Neuheit. RV und DV. Rohr- und Dachventilatoren für das Mehrfamilienhaus. Aereco Lüftungssysteme

Ähnliche Dokumente
RV-A. EC-Lüftungsgerät für Innenaufstellung im MFH

RV-A. EC-Lüftungsgerät für Innenaufstellung im MFH. 5 Baugrößen erhältlich: von max. 440 m³/h bis max m³/h (bei 130 Pa)

VENTIDRIVE READ.DVV. EC-Dachventilatoren easy adjusted vertikal ausblasend. Dachventilatoren

VENTIDRIVE READ.RV. Rohrventilatoren easy adjusted. Rohrventilatoren

AWN BASIC DV. Abluftwärmenutzungsmodul für das MFH Außenaufstellung

Bedarfsgeführte Wohnungslüftung

Bedarfsgeführte Wohnungslüftung. Referenz-Anlagentechnik EnEV 2009 Musterplanung Einfamilienhaus qm

AWN DV...BASIC. Abluftwärmenutzungsmodul für das MFH Auf Dach. Verwendung der Abluftenergie für die Warmwasserbereitung oder die Heizung

die zehn Aereco Vorteile

Bedarfsgeführte Wohnungslüftung

AWN-DV. Abluftwärmenutzungsmodul für das MFH Auf Dach. Verwendung der Abluftenergie für die Warmwasserbereitung oder die Heizung

BEDARFSGEFÜHRTES ABLUFTSYSTEM REFERENZ - ANLAGENTECHNIK EnEV 2014 MUSTERPLANUNG EINFAMILIENHAUS qm

BEDARFSGEFÜHRTES ABLUFTSYSTEM REFERENZ - ANLAGENTECHNIK EnEV 2014 MUSTERPLANUNG EINFAMILIENHAUS qm

AERECO BEDARFSGEFÜHRTES ABLUFTSYSTEM IN DER PRAXIS WESTSIDE TOWER - EUROPAALLEE - FRANKFURT AM MAIN

BEDARFSGEFÜHRTES ABLUFTSYSTEM REFERENZ - ANLAGENTECHNIK EnEV 2014 MUSTERPLANUNG DOPPELHAUSHÄLFTE qm

AWN BASIC RV. Abluftwärmenutzungsmodul für das MFH Auf- / Unter-Dach

BEDARFSGEFÜHRTES ABLUFTSYSTEM REFERENZ - ANLAGENTECHNIK EnEV 2014 MUSTERPLANUNG EINFAMILIENHAUS qm

BEDARFSGEFÜHRTES ABLUFTSYSTEM REFERENZ - ANLAGENTECHNIK EnEV 2014 MUSTERPLANUNG DOPPELHAUSHÄLFTE qm

BEDARFSGEFÜHRTES ABLUFTSYSTEM REFERENZ - ANLAGENTECHNIK EnEV 2014 MUSTERPLANUNG EINFAMILIENHAUS qm

AWN BASIC DV. Abluftwärmenutzungsmodul für das MFH Auf Dach

AERECO DIE BEDARFSGEFÜHRTE LÜFTUNG

feuchtegeregelte Zuluft

WOHNUNGSLÜFTUNG PRODUKTKATALOG

Das bedarfsgeführte Abluftsystem. 1. Mit oder ohne Lüftungssystem?

BEDARFSGEFÜHRTE LÜFTUNG SYSTEMLÖSUNGEN IM WOHNUNGSBAU FÜR NEUBAU UND SANIERUNG PATRICK KUSCHE

EC-Unterdachventilatoren. EC-Dachventilatoren. Elektrische Anschlüsse Ventilatoren / Abluftelemente

AWN BASIC - LÜFTUNGSSYSTEME BEDARFSGEFÜHRTE ABLUFTSYSTEME MIT WRG (ABLUFTWÄRMENUTZUNG)

energetische Sanierung im Gebäudebestand bedarfsorientierte (feuchtegeführte) Lüftung System aereco hygro und Wärmerückgewinnung

Preisliste 2012 gültig ab 1. Januar 2012

DRD 45/4 B EINBAUHINWEISE. Montage auf Flachdach. Ziegeldächer

Der Motor verfügt über einen integrierten automatisch. Zugang zum Motor bedarf keiner Demontage des Ventilators. Modell VENTS VKP

EC-DACHVENTILATOREN. Typ: DV-EC-190/225/315/355/400/ % regelbar, energiesparend und wartungsfrei. Beschreibung:

AERECO HEINZE ARCHITEKTOUR DIE BEDARFSGEFÜHRTE LÜFTUNG

RADIAL-DACHVENTILATOREN CRVB ECOWATT

Bedarfsgeführte Wohnungslüftung

Sicherstellung der Luftqualität durch 2 Führungsgrößen für Zu- und Abluft

VENTO EXPERT A30 W V.2

Leiser Betrieb VENTILATOREN. System für Zentralentlüftung. Brandschutz, Rauchschutz und Schallschutz integriert. Energieeffizienter Dachventilator GRD

Kontrollierte Wohnungslüftung Soltherm - Mosway Komfort 500

VENTS VKМ Serie

CASB-X Max. zulässige Stromstärke (A) Nennleistung. (U/Min) 400 V 690 V (kw) (m3/h) (mm H 2

Inhaltsüberblick Vortrag - aereco Die feuchtegeführte Lüftung

Beschreibung. Schalldruckpegel in 4 m Abstand max. [V] [min-1] [W] [A] [m³/h] [db(a)] [db(a)] [ C] [kg] ,6 1.

LGZ 190 AG H EC: LGZ 400 AG H EC

VENTIDRIVE K Küchenabluftventilator L 90

Das Abluftelement: Die Absperrvorrichtung: Das Metallgehäuse - Mit oder ohne Promatplatte:

VENTS VK-Serie VENTS VK Duo-Serie

VENTS VKH EC-Serie. Horizontal ausblasende radiale Dachventilatoren mit einer Luftförderleistung von

Ventilatoren. für AIROSET-System

Bedarfsgeführtes Abluftsystem Informationsbroschüre für den EndkundeN

BEDARFSGEFÜHRTE WOHNUNGSLÜFTUNG AERECO LÜFTUNGSSYSTEME UND DIE ENEV AB

Einfach funktional. System für Zentralentlüftung. Energieeffizienter Dachventilator GRD. Brandschutz, Rauchschutz und Schallschutz integriert

VENTS VUT2 250 P EC-Serie VENTS VUE2 250 P EC-Serie VENTS VUTE2 250 P EC-Serie

CMR T. Maximal zulässige Stromstärke (A) 230 V 400 V 690 V. Nennleistung. (kw)

Das bedarfsgeführte Abluftsystem. 1. Art der mechanischen Lüftungsanlage. 2. Anlagen-Luftwechselrate. 3. Stromversorgung des Ventilators

Kleinexhaustoren besonders leistungsstark - für Küche, Bad und WC. Serie QUADRO. Abmessungen (in mm)

BEDARFSGEFÜHRTE WOHNUNGSLÜFTUNG PRODUKTKATALOG. Österreich, Schweiz und Liechtenstein

Dynamisch ausgewuchtete Laufräder mit hoch robusten Naben CMP T 5,5. Anzahl Motorpole 2=2900 U/Min 50 Hz 4=1400 U/Min 50 Hz 6=900 U/Min 50 Hz

INHALT: DTV Dachventilator, vertikale Fortluft DTV

TD ECOWATT ROHRVENTILATOREN. Beschreibung. Technische Daten

Radial fan systems for all branches of industry. System requirement after customer specifications

Beschreibung. Schalldruckpegel in 4 m Abstand. Volumenstrom. druckseitig

VERDAMPFER MIT RADIALVENTILATOREN BAUREIHE FÜR INDUSTRIELLE ANWENDUNGEN

Unterputzventilatoren

BEDARFSGEFÜHRTES ABLUFTSYSTEM INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR DEN ENDKUNDEN

Bestimmung. Stilistik. Bau. Leistungsregulierung. Montage. Akustik SMART-N. Dachventilatoren

HALBAXIALE ROHRVENTILATOREN SERIE TD-MIXVENT

Lüftung in Schulen und Kindergärten Luftqualität und Energieeffizienz vereinbaren

Fan systems for all branches of industry. System requirement after customer specifications DHCH DHFT DHCT

Raumhöhe. Innenliegender Sanitärraum. Sonstige Ablufträume. Schornstein nutzbar. Küche mit Ab-/Umlufthaube. Raum für Lüftungsgerät.

INHALT: DTH Dachventilator, horizontaler Auswurf DTH

Die AirMex START Dachventilatoren

Nano Air 50. Einzelraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

Lüftungsgerät VUT 350 H H Kompaktgerät! mit bis m3/h Luftleistung und bis 88% WRG Wirkungsgrad einfach robust preisgünstig!

TD Renovent Excellent und und

BEDARFSGEFÜHRTE WOHNUNGSLÜFTUNG RICHTIG LÜFTEN UND SPAREN NACH DIN

BEDARFSGEFÜHRTE WOHNUNGSLÜFTUNG RICHTIG LÜFTEN UND SPAREN NACH DIN

AWN ABLUFTSYSTEME MIT ABLUFTWÄRMENUTZUNG FÜR DAS MEHRFAMILIENHAUS

VENTS TT-Serie. Halbradiale Rohrventilatoren mit einer Luftförderleistung von bis zu 1850 m 3 /h

VENTIHEAT WRG. Dezentrales Wärmerückgewinnungsmodul 120 m³/h. Wärmerückgewinnungsmodul 120

VENTS OV-Serie VENTS OVK-Serie VENTS VKF-Serie

ZWRHV 40 ZWRHVP 40 ZWRHFV 40

Radialventilatoren Dachventilator - SMART-N. Bestimmung. Stilistik. Bau. Akustik

RADIALVENTILATOREN UND INLINE-ABZUGSANLAGEN FÜR ABZUGSKANÄLE

Axis-QR Leistung bis m 3 /h

Effizienz in ihrer schönsten Form. Zentrale Wohnraumlüftung BasicVent / EcoVent

UFX 22/22 7,5 G4+F Motorleistung. Max. Volumenstrom. Filter (F7+F9)

4 JPA Anschlussplatte (Adapter-Platte zur Montage der Zubehörteile)

Einsatz von Lüftungsgeräten in Wohngebäuden. Dipl.-Ing. Michael Lange Fachverband Gebäude-Klima e. V.

Welche Eigenschaft ist Ihnen wichtig: Hier finden Sie Ihren Dachventilator

HALBRADIALE DACHVENTILATOREN

SKANAIR VM Vertikalstrom Modul. Produktschutz vor luftgetragenen Partikeln und Mikroorganismen. Together always one step ahead

Bad-Lüfter für die diskrete Lüftung

VIESMANN VITOVENT 300 Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

Produkte AEROline. Produkte Zentrales Deckengerät ALPH-25/40 mit Wärmerückgewinnung.

WOHNUNGSLÜFTUNG PRODUKTKATALOG

DACH-RADIALVENTILATOREN EINSATZBEISPIELE / REFERENZEN

Transkript:

Neuheit RV und DV Rohr- und Dachventilatoren für das Mehrfamilienhaus Aereco Lüftungssysteme

2

3 RV und DV die neue Produktpalette von EC-Ventilatoren für das Mehrfamilienhaus Die EC-Ventilatoren der Baureihe RV und DV sind für Lüftungsanlagen im Mehrfamilienhaus und im Büro-/ Schulenbereich konzipiert worden. Sie können entweder auf Dach (Baureihe DV) oder unter Dach (Baureihe RV) eingesetzt werden. Mit einem Luftmengenbereich zwischen 500 m3/h und 2.660 m3/h können Mehrfamilienhäuser mit bis zu 30 Wohnungen pro Lüftungsstrang ausgestattet werden. Dank der Konstantdruckregelung sind diese Ventilatoren für den optimalen Betrieb der Aereco bedarfsgeführten Lüftungsanlage bestens geeignet. Eine Herstellungsqualität Die Ventilatoren RV und DV mit Gehäuse aus verzinktem Stahlblech und schalldämmender Auskleidung werden in Deutschland in einem Werk der Unternehmensgruppe Aereco hergestellt. Die allseitig mit schallabsorbierenden Dämmstoffen ausgekleideten Ventilatoren sorgen für eine hervorragende Schalldämmung. Die EC-Motoren mit rückwärts gekrümmten Laufrädern aus glasfaserverstärktem Kunststoff oder Aluminium sorgen aufgrund des Wirkungsgrades auch im Teillastbereich für einen geringsten Stromverbrauch. Aereco RV DV Broschüre I Fassung 08.2012

4 Die bedarfsgeführte Wohnungslüftung, die ideale Lösung für Innenraumluftqualität und Energieeinsparungen Die Idee der bedarfsgeführten Lüftung beruht auf dem Prinzip, dem Bewohner zur richtigen Zeit im richtigen Raum die richtige Menge an frischer Luft zu liefern. Mit einer intelligenten Luftvolumenstromsteuerung werden Energieeinsparungen zu Zeiten, wenn die Notwendigkeit für die Belüftung geringer ist (was mehr als die Hälfte der Zeit entspricht), erreicht. Dagegen wird zeitnah der Luftwechsel erhöht wenn die Feuchte steigt (Duschen) oder gekocht wird. In jedem Moment bietet die bedarfsgeführte Wohnungslüftung eine Optimierung der Innenraumluftqualität und eine Senkung des Heizverbrauchs, ganz automatisch. Jedes Aereco System basiert auf diesem Konzept, welches noch zahlreiche weitere Vorteile anbietet. Nach dem Bedarf lüften: zahlreiche weitere Vorteile Reduzierung des Elektroverbrauches Dank der Reduzierung der Luftwechselrate läuft der Ventilator auf einer niedrigeren Betriebsstufe; somit wird der Stromverbrauch des Ventilators reduziert. Dieser Aspekt ist ein klarer Vorteil der Aereco bedarfsgeführten Wohnungslüftung im Vergleich zu klassischen Zu- und Abluftanlagen mit WRG. Die Ventilatoren letzterer Anlagen besitzen zwei Motoren, die auf einer höheren Betriebsstufe laufen (höhere durchschnittliche Luftwechselrate) und die in Hinsicht auf die Primärenergiebilanz klar im Nachteil sind. Weniger Verstopfungen in Filter, Leitung und Element Die durchschnittliche Reduzierung der Luftwechselrate führt auch zu einer Reduzierung der Verschmutzungen, die in Filter, Leitung oder am Element stattfinden kann. Somit ist der Aufwand für die Reinigung der Leitungen und Filter sowie der Elektroverbrauch des Ventilatores reduziert.

5 Verlängerte Lebensdauer der Ventilatoren Durch den reduzierten Luftwechsel wird auch der Ventilator nicht so stark beansprucht, was wiederum seine Lebensdauer erhöhen kann. Die Lebensdauer eines Ventilators ist unter anderem davon abhängig in welcher Betriebsstufe er läuft. Balancierte Unterdruckverhältnisse für eine permanente Sicherstellung der Entlüftung In der Zentralentlüftungsanlage im MFH stellt die Bedarfsführung an jedem Abluftelement sicher, dass es nicht zu einer Überlastung der Leitungen mit unnötigen abgesaugten Luftmengen kommt; dies wäre bei konstanten Abluftanlagen oder Einzelraumlüftern ohne Bedarfsführung der Fall. Somit entlasten Räume mit einem geringeren Bedarf an Luftabsaugung die Luftleitung, während Räume mit einer höheren Luftverschmutzung effizient entlüftet werden können. Platzersparnis dank reduzierten Durchmessers der Leitung Dank der Bedarfsführung kann der Durchmesser der Luftleitung reduziert werden. Das Prinzip der Entlastung der Leitungen konnte von Aereco in zahlreichen in-situ- Prüfungen festgestellt werden. Die Luftleitung kann kleiner als die Gesamtsumme der maximalen Luftmengen dimensionniert werden. Aereco RV DV Broschüre I Fassung 08.2012

6 Ein intelligentes System für die bestmögliche Effizienz Die Aereco Lüftungsanlage erkennt genau wann, wo und wie viel Bedarf an frischer Luft vorhanden ist. Dieser Bedarf spiegelt sich in der Höhe der Feuchtigkeit in jedem Raum wider. Je nach Anzahl und Aktivität der Personen in den Räumen verändert sich der Feuchtigkeitsgehalt der Luft. Diesen Feuchtigkeitsgehalt misst die Aereco-Lüftungsanlage und regelt individuell die benötigten Luftmengen. Durch diese Bedarfsanpassung wird die Innenluft permanent optimiert und Energie eingespart. Über die Zuluftelemente (1) strömt die frische Luft in die Wohnräume (Wohn-, Ess-, Kinder- und Schlafzimmer). In den sogenannten Ablufträumen (Bad, Küche und WC) wird die verbrauchte Luft über die Abluftelemente (2) abgesaugt. Ein zentral platzierter EC-Ventilator (3) sorgt dafür, dass die Luft in die richtige Richtung strömt. Hierdurch findet eine kontrollierte und bedarfsgeführte Lüftung der gesamten Wohnung statt. Luftmenge Lüftungsanlage mit konstanten Luftmengen 20 % bis50 % Einsparungen dank der Bedarfsführung Bedarfsgeführte Wohnungslüftung 1 2 3 Morgens tagsüber abends nachts Zeit 1 Bedarfsgeführte Abluftelemente führen die verbrauchte Luft ab (Bad, Küche, WC) 2 Feuchtegeführte Zuluftelemente sorgen für die Frischluftzufuhr (Wohn-, Schlaf-, Kinderzimmer) 3 EC-Ventilator sitzt zentral auf oder unter dem Dach

7 DV > S.8 RV > S.22 neue Rohr- und Dachventilatoren für die bedarfsgeführte Wohnungslüftung im MFH Aereco RV DV Broschüre I Fassung 08.2012

8

9 DV Zentrale EC-Dachventilatoren für das Mehrfamilienhaus Die neuen EC-Ventilatoren der Baureihe DV sind für die Aufstellung auf Flach- oder Schrägdach im Mehrfamilienhaus konzipiert. Die DV-Ventilatoren in EC-Technik sind speziell für das Aereco Lüftungssystem konzipiert und erfüllen die Anforderungen der EnEV 2009 (DC/ EC-Technik). Die Hochwertigkeit des Ventilators wird durch sein allseitiger schall- und wärmegedämmtes Gehäuse aus verzinktem Stahlblech und die digitale Anzeige des Unterdruckes unterstrichen. Die zahlreichen Dachsockelvarianten ermöglichen eine optimale Anpassung an die Gegebenheiten. 4 Ventilatormodelle: Fördervolumen von 500 m 3 /h bis 2.460 m 3 /h, Unterdruck bis 300 Pa. Niedriger Energieverbrauch: mit dem EC-Motor werden die Anforderungen der EnEV erfüllt. Ideal für die bedarfsgeführte Lüftung: die integrierte Konstantdruckregelung ermöglicht den optimalen Betrieb des Aereco Lüftungssystems. Geräuscharm: integrierte Schalldämmungskulisse und Gehäuse mit schalldämmender Auskleidung. Robust und zuverlässig: metallische Gehäuse, in Deutschland hergestellt. Einfache Montage: zahlreiche Zubehörteile für eine einfache Anbringung auf dem Dach. Einfache Reinigung: Reinigung des Motors durch Kippstellung. Aereco RV DV Broschüre I Fassung 08.2012

10 DV EC-Motor mit niedrigem Elektroverbrauch Die Ventilatoren sind mit EC-Gleichstrommotoren ausgestattet, die aufgrund des hohen Wirkungsgrades auch im Teillastbereich für geringsten Stromverbrauch sorgen. Die Motoren sind mit einer Motorstromüberwachung ausgestattet und bieten dadurch standardmäßig Motorvollschutz. Jeder Ventilator ist werkseitig mit einem angebauten Reparaturschalter sowie Kabeldurchführungen für Steuerleitungen ausgerüstet. Konstantdruckregelung Der Ventilator ist mit einem Druckregelmodul ausgestattet. Dieses stellt die Drehzahl des Ventilators in Abhängigkeit des eingestellten Solldrucks. Dieses Druckregelmodul wird werkseitig am Ventilatorgehäuse montiert. Der Unterdruck wird über eine LED- Anzeige permanent angezeigt. Eine Störmeldung ist auch werkseitig eingebaut. Zahlreiche Dachsockel für alle Gegebenheiten Aereco bietet zahlreiche Dachsockel für die Anpassung an die Gegebenheiten des Objekts. Unter anderem: Flach- oder Schrägdachsockel, vertikale oder seitliche Luftansaugung, Schalldämmsockel mit erhöhten schallabsorbierenden Eigenschaften. Reparaturschalter Alle Ventilatoren sind mit einem Reparaturschalter ausgestattet. Eine erleichterte Wartung Die Ventilatoren der Baureihe DV verfügen über einen abklappbaren Revisionsdeckel mit Zugsicherung: Somit sind Lüftungsleitung und Motor leicht erreichbar. Die Schalldämmungskulisse ist ohne Werkzeug herausnehmbar/ austauschbar.

11 DV Dach EC-Ventilator für das MFH DV...-A10 DV...-A20 DV...-A30 DV...-A40 Aufstellungsort Typ auf Dach auf Dach auf Dach auf Dach Mit Sockel für Flachdach - Kanalanschluss 1 DVS-A10 DVS-A20 DVS-A30 DVS-A40 Wie oben - jedoch mit Rohranschluss von unten 2 DVSR-A10 DVSR-A20 DVSR-A30 DVSR-A40 Mit akustischem Sockel für Flachdach - Kanalanschluss 3 DVSA-A10 DVSA-A20 DVSA-A30 DVSA-A40 Wie oben - jedoch mit Rohranschluss von unten 4 DVSAR-A10 DVSAR-A20 DVSAR-A30 DVSAR-A40 Wie oben - jedoch mit 1 stirnseitigen Ansaugstutzen 5 DVSA1S-A10 DVSA1S-A20 DVSA1S-A30 DVSA1S-A40 Wie oben - jedoch mit 2 seitlichen Ansaugstutzen 6 DVSA2S-A10 DVSA2S-A20 DVSA2S-A30 DVSA2S-A40 Mit akustischem Sockel für Steildach - Rohranschluss 7 DVSDSR-A10 DVSDSR-A20 DVSDSR-A30 DVSDSR-A40 Mitgelieferte elastische Verbindung für Rohranschluss (2, 4, 5, 6, 7) ja ja ja ja Lufttechnische Angaben Druckregelung (integriert) Druckerhöhung - max. Pa 300 300 300 300 DVS-Axx / DVSR-Axx / DVSDSR-Axx Volumenstrom @ 100 Pa m³/h 500 1.000 1.580 2.480 Volumenstrom bei 75% (Auslegung) @ 100 Pa m³/h 375 750 1.185 1.860 DVSA-Axx / DVSAR-Axx / DVSA1S-Axx / DVSA2S-Axx Volumenstrom @ 100 Pa m 3 /h 500 800 1.380 2.160 Volumenstrom bei 75% (Auslegung) @ 100 Pa m³/h 375 600 1.035 1.620 Akustische Angaben Schalldruck in 3 Meter Entfernung - L p, A db(a) 58 55 49 63 DVS-Axx / DVSR-Axx / DVSDSR-Axx Schallleistung an der Saugseite - L w, A db(a) 58 56 53 63 DVSA-Axx / DVSAR-Axx / DVSA1S-Axx / DVSA2S-Axx Schallleistung an der Saugseite - L w, A db(a) 55 52 50 59 Elektrische Angaben EC-Technik Reparaturschalter Maximaldrehzahl U/min 3.200 3.230 1.520 2.180 Anschlussspannung 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz Nennstrom max. A 0,75 1,40 1,23 2,00 Max. Leistungsaufnahme (Motoranlauf ) Watt 83 168 150 450 Max. Lufttemperatur C 40 40 40 40 Schutzart des Motors IP 54 54 54 54 Motorschutz intern intern intern intern Störmeldung DVS-Axx / DVSR-Axx / DVSDSR-Axx SFP @ 75%* W/(m³/h) 0,096 0,115 0,077 0,116 Leistungsaufnahme bei 75% (Auslegung) Watt 36 86 90 214 DVSA-Axx / DVSAR-Axx / DVSA1S-Axx / DVSA2S-Axx SFP @ 75%* W/(m³/h) 0,099 0,153 0,09 0,14 Leistungsaufnahme bei 75% (Auslegung) Watt 37 92 91 225 Eigenschaften Gewicht kg siehe einzelne Datenblätter Material (Gehäuse) verzinktes Stahlblech *SFP: spezifische Ventilatorleistung, bezogen auf Volumenstrom im Betriebspunkt. Siehe auch einzelne Datenblätter für weitere Informationen! : standard Aereco RV DV Broschüre I Fassung 08.2012

12 DV-A: EC-Motor Abmessungen EC-Motor DV-A10/20/30/40: EC-Motor DV-A10 DV-A20 DV-A30 DV-A40 A mm 445 547 720 720 B mm 340 440 600 600 H mm 290 338 400 400 Der EC-Motor mit Gehäuse DV-Axx passt zu allen Dachsockelvarianten. Reparaturschalter Kabeldurchführung für Steuerleitungen Scharnier Zugsicherung für Klappsockel 1 2 3 4 6 7 Der EC-Motor mit Gehäuse DV-A10 / DV-A20 / DV-A30 / DV-A40 passt zu allen Dachsockelvarianten. Der EC-Motor ist aufklappbar Das Druckregelmodul befindet sich im Motorgehäuse und ist werkseitig montiert

13 Elektrischer Anschluss EC-Motor DV-A10/20/30/40: Alle Ventilatoren sind mit EC-Gleichstrommotoren ausgestattet, die aufgrund des hohen Wirkungsgrades auch im Teillastbereich für geringste Stromverbrauch sorgen. Die Motoren sind mit einer Motorstromüberwachung ausgestattet und bieten dadurch standardmäßig Motorvollschutz. Jeder Ventilator ist werkseitig mit einem angebauten Reparaturschalter sowie Kabeldurchführungen für Steuerleitungen ausgerüstet. Die Ventilatoren verfügen über werkseitig montierte Regel-/Steuereinheiten, so dass diese durch den Installateur nur noch an das Versorgungsnetz angeschlossen werden müssen. Der Ventilator ist mit einem Druckregelmodul ausgestattet. Dieses stellt die Drehzahl des Ventilators in Abhängigkeit des eingestellten Solldrucks. Durch externe Ansteuerung, Absenkbetrieb und Fehlerauswertung bestehen zahlreiche zusätzliche Eingriffsmöglichkeiten. Druckregelmodul Aereco RV DV Broschüre I Fassung 08.2012

14 1 DVS-A: Dachsockel Der hier beschriebene Dachsockel ist Bestandteil des Dachventilatorsets DVS-Axx (Dachsockel + Motor) Abmessungen Flachdachsockel DSF-A10/20/30/40: Dachsockel DSF-A10 DSF-A20 DSF-A30 DSF-A40 L1 mm 320 420 580 580 B1 mm 320 420 580 580 L2 mm 520 620 780 780 B2 mm 520 620 780 780 H mm 700 700 700 700 H1 mm 620 620 620 620 a mm 216 316 476 476 Schalldämmung-Kulisse (herausnehmbar) Ansicht von oben Seitenansicht Abdichtung des Flachdachsockels: Der Flachdachsockel DSF ist auch mit H=400 mm erhältlich: DSFK-A10/ DSFK-A20/ DSFK-A30/ DSFK-A40. Beachte jedoch: dadurch ändern sich die Schallleistungswerte!

15 2 DVSR-A: Dachsockel Der hier beschriebene Dachsockel ist Bestandteil des Dachventilatorsets DVSR-Axx (Dachsockel + Motor) Abmessungen Flachdachsockel DSFR-A10/20/30/40: Dachsockel DSFR-A10 DSFR-A20 DSFR-A30 DSFR-A40 L1 mm 320 420 580 580 B1 mm 320 420 580 580 L2 mm 520 620 780 780 B2 mm 520 620 780 780 H mm 700 700 700 700 H1 mm 620 620 620 620 a mm 216 316 476 476 ø DN mm 200 250 355 400 L mm 124 124 144 144 l mm 80 80 100 100 Schalldämmung-Kulisse (herausnehmbar) Dachrohrstutzen Ansicht von oben Seitenansicht ø Abdichtung des Flachdachsockels: Der Flachdachsockel DSFR ist auch mit H=400 mm erhältlich: DSFKR-A10/ DSFKR-A20/ DSFKR-A30/ DSFKR-A40. Beachte jedoch: dadurch ändern sich die Schallleistungswerte! Aereco RV DV Broschüre I Fassung 08.2012

16 3 DVSA-A: Dachsockel Der hier beschriebene Dachsockel ist Bestandteil des Dachventilatorsets DVSA-Axx (Dachsockel + Motor) Abmessungen Flachdachsockel DSFA-A10/20/30/40: Dachsockel DSFA-A10 DSFA-A20 DSFA-A30 DSFA-A40 L1 mm 1200 1200 1200 1200 L2 mm 1500 1500 1500 1500 H1 mm 500 500 500 500 H2 mm 650 650 650 650 B1 mm 320 420 580 580 B2 mm 620 720 880 880 a* mm 200 290 400 400 integrierte Schalldämmung- Kulisse (herausnehmbar) Ansicht von oben Seitenansicht Abdichtung des Flachdachsockels:

17 4 DVSAR-A: Dachsockel Der hier beschriebene Dachsockel ist Bestandteil des Dachventilatorsets DVSAR-Axx (Dachsockel + Motor) integrierte Schalldämmung- Kulisse (herausnehmbar) Abmessungen Flachdachsockel DSFAR-A10/20/30/40: Dachsockel DSFAR-A10 DSFAR-A20 DSFAR-A30 DSFAR-A40 L1 mm 1200 1200 1200 1200 L2 mm 1500 1500 1500 1500 H1 mm 500 500 500 500 H2 mm 650 650 650 650 B1 mm 320 420 580 580 B2 mm 620 720 880 880 ødn mm 200 250 355 400 Ansicht von oben Seitenansicht Abdichtung des Flachdachsockels: Aereco RV DV Broschüre I Fassung 08.2012

18 5 DVSA1S-A: Dachsockel Der hier beschriebene Dachsockel ist Bestandteil des Dachventilatorsets DVSA1S-Axx (Dachsockel + Motor) Abmessungen Flachdachsockel DSFA1S-A10/20/30/40: Dachsockel DSFA1S-A10 DSFA1S-A20 DSFA1S-A30 DSFA1S-A40 L1 mm 1200 1200 1200 1200 L2 mm 1500 1500 1500 1500 H1 mm 555 605 755 755 H2 mm 705 755 905 905 H3 mm 310 350 410 410 B1 mm 320 420 580 580 B2 mm 620 720 880 880 ødn mm 160 250 355 400 øda mm 270 360 465 510 integrierte Schalldämmung- Kulisse (herausnehmbar) stirnsteiger Anschluss Ansicht von oben Seitenansicht Abdichtung des Flachdachsockels:

19 6 DVSA2S-A: Dachsockel Der hier beschriebene Dachsockel ist Bestandteil des Dachventilatorsets DVSA2S-Axx (Dachsockel + Motor) Abmessungen Flachdachsockel DSFA2S-A10/20/30/40: Dachsockel DSFA2S-A10 DSFA2S-A20 DSFA2S-A30 DSFA2S-A40 L1 mm 1200 1200 1200 1200 L2 mm 1500 1500 1500 1500 H1 mm 555 605 755 755 H2 mm 705 755 905 905 H3 mm 310 350 410 410 B1 mm 320 420 580 580 B2 mm 620 720 880 880 ødn mm 160 200 355 355 øda mm 270 310 465 465 a mm 220 280 280 280 integrierte Schalldämmung- Kulisse (herausnehmbar) seitlicher Anschluss (2x) Ansicht von oben Seitenansicht Abdichtung des Flachdachsockels: Aereco RV DV Broschüre I Fassung 08.2012

20 7 DVSDSR-A: Dachsockel Der hier beschriebene Dachsockel ist Bestandteil des Dachventilatorsets DVSDSR-Axx (Dachsockel + Motor) Abmessungen Steildachsockel DSDSR-A10/20/30/40: Dachsockel DSDSR-A10 DSDSR-A20 DSDSR-A30 DSDSR-A40 L1 mm 363 463 623 623 B1 mm 363 463 623 623 L2 mm 670 770 930 930 B2 mm abhängig vom Dachneigungswinkel H mm 408... 880 480... 880 480... 880 480... 880 a mm 215 315 475 475 b mm 320 420 580 580 ø DN mm 200 250 355 400 L / I mm 212 / 80 312 / 80 472 / 100 472 / 100 Länge Schalldämmkulisse mm 1.100 1.100 1.100 1.100 Schalldämmung-Kulisse (herausnehmbar) Rohrstutzen ø Dachrohrstutzen Abdichtung des Steildachsockels (15 bis 60 ):

21 Zubehörteile Dachrohrstutzen DRS-A10/20/30/40: Verwendung bei Flachdachsockel DSF-A10/20/30/40. Einfache Montage durch Rastverbindung. Beachte: Dachventilatorset DVS-Axx + Dachrohrstutzen DRS-Axx ergibt Dachventilatorset DVSR-Axx! Abmessungen DRS-A10 DRS-A20 DRS-A30 DRS-A40 ødn mm 200 250 355 400 L mm 124 124 144 144 B mm 212 312 472 472 I mm 80 80 100 100 ø Ausgleichsblech für Dachneigungen DAB3-A10/20/30/40 (3 ) DAB4-A10/20/30/40 (4 ): Verwendung bei Flachdachsockel DSF-A10/20/30/40. Anpassung der Neigung durch Einsatz von Langlöchern (Winkelausgleich +/- 0,5 ). Schrägdachsockel 5 bis 15 DSN-A10/20/30/40 DSNR-A10/20/30/40: Verwendung bei Schrägdächern mit Neigung zwischen 5 und 15. H= 700 mm (B1: siehe S.14). DSN-A10/20/30/40 (Kanalanschluss) ersetzt Flachdachsockel DSF-A10/20/30/40. DSNR-A10/20/30/40 (Rohranschluss) ersetzt Flachdachsockel DSFR-A10/20/30/40. Winkel und Ausrichtung der Neigung sind bei der Bestellung anzugeben! Mit Motor: DVSN-Axx bzw. DVSNR-Axx. Akustischer Schrägdachsockel 5 bis 15 Neigung auf kurze Seite: DSANK-A10/20/30/40 Neigung auf lange Seite: DSANL-A10/20/30/40 DSANKR-A10/20/30/40 DSANLR-A10/20/30/40 Verwendung bei Schrägdächern mit Neigung zwischen 5 und 15. DSANK bzw. DSANL-A10/20/30/40 (Kanalanschluss) ersetzt Flachdachsockel DSFA-A10/20/30/40. DSANKR bzw. DSANL-A10/20/30/40 (Rohranschluss) ersetzt Flachdachsockel DSFAR-A10/20/30/40. Winkel und Ausrichtung der Neigung sind bei der Bestellung anzugeben! Mit Motor: DVSANK-Axx / DVSANKR-Axx bzw. DVSANL-Axx / DVSANLR-Axx. Dachschachtaufsatz DSOA-A10/20 Verwendung bei Benutzung vorhandener Schachtköpfe. Schachtmaß und Klapprichtung, bezogen auf das Seitenverhältnis sind bei der Bestellung anzugeben! Mit Motor: DVSOA-Axx. Weitere Zubehörteile auf Anfrage! Aereco RV DV Broschüre I Fassung 08.2012

22

23 RV Zentrale EC-Ventilatoren für die Innenaufstellung im MFH Die Baureihe der Ventilatoren RV beinhaltet vier unterschiedliche Typen mit Fördervolumen von 500 bis 2.660 m³/h für die Anbringung im Spitzboden des Mehramilienhauses. Der Ventilator kann, dank seiner flexiblen Einbaulage, an der Wand, auf den Boden oder aufgehängt installiert werden. Die Ventilatoren der Baureihe RV sind mit hocheffizienten EC-Motoren und mit einer Konstantdruckregelung ausgestattet: Dies sorgt für einen optimalen Betrieb der Aereco Lüftungsanlage. 4 Ventilatormodelle: Fördervolumen von 500 m³/h bis 2.660 m³/h, max. Unterdruck bis 300 Pa. Niedriger Energieverbrauch: mit dem EC-Motor mit Konstantdruckregelung werden die Anforderungen der EnEV 2009 erfüllt. Ideal für die bedarfsgeführte Lüftung: die integrierte Konstantdruckregelung ermöglicht den optimalen Betrieb des Aereco Lüftungssystems. Geräuscharm: Gehäuse mit schalldämmender Auskleidung. Robust und zuverlässig: metallische Gehäuse, in Deutschland hergestellt. Einfache Montage: flexible Einbaulage (Boden, Aufhängung, usw.). Einfache Reinigung: Reinigung des Motors durch Kippstellung. Aereco RV DV Broschüre I Fassung 08.2012

24 RV EC-Motor mit niedrigem Elektroverbrauch Die Ventilatoren sind mit EC-Gleichstrommotoren ausgestattet, die aufgrund des hohen Wirkungsgrades auch im Teillastbereich für geringsten Stromverbrauch sorgen. Die Motoren sind mit einer Motorstromüberwachung ausgestattet und bieten dadurch standardmäßig Motorvollschutz. Jeder Ventilator ist werkseitig mit einem angebauten Reparaturschalter sowie Kabeldurchführungen für Steuerleitungen ausgerüstet. Konstantdruckregelung Der Ventilator ist mit einem Druckregelmodul ausgestattet. Dieses stellt die Drehzahl des Ventilators in Abhängigkeit des eingestellten Solldrucks. Dieses Druckregelmodul wird werkseitig am Ventilatorgehäuse montiert. Der Unterdruck wird über eine LED-Anzeige permanent angezeigt. Eine Störmeldung ist auch werkseitig eingebaut. Reparaturschalter Alle Ventilatoren sind mit einem Reparaturschalter ausgestattet. Eine erleichterte Wartung Die Ventilatoren der Baureihe RV verfügen über einen abklappbaren Revisionsdeckel: Somit ist der Motor leicht und ohne Werkzeug erreichbar.

25 RV Unter Dach EC-Ventilator für das MFH RV-A10 RV-A20 RV-A30 RV-A40 Aufstellungsort unter Dach unter Dach unter Dach unter Dach Rohranschluss mm Ø 200 Ø 250 Ø 355 Ø 400 mitgelieferte elastische Verbindung für Rohranschluss (2x) ja ja ja ja Lufttechnische Angaben Volumenstrom @ 100 Pa m 3 /h 500 1.000 1.620 2.660 Volumenstrom bei 75% (Auslegung) @ 100 Pa m³/h 375 750 1.215 1.995 Druckregelung (integriert) Druckerhöhung - max. Pa 300 300 300 300 Akustische Angaben Schalldruck in 3 Meter Entfernung - L p, A db(a) 41 40 34 49 Schallleistung an der Druckseite - L w, A db(a) 79 68 78 72 Schallleistung an der Saugseite - L w, A db(a) 75 64 79 75 Elektrische Angaben EC-Technik Reparaturschalter Maximaldrehzahl U/min 3.200 3.230 1.620 2.180 Anschlussspannung 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz Nennstrom max.: A 0,75 1,40 1,23 2,00 SFP @ 75% W/(m³/h) 0,091 0,104 0,08 0,10 Leistungsaufnahme bei 75% (Auslegung) Watt 34 78 97 200 max. Leistungsaufnahme (Motoranlauf ) Watt 83 168 150 450 max. Lufttemperatur C 40 40 40 40 Schutzart des Motors IP 54 54 54 54 Motorschutz intern intern intern intern Störmeldung Eigenschaften Gewicht kg 22,0 24,0 32,0 34,0 Material (Gehäuse) verzinktes Stahlblech verzinktes Stahlblech verzinktes Stahlblech verzinktes Stahlblech Ventilator RV-A10 RV-A20 RV-A30 RV-A40 ødn mm 200 250 355 400 H mm 350 400 550 550 L mm 600 600 600 600 B1 mm 455 455 545 545 B2 mm 528 528 618 618 Ansicht von unten Seitenansicht : standard Maße in mm Standardluftrichtung Die Darstellung zeigt den Ventilator in Deckenmontage, dieser ist jedoch in jeder beliebigen EInbaulage montierbar. Aereco RV DV Broschüre I Fassung 08.2012

26 Notizen die zehn Aereco Vorteile Feuchteregelung Energieeinsparung Schimmelvermeidung KfWförderfähig Installationsfreundlich Gute Luftqualität höherer Wohnkomfort Referenztechnik EnEV 2009 Investition und Betrieb 30 Jahre 30 Jahre Garantie auf Feuchtesensor

Ihr Ansprechpartner bei Aereco 27 Geschäftsleitung Ulrich Holl Rudolf-Diesel-Str. 2a 65719 Hofheim-Wallau Mobil: 0172/ 68 63 902 Fax: 06122/ 92 768 90 Mail: uholl@aereco.de Technische Abteilung: Leitung: Michael Schuster Sachbearbeiter: Stefan Grundig, Christian Kiefer, Kornelia Randow, Michael Sauer, Monika Schlotthauber Bertolt-Brecht-Allee 24 01309 Dresden Fax: 0351/ 25 27 555 Mail: mschuster@aereco.de sgrundig@aereco.de - ckiefer@aereco.de - krandow@aereco.de msauer@aereco.de - mschlotthauber@aereco.de Auftragsabwicklung: Christoph Bieche Sven Ryssel Jasmin Schönfeld Rudolf-Diesel-Str. 2a 65719 Hofheim-Wallau Tel.: 06122/ 92 768 30 Fax: 06122/ 92 768 90 Mail: info@aereco.de cbieche@aereco.de / jschoenfeld@aereco.de / sryssel@aereco.de Marketing: Jean-Benoît Schüwer Rudolf-Diesel-Str. 2a 65719 Hofheim-Wallau Tel.: 06122/ 92 768 50 Fax: 06122/ 92 768 90 Mail: jbschuewer@aereco.de Carsten Schmelczyk Lise-Meitner-Weg 14 30855 Langenhagen Tel.: 0511/ 1697704 Fax: 0511/ 1697704 Mobil: 0172/ 67 10 180 Mail: cschmelczyk@aereco.de Thomas Knipps Bommerholzer Str. 21b 58452 Witten Mobil: 0173/ 87 99 967 Fax: 06122/ 92 768 90 Mail: tknipps@aereco.de Stefan Müller Julius-Palm-Straße 12 53225 Bonn Mobil 0172/ 27 66 761 Fax 06122/ 92 768 90 Mail: smueller@aereco.de Vertriebsleitung: Bernd Wippo Faustinastraße 9 74613 Öhringen Mobil: 0173/ 65 95 572 Fax: 03212/ 100 25 96 Mail: bwippo@aereco.de Achim Becker Mühlenstraße 37 76275 Ettlingen Mobil 0172/ 27 61 151 Fax 06122/ 92 768 90 Mail: abecker@aereco.de Technischer Vertrieb: Sven Ahrens Segeberger Str. 12a 23813 Blunk Mobil: 0172/ 67 10 182 Fax: 06122/ 92 768 90 Mail: sahrens@aereco.de 25 24 20 22 17 27 19 21 26 28 16 29 49 31 13 10 14 12 30 39 15 48 32 38 33 46 03 45 47 44 59 37 06 04 40 01 41 42 58 34 51 99 50 57 52 09 35 07 53 36 98 08 56 65 61 63 54 60 96 95 55 64 97 67 68 92 66 69 90 74 76 91 93 75 7071 73 94 77 89 86 85 72 84 80 78 81 79 88 87 82 83 18 02 Gerald Ludwig Am Kleinbahndamm 5 14550 Groß Kreutz Tel.: 033207/ 54 240 Fax: 033207/ 54 241 Mobil: 0172 / 86 27 432 Mail: gludwig@aereco.de Ulrich Holl Rudolf-Diesel-Str. 2a 65719 Hofheim-Wallau Mobil: 0172/ 68 63 902 Fax: 06122/ 92 768 90 Mail: uholl@aereco.de Lothar Stockbauer Osserstr. 7 94469 Deggendorf Mobil: 01522/ 88 13 909 Fax: 06122/ 92 768 90 Mail: lstockbauer@aereco.de Michael Sven Baumann Schmiedgasse 1 83623 Dietramszell Mobil: 0173/ 87 99 966 Fax: 06122/ 92 768 90 Mail: msbaumann@aereco.de Aereco RV DV Broschüre I Fassung 08.2012

Aereco GmbH Rudolf-Diesel-Str. 2a 65719 Hofheim-Wallau Tel.: 06122/ 92 768 30 - Fax: 06122/ 92 768 90 www.aereco.de CAT526GM_v3 Copyright Aereco. Bilder : Aereco, Fotolia, Mobalpa.