Rom. Antike, Mittelalter und Renaissance im Blickwinkel von Mosaikkunst und Malerei. Fachreiseleitung: Dr. Jörg-H. Baumgarten, Kunsthistoriker

Ähnliche Dokumente
9. BERLIN BIENNALE 2016

Kath. Bildungsstätte St. Bernhard

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock

Michelangelo und Raffael in Rom

Pilgerreise in die heilige Stadt nach Rom

obit Pilgerreise nach Rom Eine Reise beginnt im Herzen... Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz, Bergen-Enkheim tägige Flugreise

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband. Rom - Caput Mundi

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Silvesterreise ROM 2015/2016 in kleiner Gruppe

Kunst und Kultur in Hamburg

Das Ferienwerk Köln bietet im Herbst 2017 in Kooperation mit domradio.de eine gemeinsame Reise nach Rom an.

Änderungen und Umstellungen vorbehalten!

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016

Kulturelle Schätze im Herzen Spaniens

Pilgerreise der KirchenZeitung Linz mit Diözesanbischof Ludwig Schwarz und Bischofsvikar Willi Vieböck

Rom Eine einzigartige Stadt! Oktober 2016

In die Ewige Stadt mit. Pfarrer Wolfgang Knor lädt Sie ein nach Rom vom 24. bis 29. September Liebe Leserin, lieber Leser,

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom Juni Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz

Rom Neujahr in der ewigen Stadt

Kulturhochburg und Trendmetrople In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Pilgerreise im Jahr des Glaubens

R O M»Heiliges Jahr der Barmherzigkeit«

Feiern Sie heuer Ihr Ehejubiläum?

Auf den Spuren der Glasmaler

In Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie Düsseldorf

Klassisches Andalusien 2014

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

AUSFLUGSTIPPS MIT RICHTPREISEN ROM 2015

Das Rom von Petrus, Cäsar und Anita Rendezvous mit der Geschichte

GEFÜHRTE STADTBESICHTIGUNG

Paris - Reisen mit Zeit

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

BARCELONA... REISEPROGRAMM. 1. Turnus Turnus Turnus Turnus

ROM: DIE EWIGE STADT

Romfahrt Vom

Rom Impressionen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

R O M. Pilger- und Studienreise 5 Tage des Seelsorgebereiches Eckenhaid / Stöckach Forth / Weißenohe

Auf den Spuren der Römer & Musica Sacra in den Patriarchalkirchen

ROM: MIT EINER KENNERIN DURCH DIE EWIGE STADT

Faszination Kolumbien

ONE WORLD- LIVE. Aktivitäten. 7-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

Fahrt des Lateinkurses nach Rom vom

Auf den Spuren des Apostel Paulus in Griechenland

Rom-Exkursion Leitung: Prof. Dr. Peter Kuhlmann, Merryl Rebello, Jessica Schrader

Rom. Heinz-Joachim Fischer. Zweieinhalb Jahrtausende Geschichte, Kunst und Kultur der Ewigen Stadt. Kunst-Reiseführer

Preisliste Flugreisen 2012/2013 und Kurreisen mit DRK Reiseleitung Stand: 11. November Seite 1 von 8

Doppelzimmer Zusatznacht im Doppelzimmer Im Einzelzimmer Zusatznacht im Einzelzimmer

In Kooperation mit dem Comenius-Bildungswerk. Max Wolters, Historiker und Museumskurator

Norwegen - Land der Mitternachtssonne

R-R B

BISTUMS WALLFAHRT ROM2016

Rom September 2012

Baltische Hauptstädte: Riga, Vilnius, Tallinn, Stockholm & Helsinki

Israel hautnah erleben

Rom. Schlosser Innung Inkludierte Leistungen:

ROM Juni Kultur, Villen und Gärten

Italien. Neujahr in der Ewigen Stadt 7-tägige Kulturreise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung. ZEIT-Reise. Highlights. Reisekarte.

Rom XV. Festival der Musica Sacra

Rom Neujahr in der ewigen Stadt

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

JAHRESWECHSEL IN ROM. Reisepreis Abonnent. SPEZIALREISE vom 29. Dezember 2016 bis 02. Januar 2017 EIN SILVESTERERLEBNIS IN DER EWIGEN STADT.

Rom Moderne Kunst vor historischer Kulisse

Documenta 14 in Kassel und Athen

AUSFLUGSTIPPS FÜR IHRE KLASSENFAHRT ROM

OFFERTE ROM RICHTPREISE PRO PERSON IN CHF

Studienreise 2009 nach Venedig

ASSISI ROM FLORENZ. Stadtpfarrei St. Maria Königin, Langenthal September 2013

Rom Neujahr in der ewigen Stadt

53. Biennale in Venedig

Sankt-Petersburg im Winter

Kunst- und Musikreise nach Wien

Rom intensiv: Sieben Tage Ewigkeit Hotel in der Nähe des Vatikan

Madrid Spaniens königliches Herz

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT)

Exclusive Reisen für Senioren & Best-Ager

ROM August Italienische Lebensfreude, Kulturschätze und großartige Oper in der Kulisse der historischen Caracalla Thermen

Bratislava Die Schöne an der Donau

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch)

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

Reiseanmeldung. An die DRK-Reisen für Senioren Baden-Württemberg ggmbh Badstraße Stuttgart. oder an Ihren DRK-Kreisverband:

Documenta 14 in Kassel und Athen

Padua, Assisi, Florenz 750 Jahre Giotto

Weißes Gold und edle Tropfen

Die Schönheit des Ostens

7-tägige Pilgerreise mit den Pfarren Marz und Rohrbach begleitet von Pfarrer Mag. Josef Giefing

Apulien - Dome, Trullihäuser und Stauferburgen

Israel Jahre alte Kultur

Pilgerreise von Glonn nach Lourdes April 2017

Gruppenreise. New York & Karibikkreuzfahrt. vom

Pilgerreisen nach Rom. 13. bis 18. April bis 22. September bis 28. Oktober 2017

Romaufenthalt September 2011

Berlin El Siglo del Oro. Die Ära Velázquez

ROM Ewige Stadt. Einblicke Hintergründe Führungen. 29. April 04. Mai 2017

GfW - Mitgliederreise

Von Siena nach Rom für Fußpilger

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln. Olaf Gräber M.A., Kunsthistoriker

Silvester im Bevilacqua Schloß Veneto

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

Transkript:

Rom Antike, Mittelalter und Renaissance im Blickwinkel von Mosaikkunst und Malerei Fachreiseleitung: Dr. Jörg-H. Baumgarten, Kunsthistoriker Reisetermin: 16.11. - 23.11.2014 Rom ist unzweifelhaft als die Wiege Europas anzusehen. Das gilt nicht nur für die Antike, sondern auch für die folgenden Jahrhunderte, mindestens bis ins Zeitalter des Barock, in denen diese Stadt Bezugspunkt von Macht, Religion, Kultur und Kunst gewesen ist. Das wird auch noch in vielen Bereichen des täglichen Lebens deutlich. Rom global zu erfassen ist daher mit nur einer Reise kaum möglich. So steht bei dieser Studienreise die Malerei und die ihr verwandte Mosaikkunst im Zentrum der Betrachtungen. Die frühest fassbaren Zeugnisse dieser Kunst stammen aus der römischen Kaiserzeit und sind Funde aus den Palästen der Oberschicht. Geradezu primitiv heben sich dagegen die erhaltenen Malereien aus den Katakomben der frühen Christen ab. Einerseits bedingt durch die Abbildscheu der jüdisch-christlichen Einstellung zum Bild generell, andererseits auch durch die größtenteils sozial niedrige Stellung gerade dieser Religionsangehörigen innerhalb des römischen Staates. Spätestens mit der Gleichstellung des Christentums und dann schließlich mit der Anerkennung als alleinige Staatsreligion, stellt sich die Frage des Bildes neu. Viele erhaltene Mosaike dieser Epoche machen den Einfluss der antiken Bildauffassung auf das junge Christentum mit Motiven und Symbolen sehr deutlich. Dies reicht bis ins hohe Mittelalter hinein. Spätestens mit den großen städtebaulichen Veränderungen Roms kommen die Zeugnisse der Antike ab dem 15. Jh. wieder ans Tageslicht und werden als Quelle einer neuen Bildgestaltung zu dem, was wir heute als Renaissance bezeichnen. Diesem Phänomen abendländischer Kunst und Kultur will diese Reise mit ihrer Themenstellung nachgehen. 1. Tag Köln - Rom Flug mit Germanwings von Köln nach Rom. Transfer zum Hotel in zentraler Lage Nähe Sta. Maria Maggiore. Zimmerbezug für 7 Übernachtungen. Wenn zeitlich möglich: Am Nachmittag Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Petersplatz. Erstes Orientierungsgespräch zur Einführung in die Geschichte des christlichen Roms und des Vatikan. 2. Tag Antikes Rom Fahrt zum Pantheon (2. Jh. n. Chr.), ein überaus wichtiger, immer genutzter antiker Bau. Er wurde Vorbild aller großen Kuppelbauten. Anschließend Gang zum Palatinhügel (Ort der mythologischen Stadtgründung) und über das Forum Romanum, vorbei am Triumphbogen für Kaiser Konstantin d. Gr. und dem sogenannten Kolosseum. 2014 Conti-Reisen GmbH - www.conti-reisen.de Seite

Rom - Kolosseum- LLPhotography-Fotolia_408475_S Nach der Besichtigung der Kaiser-Foren mit der Trajanssäule kommen Sie zum Kapitolhügel. Ensemble und Platz wurde von Michelangelo unter Einbeziehung des antiken Reiterstandbildes des Marc Aurel (2. Jh. n. Chr.) gestaltet. Vom Tarpejischen Felsen aus bietet sich Ihnen ein beeindruckender Blick auf das Forum Romanum und den Palatinhügel. 3. Tag Katakomben - Lateran - Sta. Maria Maggiore Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Bus zur Via Appia Antica mit Grabmälern u. a. der Caecilia Metella und von Romulus, Sohn von Kaiser Maxentius (4. Jh.). Besuch der St. Callistus-Katakomben, eine der eindruckvollsten Anlagen ihrer Art. Zurückgekehrt nach Rom, besuchen Sie die Lateranbasilika Haupt und Mutter aller Kirchen (4./17./ 18. Jh.) mit schönem Kreuzgang und dem Baptisterium - es gilt als das älteste der Christenheit. Anschließend Gang zur größten Marienkirche: Sta. Maria Maggiore (Anfang 5. Jh.) auf dem Esquilin- Hügel. Zu sehen ist ein faszinierender Zyklus von 36 Mosaikbildern und ein Triumphbogenmosaik zur christlichen Heilsgeschichte (5. Jh.). Wenn die Zeit reicht, spazieren Sie zum Abschluss zur berühmten Fontana di Trevi. Der grandiose Brunnen des Spätbarock, den Nicola Salvi 1762 schuf, ist eines der repräsentativsten Monumente Roms. das Altarziborium und die von Michelangelo erbaute Kuppel. (Möglichkeit zum Kuppelaufstieg, fakultativ). Geplant ist eine Besichtigung der Grotten und archäologischen Ausgrabungen am Petrusgrab unter der Basilika (vorbehaltlich Bestätigung). Besuch des von Karl d. Gr. neben St. Peter angelegten Campo Santo Teutonico. Die Tradition dieses im Schatten der Peterskirche liegenden deutschen Friedhofs, der den in Rom gestorbenen deutschen Katholiken vorbehalten ist, reicht bis in das 8. Jh. zurück. Lassen Sie sich einfangen von diesem Ort der Stille und des Friedens. Über die Engelsbrücke gehen Sie zum schönsten Platz Roms - der Piazza Navona. Der Platz liegt genau im Feld des antiken Domitians- Stadions, dessen Form gewahrt wurde. Wenn die Zeit reicht, statten Sie der Kirche Sant Ignazio mit der großartigen Barockdeckenmalerei zur Verherrlichung des Jesuitengründers einen kurzen Besuch ab. 5. Tag Galleria Borghese - San Clemente Aufstieg zum Pincio über die Spanische Treppe zur Galleria Borghese. Die einzigartige Kunstsammlung der Fürsten Borghese beherbergt absolute Spitzenwerke der Malerei und Bildhauerei, u. a. von Caravaggio, Bernini, Raffael, Perugino, Cranach, Canova. Die Villa wurde im 17. Jh. für Scipione Borghese erbaut. Nach der Mittagspause besuchen Sie San Clemente (12. Jh.), errichtet über einem Vorgängerbau aus dem 6. Jh. mit Malereien (9. - 11. Jh.) zur Legende des Titelheiligen. Zu sehen ist das Grab des Slawenapostels Kyrill. Darunter befinden sich ein Mithrasheiligtum aus dem 2./3. Jh. und altrömische Häuser. Wenn die Zeit reicht, sehen Sie im nahe gelegenen Kloster Quattro Coronati (die vier Gekrönten) einen Investitur-Malereizyklus (13. Jh.) in der Kapelle San Silvestro. 4. Tag Vatikan Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren Sie zum Vatikan in St. Peter. Die berühmteste Kirche der Christenheit beeindruckt durch ihre ungeheuren Ausmaße und die wertvollen Kunstschätze. Dazu zählen die Pietà von Michelangelo, ein bewegendes Werk von vollendeten Proportionen, die Grabmäler der Päpste, Villa Borghese CCBY SonofGroucho-at-flickr Seite 2

6. Tag Die ewige Stadt Nach dem Frühstück gehen Sie zur Bocca della Verità (Mund der Wahrheit) an Sta. Maria in Cosmedin (8. - 12. Jh.). Sie sehen die Tempelchen des Männlichen Glücks und den Vesta-Tempel, der vermutlich der heidnischen Göttin Vestin geweiht war. Dass er im Mittelalter zur Kirche geweiht wurde, bewahrte ihn vor Abbruch und Verfall. Sie spazieren über den Aventin zur Kirche Santa Sabina (5. - 6. Jh.) mit Holzrelief-Türen aus dieser Zeit. Von Roms bekanntestem Schlüsselloch und dem Garten der Orangen haben Sie einen wunderbaren Blick auf St. Peter und Rom. Nach der Mittagspause geht es zur Cestius-Pyramide (12 v. Chr.) am Protestantenfriedhof. Dieser birgt ein Holzportal mit Reliefs aus dem 5. Jh. und die Gräber berühmter Italien-Besucher, wie z. B. des englischen Dichters Keats. Fahrt zu St. Paul vor den Mauern, Grabeskirche des Apostels Paulus und eine der vier Patriarchalbasiliken. Sie wurde nach einem Brand im 19. Jh. originalgetreu wiedererrichtet. Über dem Hochaltar erhebt sich ein gotisches Ziborium von Arnolfo di Cambio. Zum Abschluss ist ein Spaziergang durch das Judenviertel der Stadt geplant. Das römische Ghetto, in dem bereits seit vorchristlicher Zeit Juden siedelten, hatte Anfang des 19. Jh.s ungefähr 10.000 Einwohner und war eines der größten in Europa. Rom St.Peter - (c) Conti-Reisen 7. Tag Vatikanische Museen Die Vatikanischen Museen gehören zu den berühmtesten Museen der Welt. Die herausragenden Bestände legen ein eindrucksvolles Zeugnis von den Kunstambitionen der Päpste ab. Freuen Sie sich auf die Pinakothek mit wichtigen Bildern der Renaissance, Raffael-Stanzen der Papstgemächer, Sixtinische Kapelle u. a. mit Fresken von Michelangelo (Decke, Jüngstes Gericht), Botticelli und Perugino. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. 8. Tag Rom - Köln Heute heißt es Abschied nehmen von der Ewigen Stadt. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Köln. Seite

Im Reisepreis enthalten: Preis pro Person: Flug mit Germanwings in der Economy Class: Köln - Rom - Köln Flughafen- und Luftverkehrsteuern, Landegebühren sowie Sicherheits- und Kerosinzuschläge 7 Übernachtungen im Standard Doppelzimmer (ca. 18 qm) mit Bad oder Dusche/WC im zentralen Hotel der 3-Sterne-Landeskategorie 7 x Frühstücksbuffet im Hotel 7 x Abendessen in einem externen Restaurant Bustransfers inkl. Stadteinlassgebühren: 1. Tag Flughafentransfer Flughafen Rom - Hotel 3. Tag halbtägig 8. Tag Flughafentransfer Hotel - Flughafen Rom Wochenkarte zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Besichtigungen und Eintrittsgelder lt. Programm neue Übernachtungssteuer der Stadt Rom ( 21,00 pro Person) Wunschleistungen: Reiseversicherungen Executive Zimmer (ca. 25 qm) für 7 Übernachtungen im Doppelzimmer 120,00 pro Person im Doppelzimmer 1.750,00 im Einzelzimmer 2.070,00 Teilnehmer: min. 18 Informationen zur Einreise: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Nationalität bitte angeben. Allgemeine Reisebedingungen: Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der Conti-Reisen GmbH (Flug-Pauschalreisen). Anzahlung und Restzahlung: Ihren Reisepreis-Sicherungsschein erhalten Sie mit Ihrer Reisebestätigung. Anzahlung: 25 % bis 10 Tage nach Erhalt der Reisebestätigung Restzahlung: bis 4 Wochen vor Abreise Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: Die Reise kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Abreise abgesagt werden. Selbstverständlich informieren wir Sie umgehend, Anzahlungen werden erstattet. Seite 4

Stand der Drucklegung: 31.03.2014 Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen in dieser Ausschreibung entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass bis zur Übermittlung Ihres Buchungswunsches aus sachlichen Gründen Änderungen der Leistungen möglich sind, die wir uns deshalb ausdrücklich vorbehalten müssen. Über diese werden wir Sie selbstverständlich vor Vertragsabschluss unterrichten. Die angegebenen Preise sind für uns bindend. Wir behalten uns jedoch ausdrücklich vor, vor Vertragsschluss eine Änderung des Reisepreises insbesondere aus folgenden Gründen zu erklären, über die wir Sie vor der Buchung selbstverständlich informieren: Eine entsprechende Anpassung des in der Ausschreibung angegebenen Preises ist im Fall der Erhöhung der Beförderungskosten, der Abgaben für bestimmte Leistungen wie Hafenoder Flughafengebühren oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse nach Veröffentlichung des Prospektes zulässig. Eine Preisanpassung ist außerdem zulässig, wenn die vom Kunden gewünschte und hier angebotene Reise nur durch den Einkauf zusätzlicher touristischer Leistungen (Kontingente) nach Veröffentlichung der Ausschreibung verfügbar ist. Reise-Nr.: A_ROMBAU Conti-Reisen GmbH Adalbertstr. 9 51103 Köln Tel. 0221-80 19 52-0 Fax 0221-80 19 52-70 Büro Süd Azenbergstr. 78 70192 Stuttgart Tel. 0711-257 29 99 Fax 0711-257 29 98 Seite 5

Reiseanmeldung Conti-Reisen GmbH Adalbertstr. 9 51103 Köln Reiseanmeldung: Rom Reiseanmeldung per Fax: 0221-80 19 52-70 Buchungsanfrage im Internet: http://reisefinder.conti-reisen.de Reisetermin: 16.11. - 23.11.2014 Reise-Nr.: A_ROMBAU Name Vorname Geb.-Datum Nationalität Name Vorname Geb.-Datum Nationalität o Einzelzimmer o Doppelzimmer zusammen mit o Bitte informieren Sie mich über Flüge ab/bis oexecutive Zimmer (ca. 25 qm) für 7 Übernachtungen im Doppelzimmer 120,00 p.p. Bitte buchen Sie bei der MDT Makler der Touristik GmbH nachfolgend angekreuzten Versicherungsschutz: Premium-Reiseschutz inkl. Reise-Rücktrittskosten-, Reiseabbruch-, Reisegepäck-, Reise-Krankenversicherung und 24h-Notfall-Assistance - zum Preis pro Person von: o 79,00 mit Selbstbehalt oder o 96,00 ohne Selbstbehalt (bei einem Reisepreis p. Pers. bis 1.750) o 109,00 mit Selbstbehalt oder o 131,00 ohne Selbstbehalt (bei einem Reisepreis p. Pers. bis 2.500) Reiserücktrittskosten- inkl. Reiseabbruchversicherung - zum Preise pro Person von: o 54,00 mit Selbstbehalt oder o 71,00 ohne Selbstbehalt (bei einem Reisepreis p. Pers. bis 1.750) o 73,00 mit Selbstbehalt oder o 97,00 ohne Selbstbehalt (bei einem Reisepreis p. Pers. bis 2.500) Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Produktinformationsblatt, sowie den ausführlichen Versicherungbedingungen im Internet unter http://www.conti-reisen.de/service/reiseversicherungen PLZ/Ort Straße Telefon Fax Mobil E-Mail Die Reise- und Zahlungsbedingungen der Conti-Reisen GmbH, die mir vollständig übermittelt wurden, habe ich zur Kenntnis genommen. Hiermit erkläre ich, dass ich für die Verpflichtungen, der von mir angemeldeten Personen gegenüber dem Reiseveranstalter, wie für meine eigenen einstehen werde. Die Reiseanmeldung wird durch meine Unterschrift verbindlich. Datum Unterschrift Ja, ich bin damit einverstanden, dass ich o telefonisch / o per E-Mail über Reiseangebote der Conti-Reisen GmbH bzw. betreffend einer von mir gebuchten Reise informiert werde. Dieses Einverständnis kann jederzeit von mir widerrufen werden. Seite