top spin ÖTTV - NSL Gruppe III 1. Platz Steven Schloffer ESV Bruck ÖTTV - NSL Gruppe VI 1. Platz Simon Zündel SV Leoben

Ähnliche Dokumente
top spin Steirische Nachwuchssuperliga 4. Dg. 2014/2015 Steirischer Tischtennisverband Ausgabe 10 - Juni/2015 Spieljahr 2014/2015

top spin Thomas Strommer und Ivana Jakic Steirische Meister U15 Steirischer Tischtennisverband Ausgabe 10 - Juni/2013 Spieljahr 2012/2013

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

Handbuch. Ehrenordnung. Wehlistraße 29/Stiege 1/TOP Wien. Telefon: 01 / Fax: 01 /

top spin Tischtennisfestival in Kapfenberg 80 Jahre KSV - Tischtennis und KSV-HiWay-GRILL/1 SG Weinviertel NÖ/1 1:4

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

top spin Steirischer Tischtennisverband Julia UNTERWEGER und Lisa STORER gewinnen Einzel- und Mannschaft beim 20. Transalpin Schülercup

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

ÖTRV Medaillenstatistik 2015

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten,

Unisport Austria Meisterschaft

Mannschaftswertung (Klassen)

BAKV Burgenländischer Amateur Kickbox Verband

Internet T1 Tourismus insgesamt - Zeitreihen

Jahresbericht der Sektion Schach

Wr. Polizei Meisterschaften Wr. Neustadt, Wettkampf 1 Frauen, 50m Brust offene Klasse :00 Protokoll

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Spielberichte unserer Mannschaften:

basisausbildung figurentheater

& 2. Runde der Wiener Landesmeisterschaft 2015

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/ / t-online.de

Endergebnis Ran Spieler/Verein Summe D1 D2 D3 D4 D5 Weite

7. Junior Challenge. Veranstalter: ASVÖ Kickbox Club Rohrbach, Bachgasse 35, A-7222 Rohrbach

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt

Reinigung aktuell. Wien, Juli Nr. 7/8 Auflage: SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Profitennis im ULSZ Rif

top spin Steirischer Tischtennisverband Ausgabe 01 - Sept./2015 Spieljahr 2015/2016 Das steirische Tischtennis - Magazin

Ferienkalender Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Sportlerehrung DELITZ Alina 1. Platz Steirische Schulmeisterschaft, Border Cross Mountainchallenge

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen

KAPITEL I DER STAMMTISCH Seiten 4-7. KAPITEL I I Dr. Anton mit Ehefrau Erni und Tochter Sandra Seiten 8-9

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 2011

Die NeUe BUNDeSläNDerSerie ÖSterreich AUS KiNDerhAND HOLen sie sich ein stück ÖsTeRReiCH. Gleich BeStelleN! ANleGeN. SAMMelN. ScheNKeN.

Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010

PRESSEMAPPE WERNER LEITNER TRIATHLET WERNER LEITNER TRIATHLET.

Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel / Fax 02168/

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des lsfb. 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Newsletter der Gleichbehandlungsbeauftragten des Landes Steiermark

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand:

HBV Newsletter 01. Mai 2015

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte


Das sind die Steuerberater des Jahres

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF AUGUST 2015 KELHEIM

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

1. Preis Yishu JIANG Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien Euro ao.univ.-prof. Mag.art. Stefan Kropfitsch

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 2. Juni 2015

Young Austrian Engineers Contest 2014

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

DAS LIEGT DOCH AUF DER HAND!

LAG Adresse PLZ Ort Telefon Fax

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

BASV Meisterschaft 2014

Oberösterreichs beliebtester Musikmix für unterwegs!

Spielerportraits 1. socialpioneercup - Behindertensportler 23. und 24. September 2011 in Düsseldorf

Pressemitteilung 4/15. Siegerehrung Planspiel Börse. Regensburg, 23. Januar 2015

Rückbaukundige Personen in Österreich

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2015

JUGEND INNOVATIV FINAL-PROJEKTE 2007/2008. Bundesland Projektant/-en Kategorie Titel. Business. Design. IKT Sonderpreis

Termine in der Region West vom bis

work-life-balance + Väterkarenz Wo liegt der Nutzen für Unternehmen?

Weltverband veröffentlicht Spielplan für die olympischen Hockeyturniere

KONGRESSÜBERSICHT 2012

Clubmeisterschaften 2012

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Wiener Landesmeisterschaft 2015

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Copaca-Bâle. Copaca Bâle. Basels Beachhandball Verein Nr. 1. Präsentationsmappe

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

Marbacher Schülerduathlon

Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich Landesverband WIEN 1110 Wien, Hasenleitengasse 73

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

Sensationssieg in Stadl-Paura!

Inspirationen für den Tourismus von morgen:

Protokoll Duingen,

Sitzungssaal 007 der Stadtverwaltung Boppard

Willkommen zum B.A.U.M. Jubiläumsforum!

Transkript:

top spin Das steirische Tischtennis - Magazin Steirischer Tischtennisverband Ausgabe 09 - Mai/2017 Spieljahr 2016/2017 ÖTTV - NSL Gruppe III 1. Platz Steven Schloffer ESV Bruck ÖTTV - NSL Gruppe VI 1. Platz Simon Zündel SV Leoben ÖTTV - NSL Gruppe III 1. Platz Christiane Sackl ASVÖ Unzmarkt Bar freigemacht/postage Paid 8045 Graz, Österreich/Austria

ÖTTV - Internationale Termine 12.05.2017-14.05.2017 Vetts National Masters Ort: Aldersley, England 13.05.2017-14.05.2017 63rd Int. Trier Veterans Ort: Trier, Germany 17.05.2017-21.05.2017 Spanish Junior & Cadet, ITTF Junior Circuit Ort: Platja d Aro 20.05.2017-20.05.2017 Int. Veterans Tournament Ort: Prague, Czech Republic 24.05.2017-28.05.2017 Polish Junior & Cadet Open, Ort: Wladyslawowo / POL 25.05.2017-28.05.2017 7th Bavarian Veterans C ships Ort: Ruhpolding, Germany 26.05.2017-28.05.2017 Polnish Open Veteran C ships Ort: Ozarowice, Poland 29.05.2017-05.06.2017 LIEBHERR World Table Tennis Champion Ort: Düsseldorf / GER 01.06.2017-04.06.2017 Slovak Cadet Open, ITTF Junior Circuit Ort: Senec / SVK StTTV - Termine NSL-Steiermark u. Qualifikation 4.Dg. Montag, 01. Mai 2017 Ort: Kapfenberg und Bruck U13 Süd 4.Dg. Samstag, 06. Mai 2017 Ort: Fürstenfeld 1. Klasse Nordost 8.Dg. Sonntag, 07. Mai 2017 Ort: Langenwang Turnsaal STMS U13/U11 13./14. Mai 2017 Ort: Voitsberg 2. Klasse Ennstal 6.Dg. Samstag, 20. Mai 2017 Ort: Ardning U18 4.Dg. Samstag, 20. Mai 2017 Ort: Fürstenfeld STEIRISCHES TISCHTENNISMAGAZIN topspin ABO BESTELLEN Preis für 1 Jahresabo (10 Ausgaben September - Juni) 20,- Ich bestelle....stück Jahresabo vom StTTV-Magazin topspin Vor- und Familienname:... Adresse:... Datum:...Unterschrift:... Bitte per Post an Steirischer Tischtennisverband - Pressereferat A - 8020 Graz, Laudongasse 22 D/1. Stock/Tür 7 oder E-Mail: presse@stttv.at schicken. Redaktionsschluss für Ausgabe 10 / Juni 2017 Spieljahr 2016/2017 ist am 14. Juni 2017 Impressum: Medieninhaber (Verleger) & Herausgeber: Steirischer Tischtennisverband 8600 Bruck, Bachgasse 13 Telefon: +43 (660) 34 74 930 Internet: www.stttv.at E-Mail: w.heim@gmx.at StTTV-Magazin Redaktion / Layout: Peter Schnabl Tel.: +43 (680) 33 45 088 E-Mail: presse@stttv.at Erscheinungsort: Graz, P. b. b. Erscheinungsweise: 10 Ausgaben jährlich Namentlich gekennzeichnete Artikel müssen nicht in jedem Fall die Meinung der Herausgeber widerspiegeln. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Artikel zu überarbeiten, zu kürzen oder zu ergänzen.

Steiermark s Bundesligisten Stoak wie a Felsen Die steirischen Bundesligavereine haben in den letzten Runden im Frühjahr gezeigt, was sie drauf haben. Die beiden letzten Matches gegen Kennelbach und Wr. Neudorf gewann HiWay Grill Kapfenberg glatt mit 4:0 und 4:1. In der Endtabelle der 1. Bundesliga erkämpften Christoph Simoner, Kirill Gerassimenko und David Vorcnik den ausgezeichneten dritten Platz. Christoph Simoner liegt in der Einzelrangliste auf Platz zwei mit 21 Siegen und 3 Niederlagen. In der 1. Bundesliga der Damen liegt TTC Übelbach, eine Runde vor Schluss auf dem hervorragenden dritten Platz. Mit einem Sensationssieg gegen Linz AG Froschberg 1, könnte man das LZ Froschberg überholen und wäre Zweiter in der Endtabelle. ESV Bruck und Post SV Graz spielten eine hervorragende Meisterschaftssaison in der 2. Damen-Bundesliga. Zwei Runden vor Schluss liegen die Steirermädels von Bruck und Graz uneinholbar auf den Plätzen zwei und drei in der Tabelle. TTC Gratwein, der steirische Vertreter in der 2. Bundesliga A, erkämpfte sich den dritten Platz im Grunddurchgang. Philipp Buchreiter, Lukas Nepozitek und Thomas Müllner fügten dem Tabellenersten Salzburg UTTC in der laufenden Meisterschaft die einzige Niederlage zu. In der 2. Bundesliga B dagegen lief es für die steirischen Vereine SPG Feldkirchen/Puch, SV Leoben und HiWay Grill Kapfenberg 2 nicht nach Wunsch. Feldkirchen/Puch platzierte sich im Mittelfeld auf dem 6. Platz. SV Leoben und HiWay Grill Kapfenberg 2 kamen im Herbst und auch im Frühjahr nicht in Schwung und beendeten den Grunddurchgang am Tabellenende. Mit dem 2. Platz in der Damen-Regionalliga A haben auch die Mädels von ASVÖ RB Unzmarkt (Vanessa Trattner, Larissa Katharina Regner, Christiane Sackl) den Sprung auf das Podest geschafft. Mit diesen ausgezeichneten Platzierungen in den Grunddurchgängen gehen die steirischen Vereine voller Zuversicht in das Bundesliga Finalturnier im Mai.

Tischtennis-Show mit Jean-Michel Saive in Kapfenberg Mit der weltbesten Show kommen die Brüder Jean-Michel und Philippe Saive am Donnerstag, den 11. Mai 2017 um 19 Uhr nach Kapfenberg/Schirmitzbühel. Jean-Michel Saive, Vizeweltmeister und ehemalige Nummer eins der Weltrangliste ist als Topspieler und Entertainer für sein attraktives Spiel bekannt. Als kongeniale Ergänzung wirkt sein Bruder Philippe Saive, der nicht nur Vizeweltmeister mit der belgischen Mannschaft war sondern auch mehrfacher deutscher Meister mit Düsseldorf. Eintrittspreise: Erwachsene 10.- / Jugendliche 5.- Für Kapfenberg soll es auch ein Revival der letzten Show vor neun Jahren mit den Jungstars David Vorcnik und Nicole Galitschitsch und einigen Prominentenspecials geben. Landessportehrenzeichen für Heike Koller Am Montag, dem 24. April 2017 fand in den ehrwürdigen Räumen der Alten Universität Graz die Ehrung der Steirischen StaatsmeisterInnen für das Jahr 2016 statt. Die steirische Rollstuhltischtennisspielerin Heike Koller von der Spielgemeinschaft Feldkirchen/Puch wurde vom Sportlandesrat Anton Lang für ihren Staatsmeistertitel 2016 das Ehrenzeichen in Silber verliehen. Unten den zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Sport war auch der Präsident des Steirischen Tischtennisverbandes Wolfgang Heimrath vertreten. Der StTTV gratuliert herzlich zu dieser Auszeichnung (Foto: Foto Melbinger/Land Stmk.)

A N G E B O T E Mai Plastik Trainingsball Nittaku J-Top 120 Stk 79,90 63,90 Sonderaktion Stiga Airoc Astro S/M 49,90 29,95 Dieser Ball hält, was er verspricht! Gewo Hype EL 42,5 46,90 34,90 Donic Vario Soft 32,90 23,90 Donic Waldner Original 39,90 29,90 Tischtennisbedarf Pleva bietet: Viele weitere Angebote unter: www.tischtennisbedarf.at kompetente Beratung schnellen Versand reichhaltige Auswahl aus unserem großen Sortiment Top Preise!!Angebote gültig solange der Vorrat reicht bzw. längstens bis zum 31.5.2017!! TISCHTENNISBEDARF ANTON PLEVA Seidenhofstrasse 70a; 8020 Graz www.tischtennisbedarf.at - mail: pleva@tischtennisbedarf.at - tel: 0650 3372255

TT - Ranglistenturnier für Rollstuhlfahrer - April 2017 Drei Podestplätze für die Steiermark Am 08. April 2017 fand in Bad Häring/ Tirol das Tischtennis-Ranglistenturnier für Rollstuhlfahrer statt. Insgesamt nahmen 28 SpielerInnen, darunter 26 Männer und 2 Frauen, teil. Auch 5 SteirerInnen waren am Start. In der Gruppe 1 erreichte Kurt Marath den 3., und Merlin Hirner den 6. Platz. In der Gruppe 2 holte sich Heike Koller den 2. Platz. In der Gruppe 3 wurde Alfons Lampel bei seinem ersten Antreten gleich Zweiter, und Edi Schmeisser Siebenter. (Bericht, Foto: H Sidak) von links: Merlin Hirner, Kurt Marath, Heike Koller, Edi Schmeisser, Alfons Lampel Schul Olympics in Horn Gold und Bronze für steirische Schüler Zweimal Niederösterreich, einmal Oberösterreich und die Steiermark das sind die Sieger der Schülerliga-Meisterschaften in Horn (NÖ). Die steirischen TeilnehmerInnen konnten auch heuer wieder hervorragend abschneiden! Ein 1.Platz im Bewerb C (vereinslose Burschen ) für das Gym. Hartberg, 3.Platz im Bewerb III ( vereinslose Mädchen ) für die NMS Straden und 4.Platz für die NMS Mariazell im Bewerb B (Vereinsspieler). Die Veranstaltung war perfekt organisiert, auf sage und schreibe 20 Tischen wurde gespielt! Ergebnisse: Gold Silber Bronze Unterstufe männlich Verband: BG/BRG Schwechat (NÖ) BRG Kirchdorf (OÖ) NMS Horn (NÖ) Unterstufe männlich Hobby: Gymnasium Hartberg (St) NMS Pettenbach (OÖ) SMS Scheibbs (NÖ) Unterstufe weiblich Verband: SNMS Sandl (OÖ) BG / BRG Stockerau (NÖ) NMS Kirchbichl (T) Unterstufe weiblich Hobby: NMS Oberndorf (NÖ) Sportmittelschule Wien 2 (W) NMS Straden (St)

Sportlerehrung der Stadt Fürstenfeld! Am Montag, den 27. März 2017 fand um in der Stadthalle Fürstenfeld die alljährlich durchgeführte Ehrung jener Sportler(innen) statt, die im Vorjahr Platzierungen bei Welt-, Europa-, Bundes- oder Landesmeisterschaften erringen konnten. Die Sektion Tischtennis vom Atus Fürstenfeld war heuer das erste Mal bei dieser Ehrung dabei. Die beiden steirischen Meister Florian Voves (U 13: 1.Platz im Einzel und Mixed mit Larissa Regner, 2.Platz im Doppel mit Niklas Sommerer) und Daniela Mitar (U 11: 1.Platz im Doppel mit Juliana Sarofem) bekamen aus den Händen des Fürstenfelders Bürgermeister Werner Gutzwar den Ehrenpreis für ihre steirischen Meitertitel überreicht. Die Moderation erfolgte durch Vizebürgermeister Gerhard Jedlicka, die Laudatio wurde von Bürgermeister Werner Gutzwar vorgetragen. Der feierliche Rahmen wurde durch das Bläserensemble der Musikschule Fürstenfeld unter der Leitung von Mag. Martin Kerschhofer unterstrichen. Die Feier, bei der dieses Mal auch die Obfrauen und Obmänner aller 45 Sportvereine des Bezirkes mit der Ehrennadel der Stadt Fürstenfeld ausgezeichnet wurden, klang mit einem ausgiebigen und ausgezeichneten Buffet der Stadthallengastronomie fröhlich aus. ÖTTV-Nachwuchssuperliga 4. Serie 2016/2017 in Linz/OÖ Steirische TeilnehmerInnen holen dreimal Platz eins Am 22. und 23. April veranstaltete Oberösterreich in der Tips-Arena auf 55 Tischen die 4. Serie der österreichischen Nachwuchssuperliga. 73 Mädchen und 192 Burschen aus ganz Österreich trafen sich in Linz und kämpften in den Gruppen um den Aufstieg bzw. den Gesamtsieg. Die steirischen TeilnehmerInnen zeigten eine beachtliche Form im Kampf um die begehrten Podestplätze und holten drei Gruppensiege und zwei dritte Plätze. Bei den Burschen gab es in der Topgruppe I keinen steirischen Teilnehmer. In der Gruppe II belegte Martin Brandstätter (SPG Feldkirchen/Puch) Platz sieben und Simon Grünsteidl (ESV Bruck) wurde Neunter. Ein in blendender Form spielender Steven Schloffer (ESV Bruck) holte sich den Gruppensieg in der Gruppe III. Manuel Matlschweiger (ASVÖ Don Bosco) verfehlte knapp das Podest und belegte den vierten Platz. Mit dem 7. Platz schaffte Michael Galitschitsch (KSV HiWay Grill) den Verbleib in der Gruppe IV. Den nächsten Sieg für die Steiermark holte, der für den SV Leoben spielende, Simon Zündel in souveräner Manier in der Gruppe V. Als Zehnter schaffte Florian Voves (ATUS Fürstenfeld) den Verbleib in dieser Gruppe. Trotz eines guten sechsten Platzes in der Gruppe VI musste David Jovanovic (Post SV Graz) in den Landesverband absteigen. Der 7. Platz von Thomas Novak (SPG Feldkirchen/Puch) in der Gruppe VII reichte ebenfalls nicht für den Verbleib in dieser Gruppe. Bischoy Sarofem (ASVÖ Don Bosco) belegte den zehnten Platz. In der Einsteigergruppe U15 belegte Florian Nickel (USV Indigo Graz) den 3. Rang und schaffte den Einstieg in die Gruppe VI der nächsten Spielsaison. Mit dem 7. Platz in der Einsteigergruppe U13 schaffte Sebastian Haberl (TTS Langenwang) ebenfalls den Einstieg in die Gruppe VII der nächsten Spielsaison. In der Topgruppe I bei den Mädchen war Rosa Sauer (ESV Bruck) die einzige Steirerin und belegte den 8. Platz. In der Gruppe II belegte Chiara Koch (Post SV Graz) Platz fünf. Christiane Sackl (ASVÖ Unzmarkt) holte sich souverän den 1. Platz in der Gruppe III und steigt in die Gruppe II auf. Larissa Regner (ASVÖ Unzmarkt) wurde Siebende. Juliana Sarofem (ASVÖ Don Bosco) und Julia Pfeifenberger (UTTC Ligist) belegten in der Gruppe III die Plätze zwölf und vierzehn und müssen in den Landesverband absteigen. Mit einem 3. Platz In der Einsteigergruppe holte sich Laura Rebol (USV Indigo Graz) den Einstieg in die Gruppe III für die Spielsaison 2017/18. Sieger männlich Gruppe 1: Thomas Grininger (OÖ) Gruppe 2: Michael Binder (OÖ) Gruppe 3: Steven Schloffer (ST) Gruppe 4: Abdallah Oukal (W) Gruppe 5: Simon Zündel (ST) Gruppe 6: Konstantin Widauer (T) Gruppe 7: Lukas Stüger (OÖ) Einsteiger U18: Julian Primisser (K) Einsteiger U15: Anton Vernydub (W) Einsteiger U13: Felix Grurl (OÖ) Sieger weiblich Gruppe 1: Lena Promberger (OÖ) Gruppe 2: Sofia Lu Chen (NÖ) Gruppe 3: Christiane Sackl (ST) Einsteiger: Melanie Riepl (OÖ)

ITTF World Ranking Herren - April 2017 Wrl-Platz Name Nation Punkte 1 MA Long CHN 3343 2 FAN Zhendong CHN 3235 3 XU Xin CHN 3108 4 ZHANG Jike CHN 2964 6 OVTCHAROV Dimitrij GER 2894 5 MIZUTANI Jun JPN 2881 7 WONG Chun Ting HKG 2775 8 JEOUNG Youngsik KOR 2666 9 FANG Bo CHN 2665 10 CHUANG Chih-Yuan TPE 2656 21 FEGERL Stefan AUT 2453 43 GARDOS Robert AUT 2337 66 CHEN Weixing AUT 2225 101 HABESOHN Daniel AUT 2082 240 LEVENKO Andreas AUT 1620 262 PFEFFER Simon AUT 1552 302 SERDAROGLU David AUT 1464 399 KOLODZIEJCZYK Maciej AUT 1228 493 GRININGER Thomas AUT 1018 571 FRIEDRICH Christian AUT 859 662 KAPOLNEK Narayan AUT 686 767 TRINK Michael AUT 451 811 PROMBERGER Jonas AUT 225 Wrl-Platz Name Nation Punkte 1 DING Ning CHN 3378 2 ZHU Yuling CHN 3170 3 FENG Tianwei SGP 3055 4 ISHIKAWA Kasumi JPN 3043 5 CHEN Meng CHN 3026 6 CHENG I-Ching TPE 3023 7 HAN Ying GER 3016 8 ITO Mima JPN 2940 9 SATO Hitomi JPN 2902 10 WU Yang CHN 2891 14 LIU Jia AUT 2827 48 POLCANOVA Sofia AUT 2581 94 SOLJA Amelie AUT 2278 101 LI Qiangbing AUT 2232 284 MISCHEK Karoline AUT 1658 537 KELLERMANN Sophia AUT 978 580 PROMBERGER Lena AUT 822 585 LEITNER Selina AUT 809

Einladung zur Jahreshauptversammlung Ort: Casino Austria, 8010 Graz, Landhausgasse 10 Zeit: Mittwoch, 14. Juni 2017, 19 Uhr Parkmöglichkeit in der Tiefgarage am Andreas-Hofer-Platz Tagesordnung Top 01: Begrüßung und Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder Top 02: Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls der letzten JHV Top 03: Bericht des Präsidenten Top 04: Rechenschafts- und Rechnungsabschlussbericht 2016/17 des Finanzreferenten Top 05: Bericht der Rechnungsprüfer mit Entlastung des Vorstandes Top 06: Ehrung der Österreichischen Meister Top 07: Verleihung von Ehrenzeichen (Die Anträge sind mit Begründung bis 20. Mai 2017 an das Sekretariat, z. Hd. Herrn Wolfgang HEIMRATH, 8600 Bruck an der Mur, Bachgasse 13, E-Mail: w.heim@gmx.at einzusenden.) Überreichung der Meisterschaftsplaketten und Ehrenurkunden Top 08: Festsetzung der Mitglieds- und Verbandsbeiträge 2017/18 Top 09: Änderungen der Satzungen des STTTV Top 10: Anträge des Vorstandes und der Mitglieder (Die Anträge sind in schriftlicher Form bis spätestens 20. Mai 2017 an das Sekretariat, z. Hd. Herrn Wolfgang HEIMRATH, 8600 Bruck an der Mur, Bachgasse 13, E-Mail: w.heim@gmx.at einzusenden.) Top 11: Landesmeisterschaften Klasseneinteilung und Klassenwechsel Top 12: Allfälliges Ein ordentliches Mitglied kann sein Stimmrecht mittels eines dem Verband bekannten Funktionärs ausüben. Ein dem Verband nicht bekannter Funktionär kann das Stimmrecht nur ausüben, wenn er durch eine vereinsmäßig gefertigte Bestätigung (Vollmacht) legitimiert ist. Es darf jedoch keiner der Vereinsvertreter mehr als zwei Stimmen auf sich vereinigen. Darüber hinaus wird auf 8.3 der Satzungen hingewiesen, wonach das Stimmrecht nur ausgeübt werden kann, wenn sämtliche finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Verband erfüllt sind. Von allen Vereinen, die an der Jahreshauptversammlung nicht persönlich oder mittels Vertreter teilnehmen, wird ein Kostenbeitrag von 30 Euro eingehoben (JHV-Beschluss 2002). Anträge, die nicht fristgerecht (bis 20. Mai 2017) eingebracht werden, können ausnahmslos noch bis zu Beginn der JHV in schriftlicher Form abgegeben werden (die Zulassung bedarf einer 2/3- Mehrheit). Jugendliche unter 18 Jahren können an der Jahreshauptversammlung nicht teilnehmen. Es besteht keine Pflicht, ein Sakko zu tragen. Bitte einen Lichtbildausweis mitnehmen. Seiersberg, am 25. April 2017 Der Präsident: Wolfgang Heimrath Der Schriftführer: Helmut Simoner

Alles, was Dein Herz begehrt! BUTTERFLY Tischtennisshop GmbH Auf der Schmelz 10, 1150 Wien Tel.: 01 / 997 17 89, Fax: DW 99 E-Mail: info@at.butterfly.tt www.butterfly.tt

Steirische Akademische Meisterschaften 2017 Bewerb A1 (Verein über 1399 Punkte) 1) David Vorcnik (KSV) 2) Tobias Scherer (SFP) 3) Patrick Peitler (IND) Bewerb Damen A 1) Eszter Krisztina Katona (POS) 2) Eva Leichtfried (BEBU) 3) Bettina Ratz (IND) Bewerb B (Allgemeine Klasse) 1) Michael Teichmann 2) Konrad Rautz 3) Jana Krompolcova Franz Bimeshofer Bewerb Doppel A (Vereinsspieler) 1) Scherer / Vorcnik (SFP/KSV) 2) Lasser / Peitler (POS/IND) 3) Bydlinski / Wühl (GRS) Götzhaber / Holter (IND) Bewerb Damen Doppel 1) Katona / Leichtfried 2) Schöttner / Unterweger 3) Lepenik-Karamarkovic / Krompolcova Hackl / Nunez Bewerb A2 (Verein unter 1400 Punkte) 1) Tobias Holter (IND) 2) Johannes Wühl (GRS) 3) Florian Stindl (GRS) Stefan Götzhaber (IND) Bewerb Damen B 1) Jana Krompolcova 2) Irina Lepenik-Karamarkovic 3) Bettina Hackl Bewerb AK (Ü 30) 1) Arnd Grill 2) Hannes Sunzenauer 3) Renate Unterweger Konrad Rautz Bewerb Doppel B (Allgem. Klasse) 1) Bimeshofer / Rautz 2) Fölzer / Zarfl 3) Bodner / Stocker Mairginter / Perl Bewerb Doppel Mixed 1) Leichtfried / Peitler 2) Katona / Lasser 3) Krompolcova / Wörndle Rautz M. / Teichmann

Fotos: USV Indigo