Tagebuch der Ferienfreizeit der Messdiener der Pfarrei St. Josef Kamp-Lintfort

Ähnliche Dokumente
Tagebuch der Ferienfreizeit der Messdiener der Pfarrei St. Josef Kamp-Lintfort

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen

TAGEBUCH. St. Josef Kamp-Lintfort. Festival Interculturale in Tula Luca Rusch berichtet aus Mexiko

TAGEBUCH. St. Josef Kamp-Lintfort Luca Rusch berichtet aus Mexiko Vierter und letzter Tag in Progreso

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Klassenlager Schwellbrunn 5. Klasse

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Die Montagsdamen in den Bergen

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Programm Ferien am Ort 2016

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Sommerlager Juni Sommer-Reitlager. 13. Juli Juli Reitlager, Seite 1

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland

Turnfahrt mit vielen Überraschungen und Höhepunkten in die Ostschweiz

Wohnheimferien in Frankreich

Eine Reise durchs All

Meine Reise nach Deutschland

Sommer in der Gemeinde


LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk

Mittwoch, Uhr Treffen am Flughafen Frankfurt, Einchecken, Abflug um 19 Uhr nach Incheon/Korea. Sieben Stunden Zeitverschiebung nach vorne.

Jungscharzeitung. das wichtigste kurz und bündig

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015

Crosspoint-Silvesterfeier

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12

28. Juli bis 4. August 2018

Kennen-Lern-Tage in Leiselheim. Die Fahrt und Wanderung

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Nach reiflicher Überlegung hatte ich mich schon früh im Jahr dazu entschlossen eine Alpenüberquerung zu machen, der Klassiker auf dem E5 von

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen!

Projektwoche der 5C. Haus des Wassers. Nationalpark Hohe Tauern Begleitpersonen: Prof. Martin Wibmer Prof.

28. Juli bis 4. August 2018


Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan.

STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

August 2015 im Gästehaus St. Josef, Garmisch-Partenkirchen. gemeinsam mit

Schaukastenarchiv 2009 Sternsinger

Unsere Reise nach Lindenberg:

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Wo uns die Reise diesmal hinführt:

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Das Training in Puerto Rico hat begonnen und wir haben schon Eine verloren

Jugendherberge am Annaberg. Haltern am See

Hochtour mit dem SAC Burgdorf am 3. und 4. August 2013

Unser 1. Tag in Anamur

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Der Schwarze Kontinent...

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Schneesportlager Mürren 2019

Ferienzeit! Gerne auch mit etwas Kultur

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

BUDOFREIZEIT September

GEBURTSTAGS D R I TO N

Mensch sein, frei und geborgen.

Klassengemeinschaft, Zusammenarbeit, Bewegung und Spass

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Anmeldeschluss:

Reiseprogramm: Abschlussreise 2018 Datum: Seite: 01/05...

3 2 1 Familienzeit mit Georg. Familienferienangebote der Pfarrei St. Georg

Fiaccolata '13. (von Johan Groth)

Ferienspiele Kirtorf vom

Spanienaustausch 2014

Lagerberichte der Wölfe

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Brenta Klettersteige. 31. Juli bis 5. August 2016

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag Uhr bis Uhr und bis Uhr Dienstag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Heiter Sonnenschein und ein Regenschauer

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein

Reisebericht Algodonales 2014

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Ein Tag des Wiedersehens, Kennenlernens und des Erfahrungsaustausches von Gerlinde Skrzypek

Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette

Erster Rundbrief Jerusalem, September Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017

Meine Reise nach Landshut Mai 2010

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

Ferienbericht Madagaskar 2018

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018

FCG Weekend, , in St. Moritz Bad

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

was der Nachmittag heute bringt. Wir freuen uns auf Euch Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Juistfahrt 2017 von E und F Jugend der Sportfreunde Neersbroich

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

Bella Italia Eine Woche in den Dolomiten

Ausflug der AH Fußball Abteilung des VFB Einberg in die Oberpfalz und das Fichtelgebirge

Transkript:

Tag 1-20. August 2017 Ankommen - Einleben - Gegend erkunden Tagebuch 48 Messdienerinnen und Messdiener unserer Pfarrei in Begleitung von Dechant Karl Josef Rieger sind am Samstag, 19.08. in die Schweiz gestartet und werden bis zum 27.August im Berghaus Birchweid - Eggberge, in unmittelbarer Nähe des Vierwaldstätter-Sees, hoffentlich schöne und erlebniseiche Ferientage verbringen und dabei die Schweizer Alpen erkunden. Nach der langen Anreise ist die Gruppe gegen Abend am Zielort angekommen und hat ihr Lager bezogen. Am heutigen frühen Sonntagmorgen ging es mit dem Frühstück gegen 8.30 Uhr los, dass vorbereitet wurde. (Die Küchenmannschaft wird sich in den nächsten Tagen sicherlich noch vorstellen.) Am Vormittag gab es verschiedene AGs. Es wurden die Räume etwas verschönert, T-Shirts wurden gestaltet und eine Lagerfahne erstellt. Eine Gruppe bereitete die Sonntagsmesse vor, die am Abend gefeiert wird. Am Nachmittag gibt es ein Gelände-Scrabble. In zwei Gruppen versucht man dem Gegner Buchstaben zu entreißen, die hinten am Hosenbund befestigt sind. Ein sehr lebendiges Spiel. Bis zum Abendessen war allerdings noch nicht klar, welche Gruppe gewonnen hat. Nach dem Abendessen feierte Dechant Rieger mit seinen Messdiener/innen die Sonntagmesse. Ob nun schon alle ihre Matratzenlager bezogen haben? Jedenfalls waren alle wohl sehr müde.

Tagebuch Weitere Bilder des Tages!

Tag 2-21. August 2017 Tagebuch Tagesausflug nach Zürich Nach einem wunderschönen Sonnenaufgang und einem guten Frühstück, das von unserem Küchenteam (Swen, Julia und Julian) vorbereitet wurde, starten wir zu einem ganztägigen Ausflug nach Zürich. Nach einer einstündigen Busfahrt und erreichen wir die interessante Stadt. Dort teilen wir uns in mehreren Gruppen auf und erkunden die Stadt im Rahmen einer spannenden Stadtrallye. Passanten und Bewohner der schönen Stadt haben uns bei der Erfüllung der Aufgaben gerne geholfen. Am Nachmittag ging es zurück ins Berghaus Birchwied, wo uns ein warmes Abendessen erwartete. Danke dem Küchenteam - sie meistern ihre Aufgaben ganz prima! Zürich liegt im gleichnamigen Kanton Zürich. Sie ist mit 396'027 Einwohnern die größte Stadt der Schweiz

Tagebuch Aufgaben der Stadtrallye waren, u.a.: Ein Pastor muss in Zürich den Bürgersteig fegen! Findet die teuerste Uhr der Stadt Zürich! Setzt euch in einen Biergarten! Fotografiert Zürich von oben! Ein Schrei-Foto! und wir hatten richtig Spaß! 1,75 Millionen Schweizer Franken!!!

Tag 3-22. August 2017 La Montanara Heute lassen wir vor dem Frühstück Anna hochleben. Sie hat heute Geburtstag und ist 13 Jahre jung und ab heute ein Teenager. Das Programm ist wieder interessenorientiert. Es werden drei AGs: angeboten. Für zwei Gruppen geht es mit dem Bus nach Luzern - a) zum Shoppen - oder b) in ein Gletscher- Museum, wo man viel über die Bergwelt der Alpen oder die Entstehung der Gletscher erfährt. Eine dritte Gruppe startet zu einer Wandertour und erkundet mit Dechant Karl Josef Rieger die Bergwelt oberhalb des Berghauses Birschweid, denn das Wetter ist bestens. Tagebuch

Tagebuch

Tag 4-23. August 2017 Wasserrutsche und Wellenbad Tagebuch Nach den Anstrengungen von Gestern, ist heute Vormittag Zeit zum Spielen: Karten- und Brettspiele, Brandball, Fußball, Volleyball, Tischtennis, aber auch Bastelei, Musikhören, Tanzen etc.. Nach dem Schnitzelgericht zum Mittagessen, geht s am frühen Nachmittag in Freibad, das direkt neben der Talstation unserer Seilbahn liegt. Dort gibt es neben der Erfrischung im kühlen Nass auch viel Spaß mit Wellenbad, Wasserrutsche, Spielplatz für Fußball Abends spielen wir noch Herzblatt, wobei einige schöne Paare zusammen-geführt wurden. Auf dem Gruppenleiterfoto wirken alle Beteiligten sehr nachdenklich. Ob alle gemeinsam überlegen, was der nächste Tag wohl bringen wird?

Tagebuch

Tagebuch Tag 5-24. August 2017 Stationsspiel und Nach dem Frühstück erstmal ein FotoShooting. Danach Start in das Tagesprogramm mit einem Stationsspiel, das bis in den frühen Nachmittag dauerte. Dabei mussten verschiedene Aufgaben gelöst werden, u.a.: Geschicklichkeitsspiele, auf einer Stange balancieren, 4 gewinnt, Rateund Merk-spiel, Eierlauf, Kartoffel fechten, Lieder gurgeln, Kartenhaus bauen, Kreisspiel, Hauptstädte erraten, Steine suchen im Wasserfall, Schnick-schnack-schnuck. Auch die Schönheiten der Natur wurden entdeckt: Silberdisteln und Enzian. Teilnehmerinnen und Teilnehmer - Kids @ Teenager Nach dem Spiel gab es eine Stärkung, wie auf dem Foto zu erkennen ist. Am Abend dann ein kräftiges Gewitter. Gut, dass wir unter einem sicheren Dach wohnen, so hatten alle sehr viel Spaß bei Gruppenspielen bis zum Schlafengehen. Gruppenleitrinnen, Leitung und Küche mit Dechant Karl Josef Rieger

Tagebuch

Tag 6-25. August 2017 Soko Schweiz im Einsatz Heute geht es nach alpamare: Der grösste überdachte Wasserpark Europas mit den langen Wasserrutschbahnen. Es liegt in Pfäffikon, einem Ort vor Zürich. Dort bleiben wir 4 Stunden im Leider gibt es keine Fotos, da das Fotografieren im Bad nicht erlaubt ist. Trotzdem hatten alle viel Spaß. Auch unser Busfahrer und Julian aus der Küche haben die Thermalquellen genossen. Für einen Zwischenstopp sorgt das Warten an der Seilbahnstation. Aber auch hier sorgen Tanz- und Singspiele für Unterhaltung, Angenehme Wassertemperaturen und Wasserrutschen machen hungrig. Julian am Grill. Es gibt Würstchen und Putenspieße und verschiedene Salate. Am Abend gibt es Spiele und Unterhaltung. Casino - Lagerdisco - Lagerfeuer und Lieder zur Gitarre, das kommt immer gut an. Übrigens läuft die ganze Woche das Dedektivspiel: Soko Schweiz. Alle Gruppenleiter gehören dieser Soko an, die einem Dieb auf der Spur ist, der aus der Sakristei in der Josefkirche Kelche und Schalen gestohlen hat. Zur Beruhigung: Die Soko ist dem Dieb auf den Fersen! Tagebuch

Tagebuch

Tag 7-26. August 2017 Letzter Tag Am Vormittag starten wir die Schatzsuche zum Thema: verschwundene Kelche und Schalen Alles ist wieder da, so dass um 16.00 Uhr die Hl. Messe gefeiert werden kann. Wir feiern sie draußen vor der Hütte bei 24 Grad im Schatten und bi schönstem Sonnenschein. Rundherum zogen Gewitter vorbei. Eucharistie - Danksagung! Die Teilnehmer haben sich bei dem Koch-Team, der Lagerleitung und den Gruppenleitern bedankt. Dankeschön an den Schöpfergott, der uns wunderbare Tage in dieser wunderbaren Gegend beschert hat. -------------- Morgen (Sonntag) werden wir um 6.00 Uhr geweckt. Die Ersten werden schon direkt nach dem Frühstück zur Gondel gehen, denn um 9.30 Uhr wollen wir mit dem Bus unsere Rückreise nach Kamp-Lintfort starten und hoffen, dass wir gegen 18.00 Uhr an der Josefkirche eintreffen werden. Tagebuch

Tagebuch