Tracking-Reflexions-Lichtschranken für Flaschen und Folien. Maßzeichnung

Ähnliche Dokumente
Reflexions-Lichtschranken mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

Reflexions-Lichttaster energetisch. Maßzeichnung

Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter für Flaschen. Maßzeichnung

Inhalt. Art.-Nr.: SLE46C-40.K4/4P-M12 Sicherheits Einstrahllichtschranke Empfänger

Inhalt. Art.-Nr.: SLE46CI-70.K4/4P-M12 Sicherheits Einstrahllichtschranke Empfänger

Einweg-Lichtschranke zur Erkennung wässriger Flüssigkeiten. Maßzeichnung

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

Ultraschall-Etikettengabel. Maßzeichnung

Multicolor-Kontrasttaster. Maßzeichnung

Inhalt. Art.-Nr.: CSL710-R A/L-M12 Lichtvorhang Empfänger

PRODUKTBESCHREIBUNG. Baureihe 53 und 55

ÜBERSICHT LICHTLEITER-VERSTÄRKER

W 9 L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher

Ultraschall-Etikettengabel. Maßzeichnung

Inhalt. Art.-Nr.: CML730i-R R/PB-M12 Lichtvorhang Empfänger

W23-2: Die ökonomische Konzentration auf das Wesentliche

KKunden fordern zuverlässige, wirtschaftliche

ORF. Galsund Folienerkennung 13,5 E S 20,6 3,2 LED

Online-Datenblatt. WTT12L-B2522 PowerProx MULTITASK-LICHTSCHRANKEN

15,6 5. ø 4,2 30,5 22,5. 17,9 Einstell-Möglichkeiten WTE11-2N2432F38 WTE11-2P2432F38 WTE11-2N1132F38 WTE11-2P1132F38. 4 x 0,25 mm² 1 L+ brn. blk.

MLV12-54-LAS-300/76b/110/124

Online-Datenblatt. WTT12L-B2531 PowerProx LICHTTASTER UND LICHTSCHRANKEN

Optische Laser-Distanzsensoren. Maßzeichnung

Online-Datenblatt. WTT12L-B2542 PowerProx MULTITASK-LICHTSCHRANKEN

Optische Laser-Distanzsensoren. Maßzeichnung

V 12-2: Miniatur-Lichtschranken

W150: Miniatur- Lichtschrankenfamilie mit voll integrierter Elektronik

Einbaufertig und normgerecht - Lichtschranken der Kat. 3D/3G für den explosionsgefährdeten Bereich

Online-Datenblatt. WTT12L-B1531 PowerProx MULTITASK-LICHTSCHRANKEN

WF: Gabel-Lichtschranken für vielfältige Anwendungen

Allgemeine Beschreibung

HINTERGRUNDAUSBLENDUNG LHR-C23PA-PM

W9L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sichtbares Rotlicht Robustes Metallgehäuse

Gabel- und Winkellichtschranken BGL/BWL.... die nächste Generation : noch vielfältiger und leistungsfähiger

Online-Datenblatt. GRTB18S-P2421V GR18 Inox RUND-LICHTSCHRANKEN

lcs+ Ultraschallsensoren Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Online-Datenblatt VT12T-2P410 V12-2 RUND-LICHTSCHRANKEN

Farbsensoren BFS 27K. Wirtschaftlich, schnell und sensibel

Reflexions-Lichttaster VTF 18-3/4, fokussierte Optik, Infrarotlicht -- DC

Online-Datenblatt GRTB18-P2417 GR18 RUND-LICHTSCHRANKEN

pico+25/f Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

W 14-2: wirtschaftliche Lösung für Standardanwendungen

pico+25/wk/f Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

W 170: Kleinlichtschranken robust, funktionell, komplett

Baureihe 5 Lichtschranken und Lichttaster speziell für Standard-Detektionsaufgaben

W140-2: Miniatur- Lichtschrankenfamilie mit großen Reichweiten

D-LAS Serie D-LAS2. Aufbau. D-LAS Serie Laser-Digital-Lichtschranken. Produktbezeichnung: Empfänger: D-LAS2-Q-(Blende)*-R. D-LAS2-(Blende)*-T

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Taster auch mit Triangulation Rotlicht Reflex-Schranken mit Polfilter

MH15 Rund-Lichtschranken

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Bis 20m Reichweite Seitlicher Lichtaustritt

Online-Datenblatt GRTB18S-N1417 GR18S RUND-LICHTSCHRANKEN

Laser-Reflexions-Lichttaster mit Hintergrundausblendung. Maßzeichnung

Online-Datenblatt VT12T-2P112 V12-2 PRODUKTPORTFOLIO

pico+100/wk/i Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Inhalt. Art.-Nr.: MSI Sicherheits-Steuerung. Technische Daten Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Schaltbilder Zubehör Hinweise

Inhalt. Art.-Nr.: MLD310-RT2 Mehrstrahl-Sicherheitslichtschr. Sender/ Empfänger

Inhalt. Art.-Nr.: MLD510-RT3 Mehrstrahl-Sicherheitslichtschr. Sender/ Empfänger

Online-Datenblatt WT34-V240 W34 KOMPAKT-LICHTSCHRANKEN

Laser-Sensoren. Einweg-Schranke. Schaltausgang / Analogausgang Hochgenaue Wiederholgenauigkeit

Opto Sensor Reflexionslichtschranke mit Polarisationsfilter zur Klarobjekterkennung QS18EK6XLPCQ

Schaltgerät EN 2. Universelle Versorgungsspannung 3 Eingänge mit Verknüpfungsmöglichkeiten

Abfrage von Etiketten auf Flaschen

lcs+ Ultraschallsensoren

SPACEPAK SERIE SP 2000

OPTISCHE SENSOREN EINWEGLICHTSCHRANKEN, REFLEXLICHTSCHRANKEN, TASTER 1400

Baureihe 25B Lichtschranken und Lichttaster PRODUKTINFORMATION

Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung

SENSORS. Lichtleiter-Verstärker - S70. Advanced Lichtleiter-Verstärker für Highspeed- Applikationen und Anwendungen mit geringem Kontrast

W 36: Hohe Anforderungen sicher meistern

OPTISCHE SENSOREN EINWEGLICHTSCHRANKEN, REFLEXLICHTSCHRANKEN, TASTER 1800

bks+ Ultraschall-Bahnkantensensoren

Inhalt. Art.-Nr.: MLD510-R3 Mehrstrahl-Sicherheitslichtschranke Empfänger

C-LAS Serie C-LAS-LR-RP2-... Aufbau. C-LAS Serie Laser-Kompaktlichtschranken. Zubehör: (s. Seite 5-6) Produktbezeichnung:

bks+3/fiu Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Rahmenlichtschranke, Dynamisch+ statisch Teile ab 0,5mm werden erkannt

Technische Daten Optoelektronische Sensoren

Baureihe W 4-2: Klein und leistungsstark

GABELLICHTSCHRANKEN OGU MIT IO-LINK

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. OJ51xx Laser / / 2010

Integrierte Lichtschranken

Beschleunigungssensoren Mit Relaisausgang zur Grenzwertüberwachung Analog / CANopen

Rahmenlichtschranke, Dynamisch+ statisch Teile ab 0,7mm werden erkannt

Online-Datenblatt WL34-R230 W34 PRODUKTPORTFOLIO

Online-Datenblatt MLG1-0140F511 MLG MESSENDE AUTOMATISIERUNGS-LICHTGITTER

RS485 (S85- -Y13) Anzeige (S85- -Y13) Einstellung Drucktasten (S85- -Y03) Spannungsversorgung Vdc 24 V +/- 20% PNP NPN Ausgang Push pull

Neigungssensoren Messbereich ±15, ±30, ±60, 360

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Miniaturbauform mit integriertem Verstärker

Metall. Robust. Rund.

crm+ Ultraschallsensoren Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Online-Datenblatt NT6-N112 NT6 KONTRASTSENSOREN

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

Technische Daten Optoelektronische Sensoren

Transkript:

Tracking-Reflexions-Lichtschranken für Flaschen und Folien Maßzeichnung de 01-2015/11 50130113 0 3,6m 1,5 khz Reflexions-Lichtschranken mit Autokollimationsoptik zur sicheren Erfassung hochtransparenter Flaschen und Folien Empfindlichkeitseinstellung über Teach-Taste Empfindlichkeitseinstellung aus Steuerung über IO-Link Schnittstelle Umfangreiche Diagnosemöglichkeiten über IO-Link Schnittstelle Tastenverriegelung Temperaturkompensation ±20 C Automatische Verschmutzungskompensation (Trackingfunktion) verlängert die Reinigungsintervalle A B C D E Anzeige Teach-Taste Optische Achse Optische Genauigkeit Bezugsebene für D Änderungen vorbehalten DS_PRK18BTT3LP_de_50130113.fm Zubehör: 10-30 V DC IEC 60947... IEC 60947... (separat erhältlich) IP 69K IP 67 Befestigungs-System (BTU 200, BT 95) M12-Anschlusstechnik (K-D M12) Reflektoren (TK, MTK) Reflexionsfolien (REF) Umlenkspiegel (US18B) IO-Link Master Set SET MD12-US2-IL1.1 + Zub. - Set Diagnose (Art.-Nr. 50121098) Elektrischer Anschluss Pin 1 Pin 2 Pin 3 Pin 4 PRK18B.TT3/LP-M12 + PNP-dunkel 1) GND IO-Link / SIO 1) Werkseinstellung; Funktion über IO-Link parametrierbar. Leuze electronic GmbH + Co. KG In der Braike 1 D-73277 Owen Tel. +49 (0) 7021 573-0 info@leuze.de www.leuze.com PRK18B.TT3/LP-M12-01

Technische Daten Optische Daten Typ. Grenzreichweite (TK(S) 100x100) 1) 0 3,6m Betriebsreichweiten 2) siehe Tabellen Lichtquelle 3) (Wechsellicht) Wellenlänge 620nm (sichtbares Rotlicht) Optische Genauigkeit typabhängig (siehe Bestellhinweise) Sensorbetriebsarten IO-Link COM2 (38,1kBaud, Frame 2.5, Vers. 1.1, min. Zykluszeit 2,3 ms) SIO wird unterstützt Parametrierung Direktparametrierung / Systemkommandos; Achtung: Datenhaltung wird nicht unterstützt! Zeitverhalten Schaltfrequenz 1500 Hz Ansprechzeit 0,333ms Jitterzeit 110μs Bereitschaftsverzögerung < 300ms Elektrische Daten Betriebsspannung UB 4) 10 30VDC (inkl. Restwelligkeit) Restwelligkeit 15% von UB Leerlaufstrom 18mA Schaltausgänge/Funktionen /LP Pin 2: 1 PNP Schaltausgang dunkelschaltend Pin 4: IO-Link Data, im SIO-Mode Push-Pull (Gegentakt) 5) Signalspannung high/low (UB-2V)/ 2V Ausgangsstrom max. 100mA Empfindlichkeit einstellbar über Teach-Taste (siehe IO-Link Servicedaten) Anzeigen grün Betriebsbereit gelb Lichtstrecke gelb/grün, Gleichtakt blinken (9Hz) Fehler Mechanische Daten Gehäuse 6) Zink-Druckguss, chemisch vernickelt Rundsteckverbinder Zink-Druckguss, chemisch vernickelt Optik Glas Bedienung Teach-Taste Gewicht ca. 60g Anschlussart M12-Rundsteckverbinder 4-polig Umgebungsdaten Umgebungstemperatur (Betrieb/Lager) -40 C +60 C/-40 C +70 C Schutzbeschaltung 7) 2, 3 VDE-Schutzklasse 8) III Schutzart IP67, IP 69K Lichtquelle Freie Gruppe (nach EN 62471) Gültiges Normenwerk IEC 60947-5-2 Zulassungen UL 508, C22.2 No.14-13 4) 9) Chemische Beständigkeit getestet nach ECOLAB Zusatzfunktionen über Teach-Taste: Teach-in, Tracking-Funktion aktivieren/deaktivieren, Easy Tune (nach Aktivierung über IO-Link). über IO-Link: Teach-in, Teachtastenverriegelung, Warnmeldung autocontrol zur Signalisierung geringer Funktionsreserve (zählendes Prinzip), Hell/Dunkel-Umschaltung, Tracking-Funktion an/aus, Funktion des Schaltausgangs Q2 (Pin 2), parametrierbare Zeitfunktionen. 1) Typ. Grenzreichweite: max. erzielbare Reichweite ohne Funktionsreserve 2) Betriebsreichweite: empfohlene Reichweite mit Funktionsreserve 3) Mittlere Lebensdauer 100.000h bei Umgebungstemperatur 25 C 4) Bei UL-Applikationen: nur für die Benutzung in "Class 2"-Stromkreisen nach NEC 5) Die Push-Pull (Gegentakt) Schaltausgänge dürfen nicht parallel geschaltet werden 6) Farbveränderungen durch Reinigungsmittel beeinträchtigen die Beschichtung nicht 7) 2=Verpolschutz, 3=Kurzschluss-Schutz für alle Transistorausgänge 8) Bemessungsspannung 50V 9) These proximity switches shall be used with UL Listed Cable assemblies rated 30V, 0.24A min, in the field installation, or equivalent (categories: CYJV/CYJV7 or PVVA/PVVA7) Bestellhinweise Die hier aufgeführten Sensoren sind Vorzugstypen, aktuelle Informationen unter www.leuze.com. Beschreibung Type Artikel-Nr. Tracking-Reflexions-Lichtschranke für hochtransparente Flaschen und PRK18B.TT3/LP-M12 50121230 Folien, Trackingfunktion, Teach-Taste, IO-Link Schnittstelle, M12-Rundsteckverbinder 4-polig Tabellen Reflektoren Betriebsreichweite 1 TK(S) 100x100 0 3,0m 2 MTKS 50x50.1 0 2,8m 3 TK(S) 40x60 0 2,5m 4 TK(S) 30x50 0 1,1m 5 TK(S) 20x40 0 1,1m 6 Folie 6 50x50 0 1,0m 1 0 3,0 3,6 2 0 2,8 3,3 3 0 2,5 3,0 4 0 1,1 1,3 5 0 1,1 1,3 6 0 1,0 1,2 Betriebsreichweite [m] Typ. Grenzreichweite [m] TK TKS Folie 6 = klebbar = schraubbar = klebbar Diagramme Lückengröße y [mm] min. Objektlücke für Tracking mit MTKS 50x50.1 bei 400mm 10 9 A B 8 C 7 6 5 4 3 2 1 0 0 100 200 300 400 Abstand x (Sensor zu Objekt) [mm] A 11% Sensor-Empfindlichkeit B 18% Sensor-Empfindlichkeit C 100% Sensor-Empfindlichkeit x Hinweise y Bestimmungsgemäße Verwendung beachten! Das Produkt ist kein Sicherheits- Sensor und dient nicht dem Personenschutz. Das Produkt ist nur von befähigten Personen in Betrieb zu nehmen. Setzen Sie das Produkt nur entsprechend der bestimmungsgemäßen Verwendung ein. UL REQUIREMENTS Enclosure Type Rating: Type 1 For Use in NFPA 79 Applications only. Adapters providing field wiring means are available from the manufacturer. Refer to manufacturers information. CAUTION the use of controls or adjustments or performance of procedures other than those specified herein may result in hazardous radiation exposure. ATTENTION! Si d'autres dispositifs d'alignement que ceux préconisés ici sont utilisés ou s'il est procédé autrement qu'indiqué, cela peut entraîner une exposition à des rayonnements et un danger pour les personnes. Reflektoren; Der Lichtfleck darf den Reflektor nicht überstrahlen. Vorzugsweise Reflektoren MTK(S) oder Reflexfolien 6 verwenden. PRK18B.TT3/LP-M12-01 2015/11

Tracking-Reflexions-Lichtschranken für Flaschen und Folien Typenschlüssel P R K 1 8 B. F X T T 3 / 4 P - M 1 2 Funktionsprinzip PRK Reflexions-Lichtschranke für Flaschen RK Reflexions-Lichtschranke für Folien (Funktion gegen beliebige Reflexionsfolien und Glastripelreflektoren) Baureihe 18B Baureihe 18B Zeitverhalten F High Speed Standard Optische Genauigkeit X optische Achse ausgerichtet, Fehlwinkel < ±0,25 Standard Erkennungseigenschaften T Einstellung 11% ist möglich Einstellung 11% ist nicht möglich Trackingfunktion vorhanden T 1) Trackingfunktion/Verschmutzungskompensation keine Trackingfunktion Einstellung 1 270 Potentiometer 2 11-Gang Potentiometer 3 Teachtaste keine Einstellung Pinbelegung Stecker Pin 4 / Kabelader schwarz 2 NPN hellschaltend N NPN dunkelschaltend 4 PNP hellschaltend P PNP dunkelschaltend L IO-Link Pinbelegung Stecker Pin 2 / Kabelader weiß X 2 NPN hellschaltend N NPN dunkelschaltend 4 PNP hellschaltend P PNP dunkelschaltend T Teach-Eingang Anschlusstechnik M12 Rundstecker M12-4polig 6000 Kabel 6m 1) Nur in Verbindung mit Erkennungseigenschaft "T" möglich. Leuze electronic GmbH + Co. KG In der Braike 1 D-73277 Owen Tel. +49 (0) 7021 573-0 PRK18B.TT3/LP-M12-01 info@leuze.de www.leuze.com

IO-Link Prozessdaten Ausgangsdaten Device Datenbit Belegung Bedeutung 7 6 5 4 3 2 1 0 Schaltausgang Q1 0 = inaktiv, 1 = aktiv Warnausgang autocontrol 0 = keine Warnung, 1 = Warnung Sensorbetrieb 1) 0 = aus, 1 = ein 1) Sensorbetrieb aus, wenn keine Detektion möglich ist (z. B. während des Teachvorgangs) Eingangsdaten Device Datenbit Belegung Bedeutung 7 6 5 4 3 2 1 0 Deaktivierung 0 = Sender aktiv, 1 = Sender inaktiv IO-Link Geräte-Parameter Über das Leuze Sensor Studio (Download auf www.leuze.com) können alle Sensoren, die über eine IO-Link-Schnittstelle verfügen, mithilfe der IO-Link Servicedaten parametriert und diagnostiziert werden. Konfiguration Teach-Taste geben/sperren Über diese Funktion kann die Teach-Taste gesperrt werden, um Manipulationen an der Sensoreinstellung zu verhindern. Easy Tune Aktivieren und Deaktivieren der Easy Tune Funktion der Teach-Taste. H/D-Umschaltung Einstellen der Schaltlogik des Sensors. Tracking Aktiviert bzw. deaktiviert die Tracking-Funktion des Sensors. Logische Funktion des zweiten Schaltausgangs Q2 (Pin 2) Einstellen des zweiten Schaltausgangs auf folgende Funktionen: - Schaltausgang - Invertierter Schaltausgang - Warnausgang Zeitstufe Aktiviert oder deaktiviert die Zeitstufen-Funktion. Funktionsauswahl der Zeitstufe Folgende Funktionen können gewählt werden: - Einschaltverzögerung - Ausschaltverzögerung - Impulsverlängerung - Impulsunterdrückung PRK18B.TT3/LP-M12-01 2015/11

Tracking-Reflexions-Lichtschranken für Flaschen und Folien Zeitbasis der Zeitstufe Legt die Basis der Zeitstufe fest, welche zur Berechnung der Zeitstufe mit dem Faktor multipliziert wird. Mögliche Zeitintervalle für die Zeitbasis sind -1ms -10ms - 100ms - 1000ms Faktor für Zeitbasis der Zeitstufe Mit diesem Faktor wird die Zeitbasis multipliziert. Wenn beispielsweise die Zeitbasis 10ms gewählt wurde und der Faktor 5 beträgt, ergibt sich eine Zeitstufe von 50ms. IO-Link Systemkommandos Die Schaltschwelle des Sensors kann über Kommandos eingestellt werden, der Vorgang wird als Teach bezeichnet. Das Teachlevel sollte passend zum zu detektierenden Objekt gewählt werden. Ein Teachvorgang wird stets bei er Lichtstrecke zum Reflektor aufgeführt. Folgende Kommandos sind ausführbar: Teach 11% (gefüllte Einzelflasche oder Folie): Sensor setzt die Schaltschwelle auf 11% des Frei-Signals, dient zur Erkennung von Folien und gefüllten Flaschen aus Klarglas oder PET. Teach 18% (leere Einzelflasche): Sensor setzt die Schaltschwelle auf 18% des Frei-Signals, dient zur Erkennung von z. B. ungefüllten Einzelflaschen.. Teach 50% (undurchsichtiges Medium): Sensor setzt die Schaltschwelle auf 50% des Frei-Signals, dient zur Erkennung von nicht-transparenten Objekten. Tracking einschalten: aktiviert die Tracking-Funktion, welche die Sendeleistung bei Verschmutzung erhöht. Tracking ausschalten: deaktiviert die Trackingfunktion. Hellschaltend: setzt die Schaltlogik auf hellschaltend (Sensor schält wenn Reflektor erkannt). Dunkelschaltend: setzt die Schaltlogik auf dunkelschaltend (Sensor schält wenn Reflektor nicht mehr erkannt). Prozessdaten auf Analogwert umschalten: gibt die Signalwerte als Analogdaten in ein Schaubild aus. Achtung: die Prozessdatendarstellung ist nur für den Servicebetrieb zum Testen der Applikation vorgesehen, nicht als Analogausgang. Diese Funktion kann nur durch eine Unterbrechung der Spannungsversorgung des Sensors wieder deaktiviert werden. Die Sensoren bieten keine Datenhaltung und keinen ISDU-Support. Sensoreinstellung über Teach-Taste Der Sensor ist ab Werk auf max. Reichweite eingestellt. Empfehlung: nur dann teachen, wenn die gewünschten Objekte nicht zuverlässig erkannt werden. Vor dem Teachen: Lichtstrecke zum Reflektor machen! Die Geräte-Einstellung wird ausfallsicher gespeichert. Eine Neuparametrierung nach Spannungsausfall/-abschaltung ist daher nicht erforderlich. Leuze electronic GmbH + Co. KG In der Braike 1 D-73277 Owen Tel. +49 (0) 7021 573-0 PRK18B.TT3/LP-M12-01 info@leuze.de www.leuze.com

Teach für 11% Sensor-Empfindlichkeit (gefüllte Einzelflasche oder Folie) Teach-Taste solange drücken, bis beide s gleichzeitig blinken. Teach-Taste loslassen. Fertig. Nach dem Teachen schaltet der Sensor, wenn der Lichtstrahl zu ca. 11% vom Objekt abgedeckt wird. 2 7s gelb grün blinken mit 3Hz gleichzeitig Teach für 18% Sensor-Empfindlichkeit (leere Einzelflasche) Teach-Taste solange drücken, bis beide s abwechselnd blinken. Teach-Taste loslassen. Fertig. Nach dem Teachen schaltet der Sensor, wenn der Lichtstrahl zu ca. 18% vom Objekt abgedeckt wird. 7 12s gelb grün blinken mit 3Hz abwechselnd Teach auf maximale Reichweite (Werkseinstellung bei Auslieferung) Vor dem Teachen: Lichtstrecke zum Reflektor unterbrechen! Teach-Taste solange drücken, bis beide s gleichzeitig blinken. Teach-Taste loslassen. Fertig. 2 7s gelb grün blinken mit 3Hz gleichzeitig Tracking-Funktion aktivieren/deaktivieren Teach-Taste solange drücken, bis nur noch die grüne blinkt Teach-Taste loslassen. Die gelbe zeigt für 2s den Status der Tracking-Funktion an: - gelb EIN = Tracking aktiviert (Auslieferungszustand) - gelb AUS = Tracking deaktiviert Nach 2s: Fertig >12s grün blinkt mit 3Hz gelb EIN = Tracking aktiviert AUS = Tracking deaktiviert PRK18B.TT3/LP-M12-01 2015/11