DROPKICK. FV Marbach. - SG Buchenberg/Neuhausen

Ähnliche Dokumente
DROPKICK. FV Marbach. Sonntag, FC Königsfeld 2. Haselnussstadion Marbach

DROPKICK. FV Marbach - SV TuS Immendingen

DROPKICK. FV Marbach - SV Hölzlebruck

DROPKICK. FV Marbach. FV 1925 Marbach e.v. - DJK Villingen II. Haselnussstadion Marbach. Lisa Gißler. Sonntag,

Bezirk 5 Schwarzwald. Staffeleinteilung A - Junioren Spieljahr

DROPKICK. FV Marbach. FV 1925 Marbach e.v. - FC Tannheim. Haselnussstadion Marbach. Titelbild: B-Juniorinnen beim Spiel in Mahlberg

DROPKICK. FV Marbach. FV 1925 Marbach e.v. - FC Hochemmingen. Haselnussstadion Marbach. Michael Effinger. Sonntag,

DROPKICK. FV Marbach II - FC Peterzell II KINDERFASNET Endlich genügend Platz für Alle (ca. 130m² Wohnfläche) Haselnußstadion Marbach

DROPKICK. FV Marbach. - FC Weilersbach. Haselnußstadion Marbach. asdf. 19. Jahrgang Nummer 08 Saison 2010/2011

DROPKICK. FV Marbach II - SG Fützen/Epfenhofen II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 15. Jahrgang Nummer 05 Saison 2007/2008

DROPKICK. FV Marbach Ii - SV Döggingen II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 06 Saison 2008/2009

DROPKICK. FV Marbach. Haselnussstadion Marbach. Sonntag, Titelbild: Stefan Henseleit

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

DROPKICK. FV Marbach II - FC Schönwald II. Haselnußstadion Marbach. 12. Jahrgang Nummer 7 Saison 2005/2006

DROPKICK. FV Marbach II - FC Peterzell II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 17. Jahrgang Nummer 06 Saison 2009/2010

DROPKICK. FV Marbach II - FC Weiler II. Haselnußstadion Marbach. Spielbeginn FVM I: 15 Uhr FVM II: Uhr. 10. Jahrgang Nummer 1 Saison 2003/2004

DROPKICK. FV Marbach. - Nk Zagreb Villingen. Haselnussstadion Marbach. Titelbild: Eric Fürderer. asdf. 20. Jahrgang Nummer 10 Saison 2012/2013

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

DROPKICK. FV Marbach. FV 1925 Marbach e.v. - FV/DJK St.Georgen. Titelbild: Sommerferienprogramm. asdf. Sonntag,

DROPKICK. FV Marbach II - SV Rietheim II. Haselnußstadion Marbach. 13. Jahrgang Nummer 1 Saison 2006/2007

DROPKICK. FV Marbach II - SF Schönenbach II. Haselnussstadion Marbach. Titelbild: Michael Effinger. asdf. 21. Jahrgang Nummer 02 Saison 2013/2014

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Ausblick. Samstag, Sonntag, Uhr SV Titisee SG Furtwangen Uhr SV Titisee SG Schluchsee

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Tätigkeitsbericht der Jugend für das Spieljahr 2017/2018 im Bezirk Schwarzwald

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

DROPKICK. FV Marbach II - SV TuS Immendingen II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 01 Saison 2008/2009

DROPKICK. FV Marbach II - FC Neuhausen II. Haselnußstadion Marbach. Titelbild: Matthias Konegen und Dietmar Engler. asdf

DROPKICK. FV Marbach II - FC Schönwald II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 18. Jahrgang Nummer 10 Saison 2010/2011

DROPKICK. FV Marbach II - SV Rietheim II. Einfamilienhaus im Doppelpack. Haselnußstadion Marbach

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

DROPKICK. FV Marbach II - FV Möhringen II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 09 Saison 2008/2009

DROPKICK. Haselnußstadion Marbach. Sonntag, FV Marbach II - FC Weilersbach II. Spielbeginn FVM I: 15 Uhr FVM II: 13.

Fußball in Südbaden. Abschlusstabellen. Bezirke 2012/2013. Jugend-HALLENRUNDE.

DROPKICK. FV Marbach II - FC Neuhausen II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 17. Jahrgang Nummer 04 Saison 2009/2010

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

DROPKICK. FV Marbach. FV 1925 Marbach e.v. - NK Zagreb Villingen. Titelbild: Matthias Konegen. asdf. Sonntag,

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

DROPKICK. FV Marbach. - NK Hajduk Villingen. Haselnußstadion Marbach. asdf. 15. Jahrgang Nummer 01 Saison 2007/2008

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Zahlen, Daten, Fakten

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

DROPKICK. FV Marbach II - FC Gütenbach II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 01 Saison 2009/2010

Ausblick. Mittwoch, (2. Pokalrunde) Herren: Uhr SV Titisee TUS Immendingen

DROPKICK. FV Marbach II - FC Fischbach II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 19. Jahrgang Nummer 7 Saison 2011/2012

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

SGE - Abteilung FUSSBALL

DROPKICK. FV Marbach II - Spfr Schönenbach II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 17. Jahrgang Nummer 08 Saison 2009/2010

Ansprechpartner Frauenfußball Überbezirklicher Frauen-Spielbetrieb /2018. Verbandsliga

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016

DROPKICK. FV Marbach II - SV Obereschach II. Haselnußstadion Marbach. Wechsel beim FV Marbach: Dietmar Engler übernimmt Vorsitz von Bernhard Kopp

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Protokoll Mitgliederversammlung SV Hochdorf am

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Jahreshauptversammlung 2015

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Jahreshauptversammlung am Protokoll

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

DROPKICK. FV Marbach II - SV Rietheim II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 07 Saison 2008/2009

Mit dem letzten Seemer für dieses Jahr wünsche ich Euch schöne Weihnachtsfeiertage sowie einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Sponsoren und Mitglieder

Protokoll Mitgliederversammlung SV Hochdorf am

Sportverein Ebnet e.v. Ein Verein I Ein Ort I Ein Ziel

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

TSV Stetten (Schwab) 1948 e. V.

Sponsoring Konzept UNSER Verein

DROPKICK. FV Marbach - SV Buchenberg. Haselnußstadion Marbach. 10. Jahrgang Nummer 4 Saison 2003/2004

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Transkript:

Sonntag, 19.03.2017 FV Marbach - SG Buchenberg/Neuhausen FV Marbach II - SG Buchenberg/Neuhausen II FV Marbach - SG Hausen (B-Juniorinnen) Anstoß: FVM 14:30 Uhr FVM II 12:45 Uhr B-Juniorinnen 12:00 Uhr (Samstag, 18.03.2017) 24.Jahrgang Nummer 9 Saison 2016/2017 DROPKICK Kreisliga A Schwarzwald Staffel I Kreisliga B Schwarzwald Staffel V Haselnussstadion Marbach Titelbild: Ida Schmidt FV 1925 Marbach e.v. Am Talacker 5 78052 Villingen-Schwenningen IBAN DE 60 69450065 00000 25 610 Sparkasse Schwarzwald-Baar Telefon Vereinsheim 07721 / 6820164 w w w.f v-marbach.de

HALLO LIEBE FUßBALLFREUNDE Einen gelungenen Auftakt ins Spieljahr 2017 feierten die Spieler von Michael Henseleit beim Auftritt in Kappel. Mit einem 1:3-Sieg wanderten alle drei Zähler auf das Konto des FV Marbach. Auf Grund der Niederlage des FC Triberg in Neukirch beträgt der Vorsprung auf den zweiten Tabellenrang aktuell neun Punkte. Um diesen zu Halten oder gar auszubauen messen wir uns an diesem Wochenende mit den Gästen der Spielgemeinschaft Buchenberg/Neuhausen. Die Gäste konnten ebenfalls ihre erste Begegnung für sich entscheiden. Mit 1:0 bezwangen sie die zweite Auswahl der DJK Villingen. Die von Hannes Feucht betreute Spielgemeinschaft dürfte ein Prüfstein werden. Das Aufeinandertreffen in der Hinrunde hatte der FV Marbach mit 0:3 für sich entschieden. Auch der FV Marbach II bekommt es mit der zweiten Mannschaft von Buchenberg/ Neuhausen zu tun. Beide Teams teilten sich die Punkte am ersten Spieltag im Jahr 2017. Marbach errang ein 3:3 in Kappel. Buchenberg/Neuhausen trennte sich 1:1 gegen Tennenbronn 3. In der Hinrunde hatte Marbach beim 1:3-Sieg das bessere Ende für sich. Die Frauenmannschaften des FV Marbach befanden sich bisher noch in der Vorbereitung. Die erste Frauenmannschaft hat noch eine weitere Woche zur Feinabstimmung. Für die zweite Frauenelf geht es nach Kirchen-Hausen. Anstoß ist am 18.03.2017 um 16:00 Uhr. Im Jugendbereich sind die B-Juniorinnen schon an diesem Wochenende am Ball. Sie treffen im Haselnussstadion auf die SG Hausen. Die Tabellenführerinnen aus Marbach haben mit den Gästen noch eine Rechnung offen. Im ersten Aufeinandertreffen siegten Gäste mit 3:2. In dieser Ausgabe berichten wir zudem noch von Aktivitäten in der Winterpause. Wir werfen einen Blick zurück auf die Hauptversammlung, die Hauptversammlung der AH und den Radmarkt. Am 24.03.2017 um 20:00 Uhr lädt der Förderverein des FV Marbach zur jährlichen Hauptversammlung ins Vereinsheim des FV Marbach ein. Wir heißen die Gastmannschaft, Zuschauer und Unparteiischen willkommen. Wir wünschen allen einen angenehmen Aufenthalt in Marbach und viel Spaß bei guter sportlicher Unterhaltung. Euer DropKick DropKick Ausgabe 9 2016/2017 3

10.03.2017 Von: Matthias Konegen Generalversammlung GENER ALVERSAMMLUNG Am 10.03.2017 fand unsere Generalversammlung statt. Mit 70 Anwesenden war die Veranstaltung in unserem Vereinsheim gut besucht. Im Namen der Vorstandschaft möchten wir allen, die zur Generalversammlung anwesend waren, ein Dankeschön sagen. Es zeigt doch, dass wir uns auf einem Weg befinden, der nach oben geht, und dass viele Helfer gute Arbeit verrichten. Unser 1. Vorsitzender Matthias Konegen eröffnete die Sitzung um 20.15 Uhr und führte die Versammlung konzentriert und sachlich. Dies hatte zur Folge, dass die Tagesordnungspunkte Zug um Zug vorgetragen und von der Versammlung für gut befunden und beschlossen wurden. Tätigkeitsbericht der Vereinsführung Ein ereignisreiches, erfolgreiches Jahr 2016 liegt hinter uns und ein aufregendes Jahr 2017 vor uns. Spannend, da wir nicht wissen wo es für uns enden wird. Ob bei den Damen und Mädchen, bei den Herren und Jungs, alle spielen in höheren Klassen als je zuvor hier in Marbach. Die Latte liegt ganz schön weit oben. Jetzt müssen wir zeigen und beweisen, was das alles wert ist. Eine gewisse Nachhaltigkeit muss unser Ziel sein, damit das Erreichte nicht zum Strohfeuer wird. Der FV 1925 Marbach e.v. hat viele Bereiche des sportlichen und gesellschaftlichen Vereinsleben. Man stellt fest, dass wir ein breites Spektrum anbieten bzw. abdecken. Die Berichte der Abteilungen zeigen, dass bei uns für jeden was dabei ist. In Zahlen sind das immerhin, zum 28. Februar 2017, 471 Mitglieder. Wir brauchen immer wieder dringend Personen, die bei uns im Verein Verantwortung übernehmen, sich einbringen, damit wir uns weiterentwickeln. Daher mein erneuter Aufruf an alle, versteckt euch, nicht bringt Euch ein, macht mit. Die Organisation und der Ablauf des Vereinslebens, Spielbetrieb, Wirtschaftliche Grundlagen, all das sind Teile unseres ehrenamtlichen Engagements. Ich will euch alle, wie Ihr heute hier zur Versammlung anwesend seid bitten, sprecht mich oder meine Vorstandskollegen an oder werdet selber aktiv, kreativ, wenn ihr etwas zum Wohle des Vereins beitragen wollt. Schutz der Minderjährigen in unserem Verein ist fester Bestandteil unserer Grundlagen. Wir stellen uns der Verantwortung der Jugend gegenüber. In der letztjährigen Generalversammlung haben wir uns alle dazu entschlossen. Der Zusammenschluss in der Jugend mit Pfaffenweiler, Tannheim und Rietheim, hier betreuen wir die B-Jugend der vier Vereine und haben das Problem, die Saison nicht fertig zu bekommen. Wir haben die Mannschaft in der Winterpause für die Rückrunde vom Spielbetrieb in der Bezirksliga zurückgezogen. Der Jahrgang ist so schwach und das Zusammenwirken der Jungs gestaltet sich sehr schwierig. Die Amateurfußballer, die wahren Welt- 4 Ausgabe 9 2016/2017 DropKick

GENER ALVERSAMMLUNG meister, und wir zählen uns mit Stolz auch dazu. Die Thematik war letztens erst ausführlich in der Presse zu lesen. Die Einen machen das große Geld und die Anderen die Arbeit, dass es im Kleinen auch anders geht zeigen unser Mannschaften. Mit einem bescheidenen Etat und viel Engagement bewegen wir einiges hier in Marbach. Was in der Vorrunde unsere aktive Herrenmannschaft gezeigt hat, ist aller Ehren wert. Fällt aber nicht auf, wenn daraus in der Rückrunde die Ernte nicht eingefahren wird. Im Mädchenbereich gab es einen harten Schnitt. Das Trainerteam um Ruhi Gülver ist abgetreten. Die C-Mädchen sind in Ihrer Staffel ganz vorne dabei und quasi auf Meisterkurs. Die B-Mädchen spielen in der Verbandsstaffel vorne mit und klopfen an der Oberliga an. Werner Baschnagel, Heiner Murer und sein Team zeigen, dass sie den richtigen Weg eingeschlagen haben, um zum Wohle des FV Marbach die Mädchen an unser Landesliga Damenteam heran zu führen. Sie haben am letzten Wochenende in Baden-Oos 6:0 gewonnen und sind jetzt im Halbfinale des südbadischen Pokals gegen keinen geringeren wie den SC Freiburg. Hut ab und Gratulation. In der AH- Abteilung beginnt ein gewisser Generationenwechsel, der lang ersehnte Nachwuchs trägt langsam Früchte. Ohne die Jung-AH ler wäre so manches Training gar nicht möglich. Und den Jungs, ob jung, ob alt macht es einen riesen Spaß. Der FFV ist das ganze Jahr für uns tätig, bitte denkt daran, wenn sie Hilfe brauchen bei ihren Einsätzen, dass dies für unser FV-Wohl geschieht. Unser Vereinsheim wird ein neues Bewirtungskonzept bekommen. Auch hier sind viele Hände nötig und gefragt. Wir wollen es doch schön und gemütlich hier oben haben. Ich bitte darum, dass sich alle Mitglieder die Frage stellen, was Sie mit ihrem persönlichen Möglichkeiten, Gesundheit, Alter, Zeit, für den Verein beitragen können. Es gibt viel zu tun, packen wir s an Danke! Der Chronologische Ablauf 2016 Das Jahr 2016 begann für uns mit einer dramatischen Meldung vom Tode unseres Jugendleiters Roland Schaumann. Aus heutiger Sicht möchte ich hier und heute meinen größten Respekt und Dank an Betina Münch aussprechen, die ohne mit der Wimper zu zucken gesagt und getan hat, die Jugend-Abteilung zu übernehmen, ohne zu wissen, was auf sie zukommt. Ich war in diese Problematik immer mit einbezogen und weiß wovon ich rede. Danke Betina Münch. Gewählt und doch nicht im Amt. Bei der letzten Generalversammlung haben wir Sybille Bendel zur Schriftführerin gewählt. Doch hat sich im Nachhinein herausgestellt, dass sie der Aufgabe nicht gewachsen war und von ihrem Amt als Schriftführerin zurücktrat. Auch hier, meinen höchsten Respekt, ist wie aus DropKick Ausgabe 9 2016/2017 5

GENER ALVERSAMMLUNG dem nichts, Sandra Mayadag eingesprungen und hat uns als Schriftführerin bis 31.12.2016 unterstützt. Danke Sandra Mayadag. Am 12.03.2016 fand der Radmarkt statt, welcher durch die AH-Abteilung durchgeführt wurde. Als Veranstalter zeichnete sich der FV Hauptverein verantwortlich. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt in vollem Umfang als Beitrag der AH zur Unterstützung des Vereins zu Gute. Danke Uli Förderer und sein AH-Team. Aktion saubere Landschaft, wurde im Frühjahr 2016 von unseren aktiven Damen durchgeführt. In diesem Frühjahr steht wieder die Aktion saubere Landschaft ins Haus. Unter Leitung unserer Aktiven Herren. Termin wird bei der nächsten Vereinsvorstände Sitzung noch bekanntgegeben. Am 6. Mai 2016 gut organisiert waren die Aktiven Damen und Herren sowie ein Teil der Alten Herren auf dem Frühlingsfest in Stuttgart. Ein Dank an die AH-Abteilung, die sich an den Fahrtkosten beteiligt hat. Bezirkspokal Endspiele am 26.Mai bei uns in Marbach, Schönwald gegen Bad Dürrheim/Oberbaldingen bei den Damen und Pfaffenweiler gegen Tennenbronn bei den Herren, waren die Endespielpaarungen. Ein Dank an alle Helfer die zum Gelingen, und der Präsentation des FV Marbach nach Außen beigetragen haben. Der Vorstand von Tennenbronn hat mich Tage später angerufen und sich für die super Organisation bedankt. Saisonabschluss war rundum in Ordnung und gut gelungen, hier ein Dank an die Aktiven, die das selbst mit organisiert haben, Danke. Die Ansage, gleich am letzten Spieltag für alle aktiven Mannschaften den Abschluss zu machen, werden wir auch dieses Jahr so machen. Leider mit dem Hintergrund, wenn sich nichts mehr ändert, der letzte Spieltag ist für alle Mannschaften ist bei den Herren ein Sonntag. Mädchentag in Marbach, eine tolle Sache. Tatkräftig unterstützt von der aktiven Damenabteilung. Mit Miriam Haase war zudem ein Marbacher Eigengewächs als Stützpunkttrainerin bei uns vor Ort. Am 11. Juni 2016 haben sich 35 Mädchen bei uns eingefunden und einen interessanten Nachmittag erlebt. Rasenregeneration, nach dem Ende der Saison hat von unserem Rasen-Team wieder alles abverlangt. Da die Regeneration verschoben wurde, war die Zeit einfach zu kurz, bis die Vorbereitung wieder los ging. Kinderferienprogramm des FV Marbach. Zum 10. Male fand das Trainings- Camp bei uns auf dem Sportplatz statt. Betina Münch und Axel Bendel waren die Hauptorganisatoren der Veranstaltung. Ein großes Dankeschön an die aktiven Damen und Herren, insbesondere unserem aktiven Herrentrainer Michael Henseleit, der es sich nicht hat nehmen lassen, die Kinder einen Tag mit zu betreuen. Vorrunde Saison 2016/2017 begann im August mit einem Knaller, gleich der 1.Spieltag Heimspiel mit dem Derby 6 Ausgabe 9 2016/2017 DropKick

GENER ALVERSAMMLUNG gegen Rietheim. Auf Grund einer konzentrierten und von den Spielern gelebten Vorbereitung, waren wir vom ersten Spieltag top fit. Alle sind bis unter die Haarspitzenmmotiviert. Das zeigt der momentane Tabellenplatz unser 1a und 1b Mannschaft. Es fällt mir fast ein wenig schwer von einer 2.Mannschaft zu sprechen. Eine Veranstaltung des FFV Marbach, das Schlachtfest im Oktober, Danke dem Förderverein und seinen Helfern, gerade die schon immer dabei waren, sie haben uns sehr geholfen. Danke. Weitere Informationen gibt es dann bei der Generalversammlung des FFV am 24.03. 2017 20 Uhr. Weihnachtsfeier haben wir 2016 wieder alle zusammen in der Turnhalle gefeiert. Ein rundum toller Abend. Mit 155 Personen war das ganze wieder ein weiterer Rekord in 2016. Mein Gefühl bei der Begrüßungsrede, was abgeht, hat mich nicht nur bestätigt, sondern weit darüber hinaus begeistert.danke an alle, die sich da so reingehängt haben und uns allen einen solchen Abend gezaubert haben. Auch unsere Homepage, eine Vereinsebene, die sehr intensiv gepflegt werden muss. Wenn keine Berichte eingestellt werden, ist sie ganz logisch nicht aktuell. Ein weiterer Schritt zur Aktualisierung ist mit dem System Typo3 installiert worden. Die Berichte sind dann in der Homepage zu sehen und für den Dropkick eine Arbeitserleichterung. Ebenso kümmert sich Benny Kille immer noch um den Dropkick, mit Unterstützung von Adrian Kopp. So ist er auch in der Ferne immer direkt und nah beim FV. Er kann aber auch, wie schon angedeutet, nur das im Dropkick bringen, was ihm direkt oder über die Homepage zugetragen wird. Verschiedene Vereine haben die Generalversammlung im Vereinsheim abgehalten. Dies wurde gern gesehen und die Räumlichkeiten entsprechend gern zur Verfügung gestellt. Der FV wünscht sich für die verschiedensten Spiele gerne noch mehr Zuschauer. Hinweis: Die Spieler des FV Marbach spielen nicht nur in Marbach, sondern besonders im Jugendbereich auf den verschiedenen Plätzen der Spielgemeinschaften. Der Verein hat wieder einen Jungschiedsrichter ( Berke Yilmaz) den manche Mitglieder an der Weihnachtsfeier 2016 zum ersten mal wahrgenommen haben Die weiteren Themen wurden in den einzelnen Abteilungsberichten angesprochen. Es folten der Kassenbericht von Eric Fürderer und der Jugendbericht von Matthias Konegen. Die von der Jugendversammlung gewählte Jugendvorstandschaft wurde von der Mitgliederversammlung bestätigt. Sie setzt sich aus dem kommisarischen Jugendleiter Matthias Konegen, den Stellvertretern Christian Pritzlaff, Inge Blessing-Gleiche und Betina Münch, der Kassiererin Olivia Baschnagel, der Schriftführerin Madeline Baschnagel sowie den Jugendvertretern für die Mädchen Jadzia DropKick Ausgabe 9 2016/2017 7

GENER ALVERSAMMLUNG Münch und Cora Rigoni und für die Jungs Simon Schunggart und Andres Baselga zusammen. Die Versammlung verzichtet auf das vorlesen des Protokolls der Jugendversammlung Desweiteren wurde in der Versammlung beschlossen, dass alle Trainer und Betreuer, die mit Jugendlichen in Kontakt kommen, nach den SGB auf ihre Zuverlässigkeit überprüft werden. Der FV 1925 Marbach e.v. wird alle Personen, die mit minderjährigen Personen in Kontakt kommen, mit einem erweiterten Führungszeugnis ausstatten. Das heißt, die betreffenden Personen bekommen vom Verein eine Legitimation, ein erweitertes Führungszeugnis nach 72a SGB VIII des Kinder- und Jugendhilfegesetz, kostenfrei zu beantragen. Der Verein bzw. die Hauptversammlung bestimmt eine Vertrauensperson, die Einsicht in das erweiterte Führungszeugnis nimmt und bestätigt die geforderte Qualifikation. Das erweiterte Führungszeugnis bleibt bei der betreffenden Person und ist für unseren Verein für fünf Jahre gültig. Die Wahl der Vertrauensperson zur Einsicht in das erweiterte Führungszeugnis der Versammlung viel auf Rolf Effinger. Nach der Entlastung der Vorstandschaft durch die Ortsvorsteher Diana Kern-Epple ging es zu den Berichten von Werner Baschnagel für die Damen, Michael Fischer für die Herren, Stephan Jahn für die Alten Herren und Leni Wintermantel für die Turnerfrauen. Nach einer kurzen Pause folgten dann die Wahlen. Die Wahl des Wahlleiters fiel auf Diana Kern-Epple. Es wurde Matthias Konegen zum 1.Vorsitzenden, Manuel Kuschka für ein Jahr zum 1.Schriftführer, Fabian Förderer zum 2.Schriftführer, Eric Fürderer zum Kassierer sowie Markus Neymeyer (in Abwesenheit), Werner Baschnagel, Horst Weißhaar und Wolfgang Bernhard (in Abwesenheit) in die Vorstandschaft gewählt. Michael Fischer wurde zum Spielausschussvorsitzenden für die Herren bestimmt. Werner Baschnagel und Silvia Kraus bekleiden fortan dieses Amt für die Damen. Es folgten die Ehrungen. Die bronzene Ehrennadel für 15 Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten Sonja Sandler und Benjamin Kille (entschuldigt abwesend) sowie Jennifer Bauer, Joachim Clemens, Manuel Kuschka und Marco Sachße (entschuldigt abwesend) für zehn Jahre aktive Spielertätigkeit. Die silberne Ehrennadel für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten Matthias Hirt (entschuldigt abwesend) und Fabian Schäffer. Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Inge Schmidt und Paul Volk (entschuldigt abwesend) mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Nach 50 Jahren Vereinstreue stiegen Reinhold Berger, Ernst Guggenmoser und Roland Kummer in den Rang eines Ehrenmitglieds auf. Für Ihre außerordentliche Leistung im und um den FV 1925 Marbach e.v. erhielten Werner Baschnagel und Michael Fischer ein Präsent zum Dank. 8 Ausgabe 9 2016/2017 DropKick

GENER ALVERSAMMLUNG In der vorgesehenen Frist bis zum 02.03.2017 wurden keine Anträge beim 1.Vorsitzenden Matthias Konegen eingereicht. Zum Saisonende werden die Mitglieder des Dinnerdutzend ihre Bewirtung hier oben bei uns im Vereinsheim einstellen.ein Nachfolgeteam in der gleichen Konstellation hat sich nicht gefunden. Nach intensiver Überlegung sind wir zum Entschluss gekommen, euch heute und hier ein Konzept vorzustellen und zur Abstimmung zu bringen, wie es mit unserem Vereinsheim weiter geht. Die Kosten für den Unterhalt des Spielbetriebs und die Vereinsentwicklung sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Wir werden um eine Beitragserhöhung im nächsten Jahr nicht herum kommen. Wir sind stark daran interessiert die sportliche Entwicklung im Verein weiter zu optimieren. Gerade der Jugendbereich stellt eine große Herausforderung dar, da ohne ihn der aktiven Bereich nicht nachhaltig bestehen kann. Unter Punkt Verschiedenes gab es folgende Infos an die Mitglieder: Aktion Saubere Landschaft wird bei der Vereinsvorständesitzung am 01. oder 08.04.2017 Bekannt gegeben, Pflichttermin für die Aktiven. Federführend dieses Jahr die Herren, nächstes Jahr wieder die Damen. Die Kabinen sollten in der Winterpause gestrichen werden. Unser Vereinsheim muss besser genutzt werden. Das ist eines unserer finanziellen Grundlagen des Vereins. Bitte bleibt nach dem Training noch bei uns. Zur Unterstützung der Jugendabteilung werden ständig Mitglieder gesucht, die sich als Trainer, Schiedsrichter usw. zur Verfügung stellen. Spieler, die am Trainingsbetrieb teilnehmen, müssen auch Mitglied im Verein sein (Versicherung), mindestens passiv. Wer am aktiven Spielbetrieb teilnimmt, einen Pass hat, ist somit aktiv und wird auch aktiv eingestuft. (Kosten für: Gebäude/ Duschen, Platzpflege, Gelände, Sportgeräte aller Art). Der Verkaufspavillon wird ein Problem. Wir suchen nach einer alternativen Lösung. Zu Ersatzbankhäuschen werden Angebote eingeholt. Für Be- und Entlüftungsanlage ist erstes Angebot eingeholt (sehr teuer 16000 ). Flutlicht für den Rasen wird erwogen, da ein Kunstrasen in weiter Ferne gerückt ist. Ein Dank wurde gesagt an die vielen (über 70) Personen, die sich aktive im Verein einbringen, Benny Kille und Adrian Kopp für die Arbeit am DropKick, Dietmar Engler für die Betreuung der Homepage, Markus Neymeyer, Holly Weißhaar, Wolfgang Bernard und Paul Volk für die Haus-, Hof- und Rasenpflege, Albert Schaumann für Schreinerarbeiten, Gerhard Lettman für das Platzkassieren und die Betreuung runder Geburtstagsjubilare, Klaus-Dieter Scheyerle für die Koordination der Platzordnung bei Heimspielen, Danilo Wunderlich für das Engagement als Jugendtrainer und Schiedsrichter bei Spielen der zweiten Herrenmannschaft, DropKick Ausgabe 9 2016/2017 9

GENER ALVERSAMMLUNG Werner Baschnagel für die Durchführung von Elektroarbeiten rund ums Vereinsheim, Herrn Kluß von der Stadt Villingen-Schwenningen für die Beratung bei Fragen zum Sportzuschuss, Holger Rohde und Michael Henseleit sowie ihrem Team ums Team für die Betreuung der aktiven Mannschaften, die Jugendbetreuer und die Jugendvorstandschaft, der Vorstand der AH um Stephan Jahn und Michael Fischer, Das Dinner Dutzen für die aufopfernde Arbeit zum leiblichen Wohle, Axel Bendel und Jürgen Burger für die Organisation des Tischtennisturniers, Uli Förderer für die Organisation des Radmarkts, der Förderverein samt Vorstandschaft, Nicole Wunderlich für das Trikotwaschen für die Damen, Herren und AH, allen Spendern und Sponsoren sowie der Vorstandschaft für eine kontruktive Zusammenarbeit. Den Spielern aller Mannschaften wünsche ich viel Erfolg in der Rückrunde, sowie faire und verletzungsfreie Spiele. Um 22 Uhr 50 stimmten die 70 anwesenden Mitglieder das Vereinslied an und beendeten die Generalversammlung 2017. 06.03.2017 Von: Wolfgang Bernhard Jahreshauptversammlung Förderverein Der Förderverein des FV Marbach (gegr. 2000) lädt seine Mitglieder und Gönner zur 17. ordentlichen Jahreshauptversamlung am 24. März 2017 um 20 Uhr ins Vereinsheim des FV Marbach ein. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstands und der Kassenprüfer mit Entlastung der Funktionäre. Unter dem Tagesordnungspunkt Wahlen erfolgen Neu- bzw. Ergänzungswahlen des 2.Vorsitzenden, des Schatzmeisters, eines Beisitzers und der Kassenprüfer. Ein Jahresausblick auf die weiteren Förderaktivitäten beim FVM und Anfragen der Mitglieder beschließen die Jahreshauptversammlung. 10 Ausgabe 9 2016/2017 DropKick

GENER ALVERSAMMLUNG Auf dem Gruppenbild v.li. 1. Vorsitzender Matthias Konegen, 2.Vorsitzender Axel Bendel, mit den geehrten, Ehrenmitglied Erst Guggenmoser, Bronzene Ehrennadel Sonja Sandler und Manuel Kuschka, Ehrenmitglied Roland Kummer, Ehrenmitglied Reinhold Berger, DropKick Ausgabe 9 2016/2017 11

GENER ALVERSAMMLUNG AH 04.03.2017 Von: Randi Volk Generalversammlung AH Am Samstag, den 4. März fand die diesjährige Hauptversammlung der AH-Abteilung statt. Von 98 aktiven und passiven Mitgliedern fanden 21 den Weg ins Vereinsheim und lauschten aufmerksam den Ausführungen von AH-Obmann Stephan Jahn. Nach seiner Begrüßungsrede ehrte er sogleich die Trainingsfleißigsten des vergangenen Jahres. Den Pokal des Trainingsbesten durfte unser erster Vorstand Matthias Konegen entgegennehmen, er besuchte, wie auch der leider nicht anwesende Achim Lehmann, 28 von 38 Trainingsabenden. Ihnen folgten auf Platz zwei gemeinsam Rade Sorak und Michael Fischer, der Bronzepokal ging an Ali Ünsal. Die Fußballer nahmen an drei Turnieren teil, dabei gab es einen 5. Platz beim Turnier in Unterkirnach, der 6. Platz beim Brigachpokal sowie der Turniersieg bei der DJK Villingen. Weitere Aktivitäten waren die Beteiligung beim Hexenumzug, Kappenabend im Vereinsheim, eine zweitägige Radtour durchs Murgtal und Teile der Ortenau, Durchführung des alljährlichen Sommerhocks auf dem Marbacher Schulhof, Wanderwochenende im Montafon sowie ein Wildessen in Talheim. Nicht zu vergessen die donnerstäglichen Radtouren während der Sommermonate, sowie Kurzwanderungen, Schwimmbadbesuche und Kegelabende während der kalten Jahreszeit. Kassiererin Inge Gleiche verlas dann ihren Kassenbericht, die Kassenprüfer Freddy Lehmann und Wolfgang Bernhard konnten ihr eine einwandfreie Kassenführung bescheinigen. Auch die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet und so galt es neu zu wählen. Michael Fischer wurde für zwei weitere Jahre zum Vize gewählt, neuer Schriftführer ist Jonas Dieter. Ebenfalls in ihren Ämter bestätigt wurde Kassiererin Inge Gleiche sowie Beisitzer Matthias Konegen. Beim Ausblick auf die diesjährigen Aktivitäten hob Stephan Jahn besonders das für den 22. Juli geplante AH-Fest hervor, ein Fest von der AH für die AH mit vielen Überraschungen. Nach genau einer Stunde war die Generalversammlung Geschichte und es konnte zum gemütlichen Teil übergegangen werden. 12 Ausgabe 9 2016/2017 DropKick

09.03.2017 Von: Randi Volk Marbacher 2017 RADMARKT Radmarkt Wie jedes Jahr kurz nach der Fasnet fand am 04. März 2017 wieder der Marbacher Radmarkt in der Turn-& Festhalle statt. Veranstaltungs-Initiator und Cheforganisator Uli Förderer hatte wieder sein bewährtes Helferteam zusammen gerufen und so stand der mittlerweile 18ten Auflage des Marktes nichts mehr im Wege. Leider bestätigte sich der Trend der letzten Jahre, dass der Gebrauchträdermarkt entweder gesättigt ist oder aber wahrscheinlicher, die Vielzahl der Märkte insbesondere auch die der kommerziellen Händler stetig zunehmen. Und so wurden dieses Jahr gerade einmal noch 90 Artikel zum Verkauf dargeboten. Reges Kaufinteresse besteht aber nach wie vor und so füllte sich die Halle im Nu beim Verkaufsstart um 11:45 Uhr. Kinder- und Jugendräder bleiben nach wie vor die Bestseller, beliebt sind auch immer wieder Räder älteren Herstellungsdatums zur Verwendung als Zweitfahrrad oder als Studentenrad. Auch neuere Damen- und Herrenräder aller Größen standen zum Verkauf, ebenso wie Fahrradanhänger, Bobbycars oder Kinderroller. Auffälligstes Objekt in diesem Jahr war ein Herrenrad mit einer Rahmenhöhe von über 90cm, bestens geeignet für eine Körpergröße ab zwei Metern. Doch auch dieses Fahrrad fand einen Käufer, ebenso wie ca. weitere 60 Artikel. Und wenn auch nicht so üppig wie in früheren Jahren blieb am Ende doch ein stattlicher Ertrag für die Kasse unseres Fördervereins. DropKick Ausgabe 9 2016/2017 13

SPIELPLAN HERREN Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis 12.03.2017 FC Kappel gg. FV Marbach 1:3 19.03.2017 FV Marbach gg. SG Buchenberg/Neuhausen -:- 26.03.2017 FC Tannheim gg. FV Marbach -:- 02.04.2017 FV Marbach gg. Spfr. Neukirch -:- 09.04.2017 FC Peterzell gg. FV Marbach -:- 23.04.2017 FV Marbach gg. NK Hajduk Villingen -:- 26.04.2017 FC Gütenbach gg. FV Marbach -:- 30.04.2017 FV Marbach gg. VfB Villingen -:- 06.05.2017 FC Triberg gg. FV Marbach -:- 14.05.2017 FV Marbach gg. FC Königsfeld 2 -:- 20.05.2017 DJK Villingen 2 gg. FV Marbach -:- 28.05.2017 FC Fischbach gg. FV Marbach -:- 11.06.2017 FV Marbach gg. FC Weilersbach -:- Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis 12.03.2017 FC Kappel 2 gg. FV Marbach 2 3:3 19.03.2017 FV Marbach 2 gg. SG Buchenberg/Neuhausen 2 -:- 26.03.2017 FC Tannheim 2 gg. FV Marbach 2 -:- 02.04.2017 FV Marbach 2 gg. Spfr. Neukirch 2 -:- 09.04.2017 FC Peterzell 2 gg. FV Marbach 2 -:- 23.04.2017 FV Marbach 2 gg. NK Hajduk Villingen 2 -:- 27.04.2017 FC Gütenbach 2 gg. FV Marbach 2 -:- 30.04.2017 FV Marbach 2 gg. VfB Villingen 2 -:- 06.05.2017 FC Triberg 2 gg. FV Marbach 2 -:- 10.05.2017 SV Rietheim 2 gg. FV Marbach 2 -:- 14.05.2017 FV Marbach 2 gg. DJK Villingen 3 -:- 17.05.2017 FC Weilersbach 2 gg. FV Marbach -:- 21.05.2017 FV Tennenbronn 3 gg. FV Marbach 2 -:- 28.05.2017 FC Fischbach 2 gg. FV Marbach 2 -:- 11.06.2017 FV Marbach 2 gg. FC Weilersbach 2 -:- 14 Ausgabe 9 2016/2017 DropKick

SUPER HEIZÖL & DIESEL Informieren Sie sich unter: Tel. 0771 898649-4 EN_ANZ160184 www.zg-raiffeisen-energie.de AGRAR TECHNIK ENERGIE BAUSTOFFE MÄRKTE

SPIELPLAN FR AUEN Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis 26.03.2017 SV Titisee gg. FV Marbach -:- 01.04.2017 FV Marbach gg. SG Bad Dürrheim -:- 08.04.2017 FC Hauingen gg. FV Marbach -:- 22.04.2017 FC Furtwangen gg. FV Marbach -:- 29.04.2017 FV Marbach gg. SV Litzelstetten -:- 07.05.2017 SV Nollingen gg. FV Marbach -:- 13.05.2017 FV Marbach gg. TSV Aach-Linz -:- 20.05.2017 FC Grüningen gg. FV Marbach -:- 27.05.2017 FV Marbach gg. SG Zizenhausen/Heudorf -:- Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis 18.03.2017 SG Krichen-Hausen gg. FV Marbach 2 -:- 25.03.2017 FC Bräunlingen gg. FV Marbach 2 -:- 02.04.2017 FC Weizen gg. FV Marbach 2 -:- 22.04.2017 FV Marbach 2 gg. SG Bad Dürrheim 2 -:- 29.04.2017 SG Mettenberg 2 gg. FV Marbach 2 -:- 03.05.2017 SG Kirchen-Hausen gg. FV Marbach 2 -:- 06.05.2017 FC Hüfingen gg. FV Marbach 2 -:- 13.05.2017 FV Marbach 2 gg. FC Bräunlingen -:- 20.05.2017 FV Marbach 2 gg. FC Weizen -:- 16 Ausgabe 9 2016/2017 DropKick

Sparkassen-Finanzgruppe Wer seine Finanzen im Griff hat, ist einfach entspannter. Das Sparkassen-Finanzkonzept. Wenn auch Sie so entspannt sein wollen, dann lassen Sie sich bei uns beraten. Wir analysieren Ihre aktuellen Finanzen und entwickeln gemeinsam einen optimalen Plan. Damit in puncto Versicherung, Altersvorsorge und Vermögensbildung alles für Sie geregelt ist. Mehr dazu in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.spk-swb.de. Wenn s um Geld geht Sparkasse Schwarzwald-Baar.

TABELLE / ERGEBNISSE HERREN Platz Mannschaft S G U V Tore Punkte 1. FV Marbach 18 16 2 0 65:12 50 2. FC Triberg 18 13 2 3 59:20 41 3. NK Hajduk Villingen 18 13 2 3 49:21 41 4. FC Peterzell 18 11 2 5 50:35 35 5. FC Weilersbach 18 9 3 6 44:34 30 6. DJK Villingen 2 18 8 2 8 40:30 26 7. SG Buchenberg/Neuhausen 18 8 2 8 38:37 26 8. FC Fischbach 18 6 7 5 32:25 25 9. VfB Villingen 18 7 4 7 38:37 25 10. FC Kappel 18 7 2 9 43:42 23 11. FC Tannheim 18 6 4 8 43:51 22 12. SV Rietheim 18 7 0 11 36:40 21 13. Spfr. Neukirch 18 6 2 10 34:43 20 14. FC Unterkirnach 18 5 2 11 39:60 17 15. FC Königsfeld 2 18 1 3 14 16:68 6 16. FC Gütenbach 18 0 3 15 12:83 3 18. Spieltag 14:30 FC Peterzell gg. VfB Villingen 5:1 14:30 Spfr. Neukirch gg. FC Triberg 4:2 14:30 FC Tannheim gg. FC Königsfeld 2 4:1 14:30 SG Buchenberg/Neuhausen gg. DJK Villingen 2 1:0 14:30 FC Kappel gg. FV Marbach 1:3 14:45 FC Unterkirnach gg. FC Weilersbach 3:2 19. Spieltag 15:30 DJK Villingen 2 gg. FC Tannheim -:- 15:30 FC Triberg gg. FC Peterzell -:- 14:30 FC Fischbach gg. FC Gütenbach -:- 14:30 SV Rietheim gg. FC Unterkirnach -:- 14:30 FC Weilersbach gg. FC Kappel -:- 14:30 FV Marbach gg. SG Buchenberg/Neuhausen -:- 18 Ausgabe 9 2016/2017 DropKick

Seit über 20 Jahren am Ball Für viele ist ein Immobilienkauf oder verkauf die wichtigste finanzielle Transaktion im Leben. Da sollte besser nichts schief gehen. Daher sind Käufer und Verkäufer gut beraten, wenn sie sich an einen erfahrenen Profi wenden. Beethovenstr. 10, 78054 VS-Schwenningen info@immo-neu.de www.immo-neu.de 07720-31511

TABELLE / ERGEBNISSE HERREN II Platz Mannschaft S G U V Tore Punkte 1. FC Triberg 2 18 14 2 2 52:27 44 2. DJK Villingen 3 18 13 4 1 62:29 43 3. VfB Villingen 2 18 13 2 3 57:19 41 4. FV Marbach 2 16 12 3 1 58:23 39 5. FC Fischbach 2 18 10 1 7 56:37 31 6. FV Tennenbronn 3 18 8 4 6 47:44 28 7. FC Weilersbach 2 17 8 3 6 26:39 27 8. NK Hajduk Villingen 2 18 7 4 7 33:33 25 9. FC Unterkirnach 2 18 6 4 8 37:44 22 10. FC Kappel 2 18 5 5 8 40:51 20 11. FC Peterzell 2 18 5 4 9 35:47 19 12. FC Tannheim 2 18 5 3 10 32:52 18 13. SpFr. Neukirch 2 18 3 6 9 27:34 15 14. SV Rietheim 2 17 4 3 10 33:46 15 15. SG Buchenberg/Neuhausen 2 18 2 4 12 27:49 10 16. FC Gütenbach 2 18 0 2 16 16:64 2 18. Spieltag 12:45 FC Peterzell 2 gg. VfB Villingen 2 3:1 12:45 SpFr. Neukirch 2 gg. FC Triberg 2 1:2 12:45 FC Tannheim 2 gg. DJK Villingen 3 1:3 12:45 SG Buchenberg/Neuhausen 2 gg. FV Tennenbronn 3 1:1 12:45 FC Kappel 2 gg. FV Marbach 2 3:3 12:45 FC Unterkirnach 2 gg. FC Weilersbach 2 3:1 19. Spieltag 13:45 VfB Villingen 2 gg. NK Hajduk Villingen 2 -:- 12:45 FC Fischbach 2 gg. FC Gütenbach 2 -:- 12:45 SV Rietheim 2 gg. FC Unterkirnach 2 -:- 12:45 FC Weilersbach 2 gg. FC Kappel 2 -:- 12:45 FV Marbach 2 gg. SG Buchenberg/Neuhausen 2 -:- 13:00 DJK Villingen 3 gg. SpFr. Neukirch 2 -:- 20 Ausgabe 9 2016/2017 DropKick

TABELLE / ERGEBNISSE FR AUEN Platz Mannschaft S G U V Tore Punkte 1. SG Bad Dürrheim 13 11 1 1 40:11 34 2. SV Niederhof 13 8 4 1 32:13 28 3. FC Grüningen 13 8 2 3 51:25 26 4. SV Deggenhausertal 13 8 2 3 44:28 26 5. SV Litzelstetten 13 7 0 6 38:23 21 6. SV Titisee 13 5 4 4 31:18 19 7. SV Nollingen 13 6 1 6 24:28 19 8. FV Marbach 13 4 3 6 30:24 15 9. TSV Aach-Linz 13 4 2 7 30:48 14 10. FC Furtwangen 13 3 3 7 15:38 12 11. SG Zizenhausen/Heudorf 12 1 0 11 26:54 3 12. FC Hauingen 12 0 2 10 6:57 2 13. Spieltag 19.11.16 16:00 SV Deggenhausertal gg. FV Marbach 1:1 19.11.16 16:00 SG Zizenhausen/Heudorf gg. SV Litzelstetten 1:6 19.11.16 16:30 FC Grüningen gg. SV Nollingen 7:0 19.11.16 17:30 FC Furtwangen gg. TSV Aach-Linz 1:1 20.11.16 12:45 SV Niederhof gg. FC Hauingen 1:0 20.11.16 15:00 SV Titisee gg. SG Bad Dürrheim 1:1 14. Spieltag 26.11.16 14:00 FV Marbach gg. SV Niederhof -:- 26.11.16 16:00 SV Litzelstetten gg. SV Deggenhausertal -:- 26.11.16 18:00 TSV Aach-Linz gg. FC Grüningen -:- 27.11.16 15:00 SG Bad Dürrheim gg. FC Furtwangen -:- 27.11.16 15:00 SV Nollingen gg. SG Zizenhausen/Heudorf -:- 27.11.16 15:00 FC Hauingen gg. SV Titisee -:- 03.12.16 15:15 FC Furtwangen gg. SV Titisee -:- 11.12.16 13:30 FC Hauingen gg. SG Zizenhausen/Heudorf -:- 22 Ausgabe 9 2016/2017 DropKick

TABELLE / ERGEBNISSE FR AUEN II Platz Mannschaft S G U V Tore Punkte 1. FC Weizen 9 6 1 2 38:13 19 2. FC Bräunlingen 9 6 1 2 26:14 19 3. FV Marbach 2 9 4 1 4 28:13 13 4. SG Bad Dürrheim 2 8 4 1 3 15:9 13 5. SG Kirchen-Hausen 8 4 0 4 19:14 12 6. FC Hüfingen 8 4 0 4 20:17 12 7. SG Mettenberg 2 9 0 0 9 3:69 0 11. Spieltag 19.11.16 17:00 FV Marbach 2 gg. FC Hüfingen 2:0 20.11.16 13:00 SG Bad Dürrheim 2 gg. SG Mettenberg 2 5:0 18.03.17 16:00 SG Kirchen-Hausen gg. FV Marbach 2 -:- 18.03.17 17:00 FC Hüfingen gg. FC Bräunlingen -:- 10. Spieltag 25.03.17 17:30 SG Mettenberg 2 gg. FC Weizen -:- 25.03.17 17:30 SG Kirchen-Hausen gg. SG Bad Dürrheim 2 -:- 25.03.17 18:00 FC Bräunlingen gg. FV Marbach 2 -:- 24 Ausgabe 9 2016/2017 DropKick

Unterer Dammweg 14 78050 Villingen-Schwenningen Telefon 07721 903366 Telefax 07721 28647 info@glaeschig.de www.glaeschig.de

TABELLE / ERGEBNISSE B-JUNIORINNEN Platz Mannschaft S G U V Tore Punkte 1. FV Marbach 9 7 1 1 45:10 22 2. FC Wittlingen 10 7 1 2 47:14 22 3. SG Bonndorf 10 7 1 2 43:12 22 4. SG Unzhurst 10 6 2 2 43:13 20 5. FC Neuenburg 8 5 2 1 43:11 17 6. SG Hausen 8 4 1 3 23:17 13 7. SG Schopfheim 10 3 0 7 21:39 9 8. FV Baden-Oos 10 2 0 8 12:55 6 9. SV Titisee 9 1 0 8 4:86 3 10. SG Neukirch 8 0 0 8 3:27 0 10. Spieltag 11.03.17 17:00 FV Baden-Oos gg. FC Wittlingen 0:1 11.03.17 17:00 SV Titisee gg. SG Unzhurst 0:5 12.03.17 15:00 FC Neuenburg gg. SG Schopfheim Abs. 11. Spieltag 05.03.17 11:00 SG Schopfheim gg. SG Bonndorf 0:2 18.03.17 12:00 FV Marbach gg. SG Hausen -:- 18.03.17 14:00 FC Wittlingen gg. FC Neuenburg -:- 18.03.17 16:00 SG Neukirch gg. SV Titisee -:- 19.03.17 11:00 SG Unzhurst gg. FV Baden-Oos -:- 26 Ausgabe 9 2016/2017 DropKick

TABELLE / ERGEBNISSE C-JUNIORINNEN Platz Mannschaft S G U V Tore Punkte 1. FV Marbach 10 9 1 0 74:9 28 2. FC Hüfingen 10 7 1 2 31:9 22 3. FV Tennenbronn 10 7 0 3 37:18 21 4. FC Unterkirnach (7er) 10 6 1 3 36:20 19 5. SG Neukirch 9 5 1 3 33:13 16 6. SV Titisee 9 4 0 5 13:22 12 7. FC Bad Dürrheim 10 3 1 6 21:25 10 8. SG Kirchen-Hausen 9 3 1 5 15:22 10 9. SG Pfohren 10 3 1 6 19:35 10 10. SG Reiselfingen (7er) 10 1 1 8 8:43 4 11. SG Triberg (7er) 9 1 0 8 7:78 3 11. Spieltag 18.11.16 18:00 SG Reiselfingen (7er) gg. SG Neukirch 3:6 18.11.16 18:00 SG Triberg (7er) gg. SG Pfohren 1:0 19.11.16 13:30 SV Titisee gg. FC Bad Dürrheim 0:2 19.11.16 14:15 SG Kirchen-Hausen gg. FV Tennenbronn 0:5 19.11.16 15:30 FC Unterkirnach (7er) gg. FV Marbach 0:4 12. Spieltag 24.03.17 18:00 SG Reiselfingen (7er) gg. FV Tennenbronn -:- 25.03.17 13:30 SV Titisee gg. SG Neukirch -:- 25.03.17 14:00 FC Hüfingen gg. FV Marbach -:- 25.03.17 14:15 SG Kirchen-Hausen gg. SG Pfohren -:- 25.03.17 15:30 FC Unterkirnach (7er) gg. FC Bad Dürrheim -:- 28 Ausgabe 9 2016/2017 DropKick

TR AININGS- UND ÖFFNUNGSZEITEN Mannschaft Wochentag Ansprechpartner/Trainer/Betreuer Aktive Mannschaften DI, DO und FR ab 19 00 Uhr Michael Henseleit 0171/9469763 Alte Herren FR ab 18 30 Uhr Michael Fischer 0170/2063178 Damen MO und DO ab 19 00 Uhr Holger Rohde 0174 / 2432160 B-Juniorinnen DI und DO 17 45 bis 19 15 Uhr Werner Baschnagel 0173/3470545 B-Junioren Danilo Wunderlich 0176 / 21221403 Jugendleiter (kommisarisch): Matthias Konegen Spielausschuß: Michael Fischer (Herren) (0170 / 2063178), Werner Baschnagel (Damen) (0173 / 3470545) Öffnungszeiten Freitag ab 19 Uhr Vereinsheim Samstag 16 00-20 00 Uhr 07721/6820164 Sonntag 11 00-21 00 Uhr FV 1925 Marbach e.v. Matthias Konegen (1.Vorsitzender), Axel Bendel (2.Vorsitzender), Manuel Kuschka (1.Schriftführer), Fabian Förderer (2.Schriftführer), Eric Fürderer (Schatzmeister) Förderverein FV 1925 Marbach e.v. Wolfgang Bernhard (1.Vorsitzender), Hansjörg Boekle (2.Vorsitzender), Christine Lehmann (Schriftführerin), Steffen Hoffmann (Schatzmeister) Impressum Redaktion/Layout: Benjamin Kille +49 (0) 30 544 608 51 dropkick@fv-marbach.de Texte: Randi Volk, Matthias Konegen, Wolfgang Bernhard, Benjamin Kille Anzeigenvertrieb: Förderverein des FV 1925 Marbach e.v. Druck: Armin Weißhaar Auflage: 60 Stück www.fv-marbach.de dropkick@fv-marbach.de Online-Ausgabe: dropkick.fv-marbach.de 30 Ausgabe 9 2016/2017 DropKick