Sicherheitsabblaseventil RMG 850

Ähnliche Dokumente
Sicherheitsabblaseventil HON 850

Kontrollgerät RMG 670 / 671

Prüfventil RMG 914. Produktinformation. serving the gas industry worldwide

Kontrollgerät HON 670 / 671

Gas-Druckregelgerät RMG 505

Sicherheits-Absperrventil RMG 711

wasser-sicherheitsabsperrventil RMG 790 Produktinformation serving the gas industry worldwide

Druckminderer RMG 219 (D119a)

Zellenfilter RMG 906, RMG 906a, RMG 906a "t", RMg 907

Regler HON 650. Produktinformation. serving the gas industry worldwide

Gas-Druckregelgerät RMG 370

Prüfeinrichtung für Wasser-SAV RMG 790

Sicherheits-Abblaseventil HON 835

Gas-Druckregelgerät HON 201

Regler HON 655. Produktinformation. serving the gas industry worldwide

Sicherheits-Abblaseventil HON 832

Gas-Druckregelgerät RMG 408

Druckminderer HON 210

Gas-Druckregelgerät HON 502

Gasmischer RMG 983. Produktinformation. serving the gas industry worldwide

Regler HON 610. Entwurf. Produktinformation. serving the gas industry worldwide

Sicherheits-Absperrventil HON 711

Station Control System SCS 2500

Gas-Druckregelgerät HON 503

Prüfventil HON 914. Produktinformation. serving the gas industry worldwide

Gas-Druckregelgerät HON 200

sicherheits-absperrventil HON 703 / HON 704

Pneumatischer Gasvorwärmer RMG 901

Sicherheits-Absperrventil HON 711 S2

Regler HON 625. Entwurf. Produktinformation. serving the gas industry worldwide

Gas-druckregelgerät HON 512

Gas-Druckregelgeräte BD-RMG 240 / BD-RMG 241

Technische Produktinformation Ausgabe 09/2004. Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Gas-Druckregelung

Sicherheits-Absperrventil HON 720

Druckminderer HON 219 (D119a)

Überwachungseinrichtung für Leckgasmengen HON 917. Produktinformation. serving the gas industry worldwide

Gas-Druckregelgerät HON 402

Entspannungsturbine - Typ MTG

Gasmischer RMG Ausgabe 11/2001. Technische Produktinformation. Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Gas-Druckregelung

Sicherheitsabsperventil RMG serving the gas industry worldwide. Betriebs- und Wartungsanleitung / Ersatzteile.

Wasser-Sicherheitsabsperrventil HON 790. Produktinformation. serving the gas industry worldwide

Sicherheits-Absperrventil HON 721

Lieferprogramm. Regeltechnik. Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Gas-Druckregelung

Gas-Druckregelgerät HON 330

Volumeter TRZ 03-K PRODUKTINFORMATION. Serving the Gas Industry Worldwide

Mengenregelventil HON 530-E-WG

Druckminderer HON 214 (D144a)

Drehkolbengaszähler RMG 132-A

Atmungsventil HON 915

Zellenfilter HON 906, HON 906a, HON 907

Gas-Druckregelgerät HON 300

Turbinenradgaszähler TRZ 03-L

Gas-Druckregelgerät HON 370

Drehkolbengaszähler DKZ 02

Kontrollgerät RMG 673 (K1a, K2a)

Gas Solutions. Serving the Gas Industry Worldwide

Pneumatischer Gasvorwärmer HON 901

gas-druckregelgerät HON 372

Gasdruckregelgerät R 133

Sicherheitsabblaseventil SL 10

Betriebs- und Wartungsanleitung Ersatzteile Ausgabe 07/1993. Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Gas-Druckregelung

Sicherheits- Absperrventil S 50

Gasdruckregelgerät HON

I Connected Industrial. HON 750 Sicherheits- Absperrventil Proven Technology. Superior Performance.

Sicherheits- Absperrventil S 100

Maxifluss Drehkegelventil. VETEC-Typ Doppel-exzentrisches Stellventil für Verfahrenstechnik und Anlagenbau

Sicherheitsabsperrventil

Gasdruckregelgerät RR 16

Regler ohne Hilfsenergie Bauart 45. Typ 45-1 Typ 45-2 Einbau in Plusdruck-Leitung Typ 45-3 Typ 45-4 Einbau in Minusdruck-Leitung.

Sicherheitsabsperrventil mit Druckminderer SAVD (PN 25)

Regler ohne Hilfsenergie Bauart 42. Rückströmsicherung Typ RS. Typenblatt T 3009

SAV. Sicherheitsabsperrventil. Sicherheitsabsperrventil Typ SAV

VETEC Maxifluss Drehkegelventil Typ 72.3

Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Gas-Druckregelgerät SBV Typ 12

Gas- Druckregelgerät R 51. Produktinformation

Druckminderer AFD / VFG 2, VFGS 2

Maxifluss Drehkegelventil. VETEC-Typ Doppel-exzentrisches Stellventil für Verfahrenstechnik und Anlagenbau

Differenzdruck- und Volumenstromregler (PN 16) AVPQ Einbau im Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert

Regler HON

Typenblatt T Typ 2333: Ventil schließt, wenn der Druck nach dem Ventil steigt. Typ 2335: Ventil öffnet, wenn der Druck vor dem Ventil steigt.

Druckregler ohne Hilfsenergie. Druckminderer Typ 2333 mit Hilfssteuerventil Überströmventil Typ 2335 mit Hilfssteuerventil.

Typenblatt T Typ 2333: Ventil schließt, wenn der Druck nach dem Ventil steigt. Typ 2335: Ventil öffnet, wenn der Druck vor dem Ventil steigt.

Druckregler ohne Hilfsenergie Druckminderer Typ M 44-2

065B B B2677

Maxifluss Drehkegelventile VETEC-Typ 73.3/R und 73.7/R

Elektronischer Turbinenradgaszähler TERZ 94

Technische Daten. Maximaler Eingangsdruck 8,0 bar

RR 16 Gasdruckregelgerät für Gewerbe und Industrie

Regler ohne Hilfsenergie Bauart 42 Differenzdruckregler mit Öffnungsantrieb und druckentlastetem Ventil Typ 2422 Typ Typ 42-25

Ultraschallgaszähler USZ 08

Regler ohne Hilfsenergie Bauart 42 Volumenstromregler Typ 42-36

Kontrollgerät HON 670/

Kompaktmengenumwerter System EC 900

Bauart 240 Pneumatisches Auf/Zu-Ventil Typ 3351

Maxifluss Drehkegelventil. VETEC-Typ 72.3 MN DVGW und 72.4 MN DVGW. Regel- und Schnellschlussventil für gasförmige Medien

Druckregler ohne Hilfsenergie. Druckminderer Typ M Typenblatt T 2530

Transkript:

Sicherheitsabblaseventil RMG 8 Produktinformation serving the gas industry worldwide

Sicherheitsabblaseventil RMG 8 Anwendung, Merkmale, technische Daten Anwendung Gerät für Übergabestationen in Gas-Transportnetzen, für Kraftwerks- und Industrieanlagen Geeignet für große Abblasemengen Für Erdgas und alle nicht-aggressiven Gase Merkmale 2 Gerader Durchgang Lageunabhängiger Einbau Sichere Betriebsweise Hohe Ansprechgenauigkeit Kurze Stellzeiten Wahlweise mit schallreduzierendem Ausgangsteil System RMG 512 technische daten Max. Betriebsdruck p max bar Einstellbereich W ds zul. Betriebsdruck Schließdruck p s Einstellbereich mit Messwerk RMG 670 (bar) 2,00... 5,00 2,00... 10,0 5,00... 20,0 10,0... 40,0 20,0... 90,0* (bar) 40 40 40 (bar) 0,5 0,6 1,0 1,5 2,0 Nennweiten / Durchflussgrößen (KG-Wert für Erdgas, ρ n = 0,83 kg/m 3 ) DN DN DN 80 DN KG-Wert 0 m 3 /h KG-Wert 2000 m 3 /h KG-Wert 5 m 3 /h KG-Wert 8000 m 3 /h Ventilsitzdurchmesser entspricht Eingangsnennweite Anschlüsse DIN-Flansche PN, PN 40 und Flansche nach ANSI 300, ANSI 600 Werkstoffe Temperaturbereich Stellgerät-Gehäuse Stellgerät-Innenteile Kontrollgerät Membran Dichtungen -15 C bis +60 C Stahlguss, Stahl Stahl, Al, Ms Al-Legierung, Stahl Perbunan, Viton Perbunan, Kunststoffe Funktion und Festigkeit nach DIN 3381 DIN-DVGW-Reg.-Nr. *) mit Metallbalgmesswerk DN DN DN 80 DN 89.01e042 89.02e042 89.03e042 89.04e042

Sicherheitsabblaseventil RMG 8 Aufbau und Arbeitsweise Das Sicherheits-Abblaseventil (SBV) RMG 8 hat die Aufgabe, selbsttätig zu öffnen, sobald der Druck in dem abzusichernden System den eingestellten Ansprechdruck erreicht. Das Sicherheits-Abblaseventil besteht aus dem Stellgerät und dem Kontrollgerät, wobei im Stellgerät das Stellglied und der Stellantrieb zu einer baulichen Einheit zusammengefasst sind. Zum Schutz vor Verschmutzung des Kontrollgerätes und der Festdrossel ist ein Feinfilter vorgeschaltet. Das Stellglied wird durch eine bewegliche Hülse und dem fest im Gehäuse angeordneten Ventilkegel gebildet. Diese Konstruktion beinhaltet den Vorteil, dass das Gerät beim Ansprechen in Achsrichtung durchströmt wird (keine Umlenkung) und somit nur Reaktionskräfte in Achsrichtung auftreten. Die bewegliche Hülse bietet einen weitgehenden Druckausgleich, d.h., dass wechselnde Betriebsdrücke keinen Einfluss auf das Ansprechverhalten des Sicherheitsabblaseventils haben. 3 Der Stellantrieb ist fest mit der Ventilhülse des Stellgliedes verbunden. Der obere und der untere Stellantriebsraum stehen über eine im Kontrollgerät integrierte Festdrossel in Verbindung, so dass in diesen Räumen normalerweise immer der gleiche Druck herrscht und das Stellglied über die Schließfeder in Zu-Stellung gehalten wird. Die hohe Ansprechgenauigkeit des Sicherheitsabblaseventils wird dadurch erreicht, dass das Kontrollgerät mit einem feinfühligen Doppelmembransystem (Fühler) ausgerüstet und das Verstärkerventil zwischen den Membranen angeordnet ist. Der Druck in dem abzusichernden System wird über die Messleitung auf die Oberseite des Doppelmembransystems geführt und mit der durch die Sollwert-Einstellschraube vorgegebenen Führungsgröße (Kraft der Sollwertfeder) verglichen. Im normalen Betriebszustand ist das Verstärkerventil geschlossen; die Drücke im oberen und im unteren Stellantriebsraum sind gleich. Erreicht der zu überwachende Druck den am Kontrollgerät eingestellten Ansprechwert, öffnet das Ventil im Doppelmembransystem. Dadurch wird der Druck in dem Stellantriebsraum unterhalb des Antriebskolbens abgebaut. Der Systemdruck auf der Oberseite des Stellantriebes bewegt die Hülse gegen die Schließfeder in Öffnungsrichtung, das Sicherheitsabblaseventil lässt den Ausgangsdruck in die Atmosphäre abströmen. Unterschreitet dann der zu überwachende Druck den eingestellten Sollwert, schließt das Verstärkerventil, und der Druck im unteren Stellantriebsraum steigt somit wieder an. Bei erreichtem Druckausgleich zwischen dem unteren und dem oberen Stellantriebsraum schließt das Sicherheitsabsperrventil wieder selbsttätig dicht ab.

Sicherheitsabblaseventil RMG 8 Aufbau und Arbeitsweise Stellglied Handauslöser (wahlweise) 4 Ventilkegel Ventilhülse Stellgerät Anfahrventil Sollwert-Einsteller Sollwertfeder Kontrollgerät Abströmleitung Festdrossel Filter RMG 905 Abströmleitung Doppelmembransystem Verstärkerventil Stellantrieb Schießfeder Messleitung

Sicherheitsabblaseventil RMG 8 Abmessungen und Anschlüsse Bild 1: Stellgerät RMG 8 ohne Kontrollgerät Bild 2: Stellgerät RMG 8 mit Kontrollgerät RMG 670 und schallreduzierendem Ausgangsteil 5 B C L L D A Anzahl der Gewindelöcher N Abmessungen in mm DN PN + PN 40 ANSI 300RF ANSI 300 RTJ ANSI 600 RF ANSI 600 RTJ Ein. Aus. L A B C N L A B C N L A B C N L A B C N L A B C N D 200 197 210 210 210 * 360 M12 16 21 4 359 M16 20 4 365 M16 20 4 365 M16 20 4 365 M16 20 4 75 1* 360 359 365 365 365 84 270 267 283 286 286 1* 422 M16 20 4 421 M16 20 8 429 M16 20 8 430 M16 20 8 430 M16 20 8 84 200* 422 421 429 430 430 92 80 80 310 M16 20 8 318 M20 26 32 8 333 M20 26 32 8 337 M20 26 32 8 337 M20 26 32 8 2* 512 516 523 5 5 370 M20 26 32 8 368 M20 26 32 8 384 M20 26 32 8 394 M24 31 38 8 394 M24 31 38 8 300* 548 548 555 560 560 103 * mit schallreduzierendem Ausgangsteil (Ausgangsflansch nur nach ANSI 600 RF) anschlüsse Eingangsnennweite Messleitung Abströmleitung Atmungsleitung DN Rohr Anschlussgewinde Rohr Anschlussgewinde Rohr Anschlussgewinde min. 10 x 1,5 M 14 x 1,5 12 x 1,5 M 14 x 1,5 80 12 x 1,5 M 14 x 1,5

6 Sicherheitsabblaseventil RMG 8

Sicherheitsabblaseventil RMG 8 Gerätebezeichnung Beispiel RMG 512 - / 200-670 - So Typ DN Eingang DN Ausgang Kontrollgeräte-Typ Sonderausführung 7 Gerätebezeichnung Nennweite DN (Stellgerät ohne schallreduzierendem Ausgangsteil) Eingang 80 Ausgang 80 Nennweite DN (Stellgerät mit schallreduzierendem Ausgangsteil) Eingang Ausgang 80 1 1 200 2 300 Kontrollgerät RMG 670 Sonderausführung (ist genauer zu erläutern)

Weitere Informationen Wenn Sie mehr über Lösungen der RMG für die Gasindustrie erfahren möchten, dann setzen Sie sich mit Ihrem lokalen Ansprechpartner in Verbindung oder besuchen unsere Internet-Seite www.rmg.com DEUTSCHLAND RMG Regel + Messtechnik GmbH Osterholzstrasse 45 34123 Kassel, Deutschland Tel: +49 (0)561 07-0 Fax: +49 (0)561 07-107 ENGLAND Bryan Donkin RMG Gas Controls Ltd. Enterprise Drive, Holmewood Chesterfield S42 5UZ, England Tel: +44 (0)1246 1-1 Fax: +44 (0)1246 1-0 RMG Messtechnik GmbH Otto-Hahn-Strasse 5 35510 Butzbach, Deutschland Tel: +49 (0)6033 897-0 Fax: +49 (0)6033 897-130 RMG Gaselan Regel + Messtechnik GmbH Julius-Pintsch-Ring 3 15517 Fürstenwalde, Deutschland Tel: +49 (0)3361 356-60 Fax: +49 (0)3361 356-836 WÄGA Wärme-Gastechnik GmbH Osterholzstrasse 45 34123 Kassel, Deutschland Tel: +49 (0)561 07-0 Fax: +49 (0)561 07-207 POLEN Gazomet Sp. z o.o. ul. Sarnowska 2 63-900 Rawicz, Polen Tel: +48 (0)65 5462401 Fax: +48 (0)65 5462408 KANADA Bryan Donkin RMG Canada Ltd. Clarke Street South, Woodstock Ontario N4S 0A8, Kanada Tel: +1 (0)519 5398531 Fax: +1 (0)519 5373339 USA Mercury Instruments LLC 3940 Virginia Avenue Cincinnati, Ohio 45227, USA Tel: +1 (0)513 272-1111 Fax: +1 (0)513 272-0211 TÜRKEI RMG GAZ KONT. SIS. ITH. IHR. LTD. STI. Birlik Sanayi Sitesi, 6. Cd. 62. Sokak No: 7-8-9-10 TR - Sasmaz / Ankara, Türkei Tel: +90 (0)312 27810-80 Fax: +90 (0)312 27828-23 RMG 8.00 2001-09 2010 Honeywell International Inc.