Top-Revier Mega in Vega. Von Sebastian Rose (Text & Fotos) 888

Ähnliche Dokumente
Angelurlaub Norwegen 2015

Angelurlaub. der besonderen Art Saison Die Reiseagentur für den Angler

Dynamo(sche) Angeltruppe auf Senja

Griechenland - Kykladen

Der Spezialist für organisierte Angelreisen nach Norwegen. Wenn Ihr ankommt, sind Eure Ausrüstung und wir schon vor Ort.

Zakynthos Die Blumen-Insel von Griechenland

Angelurlaub in norwegen

Norwegen. Ausgabe Dezember 09

Aufenthalt. noch am Abend ausgetauscht werden. Da der Vermieter zur Bootseinweisung noch nicht da ist, wird erst mal die

BAHNREISE SKANDINAVIEN IM FRÜHLING

Skitourenwoche Lyngen Alps

Route 2 Golf & Yachting Golf am Golf

MATHE - CHECKER 6. Klasse L Ö S U N G E N. by W. Rasch

GÄSTEINFORMATION ANGELSPORT UND SICHERHEIT AUF DEM WASSER IN NORWEGEN

Island NEU! Norwegen Dänemark Schweden Andree s Angelreisen Katalog 2008 Spanien Irland Kanada Alaska Kenya Ägypten

Die schönste Seereise der Welt

Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln

Erfahrungsbericht Trondheim 2011

Liebe Freunde, Bekannte und Familie,

Familienurlaub auf Sithonia-direkt am Meer!!!

Vorgeschichte (wie alles begann):

Abu Dhabi - Vereinigte Arabische Emirate - Reisebericht - Sehenswürdigkeiten - Landkarte

Arrangement. Sightseeing - Wochenende

Mit uns reisen Sie... komfortabel, ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben und umfassend informiert

Blaue Reise - FLOTTE ADMIRAL, FETHIYE/TÜRKEI (ÄGÄIS)

QUERPLEX GmbH München - Anfahrtsbeschreibung - QUERPLEX GmbH München Gustav-Heinemann-Ring München. Tel. 089/ Fax 089/

Atlantiklachsfischen in Norwegen An der Gaula im August Ein Reisebericht und Fotos von Michael Müller

Mallorca / Cala Figuera Termin: Nächte 1.399

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Gästeinformation & Angebote

Segeln auf großer Atlantikwelle

Dänemark Norwegen Schweden Spanien Kenia Island

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Eine Winterreise zur Halibutskole Vandve

Die Deutschen und ihr Urlaub

Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca

Tipps & Tricks von Arny Thomma. Luxemburg, den 1. Februar Angeln auf Grundeln. von Arny Thomma. Luxemburg, den 1.

Halbinsel Yucatan intensiv

Angelreisen weltweit NEU: NEUSEELAND Balearen Ägypten Brasilien Deutschland

Kammerlander_Vortrag_Second_Summits. Eröffnungstext:

Inforeise MWR Thailand

La Réunion. Urlaub mit Gitarre. Gitarrenworkshop mit Peter Autschbach

Sprachreise ein Paar erzählt

Claus' Hafenreport. Fischereihäfen an Nord- und Ostseeküste: Barhöft

Umwelt: Rekordfahrt: Um die halbe Welt mit dem Solarboot

1. Quartalsbericht. Ecuador Nicholas Haak

Apartments Altamar - Gran Canaria

Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste

MIT DER FÄHRE NACH NORWEGEN

Huskykennel Lappland. Västerled Åsele. Västerbottens län, Süd Lappland Schweden N ,7 E ,8

Für Familien mit Tennis ambitionierten Juniors. Oder Tennis liebende Seniors.

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen.

ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2

Landkarte Türkei türkische Landkarte Strände in der Türkei

Ferienhaus Strandlåven

Yoga in den Olivenhainen an der Küste Prasoudi s

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben

Ferienhütten f ür Gross und Klein!

Sizilien Aktive Landgutferien im Naturpark

OLYMPIAWORLD FACT SHEET. Inhaltsverzeichnis:

Das Ferienhaus an der Ostsee

U4 ][ 99 (428,5 ][ 110 5, ,25 U1

DIE SHOW IN FRANKFURT

Ferienhausurlaub in Sogndal/Fjordnorwegen 2011

Venedig Grüne Lagunenstadt

events

Fähre & eigenes Wohnmobil (15 Tage) Datum Angaben ohne Gewähr

09. SEP SEP 2015 Innen / Flug, Hotel 1830,- Außen / Flug Hotel 1950,- Balkon / Flug Hotel 2130,-

Preisliste 2015 in Schweizer Franken SCHWEDEN 01/15

Wasserwanderstrecke Erfurt Sömmerda (Gera und Unstrut)

Goblins in der Ghoul Gulch

FÄHRÜBERFAHRTEN NACH NORWEGEN

Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen

Mai. yogacruise. mit Bahar Yilmaz & Sandra Schrödel

Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown

Ferienhäuser mit Außen-Whirlpool oder Außenpool.

Wasser und Abwasser. 1.Kapitel: Die Bedeutung des Wassers

7. Frankfurter Abwassersymposium am 9. Juni Anfahrtsplan. SAALBAU Gallus Frankenallee Frankfurt am Main

Entdecken Sie die Schönheit der griechischen Inseln

Medientyp: Tages- und Wochenpresse. UUpM: 276'000 Page Visits: 2'650'023

Steckbrief Natur & Umwelt Die Nordsee

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot /

Exposé BERLIN. Baugrundstück mit Wasserblick. -Berlin Köpenick- Grundstücksfläche: ca m². Kaufpreis: Provisionsfrei. Fax.: 030.

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren.

Rotarier Jugendaustausch 2012/ Monatsbericht von Janosch Radici

Praktikumsbericht meines Kanada-Aufenthaltes während der Sommersemesterferien 2011 auf der Farm von Garan und Rob Rewerts

Türkei Westküste. live! Bodrum > Blaue Reise von Bucht zu Bucht Izmir > Lebenslust auf dem Basar Troja > Auf den Spuren alter Kulturen

ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN

Liebe Reisefreunde! Haben Sie schon mal das Gefühl gehabt, ganz tief von der Weite des Meeres

Das ist eure Aufgabe: Geht zur Reiseleitung und schnuppert an den drei Holzkugeln. Welche Duftkugel riecht nach Orange?

Tag 2. Früh Morgens frühstücken und danach mit dem Hotel-Bus nach Zermatt, da dort ja kein Auto rein fahren darf.

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

Transkript:

Top-Revier Mega in Vega Vorgelagert vor der mittelnorwegischen Küste thront die Insel Vega mitten im Fisch. Unser Autor Sebastian Rose hat sie unter die Lupe genommen und kam begeistert zurück. Sein Fazit: ein absolutes Traumrevier in Sachen Angeln, Urlaub und Erleben. Von Sebastian Rose (Text & Fotos) Großer Heilbutt an leichtem Gerät in Sichtweite der Anlage Vega Brygge. 888 www.kutter-und-kueste.de

D ie traumhaft schöne Insel Vega mit ihren romantischen kleinen Fischerdörfern und ihrer einmaligen Natur bietet auch uns Anglern alles, was das Herz begehrt. Gerade für das gezielte Angeln auf Heilbutt ist Vega ein wahrer Hot-Spot. Dorsch 50 Pfund brachte der Prachtbutt von Sebastian Rose auf seiner Testreise nach Vega. und Co. sind in Massen vertreten und erreichen amtliche Gewichte. Vega garantiert einen atemberaubenden Angelurlaub, immer mit der Chance, einen Fisch der XXL- Klasse an den Haken zu bekommen. Wir stellen Ihnen die besten Fangplätze vor Vega ausführlich vor. Für diese Reporta- ge haben wir alle drei Angelanlagen der Insel besucht und alle hier aufgeführten Angelplätze selbst beangelt. Die Top 20 vor Vega 1 Südlich der Anlage Vega Brygge erreichen Sie in nur wenigen Minuten eine große Bucht. Der Untergrund ist vorwiegend sandig mit Tiefen von 40 bis 60 Metern. Ein sehr guter Fangplatz für Heilbutt. Im Frühjahr 2009 konnte hier ein deutscher Angler an einem Vormittag gleich zwei Hallis von über 50 Pfund landen. Neben Heilbutt gehen beim Pilken Schellfische an den Haken. Wer mit Naturköder angelt, kann in Bereichen um die 40 Meter mit dicken Schollen rechnen. Fangplatz 1 ist bei starken westlichen Winden immer zum Angeln geeignet. GPS-Position: N65 39.668 E12 05.657 2 Östlich in Sicht der Anlage Vega Brygge liegt eine Untiefe, die mit einem kleinen Leuchtturm gekennzeichnet ist. Auf beiden Seiten zieht oft eine starke Strömung. Der Grund fällt langsam ab, zum Fjord hin auf über 100 Meter. Um die Untiefe herum stehen meist Kleinköhlerschwärme. Da müssen Sie auch nicht lange auf große Räuber warten! Dorsch, Pollack und kampfstarke Köhler treiben an diesem Platz regelmäßig ihr Unwesen, um zu fressen. Auch Heilbutte ziehen zum Fressen unter den www.k utter-und-kueste.de 889

Top-Revier kleinen Köhlern ihre Runden. Wir konnten dort bei unserer Reportage im Sommer 2009 einen schönen 50-Pfünder überlisten. GPS-Position: N65 40.299 E12 08.614 3 Nordöstlich der Anlage Vega Brygge erreichen Sie in nur wenigen Minuten gleich mehrere Untiefen zwischen 10 und 40 Metern. Der Grund ist überwiegend steinig und fällt an den Kanten schnell auf zum Teil über 100 Meter ab. Ähnlich wie bei Fangplatz 2 treiben sich viele kleine Köhler um die Untiefen herum. In den Abend- und Nachtstunden jagen die kleinen Köhler an der Wasseroberfläche Krill. Wir konnten während unserer Reportage in dieser Zeit Dorsche und andere Seeräuber ebenfalls beim Kleinköhlerfressen an der Wasseroberfläche jagen sehen. An den westlichen Hängen werden immer wieder große Butte gelandet. GPS-Position: N65 40.299 E12 10.453 4 Nur wenige Minuten nördlich der Anlage Vega Brygge liegt eine Lachsfarm. An diesem Fangplatz herrscht oft eine starke Strömung. Das Wasser wird zur Fjordmitte schnell tief und fällt bis auf 150 Meter ab. In der Strömung stehen oft sehr große Köhler und Pollacks, mitunter auch sehr große Dorsche. Die Fische bewegen sich meist im Mittelwasser und sind am besten beim Speedpilken oder mit Gummifisch zu fangen. Achten Sie bitte auf den Sicherheitsabstand zur Lachsfarm, um nicht unnötig Ärger zu bekommen. GPS-Position: N65 41.022 E12 08.705 5 Nordöstlich der Anlage Vega Brygge liegt das Ende einer Reihe von Untiefen. Der steinige Untergrund fällt von 20 Metern schnell auf über 100 Meter ab. In der oft sehr starken Strömung treiben gewaltige Dorsche, feiste Pollacks und kampfstarke Köhler ihr Unwesen. Pilkangler kommen an diesem Fangplatz voll auf ihre Kosten. 2007 konnte an diesem Platz ein deutscher Angler einen Dorsch von über 50 Pfund landen. GPS-Position: N65 41.543 E12 09.761 6 Östlich der Anlage Vega Brygge hinter den kleinen Inseln finden Sie nach wenigen Minuten Anfahrtszeit einen steil abfallenden Felshang unter Wasser mit Tiefen von 100 bis 250 Metern. Wer gerne auf Leng und Lumb angelt, ist hier an der richtigen Adresse. Die Angelei auf die Grundräuber ist in Vega noch nicht so verbreitet. Berufsfischer berichten jedoch von gewaltigen Lengfischen bis über 50 Pfund. GPS-Position: N65 39.868 E12 11.787 7 Südöstlich der Anlage Vega Brygge erreichen Sie in kurzer Zeit vor der Insel Ylvingen einen weiteren Top-Platz. Vor der Ostspitze der Insel liegt ein steiniges, zerklüftetes Gebiet mit Tiefen zwischen 20 und 70 Metern. In Traditionelles Fischerhaus, ein Rorbuer, auf Vega. Dieser kapitale Heilbutt ging im Drill leider verloren. Der Kutter der Anlage Opplevelsesferie ist auch zu chartern. 890 www.kutter-und-kueste.de

Diese Brücke verbindet Vega mit der vorgelagerten Insel Igerøya. Dorsche dieser Klasse sind vor Vega nicht selten. Gut gerüstete Bootsflotte von Opplevelsesferie. Starker Vega- Schellfisch. Bei Starkwind lässt sich von der Küste prima auf Platte angeln. Makrelen sind im Sommer überall vertreten. In unmittelbarer Nähe zur Fähre liegt die schmucke Anlage Vega Brygge. www. kutter-und-kueste.de 891

Top-Revier Gemütliche und neue Ferienhäuser von Gardsøya. Trolle begegnen einem bereits zahlreich bei der Anreise mit dem Auto den Frühjahrsmonaten ist dieser Platz ein Garant für urige Steinbeißer. Darüber hinaus werden hier die gesamte Saison hindurch dicke Dorsche gefangen. Im Spätsommer und in den Herbstmonaten gehen große Köhler an die Haken. Achten Sie unbedingt auf die Fähre an diesem Angelplatz. GPS-Position: N65 38.917 E12 10.448 8 Südlich der Anlage Vega Brygge finden Sie nach kurzer Anfahrt ein großes Untiefengebiet. Nach Osten fällt der steinige Durchschnittsgröße der Vega-Dorsche. Die hohen Berge im Westen laden zu Wanderungen ein. Stillleben mit küchenfertigen Makrelen Traumstimmung auf Vega im Vordergrund die Bootsflotte der Anlage Gardsøya. 892 www.kutter-und-kueste.de

Grund schnell auf Tiefen bis zu 150 Meter ab. Pilk- und Gummifischangler können in diesem Fanggebiet mit guten Dorschen, Pollacks und Köhlern rechnen. Gerade in den Sommermonaten lassen sich oft während der Nachtzeit wahre Massenfänge machen und Angler kommen mit schmerzenden Armen vom Drillen in die Anlage zurück. Im südlichen Gebiet der Untiefen ist der Grund mehr versandet und die Chancen auf einen fetten Heilbutt stehen gut. GPS-Position: N65 38.286 E12 06.393 9 Von der Anlage Vega Brygge im Osten und den beiden Anlagen Opplevelsesferie und Gardsøya im Norden ist dieser Fangplatz in rund 20 Minuten zu erreichen. Es ist bei starken West-Winden ein geschützter Platz. Eine tiefe Rinne schlängelt sich hier durch die Schärenwelt. Der Untergrund ist vorwiegend steinig. In den Sommer- und Herbstmonaten werden viele große Köhler im Mittelwasser gefangen. Wer gern auf Leng und Lumb angeln möchte, der sollte in diesem Gebiet seine Naturködermontage in die Tiefe schicken. GPS-Position: 65 42,761 E12 05,914 10 Nur etwa eine Viertel Seemeile von Fangplatz 9 entfernt finden Sie eine tiefe Sandbank um die 60 Meter. Dieser Platz hat schon vielen Anglern ihre Heilbuttträume erfüllt. Während unserer Reportage im Sommer 2009 konnten vier Angler aus Tschechien in nur zwei Tagen sieben Hallis bis zu 62 Pfund an diesem Fangplatz landen! Neben den dicken Flachmännern gehen Schellfische an den Haken. GPS-Position: N65 927 E12 05.456 11 Nordöstlich der Anlagen Opplevelsesferie und Gardsøya finden Sie nach 15-minütiger Anfahrt ein Angelgebiet, in dem sich nahezu alles tummelt. Steinbeißer gehen vor allem im Frühjahr an die Haken. Mit Dorsch und Pollack können Sie die gesamte Saison rechnen. In den Herbstmonaten rauben große Köhler an diesem Fangplatz. Der Untergrund ist steinig und mit Sandflächen durchsetzt. Mitunter werden beim Pilken auch schwere Heilbutte gefangen. GPS-Position: N65 44.139 E12 01.793 12 Etwa eine Seemeile von Fangplatz 11 entfernt finden Sie eine sandige Bucht in der Schärenwelt. Hier wurden schon viele stramme Heilbutte gefangen. Gerade bei starkem Nordwind eine Top-Stelle, um den größten Flachmann ans Band zu bekommen. Die optimale Angeltiefe liegt zwischen 20 und 60 Metern. Mit leichten Naturködermontagen sind dicke Schollen und Flundern drin. GPS-Position: N65 44.416 E12 03.381 13 Nördlich der Anlagen Opplevelsesferie und Gardsøya liegt nach kurzer Anfahrt ein geschütztes Gebiet in den Schären. Der überwiegend steinige Grund um die 40 Meter erlaubt es, gerade im Frühjahr viele Steinbeißer zu fangen, und ist die gesamte Saison gut für Dorsch und Pollack. Als Beifang werden regelmäßig Hallis gelandet. GPS-Position: N65 689 E11 65.303 14 Etwa eine Seemeile weiter nördlich von Platz 13 finden Sie das nächste heiße Angelgebiet. Viele Untiefen und ein steini- Forellen & Wandern Im Süßwasser beißen schöne (und viele) Bachforellen. Der Flosvatnet im Südosten der Insel bietet ein fantastisches Angeln auf Bachforellen. Ob mit der leichten Spinnrute oder der Fliegengerte: Sie werden nicht lange auf ihre erste Forelle warten müssen. In der Regel wiegen die wunderschön gezeichneten Fische um die 250 Gramm. Bachforellen und auch Meerforellen bis zu zwei Pfund sind möglich. Wir konnten während unseres Besuchs im Sommer 2009 in ein paar Stunden einige dieser wohlschmeckenden Fische überlisten und vor allem die wunderschöne Natur im Binnenland genießen. Neben angeln hat Vega auch noch eine Reihe anderer Freizeitaktivitäten zu bieten. Wer die Schärenwelt gern mal mit einem Kajak erleben möchte, paddelt in Vega genau richtig. Möchten Sie lieber eine Wanderung unternehmen, bietet Ihnen Vega eine ganze Menge Möglichkeiten. Während des Wanderns noch ein paar leckere Steinpilze sammeln zu können, rundet den Ausflug auch kulinarisch ab.

Top-Revier Traumstimmung vor Vega. Pollack geht die ganze Saison. Die hier eingezeichneten Angelplätze finden Sie im Text wieder. Die Angel-Anlagen Vega Brygge liegt einen Unterhandwurf entfernt vom Fähranleger auf der Ostseite der Insel. In diesem Gebiet fischen Sie zwischen dem Festland und der Insel Vega. Zahlreiche Untiefen und steil abfallende Kanten garantieren krumme Ruten und kreischende Bremsen. Von der Anlage sind es oft nur ein paar Minuten, um an gute Angelplätze zu gelangen. Wir konnten auf unserer Testtour im Sommer 2009 einen Heilbutt von über 50 Pfund in Rufweite der Anlage landen. Bläst der Wind zu stark aus Nordost, können Sie von der Hafenanlage auf dicke Dorsche und Pollacks fischen oder mit Naturköder auf Scholle und andere Platte. Die Apartments sind gut ausgestattet und liegen direkt am Bootssteg. Das Filetierhaus wurde 2009 fertig gestellt. Das Gebiet vor Vega Brygge ist ein absolutes Top-Revier. Mit den 19-Fuß-Alubooten und 40 bis 50 PS Außenbordern, ausgestattet mit Echolot und Plotter, sind Sie sicher und schnell am Fisch. Gastgeber der Anlage Vega Bryyge ist Alfred Didrik Mortensen. Er spricht gut Englisch und etwas Deutsch. Direkt neben dieser Anlage ist neuerdings noch das Ferienhaus Vega Rorbuferie für maximal sechs Personen zu buchen (mit Aluboot 19 Fuß, 50 PS, Echolot, Plotter). Vega Opplevelsesferie liegt im Norden der Insel. Von dem Fähranleger sind es etwa 15 Kilometer bis zur Anlage. In diesem Gebiet fischen Sie im Schutz der Schären zum offenen Nordatlantik hin. Der Untergrund ist neben vielen Unterwasserbergen oft auch sandig und bietet Heilbutten optimale Bedingungen. Von der Anlage erreichen Sie in 10 bis 30 Minuten gute Angelplätze. Die Apartments sind gemütlich ausgestattet und liegen direkt am Bootssteg. Filetiermöglichkeiten finden Sie am Bootshaus. Mit den Booten zwischen 17 und 21 Fuß und 30 bis 50 PS Außenbordern, ausgerüstet mit Echoloten und Plotter oder GPS, sind Sie schnell und sicher am Fisch. Der nette Gastgeber Sverre Nilsen wohnt nur unweit der Anlage. Sverre spricht gut Englisch und bietet mit seinem großen Kutter auch Angelfahrten an; Preise nach Absprache mit ihm. Gardsøya Rorbuer liegt im Norden der Insel. Vom Fähranleger sind es rund 17 Kilometer bis zur Anlage. Sie liegt nur wenige Kilometer von Vega Opplevelsesferie entfernt. Dementsprechend gelten reviermäßig die gleichen Bedingungen. Die gemütlichen Ferienhäuser und der Bootssteg liegen geschützt an einem Sund auf einer kleinen Insel. Mit den 17,5-Fuß-Angelbooten, ausgestattet mit Echoloten und Plottern, und 30 PS starken Außenbordern geht s an den Fisch. Anfahrt Nach Vega können Sie mit dem Auto oder mit dem Flugzeug anreisen. Mit dem Auto brauchen Sie ab Oslo etwa einen Tag (13 bis 14 Stunden). Ab Oslo auf der E6 oder E3 bis Trondheim. Ab Trondheim weiter auf der E6 über Grong bis zur Kreuzung Torsenkrysselt. Hier biegen Sie links auf die RV 17 in Richtung Horn ab. In Horn setzen Sie mit der Fähre nach Vega über. Die Fähre fährt täglich fünf Mal. Mit dem Flugzeug von Deutschland bis Oslo. Von Oslo weiter bis Brønnøysund. Von dort sind es mit einem Mietwagen nur noch ein paar Kilometer bis zur Fähre. Buchung aller aufgeführten Unterkünfte: Din Tur Tel. (0351) 847 05 93 Fax (0351) 847 06 39 E-Mail: info@dintur.de Internet: www.dintur.de ger Untergrund zwischen 20 und 40 Metern Tiefe bringen im Frühjahr oft Steinbeißer ans Tageslicht. Dorsche und Pollacks treiben die gesamte Saison ihr Unwesen. GPS-Position: N65 44.540 E11 56.749 15 Von den Anlagen Opplevelsesferie und Gardsøya fahren Sie zehn Minuten mit dem Boot in nördliche Richtung. Das Angelgebiet wird von mehreren kleinen Unterwasserbergen durchzogen. Der Untergrund ist vorwiegend steinig, an einigen Stellen auch sandig. Mit Wassertiefen zwischen 15 und 40 Metern ein ideales Gebiet zum Twistern und leichten Pilken. Neben Dorschen, Pollacks und Köhlern gehen auch immer wieder Heilbutte an den Haken. GPS-Position: N65 43.918 E11 55.252 16 Nordwestlich der Anlagen Opplevelsesferie und Gardsøya finden Sie nach 20 Minuten Bootsfahrt eine Rinne hinter der ersten Schärenkette. Mit Wassertiefen zwischen 30 und 50 Metern und Mischgrund bestehen an diesem Angelplatz sehr gute Aussichten, einen Heilbutt auf die Planken zu 894 www.kutter-und-kueste.de

Vega: Norwegen wie aus dem Bilderbuch. Nicht nur bei Sonnenuntergang top: die Untiefen. legen. Richtung Westen wird das Wasser schnell tiefer. Mitunter werden an den Kanten sehr große Dorsche gefangen. GPS-Position: N65 45.046 E11 52.900 17 Eine Seemeile nördlich von Fangplatz 16 befindet sich ein Unterwasserberg mit Tiefen um die 20 Meter. An der Westseite fällt der Grund schnell felsig auf bis über 100 Meter ab. In diesem Gebiet werden oft große Köhler, Pollacks und Dorsche gelandet. Wer gern mit Naturköder auf Leng und Lumb angelt, ist hier an der richtigen Stelle. GPS-Position: N65 45.605 E11 53.046 18 Nur eine halbe Seemeile nordöstlich von Fangplatz 17 liegt ein kleines Unterwasserplateau. Bei Tiefen um die 60 Meter und Mischgrund ist an diesem Platz immer mit einem Heilbutt zu rechnen. Auf der Nordwestseite geht es felsig in die Tiefe. An den Kanten rauben große Köhler und Dorsche im Mittelwasser. GPS-Position: N65 45.889 E11 53.457 19 Ebenfalls in dieser Region etwas weiter westlich treffen Sie auf einen großen Graben mit Wassertiefen bis über 200 Meter. An den steil abfallenden Kanten werden regelmäßig Rotbarsche gefangen. Im Mittelwasser können Sie einen Köhler der Oberklasse ans Band bekommen. In den Tiefen am Grund lauern Leng und Lumb. GPS-Position: N65 45.306 E11 50.638 20 Nördlich der Anlagen Opplevelsesferie und Gardsøya erreichen Sie nach etwa fünf Seemeilen einen echten Hot-Spot. Hinter einer Reihe von Untiefen erstreckt sich ein interessanter Mischgrund. Die Wassertiefe liegt um die 50 Meter, durchzogen mit kleineren Unterwasserbergen. An diesem Platz wurden schon eine ganze Reihe von großen Heilbutten gelandet. Ein Fisch jenseits der 100 Pfund ist hier immer drin. Neben großen Flachmännern gehen Dorsche und Schellfische an die Haken. GPS-Position: N65 46.474 E11 51.084 Wo die Möwen jagen, gibt es Fisch! www.kutter-und-kueste.de 895