Der Klick zum Glück: Karten für Sister Act und Carl Carlton gewinnen Seite 20

Ähnliche Dokumente
Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

familienzentrum.trokirche.de

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Texte für Danksagungen

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Trauer. Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen

Einfach wählen gehen!

Da geht s mir gleich viel besser.

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Projektwoche

BoxaGrippal 10,48. Wir beraten Sie gerne. Delphin Apotheke, Oberschleißheim Apothekerin Ruth Leibnitz

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Mein Abschied nach Wunsch

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

+1 Trinkfläschchen Gratis 6,15. Dr. Manfred Frisse e.k. Anton-Limbach-Straße Asbach Telefon /

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma

Informationsblatt für Flüchtlinge

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

PROGRAMM September - November 2016

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

2 3

Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Angebote für Familien

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

25 g 20 Tabletten 1) statt 2,50 2) Freundschaftspreis. 1) Eigener ehemaliger Verkaufspreis. 2) UVP = Unverbindliche Preisempfehlung.

Internationaler Rat der Christen und Juden

Rainer Mann. Hans Muster. Lisa Muster geb. Mann. Hans Muster. Ich bekenne ich habe gelebt! Irmgard Muster, geb. Mann

Predigt von Reinhard Börner

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Unsere KultKarten-Deals im April!

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich.

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April

ee4mobile eg: Eine Energie- Genossenschaft stellt sich vor

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

LEBEN. mit dem Tod eines Kindes. Hilfe für trauernde Familien. Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.v.

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

Österliche Bußzeit 2015

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

kompakt Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle.

Da geht s mir gleich viel besser.

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Tag der Begegnung Der Schwaben-Tag 2016 Wann: Samstag, 25. Juni 2016

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

5,99 0,99 1,99 3,99. Was wäre das Jahr 2017 ohne Sie? 53% 60% 42% 53% gültig im Dezember 2016

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder.

Liebe Kinderpfarrblattleser!

6,98 4,98 8,98. 3,98 Wir beraten Sie gerne. 1,00 Wir beraten Sie gerne 19% 13% 38% 21% Guten Tag. Sympathie-Punkt. Gültig im August 2016

Katja Falkensteiner, überarbeitet von Cristina Cornelius Fasching. ... eine verrückte Zeit.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

106/2015 Frauenkulturtage Fotoausstellung Vergewaltigung als Kriegswaffe

N I E D E R S C H R I F T

Fasching.... eine verrückte Zeit

NETZWERK INNENSTADT NRW

EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

Hesperus Im Mehr der Sterne

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

Transkript:

Der Klick zum Glück: Karten für Sister Act und Carl Carlton gewinnen Seite 20 NEU-ISENBURG Jahrgang 33 Nr. 9 Donnerstag, 2. März 2017 Auflage: 17 200 Gesamtauflage: 329 960 Mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Neu-Isenburg Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008462 Redaktion: Tel.: 069 85008-273 Fax.: 069 85008-295 sp.neu-isenburg@stadtpost.de VERTRAUEN SPÜREN QUALITÄT ERFAHREN ÄSTHETIK LEBEN KOMFORT GENIESSEN FÜR IHR SICHERES LÄCHELN: INFOABEND IMPLANTATE 7.März 2017 18.00 Uhr Um Voranmeldung wirdgebeten. IMPLANTOLOGIE ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE CARL-ULRICH-STRASSE 2 63263 NEU-ISENBURG FON 06102-780 800 FAX 06102-298 805 INFO@MOHR-SMILE.DE WWW.MOHR-SMILE.DE Ausgelassene Stimmung beim Lumpenmontagsumzug in der Sperrzone Gut gesichert durch die Gassen Neu-Isenburg (lfp) Besondere Sicherheitsvorkehrungen begleiteten nach den Anschlägen der vergangenen Monate auch den Lumpenmontagsumzug in Neu-Isenburg. Für Besucher und Teilnehmer gab es die Anweisung, rechtzeitig in der Sperrzone zu sein. Über die Notdurchfahrten für die Sanitäter sei Stillschweigen bewahrt worden, die Info sei am Morgen dennoch durchgedrungen, sagte Zugmarschall Karl- Heinz Müller. Wir haben das Menschenmögliche getan, hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht, sagte er. Das große Fest der Isenburger Narren begann traditionell mit dem Transport der Linsensuppe in die Fußgängerzone der Bahnhofstraße. Dort wurden die 1.100 Liter vom Linsensuppenmarschall Roland Klammes angestochen und verkauft. Der Andrang war diesmal sehr groß, viele kamen mit ihren Dippe von zu Hause, ließen diese füllen und genossen das Linsensüppchen in heimischer Gemütlichkeit. Als kurz darauf Müllfahrzeuge des DLB die großen Zufahrtsstraßen versperrten, wurde vielen Besuchern die aktuelle Sicherheitslage erst bewusst. Wer hätte gedacht, dass wir sowas mal machen müssen, sagte ein Narr. Unübersehbar war die hohe Zahl an Sicherheitskräften spätestens, als sich die Teilnehmer des Zuges zum Start auf- stellten für die einen ein bedrückendes, für andere ein beruhigendes Gefühl. Als sich der Zug mit seinen 69 Nummern in Bewegung setzte, waren alle Bedenken verflogen, der Lumpenmontag wurde wieder zu einem fröhlichen Fest der Isenburger Narren. Auffällige Motivwagen gab es kaum, abgesehen vom reaktivierten Jubiläums-Rosenwagen des TC Rot-Weiß Neu-Isenburg sowie der Startrampe für Weltraumfahrten des Karnevalvereins Die Watze. Die Aktivgruppe des TC RW hatte sich viel Mühe gemacht, die einst sorgfältig gefalteten Rosen wieder zu einem Tennisschläger-Motiv am Wagen zu befestigen. Die Watze gaben richtig Stoff und ließen ihre Weltraumrakete heiß laufen die bunten Seifenblasen, die durch die Isenburger Straßen waberten, waren ein viel bestauntes Motiv. Der Rollsportverein nutzte den Umzug, um auf sein neues Musical Charlie und die Schokoladenfabrik aufmerksam zu machen. Die süße Fußgruppe war ein echter Hingucker. Mein Lob gilt allen, die das Sicherheitskonzept so toll umgesetzt haben, sagte Zugmarschall Karl-Heinz Müller sichtlich erleichtert, als sich der Lumpenmontagsumzug in der Hugenottenhalle auflöste und die rund 15.000 Narren froh gelaunt den Heimweg antraten oder weiter feierten. Ein süßer Hingucker war die Fußgruppe des Rollsportvereins, die die Werbetrommel für ihre Aufführung von Charlie und die Schokoladenfabrik rührte. Foto: Postl Die Garde der Watze ließ Tiger, Eisbär, Pinguin und Giraffe Hand in Hand durch die Straßen laufen, bestaunt von einer Vielzahl an Zuschauern. Foto: Postl Mehr Übernachtungen Neu-Isenburg in Zahlen Neu-Isenburg (red) Das Hessische Statistische Landesamt hat die statistischen Jahresberichte über Gäste und Übernachtungen in den Hessischen Kommunen veröffentlicht. Neu- Isenburg bleibt mit 323.054 Übernachtungen nicht nur Spitzenreiter im Kreis Offenbach, sondern übertrifft mit 0,8 Prozent seine guten Vorjahresergebnisse erneut. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug zwei Tage. In Neu-Isenburg lebten zum Jahresende 2016 insgesamt 38.887 Menschen, davon 31.223 in der Kernstadt, 6.159 in Gravenbruch und 1.505 in Zeppelinheim. 26 Prozent sind Ausländer, davon kommen 13 Prozent aus der Europäischen Union. Mit rechnerisch 24.448,33 Euro pro Kopf steht den Isenburgern Inhalt Neu-Isenburg rund 11,7 Prozent mehr als dem Bundesdurchschnitt an Kaufkraft zur Verfügung. Die Arbeitsmarktdaten entwickeln sich seit Jahren positiv. Zum Juni 2016 waren 27.384 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte gemeldet. Im Juni 2016 pendelten 24.157 nach Neu- Isenburg zum Arbeiten, 11.199 waren Auspendler (Pendlerüberhang 12.958). 5.969 Betriebe waren in Neu-Isenburg zum 1. Januar 2016 angemeldet, die meisten (3.921) stammen aus dem Bereich Dienstleistungen. 661 Gewerbe wurden 2016 angemeldet, 570 abgemeldet. Der größte Arbeitgeber ist die Stadtverwaltung mit den städtischen Unternehmen Gewobau und Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH sowie dem DLB AöR. Letzter Auftritt als Protokoller Seite 3 Rainer Paulus in der Watze-Bütt Auszeichnung für Harald Streb Seite 4 Senatspräsident erhält Schalk von Isenburg Brasilien auf Fotos entdecken Seite 9 Greenpeace-Aktivist hält Vortrag Erfolgreiche Leichtathleten Seite 12 Hessische Hallenmeisterschaften der Senioren Notdienste Seite 2 Kirchliche Nachrichten Seite 2 Boden-Sonderverkauf bei HolzLand Becker nur noch bis zum 11.03.2017 Vinyl Alteiche Greige Landhausdiele (1-Stab), 0,55 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 33, Maße: 5 x 229 x 1.220 mm 42,99 22,99 m2 EUR 61,99 31,99 m2 EUR Parkett Räuchereiche Rustikal Landhausdiele (1-Stab), natur geölt, gebürstet, gefast, 3 mm Nutzschicht, Maße: 14 x 145x 1.830 mm Größte Auswahl Deutschlands! Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel. 06104/95 04-0 Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel. 06151/78 53 87-0 www.holzlandbecker.de Böden Türen WohnenimGarten Terrassen GrößteAuswahlDeutschlands Profi-Beratung Bauer GmbH AUGENPRÜFUNG NACHTSIMULATION BINOKULAR-MESSUNG GLEITSICHT AUGEN-SCREENING KONTAKTLINSEN TRÄNENFILM-ANALYSE Optik Bauer GmbH Bleiswijker Str. 1 63303 Dreieich-Götzenhain Telefon :06103-807 16 66 E-Mail :Info@Optik-Bauer.de Internet: www.optik-bauer.de Mit einer Testamentsspende an EuroNatur helfen Sie, das europäische Naturerbe für kommende Generationen zu bewahren. Interessiert? Wir informieren Sie gerne. Sabine Günther Telefon +49 (0)7732/9272-0 testamentsspende@euronatur.org Keine Chance für Blender Fast jeder zweite Autofahrer fühlt sich durch Blendung gestört: im Winter durch die niedrig stehende Sonne, vor allem aber durch entgegen kommende Autos bei Nacht. Für die Augen ist der schnelle Wechsel von dunkel zu blendend hell sehr anstrengend Sie ermüden schneller, das Unfallrisiko steigt. Zum Glück gibt es spezielle Brillengläser, die genau hierauf zugeschnitten sind. Wir können Ihre Augen ganz gezielt prüfen und die individuell richtigen Gläser für Sie bestimmen und anfertigen lassen. Damit Sie auch bei Nacht optimal scharf sehen und sicher fahren ganz entspannt. Voraussetzung für optimalen Komfort ist die Augenprüfung mit 3D-Sehschärfemessung für Tag und Nacht so wie bei uns. Gerne prüfen wir Ihre Augen inklusive Nachtsimulation. Bitte vereinbaren sie hierfür einen Termin. Sinnvoll vererben. www.tdh.de final sale 2. bis 31. märz 2017 unico Von der Schaufensterpuppe bis zum Kronleuchter ALLES MUSS RAUS! SECOND HAND Kirchstraße 2 63263 Neu-Isenburg KLEIDUNG. KUNST. KRIMSKRAMS Öffnungszeiten: Do. und Fr. 13.00-19.00 Uhr. Sa.10.00-16.00 Uhr

2 Barrelhouse Jazzband mit Special Guest IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! 30 Jahre Küchenkompetenz Vor Ort Planung Hauseigene Schreinerei Hauseigener Montage-Service Bis zu 0 % Finanzierung 24 Stunden Service 2 x in Ihrer Näh e Gartenstraße 6, 63225 Langen Hanauer Landstr. 220, 60314 Frankfurt Tel. 06103 / 2 70 27 27 Mo. - Fr. 10.00-18.30 u. Sa. 10.00-14.00 Uhr Tel. 069 / 27 29 27 05 Mo. - Fr. 10.00-19.00 u. Sa. 10.00-16.00 Uhr info@kuechenstudio-kurttas.de www.kuechenstudio-kurttas.de Soul und Blues für Queen und Papst Neu-Isenburg (red) Eine Revue aus Blues, klassischem New-Orleans-Jazz und Swing, garniert mit eigenen Kompositionen, präsentiert die Barrelhouse Jazzband am Donnerstag, 30. März, 19.30 Uhr, in der Hugenottenhalle. Special Guest ist Denis Gordon. Mit Soul, Rhythm n Blues und Gospel hat sie bereits für Königin Elizabeth II. und vor einer Viertelmillion Menschen für Papst Johannes Paul II. gesungen. Als Jazzsängerin machte sie Aufnahmen mit großen Solisten aus New Orleans. Auf der Bühne erreicht sie mit ihrer Stimme und ihrem Charme im Nu die Herzen des Publikums. Zusammen mit der deutschen Nummer eins des klassischen Jazz eine aufregende Kombination. Karten ab 20 Euro sind bei Frankfurt Ticket RheinMain in der Hugenottenhalle erhältlich, 069 1340400, www.frankfurt-ticket.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Hunkel: Ausbau der Elektromobilität muss attraktiver für Kommunen werden Neue Filme im Kinno Neu-Isenburg (red) Liebe und Leidenschaft, Glück und Schmerz und vor allem Hoffnung damit geht im März mit fünf ausgewählten Filmen die Winterspielsaison des Iseborjer Kinno zu Ende. Ab April bis einschließlich September gibt es nur noch monatlich eine Vorstellung im Cineplace. Zur Einstimmung auf den Internationalen Frauentag am Mittwoch, 8. März, läuft am Vorabend eine Tragikomödie aus dem Maghreb, in der die Frauen in einer archaischen Gesellschaft phantasievoll und mit List für bessere Lebensbedingungen kämpfen. Im Kinocafé am Sonntag, 19. März, läuft die Verfilmung eines Bestsellers über einen, der auszog, zu sich selbst zu finden. Das gedruckte Programm liegt im städtischen Cineplace, Beethovenstraße 89a, aus oder kann unter iseborjerkinno@web.de angefordert werden. Anschaffung neuer Elektroautos noch zu teuer Neu-Isenburg (red) Seit September 2015 ist ein Elektroauto zu Testzwecken für den täglichen Einsatz im Fahrzeugpool der Stadt. Mit guten Ergebnissen: Gerade im Innenstadtverkehr hat sich der Mitsubishi Electric Vehicle bestens bewährt. Der Elektro-Dienstwagen spart im Vergleich zum herkömmlichen Fahrzeug rund 1.300 Kilogramm CO2 pro Jahr. Der Gesamtverbrauch liegt bei 12,5 kwh auf 100 Kilometer. Mit der bis 2019 laufenden Förderrichtlinie zur batterieelektrischen Elektromobilität vom 9. Juni 2015 unterstützt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur über alle Verkehrsträger gezielt die kommunalen Akteure beim Aufbau der Elektromobilität vor Ort. Damit soll der Markthochlauf von Fahrzeugen mit elektrischen Antrieben inklusive der dafür notwendigen Infrastruktur vorangebracht werden. Ein Schwerpunkt ist die Förderung der Beschaffung von Elektrofahrzeugen im kommunalen Kontext. Der Magistrat hat sich intensiv mit diesem Förderaufruf auseinandergesetzt, da in den Haushaltsjahren 2017 und 2018 insgesamt vier Fahrzeuge des Fuhrparks ersetzt werden sollen. Bei einer Gegenüberstellung der Listenpreise geeigneter Fahrzeuge mit herkömmlichem Verbrennungsmotor und den Listenpreisen vergleichbarer Elektrofahrzeuge würden jedoch, selbst nach Abzug des Investitionskostenzuschusses, Mehrkosten von 38.025 Euro bei der Anschaffung von vier Fahr- zeugen auf die Stadt zukommen. Die vorgesehene Förderung ist daher zu unattraktiv, das Angebot der Hersteller beschränkt und hochpreisig, sagt Bürgermeister Herbert Hunkel. Mit einem Schreiben wendet er sich nun an Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, ein differenzierteres Förderkonzept vorzulegen, damit der Ausbau der Elektromobilität auch für Kommunen attraktiver wird. Insbesondere sollen Kommunen, die über ein Klimaschutzkonzept verfügen, besonders gefördert werden. Die Stadt Neu-Isenburg sieht in der Elektromobilität den richtigen Weg zum nachhaltigen Klimaschutz und will diesen auch im kommunalen Klimaschutzkonzept verankern, sagt Hunkel. Voraussetzung für die Durchsetzung der abgasfreien Alternative seien allerdings bezahlbare Angebote. Im ganzen Kreis Offenbach sind erst von Oktober 2015 bis Ende 2016 56 E-Fahrzeuge zugelassen worden. Seit einem Jahr bietet app2drive Deutschland GmbH in Kooperation mit der Stadt Neu-Isenburg auch Elektro-Fahrzeuge an, die Nachfrage ist nach ersten Schätzungen gut. Am app2drive Standort Rathausplatz in der Hugenottenallee 53, finden Nutzer neben den konventionellen Fahrzeugen seit August 2016 ein ElektroFahrzeug, einen Renault Zoe. Die Stadt Neu-Isenburg hat zu diesem Zweck eigens eine Ladesäule für das neue E-Mobil bereitgestellt. Toilettenspülkasten brannte RANUNCULUS ASIATICUS RANUNKEL Versch. Farben Topf-Ø 10,5cm STüCK NUR 1, 99 5-MAL IN IHRER NäHE 75-Jährige durch Rauch schwer verletzt Neu-Isenburg (red) Durch einen Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Neuhöfer Straße ist am Dienstagmorgen eine 75-jährige Frau von der Feuerwehr aus ihrer verrauchten Wohnung gerettet worden. Sie kam schwer verletzt GREIF JETZT ZU! ins Krankenhaus. Eine Nachbarin hatte Brandgeruch und das Piepsen des Rauchmelders bemerkt und den Notruf gewählt. Ursache für den Qualm war ein brennender Toilettenspülkasten. Warum er Feuer gefangen hatte, war zunächst unklar. 0,59 AKTIONSPROGRAMMAM AM WOCHENENDE: VORTRAG FRüHLINGSSCHNITT AN STAUDEN U. GEHöLZEN HANAU: 4. MäRZ, 15 UHR SELIGENSTADT: 5. MäRZ, 15 UHR Kostenloser Vortrag Anmeldung erwünscht. SELIGENSTADT» A3 Abfahrt Seligenstadt Martin Löwer Dudenhöfer Straße 60 Tel. 06182 / 290861 Mo. Sa. 09:00 18:30 Genieße einen entspannten Einkaufsbummel, für dein leibliches Wohl ist gesorgt Sonntag: Kinderprogramm mit tollem Bastelspaß FRüHLINGSERWACHEN 4. + 5. MäRZ, SO., 12 18 UHR Nimm dir den blühenden Frühling mit, einzigartige Auswahl. HANAU» Gewerbegebiet HU-Nord Martin und Gustav Löwer GbR Oderstraße 1 Tel. 06181 / 18050-0 Mo. Sa. 09:00 19:00 Weitere LÖWER-Gärtnereien: Roßdorf Mömlingen Goldbach/AB-Ost Ev.-ref. Gemeinde Am Marktplatz Sonntag, 5. März, 10 Uhr: Gottesdienst. Ev.-ref. Buchenbusch-Gemeinde Forstweg 6 Sonntag, 5. März, 10 Uhr: Gottesdienst. Ev. Gemeinde Gravenbruch Dreiherrnsteinplatz 8 Sonntag, 5. März, 10 Uhr: Gottesdienst. Christusgemeinde (ev. Freikirche) Wilhelm-Leuschner-Str. 72 Sonntag, 5. März, 10 Uhr: Gottesdienst. Stadtmission Neu-Isenburg Stoltzestraße 3 Sonntag, 5. März, 10 Uhr: Gottesdienst. Adventgemeinde Bahnhofstraße 143 Samstag, 4. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Kath. Gemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Sonntag, 5. März, 11 Uhr: Eucharistiefeier. Kath. Gemeinde St. Josef Kirchstraße 20 Sonntag, 5. März, 10.45 Uhr: Heilige Messe. 18.30 Uhr: Heilige Messe. Kath. Gemeinde Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 Samstag, 4. März, 18.30 Uhr: Vorabendmesse. Sonntag, 5. März, 9.30 Uhr: Eucharistiefeier. Kath. Gemeinde St. Franziskus Bahnhofstraße 218 Samstag, 4. März, 18 Uhr: Heilige Messe. Kath. Gemeinde St. Nikolaus Hundertmorgenschneise Sonntag, 5. März, 9 Uhr: Heilige Messe. Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst (zuständig für Dreieichenhain, Götzenhain, Offenthal, Sprendlingen, Neu-Isenburg, Buchschlag, Langen, Egelsbach): Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-7 Uhr Folgetag; Mittwoch, 14-7 Uhr Folgetag; Freitag, 14 Uhr - Montag, 7 Uhr: Telefonisch 116 117. ÄBD Zentrale in der Asklepios-Klinik, Langen, Röntgenstraße 20. Dienstbereit: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 23 Uhr; Mittwoch, 14 bis 23 Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Sonntag, 23 Uhr. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Zu erfragen unter 06074 19222. Hospizgruppe Langen: 0172 9585853. Asklepios-Klinik Langen: 912-0. Kreisklinik Seligenstadt: 06182 83-0. Leitstelle für Krankentransporte: 06074 192 22. Apotheken Der Notdienst beginnt morgens 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des nächsten Tages. Dienst für Neu-Isenburg, Dreieich, Langen und Egelsbach hat am Donnerstag: Apotheke im Facharztzentrum, Neu-Isenburg, Robert-Koch-Straße 7, 06102 798850. Freitag: Münch sche Apotheke, Langen, Darmstädter Straße 1, 06103 22315. Samstag: Rosen-Apotheke, Dreieich, Hanau Straße 2-12, 06103 86864; Egelsbach Apotheke, Egelsbach, ErnstLudwig-Straße 48, 06103 49677. Sonntag: Kronen-Apotheke, Neu-Isenburg, Frankfurter Straße 89, 06102 39081; Braun sche Apotheke, Langen, Lutherplatz 2, 06103 23771. Montag: Fichte-Apotheke, Sprendlingen, Frankfurter Straße 37, 06103 936215. Dienstag: Oberlinden-Apotheke, Langen, Berliner Allee 5, 06103 78777; Born-Apotheke, Offenthal, Borngartenstraße 6, 06074 2399400. Mittwoch: Löwen-Apotheke, Langen, Bahnstraße 31, 06103 29186. Zahnärzte Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer 01805 60 70 11 (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Wir gratulieren STüCK NUR BELLIS PERENNIS Versch. Farben Topf-Ø 9cm Ev. Johannesgemeinde Friedrichsstraße 94 Freitag, 3. März, 18 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag. Sonntag, 5. März, 10 Uhr: Gottesdienst in der Johanneskirche. 11.15 Uhr: Gottesdienst in Zeppelinheim. Tierärzte Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. (ohne Gewähr) AUGENSCHMAUSS FüR FRüHLING UND OSTERN TAUSENDSCHöN Kirchenkalender www.gaertnerei-loewer.de Freitag, 3. März Rudolf Appelfeller, 85 Jahre Samstag, 4. März Aghdas Arefi Razlighi, 75 Jahre Gerhard Fischer, 75 Jahre Sonntag, 5. März Wiltrud Krampe, 70 Jahre Sevgi Gülsel, 70 Jahre Martha Gödde, 90 Jahre Dienstag, 7. März Zoltan Elekes, 75 Jahre Impressum Neu-Isenburg Redaktionsleitung: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Telefon 069 85008-270 Fax: 069 85008-295 E-Mail: sp.neu-isenburg@stadtpost.de Anzeigenleitung: Achim Pflüger Helmut Moser Geschäftsführer: Daniel Schöningh Thomas Kühnlein Verlag: METAC Medien Verlags GmbH Waldstraße 226, 63071 Offenbach, Telefon 069 85008-0 Druck: Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co. KG Waldstraße 226, 63071 Offenbach Anzeigenpreisliste Nr. 56, gültig seit 1. 1. 2017 Mittwoch, 8. März Walter Höser, 75 Jahre Helga Janke, 80 Jahre Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

Angebote im März Porträt und Blumen Die Party-Rockers zeigten bei der Sitzung der Watze ihren Mary-Poppins-Tanz. Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! Neu-Isenburg (red) Bilder zum Motto Porträt und Blumen von Franziska Kool sind von Freitag, 3. März, bis Freitag, 31. März, in der Alten Goetheschule zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag um 16 Uhr von Bürgermeister Herbert Hunkel. Franziska Kool ist von Haus aus gelernte Schneiderin und Modedesignerin. Schon als junge Frau liebte sie das Zeichnen und Malen. Von 1978 bis 1982 absolvierte sie ein Malstudium in Frankfurt und Langen. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Alten Goetheschule zu sehen: montags, dienstags, donnerstags, und freitags, von zehn bis 16 Uhr. Foto: lfp Finale Fastnachtssitzung der närrischen Saison Karottenbrot 2 Pfirsichplunder immer Montags 500g immer Dienstags immer Mittwochs immer Donnerstags immer Freitags immer Samstags [4,98 /kg] nur 2,79 1 Möhrchenschnitte 2 Beerentatzen Walnuss-Dinkel-Stange 450g nur 2,49 nur 1,49 nur 2,29 [5,53 /kg] nur 2,49 1 kleiner Käsemandarinenkuchen nur 5,99 Nur solange der Vorrat reicht w www.backstube-weller.de Türen wieder neu und modern Tag der offenen Tür & Bewerbertag in nur einem Tag! 11. März 2017 10 bis 14 Uhr vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Watze-Protokoller hat seinen letzten Auftritt Neu-Isenburg (lfp) Elf Paukenschläge eröffneten am Samstagabend in der nicht ganz ausverkauften Hugenottenhalle die Sitzung des Karnevalvereins Die Watze. Kaum hatte der Elferrat um Sitzungspräsident Jörg Fitzthum auf der Bühne Platz genommen, startete auch schon der unterhaltsame Bühnenreigen. Die Zwerge, wie der jüngste Nachwuchs der Watze sich nennt, erfreuten die närrische Schar mit ihrem alpenländischen Tanz zur bekannten Melodie Heidi. Dann wurden Prinz Tim I. und Prinzessin Angi I. samt Watz und Oberlump in den Saal geleitet. Für ihre getanzte Strandparty erhielten dann die Bambinis ihren verdienten Beifall der Narren im Saal. Zum letzten Mal, wie er am Ende seines Vortrages die närrische Gesellschaft wissen ließ, stand Rainer Paulus als Protokoller der Watze in der Bütt. Yes we can, sagte er zu den derzeitigen Geschehnissen im Land der begrenzten Unmöglichkei- 3 Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof 63128 Dietzenbach-Stbg. www.portas.de Kirchenaustritt im Standesamt Telefon: 0 60 74-404 127 Neu-Isenburg (red) Seit dem 1. März wird in Hessen der Austritt aus einer Kirche, einer Religions- oder Kabelstraße 22 63303 63303 Dreieich Tel.: 00 61 03 Kabelstraße 03-86 86 475 475 Fax: Fax: 86 86 705 705 Weltanschauungsgemeinmail: mail: artur.schumann@t-online.de schumann-schlosserei@web.de www.schumann-dreieich.de www.schumann-dreieich.de ten. Die Bande macht keischaft vor der Gemeinde ereigene nen Halt, Hauptsache, es Herstellung. klärt, in der der Erklärende Hof- und Gartentore, Elektroantriebe Eigener knallt, kommentierte der Eigene Kunststofffenster, Markisen, Treppen Montageseinen Hauptwohnsitz hat. Herstellung. Service Fenstergitter, Aluminiumfenster & Türen Eigener Protokoller die Ereignisse Für die Stadt Neu-Isenburg Kunstschmiedearbeiten, Edelstahlverarbeitung, Sonderkonstruktionen MontageService in Syrien und im Irak. Für ist zukünftig das Standesden von Bürgermeister Heramt für die Entgegennahme bert Hunkel ins Spiel gedieser Erklärungen zustänbrachten Hessentag in Neudig. Die Erklärungen könisenburg hatte er auch nen während der offenen schon das passende HesSprechstunden montags, sentags-paar gefunden. dienstags und donnerstags Wieso nicht Tim und Angi, in der Zeit von acht bis freilich ohne ihr Prinzengezwölf Uhr, mittwochs in der wand? Und dann wünschte Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr er sich, dass Kreiselei oder Rainer Paulus bei seinem letzten Aufritt als Protokoller. Foto: lfp oder nach ru m Sie telefowavorheriger Verkehrsknotenpunkt nischer Vereinbarung zu uns beim noch lange so erhalten blie- de der Watze ließ dann ihre Wie schon bei der Schwar- Standesamt abgegeben werkommen Besuchen Sie unsere Ausstellung ben, dann nämlich hätten Beine zum Marsch fliegen. zen Elf wurde der Harlekin- den. Besuchen Besuchen Sie Sie unsere unsere Ausstellung Ausstellung : n im Rainbowcenter. te Goldschmuck Silberbesteck ll so die Protokoller immer ein Irgendwann ist auch der Tanz der Senatsdamen mit im im Rainbow-Center! Rainbowcenter. Thema, über das sie berich- personelle Fundus der Wat- großem Applaus bedacht MARIO SPINELLI MODERNE BAUELEMENTE ten könnten. ze erschöpft, aber dafür hat und es musste gar eine Zug1. Ihr Schmuck wird sofort Seligenstädter Grund 7 Tel. 0 61 04/4 08 84 72 Grund 7 7 63150 vor Ihren Augen ausge- Seligenstädter Die Fire Girls tanzten ei- man gute Beziehungen zu abe her. Der bekannte BütSeligenstädter Grund 63150Heusenstamm Heusenstamm wertet und unverbindnen flotten Marsch, dann anderen Vereinen zur tenredner Andreas Kraus Tel. 06104 4088472 www.harth-schneider.de Tel. 06104 4088472 www.harth-schneider.de lich geschätzt Goldund Silberankauf ließ die Playbackgruppe der Tanzgarde Dietzenbach gab diesmal seine Erfahrunmüssen(red) n bei uns Die 2. Sie müsse Watze so manchen Altstar beispielsweise, die schick- gen zum Vorhaben, Geld Neu-Isenburg Vergleichen Ankauf lohnt sich! Silberschmuck von Uhren nicht Neues aus Seemansliederkreisen ten nicht nur Mark Wieser, durch Heirat zu sparen, Einführung ins kaufen Theater: rt fo so NEU! Ab 3. Das Geldinwird sofort wieder auferstehen. Da der mit einem Solo begeis- zum Besten. Die Party-Ro- stück Zorn der HugeAnkauf von und bar ausbezahlt tauchte Lale Andersen auf terte, sondern auch die ckers der Watze setzten nottenhalle am Mittwoch, ernstein! 4. Ehrliche Beratung: warum Sie B der Bühne auf und auch Dancing Devils, die einen dann mit der von Andrea 8. März, um 18.45 Uhr entseriös und diskretbe100% Heino trällerte sein Lied, höllischen Tanz vollführ- Fräger einstudierten Cho- fällt. Die100%s Aufführung zu uns 5. Keine versteckten aber die Pest auf dem Schiff ten. Und weil es so schön reografie Mary Poppins ginnt um 19.30 Uhr.Kosten Karkommen vor Madagaskar blieb war mit der Playback- den letzten Höhepunkt des ten gibt es bei Frankfurt Ti- Erbschaften Goldschmuck Goldund Erbschaften Silbermünzen Goldschmuck sollten: glücklicherweise dort. Das Show, folgte ein zweiter Abends. Auf das Finale auf cket Rhein-Main in der Das Juwelier Rubin-Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um Gold, Silber und allem, was mit Edelmetall zu tun hat gerne zur Verfügung. ist gelebte Isenburger Nar- Teil, der ebenfalls mit gro- der Bühne folgte dann die Hugenottenhalle, 069 Markenuhren-Ankauf 1.Auch Ihr Schmuck wird sofort von ROLEX, BREITLING, CARTIER. retei, so wie sie dem Publi- ßem Applaus bedacht wur- Party der Narren an der Bar 1340400, www.frankfurtvor Ihren Augen ausgekum gefällt. Die große Gar- de. mit ganz vielen Zugaben. ticket.de. wertet und unverbindlich geschätzt 2. Sie müsse müssenn bei uns Silberschmuck nicht Neues kaufen Anzeigen sind werbewirksam und preiswert Lokale Fachbe etriebe bieten Euch hier die Im Isenburg-Zentrum Hermesstraße 4 Neu-Isenburg Tel. 06102 / 37 29 20 3. Das Geld wird sofort Möglichk keit zu ur einfachen Kontaktaufnahme Am Hauptbahnhof 6 60329 Frankfurt am Main Tel. 069 / 61 99 46 17 und bar ausbezahlt und Gesprächen zu Eurem Berufsstart im Handel und Ha andwerk. 4. Ehrliche Beratung: 100%s 100%seriös und diskret Zahlreiche Ausbildungsberufe und über 10 Lehrsstellen n z. B. Großhandelskaufmann, 5. Keine versteckten Kosten FENSTER TÜREN FENSTER TÜREN WINTERGÄRTEN WINTERGÄRTEN F E N S T E R W I N T E R G Ä R T E N HAUSTÜRENTERRASSENDÄCHER Wir kaufen... 5 Gründe Einführung entfällt uf kaund Wir Gold- 5 Gründe Installatteur, Fliesenleger, Elektroniker oder Dacchdecker stehen zur Auswahl. AUF! LAUTLOS LÄCHELND BERG Erbschaften N Mit ELEKTRO-FAHRRÄDER en! Gerne errkläre en Euch die anwesenden Meisterb betrieb be das Berufsbild und die Ausbildu ungsm möglichkeiten. fast aller Art vom SpezialistSE RV ICE Natürlich könnt Ihr Euch auch gleich vor Ort bewerb ben. NG VE RM IET UN G GR OS SE AU SW AH L BE RA TU E -SE RV ICE INZ AH LU NG NA HM VE RK AU F HO L- UN D BR ING VON 11.00-15.00 UHR BEI GERHARDT BAUSTOFFE IN DREIEICH. Mehr Inffos beim Veranstalter: Gerhardt Gmb bh, Markus Gerhardt Daimlerstraße e 9, 63303 Dreieich Telefon (0 61 03) 89 00-0 www.baustofff-gerhardt.de HANDWERK UND HANDEL Berufe rund um Gartengestaltung, Bauen & Modernisieren Das Juwelier nen bei allen F Silber und all tall zu tun hat Auch Marke ROLEX, BREIT Silberbest!!! SOFORT BARGELD!!!! Ausbildungsforum am 4. 3. 2017 Zahngold Bei uns sind Ausbildungsplätze frei lerne uns kennen und informiere Dich! ELEKTROBAU SCHNEIDER SUPER SPORTLER UND S-PEDELECS Ihr Maler FAMILIEN- UND WARENTRANSPORTER KOMFORT- UND PREMIUM-E-BIKES ENGEL ELEKTROMOBILE GMBH Gleisstr. 3 63303 Dreieich Tel. 0 61 03/3 86 94 49 www.elektromobile-rhein-main.de info@lautlos-durch-rhein-main.de Ankauf vo Gold- und

4 Flohmarkt im Treff Quartier IV Neu-Isenburg (red) Der Flohmarkt im Treff Quartier IV, Luisenstraße 18, findet am Samstag, 4. März, von zehn bis 13 Uhr. Angeboten werden Bücher, Haushaltsartikel, Bekleidung, Spielsachen, Kuriositäten und vieles mehr. Auf die Schnäppchenjäger wartet nicht nur ein kunterbunter Basar, sondern auch das beliebte Flohmarkt-Café mit Kuchen, Kaffee, Würstchen und hausgemachten Kartoffelsalat. Der Reinerlös kommt der Kinderkrebshilfe zugute. Jüdische Frauen im Porträt Ausstellung Nashim Fotografien und Geschichten jüdischer Frauen in Deutschland des Fotografen Rafel Herlich ist ab Montag, 6. März, im Rathaus, Hugenottenallee 53, zu sehen. Die Ausstellungseröffnung mit dem Künstler persönlich ist am 6. März, um 18 Uhr. 50 Jüdinnen aus ganz Deutschland hat Rafael Herlich für seine Ausstellung fotografiert. Die Porträtierten selbst haben Texte zu den Fotos geschrieben und damit einen Teil ihrer Biografie, Gefühle, Gedanken und Lebenseinstellungen offenbart. Auszeichnung für den Präsidenten des Senats Harald Streb erhält den Schalk von Isenburg Neu-Isenburg (lfp) Die städtische Auszeichnung Schalk von Isenburg wird alljährlich an einen Fastnachter verliehen, der sich in besonderer Weise um das närrische Kulturgut verdient gemacht hat. Diese Auszeichnung wird im Rahmen der Sitzung des Arbeitskreises Karnevaltreibender in Vereine Neu-Isenburg (AKVN) vergeben. Geschaffen wird der Schalk von Isenburg von der in der thüringischen Partnerstadt Weida lebenden Künstlerin Brigitte Groschopf, die jedes Jahr eine neue Figur gestaltet. Diesmal wurde mit Harald Streb wieder ein überaus engagierter Karnevalist ausgezeichnet. In seiner Laudatio bezeichnete Bürgermeister Herbert Hunkel den neuen Schalk-Besitzer als einen Karnevalisten mit Leib und Seele. Solche engagierten Narren braucht unsere Fastnacht, die ein lange Tradition hat, sagte Hunkel. Der Schalk hat in diesem Jahr eine besondere Bedeutung, da der Senat sein 50-jähriges Bestehen feiert und der Schalk deshalb besonders aufwendig gestaltet wurde. Mit Harald Streb wurde nicht nur ein engagierter Karnevalist, sondern auch der Präsident des Senats ausgezeichnet. Ich freue mich ganz besonders über diese Auszeichnung, nicht nur weil ich diese im Jubiläumsjahr des Senats erhalte, sondern weil wir jetzt in der Familie ein Trio haben, sagte Streb und verwies auf die Auszeichnungen seiner Mutter Marianne (2008/2009) und seines bereits verstorbenen Vaters Walter (1993/1994). Harald Streb nahm bereits 1971 als kleiner Bub erstmals am Lumpenmontagszug teil und ist bis heute ununterbrochen dabei. 1974 erfolgte sein Bühnendebüt als Kleiner Germane in der Bütt. Seit 1979 stieg Harald Streb vom Klunscherbub über den Watz zum Oberlump auf, danach war er über viele Jahre Prinzenbegleiter und übernahm in der Kampagne 2010/2011 selbst als Prinz von Tupperanien die Narrenherrschaft in Harald Streb präsentiert seinen Schalk, der zum 50-jährigen Bestehen des Senats besonders aufwendig gestaltet wurde. Foto: lfp der Hugenottenstadt. Am 11. November 1987 trat Harald Streb in den Senat ein, moderierte von 2007 bis 2009 den Ball der Senatoren und wurde 1993 zum Senatsvizepräsidenten gewählt. Seit 2010 steht Harald Streb als Senatspräsident an der Spitze des traditionsreichen Gremiums. Harald Streb ist Verfasser der Chroniken der Neu- Isenburger Prinzenpaare, der Sternträger und der Schalk-Besitzer. Der engagierte Neu-Isenburger Karnevalist ist Mitglied der Kümmler, Watze, des Gesellschaftsclubs, der Schwarzen Elf, des Senats und des FBIK. Streb wurde bereits mit der Silbernen Flamme (1991), dem Linsensuppenlied (1992), dem Goldenen Vlies (1993), dem Lump am Bennel (1994), dem Silbernen Senatsorden Pro Meritis (2000), dem Stern von Isenburg (2006) und 2015 mit dem Verdienstorden in Silber der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval ausgezeichnet. Der Schalk von Isenburg ist jetzt meine emotionalste Ehrung, sagte Streb. Philippinische Christinnen laden ein Gottesdienste zum Weltgebetstag Neu-Isenburg (red) Der Weltgebetstag findet traditionell am ersten Freitag im März. Es beteiligen sich insgesamt 170 Länder rund um den Globus. In Neu-Isenburg werden drei ökumenische Gottesdienste zum Weltgebetstag gefeiert: um 18 Uhr in der Katholischen Gemeinde St. Joseph, Kirchstraße 20, um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Gravenbruch, Dreiherrnsteinplatz 8, und um 16 Uhr in der Katholischen Heilig- Kreuz-Gemeinde, Pappelweg 29. Auf den Philippinen ist die Frage der Gerechtigkeit Was ist denn fair? häufig Überlebensfrage. Mit ihr laden philippinische Christinnen zum diesjährigen Weltgebetstag ein. Die Kollekten zum Weltgebetstag, die weltweit Frauen und Mädchen unterstützen, sind ein Zeichen globaler Verbundenheit. Auf den Philippinen engagieren sich die Projektpartnerinnen des Weltgebetstags Deutschland unter anderem für die Stärkung der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Stellung von Frauen, für ökologischen Landbau und den Einsatz gegen Gewalt an Frauen und Kindern. Immer wieder sonntags Schlager mit Mross Neu-Isenburg (red) Stefan Mross präsentiert am- Mittwoch, 29. März, ab 19.30 Uhr die Bühnenshow Immer wieder sonntags in der Hugenottenhalle. Dabei sind hochkarätige Stars aus dem deutschen Schlager und der Volksmusik: Claudia Jung, Die Dorfrocker, Anna Carina Woitschack, Frau Wäber. Getreu seinem Lebensmotto Alles ist möglich, aber nix ist fix darf man schon jetzt darauf gespannt sein, welche spontanen Moderationen das Improvisationstalent Stefan Mross diesmal präsentieren wird. Karten ab 36 Euro sind bei Frankfurt Ticket RheinMain in der Hugenottenhalle erhältlich, 069 1340400, www.frankfurt-ticket.de, sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Gültig im März 2017 solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblicher Menge. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 1) Apothekenabgabepreis gemäß Lauertaxe, Stand 01.02.2017 ist der verbindliche Abrechnungspreis nach der großen deutschen Spezialitätentaxe (sogenannt Lauertaxe) bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung, die sich gemäß 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt. Es wird darauf hingewiesen, dass der genannte Preisvorteil aufgrund des Bestehens von Rabattverträgen zwischen Krankenkassen und Originalhersteller für einen Teil der Verschreibung nicht erzielt werden kann. AKTION IM MÄRZ 17.03.2017 AKTUELLE ANGEBOTE im März 2017 29 %GESPART 16,95 1) 11 98 22 %GESPART 3,20 1) 2 48 24 %GESPART 9,89 1) 7 48 37 %GESPART 7,97 1) 4 98 20 %GESPART 62,95 1) 49 98 BERATUNGSTAG RUND UM DIE DIÄT MIT BMI BERECHNUNG IBU-Lysinratiopharm 684 mg 50 Filmtabletten Imidin N Nasenspray 10 ml, 100 ml = 24,80 GeloMyrtol forte 20 Kapseln Thomapyrin intensiv 20 Tabletten Orthomol immun Trinkfläschchen 30 Tagesportionen 26 %GESPART 14,95 1) 10 98 24 %GESPART 19,95 1) 14 98 AKTION! 19 98 33 %GESPART 89,99 1) 59 48 34 %GESPART 16,89 1) 10 98 Abnehmen mit apoday Slim wir helfen Ihnen, Ihr richtiges Gewicht zu finden! GUTSCHEIN Gültig im März 2017 Pluspunkt- Kofferanhänger 1Stück 1 Gutschein und Artikel pro Person für Ihren Einkauf Hylo-Comod Augentropfen 10 ml, 100 ml = 109,80 22 %GESPART 10,29 1) 7 98 Aspirin Plus C 20 Brausetabletten Eunova B12 Komplex Trinkfläschchen 10 x10ml 25 %GESPART 8,71 1) 6 48 Bepanthen Wund- und Heilsalbe 50 g, 100 g = 12,96 Eucerin Anti Age Hyaluron-Filler Tagespflege für trockene Haut 50 ml, 100 ml = 39,96 24 %GESPART 17,29 1) 12 98 Vividrin akut Azelastin Kombi-Packung Nasenspray u. Augentropfen 1Kombipackung 21 %GESPART Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102-306666 Fax: 06102-306687 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de Gingium intens 120mg 120Filmtabletten 9,50 1) 7 48 Dolo-Dobendan 1,4 mg/10 mg 24 Lutschtabletten 35 %GESPART Cetirizin Hexal bei Allergien 50 Filmtabletten Voltaren Schmerzgel 120 g,100 g = 8,32 Bei Stiftung Warentest mit gut getestet (Ausg. 05/14) 15,42 1) 9 98

5 Broschüre ab sofort erhältlich Alle Freizeiten auf einen Blick diesjährige Broschüre der Kinder- und Jugendfreizeiten ist nun fertiggestellt und bietet wieder eine bunte Palette von mehr als 20 Angeboten für das Altersspektrum von sechs bis 20 Jahren vom Tennis- Camp bis zur Adriafahrt. Alle Freizeiten dieser Broschüre werden von der Stadt Neu-Isenburg gleichermaßen unterstützt; bei den ausgeschriebenen Teilnahmekosten ist diese grundsätzliche Bezuschussung bereits berücksichtigt. Daher gelten diese Preise nur für Neu- Isenburger Kinder und Ju- gendliche. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit von Ermäßigungen bei Geschwisterteilnahmen und für finanziell schwächer gestellte Familien. Die Broschüre ist in den Bürgerämtern von Neu- Isenburg, Gravenbruch und Zeppelinheim sowie im Rathaus (im Eingangsbereich) erhältlich. Sie ist außerdem unter www.neu-isenburg.de als PDF-Dokument abrufbar oder wird auch gerne per E-Mail zugeschickt (Marie-Luise.Steidl@stadtneu-isenburg.de, S 06102 241532). Vortrag zu Luthers Bibelübersetzung Dem Volk aufs Maul geschaut Neu-Isenburg (red) Dem Volk aufs Maul geschaut heißt es am Freitag, 10. März, 18.30 Uhr, bei einem Vortrag des Religionswissenschaftlers Sven Lichtenecker im Stadtmuseum Haus zum Löwen, Löwengasse 24. Lichtenecker beschäftigt sich mit Luthers Bibelübersetzung und der (Un)Übersetzbarkeit heiliger Texte. Luthers Bibelübersetzung gehört zu den großen Werken der deutschen Literaturgeschichte. Zahlreiche Wortbilder der deutschen Sprache lassen sich zum ersten Mal in seiner Bibel belegen. Ein altes italieni- sches Sprichwort besagt aber: Traduttore, traditore übersetzen ist verraten. Es stellen sich also zahlreiche Fragen: Ist es überhaupt möglich, notwendig und legitim, heilige Texte zu übersetzen? Wo liegen die Chancen und wo die Grenzen einer Übersetzung? Wie stehen andere Religionen zu diesem Problem? Der Theologe Sven Lichtenecker will Antworten auf diese Fragen bieten. Der Vortrag findet in Anbindung an die Ausstellung Grundlegendes zur Reformation Werden und Wesen der reformatorischen Bewegung. Neu-Isenburger Abfallwirtschaft weckt Interesse Chinesische Delegation besucht den DLB Neu-Isenburg (red) Das Neu-Isenburger Abfall- Management im Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR setzt Maßstäbe und weckt internationales Interesse. Vor einer 16-köpfigen Delegation aus China präsentiert Petra Klink, Vorstand des DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR, wie die Abfallentsorgung und Abfallwirtschaft in Neu-Isen- burg funktioniert. Organisiert wurde dieses Treffen von der Europa Akademie e.v. im Auftrag der Chinesischen Gesellschaft für den Internationalen Austausch von Fachkräften. Ziel der Studienreise nach Deutschland ist es, funktionsfähige Mechanismen und Organisationsformen der Abfallwirtschaft insbesondere des Recyclings vorzustel- len sowie ihre Erfolgsfaktoren zu ermitteln. Am Beispiel des DLB wird die nachhaltige Entwicklung und Nutzung des Abfalls, die Sortierung, Sammlung und der Transport des Hausmüll sowie dessen Beseitigung vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die gezielte Information der Bürger über die getrennte Abfallentsorgung. Nach der Besichtigung Harry Potter stand beim Stoptanz im Mittelpunkt, Prinzessinnen und Hexen hatten Spaß beim Luftballontanz, ein Drache hätte beinahe den Limbo-Wettbewerb gewonnen, ein Soldat war mit Uniform und Gewehr erschienen und Gemeindepädagoge Joachim Reinhard fotografierte auf der Tanzfläche die junge Narrenschar beim Balancieren von Orangen: Mehr als 50 Kinder feierten in den Jugendräumen des Evangelischen Gemeindezentrums Gravenbruch eine rauschende Faschings-Kinder-Disco. Es gab lustige Musik zum Tanzen und Hüpfen. Die Betreuerinnen der Kinderkreise backten Waffeln für die hungrigen Kostümierten und leiteten Tanzspiele an. des Betriebsgeländes des DLB stehen für die Delegation noch der Besuch des Müllheizkraftwerkes in Heusenstamm und eines Recyclingunternehmens in Neu-Isenburg auf dem Programm. Petra Klink: Wir freuen uns über das große Interesse an unserem Konzept der Abfallwirtschaft und sind stolz darauf, dass wir damit Impulse setzen können. Foto: Reinhard/EKG (p) Stadtbibliothek berät rund ums Internet nächste offene Internet- Sprechstunde in der Stadtbibliothek Neu- Isenburg, Frankfurter Straße 152, findet am Freitag, 3. März, von 16 bis 18 Uhr. Hier können Interessierte Fragen zur Onleihe, zu ihrem E-Book-Reader oder zu ihrem E-Mail- Konto stellen und sich beraten lassen. Mit diesem Termin soll jungen und älteren Menschen, Berufstätigen und Senioren mit und ohne Internet-Erfahrung ein niedrigschwelliger Einstieg in die Möglichkeiten des Internets und verschiedener Online-Angebote gegeben werden. Die Stadtbibliothek Neu- Isenburg kann diesen besonderen Service zur Vermittlung von Medienkompetenz dank der Unterstützung ihres Freun- Rützel-Banz liest Märchen deskreises, www.freundeskreis-stadtbibliothekni.de, für alle Interessierten kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung anbieten. langjährige Vorsitzende des Freundeskreises der Stadtbibliothek Neu- Isenburg, Margit Rützel- Banz, wird zur Märchenerzählerin und entführt Kinder im Alter ab fünf Jahren am Freitag, 3. März, um 16 Uhr in die Welt der Märchen. Die Vorlesestunde findet in der Westend-Bibliothek, Alicestraße 107,. LATE NIGHT SHOPPING AM 4.3. BIS 23 UHR GROSSE VORHER-NACHHER LIVE-SHOW AM 3.3. UM 16 UHR AM 4.3. UM 14 /17/20UHR Über 140 Shops Mo. Sa. bis 20 Uhr geöffnet

6 Vortrag über erste Rabbinerin Neu-Isenburg (red) Elisa Klapheck hält am Dienstag, 14 März, 19.30 Uhr, in der Seminar und Gedenkstätte Bertha-Pappenheim-Haus, Zeppelinstraße 10, Neu-Isenburg, einen Vortrag über Regina Jonas, die weltweit erste Rabbinerin. Regina Jonas wuchs in Berlin in sehr einfachen Verhältnissen auf. Sie studierte an der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums und bestand mit einer bahnbrechenden Streitschrift Kann die Frau das rabbinische Amt bekleiden? ihre Abschlussprüfung. 1942 wurde sie nach Theresienstadt deportiert, 1944 in Auschwitz ermordet. Von Elvis bis Kurt Cobain Ikonen der Pop-Kultur in der Untergrundgalerie Untergrundgalerie in der Wilhelm-Leuschner-Straße 75a lädt für Samstag, 18. März, 20 Uhr, ein zur Vernissage der Ausstellung Icons of our popculture. Die Ausstellung zeigt Ikonen der Pop-Kultur in Form von Fotografien und Drucken verschiedenster internationaler Künstler. Seit den 1950er Jahren und der einhergehenden Entstehung einer multimedialen Vermarktung von Schauspielern und Musi- kern wurden beispielsweise Marylin Monroe und Elvis, Kurt Cobain und Metallica, die allesamt durch ihr kreatives Schaffen und allgegenwärtige Medienpräsenz ganze Generationen von Menschen kulturell beeinflusst haben, zu Stil-Ikonen- Ausgestellte Fotografien stammen unter anderem von Martin Thompson aus England, der deutschen Fotografin Nela König und dem kanadischen Modefotografen Richard Sibbald. Siebdruckarbeiten von Malleus aus Italien, dem US-Amerikaner Timothy Oliveira und Frank Daniel aus Australien sind ebenfalls in der Ausstellung zu sehen. Das musikalische Programm zur Vernissage gestaltet die Band Motörblock aus Frankfurt ohne Gitarren, dafür aber mit drei Bässen, dreimal Gesang plus Schlagzeug. Die Ausstellung ist bis einschließlich 7. Mai zu sehen. Der Eintritt ist frei. Als Ort der Kommunikation und Ausstellungsraum ist die Galerie immer donnerstags und sonntags von 14 bis 19 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet. Bereits am Sonntag, 5. März, wird es eine Finissage zur Ausstellung Lichtgestalten David Bowie geben. Ab 16 Uhr gibt es zu Kaffee und Kuchen und als Sahnehäubchen die Wiederholung der musikalischen Darbietung vom Eröffnungsabend mit Thomas Peter-Horas, Oliver Giegerich und diesmal auch mit Ilka Bauersachs. Die anderen Seiten Tod im Schnee Mitten in einem ausgewachsenen Schneesturm macht sich die 16-jährige Percy auf die Suche nach ihrer drogensüchtigen Mutter. Ein Kumpel hat ihr den Tipp gegeben, dass die seit Tagen Verschwunde im Haus des Dealers Shelton gesehen worden sei. Durch die verschneite Winterlandschaft Michigans fährt Percy zu Sheltons Haus in den Wäldern. Doch was sie vor Ort findet sind eine verwesende Hundeleiche, zwei bewusstlose Junkies und ein schreiendes Baby kurz vor dem Kältetod. Percy will das Mädchen ins Krankenhaus bringen, doch ihr Truck ist eingeschneit und ein Handy hat sie nicht. So macht sie sich auf den Weg durch die unwegsame Berglandschaft, auf der Suche nach Hilfe. Doch Shelton und seine Helfer nehmen die Verfolgung auf - und bald steht nicht nur das Leben des Babys auf dem Spiel. ema Travis Mulhauser, Sweetgirl, dtv, 256 Seiten, ISBN 978-3-423-26126-5 mit viel Platz für große Ansprüche. Handlungsballett für Kinder Abenteuer im Nimmerland Neu-Isenburg (red) Auf Abenteuer im Nimmerland nimmt das Handlungsballett Kinder ab fünf Jahren am Samstag, 1. April, 17 Uhr, in der Hugenottenhalle mit. Das Handlungsballett, das von den Schülern der Ballettschule Schneidereit getanzt wird, ist angelehnt an den Klassiker der Kinderliteratur Peter Pan von J. M. Barrie: Die Kinder der Familie Darling fliegen mit Peter Pan nach Nimmerland. Dort erleben Sie zusammen mit den verlorenen Jungen viele Abenteuer mit schönen Meerjungfrauen, Indianern und Captain Hook mit seinen Piraten. Die Besucher erwartet ein fantasievoller Nachmittag im Theater mit wunderschönen Tanzszenen, gefühlvoller Musik und liebevoll gestalteten Bildern. Karten (Erwachsene zahlen 18 Euro, Kinder zwölf Euro) gibt es Frankfurt Ticket RheinMain in der Hugenottenhalle, S 069 1340400, www.frankfurt-ticket.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Outlander Edition 100 2.0 MIVEC ClearTec2WD 5-Gang 22.690 EUR Abb. zeigt Outlander Edition 100+ 2.2 DI-D 4WD Automatik und ASX Edition 100+ 1.6 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang. Gute Fahrt. Seit 100 Jahren unsere DNA. Der klassisch-elegante Familien-SUV Outlander Edition 100. Infotainment-System mit Smartphone-Anbindung Zwei-Zonen-Klimaautomatik Rückfahrkamera Sitzheizung vorn u. v. m. ASX Edition 100 1.6 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang 18.790 EUR Der zuverlässige Kompakt-SUV ASX Edition 100. Navigationssystem mit Smartphone-Anbindung Leichtmetallfelgen Klimaautomatik Sitzheizung vorn u. v. m. * 5Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715/2007 Outlander Edition 100 2.0 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l /100 km) innerorts 8,4; außerorts 5,7; kombiniert 6,7. CO 2 Outlander Edition 100+ 2.2 DI-D 4WD Automatik Kraftstoffverbrauch (l /100 km) innerorts 6,9; außerorts 5,2; kombiniert 5,8. CO 2 Outlander Kraftstoffverbrauch (l /100 km) kombiniert 6,7 5,1. CO 2 ASX Edition 100 1.6 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 6,9; außerorts 4,9; kombiniert 5,7. CO 2 klasse C.ASX Edition 100+ 1.6MIVECClearTec 2WD 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l /100 km) innerorts 7,0; außerorts 5,0; kombiniert 5,7. CO 2 ASX Kraftstoffverbrauch (l /100 km) kombiniert 5,8 4,6. CO 2 -Emission kombiniert Haupthaus Pittlerstraße 53. 63225 Langen Tel. 06103/5072-0. kuchta@mbgoebel.de www.goebel-autohaus.de Filiale Darmstädter Landstraße 98. 60598 Frankfurt Tel. 069/788088090. frosch@mbgoebel.de www.goebel-autohaus.de Termine der Nachbarschaftsinitiative Türkisch-Kochkurs, Häkeln und mehr Neu-Isenburg (red) Aufgrund des Weltgebetstages am Freitag, 3. März, der auch von Frauen der Nachbarschaftsinitiative Gravenbruch mitgestaltet wird, verschiebt sich das internationale Frauencafé auf Freitag, 10. März. Es findet wie immer im Kaffeestübchen der evangelischen Gemeinde, Dreiherrnsteinplatz 8, von 15 bis 17 Uhr. Für Donnerstag, 9. März, lädt die Nachbarschaftsinitiative wieder zum Mitmachen beim Café Freundeskreis in der Meisenstraße 13 ein. Die Verantwortlichen freuen sich über Kaffee-, Tee- und Kuchenspenden. Am Samstag, 11. März, ist nicht nur der alljährliche Frühjahrsputz in Gravenbruch, die Initiative bietet auch einen eintägigen Intensiv-Türkisch-Kochkurs an. Drei erfahrene Hobbyköchinnen werden mit den Teilnehmern ein Fünf-Gänge-Menü zubereiten, es wird gekocht, gebacken und gemeinsam gegessen. Der Kurs findet in den Räu- men der katholischen Kindertagesstätte, Dreiherrnsteinplatz 2, von zehn bis 14.30 Uhr. Die Kosten für den Kurs und das anschließende Essen betragen zwölf Euro. Wer nur zum Essen um 14.30 Uhr kommen möchte, ist ebenfalls herzlich eingeladen. Um eine Spende wird gebeten. Um Anmeldung unter 0151 43386455 oder unter esrabyc@gmail.com wird gebeten. Ende März bietet die Initiative einen Häkelkurs Amigurimi in der katholischen Kindertagesstätte, Dreiherrnsteinplatz 2, an. Dieser findet an drei Abenden von 19 bis 21 Uhr. Der erste Termin ist Dienstag, 28. März. Es werden Osterhasen, Osterküken und Ostereier für einen Osterstrauß gehäkelt. Kursgebühren und die Kosten für das Material betragen 25 Euro. Anmeldungen unter 0162 7925535. Weitere geplante Termine sind Dienstag, 4. April, und Dienstag, 11. April.

8 Familien-Anzeigen Immer wenn wir von Dir erzählen, fällt Sonnenschein in unsere Seelen. Unsere Herzen halten Dich gefangen, so, als wärst du nie gegangen. Was bleibt sind Liebe, Dankbarkeit und Erinnerungen Peter Richter 31. 1. 2017 * 16. Mai 1949 20. Februar 2017 Du fehlst uns. Deine Familie Deine Freunde und alle, die Dich geliebt haben In Liebe und Dankbarkeit: Ingrid Richter Verena Richter Florian Richter Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 8. März 2017, um 11.00 Uhr auf dem Waldfriedhof in 63263 Neu-Isenburg, Neuhöfer Straße 105,. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester Darinka Alig Neu-Isenburg, Rosenstraße 62 Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service, Schäfergasse 12, 61138 Niederdorfelden, 06101/ 3131 www.hueber-innenausbau.de Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, 63069 OF 069-26 01 98 70 Wir bleiben uns nah. Carmen, Angelika, Mariella und Patrick mit Familien Das Requiem wird am Freitag, dem 3. März 2017, um 9.00 Uhr in der Kirche St. Christoph in Neu-Isenburg-Gravenbruch gehalten. Anschließend findet um 10.30 Uhr die Beerdigung auf dem Alten Friedhof in Neu-Isenburg, Friedhofstraße,. Wir reinigen in Ihrer Wohnung zu Sonderpreisen Teppiche/T.-Böden, Ledergarnituren, Polstermöbel + Matratzen antiallerg. mit Geruchsbeseitigung, farbfrisch wie neu mit LANGZEITIMPRÄGNIERUNG! Wir berechnen keine Fahrtkosten! 42 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE! 06101/3131 Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, 06102-798560 www.schoenerwohnengmbh.de Badsanierung Blitz Blank!!! - Grundreinigung gefällig? Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 42 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, 61138 Niederdorfelden. 06101 / 31 31, www.hueber-innenausbau.de Wir kommen. Und wenn Sie wollen auch öfters! Sie benötigen eine Putzfrau/Hilfe, wir reinigen Ihre Wohnung, Treppe, Fenster, Rahmen, Bäder, Fliesen sowie Wäsche- und Bügelservice + Einkaufshilfe. Nur mit deutschem Personal. Fa. Ralf Hüber 06101/3131 Herzlichen Dank allen, die unserem lieben Freitag, 3. März, 17.00 20.30 Uhr Pierino Sirena * 6. 7. 1939 10. 2. 2017 Ulmenweg 1B www.pietaet-lessis.de AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER STADT NEU-ISENBURG AMTLICHE BEKANNTMACHUNG FAMILIE, JUGEND, SENIOREN UND SOZIALES EINLADUNG Lfd. Nr. Tag Zeit Ort 18 / 6 Dienstag, 07. 03. 2017 19.30 Uhr Plenarsaal, 1. Stock, Rathaus, Hugenottenallee 53, Neu-Isenburg VORLÄUFIGE TAGESORDNUNG Hainburg/Klein-Krotzenburg, Kreuzburghalle im Foyer, Wilhelm-Leuschner-Str. 50 Mittwoch, 8. März, 16.30 20.00 Uhr TOP 1. 2. 3. Betreff Vorlage Genehmigung der Niederschrift der 5. Sitzung Widerstreit der Interessen gem. 25 HGO Hospiz im Kreis Offenbach - Antrag der SPD-Fraktion 17/2060 4. Einrichtung eines stationären Hospiz im Kreis Offenbach -Sachstand18/0253 5. Ausstellung eines Sozialpasses für die Stadt Neu-Isenburg - Antrag der AfD-Fraktion 18/0077 6. Einführung Isenburg-Pass zum 1. Januar 2017 - Antrag der SPD-Fraktion 18/0166 7. Anfrage KITAS - Anfrage der SPD-Fraktion 18/0268 8. Verkauf Haus Dr. Bäck - Anfrage der SPD-Fraktion 18/0435 9. Geschäfts- und Jahresbericht und finanzieller Jahresabschluss von der ökumenischen Arbeitslosen-Initiative (öai) für das Jahr 2016 18/0456 10. Zuschuss für die individuelle Altenarbeit der Kirchengemeinden in Neu-Isenburg 18/0433 11. Finanzielle Jahresabschlüsse und Besucherstatistiken 2014 und 2015 von der Kinder- und Jugendfarm Dreieichhörnchen e.v. - Zuschuss 2015 und 2016 18/0415 12. Sachbericht und Verwendungsnachweis für das Jahr 2015 des Caritasverbandes Offenbach 18/0432* 13. Jahresbericht und Verwendungsnachweis der Präventionsund Beratungstätigkeit Pro Familia e.v. - 2015 18/0414* 14. NIKI ggmbh, Änderung der Satzung und Änderung der Geschäftsordnung 18/0472* 15. Sachbericht 2015 des Beratungszentrums Mitte des Diakonischen Werkes und Verwendungsnachweise 2015 für die Ehe- und Paarberatung im Westkreis Offenbach 18/0473* 16. Sorgende Gemeinde - Beizeiten begleiten 18/0476* 17. Bericht des Magistrats * Diese Tagesordnungspunkte werden vorbehaltlich der Zustimmung des Magistrats behandelt. Gene Hagelstein Vorsitzender Rodgau/Jügesheim, Haus der Begegnung, Vordergasse 49 im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten und ihn im Tode ehrten. Für die tröstenden Worte, für die vielen Karten, Blumen-, Kranz- und Geldspenden, für die Begleitung zu seiner letzten Ruhestätte und für alle Zeichen der Anteilnahme und Verbundenheit in dieser schweren Zeit danken wir von Herzen. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Berker für seine einfühlsamen Worte. Im Namen aller Angehörigen Maria Sirena-Gallo Erich Klann 28. Januar 2017 sage ich allen, die sich in stiller Trauer mit mir verbunden fühlen, die den Trauergottesdienst besuchten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Mein besonderer Dank gilt Frau Doktor Adelheid Paulwitz für die liebevolle Betreuung. ORTSBEIRAT GRAVENBRUCH Offenbach, Theodor-Heuss-Schule, Buchhügelallee 86 Freitag, 17. März, 15.30 20.00 Uhr Dreieich/Sprendlingen, Bürgerhaus, Fichtestraße 50 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / 1 19 49 11 oder www.drk.de HAKU ein Lebebebenen llaan ang ng Aluminium Zäune und mehr EINLADUNG Lfd. Nr. Tag Zeit Ort Die aktuelle Fassung der Tagesordnung finden Sie im Internet unter www.neu-isenburg.de TOP 1. 2. 3. 4. Betreff Vorlage Genehmigung der Niederschrift der 5. Sitzung Widerstreit der Interessen gem. 25 HGO Ausbau BAB A3 - Bereich Neu-Isenburg 18/0457 Koordinierung der Tiefbaumaßnahmen in Gravenbruch 2017 bis 2019 18/0459 Aufwertung und Verschönerung des Dreiherrnsteinplatzes - Antrag der FDP im Ortsbeirat Gravenbruch 18/0413 Lärmmessung in Gravenbruch des Istzustands an der Autobahn A3 - Antrag der BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Ortsbeirat Gravenbruch 18/0430 Sicherung des Durchgangs zum Spielplatz Schönbornring 18/Stieglitzstraße - Antrag der SPD im Ortsbeirat Gravenbruch 18/0451 Beantwortung von Anfragen Busverbindung von und nach Gravenbruch - Anfrage der BÜNDNID 90 / DIE GRÜNEN Mitteilungen des Magistrats Mitteilungen des Ortsvorstehers Verschiedenes 5. 6. 7. www.haku-gmbh.de info@haku-gmbh.de BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG 18 / 6 Donnerstag, 09. 03. 2017 19.30 Uhr Seniorenhaus Gravenbruch, Meisenstraße 24, Neu-Isenburg VORLÄUFIGE TAGESORDNUNG 06104-7501 12 Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Herzlichen Dank AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Dienstag, 14. März, 16.00 20.00 Uhr ÜBERDACHUNGEN BALKONGELÄNDER Rostfrei - Aluminium ZAUN Neu-Isenburg, im Februar 2017 63263 Neu-Isenburg E-Mail: mail@pietaet-lessis.de Die aktuelle Fassung der Tagesordnung finden Sie im Internet unter www.neu-isenburg.de BAUMFÄLLUNGEN!!! 26. 2. 2017 Vertrauen Tag und Nacht Telefon: 06102 / 560 577 5 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 8. März 2017, um 14.30 Uhr auf dem Alten Friedhof in Neu-Isenburg. geb. Sever * 4. 5. 1946 14 Jahre Unverbindliche Beratung alle Formalitäten alle Beungsarten Überführungen im In- und Ausland Wir nehmen Abschied von Rolf Deißler * 9. 1. 1935 Würdige Beungen seit 2003! Wir sind traurig, dass wir Dich verloren haben, aber wir danken Gott, dass wir Dich hatten. 8. 8.1 9. 10. 11. Edgar Fischer Ortsvorsteher Ingrid Klann Neu-Isenburg, im März 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG BAU, PLANUNG, UMWELT U. VERKEHR Pietät Joseph Müller OHG Dr. med. Annette Hartmann Pietät elke LiebL-raab Fachärztin für Chirurgie Viszeralchirurgie, Proktologie seit 1934 im Familienbesitz 63263 Neu-Isenburg Ludwigstraße 51 Gewissenhafte Erledigung aller Beungsangelegenheiten Beungsvorsorge 18 / 7 Mittwoch, 08. 03. 2017 19.30 Uhr Plenarsaal, 1. Stock, Rathaus, Hugenottenallee 53, Neu-Isenburg VORLÄUFIGE TAGESORDNUNG Leistungsspektrum Jederzeit erreichbar Telefon 06102 / 2 23 72 www.pietaet-joseph-mueller.de Mitglied im Bundesverband Deutscher Beer e.v. Renovierungs- & Umbauarbeiten Maler- / Trockenbauarbeiten Bädersanierung, Fliesarbeiten Bodenverlegung Abriss- / Anbau- / Verputzarbeiten Abszesse Leisten- und Nabelbrüche Analfissuren, -fisteln, -venenthrombose Mastdarmvorfall Steißbeinfisteln Stuhlentleerungsstörungen Weichteiltumore u. a. Feigwarzen Hämorrhoidalleiden Kurzfristige Terminvereinbarung Praxis Neu-Isenburg Robert-Koch-Straße 3 63263 Neu-Isenburg Tel. 06102 71400 Weitere Standorte Groß-Gerau, Groß-Umstadt, Idstein, Raunheim u. a. ARS Trocken- und Innenausbau Tel. 01 76 / 30 72 68 76 0 60 74 / 7 28 65 40 ars-trocken-innenausbau@arcor.de EINLADUNG Lfd. Nr. Tag Zeit Ort Die aktuelle Fassung der Tagesordnung finden Sie im Internet unter www.neu-isenburg.de TOP 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. www.fachärzte-rhein-main.de Betreff Genehmigung der Niederschrift der 6. Sitzung Widerstreit der Interessen gem. 25 HGO Stellungnahme der Stadt Neu-Isenburg zur geplanten Lärmobergrenze am Flughafen Frankfurt am Main Sachstandsbericht Integriertes Klimaschutzkonzept (2017-2022) Sachstand Radverkehrskonzept Optimierung des Verkehrsflusses auf Ost-West-Achsen während der Baumaßnahme Birkengewann / Sperrung der Offenbacher Straße - Anfrage der FDP-Fraktion Essbare Stadt & Blumenwiesen - Antrag der SPD-Fraktion Bericht des Magistrats Oliver Gröll Vorsitzender Vorlage 18/0441 18/0455 18/0467 18/0436 18/0271

9 Jung hilft Alt am PC Computer-Kurs für ältere Menschen Neu-Isenburg (red) Das Kooperationsprojekt zwischen der Brüder- Grimm-Schule Neu- Isenburg und dem Treff im Quartier IV Jung hilft Alt am PC startet wieder am Dienstag, 7. März, um 14 Uhr mit dem Computer-Kurs für ältere Menschen. Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf dem Umgang mit externen Speichermedien wie USB-Stick, Clouds, Smartphone. Der EDV- Trainer Justin Düttmann gibt fachliche Anleitung, die Schüler der AG Jung hilft Alt am PC unterstützen dabei die Senioren gemeinsam mit ihrem Lehrer Rachid El Haddad zusätzlich. Die Gebühr beträgt 70 Euro für zwölf Termine (mit Abschlussveranstaltung). Anmeldungen werden im Treff im Quartier IV, 01602 25124, entgegen genommen. Unterrichtsort ist die Brüder- Grimm-Schule, Waldstr. 101, PC-Raum, EG. Im VW-Bus bis nach Thailand Isenburger reisen um die halbe Welt Neu-Isenburger Andrea und Frank Klaus berichten am Dienstag, 14. März, 19 Uhr, beim Verein für Geschichte, Heimatpflege und Kultur im Haus der Vereine, Offenbacher Straße 35, von einer Erlebnisreise mit dem VW-Bus um die halbe Welt. Von Neu-Isenburg führte sie die Fahrt bis nach Pattaya in Thailand. Zwölf Länder lagen auf der Route der beiden bekannten Isenburger: Polen, die baltischen Staaten, Russland, Kasachstan, Usbekistan, Kirgistan, China, Laos, Kambodscha und Thailand. Auf der Fahrt mit dem VW-Bus haben beide zahlreiche Weltkulturerbe erlebt wie zum Beispiel: Riga, Sankt Petersburg, die Seidenstraße, Tibet, Nordlaos und Angkor Wat. Biologe und Greenpeace-Aktivist Luis Scheuermann zeigt Fotografien Brasilien präsentiert sich in leuchtenden Farben Neu-Isenburg (red) Eindrucksvolle Bilder und Erlebnisse aus Brasilien präsentiert der Biologe und Greenpeace-Aktivist Luis Scheuermann in einer Live-Fotoshow am Montag, 6. März, 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Zeppelinheim, Kapitän-Lehmann- Straße 2. Der Eintritt ist frei. Scheuermann hat für Forschungsprojekte und auf Fotoexpeditionen alle wichtigen Naturräume des südamerikanischen Landes erkundet. In Amazonien kämpfte er sich bei schwülheißer Luft und gepiesackt von blutdurstigen Mücken durch das unüberschaubare Pflanzengewirr und fing die Schönheit im Detail ein etwa zwei Gelbbrustaras im Synchronflug und himmelblaue Pilze am Wegesrand. Im Sumpfgebiet Pantanal, das er per Boot, Jeep und zu Fuß erkundete, fotografierte er neben exotischen Tieren wie Jaguar und Kaiman auch ein Fest der Farben: leuchtend pink, gelb oder weiß blühende Ipébäume. Und im Nationalpark Aparados da Serra streifte er durch feucht-nebelige urtümliche Araukarienwälder. Er dachte: Gleich taucht ein Dinosaurier aus dem Dickicht auf schließlich existierten Araukarien schon zur Zeit der Riesenechsen. Der Titel der Fotoshow Brasilien Naturparadies am Scheideweg verrät, auch die Bedrohungen sind Thema. So wird etwa der Amazonas- Regenwald, Schatzkammer der Artenvielfalt und grüne Lunge Südamerikas, für immer neue Soja-Felder und Rinderweiden dezimiert obwohl sich die nährstoffarmen Böden nicht für eine dauerhafte Landwirtschaft eignen. Die Waldzerstörung ist Eindrucksvolle Bilder aus Brasilien wie diese zwei Aras im Synchronflug präsentiert Scheuermann in seinem Foto-Vortrag. Foto: Luis Scheuermann (p) eine globale Katastrophe, da sie den Klimawandel anheizt. Tragischerweise ist Umweltbewusstsein in Brasilien rar, meist aufgrund von Armut und mangelnder Bildung, sagt Scheuermann. Den Wald verteufelt man als Hort von Krankheiten, im brasilianischen Volksmund heißt er,terra suja (dreckiges Land), während Agrarland als,terra limpa (sauberes Land) gilt. Zu den akuten Bedrohungen Amazoniens zählen auch riesige Staudammprojekte. Luis Scheuermann berichtet von weiteren mutmachenden Greenpeace-Erfolgen und erklärt, was jeder einzelne zur Rettung von Brasiliens letzten Naturparadiesen beitragen kann. Insbesondere seine magisch schönen Bilderwelten wirken motivierend. Sie werden auf Großleinwand gezeigt und mit Original-Dschungelgeräuschen und Musik von Kai Arend untermalt. Versammlung der Züchter Jahreshauptversammlung des Isenburger Kaninchenzuchtvereins H82 findet am Samstag, 4. März, um 16 Uhr im Vereinsheim an der B46, Einfahrt Orplid,. Vorsitzender Dieter Müller hofft, dass die Mitglieder zahlreich erscheinen, da der Vorstand neu gewählt wird und die Aktivitäten fürs neue Geschäftsjahr geplant werden. Beratung für Migranten Neu-Isenburg (red) Erwachsene, neu hinzugekommene Zuwanderer und solche, die noch eine Orientierungshilfe benötigen, haben eine zusätzliche Möglichkeit, sich individuell beraten zu lassen. Der Migrationsberater Ismet Küpelikilinc von der Migrationsberatungsstelle des Vereins für Kultur und Bildung berät an zwei Tagen im Rathaus, dienstags von neun bis 13 Uhr und donnerstags von 14.30 bis 16.30 Uhr. Küpelikilinc spricht Türkisch und Englisch. Er ist unter 06102 26830, 0177 6362005 oder per Email an kuepelikilinc@kubi.info zu erreichen. Gottesdienst der Siebenten-Tags-Adventisten Werner Renz hält Gastpredigt Freikirche der Siebenten- Tags-Adventisten Neu- Isenburg begrüßte nun den Prediger und Evangelisten Werner Renz als Gast im Gottesdienst. Renz ist durch seine Sendung Schwarz auf Weiß auf dem christlichen Fernsehsender Hop Channel Deutsch bekannt. Seine mit viel Engagement vorgetragene Predigt über die Wirkungsmacht des Heiligen Geists im Leben der Menschen wurde von den Anwesenden im fast voll besetzten Gemeindesaal mit großer Begeisterung aufgenommen. Der Prediger versteht es, durch geschicktes Einflechten scheinbar profaner Bilder aus Alltag und Technik seine Botschaft zu illustrieren und das Publikum Für seine Predigt bei den Siebenten-Tags-Adventisten hatte Werner Renz Cartoons mitgebracht. Foto: p mitzureißen. Hope Channel Deutsch ist ein Fernseh- und Radiosender der Siebenten- Tags-Adventisten. Vergleichbare Medienplattformen werden von der Freikirche weltweit betrieben. DLB ruft zur gemeinsamen Aktion auf Frühjahrsputz in Isenburg Neu-Isenburg (red) Der DLB ruft auch in diesem Jahr wieder alle Isenburger auf, sich an der gemeinsamen Aktion Frühjahrsputz zu beteiligen. Am Samstag, 11. März, wird an verschiedenen Stellen in Neu-Isenburg sauber gemacht. Die Arbeitsgeräte hierfür stellt der Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR bereit. Beteiligen können sich alle ob Schulen, Kitag- ruppen, Vereine oder Geschäftsleute. Petra Klink, Vorstand Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu- Isenburg AöR, hofft wie immer auf große Beteiligung. Geputzt wird an folgenden Orten: Zeppelinheim (Treffpunkt Feuerwehr), Gravenbruch (Treffpunkt Wendehammer Schwalbenstraße an der Kita), Gravenbruchring (Treffpunkt Bansamühle), Friedensallee (Treffpunkt Friedensallee /Ecke Goethestraße gegenüber Spielplatz Tannenwald), Kleingartenanlage Fischer-Lucius (Treffpunkt Parkplatz), Pappelweg (Treffpunkt Rückseite Sportanlage), Rathenaustraße und Waldrand Buchenbusch. Um Anmeldung wird gebeten unter 06102 781101 oder kontakt@dlb-aoer.de. Im Anschluss wartet ein Essen auf alle Beteiligten auf dem DLB-Gelände, Offenbacher Straße 174.

10 Konrad Raiser zu Gast Vortrag zur Reformation Am vergangenen Sonntag spielte die E2 der TSG Neu-Isenburg in der Endrunde der Kreismeisterschaft. Die Mannschaft von Alfio La Manna brauchte in der Vorrunde gegen die Gegner der SG Rosenhöhe (0:1), SG Egelsbach (4:0) und des TSV Lämmerspiel (0:1) einige Zeit, um in Schwung zu kommen. Im letzten Zwischenrundenspiel zeigten die Jungs ihren Siegeswillen, sicherten sich mit einem 6:0 den Einzug ins Halbfinale. Hier gab es gegen Lämmerspiel die Revanche für die Niederlage im Gruppenspiel: Mit 4:0 zog die TSG in das Finale ein. Im Endspiel trafen die jungen Kicker auf die JSK Rodgau., ein starker Gegner, der die TSG unter Druck setzte. Die TSG zeigte sich in der Offensive etwas einfallslos und verlor das Spiel mit 0:2. Foto: p Glückslos-Nr.: 0301SP Buchung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro Mo. - Fr. 8.00-19.00 Uhr Sa. 9.00-16.00 Uhr So. 10.00-16.00 Uhr Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.» Kostenloser Messezubringerservice «Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark» Faszinierende Reiseziele und Trends Entertainment für Groß und Klein «Erleben Sie die ganze Welt der STEWA-Reisen am 18. und 19. März 2017 von 10 bis 18 Uhr im STEWA Reisezentrum in Kleinostheim» Kulinarische Highlights «Weitere Infos g und Anmeldun r te un et im Intern e d a. w w w w.ste Griechische Inseln mit COSTA DELIZIOSA COSTA-Flotte am Do 20.04.2017 um 15.00 & 19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro Ökumenisches Taizé-Gebet in St. Josef ab 799,- 8 Tage VP Venedig - Bari - Korfu - Santorin - Piräus/Athen - Dubrovnik - Venedig p.p. Internet-Code: A17AFCD1 Sie sparen bei Buchung bis 31.03.2017 bis zu 1000,- pro Kabine gegenüber dem Costa Frühbucher-Extra-Preis! Kat. Santorin Kabinentyp IC 2-Bett Innen Classic AC** 2-Bett Außen Classic** BC 2-Bett Balkon Classic 3./4. Oberbett Erwachsene* 3./4. Oberbett Kinder bis 17J.* Aufpreis Einzelbelegung Kat IC* Aufpreis Einzelbelegung Kat AC*/** Aufpreis Einzelbelegung Kat BC* *Eine detaillierte Routenbeschreibung finden Sie auf unter www.stewa.de Basel-RiehenClaude Monet Fondation Beyeler STEWA-Sonderpreis p.p. bei Buchung bis 31.03.2017 Termin 08.10.2017 Termine 15.10. & 22.10.2017 Termin 29.10.2017 899, 1049, 1199, 549, 179, 350, 450, 550,- 859, 1009, 1159, 529, 179, 350, 450, 550,- 799, 899, 999, 499, 179, 325, 375, 425,- *Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). **Kabinen mit teilweise starker Sichtbehinderung. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Costa Hauptkatalog. Die Costa Club-Vorteile sowie die der Kategorien Classic und Premium (siehe Costa Hauptkatalog) für die Kreuzfahrt können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Veranstalter ist Costa Crociere S. p. A., Piazza Piccapietra, 48, 16121 Genua, Italien. Repräsentanz in Deutschland: Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalausweis oder Reisepass, noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig. Anlässlich zum 20. Geburtstag der Fondation Beyeler wird einer der bedeutendsten und beliebtesten Künstler in einer herausragenden Ausstellung präsentiert. Leistungen: Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück Einführungsvortrag während der Busfahrt Eintritt zur Ausstellung fachkundige, thematisierte Museumsführung (ca. 60-90 Minuten) ansch. Freizeit (ca. 2-3 Stunden). Ca. 05.00 Uhr ab / ca 21.00 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. LEISTUNGEN Hin- und Rückreise bis/ab Venedig (Italien) im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Abendessen zu festen Tischzeiten), tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks Galaabend Teilnahme an allen kostenfreien Bordveranstaltungen Unterhaltungsprogramm an Bord Benutzung der kostenfreien Bordeinrichtungen Gepäcktransport in den Ein- und Ausschiffungshäfen Bordzeitung und Bordprogramm in deutscher Sprache deutschsprachige Betreuung an Bord KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Föhn, Minibar und Klimaanlage. TAG E S FA H R T 125,- p.p. MindestteilFr 31.03.2017 nehmerzahl: 15 Personen. net-code: A17ATBA Aufpreis p. P., Inter bitte gleich mitbuchen: Stadtspaziergang Basel 20,-. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM Neu-Isenburg (red) Für Samstag, 11. März, 20 Uhr, laden die katholische Gemeinde St. Josef und die evangelische Johannesgemeinde zu einem ökumenischen Tai- zé-gebet nach St. Josef, Kirchstraße 20, Neu-Isenburg ein. Um die Gesänge zu proben, gibt es ab 18.30 Uhr eine öffentliche Probe in der St.-Josefskirche. Liturgie und Fastnacht in St. Josef Verkleidete Kinder im Gottesdienst Neu-Isenburg (red) Der Familiengottesdienst der katholischen Gemeinde St. Josef verband in gut gelungener Form traditionelle Liturgie und Fastnacht. Angemessen närrische Akzente kamen zum Ausdruck in selbst gedichteten Liedern mit religiösem Inhalt. Die Predigt wurde in einer inhaltlichen Verknüpfung von Lachen, Freude, Fröhlichkeit von Pfarrer Martin Berker, Kaplan Björn Rottmann und Pastoralassistentin Anna Albert gekonnt vorgetragen. Die Kinder nahmen verkleidet an der Gemeindemesse teil und gestalteten die Fürbitten. Am Nachmittag war Einlass in den Gemeindesaal St. Josef für die schon zur Tradition gewordene Kinderfastnacht. Es dauerte nicht lange, bis der ganze Saal zum Narrenhaus wurde. Mit Gesangs- und Tanzeinlagen entlud sich schließlich die närrische Stimmung in einem donnernden Helau auf die Kinderfastnacht, die von Jugendlichen und Firmlingen vorbereitet worden war. Sonnenuntergang über der Seine im Winter (Coucher de soleil sur la Seine, l hiver; Sunset on the Seine in Winter) 1880 Öl auf Leinwand 60.6 x 81.1 cm Pola Museum of Art, Hakone Dubrovnik des Pietismus, der den Anstoß zur missionarischen Ausbreitung der reformatorischen und nach-reformatorischen Kirchen gegeben hat, wird hingewiesen. Welcher Impuls gegen Ende des 19. Jahrhunderts zum Entstehen der modernen ökumenischen Bewegung beigetragen hat, wird erläutert. Ebenso wird auf die Beziehungen der reformatorischen Kirchen zur römisch-katholischen Kirche eingegangen und die Bedeutung des Reformationsjubiläums daraufhin beleuchtet. Konrad Raiser war von 1993 bis 2003 Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen. In den früheren Jahren war er lange Zeit Mitarbeiter des Ökumenischen Rates und Professor für Systematische Theologie und Ökumenik an der Ruhr Universität Bochum. Heute lebt er im Ruhestand in Berlin. Ab 18.30 Uhr werden Gesänge geübt So 08.10. - So 15.10.2017 So 15.10. - So 22.10.2017 So 22.10. - So 29.10.2017 So 29.10. - So 05.11.2017 Info Veranstaltungen Neu-Isenburg (red) Am Dienstag, 7. März, 19.30 Uhr, startet die Veranstaltungsreihe der EvangelischReformierten Gemeinde Am Marktplatz Neu-Isenburg zum Jubiläum 500 Jahre Reformation. Im Gemeindehaus, Marktplatz 8, hält Professor Konrad Raiser einen Vortrag zum Thema Die Reformation und die Ökumene. Raiser ist langjähriger Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), dem Weltkirchenrat, mit Sitz in Genf. Im Vortrag werden zunächst einige historische Beobachtungen zur Provinzialität und territorialen Selbstbegrenzung der reformatorischen Kirchen, vor allem der Lutherischen, skizziert. Das gilt umso mehr im Vergleich zur Katholischen Kirche, die in der gleichen Zeit ihre Europazentriertheit aufgab und zur Weltkirche wurde. Auf die Erneuerungsimpulse REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt Themenwoche Grossbritannnien STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360 Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim 11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen STEWA Hotel STEWA Touristik GmbH Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich. Bistro Café Zimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr. 2 I 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de C alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief Ca. mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden m SSie unter www.stewa.de oder STEWA Info-Brief erwünscht e an info@stewa.de Cornwall Di 07.03.17 15 & 19 Uhr hr Irland Mi 08.03.17 15 Uhr Schottland Mi 08.03.17 19 Uhr AIDA Kreuzfahrten Do 09.03.17 15 & 19 Uhr Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1 Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte. Einen Familiengottesdienst mit fastnachtlichen Akzenten feierten die Gemeinde St. Josef. Foto: p

Kreativ sein Fotolia / 5second - gekaskr - Kesu ANZEIGE Handlettering, Brush Lettering, Faux Caligraphy Individuell und ungewöhnlich wie ein Fingerabdruck ist die Handschrift eines jeden Menschen und lässt aus dem scheinbar Einfachen das Besondere werden. Thorsten Petzold zeichnete Vereins- oder Club-Chronik oder die ausgefallene Hochzeitseinladung von der besten Freundin. Handlettering sieht man zurzeit überall.selbst die Generation Smartphone liebt die Handschrift, auch in den sozialen Medien ist es Thema. Handlettering ist die Kunst der schönen Buch- Im Unterschied zur klassistaben. schen Kalligraphie mit festen Vorgaben werden Die hübsch gestaltete Krei- beim Handlettering Buchdetafel im Lieblingsrestau- staben, Sprüche & Glückrant, die aufwändig ge- wünsche ganz unter- schiedlich und individuell gestaltet. Dabei wird der Buchstabe nicht einfach nur geschrieben, sondern gezeichnet z. B. mit kalligraphischem Effekt (FauxKalligraphy) oder von schlicht dekoriert bis üppig verziert. Hinzu kommen Elemente wie Banner, Kränze und weitere Schmuckornamente. Jeder Buchstabe und jedes Element erhält besondere Aufmerksamkeit. Es kommen verschiedene Untergründe, wie z. B. Papier, Pappe, Leinwand oder Ta- fel zum Einsatz. Auf der Tafel Gezeichnetes ist mit Kreide oder Kreidestift (flüssige Kreide) nicht unbedingt für die Ewigkeit, aber auf Leinwand oder Fliesen lassen sich mit permanenten Filzstiften, Brush Pens (Filzstift mit Federspitze) oder Lackstiften haltbare Kunstwerke gestalten. Für die individuelle Glückwunschkarte wird mit Bleistift vorskizziert und anschließend mit Fineliner, Kalligraphiestift oder auch Buntstift je nach gewünschtem Effekt weiter ausgearbeitet. Erlaubt ist was gefällt und Spaß macht. Kurz: Schöne Buchstaben kann jeder. Zudem wirkt das Lettering beruhigend und entspannt. Also ein schönes und ausgleichendes Hobby in unserem hektischen Alltag. Zum Teil findet Lettering auch Ausdruck in Bullet Journals(selbstgestaltete individuelle Notizbücher als Terminplaner) oder kreativen Sketchnotes (gezeichnete Notizen). Das passende Material fin- einigen deutschen Büdet man im Fachhandel. chern oder auch in den soanleitungen und Übungen zialen Netzwerken. gibt es inzwischen auch in K. Baumann Papier- und und PapierBastelecke Baumann Baumann Bastelecke BASTELBEDARF, KARTEN... BBÜRO-, Ü R O -, SSCHULC H U L- UUND N D BA S T E L B E DAR F, KA RTEN... der kleine, aber feine Laden für Selbermacher Kalligrafie-Stifte, Zum Lettering-Zubehör, Schulbeginn auf alle Schulmaterialien Wussten Sie s schon? Stricken ist gesund! Wie beim Klavierspielen werden beide Gehirnhälften aktiviert. Was macht glücklicher, als Stricken? Lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen anstecken - wir haben für jeden etwas und helfen gerne, falls Sie nicht weiter kommen... Wir freuen uns auf SIE :-) Kalligrafie-Füller, Fineliner, ab 5,- 10 Brush-Pen, % Rabatt in der KW 34 (Mo. Fr.) bis 19.00 Uhr geöffnet Lackstifte, Notizbücher, Handlettering-Bücher Karin Baumann Baumann Karin Ludwigstraße Ludwigstraße 9595/Bahnhofstraße / Bahnhofstraße(Fußgängerzone) (Fußgängerzone) 63263 Neu-Isenburg 63263 Neu-Isenburg, Tel./Fax: 06102 / 69 33 3 Telefon und Fax 0 61 02 / 69 33 STRICKEN IN IHREM AUFTRAG... Konfektionieren Ihrer Strickwerke Gerda A. Müntz 06103/68738 Nähzauberei Stoffe, Bänder, Nähzubehör und mehr www.naehzauberei.de Rheinstr. 3-63303 Dreieich - 06103/7334420 Öffnungszeiten: Mo - Fr 09:00-12:00 Uhr Mo, Mi - Fr 16:00-18:00 Uhr Sa 10:00-12:00 Uhr Mehr als ein Wollgeschäft Mariniki ist nicht nur ein Wollgeschäft. Es ist auch ein Treffpunkt für Strickbegeisterte, Anfänger, Wiedereinsteiger und Wollsüchtige. Mariniki bietet verschiedenste Qualitäten der Marke OnlineGarne an und berät gerne fachkundig bei geplanten Projekten. Sie erhalten Anleitungen, Nadeln und Zubehör für Ihre Strickund Häkelwerke. Daneben werden Stoffe unterschiedlichster Qualitäten geführt, darunter zahlreiche Kinderstoffe zum kreativen Nähen. Natürlich bekommen Sie auch die entsprechenden Zutaten. Besuchen Sie mal das bunte Lädchen und lassen sich inspirieren. farb art Künstlerbedarf bis Papier- und Bastel-Ecke Baumann Schauen Sie herein - wir freuen auf Sie! Ludwigstraße 95 einfach Neu-Isenburg Tel. & Fax 0 61 02uns / 69 33 E-Mail: papierbaumann@aol.com oder papierpaschke@aol.com Stresemannring 7 63225 Langen Tel. 06103-4 87 93 88!!!!! info@diewollstation.com Verlängerte Öffnungszeitenin der Schulanfangswoche!!!!! www.diewollstation.com Mo. - Fr. 10.00-13.00 Uhr + 14.30-18.30 Uhr, Sa. 10.00-14.00 Uhr Die Öffnungszeiten sind montags, dienstags und donnerstags von 16.00 18.00 Uhr, freitags von 16.00 18.00 Uhr und samstags von 10.00 13.00 Uhr. Sabine Hilbert und Claudia Wolff Gewinnen sie ein Rembrandt Polycolor Set (12er Metalletui Lyra Rembrandt Polycolor Stifte, Splender-Stift, Ausmalbuch für Erwachsene) Zentangle! im Wert von 25 Euro - 10.00-13.30 FR: 15.00-18.30 S A: 10.30-14.00 DI ZUBEHÖR SCHREIBWAREN & BASTEL Offener Stricktreff samstags mit Anmeldung möglich. Wingertstraße 30, Telefon 01 51-21 49 36 83 - zur Verfügung gestellt von FART.art, Herrmannstraße 3a, Neu-Isenburg Hermannstraße 3A 63263 Neu-Isenburg Telefon: 06102-83 66 92 Internet: www.farbart.eu Kurzwaren, Verlosung Frühling ist die Musik der Farben! Von Aquarell bis Zeichenstift und Ausmalbuch... sowie Fertigstellung unvollendeter Strickarbeiten Nächste Woche ist es wieder soweit! Den ABC-Schützen steht der mit Spannung erwartete erste Schultag bevor. Alles was für einen guten Schulstart benötigt wird, gibt es bei Papier- und Bastel-Ecke Baumann in der Fußgängerzone von NeuIsenburg. Von A wie Arbeitsblock, über M wie Mäppchen bis Z wie Zeichenblock erstreckt sich das breit gefächerte Angebot. Auch Linkshänder werden in punkto Schreiben, Messen, Kleben fündig. Zum Schulanfang bieten Karin und Wolfgang Baumann wieder Ihren Service an: Entsprechend Ihrer Schulmaterial-Liste stellen die Beiden mit ihrem Team das Material zusammen, d. h. aufwändiges und zeitraubendes Zusammensuchen entfällt und dann gibt es auch noch 10 % Rabatt (ab 5,- Einkaufswert). Als weiteren Service wird wieder der bewährte Bucheinbinde-Service angeboten, d. h. die mitgebrachten Schulbücher werden mit strapazierfesten In unserem Wollfachgeschäft finden Sie auf über Einbänden versehen. Ihre Liste können Sie persönlich, per Fax 100 E-Mail m2 eine große Auswahl hochwertigen Garnen oder übermitteln und das an fertig gepackte Paket gleich mitnehmen oder später und Zubehör rundabholen. ums Thema Stricken und Häkeln. Abb. ähnlich Wer am Freitag, 3. März 2017 um 10 Uhr unter der Telefonnummer 06103/609453 als Erster anruft, gewinnt!...bei uns in großer Auswahl!

12 Von Anime-Zeichnen bis Tai Ji Spessartfreunde treffen sich Neue Kurse bei der Volkshochschule Mitglieder des Mandolinenvereins Spessartfreunde Neu-Isenburg treffen sich zur jährlichen Jahreshauptversammlung am Samstag, 4. März, um 18 Uhr im EG im Haus der Vereine, Offenbacher Strasse 35 in Neu-Isenburg. Bei dieser Versammlung wird nicht nur das vergangene Jahr beleuchtet, auch in diesem Jahr hat der Verein viel vor. Ein besonderer Fokus liegt auf der Nachwuchsförderung. Auch Mitgliederehrungen wird der Vorsitzende, Herbert Perrot, vornehmen. Für einen Imbiss und Getränke ist gesorgt. Daniel Jenz gibt Konzert Franz Völker Anny Schlemm Gesellschaft NeuIsenburg lädt ein zum Konzert Mit Myrten und Rosen für Samstag, 18. März, 16 Uhr, im Gemeindesaal der Evangelisch-Reformierten Gemeinde Am Marktplatz. Der Franz VölkerPreisträger 2009, Daniel Jenz, wird Lieder und Tenor-Arien von Mozart bis Bernstein vortragen. Er wird von Larissa Kurmatschewa am Klavier begleitet. Karten zum Preis von 15 Euro gibt es an der Abendkasse. Voranmeldungen bei Berthold Depper, 06102 52042, BertholdDepper@aol.com, sind erwünscht. Daniel Jenz studierte an den Hochschulen Mainz und Graz Gesang. Er gastierte unter anderem an der Staatsoper Berlin, der Oper Frankfurt und der Hamburgischen Staatsoper. Ab der Spielzeit 2017/2018 wechselt er vom Theater Lübeck an das Staatstheater Kassel. 2009 wurde er mit dem Franz-Völker-Preis für Nachwuchstenöre ausgezeichnet. Mit einer Jahresbestleistung von zwei Metern holte Kornelia Wrzesniok den Sieg im Stabhochsprung. Foto: p TV 1861 Neu-Isenburg bei den Hessischen Hallenmeisterschaften Medaillensatz für Leichtathletin Wrzesniok Neu-Isenburg (red) Bei den Hessischen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten im Alter über 30 Jahren in Stadtallendorf gingen auch drei Athleten des TV 1861 Neu-Isenburg erfolgreich an den Start. Kornelia Wrzesniok brachte einen ganzen Medaillensatz zurück nach Hause. Im Stabhochsprung der Frauen W50 überquerte sie alle Höhen gleich im ersten Versuch und gewann mit neuer Jahresbestleistung von zwei Metern. Vizemeisterin wurde sie über 200 Meter in 32,28 Sekunden. Auf den Bronzeplatz sprintete sie über 60 Meter Hürden in 11,25 Sekunden. Klaus Schuder startete in der Klasse der Män- ner M50. Hessischer Vizemeister wurde er über 60 Meter Hürden. Mit 10,72 Sekunden musste er nur seinem langjährigen Dauerrivalen Klaus Heuchemer aus Seligenstadt den Vortritt lassen. Über 200 Meter verpasste er als Vierter in 27,30 Sekunden einen weiteren Medaillenrang nur um zwei Hundertstel Sekunden. Im Hochsprung hatte er bei der Anfangshöhe von 1,48 Metern zunächst Anlaufschwierigkeiten. Nachdem er diese im dritten Versuch gemeistert hatte, kämpfte er sich bis zu seiner Tagesbesthöhe von 1,54 Metern, die er im zweiten Durchgang überquerte. Damit holte er ebenfalls Rang vier. Die Volkshochschule NeuIsenburg weist auf neue Kurse in ihrem Programm hin. Am Samstag und Sonntag, 4. und 5. März, jeweils von zehn bis 14 Uhr, lernen Anfänger und Fortgeschrittene im Alter ab neun Jahren das Manga- und Anime-Zeichnen. Die Leitung hat der Künstler und Grafiker Edi Hermann. Der Kurs findet im vhs-raum in der Waldstraße 55-57. Am Samstag, 4. März, zehn bis 13 Uhr, erfahren Kursteilnehmer (Basiswissen vorausgesetzt) alles über Apps für Smartphones mit dem Betriebssystem Android. Ob Messenger wie Whats-App, Nachrichtendienste, Spiele oder hilfreiche Anwendungen für den Alltag: Teilnehmer lernen, Apps aus dem Google Play Store herunterzuladen, zu installieren und zu nutzen. Die Lei- tung hat Justin Düttmann, EDV- und Sprachtrainer. Der Kurs findet in der vhs-geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, EDV-Raum. Ein Tai Ji-Grundkurs (ür Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse bietet Wahjudin Wangsadinata ab Dienstag, 7. März, an neun Terminen zwischen 20.20 und 21.30 Uhr an. Chinesisches Schattenboxen ist ein taoistisches Übungssystem. Es fasziniert den Betrachter durch die fließenden, mit Bedacht ausgeführten Bewegungen, die Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen. Geistige, seelische und körperliche Kräfte werden gestärkt. Der Kurs findet in der vhs-geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Gymnastikraum. Mehr Infos unter 06102 254746, info@vhs-neuisenburg.de und auf www.vhs-neu-isenburg.de. Bembeltreff im Stadtmuseum Entwicklung des Buchhandels Wegbereiter der Reformation und der Buchdruck sind Thema beim Bembeltreff am Freitag, 3. März, 18.30 Uhr, im Stadtmuseum Haus zum Löwen in der Löwengasse 1. Mit Hilfe von Faksimiles und Nachdrucken zeigt Historiker Andrej Pfeiffer-Perkuhn, dass die Mittelrheinregion das Zentrum der Entwicklung des Buchhandels war. Wirtschaftspaten beraten Hilfe für Firmen Daniel Stroh verpasste in seinem 60-Meter-Lauf knapp das Siegerpodest. Foto: p rung der Stadt Neu-Isen- gleiche Platzierung ging auch an Daniel Stroh, der erstmals bei der Seniorenmeisterschaft startberechtigt war. Über 60 Meter der Männer M30 sprintete er 7,69 Sekunden und verpasste das Siegerpodest nur um vier Hundertstel Sekunden. nächste Sprechstunde der Wirtschaftspaten findet am Dienstag, 7. März,. Die Terminvergabe erfolgt nach telefonischer Vereinbarung über die Wirtschaftsförde- burg, 06102 241725. Die Sprechstunden zwischen 14 Uhr und 17 Uhr finden im Rathaus, Hugenottenallee 53, vierter Stock, Zimmer B 4.03. OF-INFO ERSCHEINT AM 29. APRIL 2017 Der Anzeigenschluss ist am Dienstag, 4. April 2017 Auflage: 40850 Exemplare - Umfang: 124 Seiten IN EIGENER SACHE: Nur mit Ihrer Hilfe kann der nächste Ratgeber im April 2017 ein aktuelles und umfassendes Nachschlagewerk werden. OFF--INFO O O INF NFO 2017 2018 Der Ratgeber für Stadt und Kreis Offenbach Bitte schreiben Sie uns, wenn unsere Informationen fehlerhaft sind, damit die nächste Ausgabe noch besser wird. Auf Seite: in der Rubrik: muss es richtig heißen: Bitte schicken Sie den ausgeschnittenen Coupon an die Offenbach-Post Stichwort: Ratgeber Postfach 100263 63002 Offenbach oder per E-Mail: of-info@op-online.de Entdecken Sie mehr Unterschiede auf www.sparkasse-offenbach.de oder 069/8067-1. Offenbach: Waldstraße 226-63071 Offenbach - Telefon 069 85008 0 - Telefax 069 85008 497 In der zweiten Osterferienwoche, von Montag bis Donnerstag, 10. bis 13. April, bietet die Volleyballabteilung des TV 1861 Neu-Isenburg wieder ein Trainingscamp für Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren an. Täglich wird von 14 bis 17 Uhr Pritschen, Baggern, Aufschlagen und Angreifen gelernt. Wer an dem technischen Ballspiel interessiert ist, keine Angst vorm Ball hat und sich gerne bewegen möchte, kann sich bei Andrea Mansfeld (andy@volleyfisch.de) anmelden. Der Kostenbeitrag für Vereinsmitglieder beträgt 50 Euro, für Nichtmitglieder 70 Euro. Für Getränke und gesunde Snacks ist gesorgt, außerdem bekommt jeder sein eigenes Trikot. Mitzubringen sind saubere Hallenschuhe und Sportbekleidung. Am Ende des Camps können die Teilnehmer das Spielabzeichen des Hessischen Volleyball Verbands erlangen. Weitere Infos und Anmeldeformular unter www.volleyfisch.de oder www.turnverein1861neu-isenburg.de oder unter 06102 23854. Anmeldeschluss ist Sonntag, 19. März. Foto: p

UNSERE BESTSELLER + 0. % 0 1 2. 4. Angebote gültig vom 27.02.2016 bis 07.03.2017 RABATTCOUPON aus den riesigen Fachabteilungen 49 1.49 je 3. 99 49 je * 11.90 BAJANTA Waschhandschuh. In versch. BAJANTA Handtuch. In versch. Farben, ca. 50x90 cm, 100% Baumwolle. Farben, ca. 15x21 cm, 100% Baumwolle. 199.- je LANCIA Badematte. In versch. 99 a uf e ine n Artike l Ihre r Wa hl a us unse re m rie sige n Sortime nt! Farben, ca. 50x75 cm, 100% Baumwolle. 399.- Boxspringbett ARIA Die Grundlage für dieses Boxspringsystem bildet eine Box mit einer Bonell-Ferderkernpolsterung, die als Unterfederung verwendet wird. Auf dieser Box liegt eine hochwertige Bonellfederkernmatratze. Durch die so erzeugte Doppelfederung entsteht ein einmaliger Federkomfort mit optimaler Körperanpassung und Druckentlastung. Der Topper aus PU-Schaum rundet den Schlafkomfort ab. Das Boxspringsystem ermöglicht einen hervorragenden Schlafkomfort durch sein exzellentes und individuelles Doppelfederungsverhalten. ADANA 8 Schwebetürenschrank. Front alpinweiß/spiegel, Korpus alpinweiß, ca. 181x197x61 cm B/H/T. 14.90 HILMA Rollenbox mit Deckel. BxHxT: ca. 60x40x33 cm, transparent, Deckel blau, alu, grün oder brombeer. je 6. 99 Kleide bügel-set. Kleiderbügel-Set. MAXIMO / MORINO / MURINO. Holz natur, weiß oder schwarz lackiert, mit Rockkerbe und Hosensteg. 7.99 KOMFORTHÖHE FÜR BEQUEMEN EIN- UND AUSSTIEG DRUCKENTLASTUNG FÜR ERHOLSAMEN SCHLAF OPT.GEWICHTSVERTEILUNG GESUNDES SCHLAFKLIMA HÖCHSTER LIEGEKOMFORT k 8 Stüc90 3. 6. ab b 49 je 3. 99 NINO Aufbewahrungsbox. Größe: ca. 28x28x28 cm, in versch. Farben. 15.99 7. je 99 ALLES ABHOLPREISE 999.- ARIA Boxspringbett. FEDORA Fädenvorhang. Größe: ca. 250x110 cm. Auch in vielen anderen Farben erhältlich! 599.- Bezug Webstoff hellgrau, ca. 140x200 cm Liegefläche, 4-Sterne-Schlafkomfort, Box mit Bonellfederkern / BonellfederkernMatratze / PU-Schaum-Topper, inkl. Bettkasten mit Liftbeschlag. mit Bettkasten Liftbeschlag 1 Kreppel mit einer Tasse Cafe crema vom 27.02. - 04.03.2017 19.99 44.90 Inkl. 3xG9/33 W, Länge: ca. 42 cm. 13.99 MAIKE Strahlerserie. ab 14.99 32.90 Inkl. 2xG9/33 W, Länge: ca. 28 cm. 14.99 Nickelfarbig, je 460 lm, Energieeffizienzklasse C. Inkl. 1xG9/33 W FRANKEN Handwebteppich. Nutzschicht: 100 % Baumwolle. In verschied. Farben. In den Größen: ca. 60x110 cm 14.99 5.99 ca. 80x250 cm 29.90 16.99 ca. 80x150 cm 19.99 9.99 ca. 140x200 cm 49.90 22.99 ROMA & VENEZIA MicrofaserBettwäsche. Ca. 135x200 cm, 100% Polyester. Direkt an der A 661 709AE Der Mitnahmemarkt ganz in Ihrer Nähe! Wiesbaden Frankfurt A5 A66 B3 Rüsselsheim A661 Hanau Offenbach ba Neu-Isenburg N Isse g Rodgau g Mörfelden f fe n A3 Babenhausen Rhein zwischen Darmstadt und Offenbach Mobile Möbelvertriebs GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Ring 14 63329 Egelsbach Tel. 06103/30 07-0 Fax 06103/30 07-42 30 e-mail: egelsbach@mobile-wohnspass.de www.mobile-wohnspass.de 5. 99 Abbildung ähnlich / Solange der Vorrat reicht! A3 * Gültig nur bei Neuaufträgen, ausgenommen reduzierte Ware, alle Angebote aus unseren Prospekten u. Anzeigen. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich. Ausgenommen Artikel der Hersteller Livin und Self. Nur auf frei geplante Küchen. Egelsbach 14.95 n ai M 6. 99 5. 99 0. 99 Weiterstadt e st ei Groß-Gerau ß DIE RIESIGEN MITNAHMEMÄRKTE IN SULZBACH UND EGELSBACH VON B9 Dieburg iebur urg B26 Gro ms Groß-Umstadt Darmstadt Dar ar stadt a Oppen pp nheeim Unsere Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 10.00-19.00 Uhr, Sa: 9.30-18.00 Uhr Eppertshausen pp p pertsh Egelsbach g A67 A67 Pfungstadt fu u g B3 B45 Reinheim h B38

14 STELLENANGEBOTE LKW-Fahrer w/m mit gültigem und anerkannten Führerschein der Klasse C oder CE Qualifikation Schlüsselzahl 95 nach dem BKrFQG, gute Deutschkenntnisse Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Industriemechaniker w/m Maschinenschlosser w/m Mechatroniker w/m Hessen Mobil ist eine starke, innovative und bürgerfreundliche Landesstraßenbaubehörde. Mit Erfahrung, Wissen und Leistung planen, bauen und managen wir Hessens gesamtes überörtliches Straßennetz und stärken damit hessenweit Mobilität und Wirtschaft. Dafür sind wir bestens gerüstet: mit sehr gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in starken Teams. Unser Ziel ist es, Mobilität voranzubringen und entscheidend zu verbessern. Zur Verstärkung unserer Teams in den vier Abteilungen Planung, Bau, Betrieb und Verkehr sind wir kontinuierlich und hessenweit auf der Suche nach für Unternehmen in Obertshausen abgeschlossene Ausbildung, Schichtbereitschaft Zerspanungsmechaniker w/m Fräser/Dreher w/m CNC-Fachkraft w/m für Unternehmen in Hainburg Erfahrung an CNC-gesteuerten Maschinen, leichten ProgrammierKenntnissen, Schichtbereitschaft Elektriker/Elektroniker w/m Elektrofachkräfte w/m Ingenieurinnen/Ingenieuren Schaltschrankverdrahtung nach Plan Ausbildung als Elektriker/Elektroniker, mehrjährige Berufserfahrung FH-Diplom/Bachelor bzw. TH-/TU-Diplom oder Master der Fachrichtungen: Lagermitarbeiter w/m Staplerfahrer w/m Bauingenieurwesen Verkehrswesen Vermessungswesen/Geoinformatik mit und ohne Staplerschein, sehr gerne mit ZVÜ, PC-Kenntnisse, Schichtbereitschaft, körperlich belastbar an den Standorten Bad Arolsen, Dillenburg, Darmstadt, Eschwege, Frankfurt am Main, Fulda, Gelnhausen, Heppenheim, Kassel, Marburg, Schotten und Wiesbaden. Informationen zu den konkret zu besetzenden Stellen finden Sie auf: www.amicus.de Standortassistenz (m/w) bei IT-Dienstleister Getronics in Neu-Isenburg gesucht. Teilzeit Mo-Fr, 15-20 Std./Wo. Breit gefächertes und attraktives Aufgabengebiet. Gerne Wiedereinsteiger/innen. Bewerbungen inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin an personalabteilung@getronics.com Sie können Vollzeit arbeiten? Wir suchen Verstärkung für unsere Produktion von Polsterauflagen in Neu-Isenburg Bewerbungen bitte nur per Mail an: Gartenkultur GmbH, Herr Oster, b.oster@garten-kultur.de Buchhalter (m/w) in Teilzeit gesucht in Offenbach am Main Allgemeine Buchhaltung und Bearbeitung aller laufenden Geschäftsvorfälle mit Lexware. Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs. Korrespondenzbearbeitung, Kontenabstimmung etc. Schulz Grundbesitz & Anlagen GmbH & Co. KG, Telefon 069-95015845 Estrichleger gesucht! Wir sind ein Meisterbetrieb im Estrichleger-Handwerk und suchen schnellstens einen weiteren Kollegen, der mit allen anfallenden Aufgaben im Bereich Estrich vertraut ist. Führerschein, Zuverlässigkeit und sorgfältiges Arbeiten sind Voraussetzung! Weitere Infos über uns: www.estrich-stobbe.de und unter 0171-7870014 Frischer Wind Allroundtalent Artikelstamm Ab sofort in Dietzenbach gesucht. Kinderbetreuung (m/w) mit Deutschkenntnissen! 24-Stunden Aufenthalt im Haushalt möglich. Alter der Kinder 10 u. 12 Jahre. Tel. 0163-933 43 01 DAS ERWARTET DICH: Zentrale Stammdatenpflege für alle angeschlossenen Gesellschafter Durchführung von Preisänderungen Artikel Neuanlage und Pflege im Warenwirtschaftssystem Zusatzqualifikationen im Bereich Gefahrgut für Straßenverkehr erwünscht Wir suchen eine Küchen-und Hauswirtschaftshilfe m/w, in Teilzeit (25 Std./wöchentlich), für unsere Kindertagesstätte. Pinocchios Schlaumeier Rowentastr. 9, 63071 Offenbach 069-80 90 87 75 DAS BRINGST DU MIT EIN: Du lernst alle Abteilungen kennen und wirst ein Teil des Dental-Union Teams von rund 170 Mitarbeitern. Weiterbildung und soziale Extras investieren wir gerne in Dich. Du kannst Deine Bewerbung per Mail oder ganz Klassisch per Post schicken an: Verkäufer/Verkaufsfahrer m/w gesucht. Obst und Feinkost von Tür zu Tür verkaufen. Sehr gute Verdienstmöglichkeiten. Mitarbeiter können von zu Hause abgeholt werden. 0174/5189152 JAHRE DAS ERWARTET DICH: Einholen von Informationen aus der Industrie Korrekturlesen und Aufarbeiten von Texten Einpflegen von Text- und Bildmaterial in die Datenbank Aufbereiten und Freistellen des Bildmaterials Abstimmungen zwischen den einzelnen Abteilungen runden Deine Tätigkeit ab. Wir bieten Dir abwechslungsreiche Aufgaben in einem jungen Team, sowie eine gute Einarbeitung an. Du lernst alle Abteilungen kennen und wirst ein Teil des Dental-Union Teams von rund 170 Mitarbeitern. Weiterbildung und soziale Extras investieren wir gerne in Dich. Schicke Deine Bewerbung per Mail oder ganz Klassisch per Post an: Zahntechniker (m/w) in Vollzeit gesucht Mehrbehandlerpraxis mit 6 Zahnärzten sucht ab sofort für modernes Praxislabor ein/e Zahntechniker/in mit Kenntnissen in CAD/CAM (Inlab), zur Herstellung von Kronen und Brücken (VMK, Gold u. Vollkeramik), sowie im Bereich Implantologie und Kombitechnik. Dres. Zieglgänsberger Praxis für Zahnmedizin Babenhäuser Str. 33-63128 Dietzenbach Tel: 06074-6930200 - E-Mail: bewerbung@zgb-praxis.de Dental-Union GmbH Petra Armbruster Postfach 30 01 69 63088 Rodgau bewerbung@dental-union.de www.dental-union.de Dental-Union GmbH Petra Armbruster Postfach 30 01 69 63088 Rodgau bewerbung@dental-union.de www.dental-union.de Suche Reinigungskraft für 1 x pro Wo. 5-6 Std. im Bereich Büro / Privat wohnung in Seligenstadt. Tel. 0157 87001012 SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG. 06181-954873 Mitarbeiter/-in mit kfm. Erfahrung in Teilzeit gesucht. Kurzbewerbung an vertrieb@reifen-knoepfel.de Reiseverkehrskauffrau/-mann gesucht! Vollreisebüro in Dietzenbach sucht zum nächstmöglichen Termin Verstärkung, gelernte Reiseverkehrskauffrau/-mann mit Berufserfahrung. Bewerbung bitte an: info@reiseatelier-meilenweit.de FS für 7,5 u. 12t - Suche erfahrene Berufskraftfahrer (m/w) zur Festeinstellung für feste Touren im RheinMain-Gebiet. Bei Interesse einfach anrufen: MZY GmbH Tel. 0177 / 273 1176 Atrakt., schlk. Mädels 18-25 J. gesucht, für Dessous, Akt und Erotik Aufnahmen, gutes Honorar, keine Veröffentlichung., Tel. 0162 4307428; Männeranrufe und SMS zwecklos. 900 Zweiteinkommen im kfm. Bereich bei freier Zeiteinteilung. 8-10 Std./Woche. Info: 069-7392111 STADT OBERTSHAUSEN Die Stadt Obertshausen sucht für ihre Kindertagesstätte Richard-Wagner-Straße zum schnellstmöglichen Zeitpunkt zwei Erzieherinnen / Erzieher in Vollzeit. Die zu besetzenden Stellen sind Mutterschutz- und Elternzeitvertretungen und somit zunächst auf zwei Jahre befristet zu vergeben. Sie sind staatlich geprüfter Erzieher/geprüfte Erzieherin oder haben einen gleich- oder höherwertigen Abschluss, möchten einen modernen Arbeitsplatz mit Jahresarbeitszeitmodell, geregelten und gesicherten Vorbereitungszeiten, arbeiten nach der MarteMeo-Methode, Sprachförderung nach Hanen u.v.m.? Dann informieren Sie sich bitte auf unserer Internetseite www.obertshausen.de über unsere Stellenangebote, unsere Erwartungen an Sie, Bewerbungsfristen und Ansprechpartner/innen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Der Magistrat der Stadt Obertshausen Deutsch in Wort- und Schrift Voraussetzung. Info unter: 0176-96 15 95 81 Bäcker und/oder Konditor zu attraktiven Konditionen gesucht. Ebenso suchen wir noch eine Verkäuferin. Bäckerei Wolz, Seligenstadt, Tel. 06182-21307 JAHRE Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, schon nach 6-8 Wochen mehr als 300 pro Tag zu erzielen. Ideal für Angest., Steuerber., Banker u.a. 0157-54 90 26 36 Zur Unterstützung unseres Teams in Rodgau suchen wir eine Küchenhilfe für vier Abende die Woche. Küchenhilfe für sofort ab 16.00 Uhr auf 450,00 uro Basis gesucht. Auskunft unter Tel.: 0172 6002990 Allroundtalent für die Pflege der Print- und Onlinedatenbank Zuverlässiger Sonntagshändler, in Dreieichenhain gesucht. Sie liefern morgens früh die BILD und Welt am Sonntag an einen festen Kundenstamm. Auto, Roller oder Fahrrad erforderlich. Tel. ab 18 Uhr - 06106 266 92 62 Putzstelle im Privathaushalt in Rödermark-Urberach frei. Vier Stunden die Woche. Meldung erfolgt über die Bundesknappschaft. Tele.: 01773731395 Komm in unser Dental-Union Team und werde ein Teil von Europas führendem Einkaufs- und Logistikzentrum. Wir bieten Dir abwechslungsreiche Aufgaben in einem jungen Team, sowie eine gute Einarbeitung an. Putzfrau gesucht Wir, zwei Einzelhaushalte, suchen für unsere Zweizimmerwohnungen in Langen eine Putzfrau für freitags jeweils 3 Stunden. Die beiden Wohnungen werden jeweils im 14-tägigen Rhythmus abwechselnd gereinigt. Wir erwarten Zuverlässigkeit und Gründlichkeit und ausreichende Deutschkenntnisse. Stundenlohn 12,50 wird geboten 0174-7146649 Wir suchen Anlagenmechaniker/in für Sanitär-Heizung-Klima sowie Leckortung + Trocknung bei bester Bezahlung. Sanitär Technik / Ortrotec Schaper GmbH, 069-81 00 82 od. 0171-77 35 615 Die dentalmedizinischen Produkte präsentieren, die Produktkompetenzen hervorheben, den Kunden begeistern der Bereich Produkt- und Kommunikationsmanagement ist eines der wichtigsten Werkzeuge für eine international erfolgreiche Einkaufsgenossenschaft. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Dich. Du hast idealerweise eine kaufmännische Ausbildung und dentalmedizinisches Fachwissen Du besitzt fundierte Excel-Kenntnisse Du bist sicher in der Pflege und Bearbeitung von Datenbanken Du arbeitest selbständig, lösungsorientiert und gerne im Team Du bist flexibel, freundlich und engagiert Komm in unser Dental-Union Team und werde ein Teil von Europas führendem Einkaufs- und Logistikzentrum. Dialysezentrum Heusenstamm sucht für nettes Team Krankenschwester/pfleger bzw. Arzthelfer/in in VZ/TZ ab sofort. Bewerbungen an: Dres. Becker/Scheel, Ernst-Leitz-Str. 10 info@dialyse-heusenstamm.de für s Team! Die dentalmedizinischen Produkte präsentieren,die Produktkompetenzen hervorheben, den Kunden begeistern - der Bereich Produktund Kommunikationsmanagement ist eines der wichtigsten Werkzeuge für eine international erfolgreiche Einkaufsgenossenschaft. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Dich. Du hast idealerweise eine kaufmännische Ausbildung und dentalmedizinisches Fachwissen Du besitzt gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur Erlangung relevanter Produktinformationen von Lieferanten und Herstellern Du bist sicher in der Pflege und Bearbeitung von Datenbanken Du hast sehr gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel unter der Rubrik ÜBER UNS > Stellen & Ausbildung > Stellenangebote Sie sind flexibel in den Arbeitszeiten? für s Team! DAS BRINGST DU MIT EIN: www.mobil.hessen.de Sie können Kissen mit Reißverschluss nähen? Frischer Wind Suchen Sie JETZT aktiv nach neuen Jobmöglichkeiten im Rhein-Main-Gebiet!

16 STELLENANGEBOTE BEKANNTSCHAFTEN GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN Bestehender kl. Frauenspiel-Kreis su. neue Mitspielerinnen. Wir sind alle Mitte 50 u. spielen 14-tägig. Rommikub i. Rödermark. Tel. 06074 6961088 DIE ZUKUNFT GEHÖRT IHNEN. DIE PERSPEKTIVEN BIETEN WIR. y Stammtisch 50+, Treffen Freitag ab 19:00 Uhr in Obere Grenzstr.VGS Gemaa, Info unter: Tel. 0157 39194006 Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Er, 69 J. sucht einen Freund ab 65 J. für gemeinsame Unternehmungen und mehr. Chiffre Z 2302354 SIE SUCHT IHN 0 6 1 0 5-96 74 27 Die Mediengruppe Offenbach-Post ist ein traditionsreicher und erfolgreicher Herausgeber von Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitalen Medien. Mit großem Erfolg konnte der Rhein-Main EXTRA TIPP zu einer der größten Wochenendzeitungen Deutschlands ausgebaut werden. Als Teil eines der führenden Medienhäuser Deutschlands gestalten wir die Veränderungen der Medien- undwerbemärkte mit hoher Innovationskraft. Wir suchen eine Verkäuferpersönlichkeit (m/w) für die Leitung Online-Sales / Rubrikenmanagement Führung des Verkaufsteams Entwicklung neuer Werbeformate und Werbestrategien Erarbeitung kundenindividueller Crossmedia-Pakete Führen aktiver Verkaufs- und Beratungsgespräche Sie verstehen es, innovative Kundenpräsentationen, Workshops und Schulungen vorzubereiten und durchzuführen Schnittstelle zwischen Kunden-, Kooperations- und Medienpartnern sowie der Online-Redaktion Projektarbeit im digitalen Netzwerk der Mediengruppe Abgeschlossenes Studium im Bereich Medien, Marketing oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in einem Medienunternehmen Fundierte Kenntnisse in der Werbevermarktung von Online-Produkten und Dienstleistungen Sie begeistern uns mit einer ausgeprägten Online-Affinität und Ihrem Verständnis von gängigen Web-Technologien Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit Ihre Vorteile: Welche Sie, mit sehr großer Oberweite, sucht 55-jährigen netten Single, als Hobbymasseur, kein finanzielles Interesse., Tel.: 01520 101 68 14 Interessiert? Wenn Sie ein echterteamplayer sind, gerne neue und innovative Ideen mit kompetenten Kollegen umsetzen möchten, dann wollen wir Sie unbedingt kennenlernen. Schicken Sie Ihre Bewerbung an Du bist 35-55 J. alt lebenslustig attraktiv mit Spaß an der Liebe. Ich 180/80/55 will mit dir im Jetzt leben, ohne die Zukunft aus den Augen zu verlieren, Schreib mir unter: freizeit2017@icloud.com Mediengruppe Offenbach-Post Judith Haschka Waldstraße 226, 63071 Offenbach Bewerbungen@op-online.de STELLENGESUCHE Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc... 0174/3512940 Ehemalige Angestellte, 67 J., bietet Unterstützung bei kfm. Tätigkeiten auf 450,- Basis, auch sporadisch, möglichst naher Umkreis Heusenstamm, Tel. 0176/47677037 Buchhaltungsfachkraft/Bürokraft (SAP R3), hilft gerne mit, sucht Stelle auf Minijob-Basis. Raum Dreieich, Dietzenbach, Rödermark. Zuschr. unter Chiffre Z 2302355 Renovierungen aller Art: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauber u. zuverlässig., T. 0152 38244377 Suche Arbeit als Seniorenbetreuerin u. Haush.-hilfe, habe 10 J. Erfahrung, eigen. Auto, Referenzen vorh., Tel. 06103 2022679 o. 0151 51653159 Bäume fällen ohne Hebebühne, Abseiltechnik, auch an schwierigen Plätzen, Tel. 06103 84309 o. 0171 5182924 Kosmetikerin m. langjähriger Berufserfahrung, su., 2x wöchentl. nachmittags, eine Anstellung. Tel. 06103 80479123 Eine zuverlässige Frau aus Kroatien sucht Arbeit im Haushalt f. mehrere Std. o. gelegentlich nach Vereinbarung, Tel: 015145036544 Fleißige Frau su. Putzstelle (putzen für alles), auch für die Pflege älterer Menschen, in Dreieich, Langen u. Umg., Tel. 0177 8063026 Da ich Erfahrung in der Betreuung älterer Menschen besitze, eine hauswirtschaftliche Ausbildung habe, zuverlässig, verantwortungsbewusst u. eine gute Zuhörerin bin, würde ich sehr gern 1-2 x wöchentlich für Sie da sein. Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, würde ich mich auf einen netten Anruf freuen, Tel. 01578 7325603 Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / 8 22 29 89 Suche Pflaster- und Gartenarbeit oder Abrissarbeiten, Telefon: 0151-63315853 Suche Treppenhausreinigung oder Putzstelle im Büro oder Praxis, Tel. 0178/6081229 Suche Nebenbeschäftigung, Dachdeckermeister, Dacharbeiten aller Art, Tel. 0163 3044486 Pflegebetreuung und Haushaltshilfe www.24h-pflege-mit-herz.de Tel. 0152 / 16 25 0978 Suche Putzstelle in Dreieich und Umgebung, Tel.: 0157 78324800, nach 16 Uhr erreichbar Übernehme Renovierungsarbeiten, inkl. Bad Renovierung, Tel. 0170 9790122 Polnische Frau mit guten Referenzen sucht 24 h Betreuungsstelle, Tel: 015254250647 Suche Arbeit (Maler, Fliesenleger, Laminatverl., Bad- u. Fugensanierung), Tel. 0176 61720181 Maurer und Putzer sucht Nebenbeschäftigung für alle Renovierungsarbeiten Mobil: 0157 88438126 Suche Treppenhausreinigung oder Putzstelle in Büro oder Praxis in OF und Ffm, Tel. 0163/4953565 Kfz Mechaniker su. Arbeit in Teilzeit, alle FS-Klassen vorh., in Dietzenbach u. Umgebung, Tel. 0176 47617796 Zuverlässige Frau sucht Putz-und Bügelstelle in Offenbach und Kreis Offenbach, Tel: 015756478740 Deutschsprechende, erfahrene Frau sucht Putz - oder Haushaltsstelle, Tel: 017657849479 Suche Putzstelle in Dreieich u. Umgebung. Tel. 0176 70014853 Übernehme Ihre Tel.0162 9474655 Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, 63179 Obertshausen, www.goldhaus.net y P Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00-13.00 Uhr + 15.00-18.00 Uhr Sa 10.00-13.00 Uhr im Hof y OFENHAUS KLOHMANN Sie interessieren sich für gewerbliche Anzeigen? KAMINÖFEN KAMINE ÖFEN KACHELÖFEN Feuerung für Holz, Kohle, Gas u. Elektro, Kamin-Heizsysteme, Gartenkamine DIPL.-ING. A. KLOHMANN 65936 Ffm.-Sossenheim Nikolausstr. 8 Telefon 0 69 / 34 20 15 Fax 34 20 16 www.ofenhaus-klohmann.de Prima, da kann ich Ihnen helfen! GROSSE AUSSTELLUNG rolladen Ihr Partner und Meisterbetrieb für Sonnenschutz seit über 70 Jahren nett Individuelle Terrassenwelten nach Ihren Wünschen! ER SUCHT SIE Robert, 65 J. Prof. im Ruhestand. Verw. Ein Kavalier alter Schule, grau-melierte Haare, war in seinem Beruf sehr erfolgreich und könnte sich nun auf den wohlverdienten Ruhestand freuen, wenn er nicht so alleine wäre. Ich wünsche mir so sehr, dass große Glück einer Partnerschaft mit einer lieben Frau erleben zu dürfen. Arm in Arm spazieren zu gehen, Ausflüge zu machen, zusammen Essen zu gehen, Urlaube gemeinsam zu genießen und vieles mehr. Bitte rufe an üb Tel. 015221556592 OF-M6-1024-09 - MPT GmbH Jens, 54, gutsituierter Akademiker, gepflegt, volles Haar, symph. Auftreten und breite Schultern zum Anlehnen, seine dunkle weiche Stimme gibt einem das Gefühl der Geborgenheit und Sicherheit. Sein Haus mit großen Garten strahlen die Ruhe und Gelassenheit eines Mannes wieder, der es geschafft hat. Doch es stimmt nicht ganz, denn ich bin einsam, die Richtige mit der ich alles teilen möchte fehlt. Seien Sie mutig und rufen an. Tel. 0152-21556592 OF-M5-1017-09 - MPT GmbH Antiquitäten Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Goldhaus Obertshausen Renate 69 J., Sie ist eine toll aussehende Frau mit einer hübschen weiblichen Figur, schönen Haaren, strahlendes Lächeln und schöne Augen. Ihre Lebenseinstellung ist positiv, eine fröhliche und aufgeschlossene Frau, tierlieb, ruhig und gefühlvoll. Sie wünscht sich von Herzen einen lieben -anständigen Mann. Bitte melden Sie sich üb. Tel. 0152-21556592 OF-W5-1021-09 - MPT GmbH Kerstin, 53 J.Angest., verw. schlank, hübsch, sehr lieb, bescheiden, sparsam, fleißig u. anpassungsfähig, eine Frau auf die ein Mann stolz sein kann. Ich möchte wieder für einen lieben Mann kochen, backen, einfach für jemanden da sein der mich braucht. Rufe nur an, wenn Du wirklich daran glaubst, dass es noch Liebe gibt - Anrufe üb. Tel. 0152-21556592 OF-W5-1036-09 - MPT GmbH Ihr Profil: Silber & 0 61 04 / 9 53 13 15 Nette Sie, 54/166/55, ohne Anhang, Sportlich, sehr charmant, warmherzig u. verständnisvoll. Leider bin ich ganz allein, ich schmuse u. kuschele gern, wünsche mir wieder sehr einen ehrlichen Mann, zum Liebhaben. Meine E-mail: schauenwir62@gmail.com Ihre Aufgaben: Wir bieten Ihnen ein spannendes, abwechslungsreiches und positives Arbeitsumfeld Flache Hierarchien und eine offene Kommunikation prägen den Arbeitsalltag Hohes Maß an Eigenverantwortung und viel Freiraum Attraktive Lage mit guter Verkehrsanbindung Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld Wenn nicht jetzt..wann dann?? Hilde, flotte 74 J., dunkelhaarig, schlanke Figur, mobil, liebevoll, treu und weltoffen. Bin häuslich und naturverbunden. Gemeinsam den Alltag meistern, und für einander da sein das ist schön. Trauen Sie sich... 64546 Mörfelden, vip pv, postfach: 2540 Uhren Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Rita, 60 J. verw, eine sehr liebenswerte jünger wirkende hübsche Frau, mit sehr guter Figur, natürlich, zuverlässig, nicht ortsgebunden. Ich fühle mich sehr einsam und möchte mit einem natürlichen, netten Mann, gerne älter eine gemeinsame Zukunft und eine glückliche Partnerschaft haben. Ich habe ein kleines Auto, mit dem ich Sie besuchen kann und ziehe bei gefallen auch gerne zu Ihnen. Bitte rufe an üb. Tel. 015221556592 OF-W5-1008-09 - MPT GmbH Gabi, 44 J. Altenpflegerin, gutaussehend, dkl-blonde schöne Haare. Ich bin liebevoll, anlehnungsbedürftig, sehr verschmust. Durch meinen Beruf, lerne ich nur sehr alte Menschen kennen, u. da ich alleine nicht ausgehe und Internet für mich nicht in Frage kommt, ist es für mich sehr schwer einen einfachen lieben Mann kennenzulernen. Bitte melde Dich üb. Tel. 015221556592 OF-W4-1014-09 - MPT GmbH Irma, 73 J. schöne weibl. Figur, liebevoll u. hilfsbereit, doch leider herzenseinsam. Seit dem Tod meines Mannes bin ich sehr traurig u. niemand ist da der versteht, wie es ist, wenn man nach langer Ehe alleine ist. Mir fehlt ein lieber Mann, der auch nicht mehr allein sein will. Ich fahre Auto und wo wir leben möchten, entscheiden wir gemeinsam. Bitte melden Sie sich üb. Tel. 0152-21556592 OF-W5-1116-09 - MPT GmbH y Waldstraße 77 63071 Offenbach Tel. 0 69 / 98 40 48-0 Besuchen Sie unsere Ausstellung! Vererben Sie Menschlichkeit Schenken Sie Not leidenden Kindern mit Ihrem Testament eine bessere Zukunft. Wir informieren Sie gerne. Mehr Informationen unter: 0203.77 890 www.kindernothilfe-stiftung.de Kindernothilfe-Stiftung Düsseldorfer Landstr. 180 47249 Duisburg seit über 30 Jahren ÜBERDACHUNGEN WINTERGÄRTEN BALKONANBAUTEN HAUSTÜREN CARPORTS BALKONGELÄNDER ZAUNANLAGEN VERANSTALTUNGEN MARKISEN UND NEUBESPANNUNGEN ZU WINTERPREISEN! Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unseren Ausstellungsraum! Jürgen, 73 J. Privatier, sucht die Gesellschaft einer lieben Dame. Ich bin verw. und ganz alleine stehend. Ich suche eine nette humorvolle Frau zum Reden, spazieren oder gemeinsam Reisen und was es sonst noch so schöne Dinge gibt. Wir müssen nicht zusammen wohnen, mit dem Haus habe ich kein Problem- nur damit, dass ich mich auf keinen Mensch mehr freuen kann. Bitte rufen Sie an üb pv Tel. 0152-21556592 OF-M6-1048-09 - MPT GmbH Die Mediengruppe Offenbach-Post präsentiert Gartenarbeiten Heusenstamm Frankfurter Str. 25 0 6104 / 6 16 13 www.krusch-ueberdachungen.de Junge Polin (40 J.alt) bietet Pflege für 24 Stunden an. Tel. 0176 61720181 NEBENBESCHÄFTIGUNG Putzhilfe gesucht deutschsprachig, 1,50 Std. pro Woche für Treppenhausreinigung in ObertshausenHausen. Tel. 06104 6894144 ZUSATZTERMIN Bäder komplett aus einer Hand, Renovierungen, Innenausbau, Bodenbeläge, 40 J. Berufserfahrung, absolut Fachgerecht und zuverlässig, Tel. 0172/6108057 oder 069/673715 03.03.17 OFFENBACH Capitol 19.05.17 DIEBURG Campus THE GREATEST LOVE OF ALL The Show Starring Belinda Davids Deutsche Frau hilft Ihnen beim auf-/ räumen, aus-/sortieren (Wohnung, Papiere, Keller usw.). Tel. 06104 944589 09.03.17 FRANKFURT Jahrhunderthalle 12.03.17 DIEBURG Campus MiT BAnd, CHOR und ORCHESTER DER DENNIS die weltweit gefeierte Konzert-Show mit allen Hits i will ALwAyS LOVE you i wanna dance with SOMEBOdy i M EVERy woman OnE MOMEnT in TiME My LOVE ist your LOVE And MAny MORE! THE-wHiTnEy-HOuSTOn-SHOw.dE Suche nette Rentnerin, aus dem Raum Obertshausen, die sich 2-3 x pro Woche mit meiner Mutter beschäftigt. Tel. 06104 944529 ICH SEH VOLL REICH AUS! 17.03.17 FRANKFURT 18.03.17 FRANKFURT 26.05.17 NEU-ISENBG. Jahrhunderthalle THE GREATEST LOVE Zuverlässige, freundl. Haushaltshilfe, in OF-Bieber, f. 1-2 x wöchentl. gesucht, Voraussetzung: gute dt. Kenntnisse., Tel.06106 6251849 Ich reinige und/oder repariere Ihre Dachrinne. Zuverlässig. Tel. 0174 8386162 Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel. 01 77/ 3 37 55 18 Fliesenleger (Rentner) sucht Arbeit. Tel. 0171 3386382 15.09.17 HANAU Amphitheater 22.09.17 HANAU Amphitheater Hugenottenhalle Jahrhunderthalle 15.10.17 FRANKFURT Fraport Arena 04.10.17 NEU-ISENBG. Huha 20.10.17 FRANKFURT Fraport Arena 05.01.18 DIEBURG Campus Kartenvorverkauf in den Geschäftsstellen der OFFENBACH-POST OFFENBACH Waldstraße 226 DIEBURG Mühlgasse 3 CTS-Ticket-Service (069) 85 00 83 22 (06071) 82 79 40 Winterpreise auf alle WAREMA Winterpreise auf auf alle Winterpreise alle WAREMA WAREMA Gelenkarm- und Kassetten-Markisen Gelenkarm- und und Kassetten-Markisen Kassetten-Markisen Gelenkarmvom 01.12.2016 bis 19.03.2017 vom 01.12.2016 bis 19.03.2017 vom 01.12.2016 bis 19.03.2017 Werner Salzner GmbH Werner Salzner GmbH Jalousien - Markisen Jalousien - Markisen Werner Salzner GmbH Rolladenbau Rolladenbau Jalousien - Markisen Mörfelder Landstraße 76 Rolladenbau Mörfelder Landstraße 60598 Frankfurt / Main76 60598 Frankfurt Main Tel. (069) - 66 05/ 88-0 Mörfelder 76 Tel. 66 Fax (069) -Landstraße 62 05 91 88-0 15 60598 Frankfurt / Main Fax (069) - 62 91 15 info@salzner.de www.salzner.de Tel. (069) - 66 05 88-0 info@salzner.de www.salzner.de Fax (069) - 62 91 15 info@salzner.de www.salzner.de Ihre Spende hilft kranken, behinderten und vernachlässigten Kindern in Bethel. 356

markt.op-online.de Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! Anzeigenannahme: Telefon: 069 850088 - Fax: 069 85008397 - E-Mail: anzeigen@op-online.de - Internet: www.op-online.de/anzeigen oder markt.op-online.de ANTIQUITÄTEN Prof. Willy Mayer: 5 Bilder 8 2 x Öl/ 2 x Aquarel/ 1 x Kohle), Zeit bis ca. 1942/43 von privat zu verkaufen, Tel: 069-575804, E-Mail: gundula.joachim@t-online.de 100 Jahre alte Truhe 70 x 45 x 40 cm 50.00,-, alte Stühle 1910 neu gep. zus. 100.00,-, Tel: 06104/43501 COMPUTER-BÖRSE PC-Internet-Hardware-HandyProbleme? Fehlerbeseitigung & Reparatur & Schulung & günstig. 06182/78 76 883 MÖBEL/EINRICHTUNGEN Ledercouch, 3 u. 2 Sitzer, dunkelgrün, NP 2500, 120 VB, EBK mit Elektrogeräten nach Besichtung VB, Tel. 06103 9888982 Gelegenheit: englische Essgruppe aus Platzmangel sehr günst. abzugeben, best. aus Esstisch, ausziebar, 6 Stühle, VHB 450,-, Tel. 06052 4407 Haushaltsauflösung bei Rohde, Valentin-Unkelbach-Weg 1, 2. OG, in 63071 OF am Samstag den 04. März von 10-14 Uhr Scheunenflohmarkt/Haushaltsauflösung nur Sa./So., 4. u. 5 März 2017, Bücher neuwertig, Karton/20 Stck., je 10,-, Tel. 0173 3547999 Goldpfeil Kleidersack + pass. Reisetasche, Leder, Sportserie, neuw., VB 440,-, Tel. 0171 5310611 Elektrische Bügelmaschine (Mangel) zu verk., VB 60,., Tel. 069 839325 Hausflohmarkt: Alles muss raus! Hanau-Steinheim, Mellenseestr. 34, am So. 05.03.2017, v. 10-17 Uhr. Eine Sauerstoffflasche, 20 Liter, 200 Bar (Eigentum), mit Armatur u. Schleuchen, 120, Tel. 06181 9081883 Brennholz ofenfertig 069 / 98 53 52 81 HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Schicker Paravent, gerahmter Kunstdruck, Max Beckmann; hochw. Textilpflanzen; Damen Marken Bekleidung, Bodenvase; Tel. 0176 50453118 Glas-Esstisch, rund, Durchm. 1,20 m, Glasdicke 10 mm, Tischbeine vercromt, Selbstabholung, 60,., Tel. 06074 31793 (Dietzenbach) SONSTIGES FLOH- & TRÖDELMÄRKTE von 10:00-16:00 Uhr IKEA, Hanau, Oderstraße 21 So., 05.03.17 sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser, Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100 % diskret. Kostenlose Beratung u. Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v. 8-20 Uhr 0 69 / 23 81 26 01 o. 0178/2855730 Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim 06108 / 6 94 10 Suche hochw. Kleidung sowie hochw. Abendgarderobe aller Art, hochw. Handtaschen, Tel. 0177 5066621 Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Folk, Klassik etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel. 069-24446849 0A= $CXA $CXA %%% -EWW!97,$WU 53H L9!S9 E!!97 674J *$VVJ -$!B97J -?&W3?"J NUI 7E!!9VJ MU<95?&W3?"J MOVS9VJ +&79VJ M$!!$4E7$EJ SE&!9 BE7K)E$7 C'@#@F :C=%=@( Kaufe Münzen, hauptsächlich Deuschland 1800-1945, Tel. 0151/41480895, ab 18 Uhr Stereogeräte - Boxen - uvm MW HiFi Langen 06103-2 66 40 Fernseher LOEWE Punkt, Arcada, Designerstück, a. dem Jahr 1998, sehr ansprechend, Preis VS. Tel. 069 865607 Altes Angelgerät u. Zubehör von privat gesucht. Tel. 06106 2593001 Kaufe aus Haushaltsauflösung alles mögliche, Zinn, Militaria, Uhren, Porzellan, Bilder, Münzen, Modeschmuck, Silberschmuck u. Bestecke, zahle bar vor Ort. Tel. 06181 4355395, auch am Wochenende UNTERRICHT Die besten Kunden sind die, die man erreicht! Wo auch immer sich Ihre potentiellen Kunden aufhalten - mit uns erreichen Sie sie: Mit unseren Heimatzeitungen erreichen Sie wöchentlich bis zu 329.960 Haushalte. Und überregional mit dem OP-OnlineAngebot alle, die für Sie momentan noch unerreichbar erscheinen. Gitarren- und Bass-Unterricht, auch E-Gitarre u. Ukulele, Anfänger u. Fortgeschrittene, kostenl. Probestunde. Neu: Workshops auf Anfrage, Tel. 06074 24213, www.gitarren-unterricht.npage.de Rufen Sie mich an - ich berate Sie gerne. Tel.: 06103-609451 Mathe/Physik Nachhilfe bei Ihnen zu Hause. Alle Klassen bis zum Abitur. Langjährige Erfahrung. 20 /60min. Tel: 015908417692 Ihre Biete priv. Nachhilfe f. Grundschüler, in Deutsch (auch als Zweitsprache) u. Mathe, Raum Rödermark. Tel. 06074 6961088 Bettina Tomas Ma, Dt, Engl, Franz. 6,90 /45 Min. Kl.4 - Abi 0157-923 485 52 REISE NORDSEE Neßmersiel für Genießer, Komfortferienhaus mit Garten, geeignet für 4-5 Pers., Infos unter: www.nordseeferien-haus.info oder 069/853925 op-online.de stadtpost.de extratipp.com Umweltaktivistin. KONTAKTE ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,Naturschutz beginnt im Alltag. Ausflüge in die heimische Natur zeigen Ihnen die Welt aus einer anderen Perspektive. Keller voller Flohmarktartikel alles günstig abzugeben, weißlack Bett 2x2 m inkl. Lattenrost, massiv Holz, neuw., VB., T. 069/13878265 von 10:00-16:00 Uhr HIT, Offenbach, Sprendlinger Landstrasse 140 Weiss: 0 61 95 / 901042 www.weiss-maerkte.de 12 Wandteller (Limoge Porzellan) Pariser Stadtansichten 60,-, 10 Biergläser 1000 Jahre Offenbach 20,-, zu verschenken 27 Biergläser, 15 Bierkrüge, 2 historische Landkarten 17 Jahr. Europa und Germania, Tel: 069835731 Frisch gespaltenes Buchenbrennholz zu verkaufen. Tel. 0173 6527180, Tel. 06027-3913 Videorecorder 20, DVD Gerät 20, Autoradio 20, Singer Nähmaschine, Flachbildfernseher. Tel. 069 450696 Tipps für Naturgenießer und -entdecker gibt es kostenlos beim Naturschutzbund NABU, 10108 Berlin oder unter www.nabu.de. Div. Schreibtische, Aktenschränke, etc. zu verschenken. Tel. 06974 7830 o. 06104 72730 ANKAUF Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute 1,99 /Min. Festnetz, kontakten. Auskunft 118 66 verlang` Offenbach mobil abw. Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel, auch ganze Nachlässe. Tel. 0173 / 6614880 SCHON GESEHEN? Wir suchen Zusteller (m/w) ab 13 Jahre für die Verteilung unserer Wochenzeitung. Wir bieten eine verantwortungsvolle Nebenbeschäftigung in Deiner Nähe. Infos und Bewerbung: 069 85008-443 Inara Prusakova - Fotolia Mediengruppe Offenbach-Post Waldstraße 226, 63071 Offenbach bewerbung@extratipp.com www.exweb.de Foto: M. Gloger/NABU So., 05.03.17 Stark reduziert - Geschäftsaufgabe SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG Foto: Ivonne Wierink, Fotolia Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht 0163-43 92 639 VERKAUF

immo.op-online.de Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! 069 850088-069 85008397 - anzeigen@op-online.de - www.op-online.de/anzeigen oder immo.op-online.de HÄUSER - KAUFGESUCHE Einmalig günstige, edle, barrierefreie Neubau-Wohnungen MFH/Gesch.-Hs. in OF o. Umgebung von Privat gesucht! Tel. 0172 9545990, E-Mail: tempo-gh@gmx.net ETW - ANGEBOTE - 1-2 ZIMMER 2-ZW, 68 m² Offenbach Zentrum, komplett renov. und modernisiert zu verkaufen, Kontakt: 01631351365 ETW - KAUFGESUCHE 2-3 Zi-Whg., Parterre oder Aufzug (kein Hochhaus), Raum Rodgau oder OF-Biber (Feld/Waldrand), Tel. 0157 84990928 Stilvolles 8-Familienhaus mit Aufzug im historischen Ortskern von Rödermark-Urberach, A+ Niedrigenergie. 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen, von 60 m² mit eigenem Garten oder Balkon bis zur 160 m² großen Wohn-Etage... 2-Zimmer-Wohnungen ab 203.000,--, Terrassen-Wohnung mit 135 m² für nur 350.000,--, ein 108 m² großes DachterrassenPenthouse mit Fernsicht für nur 337.500,--. Fordern Sie ein ausführliches Exposé an oder vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Besichtigungstermin. Eschner-Immobilien-Maklergesellschaft mbh Tel. 0 61 73-12 32, 01 63-6 09 55 44 oder 01 63-6 09 55 00 E-Mail: Kronberg@eschner-immobilien.de 1 Zi., Kü., Bad, Blk., in OF-Biber, EA vorh., 300,- KM + NK + Kt., Tel. 0151 11945904 Freiberuflerin (NR), su. 2 1 2-3 Zi.Whg., i. ruh. Lage, m. Balk., LK OF, v. privat. (keine Maklerangebote). Tel. 0177 1663393,ab 19 Uhr. Souterrain 1 Zi.-Whg, mit Bad u. kleinem Flur in Seligenstadt Silzenfeld, ca 30 m², 225 KM + 75 NK. Tel. 06182 961833 Fam. su. 4 Zi.-Whg. in OF oder Heusenstamm, ohne Makler, kein Hochhaus und kein Dachgeschoss, Tel. 0178 7823820 o. 069 843341 Schöne 3 Zi. ETW. von Privat in Dietzenbach in guter Lage ges., KP ca. 200.000. Tel. 0157 53485803 VERMIETUNGEN 3 Whg. in Bieber zu verm., kompl. Kernsaniert, 1 Zi., 38 m², Übernahme der Küche, FB- Hzg., 300 KM + 160 NK, 2 x 2 Zi., 1 Whg. m. Blk, ca. 68 m², 680 KM, ca. 58 m², 650 KM, 180 NK, alle Whg. 3 MM KT, ab 1.5.17, keine Haustiere, kein Raucher, 3 FMH, S-Bahn, Einkaufsmögl. 10 min zu Fuss. Tel. 0163 8581091 OF, 2,5 ZW, 3. OG, gr. Blk. und Badewanne, 600,- + Uml. + Kt. (Etagenhzg.) / OF, 3-ZW, 92 m², gr. Küche, Blk. Badewanne/Dusche, 1 OG, 780,- + NK + Kt., (Etagenheizung) / OF, 2-ZW mit Dusche, gr. Blk. alles gefliest, 450,- + Uml. + Kt., Tel. 0151/21506562 oder 069/25534188 Schöne Apartments frei OF-Mitte, 1 Zi.-Whg, von Privat ab ca. 1.3.17 frei, anspruchvolles HH, Kü., Bad, Blk., 43 m², 7 Min. z. Essbahn, 380 + Uml., Tel. 0163 7844387 Rodgau/Hainhausen; 1 Zi.- App., Teilmöbliert, ab 1.3.17 frei, 510 WM + KT. Tel. 0177 4574278 In unserem Neubau an der Residenz bieten wir: VERMIETUNG - 2 UND 2½ ZIMMER 1-Zimmer-Apartments mit Balkon/Terrasse von 45m² 53m² ab 769,- Warmmiete Einbauküche, Etagenfahrstuhl, Abstellraum, Telefon, pauschale Serviceleistungen, Parkplatz (optional) Wohnen mit Service Rodgau Limburger Straße 1 63110 Rodgau Ihr Ansprechpartner: Herr Hahnen Telefon: 0 42 64/83 09-136 Offenbach - Zentrum schöne, neu möblierte 1 Zi. 25m², 450,- +100,-Uml. 2 Zi. 54m² 950,+ 100,- Uml. an solvente Mieter befristet zu verm. 0172-9545990, E-Mail: tempo-gh@gmx.net Mühlheim-Lämmerspiel, 2-ZW, DG, 75 m², EBK, Einbauschränke im Schlafzimmer, Tgl.-Bad, ab sofort frei, an Einzelperson oder ruhiges Ehepaar, ohne Haustiere, 530,- KM + NK + Kt., Tel. 06108/69701 Rodgau/Ni.-Ro. (China Mauer), Frankfurterstr. 84, 2-ZW-Mais., 68 m² mit Bad/WC, Abstellraum Süd-WestLoggia, Garage, sofort frei o. später Miete warm 695,- + 3 MM Kaution, Tel: 069/834116 o. 0178/2332029 Rödermark/Urberach: ruhige 2,5 Zi.Whg., 60 m², 1. OG., i. 2 Fam.-Hs., an 1-2 Pers., ab 01.05.17, zu vermieten., Balkon., Keller, KM 550, + NK., Tel. 06103 5097582 Langen: 2 Zi. Whg., ca. 53 m², in ruhi. zentr. Lage, kl. WE, 1. OG, Du.- u. Wa. TGLB, Nord-Blk., KM 530 + 140 Uml. + 3 MM KT, ab 1.6.17 v. Priv. Tel. 06103 22181 Rodgau-Jügesheim: gemütl. 2-ZW, ca. 66 m², EG, SW-Terrasse, Fb-Heiz., Kabel-TV, TG-Pl., 5-Fuß-Min. S-Bahn, in gepfl. Wohnanlage, 520 + NK + KT, Tel. 06106 2668213 OF: 2-Zi.-Whg., zentral, neu saniert, ca. 60 m², Südbalk., Eckbadewanne, 550 KM + Uml., auch als WG geeign., v. priv., ab 1.3.17 Tel. 0176 88215000 Ulrichstein (Vogelsberg), 2 o. 3 Zi.Whg, EG, Gartenanteil, schöne Lage, ab 239 + NK + KT. Tel. 0152 34182472 2 Zi. Whg., neu saniert, mit neuen Fenstern, Badewanne, Tageslicht Bad, 500 KM+ NK+ KT. Tel. 069 881865 in Sachen Kleinanzeigen Eppertshausen: 2 1 2-Zi., Whg., Küche, Bad, 72 m², Balkon, TG-Stellplatz, KM 470,- + 20,- Stellplatz + NK + KT, Tel. 0151 17842357 19,00 * Preise für eine private Immobilien-Anzeige bis 4 Zeilen. Über unsere 18 Wochenblätter in der Wochenmitte und die Tageszeitung am Dienstag und Samstag erreicht Ihre Anzeige mit einer Auflage von über 400.000 Exemplaren alle Haushalte in Stadt und Kreis Offenbach, im Süd-Osten von Frankfurt und in der Region Dieburg. Erhöhen Sie die Erfolgschance für Ihre Anzeige mit über 850.000 Exemplaren im Extra-Tipp am Wochenende. www.stadtpost.de www.extratipp.com (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) VERMIETUNG - HÄUSER Gelegenheit im Ortskern von Heusenstamm! Einfamilienhaus mit separater ELW im Dachgeschoss (vermietet), ab 1. März oder später zu vermieten. Baujahr 2000, 8 Zimmer, Küche, 3 Bäder, Gäste WC, Diele, Balkon, Parkett, Keller, KFZ-Stellplätzen, Terrasse mit Sonnenschutz und Garten. Schöne Architektur, gute Schnitte, nähe S-Bahn, in zentraler Lage! Wohn-/Nutzfläche 215 m² über zwei Etagen, Miete 1.950.- EUR zzgl. 350.EUR Nebenkosten. Telefon 06104-7899103 In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) Dreieich-Sprendlingen 130 m², 2 1/2 Zi., echte Komf.-Whg, in Dreieich zu verm., 1070,- + NK + TG, Tel. 06183 900390 VERMIETUNG - 3 UND 3½ ZIMMER Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung 3 Zi.-Whg in Neu-Isenburg im 6 Fam.-Haus, 2.OG, an 2 Pers. zu verm.,ca. 90 m², frisch renoviert, großer Balkon, kleiner Garten,KM 850,- + 260,- Umlagen,Tel: 061021598, 015123709055 Münster, 3 Zi- Kü, Bad/BLZ, Gartenbenutzung, keine Haustiere, neu renoviert, 560,-- KM,140,-- NK, 3 MM/Kt. 70 m², EG, frei ab sofort.tel. 0157/54395641 od. 0176/34350839 ab 16.00 Uhr. Obertshausen: helle 3 1/2 Zi-Whg, ca 93m², neu renoviert, gr. Balkon, Tgl-Bad, Keller, an Ehepaar mittleren Alters, keine Haustiere, an NR zu vermieten, KM 720,- + NK +Kt., Chiffre A 2302352 Hergershausen, helle 3 Zi.-DGWhg., 2 OG., 72 m², EBK, TG-Bad, Blk., Keller, Wa-Raum, PKW-Unterstellpl., keine Haustiere, 470,-- + NK/ 2 MM KT, sof. frei, 01626314596 OF-Nachmieter für 3 ZW Whg. in saniertem Stilaltbau in zentr. Lage gesucht. Übernahme von Küche und Möbel! 0176-59618189 Mühlheim-Lämmerspiel, 3-ZW, 1. OG, 87 m², Tgl.Bad, ab sofort frei, ohne Haustiere, Garage mögl., 610, KM + NK + Kt., Tel. 0173/3215365 OF/Bieber: 3 Zi.-Whg., 92 m², Kü., Bad, Keller, Terr., Garten, KM 800 + NK + KT., max. 3 Pers., v. privat, zu verm., Zuschr. unt. Chiffre Z 2302351 Obh.: 3 Zi. DG-Whg., ca. 88 m², 2 Balk., Laminat, Bad, Du., Wan., 2 Waschbecken, 690 + Uml. + Kt., frei ab 01.05.17, Tel. 06104 41585 Dreieich: helle, freundliche 3 Zi.Whg., Kü., Bad, Balkon, Echtholz-Parkett, neu renov., Tgl.-Wa.-Bad, ab sof. zu verm., Tel. 0177 1398943 VERMIETUNG 4 UND MEHR ZIMMER Ober-Mörlen 4 Zi. Wohnung 160m² EG, ruhige Lage 2Terrassen, 2Bäder, gr. Einbau-Küche, schöner Garten, verkehrsgünstig, Südlage, voll saniert, elektr.sonnenschutz, Einbruchschutz, Wohngesund. Lehm-Kalkputz, angenehmes Raumklima, Pellet-Solar-Heiz. 2KFZ-Stellp. ab sofort, 2-FMH, MM1500 +NK300 EUR +KT, Tel. 0178 4920129, crm@atamm.de All-Inclusive Preis*: die Prospekte von folgenden Firmen: Apotheke im real,- Traumh. Whg. in Rodgau-Dudenh. 5 ZKB, 149qm, gr. Flur, renov., Bad neu, S-Balkon, gepfl. W+G-Haus, 2.OG, zentr. ruhige Lage, 2Min. SBahn, 1.043 +NK 300, Stellplatz frei, 2MM Kaution, ab sofort frei, k-h.kuehnle@gmx.de. 01707062638 immowelt ID 2DU2U4E Mit nur eiinem Aufftrag in 22 Zeiitungen und d im Intternett Mainhausen, 2 Zimmer, Küche, Bad, Blk., DG-Whg., 60 m², 2. OG, neu wärmegedämmt, 480,- + Uml. + Kt., Tel. 0173/4285411 OF-Bürgel, 2-Zi-Wo., 62 m², ab sofort, KM 500 + NK+ 3 MMK. v. Privat. Tel. 0157 32488913 Photographee.eu - Fotolia.com MEGA OF-Bürgel, 2 Zi.-DG-Whg., 43 m², Zentralheiz., Du.- Bad, EBK, ohne Blk. 380 KM + 130 NK, ab 01.04.2017 o. später. Tel. 0175 8169081 Telefon 06102/2 73 24 VERMIETUNG - 1 UND 1½ ZIMMER Möbl. 1 Zi. App. in OF Bürgel, 100 m zu RMV, EBK, Bad, Terrasse, sep. Eingang, geeignet für WE-Heimfahrer/in ab sofort, 400,- KM, Tel. 0157/71838165 o. 10ralf17@gmx.de Vermietungen Mühlheim-Lämmerspiel 1 Zi-Apartement ca. 34 qm mit Balkon ab 01.03.2017 zu vermieten, Kaltmiete 350,00 NK ca. 100, Tel. 0173 3113312 OF-Bieber, kompl. möbliert, 2 ZW, ca. 43 m², part., KM 550 + 150 Uml. + 3 MM, nur an 1 Person zu verm., ab sof., Tel. 0175 3333400 dieser Woche finden Prospekte insieininihrer unseren Ausgaben Ruhig wohnen in Lichtenberg Odw., 5 ZW, 150m², 945 + 230 NK, Bushaltestelle vor der Tür, 1.OG, separates Arbeits-/Gästezimmer, 4 ParteienHaus mit wunderschönem Ausblick auf das Fischbachtal und das Lichtenberger Schloss, insgesamt 3 Balkone, sehr ruhiges Haus in einem sehr ruhigen Ort. 0160 9395 3498 Deutsche Familie, 2 Kinder, 14 J. + 6 J., festes Einkommen sucht, 4-5 Zi. oder Haus mit EBK in Offenbach, wenn möglich mit Balkon o. Garten bis 1300,- Warmmiete zum 1.6.17, Mobil 015759290221 1 Fam.-Haus in Hainburg, ab 1.5.2017 zu verm., freist., mit Garten, 3 Zi., Küche, Bad, ca. 100 m², voll unterkellert, auch gewerblich als Büro/Praxis nutzbar, Tel. 01578/5050284 MIETGESUCHE Prospekte in Ihrer APM (Mieter) sucht für ungarische Mitarbeiter eine Monteurwohnung im Raum Offenbach. AP: Fr. Borgwardt. Tel: 0 6181/ 90 66 80, www.apm-personal.de Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien 0171-48 74 59 8 MIETGESUCHE - 1-2 ZIMMER Suchen 1-2 Zi. Wohnung in Langen und Umgebung Wir (Gutachter und Lehrerin) suchen für unsere Tochter (19, Studentin) eine 1- oder 2- Zimmerwohnung in Langen, Sprendlingen und Umgebung. Tel. 0170/5735635 oder 06071/826161 Center Zeitung Fahrrad Göbel In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) Fundgrube Su. 1-2 Zi. Whg., ca. 40 m², teilmöbl., WM 435, OF u. Umgebg. Tel. 0152 36991533 Getränke Kehr/ Wettermann Fechenheim und Umgebung, 1-11 2 Zimmer-Wohnung bis 50 m² gesucht, Tel. 0171 1010018 Infobroschüre Zimmern OP-Mitarbeiter in Festanstellung sucht 1-2 Zi.-Whg. in Dreieich/Langen oder Egelsbach Tel: 0170 5991687 MIETGESUCHE 2 ½ UND MEHR ZIMMER Suche in Neu-Isenburg eine 3 oder 4 Zimmer-Whg. ab 85 m² mit Balkon oder Terrasse. Ich wünsche mir einen schnellstmöglichen Einzugstermin. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung u. freue mich auf Ihr Angebot. Mobil 0172-692 11 38 Familie sucht günstige 3 Zi.-Whg. in Mühlheim o. OF. Tel. 0152 56570341 GEWERBLICHE RÄUME ANGEBOTE * Informationen zum Thema keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel. 069 85008-326 oder www.op-online.de/plastiktueten Friseursalon etabliert, in OF-Bieber West, 6 Plätze, zu verpachten. Keine Abstandszahlung! 069-89 42 37 OF-Bieber, 110 m² Ladenfläche für Büro, Gewerbe, z.zt. Kosmetik, zu verm., gute Lage, nähe S-Bahn, ab 1.3.17, Tel. 0171/4402121 ab 15 Uhr OF: Büro 33 m² und 151 m² Lager/ Atelier, im 1. OG zu vermieten, Tel. 06071 21973 425 m² Gewerbehalle mit Büros und bei Bedarf mit Wohnhaus, 63512 Hainburg Tel.: 01578-5050284 OT Warenhandel GRUNDSTÜCKE - GESUCHE Solvente Familie sucht größeresgrundstück/ Haus im Raum Seligenstadt/ Heusenstamm. Tel. 0151 64826842 oder grundstueckskauf21@gmail.com Dringend Bauplatz für EFH bis 2 FMH in Mainhausen o. Seligenstadt von Privat ges., Tel. 0151 2252290 GARAGEN OF, Waldstr. Nähe AOK, je eine Garage nur für angemeldeten und betriebsbereiten PKW frei zum 01.03.17 u. zum 01.04.17. Miete jeweils 60,- /mtl. + drei Monatsmieten Kaution. Tel: (069) 83836026 (Anrufbeantworter) DRINGEND - Garage oder Scheune gesucht! Wir suchen in Seligenstadt eine abschließbare Einzelgarage mit Stromanschluss oder einen trockenen Scheunenplatz. Tel. 0160/8572100 Ulrichstein (Vogelsberg): 4 Zi.-EGWhg., EFH m. Garten, schöne Lage, an Rentnerpaar od. ruh. Fam. 389 KM + NK + KT. Tel. 01523 4182472 Garage in Lagen, Nähe Bhf., nur für Kfz, ab sofort zu vermieten, 70, Tel. 06103 27448 4 Zi.-Whg., OF Zentrum, Nähe IHK u. Ledermuseum, 1. OG, großer Balkon, teils möbliert, 069 888576 Heusenstamm/Leipziger Ring: Stellpatz auf Parkdeck, 25 pro Monat, Tel. 0171 5045406 * Informationen zum Thema keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel. 069 85008-326 oder www.op-online.de/plastiktueten * Informationen zum Thema keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel. 069 85008-326 oder www.op-online.de/plastiktueten Anzeigen bringen viel und kosten wenig!

auto.op-online.de Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! Anzeigenannahme: Telefon: 069 850088 - Fax: 069 85008397 - E-Mail: anzeigen@op-online.de - Internet: www.op-online.de/anzeigen oder auto.op-online.de WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN EINBAU VON KUPPLUNGEN FAHRRAD-TRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE - PRODUKTION Westfalia-Eichmann Orber Str. 11-13 60386 Frankfurt/M. Tel.: 069-941415-0 www.westfalia-eichmann.de ALFA ROMEO Alfa Giulietta, 88 kw/120 PS, 1.4 TB, 16 V, 1 Fahrzeughalter, 05/11, 25 tkm, TÜV bis 08/18, 8-fach bereift, Scheckheft gepflegt Ausungsliste anbei, VB 10.000,- Bei Rückfragen: Tel. 06106 / 733333 Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel. 0177 310 5303 und 06158/7488215 Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel. 06258/5089921 0151/71872306 Dacia Dokker 1,6 SCe. Laureate. Tageszulassung. Sofort zum Mitnehmen. 75 kw, Klima. Start-Stop Funktion. ZV. elfh. 2 Schiebetüren. Dachreling. ABS. Airbags. ESP. Radio-CD. usw. Weiß. 12.950. Verbrauchsangaben: innerorts. 7,7l. Außerorts. 5,3l, kombiniert. 6,2l. Co2; 140 g/km. Effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: 844804D ANKÄUFE www.kfz-ankauf-24h.de WIR KAUFEN JEDES ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE KFZ ANKAUF! SOFORT BARGELD! ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Dacia Duster SCe.115.4x2.Laureate-Look Paket. Tageszulassung. Bei uns. Sofort zum Mitnehmen. 84 kw, Klima. Start-Stop Funktion. ZV. elfh. Alu, usw. Graumet. 14.950. Verbrauchsangaben: innerorts. 7,7l. Außerorts. 5,6l, kombiniert. 6,4l. Co2; 145 g/km. Effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: 844804D Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/4991188 06157/8085654 Robert-Bosch-Str. 4, 64319 Pfungstadt AUTO ANKAUF BMW X3, 3.0d, Bj. 08/2006, M.Paket, Vollausst., 8x Alu, Leder wie neu, Fahrz. gepflegt wie 2 Jahre alt, 11500 VB. Tel. 0171 6223340 100% HÖCHSTPREISE PKW, LKW, Oldtimer, Seriöse Firma Baumaschinen, Unfallmit 30 Jahren Erfahrung fahrzeuge, ohne TÜV, Motor & Getriebeschäden. Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std. 0 60 71 / 96 86 41 od. 0151 / 16 59 39 45 Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, 63303 Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel. 0178-848 76 87 Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks / Kleinkrafträder gesucht, jeder Zust. u. Teile Tel. 06103/2704609 o. 0151/22698888 Alle Marken! Alle Modelle! CITROËN Ihr freundlicher Skoda Partner in Rhein-Main PEUGEOT Citroen C3 Pluriel Cabrio 1.6i-16V. Grüne Plakette. Automatik. Klima 80 kw, BJ 10/03, Orangemet. ZV. elfh. Radio-CD. 119000 km, 3450 EUR motoso-id: 81BB4E3 29,90 FAHRZEUG BMW BMW 325i. Touring. Klima. Wenig KM. 160kW, EZ.7/2007, ZV. elfh. 75000 Km. Sitzheizung. Navi. Alu. usw. Top Gepflegt. 12950 motoso-id: 84859CC Wohnwagen + Wohnmobile Dacia Lodgy 1,6 SCe 100. Laureate. 7 Sitzer. Klima. Sofort Lieferbar. Tageszulassung. 75 kw, Silbermet. Viele Extras. 5 km, 13950 EUR. Verbrauchsangaben: innerorts. 7,8l. Außerorts. 5,2l, kombiniert. 6,1l. Co2;139 g/km. Effizent Kl.D. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: 828CFDC Peugot 206, Platinum Caprio, silvergrau mit schwarzer Lederauung, BJ 09/02, 161 tkm, TüV 07/17, automatik, gut gepflegt, VB 2.800, Tel. 0152 29559724 PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES ZAHLEN SOFORT BAR GELD! Immer erreichbar, 24h Mo. - So. 06157 8018572 0171 8181110 KFZ-ANKAUF PKW, LKW, Bussen & Geländewagen aller Art. Mit oder ohne TÜV. Auch mit Mängeln, Motor- o. Getriebeschaden. 06102-8653651 oder 0177-2802695 (auch WhatsApp) Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung 06102-3649416 o. 0163-2488318 ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR Feldstr. 22, 64319 Pfungstadt Ford Focus 74 kw, EZ 03/13, silber met., 6.000 km, 12.900 EUR, Benzin, Klimaaut., Sitzheizung, Alu-Felgen Autohaus Odenwaldring GmbH, Odenwaldring 40, 63069 Offenbach, 069 8400070 motoso-id: 8128F0A Ford Fiesta 59 kw, EZ 01/15, silber met., 4.753 km, 11.900 EUR, Benzin, Klima, SHZ, Park-Pilot-System Autohaus Odenwaldring GmbH Odenwaldring 40 63069 Offenbach 069 8400070 motoso-id: 871F268 Einer Zuviel! Peugeot 306 Cabrio KM 80000 Org. TÜV-ASU Neu, VB 1800,-, Rodgau, Tel: 01622873408 SKODA HONDA BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Komplett - Sommerreifen Satz f. BMW 1, 195/55 R 16, incl. Stahlfelgen, m. orig. Radkappen, neuwertig, 50 km gefahr., VB 290,, Tel. 06102 51180 4 neue Falken-Allwetterreifen, 185/60 R 14 82H auf VW 4-Loch Alufelgen ohne Nabendeckel für VW Golf für 180,- zu verk. Tel: 0176/43805358 Alles anbieten! Ford Focus C-Max Rot, Bj. 2006, 68000 KM, 2. Hd, unfallfrei, guter Zustand, ABS, ESP, elektr. Fenster und Spiegel, get. Scheiben, Klima, CD-Radio, neue Allwetterreifen und Batterien, TÜV 09/2018. Tel. 01775972217 (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Fahrradträger, orig. Zustand (neu), für AHK, für 2 Räder, mit Europ. BE, 80. Tel. 0152 29061487 Jederzeit erreichbar Citroen C1.1.0i. Grüne Plakette. Wenig KM. 50kW-70PS, BJ 4/2012. Servo. ABS. Airbags. CD. Blaumet. 30000 km, 5350 EUR motoso-id: 878A72F DACIA Dacia Duster SCe.115.4x2.Tageszulassung. Bei uns. Sofort zum Mitnehmen. 84 kw, Klima. Start-Stop Funktion. ZV. elfh. Alu, usw. Braunmet. 13950. Verbrauchsangaben: innerorts. 7,7l. Außerorts. 5,6l, kombiniert. 6,4l. Co2; 145 g/km. Effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: 844804D FORD Dacia Sandero Stepway. TCe 90. Prestige. Neues Modell.(Facelift). Bei uns. Sofort zum Mitnehmen. 66 kw-90 PS, Navigationsystem. Klima. Start-Stop Funktion. Servo, ZV. elfh., PDC usw. Blaumet. 13.450. Verbrauchsangaben: innerorts. 5,8l. Außerorts. 4,7l, kombiniert. 5,1l. Co2;115 g/km. Effizent Kl.C. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Auch mit Automatikgetriebe Lieferbar. Verschiedener Farben bei uns vor Ort. motoso-id: 844804D Honda Civic Sport 1.4i-16V. Grüne Plakette. Klima. 66 kw, EZ 06/05. ZV. elfh. CD. Alu. usw. 99000 km, 4350 motoso-id: 83E63B9 Ford EcoSport Titanium 92 kw, EZ 12/14, rot met., 9.900 km, 13.900 EUR, Benzin, Klimaautomatik, R/CD Autohaus Odenwaldring GmbH, Odenwaldring 40, 63069 Offenbach, 069 8400070 motoso-id: 8064D23 MERCEDES VW Ford Fiesta Trend, 5-türig, 44 kw, EZ 10/14, weiß, 9.700 km, 10.900 EUR, Klimaanlage, - 20 Ford Fiesta im Angebot, Finanzierung möglich Ford Autohaus Odenwaldring GmbH, Odenwaldring 40, 63069 Offenbach, Telefon 069 8400070 motoso-id: 8606295 Ford B-Max 92 kw, EZ 02/14, schwarz met., 4.000km, 14.900 EUR, Benzin, Klimaaut., SHZ, Alu, Tempomat Autohaus Odenwaldring GmbH Odenwaldring 40 63069 Offenbach 069 8400070 motoso-id: 82A355A Mercedes-Benz C 220 CDi.Grüne Plakette. Avantgarde. Automatik. Klima 125 kw-170 PS. Diesel., EZ 03/12, Silbermet. Teilleder. PDC. Schiebedach. Navi. Alu. usw.top Gepflegt. 65000 km, 18950 EUR motoso-id: 86D7E6B Mercedes Benz Kombi C-Klasse, 220er Diesel,, Bj. 2004, 348Tkm, schwarz-metallic, Leder, neue Reifen. Alu-Felgen, viele Extras, Preis VB 5.400 Tel. 0176 43611658 OPEL TOYOTA Toyota Yaris Hybrid Komfort - Antrieb der Zukunft- Automatik, Verbrauch 3,5 lt., neuw. Zust., eine Inspektion gratis + Garantie ca. 8500 km, Finanzierung mögl., 12.900,- Tel. 0171/9198842 Mercedes E220 TDi, Bj. 2005, 1. Hd., SH gepfl., 300 Tkm, sehr gt. Zust., zu verk. f. 3900,-, Tel. 0170 9119440 Dacia Sandero Ambiance 1.4i. Grüne Plakette. 55 kw- 75PS, BJ 04/2009, Silbermet., ABS. Airbags. Radio-CD. usw. 80000 km, 3950 EUR motoso-id: 8298294 Skoda Yeti 1,2 TSi.(Euro5). Grüne Plakette. Wenig KM 77 kw-105ps, EZ 5/2012, Tüv-Neu. Silbermet. ZV. elfh. Radio-CD. PDC. Sitzheizung. 45000 km, Viele Weitere Extras.Top Gepflegt 12450 motoso-id: 841050A Ford Ka 51 kw, EZ 08/14, schwarz met., 12.700 km, 8.300 EUR, Benzin, Klima, SHZ, Alu-Felgen Autohaus Odenwaldring GmbH Odenwaldring 40 63069 Offenbach 069 8400070 motoso-id: 8676958 Ford Galaxy Trend, Diesel 120 kw, EZ 10/14, weiß, 30.300 km, Diesel, Klima., Xenon, Sitzheizung, R/CD, 5-Sitze, 22.900,- Euro Ford Autohaus Odenwaldring Odenwaldring 40 63069 Offenbach Tel. 069 8400070 motoso-id: 83EE22C Golf+ 1.4 TSI, Variante Style, EZ 01/12, DSG, Navi, Einparkhilfe, met., Alu, WR, scheckheftgepfl., HU neu, 60tkm, 14.500 Mwst ausweisbar, Tel. 06104 9729755 OLDTIMER Mercedes-Benz 280 SL Roadster Bj. 1970, 170 PS, 65.000 km, Automatik, Originallederpolsterung, Hardtop, Kontakt: whsohnel@gmail.com, Preis: 35.000 0351/26176874 Hoffmann Speedster Cabrio, 32 kw, 1300 ccm, BJ 1972 zu verkaufen, Tel: 06103 61204 WOHNMOBILE Privater Automarkt Wir kaufen Wohnmobile & Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa Gutschein über 10,00 Hobby Excellent Easy 460 UFe, EZL 05/2000, Markise, Klimaanlage, Mover u.v.m., 11.350,Freizeitcenter Goebel Mainaschaff, Tel.: 06021-75075 am Mainparkcenter im Autokino F.-Gravenbruch Jeden Samstag 8-14 Uhr gegen Vorlage dieser Anzeige zahlen Privatanbieter 22,- nur 12,-- www.autokino-automarkt.de WOHNWAGEN / CAMPING Mobil 01 73-3 08 74 49 Tel. 0 61 58-6 08 69 91 Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung Winterreifen auf ALU Felgen schwarz 165/70 R14 81T VB 100 Tel. 0160-4487986 MOTORRÄDER KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! 06157-916 80 06 0174-600 46 73 Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung Ankauf von Motorrad-Roller-Moped-Mofa Auch mit Unfall-Defekt oder sonstige Mängel sowie Lager/Garagenauflösung Tel. 0151 71149944 MOTORROLLER Motorroller, 50 ccm, Nova Sport, 2600 km, 10 Monate alt, NP 1070, für 750 VB, Tel. 06103 2701210 Motoroller Honda Cross Sport SXR, 50 ccm, original 4900 km, 1. Hd., 500,.,Tel. 069 494979

20 Liebe Sonne: Wir wären dann soweit! Terrassen-Vielfalt erleben! 6,99 ab 5,49 lfm EUR 12,99 ab 11,90 lfm EUR 18,99 ab 16,90 lfm EUR Größte Auswahl Deutschlands! Terrassendiele Thermokiefer Profil strukturiert, gebürstet, SenoFix Montage, Maße: 26 x 115 mm, Länge: 390 cm Terrassendiele Thermo Esche französisches Profil, Maße: 20 x 150 mm, Länge: 210 cm WPC Terrassendiele Fiberon Farbe: Horizon Ipé, weitere Farben erhältlich, Maße: 24 x 133 mm, Länge: 366 cm } Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel. 06104/95 04-0 } Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel. 06151/78 53 87-0 www.holzlandbecker.de Böden } Türen } Wohnen im Garten } Terrassen } Größte Auswahl Deutschlands } Profi-Beratung Neue Zeiten für den Lauftreff Neu-Isenburg (red) Mit Beginn der Sommerzeit am Sonntag, 27. März, entfallen beim Neu-Isenburger Lauftreff die 16- Uhr-Termine montags und mittwochs. Es wird dann wie folgt gejoggt und gewalkt: Montag und Mittwoch um 18 Uhr, Donnerstag um zehn Uhr (internationaler Lauftreff für Frauen), Samstag um 16 Uhr, Sonntag um neun Uhr (für Langläufer). Treffpunkt ist wie immer am Lauftreffschild im Sportpark in der Nähe des Kinderspielplatzes. Weitere Infos unter www.lauftreff-neu-isenburg.de. Volleyballer gesucht Gravenbruch (red) Der FV Gravenbruch sucht Freizeit-Hobbyvolleyballer. Wer seine vorhandenen Volleyballkenntnisse wieder aktivieren möchte, ist herzlich in der Gruppe willkommen. Gespielt wird freitags, um 20 Uhr, in der Turnhalle der Ludwig-Uhland-Schule in Gravenbruch. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Infos über p.haller@o2online.de. Rundfunk ist Vortragsthema Neu-Isenburg (red) Rundfunk in Deutschland Qualität vor Quote? lautet das Thema der nächsten turnusmäßigen Veranstaltung der Senioren Union CDU Neu-Isenburg am Dienstag, 7. März, 17 Uhr im Gemeinschaftsraum der Hugenottenhalle, Frankfurter Straße 152. Referent ist Jürgen Fielstette. Als Geschäftsführer der Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU), hatte er unter anderem als Mitglied der Wissenschaftlichen Begleitkommission für das Kabelpilot-Projekt Ludwigshafen/Vorderpfalz maßgeblich Anteil am Entstehen des privaten Hörfunks und Fernsehens in Deutschland, als Mitglied der heutigen rheinland-pfälzischen Landesmedienanstalt von 1987 bis 2007 auch an der Medienaufsicht über das private Rundfunksystem. Von 1989 bis 2014 war er darüber hinaus Mitglied des Programmbeirates von Radio RPR, dem privaten UKW-Hörfunksender für Rheinland-Pfalz. Vereine kommen damit gut zurecht Richtlinien für Förderung von Sport und Kultur 2015 neu in Kraft getretenen Förderrichtlinien für Kultur- und Sportvereine wurden 2016 überarbeitet. Eine Änderungsvorlage liegt nun der Stadtverordnetenversammlung Neu- Isenburg zur Beratung und Beschlussfassung vor. Neben redaktionellen Anpassungen sollen vor allem zwei Punkte geändert werden: Zum einen soll die Förderung der Ausung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen von investiven Anschaffungen wieder in die Richtlinien aufgenommen werden. Zum anderen soll die Bearbeitung der Zuschüsse für investive Maßnahmen organisatorisch über die IG Vereine zum Fachbereich Sport weitergeleitet werden. Generell sind die Erfahrungen mit den neuen Förderrichtlinien sehr gut, die Überarbeitung hat sich be- währt, die Vereine kommen damit gut zu Recht. Die Bedeutung der Kinder- und Jugendarbeit der Vereine wird dadurch auch finanziell noch einmal besonders gewürdigt, berichtet Theodor Wershoven, Dezernent für Sport und Kultur. Die positiven Erfahrungen bestätigt auch Walter Bechtold, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Neu-Isenburger Vereine. Gemeinsam mit der IG Vereine hat die Stadt die Richtlinien zur Förderung von Kulturund Sportvereinen überarbeitet und zusammengefasst. Die neuen Richtlinien sind seit dem 1. Januar 2015 Grundlage für die städtische Vereinsförderung, unter die seitdem auch die ausländischen Vereine fallen. Wesentliche Verbesserung war die stärkere Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Vereine. Neben einem Grundbetrag, der je nach Vereinsstärke zwischen 100 und 600 Euro liegt, erhalten die Vereine einen Zusatzbeitrag für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in Höhe von zwei Euro pro Mitglied. Auch wenn überall gespart werden muss, fördern wir die Isenburger Vereine mit fast 300.000 Euro jährlich. Es gib Zuschüsse für kulturelle Aktivitäten, die Teilnahme an Wettkämpfen, die Ausrichtung von Meisterschaften, die Erringung von Meisterschaften und Pokalsiegen, die Anschaffung geringwertiger und investiver Materialien, die Beschäftigung und auch die Aus- und Fortbildung der Übungs- und Chorleite sowie für die Fahrtkosten von Vereinsjugendfahrten, fasst Theodor Wershoven zusammen. Insgesamt wurden 2016 Auf Freude folgte Enttäuschung, und dann kullerten bei den jungen Spielern der G-Jugend der Spielvereinigung 03 Neu-Isenburg auch noch die Tränen in der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft: Nach der erfolgreichen Vorrunde vor vier Wochen spielten die 03er in der Finalrunde gegen die SG Rosenhöhe 0:0 und besiegten mit jeweils 1:0 die Mannschaften JSK Rodgau, TSV Dudenhofen und BSC Offenbach. Somit kam es zum Finalspiel gegen die JSG Seligenstadt, gegen die es in der Vorrunde schon ein gerechtes 0:0 gegeben hatte. Auch im Endspiel hatten beide Mannschaften die Chancen zum Sieg, doch es endete wieder 0:0. Im Siebenmeterschießen konnten die Isenburger nur ein Mal treffen, wobei die Seligenstädter die 03er-Torhüterin Emily fünfmal bezwangen. So wurde es am Ende der zweite Platz bei 28 teilnehmenden Mannschaften eine Leistung, auf die alle Beteiligten stolz sein können. Foto: p die Isenburger Vereine mit 264.368 Euro gefördert, darauf entfielen 241.185 Euro auf die allgemeine Förderung. Für die Förderung der investiven Maßnahmen erhielten die Vereine 19.321 Euro sowie für die Förderung zur Anschaffung langlebiger Sportgeräte 3.862 Euro. 2015 waren es insgesamt 294.097 Euro. Förderungen können nur Kulturund Sportvereine erhalten, die die allgemeinen Voraussetzungen erfüllen und ihre Anträge formund fristgerecht einreichen. Zu den Voraussetzungen zählen beispielsweise ein Vereinssitz in Neu-Isenburg, der bereits mindestens ein Jahr besteht, der Eintrag in das Vereinsregister, das Erheben von Mitgliedsbeiträgen und Aktivitäten, die das kulturelle und sportliche Zusammenleben bereichern. Zum 3. Mal in Folge sicherte sich Noah Torrealba (rechts) vom TC Rot-Weiss Neu-Isenburg den Titel des Bezirksmeisters im Tennisbezirk Offenbach. Nach den Siegen bei den Junioren U 11 im Winter und Sommer des vergangenen Jahres gewann Noah nun auch bei den Junioren U 12. Im Tenniscenter Birkenwald in Obertshausen schlug der Match-Tiebreak-Spezialist in einem spannenden Finale Lukas Faust (links) vom TC RW Wächtersbach mit 6:1, 3:6 und 10:6. Foto: p Der Klick zum Glück Diese Woche auf www.stadtpost.de: Anekdoten mit ruppigen Riffs, mal subtile, mal nachdenkliche Geschichten aus der Rock-Geschichte, erzählt und gespielt von Carl Carlton und seiner Band. Diesen faszinierenden Talk n Roll präsentiert der Musiker auf seiner Songs & Stories -Tour am Sonntag, 26. März, in der Batschkapp Frankfurt. Los geht es um 20 Uhr unter dem Motto From Tobacco Road To Graceland. Vom Kino-Blockbuster zum Musicalhit: Sister Act kommt vom 5. März bis 2. April zum ersten Mal ins Rhein- Main-Theater Niedernhausen. 1992 schaffte Hollywoodstar Whoopi Goldberg mit der Komödie ihren internationalen Durchbruch. Jetzt können Zuschauer die Geschichte um Nachtclubsängerin Deloris van Cartier auch auf der Bühne erleben. Weil sie Zeugin eines Mordes wird, muss Deloris in einem Kloster untertauchen und stellt damit das Leben der Nonnen gehörig auf den Kopf. Vorstellungen gibt es täglich, außer montags. Karten für Carl Carlton sowie das Musical sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter 069 1340400 und www.frankfurtticket.de erhältlich. Die verlost dreimal zwei Karten für Sister Act am 2. April (14.30 Uhr) sowie dreimal zwei Karten für das Konzert von Carl Carlton. Wer gewinnen will, füllt einfach die Teilnahmeformulare unter www.stadtpost.de aus. Einsendeschluss ist Sonntag, 5. März, 20 Uhr. Viel Glück! Foto: Christian Barz (Staages)/evenpress (stage)/p