Informationsveranstaltung. "Im Studium ins Ausland

Ähnliche Dokumente
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

Herzlich Willkommen zur Gruppenberatung Asien

Gruppenberatung. Lateinamerika

Double Degree: Technische Hochschule Ingolstadt University of Massachusetts Boston

Double Master s Degree in cooperation with the University of Alcalá de Henares

TU Darmstadt Dezernat VIII Internationales Internationale Beziehungen & Mobilität

Gruppenberatung. Russland, Ukraine RWTH AACHEN UNIVERSITY INTERNATIONAL OFFICE

Bitte beachten. Die Angaben in dieser Präsentation erfolgen ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich über Fristen usw. online.

Finanzierung von studienbezogenen Auslandsaufenthalten

Informationsveranstaltung. "Im Studium ins Ausland

Leidest du an Fernweh?

Finanzierung von Studienaufenthalten im Ausland

Auslandsaufenthalte: Anja Robert, Career Center Balin Loftus, International Office RWTH AACHEN UNIVERSITY INTERNATIONAL OFFICE

Studium im Ausland: Austauschprogramme der Universität Augsburg

School of Business. Fachhochschule Stralsund University of Applied Sciences

The German professional Education System for the Timber Industry. The University of Applied Sciences between vocational School and University

Hinweise zur Studienplanung und zur Kursbelegung für Studierende in den Double Degree Programmen (T.I.M.E.)

Ein Semester im Ausland

Gruppenberatung China

Ein Semester im Ausland

Ins Ausland mit der Aachener Verfahrenstechnik (AVT)

Eurecom Sophia Antipolis, France

Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL

Bitte beachten Sie: Die Informationen in dieser Präsentation sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich über Fristen usw. online

ERASMUS+ Studium und Praktikum in Europa

Wir informieren, beraten, fördern.

Gruppenberatung Korea

Finanzierung von studienbezogenen Auslandspraktika

INFOVERANSTALTUNG STUDIUM in den USA. (Insbesondere das Purdue-Programm)

ERASMUS+ Studium und Praktikum in Europa

Ein Semester im Ausland

Stand 2017 TU Darmstadt Dezernat VIII Internationales Internationale Beziehungen & Mobilität

Auslandsstudium mit Erasmus

University of Tirana

Study Abroad. Studium im Ausland für Studierende der Fakultät 07

Studium und Praktikum im Ausland

Ins Ausland mit der Aachener Verfahrenstechnik (AVT)

Studium International im und nach dem Bachelor

EEA Grants Norway Grants. Nikolas Djukić, BAYHOST 22nd of June 2015

Studieren in Europa - ERASMUS am Fachgebiet RU

Internationales Studium

Dabei werden die zur Verfügung stehenden 5 Studienplätze für Master-Studierende auf Gegenseitigkeit (Reziprozität) ausgetauscht.

Offizieller Leitfaden des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften für Outgoings Stand:

Internationales Studium

Internationaler Austausch/Ausland Fachbereich Sozialwissenschaften

Inhalt. Vorwort. Auslandsstudium. Austauschprogramme. Finanzierungsmöglichkeiten. Kontakt und Information

Bitte beachten Sie. Die Informationen in dieser Präsentation sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich über Fristen usw. online.

Tsinghua Double Degree Programm

Erasmus+, Russland & DOUBLE DEGREE Europa

USA, Kanada & Ozeanien

lust auf die welt? Infoveranstaltung Umwelt-, verfahrens- & biotechnologie Studienzweige biotechnologie & umwelttechnik WS 2012/ss 2013

Auslandsaufenthalte im Studium B. Sc./ M. Sc. Informatik. Christian Wach, Fachbereich Informatik

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences

Das Auslandsprogramm am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Master und Auslandsstudium: Perspektiven und MöglichkeitenM. Akademisches Auslandsamt der Universität Mannheim

Woanders studieren. Für einen Studienabschnitt ins Ausland mit Studienaustausch- und Praktikumsprogrammen der OVGU. Sylvia Zabel,

International Office

International Office des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften

Auslandsstudium warum?

Doppel- und Joint-Master Programme im Maschinenbau

Infoveranstaltung zum Auslandsstudium. Stefan Puderbach. Wege ins Ausland. Kaiserslautern

Studium und Praktikum im Ausland

In der Mittagspause ins Ausland

RWTH Aachen. Fakultät für Maschinenwesen. - Gruppenberatung: Erasmus in West- und Südeuropa - Sabrina Grübener M. A.

Auslandsstudium warum?

Studium im Ausland Information der Fakultät Fahrzeugtechnik

Graduate Studies in den USA und das Fulbright Programm. Mag. Elisabeth Müller, Fulbright Commission

Infoveranstaltung: Auslandsaufenthalte im Studium

Finanzierung von Studienaufenthalten im Ausland

Erasmus+, Schweiz, Russland & DOUBLE DEGREE Europa

Wege ins Ausland Studium und Praktikum

Auslandsmöglichkeiten im Masterstudium

SWISS ERASMUS MOBILITY STATISTICS ch Foundation

Stay curious and go abroad. Auslandsaufenthalte im Studium

Privatbewerbungen. Study Abroad Office Institut für Anglistik / Akademisches Auslandsamt

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course.

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course.

Neues aus der Internationalisierung

Erste Schritte zum Auslandsaufenthalt

Infoveranstaltung der Fakultät EI Studium im Ausland Austauschprogramme der TUM und der Fakultät EI

UAS Landshut. Internationalisierung an der HaW Landshut. Ziele: Strukturvoraussetzung: Umsetzungsvarianten: Vernetzung von Wissenschaft und Forschung

- für Studierende der Biologie

Chemie studieren und die Welt erleben!

Das Internationale Modul

Studienaufenthalte und Praktika im Ausland

Partnerhochschule in Shanghai. Shanghai University of International Business and Economics (SUIBE)

Studium/Praktikum im Ausland Medizin. International Office

Informationsveranstaltung. für Studierende im Bachelor Studiengang

Gruppenberatung. USA, Kanada, Australien, Neuseeland

Das Internationale Modul

Studienaufenthalt im Ausland

Auslandsinformationsveranstaltung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Willkommen! Info Veranstaltung Im Studium ins Ausland

Kontakt: Universität Bayreuth International Office Universitätsstrasse Bayreuth

Double Degree Programm / Doppelter Abschluss der Hochschulen:

Auslandsaufenthalt für Studierende im Masterstudiengang Informatik. Infoveranstaltung Studienberatung Informatik Dr.

Auslandssemester im Rahmen eines Studiums am FB4

Informationsveranstaltung. Zum Wahlpflichtbereich des Bachelorstudiengangs

Transkript:

Informationsveranstaltung "Im Studium ins Ausland 2016 1

RWTH Aachen University International Office 2

Auslandserfahrungen während des Studiums 1 von 35

Was tun im Ausland? Summer- / Winter-School Auslandspraktika & Forschungsaufenthalte Auslandssemester Gruppenberatung Benjamin Pietsch Dezernat 2.0 Abteilung 2.3 Wüllnerstraße 9 (Audimax / Seiteneingang) benjamin.pietsch@zhv.rwth-aachen.de Sprechstunde: nach Vereinbarung

Was tun im Ausland? Auslandspraktika & Forschungsaufenthalte Kontakte von Instituten, Fachstudienberater/innen, Auslandsstudienkoordinator/innen, Praktikantenämter Praktikumsbörse: http://www.rwth-aachen.de/career/stellenausschreibungen Deutscher Akademischer Austauschdienst: https://www.daad.de/ausland/praktikum/de Erfahrungsberichte: www.eu-community.daad.de ZAV (Zentralstelle Auslands- und Fachvermittlung): www.ba-auslandsvermittlung.de http://www.travelworks.de/praktikum http://www.meinpraktikum.de/auslandspraktikum/bewertungen www.goethe.de http://www.giz.de/de/html/weltweit.html Gruppenberatung Benjamin Pietsch Dezernat 2.0 Abteilung 2.3 Wüllnerstraße 9 (Audimax / Seiteneingang) benjamin.pietsch@zhv.rwth-aachen.de Sprechstunde: nach Vereinbarung

Was tun im Ausland? Auslandspraktika & Forschungsaufenthalte Fachspezifische Vermittlung IAESTE (International Association for the Exchange of Students for Technical Experience): http://www.iaeste.rwth-aachen.de AIESEC (Association Internationale des Etudiants en Sciences Economiques et Commerciales): http://aiesec.de Gruppenberatung Benjamin Pietsch Dezernat 2.0 Abteilung 2.3 Wüllnerstraße 9 (Audimax / Seiteneingang) benjamin.pietsch@zhv.rwth-aachen.de Sprechstunde: nach Vereinbarung

Was tun im Ausland? Auslandspraktika & Forschungsaufenthalte Die wichtigsten Förderprogramme ERASMUS+ Praktikumsförderung Förderung von Praktika in Europa IDEA League Research Grant Forschungsprojekte an IDEA League-Universitäten UNITECH Kombiniertes Studiums- und Praktikumsprogramm UROP Forschungsprojekte an nordamerikanischen Forschungseinrichtungen und Hochschulen PROMOS Förderung von Praktika, Studium und Forschung außerhalb Europas www.rwth-aachen.de/auslandspraktika 8 von 35 Gruppenberatung Benjamin Pietsch Dezernat 2.0 Abteilung 2.3 Wüllnerstraße 9 (Audimax / Seiteneingang) benjamin.pietsch@zhv.rwth-aachen.de Sprechstunde: nach Vereinbarung

Was tun im Ausland? Auslandssemester Austauschprogramme im Rahmen einer Hochschul- oder Fakultätspartnerschaft Vorteile: Studiengebührenerlass, Wohnraumangebote etc. Free Mover Unabhängige Planung, Bewerbung, Finanzierung Gruppenberatung Benjamin Pietsch Dezernat 2.0 Abteilung 2.3 Wüllnerstraße 9 (Audimax / Seiteneingang) benjamin.pietsch@zhv.rwth-aachen.de Sprechstunde: nach Vereinbarung

Wann ins Ausland? Zeitplanung Frühzeitig planen Mindestens 1 Jahr einkalkulieren Bewerbungsfrist für Aufenthalt 15.12.: 1-2 Semester ab WiSe des selben Jahres 15.08.: 1-2 Semester ab SoSe des nächsten Jahres Nachrückverfahren Zeitpunkt und Dauer abhängig vom Studiengang/-plan Akademisches Jahr im Zielland beachten Gruppenberatung Benjamin Pietsch Dezernat 2.0 Abteilung 2.3 Wüllnerstraße 9 (Audimax / Seiteneingang) benjamin.pietsch@zhv.rwth-aachen.de Sprechstunde: nach Vereinbarung

Wie plane ich? Vorbereitung Auslandsaufenthalt Sprachen lernen Sprachenzentrum der RWTH, Volkshochschule, Sprachtandems INCAS, BeBuddy Interkulturelles Training Seminare des International Office Kontakte zu internationalen Studierenden Humboldt-Haus, INCAS, AEGEE, BeBuddy Gruppenberatung Benjamin Pietsch Dezernat 2.0 Abteilung 2.3 Wüllnerstraße 9 (Audimax / Seiteneingang) benjamin.pietsch@zhv.rwth-aachen.de Sprechstunde: nach Vereinbarung

Wie plane ich? Studienleistungen Aufstellung eines Studienplans (Learning Agreement) Kontaktaufnahme mit Fachstudienberatung bzw. Fakultätsassistentinnen/Fakultätsassistenten Absprache der fachlichen Anerkennung vor Beginn des Auslandsaufenthaltes Gruppenberatung Benjamin Pietsch Dezernat 2.0 Abteilung 2.3 Wüllnerstraße 9 (Audimax / Seiteneingang) benjamin.pietsch@zhv.rwth-aachen.de Sprechstunde: nach Vereinbarung

Wie plane ich? Formalitäten Visum Studierendenvisum mit Zulassung der Gasthochschule beantragen Beurlaubung im Studierendensekretariat Auslandsversicherungen für Krankheit, Unfall und Haftpflicht Gruppenberatung Benjamin Pietsch Dezernat 2.0 Abteilung 2.3 Wüllnerstraße 9 (Audimax / Seiteneingang) benjamin.pietsch@zhv.rwth-aachen.de Sprechstunde: nach Vereinbarung

Fördermöglichkeiten PROMOS Stipendienprogramm für Auslandsaufenthalte RWTH-Studierender aller Fachbereiche Voraussetzungen: Förderung für Studienaufenthalte sowie Forschungsaufenthalte und Praktika im Ausland zwischen einem und sechs Monaten (Praktika zwischen sechs Wochen und sechs Monaten) http://www.rwth-aachen.de/promos Gruppenberatung Benjamin Pietsch Dezernat 2.0 Abteilung 2.3 Wüllnerstraße 9 (Audimax / Seiteneingang) benjamin.pietsch@zhv.rwth-aachen.de Sprechstunde: nach Vereinbarung

Fördermöglichkeiten Auslands-BAföG Zuschuss bzw. Übernahme von: Reisekosten Lebenshaltungskosten Studiengebühren Auch wer kein reguläres BAföG erhält, kann Auslands-BAföG bekommen Weitere Informationen: www.auslandsbafoeg.de Gruppenberatung Benjamin Pietsch Dezernat 2.0 Abteilung 2.3 Wüllnerstraße 9 (Audimax / Seiteneingang) benjamin.pietsch@zhv.rwth-aachen.de Sprechstunde: nach Vereinbarung

Fördermöglichkeiten DAAD Deutscher Akademischer Austausch Dienst Jahresstipendien Bewerbung zum 15.07. im Jahr vor dem Aufenthalt www.daad.de/stipendien Gruppenberatung Benjamin Pietsch Dezernat 2.0 Abteilung 2.3 Wüllnerstraße 9 (Audimax / Seiteneingang) benjamin.pietsch@zhv.rwth-aachen.de Sprechstunde: nach Vereinbarung

Informationen? Die Websites des International Office 22 von 35 Gruppenberatung Benjamin Pietsch Dezernat 2.0 Abteilung 2.3 Wüllnerstraße 9 (Audimax / Seiteneingang) benjamin.pietsch@zhv.rwth-aachen.de Sprechstunde: nach Vereinbarung

Informationen? Partnerhochschulen: Profilinformationen beachten! Gruppenberatung Benjamin Pietsch Dezernat 2.0 Abteilung 2.3 Wüllnerstraße 9 (Audimax / Seiteneingang) benjamin.pietsch@zhv.rwth-aachen.de Sprechstunde: nach Vereinbarung

Informationen? Partnerhochschulen: Profilinformationen beachten! Gruppenberatung Benjamin Pietsch Dezernat 2.0 Abteilung 2.3 Wüllnerstraße 9 (Audimax / Seiteneingang) benjamin.pietsch@zhv.rwth-aachen.de Sprechstunde: nach Vereinbarung

Informationen? Partnerhochschulen: Profilinformationen beachten! Gruppenberatung Benjamin Pietsch Dezernat 2.0 Abteilung 2.3 Wüllnerstraße 9 (Audimax / Seiteneingang) benjamin.pietsch@zhv.rwth-aachen.de Sprechstunde: nach Vereinbarung

Informationen? Partnerhochschulen: Profilinformationen beachten! Gruppenberatung Benjamin Pietsch Dezernat 2.0 Abteilung 2.3 Wüllnerstraße 9 (Audimax / Seiteneingang) benjamin.pietsch@zhv.rwth-aachen.de Sprechstunde: nach Vereinbarung

Shortlinks Portal Internationales www.rwth-aachen.de/internationales Übersichtsseite Auslandserfahrung http://www.rwth-aachen.de/auslandsstudium Übersicht der weltweiten Partnerhochschulen www.rwth-aachen.de/partnerhochschulen Alles zu Praktika und Forschungsaufenthalten im Ausland http://www.rwth-aachen.de/auslandspraktika Stipendien und Fördermöglichkeiten http://www.rwth-aachen.de/stipendien Länderseiten http://www.rwth-aachen.de/cms/root/die_rwth/profil/internationalisierung/~burk/schwerpunktlaender Freemover http://www.rwth-aachen.de/outgoing/freemover 35 von 35

Studentischer Erfahrungsbericht National Cheng Kung University Taiwan 3

Mein Auslandssemester in Taiwan Christoph Weyhing - November 15, 2016

Vorstellung Christoph Weyhing, 23 Jahre alt Bachelorstudium Elektrotechnik Februar Juni 2016: Auslandssemester an NaHonal Cheng Kung University in Tainan (Taiwan)

Inhaltsübersicht 1. Taiwan 2. Die Universität 3. Erlebnisse und Weiterempfehlung

Warum habe ich mir für Taiwan entschieden? Europa kenne ich schon Noch nie in Asien Fremde Kultur, fremde Natur Abenteuer Viel Industrie im Sektor Mikround Nanoelektronik FakultätskooperaHon à weniger Konkurrenz

Taiwan Allgemeines, Natur, Klima 23 Mio. Einwohner, 400 km lang, max. 144 km breit Im Norden subtropisches, im Süden tropisches Klima, im Sommer Taifune Westen dicht besiedelt, Mi[e hohes Gebirge und Wälder, Osten dünn besiedelt und eher unberührt Über 200 Berge über 3000 m Höhe Winter durchschni[lich 12 C im Sommer bis zu 34 C Sehr schöne und wilde Landschac!

Taiwan - Allgemeines 23 Mio. Einwohner, 400 km lang, max. 144 km breit Im Norden subtropisches, im Süden tropisches Klima, im Sommer Taifune Häufig schwache Erdbeben Dengue Fieber Straßenverkehr Sehr gute Infrastruktur

Taiwan Menschen, Kultur, Essen Kultur stark chinesisch geprägt TradiHonelle chinesische Schriczeichen Buddhismus, Konfuzianismus, Taoismus Offenheit zum Westen und westlicher Kultur Unglaublich freundliche und hilfsbereite Menschen! Essen fast immer auswärts, nicht scharf, hauptsächlich Reis und Nudeln

Taiwan Sehenswürdigkeiten, Reisen Große Städte: Taipeh Kaohsiung Beeindruckende Berge und Wälder: Alishan Taroko Schlucht Yushan Paradiesische Inseln: Green Island Liuchiu Island Faszinierende Kultur: Unzählige Tempel Viele Bräuche und Feste

Die Universität NaHonal Cheng Kung University in Tainan, 22.000 Studenten Unterricht in Klassen von bis zu ca. 40 50 Leuten Studium ist verschulter : Kleine Gruppen Persönlicher Kontakt mit Professoren Hausaufgaben Gesamtnote setzt sich aus mehreren Teilnoten zusammen

Die Universität Wenige englischsprachige Bachelorfächer, größere Auswahl im Master Lehre auf gutem Niveau Prüfungen: weniger Transferleistung, deutlich kürzere Klausurphase

Leben an der Universität Campus Universität mi[en in der Stadt Sportplätze, Schwimmbad, Post auf dem Campus Geschäce, Restaurants Bahnhof und vieles mehr in unmi[elbarer Nähe Viele StudentenorganisaHonen Theater, Singen, Sport, PoliHk Mitglied im Fahrradklub Unterbringung in Zweierzimmer im Wohnheim, keine Küche! Persönlicher Buddy & Ansprechpartner an der Fakultät InternaHonal Office (wenige AkHvitäten) Keine StudentenorganisaHon, die InternaHonals betreut

Erlebnisse und eine dicke Weiterempfehlung Unglaublich freundliche Menschen Viele Freunde, europäische als auch asiahsche, gefunden Sehr viele spannende und erlebnisreiche Reisen und Entdeckungen Freiheit Viel Spaß Neue Sicht auf die Welt Geht nach Taiwan!

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik 4

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Auslandsaufenthalte 2017/2018

Fakultätswebseite Alle wesentlichen Informationen zum Auslandsaufenthalt unter Internationales : http://www.elektrotechnik.rwth-aachen.de/cms/~fht

Student Exchange/ ERASMUS Office der Fakultät Dr. Hermann Wehr Heike Hagena Dekanat Fakultät 6, Mies-van-der-Rohe Str. 15 Raum 221 Mo-Fr 09:00 12:00 Kontakt: student-exchange@fb6.rwth-aachen.de

Erasmus+ Wer kann am ERASMUS+ Programm teilnehmen? Eingeschriebene Studierende, die ein reguläres Studium absolvieren. Ab welchem Semester ist der Austausch möglich? Ab dem dritten Semester (formal, aber nicht empfohlen in der Fakultät, Pflichtfächer des Bachelorstudiums müssen bestanden sein!) Wie lang kann der ERASMUS+ Aufenthalt dauern? 1-2 Semester Wann ist der optimale Zeitpunkt? Ab dem 5. Semester, besser noch: im Master! Mit welchen Unis ist der Austausch möglich? Mit vielen! Siehe Liste auf der Fakultätswebseite.

Erasmus+ Partneruniversitäten 58 Partneruniversitäten in 22 europäischen Ländern s. Webseite: http://www.elektrotechnik.rwth-aachen.de/cms/elektrotechnik-und- Informationstechnik/Studium/Internationales/Studieren-im-Ausland/~nqf/ERASMUS/

Erasmus+ Bewerbungsfristen Bis zum 15. Februar à für das nächste WS (gleiches Jahr) Bis zum 02. Mai à für das nächste SS (Folgejahr) Möglichst vorab Kontakt mit dem Student Exchange/ ERASMUS Office der Fakultät aufnehmen Mies-van-der-Rohe Straße 15 (im Dekanat), Raum 221 Öffnungszeiten: täglich 09:00-12:00 Kontakt: student-exchange@fb6.rwth-aachen.de

Austauschprogramme weltweit (1) Fakultätskooperationen außereuropäisch TAIWAN National Cheng Kung University National Chiao Tung University Taiwan Tech (National Taiwan University of Science and Technology) Bewerbung über die Fakultät Bewerbungsfristen: Bis zum 15. Januar à für das nächste WS Bis zum 15. August à für das nächste SS Möglichst vorab Kontakt mit dem Student Exchange/ ERASMUS Office der Fakultät aufnehmen Mies-van-der-Rohe Straße 15 (im Dekanat), Raum 221 Öffnungszeiten: täglich 09:00-12:00 Kontakt: student-exchange@fb6.rwth-aachen.de

Austauschprogramme weltweit (2) Fakultätskooperationen außereuropäisch Chile Pontificia Universidad Catolica de Valparaiso Kanada École de Technologie Supérieure (ETS) Montreal Allgemeine Informationen/Bewerbung à International Office Fachliche Info/Abstimmung Learning Agreement à Fakultät

Austauschprogramme weltweit (3) Internationale Partneruniversitäten der RWTH Webseite RWTH: MoveOnline Exchanges http://www.rwth-aachen.de/go/id/bwyh Allgemeine Informationen/Bewerbung à International Office Fachliche Info/Abstimmung Learning Agreement à Fakultät

Double Degree - T.I.M.E. Programm mit Frankreich - Bachelor/Master École Centrale RWTH Aachen Year 5 Year 4 Cursus ingénieur 3 Cursus ingénieur 2 Master ET, IT, TI 2 Master ET, IT, TI 1 Year 3 Cursus ingénieur 1 Bachelor ET, IT, TI 3 Year 2 classe preparatoire 2 Bachelor ET, IT, TI 2 Year 1 classe preparatoire 1 Bachelor ET, IT, TI 1

Double Degree - T.I.M.E. Master Programme: mit KTH Stockholm - CTU Prag UP Comillas Madrid Bauman Moscow State Technical University, EPU Sao Paulo Curriculum (eine mögliche Version): Partner University RWTH Aachen 6. Semester 5. Semester 4. Semester Course program for 3 semesters including industrial internship and Master thesis (90 credits) 3. Semester Regular Master course program but without Master thesis (90 credits) 2. Semester 1. Semester

Double Degree - T.I.M.E. Master Programme: mit KTH Stockholm - CTU Prag - UP Comillas Madrid - Bauman Moscow State Technical University, EPU Sao Paulo Andere Abläufe sind auch möglich, z.b. Partner University RWTH Aachen 6. Semester 5. Semester Course program for 2 semesters including industrial internship and Master thesis 4. Semester Regular Master course program for 3 semesters (90 credits) 3. Semester 2. Semester 1. Semester Course program for 1 semester

Double Degree - T.I.M.E. Master Programme: mit Keio University Keio University RWTH Aachen 6. Semester 5. Semester (90 credits) 4. Semester 3. Semester 2. Semester 1. Semester Course program for 1 semester, preferably industrial internship Course program for 1 semester

Double Degree - T.I.M.E. Master Programme: Schwerpunkte Ecole Central: Generalistische Ingenieurausbildung (*) KTH Stockholm: Elektrische Energietechnik (*), Elektrophysik, Robotik/Regelungssysteme, Kommunikationstechnik/Netzwerksysteme CTU Prag: Biomedizinische Technik, Kybernetik/Robotik UP Comillas: Kommunikationstechnik, Industrial Engineering/El.Energietechnik (*) Keio Univ.: Mikro- Nanotechnologie, Elektronik/Kommunikationstechnik Bauman Univ.: Biomedizinische Technik EPU Sao Paulo: Automatisierungstechnik, Kommunikationstechnik (*) (auch für Wi-Ing geeignet)

Vorstellung der CTU Prag durch eine T.I.M.E. Studierende an der RWTH 5

INVITATION TO CZECH TECHNICAL UNIVERSITY IN PRAGUE

Bachelor Degree (3 years) Open Informatics Cybernetics and Robotics Software Technologies and Management Communication, Multimedia and Electronics Electrical Engineering, Power Engineering and Management FEE EDUCATION PROGRAMS Master Degree (2 years) Open Informatics Cybernetics and Robotics Biomedical Engineering and Informatics Communication, Multimedia and Electronics Electrical Engineering, Power Engineering and Management Intelligent Buildings PhD Studies (4 years)

Centre of Assistive Technologie

CTU IN PRAGUE www.fel.cvut.cz/en

Vorstellung der École Centrale Lyon durch einen T.I.M.E. Studierenden an der RWTH 6

apple

apple apple apple 5ÉcolesCentrales: CentraleParis CentraleLyon CentraleLile CentraleNantes CentraleMarseile AlpartoftheFrenchhigherengineeringschools: GrandesÉcolesd ingénieurs 2

! " apple # apple$ apple Diplomaofgeneralengineering Master sdegree Year5 Year4 Year3 Engineering school 3 rd yearengineeringschool 2 nd yearengineeringschool 1 st yearengineeringschool Concours 2 nd yearm asteret,it,ti 1 st yearm asteret,it,ti 3 rd yearbacheloret,it,ti Year2 Year1 CPGE 2 nd yearclassespréparatoires 1 st yearclassespréparatoires 2 nd yearbacheloret,it,ti 1 st yearbacheloret,it,ti Baccalaureate/Gymnasium 3

$ % apple &'&(&) * apple Doubledegree: Master sdegreefrom RWTH + Diplomaofgeneralengineeringfrom ÉcoleCentrale Year6 2 nd yearmasteret,it,ti Year5 Year4 Year3 Engineering school 3 rd yearengineeringschool 2 nd yearengineeringschool 1 st yearengineeringschool 1 st yearmasteret,it,ti 3 rd yearbacheloret,it,ti Year2 Year1 CPGE 2 nd yearclassespréparatoires 1 st yearclassespréparatoires 2 nd yearbacheloret,it,ti 1 st yearbacheloret,it,ti Baccalaureate/Gymnasium 4

apple % + NotalÉcolesCentraleshavetheexactsamecuriculum TheÉcolesCentrales missionstatementstaysrelativelythesame From ÉcoleCentraledeLyon smissionstatement: ThemissionofÉcoleCentraledeLyonis toeducateitsstudentstobecom egeneralist engineersand multi-disciplinedpostgraduateleadersintheir eld,withan open-m inded,wide-rangingvisionofthe world. 5

(, apple + - 1 st yearofengineeringschool 2ndyearofengineeringschool S5 S6 S7 S8 Commoncore Electoralmodules Commoncore: ElectricalEnergyandControlSystems SciencesandInformationTechnology Inform atics Mathematics FluidsandEnergy MechanicalEngineering MaterialsEngineering SolidandFluidMechanics PhysicalandChemicalPropertiesofMaterials EconomicsandManagerialScience HumanitiesandSocialSciences 6

(, apple + - 1 st yearofengineeringschool 2ndyearofengineeringschool S5 S6 S7 S8 Commoncore: Commoncore ElectricalEnergyandControlSystems SciencesandInformationTechnology Inform atics Mathematics FluidsandEnergy MechanicalEngineering MaterialsEngineering SolidandFluidMechanics PhysicalandChemicalPropertiesofMaterials EconomicsandManagerialScience HumanitiesandSocialSciences Butwait, THERE SMORE! Electoralmodules Languagecourses Sportcourses Industrialvisits Interviewswithgraduateengineers Conferences Handsonprojects And:4weeksindustrialinternship bytheendoftheyear 7

(, apple + - 1 st yearofengineeringschool 2ndyearofengineeringschool S5 S6 S7 S8 Commoncore Electoralmodules Electoralmodules: Somechoiceastowhattostudy Moreadvancedcourses Few dozencoursestochoosefrom 3monthsinternshipbytheendoftheyear 8

apple apple + - Trivia: Schoolwasfoundedin1857 1468studentsoncampus,25% ofwhichareinternationals 329graduateseachyear Yearlybudgetof45M? 2studentresidencehals(capacityof643students),andyouhavehousingpriority! 9

apple apple + - Trivia: Schoolwasfoundedin1857 1468studentsoncampus,25% ofwhichareinternationals 329graduateseachyear Yearlybudgetof45M? 2studentresidencehals(capacityof643students),andyouhavehousingpriority! Alsoasof2016onthetop5bestengineeringschoolsinFrance (Accordingtowww.letudiant.fr) 10

apple apple + - Activitiesandsociallifeintheschool: Andsooomanymore. 11

apple apple + - Sports: 12

apple apple + - Lyon. nucsaid 13

( * & %apple ' apple 1 st yearofengineeringschool 2ndyearofengineeringschool S5 S6 S7 S8 Commoncore Electoralmodules 1 st year: StudyProject:designofacompetitionvehicle 4weeksinternshipinaSNCFhighspeedtrainsmaintenancecenter 2 nd year: DielectricandSemiconductorPhysics Digitalarchitecturesforcomputingandinformationprocessing Paralelanddistributedjavaapplications Embeddedsystemsprototyping Designofmicrowavecircuitsanddevices Webapplications AlgorithmsforReasoning Applicationproject:Design&fabricationofanonGraphenetransistor 14

# apple apple & Whatdoyougetoutofit? Anew wayofworkwithmorefocusonpracticalknowledgeand groupdynamic Anaddedbroadercuriculum thatincorporatesawiderangeof disciplines Yougettobecomeamajorfutureassetforfirmspresentbothin France&Germany 15

# apple apple & Whatdoyougetoutofit? Anew wayofworkwithmorefocusonpracticalknowledgeand groupdynamic Anaddedbroadercuriculum thatincorporatesawiderangeof disciplines Yougettobecomeamajorfutureassetforfirmspresentbothin France&Germany YougettospendtwoyearsinsunnysunnyLyon. 16

apple Anyquestions? 17

Vorstellung der Universidad Pontificia Comillas/ Madrid 7

ICAI School of Engineering Aachen, 15/11/16

Contents Who we are Our International Programs Details of the ICAI international programs Ideas for new international programs Escuela Técnica Superior de Ingeniería ICAI Universidad Pontificia Comillas 2 ICAI School of Engineering

1 Who we are

Universidad Pontificia Comillas University founded in 1890 7 faculties. Campuses in Madrid center and suburbs 10,000 students The only Spanish University in the "Alma Mater" ranking of Times Higher Education. Escuela Técnica Superior de Ingeniería ICAI Universidad Pontificia Comillas 4 ICAI School of Engineering

ICAI School of Engineering 6 Departments Mechanical Engineering Power Systems Electronics and Control Engineering Computer Science & Communications Industrial Engineering & Management Applied Mathematics Multidisciplinary Research: Institute for Research in Technology (IIT) 29 Laboratories, for teaching and research 1,200 UG students, 400 Master/PhD, 250 Faculty. Escuela Técnica Superior de Ingeniería ICAI Universidad Pontificia Comillas 5 ICAI School of Engineering

ICAI is located in the center of Madrid ALBERTO AGUILERA CAMPUS Madrid ICAI Real Madrid Plaza de España Museo del Prado Palacio Real y Catedral Puerta del Sol Plaza de Colón y Biblioteca Nacional Escuela Técnica Superior de Ingeniería ICAI Universidad Pontificia Comillas 6 ICAI School of Engineering

ICAI academic programs Engineering Degrees 4 year BSc programs: Mechanical Eng. Power Systems Eng. Electronics Eng. Computer Science and communications Industrial Eng. 2 year MSc programs: Industrial Engineering Telecommunications Engineering 2 year MEM (Master of Engineering Management) Master of Science + MBA 1 year Master programs: Railway systems Electric Power Industry Research in Modeling of Engineering Systems Erasmus Mundus Joint Doctorate in Sustainable Energy Technologies and Strategies - SETS CoMITes PhD Programs Modeling of Engineering Systems Electric Energy Systems Sustainable Energy Technologies and Strategies SETS Escuela Técnica Superior de Ingeniería ICAI Universidad Pontificia Comillas 7 ICAI School of Engineering

Academic Calendar 1st Semester (Autumn) Classes are in session from September to December Exam period of two weeks in December (before the Christmas Holidays) 2nd Semester (Spring) Classes are in session from January until the end of April Exam period first three weeks in May. June Additional exam period last two weeks of June to re-sit for any exams not taken or failed during the first two exam periods. Two holiday periods: Christmas (December 21-22 until January 7-8) Easter Week (one week in March or April) Escuela Técnica Superior de Ingeniería ICAI Universidad Pontificia Comillas 8 ICAI School of Engineering

Student Associations GNU/LINUX entre Comillas - LINUXEC INSIDE Club Madrid Association for Business Students ( Ciencias Económicas y Empresariales )-AIESEC-Madrid Comillas Athletic Club Fundación ICAI Engineers Without Borders Comillas Entrepreneurs Association Comillas Financial Society Ei Comillas Network of Social Entrepreneurs ICADE Investment Club Comillas Debate Association Escuela Técnica Superior de Ingeniería ICAI Universidad Pontificia Comillas 9 ICAI School of Engineering

2 International programs Escuela Técnica Superior de Ingeniería ICAI Universidad Pontificia Comillas ICAI School of Engineering

Exchange programs Agreements basics: Students pay tuition fees at the home university Students get degree recognition at the home university Students don t pay tuition fees at the host university A balanced flow in both directions is sought Current ICAI exchange flows 2013-14: 150 outgoing, 92 incoming 2014-15: 137 outgoing, 162 incoming 2015-16: 208 outgoing, 181 incoming Types of agreements ERASMUS (Europe) Bilateral Double degree programs Global E3 Escuela Técnica Superior de Ingeniería ICAI Universidad Pontificia Comillas 11 ICAI School of Engineering

International networks TIME network Top Industrial Managers for Europe http://www.time-association.org/ 50 European universities Focused on double degree programs Global E3 (engineering education exchange) http://www.globale3.org/ 37 US universities Only 3 Spanish Universities have joined Global E3 Comillas was invited to join Global E3 by Illinois Urbana-Champaign Created and administered by IIE New York (Institute of International Education) in the US Escuela Técnica Superior de Ingeniería ICAI Universidad Pontificia Comillas 12 ICAI School of Engineering

Top Partner Universities Some US Universities MIT (Research. Master and PhD students) Berkeley (Research. Master and PhD students) University of Illinois - Urbana-Champaign University of Michigan - Ann Arbor University of Texas - Austin Johns Hopkins University Dartmouth College (MEM double degree) University of Maryland College Park Colorado School of Mines (MS double degree) Illinois Institute of Technology (MS double degree) Top European Universities France: Écoles Centrales (Paris, Lyon, ) Germany: TU München, RWTH Aachen, Netherlands: Delft University of Technology (TU-Delft),... Italy: Politecnico di Milano Sweden: Kungl Tekniska Högskolan (KTH),... Switzerland: Ëcole Polytechnique Federale de Lausanne (EPFL) Escuela Técnica Superior de Ingeniería ICAI Universidad Pontificia Comillas 13 ICAI School of Engineering

3 Details of ICAI International programs Escuela Técnica Superior de Ingeniería ICAI Universidad Pontificia Comillas ICAI School of Engineering

TIME Double Degree Programme RWTH Aachen Comillas - ICAI Bacherlor 1/2 (WS&SS) 60ECTS Bacherlor 3/4 (WS&SS) 60ECTS Bacherlor 5/6 (WS&SS) 60ECTS Master 1 (WS) 30ECTS Master 2 (SS) 30ECTS Master 3 (WS) 30ECTS Master projekt (SS) 30ECTS Thesis dissertation Escuela Técnica Superior de Ingeniería ICAI Universidad Pontificia Comillas 15 ICAI School of Engineering

Summary ICAI is a small but prestigious engineering school. 30 year experience running exchange programs with top Universities. ICAI offers mechanical, electrical, electronic, telecommunications/computer science, and industrial engineering. ICAI academic calendar compatible with one-semester exchanges or full academic year exchanges. Shorter stays during the summer. Escuela Técnica Superior de Ingeniería ICAI Universidad Pontificia Comillas 19 ICAI School of Engineering

8 EESTEC LC Aachen

WER SIND WIR? Electrical Engineering STudents European association aktiv in 28 Ländern an 53 Universitäten über 4000 Mitgliedern 1

INTERNATIONALE WORKSHOPS 8 Tage Akademisches Programm 10-20 Teilnehmer City Rallye & International Night Kostenlose Teilnahme 2

INTERNATIONALE WORKSHOPS 3

SO KANNST DU MITMACHEN Donnerstags Stammtisch Exkursionen (FZ Jülich) oder geht einfach mal auf Reise

KONTAKT eestec.net eestec.rwth-aachen.de FB: eestecaachen aachen@eestec.de 5

9 AEGEE

Vorstellung AEGEE Auslandsinfo Fachschaft Elektrotechnik Nils Barkawitz - 15.11.2016 EUROPEAN STUDENTS FORUM

AEGEE in Europa EUROPEAN STUDENTS FORUM

AEGEE - Was ist das? Europäisches Studierendenforum 200 Städte 40+ Länder 10.000+ Mitglieder

Vision und Ziele von AEGEE Demokratisches, vielfältiges, grenzenloses Europa Studierende aus ganz Europa zusammenbringen Toleranz und Offenheit Meinung von jungen Europäern zu Gehör bringen 4

AEGEE europaweit 200 Veranstaltungen im Jahr mit 20-800 Teilnehmern Summer Universities Vollversammlungen Politische und inhaltliche Konferenzen + Unzählige lokale Veranstaltungen

AEGEE europaweit

AEGEE europaweit Projekte Wahlbeobachtung: Election Observation Gesünder leben und überleben nach 4 Stunden Schlaf und Alkohol: Health4Youth Journalistik: AEGEEan Ost-West Freundschaft ausbauen: Eastern Partnership + Viele mehr

AEGEE europaweit Arbeitsgruppen Sport Sprache Jugendarbeitslosigkeit Migration + Viele mehr

AEGEE in Aachen EUROPEAN STUDENTS FORUM

ERASMUS PubCrawls BBQs Parties Citytrips Tutoring Orientation Days WS 15/16

Working Group Meetings

Für dich? Hast du eine Idee? Du kannst es probieren! Möchtest du in einem Team arbeiten? Leute wollen auch mit dir arbeiten! Warum mit uns? Leute aus ganz Europa kennen lernen Alle Ideen sind willkommen Einfluss auf Europa nehmen 15

Demnächst bei AEGEE Montags Stammtisch ab 21 Uhr Bar Zuhause 22.11. Working Group Meeting 24.11. Hurry up, Europe! Cooperation in Europe 24. -27. 11. Network Meeting Aachen 07.12. Erasmusparty 14.12. Weihnachtsfeier + viele europäische Events 16

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis bald :) EUROPEAN STUDENTS FORUM

Fragen sowie Diskussionsmöglichkeit Im Flur: Brötchen Auslands-Guide Die Redner erkennt an den Namensschildern 10