Bildbearbeitung mit GIMP: Erste Schritte Eine kurze Anleitung optimiert für Version 2.6.10



Ähnliche Dokumente
Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite:

Erstellen eines Screenshot

WORKSHOP für das Programm XnView

Bilder zum Upload verkleinern

HEINZ MARTIN PRINTSCREEN BETRIEBSANLEITUNG. Rev 2.11

BILDBEARBEITUNGSPROGRAMM IRFANVIEW

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

Scannen / Bildbearbeitung

Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Bilder verkleinert per versenden mit Windows XP

Microsoft Access 2013 Navigationsformular (Musterlösung)

Anleitung So klappt der Downloadschnitt

Bilder verkleinern oder vergrößern

Installation älterer Programmversionen unter Windows 7

Steganos Secure Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

Wie Sie Text um Ihre Bilder oder Bildinhalte fließen lassen, ganz so wie beim Profi-Layout Ihrer Lieblingszeitschrift

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

07. übung. InDesign & Photoshop. medienwerkstatt // seite 1

Bedienungsanleitung Albumdesigner. Neues Projekt: Bestehendes Projekt öffnen:

Fotos verkleinern mit Paint

ACDSee 2009 Tutorials: Rote-Augen-Korrektur

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

Zunächst ist dieser Service nur für Mac OS verfügbar. Drucken unter Windows wird Ihnen im Laufe des Semesters zur Verfügung stehen.

Anleitung zur Nutzung der OFML Daten von Cascando in pcon.planner

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

ANLEITUNG EBOOKS. 1. Der Kauf von ebooks über den Onlineshop

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X

Die Fotoanzeige der Fotogalerie von Windows Live 2011/2012

Anleitung für Berichte in Word Press, auf der neuen Homepage des DAV Koblenz

PhotoFiltre: Fotos -tauglich verkleinern

Die Wege der Jakobspilger in Westfalen

Eigene Suchmaschine erstellen mit Google Eine kurze Anleitung Stand: 28. November 2007

CALCOO Lite. Inhalt. 1. Projekt anlegen / öffnen. 2. Projekt von CALCOO App importieren

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

Kurz-Anleitung. Die wichtigsten Funktionen. Das neue WEB.DE - eine Übersicht. s lesen. s schreiben. Neue Helfer-Funktionen

12. Dokumente Speichern und Drucken

GIMP Schri für Schri Anleitung zur individuellen Gestaltung von Foldern und Plakaten

Fotos für DVF Wettbewerbe umrechnen

Wir lernen PowerPoint - Grundkurs Grußkarten erstellen

ACDSee 2009 Tutorials: Importien von Fotos mit dem Fenster "Importieren von"

Werkschau Web-Präsentationen

Zunächst müssen sie die MAC-Adresse ihres Gerätes für WLAN registrieren. 2. Die MAC Adresse (physikalische Adresse des WLAN) wird mit dem Befehl:

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Tutorial Speichern. Jacqueline Roos - Riedstrasse 14, 8908 Hedingen, jroos@hispeed.ch -

SICHERN DER FAVORITEN

Die nachfolgende Anleitung zeigt die Vorgehensweise unter Microsoft Windows Vista.

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

3"PRÄSENTATION ERSTELLEN

Da ist meine Anleitung drin!

1 Schritt für Schritt zu Ihrem eigenen Etikett

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Gratis-Online-Speicher (z.b. <Wuala>)

- Öffnen Sie Ihren Internet-Browser und geben Sie nacheinander folgende Adressen ein:

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

OS Anwendungsbeschreibung

Inhalt: Schritt für Schritt zu eigenen Angeboten

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

9.2 Weitergeben Online-Album. 9.2 Weitergeben. Flash-Player

Format Kompression Farbtiefe Speicherbedarf Eigenschaften bmp. Windows Bilder Bitmap. Bis 16,7 Mio Austauschformat zwischen Welten

Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein?

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Paint.Net Der Paint.NET Bildschirm

Personalisierte Startseite Netvibes: Erste Schritte Eine kurze Anleitung Stand: August 2010

Office-Programme starten und beenden

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express

VR-NetWorld Software Sicherheitsprofilwechsel - RDH 2 auf RDH 10

Dokumentation zur Bildbearbeitung mit dem Programm IrfanView

Outlook Erstellen einer aus einer HTML - Vorlage INHALT

Leitfaden zum Umgang mit Mautaufstellung und Einzelfahrtennachweis

Anleitung. Serienbrief - Outlook 2010 (Stand: Mai 2014)

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr -Konto in Windows Live Mail

Arbeiten mit XnView. E:\Schmitt\Fortbildung XnView\Arbeiten mit XnView.doc

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter

Anleitung. Für folgende Produkte: BeoSound 5 / BeoSound 5 Encore / DLNA Client Stereoanlagen

Flugzeugen einen Glanz aufmalen

So folgen Sie uns auf Twitter und sind immer live über neue Blogbeiträge informiert

Personalisierte Startseite Netvibes: Erste Schritte Eine kurze Anleitung Stand: Februar 2012

A-CERT CERTIFICATION SERVICE 1

Teaser-Bilder erstellen mit GIMP. Bildbearbeitung mit GIMP 1

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

PDF-Erzeugung mit PDFCreator (nur für Windows, installiert universellen PDF-Druckertreiber) v11/01

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Dateien löschen und wiederherstellen

Anleitung Schritt für Schritt vereinfachte Registrierung bei PostCom

Windows Verbindung mit WLAN BZPflege trennen Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 30

Vorbereitung einer Grafik zum Druck einer Glotze aus, Stadion an! -Zaunfahne Torsten Bunde, Stand 5. Juli 2014

Bilder und Grafiken für das WEB optimieren

PATIENTEN GUIDE. Verwaltung & Organisation. April Seite 1/8

Noxon iradio Anleitung. Mit dem NOXON iradio Musik in die TelekomCloud aufnehmen und jederzeit wieder abspielen

Leitfaden einrichtung Windows Live Mail Stand vom:

Handbuch B4000+ Preset Manager

Mehrere PDF-Dokumente zu einem zusammenfügen

Anleitung - Archivierung

Transkript:

Bildbearbeitung mit GIMP: Erste Schritte Eine kurze Anleitung optimiert für Version 2.6.10 Nando Stöcklin, PHBern, Institut für Medienbildung, www.phbern.ch 1 Einleitung Einfache Bildbearbeitungen wie Kontrast erhöhen, Helligkeit verändern oder Bild zuschneiden können Sie mit den üblichen Office-Anwendungen vornehmen. Für weitergehende Funktionen benötigen Sie ein professionelles Bildbearbeitungsprogramm wie Adobe Photoshop, Corel Photo-Paint oder GIMP. Im Gegensatz zu den beiden anderen Programmen können Sie GIMP kostenlos aus dem Internet beziehen: http://www.gimp.org. GIMP läuft unter Linux, Mac OS X und Windows. Sämtliche in der Folge erklärten Funktionen finden Sie auch bei vergleichbaren Bildbearbeitungsprogrammen. 2 Bildgrösse ändern, Bildbereich ausschneiden, Bild drehen Sie möchten einige Ihrer Ferienfotos per E-Mail versenden. Damit die Mail nicht zu gross wird, möchten Sie die Bilder auf je 10 cm Breite verkleinern. Öffnen Sie in GIMP ein erstes Bild und klicken Sie unter Bild auf Bild skalieren. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Grösse auf verschiedene Arten ändern können. In unserem Fall wählen Sie Millimeter und geben bei der Breite 100 ein. Die Höhe wird automatisch angepasst. Mit Klick auf Skalieren schliessen Sie den Vorgang ab. 1/5

Sie haben Angst, dass die Mail-Empfänger das Streifenhörnchen auf dem Bild gar nicht sehen. Deshalb möchten Sie nur einen Ausschnitt senden. Wählen Sie im linken Fenster das Symbol Rechteckige Auswahl aus. Klicken Sie anschliessend mit der linken Maustaste im Bild auf einen Eckpunkt des gewünschten Bereiches, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Rahmen zum diagonalen Eckpunkt. Lassen Sie nun die Maustaste los. Jetzt müssen Sie bloss noch unter Bild auf Auf Auswahl zuschneiden klicken. Der markierte Bereich ist nun ausgeschnitten. Ihr nächstes Bild haben Sie im Hochformat geknipst, nun wird es jedoch im Querformat angezeigt. 2/5

Unter Bild und Transformation finden Sie verschiedene Möglichkeiten, das Bild zu drehen oder gar zu spiegeln. Diesmal möchten Sie es um 90 im Uhrzeigersinn drehen. 3 Bild verbessern Leider ist Ihre nächste Aufnahme nicht sehr gut, die Farben sind blass und der Kontrast gering. Unter Farben stehen Ihnen verschiedene Werkzeuge zur Verbesserung Ihres Bildes zur Verfügung. 3/5

Hier zu empfehlen ist die Sättigung. Während Sie die Regler verschieben, sehen Sie, wie sich das Bild im Hintergrund ändert. Auch mit den Helligkeits- und Kontrast-Einstellungen erzielen Sie gute Ergebnisse. Wenn Ihnen die manuellen Einstellungen zu mühsam sind, können Sie eine der automatischen Ausgleichs-Funktionen wählen. 4/5

4 Bild speichern Nun sollten Sie Ihr Bild noch speichern. Klicken Sie dazu im Menü unter Datei auf Speichern unter. GIMP bietet Ihnen eine Palette verschiedenster Formate an, um Ihr Bild zu speichern. Einige wichtige Speicherformate sind JPEG (.jpg), GIF, PNG und XCF. Je nach Verwendungszweck empfiehlt sich ein anderes Speicherformat. Im Gegensatz zu den übrigen drei lassen sich XCF-Dateien nicht direkt im Internet anschauen. Speichern Sie Fotos in XCF, bei denen Sie mit mehreren Ebenen arbeiten und die Sie später weiterbearbeiten möchten (zum Beispiel wenn Sie auf einem Bild Text platziert haben). Als GIF können Sie animierte Bilder speichern. JPEG und PNG eignen sich für Bilder, die Sie sichern möchten, ohne viel Speicherplatz zu verschwenden. Der Qualitätsverlust ist bei PNG kleiner als bei JPEG, dafür lassen sich in PNG nur 256 verschiedene Farben speichern. PNG eignet sich also zum Beispiel für Schwarz-Weiss-Bilder, JPEG für Schnappschüsse in Farbe. Schliessen Sie den Speicher-Vorgang mit Klick auf Speichern ab. Je nach Format erscheint nun noch ein Fenster, in dem Sie zum Beispiel den Komprimierungsgrad des Bildes festlegen können. Umso stärker Sie das Bild komprimieren, desto schlechter wird die Bildqualität. 5/5