Das offizielle Jahresmagazin des VfL Grafenwald Abteilung Fußball #04. Ausgabe Saison 2013/2014. Die Teams, die Trainer, die Erwartungen

Ähnliche Dokumente
SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) Experten Erwachsene Klasse: 2e

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand:

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/ / t-online.de

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart:

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am in Borgholzhausen

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

- Software für den Schwimmsport

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

2008/09 Ein erfolgreiches Sportjahr für das Robert-Schumann-Gymnasium

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

MTB-Marathon-Trophy 2015

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern Ju II 100m

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Vereinsmeisterschaften 2008 am

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten,

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

- Software für den Schwimmsport

Stadtmeisterschaft 2011

Liebe Fußballfreunde,

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade

Trotzdem deshalb denn

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Spielplan Ergebnis

MAC-Solms e.v. A - Finale RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93

Marbacher Schülerduathlon

Abitur Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, Nordkirchen. Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach. Montag, 26.

Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit

Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

VfL Sürth 1925 e.v. Nr Juni 2008

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Anpfiff. ATSV Kirchseeon Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Lehrer / Schüler: 0,00. Ausgabe: September2012

Ergebnisliste. 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: Beginn: 15:55h. 60m, Männer - Vorläufe Datum: Beginn: 15:05h

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt

n II J Zwickau Cottbus Cottbus RC Dresden Seniore n II J n II J Easy Tours Cycling n II J Seniore n II J Cottbus

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

Fotogalerie Oscherslebener SC II Burger BC 0:2

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Ausgabe Okt Oktober 2015

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

LG Altes Amt Leichtathletik e. V. landesoffene Sportveranstaltung am in Kalefeld - Birkenweg

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

15./ Dresdner Frühjahrspreis

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

Sportgemeinschaft Argental e.v.

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Jahresbericht der Sektion Schach

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

PRESSEINFORMATION. 1986, 1987 und , 1991 und ,1994, 2005

Die Hobbits fahren auf Winterreifen zum Sieg beim Planspiel Börse

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal Platzierungen

Physikalisches Praktikum fur Fortgeschrittene

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Transkript:

90 Minuten #04 Ausgabe 2013 Das offizielle Jahresmagazin des VfL Grafenwald Abteilung Fußball Saison 2013/2014 Die Teams, die Trainer, die Erwartungen

Inhaltsverzeichnis Vorwort... 5 1. Mannschaft... 7 2. Mannschaft... 9 3. Mannschaft...11 Frauenmannschaft...13 Alte Herren...15 A-Jugend...17 B-Jugend...19 C-Jugend...21 D-Jugend...23 E-Jugend...25 Mini-F- / F-Jugend...27 U17-Juniorinnen...29 U13-Juniorinnen...31 Roland Vogel MALERMEISTER Ottenkamp 6 46244 BOTTROP-KIRCHHELLEN TEL. 0 20 45 / 76 66 FAX 0 20 45 / 35 09 Roland Vogel 03

Vorwort Liebe Mitglieder, liebe Fans, verehrte Gäste, mittlerweile sind wir bei der vierten Ausgabe der 90 Minuten angekommen schon ein kleine Tradition. Eine größere Tradition hat der Verein, der am 1. Mai den 45. Geburtstag nach der Wiedergründung im Jahr 1968 hatte. In der abgelaufenen Saison konnte die erste Mannschaft unter der Leitung von Trainer Sven Koutcky den erhofften Wiederaufstieg in die Kreisliga A feiern. Sven wird auch in dieser Saison federführend die Betreuung der Mannschaft übernehmen. Die Zweite konnte nach dem Aufstieg in der Saison die Klasse halten. Hier wird es aus persönlichen Gründen einen Wechsel beim Trainer geben. Sascha Tarrach möchte etwas kürzer treten, und Stefan Kreul hat seine Position übernommen. Vielen Dank an Sascha für die geleisteten Dienste und ich hoffe, dich weiter häufig am Platz begrüßen zu können. In der dritten Mannschaft hat Bernd Drews zur Winterpause das Traineramt von Oliver Lange/ Philip Neuhaus wieder übernommen, da Oliver und Philip gern wieder mehr als Spieler fungieren möchten und die Pause für Bernd lange genug war. Bei den Frauen bleibt Bernd Kroker unser Trainer. Im Betreuerstab hat es Änderungen gegeben. So ist Alexander Tüffers neu hinzugekommen. Ebenfalls neu in unserem Team ist der Torwarttrainer Hermann Wessendorf. Bei den Jugendmannschaften möchte ich auf die A- und die C-Jugend eingehen. Die von Volker Bork trainierte A-Jugend hat lange um den Aufstieg mitgespielt und hat neben den beiden Spielen gegen den Tabellenersten von Wacker Gladbeck nur das Spiel in Beckhausen verloren und sonst keine Punkte abgegeben. Die C-Jugend wurde unter dem Trainergespann Ludger Husmann, Peter Lenfers und Tim Strohmeier Meister und spielt nun in der kommenden Saison ebenfalls in der Kreisliga A. Tim Strohmeier ist somit sowohl als Trainer als auch als Spieler der ersten Mannschaft aufgestiegen. Neben der sportlichen Entwicklung gibt es auch erfreuliche Neuigkeiten bezüglich des Kunstrasenplatzes. In der Juli- Sitzung hat der Betriebsausschuss der Stadt einstimmig seine Zustimmung zum Umbau unseres Tennenplatzes gegeben. Jetzt fehlt noch das OK des Rates. Die Sitzung ist für den September geplant und dann soll der Baubeginn zum Anfang des Jahres 2014 stattfinden, soo dass wir zum Saisonwechsel 2014/2015 auf dem neuen Kunstrasenplatz spielen könnten. Hierbei wird auch der VfL Eigenleistungen erbringen müssen. Ich lade Sie hierzu schon herzlichst ein. Genaue Details werden allerdings erst später bekannt gegeben werden können. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und freue mich, Sie am Platz bei den Heim- und Auswärtsspielen und auch, wenn es um die Eigenleistung beim Umbau des Tennenplatzes geht, begrüßen zu können. Mit sportlichen Grüßen Uwe Bromkamp 05

hintere Reihe v.l: mittlere Reihe v.l.: vordere Reihe v.l.: Christian Schulte-Terhusen, Tim Heer, Henry Friedrich, Calvin Klein, Felix Schulte-Terhusen, Jan Lanfermann, Frederick Prohassek, Lukas Dickmann Maurice Rütter, Aaron Drews, Sven Koutcky (Trainer), Stefan Breukelmann (Co-Trainer), David Offermann, Dominik Ogaza, Christian Duckheim Andree Heer, Patrick Drost, Simon Witt, Kevin Strassek, Darko Hellmann, Lars Wulfert, Maurice Ogaza, Marcel Ofiera Es fehlen: Pascal Duckheim, Tobias Discher, André Gustav, Alexander Allekotte, Sebastian Müller, Kevin Krex, Tim Strohmeier, Berthold van Oepn (Co-Trainer), Herbert Lanfermann (Betreuer) Spielklasse: Kreisliga A Trainer / Betreuer: Sven Koutcky, Stefan Breukelmann, Berthold van Oepen Herbert Lanfermann 1. Mannschaft Kadergröße: 28 Spieler Ziele: Klassenerhalt und Platz vor Kirchhellen Trainingszeiten: Dienstag - 19:30 bis 21:00 Uhr Donnerstag - 19:30 bis 21:00 Uhr Mit 69 Punkten konnte der VfL Grafenwald als Tabellenzweiter der vergangenen Kreisliga B-Saison zusammen mit Viktoria Resse II den Aufstieg in die Kreisliga A bejubeln. Sven Koutcky gab damit einen perfekten Einstand und konnte schon im ersten Jahr als Seniorentrainer den VfL dahin zurückführen, wo er hingehört un das obwohl es seitens des Vorstands nie ein klar ausgegebenes Ziel gab und es somit umso schöner ist, dass es beim ersten Anlauf direkt klappte. In der kommenden Spielzeit geht es nun in der Kreisliga A auf Punktejagd. Der VfL hat zwar einige Spieler verloren, doch dem stehen viele Neuzugänge gegenüber. So konnten unter anderem vom SV Zweckel II die Spieler Marcel Ofiera, Maurice Ogaza und Dominik Ogaza zum VfL gelotst werden. Mit den Neuzugängen können wir die Abgänge definitiv auffangen. Die Neuen sind alle bärenstark, freut sich Koutcky über die Qualität der neuen Spieler. Angetan zeigt sich Koutcky auch von den Rückkehrern aus Kirchhellen, alles Grafenwälder, welche zuletzt in der A-Jugend des VfB Kirchhellen gespielt haben. Wir müssen abwarten, wie sie den Sprung in die Senioren schaffen. Zudem verstärkten Christian Duckheim, Pascal Duckheim (beide eigene dritte Mannschaft), André Gustav(Adler Ellinghorst) und Sebastian Müller (Alemania Gladbeck) das Team. Der Kommentar von Trainer Sven Koutcky zu den Neuzugängen lautete: Nicht nur die Rückkehrer fühlen sich im Waldstadion wohl. Unsere Zugänge sind bereits gut integriert. Menschlich passt das einfach. Erleichtert wird diese Akklimatisierung sicherlich durch die gute Stimmung, die beim Aufsteiger herrscht. Die Euphorie ist immer noch zu spüren, es macht Bock, mit der Mannschaft zu arbeiten. Die jungen Spieler sind willig und dynamisch. Verstärkung gab es auch im Betreuerstab. Neben Berthold van Oepen steht Stefan Breukelmann, zuletzt als Co-Trainer der VfL-Frauen aktiv, Koutcky zur. Die Testspiele verliefen größtenteils erfolgreich: Gegen den Bezirksligisten SV Fortuna kam man zu einem 2:2 und gegen BW Fuhlenbrock II (5:3), TuS Gahlen II (3:1), RSV Klosterhardt (4:2), RW Erkenschwick (8:2) und die Batenbrocker Ruhrpott Kicker (2:1) gab es Siege, wenngleich auch gegen klassentiefere Teams. In der ersten Pokalrunde setzten sich die Wöller souverän gegen den C-Ligisten GA Hüllen durch (8:0). Doch es setzte in der Vorbereitung bereits eine empfindliche Niederlage. Gegen Kirchhellen setzte es beim AXA-Cup von BW Fuhlenbrock eine 1:4-Niederlage. Hinsichtlich des Ziels in der kommenden A-Liga-Saison herrscht Klarheit: Der Klassenerhalt ist das Minimalziel. Doch trotz der vielen Neuzugänge, die zweifelsohne für einen Qualitätsschub sorgen, bleibt man beim VfL bescheiden. Doch in einem Punkt blendet man am Sensenfeld die Bescheidenheit aus:.denn man will unbedingt den VfB Kirchhellen hinter sich lassen. Der Verein sowie Trainer und Spieler der ersten Mannschaft möchten sich an dieser Stelle bei all ihren Sponsoren für ihre tolle Unterstützung bedanken, da der Amateurfußball ohne Sponsoren kaum vorstellbar ist, und möchten unsere Zuschauer und Mitglieder dazu anhalten, vielleicht bei Ihren nächsten Einkäufen unsere Gönner zu berücksichtigen. Wir freuen uns auf eine tolle Spielzeit in der Kreisliga A und wollen diese möglichst erfolgreich gestalten. Um unser ausgegebenes Ziel, den Klassenerhalt, zu packen, würden wir uns natürlich über eure Unterstützung in den Heim- und Auswärtsspielen freuen. Wir zählen auf Euch!!! Ein kleiner Hinweis, auf unserer Homepage www.vfl-die-erste.jimdo.com könnt ihr nach jedem Spieltag aktuelle Spielberichte sowie Statistiken finden. 07

eter Voßbeck Fliesen-, Platten-, Mosaiklegermeister Hardtstraße 231 46282 Dorsten Tel. 0 23 62 / 99 53 17 Fax 0 23 62 62 / 9 93 95 83 Autotelefon 01 71 / 8 32 66 91 Ihr Versichern Bausparen -Team Wir versichern Ihnen: Wir versichern Sie gut! Fragen Sie nach unseren günstigen Zusatztarifen für gesetzlich Versicherte! (z.b. Krankenhaus, Zahnersatz) Werner Breit Sascha Fehrenberg Bottroper Str. 31 46244 Bottrop-Kirchhellen Tel. (02045) 960 860 08

hintere Reihe v.l.: mittlere Reihe v.l.: vordere Reihe v.l.: Es fehlen: Björn Bergmann, Markus Weiß, Simon Nawarecki, Bartholomäus Nawarecki, Thomas Nawarecki, Stefan Kreul (Trainer) Sascha Tarrach (Co-Trainer), Christian Laschinsky, Benedikt Lanfermann, Marco Samland, Jan Hendrik Lehrich, Manuel Pratchett, Norbert Wolff (Betreuer) Lars Hansen (Betreuer), Nathias Lennartzs, Denis Bußfeld, Florian Wojciechowski, Jan Binder, Marcel Jung Achim Fockenberg (Betreuer), Daniel Salampasidas, Marco Rebbelmund, Sebastian Wojciechowski, Leif Venghaus, Christopher Blacha, Florian Horstenkamp, Mathias Krawiec, Sebastian Köthe, Daniel Ahrens, Evan Kara Biet, Marius Hermann, Claudius Gatzke, Simon Wessenbom Spielklasse: Kreisliga B Trainer / Betreuer: Stefan Kreul,, Sascha Tarrach / Achim Fockenberg, Lars Hansen, Norber Wolff Kadergröße: 25 aktive und 9 passive Spieler Ziele: Platz 7 oder besser Trainingszeiten: Dienstag - 19:30 bis 21:00 Uhr Freitag - 19:30 bis 21:00 Uhr 2. Mannschaft Liebe Fußballfreunde, wir gehen in dieser Saison ins zweite Jahr der Kreisliga B. Durch den Aufstieg der ersten Mannschaft spielen wir nun in der Gruppe eins und müssen nicht mehr so weit reisen. Mit Stefan Kreul übernimmt ein ehemaliger Spieler das Traineramt von Sascha Tarrach. Sascha bleibt der Mannschaft als Co-Trainer erhalten. Er hat dafür eine äußerst gute Begründung: Im September werde ich Papa, worauf ich mich sehr freue. Ich werde aber gucken, dass ich die Mannschaft so gut es geht unterstütze. Besonders freut man sich in Grafenwald auf die Duelle mit dem TSV Feldhausen und der Reserve des VfB Kirchhellen. Personell gab es neben dem Trainerwechsel nicht allzu viele Veränderungen beim VfL. Einzig Andre Surmann verließ den Verein in Richtung Kirchhellen. Sebastian Köthe, in der Vorsaison noch bei der Erstvertretung aktiv, und Daniel Salampasidis vom VfB Bottrop verstärken die Truppe. Wir freuen uns auf eure Unterstützung Wöller Zwei leider Geil 09

10

hintere Reihe v.l.: vordere Reihe v..: Es fehlen: Sebastian Trunk, Bernd Drews (Trainer), Lennart Wolf, Lutz Stratmann, Marcello Usai, Alexander Löns, Oliver Cobra Lange, Christian Kreul, Henning Häußler, Steffen Witt, Mike Rach, Rene Riedel, Jörg Libuschewski Dustin Thielemann, Florian Overbeck, Gordan Brandt, Michael Duckheim, Tim Drews, Philip Neuhaus, Mark Overbeck, Sven Moß, Steffen Drews Bernd und Klaus Sievers, Andreas Staroste, Subier Roy, Tobias Wulfert, Dennis Knöppke, David Zafar, Jan Ryvola, Philipp Köster, Jens und Sven Kolke, Jan Jünger Spielklasse: Kreisliga C Spielertrainer / Betreuer: Bernd Drewx / Sebastian Trunk, Bernd Sievers, Lutz Stratmann Kadergröße: 25 aktive Spieler und 9 passive Ziele: eine bessere Platzierung als im Vorjahr (Platz 6) Trainingszeiten: Dienstag - 19:30 bis 21:00 Uhr Donnerstag: - 19:30 bis 21:00 Uhr 3. Mannschaft Liebe Fußballfreunde, mit einem prall gefüllten Kader gehen wir in die neue Saison. Mit Christian und Pascal Duckheim haben uns zwar zwei wichtige Akteure gen Erste verlassen. Die Neuzugänge Mike Rach, Subier Roy und Dennis Knöppke, der aus der Ersten zu uns wechselte, sowie der reaktivierte Michael Duckheim und die Rekonvaleszenten Jan Jünger und Tim Drews sollten diese Abgänge jedoch kompensieren können und dazu beitragen, dass die Mannschaft zumindest in der Breite besser aufgestellt ist. Jetzt wird viel davon abhängen, wie wir aus den Startlöchern kommen. Bereits am zweiten Spieltag erwarten wir den SC Schaffrath II, einen meiner Meisterschaftsfavoriten. In den bisherigen Vorbereitungsspielen lief es zwar noch nicht richtig rund, aber ich bin mir sicher, dass wir uns ganz allmählich steigern werden. Die Trainingsbeteiligung ist jedenfalls trotz Sommerferien ganz ordentlich. Herzlichsten Dank auch an alle Freunde und Förderer der Dritten, die uns so großzügig unterstützt haben und dafür gesorgt haben, dass wir nun gut ausgestattet sind. In diesem Sinne allen Grafenwälder Teams Glück und Erfolg für die neue Saison. 11

12

hintere Reihe v.l.: mittlere Reihe v.l.: vordere Reihe v.l.: Es fehlen: Domenika Ahrens, Laura Lehrich, Sabrina Kaffee, Anna Fockenberg, Anna Hagemann Alexander Tüfferns (Trainer), Christine Schnelting, Sarah Lehrich, Alina Fockenberg, Maria Weinforth, Josefine Heisterkamp, Bernd Kroker (Trainer), Silke Fockenberg (Betreuerin) Denise Schlagkamp, Daniela Granic, Juline Hillenbrand, Luisa Fockenberg, Vivian Könemund Laura Lanfermann, Milena Friedhoff, Tanja Schwarz, Carina Auth, Jessica Stienen, Inga Hottelmann, Johanna Gahlen, Anna Schnieder, Svenja Schrittwieser, Fabiene Kremer, Marina Ernst, Sara Fockenberg, Corinne Wochnick Spielklasse: Kreisliga A Trainer / Betreuer: Bernd Kroker, Alexander Füffers / Silke Fockenberg Kadergröße: 28 Spielerinnen Ziele: So weit wie möglich nach oben Trainingszeiten: Montag - 19:30 bis 21:00 Uhr Mittwoch - 19:30 bis 21:00 Uhr Hallo liebe Freunde des Damenfußballs! Frauenmannschaft Als ich vorige Saison 2012/13 die Damenmannschaft des VfL Grafenwalds übernommen hatte, begann der Start alles andere als gut. Es fing schon bei der Auswahl der Testspiele an, bis hin zum Verletzungspech einiger Leistungsträger. Und dennoch haben wir, wie ich denke, mit dem sechsten Tabellenplatz letzte Saison dank einer Aufholjagt das Maximale herrausgeholt. Nun starten wir in die Saison 2013/14 mit einigen neuen Spielerinnen Von der Qualität meiner Mannschaft bin ich überzeugt und trotzdem kann ich die bevorstehende Saison schlecht einschätzen. Hier gilt es, die hinzugekommenen Spielerinnen schnellst möglich in das Team einzubinden. Immerhin kommen mit Josefine Heisterkamp, Inga Hottelmann, Johanna Gahlen, Anna Fockenberg und Anna Hagemann gleich fünf Spielerinnen aus der U17, die zwar ihre spielerischen Qualitäten haben, aber auch noch die nötige Erfahrung sammeln müssen. Ich lege großen Wert auf eine Mischung aus Erfahrenen und jungen Spielerinnen, so dass die Unerfahrenen etwas von den alten Haudegen lernen können. Wenn es mir gelingt, alles unter einen Hut zu bringen, sind wir zu allem bereit und brauchen vor niemanden bange sein. Mit Corinne Wochnick kommt eine ehemalige Landesligaspielerin vom FC Sterkrade 72 zu den Wöllerinnen. Sie hat in den Trainingseinheiten, sowie Testspielen bereits gezeigt, dass sie eine Verstärkung im offensiven Bereich sein wird. Ein weiterer Neuzugang kommt vom VFL Gladbeck. Die Abwehrspielerin Sara Fockenberg, die bereits in der Vergangenheit schon die Schuhe für uns geschnürt hatte, kommt zurück an den Sensenfeld. Ansonsten sind wir noch in Gesprächen mit einer Stürmerin, die auch schon in Essen-Schonnebeck gespielt hat. Sie soll uns helfen, die in der letzten Saison so magere Torausbeute zu verbessern. Mit Alexander Tüffers habe ich auch einen neuen Co-Trainer an meiner. Er kam von der SG Osterfeld und hat Stefan Breukelmann abgelöst, der jetzt in der 1. Mannschaft als Co-Trainer ist. Was noch nennenswert ist: Maria Weinforth und Anna Schnieder werden uns bis zur Winterpause fehlen. Sie machen einen Austausch und sind bis zum Winter in Australien und Neuseeland. Wir haben übrigens eine neue Homepage und freuen uns auf euren Besuch! (www.vfl-grafenwald-ladies.de) Ich wünsche allen Wöllern und Kollegen eine erfolgreiche Saison 2013/14 Mit sportlichen Gruß 13

14

hintere Reihe v.l.: vordere Reihe v.l.: Es fehlen: Dirk Schlüsener, Thomas Steffen (Horst), Christoph Schörner, Dirk Wagner, Peter Brdoch, Berthold van Oepen, Michael Schlüsener, Karl Schrittwieser Klaus Steffan, Dr. Peter Scheidgen, Rainer Strohmeier, Peter Duckheim, Berthold Josten Ferdi Doussier, Roland Fengler, Stephan Fockenberg, Michael Frese, Michael Kazmierzcak, Werner Knipping, Michael Kruse, Ralf Kruse, Herbert Lanfermann, Ludger Lanfermann, Johannes Löker, Werner Martz, Hans Werner Mengering, Dirk Messerschmidt, Norbert Moß, Markus Odrost, Peter Ostendorf, Klaus Rebbelmund, Hans Werner Schlak, Michael Schlautmann, Klaus Schnieder, Ulrich Spickenbaum, Thomas Tkocz, Klaus van Oepen, Michael Meier, Jörg Hawlitzky, Martin Voßbeck Spielklasse: nur Training Trainer / Betreuer: Karl Schrittwieser Ziele: den Spielbetrieb wieder aufnehmen Trainingszeiten: Mittwoch - 19:30 bis 21:30 Uhr Alte Herren Liebe Fußballfreunde, die Alte Herren des VfL Grafenwald haben sich in diesem Jahr vom offiziellen Spielbetrieb abgemeldet. Zum Training erscheinen viele eifrige Spieler nur ist es schwierig aus dem aktuellen Kader Samstags eine Mannschaft zu stellen. Viele Gründe privat und beruflich führen dazu, dass die Spiele immer häufiger abgesagt werden mussten. Auch eine Kooperation mit den Alten Herren des TSV Feldhausen brachte nicht den gewünschten Erfolg. Wir suchen daher dringend nach interessierten Fußballern über 32 Jahre, die unser Team verstärken. Kommt einfach mal zum Schnuppertraining oder meldet euch beim Obmann Karl Schrittwieser. Wir freuen uns auf euch beim Training begrüßen zu können. Mit sportlichem Gruß 15

Heizungs-, und Sanitärenanlagenbau Planung - Beratung - Ausführung Meisterbetrieb Peter Kutscha Ottenschlag 55 46244 Bottrop - Kirchhellen Mobil.: 0172-4848097 Tel.: 02045-2186 Fax.: 02045-960199 Kaminsanierung Oel - Gas - Koks - und Fernwärmeanlagen Neuanlagen - Wartung - Instandsetzung Bad - und Heizungsanlagen - Erneuerung Solaranlagen - Dachrinnen - Regenwasser Nutzungsanlagen Zur Grafenmühle 2a 46244 Bottrop-Grafenwald Tel. 0 20 45-8 31 77 16

hintere Reihe v.l.: vordere Reihe v.l.: Es fehlen: Rainer Strohmeier (Betreuer), Felix Mues, Florian Fitzek, Miguel Meißner, Markus Brüninghoff, Patrick Gabrecht, Lukas Gevers, Sam Kruse, Matthias Löns, Matthias Brinkert, Marvin Böger, Volker Bork (Trainer) John Mengende, Dominik Schalt, Michel Strohmeier, Lukas Fannasch, Pascal Bork, Jonas Gevers, Steffen Klein, Niklas Kretz Fabian Fockenberg, Lukas Kretz, Robin Czeschik, Lukas Fockenberg, Frederic Malcherek, Chase Gray Spielklasse: Kreisliga B Trainer / Betreuer: Volker Bork / Rainer Strohmeier Kadergröße: 24 Spieler Ziel: Meistertitel und Vorbereitung für die Senioren Trainingszeiten: Montag - 18 bis 19:30 Uhr Mittwoch - 18 bis 19:30 Uhr Freitag - 18 bis 19:30 Uhr A-Jugend In der Saison 2012/13 gelang es den Spielern der A-Jugend sich hervorragend als Jungjahrgang in der Gruppe zu behaupten. Bis zum Saisonende gelang es unserer A-Jugend im Kampf um die Meisterschaft alles offen zu halten. Zum Schluss erreichte man den zweiten Tabellenplatz. Trainingsbeginn für die Saison 2013/14 wird der 12.08.2013 sein. Bis zum Saisonstart werden wir vier Testspiele absolvieren. Gegner und Termine stehen auf der Hompage Grafenwald Jugend. Ziele für die kommende Saison: Mit einem hochmotiviertem Team in dieser Saison den Meistertitel erkämpfen. Die jungen Nachwuchsspieler auf den Seniorenbereich vorzubereiten. Durch gemeinsame Aktivitäten den Zusammenhalt weiter stärken. Trainer Volker Bork und Betreuer Rainer Strohmeier wünschen der A-Jugend viel Erfolg. Gemeinsam werden wir die Herausforderung annehmen und am Ende der Saison wird abgerechnet. Die A-Jugend würde sich über eine hohe Zuschauerzahl bei den Heimspielen freuen. Mit sportlichen Grüßen Volker Bork Jahrgang 1995 und 1996 17

18

hintere Reihe v.l.: vordere Reihe v.l.: Es fehlen: Jörg Sievers (Trainer), Darius Dreckmann, Lukas Lammerding, Jonas Adler, Florian Bell, Moritz Löns, Jannis Fannasch, Maximilian Spickenbaum, Sven Kaminski (Trainer) Jonas Fockenberg, Luis Naumann, Matthias Schneider, Maximilian Baßenhof, Julian Kruse Daniel Barheier, Daniel Brinkert, Hendrik Fockenberg, Jan Poggenmöller, Jannik Weibrod, Lukas Vogel, Robin Plazcek Spielklasse: Kreisliga B Trainer / Betreuer: Jörg Sievers, Sven Kaminski Kadergröße: 19 Spieler Ziel: Spaß und Platz in der oberen Tabellenhälfte Trainingszeiten: Mittwoch - 18:00 bis 19:30 Uhr Freitag - 18:00 bis 19:30 Uhr B-Jugend Hallo ihr lieben Fußballfreunde des VfL Grafenwald! Endlich ist es wieder soweit und eine neue Saison steht vor der Tür. Am Anfang der Saison stehen ohne Zweifel schweißtreibende Trainingstage auf dem Programm. Jedoch sollte auch der Spaß in der Truppe nicht zu kurz kommen. So verabschiedete sich die B-Jugend mit einem Grillabend und einem Beach Soccer-Turnier in die wohlverdiente Sommerpause. Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A geht es für die neu formierte Mannschaft darum, sich so schnell wie möglich in der neuen Liga zu positionieren. Viel wird davon abhängen, wie die Spieler die Enttäuschungen der Vorsaison verarbeitet haben. Es sollte schnellst möglich ein Sieg her, damit die Mannschaft Selbstvertrauen tanken kann und ihr gemeinsam formuliertes Saisonziel erreicht: Mit Spaß, mannschaftlicher Geschlossenheit sowie sportlicher Weiterentwicklung am Saisonende einen Platz in der oberen Tabellenhälfte! In diesem Sinne freuen wir und die Mannschaft uns auf die kommende Saison. Wir, die Trainer, möchten euch helfen, das Saisonziel zu erreichen und wünschen euch schöne Sommerferien und viel Erfolg für die kommende Saison. Zwän und Jörch Jahrgang 1997 und 1998 19

Wir fördern wirtschaftliche, gesellschaftliche, sportliche und kulturelle Aktivitäten in unserer Stadt. s Sparkasse Bottrop

Bild vom Aufstieg der Alten C-Jugend Kader: Niklas Miermann, Nico Grasedieck, Elias Dreckmann, Fabrizio Schellberg, Lukas Ley, Jonas Westerhoff, Christian Liesenklas, Joel Meis, Marcio Lenfers, Luka Husmann, Elias Schlautmann, Claas Thesing, Johannes Kierdorfr, Daniel Joska, Niklas Rzeha Trainer / Betreuer: Ludger Husmann, Tim Strohmeier, Christoph Krämer Kadergröße: 16 Spieler Ziele: Klassenerhalt und solide Saison Trainingszeiten: Dienstag - 17:30 bis 19:30 Uhr Donnerstag - 17:30 bis 19:30 Uhr C-Jugend Die C-Jugend des VfL Grafenwald tritt seit langem wieder in der Kreisjugendliga A an, da man letztes Jahr als unangefochtener Meister aufgestiegen ist und nur zwei Spiele abgegeben hatte. Es ist für Trainer und Spieler eine Herausforderung, die man aber gerne annimmt, um zu versuchen, dass wieder mehr Blicke auf den VfL gerichtet werden, um so eine Situation wie in diesem Sommer so schnell nicht wieder zu haben. Hiermit meine ich die teilweise sehr traurige Art und Weise, wie sich manche Spieler trotz Aufstieg, guter Kameradschaft und eigentlicher Zusage für die nächste Saison aus dem Verein verabschiedet haben. Später musste man sogar gucken, ob man überhaupt eine C-Jugend melden könne. Allerdings konnte man dann doch noch den einen oder anderen Spieler hinzugewinnen, sodass man mit gutem Gewissen in die neue Saison gehen kann; wenn natürlich alle am Ball bleiben. Ich finde, dass der Verein auf einem sehr guten Weg ist, wieder Spieler zum Sensenfeld zu locken, um sich zumindest in der personellen Lage keine Gedanken mehr zu machen. Hier spielt der Bau der Kunstrasenanlage im nächsten Jahr eine besondere Rolle. Vielleicht schafft ja auch das eine oder andere Team noch den Aufstieg und wir halten die Klasse! Unsere Vorbereitung läuft schon seit Mitte der Sommerferien. Testen werden wir unter anderem gegen den Ortsrivalen aus Kirchhellen, Fuhlenbrock und die U14 von Rot Weiß Oberhausen, um dann nach den Ferien eine gute Leistung in Pokal zu zeigen. Wir Trainer erwarten vor allem von den älteren Spielern, ein Stück Verantwortung zu übernehmen, und die jüngeren Spieler, welche aus der D-Jugend zu uns stoßen, an das Niveau der C-Jugend heranzuführen. Es wird natürlich eine Zeit dauern, bis sie sich an das größere Spielfeld und auch die körperliche Stärke der Gegner gewöhnt haben. Wir sind dabei allerdings guter Dinge und nehmen mit Freude die Herausforderung Kreisjugendliga A an. Jahrgang 1999 und 2000 21

22 Michael Klanten 46244 Bottrop-Grafenwald Schneiderstraße 44.48 Tel. 0 20 45 / 59 14

D1-Jugend Trainer / Betreuer: Werner Knipping, Martin de Bruin Kadergröße: 10 Spieler Ziel: oberes Tabellendrittel Trainingszeiten: Dienstag - 17:30 bis 19:00 Uhr Donnerstag - 17:30 bis 19:00 Uhr hintere Reihe v.l.: Werner Knipping (Trainer), Leon de Bruin, Niklas Niewerth, Jonas Maldaner, Hendrik Sander, Phillip Leon Pereira Cordeiro, Tobias Knipping, Martin de Bruin (Trainer) vordere Reihe v.l.: Marius Brinkhaus, Fabio Antonio-Stolte, Simon Ferdinand, Niklas Kruse Wir das Trainerteam haben nach den ersten gemeinsamen Trainingstagen einen sehr guten Eindruck von der neuformierten Mannschaft und hoffen, beim ELE-Cup eine ähnliche gute Rolle zu spielen wie im letzten Jahr. In der Meisterschaft streben wir einen Platz im oberen Tabellendrittel an. Alles in allem sind wir natürlich alle sehr ehrgeizig, aber der Spaß und der Zusammenhalt sollten im Vordergrund stehen. Wir freuen uns auf die neue Saison Die D1 des VFL D2-Jugend Trainer / Betreuer: Jens Stolte, Aderito Cordeiro Kadergröße: 13Spieler Trainingszeiten: Dienstag - 17:30 bis 19:00 Uhr Donnerstag - 17:30 bis 19:00 Uhr hintere Reihe v.l.: Finn, Jan, Robert, Jay-Ahn, Florian, Tim vordere Reihe v.l.: Luca, Mats, Jannes, Alexander, Maximilian, Gino Es fehlt: Aaron Wie in jedem Jahr starten wir wieder mit einer neuen Mannschaft, diesmal aus den Jahrgängen 2001 und 2002, die sich erst einmal zusammen finden muss. Zunächst gilt es, den Spielern die Umstellung vom kleinen auf das große Spielfeld schnell zu vermitteln. Auch die hinzugekommenen Regeln, wie richtiges Einwerfen und Abseits sollen verinnerlicht werden. Das Saisonziel für das erste Halbjahr ist möglichst viele Spiele gewinnen und den einen oder anderen Punkt mehr mitzunehmen als erwartet. Euer Trainerteam Jahrgang 2001 und 2002 23

24

hintere Reihe v.l.: vordere Reihe v.l.: Jens Osenger (Trainer), Leon Osenger, Steffen Gutbier, Carolin Gutbier, Marvin Tajhar, Alexander Gamza, Christian Kubitza, Florian Molitor, Hans-Jürgen Osenger (Trainer) Paul Scheiker, Sophie Fockenberg, Noah Rosrodowski, Pascal Brinkhaus Trainer / Betreuer: Jens Osenger, Hans-Jürgen Osenger, Markus Brüninghoff Kadergröße: 11 Spieler Ziele: Spaß bei den Spielen und beim Training Trainingszeiten: Montag - 17:00 bis 18:30 Uhr Mittwoch - 17:00 bis 18:30 Uhr E-Jugend Das zweite Jahr gehen wir nun zusammen als E-Jugend-Mannschaft in die nächste Saison. Mit viel Spaß beim Spiel und im Training wie in der letzten Saison und mit der bei der Abschlussfahrt erfahrenen Erkenntnis, gemeinsam einen Wald-Kletterparcour bewältigt zu haben, wollen wir Wöller in eine erfolgreiche neue Saison gehen. Viel Erfolg für die kommende Saison wünschen Markus, Jens und Hans-Jürgen Jahrgang 2003 und 2004 25

F-Jugend Michael Stobbe, Carsen Rosrodowski, Theo Vienken Trainer: Ziele: Spaß-Spaß-Spaß Trainingszeiten: Montag - 17:00 bis 18:30 Uhr Mittwoch - 17:00 bis 18:30 Uhr hintere Reihe v.l.: Carsten Rosrodowski (Trainer), Marten Brinkert, Jan Fischer, Felix Mühlberg, Neal Rosrodowski, Theo Vienken (Trainer) vordere Reihe v.l.: Jakub Stemski, Ole Kathrein, Eric Branzew, Florian Vienken, Padrig Heidrich Es beginnt nun das zweite Jahr, in dem ich und meine Trainerkollegen die F-Jugend trainieren. Es macht Riesenspaß, den Jungs Stück für Stück das Fußball spielen beizubringen und zu sehen, welche Entwicklung sie machen. Noch schöner ist aber zu sehen, mit wie viel Spaß die Jungs immer zum Training kommen. Da ist es auch egal, ob man verliert oder gewinnt. Die Jungs wollen als Mannschaft spielen und Freude haben und ich glaube, dass wir das auch geschafft haben zu vermitteln. Deshalb machen wir auch da weiter und hoffen das der ein oder andere den Weg zu uns findet und einfach mit macht. Wir haben Spaß! Euer Trainerteam Trainer: Ziele: Trainingszeiten: Mini-F- Jugend Norbert Moß, Jens Depel, Bastian Sommer Viel Spaß beim Kicken Mittwoch - 16:30 bis 17:30 Uhr Freitag - 16:30 bis 17:30 Uhr hintere Reihe v.l.: Norbert Moß (Trainer), Timmy Wätzold, Jan Depel, Tom Plczek, Finn Brinkert vordere Reihe v.l.: Mauritz Schmücker, Alex Stempski, Marlon Pereira Cordeiro, Jens Depel (Trainer) Eine schöne und erfolgreiche Saison 2012/2013 geht bei der Mini-F zu Ende... Obwohl zehn Jungs in die F-Jugend gewechselt sind, können wir auch zukünftig aus den Jahrgängen 2007/2008 eine komplette Mannschaft stellen. Spielerisches Erlernen der Grundfertigkeiten und Spaß am Fußballspielen stehen bei uns im Vordergrund. Also, wer Lust mit anderen Kids viel Spaß beim Kicken zu haben, kommt zum Training ins Waldstadion. Wir trainieren nach den Sommerferien ab dem 04.09.2013 immer mittwochs und freitags von 16.30 bis 17.30 Uhr. Mit schönen Grüßen und einem WÖLLER GO Das Trainerteam Norbert, Jens und Bastian Jahrgang 2005 und jünger 27

B.R.S. Baustellenreinigung Hausmeisterservice Lange Haushaltsauflösung Haushaltsentrümpelung Ralf Lange Telefon: (0 20 45) 69 41 84 Mobil: 01 76 / 49 224 223 E-Mail: BRS-Lange@web.de Adresse: 46244 Bottrop Ottenkamp 14 Impressum Sonderausgabe: 90 Minuten Herausgeber: Abteilung Fußball des VfL Grafenwald 28/68 e.v. Redaktion: Birgitt Schuknecht und Klaus Sievers Druck und Produktion: Lüttmann Bürokommikation GmbH, Kirchhellener Straße 9a, 46236 Bottrop Auflage: 1.000 Geschäftsstelle: Sensenfeld 96, 46244 Bottrop, Tel. 0 20 45 / 403 155 Manuskripte/Copyright: Bei Zusendungen an die Redaktion wird das Einverständnis zum Abdruck vorausgesetzt; ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht jedoch nicht. Abgedruckte Beiträge können gekürzt oder redaktionell bearbeitet sein. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht der Meinung des Herausgebers entsprechen. Die Urheberrechte der veröffentlichten Beiträge liegen beim jeweiligen Autor. 28

vordere Reihe v.l.: hintere Reihe v.l.: Stephan Fockenberg, Nele Fockenberg, Anna Freese, Giuliana Madeo, Anna Schröder, Emelie Schlautmann, Maxi Schellberg, Hannah Fockenberg, Clara Fockenberg, Berthold Josten, Ludger Fockenberg Johanna Josten, Lulia Lausmann, Maja Laarmann, Nina Schmidt, Franziska Hasebrink, Sophie Makowka, Gerit Maldaner, Carlotta Jansen, Melina Rauer Spielklasse: Kreisliga A Trainer: Stephan Fockenberg, Berthold Josten, Ludger Fockenberg Kadergröße: 17 Spielerinnen Ziel: Platz 5 - da geht noch was Trainingszeiten: Montag - 18:30 bis 20:00 Uhr Mittwoch - 18:30 bis 20:00 Uhr U17 - Mädchen Nach einer recht erfolgreichen Saison 12-13 (Platz fünf, Kreisliga A) hieß es beim letzten Training am 10. Juli Abschied nehmen von Johanna Gahlen, Anna Hagemann, Josefine Heisterkamp und Inga Hottelmann, die ab der kommender Saison das Trikot der Damenmannschaft überziehen werden. Entstandene Lücken werden durch neue Spielerinnen die aus der U-13 zu uns stoßen - kompensiert. Antonia Brauckmann, Nele Fockenberg, Anna Freese, Franziska Hasebrink, Sophie Laupmühlen, Isabella Lucia Madeo, Emelie Schlautmann und Anna Christin Schröder werden uns tatkräftig unterstützen, das neu gesteckte Ziel Platz fünf da geht noch was zu erreichen. Das Trainerteam Stephan und Ludger Fockenberg sowie Berthold Josten bitten zum Trainingsauftakt am 19. August 2013. An dieser Stelle: Vielen herzlichen Dank allen Helfern und Gönnern der U17-Mädels. Ohne eure Unterstützung - ob als Fahrer/in, Helfer/in, Sponsor oder als unterstützender Fan wären wir nicht in der Lage dies alles so zu schaffen DANKE! Auch gilt unser Dank den vier oben genannten abgängigen Mädels, die sich immer vorbildlich in den Dienst der Mannschaft gestellt haben und mit ihrer Erfahrung ein Grundstein unseres Erfolges waren. UND: Herzlich Willkommen unseren Neuen. Wir hoffen, ihr werdet viel Spaß haben und an unserer Erfolgsstory mitschreiben! Wir wünschen uns allen eine schöne und gute Saison 2013-2014. Mit sportlichen Grüßen Berthold, Ludger und Stephan 29

(Foto von letzter Saison) hintere Reihe v.l.: hintere Reihe v.l.: Liegend: Guilana, Anna, Greta, Mareike, Emilie, Jasmina, Anna Annika, Carmen, Nele, Antonia, Pauline, Marit Franziska Hasebrink Trainer / Betreuer: Andreas Fockenberg, Hermann Hasebrink Miriam Stricker, Laura Lanfermann Kadergröße: 12 Spielerinnen Zuwachs ist herzlich willkommen Ziel: jede Menge Spaß und ein verbessertet Tabellenplatz Trainingszeiten: Montag - 18:30 bis 20:00 Uhr Mittwoch - 18:30 bis 20:00 Uhr U13 - Mädchen Die erste Saison liegt hinter uns und wir können sagen, dass es eine schöne Erfahrung war. Wir haben uns von Spiel zu Spiel weiterentwickelt und spielen mittlerweile Fußball auf einem guten Niveau. Aktuell haben wir einen Kader von zwölf Spielerinnen. Mädchen, die Spaß am Fußball spielen haben, sind herzlich eingeladen, ein Schnuppertraining mitzumachen. Am Saisonende sind sieben Spielerinnen in die U17 gewechselt. Trotzdem denken wir, dass wir eine gute Meisterschaftsrunde spielen werden, da wir eine eingespielte Mannschaft haben und da andere Teams in der Liga komplett in den höheren Jahrgang gewechselt sind. Euer U13-Trainer- und Betreuerteam Miriam, Laura, Andreas und Hermann Jahrgang 2000 und jünger 31

... das wollen wir mit Ihnen feiern! Erleben Sie jetzt bei uns Mehr Raum. Mehr Komfort. Mehr Ibiza. So kann man den Charakter des neuen SEAT Ibiza Kombis beschreiben. Freuen Sie sich auf exzellente Ausstattung, modernste Motorentechnik und zukunftweisendes Design. Pelsstr. 35, 46244 Bottrop Kirchhellen Tel: (0 20 45) 60 00, Fax: (0 20 45) 8 50 00 r.meyer@bellendorf.de, http://www.bellendorf.de