! Bis bald, dein Dein nächstes GAL INO erscheint am: 1.3.2013 tierisches Wissen über Pferde Mega-Poster leckere Rezepte magische Zaubertricks Gewinnspiel Witze und knifflige Rätsel lustiger LINUS-Comic Terminkalender noch bis 24.12.2012 Weihnachtsprogramm noch bis 31.12.2012 Weihnachts- und Silvestermarkt 16.12.2012 Verkaufsoffener Sonntag 31.1. /1.2.2013 Karneval weitere Infos: www.city-center-chorweiler.de Impressum Das Postermagazin GALINO erscheint quartalsweise als Kundenzeitschrift. Nachdruck oder Teilveröffentlichungen sind nur in Rücksprache mit dem Verlag erlaubt. Für unangeforderte Einsendungen wird keine Haftung übernommen. Herausgeber und Herstellung: Wißner-Verlag GmbH & Co. KG, Im Tal 12, 86179 Augsburg, www.wissner.com. Kontakt: Andrea Müller, mueller@wissner.com. Illustrationen: Thorsten Trantow. Poster: Xavier MARCHANT, Benutzung unter Lizenz von Shutterstock.com.

buntes Malen Weihnachtsmann

knifflige Rätsel Buchstabensalat w i s g p l ä t z c h e n d ü n f e r i e n k r i p p e e r v s e s t i m m u n g z u k w c r f ö c w u n k m e w e i h n a c h t s b a u m a r n e x m w p l i ü l z b g z t n s i t d e k o t m e q e e k r l v b f u s k d r l n r e ü i a p u n s c h ä s c h n e e c q k u g e l n Im Buchstabensalat sind 16 Wörter rund um das Thema Weihnachten versteckt. Sie sind entweder von oben nach unten oder von links nach rechts geschrieben. Kannst du sie alle finden? Fehlersuche Linus und seine Freunde sind Schlitten fahren. Aber bei ihrer wilden Fahrt ist so manches verloren gegangen! Im rechten Bild fehlt einiges Wie viele Fehler kannst du entdecken?

Rebu s + Z + Kr Welches Wort wird hier gesucht? Puzzle Denkaufgabe Ein eigenes Aussehn, das hab ich nicht, Ich zeige jedem ein and res Gesicht! Ich passe mich immer aufs Neue an. Und lächeln werd ich sicher nur dann, wenn auch du bist freundlich zu mir. Aber nicht immer werd ich geliebt dafür, dass ich stets so ehrlich antworte gleich. Daher ist meine Wirkung recht abwechslungsreich. Gar mancher steht vor mir mit Creme und Tiegel, Kennst du mich? Ich bin der Welches der drei Puzzleteile A, B oder C passt wirklich in das Bild? 4 3 69 70 6 71 67 68 62 66 65 64 7 Malen nach Zahlen 9 8 5 11 2 10 12 13 24 78 7273 77 25 75 76 74 36 61 37 49 60 48 1 15 16 18 19 17 20 14 23 Verbinde mit einem Stift die Zahlen in der richtigen Reihenfolge. Was verbirgt sich hier? A B C 21 22 27 28 26 29 30 35 32 31 34 38 39 63 59 41 40 58 50 47 44 57 56 42 53 46 43 51 55 54 45 52 33 Lösungen der Rätsel: Buchstabensalat: DEKO, DEZEMBER, FAMILIE, FERIEN, GESCHENKE, KALT, KERZEN, KRIPPE, KUGELN, MUSIK, PLÄTZCHEN, PUNSCH, SCHNEE, STIMMUNG, WEIHNACHTSBAUM, WINTER Rebus: Eiszapfen Denkaufgabe: Spiegel Puzzle: C Malen nach Zahlen: Schneeflocke

GAL INO-Gewinnspiel Wir verlosen 1. Preis: BIG-SNOW-SPEEDY von BIG für echte Winterfreuden 2. Preis: tolle Kinderpost von NORIS 3. Preis: Spiel Flotte Wolle von NORIS Setze die Silben zu Wörtern zusammen. Welche Märchen findest Du? Die Bilder helfen dir! CHEN SCHNEE PUT DORN HÄN KÖ UND CHEN TEL ZEL SEL RA WITT FROSCH NIG PUN TEL ASCHEN RÖS GRE L P R O Lösung: E E M Lösung Vorname Straße Nachname Nummer PLZ Ort Teilnahme an der Kundeninformation oder per Post/Postkarte. Einsendeschluss 15.2.2013 / Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Daten werden nach der Ziehung vernichtet. Alter City-Center Köln-Chorweiler Center Management Mailänder Passage 1 50765 Köln

Orca s cl evere Jägerbande Name: Orca Länge: 5 bis 9 Meter Alter: ca. 50 bis 60 Ja hre Gewicht: 3 bis 10 To nnen Heimat: alle Ozeane, am liebsten in kühlere n Regionen Tauchtiefe: bis zu 150 Meter berühmtester Orca: Willy aus dem Film F ree Willy Orka wi s sen KOM PAK T Der Orca ist ein Wal und gehört zur Familie der Delfine. Er ist der größte Delfin überhaupt und wird auch (Großer) Schwertwal genannt. Orcas sind auf der ganzen Welt verbreitet, bewohnen jedoch am liebsten küstennahe Gewässer in höheren Breiten (Nordpazifik, Nordatlantik und Polarmeere). Orcas leben in Familien. Dabei haben sich zwei Lebensweisen herausgebildet: Sesshafte Orcas bilden größere Gruppen und haben sich auf Fischschwärme als Nahrung spezialisiert. Wandernde Orca-Gruppen sind kleiner und jagen andere Meeressäuger. Neben Fischen und Kraken jagen Orcas auch Robben und kleinere Delfine, ja sogar die riesigen Blauwale! Eine große Bedrohung für sie sind Gifte, die wir Menschen ins Meer leiten. Sie reichern sich in den Orcas an, weil sie am Ende der Nahrungskette stehen. Or ka -Fa ch be gr iffe Wenn man über Orcas sprechen möchte, dann sollte man ein paar Begriffe kennen. Sonst kann es sein, dass man nicht weiß, was gemein t ist. die Finne = die Rückenflosse die Flipper = die Brustflossen die Fluke = die Schwanzflosse der Blas = die nach dem Tauchen ausgeatmete Atemluft, die man oft als Nebelfontäne sieht. Cl evere Jäge r Orcas sind super Jäger! Je nachdem, wo sie vorkommen, haben sie sich ein bestimmtes Beutetier ausgesucht und ihre Jagdstrategie daran angepasst. Sie sind besonders für ihre Gruppenangriffe bekannt, bei denen sie sich aufeinander abstimmen. Manche Orca-Gruppen jagen im Karussell. Und das geht so: Sie treiben einen Heringsschwarm an die Wasseroberfläche, kreisen ihn mit Luftblasen aus den Blaslöchern ein und betäuben die Fische durch Schläge mit der Fluke. Die Orcas im Nordostpazifik lauern Robben vor ihren Rastplätzen am Strand auf, rammen sie mit dem Kopf oder schlagen sie mit der Fluke. Orcas vor Argentinien schwimmen absichtlich auf den Strand, um junge Robben zu fangen. Und in der Antarktis gehen Orcas echt schlau vor: Sie erzeugen Wellen, um die auf den Eisschollen liegenden Robben ins Wasser zu spülen. Ganz schön schlau, oder? Und stell dir vor: Forscher haben ältere Orcas dabei beobachtet, wie sie jüngeren Tieren ihre Jagdtechnik beibringen! Die seh en do ch alle gleich au s glaubst du. Da hast du fast Recht, denn auf den ersten Blick sehen die Orcas wirklich alle gleich aus: Ein großer Teil des Körpers ist schwar z und ein weißer Bereich geht vom Unt erkiefer über den Bauch. Auch hint er jedem Auge ist ein weißer Fleck. Die Unterseite der Fluke ist auch weiß. Aber es gibt etwas, das bei jedem Wal anders ist: Hinter der Finne auf dem Rücken ist ein grauer Fleck, der Sattelfleck genannt wird. An diesem Fleck und der Form der Fin ne kann man die Wale erkennen.