DE - deutsch. Installations- und Betriebsanleitung. Drucksonde PS 95 (0 16 bar) PS 109 (0 40 bar)

Ähnliche Dokumente
DE - deutsch. Installations- und Betriebsanleitung. Taupunktmessgerät DP 109

DE - deutsch. Installations- und Betriebsanleitung. Leak Detector METPOINT LKD

DE - deutsch. Installations- und Betriebsanleitung. Ersatzbaugruppe Service-Unit BEKOMAT 31 (SUBM31)

DE - deutsch. Installations- und Betriebsanleitung. Ersatzbaugruppe Service-Unit BEKOMAT 33 / 33 CO (SUBM33 / SUBM33CO)

Bedienungssanleitung. Bohrvorrichtung. Zur nachträglichen Herstellung einer Messstelle V2_01_2009

DE - deutsch. Installations- und Betriebsanleitung. Ersatzbaugruppe Service-Unit BEKOMAT 32U / 32U F (SUBM32U / SUBM32UF)

DE - Deutsch. Bedienungsanleitung. Strom- Wirkleistungszähler CS-PM600 und DS 500 mobil. CS-PM 600 Seite 1 von 11

Druckmessumformer METPOINT PRM

DE - Sprache. Installations- und Betriebsanleitung. Druckmessumformer METPOINT PRM SP21 / SP22

DE - Deutsch. Bedienungsanleitung. Strom- und Energieverbrauch Messkoffer PM532

DE - deutsch. Installations- und Betriebsanleitung. Mobiles Feuchtemessgerät DP 207

DE - deutsch. Installations- und Betriebsanleitung. FS 211 ¼ bis 2

DE - deutsch. Installations- und Betriebsanleitung. Aufsteckanzeige für METPOINT Messumformer METPOINT UD

Bedienungsanleitung. Anbohrschelle. zum Einrichten einer Messstelle V3_11_2010

Montageanleitung Elektronischer Drucksensor für den industriellen Bereich. PT54xx/PU54xx / / 2015

Bedienungsanleitung Stromzange MiniFLEX

DE - deutsch. Installations- und Betriebsanleitung. Kondensatableiter BEKOMAT 32 (BM32)

/ / 2012

Bedienunganleitung Elektronischer Drucksensor. PA35xx / / 2014

DE - deutsch. Installations- und Betriebsanleitung. Kondensatableiter BEKOMAT 32U (BM32U)

Mid-Range-Distanzsensoren Dx60, DT60

/ / 2012

Online-Datenblatt FLOWSIC200 STRÖMUNGSGESCHWINDIGKEITS-MESSGERÄTE

DE - deutsch. Installations- und Betriebsanleitung. Kondensatableiter BEKOMAT 33 / 33 CO (BM33 / BM33CO)

BETRIEBSANLEITUNG. EX Kamera. CH EX 260-(##)-#-##-M##-#-##m

Bedienungsanleitung Messsignalwandler für Temperatursensoren TP / / 2011

DE - deutsch. Installations- und Betriebsanleitung. Flowsensor F S 1 0 9

DE - deutsch. Installations- und Betriebsanleitung. Kondensatableiter BEKOMAT 31 (BM31)

Online-Datenblatt. FX3-XTDS84002 Flexi Soft SICHERHEITS-STEUERUNGEN

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

Produktbeschreibung. Bus-Modul ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG PROFIBUS, PROFINET, DEVICENET, ETHERNET/IP. Katalog-Nr , ,

Montageanleitung Elektronischer Drucksensor. PA30xx / PA90xx / / 2010

MSD..E. GREISINGER electronic GmbH D Regenstauf, Hans-Sachs-Straße 26. Digital-Drucksensoren für GMH 3111, GMH 3151, Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Mechatronischer Strömungssensor. SBY4xx SBG4xx SBN4xx / / 2014

Montageanleitung Elektronischer Drucksensor für den mobilen Bereich. PT56xx/PU56xx PT57xx/PU57xx / / 2015

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-01 beinhaltet:

Betriebsanleitung. Steuergerät > 8510/1

Laserscanner TiM5xx / TiM55x / Outdoor / Short Range

Standard-Automatisierungs-Lichtgitter ELG

Ausgangssignal aktiv Temperatur

Installations- und Betriebsanleitung

Lichttaster und Lichtschranken W150, Reflexions-Lichttaster, Hintergrundausblendung

HBPS DRUCKSENSOR Für die analoge Druckmessung von Kältemitteln

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-18 beinhaltet:

Lichttaster und Lichtschranken

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

Online-Datenblatt MCS100FT CEMS-LÖSUNGEN

Bedienungsanleitung Messsignalwandler für Temperatursensoren. TP323x / / 2014

Filtereinstellung: s Übertragungsverhalten: linear mit Temperatur Einschaltverzögerung: <5 s

SM9004. Magnetisch-induktiver Durchflusssensor. Made in Germany

Differenzdruck- Pressostat

BETRIEBSANLEITUNG. EX Dome Kamera. D20 EX/XX/XXX/XXm

OEM Drucksensoren für industrielle Anwendungen. Baureihe P3410. Beschreibung. Besondere Merkmale. Messbereiche. Einsatzbereiche

Elektrische Daten Spannungsversorgung DC V, ±10%, 0.5 W. Wasser Messdaten Gemessene Werte Temperatur

Original-Betriebsanleitung BM1000. Bus-Modul. Katalognummer: , , , Ab Software-Version: - - jiqb10de1-05-(1602)

ONLINE-DATENBLATT. RTF-M2117 ZoneControl LICHTTASTER UND LICHTSCHRANKEN

Druckmessumformer für kleine Messbereiche

Gemeinsam. für Höchstleistungen

/ 2014

Bedienungsanleitung. für. Kraftmessdosen-Anzeigegerät Typ B

DE Deutsch. Bedienungs- und Installationsanleitung PC 400. Partikelzähler für Druckluft und Gase. PC 400 Seite 1 von 15

DATENBLATT. Industrielle Drucktransmitter zur Messung von Absolut- und Relativdruck. Leistungsmerkmale. Anwendungsgebiete.

Montageanleitung Pegelsonde. PS3xxx PS3xxA PS4xxx /2015

POSIWIRE. WS10EX Positionssensor. Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Datenblatt

Betriebsanleitung für Arbeitstritt (Nr. 336)

Füllstandsensoren TDR-Füllstandsensor

LINEARPOTENTIOMETER. Serie LRW. Key-Features:

GRUNDFOS SERVICE KITS DPI. Differential pressure sensor, Industry

GRUNDFOS INSTRUCTIONS

Technische Dokumentation SMPS

phytron PMC Netzteil für Schrittmotorsteuerungen Bedienungsanleitung Manual 1163-A003 DE

NEU. Druckmessumformer P599. Anwendung. Technische Daten (Technische Änderungen vorbehalten)

Technisches Datenblatt

10 Druck-/Temperaturmessung SCPT analog

Lichttaster und Lichtschranken Reflex Array, Reflex Array

Typenübersicht. Technische Daten. Kanal-/Tauch-Temperatursensor

ToppLED. ToppLED. Manual. 1.0 Erstausgabe. Erstellt. Bearbeitet. Objekt-ID. Seite 1 / roen. roen

Ex n / Ex t Magnetspule Typ 0558

Inhalt. MP-Bus Netzgerät für MP- Antriebe AC 230 / 24 V für lokale Spannungsversorgung eines MP-Antriebes beim

Anschluss - und Abzweigbox X22. Zusatzanleitung AAB-X DE10. GTE Industrieelektronik GmbH

Bedienungsanleitung. Stromversorgung. PWBlogg

Online-Datenblatt. SHC500 SHC500 Gravimat GRAVIMETRISCHE STAUBMESSGERÄTE

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V

Sensoreinheit MC2 für Freon-Gase und Kältemittel mit analogem Ausgang

Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Betriebsanleitung DLS/Drei-Phasen Überwachung. Operating instructions DLS/3 Phase Monitor external Target group: Skilled electricians LON RS 485

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Online-Datenblatt WS/WE34-R230 W34 PRODUKTPORTFOLIO

Einsatzbereich Medien Flüssige Medien; Wasser; Glykol-Lösungen; Kühlschmiermittel; Öle

POSIWIRE. WS12EX Positionssensor. Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Datenblatt

Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise... 2 Aufbau... 3 Anwendungsbeispiele... 3 Aufstellung und Montage... 4 Betriebsanleitung... 4 Typenschlüs

Temperatur-Fühler Temperatur-Sensoren

Montage- und Betriebsanleitung B Notstrompufferung für B 1956 / B 1959 B Notstrompufferung für A-Öffner

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für Industrieanwendungen, MBT 3560

PAA23Y, PAA23SY, PAA25Y PR23Y, PR23SY, PR25Y Kompakter Drucktransmitter in DSP-Technik für Absolut- und Relativdruck

Bedienungsanleitung Feuchtemessumformer PCE-P18L

Transkript:

DE - deutsch Installations- und Betriebsanleitung Drucksonde PS 95 (0 16 bar) PS 109 (0 40 bar)

Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für die Drucksonde PS 95 / PS 109 entschieden haben. Bitte lesen Sie vor Montage und Inbetriebnahme der Drucksonde diese Installations- und Betriebsanleitung aufmerksam und befolgen Sie unsere Hinweise. Nur bei genauer Beachtung der beschriebenen Vorschriften und Hinweise ist die einwandfreie Funktion der Drucksonde und ein gefahrloser Betrieb sichergestellt. 2 PS 95 / PS 109

Inhaltsverzeichnis 1 Piktogramme und Symbole...4 2 Sicherheitshinweise...4 3 Einsatzgebiet...5 4 Technische Daten...6 5 Maßzeichnung...7 6 Elektrischer Anschluss...7 7 Anschluss an die Datenanzeige DD 109...8 7.1 Anschluss Drucksensoren PS 95 / PS 109 an optionalen Eingang E oder F der Datenanzeige DD 109...8 8 Kalibrierung / Justage...8 9 Konformitätserklärung...9 PS 95 / PS 109 3

Pos: 2 /Beko Technische Dokumentation/Piktogramme/Anleitung beachten blau @ 0\mod_1213268300255_6.doc @ 8335 @ @ 1 Pos: 3 /Beko Technische Dokumentation/Piktogramme/Anleitung beachten s/w Typenschild @ 1\mod_1290772180142_6.doc @ 20488 @ @ 1 Pos: 4 /Beko Technische Dokumentation/Piktogramme/Gefahr Warnung Vorsicht s/w @ 0\mod_1213265685174_6.doc @ 8259 @ @ 1 Pos: 5 /Beko Technische Dokumentation/Piktogramme/G+W+ V Netzspannung s/w @ 0\mod_1213266193701_6.doc @ 8297 @ @ 1 Piktogramme und Symbole 1 Piktogramme und Symbole Installations- und Betriebsanleitung beachten Allgemeines Gefahrensymbol (Gefahr, Warnung, Vorsicht) Allgemeines Gefahrensymbol (Gefahr, Warnung, Vorsicht) für Netzspannung und Netzspannung führende Anlagenteile 2 Sicherheitshinweise Bitte prüfen, ob diese Anleitung auch dem Gerätetyp-Typ entspricht. Beachten Sie alle in dieser Bedienungsanleitung gegebenen Hinweise. Sie enthält grundlegende Informationen, die bei Installation, Betrieb und Wartung zu beachten sind. Daher ist diese Bedienungsanleitung unbedingt vor Installation, Inbetriebnahme und Wartung vom Monteur sowie vom zuständigen Betreiber / Fachpersonal zu lesen. Die Bedienungsanleitung muss jederzeit zugänglich am Einsatzort der Drucksonde verfügbar sein. Zusätzlich zu dieser Betriebsanleitung sind ggf. örtliche bzw. nationale Vorschriften zu beachten. Bei Unklarheiten oder Fragen zu dieser Anleitung oder dem Gerät setzen Sie sich bitte mit BEKO TECHNOLOGIES GmbH in Verbindung. Maßnahmen: Gefahr! Druckluft! Durch Kontakt mit schnell oder schlagartig entweichender Druckluft oder durch berstende Anlagenteile besteht Gefahr schwerer Verletzungen oder Tod. Max. Betriebsdruck nicht überschreiten (siehe Typenschild)! Nur druckfestes Installationsmaterial verwenden! Verhindern Sie, dass Personen oder Gegenstände von entweichender Druckluft getroffen werden können! Maßnahmen: Gefahr! Unzulässige Betriebsparameter! Durch Unter- bzw. Überschreiten von Grenzwerten besteht Gefahr für Menschen und Material und es können Funktions- und Betriebsstörungen auftreten. Max. Betriebsdruck nicht überschreiten (siehe Typenschild)! Stellen Sie sicher, dass die Drucksonde nur innerhalb der zulässigen und auf dem Typenschild aufgeführten Grenzwerte betrieben wird. genaues Einhalten der Leistungsdaten der Drucksonde im Zusammenhang mit dem Einsatzfall Zulässige Lager- und Transporttemperatur nicht überschreiten. Regelmäßige Wartung und Kalibrierung durchführen. 4 PS 95 / PS 109

Weitere Sicherheitshinweise: Einsatzgebiet Bei Installation und Betrieb sind ebenfalls die geltenden nationalen Bestimmungen und Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Die Drucksonde nicht in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen. Zusatzhinweise: Gerät nicht überhitzen! Bei Montage durch Einschrauben, die Schlüsselfläche (SW22) benutzen! Die Drucksonde darf nicht zerlegt werden! Vorsicht! Fehlfunktionen an der Drucksonde Durch fehlerhafte Installation und mangelhafte Wartung kann es zu Fehlfunktionen an der Drucksonde kommen, welche die Messergebnisse beeinträchtigen und zu Fehlinterpretationen führen können. 3 Einsatzgebiet Die Drucksonde ist ein Messgerät für Messungen innerhalb der zulässigen Betriebsparameter (siehe Technische Daten). Die Drucksonde misst in folgenden Medien bzw. messbaren Gasen: Medizinische Gase, Inertgase, nicht korrosive Gase. Die Drucksonde wird verwendet z.b. in folgenden Applikationen Druckluftanlagen Pneumatikanlagen Drucklufttrockner Pumpen Die Drucksonde benötigt zur Funktion eine Betriebsspannung (siehe Technische Daten). Die Drucksonde ist nicht für den Einsatz in Ex-Bereichen geeignet. PS 95 / PS 109 5

Technische Daten 4 Technische Daten Messbereich PS 95: PS 109: 0... 16 bar 0 40 bar Genauigkeit Ausgangssignal Spannungsversorgung Sensorelement Ansprechzeit 0,5 % bzw. 1% v.e. (siehe Typenschild) 4 20mA (2-Draht-Technik) 10 30 VDC Piezoresistiv 1 ms Zulässige Umgebungstemperatur 0... 70 C Lagertemperatur -40 100 C EMV DIN EN 61326 Prozessanschluss Gewicht (ohne Stecknippel) Außengewinde G¼ Stecknippel NW 7,2; G¼ innen, für Schnellverschlusskupplung 110 g Anschluss Ventilstecker, DIN 43650 Gehäusematerial Edelstahl 1.4301 Schutzklasse IP 65 6 PS 95 / PS 109

Maßzeichnung 5 Maßzeichnung 6 Elektrischer Anschluss PS 95 / PS 109 7

Anschluss an die Datenanzeige DD 109 7 Anschluss an die Datenanzeige DD 109 Der Anschluss des Sensors kann nur an eine Datenanzeige DD109 mit zusätzlichen Analogeingängen erfolgen. An die Standardausführung der Anzeige DD109 können keine Drucksensoren angeschlossen werden. 7.1 Anschluss Drucksensoren PS 95 / PS 109 an optionalen Eingang E oder F der Datenanzeige DD 109 1 / 2 / 3 Stromsignal 4 / 5 Stromsignal 6 / 7 / 8 Spannungsversorgung 0 V 9 Spannungsversorgung 24 V DC Konfiguration von Sensoren / der Anzeige DD 109. Wenn Sie Analog- Sensoren anschließen oder die Konfiguration der Anzeige ändern wollen, benötigen Sie die entsprechende KONFIGURATIONS Software. Diese ist Bestandteil der optionalen Software SW 109. Die KONFIGURATIONS Software steht auch kostenfrei zum Download unter www.beko.de zur Verfügung. In diesem Fall brauchen Sie zusätzlich ein USB Kabel mit A-Steckern an beiden Enden. 8 Kalibrierung / Justage Wir empfehlen das Messgerät jährlich beim Hersteller zu kalibrieren und ggf. justieren zu lassen. 8 PS 95 / PS 109

9 Konformitätserklärung Konformitätserklärung PS 95 / PS 109 9

Index A Abmessungen...7 Anschluss an die Datenanzeige DD 109...8 Anschluss Drucksensoren...8 Ausgangssignal...6 E Einsatzgebiet...5 Ex-Bereich...5 F Fehlerhafte Installation...5 G Gefahr Druckluft...4 Gehäusematerial...6 Genauigkeit...6 Gewicht...6 I Installations- und Betriebsanleitung...4 J Justage...8 K Kalibrierung... 8 Konformitätserklärung... 9 L Lieferumfang... 7 M Messbare Gase... 5 Messbereich... 6 P Piktogramme... 4 Prozessanschluss... 6 S Schutzklasse... 6 Sicherheitshinweise... 4, 5 Spannungsversorgung... 6 Symbole... 4 T Technische Daten... 6 U Umgebungstemperatur... 6

PS 95 / PS 109 11 Index

Headquarter : Deutschland / Germany BEKO TECHNOLOGIES GMBH Im Taubental 7 D-41468 Neuss Tel.: +49 (0)2131 988 0 beko@beko.de 中华人民共和国 / China BEKO TECHNOLOGIES (Shanghai) Co. Ltd. Rm.606 Tomson Commercial Building 710 Dongfang Rd. Pudong Shanghai China P.C. 200122 Tel. +86 21 508 158 85 beko@beko.cn France BEKO TECHNOLOGIES S.à.r.l. Zone Industrielle 1 Rue des Frères Rémy F- 57200 Sarreguemines Tél. +33 387 283 800 Info.fr@beko.de India BEKO COMPRESSED AIR TECHNOLOGIES Pvt. Ltd. Plot No.43/1, CIEEP, Gandhi Nagar, Balanagar, Hyderabad - 500 037, INDIA Tel +91 40 23080275 eric.purushotham@bekoindia.com Italia / Italy BEKO TECHNOLOGIES S.r.l Via Peano 86/88 I - 10040 Leinì (TO) Tel. +39 011 4500 576 info.it@beko.de 日本 / Japan BEKO TECHNOLOGIES K.K KEIHIN THINK 8 Floor 1-1 Minamiwatarida-machi Kawasaki-ku, Kawasaki-shi JP-210-0855 Tel. +81 44 328 76 01 info@beko-technologies.co.jp Benelux BEKO TECHNOLOGIES B.V. Veenen 12 NL - 4703 RB Roosendaal Tel. +31 165 320 300 info@beko.nl Polska / Poland BEKO TECHNOLOGIES Sp. z o.o. ul. Chłapowskiego 47 PL-02-787 Warszawa Tel +48 (0)22 855 30 95 info.pl@beko.de Scandinavia www.beko-technologies.com España / Spain BEKO Tecnológica España S.L. Polígono Industrial "Armenteres" C./Primer de Maig, no.6 E-08980 Sant Feliu de Llobregat Tel. +34 93 632 76 68 info.es@beko.de South East Asia BEKO TECHNOLOGIES S.E.Asia (Thailand) Ltd. 75/323 Romklao Road Sansab, Minburi Bangkok 10510 Thailand Tel. +66 (0) 2-918-2477 BEKO-info@beko-seasia.com 臺灣 / Taiwan BEKO TECHNOLOGIES Co.,Ltd 16F.-5, No.79, Sec. 1, Xintai 5th Rd., Xizhi Dist., New Taipei City 221, Taiwan (R.O.C.) Tel. +886 2 8698 3998 info@beko.com.tw Česká Republika / Czech Republic BEKO TECHNOLOGIES s.r.o. Mlýnská 1392 CZ - 562 01 Usti nad Orlici Tel. +420 465 52 12 51 info.cz@beko.de United Kingdom BEKO TECHNOLOGIES LTD. 2 West Court Buntsford Park Road Bromsgrove GB-Worcestershire B60 3DX Tel. +44 1527 575 778 Info.uk@beko.de USA BEKO TECHNOLOGIES CORP. 900 Great SW Parkway US - Atlanta, GA 30336 Tel. +1 (404) 924-6900 beko@bekousa.com Originalanleitung in Deutsch. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. METPOINT PRM_PS95_109_manual_de_2012_07