Das Schicksal spricht ein Machtwort

Ähnliche Dokumente
Zwei Hunde aus Spanien...

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

Ein Welpe kommt ins Haus

Auf Wiedersehen all meine Freunde, vielleicht habt ihr Glück und dürft noch etwas leben.

Über mein Selbstvertrauen und wie ich den Start in eine neue richtige Arbeitsstelle geschafft habe

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde?

Martina hat beim Bauernhof ein KÄtzchen aufgelesen und mit nach Hause gebracht. Doch der Mutter passt das gar nicht.

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

6) Dieses Problem lösen. A) Ist schwer zu - B) wird schwer zu lösen - C) ist schwer für D) ist schwer zum

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

Rosenmontag, 2010,, im Zwinger vom Rosendahl

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso

Mut zur Inklusion machen!

Möglich gemacht durch

Hundegeschichten 2. Kinder zeigen ein Herz für Hunde Grundschulklasse 2c in Bernberg erzählt Tierschicksale in Worten und vielen Bildern.

Die Made von Wilfried Zimmermann, Hamm

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich.

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Hey you - lauf nicht weg!

Was war das Erste, das du mit deinem selbstverdienten Geld gekauft hast? Wann warst du das erste Mal richtig verliebt und wie hat es sich angefühlt?

Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen,

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

Krippenspiele. für die Kindermette

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business

Wassilij auf dem Weg zu Gott

Sammy,

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Beinahe hätte Peter sich geweigert, mich überhaupt anzusehen, wie ich da in meiner Wiege lag. Doch dem sanften Ruf meiner Mutter konnte er sich nicht

FU: Ich fand drei ganz gut. Ich hätte vier auch gut gefunden, aber drei fand ich auch gut. B: Mmh. Was hätte anders sein müssen, um vier zu haben?

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde!

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

In den Straßen unserer alten Stadt gibt es viele schöne Geschäfte. Ich gehe oft

Mutter. Meine Oma erzählt mir immer, dass sie Alkoholikerin und starke Raucherin war. Ich selbst kann dazu nicht allzu viel sagen, denn ich erinnere

Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Aber ich will der Reihe nach erzählen. Und ich will durch mein Erzählen vielleicht auch um Vergebung bitten.

Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein


4. Die beiden treffen sich um zwei Uhr an der Bushaltestelle. 5. Anjas Großeltern fahren vielleicht auch in die Stadt mit.

DMD und ich. nach einer wahren Geschichte. geschrieben von Chris Harmon und Sue Nuenke illustriert von Sue Nuenke

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Timon alias Timo 26. Januar 2016

6. Das ist doch Waschmaschine, das ist ein Geschirrspüler. a). keine, b). nicht, c).kein, d). nichts

Teil 1. Wie alles begann oder Manchmal geschehen Dinge, die nicht erklärbar sind.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( )

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren.

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview:

Ich hab mich in sie verliebt, ich liebe sie und werde sie immer lieben.

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Weinstock und Reben. Manchmal ist es nervig gewesen, aber doch irgendwie wichtig. Aber dann, die Fahrschulzeit vorbei ist geht es los.

Unsere (Ayla, Andrea und Domenic) Reise nach Mallorca

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen.

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Work and Travel in Australien

Ein Tomaten- Liebhaber und eine Manga- Liebhaberin

Was ich an dir. liebe, Bruder. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken

SUMMER GERMAN MYP 1 EXAM REVIEW

Emmi Seißler geb. Odzinski gestorben am 7. August 2016

Der alte Mann Pivo Deinert

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde!

Die kleine Prinzessin und das Fahrrad

Hintergrundinformation zu Lukas 7,1-10 Der Hauptmann von Kapernaum

Lovestory. von ANONYMA online unter: Möglich gemacht durch

Er kam plötzlich und ohne Vorwarnung, ein Bandscheibenvorfall (auch als Dackellähme/ Teckellähme bekannt). Eine schnelle Diagnose und die richtige

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

mit dem Rucksack um die Welt zu reisen. Er meinte, das sei eines der Dinge, die er in der Beziehung mit mir vermisst habe das Reisen.

Ergebnis der Elternbefragung zur Eingewöhnungszeit Kigajahr 2015/16

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose

Die meisten Verben bilden den Konjunktiv II mit den Formen von würde + Infinitiv.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1

Eine Naruto Liebesgeschichte.. <3

schrif Der Findefuchs 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine.

Dicht dran oder weit weg? Wörter für Glück

Stoffrechte Arena Lotta Olsson und Maria Nilsson Thore / Ein einzigartiger Freund und das ganz ganz große Glück

Der gestiefelte Kater

Eltern können nur dann weise sein, wenn sie das Predigen sein lassen.

Dafür ist ein Tier gestorben

Der Findefuchs. von Irina Korschunow. vergrößertese Bild Buchende. S.Strehle

German Assessment Test - Einstufungstest Deutsch

Brüderchen und Schwesterchen

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

II. Prüfungsteil Hörverstehen

Erkläre mir Weihnachten

Das war die, die sich durchgebissen hat Linda N. im Gespräch mit Samira E. M.

Interview mit schwulen Vätern: Papa liebt einen Mann Frankfurter Neue Presse

Brasilianische Straßenkinder update

B: Nee, gar nicht? LO: Ja, dann würde ich sagen Partnerschaft und Ehe...

Transkript:

Das Schicksal spricht ein Machtwort Es begann alles mit dem überraschenden Anruf meiner Schwester.»Ich habe hier einen Schäferhund für dich. Gut erzogen. 1 ½ Jahre alt. Willst du den haben?ähemm???«, stotterte ich. Meine Schwester hat Hunde, seitdem sie eine eigene Familie gegründet hat. Meistens waren es Schäferhunde und ich beneidete sie sehr um ihre Hunde. Ich selbst hätte zwar auch gern einen Hund gehabt, aber es ging aus verschiedenen Gründen einfach nicht. So begnügte ich mich damit, mit den Hunden meiner Schwester zu spielen. Ich liebe eigentlich alle Hunde, aber auch mein Herz schlägt besonders für Schäferhunde. Schon als Kind hing ich gebannt am Fernseher, wenn es einen Film mit einem Schäferhund gab und wenn die Serie Rin Tin Tin lief, dann musste ich die unbedingt sehen. Übrigens: Die Kinderbücher über die Geschich ten von Rin Tin Tin habe ich heute immer noch und ich kann mich davon einfach nicht trennen. Hunde sind einfach tolle Gefährten. Ich genoss es, wenn ich bei meiner Schwester zu Besuch war. Ich konnte es kaum abwarten, mit ihnen spazie ren zu gehen und ich knuddelte ihr weiches Fell und spielte Kriegen mit ihnen.»wenn du kommst, dann bin ich bei meinen Hunden abgemeldet«, hat meine Schwester öfters gesagt. Das stimmte zwar nicht, aber ich glaube, sie hatte bisher keinen Hund, der mich nicht mochte. Ich bewundere meine Schwester, weil sie so viel über Hunde weiß. Ich habe ihr gern beim Hundesport zugesehen und als sie mit ihrer

Hündin Tanni beim Agility einen Pokal gewann, da war ich megastolz auf sie. Dann fing meine Schwester an, sich auch für Hunde aus dem Ausland-Tierschutz zu engagieren. Ich fand das alles toll, aber in mein Leben passte leider kein Hund. Meine Urlaubsreisen gingen oft per Flugzeug in die Ferne. Ich fuhr ein Sportauto. Ich machte Kampfsport und trainierte teilweise bis zu sechsmal in der Woche. Und last but not least war da ja auch noch die Arbeit. Zwar hatte sich das inzwischen alles etwas geändert, aber trotzdem war ich immer noch sehr unsicher.»du, das ist deine Chance. Du willst doch eigentlich einen Hund. Der Hund muss sonst ins Heim.Ich weiß nicht, ob das klappt.dann nimm ihn doch erst einmal und wenn es nach vier Wochen nicht geklappt hat, dann suchen wir ein anderes Zuhause für ihn.«und dann erzählte sie mir die Geschichte von Rusty, einem reinrassigen Schäferhund mit allem drum und dran. Auf seinen Papieren steht der Name Temmo von Ahrensfelde 1, aber Papiere sind nicht wichtig für mich. Durch Zufall hatte die Bekannte meiner Schwester von ihm erfahren. Seine deutschen Besitzer wollten ihn einschläfern lassen, weil er beim Schutzdienst nicht so in den Ärmel gebissen hat, wie er sollte. Ein Termin beim Tierarzt in Dänemark war schon abgemacht. Ich weiß nicht, wie die Gesetze in Dänemark sind, aber in Deutschland darf kein Tierarzt einen gesunden Hund einschläfern. Ich war erschüttert. Der arme Kerl! Wie kann man so etwas tun? Man kann doch den Hund verschenken oder ins Tierheim bringen, wenn man ihn nicht mehr will. Was ja schon schlimm genug ist. Also hat die Bekannte gefragt, ob der gerade gegründete Tierschutzverein den Hund haben kann und ihn vermitteln darf und die Besitzer haben sich dann ohne Wehmut von Rusty getrennt. Meine Schwester 1 Der Zwingername von Ahrensfelde ist frei erfunden 10

sagte, dass die Besitzerin, die 1 ½ Jahre mit ihm gelebt hat, sich noch nicht einmal nach ihm umgesehen hat. Ohne einen Blick oder ein nettes Wort ist sie gegangen. Selbst seine Leine durfte er nicht behalten.»okay, ich versuche es.«seitdem ich selbstständig war, konnte ich mir meine Arbeitszeit besser einteilen. Ich konnte in der Mittagspause nach Hause fahren und ich hatte eine Wohnung mit einem kleinen Garten. Ich hatte zwar viele Zweifel, aber ich wollte es probieren. Wenn nicht mit diesem Hund, dann wahrscheinlich erst, wenn ich in Rente gehe. Es war November 2006 und das Schicksal schenkte mir einen besonderen Hund Rusty. Ich werde dem Schicksal und allen, die mitgeholfen haben, damit ich ihn bekomme, mein Leben lang dankbar sein. 11

Liebe auf den zweiten Blick Meine Schwester und ich wohnen 150 km voneinander entfernt und wir verabredeten uns in Neumünster auf einem Parkplatz. Dort sollte ich Rusty einen Tag nach unserem Gespräch abholen. Ich war froh, dass meine Freundin Sylvia mich begleitete und ihr Auto zur Verfügung stellte. Denn wie gesagt, ich hatte ein Sportauto und sie einen Kombi und außerdem konnte ich dann den Hund beruhigen, falls er sich unwohl fühlte. Als wir auf den Parkplatz fuhren, war meine Schwester schon da. Sie stand auf dem Grünstreifen mit einem schlaksigen schwarzbraunen Schäferhund an der Leine, der sich ein Stöckchen gesucht hatte.»na, wie findest du ihn?«ich wusste gar nicht, was ich sagen sollte. Ich hatte mir immer einen schwarzen Schäferhund gewünscht mit gelben Pfoten und nun stand da so ein typischer Kommissar Rex. Ein schöner Hund, aber irgendwie unscheinbar und weil er so dünn war, sah er auch gar nicht so mächtig aus, wie ich ihn erwartet hatte. Ich hatte immer gedacht, ich würde mich sofort in meinen ersten eigenen Hund verlieben. Ich hatte angenommen, dass ich beim ersten Anblick begeistert sein würde von seinem Fell oder seinen Augen oder... Ich hatte keine Ahnung, was ich erwartet habe, aber nichts davon traf zu. Rusty sprang ohne Probleme in das Auto. Er weinte nicht und war total entspannt. Ich glaube, ich war aufgeregter als dieser Hund. Auch in meiner Wohnung gab es keine Schwierigkeiten. Die offene Treppe in mein Schlafzimmer trappelte Rusty ohne zu zögern hinauf und dann legte er sich in meine 12

Küche und wartete auf das, was da so gut roch. Natürlich hatte ich schon für ihn eingekauft. Frisches Fleisch, Gemüse, Hütten käse, Leckerlis. Die Tage vergingen wie im Fluge. Dieser Hund war ein Sechser im Lotto, aber ich war zu sehr beschäftigt mit meinen Zweifeln, um es gleich zu merken. Ich mochte Rusty und kümmerte mich liebevoll um ihn, aber ich war nicht überzeugt, dass er bleiben würde. Was soll ich machen, wenn ich ein Wochenendseminar habe? Was soll ich machen, wenn ich mal wieder ins Ausland reisen will? Was soll ich machen, wenn...? Drei Tage nach der Übergabe brachte mich ein Anruf in Panik.»Wann bezahlst du denn die Schutzgebühr für Rusty?«Es war die Erste Vorsitzende des Vereins.»Wieso, ich weiß doch noch gar nicht, ob ich ihn behalte.ach so, ich dachte, es ist klar. Dann stellen wir ihn ins Internet. Es gab schon viele Leute, die ihn sofort nehmen würden.«ich legte mit zitternden Knien und total verunsichert auf und da hätte es mir eigentlich schon klar sein sollen. Ich wollte Rusty nicht mehr gehen lassen, aber begriffen hatte ich es immer noch nicht. Ich rief sofort meine Schwester an.»rosi, du hast doch gesagt, 13

dass ich mir das mit Rusty in Ruhe überlegen kann. Gerade wurde mir gesagt, dass es andere Interessenten gibt und er anderweitig vermittelt wird, wenn ich mich nicht sofort entscheide.«meine Schwester beruhigte mich und regelte das dann. Ich konnte es mir in aller Ruhe überlegen und natürlich ist Rusty geblieben. Im Januar machte ich es offiziell. Es waren jetzt sechs Wochen vergangen.»ich behalte ihn.«meine Schwester am anderen Ende des Telefons war nicht überrascht.»wenn du nach so langer Zeit noch sagen würdest, dass du ihn nicht behalten willst, dann würde ich mich auch stark wundern.«manchmal frage ich mich, ob ich jemals einen Hund gehabt hätte, wenn nicht Rusty in mein Leben getreten wäre. Er war der perfekte Anfänger-Hund. Vielleicht hätte ich ihn nicht genommen, wenn damals fünf verschiedene Schäferhunde ein Zuhause gesucht hätten. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, wäre er vielleicht nicht zu mir gekommen, aber es sollte so sein. Es war keine Liebe auf den ersten Blick, aber schon bald war es eine tiefe Verbundenheit. Rusty ist mein Herzenshund, mein Seelenverwandter. Und nur, weil es mit ihm so gut klappte und ich ganz viel von ihm gelernt habe, habe ich mir später auch andere Hunde ins Haus geholt. Alle diese Hunde sind nur deshalb bei mir, weil das Schicksal mir Rusty geschenkt hat. 14