Sicherheit, Zuverlässigkeit und Investitionsschutz für die umweltfreundliche Gewinnung der kos tenlosen Energie Sonne; das bietet Ihnen Conergy.

Ähnliche Dokumente
Conergy Aldo Sonnenkollektor. Das Sonnenkraftwerk. in kompromissloser Qualität

Energieeffizientes Solarsystem Mit Sicherheit die beste Lösung.

Sonnenkollektor ALDO kompromisslose Qualität

Drain Back Systeme Made in Germany

Energieeffizientes Solarsystem Mit Sicherheit die beste Lösung.

Kompakt-Solarsystem Warmwasser für die ganze Familie

Intelligente Solaranlagen für clevere Leute. Florian Schweizer, Verkaufsleiter Helvetic Energy

Natürlich! Sonnenenergie

Sunrise 2000 Kompaktanlage mit BackBox -System. Anleitung für eine professionelle Montage

ProSun Einfach perfekt für Warmwasser

Heizöl verlässlicher Partner im nachhaltigen Energiemix

Neuigkeiten und Highlights aus der Solarbranche 20. Okt.2015 Jürgen Böhringer -Produktmanagement

WARMWASSER MIT PHOTOVOLTAIK

SOLTOP Schwimmbadheizung mit erneuerbarer Energie

Kombispeicher WP - WPS - TOPSOL

MIT LUFT HEIZEN DIE ESTIA LUFT-WASSER WÄRMEPUMPE

VIESMANN. VITOSOL 200-TM Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 200-TM Typ SPEA

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG

Heizung. OPTIMA Solar. Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen

VIESMANN VITOSOL 200-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie

Viessmann Vitosol 200-F und 300-T. Innovative Kollektoren schützen Anlage vor Überhitzung

QUICKSOL Warmwasser. Mit 1 m² Sonnenkollektor pro Person liefert QUICKSOL 60% bis 90% des Warmwassers. QUICKSOL macht Sinn.

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten

Luft-Wasser Wärmepumpen

1 Schüco Sonnenenergie mit Schüco. Schüco Solarstationen PS-1.1 FS, 1.2 FS, 1.2 FS EC, 1.2 und 1.3

VIESMANN VITOSOL 300-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie

Kennlinien der zur Verfügung stehenden Zirkulationspumpen. JRGUMAT Kompaktmischwasseranlage. Nomogramm 3510 mit Schaltcharakteristik

wärmstens empfohlen Domotec AG Haustechnik Lindengutstrasse 16 CH-4663 Aarburg T

Über 90% des Marktes sind Kleinanlagen für Einfamilienhäuser

VIESMANN VITOSOL 300-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie

SOLARTHERMIE. Wie komme ich mit einer Solaranlage einfach und effizient zu Wärme vom eigenen Dach? JA ZU SOLAR

Tag der Sonne 16. Mai 2009

Solaranlagen 2013 / Solarpakete / Thermische Solaranlagen. Handeln aus Erfahrung

/2000 Für das Fachhandwerk. Bedienungsanleitung. Einstellung der Funktionen Regelgerät KR Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen

Kombispeicher WP WPS TopSol. mit Edelstahl (V4a)-Integralwassererwärmer. mit oder ohne Solarregister

VIESMANN. VITOSOL 300-TM Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 300-TM Typ SP3C

Solarthermie Die Zukunft liegt in Ihren Händen.

/2002 DE/CH/AT

ERNEUERBARE ENERGIEN PENTA PROJECT MODULARE WEITERBILDUNG MODUL SONNENKOLLEKTOREN ÜBUNGEN. LE 31.1 und LE 31.2 Stand 2009.

Vakuumröhrenkollektor SolvisLuna Technische Information. *15381* Art.Nr.: E 30 Technische Änderungen vorbehalten. 06.

Kombispeicher HELIX - HELIXTHERM

SolarPowerPack Das nahezu unsichtbare Solardach Solarsysteme MS 5 PV & MS 5 2Power Das ästhetische Energiesystem

Kombination Wärmepumpe und Solarenergie. Workshop Solarenergie und Wärmepumpe, 18 November 2015, Rita Kobler

Thermische Solarenergienutzung Stand der Technik und neue Entwicklungen

Hochleistungskollektor Aldo+ Das Plus an Energie

Sonne, Strom & Wärme. tubra -etherm. Eigenstrom optimal speichern und für sich nutzen

Warmwasser-Solaranlagen Sonnenenergie

Welchen Anteil an der Schweizer Energieversorgung kann die Sonnenenergie leisten?

Montage- und Bedienungsanweisung

NELSKAMP SolarPowerPack. Das Solar-Dachpfannen-Kollektor-Heizsystem. Ganzjährig Heizen mit der erneuerbaren Energie vom Dach

SolarPowerPack. Heizen mit der Energie vom Dach

SOLTOP NIBE Wärmepumpen

SOLARENERGIE. sicher sauber unabhängig.... wir haben die Wärme

Anlagenschema Auf den folgenden Seiten wird die Erweiterung einer bestehenden Heizungsanlage mit einer Solaranlage beschrieben.

SolarPowerPack Solar-Dachpfannen-Kollektor System

NEU. Die beste Energieversorgung für unterwegs REISEMOBIL BOOT HÜT TE

Heizöl und Solarenergie im Herzen des Greyerzerlands

Presse. Solarthermie von Viessmann: Innovative Kollektoren für Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung

Wäschetrockner. Für eine schonende und natürliche Trocknung.

NEU. Die beste Energieversorgung für unterwegs REISEMOBILE

Die moderne Ölheizung und erneuerbare Energien

kollektorliste.ch listecapteurs.ch listacollettori.ch Swissolar update Bern

Nicht warten kostenlos Energie tanken: VITOSOL Solartechnik

Anlagenschema Auf den folgenden Seiten wird eine Funktionsübersicht über den Systemregler EnergieManager 2051 gegeben.

Zusammenfassung. WG Karl-Marx : Humboldtring Potsdam Deutschland

Feuchtigkeitsregelung. MYFD / MOZG. Innovations for a better world.

Wärmetauscher Zwei eingeschweisste grossflächige Wärmetauscher. Aussen liert. Wärmetauscher aus Stahlrohr Ø 1, ab 800 Liter Ø 1 ¼.

geotherm VWW kw

Lach dir die Sonne an Warmwasser - Solaranlagen

Kombispeicher HELIX - HELIXTHERM

Wärme aus der Luft gegriffen.

TAGE. frei von der Steckdose! Die beste Energieversorgung für unterwegs REISEMOBILE

Kombispeicher HELIX - HELIXTHERM

der neue standard BPW THE QUALITy FAcTor

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN

/2006 DE/CH/AT

Trinkwasserspeicher für Solar mit 2 Wärmetauschern liert - DSFF/E Liter

Unternehmenspräsentation

Frischwassermodule FriWa

VIESMANN VITOSOL 200-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie

Das Vario-Konzept von KSB. Stets die passende Servicevariante.

Pellets- Heizanlagen. Auszug technische Grundlagen

s lar profi Mögliche Ursachen von Störungen oder zu wenig Leistung bei einer Solaranlage {natürliche energie}

Präsentationsgrafiken

Flachkollektor FKA 240 Indach Vertikal

ELEKTRA Aufdach Clevere Systeme für Strom vom Dach

Heizsystem im Mehrfamilienhaus: Fernwärme und Solarthermieanlage

TIPPS. Ausgereifte Technik Dies bedeutet für Sie höchste Qualität und dadurch Komfort und Hygiene im täglichen Warmwasserverbrauch.

TAGE frei von der Steckdose! EFOY COMFORT. Die beste Energieversorgung für unterwegs BOOTE

Symbole Wassererwärmer und Systeme

Sonnenwärme für den Hausgebrauch -

Ergebnisse der Jahressimulation. Viessmann Deutschland GmbH Presales Support Beispiel Variante 1

SPF-Systemtest. Prüfbericht. Solartechnik Prüfung F o rs chung. SPF System- und Prüfberichtnummer S81

Technische Grundlagen für die Installation von solarthermischen Anlagen an Gebäuden

Merkblatt. Instandhaltung von Solarwärmeanlagen. November 2015

Transkript:

Qualität Service Innovation Sicherheit, Zuverlässigkeit und Investitionsschutz für die umweltfreundliche Gewinnung der kos tenlosen Energie Sonne; das bietet Ihnen Conergy. Die Solar Keymark Qualität für Europa Die Keymark ist das neue, europa weit gültige Label für Sonnenkollektoren. DIN Geprüft Grund lage für die Vergabe ist das vom Europäischen Komitee für Normung (CEN) eingeführte Verfahren für Solar Keymark die Zertifizierung von Produkten die auf einer gültigen Europäischen Norm basieren. Damit ein Kollektor die Keymark erhalten kann, muss einerseits eine komplette Prüfung nach der gültigen Norm (EN12975) durchgeführt werden und andererseits muss der Hersteller in der Fertigung ein Qualitätssicherungssystem unterhalten. Dieses wird periodisch überprüft und ist Bedingung für die Aufrechterhaltung des Zertifikates. Wichtig ist aber auch, dass der Kollektor durch eine unabhängige Instanz aus der Fertigung entnommen werden muss (Probenentnahme). Dadurch wird gewährleistet, dass diejenigen Kollektoren geprüft werden die später dann auch verkauft werden. Die Solar Keymark wird immer zusammen mit einem nationalen Zeichen vergeben. Das Institut SPF arbeitet zusammen mit der deutschen DINCERTCO die das Zertifikat ausstellt. Damit trägt ein mit der Keymark ausgezeichneter Kollektor auch das «DIN-geprüft» Zeichen. Solaranlagen Beratung, Planung und Realisation von kompletten Solarsystemen jeglicher Grösse, zugeschnitten auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Nur eine professionell berechnete und abgestimmte Solaranlage kann Ihre Erwartungen erfüllen. Unsere Spezialisten sind gerne für Sie da. Service Conergy ist seinen Kunden ein professioneller Partner und strebt höchste Kundenzufriedenheit an. Partner sind Planer, Architek ten, der Handel und Installationsbetriebe. Conergy handelt um welt bewusst, wo immer möglich werden moderne, umweltver träg liche Materialien und Tech nologien eingesetzt. Innovation das Problem bei der Überhitzung welches bei konventionellen Solaranlagen auftreten kann, löst Conergy mit einer innovativen Idee. Conergy BackBox Systeme gegen Überhitzung Bei dem im eigenen Haus entwickelten Conergy BackBox -System handelt es sich um ein Entleerungssystem. Im Ruhezustand fliesst das gesamte Wärmeträgermittel aus den Kollektoren zurück in die Conergy BackBox. Die Anlage kann nicht überhitzen. Glykol und Anlage werden dadurch enorm geschont. Das Resultat: Geringe Wartungskosten und störungsfreier Betrieb. Das Conergy BackBox -System bewährt sich seit 1999 mit Erfolg. Unser Lieferprogramm Flach- und Vakuumkollektoren Kompaktanlagen Kombispeicher Solarboiler Armaturen Steuerungen Schwimmbadabsorber Photovoltaik Qualität In unserem Haus werden seit 1988 thermische und photovoltai sche Solarsysteme angeboten. Qualität, Sicherheit und Orien tierung an den Kundenbedürfnissen zeichnen Produkte und Dienst leis tungen aus. Ziel ist es, dem Kunden ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, hohen Investitionsschutz in Form von lang lebigen Produkten mit Ersatzteilgarantie und natürlich einen erstklassigen Service zu bieten. Vertrauen gegen Vertrauen.

U N S E R E W E L T S T E C K T V O L L E R E N E R G I E Conergy GmbH Winterthurerstrasse CH 8247 Flurlingen Tel. 052 647 46 70 Fax 052 647 46 79 info@conergy.ch www.conergy.ch Erhältlich bei: Conergy BACK BOX-SF-SUI-DE-00409 Technische Änderungen vorbehalten

Für Ihre Solaranlage mit Sicherheit die bessere Lösung Conergy BackBox Conergy BackBox

Mit der Conergy BackBox arbeitet Ihre Solaranlage sicher und zuverlässig Im Vordergrund der Entwicklung eines neuen Solarsystems stand das Bestreben, einen störungsfreien Betrieb von Solar anlagen zu ermöglichen. Mittlerweile bewährt sich das Conergy BackBox System seit über 10 Jahren in vielen tausend Anlagen. Ein zuverlässiger Betrieb ist mit den heutigen, konventionellen Techniken leider nicht immer möglich. Luft, verschmutzte Rückschläger, über hitztes Glykol und viele dem Verschleiss unterworfenen Kom ponenten können verhindern, dass eine Solaranlage problemlos läuft. Kostenintensive Serviceeinsätze und un erwünschte Ertragsausfälle sind die Folge. Mit aufwändigen Studien werden Lösungen gesucht, diese Probleme zu umgehen. Mit der Conergy BackBox, einem Geniestreich in der Solartechnik, wurde die Lösung bereits gefunden. Sie macht Schluss mit diesen Problemen. Mit einer schonenden Entleerung ohne Verdampfen des Wärmeträgermittels gewährleistet sie einen zuverlässigen, sicheren Betrieb. Das schont die Anlage und wirkt sich positiv auf ihre Lebensdauer aus. Betriebs- und Wartungskosten werden auf ein Minimum reduziert. Schluss mit... Stillstand durch Luft im Solarkreislauf überhitzten Speichern und Boilern niedrigen Wassertemperaturen in der Übergangszeit Eine Mehrinvestition, die sich mit Sicherheit auszahlt. Absolute Betriebssicherheit Die Solaranlage, die sich selbst in Betrieb nimmt: Das ist «Plug & Play-Technik» für Solaranlagen! Die Conergy BackBox arbeitet mit einer speziell entwickelten Pumpe. Luft in den Leitungen kann mit diesem System keine Probleme verursachen. Garantiert hohe Leistung Sobald die Sonne scheint, schaltet sich die Conergy BackBox ein. Eine Drehzahlregulierung der Solarkreispumpe fördert die Solar flüssigkeit entsprechend der Sonneneinstrahlung. Dadurch wird die Energie optimal aufgenommen. So erhalten Sie von Anfang an nutzbare Wärme. Kein Überhitzen Durch die vollständige Entleerung der Kollektoren bei Anlagen still stand ist eine Überhitzung der Anlage ausgeschlossen. Die Temperatur im Boiler/Speicher steigt nie über den gewünschten Wert. Ein zu heisser Boiler im Sommer mit entsprechender Ver kalkungsgefahr gehört der Vergangenheit an. Wartungsfreier Betrieb Ist die Anlage einmal installiert, läuft sie wartungsfrei. Geringe Ver kalkung, schonender Betrieb und Verzicht auf verschleissanfällige Bauteile wie Rückschlagventile und Expansionsgefässe gewährleisten einen problemlosen, wartungsarmen Betrieb.

So funktioniert die Anlage Im Ruhezustand befindet sich das gesamte Wärmeträgermittel in der ConergyBackBox. Bei Sonneneinstrahlung wird die Anlagea u to matisch in Betrieb gesetzt und der Solarkreis gefüllt. Über ei nen Wärmetauscher wird die Energie an Boiler, Speicher oder Schwimm bad abgegeben. Sobald die gewünschte Speichertemperatur erreicht ist, oder die Kollektortemperatur tiefer ist als die Speichertemperatur, stellt die Pumpe ab und die Flüssigkeit fliesst in die Conergy BackBox zurück. Der Wärmetransport ist gestoppt und ein Überhitzen ausgeschlossen. Die automatische Steuerung reguliert die Drehzahl der Solar kreispumpe in Abhängigkeit zur Intensität der Sonnen ein strah lung: bei starkem Sonnenschein dreht die Pumpe mit hoher, bei diffuser Einstrahlung mit niedriger Drehzahl. Dadurch wird auch bei schwacher Sonne die Temperatur hoch gehalten. Boiler Kombispeicher Helix-Therm Plattentauscher Kombispeicher mit Integralboiler Ein wahres Multitalent Anlage in Betrieb Der Einsatz der Conergy BackBox ist mit allen üblichen Solar-Boilern und -Speichern mit integriertem Wärmetauscher oder mit ex ter nen Plattentauschern möglich. Alle Varianten der solaren Wär me gewinnung wie Warmwasser, Warmwasservorwärmung, Hei zungsunterstützung und Schwimmbaderwärmung werden effizient unterstützt. Die Conergy BackBox holt das Beste aus der Son ne. Anlage im Ruhezustand

Viele Einsatzbereiche Bis auf Kollektoren und Speicher sind alle Komponenten der Solaranlage in einem kompakten Gerät zusammengefasst. Da durch wird die Installation einmalig rationell, einfach und problemlos. Viele aufwändige Arbeitsschritte wie spülen und entlüften der Leitungen entfallen. Die Einheit wird montagefertig ausgeliefert. Die Conergy BackBox wird an der Wand befestigt und an die Leitungen zum Kollektorfeld sowie an den Wärmetauscher angeschlossen. Der Speicherfühler ist bereits angeschlossen, die Anschlüsse für den Kollektorfühler sind vorbereitet. Das mitgelieferte spezielle Wärmeträgermittel wird eingefüllt und der Netzstecker in die Steckdose gesteckt. Die Conergy BackBox ist betriebsbereit. Der Einsatzbereich erstreckt sich von der Warmwassererwärmung im Einfamilienhaus bis zur Grossanlage. Saisonbedingte Ver brauchs schwankungen (z.b. in Sportanlagen in der Ferienzeit oder im Hotel) fängt die Conergy BackBox ab. Ist kein Verbrauch da, wird die Anlage automatisch ausser Betrieb gesetzt und der Boiler/Spei cher kann nicht überhitzen. Wenn Sie wissen möchten, was sonst noch alles in der Conergy BackBox steckt, oder eine individuelle Lösung suchen, rufen Sie uns an. Unsere Spezialisten sind gerne für Sie da. Technische Daten Typ Boxinhalt max. Anlageehöhe max. Kollektorfläche BackBox Masse 40 15 38 l 15 m 16 m 2 Ø 410 m, Höhe 830 mm 70 15 64 l 15 m 16 m 2 Ø 410 m, Höhe 1160 mm 70 25 64 l 23 m 40 m 2 Ø 410 m, Höhe 1160 mm