WIE. Leitfaden für die Betreuung von Kontaktlinsenträgern im Augenoptikgeschäft

Ähnliche Dokumente
Fühlen sich Ihre Augen so an?

Boston PFLEGEMITTEL FÜR FORMSTABILE KONTAKTLINSEN.

Kontaktlinse und Kontaktlinsenpflege

DREAMLITE. Handhabung und Tipps. Bitte nicht stören! Ich korrigiere gerade meine Sehstärke.

Augenbefeuchtung.de HYLO-COMOD URSAPHARM Arzneimittel GmbH Industriestraße Saarbrücken

Brillen Krug. Die richtige Pflege für Ihre Contactlinse... Tragekomfort genießen... optik contactlinsen akustik

Mit 0,15% Natriumhyaluronat und 2% Dexpanthenol

Mit 0,15% Natriumhyaluronat und 2% Dexpanthenol

Entdecken Sie ein neues Gefühl!

Effektive Kontaktlinsenhygiene für gesündere Augen. Mit Povidon-Jod: NEU in der Kontaktlinsenhygiene, bewährt aus der Augenheilkunde

INFORMATIONSBROSCHÜRE ZU KONTAKTLINSENFLÜSSIGKEITEN UND AUGENTROPFEN

TROCKENES AUGE GEZIELTE BEHANDLUNG DANK PROFESSIONELLER ANALYSE OPTOMETRIE BRILLEN KONTAKTLINSEN SPORTOPTIK VISUAL TRAINING

AUF EINEN BLICK IHRE KONTAKTLINSEN.

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsanweisung

Ihre Haut ist kostbar

Die Expert Kontaktlinsen Produktübersicht

Warum ist es wichtig, dass die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt wird?

Tränenersatzmittel. Systane Balance. SYSTANE BALANCE sind lipidhaltige Benetzungstropfen, die. für die Augen mit LipiTech TM System.

Therapie begleitende Pflege. Haut Harmonie

Produktinformation Absauganlagendesinfektion Konzentrat SS 400. Aldehydfreier Absauganlagen - Desinfektionsreiniger. Allgemeine Hinweise:

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Siccaforte - Augengel. Wirkstoff: Carbomer

Frauensache. Fünf Übungen bei Trockenen Augen in den Wechseljahren

SYSTANE* HYDRATION UD Benetzungstropfen für die Augen PACKAGE INSERT

TROCKENES AUGE GEZIELTE BEHANDLUNG DANK PROFESSIONELLER ANALYSE OPTOMETRIE BRILLEN KONTAKTLINSEN SPORTOPTIK VISUAL TRAINING

brillenloses Sehen...

02 C Anmeldetag:

GESICHTSHAUT & GESICHTSPFLEGE. Ratgeber Haut / Viscontour.de Februar 2016 DIE RICHTIGE GESICHTS- PFLEGE

Hyaluron-ratiopharm Augentropfen. Bei trockenen Augen. NEU!

Weil Wohlfühlen auch Hautsache ist. vital vital. Vitalisierende Pflege und Regeneration für reifere Haut.

Ortho- Keratologie. Contactlinsen. INSTITUT MILLER Contactlinsen Optometrie. über Nacht tragen und tagsüber gut sehen!

Kontaktlinsen & Pflege

Meine tägliche. Feuchtigkeitspflege. FeuchtCreme. Informationen und Tipps rund um das Thema Scheidentrockenheit

KONTAKTLINSEN FÜR DIE INDIVIDUELL BESTE SEHLÖSUNG BEI ARBEIT, SPORT ODER IM WASSER OPTOMETRIE BRILLEN KONTAKTLINSEN SPORTOPTIK VISUAL TRAINING

Luvos med Akut-Serum. Medizinische Hautpflege mit ultrafeiner Heilerde

Prolystica Hochkonzentrierter Instrumentenreiniger Weniger ist jetzt mehr. NEUE Generation von Instrumentenreinigern

Multi-Gyn. starke Wirkung stoppt Juckreiz sofort verhindert Scheidenpilz bei Antibiotikaeinnahme natürlich, hormonfrei

TROCKENE AUGEN AUF DEM VORMARSCH

Information für Patienten LOYON

NEU. Jetzt auch als Wasch-Schaum und Shampoo. Innovative Waschlösungen für trockene und juckende Baby- und Kinderhaut

PACKUNGSBEILAGE Error!

Opticrom 2% Augentropfen

04 Intro. 30 Kosmetika? Kein Problem. 32 Medikamente? Ihr Contactlinsen-Profi weiss Rat. 34 Was nun?

Vaginale Trockenheit. Keine Frage des Alters

Treffen Hygiene Netzwerk NWCH 8. Mai Agenda. Schulungen sind Standard. Weiterkommen ist HARTMANN.

HYALURON-FILLER. Auffüll-Effekt: Mildert selbst ausgeprägte Falten ohne Injektion. Für trockene Haut

Reinigungsempfehlungen

Richtige Pflege. bei trockener und. empfindlicher Haut

Individuelles Weichlinsenprogramm. Pflegemittel

Qualifikationsverfahren Augenoptik Praktische Arbeiten VPA Position 1

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Cromo-CT Augentropfen Einzeldosis

MediPreis Produktsteckbrief

Definition Desinfektion - Reinigung

GEBRAUCHSINFORMATION

HYALURON-FILLER. Auffüll-Effekt: Mildert selbst ausgeprägte Falten ohne Injektion. Für normale Haut bis Mischhaut

apliq-preisliste Augen- und Ohrenpflegeprodukte

Umfassende medizinische Hautpflege für alle 4 Symptome atopischer Haut.

Behandlungsoptionen ein einfacher Leitfaden

MIT SICHERHEIT PERFEKT SAUBER PRODUKTÜBERSICHT REINIGUNG VON FEINSTEINZEUGBÖDEN

GANZHEITLICHE, PERSONALISIERTE LÖSUNGEN FÜR KRÄFTIGER UND VOLLER AUSSEHENDES HAAR ERFOLG DURCH NEU GEWONNENES SELBSTBEWUSSTSEIN

GESICHTSHAUT & GESICHTSPFLEGE. Ratgeber Haut / Viscontour.de Juli 2015 HAUTPFLEGE IM SOMMER

GUTE IDEEN SIND GRUN

Trockene Augen? Patienteninformation. Trockene Augen? Machen Sie den Test! Machen Sie den Test! Fragen Sie uns nach Systane Ultra.

Schluss mit Lidrandentzündungen.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Azelastin POS 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung. Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid

Trocken? Gereizt? Verkrustet? GeloSitin Nasenpfl ege

Cikatridina. Stoppt die vaginale Dürre. Zur vaginalen Anwendung bei Scheidentrockenheit. Hormonfrei! Rezeptfrei in Ihrer Apotheke erhältlich.

2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Allergo-Comod Augentropfen beachten?

Schützt und pflegt selbst hochsensible Babyhaut

DESINFEKTIONSMITTEL FÜR INSTRUMENTE

Informationen zum Thema

Anwendungs- und Pflegeinformation

Bewährte Pflege für zarte Babyhaut

Gesundheit der Haut. Verfolgter Monat: Juckt Ihre Haut? Geben Sie mit Hilfe der Skala den Schweregrad der Krämpfe an. Nur 1 Kreis pro Woche markieren.

Spezialsulfonat ein Produkt von höchster Qualität und Reinheit, naturbelassen und vollkommen wasserlöslich. Durch ein aufwendiges und schonendes

VOLUME FILLER. Mehr Volumen mehr Ausstrahlung. Für normale Haut bis Mischhaut

Reinigung Desinfektion Benutzerhandbuch Version 1.2.1

TOP BENDER 050-EDT - Bedienungsanleitung -

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LIVOCAB DIREKT AUGENTROPFEN BEACHTEN?

[3D]MEN-PLEGE. Hier klicken für weitere Produktinformationen: Vorteile. Hair & Body Shampoo. Tiefenreinigungsshampoo. Antischuppen Shampoo

UI Bayer Austria GesmbH

Gesicht der guten Luft Nr. 1. Gesicht der guten Luft Nr. 2

Fehlersuche nach Plan Teil 3:

WISSEN RUND UM DIE INHALATION VON SALZLÖSUNGEN.

GEBRAUCHSINFORMATION: Information für den Anwender

WEIL WOHLFÜHLEN AUCH HAUTSACHE IST. VITALISIERENDE Pflege UND Regeneration ANSPRUCHSVOLLER & REIFER HAUT.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. PROSICCA - Augentropfen Wirkstoff: Hydroxypropylmethylcellulose (Hypromellose)

die Lösung für ein gesundes Hautgefühl

Produktinformation Instrumentendesinfektion BASIS Konzentrat ID 200. Aldehydfreier Instrumenten-Desinfektionsreiniger. Allgemeine Hinweise:

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER OCULOTECT FLUID - AUGENTROPFEN. Povidon (K25)

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Allergodil 0,5 mg/ml Augentropfen. Azelastinhydrochlorid

Handhabung von Schaugläsern

INDIVIDUELLER GEHÖRSCHUTZ FÜR ARBEIT UND FREIZEIT. Gehörschutz

Prontosan Wundspray Prontosan acute Wundgel schnelle Hilfe bei akuten Wunden

Transkript:

WIE Leitfaden für die Betreuung von Kontaktlinsenträgern im Augenoptikgeschäft

Wir bedanken uns für die Mitarbeit von Ramon Solà Parés, verantwortlich für die Abteilung für klinische Kontaktologie, Fachbereich Ophtalmologie.

Können wir im Zusammenhang mit der Verwendung und Pflege von Kontaktlinsen von einer Behandlung sprechen? Ja, und zwar aus mehreren Gründen: 1 Kontaktlinsen verbleiben über viele Stunden auf dem Augen und interagieren deshalb mit der Augenoberfläche. Aus diesem Grunde ist eine geeignete Empfehlung für die Pflege der Kontaktlinsen und die Betreuung der Kunden durch einen Anpasser absolut notwendig. 3 Der Anpasser als Fachmann für die Augengesundheit wählt neben der bestmöglichen Kontaktlinsenversorgung auch die für den Linsenträger am besten geeigneten Pflegeprodukte, die ein angenehmes und sicheres Tragen der Linsen gewährleisten. 2 Für die Augengesundheit des Kontaktlinsenträgers kann eine Nichtbeachtung der Empfehlungen des Optikers für Linsen und Pflegemittel, zu Beschwerden und sogar zur Unverträglichkeit führen. 4 Es gibt zahlreiche Optionen und mögliche Kombinationen für jeden Augentyp, Kundentyp und Linsentyp und der Optiker ist in der Lage, die beste Option für den jeweiligen Fall zu empfehlen..1

Schritt 1 Die Lebensweise und die Ansprüche des Trägers sind wichtige Aspekte für die Anpassung und Verwendung der Linsen Den Kontaktlinsen und deren Pflege muss die Bedeutung beigemessen werden, die sie verdienen. Es handelt sich dabei um Produkte, mit denen man verantwortungsvoll umgehen sollte. Die richtige Handhabung und Pflege der Linse ist zwar sehr einfach, deshalb jedoch nicht weniger wichtig. Ohne den Träger unnötig beunruhigen zu wollen, sollte er sich dessen bewusst sein, dass das Tragen von Kontaktlinsen ein Mindestmaß an Sorgfalt und Hygiene für die Pflege erfordert. Nachdem das geklärt ist, sollten Informationen über die Lebensweise des Trägers folgen, damit die geeignete Linse empfohlen werden kann, mit der er sich wohl fühlt, sowie das geeignete Pflegesystem, damit er sich lange an seinen Linsen erfreuen kann. Hier einige Fragen, deren Beantwortung uns bei der Wahl der besten Option nützlich sein kann:.2

1 2 3 4 5 6 7 8 9 Wie viele Tage in der Woche möchten Sie Ihre Kontaktlinsen tragen? Wie viele Stunden am Tag werden Sie Ihre Linsen tragen? Arbeiten Sie in geschlossenen Räumen? Arbeiten Sie einer belasteten Umgebung mit Luftverschmutzung usw.? Sitzen Sie häufig am Computer oder an anderen Bildschirmen zur Datenverarbeitung? Haben Sie fettige Haut? Haben oder hatten Sie Probleme mit Reizungen bei Produkten für das Auge? Gab es bei Ihnen Augenprobleme: Bindehautentzündung, Gerstenkörner, Verletzungen...? Haben Sie schon einmal Linsen getragen? Weshalb haben Sie damit aufgehört? Anhand der Antworten können wir uns eine Vorstellung davon machen, welches potenzielle Risiko beim jeweiligen Auge besteht, dass Symptome in Verbindung mit trockenen Augen, Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Wirkstoffen, Problemen mit übermäßiger Fettsekretion usw. auftreten. Wir erhalten außerdem Informationen darüber, welche Nutzungsdauer (Tages-, Jahreslinsen) am besten geeignet ist, je nachdem, wie häufig sie getragen werden möchten..3

Schritt 2 Untersuchung des Auges Der nächste Schritt beinhaltet die Untersuchung des Auges mit zweifacher Zielsetzung: 1 2 Feststellung der Sehstärke und Analyse der Morphologie des Auges zur Bestimmung der Parameter, Materialien und Geometrie der geeigneten Linsen. Evaluierung der Anzeichen für eine erste Klassifikation des Augentyps (fettiges Auge, Auge mit Trockenheitsprobleme, normales Auge usw.). Diese Einschätzung hat außerdem Einfluss auf die Entscheidung hinsichtlich der Materialien der ausgewählten Kontaktlinse und deren Pflege..4

Schritt 3 Die Wahl der geeigneten Linse und des passenden Pflegesystems Mit Hilfe dieser Daten kann der Optiker den Linsentyp bestimmen, der dem Träger die beste Leistung bietet, und welche Pflege für diese Linse angebracht ist. Dabei wird die Produktkombination für jeden Einzelfall ausgesucht und eine maßgeschneiderte Lösung bereitgestellt. Anschließend wird analysiert, welches Pflegesystem am besten geeignet ist. Dabei sind zwei Variablen zu beachten: der Augentyp und die angepasste Kontaktlinse..5

TROCKENES AUGE Auge mit Trockenheitssymptomen Dies trifft auf Personen zu, bei denen sich leichte (sporadische) Symptome von trockenem Auge zeigen, die in Verbindung mit den Umgebungsbedingungen, denen sie ausgesetzt sind, sowie mit deren Lebensweise stehen. Dabei handelt es sich zwar nicht um ein Auge, das ein pathologisches Problem zeigt, man muss jedoch berücksichtigen, dass diese Personen empfindlicher als andere gegenüber leichten Beschwerden sind, die häufig am Ende des Tages bei Kontaktlinsenträgern auftreten..6 Empfohlene Linse: weiche Hydrogel- In diesem Fall ist es für die Pflege der Linsen ratsam, eine Kombilösung mit einem Mittel zu verwenden, das sehr viel Feuchtigkeit spendet, wie etwa Hyaluronsäure. Hidro Health HA, unsere All-in-one-Kombilösung mit Hyaluronsäure, sorgt für eine länger anhaltende Befeuchtung der Kontaktlinse während des Tragens und verlängert dadurch den Tragekomfort. Zur Linderung und Besserung der Trockenheitssymptome im Auge wird zusätzlich die Verwendung von Befeuchtungstropfen (aus der Acuaiss Produktlinie) ohne Konservierungsmittel empfohlen. Empfohlene Linse: weiche Silikonhydrogel- In diesem Fall ist die Verwendung einer Kombilösung mit Hyaluronsäure und speziellen Tensiden sehr empfehlenswert, da das Befeuchtungsmittel neben dem Benetzen auch eine präventive Funktion erfüllt (Herstellung eines Schutzfilms gegen die Lipide) und das Tensid die Lipide entfernt. Hidro Health HA ist wirksam gegen Lipide dank der vorbeugenden Wirkung von Hyaluronsäure und der korrektiven Wirkung vom Tensid Poloxamer. Die Verwendung einer geeigneten Kombilösung muss durch die Anwendung von Befeuchtungstropfen aus der Acuaiss Produktlinie zur Linderung der Symptome des trockenen Auges verstärkt werden. Empfohlene Linse: herkömmliche weiche Linse Für Kontaktlinsenträger, die leichte Probleme mit trockenen Augen haben und herkömmliche Kontaktlinsen tragen, ist es ebenfalls empfehlenswert, eine Kombilösung mit Hyaluronsäure, wie Hidro Health HA, zu verwenden. Jedoch ist es auch eine zusätzliche Enzymreinigung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Proteine entfernt werden. Hidro Health Enzyme sind Enzymtabletten, die Proteinablagerungen aus den Linsen wirksam entfernen. Ebenso ist eine Behandlung in Form von Befeuchtungstropfen zur Linderung der Trockenheit erforderlich, vorzugsweise ohne Konservierungsmittel. Acuaiss Ultra, mit einem speziellen Hyaluronsäure-Biomolekül, sorgt für eine lang anhaltende Befeuchtung bei trockenen Augen.

Empfohlene Linse: weiche Tageslinse Träger von Tageslinsen, die ihre Linsen nur gelegentlich tragen und zusätzlich Probleme mit trockenen Augen haben, sollten Benetzungstropfen in Einzeldosis verwenden, wie Acuaiss Ultra Einzeldosis mit Hyaluronsäure und ohne Konservierungsmittel. Werden die Linsen täglich verwendet und der Tragekomfort soll verlängert werden, wird empfohlen, zu diesem Zweck ein Format mit mehrfachen Dosierungen zu verwenden. Acuaiss Ultra, viskoelastische, hypotone Lösung ohne Konservierungsmittel in Mehrdosisformat eignet sich besonders bei Langzeitanwendung durch den Verzicht aus Konservierungsmittel. Empfohlene Linse: RGP-/Ortho-K-Linse Das wirksamste Reinigungssystem für harte, sauerstoffdurchlässige Linsen und Orthokeratologielinsen ist eine Kombination aus einem Reiniger (Hidro Health RPG1, Oberflächenreiniger mit Silica-Suspension) und einem Aufbewahrungsmittel (Hidro Health RPG2, Aufbewahrungsmittel, was zum Spülen der Linse und zu deren Aufbewahrung während der Nacht dient). Wenn Symptome trockener Augen bestehen, ist zudem die Verwendung von Tropfen mit Hyaluronsäure ohne Konservierungsmittel, wie Acuaiss Ultra, erforderlich. Im Fall von Über Nacht Tragen (Ortho-K-Linsen) sollten beim Einsetzen der Linsen Benetzungstropfen mit Hyaluronsäure ohne Konservierungsmittel verwendet werden. Wichtig ist die Verwendung einer Hyaluronsäure mit hohem Molekulargewicht, die eine angemessene Viskosität aufweist und einen langen Verbleib im Auge garantiert. Diese Tropfen erleichtern nicht nur das Einsetzen der Linse, sondern versorgen das Auges auch mit Feuchtigkeit, was bei Orthokeratologiebehandlungen äußerst wichtig ist. Für Linsen mit Plasmabehandlung ist das System aus Reiniger und Aufbewahrungsmittel nicht geeignet und es sollte zur Pflege ein System aus 3%-igem Wasserstoffperoxid zur Desinfektion verwendet werden..7

FETTIGES AUGE Augen, deren Tränen einen hohen Lipidanteil zeigen Dabei handelt es sich um Personen, die unter solchen Störungen wie, z.b., der Seborroischen Dermatitis leiden. Diese Beschwerde verursacht fettige und ölige Hautareale und betrifft Köperstellen mit hoher Talgproduktion und Haarbildung: Kopfhaut, Augenbrauen, Wimper, zwischen den Wimpern, usw. Dies kann den Lipidanteil im Tränenfilm erhöhen und damit Bildung von Fettablagerungen auf der Linsenoberfläche. Da trockene Augen auch durch eine Lipidanomalie hervorgerufen werden können, die Dysfunktion der Meibom Drüsen, kann es sein, dass Personen, die fettige Augen haben, auch unter dem Sicca Syndrom leiden. Sollte der Kunde mit fettigen Augen auch Probleme mit Augentrockenheit haben, wird ihm empfohlen, die Produkte der Acuaiss Linie mit Hyaluronsäure zur Linderung dieser Symptome zu verwenden (siehe Trockenes Auge in unserer Anleitung)..8 Empfohlene Linse: weiche Hydrogel- Die am besten geeignete Pflegelösung beinhaltet Hyaluronsäure, welche die Linse vor Lipiden schützt. Hidro Health HA, ist wirksam gegen Lipide dank der vorbeugenden Wirkung von Hyaluronsäure und der Korrektiven Wirkung von Poloxamer. Um die vollständige Entfernung der Fettablagerungen zu gewährleisten wird ein Reiniger mit Isopropylalkohol empfohlen. Hidro Health Iso bietet die beste Fettentfernung durch die hohe Konzentration an Isopropylalkohol. Empfohlene Linse: weiche Silikonhydrogel- In diesem Fall wird die Verwendung einer Kombilösung empfohlen, die besonders wirksam gegen Lipide ist, da das Material zu Fettablagerungen neigt. Hidro Health SiH ist bestens verträglich und äußerst wirksam gegen Lipide. Zur Sicherstellung der Fettentfernung wird die Reinigung mit einem Reiniger mit Isopropylalkohol empfohlen. Hidro Health Iso ist ein sehr wirksames organisches Lösungsmittel, anhand dessen das Fett gelöst und entfernt wird. Empfohlene Linse: herkömmliche weiche Linse Zur Reinigung und Desinfektion wird die Verwendung eines Peroxidsystems empfohlen. Hidro Health H2O2, Peroxidsystem in einem Schritt mit Farbindikator bietet maximale Desinfektion. Ergänzend sollte, zur vollständigen Entfernung der Fettablagerungen, ein Reiniger mit Isopropylalkohol verwendet werden, wie Hidro Health Iso. Dieser sollte nach Anwendung mit Kochsalzlösung abgespült werden (Hidro Health NaCl). Empfohlene Linse: weiche Tageslinse Um die Tragedauer der Linsen zu verlängern sowie den Tragekomfort und die Handhabung der Linsen angenehmer zu machen, wird der Einsatz von Benetzungstropfen mit Hyaluronsäure empfohlen. Bei gelegentlichem Tragen in Form einer Einzeldosis. Bei kontinuierlichem Tragen in Form einer Multidosis. Empfohlene Linse: RGP-/Ortho-K-Linse Für eine vollständige Reinigung und Desinfektion wird die Verwendung eines Reinigers mit Isopropylalkohol (Hidro Health Iso) und einer Aufbewahrungslösung empfohlen. Hidro Health RPG2, Aufbewahrungsmittel besitzt sowohl eine befeuchtende als auch eine desinfizierende Wirkung. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Peroxidsystems (Hidro Health H2O2) und ergänzend die Pflege mit einem Reiniger mit Isopropylalkohol und einer Kochsalzlösung. Diese Methode wird auch empfohlen, wenn die Linsen über eine Plasmabehandlung verfügen.

EMPFINDLICHES AUGEN Augen mit Verträglichkeitsproblemen Dies betrifft Personen mit äußerst anfälligen Augen, die Verträglichkeitsprobleme bei zahlreichen Wirkstoffen (nicht nur Konservierungsmitteln) haben und sehr empfindlich auf Veränderungen in der Zusammensetzung ihres Tränenfilms reagieren. Auch in diesen Fällen muss die am besten geeignete Kombination empfohlen werden. Empfohlene Linse: weiche Hydrogel- Es wird eine Kombilösung mit Hyaluronsäure (biokompatible Substanz, die einen natürlichen Bestandteil des menschlichen Auges darstellt) empfohlen. Vor dem Einsetzen der Linsen sollten diese mit Kochsalzlösung abgespült werden. Empfohlene Linse: weiche Silikonhydrogel- In diesem Fall kann man zwischen zwei unterschiedlichen Systemen auswählen: 1. Kombination aus einer Kombilösung mit nachweislicher Wirksamkeit zur Reinigung von Silikonhydrogellinsen, wie Hidro Health HA mit biokompatibler Hyaluronsäure, und einer Kochsalzlösung (Hidro Health NaCl). 2. Kombination aus einem Peroxidsystem und einer Kochsalzlösung zum Spülen der Linsen. Hidro Health H2O2, Peroxidsystem in einem Schritt mit Farbindikator, erzielt eine maximale Desinfektion bei einem extra-schnellen Verfahren. Hidro Health NaCl, Kochsalzlösung zum Spülen der Kontaktlinsen, ist sehr gut verträglich. Empfohlene Linse: herkömmliche weiche Linse Auch in diesem Fall kann man unter den beiden vorstehend genannten Systemen auswählen. Bei Verwendung einer Kombilösung wird darüber hinaus jedoch empfohlen, eine wöchentliche Enzymreinigung durchzuführen, um überschüssige Proteine zu entfernen. Empfohlene Linse: weiche Tageslinse Hierfür wird die Verwendung von Befeuchtungstropfen mit Hyaluronsäure in Einzeldosierung ohne Konservierungsmittel empfohlen. Dies gilt sowohl für gelegentliches als auch für häufiges Tragen der Linsen. Empfohlene Linse: RGP-/Ortho-K-Linse Durch die Verwendung eines Peroxidsystems wird die Reinigung und Desinfektion der Linsen gewährleistet. Diese sollten vor dem Einsetzen ins Auge mit einer Kochsalzlösung gespült werden, um potenziell reizende Stoffe zu entfernen..9

NORMALES AUGE Augen, bei denen keinerlei Probleme bestehen Es gibt auch Personen, die keinerlei Probleme haben, jedoch eine genauso spezifische und auf sie persönlich abgestimmte Beratung benötigen. Empfohlene Linse: weiche Hydrogel- Eine Kombilösung mit Citraten gewährleistet eine gute Desinfektion und automatische Proteinentfernung. Hidro Health Citrat, Kombilösung mit Citraten, schwächt die Proteinstrukturen, die sich dadurch von der Linsenoberfläche lösen. Empfohlene Linse: weiche Silikonhydrogel- In diesem Fall wird die Verwendung einer speziellen Kombilösung für Silikonhydrogellinsen empfohlen, die wirksam gegen Lipide ist. Die Kombilösung Hidro Health SiH enthält HPMC als Schutzbarriere gegen Lipide und Poloxamer, ein Tensid, das die vollständige Reinigung der Linsen garantiert. Empfohlene Linse: herkömmliche weiche Linse Für diese Träger wird die Verwendung einer normalen Kombilösung mit Citraten und verstärkend die wöchentliche Enzymreinigung empfohlen. Die in Hidro Health Citrat enthaltenen Citrate dringen in die Proteinstrukturen und schwächen sie. Hidro Health Enzyme enthält Subtilisin, eine Protease mikrobieller Herkunft, die zu einer Aufspaltung der Proteine führt. Empfohlene Linse: weiche Tageslinse In diesem Fall kann die Tragedauer durch die Verwendung von speziellen Benetzungstropfen verlängert werden. Für gelegentliche Kontaktlinsenträger eignen sich Tropfen in Einzeldosierung mit Hyaluronsäure. Empfohlene Linse: RGP-/Ortho-K-Linse Das am besten geeignete System für Linsenträger mit normalen Augen ist eine Kombination aus Aufbewahrungslösung / Desinfektion sowie Reiniger. Für Linsen mit Plasmabehandlung ist das System aus Reiniger und Aufbewahrungsmittel nicht geeignet. Es sollte daher eine Kombination aus 3%-igem Wasserstoffperoxid, zur Desinfektion, und entsprechendem Reiniger verwendet werden..10 Eine angemessene Datenerfassung (spezifische Anamnese) und eine individuell auf den Kontaktlinsenträger zugeschnittene Information bilden die Basis für den Erfolg bei der Anpassung von Kontaktlinsen.

.11

WEICHE LINSE HARTE LINSE LINSENTYP AUGENTYP Hydrogel- Silikonhydrogel- Herkömmliche Linse Weiche Tageslinse RGP- und Ortho- K-Linse PFLEGESYSTEM TROCKENE AUGEN FETTIGE AUGEN ERGÄNGZUNG Acuaiss Ultra Befeuchtungstropfen PFLEGESYSTEM ERGÄNGZUNG Hidro Health Iso Hidro Health HA Acuaiss Ultra Befeuchtungstropfen Hidro Health Enzyme Acuaiss Ultra Befeuchtungstropfen Hidro Health Iso Hidro Health NaCl Acuaiss Einzeldosis Acuaiss Mehrdosis (6 ml) Hidro Health HA Hidro Health SiH Hidro Health H2O2 - - - - - - Acuaiss Einzeldosis Hidro Health DD Hidro Health RGP1 Hidro Health RGP2 Hidro Health H2O2 Acuaiss Ultra Befeuchtungstropfen Hidro Health Iso Hidro Health RGP2 (Aufbewahrungslösung) Hidro Health Iso Hidro Health H2O2 - - - Hidro Health NaCl EMPFINDLICHE AUGEN NORMALE AUGEN Hidro Health HA ERGÄNGZUNG Hidro Health Citrat ERGÄNGZUNG Hidro Health HA Hidro Health H2O2 Hidro Health SiH Hidro Health HA Hidro Health H2O2 Hidro Health NaCl Hidro Health NaCl Hidro Health Enzyme Acuaiss Einzeldosis Hidro Health NaCl Hidro Health NaCl PFLEGESYSTEM Hidro Health Citrat Hidro Health H2O2 Hidro Health RGP1 Hidro Health RGP2 Hidro Health H2O2 - - - - - - Hidro Health Enzyme Acuaiss Einzeldosis - - - Hidro Health DD - - - - - -