KONFERENZ DER SEETALER MUSIKSCHULEN

Ähnliche Dokumente
Rangliste. Rangliste Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen :35:56

Rangliste Solisten 14. Musikschulwettbewerb 18. März 2017

Interclubrennen 2018 Samstag, 24. Februar 2018

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018

Begabtenförderung Musik Thurgau. Musikschule Kreuzlingen. Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen. Mittwoch, 6. April Uhr

Reglement. Musikschulwettbewerb Sempach/Neuenkirch

11. Musikschulwettbewerb Neuenkirch/Sempach

Wertungsprogramm. Raum 1

Programmvorschläge

Rangliste Mädchen W07 Willisau

Wir gratulieren herzlich zu den Wettbewerbserfolgen 2017!

10. Büelachersprint erstellt:

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Rangliste Mädchen W07 Willisau

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

Startliste Schülerrennen 2011

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2018

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

Lehrwerke. Violine. Edition Butorac. Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Musikschule Ulten Warteliste Schuljahr 2017/2018 BLOCKFLÖTE

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Knaben Beda Landolt JO Näfels. Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis. Damen Isabelle Abächerli JO Näfels

Urner Riesenslalom-Meisterschaft

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von:

TV Sigriswil. Jahrgang 2005 u jünger, Meitschi u Buebe. Jahrgang 2004, Meitschi u Buebe

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen!

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 14. Januar 2018 um 15:00 Uhr im Vortragssaal der Klinik Hohenfreudenstadt

26. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Triengen Blasinstrumente. Rangliste Sonntag Patronat: Luzerner Kantonal-Blasmusikverband

Bestenliste Frauen Saison 2010

Einsatzplan Turnshow 2017

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Clubrenne SC Hasle Riesenslalom

9. Büelachersprint erstellt:

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Fast 200 Solisten nehmen an diesem Wettbewerb teil. Allen wünschen wir die nötige Portion Glück beim Vortrag.

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert

Klasse Name Vorname Wohnort Jahrgang Kategorie Rang Zeit Skilehrer / Skilehrerin

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

25. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Hitzkirch. Rangliste Sonntag Patronat: Luzerner Kantonal-Blasmusikverband

Clubrennen SC Lenk 2018

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

Gesamtrangliste. Page 1

Rangliste schnellst Notteler 2013

Junge musikalische Talente in den Startlöchern

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters

Aufgabe 6: Till Eulenspiegel

Kategorie C. Holzblasinstrumente. Hohes Blech. Tiefes Blech. Waldhorn

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

20. Jugendlauf Scharnachtal

Schiessanlage Stalden Kriens

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

ORCHESTERSTÜCKE für Kinderorchester

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2010

DISCOGRAPHY. Competition Solo Pieces Vol.1

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart,

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

A 80 / A 82 Schlagzeug Solo. Musikschule Neckarsulm, Saal 1 (EG) Wertung Freitag, :00 09:00 Uhr Aufbau

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Schülerliste Stand:

Dorf-Vereinsmeisterschaft Oberlunkhofen Vereinsrangliste Pflicht- Resultate. Beteiligungs- 1 Gemeinde

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri

Skiklasse 1. Klasse von Fedier Fabienne. 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Bödeli JO Meisterschaft 2013

RANGLISTE Wangner Jugendsporttag Spezial-Wettkampf

LinthCUP Schänis Riesenslalom 1

Rangliste. Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai Herzlichen Dank an unsere Sponsoren:

Plauschwettkampf 2017 Rangliste

Katharina Groß Pianistin

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

OL-Trophy Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang J+S-KateBPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. Punkte

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75

Pflichtstücke für Querflöte

inoffizieller Endstand SCO-CUP Schüler - Jugend

Übersicht Kolumbus-Materialien

Das Violoncello an der Regionalen Musikschule Liestal. Lernziele, Anforderungen und Repertoire in 7 Stufen (S. Oster, G. Pastrana)

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 22. Januar 2017 im Gehard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Teil I: 15 Uhr / Teil II: 17 Uhr

MUKI-Turnen. Rangturnen Mutter-Kind Parcour. 50 m Wurf 80 g. Pkt.total

Regionalvorspiel in Baumholder am

In diesem Jahr bist du 2-3 mal eingeteilt. An alle Mitglieder des Turnverein Uffikon. Uffikon, im Februar Einsatzplan 2015.

Repertoire Violoncello mit Klavier

Neuerscheinungen Musikverlage. September - Oktober 2017

Bemerkungen. Bild malen. Montag, 16. Oktober 14:00 bis 16:00

Regionalwettbewerb 2013 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5

Bezirksschützenverband Wettschiessen Leiter & Helfer

Saisonabschluss 2012/2013

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Zwischenrangliste

Regional Vorspiel in Rhaunen 2018

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Transkript:

Herzlich willkommen in Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer Liebe Besucherinnen und Besucher Wir heissen Sie ganz herzlich zum 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen in willkommen und freuen uns, zusammen mit allen Helferinnen und Helfern, mit Ihnen diesen Wettbewerb durchführen zu können. Rund 160 Solisten nehmen an diesem Wettbewerb teil. Allen wünschen wir die nötige Portion Glück beim Vortrag. In diesem Programm finden Sie die Startlisten mit den jeweiligen Zeit- und Ortsangaben. Im Weiteren möchten wir Sie auf folgende Punkte aufmerksam machen: Die Solisten müssen sich 1 Stunde vor dem Vortrag am Infostand (H) melden und das Startgeld von Fr. 40.- bezahlen. 30 Minuten vor der Startzeit (Klavier und Sologesang 40 Minuten) werden die Solisten im jeweiligen Einspiellokal erwartet, und von einer Betreuungsperson bis zum Vortrag begleitet. Der Wettbewerb wird in fünf Lokalen durchgeführt. Das Wettbewerbszentrum mit dem Infostand befindet sich im Entrée des Schulhaus Avanti. Während einem Solovortrag darf der Wettspielraum nicht betreten werden. In den Pausen zwischen den Vorträgen stehen die Türen jeweils für die Besucher offen. Der Eintritt ist kostenlos. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung bei der korrekten Durchführung des Wettbewerbs. Im Entreé des Schulhaus Avanti hat es eine Wirtschaft, wo Sie sich mit Kleinigkeiten verpflegen können. Als gemeinsamer Abschluss des Wettbewerbs findet um 17.15 Uhr ein Kurzkonzert in der Aula des Schulhaus Avanti (A), mit anschliessender Rangverkündigung statt. KONFERENZ DER SEETALER MUSIKSCHULEN 1 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen

Wettbewerbsübersicht Vortragslokal Kategorie Spielzeit Seite Lokal A Schulhaus Avanti Blechblasinstrumente I 09.00-10.24 4 Aula Blechblasinstrumente II 10.35-12.03 5 Einspiellokal; Schulhaus Weid Blechblasinstrumente III 13.30-15.30 6 Lokal B Schulhaus Sagen Schlaginstrumente I 09.00-09.14 7 Musikraum 1 Schlaginstrumente II 09.20-09.28 7 Einspiellokal; Schulhaus Sagen Schlaginstrumente III 09.40-10.30 7 Akkordeon/ Schwyzerörgeli I 11.00-11.14 8 Akkordeon/ Schwyzerörgeli II 11.20-12.00 8 Zupfinstrumente I 13.00-13.14 9 Zupfinstrumente II 13.25-14.05 9 Zupfinstrumente III 14.15-15.15 10 Lokal C Brauiturm Klavier I 09.00-09.42 10 Einspiellokal; MS-Wohnung Klavier II 10.00-10.56 11 Klavier III 11.15-12.25 12 Sologesang I 13.00-13.21 12 Sologesang II 13.30-14.18 13 Sologesang III 14.30-16.40 14 Lokal F Schulhaus Zentral Holzblasinstrumente I 09.00-10.03 15 Musikraum 1 Holzblasinstrumente II 10.15-11.27 16 Einspiellokal; Schulhaus Zentral Holzblasinstrumente III 11.40-12.30 17 Lokal G Schulhaus Peter Halter Streichinstrumente I 09.00-10.24 18 Musikraum 1 Streichinstrumente II 10.50-11.46 19 Einspiellokal; Schulhaus Peter Halter Streichinstrumente III 13.30-15.20 20 Lokal H Schulhaus Avanti Entreé Wettbewerbszentrum Information Wirtschaft 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen 2

Ortsplan von B A H C1+ C2 A1+ A2 Bahnhof C G F 3 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen

Lokal A Schulhaus Avanti, Aula Blechblasinstrumente I Einspiellokal: Schulhaus Weid A1 09:00 I Von Moos Mirco Trompete Altair Blättler Samuel H.A. Vandercook A2 09:07 I Krummenacher Luca Posaune The Young Maestro Erni Franz Clifford P. Barnes A1 09:14 I Elmiger Marc Cornet The Young Maestro Amrein Geri Clifford P. Barnes A2 09:21 I Muff Elias Cornet Hyacinthe Spreng Stefan H.A. Vandercook A1 09:28 I Weibel Michelle Waldhorn Fuga/ Tempo di Marcia Schweizer Christian Div. Komponisten A2 09:35 I Isepponi Luca Waldhorn Across The Stars/ Cantina Band Rüegge Andrea John Williams A1 09:42 I Burki Nikolas Cornet The Technician Hodel Pirmin R.M. Endresen A2 09:49 I Troxler Elia Cornet Centaurus Hildisrieden Wigger Hanspeter H.A. Vandercook A1 09:56 I Brugger Ramon Cornet Russland Medley/ Dance International Rain Aregger Martin Div. Komponisten A2 10:03 I Klein Samuel Alphorn Uf dr Bänklialp/ De Berner Schweizer Christian Div. Komponisten A1 10:10 I Winiger Alexandra Trompete Disco Ballwil O'Reilly Belinda Daniel Hellbach A2 10:17 I Ruckli Thierry Cornet The Executant Inwil Rösch Michael R.M. Endresen 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen 4

Lokal A Schulhaus Avanti, Aula Blechblasinstrumente II Einspiellokal: Schulhaus Weid A1 10:35 II Bühler Elias Es-Horn Zenobia Arnold Emil H. Round A2 10:43 II Troxler Eoban Euphonium Home Sweet Home Arnold Emil J.B. Arban A1 10:51 II Domini Cristian Euphonium Alvaro Hodel Pirmin Eddy Debons A2 10:59 II Beetschen Jonas Waldhorn Marsch/ Gavotte Schweizer Christian Div. Komponisten A1 11:07 II Aregger Ramona Cornet Arcturus Rain Aregger Martin H.A. Vandercook A2 11:15 II Fessler Ursin Cornet Sirius Amrein Geri H.A. Vandercook A1 11:23 II Müller Joel Cornet Arcturus Amrein Geri H.A. Vandercook A2 11:31 II Wolf Lian Bariton Altair Hildisrieden Wigger Hanspeter H.A. Vandercook A1 11:39 II Bucher Vivien Cornet Cygnus Hildisrieden Wigger Hanspeter H.A. Vandercook A2 11:47 II Hillmann Anna-Lena Posaune Little Concerto Ballwil Erni Franz André Waignein A1 11:55 II Bachmann Jonas Posaune Centaurus Hohenrain Erni Franz H.A. Vandercook 5 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen

Lokal A Schulhaus Avanti, Aula Blechblasinstrumente III Einspiellokal: Schulhaus Weid A2 13:30 III Bühler Andrin Posaune Concertino Hohenrain Erni Franz Ernst Sachse A1 13:40 III Cicchetti Riccardo Posaune Concertino Erni Franz Ernst Sachse A2 13:50 III Zurfluh Benjamin Waldhorn Concerto, Op.8: 1. Satz Schweizer Christian Franz Strauss A1 14:00 III Knüsel Joel Euphonium Euphonium Concerto Hildisrieden Hodel Pirmin Joseph Horovitz A2 14:10 III Klaus Mattia Cornet Fantasia del Tango Hildisrieden Wigger Hanspeter Gilles Rocha A1 14:20 III Achermann Ueli Trompete Fantasietta Inwil Rösch Michael Eddy Debons A2 14:30 III Müller Julian Cornet Karneval von Venedig Arnold Emil W. Rimmer A1 14:40 III Hiltbrunner Maurin Cornet Kirbo Hohenrain O'Reilly Belinda Eddy Debons A2 14:50 III Bühler Manuel Posaune The Acrobat Arnold Emil J.A. Greenwood A1 15:00 III Banz Noel Posaune Orion Inwil Rösch Michael H.A. Vandercook A2 15:10 III Schuler Jonas Cornet Sirius Amrein Geri H.A. Vandercook A1 15:20 III Brunner Natalie Cornet Facilita Arnold Emil John Hartmann Patronat: 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen 6

Lokal B Schulhaus Sagen, Musikraum 1 Schlaginstrumente I Einspiellokal; Schulhaus Sagen B1 09:00 I Lütolf Linus Schlagzeug Linussolo Rain von Rotz Johann Linus Lütolf B2 09:07 I Buchmann Robin Schlagzeug Robin's Solo Inwil von Rotz Johann Robin Buchmann Lokal B Schulhaus Sagen, Musikraum 1 Schlaginstrumente II Einspiellokal; Schulhaus Sagen B1 09:20 II Müller Marcel Schlagzeug Konzeptimprovisation Wurmet Beat Müller/ Wurmet Lokal B Schulhaus Sagen, Musikraum 1 Schlaginstrumente III Einspiellokal; Schulhaus Sagen B2 09:40 III Arnold Chiara Schlagzeug Nameless Inwil von Rotz Johann Chiara Arnold B1 09:50 III Hillmann Niklas Schlagzeug Konzept Solo Ballwil Wicker Lukas Niklas Hillmann B2 10:00 III Wurmet David Schlagzeug Konzeptimprovisation Wurmet Beat Wurmet/ Wurmet B1 10:10 III Villiger Jonas Schlagzeug Freie Improvisation (Konzept) Wurmet Beat Villiger/ Wurmet B2 10:20 III Müller Elija Konzert-Xylophon Paganini Violin Concerto Wurmet Beat M. Goldberg 7 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen

Lokal B Schulhaus Sagen, Musikraum 1 Akkordeon/ Schwyzerörgeli I Einspiellokal; Schulhaus Sagen B1 11:00 I Jung Sebastian Akkordeon Die Tastenband(e)/ Neckereien Kasper Maja Div. Komponisten B2 11:07 I Leisibach Sabine Schwyzerörgeli Dä vom Jiwi/ De Biberegg- Fridel Ballwil Kasper Maja Div. Komponisten Lokal B Schulhaus Sagen, Musikraum 1 Akkordeon/ Schwyzerörgeli II Einspiellokal; Schulhaus Sagen Einspiel Raum Start Zeit Kat. Name / Vorname Instrument Stück Titel Musikschule Musiklehrer Komponist B1 11:20 II Waldispühl Ivo Schwyzerörgeli Kasper Maja Fischtermüsler/ De Biberegg- Fridel Div. Komponisten B2 11:28 II Meier Flurin Schwyzerörgeli Steiner-Chilbi Hohenrain Kasper Maja Jost Ribary B1 11:36 II Baumeler Tanja Schwyzerörgeli Bim Hoselupf Cuda Angela Max Weilenmann B2 11:44 II Tschudin Elin Akkordeon Libertango Kasper Maja Astor Piazzolla B1 11:52 II Lang Sonja Schwyzerörgeli s' Högerli uf! Cuda Angela Max Weilenmann 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen 8

Lokal B Schulhaus Sagen, Musikraum 1 Zupfinstrumente I Einspiellokal; Schulhaus Sagen B2 13:00 I Bieli Larissa Harfe Passing By Hausmann Christa Marcel Grandjany B1 13:07 I Maeder Julia Gitarre Menuet/ Tranquillo/ Tango Argentino Christen Philipp Div. Komponisten Lokal B Schulhaus Sagen, Musikraum 1 Zupfinstrumente II Einspiellokal; Schulhaus Sagen B2 13:25 II Martinez Jorge Gitarre Siete de Abril (Zamba) Ramos Violeta Kelo Palacios B1 13:33 II Wey Katharina Gitarre Allegretto/ Divertimento/ Granadinas Christen Philipp Div. Komponisten B2 13:41 II Blümli Aline Gitarre Prélude Nr.1 Caviezel Gian Heitor Villa-Lobos B1 13:49 II Tschudin Lea Harfe 2. Sonatine Hausmann Christa F.J. Naderman B2 13:57 II Müller Noah E-Gitarre Surfin' on a big Wave Germann Thomas Peter Fischer 9 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen

Lokal B Schulhaus Sagen, Musikraum 1 Zupfinstrumente III Einspiellokal; Schulhaus Sagen B1 14:15 III Kaiser Sina Hackbrett When I'm sixty four Rain Krucker Emanuel John Lennon B2 14:25 III Henzen Michael Gitarre Double/ Patchwork Suite Christen Philipp Div. Komponisten B1 14:35 III Wicki Jonas Gitarre La Coruna/ Vals/ Snowflight Coruna/ Vals/ Snowflight Christen Philipp Div. Komponisten B2 14:45 III Pfrunder Leonie E-Gitarre Move The Sky Hohenrain Stalder Chris Vinai Trinateepakdee B1 14:55 III Blum Suvin E-Gitarre Mr. Front Man Germann Thomas Jack Thammarat B2 15:05 III Birrer Manuel E-Gitarre Tokyo Trip Germann Thomas Jack Thammarat Lokal C Brauiturm, Klavier I Einspiellokal; MS-Wohnung 30 Minuten vor dem Start steht der jeweilige Einspielraum zur Verfügung! C1 09:00 I Wicki Delia Klavier Ballade Op.100/ Moonlight Buro Sabina Div. Komponisten C2 09:07 I Furrer Levin Klavier Auf anderen Wegen Corbo Fausto Andreas Bourani C1 09:14 I Summermatter Leonie Klavier Für Elise 1. Teil/ Aline Meeresrauschen Zeder Hansruedi Div. Komponisten C2 09:21 I Baggio Sophia Klavier Prelude/ Tarantella Trottmann Franziska Div. Komponisten C1 09:28 I Bregenzer Anna Klavier Moonlight/ Scherz Trottmann Franziska Div. Komponisten C2 09:35 I Kemptner Helene Klavier Clowns/ Fantasy in Blue Trottmann Franziska Div. Komponisten 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen 10

Lokal C Brauiturm, Klavier II Einspiellokal; MS-Wohnung 30 Minuten vor dem Start steht der jeweilige Einspielraum zur Verfügung! C1 10:00 II Beetschen Hanna Klavier Mignon/ Invention I Corbo Fausto Div. Komponisten C2 10:08 II Bucher Fabrice Klavier Set Fire to the Rain Hildisrieden Zeder Hansruedi Adele Adkins C1 10:16 II Dordoni Johanna Klavier Sommerwind Simona Zeder Hansruedi Valenthin Engel C2 10:24 II Gassmann David Klavier Sonatine Hildisrieden Zeder Hansruedi Friedrich Kuhlau C1 10:32 II Petermann Sabrina Klavier Children's Song Villiger Patrizia Manfred Schmitz C2 10:40 II Voney Lea Klavier Sonatine Op.55 Nr.1: Allegro-Vivace Inwil Gassmann Mo F. Kuhlau C1 10:48 II Isepponi Medea Klavier Le petit nègre/ The Heart asks Pleasure first Trottmann Franziska Div. Komponisten 11 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen

Lokal C Brauiturm, Klavier III Einspiellokal; MS-Wohnung 30 Minuten vor dem Start steht der jeweilige Einspielraum zur Verfügung! C2 11:15 III Eltschinger Luca Klavier Sonatine Op.36 Nr.6 Hildisrieden Zeder Hansruedi Muzio Clementi C1 11:25 III Berüter Julia Klavier Pirates of the Caribbean Villiger Patrizia Klaus Badelt C2 11:35 III Lang Olivia Klavier Gondellied A-Dur Villiger Patrizia Felix Mendelssohn C1 11:45 III Kurmann Luana Klavier Sonate Op.31 3. Satz: Allegretto Ballwil Villiger Patrizia Ludwig van Beethoven C2 11:55 III Blümli Sarah Klavier Hymn Villiger Patrizia Liz Story C1 12:05 III Caluori Linus Klavier Kobold/ Pirates of the Caribbean Inwil Gassmann Mo Div. Komponisten C2 12:15 III Ruppen Noemi Klavier Skočná/ Andante Spinato Lichtsteiner Sigi Div. Komponisten Lokal C Brauiturm, Sologesang I Einspiellokal; MS-Wohnung 30 Minuten vor dem Start steht der jeweilige Einspielraum zur Verfügung! C1 13:00 I Merz Enya Sologesang Hurt Rain Hunziker Rea Christina Aguilera C2 13:07 I Locher Jana Sologesang Earth Song Hunziker Rea Michael Jackson C1 13:14 I Jung Johanna Sologesang Meiteli, wenn du witt go tanze/ I have a Dream Burgener Elsbeth Div. Komponisten 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen 12

Lokal C Brauiturm, Sologesang II Einspiellokal; MS-Wohnung 30 Minuten vor dem Start steht der jeweilige Einspielraum zur Verfügung! C2 13:30 II Gehrig Lara Sologesang Turning Tables Rain Hunziker Rea Adele Atkins C1 13:38 II Isepponi Medea Sologesang Dindi Rohner-Troxler Sabrina Antonio Carlos Jobim C2 13:46 II Von Matt Silja Sologesang When we are young Möller Erika Adele Adkins C1 13:54 II Rigert Marlene Sologesang On my Own Ballwil Saxer Kerstin Claude-Michel Schönberg C2 14:02 II Stadelmann Lina Sologesang Stay Mosimann Ruth Justin Parker C1 14:10 II Elmiger Salome Sologesang Je vole Glanzmann Liliane Michael Sardou 13 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen

Lokal C Brauiturm, Sologesang III Einspiellokal; MS-Wohnung 30 Minuten vor dem Start steht der jeweilige Einspielraum zur Verfügung! C2 14:30 III Buholzer Laura Sologesang Pie Jesu/ I feel pretty Burgener Elsbeth Div. Komponisten C1 14:40 III Odermatt Janine Sologesang Wishing you where somehow here again/ Take me with you Burgener Elsbeth Div. Komponisten C2 14:50 III Erni Sara Sologesang I dreamed a Dream Ballwil Saxer Kerstin Claude-Michel Schönberg C1 15:00 III Schuler Catarina Sologesang I'm your Angel Ballwil Saxer Kerstin R. Kelly C2 15:10 III Jenni Anja Sologesang Gabriella's Song Ballwil Saxer Kerstin Stefan Nilsson C1 15:20 III Odermatt Fabiola Sologesang Colors of the Wind Ballwil Saxer Kerstin Alan Menken C2 15:30 III Eberli Leonie Sologesang Valerie Mosimann Ruth Amy Winehouse C1 15:40 III Haxhimurati Learta Sologesang Dream a little Dream/ Son of the Preacher Man Schneider Regula Div. Komponisten C2 15:50 III Kirschner Hernandez Sologesang Turning Tables Laura Dalkan Yvonne Adele Adkins C1 16:00 III Kilchmann Dominik Sologesang Lonely Room Glanzmann Liliane Richard Rodgers C2 16:10 III Lütolf Aurelia Sologesang We go together Dalkan Yvonne Warren Casey C1 16:20 III Gjokaj Rajmonda Sologesang If I were a Boy Glanzmann Liliane Toby Gad C2 16:30 III Hämmerli Leonie Sologesang At last Witzig Simon Harry Warren 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen 14

Lokal F Schulhaus Zentral, Musikraum 1 Holzblasinstrumente I Einspiellokal; Schulhaus Zentral Einspiel Raum Start Zeit Kat. Name / Vorname Instrument Stück Titel Musikschule Musiklehrer Komponist F1 09:00 I Gwerder Mona Rain Oboe Watanabe Kasu Chinesische Melodie/ Love me Tender Div. Komponisten F2 09:07 I Schatt Valeria Fagott Röthlisberger Vera Suite aus "Aylesforder Stücke" Georg Friedrich Händel F1 09:14 I Besic Elias Fagott Zirkus-Suite Röthlisberger Vera Helga Warner-Buhlmann F2 09:21 I Loison Emma Querflöte Burgener Elsbeth Overture aus Te Deum/ Russisches Volkslied Div. Komponisten F1 09:28 I Lustenberger Elia Saxophon Hungarian Dance No.5 Z'Rotz Philipp Johannes Brahms F2 09:35 I Berger Jens Klarinette Cat-Astrophe Ruckli Thomas Colin Cowles F1 09:42 I Felix Chiara Klarinette Tortoise-Shell Tango Ruckli Thomas Colin Cowles F2 09:49 I Widmer Loïc Saxophon Histoires: Le petit âne blanc Anderegg Simon Jacques Ibert F1 09:56 I Hausheer Philomena Oboe Crystal Spring/ Keep Truckin Rain Watanabe Kasu Pan Wedgwood Patronat: 15 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen

Lokal F Schulhaus Zentral, Musikraum 1 Holzblasinstrumente II Einspiellokal; Schulhaus Zentral F2 10:15 II Herger Bettina Alt-Saxophon Sarabande et Allegro Kummer David Gabriel Grouvlez F1 10:23 II Ruckli Alisha Klarinette Fantasie No. 2 Inwil Roesti Hannes Reinhold Ritter F2 10:31 II Herger Sabrina Oboe Concerto in d: Andante e spiccato Kummer David Alessandro Marcello F1 10:39 II Bauer Svenja Querflöte Suite Antique: Prelude- Ostinato Kocsis Ilona John Rutter F2 10:47 II Dobler Alain Klarinette Berühmte Variationen Schneider Regula E. Paudert F1 10:55 II Günther Tünde Querflöte Boléro aus 6 petites pièces op.ii No.2 Studer Myriam Jules Demersseman F2 11:03 II Berthel Aline Klarinette Rumänische Volkstänze 1,2,6 Hohenrain Schatt Karin Béla Bartók F1 11:11 II Widmer Alissa Fagott Greensleeves Röthlisberger Vera The Division Flute F2 11:19 II Gygax Stefanie Querflöte Sonate D-Dur: Adagio- Allegro Burgener Elsbeth Leonardo Vinci 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen 16

Lokal F Schulhaus Zentral, Musikraum 1 Holzblasinstrumente III Einspiellokal; Schulhaus Zentral Einspiel Raum Start Zeit Kat. Name / Vorname Instrument Stück Titel Musikschule Musiklehrer Komponist F1 11:40 III Erni Salome Hildisrieden Fagott Röthlisberger Vera Sonate: Allegro-Adagio- Menuetto Giambattista Cirri F2 11:50 III Molnar Viviane Saxophon Sonate No.1 Z'Rotz Philipp Georg Friedrich Händel F1 12:00 III Grüter Julian Klarinette Adagio e Tarantella Roesti Hannes Ernesto Cavallini F2 12:10 III Stadelmann Nicole Querflöte Dance de la Chêvre/ Volière Burgener Elsbeth Div. Komponisten F1 12:20 III Ineichen Sara Querflöte Tambourin Stoessel-Gmür Barbara Francois-Joseph Gossec 17 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen

Lokal G Schulhaus Peter Halter, Musikraum 1 Streichinstrumente I Einspiellokal; Schulhaus Peter Halter G1 09:00 I Wütschert Alina Violine Konzert Op.35 Nr.2: 3. Satz Velian Alin O. Rieding G2 09:07 I Graf Natalie Cello Tarantella Rain Kowarik Milena A. Terzibaschitsch G1 09:14 I Günther Balazs Violine Concerto in G-Dur Op.34: 1. Satz Velian Alin Otto Rieding G2 09:21 I Klaus Gioanna Violine Russische Fantasie No.1 Hildisrieden Covaci Beatrice Leo Portnoff G1 09:28 I Beetschen Samuel Viola Chorus from Judas Maccabaeus/ Bourée Wieser Rachel G.F. Händel G2 09:35 I Baroni Mattia Violine Concertino für Violine in h- moll Op.35, 3. Satz Hohenrain Albrecht Cecilia Oskar Rieding G1 09:42 I Meier Lior Violine Ciarda Albrecht Cecilia Alberto Curci G2 09:49 I Vogel Roberta Cello Aus Concerto in C-Dur: Allegro-Largo Dobler Annika Antonio Vivaldi G1 09:56 I Emmenegger Rahel Violine Concerto in g-minor, Allegro Wieser Rachel Antonio Vivaldi G2 10:03 I Kijacic Anastasia Violine Gavotte Wieser Rachel Jean Becker G1 10:10 I Schnarwiler Bea Cello Mückentanz/ We shall overcome Schweighofer Alexandra Div. Komponisten G2 10:17 I Baumeler Chiara Cello Fanfare/ Flatternder Schmetterling Schweighofer Alexandra Div. Komponisten 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen 18

Lokal G Schulhaus Peter Halter, Musikraum 1 Streichinstrumente II Einspiellokal; Schulhaus Peter Halter G1 10:50 II Hämmerli Olivia Violine Concertino Op.21: 1. Satz Velian Alin O. Rieding G2 10:58 II Bühler Chris Violine The Boy Paganini in G-Dur Velian Alin E. Mollenhauer G1 11:06 II Britschgi Seline Viola Konzert in G-Dur: 2. Satz Allegro Velian Alin G.Ph. Telemann G2 11:14 II Britschgi Fabienne Cello Aus Sonate für Cello in e- moll: 1. Satz Schweighofer Alexandra B. Romberg G1 11:22 II Moos Ivo Cello Lied ohne Worte für Violoncello in D-Dur Schweighofer Alexandra F. Mendelssohn Bartholdy G2 11:30 II Beetschen Hanna Violine La Folia Wieser Rachel A. Corelli G1 11:38 II Ineichen Lea Violine Concerto in a-minor: 3. Satz Wieser Rachel Antonio Vivaldi Patronat: 19 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen

Lokal G Schulhaus Peter Halter, Musikraum 1 Streichinstrumente III Einspiellokal; Schulhaus Peter Halter Einspiel Raum Start Zeit Kat. Name / Vorname Instrument Stück Titel Musikschule Musiklehrer Komponist G2 13:30 III Amhof Milena Violine Albrecht Cecilia Verbunkos und Friss: Aufforderung zum Tanz Ungarisch Trad. G1 13:40 III Stadelmann Larissa Violine Albrecht Cecilia Sonatine Op.100: Finale- Allegro molto Antonín Dvořák G2 13:50 III Moos Katja Violine Albrecht Cecilia Concertino in ungarischer Weise, Op.21 Otto Rieding G1 14:00 III Richters Ellen Viola Albrecht Cecilia Konzert in G-Dur für Viola: 2. Satz Allegro G. Ph. Telemann G2 14:10 III Scherrer Selina Violine Albrecht Cecilia Concertino Op.25 in D-Dur: Allegro Moderato Otto Rieding G1 14:20 III Herzog Rahel Violine Konzert in a-moll: 1. Satz Albrecht Cecilia J.S. Bach G2 14:30 III Beerli Noah Violine Albrecht Cecilia Largo und Allegro aus der Sonate in G-Dur G.Ph. Telemann G1 14:40 III Koller Valentina Violine Czardas Hohenrain Coll Lötscher Judith Vittorio Monti G2 14:50 III Koch Stefan Cello Élégie Schweighofer Alexandra Gabriel Fauré G1 15:00 III Berthel Michelle Cello Kol Nidrei Hohenrain Schweighofer Alexandra Max Bruch G2 15:10 III Bühler Jenny Violine Concerto Nr.1 in a-moll Velian Alin J.B. Accolay 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen 20

Experten Name Vorname Kategorie Bürgisser Manuela Akkordeon/Schwyzerörgeli I+II Bättig Daniel Blechblasinstrumente I+II+III Hauri Thomas Blechblasinstrumente I+II+III Beeler Markus Holzblasinstrumente I+II+III Bischof Madeleine Holzblasinstrumente I+II+III Mair Claudio Klavier I+II+III Stäuble Sandra Klavier I+II+III Fankhauser Walter S. Schlaginstrumente I+II+III Erlacher Christoph Schlaginstrumente I+II+III Benz Katharina Sologesang I+II+III Portmann Daniela Sologesang I+II+III Burkhalter Madeleine Streichinstrumente I+II+III Haselbach Monika Streichinstrumente I+II+III Bürgisser Marius Zupfinstrumente I+II+III 21 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen

Wettbewerbsbedingungen Vortragsstück: Wird von den Teilnehmern selber gewählt. Begleitung: Für eine allfällige Begleitung ist sie/er selber zuständig. Klaviere und CD-Player stehen zur Verfügung. Solo-Disziplinen: Akkordeon/Schwyzerörgeli, Blechblasinstrumente, Holzblasinstrumente, Klavier, Schlaginstrumente, Sologesang, Streichinstrumente, Zupfinstrumente Kategorien: I Solisten Jahrgang 2005 und jünger II Solisten Jahrgang 2004-2002 III Solisten Jahrgang 2001-1997 Jury: Die Jury setzt sich aus kompetenten Musikpädagoginnen und -pädagogen zusammen. Die Entscheide der Jury sind endgültig. Bewertung: Bewertet werden folgende Bereiche: Intonation, Rhythmik, Technik/Tonkultur, Dynamik / Artikulation, Interpretation, Gesamteindruck Rangierung: Um rangiert zu werden, müssen mindestens 55 von 100 möglichen Punkten erreicht werden. Es werden mindestens 3, maximal jedoch die Hälfte der Teilnehmer pro Kategorie rangiert. Startgeld: Fr. 40.- Telefon: Notfalltelefon am Wettbewerbstag 076 530 69 72 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen 22

KONFERENZ der Konferenz der Seetaler DER SEETALER Musikschulen arbeiten MUSIKSCHULEN die folgenden Musikschulleiterinnen und Musikschulleiter zusammen: Musikschule Ballwil Pirmin Hodel Musikschule Musikschule Hildisrieden Musikschule Musikschule Musikschule Hohenrain Musikschule Inwil Musikschule Rain Kantonsschule Seetal Pirmin Hodel Manuel Imhof Geri Amrein Renato Belleri Jovita Tuor Manuel Imhof Michael Zeier-Rast Monika Iten Patronat: