Corporate Social Responsibility Principles of Daimler

Ähnliche Dokumente
Principles of Social Responsibility

Internationale Vereinbarung Grundsätze zur sozialen Verantwortung bei Daimler / Principles of Social Responsibility at Daimler

Erklärung zu den sozialen Rechten und den industriellen Beziehungen bei LEONI

Grundsätze sozialer Verantwortung. Codes of Conduct. der. Rheinmetall AG

Leitlinie Grundsatzpolitik

Grundsätze sozialer Verantwortung.

Inklusion als (Menschen-)Recht?! Input bei der Netzwerkversammlung des Bundesforums Familie 19. September 2014

S oz i a lcharta. Gültig ab Oktober 2013

Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system

Call Centers and Low Wage Employment in International Comparison

Combined financial statements as of December 31, 2017

Agenda Introduction The Founding Ideas Walter Eucken and the Ordnungpolitik Alfred Müller-Armack and the Ethical Dimension of the Social Market Econom

Grundsätze sozialer Verantwortung Codes of Conduct der GEA AG

Security of Pensions

Nachhaltigkeit als Herausforderung für Belegschaften Michael Brecht, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates der Daimler AG Osnabrück,

Die Agenda 2030 und ihre weltweite Umsetzung

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

SOCIAL RESPONSIBLE PRODUCTION OF ITPRODUCTS SOZIALVERANTWORTLICHE PRODUKTION VON ITPRODUKTEN

INFORMATIONEN ZUR PARTNEREINRICHTUNG UND MANDAT

Taxation in Austria - Keypoints. CONFIDA Klagenfurt Steuerberatungsgesellschaft m.b.h

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Code of Conduct for Villeroy & Boch Suppliers

Mentally ill at work. What now? a project and its experiences

Code of Conduct Compliance. Verhaltensrichtlinien für die Vöhringer GmbH & Co. KG. und. ihre Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Für ein respektvolles Miteinander Working respectfully together. Grundsätze sozialer Verantwortung bei ZF Principles of Social Responsibility at ZF

IATUL SIG-LOQUM Group

Wie man das deutsche Unionsrecht versteht

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16

ISO Reference Model

Heimerle + Meule Group. Grenzenlos in Edelmetall Precious metals unlimited

Ab 40 reif für den Traumjob!: Selbstbewusstseins- Training Für Frauen, Die Es Noch Mal Wissen Wollen (German Edition)

Lessons learned from co-operation The project Virtual interaction with Web 2.0 in companies

EUROPEAN SOCIAL CHARTER OF THE GENERALI GROUP EUROPÄISCHE SOZIALCHARTA DER GENERALI GRUPPE

EUROPEAN SOCIAL CHARTER OF THE GENERALI GROUP EUROPÄISCHE SOZIALCHARTA DES GENERALI-KONZERNS

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Less is more? Checks and balances in sport organisations

Code of Conduct Our Values

Patentrelevante Aspekte der GPLv2/LGPLv2

Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Univ.-Prof. Dr. Jan Franke-Viebach

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health)

Stand der Recherche nach publizierten Identity Management Standards - ISO/IEC, DIN, BSI, CEN/ISSS und OASIS

Englisch-Grundwortschatz

Work-Life-Balance Issues in Germany Recent Developments

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

LOC Pharma. Anlage. Lieferantenfragebogen Supplier Questionnaire. 9. Is the warehouse temperature controlled or air-conditioned?

Making quality visible. National Quality Certificate for Old Age and Nursing Homes in Austria (NQC)

Einkaufsleitlinien in der BSH Purchasing Principles in BSH

Supplement. to the Prospectus dated 17 May 2013 UniCredit Bank AG Munich, Federal Republic of Germany

Informationen zum Elterngeld in Englisch. Parental allowance

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Big Data Analytics. Fifth Munich Data Protection Day, March 23, Dr. Stefan Krätschmer, Data Privacy Officer, Europe, IBM

Unit 1. Motivation and Basics of Classical Logic. Fuzzy Logic I 6

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG PDF

Universitätseinheit. Global Governance. Institutionalisierung am Beispiel UN Global Compact. 03. Dezember 2013 TdMNU Seite 1

Erklärung zu den sozialen Rechten und Prinzipien bei QUIN

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Die Verankerung von Sozialklauseln in bilateralen Handelsabkommen aus der Sicht des Welthandelsrechts

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition)

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

ugendmigrationsrat Local youth projects Youth Migration and Youth Participation Kairo/Menzel-Bourguiba/Fès/Bochum/Stuttgart

VERHALTENSCODEX FÜR VERTRAGSPARTNER DER 5. FEBRUAR 2016 TUCHFABRIK WILLY SCHMITZ GMBH & CO.KG

Support Technologies based on Bi-Modal Network Analysis. H. Ulrich Hoppe. Virtuelles Arbeiten und Lernen in projektartigen Netzwerken

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str Jena

IBM Demokratischere Haushalte, bessere Steuerung, fundierte Entscheidungen? Was leisten das neue kommunale Finanzwesen und Business Intelligence?

U N D E R S T A N D I N G P E N S I O N A N D E M P L O Y E E B E N E F I T S I N T R A N S A C T I O N S

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Verhaltenskodex für Vertragspartner von BOXMARK Leather

Bosch Rexroth - The Drive & Control Company

The DFG Review Process

Tschernobyl: Auswirkungen des Reaktorunfalls auf die Bundesrepublik Deutschland und die DDR (German Edition)

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Nr DE

VERGÜTUNGSMODELLE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE USA - ÖSTERREICH GOING USA GUT BERATEN ZU RECHT UND STEUERN, FINANZIERUNG, PERSONAL UND STRATEGIE

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

InnoTrans SEPTEMBER BERLIN

Katharina Burkardt Head of Communications Department Press Spokesperson

prorm Budget Planning promx GmbH Nordring Nuremberg

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str Jena

Berlin Demography Forum, March 18-20, Demography Compass

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2017 Bilanzpressekonferenz. Frankfurt am Main, 21. Februar 2018

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café

Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) (German Edition)

Haben Sie richtige Badebekleidung dabei? Ja / Nein. Sie tragen keine richtige Badebekleidung. Have you got the correct swimwear with you?

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Marktüberwachung in Europa: Aktuelle Entwicklung. Änderungen der maßgeblichen RL und deren Konsequenz

Darstellung und Anwendung der Assessmentergebnisse

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Ausführliche Unterrichtsvorbereitung: Der tropische Regenwald und seine Bedeutung als wichtiger Natur- und Lebensraum (German Edition)

Franz Joseph. Ennemoser. Click here if your download doesn"t start automatically

Code of Teamwork and Leadership. Vision& Values

Sie tragen keine richtige Badebekleidung. You are not wearing the correct swimwear.

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

Übungen im Transnationalen Recht

Cycling and (or?) Trams

Mock Exam Behavioral Finance

Transkript:

Grundsätze zur sozialen Verantwortung bei Daimler Corporate Social Responsibility Principles of Daimler

Vorwort Prologue Der Prozess der Globalisierung bietet Unternehmen und seinen Beschäftigten enorme Chancen und Herausforderungen. Die Ausgestaltung des Globalisierungsprozesses ist eine Aufgabe aller Beteiligten eines Unternehmens. Unternehmensleitung und Weltarbeitnermervertretung wollen der Globalisierung ein menschliches Gesicht geben. Dies geschieht nicht zuletzt durch die Schaffung und den Erhalt von existenzsichernden und die Würde der Menschen respektierenden Arbeitsplätzen und Arbeitsbedingungen. In diesem gemeinsamen Verständnis haben Unternehmensleitung und Weltarbeitnehmervertretung im September 2002 miteinander Grundsätze der sozialen Verantwortung bei Daimler vereinbart. Die Grundsätze sozialer Verantwortung bei Daimler reihen sich nahtlos in die Initiative von UN-Generalsekretär Kofi Annan zum Global Compact ein und führen sie unternehmensbezogen weiter. In den Grundsätzen sozialer Verantwortung bekennt sich Daimler zur Einhaltung der Menschenrechte überall auf der Welt. Es werden Standards für elementare Arbeitnehmerrechte gesetzt. Menschenrechte und elementare Arbeitnehmerrechte werden nicht nur unternehmensintern respektiert. Ihre Einhaltung wird auch von den mit Daimler in Verbindung stehenden Geschäftspartnern erwartet. Die Umsetzung der Grundsätze sozialer Verantwortung in der Praxis ist unser wichtigstes Ziel. Wir bitten alle Mitarbeiter und Führungskräfte in unserem weltweiten Konzern, aber auch unsere Geschäftspartner und staatliche wie nicht-staatliche Organisationen um ihre Unterstützung. Stuttgart, im Juli 2003 Daimler (Vorstand) The process of globalization offers companies and their employees enormous opportunities and challenges. Forming the globalization process is a task of all those involved in a company. Corporate management and the World Employee Committee want to give globalization a human face. This will happen last but not least by creating and maintaining employment and working conditions that secure livelihood and respect human dignity. In September 2002 corporate management and the World Employee Committee agreed with each other on this mutual understanding and the principles of social responsibility at Daimler. The principles of social responsibility at Daimler are fully in line with the initiative of UN Secretary-General Kofi Annan for a Global Compact and continue to apply them at a corporate level. In the principles of social responsibility Daimler is committed to the compliance with human rights worldwide and sets standards for basic employees rights. Human rights and basic employees rights are not only respected within the company. Compliance with these rights is also expected from the business partners that are associated with Daimler. Implementation of the principles of social responsibility in practice is our most important goal. We are asking all of our employees and managers in our worldwide Group and our business partners and government and non-government organizations fot their support. Stuttgart, July 2003 Weltarbeitnehmervertretung World Employee Committee Jürge Schrempp Günther Fleig Erich Klemm Nate Gooden

3 Präambel Preamble Daimler bekennt sich zu seiner sozialen Verantwortung und zu den 10 Prinzipien, die dem Global Compact zugrunde liegen. Zur Verwirklichung dieser gemeinsamen Ziele hat Daimler mit den internationalen Arbeitnehmervertretungen die nachfolgenden Grundsätze vereinbart. Wir unterstützen die Initiative der Vereinten Nationen und wollen gemeinsam mit anderen Unternehmen und Institutionen verhindern, dass der unumkehrbare Prozess der Globalisierung bei den Menschen auf dieser Welt Ängste auslöst; wir wollen das menschliche Gesicht der Globalisierung auch durch die Schaffung und den Erhalt von Arbeitsplätzen zeigen. Wir sind überzeugt, dass soziale Verantwortung ein wichtiger Faktor für den langfristigen Erfolg des Unternehmens ist; dies gilt auch für unsere Aktionäre, Geschäftspartner, Kunden und Beschäftigte. Nur so können wir zu weltweitem Frieden und weltweitem Wohlstand in der Zukunft beitragen. Voraussetzung für die Wahrnehmung dieser Verantwortung ist allerdings, dass wir wettbewerbsfähig sind und dauerhaft bleiben. Die Wahrnehmung sozialer Verantwortung ist auch unverzichtbarer Bestandteil wertorientierter Unternehmensführung. Die folgenden Grundsätze, die sich an den Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation orientieren, gelten bei Daimler weltweit; bei ihrer Aufstellung wurden unterschiedliche Kulturen und die Vielfalt gesellschaftlicher Wertvorstellungen anerkannt und berücksichtigt. Daimler acknowledges its social responsibility and the ten principles that form the basis of the Global Compact. In order to achieve these shared goals, Daimler has agreed upon the following principles with the international employee representatives. We support the United Nations initiative and want to work with other companies and institutions to prevent the irreversible process of globalization from causing fear and alarm among the people all over the globe; we want to show the human face of globalization, among other things by creating and preserving jobs. We are convinced that social responsibility is an important factor for the long-term success of our company. This also applies to our shareholders, business partners, customers and employees. Only then can we contribute towards world peace and prosperity in the future. Heeding this responsibility, however, requires that we be competitive and remain so in the long term. Taking social responsibility is indispensable for a value-based company management. The following principles, that are orientated at the conventions of the International Labor Organization, have been implemented by Daimler worldwide, and in establishing them, diversity in culture and social values have been duly acknowledged and heeded.

4 Menschenrechte Human rights Daimler respektiert und unterstützt die Einhaltung der international anerkannten Menschenrechte. Daimler respects and supports compliance with the internationally accepted human rights. Zwangsarbeit Daimler ächtet jegliche Form von Zwangsarbeit. Forced Labor Daimler condemns all forms of forced and compulsory labor. Kinderarbeit Daimler setzt sich für die effektive Abschaffung ausbeuterischer Kinderarbeit ein. Kinder dürfen in ihrer Entwicklung nicht gehemmt werden. Ihre Sicherheit und Gesundheit darf nicht beeinträchtigt werden. Ihre Würde ist zu respektieren. Child Labor Daimler supports the effective abolition of exploitative child labor. Children must not be inhibited in their development. Their health and safety must not be adversely affected. Their dignity must be respected. Chancengleichheit Daimler verpflichtet sich, Chancengleichheit bei der Beschäftigung zu wahren und jegliche Diskriminierung zu unterlassen, sofern nicht nationales Recht ausdrücklich eine Auswahl nach bestimmten Kriterien vorsieht. Eine unterschiedliche Behandlung von Mitarbeitern wegen des Geschlechts, der Rasse, einer Behinderung, der Herkunft, der Religion, des Alters oder wegen der geschlechtlichen Ausrichtung darf nicht erfolgen. Equal opportunities Daimler undertakes to uphold equal opportunities with respect to employment and to refrain from discrimination in any form unless national law expressly provides for selection according to specific criteria. Discrimination against employees based on gender, race, disability, origin, religion, age or sexual orientation is not acceptable. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit Daimler achtet im Rahmen nationaler Vorschriften den Grundsatz Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit, z. B. für Frauen und Männer. Equal pay for work of equal value Within the scope of national legislation, Daimler respects the principle of equal pay for work of equal value, e.g. for men and women.

5 Verhältnis zu Beschäftigten und Arbeitnehmervertretungen Relations with employees and employee representatives Daimler erkennt das Menschenrecht an, sich gewerkschaftlich zu organisieren. Bei Organisationskampagnen verhalten sich Unternehmen und Führungskräfte neutral; die Gewerkschaften und das Unternehmen halten demokratische Grundprinzipien ein und stellen damit sicher, dass die Beschäftigten eine freie Entscheidung treffen können. Das Recht auf Tarifverhandlungen wird respektiert. Bei der Ausgestaltung dieses Menschenrechts sind nationale gesetzliche Regelungen und bestehende Vereinbarungen zu beachten, wobei das Recht auf Koalitionsfreiheit selbst in den Staaten gewährleistet wird, in denen die Koalitionsfreiheit nicht geschützt ist. Die Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Arbeitnehmervertretern und Gewerkschaften wird konstruktiv gestaltet. Dabei wird ein fairer Ausgleich zwischen den wirtschaftlichen Interessen des Unternehmens und den Interessen der Beschäftigten angestrebt. Auch bei strittigen Auseinandersetzungen bleibt es das Ziel, eine tragfähige konstruktive Zusammenarbeit auf Dauer zu bewahren. Es ist das Ziel des Unternehmens, den einzelnen Mitarbeiter möglichst unmittelbar einzubeziehen, zu informieren und zu beteiligen. Das Verhalten und der Umgangston gegenüber den Mitarbeitern sind von Respekt und Fairness geprägt. Daimler acknowledges the human right to form trade unions. During organization campaigns the company and the executives will remain neutral; the trade unions and the company will comply with basic democratic principles and thus, they will ensure the employees can make a free decision. Daimler respects the right to collective bargaining. Elaboration of this human right is subject to national statutory regulations and existing agreements. Freedom of association will be granted even in those countries in which freedom of association is not protected by law. Cooperation with employees, employees representatives and trade unions will be constructive. The aim of such cooperation will be to seek a fair balance between the commercial interests of the company and the interests of the employees. Even where there is disagreement, the aim will always be to work out a solution that permits constructive cooperation in the long term. It is the aim of the company to involve and inform the individual employees as directly as possible. Conduct towards and communication with employees shall be characterized by respect and fairness.

6 Arbeitsbedingungen Working conditions Daimler wendet sich gegen alle ausbeuterischen Arbeitsbedingungen. Daimler is opposed to all exploitative working conditions. Gesundheitsschutz Daimler gewährleistet Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz mindestens im Rahmen der nationalen Bestimmungen und unterstützt eine ständige Weiterentwicklung zur Verbesserung der Arbeitswelt. Protection of health Daimler ensures health and safety at the workplace to a level no less than required by national legislation and supports the continuous improvement of working conditions. Entlohnung Daimler achtet das Recht auf eine angemessene Entlohnung, die sich mindestens an den gesetzlich garantierten Mindestlöhnen und am jeweiligen Arbeitsmarkt orientiert. Compensation Daimler honors the right to reasonable compensation of a level no less than the legally established minimum-wage and the local job market. Arbeitszeit Daimler gewährleistet die Einhaltung der jeweiligen nationalen Regelungen und Vereinbarungen zur Arbeitszeit und zu regelmäßigem bezahlten Erholungsurlaub. Working hours Daimler guarantees compliance with national provisions and agreements regarding working hours and regular, paid holidays. Qualifizierung Daimler unterstützt die Qualifizierung der Beschäftigten, um so ein hohes Leistungsniveau und qualitativ hochwertige Arbeit zu ermöglichen. Training Daimler supports training of employees with the aim of good performance and high quality work. Zulieferer und Vertriebspartner Daimler unterstützt und ermutigt seine Zulieferer und Vertriebspartner, in ihren Unternehmen vergleichbare Grundsätze einzuführen und umzusetzen. Daimler erwartet von seinen Zulieferern und Vertriebspartnern, diese Grundsätze als Basis für gegenseitige Beziehungen anzuwenden. Daimler sieht darin eine sehr gute Grundlage für dauerhafte Geschäftsbeziehungen. Suppliers and sales partners Daimler supports and encourages its suppliers and sales partners to introduce and implement equivalent principles in their own companies. Daimler expects its suppliers and sales partners to incorporate these principles as a basis for relations with Daimler. Daimler regards the above as a favorable basis for enduring business relations.

7 Verfahren der Umsetzung Implementation procedure Diese Grundsätze sind für Daimler weltweit verbindlich. Für alle Beschäftigten, auch für die Führungskräfte, werden die Grundsätze in der Verhaltensrichtlinie konkretisiert und umgesetzt. Diese Grundsätze werden allen Beschäftigten und ihren Interessenvertretungen in geeigneter Form zugänglich gemacht. Die Kommunikationsmaßnahmen werden zuvor mit den Arbeitnehmervertretungen beraten. Für die Einhaltung der Grundsätze sind die Geschäftsleitungen der jeweiligen Einheiten verantwortlich; sie werden hierfür geeignete Maßnahmen ergreifen. Sie benennen Ansprechpartner, an die sich Geschäftspartner, Kunden und Beschäftigte im Einzelfall wenden können. Aus einer Eingabe dürfen keine nachteiligen Folgen für den resultieren, der sie vorbringt. Die Konzernrevision achtet bei ihren Prüfungen ebenfalls auf die Einhaltung dieser Grundsätze und nimmt sie in ihre Prüfkriterien auf. Zusätzlich steht bei der Konzernrevision eine zentrale Hotline zur Verfügung. Diese ist Ansprechpartner, soweit die Einhaltung dieser Grundsätze auf der dezentralen Ebene nicht ausreichend gewährleistet ist. Die Konzernrevision leitet bei Hinweisen auf Verstöße entsprechende Maßnahmen ein. Die Konzernleitung berichtet und berät mit den internationalen Arbeitnehmervertretungen regelmäßig über die Wahrnehmung sozialer Verantwortung im Unternehmen und die Umsetzung dieser Grundsätze. Diese Vereinbarung wurde im September 2002* von der Konzernleitung und der Weltarbeitnehmervertretung auch im Namen der International Metalworkers Federation (IMF) unterzeichnet. Ansprechpartner für Anfragen, Beschwerden oder im Fall der Nicht-Einhaltung dieser Grundsätze: siehe Rückseite *Vereinbarung von September 2002, aktualisiert im Februar 2008. These principles are binding upon Daimler throughout the world. For all employees, including executives, the principles will be set down in the Integrity Code and then implemented. These principles will be made available to all employees and their representatives in an appropriate form. The methods of communication will be previously discussed with the employee representatives. The senior managers of each business unit are responsible for ensuring compliance with these principles; they will take appropriate measures in respect of implementation. They will designate contacts to whom business partners, customers and employees can turn in case of difficulty. Any complaint brought to the managers attention in this way shall not result in adverse consequences for the complainant. Corporate Audit will also examine compliance with these principles in its reviews and will include them in the audit criteria. In addition, Corporate Audit has established a general open line. This shall be the point to accept allegation of non-compliance with these principles at a decentralized level. Upon indication of violation, Corporate Audit will take appropriate action. The corporate management will regularly report to and consult with the international employee representatives on social responsibility of the company and the implementation of these principles. This agreement was signed by corporate management and the World Employee Committee also on behalf of the International Metalworkers Federation (IMF) in September 2002*. Points of contact for questions, complaints or cases of non-compliance with these principles: see back of this brochure *Agreement of September 2002, updated in February 2008.

Business Practices Office (Stuttgart, Deutschland) Adress: Daimler AG Business Practices Office (BPO) HPC: 0654 70546 Stuttgart Deutschland Phone: +49 (0)711/17-9 65 28 or 0 800/2 89 46 43 Fax: +49 (0)711/17-79 05 43 23 E-Mail: Extern BPO.Germany@daimler.com Intern BPO Germany Pool-ID Übersetzungen/Translations Principperne om det sociale ansvar på dansk findes på adressen www.daimler.dk F Les principes de responsabilté sociale sont disponibles en français sur Internet, à l adresse suivante: www.daimler.fr Asas-asas tentang tanggung jawab sosial dalam bahasa Indonesia ada die internet die www.daimler.co.id I I principi della responsabilità sociale in lingua italiana li trovetete in Internet al seguente indirizzo: www.daimler.it J ------------------------------------------------- : www.daimler.co.jp P Os conceitos da responsabilidade social na versão portuguesa encontram-se na internet em www.daimler.pt www.daimler.br S Grundrinciperna för socialt ansvar finner du på Internet på svenska under adressen www.daimler.se E Los principios de responsabilidad social pueden consultare en lengua española en Internet. dirección www.daimler.es www.daimler.mx Daimler AG Stuttgart, Germany www.daimler.com