Regensichernde Zusatzmaßnahmen

Ähnliche Dokumente
HOMATHERM Sanierungsbahn MK

ZVDH-REGELN FÜR UNTERDECKUNGEN UND UNTERSPANNUNGEN ÜBERBLICK FÜR PLANUNG UND AUSFÜHRUNG

Luftdichtheit mit pro clima DA, DA connect, DASATOP, DASAPLANO, INTESANA und INTESANA connect

NEU: Permo extreme Unterdachsysteme. für Dächer mit erhöhten Anforderungen. Deutschland, Österreich, Schweiz mit zugelassenem Systemzubehör

ZVDH-REGELWERK ZUSATZMASSNAHMEN.

Dauerhaft sichere Konstruktion Winddichtung und Unterdach für die optimale Wärmedämmung

ZVDH-REGELN FÜR UNTERDECKUNGEN UND UNTERSPANNUNGEN

NEU. pro clima. System SOLITEX WELDANO. Diffusionsoffenes, homogen verschweißbares Unterdachsystem

Dichtung der Gebäudehülle

Regensicherheit Dachdeckung mit Dachziegeln und Dachsteinen

pro clima SOLITEX Sicherheit für Dach und Wand diffusionsoffen, reißfest, regensicher

System SOLITEX UD Bester Schutz vor Wind und Wetter

Sicherheit für Dach und Wand

Altdeutsche Schieferdeckung

Dachzubehör. Unterspannbahnen. Vogelschutzgitter, Lüftungsprofile. Taubenabwehr. Spenglerschrauben DACHZUBEHÖR

DELTA -FOXX PLUS. Besonderer Schutz durch innovative Klebezonen. Hohe Verlegesicherheit

pro clima Ausschreibungstexte und Informationen zur Verarbeitung Stand April 2008

pro clima NEUHEITEN 2015 / 16

System SOLITEX FRONTA WA / FRONTA QUATTRO

DELTA -FOXX PLUS. Besonderer Schutz durch innovative Klebezonen. Hohe Verlegesicherheit

Regensicherheit Dachdeckung mit Dachziegeln und Dachsteinen

DELTA -FOXX PLUS. Besonderer Schutz durch innovative Klebezonen. Hohe Verlegesicherheit

GYSO-Fassaden-/Winddichtungen

Alte Werte neu geschützt

Der Spezialist für Befestigungstechnik. Produktdatenblatt. Beige / Beige Zolltarifnr Inhalt 75 m² Abmessung Dachbahn

Verlegeanleitung DELTA -ALPINA. Wasser- und winddichte Unterdach- und Schalungsbahn für extreme Sicherheit und außerordentliche Beanspruchung.

Das illbruck airtight Produktkonzept. Die luftdichte Lösung für das ganze Haus. Dach. Fassade Wand

Zusatzverarbeitungshinweise bei Unterschreitung der Regeldachneigung

System SOLITEX UM. Mehr Sicherheit für Metalldächer und -fassaden. Unterdeck-System für Blechdächer pro clima SOLITEX UM SOLITEX UM

Unterdeck-/ Unterspannbahn Top 140

VERARBEITUNGSRICHTLINIE. OMEGA UDO-s 330 DACHAUfLEGEBAHN

CREATON Unterdachbahnen

GYSO-Dampfbremsfolien

Abdichtung für Dach, Fassade und Fenster

DIVOROLL TOP RU. Für regensichere Unterdächer. Erfüllt die Anforderungen der höchsten Klasse UDB-A

Sichere System-Anschlüsse und Detaillösungen

DELTA -FOXX PLUS. Besonderer Schutz durch innovative Klebezonen.

DA Bester Schutz von Anfang an

AUFDACHDÄMMUNG Verarbeitungsrichtlinien Das Beste aus Holz!

DA Bester Schutz von Anfang an

PREISLISTE LUFTDICHTHEIT Endkunde

Luftdichtung innen SANIERUNG

technik & details und STEICO Unterdeckplatten Das Naturbausystem Umweltfreundliche Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen

Unterspann-, Unterdeck- und Schalungsbahn mit selbstklebender Überlappung (UDB-A, USB-A) Technische Eigenschaften Daten Einheit Norm

Sortiment zur sicheren Dichtung an Kabel und Leerrohre

Regensicherheit. Die Hauptfunktion des Daches ist der Schutz des Gebäudes vor den Witterungseinflüssen.

SIGA-Haus-dicht Unterdeckbahn Fassadenbahn Nageldicht-Band Für dauerhaft regensicheres Abdichten Majvest

Leistungserklärung. Nr. DB 15/1/1/1 A-5202 Neumarkt am Wallersee Bahnhofstrasse 36. Isocell GmbH. Tel +43 (0) Fax +43 (0)

OMEGA UDO-s 330 Dachauflegebahn

Mage Roof & Building Components GmbH.

technik & details Verarbeitungshinweise STEICO safe natürlich besser dämmen Umweltfreundliche Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen

Schwarzenbek,

Flachdachziegel Modena 11.

Der NIBRA -Biberschwanz-Ziegel

URSA CLICK 032 PureOne

Flachdachziegel Straubing

Regio Flachdachziegel Z15

Der Dachziegel SP 10 STAND: 09/2016

Doppelmuldenfalzziegel Mondo L 42

Dachspezialfolien und Zubehör

best wood HOLZFASERDÄMMPLATTEN ÜBERSICHT

Flachdachziegel Universo L 43

Divoroll intelligent verlegt. Unterdeck- und Unterspannbahnen mit passendem Zubehör.

BRAAS DACHZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

Luft- und Winddichtheit

Flachdachziegel Modula 9 (Werk Tegelen) Dachlösungen

Die Entwicklung der Dachdeckung

Romanischer Ziegel Romane 11

Kombischulung Dachsanierung von außen

3.12 VOLLGEDÄMMTE DÄCHER

Gebäudehülle winddicht erstellen. Unterdeckbahn. Majcoat. Tipps und Tricks

Dachlösungen. Flachdachziegel Alegra 12 (Werk Görlitz) Zertifiziert nach Hagelwiderstandsklasse 4

Luftdichtung aktuell. steigende Anforderungen kennen und sicher meistern

Braas Dachziegel. Verlegeanleitung, Stand: November 2014

NEU: Alegra Flachdachziegel Alegra 10, Narvik (KT 2)

Professionelles Dachzubehör. Klöber - der kompetente Partner rund ums Dach

BRAAS DACHZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

Lern- und Arbeitsaufgabe zum Modul Dach

DB+ Die beste Verbindung von Sicherheit und Ökologie

Flachdachziegel E 32

RockTect Luftdichtsystem

Luftdicht mit Produkten von ISOCELL AUSSENWAND im Holzbau / neu Bsp. 1

Dachlösungen. Cosmo 11. Reformziegel (Werk Straubing)

Regio Flachdachziegel E 32

Dachlösungen. Doppelmuldenfalzziegel Mondo 11 (Werk Straubing)

Luftdichtung innen Sanierung

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Dachlösungen E 32. Flachdachziegel (Werk Görlitz)

Dachlösungen. Universo 14. Flachdachziegel (Werk Bogen) Zertifiziert nach Hagelwiderstandsklasse 4

PRODUKTBROSCHÜRE. Diffusionsoffene Unterspannbahnen Dampfbremsen Klebetechnik First- und Gratrollen Kamin- und Wandanschlüsse

THERMOFLOC Preisliste Europa. THERMOFLOC Preisliste Europa. Stand: Januar 2017 Seite 1

Anwendungstechnik. Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen Lattung

Das Familienunternehmen GUTEX

UNTERSPANN- UND UNTERDECKBAHNEN.

Dachlösungen. Actua 10. Flachziegel (Werk Langenzenn)

DIVODÄMM MEMBRAN 100 2S.

Flachdachziegel Alegra 9 (Werk Kunice) Dachlösungen

Tasche eckig. natürlich schön LangLeBig WertBestÄnDig sicher 33 Jahre garantie

Transkript:

Regensichernde Zusatzmaßnahmen mit pro clima Bahnen nach ZVDH Anforderungen Zuordnung Systeminformationen Technische Daten

2 Regensichernde Zusatzmaßnahmen mit pro clima Bahnen nach ZVDH Zuordnung von regensichernden Zusatzmaßnahmen bei Dacheindeckungen aus Dachziegeln oder Dachsteinen mit pro clima Winddichtungsbahnen nach ZVDH Durch die Fugen von Dacheindeckungen kann Wasser in die Dachkonstruktion eindringen. Das kann z. B. Regen unter Winddruck oder Schmelzwasser sein oder kurzfristig bei Bruch einzelner Dachziegel / -steine passieren. Um dieses Wasser sicher abzuleiten, brauchen schuppenförmige Dachdeckungen eine zweite wasserführende Ebene. Als allgemein anerkannte Regel der Technik, formuliert das Regelwerk des Zentralverbandes des deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) sogenannte regensichernde Zusatzmaßnahmen (s. Tab. 1), die in Abhängigkeit der jeweils bestehenden Anforderungen erforderlich werden können. Welche regensichernde Zusatzmaßnahme erforderlich wird, ergibt sich aus dem Unterschied zwischen der tatsächlichen Neigung des Daches und der sogenannten Regeldachneigung (RDN) (s. Seite 4) der jeweiligen Dacheindeckung sowie der Anzahl der sogenannten zusätzlichen erhöhten Anforderungen (s. Tab. 4). Die Zusatzmaßnahmen sind in die Klassen 6 bis 1 gegliedert, wobei 6 die einfachste und 1 die anspruchsvollste Maßnahme bedeutet. www.proclima.com

Regensichernde Zusatzmaßnahmen mit pro clima Bahnen nach ZVDH 3 Tab. 1: Regensichernde Zusatzmaßnahmen, Klassen nach ZVDH-Regelwerk Klasse Ausführung 6 Unterspannung (lose überlappend) Zusatzmaßnahme aus ausreichend wasserundurchlässigen Bahnen ohne flächige Unterlage. Unterspannbahnen (USB) können gespannt oder mit planmäßigem Durchhang verlegt werden. 5 Überlappte oder verfalzte Unterdeckung (lose überlappend) Zusatzmaßnahme aus ausreichend wasserundurchlässigen Bahnen auf einer ausreichend tragfähigen Unterlage. Unterdeckbahnen (UDB) müssen auf einer Unterlage aufliegen, z. B. formstabile Wärmedämmung oder Schalung. 4 Nahtgesicherte Unterspannung oder Unterdeckung Stöße und Nähte regensicher verklebt 3 Naht- und perforationsgesicherte Unterdeckung Stöße und Nähte regensicher verklebt, Maßnahme unterhalb der Konterlatte zur Abdichtung der Nageldurchdringungen, z. B. Nageldichtband 2 Regensicheres Unterdach Ein Unterdach ist eine Zusatzmaßnahme aus wasserdichten Werkstoffen auf einer ausreichend tragfähigen Unterlage. Das Unterdach wird über die ganze Fläche homogen dicht ausgeführt. Eingeschlossen dabei sind die Naht- und Stoßverbindungen der einzelnen Unterdachbahnen untereinander, die werkstoffgerecht und wasserdicht verklebt oder verschweißt werden müssen, sowie die Ausführung aller Durchdringungen, Einfassungen und Einbauteile. Konterlatten werden nicht eingebunden, Maßnahme unterhalb der Konterlatte zur Abdichtung der Nageldurchdringungen, z. B. Nageldichtband. 1 Wasserdichtes Unterdach Ausführung wie regensicheres Unterdach jedoch mit Einbindung der Konterlatten in die Abdichtungsebene und die Dämmung ist perfekt

4 Regensichernde Zusatzmaßnahmen mit pro clima Bahnen nach ZVDH Regeldachneigung der Dacheindeckung Die Regeldachneigung ist die unterste Neigung, bei der eine Dacheindeckung als regensicher gilt. Bei Unterschreitung sind entsprechende Zusatzmaßnahmen durchzuführen. Angaben zur Höhe der Regeldachneigungen sind dem ZVDH-Regelwerk oder den jeweiligen Herstellerangaben zu entnehmen. Zu beachten ist insbesondere bei den Herstellerangaben der Unterschied zwischen Regeldachneigung und Mindestdachneigung maßgebend ist die Regeldachneigung! Oft wird jedoch die Mindestdachneigung (z. B. bei Ausführung eines wasserdichten Unterdaches) angegeben bzw. beworben. Tab. 2: RDN Dachziegel (exemplarisch)* Dachziegelart / Merkmal Form / Beispiel Deckungsart Regeldachneigung Dachziegel mit Ringfalz Flachdachziegel Einfachdeckung 22 Romanische Dachziegel Dachziegel mit Kopffalz oder Kopfrippe und Fußrippe und Seitenfalz Doppelmuldenfalzziegel Reformziegel Glattziegel Verschiebeziegel - allg. mit besonderen Merkmalen 25 Dachziegel mit Kopffalz oder Kopfrippe und Fußrippe und Seitenfalz Dachziegel mit seitlich eingreifender Überdeckung Dachziegel mit seitlich übergreifender Überdeckung Doppelmuldenfalzziegel 30 Reformziegel Glattziegel Verschiebeziegel Strangfalzziegel 35 Krempziegel gewölbte Dachziegel Hohlpfanne Aufschnittdeckung 35 Hohlpfanne Vorschnittdeckung 40 Mönch- und Nonne Einfachdeckung 40 ebene Dachziegel Biberschwanzziegel Doppel- und Kronendeckung 30 Einfachdeckung mit Spließen 40 Tab. 3: RDN Dachsteine (exemplarisch)* Form Deckungsart Regeldachneigung Dachsteine mit Seitenfalz Hochliegender Seitenfalz profiliert Einfachdeckung 22 Tiefliegender Seitenfalz eben 25 Dachsteine ohne Verfalzung eben Biber Doppel- und Kronendeckung 30 Einfachdeckung mit Spließen 40 * Diese Tabelle beinhaltet exemplarische Werte. Die genaue RDN des gewählten Ziegels/Dachsteins ist beim Hersteller zu erfragen. www.proclima.com

Regensichernde Zusatzmaßnahmen mit pro clima Bahnen nach ZVDH 5 Tab. 4: Zusätzliche erhöhte Anforderungen Zusätzliche erhöhte Anforderungen ergeben sich aufgrund von Konstruktion, Nutzung, klimatischen Bedingungen und dem Einbau technischer Anlagen. Die Gesamtanzahl der erhöhten Anforderungen dient dann zur Ermittlung der erforderlichen regensichernden Zusatzmaßnahme. Bei mehr als 3 erhöhten Anforderungen empfiehlt das ZVDH-Regelwerk, die Qualität der Maßnahme entsprechend der nächst höheren Klasse auszuführen. Konstruktion Nutzung Klimatische Bedingungen Einbau technischer Anlagen Örtliche Bestimmungen z. B. - stark gegliederte Dachflächen (Kehlen, Grate, Gauben) - große Sparrenlängen (über 10 m) - besondere Dachformen (z. B. Zeltdach, Kreuzdach) - Nutzung des Dachgeschosses, insbesondere zu Wohnzwecken stellt 2 (!) erhöhte Anforderungen dar z. B. - exponierte Lage - extreme klimatische Bedingungen - wind- oder schneereiche Regionen z. B. - Auf- und Indachsysteme - Klimageräte - Antennenanlagen - Laufanlagen - Belichtungssysteme z. B. - Landesbauordnungen - Denkmalschutzauflagen und die Dämmung ist perfekt

6 Regensichernde Zusatzmaßnahmen mit pro clima Bahnen nach ZVDH Behelfsdeckung Eine Behelfsdeckung dient dem temporären Witterungsschutz der Dachkonstruktion während der Bauzeit. Behelfsdeckungen können bei besonders schützenswerten Konstruktionen (z. B. ausgebautes Dachgeschoss) erforderlich sein. Behelfsdeckungen können durch Abplanen, Einhausen oder durch regensichernde Zusatzmaßnahmen (Unterspannungen / Unterdeckungen / Unterdächer) geschaffen werden. Zu beachten ist, dass ganz allgemein eine Behelfsdeckung nicht die Regensicherheit bieten kann, wie ein fertig eingedecktes Dach in Einheit mit einer regensichernden Zusatzmaßnahme darunter. Das hängt z. B. damit zusammen, dass Anschlüsse nur behelfsmäßig hergestellt werden können und Nageldurchdringungen in der wasserführenden Ebene vorhanden sind. Die Regenbelastung der Behelfsdeckung ist ungleich höher, als später die der regensichernden Zusatzmaßnahme im eingedeckten Zustand. Die Behelfsdeckung stellt also bestimmungsgemäß eine behelfsmäßige Maßnahme während der Bauzeit dar. Planungshinweise zur Behelfsdeckung Bei Verwendung von pro clima Unterdeckbahnen als Behelfsdeckung im Sinne des ZVDH-Regelwerks, ist eine Mindestdachneigung von 14 einzuhalten, bei Verwendung der Unterdachbahn pro clima SOLITEX WELDANO von 5. Weiterhin müssen die Stöße und Nähte entsprechend der pro clima Einsatz- und Verarbeitungsempfehlungen regensicher verklebt / verschweißt und die Nageldurchdringungen im Bereich der Konterlatten durch das Nageldichtband pro clima TESCON NAIDECK oder TESCON NAIDECK mono abgedichtet werden (unabhängig von der erforderlichen regensichernden Zusatzmaßnahme nach ZVDH-Regelwerk im eingedeckten Zustand). Anschlüsse und Durchdringungen sind regensicher herzustellen. Dies kann bei Verwendung der pro clima SOLITEX Unterdeckbahnen z. B. durch pro clima ROFLEX Rohrmanschetten für Rohrdurchdringungen, pro clima Allround-Klebeband TESCON VANA an glatte Untergründe (z. B. Dachfensterrahmen) oder dem pro clima Anschlusskleber ORCON F an raue, mineralische Untergründe (z. B. Schornstein) erfolgen. Bei Verwendung der Unterdachbahn pro clima SOLITEX WELDANO, können Durchdringungen mit homogen verschweißbaren Formteilen (z. B. WELDANO ROFLEX oder WELDANO INVEX) hergestellt werden. In Bereichen, wo stehendes Wasser auftreten könnte (z. B. oberhalb von Dachfenstern oder Schornsteinen), sind entsprechende Wasserabweiser (z. B. Folienrinnen) vorzusehen, um anfallendes Wasser gezielt in den ungestörten Bereich abzuführen. Die maximale Dauer für den Einsatz als Behelfsdeckung, ist den technischen Informationen zu den jeweiligen Bahnen zu entnehmen. www.proclima.com

Regensichernde Zusatzmaßnahmen mit pro clima Bahnen nach ZVDH 7 Beispiel zur Zuordnung der regensichernden Zusatzmaßnahmen Ein Mehrfamilienhaus in exponierte Lage mit einer Dachneigung von 24 soll mit Flachdachziegel eingedeckt werden. Das Dachgeschoss soll zu Wohnzwecken genutzt werden. Welche regensichernden Zusatzmaßnahme ist erforderlich? Schritt 1: Unterschreitet die tatsächliche DN die RDN des Flachdachziegels? Wenn ja, um wie viel Grad? -> siehe Tab. 2 auf Seite 4 = 22 Die vorhandene DN von 24 unterschreitet die RDN des Flachdachziegels nicht Schritt 2: Gibt es erhöhten Anforderungen? Wenn ja, wie viele? -> siehe Tab. 4 auf Seite 5 Nutzung zu Wohnzwecken: entspricht 2 erhöhten Anforderungen + exponierte Lage: entspricht 1 erhöhten Anforderung = 3 zusätzliche erhöhte Anforderungen Schritt 3: Regensichernde Zusatzmaßnahmen festlegen -> siehe Tab. 5 auf Seite 8 erste Zeile (da RDN nicht unterschritten) und letzte Spalte (da 3 erhöhte Anforderungen) -> Seite 4 Tab. 4: Zusätzliche erhöhte Anforderunge -> Seite 5 Es ist mindestens eine Zusatzmaßnahme der Klasse 4 (Nahtgesicherte Unterdeckung / Unterspannung erforderlich), eine Perforationssicherung (Nageldichtband) wäre hier nicht zwingend erforderlich. -> Seite 8 Aber Vorsicht (!): Da das Dachgeschoss zu Wohnzwecken genutzt wird, kann die Verwendung der Zusatzmaßnahme auch als Behelfsdeckung notwendig sein. Dann wäre dennoch auch eine Perforationssicherung (Nageldichtband) erforderlich! Hinweise Weitere Informationen über die Verarbeitung und Konstruktionsdetails enthalten die pro clima Planungs- und Anwendungsempfehlungen. Technik-Hotline Bei Fragen erreichen Sie die technische Hotline von pro clima unter +49 (0) 62 02-27 82.45 technik@proclima.de und die Dämmung ist perfekt

8 Regensichernde Zusatzmaßnahmen mit pro clima Bahnen nach ZVDH Tab. 5: Zuordnung der regensichernden Zusatzmaßnahmen bei Dacheindeckungen aus Dachziegeln oder Dachsteinen mit pro clima Bahnen in Abhängigkeit der erhöhten Anforderungen nach ZVDH-Regelwerk zusätzliche erhöhte Anforderungen Unterschreitung der RDN Keine Unterschreitung keine weitere erhöhte Anforderung Klasse 6 Unterspannung (lose überlappend) SOLITEX MENTO 1000, 3000, 5000, PLUS -> Seite 14 SOLITEX UD -> Seite 18 SOLITEX PLUS -> Seite 20 eine weitere erhöhte Anforderung Klasse 6 Unterspannung (lose überlappend) SOLITEX MENTO 1000, 3000, 5000, PLUS -> Seite 14 SOLITEX UD -> Seite 18 SOLITEX PLUS -> Seite 20 bis 4 Unterschreitung Klasse 4 nahtgesicherte Unterspannung oder Unterdeckung -> Stöße und Nähte regensicher verklebt SOLITEX MENTO connect Bahnen in der Qualität 1000, 3000, 5000 oder PLUS 2) -> Seite 14 SOLITEX UD connect 2) -> Seite 18 SOLITEX PLUS connect 2) -> Seite 20 Klasse 4 nahtgesicherte Unterspannung oder Unterdeckung -> Stöße und Nähte regensicher verklebt SOLITEX MENTO connect Bahnen in der Qualität 1000, 3000, 5000 oder PLUS 2) -> Seite 14 SOLITEX UD connect 2) -> Seite 18 SOLITEX PLUS connect 2) ->Seite 20 über 4 bis 8 Unterschreitung Klasse 3 naht- und perforationsgesicherte Unterspannung oder Unterdeckung -> Stöße und Nähte regensicher verklebt sowie Nageldichtung unter Konterlatte SOLITEX MENTO connect Bahnen in der Qualität 1000, 3000, 5000 oder PLUS 2) -> Seite 14 SOLITEX UD connect 2) -> Seite 18 SOLITEX PLUS connect 2) -> Seite 20 Jeweils zzgl. Nageldichtband TESCON NAIDECK o. TESCON NAIDECK mono -> Seite 27 Klasse 3 naht- und perforationsgesicherte Unterspannung oder Unterdeckung -> Stöße und Nähte regensicher verklebt sowie Nageldichtung unter Konterlatte SOLITEX MENTO connect Bahnen in der Qualität 1000, 3000, 5000 oder PLUS 2) -> Seite 14 SOLITEX UD connect 2) -> Seite 18 SOLITEX PLUS connect 2) -> Seite 20 Jeweils zzgl. Nageldichtband TESCON NAIDECK o. TESCON NAIDECK mono -> Seite 27 über 8 bis 12 Unterschreitung Klasse 2 Regensicheres Unterdach -> Bahnenüberlappungen und Anschlüsse homogen verschweißt, Konterlatte nicht in die Abdichtungsebene eingebunden jedoch mit Nageldichtung SOLITEX WELDANO 3) -> Seite 22 Zzgl. Nageldichtband TESCON NAIDECK o. TESCON NAIDECK mono -> Seite 27 Klasse 2 Regensicheres Unterdach -> Bahnenüberlappungen und Anschlüsse homogen verschweißt, Konterlatte nicht in die Abdichtungsebene eingebunden jedoch mit Nageldichtung SOLITEX WELDANO 3) -> Seite 22 Zzgl. Nageldichtband TESCON NAIDECK o. TESCON NAIDECK mono -> Seite 27 Hinweise Kopf- / Querstöße sind generell (auch dann, wenn keine Anforderung zur Stoßverklebung entsprechend o.a. Tabelle besteht) wasserführend zu verkleben. 1) Bei mehr als drei zusätzlichen erhöhten Anforderungen, ist nach ZVDH-Regelwerk die Zusatzmaßnahme des nächst höheren Lastfalls zu empfehlen. www.proclima.com

Regensichernde Zusatzmaßnahmen mit pro clima Bahnen nach ZVDH 9 zwei weitere erhöhte Anforderung drei weitere erhöhte Anforderung 1) Klasse 5 überlappte oder verfalzte Unterdeckung SOLITEX MENTO 1000, 3000, 5000, PLUS -> Seite 14 SOLITEX UD -> Seite 18 SOLITEX PLUS -> Seite 20 Klasse 3 naht- und perforationsgesicherte Unterspannung oder Unterdeckung -> Stöße und Nähte regensicher verklebt sowie Nageldichtung unter Konterlatte SOLITEX MENTO connect Bahnen in der Qualität 1000, 3000, 5000 oder PLUS 2) > Seite 14 SOLITEX UD connect 2) > Seite 18 SOLITEX PLUS connect 2) > Seite 20 Jeweils zzgl. Nageldichtband TESCON NAIDECK o. TESCON NAIDECK mono -> Seite 27 Klasse 3 naht- und perforationsgesicherte Unterspannung oder Unterdeckung -> Stöße und Nähte regensicher verklebt sowie Nageldichtung unter Konterlatte SOLITEX MENTO connect Bahnen in der Qualität 1000, 3000, 5000 oder PLUS 2) -> Seite 14 SOLITEX UD connect 2) -> Seite 18 SOLITEX PLUS connect 2) -> Seite 20 Jeweils zzgl. Nageldichtband TESCON NAIDECK o. TESCON NAIDECK mono -> Seite 27 Klasse 1 Wasserdichtes Unterdach -> Bahnenüberlappungen und Anschlüsse homogen verschweißt, Konterlatte in die Abdichtungsebene eingebunden SOLITEX WELDANO 3) -> Seite 22 zzgl. Einbindung der Konterlatte mit SOLITEX WELDANO-S -> Seite 26 Klasse 4 nahtgesicherte Unterspannung oder Unterdeckung -> Stöße und Nähte regensicher verklebt SOLITEX MENTO connect Bahnen in der Qualität 1000, 3000, 5000 oder PLUS 2) -> Seite 14 SOLITEX UD connect 2) -> Seite 18 SOLITEX PLUS connect 2) -> Seite 20 Klasse 3 naht- und perforationsgesicherte Unterspannung oder Unterdeckung -> Stöße und Nähte regensicher verklebt sowie Nageldichtung unter Konterlatte SOLITEX MENTO connect Bahnen in der Qualität 1000, 3000, 5000 oder PLUS 2) -> Seite 14 SOLITEX UD connect 2) -> Seite 18 SOLITEX PLUS connect 2) -> Seite 20 Jeweils zzgl. Nageldichtband TESCON NAIDECK o. TESCON NAIDECK mono -> Seite 27 Klasse 3 naht- und perforationsgesicherte Unterspannung oder Unterdeckung -> Stöße und Nähte regensicher verklebt sowie Nageldichtung unter Konterlatte SOLITEX MENTO connect Bahnen in der Qualität 1000, 3000, 5000 oder PLUS 2) -> Seite 14 SOLITEX UD connect 2) -> Seite 18 SOLITEX PLUS connect 2) -> Seite 20 Jeweils zzgl. Nageldichtband TESCON NAIDECK o. TESCON NAIDECK mono -> Seite 27 Klasse 1 Wasserdichtes Unterdach -> Bahnenüberlappungen und Anschlüsse homogen verschweißt, Konterlatte in die Abdichtungsebene eingebunden SOLITEX WELDANO 3) -> Seite 22 zzgl. Einbindung der Konterlatte mit SOLITEX WELDANO-S -> Seite 26 2) Alternativ zu den connect-varianten der Bahnen (mit integrierten Selbstklebezonen), können die Überlappungsstöße auch mit geeignetem pro clima Klebeband (z. B. TESCON VANA) verklebt werden. 3) Da die Verwendung diffusionsoffener, homogen verschweißbarer Unterdachbahnen für den Einsatz als regensicheres oder wasserdichtes Unterdach im ZVDH-Regelwerk noch nicht formuliert ist, ist die Ausführung mit der Unterdachbahn pro clima SOLITEX WELDANO zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer gesondert (einzelvertraglich) zu vereinbaren. und die Dämmung ist perfekt

10 Regensichernde Zusatzmaßnahmen mit pro clima Bahnen nach ZVDH Schieferdeckungen Unterhalb von Schieferdeckungen ist eine sogenannte Vordeckung vorzusehen. Eine Vordeckung ist eine regensichernde Zusatzmaßnahme, die auf einer Schalung verlegt wird, worauf später direkt eine Dachdeckung befestigt wird. Per Definition endet die regensichernde Funktion der Vordeckung mit dem Zeitpunkt der Dacheindeckung, da die Vordeckung hierbei durch Befestigungsmittel perforiert wird. Wurden in der Vergangenheit oft bituminöse Vordeckbahnen verwendet, so kommen heutzutage verstärkt diffusionsoffene Unterdeckbahnen als Vordeckung zum Einsatz. Großer Vorteil dieser Bahnen ist die Dampfdurchlässigkeit im Gegensatz zu stark dampfbremsenden Bitumenbahnen, was hinsichtlich des Tauwasserschutzes deutlich mehr Sicherheit bietet. Weiterhin gestaltet sich die Verarbeitung von Kunststoff-Unterdeckbahnen aufgrund besseren Handlings und größerer Rollenbreite deutlich einfacher, als bei der Verwendung von schweren und steifen Bitumenbahnen. Entsprechend ZVDH-Fachregeln für Dachdeckungen mit Schiefer, gelten bei den jeweiligen Deckungsarten folgende Regeldachneigungen: Deckungsart Regeldachneigung Altdeutsche Deckung 25 Altdeutsche Doppeldeckung 22 Schuppendeckung 25 Deutsche Deckung 25 Rechteckdoppeldeckung 22 Spitzwinkeldeckung 30 Steilere Regeldachneigungen können aufgrund von langen Sparren, besonderer klimatischer Verhältnisse und Lage des Gebäudes erforderlich sein. Schiefereindeckungen sind auch auf Lattung möglich. Hierbei sind auch Unterschreitungen der Regeldachneigung um bis zu 4 zulässig, sofern eine naht- und perforationsgesicherte Unterdeckung angeordnet wird, Unterschreitungen um bis zu 10 bei Ausführung mit wasserdichtem Unterdach. Bei Nutzung des Dachgeschosses, insbesondere zu Wohnzwecken, und Ausführung der Schieferdeckung auf Lattung ist mindestens eine naht- und perforationsgesicherte Unterdeckung als Zusatzmaßnahme anzuordnen. Schieferdeckungen, die auf Schalung mit Vordeckung erfolgen, erfüllen die Anforderung einer überdeckten Unterdeckung mit Bitumenbahnen. Für den Einsatz als Vordeckung oder naht- und perforationsgesicherte Unterdeckung, empfiehlt pro clima folgende diffusionsoffene Unterdeckbahnen: SOLITEX MENTO 1000 / 3000 / 5000 / PLUS (connect) -> Seite 14 SOLITEX UD (connect) -> Seite 18 SOLITEX PLUS (connect) -> Seite 20 Für den Einsatz als wasserdichtes Unterdach, empfiehlt pro clima die Verwendung der diffusionsoffenen, homogen verschweißbaren Unterdachbahn SOLITEX WELDANO -> Seite 22 www.proclima.com

Regensichernde Zusatzmaßnahmen mit pro clima Bahnen nach ZVDH 11 Faserzement-Wellplatten Tab. 6: Regeldachneigungen in Abhängigkeit von der Entfernung Traufe First Wellplatte Entfernung Traufe-First Regeldachneigung Standardwellplatte 10 m 9 > 10 bis 20 m 10 > 20 bis 30 m 12 > 30 m 14 Kurzwellplatte 10 m 15 > 10 bis 20 m 17 > 20 bis 30 m 19 > 30 m 20 Eine Unterschreitung der Regeldachneigung bei Standardwellplatten um 2, bei Kurzwellplatten um 5 ist möglich, wenn in der Höhenüberdeckung eine Dichtschnur (Kittschnur) eingelegt wird. Eine weitere Unterschreitung ist nur mit einem wasserdichten Unterdach (z. B. mit pro clima SOLITEX WELDANO) möglich. Die Mindestdachneigung von 5 darf nicht unterschritten werden. Bei Dächern mit erhöhten Anforderungen, wie z. B. besondere klimatische Verhältnisse, exponierte Lage des Gebäudes, konstruktive Besonderheiten und große Entfernungen zwischen First und Traufe sowie Nutzung des Dachgeschosses, z. B. für Wohnzwecke, ist mindestens eine Unterspannung, unter 15 Dachneigung eine verschweißte oder verklebte Unterdeckung, als Zusatzmaßnahme anzuordnen. Für den Einsatz als regensichernde Zusatzmaßnahme und Witterungsschutz während der Bauphase (falls erforderlich), empfiehlt pro clima in Abhängigkeit der Dachneigung folgende Bahnen: Dachneigung 14 : pro clima SOLITEX MENTO 1000 / 3000 / 5000 / PLUS (connect), SOLITEX UD (connect) oder SOLITEX PLUS (connect) Dachneigung 5 : pro clima SOLITEX WELDANO Schieferdeckung und die Dämmung ist perfekt

12 Regensichernde Zusatzmaßnahmen mit pro clima Bahnen nach ZVDH Metalldeckungen Metalleindeckungen werden grundsätzlich unterschieden in: selbsttragende Metalldeckungen (Blech mit z. B. Well- oder Trapezprofil, die auf linienförmigen Auflagern aufgebracht werden) nicht selbsttragende Metalldeckungen (vollflächig auf einer tragfähigen Deckunterlage aufliegend) Selbsttragende Metalldeckungen Unterschieden wird zwischen: großformatigen Elementen kleinformatigen Elementen (Größe 0,4 m² und Gewicht 5,0 kg) Über ausgebauten Dächern ist prinzipiell eine regensichernde Zusatzmaßnahme zum Schutz der Wärmedämmung vor abtropfendem Kondensat, Flugschnee und windeingetriebenem Regen vorzusehen. Tab. 7: Zuordnung von Überdeckung und Zusatzmaßnahmen bei selbsttragenden, großformatigen Metalldeckungen Dachneigung Überdeckungslänge 3 bis 5 keine Querstöße und Durchdringungen zulässig 5 bis 7 200 mm mit zusätzlichen Maßnahmen empfohlene pro clima Bahn als Zusatzmaßnahme und Witterungsschutz während der Bauphase (falls erforderlich) SOLITEX WELDANO 7 (Regeldachneigung) 200 mm SOLITEX WELDANO 7 200 mm SOLITEX WELDANO 12 150 mm SOLITEX WELDANO 14 150 mm SOLITEX MENTO 1000 / 3000 / 5000 / PLUS (connect) SOLITEX UD (connect) SOLITEX PLUS (connect) 20 100 mm SOLITEX MENTO 1000 / 3000 / 5000 / PLUS (connect) SOLITEX UD (connect) SOLITEX PLUS (connect) Bei Dachneigungen 15 sind zusätzlich geeignete Dichtbänder in der Überdeckung vorzusehen. www.proclima.com

Regensichernde Zusatzmaßnahmen mit pro clima Bahnen nach ZVDH 13 Nicht selbsttragende Metalldeckungen Tab. 8: Regeldachneigungen bei nicht selbsttragenden Metalldeckungen Deckungsart Doppelstehfalzdeckung 7 Regeldachneigung Winkelstehfalzdeckung 25 35 bei erhöhten Anforderungen (aus klimatischen Verhältnissen oder exponierter Lage) Leistenfalzdeckung 7 Deutsche Art Rollnahtgeschweißte gefällelos Edelstahldeckung Bleideckung mit Hohl-, 10 Holzwulst oder Leisten Bei Unterschreitung der Regeldachneigung sind Zusatzmaßnahmen erforderlich Diese können z. B. sein: Dichtbandeinlage Falzerhöhung Unterdach (bei Dachneigungen 5 mit SOLITEX WELDANO möglich) Die Mindestdachneigung beträgt 3 Trennschicht Zwischen Metalldeckung und Deckunterlage (Dachschalung), können Trennlagen erforderlich sein. Trennlagen sind erforderlich nach ZVDH Fachregeln für Metallarbeiten bei: Deckunterlagen aus Massivholz, wenn Holzschutzmittel oder Verleimung sich schädigend auf die verwendeten Metalle auswirken könnten. Deckunterlagen aus Holzwerkstoffplatten prinzipiell Trennschichten können hergestellt werden aus: Bitumenbahnen, fein besandet (aufgrund des hohen Diffusionswiderstandes hinsichtlich des Tauwasserschutzes nachteilig) geeigneten Unterdeckbahnen (z. B. pro clima SOLITEX MENTO 1000 / 3000 / 5000 / PLUS (connect), SOLITEX UD (connect) oder SOLITEX PLUS (connect) ) Kunststoffbahn mit strukturierter Trennlage mit Drainagefunktion (z. B. pro clima SOLITEX UM connect) Kunststoffbahnen mit Drainagefunktion (z. B. pro clima SOLITEX UM connect) schützen Metalle vor Korrosion durch Kondensat und dämpfen Geräusche durch Regen und Hagel. Trennlagen mit Drainagefunktion (z. B. pro clima SOLITEX UM connect) können zwingend erforderlich sein: bei Deckungen aus bestimmten Metallarten (z. B. Titanzink unter Umständen in Abhängigkeit der Dachneigung) bei entsprechenden Forderungen bzw. Einsatzempfehlungen des Metallherstellers je nach Regelwerk aufgrund des Materials der Deckunterlage Nach Klempnerfachregel des ZVHSK, ist beispielsweise bei Dachschalungen aus Holzwerkstoffplatten generell eine strukturierte Trennlage (Trennlage mit Drainagefunktion) vorzusehen. und die Dämmung ist perfekt

14 Unterdeck-, Unterspann-, Unterdach und Fassadenbahnen SYSTEME Winddichtung außen Dach SOLITEX MENTO Die SOLITEX MENTO Familie Hochdi f usionso f ene, feuchteaktive Unterdeck- und Unterspannbahnen für die Verlegung auf Scha lun gen, MDF- und Holzfaserunterdeckplatten so wie auf Wärmedämm sto fen al ler Art. Für Behelfsdeckungen geeignet. 07 DIN EN 13859-1 SOLITEX MENTO 3000: SOLITEX MENTO 3000 connect: Vorteile Aktiver Di f usionstransport durch monolithische TEEE-Membran für dauerhaft trockene Bauteile Sehr hohe Schlagregendichtheit Sehr hohe Thermostabilität Hohe Abriebfestigkeit durch Mikrofaservliese Freibewitterung bis 6 Monate Als Behelfsdeckung einsetzbar connect Technologie mit zwei integrierten Selbstklebezonen verfügbar System-Kernbausteine Erweiterung für Detaillösungen JAHRE KLEBKRAFT TESCON VANA I TESCON No.1 I UNI TAPE SOLITEX MENTO Familie 3- bzw. 4-lagig aufgebaute Unterdeckbahnen WISSEN S. 312 ff ORCON F Für Verbindungen an angrenzende Bauteile WISSEN S. 324 www.proclima.de/100jahre TESCON VANA Zur Verklebung der Bahnenüberlappungen WISSEN S. 332 TESCON NAIDECK Nageldichtungsband WISSEN S. 358 TESCON PROFECT Vorgefaltetes Winkelanschlussband WISSEN S. 340 DUPLEX Doppelseitiges Klebe band für Verklebung der Bahnenkopfstöße und Anschlüsse WISSEN S. 346 www.proclima.com

Unterdeck-, Unterspann-, Unterdach und Fassadenbahnen 15 SYSTEME Winddichtung außen Dach Technische Daten: SOLITEX MENTO MENTO 1000 MENTO 3000 MENTO 5000 MENTO PLUS Schutz- und Deckvlies Polypropylen-Mikrofaser Membran TEEE, monolithisch Armierung Polypropylen-Gelege Eigenschaft Wert Farbe anthrazit Flächengewicht 115 ±5 g/m² 150 ±5 g/m 2 215 ±5 g/m 2 175 ±5 g/m 2 Dicke 0,40 ±0,05 mm 0,45 ±0,05 mm 0,70 ±0,10 mm 0,60 ±0,10 mm Dampfdiffusionswiderstandszahl µ 125 110 71 83 Temperaturbeständigkeit -40 C bis +100 C -40 C bis +120 C -40 C bis +120 C -40 C bis +100 C s d -Wert 0,05 ±0,02 m 0,05 ±0,02 m 0,05 ±0,02 m 0,05 ±0,02 m Brandverhalten E Widerstand Wasserdurchgang un-/gealtert* W1 / W1 Höchstzugkraft längs/quer 220 ±15 N/5 cm / 185 ±15 N/5 cm 300 ±20 N/5 cm / 220 ±20 N/5 cm 365 ±25 N/5 cm / 275 ±25 N/5 cm 500 ±30 N/5 cm / 330 ±30 N/5 cm Höchstzugkraft längs/quer gealtert* 185 ±15 N/5 cm / 160 ±15 N/5 cm 240 ±20 N/5 cm / 165 ±20 N/5 cm 330 ±25 N/5 cm / 245 ±25 N/5 cm 495 ±30 N/5 cm / 315 ±30 N/5 cm Dehnung längs/quer 60 ±20 % / 70 ±20 % 70 ±20 % / 80 ±20 % 55 ±10 % / 65 ±10 % 20 ±5 % / 20 ±5 % Dehnung längs/quer gealtert* 40 ±20 % / 50 ±20 % 50 ±25 % / 65 ±25 % 30 ±10 % / 40 ±10 % 20 ±5 % / 20 ±5 % Weiterreißwiderstand längs/quer 130 ±30 N / 135 ±30 N 210 ±30 N / 270 ±30 N 290 ±30 N / 360 ±30 N 300 ±30 N / 300 ±30 N *) Dauerhaftigkeit nach künstl. Alterung bestanden Kaltbiegeverhalten -40 C Wassersäule 10.000 mm 10.000 mm 10.000 mm > 2.500 mm Freibewitterung 3 Monate 4 Monate 6 Monate 4 Monate Geeignet als Behelfsdeckung 1) USB-A / UDB-B USB-A / UDB-A USB-A / UDB-A USB-A / UDB-A CE-Kennzeichnung vorhanden 1) Entspricht dem ZVDH Produktdatenblatt Unterdeckbahnen bzw. Unterspannbahnen gemäß Tabelle 1. Geeignet für Behelfsdeckung. Alle Bahnen tragen das CE-Kennzeichen gemäß den Anforderungen der DIN EN 13859-1. Lieferformen: Produktname Art.-Nr. GTIN Länge Breite Fläche Gewicht VE VE / Pal. SOLITEX MENTO 1000 11447 4026639114471 50 m 1,50 m 75 m 2 9 kg 1 30 SOLITEX MENTO 1000 12263 4026639122636 50 m 3,00 m 150 m 2 18 kg 1 30 SOLITEX MENTO 1000 connect 12219 4026639122193 50 m 1,50 m 75 m 2 9 kg 1 30 SOLITEX MENTO 3000 12900 4026639129000 50 m 1,50 m 75 m 2 11 kg 1 20 SOLITEX MENTO 3000 14354 4026639143549 50 m 3,00 m 150 m 2 22 kg 1 20 SOLITEX MENTO 3000 connect 12909 4026639129093 50 m 1,50 m 75 m 2 11 kg 1 20 SOLITEX MENTO 3000 connect 16321 4026639163219 50 m 3,00 m 150 m 2 22 kg 1 20 SOLITEX MENTO 5000 12903 4026639129031 50 m 1,50 m 75 m 2 16 kg 1 20 SOLITEX MENTO 5000 13759 4026639137593 50 m 3,00 m 150 m 2 34 kg 1 20 SOLITEX MENTO 5000 connect 12910 4026639129109 50 m 1,50 m 75 m 2 16 kg 1 20 SOLITEX MENTO PLUS 12905 4026639129055 50 m 1,50 m 75 m 2 13 kg 1 20 SOLITEX MENTO PLUS 13758 4026639137586 50 m 3,00 m 150 m 2 26 kg 1 20 SOLITEX MENTO PLUS connect 12911 4022639129116 50 m 1,50 m 75 m 2 13 kg 1 20 TESCON PRIMER RP Für schnelles und einfaches Grundieren WISSEN S. 382 KAFLEX/ROFLEX Dichtungsmanschetten für die Durchführung von Kabeln und Rohren WISSEN S. 390 ff / S. 396 ff ROFLEX exto Dunstrohrmanschette für winddichten Anschluss an Rohre von Lüfterziegeln WISSEN S. 402 WILLFIX Rohrdurchführung mit Luft- und Winddichtungsflansch für druckfeste Aufdachdämmungen WISSEN S. 424 und die Dämmung ist perfekt

16 Regensichernde Überblick Zusatzmaßnahmen mit pro clima Bahnen nach ZVDH SYSTEME Winddichtung außen Dach SOLITEX MENTO Die SOLITEX MENTO Familie im Überblick System SOLITEX MENTO 1000 mit 3-lagiger Unterdeck- und Unterspannbahn, 115 g/m 2 System mit reißfester, hochdifusionsofener Unterdeck- und Unterspannbahn geeignet für die Verlegung auf Schalungen, MDF- und Holzfaserunterdeckplatten und matten- bzw. plattenförmigen Wärmedämmstofen. Vorteile Aktiver Di f usionstransport durch monolithische TEEE-Membran für dauerhaft trockene Bauteile Sehr hohe Schlagregendichtheit 3 Monate freie Bewitterung Sehr hohe Thermostabilität Für Behelfsdeckungen gemäß ZVDH-Produktdatenblatt geeignet Auch in connect Technologie mit zwei integrierten Selbstklebezonen lieferbar System SOLITEX MENTO 3000 mit 3-lagiger Unterdeck- und Unterspannbahn, 150 g/m 2 System mit sehr reißfester, hochdifusionsofener Unterdeck- und Unterspannbahn geeignet für die Verlegung auf Schalungen, MDF- und Holzfaserunterdeckplatten und matten- bzw. plattenförmigen Wärmedämmstofen. Vorteile Aktiver Di f usionstransport durch monolithische TEEE-Membran für dauerhaft trockene Bauteile Sehr hohe Schlagregendichtheit 4 Monate freie Bewitterung Sehr hohe Thermostabilität Für Behelfsdeckungen gemäß ZVDH-Produktdatenblatt geeignet Auch in connect Technologie mit zwei integrierten Selbstklebezonen lieferbar www.proclima.com

Regensichernde Zusatzmaßnahmen mit pro clima Bahnen nach Überblick ZVDH 17 SYSTEME Winddichtung außen Dach SOLITEX MENTO System SOLITEX MENTO 5000 mit 3-lagiger Unterdeck- und Unterspannbahn, 215 g/m 2 System mit extra schwerer, reißfester, hochdifusionsofener Unterdeck- und Unterspannbahn geeignet für die Verlegung auf Schalungen, MDF- und Holzfaserunterdeckplatten und mattenbzw. plattenförmigen Wärmedämmstofen. Vorteile Aktiver Di f usionstransport durch monolithische TEEE-Membran für dauerhaft trockene Bauteile Bis zu 6 Monate frei bewitterbar Sehr hohe Schlagregendichtheit Sehr hohe Thermostabilität Für Behelfsdeckungen gemäß ZVDH-Produktdatenblatt geeignet Auch in connect Technologie mit zwei integrierten Selbstklebezonen lieferbar System SOLITEX MENTO PLUS mit armierter 4-lagiger Unterdeck- und Unterspannbahn, 175 g/m 2 System mit extrem reißfester, hochdifusionsofener Unterdeck- und Unterspannbahn geeignet für die Verlegung auf Schalungen, MDF- und Holzfaserunterdeckplatten und Wärmedämmstofen aller Art. Vorteile Aktiver Di f usionstransport durch monolithische TEEE-Membran für dauerhaft trockene Bauteile Hohe Reißfestigkeit gegen Durchtreten Sehr hohe Thermostabilität Für Behelfsdeckungen gemäß ZVDH-Produktdatenblatt geeignet Für Einblasdämmstofe geeignet Auch in connect Technologie mit zwei integrierten Selbstklebezonen lieferbar und die Dämmung ist perfekt

18 Unterdeck-, Unterspann-, Unterdach und Fassadenbahnen SYSTEME Winddichtung außen Dach SOLITEX UD System SOLITEX UD System mit 3-lagiger hochdifusionsofener Unterdeck- und Unterspannbahn. Einsatz auch für Behelfsdeckungen. Die SOLITEX UD ist mit einer monolithischen, porenfreien Funktionsmembran ausgestattet. Damit ist sie dicht gegen Wasser von außen und kann gleichzeitig Feuchte aktiv aus der Konstruktion ins Freie transportieren. Vorteile Aktiver Di f usionstransport durch monolithische TEEE-Membran für dauerhaft trockene Bauteile Intelligente, feuchtevariable Membran Was sersäule > 2.500 mm Hohe Abriebfestigkeit durch Mikrofaservliese Sehr hohe Thermostabilität Als Behelfsdeckung einsetzbar connect Technologie mit zwei integrierten Selbstklebezonen erhältlich System-Kernbausteine Erweiterung für Detaillösungen JAHRE KLEBKRAFT TESCON VANA I TESCON No.1 I UNI TAPE SOLITEX UD / UD connect 3-lagige hochdifusionsofene Unterdeck- und Unterspannbahn WISSEN S. 316 ORCON F Für Verbindungen an angrenzende Bauteile WISSEN S. 324 TESCON VANA Zur Verklebung der Bahnenüberlappungen WISSEN S. 332 www.proclima.de/100jahre TESCON NAIDECK Nageldichtungsband WISSEN S. 358 TESCON PROFECT Vorgefaltetes Winkelanschlussband WISSEN S. 340 DUPLEX Doppelseitiges Klebe band für Verklebung der Bahnenkopfstöße und Anschlüsse WISSEN S. 346 www.proclima.com

Unterdeck-, Unterspann-, Unterdach und Fassadenbahnen 19 SYSTEME Winddichtung außen Technische Daten Material Stoff Schutz- und Deckvlies Polypropylen-Mikrofaser Membran TEEE, monolithisch Eigenschaft Prüfnorm / Regelwerk Wert Farbe hellblau Flächengewicht DIN EN 1849-2 145 ±5 g/m² Dicke DIN EN 1849-2 0,50 ±0,05 mm Dampfdiffusionswiderstandszahl µ DIN EN ISO 12572 160 s d -Wert DIN EN ISO 12572 0,06 ±0,02 m s d -Wert feuchtevariabel DIN EN ISO 12572 0,02 m Brandverhalten DIN EN 13501-1 E Brandkennziffer (CH) VKF 5.2 Freibewitterung 3 Monate Wassersäule DIN EN 20811 > 2.500 mm Widerstand Wasserdurchgang un-/gealtert* DIN EN 1928 W1 / W1 Höchstzugkraft längs/quer DIN EN 12311-1 285 ±15 N/5 cm / 215 ±15 N/5 cm Höchstzugkraft längs/quer gealtert* DIN EN 12311-1 265 ±15 N/5 cm / 175 ±15 N/5 cm Dehnung längs/quer DIN EN 12311-1 45 ±10 % / 60 ±10 % Dehnung längs/quer gealtert* DIN EN 12311-1 50 ±10 % / 70 ±10 % Weiterreißwiderstand längs/quer DIN EN 12310-1 165 ±30 N / 165 ±30 N *) Dauerhaftigkeit nach künstl. Alterung DIN EN 1297 / DIN EN 1296 bestanden Kaltbiegeverhalten DIN EN 1109-40 C Temperaturbeständigkeit -40 C bis +100 C Wärmeleitzahl 0,17 W/mK Durchsturzsicherheit GS-BAU-20 (10/2003) bestanden Unterspannbahn / Unterdeckbahn ZVDH-Produktdatenblatt USB-A / UDB-A Behelfsdeckung; geeignet als... ZVDH ja CE-Kennzeichnung DIN EN 13859-1 vorhanden Dach SOLITEX UD Lieferformen Produktname Art.-Nr. GTIN Rollenlänge Rollenbreite Fläche Rollengewicht VE VE / Palette SOLITEX UD 10130 4026639010520 50 m 1,50 m 75 m 2 12 kg 1 20 SOLITEX UD 12217 4026639122179 50 m 3,00 m 150 m 2 24 kg 1 20 SOLITEX UD 10721 4026639010681 50 m 1,50 m 75 m 2 12 kg 1 20 connect TESCON PRIMER RP Für schnelles und einfaches Grundieren WISSEN S. 382 KAFLEX/ROFLEX Dichtungsmanschetten für die Durchführung von Kabeln und Rohren WISSEN S. 390 ff / S. 396 ff ROFLEX exto Dunstrohrmanschette für winddichten Anschluss an Rohre von Lüfterziegeln WISSEN S. 402 TESCON INCAV und INVEX Selbstklebende 3D Formteile für Innen- und Außenecken WISSEN S. 408 / S. 410 und die Dämmung ist perfekt

20 Unterdeck-, Unterspann-, Unterdach und Fassadenbahnen SYSTEME Winddichtung außen Dach SOLITEX PLUS System SOLITEX PLUS System mit 4-lagiger, armierter hochdifusionsofener Unterdeck- und Unterspannbahn. Einsatz auch für Behelfs deckungen. Die SOLITEX PLUS ist mit einer monolithischen, porenfreien Funktionsmembran ausgestattet. Damit ist sie dicht gegen Wasser von außen und kann gleichzeitig Feuchte aktiv aus der Konstruktion ins Freie transportieren. Geeignet für Anwendungen mit besonders hohem Anspruch an die Reißfestigkeit (z. B. Einblasdämmung). Vorteile Aktiver Di f usionstransport durch monolithische TEEE-Membran für dauerhaft trockene Bauteile Intelligente, feuchtevariable Membran Was sersäule > 2.500 mm Hohe Abriebfestigkeit durch Mikrofaservliese Sehr hohe Thermostabilität Armiert: Sehr hohe Nagelausreißfestigkeit und Durchtrittsicherheit, Einsatz bei Einblasdämmsto f en Als Behelfsdeckung einsetzbar connect Technologie mit zwei integrierten Selbstklebezonen erhältlich System-Kernbausteine Erweiterung für Detaillösungen JAHRE KLEBKRAFT TESCON VANA I TESCON No.1 I UNI TAPE SOLITEX PLUS / PLUS connect 4-lagige, armierte hochdifusionsofene Unterdeckund Unterspannbahn WISSEN S. 317 ORCON F Für Verbindungen an angrenzende Bauteile WISSEN S. 324 www.proclima.com TESCON VANA Zur Verklebung der Bahnenüberlappungen WISSEN S. 332 www.proclima.de/100jahre TESCON NAIDECK Nageldichtungsband WISSEN S. 358 TESCON PROFECT Vorgefaltetes Winkelanschlussband WISSEN S. 340 DUPLEX Doppelseitiges Klebe band für Verklebung der Bahnenkopfstöße und Anschlüsse WISSEN S. 346

Unterdeck-, Unterspann-, Unterdach und Fassadenbahnen 21 SYSTEME Winddichtung außen Technische Daten Dach SOLITEX PLUS Material Stoff Schutz- und Deckvlies Polypropylen-Mikrofaser Membran TEEE, monolithisch Armierung Polypropylen-Gelege Eigenschaft Prüfnorm / Regelwerk Wert Farbe hellblau Flächengewicht DIN EN 1849-2 170 ±5 g/m² Dicke DIN EN 1849-2 0,55 ±0,10 mm Dampfdiffusionswiderstandszahl µ DIN EN ISO 12572 110 s d -Wert DIN EN ISO 12572 0,06 ±0,02 m s d -Wert feuchtevariabel 0,02 m Brandverhalten DIN EN 13501-1 E Freibewitterung 3 Monate Wassersäule DIN EN 20811 > 2.500 mm Widerst.Wasserdurchgang un-/gealtert* DIN EN 1928 W1 / W1 Höchstzugkraft längs/quer DIN EN 12311-1 495 ±40 N/5 cm / 350 ±40 N/5 cm Höchstzugkraft längs/quer gealtert* DIN EN 12311-1 495 ±40 N/5 cm / 350 ±40 N/5 cm Dehnung längs/quer DIN EN 12311-1 15 ±5 % / 15 ±5 % Dehnung längs/quer gealtert* DIN EN 12311-1 15 ±5 % / 15 ±5 % Weiterreißwiderstand längs/quer DIN EN 12310-1 300 ±30 N / 270 ±30 N *) Dauerhaftigkeit nach künstl. Alterung DIN EN 1297 / DIN EN 1296 bestanden Kaltbiegeverhalten DIN EN 1109-40 C Temperaturbeständigkeit -40 C bis +100 C Wärmeleitzahl 0,17 W/mK Durchsturzsicherheit GS-BAU-20 (10/2003) bestanden Unterspannbahn / Unterdeckbahn ZVDH-Produktdatenblatt USB-A / UDB-A Behelfsdeckung; geeignet als ZVDH ja CE-Kennzeichnung DIN EN 13859-1 vorhanden Lieferformen Produktname Art.-Nr. GTIN Rollenlänge Rollenbreite Fläche Rollengewicht VE VE / Palette SOLITEX PLUS 10131 4026639010551 50 m 1,50 m 75 m 2 14 kg 1 20 SOLITEX PLUS 12218 4026639122186 50 m 1,50 m 75 m 2 14 kg 1 20 connect TESCON PRIMER RP Für schnelles und einfaches Grundieren WISSEN S. 382 KAFLEX/ROFLEX Dichtungsmanschetten für die Durchführung von Kabeln und Rohren WISSEN S. 390 ff / S. 396 ff ROFLEX exto Dunstrohrmanschette für winddichten Anschluss an Rohre von Lüfterziegeln WISSEN S. 402 TESCON INCAV und INVEX Selbstklebende 3D Formteile für Innen- und Außenecken WISSEN S. 408 / S. 410 und die Dämmung ist perfekt

22 Unterdeck-, Unterspann-, Unterdach und Fassadenbahnen SYSTEME Winddichtung außen Dach SOLITEX WELDANO System SOLITEX WELDANO Als difusionsofenes, homogen verschweißbares Unterdachsystem für ausserordentliche Beanspruchung gem. SIA 232/1 (CH). In Deutschland regensicheres/wasserdichtes Unterdach - nach einzelvertraglicher Vereinbarung. Geeignet zur Verlegung auf druckfestem Untergrund, z. B. Holzschalungen, Holzwerkstofplatten und Holzfaserunterdeckplatten. Vorteile Fugenlos, homogen verschweißbar mit Quellschweißmittel oder Heißluft Oberfläche rutsch- und abriebfest Difusionsofen und gleichzeitig dicht gegen Schlagregen Extrem reißfest Als Unterdach mit höchsten Sicherheitsanforderungen (D: einzelvertraglich vereinbart, CH: erhöhte & ausserordentl. Beanspruchung SIA 232/1) Monolithische Membrane Geringe Wasserleitung im Vlies Sichere und verarbeiterfreundliche Detaillösungen Systembausteine SOLITEX WELDANO Difusionsofene, homogen verschweißbare Unterdachbahn WISSEN S. 318 SOLITEX WELDANO-S Difusionsofener, wasserdicht verschweißbarer Unterdachbahnstreifen WISSEN S. 319 WELDANO TURGA Quellschweißmittel WISSEN S. 405 Pinselflasche Auftragswerkzeug für WELDANO TURGA WISSEN S. 427 ROLLFIX Praktisches Werkzeug zum gleichmäßigen Andrücken der Verschweißnaht WISSEN S. 427 www.proclima.com

Unterdeck-, Unterspann-, Unterdach und Fassadenbahnen 23 SYSTEME Winddichtung außen Technische Daten Dach SOLITEX WELDANO Material Stoff Membran, beidseitig Polyurethan Trägervlies Polyester Eigenschaft Prüfnorm / Regelwerk Wert Farbe blau Flächengewicht DIN EN 1849-2 310 ±15 g/m² Dicke DIN EN 1849-2 0,8 ±0,05 mm Dampfdiffusionswiderstandszahl µ DIN EN ISO 12572 225 s d -Wert DIN EN 12572 0,18 ±0,04 m Brandverhalten DIN EN 13501 E Freibewitterung 4 Monate Wassersäule DIN EN 20811 4.000 mm Widerst.Wasserdurchgang un-/gealtert* DIN EN 1928 W1 / W1 Höchstzugkraft längs/quer DIN EN 12311-1 300 ±30 N/5 cm / 350 ±30 N/5 cm Höchstzugkraft längs/quer gealtert* DIN EN 12311-1 300 ±30 N/5 cm / 350 ±30 N/5 cm Dehnung längs/quer DIN EN 12311-1 50 ±10 % / 70 ±10 % Dehnung längs/quer gealtert* DIN EN 12311-1 50 ±10 % / 70 ±10 % Weiterreißwiderstand längs/quer DIN EN 12310-1 200 ±20 N / 200 ±20 N *) Dauerhaftigkeit nach künstl. Alterung DIN EN 1297 / DIN EN 1296 bestanden Kaltbiegeverhalten DIN EN 1109-20 C Temperaturbeständigkeit -40 C bis +80 C Wärmeleitzahl 0,17 W/mK Unterdach (CH) SIA 232/1 ausserordentliche Beanspruchung Unterdach (DE) nach einzelvertraglicher Vereinbarung Unterspannbahn ZVDH-Produktdatenblatt UDB-A Behelfsdeckung; geeignet als ZVDH ja CE-Kennzeichnung DIN EN 13859-1 vorhanden Lieferformen Art.-Nr. GTIN Rollenlänge Rollenbreite Fläche Rollengewicht VE VE / Palette 16336 4026639163363 50 m 1,50 m 75 m 2 24 kg 1 20 16337 4026639163370 25 m 3,00 m 75 m 2 24 kg 1 20 JAHRE KLEBKRAFT TESCON VANA I TESCON No.1 I UNI TAPE WELDANO INCAV / INVEX Homogen veschweißbares Innenecken-/ Außenecken- Formteil WISSEN S. 406 / S. 407 und die Dämmung ist perfekt WELDANO ROFLEX Homogen verschweißbare Rohrmanschette WISSEN S. 404 TESCON NAIDECK mono Butylkautschukband als Nageldichtung WISSEN S. 360 DUPLEX Doppelseitiges Klebe band für Verklebung der Bahnenkopfstöße und Anschlüsse WISSEN S. 346 TESCON VANA Zur Verklebung der Bahnenüberlappungen WISSEN S. 332 www.proclima.de/100jahre

24 Regensichernde Zusatzmaßnahmen mit pro clima Bahnen nach ZVDH SYSTEME Winddichtung außen Dach SOLITEX UM connect System SOLITEX UM Unterdeck-System für Blechdächer mit 4-lagiger hochdifusionsofener Unterdeckbahn. Mit 3D-Trennlage aus 8 mm starkem PP-Gewirr und Butylselbstklebestreifen. Die SOLITEX UM connect ist mit einer monolithischen, porenfreien Funktionsmembran ausgestattet. Damit ist sie dicht gegen Wasser von außen und kann gleichzeitig Feuchte aktiv aus der Konstruktion ins Freie transportieren. Vorteile Aktiver Di f usionstransport durch monolithische TEEE-Membran für dauerhaft trockene Bauteile Hochdi f usionso f en: Di f usionswiderstand 0,05 m 3D-Trennlage gewährleistet erhöhten Schallschutz und einen gesicherten Abtransport von Kondensat Was sersäule 10.000 mm Sehr hohe Thermostabilität connect Technologie mit integriertem Butylselbstklebestreifen System-Kernbausteine Erweiterung für Detaillösungen JAHRE KLEBKRAFT TESCON VANA I TESCON No.1 I UNI TAPE SOLITEX UM connect 4-lagige hochdiffusionsoffene Unterdeckbahn WISSEN S. 320 ORCON F Für Verbindungen an angrenzende Bauteile WISSEN S. 324 TESCON VANA Zur Verklebung der Bahnenüberlappungen WISSEN S. 332 www.proclima.de/100jahre TESCON PROFECT Vorgefaltetes Winkelanschlussband WISSEN S. 340 DUPLEX Doppelseitiges Klebe band für Verklebung der Bahnenkopfstöße und Anschlüsse WISSEN S. 346 www.proclima.com

Regensichernde Zusatzmaßnahmen mit pro clima Bahnen nach ZVDH 25 SYSTEME Winddichtung außen Dach Technische Daten SOLITEX UM connect Material Stoff Schutz- und Deckvlies Polypropylen-Mikrofaser Membran TEEE, monolithisch Eigenschaft Prüfnorm / Regelwerk Wert Farbe anthrazit Flächengewicht DIN EN 1849-2 420 ±10 g/m² Dicke DIN EN 1849-2 8,0 ±0,5 mm Dampfdiffusionswiderstandszahl µ DIN EN ISO 12572 6 s d -Wert DIN EN ISO 12572 0,05 ±0,02 m Brandverhalten DIN EN 13501-1 E Freibewitterung 3 Monate Wassersäule DIN EN 20811 10.000 mm Widerstand Wasserdurchgang un-/gealtert* DIN EN 1928 W1 / W1 Höchstzugkraft längs/quer DIN EN 12311-1 220 ±15 N/5 cm / 185 ±15 N/5 cm Höchstzugkraft längs/quer gealtert* DIN EN 12311-1 185 ±15 N/5 cm / 160 ±15 N/5 cm Dehnung längs/quer DIN EN 12311-1 60 ±20 % / 70 ±20 % Dehnung längs/quer gealtert* DIN EN 12311-1 40 ±20 % / 50 ±20 % Weiterreißwiderstand längs/quer DIN EN 12310-1 130 ±30 N / 135 ±30 N *) Dauerhaftigkeit nach künstl. Alterung DIN EN 1297 / DIN EN 1296 bestanden Kaltbiegeverhalten DIN EN 1109-40 C Temperaturbeständigkeit -40 C bis +100 C Wärmeleitzahl 0,17 W/mK Materialgarantie, hinterlegt ZVDH ja CE-Kennzeichnung DIN EN 13859-1 vorhanden Lieferformen Art.-Nr. GTIN Rollenlänge Rollenbreite Fläche Rollengewicht VE VE / Palette 12739 4026639127396 25 m 1,50 m 37,5 m 2 15 kg 1 10 TESCON PRIMER RP Für schnelles und einfaches Grundieren WISSEN S. 382 KAFLEX/ROFLEX Dichtungsmanschetten für die Durchführung von Kabeln und Rohren WISSEN S. 390 ff / S. 396 ff ROFLEX exto Dunstrohrmanschette für winddichten Anschluss an Rohre von Lüfterziegeln WISSEN S. 402 TESCON INCAV und INVEX Selbstklebende 3D Formteile für Innen- und Außenecken WISSEN S. 408 / S. 410 und die Dämmung ist perfekt

26 Verbindungsmittel Moderne Verbindungsmittel Verbindungsmittel SOLITEX WELDANO -S Diffusionsoffener, wasserdicht verschweißbarer Unterdachbahnstreifen ANWENDUNG: Zum sicheren Einbinden von Konterlatten im SOLITEX WELDANO-System. Art.-Nr. GTIN Rollenlänge Rollenbreite Rollengewicht VE VE / Palette 16340 4026639163400 25 m 37,5 cm 3 kg 1 100 15 DIN EN 13859-1 NEU Weitere Produktinformationen: WISSEN S. 319 VORTEILE: Homogen verschweißbar im SOLITEX WELDANO-System mit Quellschweißmittel SOLITEX WELDANO TURGA oder Heißluft; Auch für große Konterlatten geeignet; Extrem reißfest; Difusionsofen, wind-, regen- und wasserdicht; Mit Messer oder Schere einfach auf kleinere Maße anpassbar SYSTEMPRODUKTE: SOLITEX WELDANO; WELDANO TURGA; Pinselflasche; ROLLFIX; WELDANO INCAV; WELDANO INVEX; WELDANO ROFLEX TECHNISCHE DATEN: Membran, beidseitig: Polyurethan Trägervlies: Polyester Dicke: 0,8 ±0,05 mm s d -Wert: 0,18 ±0,04 m Brandverhalten: E Freibewitterung: 4 Monate Widerstand Wasserdurchgang: W1 Flächengewicht: 310 ±15 g/m² Temperaturbeständigkeit: -40 C bis +80 C Höchstzugkraft längs/quer: 300 ±30 N/5 cm / 350 ±30 N/5 cm Trägt das CE-Kennzeichen gemäß DIN EN 13859-1. Allround-Anschlusskleber ANWENDUNG: Dauerhafter, elastischer, Anschlusskleber für innen und außen. Für den Anschluss von Dampfbremsen und Dampfsperren aller Art, z. B. pro clima INTELLO, PE-, PA-, PP- und Aluminiumfolien sowie Unterdeck-, Unterspann- und Fassadenbahnen an angrenzende Bauteile. Art.-Nr. GTIN Lieferform Inhalt Reichweite VE VE / Palette 10106 4026639016270 Kartusche 310 ml 5 mm Raupe ~ 15 m 20 60 8 mm Raupe ~ 6 m 10107 4026639016287 Schlauchfolie 600 ml 5 mm Raupe ~ 30 m 8 mm Raupe ~ 12 m 12 60 Weitere Produktinformationen: WISSEN S. 324 VORTEILE: Benötigt keine Anpresslatte; luftdichte Verklebungen nach DIN 4108-7, SIA 180 und OENORM B 8110-2; dauerelastisch bei gleichzeitig hoher Festigkeit und Dehnbarkeit; dringt tief in den Untergrund ein; Frostlagerung möglich; beste Werte im Schadstofftest, Prüfung nach AgBB durchgeführt TECHNISCHE DATEN: Material: Dispersion auf Basis von Acryl - säurecopolymeren und Ethanol, frei von Weichmachern, Halogenen Verarbeitungstemperatur: -10 C bis +50 C Temperaturbeständigkeit: langfristig von -40 C bis +80 C Lagerung: bis -20 C, kühl und trocken Lösemittelfreie Grundierung, keine Trocknung erforderlich ANWENDUNG: Haftgrundierung für Holz, Holzfaserplatten, Mauerwerk, Putz und Beton zur Vorbereitung bzw. Ertüchtigung des Untergrundes für die anschließende Verklebung mit pro clima Klebebändern TESCON No.1, TESCON VANA, TESCON PROFIL, BUDAX TOP sowie mit der EXTOSEAL-Familie. Weitere Produktinformationen: WISSEN S. 382 Art Art.-Nr. GTIN Inhalt Klebebandbreite Reichweite VE VE / Pal. Dose 11427 4026639114273 0,75 l 60 mm ca. 60 m 6 84 75 mm ca. 45 m 150 mm ca. 22 m Dose 11430 4026639114303 2,5 l 60 mm ca. 185 m 4 40 75 mm ca. 150 m 150 mm ca. 75 m Spenderflasche 11449 4026639114495 1 l 60 mm ca. 75 m 6 72 75 mm ca. 60 m 150 mm ca. 30 m VORTEILE: Keine Trocknung erforderlich - Verklebung kann bei saugfähigen Untergründen direkt in den feuchten Primer erfolgen; tiefes Eindringen; Verfestigung des Untergrundes; lösemittelfrei; mit allen pro clima Klebebändern kombinierbar; beste Werte im Schadstofftest, Prüfung nach AgBB durchgeführt Die Verbrauchsmengen können je nach Untergrund und Auftragsweise variieren. TECHNISCHE DATEN: Material: Acryl-Copolymer, lösemittelfrei Temperaturbeständigkeit: dauerhaft-40 C bis +90 C Verarbeitungstemperatur: -10 C bis +45 C Aufbewahrung: frostfrei, kühl und trocken www.proclima.com

Verbindungsmittel 27 Allround-Klebeband mit Vliesträger Verbindungsmittel ANWENDUNG: Für dauerhaft luftdichte und sichere Verklebung der Überlappungen von Folien und Vliesbahnen (Dampfbrems- und Luftdichtungsbahnen, Unterdeck-, Unterspann- und Fassadenbahnen) und deren Anschlüsse. Auch für die Verklebung der Stoßfugen von Holzwerkstoffplatten geeignet. Art.-Nr. GTIN Länge Breite VE VE / Pal. 11248 4026639016706 30 m 6 cm 10 48 11249 4026639016713 30 m 6 cm 20 Profi-VE * 24 11250 4026639016683 30 m 7,5 cm 4 96 15076 4026639150769 30 m 10 cm 2 96 11251 4026639016690 30 m 15 cm 2 96 13491 4026639134912 30 m 20 cm 1 96 VORTEILE: Allround-Klebeband für innen und außen; mit anschmiegsamem Vliesträger; von Hand abreißbar; für luftdichte Verklebungen nach DIN 4108-7, SIA 180 und OENORM B 8110-2; 6 Monate frei bewitterbar; wasserfester Kleber; beste Werte im Schadstofftest, Prüfung nach AgBB durchgeführt TECHNISCHE DATEN: Träger: Spezial-Vlies aus PP Kleber: wasserfester SOLID-Kleber Trennlage: silikonisiertes Papier Temperaturbeständigkeit: langfristig -40 C bis +90 C Verarbeitungstemperatur: ab -10 C Freibewitterung: 6 Monate * Profi-VE nicht im Anbruch lieferbar JAHRE KLEBKRAFT TESCON VANA I TESCON No.1 I UNI TAPE www.proclima.de/100jahre Weitere Produktinformationen: WISSEN S. 332 Doppelseitiges Nageldichtungsband ANWENDUNG: Einsatz als Nageldichtungsband unterhalb der Konterlattung bei geneigten Dachkonstruktionen. Geeignet als Zubehör für die Erstellung von Behelfsdeckungen im Sinne der Produktdatenblätter des ZVDH für Unterdeck- und Unterspannbahnen. Art.-Nr. GTIN Länge Breite VE VE / Pal. 11737 4026639117373 20 m 5 cm 6 96 11943 4026639119438 20 m 5 cm 24 Profi-VE * 24 VORTEILE: Sehr gute Abdichtwirkung fließfähiger, bitumenfreier Butylkleber, dringt tief in die Struktur von Unterdeckungen ein; wasserbeständig; erfüllt die Anfor derungen des ZVDH; Armierungsgelege zur Verstärkung; geeignete Zusatzmaßnahme für naht- und perforationsgesicherte Unterdeckungen TECHNISCHE DATEN: * Profi-VE nicht im Anbruch lieferbar Material: Butylkautschuk Trennlage: silikonisiertes Papier Temperaturbeständigkeit: langfristig -40 C bis +80 C Verarbeitungstemperatur: +5 C bis +35 C Weitere Produktinformationen: WISSEN S. 358 Einseitig klebendes acrylatmodifiziertes Butylkautschukband als Nageldichtung ANWENDUNG: Einseitig klebendes Nageldichtungsband unter der Konterlattung bei geneigten Dachkonstruktionen. TESCON NAIDECK mono ist für die Erstellung von Behelfsdeckungen im Sinne der Produktdatenblätter des ZVDH für Unterdeck- und Unterspannbahnen geeignet. Art.-Nr. GTIN Länge Breite VE VE / Pal. 16441 4026639164414 20 m 50 mm 6 60 16442 4026639164421 20 m 50 mm 12 Profi-VE * 28 VORTEILE: Bis -10 C verarbeitbar durch Acrylat modifizierten Butylkautschuk; leichte Vormontage auf der Konterlatte möglich; Konterlatte leicht auf dem Dach positionierbar durch PE Trägerfolie; Nageldurchdringung dauerhaft dicht durch fließfähigen Butylkautschuk; geeignet für Behelfsdeckungen gemäß ZVDH Datenblatt. TECHNISCHE DATEN: * Profi-VE nicht im Anbruch lieferbar Träger: Dehnbare PE-Trägerfolie Kleber: Butylkautschuk mit Acrylat modifiziert Trennlage: silikonisierte PE-Folie Dicke 1,1 mm Temperaturbeständigkeit: dauerhaft -40 C bis +80 C Verarbeitungstemperatur: -10 C bis +35 C NEU Weitere Produktinformationen: WISSEN S. 360 und die Dämmung ist perfekt

28 pro clima vor Ort SERVICE Außendienst Gebiet Nord Joachim Groß Gebietsleitung Nord, Zimmerer Baupraxis Friedrich-Karl-Str. 96 D-28205 Bremen Tel: +49 (0) 421-52 61 89 35 Fax: +49 (0) 421-52 61 89 36 Mobil: +49 (0) 177-72 15 100 info@gross-baupraxis.de joachim.gross@proclima.de www.gross-baupraxis.de 1 Jan Krebs Schleswig-Holstein Mobil: +49 (0) 174 32 51 243 jan.krebs@proclima.de 2 Detlef Groß Großraum Bremen / Hamburg Mobil: +49 (0) 163-72 15 690 detlef.gross@proclima.de 3 Robert Habenicht Großraum Niedersachsen Ost Mobil: +49 (0) 177 62 60 248 robert.habenicht@proclima.de 4 Frank Brockmann Niedersachsen West Mobil: +49 (0) 15 20-89 93 527 frank.brockmann@proclima.de Christina Bockkom Vertriebsbüro Tel: +49 (0) 421 52 61 89 35 christina.bockkom@proclima.de Gebiet Süd-West Holger Merkel Gebietsleitung Süd-West bionic3 GmbH Obermühlstraße 7 D-76756 Bellheim Fon: +49 (0) 72 72-92 73 85 Fax: +49 (0) 72 72-92 73 86 Mobil: +49 (0) 171-70 61 344 holger.merkel@proclima.de 7 Jochen Götz Schwarzwald/Breisgau, Oberrheinische Tiefebene, Rhein-Neckar / südlicher Odenwald, Saarland, Pfälzer Wald / Südpfalz Mobil: +49 (0) 151 56 26 75 23 jochen.goetz@proclima.de 8 Josef Rupp Nord / Ost Schwaben Mobil: +49 (0) 170-96 80 500 josef.rupp@proclima.de 8 Uwe Sauer Nord / Ost Schwaben Mobil: +49 (0) 170-85 29 336 uwe.sauer@proclima.de 9 Thomas Stumpp Schwäbische Alb und Oberschwaben Mobil: +49 (0) 151-16 54 31 28 thomas.stumpp@proclima.de Nicola Dieckbreder Vertriebsbüro Tel.: +49 (0) 72 72 972 30 44 Fax: +49 (0) 72 72 972 30 45 Mobil: +49 (0) 175 29 55 187 nicola.dieckbreder@proclima.de Gebiet West 5 Manfred Röwekamp Am Raestruper Bahnhof 36, 48291 Telgte-Raestrup Mobil: +49 (0) 160 90 64 13 63 manfred.roewekamp@proclima.de Dorothee Stattmann Vertriebsbüro Tel: +49 (0) 25 82 66 88 24 dorothee.stattmann@proclima.de Gebiet Mitte 6 Hans-Jürgen Kremer Annischerhof 2, 56818 Klotten Mobil: +49 (0) 151 58 57 33 67 Fax: +49 (0) 26 71 91 50 463 hans-juergen.kremer@proclima.de Dorothee Stattmann Vertriebsbüro Tel: +49 (0) 25 82 66 88 24 dorothee.stattmann@proclima.de Gebiet Schweiz 17 Christian Schneuwly Vertrieb pro clima Schweiz Tel: +41 (0) 52 588 04 74 Fax: +41 (0) 52 301 54 57 Mobil: +41 (0) 79 920 71 04 christian.schneuwly@proclima.ch www.proclima.ch 18 Philipp Küchler Vertrieb pro clima Schweiz Tel: +41 (0) 52 588 05 57 Fax: +41 (0) 52 301 54 57 Mobil: +41 (0) 79 309 22 27 philipp.kuechler@proclima.ch www.proclima.ch 17 www.proclima.com

pro clima vor Ort 29 SERVICE Außendienst 4 5 pro clima Außendienst Der kompetente Ansprechpartner vor Ort zu allen Fragen rund um die Dichtung der Gebäudehülle, praxisgerechte Ausführungen, bauphysikalische Hintergründe, Produkte und Systeme. 2 1 3 11 12 Gebiet Ost 11 Jan Lüth Gebietsleitung Ost Ing. f. Holztechnik 3d-Bauservice Graf-Spreti-Str. 24 D-15366 Neuenhagen bei Berlin Mobil: +49 (0) 151-24 10 48 67 jan.lueth@proclima.de Bettina Lüth Vertriebsbüro Tel.: +49 (0) 33 42 15 83 46 Fax: +49 (0) 33 42 15 83 47 bettina.lueth@proclima.de 12 Riccardo Engelen Tel.: +49 (0) 35 31 60 900 16 riccardo.engelen@proclima.de Gebiet Unterfranken 10 Rainer Brenner Gebietsleitung Mobil: +49 (0) 151 46 12 11 05 rainer.brenner@proclima.de Gebiet Süd-Ost 6 7 9 8 10 14 15 13 16 13 Josef Pfaller Gebietsleitung Süd-Ost Zimmerer Dipl.-Betriebswirt (BA) Fachagentur Pfaller, Holz Bau Produkte Südlicher Stadtgraben 6 D-91180 Heideck Fon: +49 (0) 91 77-5 66 Fax: +49 (0) 91 77-485 03 55 Mobil: +49 (0) 160-94 81 55 91 josef.pfaller@proclima.de www.fachagentur-pfaller.de 14 Werner Greiter Bayerisches Allgäu Mobil: +49 (0) 173-37 33 774 werner.greiter@proclima.de 18 15 Erwin Hagn Oberland, München Süd-West Mobil: +49 (0) 171-35 24 799 erwin.hagn@proclima.de 16 Christian Stadler Fachservice Bayern Süd-Ost Mobil: +49 (0) 171-85 11 724 christian.stadler@proclima.de und die Dämmung ist perfekt

30 Regensichernde Känguru - pro clima Zusatzmaßnahmen Wissenswerkstatt mit pro clima Bahnen nach ZVDH SERVICE Seminare pro clima Wissenswerkstatt, die Wissenswerkstatt von pro clima, bewegt Sie immer vorwärts: Schnell und effizient erreichen Sie Ihr Ziel ausgerüstet mit einem reichhaltigen Beutel voller Wissen und Erfahrungen. steht für Ihren Wissensvorsprung: Praxisbezogen und aktuell, aktiv und abwechslungsreich, erleben Sie mit uns nachhaltige Lernerfolge. pro clima Wissenswerkstatt Bei mir gibt s auch Extrawurste! Plan dein eigenes Seminar fur deine Mitarbeiter oder Kunden und ruf mich an. Jetzt Broschüre anfordern! Neue Wege finden Seminare 2016/17 kompakt. kompetent. kreativ. www.proclima.de www.proclima.com

Regensichernde Zusatzmaßnahmen Känguru mit - pro pro clima Bahnen Wissenswerkstatt nach ZVDH 31 SERVICE Seminare Aktuelle Termine und Anmeldung www. kaenguru.me info@ kaenguru. me Telefon: 0 62 02-57 814. 22 ist immer nah an Ihrem beruflichen Alltag in der Baubranche: Die als Modulsystem aufeinander aufbauenden Seminare sind zugeschnitten auf Ihre individuellen Anforderungen, Vorkenntnisse, Fähigkeiten und Zielsetzungen. macht Sie fit für die täglichen Herausforderungen an Dach und Gebäudehülle: Unsere praxiserfahrenen Referenten vermitteln komplexe Themen kompetent, authentisch, produktneutral und modern. ist Wissen als gemeinsames Erlebnis: Ein spannender Mix aus theoretischem Fachseminar und Praxisschulung. bist Du! und die Dämmung ist perfekt

Weitere System-Lösungen für die Dichtung der Gebäudehülle Luftdichtung innen Neubau Luftdichtung innen Sanierung Für Gefachdämmungen in Steildach, Flachdach, Wand und Boden WISSEN 2016/17 S. 99 Für Aufdachdämmungen im Steildach WISSEN 2016/17 S. 99 pro clima Systemgewährleistung umfangreich transparent fair Für Fenster- und Bauteilanschlüsse WISSEN 2016/17 S. 237 Für Dachsanierung von außen in Steildach und Flachdach WISSEN 2016/17 S. 137 Jetzt kostenfrei bestellen pro clima 100 FACH WISSEN 2016 / 17 JAHRE KLEBKRAFT TESCON VANA, TESCON No.1, UNI TAPE FEUCHTEVARIABEL INTELLO / INTELLO PLUS Sichere Lösungen für die Dichtung der Gebäudehülle ENERGIE SPAREN BAUSCHÄDEN VERMEIDEN WOHNGESUND LEBEN NEU Planungshandbuch pro clima WISSEN Der große Leitfaden zur sicheren Dichtung der Gebäudehülle. Handbuch mit über 400 Seiten mit Produkt- und Systeminformationen, Studien»Sichere Lösungen bei energetischer Sanierung«und»Berechnung des Bauschadensfreiheitspotenzials«, umfangreichem Konstruktionsteil, Magazin, Service. Die dargestellten Sachverhalte beziehen sich auf den Stand des Regelwerks des deutschen Dachdeckerhandwerkes, der aktuellen Forschung und der praktischen Erfahrung zum Zeitpunkt der Drucklegung. Wir behalten uns Änderungen der empfohlenen Konstruktionen und der Verarbeitung sowie die Weiterentwicklung und die damit verbundene Qualitätsänderung der einzelnen Produkte vor. Wir informieren Sie gern über den aktuellen technischen Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Verlegung. Stand: Oktober 2016 MOLL bauökologische Produkte GmbH Rheintalstraße 35-43 D-68723 Schwetzingen Fon + 49 (0) 62 02-27 82.0 Fax + 49 (0) 62 02-27 82.21 email info@proclima.com www.proclima.com Ihr pro clima Partner: 2016-10 1AR00491