Alumni-Newsletter Ausgabe 22

Ähnliche Dokumente
Reisebeschreibung unserer Rundreise Andalusien Abbildung 1 Panorama der Alhambra in Granada

HISPANIA TRAVEL BUS (LOGO)

Sevilla Andalusien. Optionale Touren

10 Tage Große Spanien Rundreise Flug zum Kofahl Bus

Meine Hotelempfehlungen für diese Region:

ANDALUSIEN. REISE INS LAND DER MAUREN UND OLIVENHAINE...

Einleitung. Hauptstadt der spanischen Provinz Toledo. Liegt 65 km südwestlich von Madrid am Fluss Tajo besitzt die Stadt 82.

Andalusien der Zauber Spaniens ( )

Majestätisches Marokko & charmantes Andalusien: Auf den Spuren der Mauren

Andalusien Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer

Dienstag. interessanten Einblick in das Leben der ehemaligen Bourgeoisie Madrids. Die beste Shoppingmöglichkeit bietet die unendlich lange Gran Vía.

Weinreise 2019 nach Andalusien

Burgos: Die historische Hauptstadt von Kastilien

Beschreibung der 4-Tagesreise nach Cuenca und Umgebung v. 23. bis

Winter-Tour 2012/ Frankreich und Spanien. Dem Winter entgehen ohne zu fliegen...auf geht es nach Marokko und Mauretanien.

VITORIA. The Basque Connection. Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom Flughafen von Vitoria.

Bericht über unsere Reise nach Andalusien vom

ROBERT BOSCH I Madrid I Spanien Lorenzo. Maschinenbau-Wirtschaftsingenieurwesen-8.Fachsemester

8 Tage Motorradreise nach Andalusien. DIE GRÖSSTE SEHENSWÜRDIGKEIT, DIE ES GIBT, IST DIE WELT SIEH SIE DIR AN. Kurt Tucholsky

Sonderreise 2015 TOLEDO & ANDALUSIEN

Spanien Teil 3. Hier beginnt das Gelände der Weltausstellung. Und hier die berühmten Bauwerke des Herrn Gaudi.

KULTUR UND GENUSS IN MADRID

ANDALUSIEN. Andalusiens Hauptstadt ist Sevilla Provinzen: Almeria, Cadiz, Cordoba, Granada, Huelva, Jaen, Malaga und Sevilla.

Kammermusikreise des Detmolder Jungstudierenden-Instituts nach Doccione Mai / Juni 2015

Parador de Trujillo Umgebung

Valencia 2012

Erfahrungbericht Erasmus 2010/2011 Universidad de Jaén. Christoph Matenaers Angewandte Geographie

Cordoba. Inhaltsverzeichnis

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein Kurzurlaub in Nerja

Andalusien 2 - Maler, Dichter, Seefahrer und Schluchten Reiseablauf: - dieser Tag steht zur freien Verfügung

Romfahrt Vom

Andalusien. OLYGLOTT on tour. Ethnologie zunächst als Redakteurin für eine Frankfurter. ist sie freiberuflich als Reisejournalistin

U4 ][ 99 (428,5 ][ 110 5, ,25 U1

Golf, Strand und Sonne auf einer dreitägigen Spritztour nach Málaga

Unsere kulinarische Apulien Reise. Die beste Bildung findet ein Mensch auf Reisen. - Johann Wolfgang von Goethe

Hotel alle Piramidi Verbringen Sie Ihren Familienurlaub im Südtirol

Madrid und Kastilien Kunst und Genuss

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien)

Hotels in Weltkulturerbe-Städten

Pilger- und Studienreise der Pfarre Linz HL. Familie

Auf den Spuren Rainer Maria Rilkes. Projektwoche in Arcos de la frontera (Spanien) Samstag, 3.3.

S C.F.

Reisebericht Algodonales 2014

VISIT SALO. VisitSalo.fi. Entdecken Sie das Geheimnis der Südwestküste Finnlands

individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage

Verschönerungsverein Rodau in CHINA

Erfahrungsbericht ERASMUS, Auslandssemester 2017/18. Niklas Koerner

Andalusien Tausendundeine Nacht in Europa. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 8 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Sie fliegen nach Moskau und werden am Flughafen von unserer deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen. Anschließend fahren Sie gemeinsam zum Hotel.

Auslandssemester in Cádiz Wintersemester 2016/ 2017

Mit einer kleinen Gruppe von 8 Personen besuchten wir vom Istanbul, das ehemalige Konstantinopel. Vor der Fahrt schreckten immer

Präsentation.

Parador de Carmona Umgebung

An alle ANDALUSIEN Reiseinteressenten:

Einladung zum Sommertreffen des VFW 123 e.v. vom in Bretzfeld

Canterbury -10er Jahrgänge auf England Trip

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

Frühling in Madrid und Andalusien vom

Lebensfrohes Málaga. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 4 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Karla, Kästner, Universität Granada, Spanien

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien)

Parador de Ronda Umgebung

Gruppenhäuser Spanien

Gruppenhäuser Spanien

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16

S C.F.

MSC Reisen 1996 Spanien/Portugal

Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour

Später besuchen wir noch Tudela, ein wahrer Schmelztiegel der Kulturen, und selbstverständlich ergötzen wie uns an seiner reichen Gastronomie.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Erlebnisexpedition: Peking, Yangtze & Shanghai

SELBSTFAHRERREISE - PICASSO, KULTUR UND KÖNIGE

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009

Fly-In Andalusien 2017

Badeferien in Roses, Spanien. Sonntag, 22. September, bis Sonntag, 29 September 2019 Mehrtagesreisen (Spanien)

Sonniges Andalusien. Frühlingstage an der Costa del Sol. 8-tägige Reise vom 6. März bis 13. März schon ab 569, p. P.

Programm Guide SEVILLA MADRID CÁDIZ

Preisknüller Limone am Gardasee

Weinreise Andalusien

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Reise ins Baskenland - Kulinarischer Genuss

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Tourismus im Valle de Arán

Wein und Kultur in Nordspanien Individuelle PKW-Reise für Genießer

Brose Sta. Margarida, Barcelona, Spanien Arne. Fakultät Maschinenbau - Wirtschaftsingenieurwesen - 8. Semester bis

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

Erfahrungsbericht Universidad de Granada WS 18/19 Patrizia Hamm

Silvester in Andalusien: Strand, Wandern und Kultur

Gelebtes Europa - Neuer Kulturaustausch an der Loburg

Bericht BA PLUS C.S., Universidad de Granada, 2014/15

Musikstadt Prag. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Zug-Erlebnis Andalusien - Mit dem Al Andalús die Höhepunkte der maurischen Kultur entdecken

Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens

Exkursionsbericht Galizien und die Bukowina im Mai 2018

Touren auf: BMW / Ducati / Harley-Davidson / Honda / Royal Enfield / Suzuki / Triumph / Vespa. ZUSATZTAG Málaga. mit individueller Stadtführung

Andalusien - Auf den Spuren der Mauren

Reallatino Tours. Reisebaustein Salta

Transkript:

Bericht zur Exkursion nach Spanien Von Madrid bis Malaga 7 Tage Viva Espaňa 19 Studierende starteten unter der Leitung von Michaela Griesenbruch, Prof. Gerd Uhe und Oliver Hövelmann ihre Exkursion nach Spanien. Sie hatten die Gelegenheit an Führungen in Unternehmen wie Gisbert, Nuňez de Prado oder die Bodega Dionisios teilzunehmen. Auch wurden kulturelle Sehenswürdigkeiten wie der Prado oder die Alhambra de Granada besichtigt. Und natürlich durfte ein Besuch der Universität von Granada im Programm nicht fehlen. Die Reise begann für die Gruppe, welche aus den 3 Reiseleitern, den Verbundstudenten der Verbundstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsrecht der Hochschulen Südwestfalen und Bochum sowie mehreren Teilnehmern aus dem Aluminiverein bestand, mit der ersten Station der Ankunft in Madrid. Hier wurde das Prado Museum, welches zu den bedeutendsten Kunstmuseen der Welt zählt, besucht. Dementsprechend war der Andrang und die Wartezeit in der nicht enden wollenden Schlange hat sich gelohnt. Das Prado Museum enthält bedeutende Sammlungen von mehr als 5.000 Zeichnungen, 2.000 Drucken, 1.000 Münzen, 700 Objekte und weitere Fragmente der Skulpturensammlung sowie 3.000 Gemälde der weltweit besten spanischen Maler. Auch holländische Meister, einige Werke von Botticelli, Caravaggio, Albrecht Dürer, Rembrandt sowie Medaillen und nahezu 2.000 weitere Kunstgegenstände werden dort gezeigt. Die Erkundung erfolgte einzeln sowie in kleinen Teams. Zur informellen Unterstützung dienten den Teilnehmern Audioguides. Museum Prado Markthalle in Madrid Nach der Besichtigung waren alle Teilnehmer überwältigt von der Vielfalt an Kunst und Geschichte und sicherlich auch ein wenig überfordert. Das anschließende gemeinsame Abendessen in einer gemütlichen Tapas Bar unter freiem Himmel bei angenehmer Temperatur bot somit einen wohltuenden Ausklang. In gemütlicher Runde wurde diskutiert und die ein oder andere Flasche Wein für die Seele geleert... Doch wir wären keine Studenten, wenn wir nicht an einem sog. internationalen Studentenaustausch Börse in einem Irischen Pub teilgenommen hätten. 111

Manch ein Student outete sich dort als Spanier, was sicher auch an dem vielen örtlichen Bier gelegen hat! Das Wetter am 2. Tag war schon sehr schön, im Laufe des Tages stieg die Temperatur von 15 auf 28 Grad. Der erste Punkt des Tages war die Führung durch Frau Isabel Campo. Diese ging von der Plaza de Espaňa, einer der bekanntesten Plätze zwischen der Altstadt und dem modernen Madrid, dem Edifico Espaňa und dem Torre de Madrid in Richtung Palacio Real, dem Madrider Stadtschloss alsoffizielle Residenz des spanischen Königs. Bei der Führung wurden die Teilnehmer nicht nur in die Sehenswürdigkeiten sondern auch das Alltagsleben und natürlich das Nachtleben der Madrilenen eingeweiht. Am Abend setzten wir bereits einen Teil der Tipps in einer typisch spanischen Tapas Bar um und ließen es uns richtig gut schmecken. Des Weiteren war ein Besuch in einer Jazz Bar sehr prägend. Und das nicht nur wegen der schönen Musik, sondern vielmehr wegen der an Jamaika erinnernden Gerüche in dieser Bar, die der guten Stimmung kein bisschen schadeten. Die beiden Tage in Madrid boten den Exkursionsteilnehmern unbeschreibliche Einblicke in die gewaltige Kulisse an Kultur und Vielfalt der spanischen Hauptstadt. Bereits ohne Vororte gilt Madrid mit rund 3,3 Millionen Einwohnern nach London und Berlin als die drittgrößte Stadt der Europäischen Union. Nach 2 Tagen Aufenthalt ging es mit dem Bus weiter in Richtung Süden zur Betriebsbesichtigung der Kartonagenfabrik Gisbert. Hier wurden die Teilnehmer in die Herstellung hauptsächlich von Verpackungslösungen für die Lebensmittelindustrie involviert. Nach einer abschließenden kleinen Stärkung gemeinsam mit der Geschäftsleitung wurde die Busreise in Richtung Toledo fortgesetzt. Toledo ist die Hauptstadt der spanischen Provinz Toledo sowie der autonomen Region Kastilien-La Mancha und liegt 65 km südwestlich von Madrid am Fluss Tajo. In der Kartonagenfabrik Hier wurden die Kathedrale von Toledo und die Santa Maria la Blanca, eine ehemalige Synagoge, die zu einer katholischen Kirche umgewandelt wurde, besichtigt. Nach dem Kurzaufenthalt ging es weiter nach Valdepeňas. Toledo Valdepeňas, was auf Deutsch Tal der Steine heißt, ist mit 30.000 ha Anbaufläche und 500.000 hl Jahresproduktion das größte Weinbaugebiet Spaniens.

Dort wurden die Exkursionsteilnehmer in die Weinproduktion der Bodega Dionisos eingeweiht, die von Frau Karina de Nova vorgeführt wurde. Anschließend fand eine Weinprobe statt, bei der die Gelegenheit geboten wurde, einige der Weine zu probieren, die dort in dem traditionsgeführten Familienunternehmen anders als bei den umliegenden Massenproduktionsstätten hergestellt werden. Danach wurde noch eine Runde in der Staat Valdepeňas gedreht und einige Lokale aufgesucht! Weingut Dionisos Weingut Die nächste Station hieß Córdoba, welche die Hauptstadt der Provinz Córdoba und die drittgrößte Stadt Andalusiens ist. Dort wurde unter der Führung von Frau Isabel Martinez-Richter die Mezquita de Córdoba betrachtet, mit 23.000 m² eine der größten Sakralbauten der Erde. Die Kathedrale ist heute 179 m lang und 134 m breit. Das Abendprogramm wurde in einem tollen Lokal begangen, wo wir feststellen mussten, dass ein Spanferkel in Spanien nicht dasselbe ist wie in Deutschland. Nachdem alle satt waren und die deutsche Mannschaft ihr Fußballspiel gewonnen hatte, wurde der Abend feucht fröhlich beendet Cordoba Cordoba Die Weiterfahrt führte am nächsten Tag nach Baena zum Biobetrieb der Ölmühle der Familie Nunez de Prado, wo Olivenhaine wachsen so weit das Auge reicht. Seit über 200 Jahren wird die Produktion komplett in Handarbeit mit denselben Ölpressen wie vor 60 Jahren durchgeführt. Durch diese Tradition wird das beste Olivenöl der Welt produziert. Der sehr schöne Komplex aus Fabrik- und Verwaltungsgebäuden inkl. der Abfüllanlage und Mühlen wurde besichtigt. Das Unternehmen ist bereits seit sieben Generationen im Besitz der Familie de Prado. Den Gruppen wurde gezeigt, wie aus den von Hand gepflückten Oliven mit den Mühlen und ihren tonnenschweren Granitsteinen das sogenannte Tropföl gewonnen wird, anschließend von Hand verkorkt und mit dem Siegel der Familie de Prado verschlossen in den Handel gebracht wird.

Die Weiterreise führte nach Granada, der Hauptstadt der Provinz Granada, mit 234.000 Einwohnern. Die meisten der Bewohner arbeiten in der Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte oder im Tourismus. Hier wurde unter der Führung von Frau Tanja Eberhardt die Kathedrale und die angrenzende Capilla Real, wo sich die Grabmäler der katholischen Könige befinden, besichtigt. Granada ist die Studenten-Stadt Spaniens, ca. 60.000 Studenten leben dort. Unser abendliches Programm war dadurch sehr leicht zu gestallten, direkt am Hotel gab es die besten Bars und Tapas Lokale Am nächsten Tag bei einem Rundgang wurden Alhambra und Generalife besucht. Die Alhambra ist nicht nur der bedeutendste, sondern zugleich der älteste und besterhaltene arabische Palast seiner Ära. Die Gärten des Generalife, die an die Alhambra anschließen und bereits im 14. Jahrhundert errichtet wurden, bewahren weitgehend noch heute ihre ursprüngliche Gestaltung und haben schon zahlreiche Musiker und Schriftsteller inspiriert. Auch hier versorgte die Exkursionsteilnehmer der audioguide mit Information zu den majestätischen Bauwerken und Gärten. Des Weiteren wurde die Universität von Granada besucht, wo unter der Führung von Professor Javier Hernandez Andres einige Forschungseinrichtungen und Labore in Augenschein genommen werden konnten. Auch einige aktuelle Projekte wurden vorgeführt und veranschaulicht. Die Universität zählt zu den weltweit angesehenen Hochschulen mit internationalen Studenten, welche die historische Umgebung Granadas und die perfekt ausgestattete Hochschule sehr zu schätzen wissen. Gruppenbild Uni Alhambra am Abend Eine weitere Station war die Schlucht Los Tajos, wo bei einer Wanderung und angenehmen Temperaturen die herrliche Landschaft genossen werden konnte. Ein wunderschöner Kontrast zum Aufenthalt in der Welt Metropole Madrid. Nach einer kleinen Stärkung wurde die Weiterreise mit dem Bus fortgesetzt mit dem Ziel Torremolinos. Torremolinos liegt direkt am Mittelmeer und ist das größte spanische Reiseziel an der Costa del Sol. Der Reiseort bietet unzählige Bars und Restaurants, viele Geschäfte laden zu Einkäufen ein. Hier wurde gemeinsam beim Inder geschlemmt, später ging es dann ins Nachtleben. In einer freakigen irischen Bar wurden noch einige Drinks eingenommen und auch die tief schlummernden Karaoke-Talente der Studenten offenbarten sich zu später Stunde!

Der letzte Tag wurde gemeinschaftlich am wunderschönen Strand verbracht, dabei wurde nur faul in der Sonne gelegen oder aktiv Beachvolleyball gespielt. Leider war dieser schöne Strandtag nur sehr kurz, da es abends schon mit dem Bus nach Malaga und dann mit dem Flieger zurück zum Köln/Bonner Airport ging. Diese Spanien Exkursion wird für alle Teilnehmer in positiver Erinnerung bleibenund wurde von den Leitern Frau Michaela Griesenbruch, Prof. Dr. Gerd Uhe und Oliver Hövelmann perfekt organisiert. An dieser Stelle vielen Dank im Namen aller Teilnehmer an die Fachhochschule Südwestfalen und deren Angestellte, die wirklich alles gegeben haben, damit die Exkursion so positiv verlaufen ist. Wir sind alle gespannt auf unser gemeinsames Nachtreffen und würden uns über weitere schöne gemeinsame Exkursionen freuen. Michael Lipka / Eugen Podlich. Strandspiele Markt in Granada Veranstaltungen des Alumnivereins/Neugestaltung der Internetseite Auf der neu gestalteten Alumni-Internetseite findet Ihr auch einen Kalender mit den Veranstaltungen des Vereines (http://alumni-verbundstudium.de/). Am 14.5.2011 findet die 6. Jahrestagung statt. Am 16.7.2011 ist eine Exkursion nach Brüssel geplant. Am 17.9.2011 eine Weinprobe in Rüdesheim. Weitere Termine findet Ihr unter der Rubrik Aktuelles. Neben einem neuen, modernen Layout gibt es folgende neue Features: - Aktuelles: Kalender mit allen feststehenden Terminen zu Versammlungen, Exkursionen, Familientage - Ankündigungen von Veranstaltungen/Events, die noch in Planung sind - Exkursionen & Events: Rückblicke inkl. Bildergalerien von durchgeführten Veranstaltungen - Newsletter: Ausschnitte aus allen Newslettern - Gästebuch: hier kann jeder - egal ob Mitglieder oder nicht - seine Meinungen z.b. zur Internetseite oder sonstige Aktivitäten kundtun - Kontaktformular: Vereinfachung der Kontaktaufnahme mit den Vorstand

Rätsel Alumni-Newsletter Ausgabe 22 Hier nun die Auflösung des letzten Rätsels. Gesucht wurden die Begriffe; Balance, Beschäftigungs, Target, Shareholder und EBIT, das Lösungswort hieß: CFROI. Den Radiowecker hat Silke Meier gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Auch diesmal gibt es ein neues Rätsel aber in anderer Form. Unten seht ihr drei Bilder mit Gegenständen, die um das vielfache vergrößert wurden. Bitte schreibt uns bis zum 20.2.2011 eine Mail (isabellbentz@gmx.de) mit den Begriffen, die wir suchen. Zu gewinnen gibt es diesmal ein Schlüsseletui! Viel Spaß beim Rätseln!.