19. Deutsche DMV-Meisterschaft Datum: 07./ Ort: Motorsportcentrum Groß Glienicke an der L20

Ähnliche Dokumente
MCGrossGlienicke. AvDe.V. Lyoner Str Frankfurt/ M. Tel.: Fax: Gültig ab 2015

K U R Z A U S S C H R E I B U N G

K U R Z A U S S C H R E I B U N G

K U R Z A U S S C H R E I B U N G

Ausschreibung zur Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg 2016 im Motorrad-Biathlon

Ausschreibung zur Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg 2017 im Motorrad-Biathlon

Ausschreibung zur Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg 2018 im Motorrad-Biathlon

Kurzausschreibung Übungs- Trainings- und Einstellfahrt

ADMV e. V. Versicherungsgeber. Paetau Sports Versicherungsmakler GmbH SCR

ADAC Kurzausschreibung Clubsport - Motocross Sächsische Landesmeisterschaft Motocross

Motorsportrechtliche Genehmigung der Ausschreibung VERANSTALTUNG. Kurzausschreibung Lehrgang. Titel: Datum: Ort: Sehr geehrte Damen und Herren,

ROC der MSJ Horst - von - Homeyer Preis 2017

Titel: Datum: Ort: Die Ausschreibung wurde von der DMV-Sportabteilung geprüft und unter der. Reg.Nr. CM- genehmigt am

Motorsportrechtliche Genehmigung der Ausschreibung

Motorsportrechtliche Genehmigung der Ausschreibung

ADAC Nordrhein Prüf- und Einstellfahrten Motorradsport 2018

Nennformular für Kart-Clubsport Titel und Datum der Veranstaltung: Teninger Herbstpokal Kart-Club Teningen e.v. am NENNUNG NENNUNGSSCHLUSS

Kurzausschreibung für den Jugendkartslalom des AMC Moosburg. am Sonntag, den 03. Juni 2018 in Moosburg an der Isar

Serienausschreibung zur Motocross Landesmeisterschaft Schleswig Holstein (MXSH)

Renngemeinschaft Allgäu im ADAC e.v. RGA Kempten Abteilung Trial. A u s s c h r e i b u n g

DMV-Biberttal-Trial. 6. Mai 2018 DMV Biberttaltrial Großhabersdorf. Ausschreibung.

Einladung zum Jubiläumstreffen 30 Jahre Audi Club der Mitteldruckmotoren

Anmeldung: PCD Club-Cup Porsche Leipzig Sonntag

Grundausschreibung Motoball Clubsport

AUGUST - HORCH - KLASSIK

14. ADAC-Kiepenkerl Klassik 14. September 2019

Ausschreibung Grundlagen

Ausschreibung Grundlagen

Nürburgring Testtage Fahrzeug Type: Fahrer Adresse

Hannoverscher Motorsport Club e. V. im ADAC

Buchschlag Ausfahrt 2017

Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.v.

3. Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.v.

Ausschreibung Grundlagen


Anmeldung. offenes 4-Stunden-Mofarennen, 09 Juni.2019, Neuenhasslau NENNUNG

REGLEMENT SUP Team Challenge 2017 Offenes SUP-Teamrennen

Serienstart so geht's

Die Regeln Für das Freizeit-Seifenkistenrennen Ab 10:00 Uhr Bahnhof Mörfelden

13. Trial-Trainingslager an der Ardèche/Frankreich

(IBAN: DE , BIC: WELADE8LXXX)

Motorsportrechtliche Durchführungsgenehmigung der Ausschreibung zur Vorlage bei der zuständigen Erlaubnisbehörde.

2. Reinsdorfer Motorrad Oldie - Ausfahrt

ALT-OPEL Typgruppentreffen

Diese Ausschreibung wurde von der DMV Sportabteilung geprüft und unter der. Reg.Nr. MB/ / am genehmigt. Postanschrift: Postfach Torgau

Motorsportrechtliche Durchführungsgenehmigung/Registrierung der Ausschreibung zur Vorlage bei der zuständigen Erlaubnisbehörde.

Rahmenausschreibung zur 14. Oldtimer Orientierungsfahrt Rund um Engelskirchen am 20. August 2016

Nennung zur 18. ADAC Württemberg Historic, Mai 2016 Vornennungsschluss ist der 31. Dezember 2015 Nennschluss ist der 21.

ADAC Kart Academy Experience Day 04. Oktober 2017 Erftland-Ring in Kerpen-Manheim

7./8. April. 3.Testevent Flughafen Lahr. Martin Prinzen. Sommerstraße Karlsruhe

27. Burghauser ADAC Jugend-Kart-Slalom Region I am Samstag, den

ADAC Nordrhein Oldtimerveranstaltungen 2014 touristisch

ADAC Enduro Cup 2019

ADAC Kieler Woche Motorboot Turnier

Rahmenausschreibung für Automobilturniere (gültig ab 1/2015)

Internet:

R A H M E N A U S S C H R E I B U N G

DMI(. MOTORSPORT. Ausschreibung DMV -Silberpokal

Mofarennen MC Bade / Bade Racing Team - Am 02. September

Anmeldung 1. offenes 4-Stunden-Mofarennen Nidda/Oberhessen. Nennung

Diese Ausschreibung wurde von der Sportabteilung des ADAC geprüft und die Durchführung der Veranstaltung unter der. Reg.Nr. / am genehmigt.

1. Fürther Wassersportclub e.v. im ADAC

ADAC-Wagnerstadt Historic-Sternfahrt 2019

Kurzausschreibung. ADAC-MSRT-Jugend-Sport-Weekend am 6. Mai 2017 in Freiamt-Mußbach. Lauf zum Südbadischen ADAC Slalom Cup

Gerne möchten wir Euch heute die Ausschreibungsunterlagen übersenden und darüber informieren was wir für dieses Jahr planen.

Ausschreibung zur 8. ADAC Bike und Bike Veranstaltung in Großlöbichau

Versicherunsgeber HDI GERLING

ADAC-Hansa- Slalom-Einsteiger-Training 2007 Ausschreibung

Clubsport-Automobil-Slalom 2012

55. Jahrgang Verbandsmitteilung Nr. 11/ Spielausschuss Kart. Ausschreibung Hamburger BSV Sprintcup 2017

ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen 2018 Nennformular Test- und Einstellfahrt am 14. April ADAC Nordrhein e.v. Sport und Ortsclubbetreuung

Zweiten VFV Deutschlandfahrt für Motorräder bis Baujahr 1915

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

ADAC-Youngster-Cup Schleswig-Holstein

Nennformular ADAC Sachsenring Classic Juni 2018

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse:

ALT-OPEL. Einladung und Programm

August - HORCH - KLASSIK

MSC Leutkirch e.v. im

BMW Motorsport BMW Sports Trophy

AUGUST - HORCH - KLASSIK

Ausschreibung. Die Veranstaltung wurde vom DMYV unter der Reg.Nr. 08 / 10 am genehmigt.

Dragster Test & Tune Session

Ausschreibungsunterlagen Ostlegenden unter der Leuchtenburg 50 Jahre Motorsport am Berg

Anmeldung für Teilnehmer

ADAC Slalom Youngster Cup

N E N N F O R M U L A R zur DONAU CLASSIC Rallye 2019

K U R Z A U S S C H R E I B U N G

Motorsportclub RCO Sersheim

ADAC Enduro Cup 2017

Kurzausschreibung zu den Test- und Einstellfahrten am

Kurzausschreibung ADAC Jugend- und Lizenzpflichtige Trial-Veranstaltungen

1. freies ADAC Renntraining am

ALT-OPEL Typgruppentreffen

Kurzausschreibung. ADAC-MSRT-Jugend-Sport-Weekend. am Mai 2017 in Freiamt-Mußbach

Transkript:

Motorsportrechtliche Genehmigung der Ausschreibung 0. Veranstaltung Titel: 19. Deutsche DMV-Meisterschaft Datum: 07./08.10.2017 Ort: Motorsportcentrum Groß Glienicke an der L20 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bestätigen wir, dass die von Ihnen eingereichte Ausschreibung zur oben genannten Veranstaltung auf die formelle Übereinstimmung und Richtigkeit gem. allgemein für 2017 gültigen Rahmen- und Grundausschreibungen und einschlägigen motorsportrechtlichen Bestimmungen hin überprüft, bei uns ordnungsgemäß angemeldet sowie dem Durchführungstermin zugestimmt wurde. Die Ausschreibung ist vollständig mit etwaigen von uns angebrachten Ergänzungen und/oder Änderungen sowie etwaig nachträglich eingereichten und genehmigten Bulletins zu veröffentlichen. Ungenehmigte Änderungen der Ausschreibung und/oder der Veranstaltung ziehen die Unwirksamkeit der motorsportrechtlichen Genehmigung nach sich und können den Wegfall des Versicherungsschutzes für die Veranstaltung zur Folge haben. Der vorgeschriebene Versicherungsschutz ist durch den Veranstalter abzuschließen. Dem Veranstalter wird empfohlen, diesen mit einer Deckungshöhe in Höhe von mindestens 3.000.000,00 (optional 5.000.000,00) bei dem DMV Versicherungspartner abzuschließen. Der Abschluss höherer Versicherungssummen wird empfohlen. Ausschließlich der einreichende Veranstalter ist für die Durchführung der Veranstaltung nach der vorgelegten und genehmigten Ausschreibung, den motorsportrechtlichen Bestimmungen und den behördlichen Auflagen zuständig und ist alleine verantwortlich und haftbar (zivil-, straf-, sportrechtlich) für deren ordnungsgemäße Umsetzung. Es wird darauf hingewiesen, dass der einreichende Veranstalter allein verantwortlich zu prüfen hat, ob für die beabsichtigte Veranstaltung darüber hinaus eine öffentlich-rechtliche Genehmigung (z.b. nach 29 StVO sowie entsprechender Verwaltungsvorschriften für öffentliche Straßen) einzuholen ist. Ohne bestehende Veranstaltungsversicherung und, soweit erforderlich, einer gültigen öffentlichrechtlichen Genehmigung darf die Veranstaltung nicht durchgeführt werden und würde zum Erlöschen der sportrechtlichen Genehmigung führen. Achten Sie darauf, dass die rechtlich mögliche Haftungsbeschränkung für den Veranstalter u.a. von den Teilnehmern unterschrieben wird. Wir wünschen Ihrer Veranstaltung einen guten Verlauf und verbleiben mit freundlichen Grüßen. Die Ausschreibung wurde von der DMV-Sportabteilung geprüft und unter der Reg.Nr. MB / / 17 genehmigt am Stempel Deutscher Motorsport Verband e.v./2017 1

1. Veranstalter Club, Clubnummer: MC Groß Glienicke, 2072 Ansprechpartner: Anschrift: Gerd Zeidler Rehsprung 8, 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke Telefon, Fax: +49 33201 31842 E-Mail, Website: mcgg@gmx.de, www.mc-grossglienicke.de Bankverbindung/IBAN:* *Bei Nichterteilung der Einzugsermächtigung kann sich der/die Versicherungsbeitrag/Prädikatsgebühr erhöhen. 2. Organisation Veranstaltungsleiter: Fahrtleiter: Leiter Kontroll- und Sicherungsposten: Auswertung: Zeitnahme: Anmeldung: Technische Abnahme: Schiedsgericht: Moderation: Sanitätsdienst: Gerd Zeidler Roy Iwanski Andreas Schmidt Stefan Schmidt Sonja Günther Frank Turbanisch Marcus Zander Tanja Diehl Roy Iwanski Andreas Schmidt Stefan Schmidt Lothar Knofe (Berlin/Brandenburg) Jens Hiller (Sachsen) Robin Herzau (Sachsen-Anhalt) Björn Bernhardt (Thüringen) Frank Peter Flugrettungsdienst Deutscher Motorsport Verband e.v./2017 2

3. Teilnehmer Teilnehmen können alle Motorradfahrer gemäß Rahmenausschreibung des DMV für Motorrad- Biathlon vom 07.12.2013 ab dem sechsten Lebensjahr. DMV- und ADMV-Adventure Mitglieder sind über die Verbandsmitgliedschaft unfallversichert. Alle anderen Teilnehmer müssen vor Ort eine Tagesunfallversicherung abschließen. Eine DMSB- Fahrerlizenz deckt die Unfallversicherung nicht ab. 4. Nennung, Nenngeld, Startnummern Die Nennung der Teilnehmer erfolgt auf dem Nennformular gemäß Anlage 1. Die Mannschaftsnennung erfolgt auf dem Nennformular gemäß Anlage 2. Die Nennung von Jugendlichen muss vom Erziehungsberechtigten unterschrieben sein. Nennungen sind bis zum 29.09.2017 an eine der folgende Adressen zu senden: Post: Stefan Schmidt, Albert-Kuntz-Straße 22, 12627 Berlin Fax: +49 30 91701219 E-Mail: schmidt.stefan@motorsport-berlin.de Das Nenngeld (zweiter Wert für Klasse 3, 4) beträgt: 40,00/25,00 DMV- Mitglieder und ADMV-Adventure-Mitglieder (gültiger Mitgliedsausweis erforderlich) 50,00/30,00 Übrige Teilnehmer 20,00 Mehrfachstarter (jeder weitere Start) 20,00 Mannschaft 09,00 Tagesunfallversicherung Das Nenngeld ist am Veranstaltungstag vor Ort in bar zu zahlen. Mit der Nennung können Startnummernwünsche gemäß Anhang 1, Klasseneinteilung/Startnummern geäußert werden. Die Startnummern werden in der Reihenfolge des Nennungseingangs vergeben. Startnummern der Landesmeisterschaften gelten nicht. Eine separate Bestätigung der Startnummernwünsche erfolgt nicht. Die vergebenen Startnummern werden wöchentlich auf www.motorrad-biathlon.de und www.mc-grossglienicke.de veröffentlicht. Für die Anbringung der Startnummern gilt einheitlich: schwarze Zahl auf weißem Grund. Sie sind auf der vorderen und den beiden seitlichen Startnummerntafeln anzubringen. Für Beschaffung, Anbringung und Lesbarkeit (auch während des Wettkampfes) ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. 5. Klassen s. Anhang 1 Klassen/Startnummern Deutscher Motorsport Verband e.v./2017 3

6. Technische Bestimmungen Gemäß Rahmenausschreibung des DMV für vom 07.12.2013. 7. Wertung Für jeden Lauf erfolgt eine Tageswertung, für die keine Qualifikation nötig ist. Beide Läufe werden zur 19. Deutschen DMV-Meisterschaft gewertet. Qualifikationsvoraussetzungen und Wertung gemäß Ausschreibung zur Deutschen DMV-Meisterschaft 2014 vom 07.12.2013. 8. Streitfragen Streitfragen werden nach Anhörung der Beteiligten vom Schiedsgericht unverzüglich entschieden. Es gilt die Rechtsordnung vom 26.11.2011. 9. Versicherung Gemäß Artikel 6 der DMV Veranstaltungsordnung ist der entsprechend den Gesetzen vorgeschriebene Versicherungsschutz über das DMV-Versicherungsbüro abzuschließen. Die Deckungssumme beträgt 3.000.000,00 für Personen-, Sach-, Vermögensschäden. Der Abschluss höherer Versicherungssummen wird empfohlen und ist auf Anfrage über den DMV möglich. 10. Haftungsausschluss Bewerber, Fahrer/Beifahrer, Kraftfahrzeug-Eigentümer und -Halter nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen oder dem von ihnen benutzten Fahrzeug verursachten Schäden, soweit kein Haftungsausschluss vereinbart wird. Bewerber und Fahrer/Beifahrer erklären mit Abgabe der Nennung den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, und zwar gegen - die FIA, die CIK, die FIM, die FIM Europe, den DMSB, die Mitgliedsorganisationen des DMSB, die Deutsche Motor Sport Wirtschaftsdienst GmbH, deren Präsidenten, Organe, Geschäftsführer, Generalsekretäre, - den Promoter/Serienorganisator, - den Veranstalter, die Sportwarte, die Rennstreckeneigentümer, den Rennstreckenbetreiber, - Behörden, Renndienste und alle anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, - den Straßenbaulastträger, soweit Schäden durch die Beschaffenheit der bei der Veranstaltung zu benutzenden Straßen samt Zubehör verursacht werden und - die Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen aller zuvor genannten Personen und Stellen, außer für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises beruhen, und außer für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung auch eines Deutscher Motorsport Verband e.v./2017 4

gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises beruhen. Gegen - die anderen Teilnehmer (Bewerber, Fahrer/Beifahrer, Mitfahrer) deren Helfer, die Eigentümer, Halter der anderen Fahrzeuge, - den eigenen Bewerber, der/die eigenen Fahrer/Beifahrer, Mitfahrer (anders lautende besondere Vereinbarungen zwischen Bewerber, Fahrer/n / Beifahrer/n, Mitfahrer/n gehen vor!) und eigene Helfer verzichten sie auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit dem Rennwettbewerb (ungezeitetes, gezeitetes Training, Warm-Up, Rennen), beim Slalom im Zusammenhang mit Training und Wertungslauf/-läufen, entstehen, außer für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises beruhen, und außer für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises beruhen. Der Haftungsausschluss wird mit Abgabe der Nennung allen Beteiligten gegenüber wirksam. Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere sowohl für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher als auch außervertraglicher Haftung und auch für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Haftungsausschlüsse bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. 11. Allgemeines Die Auslegung der Ausschreibung obliegt dem Veranstalter. Den Anordnungen des Veranstalters und der von ihm eingesetzten Sportwarte und Funktionäre ist Folge zu leisten. Der Veranstalter hat dafür Sorge zu tragen, dass während der gesamten Dauer der Veranstaltung mindestens ein RTW oder KTW sowie mindestens 1 Rettungssanitäter und ein 1 Ersthelfer anwesend sind. Die Veranstaltung wird uneingeschränkt nach den zurzeit gültigen DMV-- Bestimmungen durchgeführt. 12. Informationen Strecke: Schiessen: Crossstrecke, Wald, Sand, ca. 4 km Rundenlänge, Kontaktpunkt incl. Tankzone. Das Betanken der Wettkampffahrzeuge während des Wettkampfes ist nur in der Tankzone (grüne Flaggen) gestattet. Das Kärchern/Waschen der Wettkampffahrzeuge ist auf dem gesamten Gelände incl. Fahrerlager verboten! Lasergewehr (Entfernung 4 m). Geschossen wird liegend freihändig. Ausschließlich Teilnehmer der Klassen 3 und 4 dürfen eine Auflagehilfe benutzen. Teilnehmer der Klassen 3 und 4 müssen zum Schießen Helm und Handschuhe Deutscher Motorsport Verband e.v./2017 5

ablegen. Beim Ab- und Anlegen dürfen Betreuer, Eltern etc. außerhalb des Schießstandes behilflich sein. Der Aufenthalt im Schießstand ist nur den Wettkämpfern und den vom Veranstalter beauftragten Personen gestattet. Jeder Teilnehmer ist selbst verantwortlich für die Durchführung der Sonderprüfung, die Quittierung der Richtigkeit der Schießergebnisse sowie für die Gutschrift von durch ihn nicht zu beeinflussenden Zeitverlusten. Die Nichtteilnahme an der Sonderprüfung führt zur Disqualifikation. Rundenzahl: Bekanntgabe am Veranstaltungstag Durchfahrtskontrollen: 2 Rundenzählung: manuelle Kontrolle Zeitplan: s. Anhang 2 Geo-Daten: Versorgung: Zimmernachweis: N52 28.759`; E13 06.230` (Bitte Eingabeformat beachten!) Wasser, Verpflegung, kein Strom, Festzelt https://www.potsdam.de/eine-europaeisch-gepraegte-stadt Groß Glienicke, den 14.07.2017 Ort, Datum gez. Zeidler Bitte mind. 3 Wochen* vor Beginn der Veranstaltung die komplette Kurzausschreibung zur Genehmigung per E-Mail (Adresse s. unten) einreichen. *Bei später eingereichten Ausschreibungen kann es zur Erhöhung der Versicherungsprämie/Prädikatsgebühr kommen. DMV e.v., Postfach 71 02 35, 60492 Frankfurt/Main Tel.: +49 69 695002 17, Fax: +49 69 695002 21 Email: sportabteilung@dmv-motorsport.de Deutscher Motorsport Verband e.v./2017 6

Anhang 1, Klassen/Startnummern Klasse Teilnehmer Start-Nr. Fahrzeit (Sa.) Fahrzeit (So.) 1 Kleinkraftrad Simson Open 1 199 ca 60 min ca. 60 min Fahrer ab 12 Jahre 2 MZ-Motorrad bis 150 cm³ 2-Takt 201-299 ca. 60 min. ca. 60 min (Straße) MZ-Motorrad bis 125 cm³ 4-Takt (Straße) Fahrer ab 14 Jahre 3 Junioren frei ca. 20 min ca. 20 min Motorrad bis 50 cm³ Fahrer 6 bis 12 Jahre. 4 Junioren frei ca. 20 min ca. 20 min Motorrad bis 65 cm³ Fahrer 6 bis 14 Jahre 5 Junioren 501-599 ca. 45 min ca. 45 min Motorrad 70 bis 85 cm³ 2-Takt, Motorrad 75 bis 150 cm³ 4-Takt Fahrer 10 bis 18 Jahre 6 Motorrad bis 150 cm³ 2-Takt frei ca. 60 min. ca. 60 min. Motorrad 175 bis 250 cm³ 4-Takt Fahrer ab 14 Jahre 7 Motorrad ab 124 cm³ frei ca. 60 min. ca. 60 min. Fahrer ab 16 Jahre (open) 8 Motorrad Hubraum beliebig frei ca. 60 min. ca. 60 min. (Enduro/MC) Senioren (Fahrer ab 35 Jahre) 9 Motorrad Hubraum beliebig (Enduro/MC) Senioren (Fahrer ab 45 Jahre) frei ca. 60 min. ca. 60 min. Deutscher Motorsport Verband e.v./2017 7

Anhang 2, Zeitplan Samstag Sonntag Anmeldung (auch Freitag 17:00 20:00) 07:00-14:00 07:30 13:00 Technische Abnahme 30 10 min vor Start 30 10 min vor Start Fahrerbesprechung 07:30 entfällt Einführrungsrunde Kl. 1, 2, 5, 8, 9 08:00 07:30 Start Kl. 1, 2, 5 08:45 08:15 Start Kl. 8, 9 10:15 09:45 Einführrungsrunde Kl. 6, 7 --- 11:15 Mittagspause 11:45 12:15 11.45 12:15 Einführrungsrunde Kl. 6, 7 12:15 --- Start Kl. 6 12:45 12:15 Einführungsrunde Kl. 3, 4 14:15 13:45 Start Kl. 3, 4 14:45 14:15 Start Kl. 7 15:45 15:15 Wettkampfende 17:15 16:45 Siegerehrung 19:00 17:45 Deutscher Motorsport Verband e.v./2017 8

Anlage 1: Nennformular Motorrad Biathlon Meisterschaft/Prädikat: 19. Deutsche DMV-Meisterschaft 2017 Veranstaltung: 1./2..Lauf Ort: Groß Glienicke Datum: 07./08.10. Verein/Sponsor/Team: Name: Vorname: Geburtsdatum: Straße, Hausnummer: Postleitzahl, Wohnort: Verband: Mitglieds-Nummer: Telefon/Fax: E-Mail-Adresse: Klasse: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Simson open, ab 12 Jahre MZ bis 150 cm³ 2T/125 cm³ 4T, ab 12 Jahre Junioren bis 50cm³, 6-12 Jahre Junioren bis 65cm³, 6-14 Jahre 70 bis 85cm³ 2T/150cm³ 4T, 10-18 Jahre bis 150cm³ 2T/250cm³ 4T, ab 14 Jahre OPEN über 124cm³, ab 16 Senioren ab 35 Jahre Senioren ab 45 Jahre X X X Start-Nummer: X X X Transponder-Nummer: X X X Nennung Qualifikation Chip-Karte Tagesversicherung wird vom Veranstalter ausgefüllt: Der Unterzeichner bestätigt mit seiner, vom Inhalt der Rahmen-, Meisterschafts- und Veranstalterausschreibung; der Rechtsordnung einschließlich Verantwortlichkeit und des Haftungsverzichts Kenntnis zu haben und diese ausdrücklich anzuerkennen. Das umfasst auch die Teilnahme am Schießen. Er/Sie bestätigen, dass die auf diesem Nennformular eingetragenen Angaben in vollem Umfang zutreffend sind. Ort, Datum (bei unter 18 jährigen auch Erziehungsberechtigte) Clubstempel (bei Einschreibung zur Meisterschaft) LVMB/LBM 2017 Einschreib-/Nennformular DM 2017

MC: Mannschaft: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. St.-Nr. Anlage 2: Mannschafts-Nennformular 19. Deutsche DMV-Meisterschaft 2017 Name, Vorname Klasse: 1 2 Nr.: Wertung im Lauf: Kurzzeichen Ort, Datum Clubstempel MC: Mannschaft: St.-Nr. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Anlage 2: Mannschafts-Nennformular 19. Deutsche DMV-Meisterschaft 2017 Name, Vorname Klasse: 1 2 Nr.: Wertung im Lauf: Kurzzeichen Ort, Datum Clubstempel