Xantener Pfadis schuften für einen guten Zweck Aktion rent a scout erbrachte Euro für Arbeitskreis Asyl und Peter Pan.

Ähnliche Dokumente
Newsletter September 2016

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Mensch sein, frei und geborgen.

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Video-Thema Begleitmaterialien

Programm JAHRE ST.MARIA

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Leseverstehen TEST Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Spiel, Sport und Spaß mit Pringles

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

Ein Jahr ganz anders erleben

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

St. Paulus - Gemeindebrief

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Predigt von Reinhard Börner

Herbstferienprogramm 201 6

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

...aus Liebe zum Detail

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Erfolgsgeschichten. Lesen Sie selbst und vielleicht möchten Sie demnächst auch ihre eigene Erfolgsgeschichte bei uns schreiben.

Im Original veränderbare Word-Dateien

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Serviceleistungen. Natürlich aus dem Hause Buchner.

LEONBERG FREIWILLIGE FEUERWEHR LEONBERG

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Gut, dass Sie da sind!

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Der Text in Leichter Sprache. Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

Schützenkönig in Sudhagen

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

Steckbrief. Local Hero. Almuth von Trotha. Gemeinde Moosthenning. Geburtsdatum: Mitmenschlichkeit zeigen, Hilfe ist eine Pflicht!

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

Willkommen in Hohenlohe!

EIN INSTRUMENT ERLERNEN

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

Kein Problem. ich habe Zeit!

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Restaurant Events Catering

Lüneburger Veranstaltungen

Tradition Wandel Zukunft

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Im Original veränderbare Word-Dateien

PROGRAMM September - November 2016

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Kinder-Museum Creaviva in Leichter Sprache

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

Transkript:

TRAINIERE AUCH DU BEIM TESTSIEGER! Burgstraße 70 46519 Alpen Tel. 0 2802 / 5060 Ihr Sehen verändert sich. Ihr Sehkomfort bleibt bestehen. 1-DAY ACUVUE MOIST MULTIFOCAL Die perfekte Ergänzung zur Brille Tekkenhof 8 47495 Rheinberg Tel. 0 2843 / 959133 brillen contactlinsen hörgeräte uhren schmuck gelderstr. 5 rheinberg 02843/2325 25. WOCHE ZEITUNG FÜR XANTEN, RHEINBERG, SONSBECK UND ALPEN MITTWOCH 21. JUNI 2017 Die deutsche Antwort auf die englischen Kings s Singers Sasion-Abschlusskonzert der musikalischen Gesellschaft mit den Singphonikern Seite 2 Xantener Pfadis schuften für einen guten Zweck Aktion rent a scout erbrachte 1.300 Euro für Arbeitskreis Asyl und Peter Pan. Seite 7 130 Stimmen werden so klingen als seien es 1.000 Stimmen Proben für das Luther Pop-Oratorium laufen auf Hochtouren Seite 19 AKTUELL Kirmesfeuerwerk demnächst freitags Mit einem herrlichen Feuerwerk endete am späten Montagabend die Xantener Kirmes. Doch deren Besucher müssen demnächst dienstags nicht mehr unausgeschlafen zur Arbeit: das Feuerwerk, das traditionell immer montags zum Abschluss der Kirmes abgebrannt wurde, wird ab dem kommenden Jahr freitags über Xanten funkeln. Dafür bildet dann der Familientag mit vergünstigten Preisen den Schlusspunkt am Montag. Dies haben die Schausteller bei einer Versammlung in Xanten beschlossen. SPORT Sportabzeichentag mit großem Programm Am 1. Juli findet im Willi Lemkens Sportpark der mittlerweile vierte Sportabzeichentag des SV Sonsbeck statt, insbesondere auch für Menschen mit Behinderung. Ausrichter ist wie immer die Turnabteilung. Von 10 bis 16 Uhr können sich alle Sportbegeisterten den Anforderungen des Deutschen Sportabzeichens stellen. Es konnten wieder knapp 40 Helfer für diesen Tag gewonnen werden, so dass einer erfolgreichen Veranstaltung eigentlich nichts im Wege stehen sollte. Für Kinder unter 6 Jahren wird wieder das Minisportabzeichen (Urkunde und Medaille) angeboten. Diejenigen, die die Ausdauergruppe mit Nordic Walking absolvieren möchten, können sich an diesem Tag auch in eine Liste eintragen. Termine werden dann abgesprochen. Für Stärkung ist gesorgt. Es gibt alkoholfreie Getränke, Würstchen, Popcorn, Kuchen sowie Obst und Gemüse. Das Angebot ist kostenfrei, gegen eine kleine Spende ins Sparschwein würden sich die Veranstalter jedoch nicht wehren. Außerdem steht auch eine Hüpfburg bereit. Sollten am 1. Juli nicht alle Disziplinen geschafft worden sein, gibt es auch weiterhin mittwochs um 18 Uhr die Gelegenheit für den Erwerb des Sportabzeichens zu trainieren oder die Prüfungen abzulegen. SONDERSEITEN Schützenfest in Bönninghardt (Seite 4), Schützenfest in Marienbaum (Seite 6), Dorf- und Brunnenfest in Veen (Seite 8 und 9), Mittsommernacht in Xanten (Seite 11), Gesund durch den Niederrhein (Seite 10), Schützenfest in Lüttingen (Seite 12). ETTER Do. Fr. 30 16 25 16 Mit Faffi geht s auf Drachensuche Wenn Bärbel Melchers mit dem kleinen Faffi die Kinder anspricht, hören sie fasziniert zu und erfahren so ganz nebenbei viel über die Xantener Stadtgeschichte. Foto: TIX Organspende: Brücke in ein neues Leben Roland Schiela lebt mit Spenderherz und engagiert sich im Verein, Bridge2life, Xantener unterstützten ihn mit einem Radrennteam XANTEN. Ein halbes Jahr langschien es für Roland Schiela aus Xanten kaum noch Hoffnung auf ein normales Leben zu geben: er war 25 Jahre alt und lag auf der Intensivstation, unfähig, noch irgendetwas zu tun - außer: warten. Warten darauf, dass für ihn ein Spenderherz gefunden würde. Seine Hoffnung erfüllte sich, ihm wurde ein Herz transplantiert. Das war 1992. Heute lebt Roland Schiela ein ganz normales Leben, aber er ist jeden Tag dankbar dafür, dass es einen Menschen gab, der sich entschied, Organspender zu werden und ihn dadurch retten konnte. Und aus dieser Dankbarkeit heraus engagiert sich der Xantener seit vielen Jahren für den Verein Bridge2life und ist in dessen Vorstand aktiv. Eine ganz wichtige Intention dieses Vereins ist es, Menschen auf das Thema Organspende aufmerksam zu machen und darüber zu informieren. Außerdem will man Betroffene unterstützen, sei es, dass sie noch auf ein Spenderorgan warten oder bereits transplantiert wurden. Es gibt viele Dinge, die man in dem Zusammenhang berücksichtigen muss so Schiela. Es gibt die unterschiedlichsten Probleme sowohl psychischer als auch physischer Art und bei vielem kann der Verein beratend helfen. Aber am wichtigsten ist es uns, die Menschen zu bewegen, über Organspenden nachzudenken. In anderen Ländern gibt es die Regelung, dass prinzipiell jeder Organspender ist, es sei denn, er widerspricht schriftlich. Dadurch steigen die Spenderzahlen stark an. Ich persönlich kann jeden verstehen, der nicht spenden will. Aber es gibt viele, die einfach nur zu bequem sind, sich einen Spenderausweis zu besorgen und das ist wirklich traurig. Das Thema Organspende ist aber auch immer noch mit vielen Ressentiments behaftet, weil Missbrauch und Unregelmäßigkeiten immer wieder mal in der Berichterstattung auftauchen. Auch darum bemühen wir uns, dass das ganze Prozedere transparent wird so Schiela. Er weist in diesem Zusammenhang auf Eurotransplant hin, über deren Zentralregister das Zusammenführen von Spender und Empfänger erfolgt: Dieses System funktioniert ausgezeichnet und hier greifen auch alle Kontrollgremien weiß Schiela. Auf die Problematik aufmerksam machen wollen auch Sandra Bree, Kai Hinskes, Holger Knuf und Aaron Schotte aus Xanten. Sie sind mit Roland Schiela befreundet und haben sich daher schon oft mit dem Thema beschäftigt. Um den Verein zu unterstützen, haben sie am Wochenende am Cycling Zandvoort teilgenommen, ein 24-Stunden- Radrennen für Mannschaften. Die Xantener sind dabei als Team für den Verein Bridge2life gestartet. Es war ganz schön anstrengend erzählt Sandra Bree. Man hat ja kaum geschlafen und das Fahren mitten in der Nacht ist auch ungewohnt. Cycling Zandvoort ist eine Charity-Veranstaltung, bei der die Teilnehmer sich ihre gefahrenen Runden von Sponsoren bezahlen lassen können - wenn sie denn Unterstützer finden. Leider war das im Vorfeld nicht publik geworden, dass wir da teilnehmen so Bree. Aber vielleicht ändert sich das ja, wenn wir im nächsten Jahr noch mal mitmachen. Auf jeden Fall ist es ihnen gelungen, die Aufmerksamkeit auf den Verein Bridge- 2life zu lenken. Das haben sie vor allem Thomas Herserth zu verdanken. Er ist zwei Stunden lang gefahren - eine für ihn unglaubliche Leistung, denn er lebt mit einem Kunstherz und wartet auf ein Spenderherz. Ihm galt die uneingeschränkte Bewunderung aller Teamkollegen und vieler anderer Teilnehmer. Auch Roand Schiela wollte eigentlich in Zandvoort an den Start gehen, leider wurde das durch einen kurzfristig notwendig gewordenen Krankenhausaufenthalt verhindert. Er ist aber dankbar dafür, dass die Xantener ihn und seinen Verein als Teammitglieder unterstützt haben, denn er weiß, dass in Sachen Organspenden und Transplantationen noch viel Aufklärung in der Bevölkerung nötig ist. Ingeborg Maas Information, Spaß und Unterhaltung bei der Feuerwehr Zum Team Bridge2life gehörten auch Sandra Bree und Kai Hinskes (hinten l.), Holger Knuf (hinten 3.v.r.) und Sohn Aaron Schotte (r.) sowie Kunstherzpatient Thomas Herserth (Mitte) und sein betreuenden Arzt Prof. Tenderich. Foto: privat SONSBECK. Der Löschzug Sonsbeck der Freiwilligen Feuerwehr lädt ein zum Tag der offenen Tür im und am Feuerwehrgerätehaus an der Alpener Straße in Sonsbeck. Am Sonntag, 25. Juni haben die Besucher die Möglichkeit, das Gerätehaus zu besichtigen, die Feuerwehr bietet dann auch Hausführungen an. Sofern es die Einsatzlage erlaubt, wird als besonderes Highlight auch ein Rettungshubschrauber der Johanniter Luftrettung an der Alpener Straße für eine Weile zu besichtigen sein. Außerdem stellt die Feuerwehr ihren Fuhrpark aus. Die Fahrzeugausstellung wird durch zwei Einsatzfahrzeuge und zwei Anhänger des Technischen Hilfswerkes (THW) ergänzt, die ebenfalls in Augenschein genommen werden können. Es handelt sich um genau die THW-Einsatzfahrzeuge der Ortsverbände Dinslaken und Wesel, die während der Unwettereinsätze vor einem Jahr in Sonsbeck zum Einsatz gekommen sind. Somit erhalten die Bürger der Gemeinde nach den verheerenden Starkregenereignissen nun die Gelegenheit, ein- XANTEN. Am Sonntag, 2. Juli, bietet die Tourist Information Xanten um 11 Uhr eine offene Führung für Familien mit Kindern an. Gästeführerin Bärbel Melchers begegnet einem kleinen, einsamen Drachen, der sich in Xanten auf die Suche nach Artgenossen macht. Maximal 25 Personen können zum Sonderpreis von 2 Euro an der etwa 45-minütigen Führung teilnehmen. Die Tickets sind am 2. Juli in der TIX erhältlich. Von dort startet der Rundgang. Bei ihrer Tour durch die Stadt lernen die Kinder etwas über die Geschichte Xantens. Die Führung mit der Handpuppe Faffi macht mir viel Spaß, ist aber auch eine besondere Herausforderung, weil ich nicht direkt mit den Kindern rede, sondern über die Puppe kommuniziere, sagt Bärbel Melchers, die auch im Amateurtheater spielt und Kostümführungen anbietet. Ansonsten ist diese Führung jederzeit für Gruppen mit Kindern von 5 bis 10 Jahre buchbar. mal in Ruhe mit den Helfern des THW ins Gespräch zu kommen. Über interessante Gespräche freuen sich natürlich auch die Feuerwehrkameraden selbst, die neben Leckereien vom Grill und Kaltgetränken, auch Kaffee und Kuchen anbieten. Das Ganze natürlich zu familienfreundlichen Preisen und auch bei jedem Wetter. Auch für die Motto beim Kirchentag: Von Herzen evangelisch Kirchenkreis Moers lädt zur Halde Rheinpreußen ein NIEDERRHEIN. Auch der Kirchenkreis Moers feiert am kommenden Sonntag, 25. Juni das Reformationsjubiläum. Während der Kirchenkreis Kleve (mit Xanten-Mörmter, Büderich und Sonsbeck) im Archäologischen Park Xanten das Fest ausrichtet, machen sich die Gemeinden aus dem Kirchenkreis Moers (aus dem NN-Verbreitungsgebiet: Alpen, Bönninghardt, Rheinberg, Orsoy, Budberg, Wallach, Ossenberg, Borth) auf zur Halde Rheinpreußen. Für die Evangelische Kirchengemeinde Alpen bedeutet dies, dass am 25. Juni keine Gottesdienste in der Kirche und den Kinder wird einiges geboten wie Kinderschminken, Fahrten mit dem Feuerwehrauto, Hüpfburg und ein Luftballonwettbewerb. Und es gibt für eines der Kinder wieder einen heißbegehrten Kindergeburtstag bei der Feuerwehr zu gewinnen. Zwischenzeitlich sorgt der Mundharmonika-Club Kervenheim für Unterhaltung. Gemeindehäusern stattfinden. Das offzielle Programm an der Halde Rheinpreußen beginnt um 9 Uhr, dort wird auch um 10 Uhr ein Gottesdienst am Geleucht gefeiert. 11.15 Uhr werden sich die Gläubigen gemeinsam auf den Weg machen zum Friedensgebet in St. Marien (Königsberger Straße 21) um 12.15 Uhr. Anschließend wird das Fest gegen 14 Uhr an der Stadtkirche Moers fortgesetzt. Chöre, Gruppen und Bands aus den Gemeinden des Kirchenkreises sorgen für gute Stimmung und zeigen das vielfältige Repertoire des Kirchenkreises unter dem Motto Von Herzen evangelisch An der Halde Rheinpreußen stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung. Daher bitten die Organisatoren, auf dem Parkplatz Mühlenstraße in der Moerser Innenstadt zu parken. Von dort bringt ab 8.30 Uhr ein Parkplatz Shuttle die Menschen zum Fuß der Halde in die Gutenbergstraße. Sollte jemand den Anstieg nicht bewältigen, steht ein Shuttle zum Geleucht zur Verfügung. Ein Bus wird nach Ende des Gottesdienstes direkt zurück zur Mühlenstraße fahren für Leute, die nicht mit pilgern wollen. Chorkonzert des Gymnasiums SONSBECK/XANTEN. Am Samstag, 24. Juni veranstaltet das Stiftsgymnasium Xanten um 19.30 Uhr ein Konzert in der Kirche St. Maria Magdalena in Sonsbeck, Herrenstraße. Der Große Schulchor mit etwa 70 Schülern gestaltet einen Teil des Programms. Ebenfalls zu hören ist der Chor Cantabile, der Chor der Freunde des Stiftsgymnasiums, der im Herbst 2016 neu gegründet wurde. Er setzt sich aus etwa 70 ehemaligen Schülern, Lehrern, Eltern und weiteren Sängern zusammen, die sich erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Beide Chöre stehen unter Leitung von Georg Gerißen. Unter dem Titel Feeling Groovy wird ein abwechslungsreiches Vokalprogramm vorwiegend aus dem Bereich des Pop (z.b. von Simon and Garfunkel), der Folklore und der Filmmusik geboten. Der Eintritt ist frei. Besonders freuen sich die Veranstalter darüber, dass Simon de Klein den Abend mitgestaltet. Der frühere Schüler des Stiftsgymnasiums und heutige Solo-Trompeter beim Gürzenich-Orchester in Köln bereichert gemeinsam mit dem früheren Domorganisten Wolfgang Schwering das Programm durch konzertante Trompetenmusik. Je nach Einsatzlage ist auch der Rettungshubschrauber zu besichtigen.

02 niederrhein nachrichten Fliesenverlegung Heinrich Ridder GmbH Weseler Str. 375 47661 Issum Tel. 0 28 02 / 21 90 Komplettbäder aus einer Hand in 8 Tagen zum Festpreis. Hofverkauf Seit über 40 Jahren Ihr kompetenter Partner Ulmenweg 18 Sonsbeck Öffnungszeiten: Montag 9.00-13.00 Uhr Di.-Fr. 9.00-13.00 & 14.00-17.30 Uhr Sa. 9.00-16.00 Uhr Telefon 0 28 38/98 98 75 www.fliesen-stracke.de Anz. Herzforschung44x100_Layout 1 23.05.2 nur beste Qualität für den Grill Roastbeef Argentinien mariniert kg 18,90 Steakhüfte Südamerika mariniert Gr illfl jetzt n e e 24 ischa u Stu uto nd en mat kg Schützenfest der Kinder 13.90 Herzforschung rettet Leben! Die Forschungsförderung nah am Patienten ist ein großes Anliegen der Deutschen Herzstiftung. Denn Forschung trägt dazu bei, die Lebensqualität von Herzpatienten zu verbessern. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende! Nackensteaks mariniert kg 6,65 Nackensteaks mit Rosmarin/ Meersalz mariniert kg 6,95 Bauchfleisch mariniert kg 6,45 Schweinelachs nach Gyros Art kg 7,95 Holzfällersteak a d Schulter mariniert kg 5,50 Schweinerückensteak gefüllt mit Feta & Pepperoni kg 9,35 Speckfackeln XXL Stck 1,30 Hähnchensteaks mariniert kg 5,95 Hähnchensteaks in Kräuterbuttermarinade kg 6,25 Geflügelspieß mariniert kg 9,50 Putensteaks mariniert kg 8,95 Putensteaks Mango/Chili kg 9,65 Spendenkonto Feltes-Ausstellung erbringt 2.000 Euro für den Heimatverein DE71 5005 0201 0000 9030 00 Nur lachende Gesichter sah man am Montag im Alten Rathaus in Rheinberg, wo die Ausstellung zu Ehren von Paul Feltes mit der Übergabe des Erlöses zu Ende ging. Grund zur Freude hatten wahrlich alle, denn die vom Trägerverein Altes Rathaus organisierte Ausstellung hatte immerhin Frankfurter Sparkasse Stichwort: Herzforschung Deutsche Herzstiftung verein bisher schon zusammengetragen. Aus Anlass der Ausstellung war auch ein Quiz durchgeführt worden, unter denen, die alle Fragen richtig beantwortet hatten, wurden Linoldrucke von Paul Feltes verlost. Auch einige Gewinner waren bei der Spendenübergabe anwesend. Hinter Paul und Hildegard Feltes hinten v.l. Monika Murer, Georg Welp, HeinzTheo Mennicken (Vorsitzender des Trägervereins), Nina Rensing, Edeltraud Hackstein (Vorsitzende des Heimatvereins) mit Enkelin Maria und Werner Kehrmann (2. Vorsitzender des Heimatvereins). nn-foto: theo Leie www.herzstiftung.de Meine (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Besuchen Sie unsere Ausstellung Mo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00 pflegeleicht und hygienisch 1521 Euro erbracht. Die Summe wurde von unbekannten Spendern aufgerundet, so dass dem Heimatverein nun 2.000 Euro übergeben werden konnten. Die sollen zur Finanzierung der neuen Amplonius-Statue beitragen, die etwa 30.000 Euro kosten wird. Über die Hälfte hat der Heimat- Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten PLAMECO Fachbetrieb Systems BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055 Ihre Anzeigenberater für Alpen, Xanten, Rheinberg, Sonsbeck, Büderich, Ginderich und deren Ortsteile: Johannes Gietmann / Detlev Rüller 46519 Alpen-Veen, Martinseck 1 Tel. 0 28 02 / 9 17 77, Fax 0 28 02 / 9 17 78 E-Mail: gietmann@nno.de E-Mail: rueller@nno.de Redaktion für die Ausgabe Xanten: Ingeborg Maas / Lorelies Christian 46519 Alpen-Veen, Martinseck 1 Tel. 0 28 02 / 9 14 40, Fax 0 28 02 / 91 44 44 E-Mail: maas@xanten.nno.de E-Mail: christian@xanten.nno.de Verteilung Wenn Sie Fragen zur Zustellung haben, dann rufen Sie bitte unter der Tel.-Nummer 0 28 31 / 9 77 70-688 an. Mo. - Fr. 9.00-16.00 Uhr GA RTE N - UN D L AN D S C HA FT SB A U Die deutsche Antwort auf die englischen King s Singers Internationales Sommerfest Die Singphoniker füllen selbst größte Hallen und werden garantiert auch in Rheinberg das Publikum mitnehmen auf eine faszinierende musikalische Reise nach Wien. Musikrichtungen stilsicher zu einer neuen Einheit. Damit setzen sie Maßstäbe in der Vokalszene. Die Singphoniker wollen ihr Rheinberger Publikum beim Konzert am 25. Juni über die Österreichische Grenze nach Wien entführen. Sie präsentieren zwei waschechte Wiener, die sich aber nie begegnen konnten: Franz Schubert und Georg Kreisler. Zwei verwandte Seelen, aber 150 Jahre voneinander entfernt. Wien hat beide Künstler geprägt - mit dem legendären Verhältnis zum Tod, aber auch der Lust am Hintergründigen und Phantastischen. Das Vokalensemble präsentiert Wiener Schmäh, schwarzen Humor und tiefes Gefühl in Originalkompositionen von Franz Schubert sowie singphonische Arrangements der rabenschwarzen Lieder von Georg Kreisler. Rheinberg kann sich auf einen Abend freuen, der E- und U-Musik mühelos vereint ein Markenzeichen der Singphoniker. Dieses Wiener Gipfeltreffen mit einer der besten Sängerformati- U N S ER KO M PETEN Z TEAM FÜR SIE! Wir setzen auf Beratung von Mensch zu Mensch onen setzt den würdigen Schlusspunkt einer wieder sehr interessanten und abwechslungsreichen Konzertsaison der Musikalischen Gesellschaft Rheinberg. Alle Musikfreunde können das Konzert zum Preis von 15/12 Euro besuchen. Karten gibt es im Vorverkauf in Rheinberg in der Buchhandlung SchifferNeumann, bei Lore Rabe unter Telefon 02843-5428 sowie unter www.musikalische-gesellschaft. de. Für Jugendliche ist der Eintritt wie immer frei. 47574 Goch 47533 Kleve Flutstraße 53 61 Tel. 02821/591-0 46446 Emmerich Albert-Einstein-Str. 5 Tel. 02822/93196-0 46519 Alpen Bönninger Str. 102 Tel. 02802/83-0 RHEINBERG. In der Begegnungsstätte Reichelsiedlung, Eschenstraße 28, Rheinberg findet am Freitag, 30. Juni von 15 bis 18 Uhr ein großes Sommerfest statt. Unter dem Motto Erlebe die Welt an einem Tag werden landestypische Spiele aus den fünf Kontinenten angeboten. Auch das Bühnenprogramm wird kunterbunt; gezeigt werden Tänze und andere Darbietungen aus den unterschiedlichsten Ländern. Das Spielmobil steht mit Kettcars, Stelzen und anderen Spielen für Kinder und Jugendliche zur Verfügung, ebenso die Hüpfburg. Speisen und Getränke aus verschiedenen Ländern, gegrillte Hamburger und selbstgemachtes Eis können für kleines Geld gekauft werden. Die türkische Gemeinde bietet Tee und türkisches Gebäck an. ZÄ UNE Doppelstabmattenzäune mit Montage Öffnungszeiten: Mo. Fr. 7.30 18.00 Uhr, Sa. 8.00 13.00 Uhr Weezer Str. 37b Tel. 02823/893-0 Gemeindefest St. Nikolaus ORSOY. Die Gemeinde St. Nikolaus lädt herzlich alle Menschen unabhängig von Konfession und Glauben zum Gemeindefest am Deich hinter dem Alten Zollhaus ein. Am Sonntag, 25. Juni beginnt das Fest um 10.30 Uhr mit einer Messe. Anschließend wird mit vielfältigen Aktionen und Beträgen am und um das Alte Zollhaus gemeinsam weitergefeiert. Unter anderem lädt ein Clown zur Mitmachjonglage ein, auf einer Hüpfburg kann man sich austoben, es kann gebastelt werden und gerätselt. Zur musikalischen Gestaltung trägt der Chor bei. Saison-Abschlusskonzert mit dem Vokalensemble Die Singphoniker RHEINBERG. Zum Abschluss der erfolgreichen Konzertsaison 2016/2017 präsentiert die Musikalische Gesellschaft Rheinberg am 25. Juni um 19 Uhr in der Stadthalle Rheinberg das Konzert Ein Wiener Gipfeltreffen. Zu Gast ist die bekannte Sängerformation Die Singphoniker. Deutschlands renommiertestes Vokalensemble, in München ausgebildet und entstanden, besteht aus sechs Musikerpersönlichkeiten, die sich immer wieder neu erfinden, ideal ergänzen und gegenseitig zu neuer Höchstleistung inspirieren. Jeder Einzelne von Ihnen ist ein brillanter Sänger, gemeinsam bilden sie ein einzigartiges Vokalensemble mit einem unverwechselbar bestechenden Sound - spontan und mitreißend. Voller Respekt nennt man sie die deutsche Antwort auf die englischen King s Singers. Die Singphoniker sind seit über 30 Jahren eines der wenigen weltweit aktiven Vokalensembles. Mit rund 40 CD-Einspielungen setzen sie in ihrer Sparte Maßstäbe. Ihr einzigartiger Klang ist warm, fein ausbalanciert bis geschlossen kraftvoll. Ihre Freude und Hingabe an die Musik übertragen sich direkt auf ihr Publikum. Sie vermögen Leichtem Gewicht zu verleihen und Schweres mit Leichtigkeit zu präsentieren. Immer verbinden sie verschiedene GEST. Das große Kinderschützenfest feiert die St. Pankratius Bruderschaft Gest am Sonntag, 25. Juni. Um 10.30 Uhr erfolgt das musikalische Wecken, danach wird um 11 Uhr das Fest durch das noch amtierende Kinder-Königspaar Lea Wittig und Anton Goetz eröffnet. Angeboten werden Spiele, Schminken und andere Aktivitäten und Überraschungen. Außerdem natürlich das Preis- und Königsschießen für Jungen und Mädchen, das gegen 14.30 Uhr mit der Bekanntgabe des neuen Kinderköngispaares enden wird. Um 15.30 Uhr schließen auch die Spielstände. Für die Erwachsenen wird ein Frühschoppen auf dem Festplatz durchgeführt und es findet zwischen 11.30 und 16 Uhr ein Losverkauf statt. Das Fest findet auf dem Festplatz am Vereinslokal Reiner s Treff (Lindenhof) statt und endet mit der Ausgabe der Überraschungstüten gegen 17 Uhr. www.swertz-bauzentrum.de bauzentrum

niederrhein nachrichten NN verlosen 50 Spielpakete für die Ferien teilnehmen dürfen Anbieter von Ferienlagern und Ferienprogrammen im nn-verbreitungsgebiet - Anmeldeschluss ist der 5. Juli NiederrheiN. Sommerzeit ist Ferienzeit und damit auch Ferienlager-Zeit. hunderte Kinder vom Niederrhein machen sich in den sechs Schulferien-Wochen mit den Kirchen, Gemeinden oder anderen Betreuungsorganisationen auf in die Ferne oder haben in den Ferienlagern vor Ort Spaß. der NN-Verlag möchte in diesem Jahr mit 50 Spielpaketen im Wert von jeweils rund 80 euro dazu beitragen, dass alle Kinder eine schöne Zeit erleben können und gleichzeitig damit das ehrenamtliche engagement der Betreuer würdigen. Seit Jahrzehnten sorgen zahlreiche Ehrenamtler am Niederrhein dafür, dass Kinder in ihren Sommerferien gut betreut werden. Ich halte es für sinnvoll, wenn Kinder mit in ein Ferienlager fahren und das gemeinschaftliche Leben in einer Gruppe tagtäglich erleben, sagt Karsten Müller, 1. Vorsitzender des Ferienwerkes Hl. Johannes der Täufer in Bedburg-Hau. Für ihn sei es immer wieder eine Herzensangelegenheit, dass die je 72 Jungen und Mädchen, die getrennt jeweils für zwei Wochen auf die niederländische Insel Ameland fahren, ihre sozialen Kompetenzen ausbauen können. So ein Ferienlager erfordere Robin Funke; Michael Jansen und Dominik Lemken (v.l.) jedoch viel Organisation. Wir müssen schauen, was wir mit den Kindern an den 14 Tagen machen können. Dazu haben wir ein reichhaltiges Programm erstellt, das aber auch abhängig vom Wetter ist, so Müller. Neben Völkerball- oder Fußballturnieren gebe es auch Freizeit für die Kinder, in denen sie sich selbst mit Spielen beschäftigen dürfen. Dabei geht es nicht darum, dass 72 Kinder ein Spiel spielen können. Viel wichtiger ist es, dass sich kleine Gruppen Spiele nehmen können und sich mit diesen gerne beschäftigen, sagt Müller. Damit das auch so ist, müssten allerdings immer mal wieder neue Spiele her. Denn gerade Kinder, die öfters mitfahren, bräuchten auch mal neue Anreize. Die NN-Spielpakete kämen da gerade recht. In den 50 zu verlosenden Spielpaketen sind ein RiesenMikado (80 Zentimeter), ein Wickinger-Schach-Spiel, ein Scheibenschießspiel und ein Holz-Bumerang enthalten. Fünf Kartenspiele und drei Softbälle komplettieren die rund 80 Euro teuren Spielpakete. Verpackt ist der hochwertige Inhalt in 50 robusten Faltboxen der Kevelaerer Firma Walther Faltsysteme. Das Familienunternehmen entwickelt und produziert seit Jahrzehnten volumenreduzierbare Mehrweg-Transportverpackungen aus Kunststoff für Industrie und Handel. Dank der praktischen Faltboxen von Walther Faltsysteme können die Spiele sicher transportiert und aufbewahrt werden. Am Gewinnspiel dürfen alle Ferienlager und Ferienprogramm-anbieter aus dem Verbreitungsgebiet der NN teilnehmen. Die Betreuer beziehungsweise Organisatoren müssen lediglich bis Mittwoch, 5. Juli, unter www.nno.de/ferienlagergewinnspiel ein Online-Formular ausfüllen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. An den NN-Standorten in Geldern und Kleve sowie bei Walther Faltsysteme in Kevelaer werden die Spielpakete in der Woche vor den Sommerferien an die Gewinner überreicht. BETON NATURSTEIN KERAMIK RESTPOSTEN VERKAUF NUR AM: 24.06 & 01.07 9 15 Uhr PALISADEN MAUERSTEINE RANDSTEINE BLOCKSTUFEN FORMATPLATTEN KIESE/SPLITTE FINDLINGE WASSERSPIELE Keine telefonische Beratung / Verkauf / Information! Eine genaue Liste der Restposten finden Sie auf: www.redsun.eu/restposten REDSUN GmbH & Co. KG Delbrückstr. 1 47623 Kevelaer 5000 m2 Inspirationen Wintergärten und Terrassendächer Robuste Glasüberdachung 500 B x 300 T jetzt komplett Gartenzimmer aus Glas 400 B x 250 T Schiebewände 4.969,- Öffnungszeiten: TERRASSENDACH AUF ZWEI STÜTZEN, JETZT Di. bis Fr. 09.00-18.00 BESONDERS GÜNSTIG! FRAGEN SIE UNSERE Sa. 09.00-17.00 BERATER NACH AKTIONSANGEBOTEN! So. Schautag 12.00-17.00 * AKTIONEN GÜLTIG BIS ZUM 30-06-2017. www.gartenkomfortxl.de Sabrina Peters Spannende Vorlesestunden für Kinder ab vier Jahren Abb. zeigt Sonderausstattung. DAS LACKERMANN TEAM FREUT SICH AUF SIE AM SAMSTAG, 24. JUNI VON 10-16 UHR PREMIERE DES NEUEN OPEL CROSSLAND X UND INSIGNIA! Erleben Sie den neuen Crossland X im modernen SUV Design. So vielseitig wie Ihr Leben. Mit der Flexibilität eines Vans und klassenführenden Innovationen, wie 30% hellere LED Scheinwerfer, Head-up Display, Panorama Rückfahrkamera, automatische Gefahrenbremsung mit Fußgängererkennung u.v.m. Der neue Insignia feiert bei uns seine Markteinführung, mit Innovationen der Luxusklasse und einem Design, das Maßstäbe setzt. Als Insignia Grand Sport und Insignia Sports Tourer. Jetzt Probefahrt-Termin vereinbaren. Eine nicht alltägliche Premiere, zu der wir Sie herzlich begrüßen. Kraftstoffverbrauch l/100 km, innerorts: 11,5-4,1; außerorts 7,1-3,3; kombiniert: 8,7-3,6; CO2-Emission, kombiniert: 199 93 g/km. Effizienzklasse E-A+ GmbH 46395 Bocholt Franzstraße 66 Tel. 02871/8888 46485 Wesel Brüner Landstr. 37 Tel. 0281/813-0 46509 Xanten Bahnhofstraße 31 Tel. 02801/7701-0 www.opel-lackermann-wesel.de WERKSTATT-TEST 6x SEHR GUT 100% ERFÜLLUNG SERVICEPROZESS SOWIE MÄNGELBESEITIGUNG XANTeN. den Treffpunkt Ohrensessel, die Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahren, gibt es in der Stadtbücherei Xanten samstags von 11 bis 12 Uhr. Am 24. Juni heißt es Kleiner Panda Pai: Unterwegs ins Abenteuer von Saskia Hula. Panda Pai lebt in einem Wildpark und war noch nie außerhalb seines Zuhauses unterwegs. Weil der kleine Panda sehr neugierig ist, beschließt er seine Umgebung zu erkunden. Aber schon bald hat er sich verlaufen und findet den Weg nach Hause nicht mehr. Am 1. Juli geht es um Lillemi und Wolf von Alice Pantermüller. Bei der Waldfee Lillemi ist jedes Tier jederzeit willkommen - egal wie nass, wie groß, wie hungrig oder wie brummig es ist. Eines Tages klopft der Wolf an Lillemis Tür, weil er ihre Hilfe braucht. Lillemis Freunde haben Angst vor ihm und machen sich aus dem Staub. Lillemi will den Wolf nicht wegschicken, aber die Freunde vermisst sie auch. Gibt es für diesen Konflikt eine Lösung? Und am 8. Juli wird vorgelesen: Minitou: Unvergessliche Abenteuer. Der mutige kleine Indianer Minitou erlebt viele Abenteuer. Zusammen mit seiner Freundin Anila geht er auf Entdeckungsreise in die Prärie. der Ausflug endet leider mit einem Unglück. Wird es Anila gelingen Hilfe zu holen und Minitou zu retten? Für die Vorlesestunden sind keine Anmeldungen erforderlich. Kinder können in der Stadtbücherei einen kostenlosen Büchereiausweis bekommen. Damit können sie aus 10.000 Kinderbüchern ihr ganz spezielles Lesefutter auswählen. Das Büchereiteam hilft gern beim Wachsen mit Büchern. 2.398,- TERRASSENDACH, GÜNSTIGER GEHT S NICHT XL Auswahl XS Preise Panda, Wolf und Indianer erleben tolle Abenteuer 03 By Verasol Im Müldersfeld 10, D-47669 Wachtendonk / 02836 22 88 737 Anzeige Ist Ihr Herz im Stress? Viktor-Apotheke Xanten bietet CardioScan an. Ist Ihr Herz im Stress? Mit dieser Frage möchte die Viktor-Apotheke in der Viktorstraße 15 in Xanten Sie auf das Thema Herzgesundheit und körperliche Leistungsfähigkeit aufmerksam machen. Unter dem Motto Starkes Herz mehr Kraft fürs Leben bietet das geschulte Apothekenteam kompetente Beratung und ausführliches Informationsmaterial an. Das Besondere: Im Rahmen der Aktion können Sie am 22.06.17 in der Viktor-Apotheke durch einen einfachen Test prüfen lassen, wie fit Ihr Herz ist. Dazu wird eine CardioScan -Messung genutzt, die nur wenige Minuten dauert. Die Viktor-Apotheke bietet diese Messung zum Sonderpreis von 9 Euro an. Das Mess-Ergebnis des CardioScan gibt auch Hinweise darauf, ob Ihr Herz derzeit durch Stress belastet ist oder ob es fähig ist, sich gut auf Ihre täglichen Anforderungen einzustellen. Denn Belastungen moderner Stress genannt seien es seelische oder körperliche Belastungen oder auch Krankheiten (z.b. Infektionen) können das Herz schwächen. Wenn die Herzkraft nachlässt, macht sich das vor allem durch Erschöpfung, Leistungsminderung und Atemnot bei körperlicher Aktivität bemerkbar. Die Folge: man ist nicht mehr so leistungsfähig wie zuvor, alles geht langsamer, alltägliche Arbeiten fallen plötzlich schwer, und geliebte Hobbys und Freizeit-Beschäftigungen machen keinen Spaß mehr, weil sie zu anstrengend sind. Ein starkes Herz ist daher eine Voraussetzung für ein aktives Leben bis ins hohe Alter. Anmeldung und nähere Informationen zur CardioScan-Messung bitte unter 02801/1233 oder persönlich in der Viktor-Apotheke. 150 TV-Sessel vorrätig Sonntag, 25.6. Schautag 11-17 Uhr* Ca. direkt ar! lieferb Für jede Größe das richtige Maß! S M L 2-motorig mit AufstehHilfe 4 Farben Torro-Leder Torro-Leder Aktionspreis 1.198,Design und Funktion: elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung, Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion Relaxen nach Maß: Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte ohne Aufpreis. 50+ Premium Sitzkomfort: mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum. Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl. Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Über 450 aktuelle Modelle international führender QualitätsHersteller Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fachberater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. Bei uns ist der Kunde König wir freuen uns auf Sie. Erikenweg 16 47574 Goch-Pfalzdorf Jeder 2. Kunde findet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. * keine Beratung, kein Verkauf Tel. 0 28 23/4 19 24 50 Mo.-Fr. 10-19 Uhr Sa. 10-16 Uhr www.traumpolster.de TV-Sessel & Relax-Garnituren: Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

04 niederrhein nachrichten Grabung live und Leben und Alltag andere Aktionen in Israel Jahresausflug zum Gasometer XANTEN. Vier mal im Jahr gräbt das Team des LVR-Archäologischen Parks Xanten sonntags live vor Publikum, am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: In der Ausgrabung an der römischen Herberge können die Besucher hautnah verfolgen, wie die Profis freilegen, zeichnen, fotografieren und vermessen. Alle Arbeitsschritte werden unter Leitung der Archäologin Sabine Leih genau erklärt, und man erfährt, was die Fundstücke den Fachleuten über das Leben in römischer Zeit verraten. Wenige Meter weiter können Kinder schon ab Samstag bei den römischen Töpfern, Knochenschnitzern und Schmieden zum Werkzeug greifen, und die Schauspieler des theater taktil geben kleine Vorführungen für das Publikum im LVR-RömerMuseum. Alle Aktionen finden von 11 bis 17 Uhr statt. ALPEN. Der Jahresausflug führt die Frauenhilfe Alpen am Donnerstag, 2. Juli nach Oberhausen ins Gasometer zur Ausstellung Wunder der Natur. Höhepunkt der Ausstellung ist die Erde selbst. Der Rundgang durch die Wunder der Natur gipfelt im Blick auf eine 20 Meter große Erdkugel, die im 100 Meter hohen Luftraum schwebt. Der Besucher erlebt faszinierende Erscheinungen der Erdatmosphäre. Der Ausflung startet am Donnerstag, 2. Juli um 9 Uhr am Gemeindehaus. Außer dem Ausstellungsbesuch steht ein Mittagessen, Kaffeetrinken und eine Shopping-Tour oder ein Bummel auf dem Programm. Die Rückfahrt erfolgt um 18 Uhr. Die Fahrt (ohne Essen) kostet 23 Euro, für Gäste 25 Euro Anmeldung bei Bärbel Vetter, Telefon 02802/4323 oder bei Uschi Bruckmann, Telefon 02802/2345. RHEINBERG. Eigentlich wollte sie nur ein halbes Jahr als Volontärin in einem Kibbutz arbeiten, als Annette Morris 1979 im Alter von 19 Jahren zum ersten Mal nach Israel reiste... nun lebt sie seit 27 Jahren dort. Sie wohnt mit ihrem israelischen Ehemann und ihren beiden inzwischen erwachsenen Söhnen in einer Kleinstadt im Süden Israels und arbeitet in Tel Aviv. Am Mittwoch, 21. Juni um 19.30 Uhr schildert die aus Neukirchen-Vluyn stammende Referentin in ihrem Vortrag im Rheinberger Stadthaus ihre persönlichen Erfahrungen in einem Staat, der nur in Krisenzeiten wirklich zu funktionieren scheint. Ihre Nachbarin ist der Meinung, dass ein Volk, dessen Geschichte von Verfolgungen und Pogromen geprägt ist, Konzepte wie Alltag oder Normalität instinktiv mit Misstrauen betrachtet. Der Eintritt kostet 5 Euro. Mit gezieltem Schuss zum zweiten Mal König geworden Beim Preisschießen der St. Marien-Bruderschaft Winterswick wurden folgende Preisträger ermittelt: 1. Theo Reintges, 2. Herbert Schlagheck, 3. Karl-Heinz Kamps, 4. Edmund Schäfer, 5. Rolf Baas, 6. Dr. Heinrich Schug. Anschließend traten Frank Oosterdijk, Herbert Königs und Karl- Heinz Kamps zum Königsschießen an. Um 19.10 Uhr wurde der erste Schuss auf den Vogel abgegeben. Dem Beschuss mit den Bolzen der Armbrust hielt der Vogel 66 Durchgänge lang stand. Nach einem spannenden Wettkampf konnte Karl-Heinz Kamps mit einem exakt gezielten Schuss das letzte Holz von der Stange schießen. Mit dem 201. Schuss wurde um 20.45 Uhr Karl-Heinz Kamps neuer König der St. Marienbruderschaft in Winterswick. Das Königssilber darf er nun nach 20 Jahren zum zweiten Mal tragen. Neue Königin der Bruderschaft ist Bettina Kamps. Adjutanten sind Frank Oosterdijk und Britta Tomberg sowie Herbert Königs und Felicia Jenal, Throngefolge sind Peter Meer und Huberta Döllert, Siegfried und Margret Krall, Dirk und Anne Langner, Jochen Oosterdijk und Sigrid Vinnbruck sowie Thomas und Silke Heinnn-Foto: theo Leie richs. Viele Termine in diesem Jahr H. Janßen GmbH Container Tiefbau Abbrüche Bönninghardter Str. 102 46519 Alpen Tel.: +49(0) 28 02-67 30 Fax: +49(0) 28 02-80 89 10 E-Mail: info@tiefbau-janssen.de www.tiefbau-janssen.de BÖNNINGHARDT. Auch nach dem Schützenfest gibt es weitere Termine für die Bürgerschützen: Am 19. Juli und 16. August KK Schießen, am 26. August Heidefest der Dorfwerkstatt auf dem Dorfplatz, am 17. und am 23. September Besuch beim BSV Eintracht Bönninghardt-Vierquartieren, am 11. Oktober und 8. November KK-Schießen, am 19. November Volkstrauertrag, am 6. Dezember KK-Schießen, am 8. Dezember Nikolaus-Preisschießen zusammen mit dem BSV Bönninghardt-Vierquartieren und anschließend die Nikolausfeier im Vereinslokal. ALLES UNTER EINEM DACH Naturschiefer Zink-Kupferrinnen Dämmung Dachziegel Dachfenster Dachanstriche und vieles mehr! Schneider Dachbaustoffe GmbH Bönninghardter Straße 68 h 46519 Alpen Tel.: 02802 / 6665 Feiern Sie Ihr Fest... Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8:00-17:00 Uhr Sa. 8:00-12:00 Uhr www.schneider-dachbaustoffe.de gas T S TäTTe Thie#en Inh. Ruth eickschen Winnenthaler Str. 1 46519 AlpenBönninghardt Telefon (02802)4684 ob Geburtstag, Hochzeit, Taufe, Konfirmation oder Kommunion. Individuelle Menues, Buffets oder Frühstücksbuffets nach Ihren Wünschen. Montags & dienstags Ruhetag (außer nach Vereinbarung) Die Regierungszeit von König Dirk Leiting endet am Sonntag, wenn beim Königsschießen hoffentlich sein Nachfolger ermittelt wird.. nn-foto: theo Leie Endlich wird wieder auf der eigenen Anlage geschossen Bönninghardter Bürgerschützen hoffen auf nachfolger für König Dirk Leiting und laden alle Bürger zum Mitfeiern ein 0,99 % e st re f 10 Jah Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Neubau oder Kauf von Immobilien in unserem Geschäftsgebiet bis zu 50 % des Kaufpreises befristetes Kontingent! Beispiel: Darlehenssumme: 100.000 Euro, Zinssatz: 0,99%, eff. Jahreszins: 1,03% Zinsbindung: 10 Jahre, Tilgung: 1 %, monatliche Rate: 165,83 Euro bis max. 250 TEuro BÖNNINGHARDT. Die Bürgerschützen Bönninghardt wollen ihre neue Schießanlage nach dem Umbau natürlich würdig einweihen. Das funktioniert aber nur, wenn dort auf den Königsvogel geschossen wird. Aber diese Chance werden sich die Bönninghardter wohl nicht entgehen lassen, der erste König auf der komplett renovierten Schießanlage zu werden. Das traditionelle Preis- und Königsvogelschießen findet am Sonntag, 25. Juni auf der Schützenwiese am Kinderspielplatz statt. Der Bürgerschützenverein Bönninghardt hofft, hierbei einen Nachfolger für den amtierenden König Dirk Leiting zu finden. Nach dem Antreten um 13.45 Uhr am Vereinslokal und der Kranzniederlegung am Ehrenmal marschieren die Schützen unter der musikalischen Begleitung des Musikvereins Wemb bzw. der beiden Tambourcorps Bönninghardt und Bönninghardt-Saalhoff zum Schießplatz. Nachdem die unterschiedlichen Ehrungen erfolgt sind, wird das Preisschießen mit den Ehrenschüssen eröffnet. Dann wird nochmals am Schießplatz angetreten und mit dem Kommando Königsaspiranten vortreten wird der Höhepunkt eingeläutet. In diesem Jahr wird der Schießbetrieb erstmalig wieder auf der vereinseigenen Anlage durchgeführt. Nachdem die Altanlage nicht mehr den geltenden Vorschriften entsprach, wurde der Entschluss gefasst, zu modernisieren. Dieser Umbau war organisatorisch und technisch eine Herausforderung für den Verein und eine hohe fi- nanzielle Belastung in Form von Gebühren, Honoraren musste ebenfalls gestemmt werden. Dementsprechend glücklich sind nun die Verantwortlichen, dass die Anlage wieder den bau- und waffenrechtlichen Vorgaben entspricht und das Vogelschießen in gewohnter Weise auf der Schützenwiese stattfinden kann. Zuträglich ist sicherlich auch die Modernisierung der Spielgeräte und der Toilettenanlage des sich in unmittelbarer Nähe befindlichen Kinderspielplatzes. Am Samstag, 1. Juli findet dann das traditionelle Schützenfest statt. Nach dem Wecken durch den Tambourcorps Bönninghardt am Samstagmorgen wird am frühen Nachmittag am Vereinslokal angetreten. Anschließend folgt der Marsch zur Königsresidenz und der Festumzug beginnt. Am Abend wird im Vereinslokal mit den befreundeten Nachbarvereinen aus Bönninghardt Vierquartieren und aus Alpen der Krönungsgalaball gefeiert. Hierzu lädt der Bürgerschützenverein Bönninghardt alle recht herzlich ein.

niederrhein nachrichten Tscheikes Märchenland mit handgemachten Figuren Theater-AG spielt Burattino Puppenspiel im theaterzelt auf dem Markt XANTEN. Tscheikes Märchenland gastiert mit Europas modernster Mobiler Bühne in Xanten auf dem Marktplatz. David Tscheike präsentiert ein pädagogisch wertvolles und vom Verband der Puppenspieler ausgezeichnetes traditionelles Puppentheatheater mit modernen Figuren im modernsten Bühnenzelt Europas. Das Zelt ist klimatisiert. Das Programm des passionierten Puppenspielers ist genau auf die kleinen Gäste im Vorschulalter zugeschnitten mit pädagogischem Hintergrund ohne mahnenden Zeigefinger. David Tscheike ist passionierter Puppenspieler schon von klein auf. Er erlernte mit neun Jahren das Spiel mit den traditionellen Kasperpuppen von seinem Urgroßvater und spielte das erste Mal mit 15 Jahren vor Publikum. Seine Kunst führte er beim renomierten Puppenspieler Stefan Woitschack zur Perfektion. Dort erlernte er die die feinsten Griffe des Puppenspiels und erhielt so den letzten Schliff als perfekter Puppenspieler. Bei seinem Spiel zeigt Davis Tscheike noch heute die traditionellen Hohnsteiner Handpuppen, Handarbeiten aus dem Jahre 1929, mit denen er das faszinierende Spiel erlernte. Nach einer Phase der Orientierung fasste Tscheike am 1. Januar 2017 einen wohl einzigartigen wie wagemutigen Entschluss. Er griff zum Zeichenstift und entwarf Europas modernstes Theaterzelt. Das beheizte und klimatisierte Zelt lässt sich auf Knopfdruck ein und ausfahren. Die ausgetüflte Konstruktion macht zudem Bodenanker überflüssig. Seither ist Tscheikes Märchenland ein High Light auf allen Festplätzen und Weihnachtsmärkten. Die Vorstellungen sind Freitag 23. Juni, Montag 26. Juni und Dienstag 27. Juni um 16.30 Uhr, außerdem Samstag, 24. Juni um 15 Uhr und Sonntag, 25. Juni um 11 und um 15 Uhr. Dienstag ist Familientag, die Eltern zahlen mit 8 Euro den Kinderpreis bei freier Platzwahl. Karten kann man unter der Telefonnummer 01637 862015 vorbestellen, der Kartenvorverkauf beginnt jeweils 30 Minuten vor Spielbeginn. 05 Filmprojekt gegen Cyber-Mobbing Die Realschule Freie Schule Niederrhein in Borth will aufklären: Im Rahmen des Fachs Kunst arbeitete Lehrerin Edith Beck-Kowolik - unterstützt durch Musiklehrer Oliver Nepper - gemeinsam mit Ihren Schülern das Thema CyberMobbing auf. Mit dem Filmpro- jekt, das die Gruppe im Rahmen der Filmaufnahmen jetzt auch ins Stadthaus führte, möchten sich die engagierten Schülerinnen und Schüler bei Wettbewerben bewerben und sensibilisieren. Es soll wachrütteln und MobbingOpfern den Rücken stärken. In der Dramaturgie geht es um eine Jungband, die samt Musiklehrer dem Gemobbten das Erlernen des Schlagzeug-Instrumentes und die Aufnahme in die Band verweigert und ihn verhöhnen. Dieser trotzt dem massiven Kampf gegen ihn und bringt sich Schlagzeugspie- len selber bei. Letztlich geht er als Sieger hervor er wird zum Bandleader und beweist, dass er es eben doch kann! Fazit des Ganzen: Cyber-Mobbing nein danke!!! Das Video ist in ca. 4 Wochen auf dem Youtube-Kanal der Schule zu sefoto: privat hen. OSSENBERG. Die Theater-AG der Marienschule führt am Donnerstag, 22. Juni um 19 Uhr die Geschichte des kleinen Marionettenjungen Burattino auf, der schon auf seinem ersten Weg zur Schule so viele Abenteuer erlebt, dass sie für ein ganzes Marionettenleben genügen würden. Er lernt auf seinem Weg durch die Welt allerhand übel gelaunte und listige Zeitgenossen kennen. Da ist es sein großes Glück, dass Burattino auch Freunde findet, die auf ihn achten und ihm helfen, wenn dem kleinen Marionettenjungen das Wasser bis zum Halse steht. Im Laufe des Schuljahres erarbeiteten die 21 Schülerinnen aus den Jahrgangsstufen 6 bis 9 das Stück Die Abenteuer des Burattino für Jung und Alt und adaptierten einige Szenen. Sie schlüpften während der vergangenen Monate in ihre menschlichen oder tierischen Rollen, hauchten den Figuren ihre eigene Persönlichkeit ein und lassen so morgenrealität und Märchenwelt verschwimmen. Die Theater-AG lädt herzlich dazu ein, dieses lustige Schauspiel am 22. Juni um 19 Uhr in der Marienschulaula mitzuerleben. Der Eintritt ist frei.

06 niederrhein nachrichten in Marienbaum Schützenfest und Kirmes 23. bis 26. Juni 2017 im Festzelt auf dem Marktplatz Völ Glöck in de Kermes Boxtelstraße 17 46509 Xanten Telefon 02801/70391 Fax 02801/90283 Steuerungstechnik Meß- und Regeltechnik Elektroinstallation Maschinenreparatur E-Check E-Mail: hans.kurzawe@elektro-kurzawe.de...wir gestalten Lebensräume! Tischlermeister Johannes Bauhuis Uedemer Straße 40 46509 Xanten Planung & Anfertigung von Innenausbau, Treppen, massiven Zimmertüren und Möbeln Telefon 02804 1616 kontakt@tischlerei-bauhuis.de www.tischlerei-bauhuis.de Lieferung und Montage von Haustüren, Fenstern, Vinyl- und Echtholzböden...und vielem mehr bau2_00tischler.f - 40/2 - NN, Ausg. MO - 21.06.2017 - SVÖ Marienbaum??.12.2017 - Glückwünsche Der Musikverein lieferte die passende musikalische Untermalung zu den Schießwettbewerben am nn-foto: theo Leie Fronleichnamstag. Apothekerin Sandra Schmidt Kalkarer str. 101 46509 Xanten-Marienbaum Tel.: 02804/8144 Fax 02804/8484 St. Birgitten-Schützen haben einen neuen König Sechs Aspiranten waren angetreten, Marco Zumkley schoss den Vogel ab Ausführung aller Dachdecker- und Klempnerarbeiten an Neu- und Altbauten, Steil- und Flachdächern. Neueindeckung Umdeckung Kaminkopfverkleidung Dachflächenfenster Dachrinnenerneuerung Reparaturdienst rund ums Dach Hochbruch 29a 46509 Xanten Telefon 0 28 01/94 05 Fax 983804 mobil 01 71/8 53 07 12 Wir wünsc hen allen schöne K irmestage! Kalkarer Str. 81 46509 Xanten-Marienbaum Kirmesangebot: Riesencurrywurst m. Pommes 4,90 Smoke-House-Burger m. Pommes 8,00 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 11-14 Uhr 17-21Uhr Sa. 12-21 Uhr, So. 16-21 Uhr, Di. Ruhetag Anzeige_1_DIN_quer_1.pdf 1 16.01.17 17:16 VERTRAUEN IST IHR GESCHENK. Verlässlichkeit unser Dank. Wir wünschen allen Besuchern des Schützen- und Kirmesfests viel Vergnügen. Geschäftsstelle Elke Cox Kalkarer Str. 54 46509 Xanten-Marienbaum Tel. 02804 8147 elke.cox@gs.provinzial.com MARIENBAUM. (IM) Die St. Birgitten-Bruderschaft hat einen neuen König: Marco Zumkley setzte den entscheidenden Treffer und konnte sich damit die Königswürde sichern. Spannend war es beim Schießen zugegangen, bei dem Marco Zumkley, Detlev Wiens, HeinzWilli Kanders, Franz-Gerd Deymann, Felix Zumkley, Andreas Messing und Hans Gerads (Ehrenschuß) als Königsaspiraten vorgetreten waren. Voller Stolz war es Marco Zumkley, der sich um 22.44 Uhr mit dem 206. Schuß gegen seine Mitstreiter durchsetzen konnte. Zur Königin erkor er seine Ehefrau Jutta. Dem Throngefolge gehören an Franz-Gerd und Tina Deymann, Heinz-Willi und Marita Kanders, Norbert und Petra Kellendonk, Detlev und Sabine Wiens, Felix Zumkley und Sonja Slaats sowie Andre Kanders und Bianca Großholdermann. Die Preise beim Königschießen errangen: 1. Preis: Georg Rösen, 2. Preis: Eduard Peeters, 3. Preis: Christoph Holbeck, 4. Preis: Heinz Tönnishoff, 5. Preis: Ralf Bonn und 6. Preis: HansPaul Kisters. Auch der Nachwuchs lieferte sich einen spannenden Wettkampf. Dabei wurde Monique Schading neue Jugendprinzessin und Lena Steevens Schülerprinzessin. Die Preise beim Schülerschießen holten sich 1. Preis: Luisa Bruns, 2. Preis: Miguel Pinders, 3. Preis: Jonas Hüffing, 4. Preis: Lena Steevens, 5. Preis: Mary El Barnoussi, 6. Preis: Finn van Loock. Nun kann am Wochenende ausgiebig das Schützenfest gefeiert werden. Den Auftakt bildet am Freitag ein Kabaratt-Abend mit Ulrike Böhner. Hier stehe ich! Ich kann auch anders! hat sie ihr humorvolles Programm genannt, das sie im Festzelt prä- Rudolf-Diesel-Straße 96c 46485 Wesel-Obrighoven Nähe real,- Tel. 0281-8110001 Inh. Karola Michalitschke HochzeitsCocktailund Schützenfestmode Reifenservice Verkauf + Montage Gebrauchtwagen An- und Verkauf Reifenservice Reparaturen Verkauf + Montage Inspektion Gebrauchtwagen An-Fahrzeug und Verkauf HU Fahrzeug Reifenservice HU Verkauf + Montage Montag + Mittwoch (auch zum selber Vorfahren Reparaturen Gebrauchtwagen An- und Verkauf in unserem Haus) Reparaturen Reparaturen Inspektion Inspektion Scheibenservice Scheibenservice Fahrzeug HU Fahrzeug Unfall- HU Montag + Mittwoch (auch zum selber Vorfahren in unserem Haus) Montag + Mittwoch Instandsetzung Instandsetzung (auch zum selberscheibenservice Vorfahren Unfallin unserem Haus) Instandsetzung 24-Stunden-Service Ÿ berjuli 20M 15 + i. Nedueanb M e J jed3e5njamhoore.. + Mi. TÜVRheinland automobile BB e.v. Peter Class + sohn automobile KFZ-Meisterservice Ÿ ber 35 Jahre Peter Class + sohn Peter Class + sohn KFZ-Meisterservice Ÿ ber 35 Jahre automobile Kalkarer Straße 36 46509 Xanten/Marienbaum KFZ-Meisterservice Kalkarer Straße 36 46509 Tel. 0 28 04Xanten/Marienbaum / 221 auto-class@t-online.de Kalkarer Straße 36 46509 Xanten/Marienbaum Tel.auto-class@t-online.de 0 28Kalkarer 04 / 221 auto-class@t-online.de Straße 36 Scheibenservice 46509 Xanten/Marienbaum Tel. 0 28 04 / 221 UnfallDie Firma Sind-Bad, der Spezialist für Ihr WohlInstandsetzung fühlbad, wünscht schöne Kirmestage und viel auto-class@t-online.de Spaß beim Schützenfest Große Badausstellung Marco und Jutta freuen sich darauf, als neues Königspaar am WoFoto: privat chenende das Schützenfest feiern zu dürfen. sentiert. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Karten kann man sich allerdings nur im Vorverkauf sichern, es gibt keine Abendkasse. Am Samstag 24. Juni wird dann um 14 Uhr die Kirmes eröffnet, bei der vor allem der Nachwuchs an den einzelnen Ständen seinen Spaß haben wird. Um 19 Uhr treffen sich dann alle Marienbaumer Vereine auf der Emil-Underberg-Straße. Nach einem Umzug durch das Dorf und dem Zapfenstreich auf dem Frühstücksbuffet: jeden 2. und 4. Sonntag im Monat (Wir bitten um Reservierung) Essen auf Rädern, 365 Tage im Jahr Wir bieten täglich wechselnden gutbürgerlichen Mittagstisch und à la carte Öffnungszeiten: Di. & Mi. 8 17 Uhr Do. 8 15 Uhr Fr. & Mo. ab 8 Uhr Sa. ab 16 Uhr So. ab 10 Uhr durchgehend geöffnet! Reeser Straße 2 47546 Kalkar-Kehrum Telefon: 0 28 24-23 52 Kirchplatz wird um 20 Uhr die Kirmes im Festzelt eröffnet, es spielt die bekannte Kapelle Al dente. Am Sonntag, 25. Juni wird zunächst um 9.30 Uhr die Krönungsmesse im Festzelt gefeiert. Es folgt das Fahnenschwenken auf dem Kirchplatz. Um 11 Uhr beginnt dann der Kirmesfrühschoppen. Hierbei unterhält musikalisch der Musikverein Cäcilia. Aus dem Früh- wird später der Dämmerschoppen, bei dem DJ Frank die Scheiben auflegt. Am Montag, 26. Juni endet das Schützenfest mit dem großen Krönungsball. Zunächst erfolgt um 6 Uhr morgens das Wecken durch Tambourcorps und Musikverein. Um 17.15 Uhr tritt die Bruderschaft dann am Festzelt an, es folen Festumzug und Parade auf dem Kirchplatz, bei der sich der neue Thron um das Königspaar Marco und Jutta Zumkley präsentiert. Danach geht es ins Zelt, wo ab 20 Uhr Al Dente noch einmal zum Tanz aufspielt. Kalkarer Str. 36a 46509 Xanten-Marienbaum Telefon: 0 28 04-1 82 01 36 Telefax: 0 28 04-1 81 68 26 www.sind-bad.de Wir Wir wünschen wünschen allen allen viel Spaß beim viel Spaß beim Schützenfest Schützenfest und und viel Freude auf viel Freude auf der der Kirmes in Marienbaum. Kirmes in Marienbaum. Die Qualität der Farb-Services in Die Qualität der Farb-Services in Heidi Riedel unserem Salon wurde zertifiziert! unserem Salon wurde zertifiziert! Master of Color Heidi Riedel Öffnungszeiten: Heidi&Riedel FriseurFriseur-KosmetikStudio & KosmetikStudio Öffnungszeiten: o. Termin: Di.,Mi.+Fr. v. 8.30-18.00 Uhr Friseur-Straße & KosmetikStudio Öffnungszeiten: Kalkarer 55 Kalkarer Straße 55 o. Termin:Do.Di.,Mi.+Fr. 8.30-18.30 m. Termin: von 8.30 v. 18.00 UhrUh Kalkarer Straße 55 o. Termin: Di.,Mi.+Fr. v.- 8.30-18.30 Uh Xanten-Marienbaum Xanten-Marienbaum m. Termin: Do. von 8.30-18.30 vonvon 8.008.30-13.00 UhrUh Tel.Xanten-Marienbaum 0 28 04/18 23 10 m. Termin:Sa. Do. - 18.30 Uh Tel. 0 28 04/18 23 10 Sa. von 8.00-13.00 Uh Tel. 0 28 04/18 23 10 Sa. von 8.00-13.00 Uh Innenausbau Fenster/Türen (Holz, Kunststoff, Alu) Möbelbau Reparaturen aller Art Schreinerei u. Sägerei Tischlermeister Thomas Drießen Uedemer Str. 150 47546 Kalkar-Kehrum Tel.: 0 28 24/9 61 54 85 Fax: 0 28 24/9 61 54 86 Milchstr. 56a 46509 Xanten-Marienbaum

niederrhein nachrichten 07 Tennistraining zum Testen XANTEN. Ab sofort bietet der Tennisclub Xanten wieder samstags von 10.30 Uhr bis 12 Uhr sein Schnupper-Tennis-Training für jedermann und potentielle Neumitglieder auf der Vereinsanlage am Fürstenberg an. Trainer Henk Hendriks führt dabei Neulinge und Wiedereinsteiger an den weißen Sport. Das Training macht viel Spaß, zudem stellen sich auch schnell erste Erfolge ein. Mitzubringen ist nur passende sportliche Kleidung, Schläger für die ersten Gehversuche auf der roten Asche sind vorhanden. Zeitgleich zum Schnuppertraining ist auch die Breitensportgruppe des TC Xanten aktiv. Da ist übrigens so mancher Tennisspieler aktiv, der vor gar nicht allzu langer Zeit seine ersten Schläge beim Schnuppertraining übte. Fledermäuse - Jäger der Nacht ALPEN. Auf einem abendlichen Rundgang am Freitag, 23. Juni von 22 bis 23.30 Uhr sollen Fledermäuse wie Zwerg- und Wasserfledermaus beobachtet werden. Mittels Bat Detektoren können die Ultraschallrufe hörbar gemacht und so beobachtete Arten bestimmt werden. Angeboten wird die gebührenfreie Exkursion von der VHS in Zusammenarbeit mit dem NABU Alpen. Die Teilnehmer erhalten auf dieser Exkursion Hintergrundinformationen über heimische Fledermausarten, ihre Lebensräume und Gefährdungen. Treffpunkt ist die Alpener Realschule. Informationen bei der VHS Alpen, 02802/96840 und unter www. vhs-alpen.de Sommerfest an der Gathstraße WALLACH. Das AWO Familienzentrum Wallach feiert am Freitag, 23. Juni sein großes Sommerfest. Von 14 bis 17 Uhr ist in der Einrichtung an der Gathstraße eine ganze Menge los: Clown Micky kommt, eine Hüpfburg lädt zum Toben ein, es werden verschiedene Spiele durchgeführt und die Kinder können sich lustig schminken lassen. Auch stellen sich einige Kooperationspartner der Einrichtung vor. Und natürlich gibt es eine Cafeteria. Alle Besucher sind eingeladen. Radtour mit dem Heimatverein OSSENBERG. Am Sonntag, 25. Juni, veranstaltet der Heimatverein Herrlichkeit Ossenberg seine jährliche Fahrradtour. Treffen ist um 11 Uhr am Ossenberger Sportcenter auf der Kapellenfeldstraße. Vom dort aus geht es nach Menzelen-Ost, wo um 13 Uhr eine etwa 45-minütige Führung durch die Dorfschmiede mit einer Schmiedevorführung erfolgt. Die Kosten hierfür betragen 2 Euro pro Person. Um 14 Uhr findet ein gemeinsames Mittagessen statt, bevor es durch die Rheinauen wieder zurück nach Ossenberg geht. Die Strecke beträgt rund 40 Kilometer. Die Teilnahme kostet nichts, der Eintrittspreis für die Dorfschmiede und das Mittagessen sind allerdings selbst zu tragen. Radeln an Maas und Nette-Seen XANTEN. Die Gruppe Xantour organisiert eine Radtour an der Maas und an den Nette-Seen. Sie startet am Sonntag, 25. Juni um 10 Uhr in Straelen, Parkplatz Paesmühlenweg 14, 47638 Straelen. Jeder kann die 70 Kilometer- Tour mitmachen. Infos bei Karin Niemann, Telefon 02802/705975 oder 0177 8298999. Arbeitsreiche Kirmestage im Weinzelt liegen hinter den Xantener Pfadfindern. Und auch im Frühjahr hatten sie richtig zugepackt und mit ihrer Aktion rent a scout 1.300 Euro erarbeitet, die Tim Aaldering (hinten r.) nun an den Arbeitskreis Asyl und den Kinderschutzbund übergab. Foto: privat Xanter Pfadfinder schuften für einen guten Zweck Aktion rent a scout erbrachte 1.300 Euro für den AK Asyl und Peter Pan XANTEN. Nach einem langen, arbeitsreichen Tag können die Xantener St. Georgs-Pfadfinder stolz sein: 1.300 Euro hat ihr Einsatz im Rahmen der Aktion rent a scout diesmal erbracht. Geld, das sie dem Arbeitskreis Asyl und dem Kinderschutzbund Peter Pan spenden wollen. Schon seit über zehn Jahren führen die Pfadfinder diese Aktion durch. Wir helfen bei Arbeiten in Haus und Garten, wir entrümpeln, räumen auf oder helfen beim Anstreichen oder beim Einkaufen, je nachdem, was angefragt wird schildert Vorstandsmitglied Tim Aaldering den Einsatz. Viele von uns machen mit, sogar die Kleinen ab acht Jahre sind schon fleißig sagt er nicht ohne Stolz. Diesmal wurden rund 40 Arbeitsstunden absolviert - ohne Bezahlung. Aber natürlich wissen diejenigen, die die Dienste der Pfadis in Anspruch nehmen, dass Spenden hoch willkommen sind. Wenn wir Stundenlohn nehmen würden, käme vermutlich weniger zusammen meint Aaldering. Die Leute unterstützen uns gerne, sie wissen ja, dass es für einen guten Zweck ist. Im Vorfeld der Aktion kann man bei den Pfadfindern anfragen, ob sie einen Auftrag übernehmen. Manchmal haben wir Die wilden 50er begeistern die Massen Als ein wahrer Publikumsmagnet erwies sich das Motto des Rheinberger Stadtfestes. Sowohl Geschäftsleute als auch Aussteller und Besucher ließen Die wilden 50er mit viel Fantasie wieder aufleben und die Aufbruchstimmung der Nachkriegszeit scheint bis heute die Menschen zu begeistern. So sah man viele Gäste des Stadtfestes im Look dieser ganz besonderen Zeit, in der der Rock n Roll die Welt eroberte. Mit Pettycoat, Elvis- Tolle und Pünktchenkleid wurde auf dem Markt ein Tänzchen gewagt, sogar die Kleinen ließen sich vom Rockabilly-Sound der Live-Bands zum Tanzen animieren. Ein ganz besonderer Höhepunkt war das Konzert der Wise Guyz am Samstagabend, das die vielen Fans auf dem Markt in total ausgelassene Stimmung versetzte. Aber auch das Drumherum war erkundendenswert, unter anderem zogen chromblitzende Oldtimer viele Blicke auf sich. Auch sportlich konnte man sich wieder betätigen, bei der Rheinbergiade konnten die Besucher beim Tennisspielen so viele Anfragen, dass wir restlos ausgebucht sind so Aaldering. Und es gibt auch Aufträge, die wir nicht übernehmen können. Einmal sollten wir 20 Quadratmerter Erde ausheben, das haben wir aber abgelehnt, da wäre ein Bagger sicher bessser gewesen. Gartenarbeit wird viel angefragt, steht aber nicht ganz so hoch im Kurs bei den fleißigen Helfern. Entrümpeln ist ihnen meist lieber dabei wird man nicht so schmutzig schmunzelt der erfahrene Pfadfinder. Aber letztendlich erledigen die Freiwilligen fast alle Arbeiten und freuen sich natürlich über das tolle Ergebnis. Genauso wie Dr. Wolfgang Schneider und Barbara Kleinpass vom Arbeitskreis Asyl, die die Spende in Empfang nahmen. Gerade in diesen Zeiten, da die Spenden für unsere Arbeit doch rückläufig geworden sind, ist jede Unterstützung hoch willkommen und wir freuen uns, dass die Pfadfinder sich für soziale Zwecke engagieren lobt Dr. Schneider den Einsatz der Jugendlichen. Das Geld kann der AK Asyl gut gebrauchen, es wird immer wieder Unterrichtsmaterial für den Deutschunterricht und anderes Arbeitsmaterial benötigt, es fallen Fahrtkosten an und vieles mehr und es wird ein Sommerfest geplant, da ist jeder Euro hoch willkommen. Beim Kinderschutzbund Peter Pan sieht es nicht anders aus, auch da könnte ohne Spenden die vielfältige Arbeit nicht durchgeführt werden. Übergeben wurde die Spende im Weinzelt der Pfadfinder auf der Xantener Kirmes. Dieses Weinzelt ist seit rund 40 Jahren eine feste und immer gern gesehene Institution während der Kirmestage. Auch hier investieren die Pfadfinder jede Menge Zeit, um ihre Gäste mit Wein und nicht-alkoholischen Getränken, mit Kaffee und frisch gebackenen Waffeln sowie Käseplatten zu versorgen. Der Kaffee, der ausgeschenkt wird, stammt aus fairem Anbau und die Limonade ist ein Bio-Getränk, das sehr gut angekommen ist. Den Erlös des Weinzeltes verwenden die Pfadfinder für ihre eigene Arbeit, für die Instandhaltung ihres Domizils im Park am Westwall und für die Durchführung ihrer Sommerund Herbstlager. Insgesamt haben die Pfadfinder vom Stamm St. Georg in Xanten 65 Mitglieder im Alter von 8 bis 53 Jahre und es gibt viele Menschen, die ihre Arbeit unterstützen. Weitere Mitglieder sind natürlich jederzeit willkommen. Ingeborg Maas des TC Grün-Weiss oder beim Basketball und Torwandschießen des TUS 08 Rheinberg zeigen, wie fit sie sind. Mit einer Laufkarte wurde die Teilnahme an den 3 Disziplinen dokumentiert, damit anschließend an einer Verlosung teilgenommen werden konnte. Und so sahnte Luca Platonov den Hauptpreis, eine Staffelei, ab. Die Plätze 2 bis 5 mit anderen tollen Gewinnen gingen an Jan-Luca Wenten, Sophie Rösl, Noah Pfeiffer und Dani Bdal. nn-foto: theo Leie Wir präsentieren in unserer Sonderschau am Niederrhein: Das BORA-Cooking- Event bei Rennings! Wir verlosen 20 x 2 Tickets für unseren BORA-Cooking-Event. Schnell anrufen unter Telefon: 02832 98598-0 und gewinnen! Freie Sicht - Keine störende Dunstabzugshaube in Kopfhöhe! Qualität - Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer Reinigung - Einfache Reinigung in der Spülmaschine KW 25 2017 Erleben Sie einen exklusiven Koch-Event am 23.6.2017 (14.00 Uhr & 18.00 Uhr) und am 24.6.2017 (12.00 Uhr & 16.00 Uhr) Wir kochen mit Ihnen auf der neuen BORA Professional Revolution 2.0! Widder 21.03.-20.04. Gehen Sie jetzt nicht davon aus, dass partnerschaftliche Harmonie eine Selbstverständlichkeit ist. Es ist zwar nichts Ernstes zu befürchten, dennoch sollten Sie mehr auf Ihren Partner eingehen. Stier 21.04.-21.05. Erweisen Sie Ihrer Gesundheit in dieser Woche einen guten Dienst, setzen Sie sich nicht über Ihre Grenzen hinweg. Wenn der Körper das Bedürfnis nach Pausen signalisiert, sollten Sie darauf reagieren. Zwilling 22.05.-21.06. Machen Sie es sich mal so richtig schön gemütlich. Die Sterne gönnen Ihnen Ruhe. Wenn Sie mit dem Partner spontan etwas Nettes unternehmen, tut das nicht nur Ihnen, sondern auch der Beziehung gut. Krebs 22.06.-22.07. Amor kann Ihnen das große Liebesglück bescheren. Wenn Sie emotional sind und für ungestörte Zweisamkeit sorgen. So kommen bewährte Beziehungen in den zweiten Frühling und den siebten Himmel. Löwe 23.07.-.23.08. Der Mond macht Sie zwar mal wieder etwas träge und beeinflussbar, doch ansonsten stehen die Sterne durchaus positiv. Versuchen Sie, überschüssigen Dampf ohne Übertreibung beim Sport auszutoben. Klima - Endlich kochen in frischer Luft - endlich kochen ohne störende Dunstabzugshaube. Rennings GmbH Ergonomie und Effektivität neu definiert. Wer klare Vorstellungen von Qualität, Design und Technik hat, der erfüllt sich mit dem BORA Classic Produktsortiment seine ganz persönlichen Koch- und Küchenträume. Als Aufsatz oder flächenbündig installiert fügen sich die einzelnen Bausteine auf ästhetisch ansprechende Art und Weise in das Küchendesign ein. Ausgestattet mit smarter Touchbedienung akzentuiert BORA Classic die moderne Küche fernab vom Mittelmaß. Planungsfreiheit - Neue Möglichkeiten in der Küchenarchitektur. Autorisierter FachhÄndler! Energiesparen - BORA verschwendet keine wertvollen Ressourcen. 47625 Kevelaer-Wetten Hauptstraße 30 www.rennings.de So stehen Ihre Sterne Wenn Sie diesen Raum für Xantener Ihre Werbung Obstplantage reservieren möchten, dann rufen Sie uns an: Rainer Treffler Tel. 0 28 31/9 77 70 39 Niederrhein Nachrichten Mobil: 0171/ 6048935 od. Tel.: 02804 / 514 Wir stehen vor beiden Lurvink Edeka Märkten in Xanten mit frischem Spargel, Erdbeeren und ab sofort auch rote und schwarze Johannisbeeren, Stachelbeeren, Süßkirschen u.v.m. in altbewährter Qualität. Täglich von 9-19 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Einkauf Fam. Treffler Jungfrau 24.08.-23.09. Auch ohne nennenswerte kosmische Hilfe können Sie dafür sorgen, dass sich die Beziehung lebendiger gestaltet. Seien Sie einfach offen und spontan. Dann wird Ihr Schatz begeistert sein. Waage 24.09.-23.10. Sie brauchen sich zur Zeit weder im Job noch bei den häuslichen Pflichten zu verausgaben. Machen Sie lieber mal halblang. Gestalten Sie die Freizeit so, dass der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt. Skorpion 24.10.-22.11. Wunder sind in dieser Woche zwar nicht vorprogrammiert, doch wenn Sie sich von Ihrer kooperativen Seite zeigen, geht vieles leichter. Forcieren Sie Teamwork. Genießen Sie das gute Betriebsklima. Schütze 23.11.-21.12. Ihre guten Einfälle sprudeln und überzeugen Vorgesetzte. Wenn Sie dann noch ganze Arbeit leisten, dürften Fortschritte nicht lange auf sich warten lassen. Ganz besonders in der letzten Wochenhälfte. Steinbock 22.12.-20.01. Glückwunsch! Sie gehören durchaus zu den Glückspilzen der Woche. Je großzügiger und spontaner Sie Ihre Gefühle offenbaren, desto himmlischer wird es. Singles dürfen sich Hals über Kopf verlieben. Wassermann 21.01.-19.02. Aufgrund eines herausfordernden Marseinflusses, neigen Sie leider in dieser Woche dazu, die Kondition etwas zu überschätzen. Halten Sie ein bisschen Maß. Ansonsten kommen Sie fit über die Runden. Fische 20.02.-20.03. Sie beweisen im Job nicht nur Kompetenz, sondern auch Begeisterung. Vorgesetzte spüren, dass Sie voll hinter Ihrer Sache stehen. Sie zeigen, dass Sie für größere Herausforderungen bereit sind.

08 niederrhein nachrichten Große Freude über den Geldsegen zur Unterstützung des Ehrenamtes Sparkasse am niederrhein übergab in Alpen 40.199 Euro innerhalb einer Feierstunde mit vielen Vereinsvertretern ALPEN. Über interessante Gäste und gute Geschichten freuten sich rund 200 Vereinsvertreter beim Ehrenamtsforum der Sparkasse in der Sekundarschule Alpen. Dr. Werner Hübl vom Schwimmverein Alpen berichtete, wie er und seine Mitstreiter in den Neunzigern das Hallenbad vor der Schließung bewahrten. Heute haben wir 2250 Mitglieder, eine top gepflegte Schwimmhalle und durchschnittlich 200 Besucher täglich, sagte Dr. Hübl. Die Unterstützung durch die Gemeinde sei super, betonte der Schwimmvorstand und erinnerte zudem daran, als die Sparkasse der ehrenamtlichen Initiative in den ersten, schweren Jahren finanzielle Anschubhilfe leistete. Die Sparkasse am Niederrhein überweist in diesem Jahr insgesamt 40.199 Euro an 70 Vereine und gemeinnützige Organisationen in Alpen, Bönninghardt, Menzelen und Veen sowie in Bönning-Rill, Drüpt und Huck. Siegfried Remy, Zugführer des DRK in Menzelen, freut sich über jede Spende. Der Zugführer gewährte seinen Zuhörern Ein- Geschäftsstellenleiterin Kathrin Hüsch, Dr. Robert Moog vom Geschichtsverein, Thomas Janßen vom Kirchenchor, Michaela van Bebber von der Frauengemeinschaft, Schützenbruder Georg Bremenkamp, Bürgermeister Thomas Ahls, Verwaltungsratsvorsitzende Claudia van Dyck, Sparkassenvorstand Bernd Zibell und Geschäftsstellenleiter Volker Oppers (v.l.n.r.) beim Ehrenamtsforum in der Sekundarschule Alpen. Foto: San blicke hinter die Kulissen seiner Arbeit: Wenn wir ausrücken, müssen wir inzwischen Ausrüstung und Technik im Wert von 4000 Euro mitführen. Zum DRK-Zentrum an der Neuen Straße vermeldete Siegfried Re- Dächer/Dachstühle An- & Umbauten/Dachsanierung Treppen Holzbau/Innenausbau Bauplanung Bestattungen und alles rund ums Holz... beitreten wollen. Nachwuchssorgen kennt Gregor Keisers von der KJLB-Veen nicht. Bei uns ist es ganz normal, dass man mit 15 oder 16 Jahren in die Landjugend eintritt. Mit Blick auf Karnevalsdisco, Open- Über 3.000 Kinder waren im Veener Ferienlager VEEN. Das Veener Ferienlager startet in wenigen Wochen zum 40. Mal mit etwa 80 Kindern in die Ferienfreizeit. Viele ehrenamtliche Betreuer und Kochfrauen stecken in den Vorbereitungen um das Jubiläumslager vor zu bereiten. Bastelideen, Workshops und das große Zirkusprojekt sind bereits vorbereitet. Nähere Infos findet man auch unter www.borussiaveen.de Seit nunmehr 40 Jahren konnten sich bisher über 3000 Kinder auf das Veener Ferienlager freuen. Von vielen ehemaligen Betreuer sind die eigenen Kin- der mit ins Lager gefahren oder begleiten das Veener Ferienlager jetzt als ehrenamtlicher Betreuer. Deshalb möchten das Betreuerteam und die Kinder des aktuellen Lagers 2017 alle ehemaligen Kinder, Betreuer, Kochfrauen, Unterstützer und Interessierte zur Jubiläumszirkusgala (unter Mitwirkung aller Kinder und Betreuer) mit kleinem Rahmenprogramm am Freitag, 18. August ab 16 Uhr in das Veener Festzelt an der Wolfhagenstraße einladen. In Zusammenarbeit mit den Alten Herren von Veen startet dann ab 20 Uhr die 80/90 Party mit vielen alten Lagerhits. Ausflug zum Gasometer mit der Senioren Union ALPEN. Die CDU Senioren Union Alpen besucht die Ausstellunge Wunder der Natur im Gasometer in Oberhausen. Abfahrt ist am Dienstag, 27. Juni um 13.30 Uhr and der Bushaltestelle Lindendhof in Alpen. Die Rückfahrt ist für 17.45 Uhr vorgesehen. Die Teilnahme an der Fahrt ist auch mit Rollator möglich. Der Kostenanteil für Fahrt, Eintritt sowie Kaffee und Kuchen beträgt für Mitglieder 25 Euro, für Nichtmitglieder 27 Euro. Gäste sind willkommen. Um Anmeldung beim stellvertretenden Vorsitzenden Johann Leiting vom 14. Juni bis zum 23. Juni wird gebeten unter der Telefon-Nummer 02802/3705 oder per E-Mail: johann-leiting@ gmx.de. Die nächsten Feiern lassen nicht lange auf sich warten Ferienlager-Jubiläum und Schützenfest im August www.holzbau-ackermann.de Thorenstraße 4 46519 Alpen-Veen Tel. 02802/2619 Fax 02802/7877 Pension Zucht my erfreut: Manchmal besuchen uns 120 Leute pro Woche. Gymnastikgruppen, Spielmannszug, Dorfbüro und der VdK fühlen sich wohl bei uns. Besonders freue ihn, dass demnächst zwei junge Leute dem DRK-Menzelen Air und Osterfeuer wollte Sparkassenvorstand Bernd Zibell wissen, ob er denn noch eine Chance habe, Mitglied zu werden. Nun, mit 25, maximal 30 sei eigentlich die Jugend vorbei, ließ Gregor Keisers den Sparkassenvorstand zum Gaudi des Publikums trocken abblitzen. Beifall gab es auch für das soziale Engagement der Landjugend, die schon den Friedhof, einen Brunnen und eine Brücke renoviert hatten. Zudem verriet Gregor Keisers, woran die KJLB-Veen derzeit tüftelt: Ein Trecker-Kino. Viel Applaus gab s für die Gewinner bei der Verlosung von vier Extraspenden. Über je 250 Euro freuten sich der Verein für Geschichte und Brauchtum Menzelen, der Kirchenchor der katholischen Gemeinde Bönninghardt, die katholische Frauengemeinschaft Veen und die St. Nikolaus Schützenbruderschaft Veen-Winnenthal. Das Akkordeon-Orchester Veen, die Bewirtung mit Getränken durch Schüler und ein deftiger Snack bildeten einen schönen Rahmen für viele gesellige Gespräche, mit denen der Abend ausklang. Große Zirkusgala zum 40-jährigen Lagerjubiläum Ausbildung Michael Gesthuysen Dickstraße 35 46519 Alpen-Veen Telefon 0173/5220372 Michael Gesthuysen Dickstra e 35 46519 Alpen-Veen Tel: 0173/5220372 Wir wÿ nschen dem Reiterverein zum JubilŠ um alles Gute! 10 ern Frische Eier aus Bau r m o v he t Bodenhaltung Dziruemk Verbrauc und Kartoffeln Familie Schoofs Winnenthaler Str. 28 46519 Alpen-Veen Telefon 0 28 02 / 37 72 VEEN. Gründe zum Feiern gibt es in Veen immer. Nach dem Dorf und Brunnenfest wird erst einmal eine kleine Pause eingelegt, ehe es dann Mitte August weitergeht. Und dann steht auch schon ein nächster Höhepunkt im Dorfleben bevor: das Schützenfest. Am Freitag, 18. August findet ab 16 Uhr im Schützenfestzelt das Jubiläum des Veener Ferienlagers statt. Ab 20 Uhr geht dies in eine Tanz-Veranstaltung mit Songs aus den 80ern und 90ern über. Diese Feier wird in erster Linie vom Sportverein SV Borussia organisiert. Am Samstag, 19. August findet das Biwak der Bruderschaft statt. Antreten ist um 20 Uhr an der St. Nikolaus Kapelle, von wo aus aller zur Schützenwiese marschieren. Dort werden wieder eine warme Speise und kalte Getränke an die Schützen ausgeschenkt und die Schießnummern für das Preis- und Königsschießen vergeben. Am Sonntag, 20. August, wird es dann ernst, dann werden die Preise und die Königswürde ausgeschossen. Antreten ist um 13.15 Uhr an der St. Nikolaus Kapelle. Nach einer Andacht in der St. Nikolaus Kirche erfolgt der Marsch zur Schützenwiese. Dort werden auch wieder ein Kuchenbuffet und Spielmöglichkeiten für Kinder angeboten. Am Samstag, 26. August wird das Dorf ab 6 Uhr durch das Tambourkorps geweckt. Am späten Nachmittag sind dann die Parade durch das Dorf und das Fahnenschwenken auf dem Sportplatz geplant. Ab 19.30 Uhr beginnt der Krönungsball im Festzelt. Am Sonntag, 27. August ist der Familientag. Nach dem Hochamt in der St. Nikolaus Kirche findet im Festzelt das Frühschoppen, die Ehrungen der LuftgewehrVereinsmeisterschaften und des Preis- und Königsschießens sowie der feierliche Einzug des Ferienlager-Throns statt. Auch wird wieder mit einer spannenden Wette von Brudermeister Alois van Husen gerechnet. Am Montag, 28. August steht dann nach der hl. Messe in der St. Nikolaus Kirche die Gefallenenehrung und abends der Dämmerschoppen auf dem Programm. Die Schützen freuen sich, an allen Tagen wieder die Tanz-Band Highlights aus Bocholt zu Gast zu haben und allen freien Eintritt gewähren zu können. Heinz-Willi Kühnen mit seinem Throngefolge wird diesmal dafür sorgen, dass die durstigen Kehlen der Gäste gut befeuchtet werden. nn-fotos: theo Leie Geselligkeit ist Trumpf und so finden beim Dorf- und Brunnenfest garantiert alle Generationen ein Plätzchen, an dem sie zusammensitzen und sich nett unterhalten können. nn-foto: theo Leie BERATUNG VERKAUF VERMIETUNG Ihr Partner von der Aussaat bis zur Ernte! Sprechen Sie mit Ihrem Team der Vogt GmbH. Hockender Straße 9 46519 Alpen-Veen Telefon 02802/96896 Landhandel GTH Grenzdyck Grenzdyckerstraße 21, 47665 Sonsbeck, Tel. 02801/3198 Futtermittel und Futtermittel Einstreu Die moderne Ölheizung ist ein kleines Wirtschaftswunder. Denn sie verbraucht nur wenig Energie. Und Heizöl ist preisgünstig. Außerdem sind Ölheizungsbesitzer unabhängig und entscheiden selbst, wann, wo und wieviel sie kaufen. Ihr Heizöllieferant Brennstoffe Telefon 0 28 03/2 82 A Z Mietpark und Baugerätehandel Xanten GbR Frisch gemixte Cocktails kann man beim Dorf- und Brunnenfest nn-foto: theo Leie genießen.. Neuer Bruchweg 8 46509 Xanten-Birten Tel.: 0 28 01/98 58 59 Fax: 0 28 01/98 66 29 info@jankowskibau.de und zu bezahlbaren Preisen Einstreu zu bezahlbaren Preisen Blindenführhundschule Küch 46519 Alpen-Veen Tel. 0 28 02/9 18 88

niederrhein nachrichten Holz- und Montagebau 09 GRÜN GEFÄLLIG..?? Garten- und Landschaftsbau NEU NEU NEU Holzfußböden Zimmertüren Innenausbau Maßgefertigter Insektenschutz für alle Fenster und Türen Frank Giesen Hockender Straße 7-46519 Alpen-Veen Telefon 0 28 02 / 94 88 78 - Mobil 0171/3402416 MATTHIAS BUCKSTEGEN 46519 Alpen-Veen Schöttroy 9 Tel. 02802/800120 Fax 02802/808391 Mobil: 0173-6523965 E-Mail: info@buckstegen.de www.buckstegen.de Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite: www.giesen-galabau.de MICHAEL KAMPS FRIEDHOFS-GÄRTNEREI Dauergrabpflege Dekorationen Kranzbinderei (Produktion von Kranzunterlagen in allen Größen) Haarstudio C DAUER GRAB PFLEGE Inh. Christiane Wefers Damen - Herren - Kinderfriseur Terminabsprache 0 28 02/80 89 08 Kirchstraße 6 46519 Alpen-Veen Leben braucht Erinnerung Alpen-Veen, Dickstr. 42, Tel. 0 28 02 / 50 42, Fax 8 01 48 Öffz: Di.-Fr. 8-13 u. 15-18 Uhr, Sa. 8-12 Uhr Im vorigen Jahr feierte das Menschenkicker-Turnier eine erfolgreiche Premiere, weshalb es in dienn-foto: theo Leie sem Jahr eine Neuauflage erfährt.. Wir machen Ihr Auto wieder fit bis ins kleinste Detail autohaus pimingstorfer B&J Automobil GmbH KFZ-Meisterbetrieb wöchentliche DEKRA-Hauptuntersuchung Abgasuntersuchung Kraftfahrzeug An- und Verkauf Lebende Kickerfiguren sorgen wieder für großes Vergnügen Veener Dorf- und Brunnenfest wieder mit turnier, teams können noch melden Weseler Straße 16 Gewerbepark 46519 Alpen Tel.: 02802/96026 Fax: 02802/96028 Eier aus Bodenhaltung & Kartoffeln aus zertifiziertem Anbau direkt vom www.veenerrosenhof.de Familie van Husen Tel. 0 28 02/40 84 VEEN. (IM) Wenn in Veen gefeiert wird, dann richtig. Das gilt auch für das Dorf- und Brunnenfest, das in jedem Jahr wieder alle Generationen auf dem Schulhof vereint und alle dort einen geselligen, unterhaltsamen Nachmittag und Abend verbringen lässt. Ausrichter ist die Schützenbruderschaft VeenWinnenthal, die natürlich auch diesmal wieder auf viele fröhlich mitfeiernde Gäste hofft. In diesem Jahr wird das Fest am Samstag, 24. Juni gefeiert. Die Feierlichkeiten beginnen mit der heiligen Messe in der St. Nikolaus Kirche um 17 Uhr. Direkt im Anschluss beginnt das Dorfund Brunnenfest mitsamt der zweiten Auflage des Menschenkicker-Turniers. Es gibt tolle Preise zu gewinnen, wobei der Spaß natürlich natürlich im Vordergrund stehen soll. Der erste Preis sind 100 Euro, für die Zweitplatzierten gibt es 75 Euro und das drittbeste Team erhält immerhin noch 50 Euro. Ein Team besteht jeweils aus fünf Spielern plus zwei Auswechselspielern. Während eines Spiels darf allerdings nicht ausgewechselt werden. Es können reine Männer- und Frauen-Teams, aber auch gemischte Mannschaften an den Start gehen. Ein Spiel dauert jeweils sieben Minuten. Die Startgebühr beträgt pro Team 10 Euro, Anmeldungen können per e-mail erfolgen an: kicker-veen@ gmx.de Weitere Einzelheiten zu den Regeln des MenschenkickerTurniers auf der Seite der Bruderschaft unter: www.schuetzenveen.de Für das leibliche Wohl in Form eines Grillstandes, einer Cocktailbar und eines Bierstandes ist selbstverständlich gesorgt. Wie es beim Brunnenfest Sitte ist, werden die Gäste von seiner Majestät persönlich samt Hofstaat bewirtet. In diesem Jahr ist es der amtierende König Heinz-Willi Kühnen und sein Throngefolge, die alle Besucher mit erfrischenden Getränken versorgen. Die musikalische Unterhaltung dazu liefert das Veener Tambourkorps und das DJ Team BaLu. Für die kleineren Gäste steht zudem eine Hüpfburg bereit. Die Schützen laden alle sehr herzlich ein, dieses Fest mit ihnen gemeinsam zu feiern! Jung und Alt sind herzlich willkommen! Die Bruderschaft freut sich auf einen schönen Tag mit ihren Gästen und hofft auf zahlreiche Unterstützung gerade aus dem Dorf. Die Einnahmen aus dem Fest stellen für die Bruderschaft eine wichtige Finanzierungsquelle für die Kinderbelustigung an den Kirmestagen dar. Mit dem Besuch des Brunnenfestes und dem Erleben einen schönen und geselligen Abend unterstützt jeder also die Aktivitäten der Bruderschaft und fördert die aktive Dorfgemeinschaft, für die das Krähendorf weit über seine Grenzen hinaus bekannt ist. Inhaber Ralf Pimingstorfer Renault Vertragshändler Neu- und Gebrauchtwagen Marienbaumer Straße 65 47665 Sonsbeck-Labbeck Telefon 0 28 01 / 28 10 Über 130 Jahre Gaststätte»Zur deutschen Flotte«Inh. Ralf und Petra Terlinden Gute Küche und gepflegte Getränke Schnellimbiß, kleiner Saal, Gesellschaftszimmer für ca. 100 Personen Veen Dorfstr. 68 Tel. 0 28 02/72 57 u. 78 94 Am Mühlenfeld 27 46519 Alpen-Veen Tel.: 02802/6816 Fax: 02802/7784 Das Spargelzelt am Niederrhein rs Spargelhof Schippseite1933 Landstub Spargelz e elt une Festsche n e rt a rg ie B Ausführung aller Dachdecker- und Klempnerarbeiten an Neu- und Altbauten, Steil- und Flachdächern. Neueindeckung Umdeckung Kaminkopfverkleidung Wir bedanken uns bei allen für die tolle Spargelsaison 2017 und wünschen den Gästen des Brunnenfestes viel Spaß und Superstimmung. Dachflächenfenster Dachrinnenerneuerung Reparaturdienst rund ums Dach Tackenstraße 14 46519 Alpen-Veen Tel. 0 28 02/54 59 www.spargelhof-schippers.de 07.10. OKTOBERFEST MIT AFTER-WIES N PARTY Hochbruch 29a 46509 Xanten Telefon 0 28 01/94 05 Fax 983804 mobil 01 71/8 53 07 12 Ihr Druckpartner vor Ort der Lösungen bietet... ist so nah! Stephan Gesthuysen UG Ihr kompetenter Dienstleister für Drucksachen in Alpen-Veen! (haftungsbeschränkt) Wolfhagenstr. 27 46519 Alpen zimmerei@sg-holzbau.com Tischlerei Zimmerei Dachdeckerei Mobil 01 63/8 75 28 61 Telefon 0 28 02/45 26 P Dachstühle P Dachgauben P Innenausbau P Cellulose Dämmstoff P Dachreparaturen aller Art Inh.: Werner van Treek Unter dem großen Fallschirm kann auch ein Regenguss nicht wirklich stören. nn-foto: theo Leie e.k. Veendyk 10 46519 Alpen-Veen Tel. (0 28 02) 46 13 Fax 70 08 45 email: info@druckservice-meyer.de www.druckservice-meyer.de

niederrhein nachrichten SK 1 Alternative Medizin / Schmerzbehandlung Redaktion: dbp Kommunikation GmbH & Co. KG, Gießen V.i.S.d.P.: Dr. Andreas Bednorz L Schmerztherapie nach dem theranetic-konzept und LNB Beweglich und schmerzfrei Leben ohne Operation und Medikamente Die Erfolgsformel: Privatleistung Terminabsprache erforderlich. Gemeinschaftspraxis Reinhold Tobisch Praktischer Arzt Naturheilverfahren Albersallee 120 47533 Kleve Tel.: 0 28 21/42 55 Pflegedienst Nina & Ralf GbR Ambulante Krankenpflege Alle Kassen und Privat Rheinstraße 19 47495 Rheinberg Telefon 0 28 43/90 15 39 Clivia Ihre Pflegepartner am Niederrhein Außerklinische Intensivpflege und Heimbeatmung an zahlreichen Standorten am Niederrhein Total lokal! Anzeige Akupunktur nach chinesischer Medizin Die Akupunktur ist eine wirksame Therapie gegen Schmerzen. Der Schmerz, als ein Stau in den Energieleitbahnen des Körpers, wird durch die Akupunkturnadeln wieder in den Fluß gebracht. Die Akupunktur ist zudem umfassend anwendbar und kann bei sämtlichen Störungen des Körpers und der Psyche unterstützend wirken. Kostenlose Interessante Stellenangebote Profitieren Sie vom Clivia Versorgungswerk Information unter: Praxis für Akupunktur nach TCM Heilpraktikerin Anja Hein Westwall 69 47608 Geldern akupunkturpraxis-hein.com Tel.: 02831 9747715 ANZEIGE 6 Jahre erfolgreich in Geldern Praxis für therapeutische Hypnose Ich arbeite mit der CTW Hypno Therapie - die vielleicht einfachste Art, ungewollte Programmierungen im Unterbewusstsein zu verändern. Alle Störungen haben eine verborgene Ursache, die häufig in der Vergangenheit oder gar in der Kindheit zu suchen ist. Ich arbeite mit einer leichten Trance, in der Sie die vollständige Kontrolle haben. Wenn Sie sich in Trance befinden, ist die Türe zum Unbewussten geöffnet, dort sind alle Informationen Ihres Lebens abgelegt. Wir finden die Störungsauslöser in Ihrem Unterbewusstsein und löschen bzw. verändern diese. Wir haben somit eine negative Vergangenheit gelöscht bzw. verändert. Da Sie, wie wir alle nach Mustern aus Ihrer Vergangenheit leben, kann somit relativ leicht eine deutliche Veränderung in Ihrem Leben erreicht werden. Sehr häufig sind tiefgreifende Veränderungen bereits in einer Sitzung möglich. Sehr intensive Programmierungen aus der Kindheit lassen sich allerdings nur in mehreren Sitzungen auflösen. Veränderungsmöglichkeiten: Hypnose zur Gewichtsreduktion Nichtraucherhypnose Innere Ruhe und gesunder Schlaf Jede Form von Ängsten Alkoholkonsum reduzieren Nägelkauen, Stottern Depressionen, Burnout Erfolgshypnose / Leistungssteigerung Weitere Angebote unter joerg-giese.de Westwall 69, 47608 Geldern, Tel. 02831 980807, Mobil 0176/34949797 Email: info@joerg-giese.de - Info: www.joerg-giese.de Informieren Sie sich unverbindlich in einem kurzen Telefongespräch. Gichtanfälle kommen oft aus heiterem Himmel Die Gelenkentzündung geht mit starken Schmerzen einher (dbp/fru) Bei Gicht handelt es sich um eine Stoffwechselerkrankung, bei der der Harnsäurespiegel im Blut zu hoch ist. Gicht entwickelt sich über viele Jahre und kann unbehandelt langfristig die Gelenke deformieren und die Knochen zerstören. Experten unterscheiden zwischen einer primären und sekundären Form. Bei der primären Gicht sind überwiegend erbliche Faktoren für den Anstieg des Harnsäurespiegels verantwortlich. Die sekundäre Gicht kann durch andere Krankheiten, etwa bei einer Tumorbehandlung durch Chemotherapie oder Bestrahlung, ausgelöst werden. In den 50er Jahren glaubte man, dass die Gicht ausgerottet ist, denn üppige Mahlzeiten waren zu dieser Zeit eher nicht üblich. Mit zunehmendem Wohlstand tritt jedoch auch die Krankheit wieder vermehrt auf. Derzeit haben schätzungsweise 20 Prozent der Deutschen überhöhte Harnsäurewerte. Diese müssen jedoch nicht zwangsläufig eine Gicht-Erkrankung auslösen. Männer sind öfter betroffen als Frauen Typisch für Gicht ist die Ablagerung von Harnsäure in Form von Kristallen an verschiedenen Stellen des Körpers hauptsäch- 38 Essenzen für die Seele Bei der Bach-Blütentherapie steht der gesunde Geist im Vordergrund (dbp/fru) Die Bach-Blütentherapie ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Naturheilkunde. Der englische Arzt Edward Bach (1886-1936) gilt als ihr Entdecker. Bach sah die Hauptursache von Krankheiten in der Seele. Somit hatte seine Therapie vor allem die seelische Harmonisierung zum Ziel. Seine Behandlungsmethode basiert auf 38 Essenzen, die jeweils bestimmten Negativzuständen entgegenwirken sollen. Vielfältige Einsatzgebiete Das Institut für Bach-Blütentherapie verweist auf die vielfältigen Einsatzgebiete. Die original Bach-Blütentherapie wird heutzutage zum Beispiel zur seelischen Gesundheitsvorsorge eingesetzt - weitgehend in Selbstanwendung. Ziel ist hier ein konstruktiver Umgang mit individuellen Alltagsproblemen, wenn jemand den Wunsch nach Persönlichkeitsentfaltung oder seelischer Stärkung verspürt. Zudem kann die Bach-Blütentherapie zur Bewältigung anhaltender seelischer Stress- und Krisensituationen eingesetzt werden. Das kann beispielsweise bei Viel Bewegung und eine gesunde Ernährung beugen Gichtanfällen vor, denn sie senken den Harnsäurespiegel. lich in Schleimbeuteln, Gelenken, Sehnen und unter der Haut. Aber auch in den Nieren können sich Kristalle ablagern und Nierensteine verursachen. Ein akuter Gichtanfall tritt meist völlig überraschend während der Nacht auf. In 60 Prozent aller Fälle ist das Grundgelenk einer großen Zehe betroffen, das rötlich-violett anschwillt, heiß wird und stark schmerzt. Der Anfall kann nicht unbemerkt bleiben, denn kaum eine andere Gelenkkrankheit bereitet größere Schmerzen als ein akuter Gichtanfall, erklärt die Deutsche Gicht-Liga. In solchen Fällen sollte man am nächsten Tag direkt zum Arzt. Männer Neben den 38 original Bach- Blütenessenzen gibt es auch weitere Blütenessenzen, wie zum Beispiel aus rotem Sonnenhut. Beziehungskrisen, Erziehungsund Schulproblemen, Arbeitsplatzverlust oder Trauer der Fall sein. Eine Anwendung findet hier meist begleitend zu therapeutischen oder anderen spezifischen Maßnahmen statt. Eine Selbstanwendung sei in diesen Fällen nur bedingt empfehlenswert, warnt das Institut für Bach-Blütentherapie. Ein weiteres bewährtes Einsatzgebiet der Bachblüten-Therapie sei die begleitende Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen wie Schlafstörungen, Neurodermitis, Schuppenflechte oder Kopfschmerzen. Auch in der Geburtsvorsorge und -begleitung sowie zur seelischen Vor- und Nachbehandlung von Operationen kann die naturheilkundliche Methode behilflich sein jedoch immer ergänzend zur spezifischen Behandlung durch den Arzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten. Sonnenmethode und Kochmethode Foto: Gerhard Seybert Foto: : falkjohann 16to9foto/Fotolia sind deutlich häufiger betroffen und gehören daher zur größten Gicht-Risikogruppe, weil sie gerne viel Fleisch essen und zu viel Alkohol trinken. Frauen hingegen verfügen, zumindest bis zu den Wechseljahren, durch Östrogene über ein hormonelles Schutzschild und ernähren sich zudem gesünder. Gesunde Ernährung und am besten kein Alkohol Die beste Methode, um Gichtanfällen vorzubeugen ist eine gesunde Ernährung und viel Bewegung, weil beides den Harnsäurespiegel senkt. Betroffene sollten vor allem darauf achten, dass nur wenig Purine (bestimmte Damit eine optimale Wirkung erzielt werden kann, sei es wichtig, dass die zur Herstellung der Essenzen benötigten Pflanzenblüten nur wildwachsend an bestimmten energiereichen Plätzen gesammelt werden, erklärt das Institut für Bach-Blütentherapie. Als Herstellmethode kommen Sonnenmethode und Kochmethode infrage. Die Sonnenmethode wird i. d. R. für alle Pflanzen, die im späten Frühling oder im Sommer blühen, verwendet. An einem sonnigen, wolkenlosen Tag sollen morgens die Blüten möglichst vieler verschiedener Pflanzen gepflückt werden. Als Schutz beim Pflücken soll ein Blatt zwischen Daumen und Zeigefinger dienen, damit die Blüten nicht mit der menschlichen Haut in Berührung kommen. Die Blüten sollen dann in Quellwasser gelegt und etwa drei bis vier Stunden in der Sonne stehen bleiben, damit die Essenz der Blüten auf das Quellwasser übergehen kann. Das so imprägnierte Wasser wird später in eine Flasche gegossen, die mit der gleichen Menge Alkohol aufgefüllt wird. Diese Essenzflasche liefert dann die Basis zur Herstellung der Vorratsflaschen. Die Kochmethode wird vorwiegend für die Blüten verwendet, die sehr früh im Jahr vorkommen, noch bevor die Sonne ihre volle Kraft erreicht hat. Die Blüten werden in der gleichen Weise gesammelt wie bei der Sonnenmethode. Dann werden sie circa 30 Minuten lang gekocht, mehrfach gefiltert und ebenfalls in die Essenzflaschen abgefüllt. Da nach Bach die von ihm bestimmten Blüten keine Polarität besitzen, werden sie nach der Herstellung mit der Sonnenbeziehungsweise Kochmethode zwar verdünnt, müssen jedoch nicht wie in der Homöopathie dynamisiert (also verschüttelt) werden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www. bach-bluetentherapie.de; Seite des Instituts für Bach-Blütentherapie mit Therapeuten. Eiweißverbindungen) in ihren Lebensmitteln vorkommen. Hier ist zum Beispiel der Verzehr von Milchprodukten empfehlenswert. Sie können das Risiko für einen Gichtanfall um bis zu 50 Prozent senken. Auch Eier, Reis, Tee, Kaffee, Äpfel, Gurken, Kartoffeln, Tomaten, Brot und Nudeln enthalten kaum Purine. Am besten nimmt man eine Ernährungsberatung in Anspruch oder lässt sich von Apps mit integriertem Purinrechner und leckeren Rezepten inspirieren. Und noch ein Tipp: Viel trinken spült die Niere und erhöht den Abtransport der Harnsäure. Auf alkoholhaltige Getränke sollte man aber verzichten, denn Alkohol hemmt die Ausscheidung von Harnsäure und erhöht somit die Harnsäurewerte. Dies gilt insbesondere für Bier, das selbst auch noch viel Purine enthält und somit doppelten Schaden zufügt. Eine weitere wichtige vorbeugende Maßnahme ist auch die Behandlung von weiteren Risikofaktoren wie Übergewicht, Bluthochdruck und zu hohen Cholesterinwerten. Dann ist die Erkrankung in der Regel gut beherrschbar. Weitere Informationen gibt es unter www.gichtliga.de; Patienteninformationen der Deutschen Gicht-Liga und unter www.rheuma-liga.de; Patienteninformationen der Deutschen Rheuma-Liga. Die Bach-Blüte Nr. 16 Honeysuckle (Geißblatt) hilft bei Problemen aus der Vergangenheit. Foto: emer / Fotolia Krisen-Begleiter Jörg Zapke: z.b. bei Schmerzen... und keiner findet den Grund auch Hausbesuche Tel. 0172-240.44.65 www.achte-auf-dich.de Abnehmen und Raucherentwöhnung mit Ohrakupunktur Gelenk- oder Rückenschmerzen Hilfe mit orig. chin. Akupunktur Heilpraktikerpraxis von Czapski Marsstr. 16-18 46509 Xanten Tel. 0 28 01 / 8 04 75 38 www.heilpraktiker-kreiswesel.de Wenn Schmerzen unerträglich werden Eine ganzheitlich effektive Schmerz-Therapie hilft Schmerzen können einem das Leben zur Hölle machen und die Lebensqualität drastisch reduzieren. Die Naturheilpraxis Krebber aus Sonsbeck- Hamb zeigt hochwirksame, alternative Wege auf, wie sich ganzheitlich bewährte Naturheilverfahren heutzutage einsetzen lassen, um an der Ursache des Schmerzgeschehens Naturheilkundler treffen sich in Goch KREIS KLEVE. Das nächste Treffen der Naturheilkundler aus dem Kreis Kleve findet am Mittwoch, 13. September, 19 Uhr, im Restaurant Pane e vino, Mühlenstraße 31, in Goch, statt. Das Schwerpunktthema dieses Abends ist Darmsanierung und Osteopathie. Anfang Mai trafen sich Naturheilkundler aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen zum ersten Mal in Goch. Dieser Abend wurde von allen Teilnehmern zum Austausch und dem Kennenlernen anderer Arbeitsgebiete im Bereich der Alternativen Medizin emsig und engagiert genutzt. Vertreten waren Heilpraktiker, Homöopathen, Handakkupunkteure, Vitametiker und Physiotherapeuten als auch Osteopathen bis hin zu Ernährungsberatern, Allgemeinmedizinern und Apothekern. Das Ergebnis war die Übereinkunft, diese Treffen in Zukunft einmal im Quartal stattfinden zu lassen. Anmeldungen für das Treffen am 13. September nimmt Rosemarie Haesters unter der Rufnummer 02837/6687748 und unter 0171/8392443 entgegen. KURZ & KNAPP (dbp/spo) Typische Morgenmuffel, die sich nach dem Aufstehen schnell auf Touren bringen wollen, können das Tautreten testen. Es stärkt laut Kneipp-Bund Venen und Durchblutung und bei regelmäßiger Anwendung auch die Widerstandsfähigkeit gegen Infekte. Oft wirkt es auch gegen Schweißfüße. Dazu einfach morgens ein paar Minuten barfuß durchs taufeuchte Gras laufen. Danach die Füße mit dicken Socken wieder erwärmen. Anzeige sanft einzuwirken, mit dem Ziel, die natürlichen Voraussetzungen für eine körpereigene Regulation zu erhalten und die Selbstheilungskräfte dabei zu aktivieren. Weitere Informationen: Naturheilpraxis Krebber von-diest-str. 42 47665 Sonsbeck-Hamb Tel. 02838-91629 und 776720

niederrhein nachrichten 11 Hövelmann`s Restaurant & Hotel Glücksrad zur Mittsommernacht ab 18.30 Uhr Genießen Sie Genießen Sie Niederrheinische bei uns ab sofort Spargelspezialitäten frischen ab 8,90Matjes Drehen Sie Ihren Rabatt Markt 31 46509 Xanten www.hotel-hoevelmann.de Telefon Restaurant: 0 28 01-71818 (bis 20%) für Ihren Einkauf. PELMAN AM heute nach Xanten ins N H Bücher u. Sonderangebote ausgenommen Spielzeug Kinderbücher Inh. Martina Bartussek Markt 7 Xanten Im Juni: Di., Mi., Do. Ab Juli: Dienstag & Donnerstag Zur Mittsommernacht werden sogar die Wasserträgerinnen in der Klever Straße fein herausgenn-foto: theo Leie putzt. Tel. 0 28 01/7 09 99 15 Jahre Wann kann man sich schon mitten auf der Straße niederlassen, dabei schlemmen und auch noch nn-fotos: theo Leie gute Musik hören? Die Mittsommernacht in Xanten macht all dies möglich. Inh. André Naaf am Markt 34 in Xanten Geschenkideen Souvenirs aus Xanten Jahreszeitliches Dekozubehör Uhren u. Modeschmuck AVON Fußball Fanartikel DHL Paketshop Buchhandlung Volker Muthmann Marsstrasse 12 4 6 5 0 9 Xanten Tel. 02801-705825 Fax 02801-705826 In der Innenstadt wird wieder die Nacht zum Tage im schönsten Biergarten von Xanten ab 18.30 Uhr ter bei jedem Wet Leckeres aus eigener Metzgerei frisch vom Holzkohlengrill! dienstags, mittwochs, donnerstags: 16,90 p.p. Kinder bis 11 Jahren zahlen 6,90 Mittsommernacht mit viel Musik, kulinarischen Genüssen und Abendshopping HOT E L RE STAURA NT e Mail:info@librarium.de www. librarium.de 17 bis 23 Uhr 749,- 09.12.2011 12:55:11 Uhr Kommen, Sehen und geniessen Orkstr. 17 Xanten Tel. 02801/1525 www.geenen-xanten.de Novis Multifunktionsentsafter Erleben Sie den Vita Juicer ORIENT-TEPPICH SERAFIN 46509 Xanten Viktorstraße 3 Tel. 0 28 01-985 49 11 Mobil 0178-341 65 00 XANTEN. Kaum ist die Kirmes abgebaut, steht in Xanten schon das nächste Highlight in der Innenstadt bevor: Die Mittsommernacht. Sie hat sich inzwischen etabliert und zieht seit Jahren tausende von Besuchern an, die gerne die Gelegenheit nutzen, bis 23 Uhr einkaufen zu können. Mittsommer in Skandinavien ist die Zeit, in der die Nacht zum Tag wird. Es wird kaum dunkel zu dieser Jahreszeit und die Menschen genießen es, bei meist sehr milden Temperaturen draußen feiern, tanzen und schmausen zu können. Doch dafür muss man nicht bis Schweden fahren, auch in Xanten endet der Tag kaum am Freitag, 23. Juni. Die Xantener Geschäftsleute laden wieder dazu ein, den langen Einkaufstag in der Stadt wahrzunehmen und neben den vielen Angeboten, die sie für ihre Kunden vorbereitet haben, Musik zu hören, beim Bummel durch die Straßen Be- kannte zu treffen, zu plaudern und etwas Leckeres zu essen oder ein Gläschen Wein, Bier oder Sekt zu genießen. Die Orkstraße wird in diesem Jahr zum Wohnzimmer der Stadt. Dort kann man sich an den Tischen niederlassen und bei kulinarischen Köstlichkeiten ein tolles Bühnenprogramm miterleben. So wird um 19 Uhr eine Gruppe vor der Bühne zeigen, wieviel Spaß Zumba macht und wie positiv sich diese Sportart auf die Figur auswirkt. Ab 19.30 Uhr unterhält dann wieder das Mixed-Age-Orchestra auf bewährte Art und Weise. Gegen 21 Uhr übernimmt Spee-Zial, die Schulband des Friedrich Spee Gymnasiums in Geldern, das musikalische Geschehen und sorgt für die richtige Stimmung. Auch auf der Marsstraße erklingt natürlich wieder Musik, dort ist immer an der Ecke zum Fildersteg eine Band zu Gast. Und auch die Scharnstraße lässt sich nicht lumpen. Dort erklingt Jazz sowie Blues- und Rockmusk von de Wegwerkers, einer Band aus den Niederlanden, die schon im vorigen Jahr die Zuhörer begeisterte. Und auch auf der Klever Straße wird einiges geboten, was die Geschäfte sich haben einfallen lassen. Dort kann man bei Erdbeertörtchen und Eistees die musikalische Unterhaltung der Jazz-Band Back on Fridays erleben. In diesem Jahr gibt es zum Abschluss wieder ein ganz besonderes Highlight (wenn das Wetter mitspielt und kein Sturm bläst). Nach 23 Uhr wird auf dem Markt wieder das beliebte Feuerwerk abgebrannt, das im vorigen Jahr von vielen Besuchern vermisst wurde. Und so wird die Xantener Mittsommernacht diesmal garantiert wieder mit zahlreichen Ahs und Ohs von begeistert in den Himmel blickenden Besuchern auskliningeborg Maas gen. Mehr Infos unter: www.hotel-neumaier.de Orkstraße 19-21 46509 Xanten Tel. 0 28 01-71 57-0 Freitag 23. Juni 2017 von 9-23 Uhr Produkte Öffnungsz.: Mo. - Do. 10.00-13.00 u. 15.00-18.30 Uhr, Fr. 10.00-13.00 u. 15.00-18.00 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr Einbauherd Vestfrost EHA 60 C 42 KBS Mehrkreisbräterzone, Effizienzklasse A Teppichreinigung 249,- Teppichreparaturen UVP 429,- Polsterreinigung Waschmaschine Haier HW 70-1479 N Zur Mittsommernacht bis zu beim Teppichkauf! 70% 7 Kg. Fassungsvermögen, 1400 Umdrehungen/min, A+++ Rabatt 249,- UVP 449,- EINBAUSCHRÄNKE mit GLEIttÜREN Marsstraße 65-67 Xanten Tel. 02801/9243 Marsstraße 65-67 Xanten Tel. 02801/9243 20% 1. Schrank 2. Begehbarer Schrank 3. Nur zur Xantener Mittsommernacht am Freitag, 23. Juni 2017 bis 23 Uhr Rabatt Raumteiler...bis in die Dachschräge hinein! auch auf reduzierte Ware Raumhoch, von Wand zu Wand. Nach Ihren Wünschen gestaltet. Beratungstermine bei Ihnen zu Hause oder in unserer Ausstellung vereinbaren wir gerne telefonisch mit Ihnen! Marsstr. 49 46509 Xanten Fon 0 28 01-61 11 Bahnhofstraße 24, 46509 Xanten Telefon (02801) 1505, www.jansen-wohnmoebel.de Bei schönem Wetter trifft man in allen Straßen nur gut gelaunte Besucher, die das Angebot des abendnn-fotos: theo Leie lichen Bummels genießen und sich einfach über das schöne Fest freuen. Inhaber: Joachim Herbst Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 9.00-18.30 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr www.herbst-intersportgruppe.de

12 niederrhein nachrichten Radtour bis Hamminkeln Hafenkonzert mit Musikverein XANTEN. Die Freizeitgruppe Xantour lädt am Samstag, 24. Juni zu einer Radtour ein. Start ist um 10 Uhr am Hafen Xanten. Die Radtour führt von Xanten über Bislich, Diersfordter Wald, Hamminkeln, Brünen, Wesel, Bislich wieder zurück nach Xanten, insgesamt ca. 70 Kilomter mit Fährfahrten, Kurzpausen und Einkehr. Die durchschnittliche Geschwindigkeit beträgt etwa 14 bis 16 km/h. Jeder ist herzlich willkommen. Weitere Infos beim Tourleiter Klaus-D. Lau unter Telefon 0174 829 40 48. WARDT. Beim Hafenkonzert im Hafen Wardt, Xantener Nordsee. am Sonntag 25. Juni um 14 Uhr spielt der Musikverein Bimmen 1950. Der Musikverein Bimmen zählt mehr als 30 aktive Musikanten. Die Kapelle wird von Rinie Nijenhof aus Griethausen geleitet und war schon bei den verschiedenen Anlässen zu hören. Gespielt wird ein breites Musikangebot unterschiedlicher Stilrichtungen, darunter beispielsweise Märsche, Unterhaltungs- und Schlagerstücke, klassische Arrangements und mehr. Der Eintritt ist frei. Letzte Abfuhr Grünschnitt Die Lüttinger Mädchen feierten im letzten Jahr noch als U13 ihre Meisterschaft, auch in der Hauptrunde der Meisterschaft blieb das Team ungeschlagen und sicherte sich mit dem ersten Platz, den Aufstieg in die Leistungsklasse. Das Trainerteam Ben (l.) und Simone Schmelzer, das nach vier Jahren aufhört, ist stolz auf diese tolle Leistung. Zum Team gehören Nele van Leyen, Lea Schmitz, Luisa Hußmann, Alisa Schmidt, Hanna Hußmann, Marie Krickhuhn, Insa Wardemann, Selin Sarikaya, Diana Remer, Jana Ramich, Simone Schmelzer, Greta Engels, Stella Marie Senk, Franziska Angenendt, Louisa Tempels, Pia Foto: privat Marschdorf, Josephina Pauschert, Emilia Pauschert und Zoe Rehbock. KURZ & KNAPP TuS Xanten: Die Jahreshauptversammlung des TuS Xanten findet XANTEN. Zum 1. Juli wird in am Mittwoch, 28. Juni um 19 Uhr Xanten die Biotonne eingeführt. im Vereinsheim Fürstenberg statt. Die erste Leerung erfolgt am 6.Juli, danach alle zwei Wochen ganz- Italienischer Abend: Am Samsjährig an den im Abfallkalender tag, 24. Juni ab 20 Uhr gibt es festgelegten Grünschnitttermi- einen italienischen Abend im nen. Die letzte Grünschnittabfuhr Hafen Xanten mit Musik des Duos vor der Einführung erfolgt am 22. Michaela und Sascha. Der EinJuni. Es wird ausdrücklich darauf tritt ist frei, die Open Air-Veranhingewiesen, dass in der Zeit vom staltung findet nur bei geeigneter 1. Juli bis zum 11. Oktober keine Witterung statt. Gartenabfallsäcke und kein gebündelter Baum-/Strauchschnitt Salisbury Circle: Das nächste abgefahren werden. Diese werden Treffen im Partnerschaftsverein in diesem Jahr nur noch am 12. Xanten findet am Mittwoch, 21. und 26 Oktober sowie am 9. und Juni um 19.30 Uhr im Restaurant Dalmatien in Xanten statt. 23. November entsorgt. Tambourcorps immer dabei LÜTTINGEN. Wenn im Fischerdorf Schützenfest gefeiert wird, ist natürlich auch immer das Tambourcorps im Einsatz und sorgt für die Musik zu allen Anlässen. Das Tambourcorps Lüttingen wurde 1913 gegründet und hat heute 46 aktive Mitglieder. Das umfangreiche Repertoire wird von Marschtrommeln-, Querflöten-, Lyren-, Marschpaukeund Beckenspielern klangvoll Anzeige_1_DIN_quer_1.pdf 1 16.01.17 17:16 König Bernd Belka ist noch im Amt und hofft natürlich, am Sonntag sein Königssilber weiterreichen nn-foto: theo Leie zu dürfen. Ein Wochenende im Zeichen der St. Pantaleon-Schützen Ausführung aller Dachdecker- und Klempnerarbeiten an Neu- und Altbauten, Steil- und Flachdächern. Neueindeckung Umdeckung Kaminkopfverkleidung Badsanierung Fliesenverlegung Fliesenausstellung Markus Overfeld Pantaleonstr. 14, Xanten-Lüttingen info@fliesenleger-overfeld.de www.fliesenleger-overfeld.de Individuelle Terminabsprache: 0173/5420894 WER GUT VERSICHERT IST, KANN SORGLOS SCHÜTZENFEST FEIERN. Wir wünschen dabei viel Vergnügen. Geschäftsstelle Christian Glagla Lüttinger Straße 27 46509 Xanten Telefon 02801 3102 christian.glagla@gs.provinzial.com LÜTTINGEN. Nach einem königslosen Jahr ist nun die Schützenwelt im Fischerdorf wieder in Ordnung - und bleibt es hoffentlich auch. Denn im vergangenen Jahr hatte es gleich drei Aspiranten gegeben, die auf den Vogel anlegten. Bernd Belka hatte es schließlich geschafft. Beim kommenden Schützenfest geht seine Regentschaft zu Ende und er kann sein Königssilber hoffentlich an einen Nachfolger übergeben. In diesem Jahr wird das Fest von Freitag, 23. Juni bis Montag 26. Juni gefeiert. Zum Auftakt gibt es die Kirmes-Disco im Festzelt. Bevor die Schützen dort das erste Bier genießen dürfen, haben sie aber noch einige Termine zu absolvieren. Der Ehrenzug tritt bereits um 16 Uhr im Festzelt an, das gesamte Bataillon dann um 20 Uhr. Um 20.30 Uhr wird der große Zapfenstreich auf dem Dorfplatz präsentiert, bevor es dann zum Dämmerschoppen ins Zelt geht. Samstag wird es wieder spannend: gibt es erneut Aspiranten, die sich um die Königswürde streiten? Natürlich hoffen der Vorstand und der noch amtierende König Belka, dass ein würdiger Nachfolger gefunden wird, der sich dann am Montag bei der großen Parade den Lüttingern präsentieren und sie bei den Schützenfesten in der Nachbarschaft vertreten wird. Nach dem Antreten der Bruderschaft um 13 Uhr beginnt das Preis- und Königsschießen um 14.30 Uhr auf dem Schützenplatz. Um 20 Uhr startet dann der Rheinische Abend im Festzelt, für den richtigen Sound zum Tanzen sorgt Pik As. Sonntag steht der Nachwuchs im Mittelpunkt. Zunächst wird ab 9.30 Uhr das Festhoch- Dachflächenfenster Dachrinnenerneuerung Reparaturdienst rund ums Dach Hochbruch 29a 46509 Xanten Telefon 0 28 01/94 05 Fax 983804 mobil 01 71/8 53 07 12 Samstag fällt die Entscheidung über den neuen Lüttinger Schützenkönig Container von 2,0-10,0 cbm Wesel-Ginderich Xanten Tel. 0 28 03 / 80 20 81 umgesetzt. Es ist der St. Pantaleon Schützenbruderschaft angeschlossen und bildet mit ihr einen festen Kern des dörflichen Lebens. Im Mai 2013 konnte es sein 100-jähriges Jubiläum feiern. Der Spaß an der Musik und die Kameradschaft werden groß geschrieben. Bei Interesse sind Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren herzlich willkommen. Geübt wird freitagabends ab 19 Uhr in der Grundschule. Indische Spezialitäten San Marino Pizzeria & Ristorante Am Schürkamp 8 46509 Xanten-Lüttingen Indische Mo.-Sa. 17-23 Uhr Deutsche Sonn- und feiertags 12-15 Uhr und 17-23 Uhr Italienische S pezialitäten Tel. 0 28 01/98 69 86 Bis zu 50 gemütliche Sitzplätze im Restaurant Genügend Parkplätze direkt am Haus Rudolf-Diesel-Straße 96c 46485 Wesel-Obrighoven Nähe real,- Tel. 0281-8110001 Ein solch prächtiger Königsvogel wird wieder am Samstag darauf warten, zerlegt zu werden und damit zu entscheiden, wer der Foto: privat neue Regent der Lüttinger Schützen wird. amt gefeiert mit anschließender Gefallenenehrung. Zum Frühschoppen ab 11 Uhr gibt es dann ein Platzkonzert. Ab 12.30 wird das Kinderschützenfest eröffnet. Hierbei wird ganz sicher ein neuer König gefunden, denn es stehen immer eine ganze Reihe von Jungschützen an, um sich den Titel Kinderkönig im Fischerdorf zu sichern. Dieser wird dann zum Ausklang des Nachmittages mit Musik vom Tambourcorps und einer kleinen Parade rund um den Festplatz entsprechend gewürdigt. Am Montag folgt dann der Höhepunkt des Festes - der Krönungball. Das Tambourcorps muss schon ganz früh raus aus den Federn - wenn es denn überhaupt drin war. Um 5 Uhr erfolgt das traditionelle Wecken, das sich auch schon mal länger hinziehen kann. Bis 17 Uhr müssen aber alle wieder fit sein, denn dann werden die neuen Majestäten mit ihrem Throngefolge und den Ehrengästen abgeholt. Auf der Scholtenschen Festwiese, die garantiert wieder frisch gemäht ist, kann dann ab 18. 45 Uhr das Fahnenschwenken bewundert werden. Und natürlich die Parade zu Ehren des neuen Königspaares. Danach geht es zum letzten Mal ins Festzelt, wo um 20 Uhr der Krönungsball anfängt. An diesem Abend sorgen die Players für die passende Tanzmusik und hoffentlich gute I. Maas Stimmung. Inh. Karola Michalitschke HochzeitsCocktailund Schützenfestmode 24-Stunden-Service Wie der Schreiner so www.schreiner-trappmann.de kanns keiner! E-mail: info@schreiner-trappmann.de Fischerstraße 41a - Xanten - Tel. 02801/984103 - Fax 02801/984054 Innenausbau Haustüren Küchen Rolläden Möbel/Schränke Insektenschutz Parkett Fenster u. Türen Vertäfelungen in Holz, Kunststoff Zimmertüren Aluminium Reparaturen aller Art

niederrhein nachrichten 13 Schülerzeitung geht auch online Sie schreiben über gewaltfreies Lernen, Schülerspinde, Germanys next Topmodel, Donald Trump und vieles mehr. Bei der Preisverleihung für die besten Schülerzeitungen erhielten Jungredakteure aus Moers, Rheinberg und Alpen jetzt Geldpreise von der Sparkasse am Niederrhein. Bei den weiterführenden Schulen lag die Anne-Frank- Gesamtschule aus Moers vor der Europaschule Rheinberg. In der Kategorie der Grundschulen war es genau umgekehrt. Da hatte die Gemeinschaftsgrundschule Rheinberg die Nase vor der St. Marienschule aus Moers. Und die Förderschule Bönninghardt landete, wie schon im vergangenen Jahr, auf Platz eins. Einmal mehr sicherte sich das Moerser Gymnasium Adolfinum mit seiner Online-Schülerzeitung Viewpoint@GAM den ersten Platz und erhielt wie die anderen Erstplatzierten 300 Euro dafür. Noch ist Viewpoint die einzige Online-Schülerzeitung im gesamten Geschäftsgebiet der Sparkasse am Niederrhein. Doch das soll schon bald anders werden. Wir möchten die Schülerzeitungs-Redaktionen dabei unterstützen, ihre Inhalte auch im Internet zu präsentieren, sagt Jörg Zimmer, der Pressesprecher der Sparkasse. Die Viewpoint-Redaktion und Journalisten der örtlichen Tagesund Wochenzeitungen haben bereits zugesagt, dieses Projekt zu unterstützen. Noch vor den Ferien erhalten alle bisherigen Teilnehmer am Schülerzeitungs- Wettbewerb der Sparkasse Post. Wer überlegt, ganz neu einzusteigen und seine Schüler an das Medium Online-Zeitung heranzuführen, kann einfach eine E- Mail an presse@sparkasse-amniederrhein.de schreiben. Monika Pogacic, die den Schülerzeitungswettbewerb seit vielen Jahren begleitet: Die Teilnahmezahlen bei den Printausgaben gehen zurück, vermutlich wissen viele einfach nicht, dass das auch online geht. Foto: San Neue FSJlerin in Millingen MILLINGEN. Die Erfahrungen mit den bisherigen fünf FSJlern waren ausnahmslos überaus positiv und deshalb wird der SV Millingen trotz der recht hohen Kosten Melanie Waldermann aus Alpen als neue FSJlerin verpflichtet, die als Nachfolgerin von Malte Koppers offiziell am 1. September ihren Dienst antritt. Die sportbegeisterte 19-jährige Abiturientin hatte Sport als Leistungsfach und ist bereits Inhaberin der Übungsleiter-C-Lizenz im Breitensport und somit für die anstehenden Aufgaben bestens geeignet. Melanie Waldermann freut sich auf ihre neue Aufgabe und ebenso wie ihre Vorgänger wird sie nicht nur im SV Millingen, sondern auch in der Grundschule am Bienenhaus, der Integrativen Kindertagesstätte Alpsray und dem Millinger Kindergarten tätig sein, mit denen es schon seit Jahren entsprechende Kooperationen gibt. Melanie Waldermann 21. Mittwoch ALPEN Treffen der evangelischen Frauenhilfe Alpen im Amaliencafé, Burgstraße 42, 19.30 bis 21.30 Uhr RHEINBERG VHS-Vortrag: Alltag im Heiligen Land,Leben in Israel im Stadthaus Rheinberg, Kirchplatz 10, 19.30 Uhr XANTEN Treffen Salisbury Circle im Restaurant Dalmatien, Markt 20, 19.30 Uhr 22. Donnerstag XANTEN Aufführung der Theater-AG: Die Abenteuer des Burattino in der Marienschule Xanten, Klever Straße 9, 19 Uhr, Aula Informationsveranstaltung zum Wirtschaftswegekonzept im Rathaus Xanten, Karthaus 2, 19 Uhr 23. Freitag ALPEN Gesprächskreis für Krebserkrankte im Amaliencafe, Burgstraße 42, 16 Uhr VHS und NABU-Exkursion zu den Fledermäusen ab Realschule, Fürst- Bentheim-Straße 33, 22 bis 23.30 Uhr LÜTTINGEN Schützenfest mit Kirmes-Disco im Festzelt am Schützenplatz, Pantaleonstraße, 21 Uhr MARIENBAUM Kabarettabend zum Kirmesauftakt im Festzelt, Kalkarer Straße Marktplatz, 20 Uhr RHEINBERG-VIERBAUM Singabend mit Anja Lerch in der Kulturinitiative Schwarzer Adler, Baerler Straße 96, 20 Uhr 24. Samstag LÜTTINGEN Schützenfest mit Königsschießen und Tanzabend, Schützenplatz, Pantaleonstraße, 14.30 Uhr, Tanz ab 20 Uhr im Festzelt MARIENBAUM Schützenfest und Kirmes, Festzelt, Kalkarer Straße Marktplatz, 20 Uhr, Kirmeseröffnung um 14 Uhr MENZELEN-OST F-Schlepp Treffen beim Modell Club Menzelen am Vereinsgelände Modell Club Menzelen, Am Hanning, 10 Uhr, mit großen Modell Segelflugzeugen OSSENBERG Seniorennachmittag der IG BCE Ortsgruppe Rheinberg in der Gaststätte Pepperpot, Kirchstraße 37, 15 Uhr RHEINBERG-VIERBAUM Singabend mit Anja Lerchin der Kulturinitiative Schwarzer Adler, Baerler Straße 96, 20 Uhr SONSBECK Chorkonzert der Stiftsgymnasiums, Katholische Pfarrkirche Maria Magdalena, Herrenstraße 42, 19.30 Uhr VEEN Dorf- und Brunnenfest Veen am Schulhof der Grundschule, Kirchstraße, 17 Uhr, Beginn mit Heiliger Messe XANTEN Treffpunkt Ohrensessel in der Stadtbücherei, Kapitel 18, 11 bis 12 Uhr Trauercafé der Malteser Niederrhein Evangelisches Gemeindehaus, Kurfürstenstraße 3, 15 bis 17 Uhr Italienischer Abend mit Live-Musik Plaza del Mar am Hafen, Salmstraße 30, 20 Uhr 25. Sonntag BÖNNINGHARDT Schützenfest mit Preis- und Königsschießen, Schützenwiese am Waldspielplatz, Bönninghardter Straße 116, 14 Uhr GEST Kinderschützenfest der St. Pankratius Schützenbruderschaft Gest am Reiners Treff Lindenhof, Gindericher Straße, 11 Uhr LÜTTINGEN Kinderschützenfest am Schützenplatz, Pantaleonstraße, 12.30 Uhr, Platzkonzert ab 11 Uhr MARIENBAUM Schützenfest mit Frühschoppen im Festzelt, Kalkarer Straße Marktplatz, 11 Uhr ORSOY Gemeindefest St. Nikolaus am Pfarrheim Altes Zollhaus, Rheindamm 4, 10.30 Uhr Energieberatung bei Dr. Haus OSSENBERG Radtour mit dem Heimatverein Herrlichkeit Ossenberg am Sportcenter Ossenberg, Kapellenfeldstraße 7, 11 Uhr RHEINBERG Wanderung mit dem Sauerländischen Gebirgsverein, Abteilung Rheinberg Parkplatz Lidl, Bahnhofstraße 85, Start, 9 Uhr, Mit Wanderführer Manfred Koch, Telefon 02843 5507 Die Singphoniker gastieren in Rheinberg, Saison-Abschlusskonzert der Musikalischen Gesellschaft in der Stadthalle Rheinberg, Kirchplatz 10, 20 Uhr SONSBECK Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Feuerwehrgerätehaus, Alpener Straße, 11 Uhr XANTEN Grabung live und andere Aktionen Archäologischer Park, Am Rheintor, 11 bis 17 Uhr Kreis-Kirchentag des Evangelischen Kirchenkreises Kleve im rchäologischer Park, Am Rheintor, 11 Uhr, Eröffnung mit Gottesdienst, Rahmenprogramm bis 16 Uhr, danach Theateraufführung des n.n. Theaters im Amphitheater Hafenkonzert des FZX Hafen Wardt, Xantener Nordsee, 14 Uhr 26. Montag LÜTTINGEN Schützenfest mit Krönungsball Festzelt am Schützenplatz, Pantaleonstraße, 20 Uhr, Parade ab 18.45 Uhr auf der Scholten-Wiese MARIENBAUM Schützenfest mit Krönungsball Festzelt, Kalkarer Straße Marktplatz, 20 Uhr, Parade ab 17.15 Uhr 27. Dienstag MENZELEN Spielmobil des Kreises Wesel an der Wilhelm-Koppers-Grundschule, Ringstraße 92, 16 bis 18 Uhr 28. Mittwoch RHEINBERG Wanderung mit dem Sauerländischen Gebirgsverein, Abteilung Rheinberg Parkplatz Lidl, Bahnhofstraße 85, Start, 14 Uhr, Mit Wanderführrin Sieglinde Koch, Telefon 02843 5507 XANTEN Jahreshauptversammlung TuS Xanten Vereinsheim TuS Xanten, Fürstenberg, 19 Uhr WIR LADEN EIN Eine Veranstaltung mit dem Studio Duisburg 11 bis 17 Uhr 24. Juni in Kleve, Herzogbrücke RHEINBERG. Dass Sanierungsbedarf besteht, merken viele Altbaubesitzer nicht nur im Winter an der hohen Heizungsrechnung. Auch im Sommer gibt es Anzeichen auf Schwachstellen in der Gebäudehülle. Nachhaltiger als eine energieintensive Klimaanlage ist dabei eine energetische Sanierung, die auch im Winter für angenehme Wohnbedingungen sorgt. Am 7. Juli hat der von der Stadt und dem KlimaTisch Rheinberg beauftragte Energieberater noch freie Termine und berät Altbaubesitzer und Neubauwillige neutral und kostenlos. Bei einem etwa 90-minütigen Hausbesuch des Energieberaters werden nach einem Rundgang durch das Haus Informationen zu energetischer Gebäudesanierung, Heizungsanlage und Dämmung vermittelt. Dr. Haus beantwortet auch Fragen zu Fördermitteln und gibt Tipps zum Nutzerverhalten. Informationen und Terminvereinbarung bei Nicole Weber F. Santos von der Stadt Rheinberg, Telefon 02843/171-498 oder nicole.weber.f.santos@rheinberg. de Bitte den eigenen Namen, Adresse sowie die Rufnummer mitteilen, unter der man tagsüber erreichbar ist. Starke Talente Bewegende Geschichten eintaglive.wdr.de

niederrhein nachrichten GS 1 Big-Challenge-Tag - ein Fest für die ganze Familie teilnehmer sammeln am kommenden Samstag, 24. Juni, Spenden für den Kampf gegen die Krankheit Krebs Holzhäuser Dachdecker Arbeitsgemeinschaft mit tik Sta Altbausanierung mit Zimmerei de Boer Zimmerei GmbH Martinistraße 45 Telefon 02831-5118 47608 Geldern Telefax 02831-98375 Wir wünschen allen Teilnehmern eine erfolgreiche BIG Challenge! Vertrieb Vermietung Service Pirloer Heideweg 18 47665 Sonsbeck Tel. 02838/77554-0 www.mietlader.com Anzeige Steuererklärung? Die erledigen wir gerne für Sie! Machen Sie (bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Tätigkeit, Vermietungseinkünften, Renteneinkünften innerhalb der Beratungsbefugnis nach 4 Nr. 11 Steuerberatungsgesetz) Ihre Einkommensteuererklärung immer noch selbst? Wir beraten Arbeitnehmer als Mitglieder ganzjährig. Lohnsteuerhilfeverein HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e.v. Feldstraße 18 c 47652 Weeze-Wemb Telefon 02837/962445 www.hilo-weeze.de hww@hilo-weeze.de Radsport Giltjes www.giltjes.de www.giltjes.de www.giltjes.de www.giltjes.de WINNEKENDONK. (KK) Dem Kampf gegen den Krebs ist der Big Challenge Tag 2017, Samstag, 24. Juni, in Winnekendonk gewidmet. Teilnehmer sammeln dabei Geld für den Kampf gegen die Krankheit. 75 Prozent der Spendensumme - der aktuelle Spendenstand für 2017 liegt bei knapp 100.000 Euro - wird Prof. Dr. Christoph Klein von der Universität Regensburg erhalten. Sein langfristiges Ziel ist es, ein Medikament zu entwickeln, das das Ansiedeln gestreuter Tumorzellen im Körper dauerhaft verhindert. 25 Prozent der Spenden werden der Palliativmedizin der Uniklinik München zugute kommen. Hier werden Leitlinien der Palliativmedizin für Krebspatienten erarbeitet. Die ersten Sportler starten am 24. Juni bereits ab 5 Uhr morgens. Per Rad oder zu Fuß (laufend oder wandernd) führt die Strecke sie von Winnekendonk durch die Sonsbecker Schweiz nach Xanten. Um 9 Uhr gehen die Marathonläufer auf die Strecke. Jeder Teilnehmer am Big Challenge Tag verpflichtet sich, für seine sportliche Leistung mindestens 500 Euro Sponsorengelder zu sammeln. Die gesammelten Spenden gehen an die Deutsche Krebshilfe. Den ganzen Tag über findet am Samstag, 24. Juni, ein aktionsreiches Familienfest am SV Viktoria Sportpark in Winnekendonk statt. Für Unterhaltung ist gesorgt, dazu gehört eine Verlosung mit Hauptpreisen wie zwei professionellen Rädern. Verschiedene kulinarische Köst- Die letzte gemeinsame Zieleinfahrt soll am Big-Challenge-Tag gegen 20 Uhr erfolgen. lichkeiten werden den Besuchern angeboten. Livemusik kommt unter anderem von der Sambagruppe Grupo Samba Percussion, Rainer Niersmann bringt sein Kindertheater mit und vieles mehr. Verschiedene Gruppierungen stellen sich an InfoStänden vor (Palliativ Netzwerk Niederrhein, Deutsche Krebshilfe, Hospizdienst der Malteser am Nieder-rhein, ForFarmers, JungLandwirte RLV). Ein Betreuer- team steht den Teilnehmern mit einem Aufpeppelzelt zur Verfügung. Besucher können sich im Kuhmobil informieren und bei der Kuhlotterie mitwetten. Für die Verpflegung ist gesorgt. Einen Tag zuvor, Freitag, 23. Juni, treffen sich die Teilnehmer in Winnekendonk ab 14 Uhr zum gemeinsamen Training. Dazu werden verschiedene Gruppen gebildet, sodass jeder in seinem individuellen Tempo mit- Fotos (2): Jannemieke Fotografie machen kann. Ausgangspunkt ist der SV Viktoria Sportpark. Es wird ein Zwischenstopp in Xanten eingelegt. Am Training kann jeder teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Starterpakete werden Freitag, 23. Juni, zwischen 16 und 21 Uhr, im Veranstaltungszelt am SV Viktoria Sportpar ausgegeben. Der Tag endet mit einem Pasta-Abend im Veranstaltungszelt am SV Viktoria Sportpark. Dazu sind nicht nur die Teilnehmer eingeladen, sondern alle Pasta-Liebhaber. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung unter info@bigchallengedeutschland.de erforderlich. Nur für die Teilnehmer des Big Challenge-Tages ist die Teilnahme am Pastaessen kostenlos. Prof. Dr. Christoph Klein von der Deutschen Krebshilfe, der 75 Prozent der Spendensumme erhält, stellt das Projekt für 2017 im weiteren Verlauf des Abends vor. Hanselaerstraße 31-35 47546 Kalkar Telefon: Telefax: email: Internet: 0 28 24/22 03 0 28 24/46 97 info@giltjes.de www.giltjes.de Hestert 6 47626 Kevelaer 0174 / 768 18 92 info@lukasschmitz-galabau.de Geldern, Issumer Str. 66, Tel. 02831 9772041 www.gelderner-fahrradprofi.de kostenloser Hol - und Lieferservice Sportli c gegen h aktiv Krebs Freitag, 23.06.2017 Pasta-Party Teilnehmer: gra s Gäste: 5 Euro Beginn: 19 Uhr (Spendenprojektvorstellung mit Hr. Prof. Dr. Klein) Samstag, 24.06.2017 Der große BIG Challenge Tag Beginn: 5 Uhr Open End Den ganzen Tag Programm für Groß und Klein mit Livemusik, Spiel, Spaß und leckerem Essen Viktoria Sportpark Sonsbecker Straße Kevelaer-Winnekendonk www.bigchallenge-deutschland.de Gabelstapler viele Gebrauchtgeräte auf Lager Jeder Teilnehmer am Big Challenge Tag verpflichtet sich, für seine sportliche Leistung mindestens 500 Euro Sponsorengelder zu sammeln. Sonsbecker Str. 22-26 47626 Kevelaer Tel. 0 28 32-9 79 26 57 Gewerbering 70 47623 Kevelaer Tel. 0 28 32-9 79 88 25 www.willinghebetechnik.de Reparatur, Verkauf, Wartung und Vermietung Feuerwehr Winnekendonk richtet Orientierungslauf aus Beim wettbewerb am 24. Juni steht der teamgedanke im Vordergrund WINNEKENDONK. Rund um und in Winnekendonk wird es am Samstag, 24. Juni, sehr lebendig zugehen. Die Akteure der Big Challenge - gemeinsam gegen den Krebs besuchen das Golddorf, der Löschzug Winnekendonk richtet den diesjährigen Orientierungslauf der Freiwilligen Feuerwehr Kevelaer aus. Insgesamt 32 Gruppen sind bereits gemeldet. Die meisten der Gruppen stammen aus dem Kreis Kleve. Auch weite Anreisen zum Orientierungslauf werden in Kauf genommen. Aus Oberfranken erwarten die Veranstalter die Brandschützer der Gemeinde Plech, die dem Spielmannszug der Feuerwehr Kevelaer einen Besuch erstatten und am OLauf teilnehmen wollen. Seit einigen Monaten schon wird beim Löschzug Winnekendonk geplant und getüftelt, um den Gästen einen schönen Tag bieten zu können. Dabei soll nicht unbedingt der Wettstreit selbst im Mittelpunkt stehen. Vielmehr geht es beim Orientierungslauf um den Teamgedanken und auch darum, alte Bekannte aus anderen Feuerwehren wiederzusehen. Gestartet wird gleichzeitig auf vier unterschiedlichen Strecken, die jeweils in der Öffentlichen Begegnungs- stätte enden. Hier können die Gruppen kurz verschnaufen und dann die nächste Runde in Angriff nehmen, bis schließlich die etwa zehn Kilometer lange Tour gemeistert wurde. Unterwegs wird die Lösung verschiedener Aufgaben die größten Herausforderung sein. Unterstützt wird der Löschzug Winnekendonk von vielen Vereinen aus dem Dorf. Um 18.30 Uhr werden die Gewinner der großen Verlosung ermittelt, im Anschluss, gegen 19 Uhr findet die Siegerehrung des Orientierungslaufes statt. Die Lose gibt es am Samstag, 24. Juni,in der Begegnungsstätte Winnekendonk zu kaufen. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg bei der BIG Challenge! Fam. Heekeren Kevelaerer Str. 29 47665 Sonsbeck 0 28 38 / 653 ludger.heekeren@t-online.de Fritz Petzchen Friedhofsgärtnerei Marktstraße 28 47626 Kevelaer Tel.: 0 28 32-97 25 85 Mobil: 0173-28 78 221

niederrhein nachrichten 15 Test vor der Einbürgerung RHEINBERG. Die Volkshochschule Rheinberg führt am Donnerstag, 20. Juli um 16.30 Uhr im Stadthaus einen Einbürgerungstest durch. Innerhalb von 60 Minuten müssen Fragen zur Rechts- und Gesellschaftsordnung, Politik und Geschichte im Multiple Choice Verfahren beantwortet werden. Das Bundesamt für Migration in Nürnberg nimmt die Auswertung vor. Der Test kostet bundesweit 25 Euro. Interessenten können sich noch bis Dienstag, 27. Juni bei Fachbereichsleiterin Elisabeth Keggenhoff, VHS Rheinberg, Telefon 02843/9074017 informieren und persönlich anmelden. Freibad ist jetzt geöffnet RHEINBERG. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit einer ausgefallenen Pumpe konnte es jetzt endlich losgehen: Das Freibad in Rheinberg hat seit dem 15. Juni für alle Badebegeisterten die Pforten geöffnet. Öffnungszeiten sind von 13 bis 20 Uhr. Ausflug zum Zoo in Gelsenkirchen RHEINBERG. Zu dem Tagesausflug am Dienstag, 11. Juli mit der Kfd St. Peter/St.Marien aus Rheinberg sind noch Plätze frei. Es geht zum Zoo, Erlebniswelt in Gelsenkirchen, Abfahrt ist um 9 Uhr ab Rathaus Rheinberg, 9.10 Uhr ab Budberg zum Preis von 30 Euro inclusive Eintrittspreis. Nähere Infos erhalten Interessierte bei Maria Geerkens, Telefon 02843 860 346. Pumpenfest zu Wasser und zu Lande Die Pumpennachbarschaft Schloßstrasse-Süd aus Ossenberg feierte am Samstag 17. Juni ihr 40- jähriges Jubiläum mit einem tollen Fest. Zuerst ging es mit dem Bus zum Wasserbahnhof nach Mülheim/Ruhr dann mit einem extra gecharterten Schiff der weißen Flotte über die Ruhr nach Kettwig und ein Stück in den Baldeneysee. Am Abend war man zurück am Hauptquartier bei der Familie van den Berg, wo auf dem Hof ein großes Zelt aufgebaut war. Dort erwartete die Nachbarn ein ausgefallenes, leckeres, warmes Buffet das sich alle schmecken ließen. Der Meister über alle Meister Karl-Heinz Borgers von den historischen Pumpennachbarschaften aus Rheinberg ließ es sich nicht nehmen und kam zur Gratulation mit einem Geschenk und einer Urkunde. Die Pumpenmeisterin Sandra Witte bedankte sich für die ehrenden Worte und ehrte dann anschließend Elsbeth van de Mötter als anwesendes Gründungsmitglied mit einem dicken Blumenstrauß. Den guten Zusammenhalt innerhalb der Nachbarschaft verdeutlichte auch das gemeinsame Frühstück am Sonntagmorgen an dem wieder viele Nachbarn teilnahmen bevor es dann ans gemeinsame Abbauen und Aufräumen ging. Foto: privat Rinder müssen nicht mehr in Quarantäne KREIS WESEL. Die Rinderhalter am Niederrhein können endlich aufatmen. Monatelang waren sie vom freien Handel mit Rindern innerhalb Deutschlands ausgeschlossen. So musste ein Rind, das aus dem Kreis Wesel ins direkt benachbarte Westfalen gebracht werden sollte, zunächst eine dreißigtägige Quarantäne mit einer Blutuntersuchung durchlaufen. Ursache war der unterschiedliche Seuchenstatus in Bezug auf die Herpesviruserkrankung BHV 1 der Rinder, die als anzeigepflichtige Tierseuche staatlich bekämpft wird. Während die meisten Regionen in Deutschland schon länger als frei von der Krankheit anerkannt sind, hinkten die Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln zeitlich hinterher. Um diesen Status nach EU-Recht zu erlangen, darf sich in der Region zum Zeitpunkt der Anerkennung kein Rind mehr befinden, welches den Erreger in sich trägt. Nunmehr ist die Sanierung in allen Regionen abgeschlossen und das gesamte Bundesgebiet genießt denselben Seuchenstatus. Infektionen können trotzdem nicht absolut ausgeschlossen werden. Vor allem über klinisch gesunde, aber bisher unerkannte Virusträger kann der Erreger in Einzelfällen in Rinderbestände wieder eingeschleppt werden. In Zukunft wird es Ziel der Tierseuchenbekämpfung sein, den Seuchenstatus der Region mit den bekannten Kontrolluntersuchungen zu überwachen und durch intensive Bekämpfungsmaßnahmen zu schützen. Nachlässigkeiten im Hygienemanagement und bei der Biosicherheit der Betriebe können schwerwiegende Folgen haben. Hier ist die Verantwortung eines jeden Rinderhalters gefragt. Der Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung des Kreises bittet daher die Rinderhalter um konsequente Einhaltung der Vorschriften zum Schutz vor der BHV 1- Infektion und strikte Beachtung der Hygieneregeln, um einen Viruseintrag durch Tiere, Personen und Gerätschaften zu vermeiden. Die BHV 1- Erkrankung der Rinder ist nicht auf den Menschen übertragbar. Kostenlose Beratung zum Thema Energie Experte Akke wilmes kommt auch ins Rathaus Xanten und auf wunsch ins haus XANTEN. Akke Wilmes ist der Neue -Energieberater im Kreis Wesel. Der Architekt und Dipl.- Ing. für ökologisches Bauen ist seit über 10 Jahren für die Verbraucherzentrale NRW tätig. Der Experte berät individuell zu Akke Wilmes ist als Energieberater für den Kreis Wesel tätig. Foto: privat Sanierung, Wärmedämmung, Heizungstechnik, Solarthermie und Schimmelbeseitigung. Seit Anfang Mai können auch die Xantener Bürger die Beratung nutzen. Zweimal im Monat bietet der Experte kostenlose Energiesprechstunden im Rathaus an. Am zweiten Montag im Monat von 9 bis 12 Uhr und an jedem vierten Montag im Monat von 13 bis 16 Uhr im Rathaus, Raum 114/A können Interessierte ihre Fragen rund um die Themen Energie und Energieeinsparung klären. Weitere 90 Minuten intensive Beratung zuhause kosten 60 Euro. Ich möchte das Thema Energie in die Köpfe bringen und mache das mit Herzblut, erklärt Akke Wilmes. Der diplomierte Energieberater ist der Fachmann für das kürzlich gestartete Angebot im Kreis Wesel und freut sich über den bereits regen Zulauf. Mir ist es wichtig, fachliche Informationen so zu vermitteln, dass der einzelne Hausbesitzer davon profitiert. Dumme Fragen gibt es nicht. Ich berate jeden auf Augenhöhe, seinem Vorwissen und seinen Bedürfnissen entsprechend. Den Anfang macht eine Terminvereinbarung für die kostenlose Einstiegsberatung im Rathaus. Schritt zwei ist das 30-minütige persönliche Gespräch. Schritt drei: Soll eine ausführliche Beratung im eigenen Haus folgen, sucht Akke Wilmes den Besitzer in dessen vier Wänden auf. Zwei weitere Angebote ergänzen die Tätigkeit des Beraters: Der Solarstromcheck behandelt Themen wie Photovoltaik und die Speicherung von Strom. Die Feuchte-Diagnose in Wohnräumen: Schimmel ist ein häufiges Problem, das zunächst kritisch betrachtet werden muss. Ob man schon mit dem richtigen Lüften und Heizen Abhilfe schaffen kann oder Bauteile beziehungsweise die Technik verbessert werden sollten, prüft der Experte und gibt die entsprechenden Hinweise. Einen Termin für die Sprechstunden im Rathaus Xanten kann man sich telefonisch geben lassen unter 0281/4736 8415 oder 0211 33 996 555 (Termin- Telefon) oder wesel.energie@verbraucherzentrale.nrw Anzeige Anzeige Tradition und Innovation: 80-jährige Erfolgsgeschichte von HARDECK geht weiter Das Möbelhaus HARDECK feiert in diesem Jahr sein 80-jähriges Bestehen. Noch immer liegt die Firma in Familienhand und blickt heute auf eine langjährige Erfolgsgeschichte zurück. Seine Historie zeigt: Nicht nur Tradition und Kontinuität, sondern vor allem auch Innovation, stetiges Wachstum und Dynamik haben zum langfristigen Erfolg geführt. Mit der Eröffnung des Möbelgeschäftes am 01. September 1937 legten Aenne und Karl Hardeck den Grundstein für die künftige Familientradition. Karl-Ernst und Margret Hardeck führten das Unternehmen in die zweite Generation. Nachdem das Geschäft innerhalb Bochums mehrfach den Standort wechselte, ist es seit 1984 in Bochum-Laer zu nden, wurde aber im Laufe der Zeit beständig erweitert und modernisiert. Im Jahr 2014 avancierte HARDECK zu einer Möbelhandelskette und eröffnete zwei Filialen in Bramsche und Senden. Die Filiale Hilden kam im Jahr 2015 hinzu. Heute geht die Entwicklung weiter: In diesem Jahr entsteht in Hilden ein Anbau als Nullenergie-Haus mit höchsten ökologischen Standards. Mit dem Anbau wächst das Verkaufshaus um www.hardeck.de rund 19.000 qm auf über 35.000 qm Verkaufs äche. Alle Abteilungen können dank der größeren Fläche ihr bestehendes Angebot ergänzen. Im Erdgeschoss wird wieder der junge Mitnahmemarkt HARDI zu nden sein. Auch ein modernisiertes Restaurant, ein neues Kinderland sowie neue Büroräume für Verwaltung und Kundendienst sind geplant. Wir schaffen viele neue Arbeitsplätze und werden im Zuge der Erweiterung zahlreiche zusätzliche Kolleginnen und Kollegen einstellen sagt Michael Garweg, Verkaufsleiter von HARDECK Hilden. Mit mehr als 1.500 zufriedenen Mitarbeitern und vier inhabergeführten Einrichtungshäusern in NRW und Niedersachsen verspricht HARDECK einen sicheren Arbeitsplatz. Der Standort in Hilden ist nicht nur aufgrund seines kollegialen Betriebsklimas attraktiv, sondern auch weil er ein sehr breites Publikum anspricht. Gesucht werden Küchenfachberater r und Möbelfachberater für die Bereiche Wohnen-, Speise- HARDECK 40721 Hilden Ellerstraße Tel. 0 21 03 / 49 97 0 bewerbung-hilden@hardeck.de www.hardeck.de/karriere zimmer,- Dielen-, Büro-, Schlafen-, Jugend,- und Babymöbel. Speziell gefragt sind neben zusätzlichen Verkäufern, Mitarbeiter mit einem handwerklichen Schwerpunkt. Zum Beispiel Lagermitarbeiter, neue Kollegen für die Hausmontage und vor allem auch Küchen- und Möbelmonteure. HARDECK hat insbesondere für die Kollegen der Küchen- und Möbelmontage ein sehr interessantes Angebot. Nicht nur spannende Aufgaben und Kundenkontakt, sowie die erfolgsabhängige Vergütung machen diesen Arbeitsbereich so attraktiv. Wir bieten Unterstützung für die Erlangung des Führerscheines C1, regelmäßige Weiterbildungen im Rahmen der Berufskraftfahrerquali- kation, eine Ausbildung mit Zerti kat im Bereich der Elektro- und Wasseranschlüsse und vieles mehr betont der Verkaufsleiter. Alle Informationen dazu gibt es auf www.hardeck.de. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Personalabteilung Frau Dr. Martina Wehle, Hans-Sachs-Str. 5-9, 40721 Hilden Hardeck Möbel GmbH & Co. KG - Amtsgericht Bochum, HRA 838, Pers. haftender Gesellschafter: Hardeck GmbH, HRB 847 - Geschäftsführer Karl-Ernst Hardeck, Dirk Hardeck

Jetzt Ti Schirmherr Bürgermeister Thomas Görtz ckets s ichern! 07. - 16. Juli 2017 www.sommermusik-xanten.de Unvergessliche Open Air Konzerte mit besonderem Flair In 2 Wochen präsentiert die Sommermusik wieder kulturelle Vielfalt von Mittermeier bis Woodstock Vom 7. bis 16. Juli verwandelt sich der Park am Xantener Ostwall wieder in eine gigantische Festivalarena. Der Aufbau der Konzertbühne mit über 18 m Gesamtbreite beginnt schon in wenigen Tagen. Die reizvolle Atmosphäre vor der historischen Stadtkulisse verleiht den Konzerten mit internationalen Stars und Orchestern einen Charme, der sich inzwischen weit über die Grenzen der Domstadt hinaus herumgesprochen hat. Vor der historischen Stadtkulisse erleben die Besucher der SommerMusik Xanten zum 3. Mal ein traumhaftes Open Air mit Flair. Zu den insgesamt sechs Konzertabenden werden mehr als 5.000 Besucher erwartet. Das Album Soulsänger Max Mutzke eröffnet mit seiner MAX großartigen Band am Freitag, 07. Juli die SommerMusik Xanten im Park am Ostwall. el überall im Hand JOHN L EES BARCL AY JAMES H A R V E ST 7 1 0 2 E B A G U Z TIERT: CERTS PRÄSEN NEULAND CON Best of Classic Barclay mit vielen Titeln aus der großen kreativen Barclay Ära: Hymn, Mockingbird Poor Man s Moody Blues und Child Of BEST OF C The Universe. L ASSIC B ARCL AY com and-concerts..neul ltlich auf www Tickets erhä ke.de www.maxmutz THE STORY Wo sie hinkommen sind kreischende Fans, Selfies und Begeisterungsstürme vorprogrammiert. Mittermeier mag es WILD er kommt mit neuem Programm nach Xanten und feiert die wildeste Party der Stand-up-Comedy. Erlebt die Lochis live und lasst euch von der Energie anstecken, die die beiden umgibt. Love, Peace & Music und das Lebensgefühl einer ganzen Generation in einer einzigartigen Show. Woodstock -The Story nimmt die Besucher mit auf eine Reise zurück in das Jahr 1969 und versetzt sie in den Moment, in dem die Rockmusik eine neue Dimension fand. Die mitreißende Musiktheater-Inszenierung erzählt von Menschen, die nicht ahnten, dass sie gerade Musikgeschichte schrieben, von Idealen und Ideologien, von Wünschen und Träumen. Theaterszenen mit einer leidenschaftlichen Live-Band, großartige Musik und echtes Flower-Power-Feeling, fast drei Stunden mit den besten Songs der besten Bands des legendären Festivals: Woodstock -The Story holt Woodstock hautnah zurück und haucht der Musik u.a. von The Who, Santana, Melanie, Joe Cocker, Jimi Hendrix, Janis Joplin, Sly & The Family Stone, Jefferson Airplane, Crosby Stills & Nash und Creedence Clearwater Revival neues Leben ein. CINEMA PARADISO - Lassen Sie sich vom großen Sinfonieorchester der Philharmonia Westfalica entführen in Hollywoods klingende Traumfabrik und genießen Sie eine außergewöhnliche Klassik-Filmnacht. James Bond - Der Pate - Star Wars - Winnetou u.v.m. Fr, 07. Juli Sa, 08. Juli Di, 11. Juli MAX MUTZKE WOODSTOCK THE STORY MICHAEL KLASSIK MITTERMEIER OPEN AIR 20.30 Uhr & BAND support: WILLER 20.30 Uhr 20.30 Uhr WILD Fr, 14. Juli 20.30 Uhr CINEMA PARADISO Sa, 15. Juli So 16. Juli John Lees DIE LOCHIS 20.30 Uhr BARCLAY JAMES HARVEST 17.00 Uhr Sommer Open Air Vorverkaufsstellen: XANTEN: TIX - Tourist Information Xanten EDEKA - Pascal & Benny Lurvink GELDERN: Niederrhein Nachrichten KLEVE: Niederrhein Nachrichten GOCH: Völckersche Buchhandlung KEVELAER: Reisebüro Schatorjé WESEL: Ticketshop Mattke MOERS: MoersMarketing GmbH OPEN AIR Tickets MIT FLAIR im Park all am Ostw online e d. e t r e z n o k www.vp-

MITTWOCH 21. JUNI 2017 GS 3 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN And the winner is... In Venlo werden morgen die Fresh Oskars verliehen Die Studententeams der Fontys Hochschule fiebern der Premierenfeier entgegen. Foto: privat NIEDERRHEIN. Ein ganzes Semester lang haben 25 International Fresh Business Management Studenten der Fontys Hochschule Venlo an ihrem Filmprojekt gearbeitet. Zunächst wurden Themen recherchiert dann Skripte geschrieben und schließlich mit einem Filmteam professionelle Filme gedreht. Alles dreht sich um Fresh Business-Themen von Blumen bis Spargel. Herausgekommen sind unterhaltsame und gleichzeitig lehrsame Fünf-Minuten Videos. Künftig werden sie von Schulen im Unterricht und von Unternehmen für Social Media Zwecke genutzt. Das Projekt findet im zweiten Jahr des Studiengangs International Fresh Business Management der Hochschule Fontys in Venlo statt. Studierende lernen in diesem Studium, wie frische Produkte (Lebensmittel und Blumen) produziert und vermarktet werden. Es geht um Kundenbedürfnisse und die Rückverfolgung der Produktkette bis hin zum Saatgutunternehmen. Was passiert entlang dieses Weges mit den Produkten und wie sind die Stationen miteinander vernetzt. Projektleiterin Dr. Sonja Floto-Stammen aus Geldern ist Ernährungswissenschaftlerin und geht mit dem REISEN FÜR GENIESSER FÜR SIE WILHELMA IN STUTTGART Kinder bis 5 Jahre kostenfrei!* Wilhelma Stuttgart AUTOSTADT WOLFSBURG Kinder bis 5 Jahre kostenfrei!* Matthias Leitzke HELENE FISCHER IN DÜSSELDORF Kristian Schuller Familienurlaub inkl. 2 Nächte im Zeitraum vom Ende Juni bis Anfang September 2017 im Maritim Hotel Stuttgart Inklusivleistungen 2 Nächte im Doppelzimmer Maritim-Frühstücksbuffet mit Sekt 1 x schwäbisches Vesperbrett im Hotelrestaurant Tageskarte für die Wilhelma Kostenfreie Nutzung der Tiefgarage Nutzung des Schwimmbads * max. 2 Kinder im Zimmer der Eltern. Verlängerungsnacht möglich. Preis pro Person im DZ: 149, Die Stadion-Tournee 2018 inkl. 2 Nächte in Düsseldorf vom 06. bis 08.07.2018 im 4* HK-Hotel Düsseldorf City Inklusivleistungen 2 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet 1 Sitzplatzticket PK1 oder PK2 für Helene Fischer: Die Stadion-Tour am Freitag, dem 06.07.2018 um 19.30 Uhr in der ESPRIT arena Düsseldorf Kostenfreier Tiefgaragenstellplatz (nach Verfügbarkeit) Nutzung der Sauna Voranreise gegen Aufpreis möglich. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6 8, 49084 Osnabrück. Film Projekt neue Wege. Es geht darum, ein komplexes Thema aus dem Fresh Business-Bereich aus verschiedenen Perspektiven zu erfassen und anschließend auf eine unterhaltsame Ebene mit klaren Botschaften herunterzubrechen, so die Dozentin. Das was sonst in einer Präsentation oder einem Bericht als Ergebnis einer längeren Recherche zusammengefasst wird, kann ein Film viel anschaulicher und unterhaltsamer vermitteln. Aber auch die Vernetzung der Hochschule mit Unternehmen und Schulen der Region spielt bei diesem Projekt eine wichtige Rolle. Und auch regionale Unternehmen entlang der Produktkette vom Saatguterzeuger über die Erzeugung, dem Großhandel bis schließlich zum Supermarkt sind in diesem Jahr Kooperationspartner des Fresh Film Projekts. Das Film Projekt läuft jetzt auf seinen Höhepunkt zu dem Fresh Film Festival. 120 geladene Gäste feiern am Donnerstag, 22. Juni, in der Venloer Party-Location Grenswerk eine festliche Premierengala mit anschließender Prämierung der besten Filme in den Kategorien Inhalt/ Relevanz und Umsetzung/Unterhaltung. Die Jury bilden Vertreter der Partnerunternehmen und Schulen sowie Schülervertreter der drei Schulen. Und wie geht s weiter nach dem 22. Juni? Dann beginnt die neue Runde wir starten direkt damit, eine deutsche Partnerschule mit ins Boot zu holen und interessierte Partnerunternehmen für das nächste Studienjahr zu suchen, so die Pläne der Projektleiterin. Einen Eindruck vom letzten Jahr sowie die kurzen Videos von 2016 in verschiedenen Sprachen sind zu finden unter: https://vimeo.com/channels/ fontysfoodfilm. Familien-Erlebnis inkl. 2 Nächte im Zeitraum vom 30.06. bis 25.08.2017 im Hotel Jott wie Jäger Inklusivleistungen 2 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet Kombiticket Autostadt Wolfsburg: Tageseintritt und Übersichtsführung für die Autostadt,,1 x Maritime Panorama-Tour auf dem Mittellandkanal, 1 x Besuch einer Show im Rahmen des Sommerfestivals Cirque Nouveau, 1 x Tageseintritt in das Science Center phaeno * max. 2 Kinder im Zimmer der Eltern Preis pro Person im DZ: 149, Preis pro Person im DZ: ab 199, Infos und telefonische Bestellungen Mo. bis Do. von 8 bis 18 Uhr, Fr. bis 16.00 Uhr 0 2831-9 793999 Weitere Angebote auch online buchbar unter: www.hkr-reise.de V 1125 Viertes A-cappella-Festival am Niederrhein Noch kurzfristig Anmeldungen möglich Workshops in der VHS-Sommer-Akademie GELDERLAND. Zum Beginn der Sommerferien startet wieder die Sommer-Akademie der Volkshochschule Gelderland auf dem Oermter Berg. Kurzentschlossene haben noch die Möglichkeit an einigen Workshops teilzunehmen. In der 24. Sommer-Malschule, die sich an Anfänger und Geübte wendet, sind noch Plätze frei geworden. Die Malschule bietet sowohl grundlegende Einführungen als auch großzügiges freies Arbeiten in selbstgewählten Techniken (Aquarell, Acryl, Wasserfarben, Kreiden, Kohle, Bleistift etc.). Landschaft, Porträt, Stillleben, Studien etc. gehören zum offenen Themenangebot. Soweit es das Wetter zulässt, wird in der Atmosphäre der Natur gemalt und gezeichnet. In der Natur, aber auch wettergeschützt, arbeiten auch die Teilnehmer der Bildhauer- Werkstatt, die noch über wenige Plätze verfügt. Gearbeitet wird mit klassischem Bildhauergestein Am Samstag, 15. Juli, um 20 Uhr findet im Kutschenrondell des Museum Schloss Moyland das 4. A-capella-Festival statt: Zu Gast sind basta (Bild, unten) und das GlasBlasSing Quintett (oben). Fünf Männer, rund 150 Songs und 16 Jahre Bandgeschichte. Die Kölner Acappella-Stars basta singen sich mit unübertroffenem Sprachwitz unterhaltsam, stimmgewaltig und mit viel Humor durch die wichtigsten Themen der Menschheit von philosophisch bis sarkastisch, von melancholisch bis ausgelassen heiter. Dabei kommt auch die Liebe nicht zu kurz. Flaschenmusik XXL: Das GlasBlasSing Quintett macht Musik-Recycling-Comedy oder Liedgut auf Leergut. Mit ein paar alten Flaschen bauen sie eine Cokecaster-Flaschengitarre, ein Flachmanninoff-Xylophon, eine Wasserspender-Bassdrum oder wie Sandstein oder Tuffstein. Das Angebot für Maler und Bildhauer findet während der gesamten Laufzeit der Sommer-Akademie von Samstag, 15. bis Mittwoch, 19. Juli, jeweils in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr im idyllischen Umfeld des Schönstatt-Zentrums, Rheurdter Straße 216-218, Issum (Nähe Rheurdt), statt. Wer sich für das Achtsamkeitstraining MBSR nach Dr. Jon Kabat-Zinn interessiert, hat in einem Workshop der Sommer-Akademie am Samstag, 15. Juli, 9 bis 16 Uhr, Gelegenheit, das erfolgreiche Training kennenzulernen. Anmeldungen nehmen noch umgehend die Volkshochschule in Geldern, Kapuzinerstraße 34 sowie die VHS-Anmeldestellen in den Rathäusern Issum, Kerken, Rheurdt, Straelen, Wachtendonk entgegen. Weitere Informationen auch zu den notwendigen Materialien - unter Telefon 02831/93750. Anmeldung sind auch über www. vhs-gelderland.de möglich. ein Set Pizzicato-Pfeifen. Upcycling in seiner schönsten Form. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Decken dürfen mitgebracht werden. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 29,70 Euro und an der Abendkasse 34,70 Euro. Weitere Vorverkaufsstellen sind das Kulturbüro Niederrhein und die Buchhandlung Hintzen in Kleve sowie eventim.de. Fotos: Yves Sucksdorff (oben), Axel Schulten (unten) Spielzeugmarkt in Mönchengladbach MÖNCHENGLADBACH.Die Sammlerherzen können am Sonntag, 25. Juni, in Mönchengladbach höher schlagen. Von 11 bis 16 Uhr findet in den Räumen der Kaiser-Friedrich-Halle, Hohenzollernstraße 15, ein Modellspielzeugmarkt statt. Private und gewerbliche Händler aus dem In- und Ausland, bieten den interessierten Besuchern ihre faszinierenden Modellspielzeuge an. Hier können sich die Besucher auf eine Zeitreise in die eigene Spielzeug-Vergangenheit begeben. Der Eintritt beträgt 5 Euro für Erwachsene. Freier Eintritt für Kinder bis einschließlich 14 Jahre in Begleitung Erziehungsberechtigter. Bereits seit 1981 ist für Modellspielzeugliebhaber und Sammler der Besuch auf den Märkten an den Sonntagen eine beliebte Freizeitgestaltung. Hier hat man Zeit und Muße sich aus den tausenden von Exponaten sein schon vielleicht lange gesuchtes Exemplar für die Modelleisenbahn oder die Modellautosammlung herauszusuchen. Weitere Infos gibt es unter adlermaerkte.de. Tanz Palast BRESSERBERG Kleve, Königsallee 190 Jeden Freitag: Single-Treff Jeden Samstag: Tanz mit Livemusik Tischbestellung 0 28 21/2 28 38 Unsere Öffnungszeiten: Kleve, Hagsche Str. 45 Mo. - Do. 09.00-13.00 Uhr, 13.30-18.00 Uhr Freitag 09.00-15.00 Uhr Geldern, Marktweg 40c Mo. - Do. 08.00-17.00 Uhr Freitag 08.00-14.00 Uhr Programm KINOWOCHE F i l m t i t e l : jetzt bis zu 12.- * sparen Erwachsene ab 12 Jahre Kinder 4-11 Jahre 27.- Kinder bis einschließl. 3 Jahre frei. *Nur solange der Vorrat reicht. (Karten nicht gültig am 2. April, 21., 28. und 31. Oktober 2017 sowie am 4. November 2017) TICKET Ihr Vorteil: keine Wartezeiten an der Kasse Kino vom 22.Jun. bis 28.Jun. Zuschl+ FSK 12 WONDER WOMAN 4 Ülz 17.00 20.00 engl Englische Originalversion 5 12 20.00 12 6 Niederrhein Nachrichten Marktweg 40 c Geldern Tel. 02831-97770-0 Mo. - Do. 8.00-17.00 Uhr, Fr. 8.00-14.00 Uhr Kleve Alle Angaben ohne Gewähr! Aktuelle Infos immer unter: www.kleverkinos.de Transformers 5 THE LAST KNIGHT Du neben mir 3 BOB, der Baumeister Mädelstrip 5 MUMIE (2017) DIE MUMIE Zac Afron & Dwayne Johnson in 1 8 5 4 8 BAYWATCH 6 Kinoprogramm vom 22.06.-28.06.2017 www.herzogtheater.de KINOKASSE 02831-5700 PROGRAMM 24h -87060 SUPER KINO - DIENSTAG alle Filme ab 5 LADIES NIGHT: GIRLS NIGHT OUT am 28.06.2017 Einlass um 19:30 3D TRANSFORMERS THE LAST KINIGHT 3D WONDER WOMAN WONDER WOMAN Do Fr Sa So Mo Kino- Dienstag 2D 17.00 3D 20.00 Ülz OV 22.06. 23.06. 24.06. 25.06. 26.06. 27.06. 28.06. 12.00 0 17.00 17.00 14.30 17.00 17.00 17.00 14.30 12 17.00 17.00 20.00 22.45 14.00 17.00 20.00 22.45 Niederrhein Nachrichten Hagsche Str. 45 Kleve Tel. 02821-40080-20 Mo. - Do. 9.00-13.00 Uhr, 13.30-18.00 Uhr, Fr. 9.00-15.00 Uhr Mi 14.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 17.00 20.00 22.45 14.00 17.00 20.00 22.45 14.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 12 17.30 20.00 17.30 20.00 20.00 20.00 22.45 20.00 22.45 2 12 14.30 17.00 14.30 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 22.45 20.00 22.45 17.00 20.00 22.45 14.00 17.00 20.00 22.45 Täglich 17:00+20:00 Fr.+Sa.22:45 Sa.+So.14:00 Täglich17:00 Sa.+So.14:30 Täglich 20:00 Fr.+Sa.22:45 MÄDELSTRIP Täglich 17:00 ZAC EFRON DWAYNE JOHNSON BAYWATCH DIE MUMIE PIRATES OF THE CARRIBBEAN Täglich 17:00+20:00 Fr.+Sa.22:45 Sa.+So.14:30 Täglich 20:00 Fr.+Sa.22:45 Täglich17:00 Täglich außer Mi 20:00 Fr.+Sa.22:45 GREG'S TAGEBUCH Sa.+So.14:30 HANNI & NANNI Sa.+So.14:30 SONNTAG MATINEE 12:00 EINTRITT ab 5,- #GREG'S TAGEBUCH# HANNI & NANNI #BOSS BABY# FRANTZ KUNSTVEREIN: Do.20:00 14.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 5 12.00 Gregs Tagebuch Böse Falle! 0 14.30 3 14.30 14.00 Pirates of the Caribbean 7 12 Ülz 17.00 17.00 14.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 S a l a z a r s R a c h e 22.45 20.00 22.45 1 12.00 0 14.30 Hanni & Nanni Mehr als beste Freunde 3 14.30 Guardians of the GALAXY Vol. 2 3 16 22.45 22.45 BOSS BABY 2 6 12.00 Sonntagsmatinée im Kino 1: MICHELANGELO Liebe & Tod 12.00 Exhibition on Screen GIRLS NIGHT OUT 8 12 Mädels - Preview 20.00 SNEAK PREVIEW 2 6 Überraschungsfilm 20.00 Alles unter Kontrolle 5 12 Film am Mittwoch 20.00

18 niederrhein nachrichten Niemand ist fort, den man liebt, denn Liebe ist ewige Gegenwart. Stefan Zweig Kinderarzt rudert für den Aufbau einer Kinderstation in Benin Heinrich Giesen * 28. Oktober 1926 16. Mai 2017 Herzlich danken möchten wir allen für die liebevolle Anteilnahme, die Begleitung auf seinem letzten Weg, die vielen tröstenden Worte und Briefe, die Kränze, Blumen und Geldspenden. Hildegard Giesen und Familie Geldern, im Juni 2017 Das Sechswochenamt ist am Dienstag, dem 27. Juni 2017, um 9.45 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena zu Geldern. Und der Mensch heißt Mensch, weil er erinnert, weil er kämpft, und weil er lacht, und weil er lebt, du fehlst. NIEDERRHEIN. Der Moerser Kinderarzt Dr. Hans-Hermann Pieper hat sich vorgenommen, am Samstag, 24. Juni, für den Aufbau einer Kinderstation in einem Krankenhaus in Benin, Westafrika, richtig Strecke zu machen. Von Karlsruhe rheinabwärts Richtung Niederrhein will er mindestens 150 Kilometer rudern - mit im Boot die Ruderfreunde von der RTG-Wesel. Jeder geruderte Kilometer wird von Sponsoren unterstützt. Motto der Aktion: All You Can Row (AYCR). Seit 2015 engagiert sich der Kinderarzt, der in Xanten wohnt und in Moers- Repelen seine Praxis hat, für ein Krankenhaus-Projekt in Benin. Die Kevelaerer Aktion pro Humanität (APH) unterhält dort unter anderem ein Krankenhaus, das nun um eine Kinderstation Kinderarzt Dr. Hans-Hermann Pieper rudert am Samstag rheinabwärts und kann auch in Xanten gesehen werden.foto: Allwinner s v3-sdv erweitert werden soll. Um die Kinderstation zu finanzieren und auszustatten, sind wir auf Spenden angewiesen, so der Mediziner. Der Kinderarzt, der seit zwei Jahren wieder aktiv ins Freizeitrudern eingestiegen ist, fragte die Ruderkollegen in Karlsruhe, ob er im Rahmen der ganz normalen Regatta seine Sponsorentour unterbringen kann. Das war kein Problem, drei Ruderkollegen der RTG Wesel (Ruder- und Tennisgesellschaft Wesel) sind mit im Boot: Horst Bross, Dr. Kai König und Roman Wittich. Und damit das mit der Kondition auch klappt, haben die vier sich zum gemütlichen Trainingslager in Venedig getroffen und dabei sogar ein paar Übungseinheiten auf dem Canale Grande absolviert. Wer Dr. Hans-Hermann Pieper unterstützen möchte oder einfach mal gucken will, wie weit die Niederrheiner denn rheinabwärts kommen, kann das auf Facebook tun. Wer noch mithelfen will, einfach eine Mail schicken an rudernfuerbenin@web.de MARIA GIESEN geb. Parlings * 8. September 1964 12. Juni 2017 Traurig, jedoch voll schöner Erinnerungen im Herzen, nehmen wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied. 47652 Wemb, Auf der Schanz 71 Dein Norbert Mathis Mareike und Matteo Marlene als Mutter Heinrich und Jutta und alle, die dich unendlich vermissen Wir verabschieden uns von unserer lieben Maria am Freitag, den 23. Juni 2017. Hierzu treffen wir uns um 14.00 Uhr an der Kapelle auf dem Friedhof in Wemb. Die Beisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt. Anstelle freundlich zugedachter Blumengrüße bitten wir um eine Spende für das Hospiz Kevelaer-Wetten auf das Konto DE86 3206 1384 4601 3460 15 bei der Volksbank an der Niers, Kennwort Maria Giesen. Man muss weggehen können und doch sein wie ein Baum: als bliebe die Wurzel im Boden... Hilde Domin Ich habe soviel erlebt, so vieles gesehen und gehört - es ist genug. Ich kann jetzt gehen. Katharina Brüx geb. Thoebarth * 9. April 1914 17. Juni 2017 Mitglied der kfd Wankum Dankbar für die lange gemeinsame und schöne Zeit mit ihr, lassen wir sie in Liebe gehen. Ihr fürsorgliches, gü ges und liebevolles Wesen werden wir immer in unseren Herzen tragen. Ursula Hans Peter und Elvi mit Maximilian, Alexander und Annabelle Karin und Steffen Lisa und Dominik mit Levi Lion Alle Angehörigen 47669 Wachtendonk-Wankum, Ostkamp 27 Wir verabschieden uns von unserer lieben Katharina in einem Seelenamt am Donnerstag, dem 22. Juni 2017 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Mar n, Wankum. Im Anschluss begleiten wir sie zur letzten Ruhestä e auf dem Friedhof Hamesweg. Else Amendt, der ältesten Bürgerin Rheinbergs, gratulierten der stellvertretende Bürgermeister Peter Maaß und Ortsvorsteher Heinz- Willi Coopmann. Foto: privat 104 Jahre - ein langes Leben voller Höhen und Tiefen Else Amendth feiert Geburtstag im St. thekla heim RHEINBERG. Wenn Else Amendt erzählt, hört vor allem die jüngere Generation gebannt zu. Was sie aus ihrem Erleben schildert, das kennen die meisten nur aus dem Geschichtsunterricht. Kein Wunder - denn die älteste Bürgerin Rheinbergs kann auf 104 Lebensjahre zurückblicken. Else Amendt hat schon viel erlebt und überlebt: den ersten Weltkrieg, an dessen Ende der letzte deutsche Kaiser abdankte, den Nazi-Terror, der mit den zweiten Weltkrieg endete. Zahlreiche Bundeskanzler von Adenauer bis Merkel regierten im Laufe ihres Lebens, Freud und Leid waren normal im Alltag. Kaum ein Mensch von heute kann sich vorstellen, wie viele Höhen und Tiefen so ein langes Leben mit sich gebracht hat. Else Amendt verlor ihren Mann Gerhard bei einem Unfall auf der A8 bei Sulzemoos. Aber Else gab nicht auf. Das Paar hatte zwei Kinder, zwei Enkel und drei Urenkel erblickten später das KURZ & KNAPP Verein für Geschichte und Brauchtum Menzelen: Die Jahreshauptversammlung findet am Mittwoch, 28. Juni um 19 Uhr im Schützenhaus am Wippött, in Menzelen-West, statt. Trauercafé: Am Samstag, 24. Juni Licht der Welt und freuen sich bis heute über die Geschichten aus alter Zeit, die Else erzählen kann. Noch bis 2008 war sie Mitglied in der St. Hubertus Schützenbruderschaft und immer Mitglied in der Katholischen Frauengemeinschaft Liebfrauen in Hochheide und St. Peter i. d. Haesen. Seit dem Nikolaustag 2006 heißt die neue Heimat von Else Amendt St. Thekla Altenwohnheim in Rheinberg. Noch immer hat die älteste Bürgerin Rheinbergs den Schelm im Nacken und singt: Ich bin so fröhlich Manch einer könnte sich eine Scheibe von diesem Optimismus und dem Lebensmut abschneiden. 104 Jahre - eine Lebenszeit, von der viele nicht zu träumen wagen. Zu ihrem besonderen Ehrentag gratulierten der stellvertretende Bürgermeister Peter Maaß und Ortsvorsteher Heinz-Willi Coopmann Else Amendt ganz herzlich und wünschten ihr noch viele weitere Jahre, in denen sie Inspiration für das junge Gemüse sein darf. I. Maas findet in Xanten das Trauercafé der Malteser (Xanten-Sonsbeck/ Goch-Uedem) statt. Die Trauerbegleiterinnen erwarten die Teilnehmer in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche an der Kurfürstenstraße 3. Andrè Kern * 25.3.69 20.6.97 20 Jahre ohne Dich Es ist nichts mehr wie es war. Wir lachen und reden, als wenn nichts wär, doch eine Stelle in unseren Herzen lacht nicht mehr, denn wir vermissen Dich so sehr. Du bist immer bei uns. In Liebe Deine Eltern Ich geh' schon mal vor und warte da Oben auf Euch!" Wenn Ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt von mir und traut Euch zu lachen. Laßt mir den Platz zwischen Euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Edeltraud Eckner geb. Kaysers * 16. Juli 1946 12. Mai 2017 Danke all' denen, die mit uns Abschied nahmen und die auf vielfältige Weise ihre Verbundenheit zum Ausdruck brachten. Heike mit Jasmin Volker Das Sechswochenamt ist am Samstag, dem 24. Juni 2017, um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Straelen. Du bist nicht mehr da wo du warst. Aber du bist überall wo wir sind. Anneliese Muth geb. Killemann * 25. Mai 1936 9. Juni 2017 Peter und Andrea Bruno und Karin Sabine und Georg Ruth und Siggi Wilfried und Monika Detlef-Alex und Gerd Susanne und Stefan Enkel und Urenkel Die Trauerfeier ist am Freitag, dem 23. Juni 2017, um 10.00 Uhr in der Kapelle auf dem Klever Friedhof, Merowinger Straße. Anschließend ist die Urnenbeisetzung. Ein besonderer Dank gilt dem Pflegepersonal des Seniorenheimes Willikensoord in Emmerich. Danksagung Toni Wolters * 21. November 1940 4. Mai 2017 Danke sagen wir allen, die so zahlreich mit uns Abschied nahmen, die sich in Trauer und Erinnerung mit uns verbunden fühlten und die ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Marlene Meik Geldern, im Juni 2017 Das Sechswochenamt ist am Sonntag, 25. Juni 2017, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria-Magdalena, Geldern.

niederrhein nachrichten 19 Jugendmobil unterwegs! RHEINBERG. Das rollende Actionlabor für Jugendliche Die StreetBOX ist das jüngste Projekt des Caritas Verbandes Moers-Xanten im Bereich Ehrenamtsakquise und mobiler aufsuchender Jugendarbeit. Mit den Schwerpunkten Bewegungsförderung und Jugendkultur ist das Fahrzeug mit Angeboten aus den Bereichen Skateboarding, Longboarding, Slacklining, Cellografitti, Crossboccia, Speedminton und Streetsoccer ausgestattet. Des Weiteren verfügt das Fahrzeug über eine autarke Stromversorgung, Wi-Fi Hotspot und eine mobile Veranstaltungstechnik. Hierdurch können die Betreuer kurzfristig und mobil von der Infoveranstaltung an Schulen und Hochschulen, bis hin zur Moderation eines BMX Contests, Veranstaltungen medial abdecken. Die Street Box ist im Moerser Stadtgebiet unterwegs. Zusätzlich kann es für die Ehrenamtsakquise und Projektentwicklung im Verbandsgebiet, welche im Rahmen von Young Caritas realisiert wird, genutzt werden. Kontaktpersonen beim Caritasverband Moers-Xanten ist der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie mit Marco Kutz und Mathias Klaft-Turnau, Goldstr. 17 / 19, 47495 Rheinberg Bilderbuchkino für die Kleinen RHEINBERG. Am Samstag, 24. Juni von 10.30 bis 11 Uhr, wird in der Stadtbibliothek Rheinberg für Kinder ab 3 Jahren wieder ein Bilderbuchkino vorgeführt. Passend zum Sommer wird eine Geschichte von Max Kruses Urmel gelesen, in der das Urmel einen Schatz sucht. Das, was ich für euch war, bin ich immer noch. Ich bin nicht weit weg, nur auf der anderen Seite des Weges. Dr. Matthias Terkatz * 28.05.1926 15.06.2017 Noch wird eifrig geprobt für das Luther Pop-Oratorium, das im Oktober in der Rheinberger Stadthalle aufgeführt wird. Foto: privat 130 Stimmen werden so klingen als seien es tausend Proben für das Luther Pop-oratorium laufen auf hochtouren RHEINBERG. L-U-T-H-E-R, so klingt laut es aus den Kirchenbänken bei den Proben des Projektchores für das Luther Pop- Oratorium in Rheinberg. Fast 130 Sängerinnen und Sänger sind begeistert bei der Sache, wenn Chorleiter Michael Wulf- Schnieders den Chor antreibt, noch genauer die Endungen der Konsonanten abzusprechen, den Takt zu halten und nicht schlapp zu machen, bevor die Phrase zu Ende gesungen ist. Der Chor hat allen Grund, genau zu singen: Das Luther Pop- Oratorium von Michael Kunze (Text) und Dieter Falk (Musik) nennt sich nämlich offiziell Das Projekt der tausend Stimmen, jedoch passen keine 1000 Sängerinnen und Sänger in die Rheinberger Stadthalle, allein noch nicht mal 1000 Zuhörer. Gerade deshalb müssen die knapp 130 Mitwirkenden vom Projektchor für 1000 Stimmen den Sound stemmen. Aber das macht allen gewaltig Spaß. STATT KARTEN Nichts stirbt, was in der Erinnerung weiterlebt. Heinrich Brammen * 6. März 1921 19. April 2017 Dankbar für eine so lange gemeinsame Zeit nehmen wir Abschied. Susanne und Bernd mit Eva und Moritz Ulla und Markus mit Johanna und Franziska Rike und Rüdiger mit Jakob und Matthias Maria Verwandte und Freunde 47475 Kamp-Lintfort, Kuckucksweg 14 Da leider keine 1000 Zuhörer in die Rheinberger Stadthalle passen, wird es zwei Vorstellungen geben. Die Premiere ist am Freitag, 20.Oktober um 19.30 Uhr und die zweite Vorstellung ist am Samstag, den 21. Oktober um 17 Uhr. Für beide Veranstaltungen gibt es noch Karten, im Gemeindebüro, Innenwall 89, oder bei der Buch- DANKE allen, die sich mit uns in stiller Trauer verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Käthe Brammen geb. Hawix Familie Heinz-Willi und Barbara Brammen Familie Hildegard und Helmut Lümmen Familie Marlene und Martin Greinwald Xanten Grenzdyck, im Juni 2017 Das Sechswochenamt ist am Samstag, den 24. Juni 2017, um 17.00 Uhr in der St. Viktor-Kirche zu Birten. Die Heilige Messe für unseren lieben Verstorbenen feiern wir am Mittwoch, dem 21.06.2017, um 14.00 Uhr in der Klosterkirche Liebfrauen Kamp. Daran anschließend ist die Beerdigung auf dem kirchlichen Friedhof Kamp. Anstelle von Blumen oder Kränzen bitten wir um Spenden für das Geistliche und Kulturelle Zentrum Kloster Kamp e.v., IBAN: DE33 3505 0000 0760 2166 89 bei der Sparkasse Duisburg unter dem Stichwort: Dr. Matthias Terkatz handlung Schiffer-Neumann, Holzmarkt 10. Die Karten kosten 40 Euro bei freier Platzwahl. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor der Veranstaltung. Auch online sind Karten zu bekommen unter www.adticket. de/luther-pop-oratorium.html Was würde Luther heute zu so einem Rummel um die Reformation sagen? Nun, dass die Auseinandersetzung um den rechten Glauben sogar zu einem echten Glaubenskrieg geworden ist, war sicher nicht in Luthers Sinn. Aber das heute im Projektchor 130 evangelische und katholische Christen gemeinsam 500 Jahre Reformation mit einem Musical in Rheinberg feiern, das würde ihn ganz sicher mit Stolz erfüllen. Pfarrer Uwe Klein und Michael Wulf-Schnieders sind nicht weniger stolz, dass es ihnen gelungen ist, die Originalbesetzung der Deutschlandtournee nach Rheinberg zu holen. Alle Protagonisten und die Band waren schon bei der Uraufführung 2016 in Dortmund mit dabei. Die Zuhörer erwartet eine besondere Aufführung, wo der Chor rund um das Parkett herum in den Logen des Stadthauses aufgestellt ist. So sind die Zuhörer mittendrin, wenn Luther auf dem Reichstag in Worms zum Verhör vor den Kaiser bestellt wird. Wir freuen uns auf dieses musikalische Highlight am Niederrhein. Sichern Sie sich rechtzeitig eine Karte für das Luther Pop-Oratorium in der Rheinberger Stadthalle. so Chorleiter Michael Wulf-Schnieders. Kreativ werden für den Basar XANTEN. Am 19. November findet der alljährliche Basar der Evangelischen Kirchengemeinde Xanten-Mörmter statt. Das Vorbereitungsteam für den Basar sucht daher Menschen, die gerne kreativ arbeiten, werkeln, handarbeiten und basteln. Das Team freut sich auf Frauen und Männer, junge, junggebliebene und ältere, die nach neuen aktuellen Trends arbeiten und schöne Dinge anbieten können. Aber auch die Klassiker wie gestrickte Socken oder selbstgekochte Marmeladen und vieles mehr sind nach wie vor gefragt. Materialkosten können zum Teil erstattet werden. Die Erlöse des Basars und der Cafeteria werden einem oder mehreren kirchlichen oder sozialen Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Herzlich eingeladen sind alle Interessierten zu einem Vortreffen am Dienstag, 5. September um 19.15 Uhr im Gemeindesaal in Xanten, Kurfürstenstraße 3. Wer mitmachen will, Fragen oder Anregungen hat, kann sich an Elke Hußmann vom Vorbereitungsteam wenden, Telefon 02801/55 65 (nach 18 Uhr). KURZ & KNAPP Gesprächskreis für Hinterbliebene und Trauernde: Die Treffen der Gruppe für Hinterbliebene finden an jeden ersten Mittwoch im Monat statt. Am 5. Juli um 16 Uhr ist das nächste Treffen im Amaliencafe, Burgstaße 42 in Alpen. DANkE Änne Berson geb. Rühs * 02.12.1928 14.05.2017 Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Maria Dinter * 08. September 1935 23. Mai 2017 Gegangen bist Du aus unserer Mitte, aber nicht aus unseren Herzen. Herzlichen Dank sagen wir allen für die vielen Beweise der Wertschätzung und Verbundenheit sowie für die vielfältigen persönlichen Zeichen der Anteilnahme beim Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter. Ganz besonders danken wir den vielen, die uns auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Rainer und Anneli Berson Margret (geb. Berson) und Siegfried Friese Norbert Berson und Marlene Schubert Regina Berson Enkel- und Urenkelkinder Donsbrüggen, im Juni 2017 Das Sechswochenamt ist am Sonntag, 25. Juni 2017, 10:00 Uhr, in der St.-Lambertus-Pfarrkirche zu Donsbrüggen. Danke...für ein stilles Gebet,...für eine stumme Umarmung,...für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten,...für die tröstenden Worte gesprochen oder geschrieben,...für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft,...für das letzte Geleit,...für Blumen und Geldspenden. Im Namen der Familie Eva und Harald Bretschneider Veen, im Juni 2017 Gekämpft - gehofft - und doch verloren. Klaus Rennings * 11. Dezember 1942 2. Juni 2017 Wir sind sehr traurig: Monika Hans und Marlene mit Kindern Ferdi Paul und Helga mit Andres 47623 Kevelaer, im Juni 2017 Die Urnenbeisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden. Anstelle zugedachter Kranz- und Blumenspenden bitten wir um eine Zuwendung für den "Hospiz Verein Kevelaer e. V.", IBAN: DE86 3206 1384 4601 3460 15, BIC: GENODED1GDL, Kennwort: "Klaus Rennings". In deine Hände befehle ich meinen Geist, du hast mich erlöst Herr, du treuer Gott. Psalm 31 V. 6 Es ist schwer, wenn sich zwei Augen schließen, die Hände ruh n, die einst so viel geschafft. Wenn auch Tränen still und heimlich fließen, ein gutes Herz ist nun zur Ruh gebracht. Werner E. J. Eberhard Sandkuhlshof * 22. September 1939 14. Juni 2017 In liebevoller Erinnerung nehmen wir Abschied. Du wirst uns fehlen Ruth Susanne Bärbel ( ), Jörg und Jens Lena und Julius Renate und Wilhelm Dirk Elfi, Stefan und Gloria Volker und Lia Ingo und Veronika Anna, Kathrin und Alina und Verwandte 47574 Goch-Pfalzdorf, Klever Straße 430 Die Trauerfeier ist am Freitag, 23. Juni 2017 um 14.30 Uhr in der Westkirche Pfalzdorf; anschließend begleiten wir unseren lieben Verstorbenen auf seinem letzten Weg.

20 niederrhein nachrichten In Gedenken an einen wunderbaren Menschen Ein gutes Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. Du hast uns geliebt, du warst unser Leben. Du hast uns umsorgt, uns alles gegeben. Du bist jetzt erlöst von deinem Leiden und lebst weiter in unseren Herzen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Hedwig Gregull geb. Wilhelm 20. November 1932 12. Juni 2017 46519 Alpen, Dickstraße 12 b Anton Brouwers * 29.11.1944 22.06.2013 4. Jahrestag...und immer wenn der Wind durch die Äste weht, weiß ich, du warst da, um nach dem Rechten zu sehen. Du fehlst! In liebevoller Erinnerung Claudia & Dieter Nachruf Im stillen Gedenken Brahim Ouarab * 29.11.1933 12.06.2017 Brahim war über 15 Jahre aktiv als Mitglied des Vorstands im HVV Donsbrüggen tätig. Sein Tod hinterlässt eine Lücke, die nicht so schnell zu schließen sein wird. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Heimat- u. Verkehrsverein Donsbrüggen Vorstand und Mitglieder Angelika und Gerhard Ines und Andreas mit Kindern Corinna und Dirk mit Kindern Herta sowie Anverwandte Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung halten wir am Montag, dem 26. Juni 2017, um 13.00 Uhr auf dem Friedhof in Budberg. Statt jeder persönlichen Danksagung. Christel Hermsen 11.05.2017 Der Tod trennt, der Tod vereint. Heinz Hermsen 01.06.2010 Ob sechs Wochen oder sieben Jahre, der Schmerz ist derselbe. Nichts kann die Lücke schließen, die Ihr hinterlassen habt, aber es hilft uns zu erfahren, wieviel Freundschaft, Zuneigung und Wertschätzung Euch entgegengebracht wurde. Allen, die uns in unserer Trauer zur Seite standen und uns in vielfältiger Weise ihre Anteilnahme zeigten, möchten wir von ganzem Herzen danken. Ulrike, Thomas, Tanja, Tanja, Guido, Andrea, Laura und Tim EinAuslandsaufenthalt erweitert den Horizont Rotary club Xanten ermöglicht jungen Menschen den Austausch XANTEN. Die Jugendarbeit ist eine der wichtigsten Aufgaben, die sich der Rotary Club Xanten seit seiner Gründung vor 14 Jahren gestellt hat. Wir freuen uns immer wieder über den Besuch der jungen Menschen aus aller Welt hier am Niederrhein, so Rotary-Präsident Peter Giesen. Diesmal sind es sogar drei junge Erwachsene aus Brasilien, Argentinien und Mexiko, die als Gäste der Xantener Rotarier in Deutschland sind. William Wagner lebt in Rolândia, im Süden Brasiliens, und feierte seinen 21. Geburtstag in Alpen. Die Sprache zu lernen fiel im überhaupt nicht schwer, da seine Großmutter aus Deutschland stammt. William, der in Brasilien Betriebswirtschaft studiert, konnte drei Monate lang ein Praktikum in einem Krefelder Großunternehmen absolvieren. Eine sehr spannende Zeit, so William, der seine in Deutschland gemachten Erfahrungen nun in sein Studium in Brasilien einbringen will. Victoria Bustamente ist 17 Jahre alt und stammt aus Buenos Aires in Argentinien. Zur Zeit besucht sie die Q1 am Xantener Stiftsgymnasium und lebt bei Famile Janssen in Menzelen, deren Tochter im Sommer für ein Jahr in den Austausch nach Mexiko geht. Für den 18jährigen Alan Goméz Medel aus Mexiko neigt sich das Austauschjahr schon bald dem Ende zu. Natürlich freue ich mich auf meine Familie und Freunde zuhause, sagt er, aber Sommerfest der Rentner BÜDERICH. Die Rentnergemeinschaft Büderich hat rund 50 Mitglieder. Sie alle freuen sich schon auf das große Sommerfest, das am Baggerloch der Gindericher Angler veranstaltet wird. Am Dienstag, 27. Juni um 14 Uhr geht es los. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein, des gibt Gegrilltes, Kuchen und Getränke. Auch für Unterhaltung ist gesorgt, es gibt Preisspiele für Männer und Frauen. Schon jetzt möchte die Gemeinschaft auf den Jahresausflug ins Ruhrtal hinweisen, er findet am 29. August statt. Anmeldungen für beide Veranstaltungen biette bei Friedel Dörken, Telefon 02803/1564 ankündigen. William Wager, Victoria Bustamente und Alan Medel (v.l.) sind zur Zeit als Rotary-Ausstauschschüler am Niederrhein. Foto: privat ich werde meine Gasteltern und vielen Freunde hier in Deutschland sehr vermissen. Wir suchen für die Zukunft weitere junge Menschen, die mit Rotary Auslandserfahrungen sammeln möchten, sagt Dr. Annette Hessing. Austausch heißt, dass für jeden Gast in Deutschland auch ein deutscher Jugendlicher ins Ausland reisen kann. Die Programme sind im letzten Jahr erweitert worden, so die Jugenddienstbeauftragte der Xantener Rotarier. Neben dem Familienanzeigen Anzeigenauftrag Annahmestellen: 47608 Geldern Marktweg 40 c Tel. 0 28 31/97 77 00 Fax 9 77 70 70 46519 Alpen-Veen Martinseck 1 Tel. 0 28 02/9 17 77 Fax 9 17 78 47533 Kleve Hagsche Str. 45 Tel. 0 28 21 / 4 00 80 20 Fax 0 28 21 / 4 00 80 80 B einjährigen Jugendaustausch, das Victoira und Alan absolvieren, kann im Short Term Exchange für Schüler auch ein kürzerer internationaler Ferienaustausch organisiert werden, bei dem die Jugendlichen sich abwechselnd gegenseitig besuchen. New Generation Exchange, Williams Programm, ist ein bis zu drei Monate dauernder individueller Austausch für junge Erwachsene nach der Schule bzw. im Studium. Hierbei werden auch Praktika im Ausland absolviert. Weitere Informationen über die Austauschprogramme unter www.rotary-xanten.de Hallo Oma, zu Deinem 65. Geburtstag alles Gute wünschen Dir Deine Enkel Jens und Nicole Größe A = c 35,- Größe B = c 25,- Größe C = c 50,- Preise für Gesamtausgabe incl. MwSt. / Angaben ohne Farbzuschlag A Glückwünsche zu Ehejubiläen RHEINBERG. Die Stadtverwaltung Rheinberg gratuliert gerne zu besonderen Ehejubiläen (Goldene, Diamantene, Eiserne, Gnaden- und Kronjuwelenhochzeit). Ehepaare, die sich über eine Gratulation des Bürgermeisters oder des zuständigen Ortsvorstehers freuen würden, werden gebeten, acht Wochen vor dem Tag der standesamtlichen Trauung einen entsprechenden Hinweis an die Verwaltung zu geben. Hierzu reicht ein Anruf unter der unten angegebenen Rufnummer. Die Presse wird gerne informiert, wenn dies der Wunsch der Jubilare ist. Selbstverständlich ist dieser Service kostenlos. Jubiläumspaare werden nicht mehr automatisch von der Verwaltung angeschrieben - unabhängig davon, ob sie in Rheinberg geheiratet haben oder nicht. Ansprechpartnerin ist Elke Danners, Stadthaus, Zimmer 107, Telefon 02843 171-102. Wir gratulieren unseren Zustellern zum Geburtstag. Pascal Franke Geldern Yasmin Bischoff Uedem Sebastian van Bergerem Goch Jasmin Beims Wachtendonk Julia Dietz Kleve Mandy Voß Emmerich Enrico Steudel Kleve Jutta Steggers Kleve Chanthiriga Srikumar Rheinberg Jutta Krenski-Hechel Kleve Michael Ortlepp Rees Dennis Janßen Kleve Dmitrij Bondarev Geldern Lisa Erhardt Kleve Christopher Scheffer Sonsbeck Wir heiraten Markus Müller Tanja Müller geb. Meyer Die Trauung ist am 6.4.2009 in der Georginskirche in Goch Tagesadresse: Goch, Deichstr.4 C Janine 52 cm 3630 g KAB besucht Grabstätte MENZELEN. Die KAB St. Josef Menzelen unternimmt am Sonntag, 27. August eine Bus-Tagestour in die Niederlande. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. Am 28. August jährt sich zum fünften Mal der Todestag des ehemaligen Pfarrseelsorgers Pater Gerard van der Voort. Abfahrt ist um 9 Uhr auf dem Menzelener Marktplatz. In Tilburg werden die Teilnehmer von den Ordensbrüder gegen 10.45 Uhr mit einer Tasse Kaffee enpfangen, anschließend ein Gottesdienst gefeiert. Danach fahren alle zur Grabesstätte des Paters. Von dort geht s zu den Musterschau-Gärten nach Appeltern. Gegen 17.30 Uhr wird die Heimfahrt angetreten und zum Abendessen ein Speiselokal angefahren. Kosten für Busfahrt und Eintritt betragen für KAB-Mitglieder 20 Euro, für Nichtmitglieder 25 Euro. Anmeldungen sind bei Familie Coenen, Telefon 02802/ 2902 möglich. Robin van Oeffelt Kevelaer Paulina-Sophie Beckschaefer Emmerich Anna Steffen Straelen John David Peters Weeze Svenja Kühn Goch Adrian Kist Bedburg-Hau Martin Makowka Bedburg-Hau Dennis Schmidt Emmerich Isabelle Müller Geldern Stefanie Striebing Alpen Lena Hülkenberg Emmerich Dankbar und glücklich freuen wir uns mit Jennifer über die Geburt unserer zweiten Tochter. René und Kirsten Carduck 47623 Kevelaer vom 18.6. bis 24.6.2017 Alpen-Menzelen, im Juni 2017 Das Sechswochenamt und Jahresamt, bestellt von der Nachbarschaft, halten wir am Samstag, 24. Juni um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Walburgis, Menzelen. Statt Karten Der Menschen Seele gleicht dem Wasser: vom Himmel kommt es, zum Himmel steigt es... Goethe Wallfahrt nach Kevelaer BÜDERICH. Die Die kfd Büderich lädt ein zur Wallfahrt nach Kevelaer am 27. Juni. Abfahrt ist um 8.30 Uhr ab Marktplatz (Frühstück findet an diesem Dienstag nicht statt), der Fahrpreis für Mitglieder beträgt 6 Euro. Gerne dürfen auch Nichtmitglieder mitfahren, hier liegt der Kostenbeitrag bei 9 Euro. Anmeldungen bei Maria Hortmann, Telefon 02803/1232. Bitte veröffentlichen Sie meine Anzeige am Mittwoch, dem... Samstag, dem... mit folgendem Text: Anzeigengröße: A B C Schmuckmotiv bitte ankreuzen. Eigene Motive und Fotos können verwendet werden! Einen Scheck füge ich bei. Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab. Alle angegebenen Preise gelten bei Barzahlung oder Bankeinzug IBAN Thea Straeten geb. Titulaer Erben und Vererben Bankinstitut: Name: Straße: Vorname: ist am 3. Juni 2017 für immer eingeschlafen. Ferdi und Gabriele 47669 Wachtendonk, Bergstraße 16 Den Wortgottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung halten wir am Freitag, den 23. Juni 2017, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle zu Wachtendonk. RHEINBERG. Für ein Testament bin ich doch noch viel zu jung Den Gedanken daran, ein Testament zu verfassen, schieben viele Menschen gern hinaus. Doch es gibt viele Punkte, die vor dem Erstellen eines Testaments zu beachten sind. Dies geschieht bei dem Themenabend Erben und Vererben am Dienstag, 4. Juli im Gemeindesaal an der evangelischen Kirche Rheinberg. Rechtsanwalt Martin Schiller aus Rheinberg beantwortet Fragen. Schalten Sie Ihre Anzeige online Sie können Ihre Familienanzeige für die Niederrhein Nachrichten auch online aufgeben. Klicken Sie auf:»anzeige aufgeben«plz/ort: Unterschrift: In der Rubrik Familienanzeige mit den Unter-Rubriken Geburt, Grüße, Hochzeit und Trauer, stehen verschiedene Muster zur Wahl. Jede Anzeige ist in Felder unterteilt, in denen Sie Ihren gewünschten Text eingeben. Telefon: www.nno.de

KA 1 niederrhein nachrichten POLIZEIMELDUNG Versuchter Einbruch: Unbekannte Täter versuchten am Montag, 19. Juni, gegen 3.40 Uhr an einem Einfamilienhaus auf der Straße Bormig in Straelen, ein Fenster in Kippstellung zu öffnen. Ein Hausbewohner hörte kratzende Geräusche und schaltete das Licht ein. Daraufhin hörte er, wie jemand vom Grundstück wegrannte. Die Täter hatten ein Fliegengitter, welches von außen am Fenster angebracht war, beschädigt. Tabakwaren gestohlen: Zwei unbekannte Täter brachen am Montag, 19. Juni, gegen 1.10 Uhr an der Louisenburger Straße in Herongen eine Fensterscheibe von einer Tankstelle auf. Die Täter drangen in das Gebäude ein und entwendeten Tabakwaren, die sie in einen Sack verstauten. Anschließend liefen sie in unbekannte Richtung weg. Sie lösten bei dem Einbruch die Alarmanlage aus. Container in Brand gesetzt: Ein Zeuge meldete am Sonntag, 18. Juni, einen brennenden Altkleidercontainer auf der Bahnhofstraße in Kalkar, der durch bislang unbekannten Tätern in Brand gesetzt worden war. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr Kalkar gelöscht werden. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Kleve unter der Telefonnummer 02821/5040. PKW-Aufbruch: Unbekannte Täter schlugen am Sonntag, 18. Juni, zwischen 11.30 und 12.10 Uhr an der Römerstraße eine Seitenscheibe von einem schwarzen Honda Civic ein. Die Täter entwendeten aus dem Fahrzeug eine Handtasche. Der Honda war auf dem Parkplatz Sieben Quellen abgestellt. Werkzeuge entwendet: In der Zeit zwischen Samstag, 13 Uhr, und Montag, 19. Juni, 6.40 Uhr, hebelten unbekannte Täter an der Straße Rosengarten in Geldern ein Fenster an der Rückseite eines Mehrfamilienhauses, welches ein Rohbau ist, auf. Die Täter entwendeten aus dem Gebäude verschiedene Werkzeuge und Verlängerungskabel. 225 Liter Diesel gestohlen: In der Zeit zwischen Freitag, 20.40 Uhr, und Samstag, 17. Juni, 10 Uhr, brachen unbekannte Täter an der Katharinenstraße in Weeze den Tankdeckel eines weißen LKW der Marke MAN auf. Die Täter zapften etwa 225 Liter Dieselkraftstoff ab. Farbschmierereien in Goch: Unbekannte Täter besprühten am Samstag, 17. Juni, von 13 bis 20.30 Uhr mehrere Hauswände an der Südstraße in Goch. Sie benutzten dafür Sprühkreide, die vermutlich aus einer nahegelegenen Baustelle entwendet wurde. 10.000 Gemüsepfandkisten entwendet: Bislang unbekannte Täter drangen am Samstag, 17. Juni, von 0 bis 5.30 Uhr in einen Gärtnereibetrieb an der Straße Damm in Straelen ein und entwendeten etwa 10.000 Gemüsepfandkisten, die auf 16 Europaletten lagerten. Die Täter nutzten Hubwagen aus dem Betrieb für die Verladung. Das Diebesgut muss mit einem größeren Fahrzeug abtransportiert worden sein. Leicht verletzt: Ein 25-jähriger Fahrzeugführer aus Bedburg- Hau befuhr am Freitag, 16. Juni, um 14.42 Uhr mit seinem PKW die Bedburger Straße in Pfalzdorf. An der Kreuzung Bedburger Straße/Motzfeldstraße wollte er seine Fahrt in Richtung Hevelingstraße fortsetzen. Er überfuhr die Haltlinie und kollidierte im Kreuzungsbereich mit dem PKW eines 28-jährigen Fahrzeugführers aus Bedburg- Hau, der die Motzfeldstraße in Richtung Degenstraße befuhr. Der 28-Jährige verletzte sich bei dem Zusammenstoß leicht. Es entstand ein Sachschaden von 7.500 Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen in allen genannten Fällen bitte an die Kripo Geldern (Telefon 02831/1250), die Kripo Goch (Telefon 02823/1080) oder die Kripo Kleve (Telefon 02821/5040). Auto-Verkauf An/Verkauf AH van Bergen 02826/1881 Citroen-Nemo Kastenwg. 1,4 Niveau B, Benzin, 75 PS, BJ 05/12, weiß, 50.000 km, TüV 09/18, rechts u. links Schiebetür, sehr guter Zustand, Hecktüren verglast. 5.800b, S 02822/52922 Corsa B, TÜV/AU 7/18, 139tkm, guter Zustand, FP 460, S 0174/7627189 Auto-Gesuche Abaadala Auto. Kaufe/Abholung alle Kfz auch Unfall, Motorschaden. Komme sofort zahle bar, bis 21h. 02821/7909876 Ab alle Baujahre: 300b - 2000b zahlen wir über Wert. Kaufen alle KFZ, Diesel, Benziner, Schaden, TÜV, KM hoch egal. S 02821/8363033 Ab aller Baujahre: Ankauf aller Pkws und LKWs, Zustand egal S 02832/9257345 Ab aller Baujahre. Deutscher Händler kauft alle PKW, Busse, LKW zu fairen Preisen, auch Sa./So. 02152/3525 Alle Altfahrzeuge kauft deutsche Firma, Motor-, Getriebe- oder Unfallschaden egal, auch am Wochenende. S 0151/12494184 od. 0152/53178707 Altwagenkauf S 02831/2685 Ankauf von PKW, Motorräder, Wohnmobile, Unfall- u. Motorschäden. D-Händler 02804/9243 o. 0172/2093071 An/Verkauf von PKW, LKW, Busse usw. Ihr B9-Autocenter, Hülser Str. 54, 47647 Kerken-Rahm 0174/9846162 od. 02833/5761154 Herr Schmitz Barkauf von Top bis Schrott, Audi, BMW, DB, Opel, Toyota, LKW, Busse, VW, Geländewg. 24Std. S 01577/7983945 Motorräder Barankauf aller Motorräder auch ohne TÜV, sof. Barz., Abmeldung Telefon: 0163/2641851 Honda Transalp, 50 PS, schwarz, BJ 93, 50.000 km, Extras, top Zustd., 1. Hand, Garagenfz.,VB 2.600,-b, 02822/52922 rollershop-kevelaer.de An-/Verkauf von Neu- u. Gebrauchtfahrzeugen aller Marken mit TOP-Service. Gerberweg 125 Kev.-Twisteden S 0162/6011714 Suzuki Burgman 650, Bj. 2002, 55,9 kw, 638ccm, TÜV 03/18, 2.350b VB S 02831/86080 Suzuki: motorrad-geenen.de oder Telefon: 02152/911900 Kempen Geschäftliches Badrenovierung ab 4.990b vom Fachbetrieb S 02845/298074, weitere Infos: www.wannenwerkstatt.de Barrierefrei Baden oder Duschen? Der nachträgliche Einbau einer Badewannentür in Ihre Wanne ist eine schnelle, saubere & kostengünstige Lösung! Weitere Infos: www.wannenwerkstatt.de oder rufen Sie an S 02845/298074 Pflasterarbeiten und Gartengestaltung. Firma Schüren S 02152/914803 Keller feucht, Wände nass? Abdichtung von innen mit Garantie durch Fachunternehmen. 02843/959594 www.gsg-injekt.de Bonn Brunnenbau Brunnen ab w 38.50 pro Meter inklusive Material Tel. 00 31/6 / 53 64 55 31 bonnbronboringen@hotmail.com Dienstleistungen Achtung Entrümpelung und Umzüge mit 1A-Referenzen zu Top-Preisen, mit Wertanrg. von Möbeln usw., mit 100 % Weiterempfehlung S unter: 0172/3708930 www.haus-sonnenschein-goch.de Achtung, fälle Bäume aller Art u. Abtransport (Strauchschnitt, Gartengestaltung u. Gartenpflege), Wurzelfräsungen S 02831/86936 oder 0173/6802313 Ausführung aller Malerarbeiten und mehr... S 0172/2417994 Biete Gartenarbeiten, Pflasterarbeiten, Fliesenarbeiten, Malerarbeiten, Umzugshilfe z. fairen Preisen an, 0152/7432884 Detektiv, Privat- und Wirtschaft Telefon: 0172/6627657 www.detektei-krenn.de De Textielbeurs, Poststraat 11, Venray, Holland. Näh- und Stickmaschinen, neu und Reparatur. Modestoffe, Nähzutaten, Kleidung-Reparatur. info@detextielbeurs.nl, www.detextielbeurs.nl Fassadenanstriche und Vollwärmeschutzsysteme zu Festpreisen. Angebote kostenlos. S 02823/3637 Glas- und Gebäudereinigung Cerkinaj hat Termine frei S 0172/2823733 Hecken-, Trimm-, Form-, Gehölzschnittarbeiten, Rasen vertikutieren, Telefon: 0177/8604022 Ihr Malerbetrieb hat noch Termine frei. Kaldenhoven GmbH S 02824/6444 Maler führt sämtliche Malerarbeiten preiswert und fachgerecht aus. Rufen Sie an - egal wann S 02823/3637 Fax: 02823/4335 Maurer führt aus: Maurer- und Verputzarbeiten, auch im kleinsten Umfang. S 0172/2906277 Pol. Handwerker hat Termine frei S 0157/78523487 Pol. Handwerkerteam erledigt Malerarb., Trockenbau u. Fliesen 0157/84712374 Renovierungs- u. Reparaturarbeiten. Innenausbau, u.v.m. S 0173/5189752 oder Wachtendonk S 02836/8484 Renovierung, Trockenbau, Malerarbeiten, Laminat+ Garten, S 0178/2541268 R. Kowalski, Pol. Handwerker stehen zur Verfugung rund um die Uhr, S 0152/18927018 Umzüge u. Möbelmontagen zum fairen Festpreis! Vom gelernten Schreiner, seriös S 0157/83673010 Gerüstbau Wybierek GmbH+Co.kG www.gerueste-kevelaer.de Tel. 02832/979709 Bauleiter, Baubegleiter hat Termine frei! Tel.: 0174 / 3 50 40 28 Immo-Angebote Kalkar-Niedermörmter, Baugrundstück 1.464m², voll erschlossen 109T b S 0173/7355376 Moers, freist. 2 Fam.Hs., im Ortsteil Eick Ost, Wfl. ca. 180m², ca. 950m² Grdst., KP 295000b. Chiffre Z001/11716 Straelen, 3-4 WE in 2 Häusern, Wfl. ges. 212m² + Ausb.res., GrdSt. 270m², V, 209,18 kwh(m²/a), Gas, San/Bj. 83, KP 258 Tb, www.teeuwen-immobilien.de, S 02834/70300 Wieviel ist meine Immobilie wert? Wir sagen es Ihnen (einschl. Auswertung) Akt.preis 49b. Neu!! Jetzt mit Luftbild. www.bkm-fritz-pesch.de S 02832/5510, Bausparkasse Mainz AG www.teeuwen-immobilien.de und Telefon: 02834/70300 Zu verkaufen! (kein Makler) Gewerbehalle 180m² + 60m² Empore. Isoliert, Hzg. (Gas), WC, Jalousien, gr. elektr. Tor vorne, kleines Tor manuel hinten, BJ 2015, Grundstück: 1.500m²(weitere Baumöglichkeiten offen), Preis 240.000b S 0151/12775091 2 Baugrunstücke in NL, 3km von Straelen und zur A 40 nach Duisburg, freie Sicht 800m zur Maas, 2000m²/3200m² S 02831/4278 Immo-Gesuche Alles anbieten! Schnelle Kaufentscheidung. Wir suchen Häuser aller Art. Nie war Ihre Immobilie so wertvoll wie heute! von Danwitz & Partner Immobilien, S 02823/975902 und 02835/4453277, info@vdup.de Alpen, Baugrundstück gesucht. Wir suchen ein Baugrundstück ab ca. 600 m² für ein EFH im Umkreis von Alpen. S 0172/2670604 Ausverkauft! BL Immobilien sucht Kaufobjekte wie Eigentumswohnungen, Häuser und ehemalige Bauernhöfe zur Vermittlung. Keine Kosten für den Anbieter! Info: S 02832/80482 Ein- oder Mehrfamilienhaus von privat im Kreis Kleve zur Vermietung gesucht. Verkäufer kann gerne wohnen bleiben. Auch Erbengemeinschaft angenehm. 100 % Diskretion wird zugesichert! Keine Maklerangebote! 0152/33545458 oder daniels-vermietung@online.de Immobilien-goch.de S 02823/417620 Kostenlos & ohne Vertrag! Kaufobjekte gesucht! Die Profimakler - in Ihrer Nähe! S 0800/9993939 (kostenlos) Möchte mich verkleinern! Suche kl. Häuschen oder Wohnung mit Terr. o. Dachterr. von Privat im Raum Straelen, Grefrath o. Nettetal, S 0173/9086786 platzer-immobilien.de, S 02832/78534 Privatperson sucht ein Haus in Geldern u. 20Km Umgebung bis 200.000b, nur v. Priv. S 0173/5477044 4-8-Familienhaus, ab 1980, in Kreis Kleve gesucht. S 02837/534 BvB-Kevelaer 02832-3303 Kostenfreie Wertschätzung!! Für die guten Kunden aus dem Ruhrgebiet und dem grenznahen Holland, suchen wir, nur von privat, Häuser von 45.000 bis 450.000 A. www.bvb-immobilien.de Miet-Angebote Aldekerk, denkmalgesch. restaur. Altbau, 3 Zi. Mais.-Whg., KB, G-WC, ca. 80 m², Dachterr. u. Gartennutz., Stellpl. 30b, KM 553b + NK 170b, zum 1.9. S 0171/4801934 Carports im Außenbereich von Straelen zu vermieten S 02834/1381 Emmerich renovierte EG-Whg., 90m², 2 Zi., KDB, behindertengerecht, gr. Terrasse, Stellplatz, ab sofort, KM 600b + NK, S 0171/1944275 Geldern, Haagsches Feld, Neubau, Erstbezug, 2 ZKDB, Garten o. Balkon, Tiefgarage, Aufzug, KM 550b zum 01.10.17, von Privat S 02831/994391 Geldern-Hartefeld, 60 m² EG-Wohnung ab sofort zu vermieten. Warmmiete 520 b einschl. NK (ohne Strom). Telefon: 0162/9673717 Geldern, renov. Whg., 2 ZKDB und Loggia, 1. Etage, 72m², Gasheizung, Kellerr., Wasch- und Trockenkeller, ab 01.09.2017 zu vermieten, KM480b + NK + Garage + Kaution S 02831/3779 Geldern-Walb., renovierte, 3 ZKDB, gr. Dachterr., ca. 74 m² Wfl., an berufstätige zu verm., V, 174,2 kwh, Gas, Bj. 68, KM b 395,- + NK, S 02834/703016, www.teeuwen-immobilien.de, Geldern-Zentrum 2 ZKDB, ca. 43m² + Abstr., 2.OG, KM 270,-b + NK + 3 KM Kaution, S 01520/4463065 Goch-Hassum DG-Whg. 81m², 3 Zi., KDB, Abst., Garage, KM 400b + NK, keine Haustiere, ab 1.8., S 0177/4117587 Goch, 2 ZKDB, Balkon, ab sofort S 02837/534 Issum-Zentrum: 2 ZKDB, 47 m², 2.OG, Abstellraum, Bezug und Besichtigung nach Vereinbarung, KM 345 b + NK + 3 MM Kaution. S 02835/3400 Kalkar: 1. OG, 79 m², 3 ZKDB, Loggia, KM 350 b + NK 225 b S 0178/1695376 o. 01577/4735376 Kevelaer Innenstadt, 2 ZKDB, über 2 Etagen, gr. Dachterrasse, 120m², KM 450b S 0170/8001925 Kevelaer, Marktstr., helle 3 Zi., Kochn., DB, AR, 72 m² Wfl., DG, kein Balkon, V 183,3 kwh, Gas, Ausbau DG 2003, KM b 360,- + NK, S 02834/703016 www.teeuwen-immobilien.de Kevelaer, Nord, 2 ZKDB, ca. 68m², 1. OG, mit Balkon u. Keller, weiße EBK, KM 395b + NK, ab sofort an ruhige Person zu vermieten S 02832/78393 Kevelaer-Winnekendonk, 2 ZKDB, 1. OG., Balkon, 65 m², Keller, in MFH, KM 390,00 b zzgl. NK u. Kaution, ab 01.09.2017, S Mo. - Fr. 8-16 Uhr 02832/924185 Kevelaer, 2 ZKDB, 65 m² in MFH, 1. OG, Kellerraum, Stellplatz, ab 01.07.2017, KM 345,00 zzgl. NK u. Kaution, S Mo. - Fr. 8-16 Uhr 02832/924185 Kevelaer, 3 ZKDB G.-WC, 110 m²,2. OG., Gas-Hzg. 138 kwh (m²/a), Aufzug, zentral gelegen in der Stadtmitte, gerne an älteres Paar oder Rentner,KM 583b, zzgl. NK u. Kaution S Mo. - Fr. 8-16 Uhr 02832/924185 Kevelaer, 3 ZKDB, Kellerraum, 80 m², DG,kurzfristig frei, KM 416,00 b zzgl. NK u. Kaution, S Mo. - Fr. 8-16 Uhr 02832/924185 Kleve-Centrum Maisonette-Whg. im 2. OG, Bj. 84, ca. 64m², 2 Zi., KDB, kl. Balkon, inkl. Tiefgaragenstellpl., KM 488,-b + NK, ab 1.8.17, S 0151/15290290 Kleve-Kellen, Haus Cellina, Senioren- Wohnung, 80m², Aufzug, 2 Zi., Küche, Bad, Keller, EBK, Fliesen/Parkett, Verbrauchsausweis 121 kwh/m² Gas, KM 660 b, a.w. mit Tiefgaragenstellplatz. S 02823/ 88257 Marienbaum Whg. ca. 120m², denkmalgesch. Gebäude, DG, WM 750b, S 02804/8841 Sevelen, renov., 2 ZKDB, 52m², OG, ab sofort frei S 02835/6183 Sonsbeck, Garage zu vermieten Telefon: 0173/2631981 Sonsbeck-Mitte. 3Zi.KDB, Balkon, Wfl. 93m², Garage, KM 520b + NK, Hausverw. Aengeneyndt S 02838/3231 Sonsbeck, top Lage, 4 ZKDB, Balkon, seniorengeeignet, OG, 75m² wärmegedemmtes 4 FH, 102,0 kw(m² a), 470b + NK 180b + Garage 50b, ab 01.09.17 S 02838/2717 Sonsbeck 86m², 4 ZiK 2 Bäder, Abstellr., Speicherraum, Stellpl., Balkon, Gas-Hzg., 2 Etage DG, ab 1.8., KM 561b + NK, 3 MM Kaution S 02838/409 Straelen, helle Maisonettewhg., 4 ZKD, 2 Bäder, ca. 111 m² Wfl., Balkon, V, 50,5 kwh, E, Bj. 82, KM b 720,- + NK, www.teeuwen-immobilien.de, Telefon: 02834/703015 Straelen-Herongen, 1 Zi.-Single-Whg., 42 m² Wfl., DG, an berufstätige Pers. zu verm., EBK, V, 149,9 kwh, Öl, Bj. 76, KM b 250,- + NK, S 02834/703017, www.teeuwen-immobilien.de, Straelen, St.-Anno-Str. helle 4Zi.-Whg., mit 2 Balkonen, im gepfl. Haus, 98m², Erstbezug nach Komplettrenov. KM 637b + NK, WBS erf. S 02205/947524 Uedem, gepf. EG-Whg. an solventes Paar (Ü50) zu vermieten. 2 Zi. KDB, ca. 87m², Garage, 2 Kellerräume, Terasse + Garten, keine Haustiere, KM 470b + NK + 2MM Kaution. S zw. 17.30-19 Uhr: S 0163/ 2311001 Uedem, gut ausgestatt. Neubau-Wohnungen, bezugsf. Nov./Dez. 17, EG, 2,5 Z, Bad, Balkon u. Terrasse, behindertenger., KM ca. 440b, EG 2 Z, Bad, Terrasse, 56m², behindertenger., KM ca. 390b, Souterrain 2,5 Z, Bad, Terrasse, 64m², Gartenzugang, KM ca. 420b, OG 4 Z, off. Küche, 2 Bäder, Balkon, 100m², KM ca. 650b. Alle Wohnungen haben Abstellraum, Keller, Pkw-Stellplatz S 02825/6178 Uedem, 4 Zi.-Whg, 82m², Balkon, KM 508b + NK + Heizkosten + 2 MM Kaution, zum 01.08. S 0152/09224366 Wachtendonk, 1. Etage, 2 ZKDB, Abstellraum, Balkon, 62m², ab 01.09, WBS für 2 Pers. (Paar od. 1 Pers. m. Kind), KM 310b + NK, 3 MM Kaution, keine Tierhaltung S 02836/1541 ab 17 Uhr od. AB Weeze, Seniorenwohnung, 1,5 ZKDB, Einbauk., Balkon, 44 m², Kellerr., zentral gelegen, ab 01.08.2017 zu vermieten, bei Interesse: ab Mo. S 02824/17263 zw. 8 und 13 Uhr Weeze, Wasserstraße, 3 Zi., 85m² Wfl., 2.Etg., Balkon, Garten, kernsaniert, Bezug ab 01.07.17, KM 550 b, NK 150b, S 0157/88075692 Wohnung in Kalkar-Wissel zu vermieten - für kinderreiche Familien, Wfl. ca. 140m², 5 Zimmer, Küche, Diele, Bad/WC, Abstellraum, Kaltmiete 750b S 02824/80210 oder 0172/2322161 Xanten-Birten DG-Whg. ca. 35m², WM 390b, vollmöbliert und ausgestattet S 02801/1325 Xanten-Lüttingen wohnen im Grünen und doch zentrumsnah, Einliegerwhg. im 2 FH ca. 60m², 2 ZKDB, gr. Balkon, Kellerrr., Stellpl., WM 500b ab 1.8. S 02801/982647 od. 0179/1140496 Miet-Gesuche Älteres Ehepaar sucht Parterre-Wohnung auch Altbau, Umgebung Geldern S 0152/37381533 Ehepaar sucht 2-3 Zi.-Whg. mit Balkon ab 01. Etage, Raum Geldern-Kevelaer, KM max. 450b für 2017 oder 2018. Telefon. 0178/9685794 Suchen für Bundeswehrmitarbeiter ein gepflegtes EFH zur Miete. Angebote an KH Immobilien Niederrhein.com GmbH S 02832/9791078 Miet-Angebote-Häuser Issum, EFH, 5 ZKDB, Terrasse, drei Abstellräume, Wfl. ca. 135m², KM 910b + NK 50b p.p. S 0163/2544330 Straelen, DHH, Wfl. 125 m², Keller, gr. Garage, KM 850b + NK ab 1.10. zu verm. S 02834/2240 Gewerbliche Objekte Alpen Büro und Halle zu verm. S 0157/57078254 Alpen-Gewerbegebiet: Garagen 7 x 2,5 x 2,3 m, ideal für Lagerung etc., Strom vorhanden, große Wendemöglichkeit, zu vermieten. 50 b monatlich. Terhorst S 02802/4100 Alpen-Gewerbegebiet, Halle 500m² mit gr. Tor u. Freifläche zu vermieten, Terhorst S 02802/4100 Alpen Lager bzw. Produktionshalle ca. 490m² inkl. Büro u. Sozialraum für 3,50b netto/pro m² zzgl. NK ab 1.7.17 zu verm S 0172/2921500 Geldern, Ladenlokal, 110m² + 30m² Lager, Hartstrasse 1, beste Lage, unmittelbar am Markt, langfristig zu vermieten, Miete 1650 b + 200 b NK, Telefon: 02831/12011 (8-17 Uhr) Goch, ca. 300m² Lagerhalle mit Büroräume und Sanitärraum zu vermieten S 02823/29188 Kevelaer - Stellplatz für Wohnmobil ab sofort zu vermieten S 0172/2059562 Exklusive Villa 150-230 m 2 Gewerbefläche im Erdgeschoss. Vielseitig nutz- und verwendbar als: Bürofläche, Arzt-/RA-Praxis, Atelier-Studio-Wellness, Schulungs-/ Tagungsräume, gelegen am Stadtrand von Geldern, ausreichend Parkplätze vorhanden. - Mietpreis VB - provisionsfrei - Gebäudeklasse C, Energiebedarfsausweis, Energiebedarf-Kennwert 91 KWh (m² a), Strom-Luftwärmepumpen m. Gas-Mix (Primärenergieträger Strom), Baujahr 1960 Renovierung 2013 Telefon 0 28 31/13 212-30 Pflege & Betreuung Ich würde gerne eine ältere, pflegebedürftige Dame bei mir zu Hause in Alpen, 24 Std. pflegen und betreuen. Telefon: 0175/9384414 oder 02802/809933 Seniorenwohngemeinschaft Alte Post in Geldern, Wohnen in familiärer Atmosphäre, 24h Betreuung, hauswirtschaftl. Versorgung mit Vollverpflegung, individuelle pflegerische Unterstützung, Info S 02831/9760252 Gesundheit & Kosmetik Abnehmen in 5 Wochen bis zu 15 kg mit Lasertherapie, Ultraschall und Magnetfeldtherapie. Institut für Gesundheit S 02151/318791 Antistress Aromamassage ab 49b S 0172/2074481 Kontakte Anabel, 21 auch, AV S 0151/45893545 Attraktive Sie im besten Alter, nur Hausbesuche S 0172/5748553 Blonde Rita aus Litauen, Haus- u. Hotelbesuche, auch Begleitung, tägl. von 10.00-2.00 Uhr. Neugierig? Dann ruf mich an 0162/5255901 Keine SMS! Carina, 22, reizend S 0151/75631549 Charmante Leyla, 24J, schlank, hübsch, verwöhnt dich privat S 0160/5139581 www.ladies.de Kalkar Chloe, 27J., supersexy, hübsch, Topfigur, auch H & H S 0174/3232344 Christin, erfüllt Deine Wünsche im privaten Ambiente. Auch Hausbesuche sind möglich S 0160/98057616 Du bist bei mir willkommen in jedem Alter auch mit Problemen! Nehme mir Zeit u. erfülle Sonderwünsche v. 8-23 Uhr, 0151/15940211www.markt.de/monakle Einmal Moni - immer Moni! Reife Hausfrau. Nur Hausbesuche. 0162/4218577 Entsp. Massage Kleve S 0175/4577761 Er 50, sportlich sucht Sie für schöne Std., KFI, S 0172/2616831 Er 60J, 85kg, 1,70m, welche Frau möchte verwöhnt werden, uvm Tel. 0151/59882073 oder SMS Er 60+ sucht Sie bis 60 Jahre für erotische Stunden zu zweit.kfi Jede SMS wird beantwortet. S 0157/87596956 Gabriela, tabulos S 0151/75503534 Heißer Sommer-Spaß mit Nicolas! Für Sie, Ihn u. Paare, S 0177/3752931 Mann su. alleinst. Mann für eine Beziehung nur SMS 0151/65779035 Nadja schlank, hübsch, charmant, wieder da, privat 9-24Uhr. S 0160/5139581 Natascha Neu, blond, hübsch, 35J., Laura, 43J., reife Frau, blond, Bianca, klein, zierlich, 23J., Isabell, hübsche, schlanke Polin, ladies.de, Kennwort Goch, S 02823/8795336 Prickelndes Erlebnis mit Tanja 26 J. & charmante Freundin. 0151/25077454 Ran an die Maus S 0162/3845541 Red-Chili, sexy & schlank, auch Haus- und Hotelbesuche S 0177/3344600 Reife Sie ich zu Dir oder Du zu mir. S 0179/4411238 Sich gegenseitig gut tun! Wer, m. od. w., zw. 20-45 J., schlank, hat Interesse an einer Tantra-Massage-Gruppe? Mailadresse: tantra-gruppe@gmx.de Spaß mit Lena! S 0162/8277921 Super nette Tanja 26J. & heiße Espaniola Anita 28J. wieder da, privat 9-24Uhr. S 0160/5139581 www.ladies.de Kalkar Veronika 30J. ganz neu in Kalkar mit gr. OW - DD, mit gutem Service, Analverkehr, Prostatamassage, Französich total, Xantener Str. 146, Telefon: 0049/151 63726721 Wohlfühlmassage S 0157/56034275 Chiffre Chiffre-Antworten bitte an die Niederrhein Nachrichten Postfach 1254 47592 Geldern + Chiffre-Nr. FKK VAN GOCH Freitag & Samstag Freibier no Limit Täglich durchgehend kaltes & warmes Buffet Wellnessbereich Massagen & Saunaaufgüsse Mo.-Do. 11-01 Uhr, Fr./Sa. 11-05 Uhr So./Feiertags 12-24 Uhr Benzstr. 26 (Ind.gebiet West) 47574 Goch, Tel. (02823) 9760588 www.fkk-vangoch.de Bekanntschaften Ältere Dame, Witwe, rüstig und unternehmungslustig, möchte lieben, älteren, mobilen Herrn bis 80 Jahre kennenlernen. S 0157/6936592 Den Sommer zu zweit genießen? Ausflüge, Grillabende oder abends ein Bier im Garten lieber mit einem netten Partner genießen? Kein Problem! Sie rufen uns an und wir vermitteln Ihnen den passenden Partner. Familieninstitut seit über 25 Jahren erfolgreich tätig. PVP- Petra, Viernheimerstr. 26, 47608 Geldern S 02831/98412, www.p-v-p.de Er 52J., groß, nett, zärtlich sucht ebensolche Sie, Chiffre Z001/11722 Er, 60J, 164cm Witwer sucht frauliche Sie, mollig, vielleicht OW, bis 65J, nicht reich aber auskommen mit dem Einkommen für erotische Treffen zu zweit oder auch dritt v. mir kft Chiffre Z001/11701 Hallo, welcher fitte Er oder Sie, NR, hat Lust und Zeit mich, weibl. 70 plus, jung im Herzen aus dem Großraum Alpen, auf schönen Bus oder Bahnfahrten kostenlos zu begleiten? Bitte melde Dich Chiffre Z001/11718 Horst, 76 J., sehr agil, war selbständig, gutsituiert, mit Vorlieben wie Reisen, gut Essen gehen, Autofahren und nette Gespräche. Lernen Sie Horst kennen und rufen an unter 02831/98412, PVP-Petra, Viernheimerstr. 26, 47608 Geldern Katharina, 70 Jahre jung, völlig alleinstehend, hier aus d. Gegend, habe eine feminine, schlanke Figur, bin liebevoll u. sehr herzlich, gute Hausfrau u. Köchin, suche üb. pv einen lieben Mann (Alter unwichtig), bei getrenntem oder gemeinsamen Wohnen. Darf ich Sie mit meinem Auto besuchen? Sie erreichen mich S 0151/20593017 Landwirt 65 verwitwet, 185, 80kg ist das alleinsein satt und sucht nette Bekanntschaft bis 65J. für eine neue Beziehung. Chiffre Z001/11724 Aus- und Weiterbildung VOS LOGISTICS GOCH GMBH Wir vergeben noch dieses Jahr 2017: Ausbildungsstellen zum Fachlageristen (m/w) Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss 10 A oder höher Wünschenswert, aber nicht Bedingung: Volljährigkeit PKW-Führerschein Schriftliche Bewerbungen an: Vos Logistics Goch GmbH Personalabteilung Siemensstraße 65 47574 Goch oder per E-Mail: goch@voslogistics.com Da eine Mitarbeiterin in den Ruhestand geht, suchen wir zum 01.09.2017 eine/n MFA (med. Fachangestellte/n) Arzthelfer/in in Teil- oder Vollzeit Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in unserer hausärztlichen und pneumologischen Praxisgemeinschaft. Nähere Infos unter: www.werner-pneumo.de www.feldmann-werner.de Tel. 0152-04245675 Bewerbungen bitte per email oder schriftlich: praxis@feldmann-werner.de Praxisgemeinschaft Dr. Werner/Dr. Feldmann-Werner Wember Str. 39 47623 Kevelaer VOS LOGISTICS GOCH GMBH Wir vergeben noch dieses Jahr 2017: Ausbildungsstellen zum/zur Kaufmann/frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen Voraussetzungen: gute Fachoberschulreife gute Englisch-Kenntnisse Wünschenswert, aber nicht Bedingung: Volljährigkeit PKW-Führerschein Schriftliche Bewerbungen an: Marga, 74 J., gel. Floristin, zuletzt war ich in der Altenpflege tätig, ich bin eine liebevolle, hübsche, zärtliche Witwe, mit guter Figur u. etwas mehr Oberweite. Mein Herz sehnt sich nach e. guten Mann, Alter u. Aussehen sind nicht entscheidend, habe Auto u. bin nicht ortsgebunden. Mir fehlt ein lieber Mann, gerne auch älter! Lassen Sie uns doch einfach mal telefonieren pv, Telefon: 02596/9720555 Sabine, 66 J., Witwe, 163cm groß, gel. Schneiderin, weibl. Traumfigur mit schönen Rundungen, gepflegt, feinfühlig u. zärtlich, eine leidenschaftliche Köchin u. tolle Gastgeberin. Ich würde Ihnen gern meine Liebe zeigen für Sie sorgen u. Sie verwöhnen, ich habe den großen Wunsch wieder einem ehrlichen Mann zu gehören. Bitte rufen Sie an für eine Verabredung. pv S 0151/62913877 Sommertraum? Wünsche mir - Mitte 50, 1,77m, Nichtraucherin - einen aufrichtigen, ehrlichen, humorvollen Mann. Ich möchte mich das letzte Mal verlieben. Keine PV! Chiffre Z001/11713 symph. 50 jähriger, ruhiger Typ, kinderlos, oh. Altlasten, schl., 1,75m, sucht nette schl. Sie oh. Anhang, ab 40 für Freizeitgestaltung, bei Symph. vielleicht mehr, gerne mit Bild, bitte mit Rufnummer, keine E-Mailadresse, keine P.V. Chiffre Z001/11712 Vos Logistics Goch GmbH Personalabteilung Siemensstraße 65 47574 Goch oder per E-Mail: goch@voslogistics.com

NIEDERRHEIN NACHRICHTEN KA 2 KLEVE MITTwoCH 21. JuNI 2017 Wir suchen für unser Casino in Kleve ab sofort eine sympathische Servicekraft (m/w) in Vollzeit. Stellen-Gesuche Maurer/ Fliesenleger 0152/28639859 Suche Gartenarbeit, S 0174/4136430 Gärtnermeister/ Techniker/ Gärtner m/w Ihr Profil: KLEVE Teilzeit-Gesuche Service- & Kundenorientierung gepflegtes Äußeres Bürotätigkeit auf 450 b Basis gesucht, in nähe Geldern, ca. 2X3 Std./ Wo. ab 16h mögl. Beste Erfahrungen. S 01522/4875904 ab 15.30h Fliesenleger / Putzer sucht Arbeit. S 0172/2503986 Ich suche Gartenarbeit. Freue mich über Ihren Anruf S 0157/52177353 Pol. Handwerkerteam erledigt Malerarb., Trockenbau u. Fliesen 0157/84712374 S. Putzstelle Kle./Umg., 0163/4792286 WirBelastbarkeit suchen für unser&casino in Kleve eine Flexibilität Wir suchen für unser Casino in guteabdeutschkenntnisse Kleve sofort eine sympathische (m/w) in Vollzeit. Servicekraft (m/w) in Vollzeit. Servicekraft Ab sofort suchen wir Verstärkung für unseren Gartenbaubetrieb in Walbeck. Zur Mithilfe bei der Produktion und Vermarktung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Gartenbau Marco Keysers Service& Kundenorientierung Riswickerstraße Tel: 0 28 31/33 87 Ihr Profil: 0 28 21 / 7 13 35 01 Telefon JOB gute Deutschkenntnisse Der Niederrheiner weiß, wo er seinen neuen Job findet. Im NN-Stellenmarkt mit den besten Job-Angeboten in über 150.000 Zeitungen von Emmerich bis Wachtendonk, von Kevelaer bis Xanten. Übrigens ist die Auflage der NN 4 Mal so hoch wie die der Tageszeitung! Bagger-Stapler-, Kranschulungen ab 99b www.bagger-schule.de Telefon: 0173/6987438 (Marktanalyse ag.ma/awa2014) Dachdecker/Helfer und Bauhelfer gesucht, Schendel Dach&Fassade, telefonisch: 02845/32148, oder per Mail: info@schendel-dach-fassade.de Dachdecker-/Zimmermann-Geselle und Helfer gesucht. S 0174/6895765 oder 02825/539113 FRISEUR/IN AUSZUBILDENDE/R Bewerbung an: Headclub Merlin Wrobel Alter Markt 1 47652 Weeze Tel.: 02837/360 93 06 Gärtner mit guter Erfahrung, sowie Pfalsterer gesucht, S 02823/9219558 Hilfe für Gartenarbeit auf Bauernhof gesucht. Telefon: 02823/9277630 o. 01520/3204190 sucht für ab sofort eine/n Bäcker/in Karrierechance! Verkäufer gesucht! Wir suchen zum 01.08.2017 einen Verkäufer im Direktvertrieb. Wir bieten ein attraktives Fixum, eine faire Provision und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Bewerben Sie sich gerne unter Telefon: 0211/5051499 oder bewerbung@rpdirektkom.de. Wir freuen uns auf Sie! in Vollzeit Schriftliche Bewerbung an: Der Bäcker aus Lüllingen Nettes Team in Nettetal sucht Verstärkung: Aushilfen im Servicebereich auf 450b Basis. S 0176/24027461, www.krickenbecker-see.de Wir suchen zum nächstmöglichen Termin im Nahverkehr Schlosser mit Facharbeiterbrief zur sofortigen Einstellung gesucht. INDURA Pesonaldienstleistungen 02821/4800750 in Vollzeit und als Aushilfe für unseren Standort in Bocholt. Berufskraftfahrer (m/w) Bewerbungen bitte an: Servicekräfte (m/w) für neue JET Tankstelle in Kleve gesucht. Voll-/Teilzeit oder Minijob möglich. Ihre Aufgaben umfassen u.a. Arbeiten an der Kasse und im Shop. Wir erwarten ein gepflegtes Erscheinungsbild, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und Ihren Lebenslauf; JET Station, Klever Ring 3, 47533 Kleve oder bitte online an jet.am.ring@web.de Brinkstegge 18, 46395 Bocholt info@spedition-loeper.de Tel.: 02871/99 168 28 www.spedition-loeper.de Die Autobahn-Raststätte Kalbecker Forst stellt ein: Servicemitarbeiter (m/w) für den Shop und die Gastronomie in Vollzeit/Teilzeit Servicekraft in Vollzeit für unser Casino in Kleve gesucht S 02821/7133501 o. 0160/98928263 Wir bieten Ihnen: Tarifliche Bezahlung zzgl. Zulagen Betriebliche Altersvorsorge bav Einen sicheren und verantwortungsvollen Job Ein gutes Arbeitsklima Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an Herrn Helmes: info@kalbecker-forst-ost.de Sonsbecker Reifenservice sucht männl., flexiblen u. zuverlässigen Auszubildenden. S 02838/989159 Stapler-Führerscheine gut & günstig. BeSta GmbH, H.Ernst 02832/9752620 Steuerfachangestellte, Teil- oder Vollzeit für Finanz- und Lohnbuchhaltung zur Verstärkung unseres Teams gesucht. S 02845/98440 oder E-Mail an hannelore@angenheister.com Rasthof Kalbecker Forst Ost Kalbecker Forst 2 / BAB A57 47652 Weeze Telefon: 0 28 37-66 47 27 SuchenBusfahrer/in für Behindertenbeförderung auf 450b Basis, 02835/95888 Basis, Wir suchen Sie! Als Verstärkung in unserem Team als Telefonist/in für Taxizentrale auf 450b gesucht, S 02835/95888 Baggerfahrer oder LKW-Fahrer VREDE Textil-Einzelhandelsunternehmen sucht Auszubildende/n. Verkäufer (m/w) oder Kauffrau/mann im Einzelhandel. info@vrede.de Ihr Profil: - Zuverlässigkeit - Erfahrung im Baugewerbe - Belastbarkeit - Deutsche Sprachkenntnisse Ihre Aufgaben: als Baggerfahrer - Führen von Baggern (Minibagger bis 25 t.) - Führen von Radladern als LKW-Fahrer - Containertransporte Wir suchen ab sofort einen Pflasterer und Helfer im Garten-/Landschaftsbau, FS Kl. B Voraussetzung S 02831/9745906 Bürokraft ca. 20 Stunden/Woche, für Betrieb in Geldern gesucht. Flexible Arbeitszeit möglich. Xantener Str. 21 47638 Straelen Mobil 0172 / 9 25 80 49 Auszubildenden (m/w) zum Dachdecker. Manfred Sprünken Heizungsanlagen für den Gartenbau Am Jugendheim 5 47638 Straelen Bergmann Bedachungen Wir suchen ab sofort eine/n erfahrene/n Heizungsbauer/in Twistedener Str. 1 47625 Kevelaer-Wetten Tel. 02832/40120 Voraussetzungen: Praxiserfahrung im Autogen-Gas-Schweißen, Bereitschaft zur Montagearbeit Rufen Sie uns an: Telefon 0 28 34/94 32 97 www.manfred-spruenken.de Kinder-, Jugendund Familienhilfe FŸ r die pš dagogische Beratung und Begleitung von Erziehungsstellen am Niederrhein und im angrenzenden Ruhrgebiet sucht Context e.v. einen SozialpŠ dagogen/sozialarbeiter (w/m) mit Beratungserfahrung Der Auftrag Verbindliche ambulante Begleitung und Beratung sowie UnterstŸ tzung von Erziehungsstellenfamilien Enge Kooperation mit dem Herkunftssystem, JugendŠ mtern und anderen Institutionen Ihr (Praxis (Praxis-)Profil Studienabschluss SozialpŠ dagogik, Soziale Arbeit, Psychologie o. Š. Systemische Zusatzqualifikation als Berater oder Therapeut Bereitschaft zur langfristigen Zusammenarbeit Wir bieten attraktive Rahmenbedingungen in einem engagierten Team. Bitte senden Sie uns Ihre voll- Veenweg 4 47546 Kalkar stš ndigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung per Email. Telefon: Email: Web: 02824 / 4883 info@context-ev.de www.context-ev.de Maler und Restaurator GmbH Wir sind ein über 150 Jahre alter mittelständischer Malerbetrieb mit dem Standort Kleve. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zuverlässige und einsatzfreudige Kollegen und Kolleginnen mit Berufserfahrung, die unser Team verstärken wollen. Führerschein wäre von Vorteil. Malergesellen/gesellinnen Bewerbungen bitte schriftlich an: Kohl Maler und Restaurator GmbH Nieler Str. 74 47533 Kleve oder per E-Mail an: malerbetrieb-kohl@t-online.de TecTake ist ein wachsendes Unternehmen mit einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte. Um die erfolgreiche Entwicklung fortzusetzen, suchen wir Sie ab sofort für unseren Standort in Kleve als Stellvertretender Lagerleiter (m/w) Aufgaben: Eigenverantwortliche Disposition des Tagesgeschäfts Unterstützung des Niederlassungsleiters bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Effektivität und Effizienz im Lager Eigenverantwortliche Personalplanung und Führung der Lagermitarbeiter Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an personal@tectake.de oder schriftlich an TecTake GmbH, Personalabteilung, Tauberweg 41, 97999 Igersheim. Mitarbeiter m/w (m/w) Zum Ausbildungsstart 2017 einen Im Gewerbegebiet am Altrhein Bruchweg 10 46509 Xanten-Birten Tel. 0 28 01/98 62 91 Fax 0 28 01/98 62 92 Mail: info.moritz@web.de Genieler Str. 1 47608 Geldern-Lüllingen oder per E-Mail: marion.canders@rwz.de Nageldesignerin gesucht! Wir suchen für unser Nagelstudio in Rheinberg eine Nageldesignerin auf 450,00b Basis. Weitere Infos unter: S 02843/9599395 Dachdeckergesellen mit Erfahrung. Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team. Freundliche/r Florist/in in Voll- oder Teilzeit für unsere Filialen in Tönisvorst und Mönchengladbach gesucht. Telefon: 0170/2959295 Wir suchen ab sofort einen gerne Berufsanfänger mit abgeschlossener Ausbildung als Metallbauer. Ihre Bewerbung erwarten wir freudigst an: Belastbarkeit & Flexibilität Außendienstmitarbeiter auf selbstständiger Basis, Versicherungen u. Immobilien, für den Kreis Kleve gesucht. Info: S 02824/9615868 Suche Taxifahrer/in auf 450 b S 02835/95888 Metallbauer für den Bereich Geländerbau gepflegtes Äußeres Stellen-Angebote Sie sind schwindelfrei und wollen hoch hinaus? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen unbefristet und in Vollzeit für die Wartung und Montage von Kälte- und klimatechnischen Anlagen gesucht KWD CNC-Zerspanungs- und Bearbeitungstechnik GmbH Wir sind ein Unternehmen der Metallbranche in Bedburg-Hau. Im Bereich der Zerspanung und Herstellung von Baugruppen beliefern wir Maschinen- und Anlagenbauer deutschlandweit. Für unsere Fertigung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Zerspanungsmechaniker m/w Fachrichtung CNC-Fräsen/CNC-Drehen Ihr Aufgabengebiet: Programmieren nach DIN und Dialog Einrichten von Bearbeitungszentren Vorrichtungsbau Anfertigen von Einzel- und Sonderteilen bis hin zur Serienfertigung Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Berufsbild Gerne auch Berufsanfänger mit guten Grundkenntnissen Sie sollten idealerweise geübt im Einrichten und sicher im Umgang mit CNC-Bearbeitungszentren sein Wir bieten: Einen eigenverantwortlichen Arbeitsplatz bei leistungsgerechter Bezahlung Einschichtbetrieb mit Gleitzeit, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie andere Sozialleistungen Haben Sie Interesse? Dann rufen Sie uns an: 02824/3568 KWD CNC-Zerspanungs- und Bearbeitungstechnik GmbH Moyländer Straße 2, 47551 Bedburg-Hau, Tel. 02824/3568, kwdgmbh@t-online.de Chiffre-Nummer 1088177 Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Außendienstmitarbeiter m/w für den Vertrieb unserer Bronze- und Aluprodukte. Nachhilfelehrer - gerne Studenten, Akademiker oder Pensionäre - für die Fächer Mathematik, Englisch und Deutsch. Interesssiert? Studienkreis Goch Tel. 0 28 23 / 928 28 33 Kraftfahrer Manfred Koenen GmbH Bronzegiesserei Metallwerkstatt Sackstr. 106, 47533 Kleve, Tel. 0 28 21 / 25 155 info@manfred-koenen-bronze.de Call-Center-Agent (m/w) im Telefonmarketing für Geschäftskunden Homeoffice Wir suchen einen zuverlässigen Telefonisten als Callagent im Geschäftskundenbereich B2B (Outbound) - Neukundengewinnung - Vermittlung attraktiver Dienstleitungen. Ihr Profil: Einschlägige Berufserfahrung in einem Outbound-Call-Center (min. 2 Jahre). Sehr gute Ausdrucksweise und Umgangsformen. Freude am Telefonieren und Kommunizieren. Sicherer Umgang mit dem PC. Wir bieten Ihnen: Einen unbefristeten Vertrag in Voll- od. Teilzeit mit Fixgehalt zzgl. guter Provision. Umfassende Einarbeitung und individuelle Schulungen. Angenehmes, familiäres Betriebsklima. Jährliche Sonderauszahlungen. Bewerbungen werden sofort bearbeitet Schneider@blue-seo.de Tel. 0176-84631501 Wir suchen Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, einen ausbaufähigen Arbeitsplatz und einen vorhandenen Kundenstamm. Wenn Sie sich für diese Aufgabe interessieren, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen. Wir suchen Qualitätsorientiertes Labor in Geldern sucht erfahrene/n Kinder-, Jugendund Familienhilfe Zahntechniker/in Context e.v. ist ein gemeinnÿ tziger Verein, anerkannter TrŠ ger der freien Jugendhilfe und Mitglied im ParitŠ tischen Wohlfahrtsverband. Zu seinen Aufgaben gehš ren die Vermittlung, Begleitung, Beratung und UnterstŸ tzung von Erziehungsstellen und Erziehungsstellenkindern am Niederrhein und im angrenzenden Ruhrgebiet. Zur VerstŠ rkung unseres Teams in Kalkar- Appeldorn suchen wir ab dem nš chstmš glichen Zeitpunkt eine BŸ rofachkraft (w/m), fÿ r 30-40 Stunden/Woche. Ihr Aufgabenbereich Allgem. Sekretariatsaufgaben (Post, Telefon, Empfang) Archivierung und Ablage Terminvorbereitung Textbearbeitung und -korrektur Ihr Profil Erfolg Erfolgreich abgeschlossene kaufm. Ausbildung Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Beh Beherrschen aller MS Office Programme Motivierte, team team- und kundenorientierte Persš nlichkeit ZuverlŠ ssig, belastbar, flexibel Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre vollstš nkalkar Ð Kleve Ð Sonsbeck Veenweg 4 - Kalkar digen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung per Email. Telefon: 02824 / 4883 Email: info@context-ev.de Web: www.context-ev.de Zahntechnisches Labor Werner GbR 70 Jahre dentale Innovation Lupoldstrasse 12 47608 Geldern Telefon 0 28 31/58 28 mit Schwerpunkt Edelmetall, Keramik, CAD/CAM kann auch vermittelt werden Wenn Sie Lust haben, ein junges Team mit Ihrem Einsatz und Ihren Ideen zu unterstützen, dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung. (m/w) Ihre Aufgaben Transport palettierter Ware Nat. und Internat. Fernverkehr Be- und Entladen der Fahrzeuge Ladungssicherung Führen von Transportnachweisen und Dokumenten Durchführen einfacher Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Fahrzeugpflege Unsere Anforderungen Führerschein Klasse CE und Kennziffer 95 sowie der Besitz einer gültigen Fahrerkarte Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Qualitätsbewusstsein, Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit und Kundenfreundlichkeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte reichen Sie diese unter mail@spedition-kluempen.de oder schriftlich unter folgender Anschrift ein: Spedition Klümpen OHG Maasstraße 126, 47608 Geldern Wir suchen noch Auszubildende zum Berufskraftfahrer (m/w) für 2017

Teilzeit-Angebote ASB Security, M- Bungert sucht zum nächstmöglichen Termin einen angagierten Frührenter der für uns im Raum Geldern als Pförtner im Objektschutzbereich tätig werden möchte. Führerschein erforderlich. Bitte melden unter Telefon: 02831/7767 oder per Mail an michael-bungert@t-online.de Aushilfen im Garten, Landschaftsbereich ab sofort gesucht. S 02802/80325 Aushilfsfahrer (m/w) für Zeitungen, 2x wöchentlich, nachts gesucht Telefon: 0152/37216463 Betreuerin gesucht! Für behin. junge Dame in Sonsbeck. Voraussetzung: Führerschein, flexibel, Teamfähigkeit. S 0152/56218619 Deutschsprachige Reinigungskräfte mit Erfahrung für unser Objekt in Kleve, Bensdorpstr. gesucht. (Geringfügige Beschäftigung, 3x wöchent., 16.00-16.30 Uhr) Bitte rufen Sie uns an! Telefon: 0172/6952712 Fahrer FS Kl C 1E, PBS, Rentner, lange Erf. in Behinderten- Schülertransport sucht Mini-Job oder 450b Basis S 02827/925808 od. 0177/3257277 Flex. Mitarbeiter für die Arbeit auf unserem Kartoffelhof auf 450b Basis gesucht. Simon Hammans, Saelhuysen 63, 47509 Rheurdt S 02833/4331 o. 0176/34392091 freundliche Servicekraft für Imbiss in Kerken gesucht, 3-4 x wöchentlich von 17-22 Uhr S 02833/5729743 freundliche, zuverlässige Aushilfe ab 40 J. für Sonnenstudio in Rheinberg für sonntags gesucht S 0176/32082539 Freundl. Putzhilfe 1x wöchtlich nach Geldern gesucht S 02831/3444 Für unsere Großkunden in Rheinberg und Moers suchen wir ab sofort 15 Kommissionierer m/w. Die Arbeitszeit liegt zwischen 20-35 Stunden. Wir bieten: Einen festen Arbeitsvertrag, Entlohnung nach Tarif. Gute Übernahmemöglichkeit! Interessiert? Melden Sie sich einfach unter Tel.: 02841/88601-0 oder moers@persona.de Gärtner mit guter Erfahrung, sowie Pfalsterer gesucht, S 02823/9219558 Gaststätte/Bistro in Goch sucht weibl. Servicekraft ab sofort, mind. 30 J. mit Erfahrung im Thekenbereich. Voraussetzung: zuverlässig, ehrlich, flexibel, teamfähig, kontaktfreudig u. selbstständig. Info: S 0171/4341900 Handwerker mit grünen Daumen für unsere Campingplätze gesucht. Gerne Frührentner, Führerschein B... erforderlich auf 450 b -Basis. S 0176/94053534 Haushaltshilfe für 25 Std./Wo. gesucht. S 0172/9222020 Küchenhilfe, 2-3 x wöchentl. in Kerken von 9-14 Uhr gesucht, 02833/5729743 Lagerhelfer/in auf 450b -Basis für Issum u. Geldern gesucht. Voraussetzung: Volljährigkeit, zeitl. Flexibiität u. gute Deutschkenntnisse S 02835/9999000 Pizza-Boys Geldern sucht Fahrer/ in mit oder ohne eig. PKW ab sofort S 02831/9769966 oder 0151/15532709 Putzhilfe für 1-2 Vormittage/Woche nach Rheurdt-Saelhuysen gesucht Telefon: 0171/6072772 Reinigungskräfte mit Erfahrung für unser Objekt in Straelen-Herongen gesucht. Arbeitszeit: Mo.-Fr. ab 17.00 ñ geringfügig o. steuerpflichtig. Bitte rufen Sie uns an! WISAG Gebäudereinigung Telefon: 0173/6927394. Servicekraft gesucht! S 02836/7039 Servicekraft, Taxifahrer/in, Küchenhilfe auf 450 b Basis gesu., ab sofort, 0152/34114301, Pizzeria Da Sandro, Issum Sonsbecker Reifenservice sucht ab sofort flexible, zuverlässsige, männl. Aushilfe. Körperliche Belastbarkeit ist Vorraussetzung. S 02838/989159 Du möchtest deine Ferien nutzen um durch einen Ferienjob dein Taschengeld aufzubessern? Dann bewirb dich jetzt als Zusteller (m/wnac) hrichten für die Verteilung der Niederrhein Bewirb dich jetzt auf www.nno.de/zusteller! Die Niederrhein Nachrichten gehören zu den qualitativ hochwertigen Anzeigenzeitungen in Deutschland. Über 65 Mitarbeiter sind an der Erstellung der Niederrhein Nachrichten beteiligt. Sie sorgen dafür, dass unsere Leser regelmäßig mit aktuellen Nachrichten versorgt werden. Dabei werden wöchentlich über 300.000 Zeitungen von 900 Zustellern im Kreis Kleve und Teilen des Kreises Wesel zugestellt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Winkels Gebäudereinigung sucht erfahrene Reinigungskräfte für mehrere Objekte in Uedem, auf Steuerkarte. Infos unter S 0173/5235227. Xantener Gemüsegroßmarkt sucht für Lagerarbeiten und Ausliefern Minijobber - 2 mal in der Woche Nachmittags S 02803/4085 REINIGUNGSKRAFT (m/w) In Voll- u. Teilzeit für ein Objekt in Straelen gesucht! In Teilzeit: AZ: Mo.-Fr. 3,0 Std. ab 06:00 Uhr oder geringfügige Beschäftigung: Sa. + So. 2,5 Std. ab 11:00 Uhr. Gesundheitszeugnis erforderlich! Bewerbung bitte telefonisch unter Tel. 04 21-48 99 600 für das Wochenende aus dem Raum Xanten auf 450,- -Basis gesucht. Taxi Nagels Telefon 02801/3030 Für die Zustellung von Abonnentenzeitungen der Tageszeitungen RP, WZ, FAZ, ZEIT usw. suchen wir in Geldern, Straelen, Straelen-Herongen, Straelen-Holt, Wachtendonk u. Kerken Zusteller/-innen für 1-2 Std. tgl. in den frühen Morgenstunden als Festzusteller und Urlaubsvertretung. Mindestalter 18 Jahre (PKW/Roller/Fahrrad erforderlich) Wenn Sie interessiert sind, rufen Sie uns an, Tel. 02161/56877-14 oder senden Sie uns eine E-Mail an niederkruechten@certum.de Gebietsleiter Zustellung (m/w) Bürokraft (m/w) in Teilzeit, mit einer positiven Lebenseinstellung, der mit Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit das Team der NN-Logistik unterstützt. Anforderungen: Kfm. Ausbildung, Computer-Kenntnisse (Word) Wir bieten Ihnen eine dauerhafte, geringfügige Beschäftigung bis zu 450 Kilometergeld-Erstattungen für Fahrten mit Ihrem PKW einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag ein soziales Umfeld mit hilfsbereiten Kollegen offene Kommunikationskultur und flache Hierarchien eine intensive Einarbeitung flexible Zeiteinteilung Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit dem PC Freude an eigenverantwortlicher Arbeit Freude an der Arbeit mit unseren jugendlichen Zustellern ein freundliches Auftreten zeitliche Flexibilität und Erreichbarkeit an Werktagen von 8-17 Uhr einen PKW, einen PC mit Internetanschluss und ein Mobiltelefon Ihre Aufgaben Als Gebietsleiter Zustellung arbeiten Sie in Ihrem Home-Office und sind Ansprechpartner für unsere Zusteller. Sie helfen bei Fragen rund um die Verteilung der Niederrhein Nachrichten. Neue Zusteller werden von Ihnen angestellt und in ihren Job eingewiesen. Dabei sind Sie im ständigen Austausch mit Ihren Kollegen in der NN-Logistik in Geldern. Außerdem helfen Sie mit, eine pünktliche und ordnungsgemäße Verteilung der Niederrhein Nachrichten durch Ihre Zusteller zu gewährleisten. Ggf. sind Sie in den Zustellgebieten vor Ort unterwegs um bei Zustellproblemen mit unseren Lesern in Kontakt zu treten. Damit Sie Ihren neuen Job bei den NN bestmöglich starten können, arbeiten wir Sie intensiv in Ihr Aufgabengebiet ein. Sie sind motiviert Neues zu lernen, als Repräsentant der Niederrhein Nachrichten zu agieren und Jugendliche beim Einstieg in ihren allerersten Job zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH z.hd. Frau Heike Haupt haupt@nno.de zum 01.09.2017 auf 450 -Basis Aufgaben: allg. Bürotätigkeiten (Auftragsbearbeitung + Logistik), Neu-Kd.-/Bestands-Kd.-Betreuung, Engl. in Wort/Schrift Voraussetzung. Aussagekräftige Unterlagen bitte an: C+M GmbH Chemie u. Mineralöle Vorster Heidweg 4, 47661 Issum info@cmgmbh.de Du bist mindestens 13 Jahre alt, zuverlässig, beherrschst die deutsche Sprache und möchtest dein eigenes Geld verdienen? Dann bewirb dich jetzt als Zusteller (me/wr ) d für die Verteilung chten Niederrhein Nachri Bei uns erhälst du einen guten Nebenverdienst die Anlieferung der Zeitungen direkt vor deine Haustür die zu verteilenden Zeitungen mit bereits eingelegten Prospekten eine Zeitungskarre, mit der du die Zeitungen in deiner Nachbarschaft verteilen kannst freie Zeiteinteilung am Mittwoch bis 18 Uhr und Samstag bis 16 Uhr einen festen Ansprechpartner, der bei Fragen immer für dich da ist Das gibt s nur für NN-Zusteller einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs für deinen Führerschein ein kostenloses Bewerbungstraining, wenn du auf Ausbildungsplatzsuche gehst eine kostenlose Kleinanzeige pro Jahr 10% Rabatt auf Reiseangebote der NN Bock auf einen guten Arbeitgeber? Dann bewirb dich jetzt auf www.nno.de/zusteller. Wenn du dich beworben hast, nehmen wir Kontakt mit dir auf, sobald ein Platz in deinem Ort frei wird. Für folgende Orte suchen wir ab sofort Zusteller: Raum Xanten/Rheinberg, Kleve Rindern, Issum/Sevelen, Goch, Nierswalde, Donsbrüggen Großküche mal anders!!! Wir kochen in einer topmodern eingerichteten Küche vollwertige und schwerpunktmäßig vegetarische Gerichte für Kinder. Ab sofort suchen wir zur Verstärkung Hauswirtschafter/in Wirtschafter/in mit Engagement und Freude bei der Arbeit sowie Erfahrung in der Großküche. Arbeitszeit: Mo-Fr. von 6.00 bis 12.00 Uhr 12 bzw. 18 Std./Woche. Bewerbungen bitte an: agnes-sanders@web.de oder optima(h)l Vollwertküche Agnes Sanders, Labbecker Str. 13a, 46509 Xanten Urlaub Alken/Mosel NR-FeWo S 02605/3282 www.ferienwohnungen-glagau.de FH/NL 300m v. Meer, 0203/350588 od. www.urlaubaufzeeland.de, Karneval frei Jetzt ist Freizeit! www.freizeitspassniederrhein.de Mosel Ediger-Eller: HP 27,-b, Übern. mit Frühstück 22,-b, S 02675/911661 Norddeich, Ferienhaus mit 2 Whg., holländ. Küste, Caravan frei. 02151/796689 Garten & Landwirtschaft Ackerland in Straelen Westerbroek Flur 36, Flurst.168, 10.000m² zu verkaufen. Gutachten vom 1.6.17 weisst einen Preis von 7,20b /m² aus. Weitere Auskünfte unter S 02834 6613. Angebote bitte per Mail an janssen_j@t-online.de Alle Wurzeln fräsen, S 0171/7764238 Altschrottabholung S 02831/2685 Bäume fällen und entsorgen, auch an Gefahrenstellen, Gartenarbeiten rund ums Haus, schnell gegen Festpreise. Beratung und Besichtigung kostenlos. S 02833/3574 o. S 0173/7345069 Baumfällungen, Gartengestaltung u. -pflege, Strauch- u. Heckenschnitte S 02831/86936 od. 0173/6802313 Geflügelverkauf am 24.06.17 von 8:30 Uhr-10:30 Uhr am Raiffeisen-Markt Aldekerk, Hubertusstr. 2747647 Kerken-Aldekerk. S 02833/93710 Heu, erster Schnitt 2016 kl. Ballen, an Selbstabholer, zu verkaufen. Kamp-Lintfort S 0179/2294438 Hühnerkücken zu verk. 0173/6706508 Japan-Koi, alle Größen, Kerken, Kroppweg 17 S 02833/4678, 0175/1904038 Jg. Eichhörnchen zu verk. 02834/1335 Jg. Wellensittiche S 02833/573311 Junge rote Katzen z. verk. 02823/29510 Junge Zwergkaninchen z. verk. + Zwergwidder versch. Farben. 02821/7153923 Katzenbabys abzug., Tierschutz 02842/9275590, katzenhilfe-issum.de Labradorwelpen reinrassig, schwarz, Eltern tolle Familien- Begleithunde, geworfen 31.05. Welpen wachsen im Haus u. Garten mit Kindern auf, Welpen werden mit 8 Wochen geimpft u. entwumt abgeben S 0174/3261472 Malinois Rüde, braun, 7 Monate zu verkaufen, ab 16 Uhr S 01520/4678719 Pensionswiese für Hühner, Gänse od. Schafe in Straelen zu verpachten S 02834/1381 Yorkshire in versch. Farben, auch Mini, zu verkaufen S 0160/94852800 Camping Bewerbung telefonisch unter: 0 28 32 / 29 74 stellen der Warum das Zu chrichten Na Niederrhein erzählen dir besonders ist, r Christine, unsere Zustelle Joshua in d un i Ka e, Nathali Video. Scanne einem kurzen -Code mit einfach den QR ne ein. ho deinem Smartp Wohnmobile Computer Verkaufe mein Windows Surface II, wie neu, für 220b Top Gerät mit Tasche. NP 440b S 0171/2716666 Ankauf von Musikistrumenten gebraucht Musikhaus Welbers Kevelaer, S 02832/4545, info@welbers.de Impressum Verlag GmbH 47608 Geldern, Marktweg 40c Tel. 0 28 31 / 9 77 70-0 Fax 0 28 31 / 9 77 70-70 47533 Kleve, Hagsche Straße 45 Tel. 0 28 21 / 4 00 80-20 www.nno.de E-Mail : nachrichten@nno.de USt. ID-Nr.: DE 811 114 736 DJ hat Termine frei S 0172/5695763 Kleinanzeigenannahme Dj-Musik fürs Fest 0162-3075995 Montag + Donnerstag... 8 20 Uhr Dienstag + Mittwoch... 8 17 Uhr Freitag... 8 14 Uhr Telefon:... 02831/9777077 Fax:... 02831/9777070 Internet: www.nno.de Gepflegtes Einsteiger-Klavier, Fetsch & May, Emmerich, Baujahr 1970er Jahre, regelmäßig gestimmt, braun, Selbstabholung, VB 400 EUR S 0173/5186676 Klaviere neu u. gebr. ab 999 b, Digitalklaviere, Keyboards, Gitarren, Musikhaus Welbers, www.welbers.de, 02832/4545 Fahrräder Damenrad Gazelle orange, neuwertig, RH 53, 28 Zoll, VB S 01520/1716630 E-Bike neuwertig, tiefer Einstieg, zu verkaufen, 500b S 02801/2315 2 Damen E-Bikes, Sparter ION DT, top Zustand, 02802/7934 o. 0172/2625002 Möbel Caritas Fairkaufhaus sucht guterhalt. Möbelspenden. Kostenlose Abholung nach Besichtigung. S 02831/974302 Pantry Küche (Single-Küche) 1,00mx 0,60m bestehend aus Edelstahlspüle, 2 Kochplatten, Kühlschrank mit Gefrierfach u. Unterbau, Einhebelmischbatterie, Hängeschrank m. Glastüren u. Einlegeboden 1,00mx 0,54m x 0,35m, an Selbstabholer, VB 200b S 02839/893 Kauf-Gesuche Abholung vor Ort - Antik Ankauf und Schätzungen - Fa. Schomaker kauft: alte Gemälde, Meissen Porzellan, Schmuck, Silber, Militaria, Käthe Kruse Puppen, Ikonen, Bestecke aus Haushaltsauflösung! www.ankauf-nrw.de oder S 02841-9997744 Anzeigen und Beilagen Straelen, Kerken, und Wachtendonk: Stefan Bull... 02831/97770-25 Geldern und Issum: Gabriele Wittpahl... 02831/97770-37 Geldern und Veert: Doris Steeger... 02831/97770-31 Walbeck, Pont, Rheurdt und Kapellen: Isabell Cooper... 02831/97770-39 Xanten, Sonsbeck, Alpen und Rheinberg: Hannes Gietmann... 02802/91777 Detlev Rüller... 02802/91777 Kevelaer-Stadt Iris Mehlem Kunze... 02831/97770-33 Kevelaer Ortsteile und Weeze Meike Hüsges... 02831/97770-38 Goch und Uedem: Hildegard Gomolla... 02831/97770-28 Bedburg-Hau und Kalkar: Regina Bartjes... 02831/97770-27 Kleve, Kellen: Gaby Kemper... 02821/40080-34 Kranenburg: Jürgen Baumann... 02831/97770-35 Emmerich, Rees und Bocholt: Udo Kersjes... 02821/40080-29 Niederlande: Jeanette Katzy... 02831/97770-24 Anzeigenleitung Älteren Pferdeanhänger gesucht, auch TüV-fällig S 0160/2456576 Günstig Hecken- und Strauchschnitt, inkl. Abtransport. S 02831/4031 Andreas Rohfleisch... 02831/97770-10 E-mail: rohfleisch@nno.de Einachser-Gartentraktor gesucht, auch defekt, alles anbieten, S 0160/2456576 Kl. Ballen Heu u. Stroh von 2016. Kl. HDBallen Heu und Rundballen von 2017. Kamerunlämmer 8 Wo. alt mit evtl. Mutterschaf zu verk. S 0162/9425043 Redaktion Gold, Schmuck, Münzen! Zahle seriös/bar! Fachgeschäft Klein, Roggenstr. 8, Weeze, Nähe B 9, S 02837/961105 Pflasterarbeiten, Rasenverlegung, Strauch- u. Heckenschnitt, Kanalbau u.v.m. S 01525/3264920 Rollrasen zypresse ulen Echte Toskana Sä tt 349 jetzt ca. 3,5 Meter, sta 175,- Sammler sucht 5 DM, 10 DM und auch andere Münzen, F. Freiwald Telefon: 0177/5672972 Schreiner-Hobelbank, Bandsäge gesucht S 0160/2456576 Seriöser Ankauf von privat, alte Näh-/ Schreibmaschinenm Antiquitäten jeglicher Art, Möbel, Teppich, Bücher, Pelze, Garderobe, Krokotaschen, Markenkoffer, Porzellan, Bilder, Kristal, Puppen, Küchengeräte, Uhren aller Art, Münzen, Briefmarken, Silberbesteck/-schmuck u.v.m. S 0163/4653898 Mfg Hartmann eigene Produktion - tägl. frisch Tel. 0 28 02/41 36 Achtung Karin s Hundehotel/ Tagesstätte, keine Zwinger, Familienanschluss, 6.000 m² Freilauf. S 02824/975221 Geflügelverkauf am 24.06.17 RWZ-Markt 47647 Kerken-Aldekerk, Hubertusstr. 27, v. 8-10.30 Uhr, Geflügelhof Franzsander S 05250/53322 Telefon: Gelernter Gärtner fällt Bäume, schneidet Hecken, verlegt Rollrasen, Gartenpflege, Beratung kostenlos! 0170/8729869 Tiermarkt Gänse, Enten, Zwerghühner und Wachteln zu verkaufen S 02832/3223 Hecken, kostenlos Garten- und Pflasterarbeiten 0160/95940570 Musikunterricht: Klavier, Keybd., Git.: Musikschule MT Hödtke S 0171/4672745 Stellplatz für Mobilheim in Sonsbeck, Miete jährlich 750b + NK S 02838/91603 Mo-Do. 8-13 Uhr (m/w), gerne mit Erfahrung, für die Wochenenden, auf 450,- -Basis. Kapellener Straße 10 47625 Kevelaer-Wetten Suche Wohnwagen 0174/2819308 Erfahrenes Studententeam erteilt kompetente Nachhilfe in allen Fächern bei Ihnen zuhause. S 0163/4457089 Ankauf Pferde. Schürmann. Sonsbeck. S 0171/5332466 Kaminholz 2J. abgel., Eiche-Buche, 50b SRM, frei Haus S 0170/8729869 PKW-Anhänger Westfalia zul. Ges.Gew. 750kg, Tüv 11/17, wenig gebraucht, Aluminiumboden, Reifen ca. 1 1/2 J. alt, Preis bei Besichtigung S 02823/80025 Musik Wohnwagen Gartengestaltung/Pflege, Gehölzschnitt, Beratung S 0177/8604022 Stellplätze für Wohnwagen, -mobil, PKWAnhänger in Keveler auf abgeschlossenem Grundstück für 20 b /Monat, Tel: 0152/52971537 Besuchen Sie uns auf F acebook! www.wm-aw.de FA DE-Zäune Ried S 02837/7806 Servicekräfte/Kellner Zum Waldschlößchen Wir kaufen Wohnmobile & Wohnwagen 03944-36 160 Bohre Gartenbrunnen, prompt und günstig. S 0173/4071347 Kevelaer - Stellplatz für Wohnmobil ab sofort zu vermieten S 0172/2059562 Wir suchen ab sofort zuverlässige Restaurant Vermietung & Verkauf von Hymer / Laika / Carado, gelderland-mobile.de S 02831/9102828 Vertragshändler kauft Wohnmobile, 02821/12162, procamp-reisemobile.de Unterricht Suche erfahrene Haushilfe für Imbiss in Walbeck (Freibad) S 02834/9430177 TelefonistIn für unser Büro in Wesel gesucht. Wir suchen eine Telefonistin die auf freiberuflicher Basis Termine im Bereich Buswerbung für den Außendienst vereinbart. S 0281/1635245 DRW Buswerbung Taxifahrer/in Klever Str. 82 Kranenburg Tel. 0170-8 66 70 19 liebevolle Betreuung für 8 jähr. Jungen gesucht, gerne auch ältere Dame, Flexibilität erwünscht, da wir beide berufstätig sind, Englischkennt. von Vorteil aber keine Bedingung S 02832/9782089 od. 01575/8297104 KA 3 niederrhein nachrichten Gewerbl.Verkäufe Alles aus Kunststoff für Industrie u. Privat. Sonderausführung, Restposten. S 02831/93000 www.iksweb.de Dämmstoffe 2. Wahl fürs Haus unschlagbar günstig Dämmstoffkönig S 02157/125765 www.daemmstoffkoenig.de Elektronikbauteile aller Art sowie Reparaturen von Geräten und Platinen usw. BSAB Elektronik, Zeppelinstr. 8, 47608 Geldern S 02831/12051 Neu in Geldern - Agrimaster24,Weseler Str.133. Frontladegeräte: Schaufel, Ballenzangen, Dunggabel, Palettengabel, Greifschaufel, Ladekisten.Die beste Qualität zum vernünftigen Preisen. Kontakt: www.agrimaster24.eu agrimaster24@ gmail.com S 0172/2839954 Neu Trapezbleche/ Thermoelemente für Dach u. Wand in großen Mengen am Lager. Raiffeisen-Bauzentrum Wankum/ Issum 02836/915010 oder 02835/93710 Verkäufe Achtung Kaminholz! Abgelagert, Buche und Eiche gemischt 5 RM = 7,2 SRM = 380b, 32 cm lg., gsp., inkl. Anlieferung S 02833/4992 ab 19 Uhr Deutz 5506 mit allerlei Zubehör wegen Hobbyaufgabe zu verkaufen, alles VB S 02832/9259238 o. 0152/03875092 Einführungspreis 9 Zonen Luxus Kaltschaummatratze, 80/90/100x200, NP je Stück 579b, bei uns nur 89b, 1,40/1,60/1,80 für etwas mehr b auf Lager, Matratzenlager-Erika, 02842/9731380, www.matratzenlager-erika.de E-Mobil FZG f. Gehbehind., silberf., 10km, 3,5 J., 10 Mon. ben., Neuwg., NP 2.700b für 950b. S 02833/7728 gutes Wiesenheu, kl. Ballen, 1. Schnitt, VB 2,90 b,0177/ 7117176 ab 17 Uhr Haushaltsauflösung! Porzellan, Bücher, Möbel etc... Samstag, 24.06 10.00-20.00 Uhr. Fam. Lap In den Honnen 6a, 47608 Geldern-Walbeck Kaminholz: ab 45b, Eiche - Buche, 50 b / Schüttraummeter S 02832/9859552 Beyl Xanten Reisemobilverkauf, Vermietung, Rep. aller Marken, TÜV Gas-Abn., Zubehör, Zelte S 02801/90941 Kaminholzhandel Voetmann, Industriegebiet Kleve, Lise-Meitner-Str. 20. 0160/97346284 od. 02821/7909984 od. 995400 www.wuvkaminholz.npage.de Vermietung ProCamp-Reisemobile.de neue Fahrzeuge 2017! S 02821/12162 Kaminholz KvG Service Weeze. Telefon: 02837/664897 www.kvg-kaminholz.de Suche aus Omas Zeiten Sammeltassen, Kaffee-Service, Puppen, Bücher, Taschen, div. Bekleidung, Näh-/ Schreibmaschinen uvm. S 02162/3604330 Suche gebrauchte Ackerwagen-Reifen, 8,25-20, TÜV tauglich,0152/22117029 Suche Serocca Kaffeetassen, dunkelbraun/grün S 0157/71408914 Su. gebr. Gerüst der Fa. Layher u. Alfix. S 02832/979709 50-er Jahre Hausrat, Möbel, Spielzeug und Technik ges. S 02151/733295 Verschiedenes Caritas Fairkaufhaus sucht jederzeit saubere und tragbare Textilien sowie unbeschädigte Haushaltswaren S 02831/974302 Wer hat Trödel zu verschenken? S 02832/9798399 Verloren-Gefunden Schlüsselbund im schwarzen Lederetui mit aufgenähten Dackel, Inhalt 3 Schlüssel, am 02.06. in Nieukerk verloren, Belohnung, S 01575/2939998 Veranstaltungen Ab Acht Uhr an der Disco E3 Geldern Trödel jeden Samstag, lfd. m 5 b, über 3-5m 20b KLG-Team. Info 0175/3202704 Ab Acht Uhr Flohmarkt am So. 25.06.17 in Bedburg-Hau, Markisen Stange, Borschelstr. an der B57. KLG Team S 0170/9471612 A bis Z Trödelmarkt So, 25.06. Kevelaer, Self, Gewerbering 12 an der B 9. VA Beenen S 02152/1591 A bis Z Trödelmarkt So, 25.06. Rheinberg, Edeka Kusenberg, Bahnhofstr. 61. VA Beenen S 02152/1591 Haushaltsauflösung, alles muss raus. Zu verschenken und zu verkaufen. 24.06.2017. 10-17 Uhr. Bedburger Weide 7, 47551 Bedburg-Hau. Geldern, Straelen, Kerken, Wachtendonk, Issum und Rheurdt: Andrea Kempkens... 02831/97770-42 E-mail: kempkens@nno.de Nina Meyer... 02831/97770-47 E-mail: meyer@nno.de Kevelaer und Weeze: Kerstin Kahrl... 02831/97770-43 E-mail: kahrl@nno.de Goch und Uedem: Corinna Denzer-Schmidt 02831/97770-44 E-mail: denzer-schmidt@nno.de Xanten, Sonsbeck, Alpen, Rheinberg und Kalkar: Ingeborg Maas... 02802/91440 E-mail: maas@xanten.nno.de Lorelies Christian... 02802/91440 christian@xanten.nno.de Kleve, Bedburg-Hau und Kranenburg: Verena Schade... 02821/40080-46 E-mail: schade@nno.de Heiner Frost... 02821/40080-67 E-mail: frost@nno.de Emmerich und Rees: Michael Bühs... 02821/40080-64 E-mail: buehs@nno.de Sonderthemen: Helge Engelien... 02831/97770-48 E-mail: engelien@nno.de Redaktionsleitung Andrea Kempkens... 02831/97770-42 E-mail: kempkens@nno.de Redaktion Online (nno.de) Nina Meyer... 02831/97770-47 E-mail: meyer@nno.de Satztechnik Wolfgang Stenmans... 02831/97770-57 E-mail: satz@nno.de Vertrieb Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 40c, 47608 Geldern Warenannahme: Am Pannofen 23 a Vertriebsleitung: Heike Haupt... 02831/97770-688 Zustellung:... 02831/97770-688 Geschäftsführung Beate Aßmann Leonhard Steger Druck RBD, Düsseldorf Heerdt Gesamt-Zustellerauflage am Mittwoch: 145.940 Gesamt-Zustellerauflage am Samstag: 151.720 Preisliste Helios & Do., Zaubershow für alle Anlässe und Zauberschule S 02161/86354 Gültig ist die Preisliste Nummer 42 ab 1.1.2017 Mega-Flohmarkt So. 25. Juni (9-16 Uhr). 200 Stände. Renbaan, Manegeweg 18, Venlo/NL. Grenzübergang HerongenVenlo. www.lirom.nl, 0031/614930112 Annahmeschluss Modelleisenbahn + Spielzeug-Markt in Duisburg Homberg! So. 25. Juni! 11-15 Uhr: Glückaufhalle, Dr. Kolb-Str., Jomos, S 0151/74205365 Trödelmarkt zum Sommerfest, Trommlerchor Korps, Nieukerk am Sonntag 25.06. in 47647 Kerken Oststrasse / ehem. Kartoffelzentrale am Bahnhof. Richter S 02843/9036903 Trödelmarkt 25.06. Xanten Parkplatz Edeka, Sonsbecker Str.18 Info: Rainer Vogt 0281/89151 25.06. Antik & Sammlermarkt in Kalkar Wunderland, Griether Str.110-120 Messehalle. Eintritt2,- Euro. 10-17 Uhr. Rainer M.Vogt 0281/89151 www.vogt.ag Mittwochsausgaben: Mo. 13.00 Uhr Samstagsausgaben: Do. 13.00 Uhr Nachdruck der von der Niederrhein Nachrichten Anzeigenblatt GmbH gesetzten, gestalteten und veröffentlichten Anzeigen, Texte und Bilder ist nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung erlaubt. Für unverlangte Einsendungen wird keine Gewähr übernommen. Postbezug der Niederrhein Nachrichten 92,- a zzgl. MwSt. Partner der Anzeigenblatt-Kombi Ein Zusammenschluß von Anzeigenblättern im westlichen NRW-Wirtschaftsraum.

24 niederrhein nachrichten Zahlen Sie nicht zuviel für Ihre neue Küche! Torten-Shop Wer vergleicht, kauft Küchen bei (Lagerverkauf) Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter: www.eiskoenig.eu Bienenstich Meistertorte Markenware (kg=4,16 ) 800 g Einhorn Erdbeer Torte Bakery & Food (kg=8,88 ) 500 g Oreo Torte Bakery & Food (kg=7,78 ) 570 g Trio Mini Donuts 9er, Poppies (kg=7,96 ) 250 g 3.33 4.44 1.99 MUFFINS VERSCH. SORTEN SORTIEREN SIE SELBST! Triple Chocolate Muffin 94 g, Vanille Muffins 100 g, Blueberry Muffins 100 g 2910 St. = Stück 0. Rindfleischburger Markenware 10x 100 g 3.79 1.29 0.99 Pulled Pork ganzer Braten 2.275g Tulip (kg=2,63 ) Wir fertigen... Kaminabdeckungen Fliesen Küchenarbeitsplatten Terrassenbeläge Paschenfurth 3 / Ecke Weserstr. öffnet: Auch sonntags ge * Uhr 11.00-16.00Besuchen *Keine Beratung, kein Verkauf Sie unsere Ausstellung! Granit & Marmor Pommes Frites, Feinschnitt 2.500g Markenware (kg=0,79 ) Waschtische Wir fertigen...sie unsere WirAusstellung! fertigen... Besuchen ntags n Auch so Kaminabdeckungen Treppenstufen t: P P Waschtische geöffne nntags geöff*net: Wir fertigen... Auch so P Fliesen P Treppenstufen 0 Uhr* Fensterbänke.0 6 r Uh -1.00 0 16.0.00 11 11P Kaminabdeckungen P Küchenarbeitsplatten Fensterbänke *Keine Beratung, kein Verkauf *keine Beratung, Tischplatten Terrassenbeläge Fliesen kein Verkauf P P Tischplatten Ausstellung und Verwaltung Küchenarbeitsplatten Bruchweg 2 46509 Xanten-Birten Telefon 0 28 01 / 7 76 66 Terrassenbeläge info@naxan-naturstein.de www.naxan-naturstein.de Waschtische Treppenstufen Öffnungsz.: Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-12.00 Uhr, So. 11.00-16.00 Uhr* 1.99/Btl. 6.66 Rotbarschfilet 600 g Seawork (kg=4,98 ) Pangasiusfilet 99 1.000 g Seawork Paz. Schollenfilet 500 g Seawork (kg=5,98 ) Paz. Kabeljaufilet 500 g Seawork (kg=5,98 ) Obere Kaiserswerther Str. 14 1.99 5.99/St. Black Tiger Garnelen 41/50 1.000g Seawork 3.33 DU-Wanheimerort Besuchen Sie unsere Ausstellung! + Neukirchen-Vluyn 2.50 Eis Euro Goal Chicken Wings, Gefl ügel 4x 125 ml Cristallo Kebab 1000 g AIA, (L=2,58 ) Hähnchen Dinos 1000 g Vossko Stieleis Tschisi Vanille 9x50 ml Langnese (L=2,20 ) Family Fun Mix 6er 340 ml Langnese (L=2,91 ) Mini Twister 8x50 ml Langnese (L=2,48 ) l n A u s wa h. Granit m&it dmarmor e r g r ö ß te.. in Stieleis Plombir Vanille Stieleis Plombir Karamell 6x 80 ml Dovgan (L=4,14 ) Rüsen Service GmbH 353 Angebote gültig vom 21.6. - 4.7.2017 Fensterbänke 2. Hellenthalstr. 17-23 47661 Issum Sevelen Mo. Fr. 10 18 Uhr, Sa. 9 14 Uhr Zimmermann Tiefkühl Logistik GmbH & Co. KG Firmensitz: Schwarzer Weg 9, 26215 Wiefelstede Fachwerkstatt für Fahrräder Inspektion incl. Abholservice 21.- e J. Peters - Menzelen-Ost Birtenerstraße 8, Telefon 02802/6939 X Tischplatten 2.99 AEG BOSCH MIELE SIEMENS ZANKER etc. Ausstellung und Verwaltung Bruchweg 2 46509 Xanten-Birten Telefon 0 28 01 / 7 76 66 info@naxan-naturstein.de www.naxan-naturstein.de Öffnungsz.: Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-12.00 Uhr, So. 11.00-16.00 Uhr* 20 Jahr-Feier zur Fusion SV Vynen-Marienbaum Vor 20 Jahren haben sich die beiden Sportvereine aus Vynen und Marienbaum zusammengetan, um sich gemeinsam für die Zukunft aufzustellen. Die Jubiläumsfeier eröffneten die Jugendfußballer mit einem Turnier. Doch auch alle anderen Abteilungen des inzwischen auch auf Breitensport ausgerichteten Vereins fanden Gelegenheit sich vorzustellen. Besondere Aufmerksamkeit fand das neue Beach-Volleyballfeld an der Sportanlage in Vynen. Der Vorsitzende Herbert Geerißen betont, dass Spaß an der Bewegung im Verein vermittelt wird und zahlreiche Angebote Jung und Alt ansprechen. Auch die Kooperationen mit den Kindergärten haben sich bewährt. Weiterer Schwerpunkt der Vereinsarbeit ist der Reha-Sport und auch das Training mit behinderten Men- schen aus dem Lebenshilfe Wohnheim Marienbaum. In zahlreichen Schnupperkursen können Interessierte ausprobieren, ob sie lieber tanzen, zum Yoga gehen, zur Step-Aerobic oder Zumba, sich verausgaben beim deep-work oder die Selbstverteidigung erlernen möchten, um nur einige Möglichkeiten zu nennen (Infos unter www.svvyma97.de) Waschmaschinen Wäschetrockner herde Einbprüau fte Geräte mit Garantie ab werkstattge 99 d Öffnungsz.: Mo.-Do. 10.00-13.00 u. 15.00-18.30 Uhr, Fr. 10.00-13.00 u. 15.00-18.00 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr Hausgeräte QUIL Xanten, Marsstr. 65-67, Tel. 0 28 01/92 43 Teichfische in großer Auswahl! Algenfresser 1.95 Stck. ab nn-foto: theo Leie Bunte Koi 20-25 cm 15.- Stck. ab Sauerstoffpflanzen in großer Auswahl Sauerstoffpumpen in vielen Größen vorrätig ab 19,95 Kostenloser Wassertest!!! Dringende notfälle (auch Feuer): 112 Ärzte Der ambulante ärztliche notfalldienst im gesamten Kreis wesel ist über folgende nummer zu erreichen: 116 117 unter dieser nummer erfährt man, wo die nächste notfallpraxis ist. Zahnarzt: 01805/98 67 00 Sommerschlussverkauf 40 % 50 % 60 % 70 % gültig bis 15. Juli 2017 Wissener Weg 26 47626 Kevelaer-Winnekendonk Toreinfahrt links neben Bayer-DecoDomus Tel. 0 28 32 / 8 00 29 Öffnungszeiten: Do. 14.00-18.30 Uhr, Fr. 10.00-18.30 Uhr, Sa. 10.00-14.00 Uhr Apotheken: unter der kostenlosen notrufhotline 0800 0022 833 (vom Festnetz) oder 22 8 33 (vom handy maximal 59 cent/minute) ist täglich rund um die uhr die Anschrift und telefonnummer der nächsten geöffneten Apotheke mit notdienst zu erfragen. Abnahme des Sportabzeichens XANTEN. Der TuS Xanten nimmt das Sportabzeichen auf der Sportplatzanlage Fürstenberg ab: Mittwochs von 18 bis 20 Uhr am 21. Juni, 12. Juli, 23. August, 6. September und 20. September. Außerdem ist am Donnerstag, 6. Juli von 8 bis 13 Uhr Sportabzeichentag des KSB Wesel für Kindergärten und Schulen, von 13.30 bis 15 Uhr Sportabzeichentag für alle. Gartencenter Gartengestaltung Meisterbetrieb Gewerbering 30 (an der B9), Gewerbegebiet Ost Kevelaer Telefon 02832/3770 www.hagmansteiche.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.30-18.30 Uhr, Sa. 9.00-16.00 Uhr, So. 11.00-16.00 Uhr «««ni «u «mj Mit Powerage Ruhrpott abrocken Am Freitag, 30.Juni ab 20 Uhr ist Powerage Ruhrpott - die AC/DC Tribute Band zu Gast im Schwarzen Adler Vierbaum. Seit mehr als 20 Jahren rockt Powerage die Bühnen, Kneipen, Bars, Säle und Hallen im gesamten Ruhrgebiet! Nahezu besteht die Band in ihrer Urbesetzung - Vollblutmusiker, deren musikalische Wurzeln im Rock und Blues zu finden sind. Heute semiprofessionell in verschiedensten Formationen und Stilrichtungen unterwegs, haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Lieblingsband AC/DC stilgerecht, authentisch und ohne Schnörkel und Schminke zu covern. Der wuchtige Bass von Claus Coxx in Verbindung Die Premiere des neuen Renault KOLEOS mit den straighten Drums von Frank Amelang sowie der Power des Rhythmus-Gitarristen Willi Duck Sattler legen den Teppich für den typischen Gibson-Sound des angusgleichen Lead-Gitarristen Bernd Young. Der 2008 hinzugewonnene Ralf Schwahl verleiht dem Projekt Stimme und Charme einer Bon Scott-lastigen Performance, eine Show der Extraklasse! Natürlich wird die ganze Breite von Bon Scott bis zu Brian Johnson abgedeckt. Karten zum Vorverkaufspreis von 16 Euro plus Gebühren gibt es in Rheinberg in der Buchhandlung Schiffer/Neumann, im Schwarzen Adler täglich ab 17 Uhr. i Nur «««««G r i l l z e i t - T e x as D e a l Je ein Rumpsteak gefüllt mit Bacon, Champignons und Zwiebeln und ein Filetsteak mit Käse - Spinat überbacken auf Chilibohnen. Dazu Bohnenbündchen, Maiskolben, Jalapeño, Tomaten vom Grill, Spicy Potato Wedges und Tomatensalsa mit Avocadocreme. Für 2 Personen 39,90 Dieses Angebot gilt bis einschließlich 30.06.2017 Landgut am Hochwald Marienbaumer Str. 152-47665 Sonsbeck Tel. 0 28 01 / 98 26 870 - www.landgut-am-hochwald.de Foto: Veranstalter Renault CAPTUR. Am 24. Juni So schön wie ein Tag am Meer. Unser Renault Clio- und Renault Twingo-Deluxe Sichern Sie sich jetzt 5 Jahre Wartung gratis.* Renault KOLEOS Life ENERGY dci 130 Renault CAPTUR Intens ENERGY TCe 90 Für 169,- 15.880,- 6.260,- 2 27.990,- oder in Bar 1 Renault CLIO Limited 1.2 16V 75 Kurzzulassung Inkl.: 2-Zonen-Klimaautomatik 17 Leichtmetallräder Einparkhilfe hinten Front-Kollisionswarner Spurhalte-Warner Online-Infotainmentsystem R-Link 2 mit 7 -Touchscreen (Android Auto & Apple CarPlay kompatibel) Lederlenkrad u.v.m. Renault KOLEOS Life ENERGY dci 130: Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts: 5,1; außerorts: 4,2; kombiniert: 4,6; CO2-Emissionen g/km: 120 (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007); Effizenzklasse: A - Abb. zeigt Sonderausstattung ** Weitere attraktive Angebote unter www.autozentren-pa.de $872=(17580 3 $ Virchowstraße 140-146, 47805 Krefeld MEHR ALS NUR FORMSCHÖN Ihr Preisvorteil für mtl. Autozentrum P&A GmbH AUTOZENTRUM P&A GMBH Renault Vertragspartner Renault Vertragspartner 47805 Krefeld, Virchowstr. 140-146, PRECKEL, Tel. 02151/3711-0 40233 Düsseldorf, Höherweg 141-151, Tel. 0211/73773-0 Weseler Str. 144 47608 Geldern 41068 Mönchengladbach, Monschauer Str. 34, Tel. 02161/9391-0 41464 Neuss, Moselstr. 5c, Tel. Tel. 02831/ 92 34-0 02131/74036-0 www.autozentren-pa.de 42699 Solingen, Höhscheider Str. 95, Tel. 0212/26264-0 42579 Heiligenhaus, Pinner Str. 46, Tel. 02056/9841-0 47608 Geldern, Weseler Str. 144, Tel. 02831/9234-0 47533 Kleve, Kalkarer Str. 12, Tel. 02821/7761-0 *Enthalten ist ein Renault Wartungspaket, welches alle Kosten der vorgeschriebenen Wartungsarbeiten für die Vertragsdauer (60 Monate bzw. 100.000 km ab Erstzulassung) gemäß Vertragsbedingungen umfasst. Gültig für Privat- und Kleingewerbekunden, für Kaufanträge bis 31.07.17. **3 Jahre Renault Neuwagengarantie und 2 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw. 100.000 km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen. 11.900, Renault TWINGO Limited SCe 70 Kurzzulassung 9.990, Fahrzeugpreis1 16.420,. für einen Renault CAPTUR Intens ENERGY TCe 90 Kurzzulassung inkl. Renault Plus Garantie in Höhe von 540,-. Bei Finanzierung: von 0,00 Nettodarlehensbetrag 16.420, 60 Monate Laufzeit (59 Raten à 169, und eine Schlussrate: 8.283,53, ), Gesamtlaufleistung 45.000 km, eff. Ja Sollzinssatz (gebunden) 2,950 %, Gesamtbetrag der Raten 18.254,53,. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 18.254,53,. Ein Finanzierungsangebot für Privatkun Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Für nur Für nur Unser Geschenk: Inklusive Deluxe-Paket Unser Geschenk: Inklusive Deluxe-Paket und Kurzzulassung, 17 Leichtmetallräder schwarz/chromnebelscheinwerfer getönte Scheiben Einparkhilfe mit Rückfahrkamera Nav im Wert voninklusive: 1.390,-Klimaautomatik. im Werthinten von 990,. Kartenmaterial (DEU, AUT, CHE) Lederlenkrad Soundsystem 4x20W Vordersitze beheizbar Start-Stop-Automatik Notrad u.v.m. Renault CAPTUR ENERGY TCe 90: Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts: 6,0; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,1; CO2-Emissionen g/k Weitere attraktivebangebote unter www.dein-neuer-renault.de (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007); Effizienzklasse: Weitere attraktive Angebote unter www.dein-ca $872=(17580 3 $ Virchowstraße 140-146, 47805 Krefeld Autozentrum P&A GmbH P&A GMBH AUTOZENTRUM Renault Vertragspartner Renault Vertragspartner 42699 Solingen, Höhscheider Str. 95, Tel. 47805 Krefeld, Virchowstr. 140-146, PRECKEL, Tel. 02151/3711-0 42579 Heiligenhaus, Pinner Str. 46, Tel. 0 40233 Düsseldorf, 141-151,Geldern Tel. 0211/73773-0 Weseler Str. Höherweg 144 47608 47608 Geldern, Weseler Str. 144, Tel. 028 41068 Mönchengladbach, Monschauer Str. 34, Tel. 02161/9391-0 41464 Neuss, Moselstr. 5c, Tel. 02131/74036-0 Tel. 02831/ 92 34-0 www.autozentren-pa.de47533 Kleve, Kalkarer Str. 12, Tel. 02821/ *3 Jahre Renault Neuwagengarantie und 2 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw. 50.000 km ab Er Renault Twingo² Ersparnis Limitedgegenüber SCe 70 /unserem RenaultNormalpreis CLIO Limited 75: Gesamtverbrauch km: kombiniert: 5,6Abb. - 5,0; Vertragsbedingungen. für ein1.2 nicht16v zugelassenes Neufahrzeug. Gültigl/100 nur solange der Vorrat reicht. zeigt Sonde CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 127-112 (Werte nach EU-Messverfahren); CO2-Effizienzklasse: D. Nur solange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt Sonderausstattung.