Bedienungsanleitung. Fütter-mich Dino VTech In China gedruckt GE Manual.indd /5/12 15:52:39

Ähnliche Dokumente
Bedienungsanleitung MANUEL D UTILISATION. Überraschungsapfel VTech In China gedruckt GE

Lernhandy. Bedienungsanleitung Monate

Bedienungsanleitung. Bus VTech In China gedruckt GE

Fröhliche Taschenlampe

Bedienungsanleitung. Straßen- und Brückenset groß VTech Alle Rechte vorbehalten In China gedruckt GE

Bedienungsanleitung Mein erstes Liederbuch

Bedienungsanleitung. Lernspaß Schildkröte VTech In China gedruckt GE

Bedienungsanleitung. Träum-süß-Susi VTech Alle Rechte vorbehalten In China gedruckt GE

Mein erster CD Spieler

Bedienungsanleitung Adventskalender

Bedienungsanleitung. Melodienhündchen VTech Alle Rechte vorbehalten In China gedruckt im.indd /10/11 10:49:45

Bedienungsanleitung VTech In China gedruckt

Tierspaß Schildkröte

Bedienungsanleitung. Musik-Beißring VTech In China gedruckt GE IM.indd /9/10 10:50:34

Bedienungsanleitung. Babys Schlüsselbund VTech In China gedruckt

Lustige Apfelrassel VTech

Little Love - Lara lernt Sprechen

Bedienungsanleitung. Lisa lernt Laufen VTech In China gedruckt GE

Bedienungsanleitung. Entdecker Lokomotive VTech In China gedruckt

Bedienungsanleitung. Lernspaß Lenkrad. In China gedruckt

Bedienungsanleitung. Musikspaß Tamburin VTech. In China gedruckt

Bedienungsanleitung Pinguin Rasselspaß

Bedienungsanleitung. Baby Smartphone VTech. In China gedruckt

Bedienungsanleitung. Bahnhof VTech In China gedruckt GE

Bedienungsanleitung. Melodienbärchen Nino VTech In China gedruckt GE

Lustiger Lernrutscher

Bedienungsanleitung. Badespaß Schildkröte VTech In China gedruckt

Bedienungsanleitung MANUEL D UTILISATION. Tierchen Lernhandy VTech In China gedruckt GE

Bedienungsanleitung. Spielhaus VTech In China gedruckt DE

Bedienungsanleitung Bunter Kipplaster

Bedienungsanleitung. Lustige Fahrschule VTech In China gedruckt GE

Bedienungsanleitung Nachtlicht- Schmusebärchen

Bedienungsanleitung. Lernspaß Baum VTech In China gedruckt GE

2011 VTech

Bedienungsanleitung. Bauernhof VTech. In China gedruckt GE

Bedienungsanleitung Badespaß Sing-Frosch

Buzz Lightyear Lerntelefon

Bedienungsanleitung. Badespaß Fisch VTech. In China gedruckt

Bedienungsanleitung. RC Rennbahn VTech. In China gedruckt

Bedienungsanleitung. Bunter Kugelspaß VTech In China gedruckt GE

Bedienungsanleitung. Badespaß Blubberwal VTech In China gedruckt

Bedienungsanleitung. Entdecker Tisch VTech In China gedruckt

User s Manual. Bedienungsanleitung. 2-in-1 Kuscheltuch VTech In China gedruckt DE

Bedienungsanleitung. Mein erstes Baby Pad VTech In China gedruckt GE

3 in 1 Magischer Schreibtisch

Disney elements Disney

Bedienungsanleitung. Entdecker-Laptop VTech In China gedruckt GE

Bedienungsanleitung Schreib-Ler Schr n-tafel n-t

Bedienungsanleitung. Kidiminiz. Kätzchen VTech Made In China 德

Bedienungsanleitung. Parkgarage VTech In China gedruckt GE

Disney elements 2012 Disney

Bedienungsanleitung Mitmach-Polizei

Bedienungsanleitung. Bunter Lernkäfer VTech In China gedruckt

Buntes Entdeckerboard

Alle Vögel sind schon da

Bedienungsanleitung. Smart Kidsphone VTech In China gedruckt

Bedienungsanleitung VTech Alle Rechte vorbehalten In China gedruckt GE

2014 VTech. Alle Rechte vorbehalten. VTECH und das VTECH Logo sind eingetragene Warenzeichen von VTech. Tut Tut Baby Flitzer ist ein eingetragenes

Bedienungsanleitung Schlaf gut Mobile

Bedienungsanleitung VTech In China gedruckt 德

Bedienungsanleitung. SpongeBob Laptop Viacom. Alle Rechte vorbehalten. Hergestellt von Stephen Hillenburg.

Bedienungsanleitung VTech In China gedruckt GE

Lieder- und Notenbuch

Bedienungsanleitung. Kididog VTECH In China gedruckt

Törööö! Hier bin ich. Kannst du mich f inden?

Bedienungsanleitung VTech In China gedruckt DE

Bedienungsanleitung CARS 2 LERNRENNER

Ein Männlein steht im Walde

Bedienungsanleitung. Gute Nacht Bärchen VTech. In China gedruckt

Mehr Spielfreude im Leben!

Disney elements 2009 Disney. Based on the Winnie the Pooh works by A.A. Milne and E.H. Shepard. Bedienungsanleitung

Músicas em Alemão - Maternal II

Meer und Bauernhof In den Bergen

Katzen-Spielzeug Rollball

N3156.

Mehr Spielfreude im Leben!

Bedienungsanleitung VTech Printed in China

Bedienungsanleitung VTech In China gedruckt GE

Bedienungsanleitung. Tunebug Vibe. Tragbarer Lautsprecher

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

Bedienungsanleitung Micky Maus Wunderhaus Laptop

Wo steht ein Baum, in dessen Schatten man träumen kann? Welche Vögel wünschen Dir ein frohes Jahr?

Lieder- und Notenbuch

Das Liederbuch für die ganze Familie

Bedienungsanleitung. Sternenlicht Nilpferd VTech In China gedruckt GR

Bedienungsanleitung VTech In China gedruckt GE

X8488.

B. Zufallswiedergabe. C. Tastenbelegung und Funktionen 1. Bedienelemente. Ohrhörerbuchse LED. Ein/Ausschalter. Lautstärke erhöhen

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

Tageslicht Radiowecker

Alle Kinder lernen lesen, Indianer und Chinesen. Selbst am Nordpol lesen alle Eskimos, hallo Kinder, jetzt geht s los.

Gebrauchsanleitung. Sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Produkt! FlahPad TM Bedienungsanleitung. Übersicht

Elektrischer Weinflaschenöffner

LED-Weihnachtsbaumkerzen

Ultra-Slim-Tastatur mit Bluetooth 3.0, QWERTZ, optimiert für ios/ OS X. Bedienungsanleitung PX

Kuechenwaage MD Nord.book Seite 3 Mittwoch, 25. April :50 08 INHALTSVERZEICHNIS

Kühlschrank-Eisbär. Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D Hamburg 57034FV05X03GS

Personenwaage MD 13523

Transkript:

Bedienungsanleitung Fütter-mich Dino 2014 VTech In China gedruckt 91-002947-004 GE 157704Manual.indd 1 2014/5/12 15:52:39

Liebe Eltern, wir von VTech sind überzeugt, dass unsere Kinder große Fähigkeiten in sich tragen. Um diese Fähigkeiten zu fördern, entwickeln ausgebildete Pädagogen bei uns pädagogisch sinnvolle und kindgerechtes Lernspielzeug. Sie haben ein Lernspielzeug aus unserer VTech Baby-Reihe gekauft. Unsere VTech Baby-Produkte werden speziell für Kleinkinder entwickelt. Sie ermöglichen Ihrem Kind intelligentes Spielen von Anfang an. Die den Kindern angeborene Freude am Lernen und Entdecken wird durch dieses motivierende Lernspielzeug verstärkt. Kindgemäßer Wortschatz, lustige Licht- und Geräuscheffekte und altersgemäße Inhalte werden Ihr Kind begeistern! Das kindgerechte Design und die einfache Handhabung erlauben auch den kleinen Händen einen erfolgreichen und sicheren Umgang. Ihrem Kind und Ihnen wünscht VTech viel Spaß beim Spielen und Lernen! Mehr Informationen zu VTech und weiteren VTech Lernspielprodukten finden Sie unter: www.vtech.de 157704Manual.indd 2 2014/5/12 15:52:40

Einführung Mit dem Fütter-mich Dino Farben, Formen, Zahlen und gesundes Essen kennenlernen. Wird der Dino mit den bunten Futterchips gefüttert, erkennt und benennt er sie, bevor sie in seinem Bauch verschwinden, wo sie praktisch aufbewahrt werden können. Der Dino hat Hunger, Mahlzeit! Scheibe zum Drehen Aufleuchtende Quiz-Taste Modus-Schalter 5 Formen-Tasten Öffnung für die Futterchips Einführung 8 Futterchips Futterchip- Aufbewahrung Schnur zum Ziehen Ein-/Aus- Lautstärkeregler 3 157704Manual.indd 3 2014/5/12 15:52:40

Inhalt der Packung - Ein Fütter-mich Dino - 8 bunte Futterchips - Eine Bedienungsanleitung mit Garantiekarte Warn- und Sicherheitshinweise: Alle Verpackungsmaterialien, wie z. B. Bänder, Plastikhalterungen und -folien sowie Karton sind nicht Bestandteile dieses Lernspielzeugs und müssen zur Sicherheit lhres Kindes sofort entfernt werden. Hinweis: Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, da sie wichtige Informationen enthält! Energieversorgung Der Fütter-mich Dino wird mit 2 x 1,5V Mignon-Batterien (AA/LR6) betrieben. Hinweis: Wir empfehlen ausdrücklich, neue Batterien mit langer Haltbarkeit (Alkali-Mangan) zu verwenden. Das Verwenden erschöpfter Batterien kann Ursache einer fehlerhaften Ausführung (z. B. Ton- oder Funktionsstörungen) sein. Setzen Sie in diesem Fall bitte neue Batterien ein. Einlegen der Batterien Bitte achten Sie darauf, dass die Batterien nur von einem Erwachsenen gewechselt werden und dass das Batteriefach fest und sachgemäß geschlossen ist. Inhalt der Packung / Energieversorgung 4 157704Manual.indd 4 2014/5/12 15:52:40

Das Verschlucken einer Batterie kann lebensgefährlich sein! 1. Vergewissern Sie sich, dass das Lernspielzeug ausgeschaltet ist. 2 Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Spielzeugs. Sie können es mit einem Schraubendreher öffnen. 3. Setzen Sie 2 x 1,5V Mignon-Batterien (AA/LR6) ein, wie auf dem Bild im Inneren des Batteriefaches dargestellt. Achten Sie dabei auf die richtige Polung. 4. Verschließen Sie nun das Batteriefach wieder fest mithilfe eines Schraubendrehers. Batteriehinweise Wählen Sie Batterien mit langer Haltbarkeit (Alkali-Mangan). Verwenden Sie bitte nur die angegebenen oder gleichwertige Batterien. Bitte setzen Sie nie neue und gebrauchte Batterien zusammen ein. Bleiben Sie bitte bei einem einheitlichen Batterietyp. Verwenden Sie keine beschädigten Batterien. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung (+/-). Bitte verursachen Sie keinen Kurzschluss der Batterien im Batteriefach. Erschöpfte Batterien bitte aus dem Spielzeug herausnehmen. Soll das Spielzeug für längere Zeit nicht in Betrieb genommen werden, entfernen Sie bitte die Batterien, um deren Auslaufen zu vermeiden. Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer. Versuchen Sie nie, Batterien aufzuladen, die nicht dafür vorgesehen sind. Akkus nur von Erwachsenen oder unter Aufsicht von Erwachsenen aufladen. Batteriehinweise 5 157704Manual.indd 5 2014/5/12 15:52:40

Batterien gehören nicht in den Hausmüll und dürfen nicht verbrannt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf den Batterien, dem Produkt, der Bedienungsanleitung oder der Produktverpackung weist auf die verpflichtende, vom Hausmüll getrennte Entsorgung der Batterien und/oder des Produktes hin. Dieses Produkt muss am Ende seiner Lebensdauer gemäß ElektroG bzw. der EU-Richtline RoHS an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Die chemischen Symbole Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium) oder Pb (Blei) weisen darauf hin, dass in entsprechend gekennzeichneten Batterien die Grenzwerte für die genannte(n) Substanz(en) überschritten werden. Die Batterierichtlinie der EU (2006/66/EG) regelt diese Grenzwerte sowie den Umgang mit Batterien. Der Balken unter der Mülltonne zeigt an, dass das Produkt nach dem 13. August 2005 auf den Markt gebracht worden ist. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle. Schonen Sie Ihre Umwelt und geben Sie bitte leere Batterien an den Sammelstellen ab. Danke! Batteriehinweise 6 157704Manual.indd 6 2014/5/12 15:52:41

BESONDERHEITEN 1. Ein-/Aus-Schalter mit Lautstärkeregler Um das Gerät einzuschalten, schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter mit Lautstärkeregler auf leise ( ) oder laut ( ). Schieben Sie den Schalter auf Aus ( ), um das Gerät wieder auszuschalten. 2. Schnur zum Ziehen Um das Gerät von einem Schiebe- Spielzeug in ein Spielzeug zum Hinterherziehen zu verwandeln, entnehmen Sie die Schnur aus ihrem Fach und fädeln Sie sie durch die Unterseite des Dinos. Zur Sicherheit Ihres Kindes empfehlen wir, die Schnur erst zu verwenden, wenn Ihr Kind läuft. 3. Modus-Schalter Schieben Sie den Modus-Schalter in den Zähl-Modus ( ) oder Fütter-Modus ( ), um einen Spielmodus auszuwählen. 4. Bewegungssensor Der Fütter-mich Dino hat einen Bewegungssensor. Schieben oder ziehen Sie ihn, um Melodien zu hören sowie lustige Geräusche, während eine Melodie gespielt wird. 5. Abschaltautomatik Um die Lebensdauer Ihrer Batterien zu verlängern, schaltet sich der Fütter-mich Dino automatisch nach ca. 45 Sekunden ab, wenn keine Eingabe erfolgt. Das Lernspielzeug wird durch Drücken einer beliebigen Taste wieder eingeschaltet. Besonderheiten 7 157704Manual.indd 7 2014/5/12 15:52:41

Lernspiele 1. Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter mit Lautstärkeregler auf leise ( ) oder laut ( ), um das Gerät einzuschalten. Sie hören ein fröhliches Lied, Sätze und Geräusche. Die aufleuchtende Quiz- Taste blinkt passend dazu. 2. Drücken Sie eine der 5 Formen- Tasten, um Zahlen und Zählen im Zähl-Modus oder Farben und Formen im Fütter-Modus zu lernen. Die aufleuchtende Quiz-Taste blinkt passend dazu. 3. Füttern Sie den Dino mit einem der 8 Futterchips, um Zahlen und Zählen im Zähl-Modus oder Obst-/Gemüsesorten und deren Farben im Fütter-Modus zu lernen. Die aufleuchtende Quiz-Taste blinkt passend dazu. Lernspiele 4. Drehen Sie die Scheibe auf dem Rücken, um lustige Lieder zu hören. Die aufleuchtende Quiz-Taste blinkt passend dazu. 8 157704Manual.indd 8 2014/5/12 15:52:41

5. Drücken Sie die aufleuchtende Quiz-Taste, um im Zähl-Modus ein Zähl-Spiel und im Fütter-Modus ein Fütter-Spiel zu spielen. a) Im Zähl-Modus fragt der Fütter-mich Dino nach einer bestimmten Anzahl Futterchips. Füttern Sie den Dino mit der richtigen Anzahl, um die Frage zu beantworten und hören Sie lustige Sätze und Geräusche. Die aufleuchtende Quiz-Taste blinkt passend dazu. b) Im Fütter-Modus fragt der Fütter-mich Dino nach einer bestimmten Obst- oder Gemüsesorte. Füttern Sie den Dino mit dem richtigen Nahrungsmittel, um die Frage zu beantworten und hören sie lustige Sätze und Geräusche. Die aufleuchtende Quiz-Taste blinkt passend dazu. 6. Ziehen oder schieben Sie den Fütter-mich Dino, um den Bewegungssensor zu aktivieren und lustige Melodien zu hören. Schieben oder ziehen Sie den Fütter-mich Dino weiter oder drehen Sie die Scheibe, während eine Melodie gespielt wird, hören Sie zusätzlich lustige Geräusche. Die aufleuchtende Quiz-Taste blinkt passend dazu. Lernspiele 9 157704Manual.indd 9 2014/5/12 15:52:42

Folgende Melodien sind in Ihrem Fütter-mich Dino enthalten: ABC Lied 1. A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Ypsilon Z, juch he! Das ist das ganze ABC, das ist das ganze ABC! Es tanzt ein Bi Ba Butzemann 1. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann in unserm Kreis herum, fidebumm. Er rüttelt sich, er schüttelt sich, er wirft sein Säckchen hinter sich. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann in unserm Kreis herum. 2. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann in unserm Kreis herum, fidebumm. Er springt und wirbelt durch das Haus und lacht dabei die Kinder aus. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann in unserm Kreis herum. 3. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann in unserm Kreis herum, fidebumm. Bald ist er da, bald ist er dort und plötzlich ist er wieder fort. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann in unserm Kreis herum. Kindermelodien 10 157704Manual.indd 10 2014/5/12 15:52:42

Summ summ summ 1. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. Ei, wir tun dir nichts zu Leide, flieg nur aus in Wald und Heide. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. 2. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. Kehre heim mit reicher Habe, bau uns manche volle Wabe. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. 3. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. Such in Blumen, such in Blümchen dir ein Tröpfchen, dir ein Krümchen! Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. Kindermelodien 11 157704Manual.indd 11 2014/5/12 15:52:42

Die Affen rasen durch den Wald 1. Die Affen rasen durch den Wald, der eine macht den andern kalt, die ganze Affenbande brüllt: Wo ist die Kokosnuss, wo ist die Kokosnuss, wer hat die Kokosnuss geklaut? Wo ist die Kokosnuss, wo ist die Kokosnuss, wer hat die Kokosnuss geklaut? 2. Die Affenmama sitzt am Fluss und angelt nach der Kokosnuss. Die ganze Affenbande brüllt... 3. Der Affenonkel, welch ein Graus, reißt ganze Urwaldbäume aus. Die ganze Affenbande brüllt... 4. Die Affentante kommt von fern, sie isst die Kokosnuss so gern. Die ganze Affenbande brüllt... Hänschen Klein 1. Hänschen klein ging allein in die weite Welt hinein. Stock und Hut steht ihm gut, ist ganz wohlgemut. Doch die Mutter weinet sehr, hat ja nun kein Hänschen mehr. Wünsch dir Glück, sagt ihr Blick, kehr nur bald zurück. 2. Sieben Jahr, trüb und klar, Hänschen in der Ferne war. Da besinnt sich das Kind, eilet Heim geschwind. Doch nun ist s kein Hänschen mehr, nein, ein großer Hans ist er, braungebrannt Stirn und Hand, wird er wohl erkannt? 3. Eins, zwei, drei, geh n vorbei, wissen nicht, wer das wohl sei. Schwester spricht: Welch Gesicht! Kennt den Bruder nicht. Kommt daher die Mutter sein, schaut ihm kaum ins Aug hinein, spricht sie schon: Hans, mein Sohn! Grüß dich Gott, mein Sohn! Kindermelodien 12 157704Manual.indd 12 2014/5/12 15:52:42

Alle Vögel sind schon da 1. Alle Vögel sind schon da, alle Vögel alle! Welch ein Singen, Musiziern, Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern! Frühling will nun einmaschiern, kommt mit Sang und Schalle. 2. Wie sie alle lustig sind, flink und froh sich regen! Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar wünschen dir ein frohes Jahr, lauter Heil und Segen. 3. Was sie uns verkünden nun, nehmen wir zu Herzen: alle wolln wir lustig sein, lustig wie die Vögelein, hier und dort feldaus, feldein, singen, springen, scherzen. Oh du lieber Augustin 1. Oh, du lieber Augustin, Augustin, Augustin, oh, du lieber Augustin, alles ist hin. Rock ist weg, Stock ist weg, Augustin liegt im Dreck, oh, du lieber Augustin, alles ist hin. Kindermelodien 13 157704Manual.indd 13 2014/5/12 15:52:42

Im Märzen der Bauer 1. Im Märzen der Bauer die Rößlein einspannt; Er setzt seine Felder und Wiesen instand Er pflüget den Boden, er egget und sät und rührt seine Hände frühmorgens und spät. 2. Die Bäurin, die Mägde, sie dürfen nicht ruhn, sie haben im Haus und im Garten zu tun; sie graben und rechen und singen ein Lied und freun sich, wenn alles schön grünet und blüht. 3. So geht unter Arbeit das Frühjahr vorbei, dann erntet der Bauer das duftende Heu; er mäht das Getreide, dann drischt er es aus: im Winter da gibt es manch fröhlichen Schmaus. Hab mein Wagen vollgeladen 1. Hab mein Wagen voll geladen, voll mit alten Weibsen. Als wir in die Stadt neinkamen, hubn sie an zu keifen. Drum lad ich all mein Lebetage nie alte Weibsen auf mein Wagen. Hü! Schimmel, hü! 2. Hab mein Wagen voll geladen, voll mit Männern alten. Als wir in die Stadt neinkamen, murrten sie und schalten. Drum lad ich all mein Lebetage, nie Männer alten auf mein Wagen. Hü! Schimmel, hü! 3. Hab mein Wagen voll geladen, voll mit jungen Mädchen. Als wir zu dem Tor neinkamen, sangen sie durchs Städtchen. Drum lad ich all mein Lebetage, nur junge Mädchen auf mein Wagen. Hü! Schimmel, hü! Kindermelodien 14 157704Manual.indd 14 2014/5/12 15:52:42

Spannenlanger Hansel 1. Spannenlanger Hansel, nudeldicke Dirn, gehn wir in den Garten, schütteln wir die Birn. Schüttel ich die großen, schüttelst du die klein. Wenn das Säckchen voll ist, gehen wir wieder heim. 2. Lauf doch nicht so eilig, spannenlanger Hans! Ich verlier die Birnen und die Schuh noch ganz. Trägst ja nur die kleinen, nudeldicke Dirn, und ich schlepp den schweren Sack mit den großen Birn. Lustig ist das Zigeunerleben 1. Lustig ist das Zigeunerleben, faria, fariaho. Brauch n dem Kaiser kein Zins zu geben, faria, fariaho. Lustig ist es im grünen Wald, wo des Zigeuners Aufenthalt. Faria,faria, faria, faria, faria, fariaho. 2. Sollt uns einmal der Hunger plagen, faria, fariaho, tun wir uns ein Hirschlein jagen, faria, fariaho, Hirschlein nimm dich wohl in Acht, wenn des Jägers Büchse kracht. Faria,faria, faria, faria, faria, fariaho. 3. Sollt uns einmal der Durst sehr quälen, faria, fariaho, geh n wir hin zu Waldesquellen, faria, fariaho, trinken Wasser wie Moselwein, meinen es müsste Champagner sein. Faria,faria, faria, faria, faria, fariaho. 4. Wenn wir auch kein Federbett haben, faria, fariaho, tun wir uns ein Loch ausgraben, faria, fariaho legen Moos und Reisig nein, das soll uns ein Federbett sein. Faria,faria, faria, faria, faria, fariaho. Kindermelodien 15 157704Manual.indd 15 2014/5/12 15:52:42

Es klappert die Mühle 1. Es klappert die Mühle am laufenden Bach, klipp, klapp! Bei Tag und bei Nacht ist der Müller stets wach, klipp, klapp! Er mahlet nun Korn zu dem kräftigen Brot, und haben wir dieses, dann hat s keine Not. Klipp, klapp, klipp, klapp, klipp, klapp! 2. Flink laufen die Räder und drehen den Stein, klipp,klapp! Und mahlen den Weizen zu Mehl und so fein, klipp, klapp! Der Bäcker den Zwieback und Kuchen draus bäckt, der immer den Kindern besonders gut schmeckt. Klipp, klapp, klipp, klapp, klipp, klapp! Ein Mann der sich Kolumbus nannt 1. Ein Mann, der sich Kolumbus nannt, wide-wide-witt bum bum, war in der Schifffahrt wohlbekannt, wide-wide-witt bum bum. Es drückten ihn die Sorgen schwer, er suchte neues Land im Meer. Gloria Viktoria, wide-wide-witt juch-heirassa, Gloria Viktoria, wide-wide-witt, bum, bum. 2. Als er den Morgenkaffee trank, da rief er fröhlich: Gott sei Dank! Denn schnell kam mit der ersten Tram der spansche König bei ihm an. Gloria,... 3. Kolumbus, sprach er lieber Mann, du hast schon manche Tat getan. Eins fehlt noch unsrer Gloria: entdecke mir Amerika! Gloria... Kindermelodien 16 157704Manual.indd 16 2014/5/12 15:52:42

Bruder Jakob 1. Bruder Jakob, Bruder Jakob, schläfst du noch, schläfst du noch? Hörst du nicht die Glocken, hörst du nicht die Glocken? Bim, bam, bom, bim, bam, bom. Hopppe hoppe Reiter 1. Hoppe, hoppe, Reiter, wenn er fällt, dann schreit er. Fällt er in den Graben, fressen ihn die Raben. Fällt er in den Sumpf, macht der Reiter plumps. The Entertainer London Bridge Old MacDonald had a Farm La Cucaracha This Old Man Kindermelodien 17 157704Manual.indd 17 2014/5/12 15:52:42

Gesungene Lieder Lied 1 Bin ein Dino und hab Hunger, fütter mich, ganz gesund, dann bin ich glücklich. Lied 2 Bin so hungrig, fütter mich. 1-2-3-4 Obst und Gemüse schmecken mir, 5-6-7 und 8. Lied 3 1-2-3-4 Obst und Gemüse schmecken mir, 5-6-7 und 8. Lied 4 Äpfel helfen mir dabei, gesund zu bleiben! Lied 5 Karotten schmecken dem starken Dino. Lied 6 Bananen machen mich so stark, auch für den Park! Lied 7 Pilze machen mich so stark, auch für den Park! Lied 8 Blaubeeren sind süß. Ich ess sie gern. Lied 9 Trauben sind süß. Ich ess sie gern. Lied 10 Erbsen schmecken dem starken Dino! Lied 11 Kartoffeln schmecken dem starken Dino! Gesungene Lieder 18 157704Manual.indd 18 2014/5/12 15:52:42

Pflegehinweise 1. Reinigen Sie das Lernspielzeug bitte nur mit einem leicht feuchten Tuch. 2. Lassen Sie das Lernspielzeug bitte niemals länger in der prallen Sonne oder in der Nähe einer Hitzequelle stehen. 3 Entfernen Sie die Batterien, wenn das Lernspielzeug längere Zeit nicht benutzt wird. 4. Vermeiden Sie es das Spielzeug auf harte Oberflächen fallen zu lassen und halten Sie es fern von Feuchtigkeit. 5. Das Lernspielzeug funktioniert am Besten auf glatten Oberflächen. ENERGIEVERSORGUNG BATTERIEN: 2 x 1,5V Mignon-Batterien (AA/LR6). Bitte halten Sie sich unbedingt an unsere Angaben zur Energieversorgung. Hinweis Funktioniert die Fütter-mich Dino nicht mehr oder werden Stimme und Geräusche schwächer, verfahren Sie bitte folgendermaßen: 1. Schalten Sie das Lernspielzeug für einige Sekunden aus und dann wieder ein. 2. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien richtig eingelegt sind. 3. Entfernen Sie eventuell die Batterien und legen Sie sie erneut ein. 4. Legen Sie gegebenenfalls neue Batterien ein. Wenn das Lernspielzeug danach immer noch nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Pflegehinweise / Hinweise 19 157704Manual.indd 19 2014/5/12 15:52:42

HINWEIS: Die Entwicklung von Kinderspielzeug ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die wir von VTech sehr ernst nehmen. Wir bemühen uns sehr, die Richtigkeit unserer Informationen sicherzustellen unsere Qualitätskontrolle ist äußerst streng. Dennoch können auch uns Fehler unterlaufen oder Erkenntnisse werden einfach von der Zeit überholt. Sollten Sie also Verbesserungsvorschläge haben oder sachliche Fehler entdecken, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Wir sind dankbar für Ihre Hinweise und werden Ihre Anregungen gerne überdenken. Hinweis 20 157704Manual.indd 20 2014/5/12 15:52:42

Serviceadresse für Anfragen und Hinweise in Deutschland: VTech Electronics Europe GmbH Kundenservice Martinstr. 5 D-70794 Filderstadt E-Mail: info@vtech.de www.vtech.de Hotline: 0180/500 10 64 (Mo-Fr von 8-12 Uhr; 0,14 /Minute) Für eine schnelle Abwicklung Ihrer Anfragen bitten wir Sie, folgende Informationen bereit zu halten: Name des Produktes oder ggf. die Artikel-Nummer Beschreibung des Problems Kaufdatum Garantie- und Reklamationsfälle/Defekte Geräte: Sollte das Gerät auch nach Beachtung der Hinweise immer noch nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, das Warenhaus oder den Versandhandel, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Für Anfragen und Hinweise schicken Sie bitte keine Geräte an unsere Serviceadresse. Service 21 157704Manual.indd 21 2014/5/12 15:52:42

Garantiekarte Lieber Kunde, bitte behalten Sie diese Karte, um sie bei Reklamationen dem defekten Gerät beizulegen. Diese Garantiekarte ist nur zusammen mit dem Original-Kaufbeleg gültig. Bitte beachten Sie, dass die Reparatur Ihres VTech Produktes nur dann kostenlos ausgeführt werden kann, wenn die Garantiezeit (2 Jahre) nicht überschritten ist und der Defekt durch die Garantieleistungen abgedeckt wird. Wird der Defekt von der Garantieleistung abgedeckt, dann wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Händler (mit dem defekten Gerät, diesem Garantieschein und dem Original-Kaufbeleg). Defekt: Produktname: Absender: Name: Straße: PLZ: Ort: Telefon: Kaufdatum Stempel des Händlers 157704Manual.indd 22 2014/5/12 15:52:42

Garantieleistungen 157704Manual.indd 23 2014/5/12 15:52:42