Stadt Salzgitter, Veranstaltungskalender Juli/August 2017

Ähnliche Dokumente
Salzgitter Veranstaltungskalender für Oktober 2017

Salzgitter Veranstaltungskalender November 2017

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich

Alle Termine auf einem Blick

Führungen und Sehenswertes. in Salzgitter

Amtsblatt der Stadt Borken 05/2015. Veranstaltungen

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Entscheidung Kuratorium. Antrag. Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbh Beschlossene Förderungen in beantragte Förderung

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

Donnerstag 21. Juli 2016

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D.

Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

September Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada

Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Programm zum Markgrafenjahr

Juli Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

1 Geographisch Statistische Angaben

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

ISBN

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Salzgitter Fuhsetour. Regionales Radwandern. Tourbeschreibung. Überblick. Quelle im Oderwald. Steigung: + 3 m / - 20 m.

Veranstaltungen Juli und August 2016

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege

MRegelmäßige Veranstaltungen

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

Uhr Ferienaktionstag Höhle, Horst und Beutel für Kinder ab 6 Jahren Anmeldung und Infos unter Tel Müritzeum Waren (Müritz)

ExWoSt-Forschungsfeld Stadtumbau West Projektwerkstatt Salzgitter, am 30./31.März 2006 in Salzgitter. Herzlich Willkommen und Glück Auf!

Wahl des Oberbürgermeisters am 25. Mai Ergebnisse in Salzgitter. Nr. 120 Mai 2015

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Blumenmarkt Marne / Uhr Ostermarkt, FVV Friedrichskoog, HdK Bekanntgabe Gewinner Friedrichskoog, n.n.

MITMACHEN UND SPAß HABEN

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 /

Veranstaltungskalender August 2016

Veranstaltungen Scharbeutz

Berchinale Licht Architektur Kunst

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Heidrun Schaller und Samstag offenes Atelier

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Programm für die Stadt Hildesheim. Samstag, 25. September 2010

Dienstag, 4. Dezember

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

Rundschreiben 3 / 2006 August Tag Mo VORTRÄGE:

100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk!

Oberes Erzgebirge zwischen Oberwiesenthal und Annaberg-Buchholz Besuchen Sie das Museum im Wiesenthaler K3

Topographie der Erinnerung

Programm Grundtvig Workshop GENIAL bis

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

Checkliste Spielplätze

Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale)

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017

Angebote Tagesgäste Mayen

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel.

Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg Schule der Sekundarstufe II der Stadt Münster

Pressemitteilung Mai 2016

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

Hallo, sehr geehrte Leser der

Blick hinter die Kulissen Erlebnisangebote Tagesausflüge. Heide BraunschweigerLAND Harz. Werksführungen & Betriebsbesichtigungen

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

Änderung des Nahverkehrsplans für den Großraum Braunschweig; Teilnetze 61 Baddeckenstedt und 62 Braunschweig - Salzgitter - Wolfenbüttel

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Freizeit-Kalender

Veranstaltungen 2019(*)

ADFC Alfter Bornheim Radtouren 2019

Seniorenbeirat der Stadt Salzgitter

Die Welt um uns herum. begleiten.

MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

Veranstaltungen Kulturstadt Wolfenbüttel e.v. und Kooperationspartner September 2017

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

Überblick über das Programm

Masterplan Mobilität Stadt Salzgitter. Ingenieurgemeinschaft Dr.-Ing. Schubert

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/


Transkript:

Stadt Salzgitter, Veranstaltungskalender Juli/August 2017 Bis Sonntag, 02.07.2017 Artgeschoss 2017 - Internationale Kunstausstellung An verschiedenen Orten in der Innenstadt von Salzgitter-Bad ARTGESCHOSS In Salzgitter-Bad findet die internationale Kunstausstellung ARTGESCHOSS statt, bei der über 300 Kunstwerke von 43 Künstlern zu sehen sind. Bis Samstag, 15.07.2017 7 x anders - Ausstellung Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter Das Atelier70 präsentiert aktuelle Arbeiten unter dem Titel "7 x anders". Bis Sonntag, 30.07.2017 Industrie, Land, Schaffen - Ausstellung Ausstellung mit Werken aus der Sammlung "Arbeitswelt" der städtischen Kunstsammlung. Bis Sonntag, 06.08.2017 Antolinwettbewerb - Lesewettbewerb Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter Mit Lesen punkten kann man während der Sommerferien beim Antolinwettbewerb der Stadtbibliothek Salzgitter. Für Grundschüler von der 1. bis zur 4. Klasse. Bis Mittwoch, 09.08.2017 Julius-Club - Leseferien Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter Ein besonderer Lesesommer für Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren! Bis Donnerstag, 24.08.2017 "klassisch schwarz/weiß & analog - Schweden" - Ausstellung Volkshochschule in Lebenstedt Volkshochschule der Stadt Salzgitter Unter dem Titel "klassisch schwarz/weiß & analog - Schweden" stellt Jan Teschner eine Auswahl seiner Arbeiten vor. Ausstellungseröffnung: 19 Uhr Bis Samstag, 23.09.2017 1987: Begegnungen - Stadtteilprojekt An verschiedenen Orten am Fredenberg in Lebenstedt Fredenberg-Forum Das Fredenberg Forum feiert mit seinem Projekt 30 Jahre Begegnungsarbeit am Fredenberg. Bis Mittwoch, 27.09.2017

10 17 Uhr Backtag im Museum Ab Mai sind das historische Backhaus und der Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder, jeden Mittwoch bis Ende September geöffnet. Bis Donnerstag, 26.10.2017 Salzgitter im 500. Jahr der Reformation Veranstaltungreihe An verschiedenen Orten in Salzgitter Propsteien Salzgitter-Bad und Lebenstedt, Geschichtsverein, Verein Musiktage, Förderverein Burg Lichtenberg und Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter 500 Jahre Reformation - Ein Jahr lang wird in Salzgitter der Reformation, aber auch der Person Martin Luther, aus verschiedenen Perspektiven und in unterschiedlicher Art und Weise gedacht. Juli Sonntag, 02.07.2017 10-12 Uhr Bienenschauhaus - Führung Siebenbürgener Straße in Lebenstedt Naturschutzbund (NABU) Salzgitter Die Imker Wolfgang Schleining und Günter Schaub zeigen in der Biologischen Station des NABU Salzgitters an der Siebenbürgener Straße die Bienen bei der Honigproduktion. Sonntag, 02.07.2017 10.30 Uhr Burgruine Lichtenberg Führung Treffpunkt: Info-Tafel am Parkplatz des Burgberg-Restaurants Förderverein Burg Lichtenberg Von April bis Oktober führen die Mitglieder des Fördervereins jeden ersten Sonntag im jeweiligen Monat Interessierte über das Burggelände und erzählen den Besucher/ innen die wechselvolle Geschichte der Burg, die 1552 am Ende des Schmalkaldischen Krieges zerstört wurde. Mittwoch, 05.07.2017 14 Uhr Seniorenwanderung Treffpunkt: Reppnersche Bucht am Salzgittersee in Lebenstedt Harzklubzweigverein Salzgitter Der Harzklubzweigverein Salzgitter lädt zu einer Seniorenwanderung über 10 Kilometer ein. Mittwoch, 05.07.2017 19 Uhr Texte, die mit "Der" beginnen - Lesung Literarische Gesellschaft Im Rahmen der Reihe Zeit zum Zuhören. Freitag, 07.07.2017 - Sonntag, 09.07.2017 Salzgitteraner Zeitreise - Fest CJD Salzgitter, Burgstraße 38, Salzgitter-Bad

Freitag: 17-22 Uhr Samstag: 12-22 Uhr Sonntag: 11-18 Uhr Das Nordische Marktvolk/CJD Salzgitter Die "Salzgitteraner Zeitreise" ist eine Epochenreise mit großem Marktplatz, Gauklern, Musik, "Speys und Trank". Angefangen bei den Wikingern, über Kelten, allerlei Mittelalter bis hin zur Zeit des Wild West, mit seinen Cowboys, Trappern und Indianern. Samstag, 08.07.2017 15-17 Uhr Gedenkstätte KZ Drütte - Öffentlicher Zugang Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, Zugang: Tor 1 des Hüttenwerkes der Salzgitter AG in der Nähe von Watenstedt Arbeitskreis Stadtgeschichte Besuch der Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte ohne Führung Sonntag, 09.07.2017 10 Uhr An der Fuhse nach Peine - Radtour Start: Hallenfreibad in Lebenstedt Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) Der ADFC lädt zur sportlichen Radtour für erfahrene Radler ein. Entlang der Fuhse bis nach Peine mit einem Zwischenstopp in der Innenstadt von Peine. Dienstag, 11.07.2017 - Sonntag, 06.08.2017 Gunther Fritz - Ausstellung Tillyhaus in Salzgitter-Bad Ausstellungseröffnung: 11. Juli, 19 Uhr. Über die Jahre - Malerei. Mittwoch, 12.07.2017 10-17 Uhr Bogen bauen - Ferienpass-Aktion Workshop im Eiszeitgarten des Schlosses Salder für Kinder von 10 bis 12 Jahre. Donnerstag, 13.07.2017 - Freitag, 13.10.2017 Ursula Weigelt - Ausstellung Stadtbibliothek in Salzgitter-Bad Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter Ausstellungseröffnung: 17 Uhr, "Spirit in the sky" lautet der Titel der Ausstellung von Ursula Weigelt. Samstag, 15.07.2017 - Montag, 17.07.2017 Schützengilde Ringelheim - Schützenfest In Ringelheim Schützengilde Ringelheim Sonntag, 16.07.2017 10-12 Uhr Bienenschauhaus - Führung Siebenbürgener Straße in Lebenstedt Naturschutzbund (NABU) Salzgitter

Die Imker Wolfgang Schleining und Günter Schaub zeigen in der Biologischen Station des NABU Salzgitters an der Siebenbürgener Straße die Bienen bei der Honigproduktion. Sonntag, 16.07.2017 14 Uhr Altstadtrundgang - Stadtführung Kleines Rathaus am Marktplatz in Salzgitter-Bad Touristinformation Vom Marktplatz in Salzgitter-Bad aus startet eine Entdeckungsreise zu historischen Gebäuden und Plätzen. Dienstag, 18.07.2017 9.30 - Segelboote bauen - Ferienpass-Aktion In der Lernwerkstatt und auf dem Schlossteich des Städtischen Museums Schloss Salder. Im Rahmen der Holzwerkstatt können Kinder von 7 bis 10 Jahre in der Lernwerkstatt des Schlosses Salder ihre eigenen kleinen Segelboote bauen und auf dem Schlossteich gleich Probefahren lassen. Samstag, 22.07.2017 11 Uhr Kaiserpfalz Werla - Radtour Treffpunkt: Parkplatz Petershagener Straße (Casino) in Salzgitter-Bad Harzklubzweigverein Salzgitter Radtour zur Kaiserpfalz Werla bei Werlaburgdorf im Landkreis Wolfenbüttel. Strecke: über 44 Kilometer. Die Radtour findet nur bei gutem Wetter statt. Sonntag, 23.07.2017 9 Uhr Picknicktour zur Palandsmühle - Radtour Ab Hallenfreibad in Lebenstedt ADFC Salzgitter Der ADFC lädt zu einer sportlichen Tour für erfahrene Radler. Die Tour führt in die Nähe von Bredelem. Dienstag, 25.07.2017 10-13 Uhr Gestalte ein Leporello-Fotobuch - Ferienpass-Aktion Kinder von 6 bis 12 Jahren sind eingeladen in der Lernwerkstatt des Schlosses Salder ihr eigenes Leporello-Fotobuch zu gestalten. Mittwoch, 26.07.2017 17 Uhr Ferienwanderung Treffpunkt: Parkplatz Harzklubzweigverein Salzgitter Der Harzklubzweigverein Salzgitter lädt zu einer Ferienwanderung über 10 Kilometer ein. Mittwoch, 26.07.2017 - Freitag, 28.07.2017 Schreibwerkstatt für Kinder - Ferienworkshop

Wieder ist es Sommer - und diesmal soll Astrid Lindgrens Meisterdetektiv und Verbrecherjäger Kalle Blomquist ein paar hochmotivierte Assistenten bekommen, die seine Erfolge auch zu würdigen wissen. Sonntag, 30.07.2017 14 Uhr Stahl und Sole - Führung Treffpunkt: Thermalsolbad in Salzgitter-Bad Touristinformation Bei der kombinierten Führung Stahl und Sole über den Skulpturenweg kann Dieter Krüger beide Salzgitter prägenden Elemente miteinander verbinden. August Freitag, 04.08.2017 20 Uhr Pasadena Roof Orchestra - Kultursommer 2017 Vor dem Städtischen Museum Schloss Salder. Im Rahmen des Kultursommers vor der historischen Kulisse des Städtischen Museums Schlosses Salder. Freitag, 04.08.2017 - Montag, 07.08.2017 Schützengesellschaft Gebhardshagen - Schützenfest Wasserburg in Gebhardshagen Schützengesellschaft Gebhardshagen Samstag, 05.08.2017 20 Uhr Michael Patrick Kelly - Kultursommer 2017 Vor dem Städtischen Museum Schloss Salder. Im Rahmen des Kultursommers vor der historischen Kulisse des Städtischen Museums Schlosses Salder. Sonntag, 06.08.2017 10.30 Uhr Burgruine Lichtenberg Führung Treffpunkt: Info-Tafel am Parkplatz des Burgberg-Restaurants Förderverein Burg Lichtenberg Von April bis Oktober führen die Mitglieder des Fördervereins jeden ersten Sonntag im jeweiligen Monat Interessierte über das Burggelände und erzählen den Besucher/ innen die wechselvolle Geschichte der Burg, die 1552 am Ende des Schmalkaldischen Krieges zerstört wurde. Sonntag, 06.08.2017 11 Uhr Wohldenberg - Radtour Ab Hallenfreibad in Lebenstedt Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) Der ADFC lädt zu einer sportlichen Radtour für erfahrene Radler zur Burg Wohldenberg in die Gemeinde Holle, wo in einem Café eingekehrt wird.

Sonntag, 06.08.2017 11-23 Uhr Salzgitter-Tag - Bürgerfest Im Rahmen des Kultursommers. Anlässlich des 75. Geburtstag der Stadt Salzgitter sind alle Bürger eingeladen, gemeinsam den Stadtgeburtstag beim "Salzgitter-Tag" vor dem Städtischen Museum Schloss Salder zu feiern. Mittwoch, 09.08.2017 19 Uhr (K)ein Vergnügen ist die Pädagogik - Lesung Literarische Gesellschaft Im Rahmen der Reihe Zeit zum Zuhören. Texte zum Schulbeginn. Donnerstag, 10.08.2017 20 Uhr Max Giesinger - Kultursommer 2017 Vor dem Städtischen Museum Schloss Salder. Vor der historischen Kulisse des Schlosses Salder geht der Kultursommer mit dem Auftritt von Max Giesinger weiter. Freitag, 11.08.2017 20 Uhr Uriah Heep - Kultursommer 2017 Vor dem Städtischen Museum Schloss Salder. Im Rahmen des Kultursommers. Vor der historischen Kulisse des Schlosses Salder geht der Kultursommer mit dem Konzert von Uriah Heep weiter. Freitag, 11.08.2017 - Sonntag, 13.08.2017 Weinfest Innenstadt von Salzgitter-Bad Werbegemeinschaft SZ-Bad Samstag, 12.08.2017 9.30 Uhr Von Lebenstedt über den Hasselberg - Wanderung Treffpunkt: Hallenfreibad in Lebenstedt Harzklubzweigverein Salzgitter Der Harzklubzweigverein Salzgitter lädt zu einer Wanderung von Lebenstedt über den Hasselberg, über 15 Kilometer Strecke, ein. Samstag, 12.08.2017 11 Uhr AWO Wohn- und Pflegeheim Thiede - Sommerfest AWO Wohn- und Pflegeheim Salzgitter-Thiede AWO Wohn- und Pflegeheim Livemusik, Kindertanz, Cheerleader, Tombola und vieles mehr. Dies alles steht auf dem Programm des großen Sommerfestes des AWO Wohn- und Pflegeheims Thiede. Samstag, 12.08.2017 15-17 Uhr Gedenkstätte KZ Drütte - Öffentlicher Zugang Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, Zugang: Tor 1 des

Hüttenwerkes der Salzgitter AG in der Nähe von Watenstedt Arbeitskreis Stadtgeschichte Besuch der Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte ohne Führung Samstag, 12.08.2017 20 Uhr Heinz Rudolf Kunze - Kultursommer 2017 Vor dem Städtischen Museum Schloss Salder Im Rahmen des Kultursommers gibt es in Salzgitter ein Wiedersehen mit Heinz Rudolf Kunze und Verstärkung, der gerade eine erfolgreiche Tournee absolviert. Samstag, 12.08.2017 + Sonntag, 13.08.2017 12 12 Uhr 24-Stunden-Schwimmen - Schwimmevent Im Waldschwimmbad in Gebhardshagen Glück Auf Sportverein Dienstag, 15.08.2017 - Sonntag, 10.09.2017 Gerd Druwe - Ausstellung Tillyhaus in Salzgitter-Bad Künstlergemeinschaft Salzgitter-Gruppe Ausstellungseröffnung: 15. August, um 19 Uhr. Gerd Druwe stellt seine Fotografien und Objekte auf Einladung der Salzgitter-Gruppe unter dem Titel "Ordinary Places" aus. Donnerstag, 17.08.2017 20 Uhr Die Amigos - Kultursommer 2017 Vor dem Städtischen Museum Schloss Salder Vor der historischen Kulisse des Schlosses Salder geht der Kultursommer mit dem Konzert der Amigos zu Ende. Freitag, 18.08.2017 - Sonntag, 20.08.2017 Cityfest Innenstadt von Lebenstedt City-Lebenstedt Mit verkaufsoffenen Sonntag am 20. August. Sonntag, 20.08.2017 10 17 Uhr Spiel, Spaß, Sport - Tag des Sports Stadion am Salzgittersee in Lebenstedt Kreissportbund Salzgitter Neben Salzgitter veranstalten Nordhorn und Rinteln ein abwechslungsreiches Sportprogramm für alle Altersklassen. Die Besucherinnen und Besucher können dabei jeweils von 10 bis 17 Uhr viele verschiedene Sportarten ausprobieren. Sonntag, 20.08.2017 10.30 Uhr Stiftungslauf - Benefizlauf Rund um den Salzgittersee in Lebenstedt Bürgerstiftung Salzgitter Sonntag, 20.08.2017

11 Uhr Roland Berens - Kultur-Frühstück Begegnungsstätte Brücke in Lebenstedt Fredenberg-Forum Bluesmusiker Roland Berens präsentiert poetischen Rhythm & Blues mit Gitarre, 12- saitige Gitarre, Mundharmonika und Gesang. Sonntag, 20.08.2017 11-13 Uhr Klangzeiten - Jazz-Frühschoppen Im Rosengarten in Salzgitter-Bad Touristinformation Die Klangzeiten im Rosengarten gehen in diesem Jahr bereits in die 8. Runde. Seit 2010 werden die Konzerte von der Tourist-Information Salzgitter, dem Bürgerverein Bad Salzgitter und dem Hotel Ratskeller gemeinschaftlich veranstaltet. Freitag, 25.08.2017 20 Uhr Safiye Can - Lesung Begegnungsstätte Brücke in Lebenstedt Fredenberg-Forum Das Fredenberg Forum veranstaltet in Kooperation mit dem Bürgerservice für Migranten eine Lesung mit der bekannten Schriftstellerin Safiye Can. Freitag, 25.08.2017 - Sonntag, 27.08.2017 Flugtage am Salzgittersee Auf dem Flugplatz am Salzgittersee in Lebenstedt Sportgemeinschaft Aero Salzgitter Freitag, 25.08.2017 - Sonntag, 27.08.2017 Lichtenberg - Volksfest Neuer Festplatz in Lichtenberg. Festgemeinschaft Lichtenberg Im Rahmen des Volksfestes in Lichtenberg feiert der Schützenbund Horrido sein 60jähriges Bestehen und den Stadtschützentag am 26. August. Samstag, 26.08.2017 10 16 Uhr Garagenflohmarkt Lobmachtersen In Lobmachtersen Dorfgemeinschaft Lobmachtersen Im Stadtteil Lobmachtersen werden beim Flohmarkt allerlei Schätze in Garagen und auf vielen Ständen zu Kauf angeboten. Sonntag, 27.08.2017 Stadtfrühstück - Benefizfrühstück Vor dem Städtischen Museum Schloss Salder Bürgerstiftung Salzgitter Die Bürgerstiftung Salzgitter lädt wieder alle Bürgerinnen und Bürger zum Stadtfrühstück vor das Schloss Salder ein. Die Musik spielt diesmal die Band Bali Kino. Sonntag, 27.08.2017 14 Uhr Salzroute - Stadtrundgang Treffpunkt: direkt am Gradierpavillon im Rosengarten in

Salzgitter-Bad Touristinformation Ortsheimatpfleger Hans-Georg Knöß nimmt Besucher/innen und interessierte Einwohner/innen mit auf eine Zeitreise in die Entstehungsgeschichte des staatlich anerkannten Orts mit Solekurbetrieb Salzgitter-Bad. Mittwoch, 30.08.2017 10 Uhr Seniorentag 2017 In der Innenstadt von Salzgitter-Bad Seniorenbüro der Stadt Salzgitter Unter dem Motto "Begegnen und Bewegen" findet der Seniorentag zum ersten Mal in der Innenstadt in Salzgitter-Bad statt.