Zeitplan Gewichtheben

Ähnliche Dokumente
Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich

AUSSCHREIBUNG. >> 31. Drei-Länder-Pokal << Samstag, den 03. Oktober 2009 und Sonntag, den 04. Oktober 2009

A U S S C H R E I B U N G ***************************

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest

SC MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 25. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNGEN

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern Ju II 100m

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt

ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG. SC MAGDEBURG e.v.

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand:

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SL Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisliste. 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: Beginn: 15:55h. 60m, Männer - Vorläufe Datum: Beginn: 15:05h

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten,

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Rauchende Köpfe. Starkes Teilnehmerfeld bei den 3. Arnstädter Geistesblitzen

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, in Garching

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bernd Rebischke; Klüterfeld 17 ; Garbsen Verbandsaufsicht

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar Ausschreibung. Hörnle-Cup *** ISU Judging System in allen Gruppen ***

DGS Leichtathletik 37. Deutsche Gehörlosen - Hallenmeisterschaften am in Chemnitz - Halle

Ausschreibung. 31. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" im Schwimmen April 2015 in Köln

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

zur im S c h w i m m e n mit Gästeklasse der Körper-, Seh-, Hör- und Mentalbehinderten am Samstag, den 13. November 2010

- Software für den Schwimmsport

Gedruckt am um 13:22 Seite Internationales Erdgas-Hallenmeeting Chemnitz - Sportforum, am Samstag, 7.

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Bundesoffener Trampolinwettkampf

Auer WISMUTPOKAL 2015

SV Obrigheim gegen AC St. Ilgen

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

Ablauf/Ausschreibung des 6. Sparkassen-CROSS DE LUXE

Protokoll Köthen, Badewelt Köthen

Vereinsmeisterschaften 2008 am

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln /10. Juni 2001 in Oelde

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

am Samstag Rollsport Spielvereinigung Herten e.v.

A U S S C H R E I B U N G

BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV. Ausschreibung

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2015

Münster/Detmold Cup 2015

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern Ju III/1 75m

Info Inhaltsverzeichnis

5. Volks- und Spendenlaufes

Wiener Landesmeisterschaft 2015

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Marbacher Schülerduathlon

Süddeutsche Meisterschaften Biathle am 13. Juni 2015

10. Inntal Pokal 2014

Ausschreibung. Bezirksturnfest Juni Ried im Innkreis 13. ÖTB. ÖTB 5. Turnbezirk Ried im Innkreis

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

Ausschreibung Nikar - Cup 2016

LG Altes Amt Leichtathletik e. V. landesoffene Sportveranstaltung am in Kalefeld - Birkenweg

Gesamtbulletin. Schulmeisterschaften im Ringen. Ralf Diener, Vizepräsident Sport Saarländischer Ringer Verband e.v

Ausschreibung. Niedersachsen Meisterschaft Wakeboarden & Wakeskaten 2012

Ausschreibung arenacup 2015

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF AUGUST 2015 KELHEIM

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014

- Stabhochsprung in Bayern

15. Vienna Open 2015

Einladung zum 11. Selber Eiskunstlaufpokal des VER Selb e.v. am Samstag, den 11. Februar 2012

- Software für den Schwimmsport

Ergebnisliste Mannschaft Luftgewehr Männer Seite: 1

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2015

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg

Ausschreibung. Attraktive Ehrenpreise und Preisgelder:

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt)

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale Hessischer Skiverband e. V Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Dom-Pokal 2015 Jugend & Aktive Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

für die Bezirks- Einzelmeisterschaften 2013 haben wir folgenden Termin festgelegt:

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest affoltern.

Wettkampfvorschriften

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

René AUFHAUSER 6 - Mittelfeld

Duisburger Schwimm Team

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30

7. Leipziger Sommerschwimmfest des SV Automation e.v.

Teilnehmer: Gruppeneinteilung. Deutsche Meisterschaft U18 weiblich Mai 2012 in Biberach

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

Transkript:

Intern. deutsche Jugend-ehrkampfmeisterschaften 013 Zeitplan Gewichtheben Freitag 05. Juli 013 18.00 0.00 Uhr alle Teilnehmer Samstag 06. Juli 013 Gruppe Wiegen Hantel Klassen TN Beginn 1 1 Jahrg. 1999+1998 w 1. Veranst. Jahrg. 1997+1996 w 15 3 1 Jahrg. 1998 m L. Veranst. 4 Jahrg. 1998 m 10 5 1 Jahrg. 1998 m S 10 3. Veranst. 6 Jahrg. 1997 m L 9.00 Uhr 10.45 Uhr 1.15 Uhr 7 1 Jahrg. 1997 m 4. Veranst. 13.45 Uhr 8 Jahrg. 1997 m S 9 1 Jahrg. 1996 m L 13 5. Veranst. 10 Jahrg. 1996 m S 1 15.15 Uhr gesamt 5 Bitte beachten: Die Zeitangaben sind nur als ungefähre Richtzeiten zu sehen. Die Veranstaltungen laufen unabhängig von der Wettkampfpritsche mit lediglich einer 5-minutigen Umrüstpause nahtlos ineinander über. Bitte die Wettkampfvorbereitung danach ausrichten. Die kompletten Starterlisten mit Anfangsversuchen sind in der Halle einsehbar. Alle Siegerehrungen finden am Ende der Veranstaltung (ca. 17.00 Uhr) statt. Seite 1 IDJ-013 Zeitplan Gewichtheben 4.06.013

Intern. deutsche Jugend-ehrkampfmeisterschaften 013 Zeitplan Athletik Athletik Zeit Gruppe TN 1. Sprung. Lauf 3. Wurf* 9.00 Uhr Gr. 5 Jahrg. 1998 m S 10 9.30 Uhr Gr. 6 Jahrg. 1997 m L 10.00 Uhr Gr. 7 Jahrg. 1997 m 10.30 Uhr Gr. 8 Gruppe 1997 m S.00 Uhr Gr. 9 Jahrg. 1996 m L 13.30 Uhr Gr. 10 Jahrg. 1996 m S 1 1.00 Uhr Gr. 1 Jahrg. 1998 w 10 4 kg 1.30 Uhr Gr. Jahrg. 1997/96 w 15 4 kg 13.00 Uhr Gr. 3 Jahrg. 1998 m L 13.30 Uhr Gr. 4 Jahrg. 1998 m 10 *männl. 5kg, weibl. 4kg Bitte beachten: Die Athletikwettbewerbe finden in der angegebenen Reihenfolge statt. Alle beginnen mit dem Sprung. Sprung, Lauf und Wurf auf dem angrenzenden Schulsportplatz. Seite 1 IDJ-013 Zeitplan Athletik 4.06.013

Intern. Deutsche Jugendmehrkampfmeisterschaften 013 Gruppe Gruppeneinteilung Aufteilung TN TN pro Jahrg. gesamt 1 Jahrg. 1999 + 1998 weibl. Jahrg. 1997+ 1996 weibl. 15 15 3 Jahrg. 1998 männl. Leicht 4 Jahrg. 1998 männl. ittel 10 31 5 Jahrg. 1998 männl. Schwer 10 6 Jahrg. 1997 männl. Leicht 7 Jahrg. 1997 männl. ittel 33 8 Jahrg. 1997 männl. Schwer 9 Jahrg. 1996 männl. Leicht 13 10 Jahrg. 1996 männl. Schwer 1 5 gesamt 5

Intern. Deutsche Jugend-ehrkampfmeisterschaft 013 Sortierung nach Körpergewicht Nr. Name Vorname Verein LV Jahrg. G TN Gew. Gr. 1 au Jon-Luke TSV BW Schwedt BRA 1998 m 1 41 Schedler Leon ASK Frankfurt (Oder) BRA 1998 m 1 4 3 Schedler Lucas ASK Frankfurt (Oder) BRA 1998 m 1 44 4 Iwan arcel FTG Pfungstadt HES 1998 m 1 46 5 Gainza Duran Norry AC 189 utterstadt PFA 1998 m 1 5 6 Attilo Giuliano KSV Grünstadt PFA 1998 m 1 5 7 Hammer Nik KSV Grünstadt PFA 1998 m 1 5 8 Huber oritz KSV Lörrach BWG 1998 m 1 53 9 Blechschmidt Jens TSV BW Schwedt BRA 1998 m 1 54 10 Detkov Alexander St. Petersburg RUS 1998 m 1 55 Zimmermann arius TSV BW Schwedt BRA 1998 m 1 56 1 Georgiev Krasimir KSV Langen HES 1998 m 1 56 13 Nützel Sebastian SV 90 Gräfenroda THÜ 1998 m 1 59 14 Heid Jason AC 189 utterstadt PFA 1998 m 1 60 15 Laug Tom KSV Langen HES 1998 m 1 60 16 Komissarchik Alexander Berliner TSC BER 1998 m 1 6 17 Zandeck anuel AC Potsdam BRA 1998 m 1 63 18 Oldenburg ax AC Suhl THÜ 1998 m 1 66 19 Bergmann Lino Pascale AC Potsdam BRA 1998 m 1 69 0 Wenner Georg GSV Eintracht Baunatal HES 1998 m 1 70 1 Pianski Julian SSV 195 Torgau SAC 1998 m 1 75 Witzku Nicolas TG Landshut BAY 1998 m 1 75 3 Kulzer Peter TB 03 Roding BAY 1998 m 1 76 4 Bauer Florian TSV Waldkirchen BAY 1998 m 1 77 5 Kühnhold Bastian ASV Schleusingen THÜ 1998 m 1 78 6 Liebchen Jakob SV 90 Gräfenroda THÜ 1998 m 1 81 7 Irrgang Jonas AC eißen SAC 1998 m 1 81 8 eyer Domenic FAC Sangerhausen SAA 1998 m 1 85 9 Gaasenbeek Philipp AC Suhl THÜ 1998 m 1 85 30 Budimovic Dennis TG Landshut BAY 1998 m 1 86 31 Anweiler Justin AC 189 utterstadt PFA 1998 m 1 89 98 L 98 98 S

Intern. Deutsche Jugend-ehrkampfmeisterschaft 013 Sortierung nach Körpergewicht Nr. Name Vorname Verein LV Jahrg. G TN Gew. Gr. 1 Klee Kevin AC 189 utterstadt PFA 1997 m 1 50 Rose Clemens SV 90 Gräfenroda THÜ 1997 m 1 51 3 Wildgans Pascal 1. AC Weiden BAY 1997 m 1 5 4 Krieg Thomas TSV Waldkirchen BAY 1997 m 1 56 5 Stübler Kevin GFC Artern THÜ 1997 m 1 57 6 Sadey arcus Chemnitzer AC SAC 1997 m 1 58 7 Wolf Philipp AC Atlas Plauen SAC 1997 m 1 60 8 Hartmann Felix FAC Sangerhausen SAA 1997 m 1 6 9 Koralewski Rene TB 03 Roding BAY 1997 m 1 6 10 Schuler Edward TSV Heinsheim BWG 1997 m 1 63 arx anuel SV Empor Berlin BER 1997 m 1 64 1 Fischer Ken TSV BW Schwedt BRA 1997 m 1 64 13 Wissutschek Tim SV Germ. Obrigheim BWG 1997 m 1 67 14 ittrach Carol SG Fortschritt Eibau SAC 1997 m 1 68 15 Perthel Kurt Chemnitzer AC SAC 1997 m 1 68 16 Pipke Robin AC 9 Weinheim BWG 1997 m 1 68 17 Lindner Johannes TB 03 Roding BAY 1997 m 1 69 18 Nebling arco ASV Schleusingen THÜ 1997 m 1 69 19 Freitag Luca AV 03 Speyer PFA 1997 m 1 70 0 Oehme Jannick SV 90 Gräfenroda THÜ 1997 m 1 71 1 Schemmel Roman 1. AC Weiden BAY 1997 m 1 71 Suschko Andreas AC 9 Weinheim BWG 1997 m 1 73 3 Köthe Florian KSV Sömmerda 19 THÜ 1997 m 1 74 4 Prib Alexander VfL Nagold BWG 1997 m 1 75 5 Gainza Guerra Victor Yoel AC 189 utterstadt PFA 1997 m 1 77 6 Horr Bryan AC Germ. St. Ilgen BWG 1997 m 1 78 7 Steinbächer Dennis AC Germ. St. Ilgen BWG 1997 m 1 80 8 eisinger Philippe SV 90 Gräfenroda THÜ 1997 m 1 84 9 Becker Sebastian AC Potsdam BRA 1997 m 1 84 30 Walther Eric FAC Sangerhausen SAA 1997 m 1 85 31 Ißler arvin KSV Grünstadt PFA 1997 m 1 86 3 Weber Jim Luca FTG Pfungstadt HES 1997 m 1 88 33 Kabelitz Philipp AC Potsdam BRA 1997 m 1 93 97 L 97 97 S

Intern. Deutsche Jugend-ehrkampfmeisterschaft 013 Sortierung nach Körpergewicht Nr. Name Vorname Verein LV Jahrg. G TN Gew. Gr. 1 Wildgans Joshua 1. AC Weiden BAY 1996 m 1 58 oser arcel ASV Ladenburg BWG 1996 m 1 59 3 Heinz Chris KSV Grünstadt PFA 1996 m 1 59 4 Schmiedel Stefan AC Atlas Plauen SAC 1996 m 1 6 5 Schmiedl Kevin FTG Pfungstadt HES 1996 m 1 6 6 Attilo Joshua KSV Grünstadt PFA 1996 m 1 66 7 Holtmann Nico SV 90 Gräfenroda THÜ 1996 m 1 67 8 Nelkowski Joshua KSV Kitzingen BAY 1996 m 1 69 9 Kanthack Leroy AC Potsdam BRA 1996 m 1 69 10 Hörner Roman ASV Neumarkt BAY 1996 m 1 70 Coli urat AC 189 utterstadt PFA 1996 m 1 7 1 Bauer Tim AC 9 Weinheim BWG 1996 m 1 7 13 Schäfer Paul AC 9 Weinheim BWG 1996 m 1 7 14 Stellrecht Alexander AC 9 Weinheim BWG 1996 m 1 73 15 Brandhuber Hans TB 03 Roding BAY 1996 m 1 76 16 unford ano FTG Pfungstadt HES 1996 m 1 81 17 Griebel Philipp SV 90 Gräfenroda THÜ 1996 m 1 83 18 Oswald Simon AC 9 Weinheim BWG 1996 m 1 85 19 Lucas Tommy KSV Sömmerda 1910 THÜ 1996 m 1 90 0 Weber Toni Chemnitzer AC SAC 1996 m 1 90 1 Günther Björn Breitunger AV THÜ 1996 m 1 91 Licciardi Nico TSV Heinsheim BWG 1996 m 1 98 3 Strohbach Tim GFC Artern THÜ 1996 m 1 103 4 Trux Timo FTG Pfungstadt HES 1996 m 1 105 5 Blaß Benjamin FAC Sangerhausen SAA 1996 m 1 107 96 L 96 S

Intern. Deutsche Jugend-ehrkampfmeisterschaft 013 Sortierung nach Körpergewicht Nr. Name Vorname Verein LV Jahrg. G TN Gew. Gr. 1 Walzak Pauline SG Fortschritt Eibau SAC 1999 w 1 44 a.k. 1 Bruhn Franziska KSV Lörrach BWG 1998 w 1 5 Kabs Laura-Sophie TSV BW Schwedt BRA 1998 w 1 53 3 Ranger areike SG Fortschritt Eibau SAC 1998 w 1 56 4 Hörner Helene ASV Neumarkt BAY 1998 w 1 61 5 Schreiber Chantal Berliner TSC BER 1998 w 1 69 6 Atti Nadia ASK Frankfurt (Oder) BRA 1998 w 1 69 7 Gürtler Annalena FAC Sangerhausen SAA 1998 w 1 70 8 Trux elina FTG Pfungstadt HES 1998 w 1 71 9 aier Linnea KSV 1984 annheim BWG 1998 w 1 78 10 Noa Victoria KSV Sömmerda 1910 THÜ 1998 w 1 80 1 Kellermeier Julia TB 03 Roding BAY 1997 w 1 53 Schroll Jacqueline KSV Kitzingen BAY 1997 w 1 58 3 Leucht ara TSG Rodewisch SAC 1997 w 1 58 4 Waldenberger Laura SV Germ. Obrigheim BWG 1997 w 1 69 5 Trummer Lena SV Germ. Obrigheim BWG 1997 w 1 81 6 Teichert arie-luise AC Atlas Plauen SAC 1997 w 1 97 1 Piller Sophie KSC 07 Schifferstadt PFA 1996 w 1 48 Hinkelmann Nancy AC Atlas Plauen SAC 1996 w 1 48 3 Czerwenka Laura KSV Langen HES 1996 w 1 54 4 Kratschmann Leah SV Germ. Obrigheim BWG 1996 w 1 63 5 Kegel Isabell FTG Pfungstadt HES 1996 w 1 69 6 Tabel Tabea KSV Lörrach BWG 1996 w 1 7 7 Witte Kirsten SV 90 Gräfenroda THÜ 1996 w 1 8 8 Noa Patricia KSV Sömmerda 1910 THÜ 1996 w 1 105 9 Rittmann ara TSV BW Schwedt BRA 1996 w 1 151 98 97 96

Intern. Deutsche Jugend-ehrkampfmeisterschaft 013 eldungen nach Vereinen Name Vorname Verein LV Jahrg. G TN Gew. a. Anz. TN Wissutschek Tim SV Germ. Obrigheim BWG 1997 m 1 67 Kratschmann Leah SV Germ. Obrigheim BWG 1996 w 1 63 Waldenberger Laura SV Germ. Obrigheim BWG 1997 w 1 69 Trummer Lena SV Germ. Obrigheim BWG 1997 w 1 81 Tabel Tabea KSV Lörrach BWG 1996 w 1 7 Huber oritz KSV Lörrach BWG 1998 m 1 53 Bruhn Franziska KSV Lörrach BWG 1998 w 1 5 4 3 Piller Sophie KSC 07 Schifferstadt PFA 1996 w 1 48 1 Schroll Jacqueline KSV Kitzingen BAY 1997 w 1 58 Nelkowski Joshua KSV Kitzingen BAY 1996 m 1 69 Steinbächer Dennis AC Germ. St. Ilgen BWG 1997 m 1 80 Horr Bryan AC Germ. St. Ilgen BWG 1997 m 1 78 Hinkelmann Nancy AC Atlas Plauen SAC 1996 w 1 48 Schmiedel Stefan AC Atlas Plauen SAC 1996 m 1 6 Teichert arie-luise AC Atlas Plauen SAC 1997 w 1 97 Wolf Philipp AC Atlas Plauen SAC 1997 m 1 60 Witte Kirsten SV 90 Gräfenroda THÜ 1996 w 1 8 Holtmann Nico SV 90 Gräfenroda THÜ 1996 m 1 67 Griebel Philipp SV 90 Gräfenroda THÜ 1996 m 1 83 Rose Clemens SV 90 Gräfenroda THÜ 1997 m 1 51 Oehme Jannick SV 90 Gräfenroda THÜ 1997 m 1 71 eisinger Philippe SV 90 Gräfenroda THÜ 1997 m 1 84 Nützel Sebastian SV 90 Gräfenroda THÜ 1998 m 1 59 Liebchen Jakob SV 90 Gräfenroda THÜ 1998 m 1 81 Hörner Roman ASV Neumarkt BAY 1996 m 1 70 Hörner Helene ASV Neumarkt BAY 1998 w 1 61 4 8 Pianski Julian SSV 195 Torgau SAC 1998 m 1 75 1 Lucas Tommy KSV Sömmerda 1910 THÜ 1996 m 1 90 Köthe Florian KSV Sömmerda 19 THÜ 1997 m 1 74 Noa Victoria KSV Sömmerda 1910 THÜ 1998 w 1 80 Noa Patricia KSV Sömmerda 1910 THÜ 1996 w 1 105 4 arx anuel SV Empor Berlin BER 1997 m 1 64 1 Schreiber Chantal Berliner TSC BER 1998 w 1 69 Komissarchik Alexander Berliner TSC BER 1998 m 1 6 Kabs Laura-Sophie TSV BW Schwedt BRA 1998 w 1 53 Rittmann ara TSV BW Schwedt BRA 1996 w 1 151 au Jon-Luke TSV BW Schwedt BRA 1998 m 1 41 Blechschmidt Jens TSV BW Schwedt BRA 1998 m 1 54 Zimmermann arius TSV BW Schwedt BRA 1998 m 1 56 Fischer Ken TSV BW Schwedt BRA 1997 m 1 64 Stübler Kevin GFC Artern THÜ 1997 m 1 57 Strohbach Tim GFC Artern THÜ 1996 m 1 103 6 Detkov Alexander St. Petersburg RUS 1998 m 1 55 1 Seite 1 eldungen 4.06.013

Intern. Deutsche Jugend-ehrkampfmeisterschaft 013 eldungen nach Vereinen Gürtler Annalena FAC Sangerhausen SAA 1998 w 1 70 eyer Domenic FAC Sangerhausen SAA 1998 m 1 85 Keine Hartmann Felix FAC Sangerhausen SAA 1997 m 1 6 Walther Eric FAC Sangerhausen SAA 1997 m 1 85 Blaß Benjamin FAC Sangerhausen SAA 1996 m 1 107 ittrach Carol SG Fortschritt Eibau SAC 1997 m 1 68 Ranger areike SG Fortschritt Eibau SAC 1998 w 1 56 Walzak Pauline SG Fortschritt Eibau SAC 1999 w 1 44 GH 5 3 Zandeck anuel AC Potsdam BRA 1998 m 1 63 Bergmann Lino Pascale AC Potsdam BRA 1998 m 1 69 Becker Sebastian AC Potsdam BRA 1997 m 1 84 Kabelitz Philipp AC Potsdam BRA 1997 m 1 93 Kanthack Leroy AC Potsdam BRA 1996 m 1 69 5 Leucht ara TSG Rodewisch SAC 1997 w 1 58 1 Iwan arcel FTG Pfungstadt HES 1998 m 1 46 Trux elina FTG Pfungstadt HES 1998 w 1 71 Weber Jim Luca FTG Pfungstadt HES 1997 m 1 88 Schmiedl Kevin FTG Pfungstadt HES 1996 m 1 6 unford ano FTG Pfungstadt HES 1996 m 1 81 Trux Timo FTG Pfungstadt HES 1996 m 1 105 Kegel Isabell FTG Pfungstadt HES 1996 w 1 69 7 aier Linnea KSV 1984 annheim BWG 1998 w 1 78 1 Günther Björn Breitunger AV THÜ 1996 m 1 91 1 Kulzer Peter TB 03 Roding BAY 1998 m 1 76 Kellermeier Julia TB 03 Roding BAY 1997 w 1 53 Koralewski Rene TB 03 Roding BAY 1997 m 1 6 Lindner Johannes TB 03 Roding BAY 1997 m 1 69 Brandhuber Hans TB 03 Roding BAY 1996 m 1 76 5 Freitag Luca AV 03 Speyer PFA 1997 m 1 70 1 Kühnhold Bastian ASV Schleusingen THÜ 1998 m 1 78 Nebling arco ASV Schleusingen THÜ 1997 m 1 69 Gainza Duran Norry AC 189 utterstadt PFA 1998 m 1 5 Heid Jason AC 189 utterstadt PFA 1998 m 1 60 Anweiler Justin AC 189 utterstadt PFA 1998 m 1 89 Klee Kevin AC 189 utterstadt PFA 1997 m 1 50 Gainza Guerra Victor Yoel AC 189 utterstadt PFA 1997 m 1 77 Coli urat AC 189 utterstadt PFA 1996 m 1 7 Budimovic Dennis TG Landshut BAY 1998 m 1 86 Witzku Nicolas TG Landshut BAY 1998 m 1 75 Georgiev Krasimir KSV Langen HES 1998 m 1 56 Laug Tom KSV Langen HES 1998 m 1 60 Czerwenka Laura KSV Langen HES 1996 w 1 54 6 3 oser arcel ASV Ladenburg BWG 1996 m 1 59 1 Attilo Giuliano KSV Grünstadt PFA 1998 m 1 5 Hammer Nik KSV Grünstadt PFA 1998 m 1 5 Ißler arvin KSV Grünstadt PFA 1997 m 1 86 Heinz Chris KSV Grünstadt PFA 1996 m 1 59 Attilo Joshua KSV Grünstadt PFA 1996 m 1 66 5 Seite eldungen 4.06.013

Intern. Deutsche Jugend-ehrkampfmeisterschaft 013 eldungen nach Vereinen Schedler Leon ASK Frankfurt (Oder) BRA 1998 m 1 4 Schedler Lucas ASK Frankfurt (Oder) BRA 1998 m 1 44 Atti Nadia ASK Frankfurt (Oder) BRA 1998 w 1 69 Sadey arcus Chemnitzer AC SAC 1997 m 1 58 Perthel Kurt Chemnitzer AC SAC 1997 m 1 68 Weber Toni Chemnitzer AC SAC 1996 m 1 90 Pipke Robin AC 9 Weinheim BWG 1997 m 1 68 Suschko Andreas AC 9 Weinheim BWG 1997 m 1 73 Bauer Tim AC 9 Weinheim BWG 1996 m 1 7 Schäfer Paul AC 9 Weinheim BWG 1996 m 1 7 Stellrecht Alexander AC 9 Weinheim BWG 1996 m 1 73 Oswald Simon AC 9 Weinheim BWG 1996 m 1 85 Bauer Florian TSV Waldkirchen BAY 1998 m 1 77 Krieg Thomas TSV Waldkirchen BAY 1997 m 1 56 Oldenburg ax AC Suhl THÜ 1998 m 1 66 Gaasenbeek Philipp AC Suhl THÜ 1998 m 1 85 Wildgans Pascal 1. AC Weiden BAY 1997 m 1 5 Schemmel Roman 1. AC Weiden BAY 1997 m 1 71 Wildgans Joshua 1. AC Weiden BAY 1996 m 1 58 Schuler Edward TSV Heinsheim BWG 1997 m 1 63 Licciardi Nico TSV Heinsheim BWG 1996 m 1 98 3 3 6 3 Prib Alexander VfL Nagold BWG 1997 m 1 75 1 Wenner Georg GSV Eintracht Baunatal HES 1998 m 1 70 1 Irrgang Jonas AC eißen SAC 1998 m 1 81 1 gesamt 5 5 Seite 3 eldungen 4.06.013

Intern. Deutsche ehrkampfmeisterschaften 013 annschaftsmeldungen Verein Anzahl Bemerkungen SV Germ. Obrigheim 1 SV 90 Gräfenroda 1 TSV Blau-Weiß Schwedt 1 FTG Pfungstadt 1 KSV Grünstadt 1 AC Potsdam 1 TB 03 Roding 1 AC 9 Weinheim 1 AC 189 utterstadt 1 Gesamt 9

Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend AUSSCHREIBUNG 31. Internationale Deutsche Jugendmehrkampfmeisterschaft Deutsche Jugendmannschaftsmeisterschaft im ehrkampf am 05./06. Juli 013 in Obrigheim / Baden-Württemberg Veranstalter: Bundesverband Deutscher Gewichtheber e.v. Deutsche Gewichtheber Jugend Ausrichter: Baden-Württembergischer Gewichtheberverband e.v. Durchführung: SV Germania Obrigheim e.v. Wettkampfstätte: Neckarhalle, Am Park, 74847 Obrigheim Wettbewerb / Startrecht / Wertung: Olympischer Zweikampf und leichtathletischer Dreikampf (30m-Sprint aus dem Hochstart, Kugelschockwurf, Schlussdreisprung) nach den Regeln der Sportordnung des BVDG und den Beschlüssen der DGJ. Spikes oder spikesähnliche Schuhe sind nicht erlaubt! Startberechtigt sind Jungen und ädchen der Jahrgänge 1996 bis 1998 mit gültigem BVDG-Startbuch und ärztlichem Untersuchungsnachweis. Von ausländischen Athleten ist der Reisepass als Altersnachweis erforderlich! Die Einzelwertung männlich erfolgt jahrgangsweise und je nach eldungen in max. 5 Gewichtsgruppen, wobei mindestens 10 Sportler einer Gewichtsgruppe angehören müssen. Die Gruppeneinteilung erfolgt körpergewichtsaufsteigend. - Jahrgang 1996 männlich: max. 5 Gewichtsgruppen (Feder, Leicht, ittel, Halbschwer, Schwer) - Jahrgang 1997 männlich: max. 5 Gewichtsgruppen (Feder, Leicht, ittel, Halbschwer, Schwer) - Jahrgang 1998 männlich: max. 5 Gewichtsgruppen (Feder, Leicht, ittel, Halbschwer, Schwer) Die Einzelwertung weiblich erfolgt jahrgangsweise und je nach eldungen in max. Gewichtsgruppen, wobei mindestens 10 Sportlerinnen einer Gewichtsgruppe angehören müssen. Die Gruppeneinteilung erfolgt körpergewichtsaufsteigend. - Jahrgang 1996 weiblich: max. Gewichtsgruppen (Leicht, Schwer) - Jahrgang 1997 weiblich: max. Gewichtsgruppen (Leicht, Schwer) - Jahrgang 1998 weiblich: max. Gewichtsgruppen (Leicht, Schwer) Die Gewichtsklassengrenzen werden nach dem Abwiegen festgelegt. Im annschaftswettbewerb werden die fünf besten Athleten/Athletinnen (ehrkampfpunkte) eines Vereins gewertet. Der annschaftswettbewerb erfolgt nur für den Bereich des BVDG. Es müssen mindestens vier Sportler/innen zum Wettkampf antreten. Die ehrkampfpunkte errechnen sich wie folgt: Reißen: Stoßen: 3 Versuche (Wertung: Höchster Versuch) Reißleistung 135 Körpergewicht 3 Versuche (Wertung: Höchster Versuch) Stoßleistung 100 Körpergewicht 30m-Sprint: Versuche (Wertung: Schnellster Lauf) 5,0 Sek. = 80 Punkte 1/10 Sek. schneller / langsamer = 4 Punkte mehr / weniger Berechnungsformel: 80 (Zeit in Sek. 40) Kugelschockwurf: 3 Versuche (Wertung: Weitester Wurf) Wurfgewicht: A/B-Jgd. weiblich 4 kg, A/B-Jgd. männlich Berechnungsformel: Wurfweite in cm 7,5 Körpergewicht Schlussdreisprung: 3 Versuche (Wertung: Weitester Sprung) 5,00 m = 100 Punkte 10 cm weiter / kürzer = Punkte mehr / weniger Berechnungsformel: Weite in cm 0, Die Punkte aus dem Athletik-ehrkampf werden mit dem Faktor 0,66 multipliziert! Carsten Diemer - Bundesjugendleiter der DGJ IDJ 013 Ausschreibung-Seite 1 von 3

Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend Teilnahmenormen: Für die Teilnahme an der eisterschaft ist keine Normerfüllung erforderlich. Für alle Bundeskaderathletinnen und athleten besteht Teilnahmepflicht. Organisation: Wettkampfleitung: Jury: Ammoniak: Franz Hauß (SV Germ. Obrigheim) Carsten Diemer (Bundesjugendleiter) Wird vor Ort bestimmt Der Gebrauch von Ammoniak ist strengstens verboten! Kampfgericht: Die Kampfrichter wurden auf der Jahrestagung der Kampfrichterorganisation im BVDG festgelegt und werden durch den BVDG-Referenten für Kampfrichterwesen und Technik eingeladen. Die Einteilung erfolgt durch den Referenten für Kampfrichterwesen des ausrichtenden Landesverbandes. Die detaillierte Einsatzplanung wird bei der technischen Sitzung vor Ort bekannt gegeben. Startgebühr: Das Startgeld beträgt 16,00 pro gemeldeten Teilnehmer und 17,00 für eine oder mehrere annschaften. Es ist geschlossen von jedem Verein beim Empfang der Startunterlagen zu entrichten. Die Vereine haften auf Zahlung des Startgeldes für alle gemeldeten Athleten/innen, auch wenn diese nach erfolgter eldung nicht am Wettkampf teilnehmen. eldungen: Die Vereine melden ihre Teilnehmer/innen und die Anzahl der annschaften schriftlich direkt an den Ausrichter und an das Jugendsekretariat der DGJ. Eine Kopie der eldungen geht an den jeweiligen Landesjugendleiter. Die eldungen der Vereine gehen an: 1) Jugendsekretariat, Badener Platz 6, 69181 Leimen Tel.: 064-9750 Fax: 064-9754 Email: geschaeftsstelle@bvdg-online.de ) Franz Hauß, Eschenweg 5, 74847 Obrigheim Tel.: 0661-6747 oder 0177-7165001 Email: franzhauss@online.de Die eldungen müssen enthalten: Name, Vorname, Geburtsdatum, tatsächliches Körpergewicht (damit der Ausrichter eine Voreinteilung der Gruppen vornehmen kann) und Verein sowie gegebenenfalls die Teilnahme am annschaftswettbewerb. Weibliche Teilnehmer sind mit einem W zu kennzeichnen. eldeschluss: 17. Juni 013 (Eingangsdatum / Poststempel) Nachmeldungen werden unter Berechnung des doppelten Startgeldes akzeptiert, wenn sie bis spätestens 30.06.013 bei den unter eldungen angegebenen Personen eingehen. Spätere eldungen werden nicht mehr berücksichtigt! Gleiches gilt auch für die Nachmeldung von annschaften! Zeitplan: Freitag, 05.07.013 Ab 17.30 Uhr Startkartenausgabe in der Wettkampfstätte 18.00 bis 0.00 Uhr Abwiegen aller Athleten und Athletinnen in der Wettkampfstätte 0.30 Uhr Bekanntgabe der Gruppeneinteilungen mittels Aushang in der Wettkampfstätte 19.00 bis 0.00 Uhr Technische Sitzung / Kampfrichterinformation Samstag, 06.07.013 08.45 Uhr Eröffnung der eisterschaft 09.00 Uhr Wettkampfbeginn Gewichtheben und Athletik (paralleler Ablauf) Gewichtheben (es wird an Hanteln gehoben) Ein detaillierter Zeitplan geht den Landesjugendleitern unmittelbar nach eldeschluss zu bzw. wird auf der Homepage www.obrigheimer-gewichtheber.de veröffentlicht. Auszeichnungen: Die ersten 3 pro Gewichtsgruppe erhalten einen Pokal. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Zumindest die 6 erstplazierten annschaften erhalten einen Pokal. Der Ausrichter ist um weitere Ehrenpreise bemüht. Carsten Diemer - Bundesjugendleiter der DGJ IDJ 013 Ausschreibung-Seite von 3

Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend Siegerehrung: Die Siegerehrung findet voraussichtlich komplett nach Beendigung der Wettkämpfe statt. Sie ist Bestandteil des Wettkampfes und es ist Sportkleidung zu tragen. Es werden alle Teilnehmer/innen aufgerufen. Haftung: Die Vereine haften für Beschädigungen in den vom Veranstalter zugewiesenen Umkleideräumen. Wir bitten die Vereinsverantwortlichen, ihre Jugendlichen entsprechend anzuweisen. Anreise: Aus Richtung Nürnberg, Stuttgart: A6 Ausfahrt Neckarsulm in Richtung osbach. Aus Richtung Würzburg: A81 Ausfahrt Osterburken in Richtung osbach. Aus Richtung Frankfurt, Saarbrücken: A6 Ausfahrt Sinsheim in Richtung osbach. Quartiere: Unterkünfte werden in Eigenregie bestellt und unter dem Kennwort Gewichtheben direkt mit dem Hotel abgerechnet. In unmittelbarer Nähe der Halle stehen zur Verfügung: Gasthaus Jägerstube, Langenrainstr. 4, 74847 Obrigheim Tel. 0661 / 701 Hotel Wilder ann, Hauptstr., 74847 Obrigheim Tel. 0661 / 97510 Hotel Schloss Neuburg, 74847 Obrigheim Tel. 0661 / 93970 Ca. 3 km entfernt liegt die Jugendherberge utschler s ühle Tel. 0661 / 7191 Ansonsten über Tourist-Information Stadt osbach Tel. 0661 / 88 Wir wünschen allen Athletinnen, Athleten, Betreuern und itreisenden eine gute Anreise, den gewünschten Erfolg sowie einen schönen Aufenthalt. Dr. Christian Baumgartner, BVDG-Präsident Carsten Diemer, DGJ-Bundesjugendleiter Dr. Thomas Huber, BWG-Jugendwart Franz Hauß, SV Germania Obrigheim Carsten Diemer - Bundesjugendleiter der DGJ IDJ 013 Ausschreibung-Seite 3 von 3