Zusätzliche Lizenzberechtigungen

Ähnliche Dokumente
Zusätzliche Lizenzberechtigungen

McAfee Network Security Platform

ERGÄNZUNG ZU DEN PRODUKTNUTZUNGSRECHTEN FÜR SYMANTEC DATA LOSS PREVENTION

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch

PC Cards. Teilenummer des Dokuments: Dieses Handbuch erläutert die Verwendung von PC Cards mit dem Computer.

HPE Top Angebote Einsatzbereit. Preisgünstig. Maßgeschneidert.

ERGÄNZUNG ZU DEN PRODUKTNUTZUNGSRECHTEN FÜR PRODUKTE DER SYMANTEC IT MANAGEMENT SUITE

PSC Demo VMware Dynamic Data Center Seminar

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Lizenzierung von System Center 2016

Externe Speicher- und Erweiterungskarten

Release Notes. NCP Secure Enterprise HA Server. 1. Neue Leistungsmerkmale und Erweiterungen. 2. Fehlerbehebung und Änderungen

Externe Speicher- und Erweiterungskarten

Silk Central Connect Versionshinweise

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Lizenzierung von Windows Server 2016

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Hyper V unter Windows 10 benutzen

HP StorageWorks G2 Modular Smart Array Kabelkonfigurationshandbuch. Zielgruppe. Anschluss von Remote-Management-Hosts. Konfigurationshinweise

Sprout Companion. Benutzerhandbuch

Computer Setup Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Ihr Name: Grundeinstellungen IE & Client-Systemanforderungen winvs next

Externe Speicher- und Erweiterungskarten

NCP Secure Enterprise HA Server (Linux) Release Notes

Lizenzierung von Lync Server 2013

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense 3.1 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

Avigilon Control Center 6 Software-Upgrade

McAfee Data Loss Prevention Endpoint 10.0

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense June 2017 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

Netzwerkverbindungen- Handbuch hp Workstation xw4000 hp Workstation xw6000

ViPNet VPN 4.6. Schnellstart

Readme zu Veritas System Recovery 16 Management Solution

Maximalwerte für die Konfiguration VMware Infrastructure 3

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

PRÄSENTATION Das veränderte Bedrohungspotential in der IT magellan netzwerke GmbH

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Windows 8.1 Lizenzierung in Szenarien

Neues Lizenzmodell Perpetual Licensing Microsoft Dynamics NAV 2013

Bereitstellung von Microservice mit dem OCCS

Quad-Port SFP+ Server Netzwerkkarte - PCI Express - Intel XL710 Chip

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Geräte. Teilenummer des Dokuments: In diesem Handbuch wird die Verwendung optionaler externer Geräte mit dem Computer erläutert.

Lizenzierung von Windows Server 2012

HP Visual Collaboration Desktop. Erste Schritte. HP Visual Collaboration Desktop v1.0

Anlage 1 IT-Strukur zum Vertrag EVB-IT Service

Externe Geräte Benutzerhandbuch

SOFIA - Software für Förderprozesse

McAfee Data Loss Prevention Discover 9.4.0

Virtual Edition (VE): Security in the Cloud Check Point Software Technologies Ltd. [Unrestricted] For everyone

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

IDEAL ALERTER 2.0. POINTDEV Espace REVA 2 allee Josime MARTIN CHATEAURENARD FRANCE

Informationen zur Lizenzierung von Windows Server 2008 R2

Setup Utility. Teilenummer des Dokuments: Dezember 2005

MultiBoot. Teilenummer des Dokuments:

Safe Access Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Leitfaden für die Installation der freien Virtual Machine. C-MOR Videoüberwachung auf einem VMware ESX Server

HP UEFI System Utilities und Shell Versionshinweise

LANCOM Techpaper Routing-Performance

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense 3.0 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

HPE Top Angebote Einsatzbereit. Preisgünstig. Maßgeschneidert.

Externe Speicher- und Erweiterungskarten

SafePlace Benutzerhandbuch

bewegt den Appliance Markt Wählen Sie die beste Security Appliance für Ihre Kunden

Bluetooth-Kopplung. Benutzerhandbuch

VMware [5] Optimieren und Skalieren

Ihr Benutzerhandbuch HP G5056EA

ETU-PLANER. Was ist neu? Inhalt. Versionsdatum: Versionsnummer:

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Quick Install SQS-TEST /Professional

Sicherheit. Benutzerhandbuch

Bluetooth Kopplung. Benutzerhandbuch

Technische Voraussetzungen GemDat Bau

Technische Voraussetzungen GemDat Bau

Vulnerability Management in der Cloud

CLIQ Manager Installation im Netzwerk

Huawei e392 ModeM 0682

Software-Updates Benutzerhandbuch

AKTIVIERUNG VON LMS LIZENZEN

BDE-MDE. Version 3.1. Installation/Aktualisierung

Cisco FirePOWER-Appliances der Serie 8000

Transkript:

Zusätzliche Lizenzberechtigungen Für HP TippingPoint-Produkte Enthaltene Produkte und Suites Produkte HP Intrusion Prevention System( IPS) HP Next Generation Firewall (NGFW) HP Security Management System (SMS) HP TippingPoint Advanced Threat Mail HP TippingPoint Advanced Threat Network HP TippingPoint Virtualization Management Center Server HP TippingPoint Virtual Security Center Client Software HP vcontroller for VMware HP vcontroller+firewall HP vsms for VMware vsphere HP vsms Essential Definitionen Nicht in diesem Dokument über zusätzliche Lizenzberechtigungen definierte Begriffe sind im Rahmenvertrag definiert. Begriff oder Appl Benutzer Core CPU E-LTU und E-Media G Fiber oder GbE fib oder GE oder GbE GbFpr Definition steht für eine Softwareinstanz, die auf einem Server geladen und vorkonfiguriert wurde. bezeichnet einen Benutzer, dessen Verwendungsgebiete auf den Softwaretyp beschränkt sind, der lizenziert ist. bezeichnet einen Teil einer CPU, der einen einzelnen Stream mit kompiliertem Anweisungscode ausführt. bezeichnet ein System mit einem integrierten Schaltkreis mit einem oder mehreren eigenständigen Prozessorkernen. bezeichnet Produkte, die nur elektronisch bereitgestellt werden, d. h., möglicherweise auf der Bestellung des Lizenznehmers angegebene Verweise auf FOB-Ziele oder Zustellungsverfahren, die sich nicht auf die elektronische Bereitstellung beziehen, sind für E-LTU- oder E-Media-Produkte nichtig. steht für Gigabit-Ethernet über Glasfaser oder Gigabit-Ethernet bezeichnet einen Gigabit-Glasfaserport. Printed in the US *5066-4204* 1

Begriff Gbps Gerät oder Dev Gig-T oder GT HA Pair oder High Availability Pair Host oder host HP- Netzwerksoftwareprodukt Instance Interne Verwendung IPS LTU Mbps Prozessor oder proc Server oder SVR Verwendung Virtuelle Infrastruktur Virtuelle Maschine Virtuelles Netzwerk VPN-Durchsatz VPN-Tunnel Definition steht für Gigabit pro Sekunde. bezeichnet eine adressierbare Entität physisch oder virtuell, u. a. Router, Switch, Bridge, Hub, Server, PC, Laptops, Handheld-Gerät oder Drucker, innerhalb des für Abfragen und Inventarverwaltung festgelegten Bereichs. bezeichnet einen Gigabit-Base-T-Port. bezeichnet zwei der referenzierten s, die im Angebot aufgelistet sind, die zusammen in einer redundanten Konfiguration verwendet werden müssen. bezeichnet einen Server. bezeichnet Software, die für die Verwendung mit einem HP-Gerät oder einem HP-fremden Gerät installiert oder von HP bereitgestellt wird. ist eine einzelne Implementierung der auf einem Server installierten Anwendung. ist der Zugriff auf die Software und deren Verwendung für die internen Abläufe und Funktionen des Lizenznehmers. bezeichnet ein Intrusion Prevention System (System zur Angriffsprävention) steht für "License To Use" (zu verwendende Lizenz). steht für Megabit pro Sekunde. bezeichnet einen einzelnen physischen Chip, auf dem mehr als sechs (6) Prozessorkerne enthalten sind. bezeichnet ein designiertes Computersystem, auf dem eine oder mehrere Instanzen der Software installiert sind. bedeutet, eine Kopie der Software zu installieren, zu speichern, zu laden, auszuführen und anzuzeigen. bezeichnet die Zusammenstellung von Servern, die speziell benutzt werden, um virtuelle Maschinen zu hosten. ist ein nicht physisch vorhandener Computer, sondern ein Computer, der von einem anderen Computer simuliert wird. bezeichnet ein Netzwerk auf einem einzelnen Server, in dem die Datenverbindungen aus einer virtuellen Maschine stammen oder die für diese bestimmt sind. bezeichnet den insgesamt aggregierten Durchsatz in allen aktiven Tunneln. Der Durchsatz kann je nach Konfiguration und Verkehrsmuster variieren. bezeichnet eine logische Site-to-Site- oder Client-to-Site-Netzwerkverbindung, über die verschlüsselte Pakete gesendet werden können. 2

Softwarespezifische Lizenzbedingungen Im Folgenden werden die für bestimmte Softwareprodukte geltenden softwarespezifischen Lizenzbedingungen beschrieben. Für Softwareprodukte, die unter dieses Dokument über zusätzliche Lizenzberechtigungen fallen (siehe oben), jedoch in diesem Abschnitt nicht genannt sind, gelten keine softwarespezifischen Lizenzbedingungen. HP Intrusion Prevention System HP Intrusion Prevention System (IPS) wird als Hardware- für das Sichern der Netzwerk-Infrastruktur lizenziert. HP S660N IPS Beschränkt auf 750 Mbps-5x Gig-T/5x 1Gb Fbr * HP S1400N IPS Beschränkt auf 1,5 Gbps-5x Gig-T/5x 1Gb Fbr * HP S2500N IPS Beschränkt auf 3 Gbps-5-GT/1-10GE/2-Gb Fbr * HP S5100N IPS Beschränkt auf 5 Gbps-5-GT/1-GE/5-1GbE fib * HP S10 IPS Beschränkt auf 20 Mbps * HP S110 IPS Beschränkt auf 100 Mbps * HP S330 IPS Beschränkt auf 300 Mbps * HP S6100N IPS Beschränkt auf 8 Gbps * HP S5200NX IPS Beschränkt auf 5 Gbps * HP S7100NX IPS Beschränkt auf 13 Gbps * *Einschließlich IPS Tipping Point Operating System. HP Next Generation Firewall HP Next Generation Firewall (NGFW) wird als oder ein High Availability Pair für die Verwendung beim Sichern der Netzwerkinfrastruktur lizenziert. HP S1050F NGFW HP S3010F NGFW HP S3020F NGFW HP S8005F NGFW HP S1050F NGFW ; Maximal 500 Mbps (nur FW) 1, 250 Mbps (FW+IPS) 1 ; 250.000 gleichzeitige Verbindungen 2 ; 2500 VPN-Tunnel 3 ; Maximal 250 Mbps VPN-Durchsatz 4 HP S3010F NGFW ; Maximal 1 Gbps (nur FW) 1, 500 Mbps (FW+IPS) 1 ; 500.000 gleichzeitige Verbindungen 2 ; 5000 VPN-Tunnel 3 ; Maximal 500 Mbps VPN-Durchsatz 4 HP S3020F NGFW ; Maximal 2 Gbps (nur FW) 1, 1 Gbps (FW+IPS) 1 ; 1.000.000 gleichzeitige Verbindungen 2 ; 7500 VPN-Tunnel 3 ; Maximal 1 Gbps VPN-Durchsatz 4 HP S8005F NGFW ; Maximal 5 Gbps (nur FW) 1, 2,5 Mbps (FW+IPS) 1 ; 10.000.000 gleichzeitige Verbindungen 2 ; 7500 VPN-Tunnel 3 ; Maximal 1,5 Gbps VPN-Durchsatz 4 HP S8010F NGFW HP S8010F NGFW ; Maximal 10 Gbps (nur FW) 1, 5 Gbps (FW+IPS) 1 ; 20.000.000 gleichzeitige Verbindungen 2 ; 7500 VPN-Tunnel 3 ; Maximal 3 Gbps VPN-Durchsatz 4 *Einschließlich NGFW Tipping Point Operating System. 1 Firewall-Durchsatz gilt für 1500 Byte-Pakete unter idealen Bedingungen. IPS-Durchsatz gilt für 512 Byte-Pakete unter idealen Bedingungen. 2 Gleichzeitige Verbindungen bezieht sich auf die Anzahl der vollständig hergestellten, gleichzeitig geöffneten erlaubten Sitzungen, die von der Firewall unter idealen Bedingungen verwaltet werden können. 3

3 Ein VPN-Tunnel bezeichnet eine logische Site-to-Site- oder Client-to-Site-Netzwerkverbindung, über die verschlüsselte Pakete gesendet und vom Produkt beendet werden können. 4 VPN-Durchsatz bezeichnet den aggregierten Durchsatz insgesamt in allen aktiven Tunneln, wenn 1500 Byte-UDP-Pakete unter idealen Bedingungen verwendet werden. Der Durchsatz kann je nach Konfiguration und Verkehrsmuster variieren. Hinweis: Alle Leistungszahlen werden mit NGFW TippingPoint Operating System V1.0 getestet und überprüft. HP Security Management System HP Security Management System (SMS) wird als Hardware- für das Verwalten von Unternehmenssystemen der Netzwerkschutzprodukte von HP TippingPoint lizenziert und schließt Intrusion Prevention System (IPS) und Next Generation Firewall (NGFW) ein. HP SMS H3 Lizenz für 25 Geräte * HP SMS H3 XL Lizenz für 500 Geräte * *Einschließlich SMS Tipping Point Operating System. HP TippingPoint Advanced Threat Network HP TippingPoint Advanced Threat Network (ATA Network) wird als für das Sichern der Netzwerkinfrastruktur lizenziert. HP TP ATA 250 Network HP TP ATA 500 Network HP TP ATA 1000 Network HP TP ATA 4000 Network Beschränkt auf 250 Mbps Beschränkt auf 500 Mbps Beschränkt auf 1 Gbps Beschränkt auf 4 Gbps HP TippingPoint Advanced Threat beinhaltet Trend Micro Software, die in Übereinstimmung mit den Bedingungen unter www.trendmicro.com/cloud-content/us/pdfs/eula/en-_english_multicountry_-_smb-enterprise_eula dec_2014_.pdf lizenziert wird. HP TippingPoint Advanced Threat Mail HP TippingPoint Advanced Threat Mail (ATA Mail) wird als für das Sichern der E-Mail-Infrastruktur lizenziert. Es wird eine separate Lizenz für die Anzahl der E-Mail-Benutzer benötigt. HP TippingPoint Advanced Threat beinhaltet Trend Micro Software, die in Übereinstimmung mit den Bedingungen unter www.trendmicro.com/cloud-content/us/pdfs/eula/en-_english_multicountry_-_smb-enterprise_eula dec_2014_.pdf lizenziert wird. HP TippingPoint Virtualization Management Center Server Ist auf eine einzelne Instanz oder einen einzelnen Server nur für das Verwalten von anderen Servern beschränkt. HP TippingPoint Virtual Security Center Client Software HP TippingPoint Virtual Security Center Client Software darf nur für die Installation und Ausführung auf einer unbegrenzten Anzahl Ihrer eigenen internen Computer oder Terminals und nur für den Zugriff auf Server, auf denen die Software installiert ist, verwendet werden. HP vcontroller Wird pro Prozessor lizenziert und nur für das Sichern und Verwalten der virtuellen Infrastruktur und der zugehörigen virtuellen Netzwerke. Sie können das HP-Netzwerksoftwareprodukt nur auf einem einzelnen Gerät verwenden. Das HP-Netzwerksoftwareprodukt kann auf anderen HP- Geräten oder auf Nicht-HP-Geräten installiert werden. Wenn die Software ursprünglich für die Verwendung auf mehreren Geräten lizenziert wurde (oder über ein erworbenes Upgrade), können Sie die Software nur auf der angegebenen Anzahl an Geräten installieren und verwenden. Sie dürfen 4

keine Komponententeile für die Verwendung auf mehreren Geräten trennen, um sie auf mehr als einem Gerät zu verwenden, oder die Software von einem HP-Netzwerksoftwareprodukt auf ein HP-fremdes Produkt verschieben. Sie dürfen das HP-Netzwerksoftwareprodukt in den Arbeitsspeicher des Geräts oder den ausführbaren nichtflüchtigen Speicher laden, um die Software zu nutzen. HP vcontroller+firewall Wird pro Prozessor lizenziert und nur für das Sichern und Verwalten der virtuellen Infrastruktur und der zugehörigen virtuellen Netzwerke. HP vsms for VMware vsphere, HP vsms Essential Wird pro Host lizenziert und gilt nur für die Konfiguration und die Verwaltung von HP-Netzwerkschutzprodukten; schließt HP Intrusion Prevention System (IPS)-Infrastruktur und HP Next Generation Firewall (NGFW) ein. 5

Zusätzliche Lizenzbedingungen Begriff A. Die Software enthält von Dritten lizenzierte Software und zugehörige Spezifikationen, die als Geschäftsgeheimnisse dieser Dritten gelten. Sie verpflichten sich, die Software und die zugehörigen Spezifikationen unter Einhaltung der Vertragsbedingungen als Teil der Softwareprodukte zu verwenden sowie gegenüber Dritten nicht offenzulegen. B. Vorbehaltlich anders lautender Bestimmungen sind Sie berechtigt, jeweils ein Gerät für Ihre interne Verwendung einzusetzen. C. DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Sie bestätigen, dass HP und die zugehörigen Tochtergesellschaften von Ihnen bereitgestellte technische Informationen in Bezug auf die HP erfassen und verwenden darf. HP erklärt, diese Daten in keiner Form zu verwenden, in der Sie persönlich identifiziert werden können, außer es ist zum Bereitstellen derartiger Dienstleistungen erforderlich. HP sammelt regelmäßig Daten aus dem SMS zum aktuellen Status und hinsichtlich Ihrer Verwendung von HP TippingPoint-Software und - Hardware-Produkten. Die Informationen werden anonym über das Threat Management Center (TMC) von HP Tipping Point gesammelt und sind nicht-persönlicher Art. Die gesammelten Informationen können ohne Einschränkung die SMS- Betriebssystemversion, die IPS-Betriebssystemversion(en), DV-Paket-Informationen und DV-Filtereinstellungen enthalten. Diese Informationen werden vertraulich behandelt und sind für HP sehr wichtig für Diagnose- und Entwicklungszwecke. Das SMS bietet ferner eine Option zum Erfassen von Ereignisdaten, die in der HP-Sicherheitsforschung verwendet werden; der Bestimmungsort der Angriffsdaten ist standardmäßig anonym. Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, dass HP diese Daten erfasst, können Sie die TMC Information Share-Option in den SMS-Sicherheitsfunktionen deaktivieren. D. Sie bestätigen, keine Ergebnisse von Vergleichstests, die für die HP TippingPoint-Software- und -Hardwareprodukte ausgeführt wurden, ohne vorherige Genehmigung von HP zu veröffentlichen. hp.com/go/swlicensing Aktuelle Version der Dokumente zur Softwarelizenzierung Copyright 2012-2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die hierin enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Garantien für Produkte und Services von HP werden ausschließlich in der entsprechenden, zum Produkt bzw. Service gehörigen Garantieerklärung beschrieben bzw. in den mit HP geschlossenen Lizenz- und/oder Beratungsverträgen. Keine Inhalte dieses Dokuments können als zusätzliche Gewährleistung interpretiert werden. HP übernimmt keine Haftung für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. 5066-4204, erstellt im Februar 2015; ersetzt 5066-4152 (Mai 2014) 6